Ach und ich kannte es auch vom schlachten, wenn die Gläser eingekocht wurden, blieben die einfach bis nächsten Tag im Kessel. Jetzt zu Hause lasse ich auch das Wasser vom Automaten und lasse sie abkühlen auf einem Geschirrtuch. Jeder macht es halt anders. Schönes Video👍
Hallo Dieter . Wie immer ein sehr gutes Video von dir sehr anschaulich erklärt . Für mich ist neu der Schwartenanteil und die Zugabe von Vitamin C . Finde ich sehr interessant muss ich mal ausprobieren. Bei uns heisst diese Wurst Gehacktes im Glas . Viele Grüsse Michael .
Nitritpökelsalz und Ascorbinsäure - ein synergistisches Paar Nitritpökelsalz (Kochsalz mit 0,4 - 0,5 % Natriumnitrit) wird aus verschiedenen Gründen in der Fleischindustrie eingesetzt: Es wirkt wachstumshemmend auf gefährliche Bakterien wie z. B. dem Botulinus-Keim. Pökelsalz gibt dem Fleisch die Textur. Es gibt der Wurst den typischen Geruch und Geschmack. Nitritpökelsalz erhält dem Fleisch die rote Farbe von rohem Fleisch. Diese rote Farbe macht die Wurst erst richtig attraktiv. Oder würdet ihr gerne graue Mettwurst kaufen? Der natürliche Muskelfarbstoff zersetzt sich an der Luft. Die so genannte Pökelfarbe ist ein roter Komplex, der aus NO und dem Muskelfarbstoff Myoglobin gebildet wird: Nitrosomyoglobin. Gleichzeitig kommt es aber in Nebenreaktionen zu der Bildung von Nitrosaminen, die unter dem Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
Wiedermal hat der Fleischermeister aus Leidenschaft zugeschlagen und ein klasse Video mit vielen tollen Tips und Tricks veröffentlicht.. Ich warte immer gespannt auf das nächste. Großes Lob von einem Kollegen aus dem Saarland.. Weiter so. Wie hast du die tollen Etiketten gemacht ? Sowas möchte ich auch.
Nehmen wir einfach mal ein erfundenes Wort (Jelentine)😂, wenn man das Wort Gelatine nicht ohne das n vor dem t weglassen will! Und schon ist man aus der Nummer raus! Aber davon abgesehen, cooler Typ, mit tollen Videos!!!
Habe ich letzte Woche gemacht. Heute morgen ein frisches Brötchen mit dieser Mettwurst - einfach ein toller Geschmack. Kann man diese Wurst etwas streichfähiger machen?
Danke da ran hatte ich nicht gedacht, so alles besorgt wenn alles klappt wird morgen nachgemacht. Eine Frage hätte ich noch kann man die Gläser auch erst in kaltes Wasser stellen zum einkochen.
Danke für die vielen nützlichen Tipps vom Gewürz her habe ich es etwas abgewandelt Gele könnte etwas fester sein vielleicht habe ich auch einen kleinen Fehler gemacht aber schmecken tut sie. Noch mals Danke.
Guten Morgen, ich habe Braunschweiger Mettwurst im Darm gemacht. Wie lange kann ich diese vakuumiert im Kühlschrank aufbewahren oder ist es besser, diese einzufrieren. Der Vorteil des kühlen Vakuums gegenüber TK liegt m.E. darin, dass sich die Wurst praktisch ohne Luftkontakt weiter entwickeln kann und reift. Wie sehen Sie das?
@@derfleischermeisterausleid6263 Vielen Dank! Der Tipp mit dem Schwartenbrei war sehr gut. Gestern Lyoner gemacht, nach dem Trocknen etwas runzelig geworden. Beim nächsten Mal probiere ich es mit dem Schwartenbrei.
