Die Monadenlehre von Leibniz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Stell dir vor, dein Leben wäre ein Traum. Du siehst die Wände deines Zimmers, hörst den Regen auf dem Dach und spürst deinen eigenen Körper.
    Aber stell dir weiter vor, dass es sich um einen Traum ohne Träumer handelt. Das heißt, all das Wahrgenommene existiert nur in deinem Bewusstsein. In Wirklichkeit gibt es kein Haus und keinen Regen und auch dein eigener Körper ist nur eine Vorstellung innerhalb des Traums.
    Damit hast du schon eine gute Ahnung, was Leibniz mit seiner Monade meint.
    Du bist eine Monade, eine geistige Substanz. Eine physikalische Welt existiert nicht. Das Haus, der Regen und auch dein Körper sind nur Bewusstseinsinhalte in deiner Monade.
    Monaden sind unteilbar und unausgedehnt. Wie ein Traum eben. Man kann Bewusstsein nicht in Stücke teilen und es hat auch kein Volumen. Nur die Gegenstände, die innerhalb der Monade erscheinen, haben eine Ausdehnung und man kann sie teilen. Aber eine Monade selbst ist eine Einheit. Ein Individuum. Ein geistiges Atom, sagt Leibniz. Deswegen symbolisiere ich es hier besser mit einem Kreis.
    Jede Monade ist erfüllt von sogenannten Perzeptionen. Was Leibniz mit Perzeptionen meint, schauen wir uns jetzt genauer an. Denn das ist der Stoff, aus dem alles besteht...
    Quellen:
    Leibniz: Monadologie
    Leibniz: Briefwechsel mit Antoine Arnauld

КОМЕНТАРІ • 37

  • @Tamadehenzhan
    @Tamadehenzhan 3 роки тому +14

    Der Satz - "Sogar ein winziger Virus in China hat unterbewusste Perzeptionen und Begehren!" ist humorvoll und sehr philosophisch, danke!

  • @SkynetVortex
    @SkynetVortex 3 роки тому +10

    Also liebes PhiloGramm Team,
    wie kann man denn euer genialen Content in Worte fassen? So professionell , verständlich, anschaulich, humorvoll - ach weiß Gott wie viele positive Attribute auf euch zutreffen würden, es ist schlicht und ergreifend nicht möglich euer Können zu beschreiben. Es ist einfach zu krass! Im Lexikon müsste euer Namen stehen, wenn man die Bedeutung des Wortes "anschaulich" nachschlagen möchte! LG Mehmet

  • @theodorossinolas
    @theodorossinolas 2 роки тому +2

    Die Philosophie wird für mich ein einziges Monadenrätsel bleiben. Wie schafft man es nur, auf so vielen Monadenumwegen zu einer so klaren Wahrheit einer Theodizee Leibniz zu kommen, der besten aller Welten?
    Gott sei es gedankt.

  • @Marcellzyzz
    @Marcellzyzz Рік тому +2

    Danke für die Erklärung! Um alles zu verstehen, muss ich weiter lernen. :)

  • @olafandrea933
    @olafandrea933 10 місяців тому +1

    Komplexer Zusammenhalt gut dargestellt. Danke.

  • @ErikaKlinger-d5e
    @ErikaKlinger-d5e 3 місяці тому

    Ich bin begeistert von den Gedanken und Erkenntnissen des Hertn Leibniz. Das ganze Ausmaß seiner Schlussfolgerungen aufgrund seiner eigenen Beobachtungen kann ich sicherlich nicht erfassen, aber ich sehe Parallelen zu unserer heutigen Quantentheorie

  • @ManfredBoeglen
    @ManfredBoeglen 2 роки тому +2

    Sehr gut! Danke!

  • @seda6133
    @seda6133 2 роки тому +2

    wow einfach mega gut erklärt, danke!!

  • @xeniajantsch8564
    @xeniajantsch8564 2 роки тому +2

    Bester Lherer🤙🏻🤙🏻💖

  • @rarog
    @rarog 2 роки тому +1

    Ganz gut erklärt, danke!

  • @annastutz2757
    @annastutz2757 2 роки тому +3

    "Gott hätte keine Welt geschaffen, wenn sie nicht unter allen möglichen die beste wäre" Quelle: Leibniz, Theodizee, 1710. I, 8 Anna Stutz aus Bad Pyrmont Niedersachsen

  • @christianweiland0815
    @christianweiland0815 5 місяців тому

    Sehr schön ❤

  • @rosalieuwu6688
    @rosalieuwu6688 2 роки тому +2

    perfekt erklärt

  • @gunterstrobl-derkontexter4187
    @gunterstrobl-derkontexter4187 2 роки тому +1

    Beeindruckend übersichtlich und klar dargestellt. Danke!

  • @gudrunschreiber6238
    @gudrunschreiber6238 3 роки тому +4

    Danke für die hervorragende Erklärung dieser interessanten, ganz eigenständigen Theorie des genialen Leibniz! Könnt Ihr auch mal etwas zu Whitehead bringen? Für mich erhellte sich der eine Philosoph durch den anderen. Das Fensterlose der Monaden kann ich nicht nachvollziehen.

  • @paulbrandenburg6800
    @paulbrandenburg6800 2 роки тому +4

    Obwohl ich nichts von Leibnitzvorstellungen wußte hatte ich vor vielen Jahren die gleichen Gedankengänge.

    • @nicolashezinger8785
      @nicolashezinger8785 Рік тому +1

      bestimmt genau so tief und komplex ;)

    • @anarquiaBTC
      @anarquiaBTC Рік тому

      Wahrscheinlich hat dich die Monade von Leibniz beruehrt

    • @azzteke
      @azzteke Рік тому

      LEIBNIZ

    • @enriqueernesto738
      @enriqueernesto738 8 місяців тому

      Wahrscheinlich ist dir auch die Differentialgleichung im Traum erschienen

  • @chillyvanilly7984
    @chillyvanilly7984 3 роки тому

    Sehr guter content 👍

  • @hannakoler3243
    @hannakoler3243 Рік тому

    Tolles Video, könntet ihr auch ein Video zu Malebranche machen, wie er mit diesem Leib Seele Problem umgeht ?

    • @hannakoler3243
      @hannakoler3243 Рік тому

      bzw. was in dem Buch "Von der Erforschung der Wahrheit", darüber berichtet wird

  • @logolino62
    @logolino62 Рік тому +1

    Ist die Monade das was bei den Indern der Atman genannt wird? Nobelpreisverdächtig erklärt ;).

  • @melisam0101
    @melisam0101 2 роки тому

    Was ist eine einfache Monade? Beziehungsweise was ist der Unterschied von einfacher zu zusammgesetzter Monade? Kann man da ein Beispiel dazu finden?

  • @robs7390
    @robs7390 Рік тому

    Klingt für mich als hätte Leibnitz den Animismus neu erfunden 🤔