PhiloGramm
PhiloGramm
  • 41
  • 1 859 101
Philosophische Zombies (Song)
Stell dir vor, dein Nachbar wär kein Mensch.
Er sieht zwar aus wie einer äußerlich und innen,
Er lebt auch ganz normal und lacht und weint und schläft,
aber Freude, Liebe, Trauer erlebt er nicht.
Philosophische Zombies haben kein Bewusstsein,
sie funktionieren trotzdem so wie jeder Mensch,
so wie ein NPC im Computerspiel,
doch niemand merkt den Unterschied, weil das unmöglich ist.
Music: Suno AI
Переглядів: 876

Відео

Aristoteles : Vier Ursachen (Song)
Переглядів 1,8 тис.6 місяців тому
Aristoteles kennt vier Arten von Ursachen, Materialursache, Formursache, Wirkursache und Zweckursache, Die sind der Grund, warum etwas so ist, wie es ist. Manchmal reicht uns schon ein Grund zum Erklären, aber manchmal haben wir auch alle vier... Quelle: Aristoteles Physik II
Metamodernismus 3 - Natürliche Arten und soziale Arten
Переглядів 1,1 тис.10 місяців тому
In seinem Metamodernismus versucht Jason Josephson Storm Essentialismus und Anti-Essentialismus zu versöhnen. Der Essentialismus geht davon aus, dass hinter den Begriffen sogenannte Essenzen stehen. Eine Essenz ist das Wesentliche einer Sache, die platonische Idee dahinter, also das, was eine Sache ausmacht und als solche definiert. Diese Essenzen werden als Bauplan der Welt verstanden, als imm...
Metamodernismus 2 - Metarealismus
Переглядів 1,3 тис.Рік тому
Mit seinem Metarealismus will Josephson Storm Realismus und Anti-Realismus versöhnen. Realisten glauben, es gibt eine bewusstseinsunabhängige Realität. Die übliche Form des Realismus ist das Weltbild der Physik, bei dem man davon ausgeht, dass die Realität aus Quantenfeldern besteht. Man glaubt an eine bewusstseinsunabhängige Wirklichkeit, die nicht nur in den Köpfen der Menschen existiert. Gen...
Metamodernismus 1 - Die Zukunft der Philosophie?
Переглядів 1,9 тис.Рік тому
Der aufstrebende amerikanische Philosoph Jason Ananda Josephson Storm will mit seinem „Metamodernismus“ die Zukunft der Philosophie einläuten. Dabei folgt er der hegelschen Dialektik, die besagt: Wenn in der Philosophie eine These auftaucht, dann bildet sich dazu eine Antithese heraus. Schließlich wird eine Synthese gefunden, in der sowohl die These als auch die Antithese auf einer höheren Stuf...
Existenz und Essenz (Jean-Paul Sartre)
Переглядів 9 тис.Рік тому
Quellen: Jean-Paul Sartre, Der Existentialismus ist ein Humanismus
Aristoteles: Gerechtigkeit
Переглядів 32 тис.2 роки тому
Aristoteles: Gerechtigkeit
Geschichte der Philosophie
Переглядів 194 тис.2 роки тому
Geschichte der Philosophie
Platon: Der ideale Staat
Переглядів 42 тис.2 роки тому
Platon: Der ideale Staat
Die Monadenlehre von Leibniz
Переглядів 11 тис.2 роки тому
Die Monadenlehre von Leibniz
Die Kopernikanische Wende der Erkenntnistheorie (Locke, Kant)
Переглядів 21 тис.3 роки тому
Die Kopernikanische Wende der Erkenntnistheorie (Locke, Kant)
Kant: Synthetische Urteile a priori
Переглядів 23 тис.3 роки тому
Kant: Synthetische Urteile a priori
Klassischer Utilitarismus (Bentham und Mill)
Переглядів 53 тис.3 роки тому
Klassischer Utilitarismus (Bentham und Mill)
Die Pflichtethik von Kant (neue Aufnahme)
Переглядів 105 тис.3 роки тому
Die Pflichtethik von Kant (neue Aufnahme)
Was ist Gott? (Theismus, Pantheismus, Agnostizismus...)
Переглядів 22 тис.3 роки тому
Was ist Gott? (Theismus, Pantheismus, Agnostizismus...)
5 Grundthesen des Rechtspositivismus (Norbert Hoerster)
Переглядів 15 тис.4 роки тому
5 Grundthesen des Rechtspositivismus (Norbert Hoerster)
Staatsformen bei Aristoteles
Переглядів 36 тис.4 роки тому
Staatsformen bei Aristoteles
Aristoteles' Eudämonismus (Tugendethik, Mesoteslehre, Glückseligkeit)
Переглядів 71 тис.4 роки тому
Aristoteles' Eudämonismus (Tugendethik, Mesoteslehre, Glückseligkeit)
Platons Seelenlehre
Переглядів 39 тис.4 роки тому
Platons Seelenlehre
Philosophie der Freiheit (Rudolf Steiner)
Переглядів 18 тис.4 роки тому
Philosophie der Freiheit (Rudolf Steiner)
Der Naturalistische Fehlschluss (Hume, Moore)
Переглядів 19 тис.4 роки тому
Der Naturalistische Fehlschluss (Hume, Moore)
Aristoteles und Corona
Переглядів 4,8 тис.4 роки тому
Aristoteles und Corona
Materialismus und Idealismus (Platons Ideenlehre inklusive)
Переглядів 37 тис.4 роки тому
Materialismus und Idealismus (Platons Ideenlehre inklusive)
Was ist Ethik? Was ist Moral? Einführung in die Ethik
Переглядів 129 тис.5 років тому
Was ist Ethik? Was ist Moral? Einführung in die Ethik
Der Kategorische Imperativ im Detail
Переглядів 156 тис.5 років тому
Der Kategorische Imperativ im Detail
Die Pflichtethik von Immanuel Kant
Переглядів 163 тис.5 років тому
Die Pflichtethik von Immanuel Kant
Was ist Metaphysik?
Переглядів 50 тис.6 років тому
Was ist Metaphysik?
Rechtspositivismus und Naturrechtslehre
Переглядів 157 тис.6 років тому
Rechtspositivismus und Naturrechtslehre
Was ist Hedonismus? (Sade, Epikur, Utilitarismus)
Переглядів 23 тис.7 років тому
Was ist Hedonismus? (Sade, Epikur, Utilitarismus)
Anschauungsformen und Kategorien (Immanuel Kant)
Переглядів 72 тис.7 років тому
Anschauungsformen und Kategorien (Immanuel Kant)

