Platons Seelenlehre
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Platon sagt, der Körper ist das Grab der Seele.
Das heißt zum einen, die Seele existiert schon, bevor sie in den Körper einzieht. Man nennt das die Präexistenz. In diesem Zustand schwebt die Seele frei im Reich der Ideen. Dort ist sie allwissend, weil sie alle Ideen direkt anschauen kann. Insbesondere die Ideen des Schönen, Wahren und Guten, die eigentlich nur eine einzige Idee sind.
Wenn die Seele allerdings ins Körperliche eintritt, dann ist das wie der Tod der Seele. Der Körper ist das Grab. Sie vergisst alles, was sie geschaut hat und kann sich nicht mehr frei im Reich der Ideen bewegen. Nur durch mühsames Lernen und Nachdenken kann sich die Seele Schritt für Schritt wieder an manche Ideen erinnern. Für Platon ist Lernen nichts anderes als die Wiedererinnerung an das, was die Seele in der Präexistenz schon geschaut hat.
Quellen:
platon-heute.de...
www.bibliotheca...
Das Wiehern bei 3:55.....Muhahaha!
Cooles Video, gut erklärt. Danke!
Richtig gut! Wir machen gerade Aristoteles im Ethikunterricht und du hast mit total weitergeholfen. Danke!
Mega erklärt! Hab wieder Hoffnung für die Klausur morgen. Vielen Dank!
Ethik😮💨😮💨
Super erklärt ! Die Visualen Aspekte sind auch gut gestaltet und erleichtern das Einprägen. Liebsten Dank und schönste Grüße
Vielen Dank. Gut und strukturiert erklärt. Auch mit den verschiedenen Gleichnissen.
wegen dir 15 Punkte unser Lehrer hat es so komplex erklärt hab nichts verstanden danke dir ❤
Das war seeehr schön und deine Stimme ist sehr entspannd : )
dieses video hat mein leben verändert
tolles video, super erklärt! lieben dank :)
Das ist ja wie im Hinduismus, Buddhismus, etc. Überall die gleichen Erfahrungen des Einen.
Gut gewiehert
Sehr gutes Video, danke :)
Tolles Video, danke :)
Sehr schönes Video !
Danke :)
Die Ausführungen sind ja gut, aber Platons Seelenlehre zu thematisieren, ohne zu klären, was er unter "Seele" eigentlich versteht, finde ich sehr schwierig.
Und wo bleiben die wahrlich gerechten Diversen?
Danke, nice video
Vielleicht als Antidot zu empfehlen?
Ingrid Straube: Die Quellen der Philosophie sind weiblich
Ist Platon und Aristoteles der selbe ?
Platon ist der Lehrer Aristoteles'
Bitte mehr. Danke für den schönen beitrag
Für alle, die tiefer in das Thema einsteigen wollen: www.sokrates-buecherwurm.de/index-Dateien/Der%20Gerechtigkeitsbegriff%20bei%20Platon.pdf
In ethik hatte ich immer 1 er die anderen Fächer habe ich gehasst obwohl ich durchschnittlich überall gut war
Gar kein Bock
Mardin Bester Komenatar
jha iech Shtime dier zuh
HAHAHAHAHAHAH FÜHLS
Kann ich relaten
Errinert mich ein bisschen an das Buddhismus
schöne Sendung
MEHR!!!!!!!