Sehr gutes Video! Wirklich gut erklärt, und du bist auch noch einer der die Gläser auch wirklich bei 100 Grad 2 Stunden kochen lässt. Nur, wie du die Gläser in das kalte Wasser reingetan hast da habe ich mir gedacht: gleich knallts. Und dem war auch wirklich so. Nun meine Frage: welchen Sinn macht es? Manche die sich mit dem Einkochen beschäftigen die sagen sogar man sollte Zugluft meiden. Dann hört man wieder die Gläser sollten nur aus dem Wasser genommen werden und nicht mehr als nötig bewegt werden .(bis sich der Unterdruck bildet, das kann bis zu einem Tag dauern-aber meistens kracht es schon kurze Zeit nach dem rausnehmen) Ich hab es mal nicht abwarten können und ein heißes Glas mit Frühstücksfleisch in den Kühlschrank gestellt. Das wars dann auch schon-hatte einen Sprung. Schade um das Weckglas.
Ja das mit den Gläsern ist so eine Sache ich mache das jetzt so das ich nicht Eis kaltes Wasser nähme sondern etwas temperiert und dann kaltes Wasser nach Laufen lasse Gruß Dieter
Hallo Dieter.Mache schon seit vielen jahren selber wurst auch in Gläser.Heisse Gläser niemals in kaltes Wasser stellen.Einfach nach dem Wasserablassen auf dem tisch stellen und abkühlen lasse.Wenn wirklich ein deckel beim einkochen mal nicht richtig geschlossen war brauch man auch nicht das genze Glas wegwefen .Innhalt raus und Abspülen.Gläser Kosten ja auch Geld.lg
leider jetzt erst das vido gesehn.heut zum ersten mal hack eingekocht.leider gibt es hier nur fertigware aus dem supermarkt.grossstadt.....ist es dringend erforderlich pökelsalz zu nehmen und bei 2h einkochen wielang etwa haltbar? danke
Guten Morgen. Ich habe diese Mettwurst nachgemacht. Leider ist sie mir etwas zu trocken geworden. Da ich nicht die gleiche Menge genommen habe, sondern etwas weniger 1,2 Kg + ca. 85 g Schwarte. Mehr Schwarte hatte ich nicht. Ist bei mir irgend etwas schief gegangen? Der Geschmack ist toll geworden. Den Ingwer habe ich durch Knoblauchpulver ersetzt. Gruß Lutz
Hallo Dieter. Du machst es wirklich aus Leidenschaft. Aber bei Min. 2.35 der Rest kommt weg ! Das bisschen hättest du auch noch reinhauen können. Es kommt doch nicht auf einen Gramm an. Wir sind doch nicht beim Backen.😉
Tipp Einweghandschuhe benutzen , einen Wurstfüller von Beeketal der hält auch ohne Schrauben. Gläser am Rands säubern. Es gibt auch GLASHEBER GREIFZANGE für die Gläser. Wenn man so schnell füllt braucht man sich nicht wundern, dass Luft drinnen ist lieber Metzgermeister.
Ich habe das mal vor über 50 Jahren so gelernt habe das Pfund ist bei mir immer im Gedächtnis ist halt so wenn man schon ein reifer Jahrgang ist gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 ich (1955) hatte eine Oma, die rechnete auch in Pfund, daher für mich nicht schwierig, aber wie man liest, für manche ein Problem😂😂 lg aus Wien
Wieder ein tolles Video fachlich gut erklärt . von mir natürlich 👍 hoch macht richtig Spaß dir zu zusehen . Gruß aus Hessen
Lieber Dieter, kann ich auch ein Göderl nehmen statt dem Bauchfleisch (Goder, Doppelkien😂) Tolles Rezept, wird dieses Wochenende gemacht. LG aus Wien
Danke für das Video.
Sehr interessant auch die Zusatz Informationen zu den Gläsern.
Ach und ich kannte es auch vom schlachten, wenn die Gläser eingekocht wurden, blieben die einfach bis nächsten Tag im Kessel. Jetzt zu Hause lasse ich auch das Wasser vom Automaten und lasse sie abkühlen auf einem Geschirrtuch. Jeder macht es halt anders. Schönes Video👍
Tolles Rezept und super erklärt Geschmack ist richtig gut weiter so.