КОМЕНТАРІ

  • @emindeboer5280
    @emindeboer5280 2 дні тому

    Steiner is a bullshitter, he's stolen all that is good and his ideas are that what is bad , poor people who follow him as their guru 🤮

  • @rogerzurbriggen1972
    @rogerzurbriggen1972 2 дні тому

    Die Physik der kleinsten Teilchen, die Unschärferelation basiert mehr auf dem Wahrheitsbegriff des jüdischen Denkens als auf dem der griechischen Philosophen. Niels Bohr hatte eine jüdische Mutter und sein Denken war mehr davon beeinflusst als allgemein bekannt ist. Ich verweise hierbei gerne auf die Kurzaufsätze anno 2013, anlässlich zum 100-jährigen Jubiläum des Bohr‘schen Atommodels von Roger Zurbriggen. Bei philosophischen Grundvorlesungen schaue ich immer zuerst, ob der so andesrartige jüdische Wahrheitsbegriff des hebräischen Denkens vorkommt oder nicht. Die abendländische Kultur ist ebenso vom jüdischen Denken geprägt wie vom griechischen. Ich meine, dass diesbezüglich viele Philosophen auf einem Auge unscharf sehen oder gänzlich blind sind.

  • @hubertmuller8016
    @hubertmuller8016 5 днів тому

    Du hast eine super Stimme und sprichst super

  • @erquickung
    @erquickung 7 днів тому

    Gutes Video. Sartre ist inkonsequent in seinem Denken wie es der Atheismus an sich ist - wenn es einen Schöpfer des Stuhles gibt, der ja so primitiv ist, warum sollte es dann keine Schöpfer geben für so komplexe "Dinge" wie ein menschliches Auge oder ein Blatt?

  • @anmatr
    @anmatr 8 днів тому

    Wiener Kreis und Neukantianismus fehlt komplett.

  • @katakalyptica
    @katakalyptica 10 днів тому

    Das ist lustig: Ein Geschichte der Philosophie in 20 Minuten! Bei mir haben 29000 Tage nicht ausgereicht, sie nachzuvollziehen

  • @nunu1006
    @nunu1006 10 днів тому

    《 Die bloße Wahrnehmung ist nicht die Wahrheit sondern Wahrscheinlichkeit.》 Platon. 《 Die moderne Physik legt nah, dass die Vorstellung einer von uns getrennten Realität eine Illusion ist. Die Wirklichkeit zeigt sich als ein Mehr von Möglichkeiten, als Potenzialität. Dieser Schwebezustand der Welt gerinnt erst durch Bewusstes Beobachten zu uns gewohnten Realität.》 W. Heisenberg. War Platon Heisenberg ? Oder andersrum?

  • @nomosciya8805
    @nomosciya8805 11 днів тому

    Ein treffenderer Name für das Video wäre, Geschichte der abendländischen Philosophie, also wie du bspw. einfach so über islamische Philosophie gesprungen bist als ob diese eine Nichtigkeit wäre, kann man so nicht stehen lassen.

  • @dietmarsulzberger3000
    @dietmarsulzberger3000 11 днів тому

    Was ist mit unseren Vorfahren tun sie nicht herumdoktern .Lesen Sie Jürgen Spanuth. Kommen Sie zum Schluss!

  • @simpadisch3
    @simpadisch3 14 днів тому

    Auch wenn es nicht den philo unterricht ersetzen kann, ist das video gut strukturiert

  • @alternativ5400
    @alternativ5400 14 днів тому

    ParmEnides, Betonung auf der zweiten Silbe.

  • @Magdastaub
    @Magdastaub 15 днів тому

    4

  • @troublemakermax
    @troublemakermax 15 днів тому

    Schreibe jetzt klausur hab nicht gelernt

  • @badbennybunny
    @badbennybunny 15 днів тому

    Sidenote: Hinduismus ist kein polytheistischer Glaube. Die verschiedenen Götter werden als Gewänder/Aspekte gesehen, die Gott (einzahl) annehmen/einnehmen kann.

  • @golokatai
    @golokatai 16 днів тому

    Die These erinnert mich an das Buch "Politische Ponerologie"; Psychopathen bzw. Emotionslose sind durchaus real; insbes. in den Etagen der Macht! Der Unterschied zw. Schauspiel & echtem Erleben ist m.E. recht leicht erkenn- & spürbar.

    • @golokatai
      @golokatai 16 днів тому

      ...siehe auch "Organische Portale"

  • @CryptoPointDE
    @CryptoPointDE 18 днів тому

    Es wäre super, wenn du einen Link der Prezi Präsentation in die Beschreibung tun könntest, damit man sich das später nochmals ansehen und vergegenwärtigen kann. Super tolles Video!❤

  • @knowledge-is-an-inside-job
    @knowledge-is-an-inside-job 20 днів тому

    Abgesehen von kleinen (unbedeutenden) Ungenauigkeiten - z.B. geht das Eisbergmodel nicht wirklich auf Freud zurück, sondern wurde ihm angedichtet - ist das ein sehr schönes Video. Die Ungenauigkeiten werden übrigens durch hübsche Seitenhiebe ("Das ist der Grund, warum Existentialisten schwarze Rollkragenpullover tragen") mehr als wett gemacht. VIELEN DANK - You made my day. :-)

  • @claudiodeugenio
    @claudiodeugenio 21 день тому

    Wie kann man über (die Geschichte der) Psychologie dozieren, ohne auf (den) Schopenhauer(schen Willen) als deren Ausgangspunkt zu verweisen?

  • @e.g.3677
    @e.g.3677 23 дні тому

    Russell “gelingt” es eben nicht, die Mathematik “auf logischen Prinzipien aufzubauen”, wie Gödel gezeigt hat, aber es war ein großartiger, monumentaler Versuch. Das ist der einzige Schnitzer, der mir aufgefallen ist. Sehr schönes Video!!

  • @sunsonk.d.l.5589
    @sunsonk.d.l.5589 23 дні тому

    Angenehme ruhige Redeweise💙💛🧡

  • @Ali_Baba3
    @Ali_Baba3 29 днів тому

    Großartig - vielen Dank✨✨✨☀️

  • @mariostoka1198
    @mariostoka1198 29 днів тому

    Danke für den Überblick :) wirklich gut gemacht!

  • @your_guide525
    @your_guide525 Місяць тому

    erstmals wirklich Respekt das ist einer meiner ersten Videos die ich so richtig über Philosophie geschaut habe und ich muss zugeben es ist einfach nahezu perfekt das einzige was ich etwas fragwürdig fand war das nicht auch islamische Philosophen genannt wurden z.B. ibn sina aber das ist auch der einzige kritikpunkt von mir auf jeden fall RESPEKT !