Hallo Dieter . Wie immer ein sehr gutes Video von dir sehr anschaulich erklärt . Für mich ist neu der Schwartenanteil und die Zugabe von Vitamin C . Finde ich sehr interessant muss ich mal ausprobieren. Bei uns heisst diese Wurst Gehacktes im Glas . Viele Grüsse Michael .
Nitritpökelsalz und Ascorbinsäure - ein synergistisches Paar
Nitritpökelsalz (Kochsalz mit 0,4 - 0,5 % Natriumnitrit) wird aus verschiedenen Gründen in der Fleischindustrie eingesetzt:
Es wirkt wachstumshemmend auf gefährliche Bakterien wie z. B. dem Botulinus-Keim.
Pökelsalz gibt dem Fleisch die Textur.
Es gibt der Wurst den typischen Geruch und Geschmack.
Nitritpökelsalz erhält dem Fleisch die rote Farbe von rohem Fleisch.
Diese rote Farbe macht die Wurst erst richtig attraktiv. Oder würdet ihr gerne graue Mettwurst kaufen? Der natürliche Muskelfarbstoff zersetzt sich an der Luft. Die so genannte Pökelfarbe ist ein roter Komplex, der aus NO und dem Muskelfarbstoff Myoglobin gebildet wird: Nitrosomyoglobin.
Gleichzeitig kommt es aber in Nebenreaktionen zu der Bildung von Nitrosaminen, die unter dem Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
Bekomme ich glatt Lust mein Beeketalfüller zu entstauben und paar Gläser zu machen🤔, vielen Dank für die Anregungen👍
Wiedermal hat der Fleischermeister aus Leidenschaft zugeschlagen und ein klasse Video mit vielen tollen Tips und Tricks veröffentlicht.. Ich warte immer gespannt auf das nächste. Großes Lob von einem Kollegen aus dem Saarland.. Weiter so.
Wie hast du die tollen Etiketten gemacht ? Sowas möchte ich auch.
Hallo von wo aus dem Saarland mein Sohn Lebt in Saarland wenn du möchtest sende Info an gabrieldh@gmx.de
Nehmen wir einfach mal ein erfundenes Wort (Jelentine)😂, wenn man das Wort Gelatine nicht ohne das n vor dem t weglassen will! Und schon ist man aus der Nummer raus! Aber davon abgesehen, cooler Typ, mit tollen Videos!!!
Habe ich letzte Woche gemacht. Heute morgen ein frisches Brötchen mit dieser Mettwurst - einfach ein toller Geschmack. Kann man diese Wurst etwas streichfähiger machen?
Kann man auch einfach Citronensäure nehmen die 3g Beutel an Stelle von Ascorbinsäure???
Nein das geht nicht weil zitrone sauberer schmeckt und Ascorbinsäure ist Geschmacks neutral
Danke da ran hatte ich nicht gedacht, so alles besorgt wenn alles klappt wird morgen nachgemacht. Eine Frage hätte ich noch kann man die Gläser auch erst in kaltes Wasser stellen zum einkochen.
Ja das kann man aber erst wenn der Kessel 100° hat dann 2 Stunden kochen gruß Dieter
Danke für die vielen nützlichen Tipps vom Gewürz her habe ich es etwas abgewandelt Gele könnte etwas fester sein vielleicht habe ich auch einen kleinen Fehler gemacht aber schmecken tut sie.
Noch mals Danke.
Hallo, hättest du vielleicht ein Rezept für Harzer Schmorwurst für mich?
Mfg der Harzer
Du findest alle Rezepte in meinem Rezepte Buch gruß Dieter
Top Video.👍Bin Neuling, Wie hast du es gemacht mit den Bauchschwarten abkochen ?
Ja die Schweine Schwarten werden vorher ab gekocht sie müssen weich sein ca 2 stunden kochen gruß Dieter
Danke für seine Antwort. 👍schaue mir immer mehr Videos von dir mit Interesse an.