    • @TM-yq4wk
      @TM-yq4wk 3 дні тому

      @your_guide525 Ich schreibe nicht aus Respektlosigkeit sondern aus tatsächlichen Interesse. Mir scheint, dass dies ein Überblick über die westliche Philosophie ist. Hatten dir arabischen Philosophen wirklich einen umfassenden Einfluss auf die westliche Philosophie? Ich bin bei weitem kein Experte auf einem der beiden Gebiete. Aber auf den ersten Blick scheint mir, dass die arabische/islamische Philosophie durch einen recht starken Einfluss der religiösen Ansichten an vielen Stellen nur schwer mit den Konzepten der westlichen Philosophie, die eher einen Fokus auf ein säkulares, nicht durch vorannahmen verengtes Weltbild hat, nur schwer vereinbar ist. Wie gesagt, ich möchte hier in keinster Weise die Leistung muslimischer/islamischer (was ist eigentlich die korrekte Bezeichnung) Gelehrter untergraben. Ich bin mir sicher, daß der arabische Kulturraum große Geister hervorgebracht hat (mir sind hier vor allem Beispiele aus Mathematik, Medizin und Chemie bekannt), ich frage mich schlicht ob eine Eingliederung dieser Philosophe in diese Auflistung tatsächlich einen relevanten Unterschied gemacht hätte, oder ob die Ideengeschichte des arabischen Kulturraums nicht doch in eine eigene Zusammenfassung gehört, da sich die Themen doch stark zu unterscheiden scheinen. (Nochmal: Ich bin kein Philosoph und habe keine Ahnung von islamischer Philosophie, ich habe nur meine Gedanken in den Raum gestellt und möchte damit niemandem auf die Füße treten. Es ist eine ehrliche und neugierige Frage. Vielleicht findet sich ja ein Mensch mit umfassendem Wissen, der mich hier aufklären kann)

  • @Akililedjeli
    @Akililedjeli Місяць тому

    vielen dank, sehr strukturiert

  • @RadikalBanal
    @RadikalBanal Місяць тому

    unfassbar wertvolles video!

  • @ks.4494
    @ks.4494 Місяць тому

    Wenn eine Person ein Konzept wirklich versteht, ist sie in der Lage, es mathematisch auszudrücken. Dinge, die Menschen nicht verstehen, versuchen sie durch Philosophie zu erklären - was jedoch niemals der Wahrheit entspricht.

  • @owbu
    @owbu Місяць тому

    Wenn es um die Philosophiegeschichte von Europa geht, schreib das doch in den Titel. "Thales gilt als erster Philosoph, weil die Menschen davor nicht aus Europa kamen" klingt ziemlich bekloppt.

  • @MeinDeutschkurs
    @MeinDeutschkurs Місяць тому

    Studis sollten dir den roten Teppich für diese Übersicht ausrollen. Wenn nur das hängen bleibt, ist das mehr als die halbe Miete! 👏👏👏👏👏👏

  • @t_chak
    @t_chak Місяць тому

    Wo gehört die Phänomenologie - unter Anthropologie, Ontologie, oder Erkenntnistheorie?

  • @annett3409
    @annett3409 Місяць тому

    so viele Griechen

  • @BeaundMike
    @BeaundMike Місяць тому

    Wow! Einfach nur 😊Wow. 😮❤🎉

  • @khosrofakhreddini7824
    @khosrofakhreddini7824 Місяць тому

    Einfach cool erklärt.

  • @semllalovic
    @semllalovic Місяць тому

    Herzlichen Dank für diese exzellente Zusammenfassung 😮.

  • @HorstTischer
    @HorstTischer Місяць тому

    Erich Fromm

  • @Geschichtelehrer
    @Geschichtelehrer Місяць тому

    Sartre vor 45? Erst ab 1946 wirklich von Bedeutung. Und so viele fehlen... Bruno Latour, Hartmut Rosa, Paul Feyerabend, Wolfgang Stegmüller, Stove, Gardner, Kirchgässner, Levinson, Kaufmann, Bartley, ürgen Habermas, Martha Nussbaum, Peter Singer, Slavoj Žižek, Judith Butler, Amartya Sen, John McDowell, Charles Taylor, Thomas Nagel,Daniel Dennett und das sind nur die, die mir spontan einfallen... Aber dennoch: Gut gemacht.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Місяць тому

      Da kann man mal sehen. Wir Alle haben eine subjektive Wahrnehmung. Mir wären da Andere "Wesentliche" eingefallen.🤷‍♀️

  • @simonhauser1661
    @simonhauser1661 Місяць тому

    Danke!

  • @absolutabsolem6494
    @absolutabsolem6494 Місяць тому

    Echt genial, ich bin begeistert. Wunderbar illustriert und vorgetragen! Falls du ein Poster von deiner Präsentation irgendwo anbieten würdest, ich würde es kaufen und aufhängen! Danke für deine Arbeit!

  • @Mari.L.
    @Mari.L. Місяць тому

    Genial! Werde ich jedem der sich für Philosophie interessiert empfehlen. Das hat wirklich exakt den Kern jeder Denkweise getroffen und in seiner Bedeutung eingeordnet und dazu visuell sehr schön verbunden!

  • @edgarumlauf4684
    @edgarumlauf4684 Місяць тому

    Ein herausragendes Werk! Wünschenswert wäre, daß man zu den Namen noch deren Lebenszeit hinzufügt um die gegenseitige Beziehung der Philosophen zu verdeutlichen.

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Місяць тому

      Danke, aber Nein Danke. Das hier soll ja ein inhaltlich/gedanklicher Überblick sein. Die (Lebens) Zeiten kann man ja selbst zur Vertiefung/Verfeinerung ergänzen.🤷‍♀️😀

  • @mariposa9925
    @mariposa9925 Місяць тому

    Ich habe gerade viel gelernt! Ganz doll spannend- vielen Dank 🙏🏼 alles ist ein bisschen richtig und erklärt den Mensch und die jeweilige Gesellschaft. Alles zusammengefasst wäre es die Evolution der Existenz?!

  • @LeZylox
    @LeZylox Місяць тому

    pog

  • @sabinekoch5964
    @sabinekoch5964 Місяць тому

    Eine Frau unter all den Männern sollte uns auch zum Nachdenken anregen. 1. Man sollte wissen, dass es viele Frauen hinter diesen grossen Männern gab, die Einfuss auf das Denken hatten; 2. Vielleicht ist es Zeit für eine weibliche Philosophie, die die nächsten Dekaden prägt

    • @angelikapreu9323
      @angelikapreu9323 Місяць тому

      Das fehlt mir als Einziges: Es gab und gibt natürlich auch Philosophinnen. Aktuell beschäftige ich mit Susan Neiman, die Direktorin am Einstein Forum in Potsdam ist.

  • @Barnabassteiniger
    @Barnabassteiniger Місяць тому

    Das ist unglaublich!!!! Genau nach sowas habe ich gesucht.

  • @jorgkayser8257
    @jorgkayser8257 Місяць тому

    Ja, der Thales , als ihn seine Mutter freundlich ermahnte, sich miteiner Frau zu verbinden, antwortete er, es sei noch ein bisschen zu früh, ging auf Reisen, und bei seiner Rückkehr bekam er wieder denselben Ratschlag von der besorgten Mutter ;nun aber sei es leider schon zu spät. Freundlichst Ihr JK

  • @bluub
    @bluub Місяць тому

    2,5k Jahre Philosophie und kein Frauenname. 50 Jahre Wahlrecht und wir 80 Mio. Geschlechter in D. Danke.

  • @tnvheiseler
    @tnvheiseler Місяць тому

    Über Hegel kann man eben dann doch nicht sprechen, wenn man ihn nicht gelesen hat.

  • @dolibert
    @dolibert Місяць тому

    Deleuze und Land wären hier noch eine gute Ergänzung! Wirklich super aufbereitet, vielen Dank!

  • @JurgenRuhl
    @JurgenRuhl Місяць тому

    ist ja eine feine zusammenfassung, doch, wie kann man dabei steiner mit seinen werken - grundlinien einer erkenntnistheorie der goetheschen weltanschauung - und - wahrheit und wissenschaft - sowie - die philosophie der freiheit völlig ignorieren und außen vorlassen ?

  • @zmingliu6970
    @zmingliu6970 Місяць тому

    Laozi ist aber mit Buddha nicht zu tun

  • @Zeynepqt
    @Zeynepqt Місяць тому

    PART 2 BITTTEEEEEE