Guten Morgen, ich habe Braunschweiger Mettwurst im Darm gemacht. Wie lange kann ich diese vakuumiert im Kühlschrank aufbewahren oder ist es besser, diese einzufrieren. Der Vorteil des kühlen Vakuums gegenüber TK liegt m.E. darin, dass sich die Wurst praktisch ohne Luftkontakt weiter entwickeln kann und reift. Wie sehen Sie das?
Ich hatte meine 3 Monate im Vakuum und Kühlschrank
@@derfleischermeisterausleid6263 Vielen Dank! Der Tipp mit dem Schwartenbrei war sehr gut. Gestern Lyoner gemacht, nach dem Trocknen etwas runzelig geworden. Beim nächsten Mal probiere ich es mit dem Schwartenbrei.
Gekochte Gläser in kaltes Wasser? Aus dem KESSEL SAUBER ABPUTZEN AUF DEM TISCH AUSKÜHLEN LASSEN GR.
Sehr gutes Video! Wirklich gut erklärt, und du bist auch noch einer der die Gläser auch wirklich bei 100 Grad 2 Stunden kochen lässt. Nur, wie du die Gläser in das kalte Wasser reingetan hast da habe ich mir gedacht: gleich knallts. Und dem war auch wirklich so. Nun meine Frage: welchen Sinn macht es? Manche die sich mit dem Einkochen beschäftigen die sagen sogar man sollte Zugluft meiden. Dann hört man wieder die Gläser sollten nur aus dem Wasser genommen werden und nicht mehr als nötig bewegt werden .(bis sich der Unterdruck bildet, das kann bis zu einem Tag dauern-aber meistens kracht es schon kurze Zeit nach dem rausnehmen) Ich hab es mal nicht abwarten können und ein heißes Glas mit Frühstücksfleisch in den Kühlschrank gestellt. Das wars dann auch schon-hatte einen Sprung. Schade um das Weckglas.
Ja das mit den Gläsern ist so eine Sache ich mache das jetzt so das ich nicht Eis kaltes Wasser nähme sondern etwas temperiert und dann kaltes Wasser nach Laufen lasse Gruß Dieter
Guten Abend. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Schwarte 2 Std. gekocht werden muß? Gruß Lutz
Ja das ist richtig gruß Dieter
Hallo Dieter.Mache schon seit vielen jahren selber wurst auch in Gläser.Heisse Gläser niemals in kaltes Wasser stellen.Einfach nach dem Wasserablassen auf dem tisch stellen und abkühlen lasse.Wenn wirklich ein deckel beim einkochen mal nicht richtig geschlossen war brauch man auch nicht das genze Glas wegwefen .Innhalt raus und Abspülen.Gläser Kosten ja auch Geld.lg
leider jetzt erst das vido gesehn.heut zum ersten mal hack eingekocht.leider gibt es hier nur fertigware aus dem supermarkt.grossstadt.....ist es dringend erforderlich pökelsalz zu nehmen und bei 2h einkochen wielang etwa haltbar? danke
Wenn du das mit Kochsalz machst ist die Wurst grau und 2 Stunden kochen bei 100° haltbar ca 1 Jahr
Guten Morgen. Ich habe diese Mettwurst nachgemacht. Leider ist sie mir etwas zu trocken geworden. Da ich nicht die gleiche Menge genommen habe, sondern etwas weniger 1,2 Kg + ca. 85 g Schwarte. Mehr Schwarte hatte ich nicht. Ist bei mir irgend etwas schief gegangen? Der Geschmack ist toll geworden. Den Ingwer habe ich durch Knoblauchpulver ersetzt. Gruß Lutz
Fleisch roh abwiegen und im gekochten Zustand, die Differenz ist der Kochverlust also die Flüssigkeit, die dem Fleisch dann beigeben. lg aus Wien
Kann man anstelle von Nitritpökelsalz auch Meersalz oder Steinsalz verwenden?
Das kann man machen sie wird dann aber Grau und nicht Rose Gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 Man kann das NPS ersetzen durch Rohrzucker und Salz, dann passt das auch mit der Umrötung.
Hallöchen. Kann ich das Rezept auch ohne Ingwer zubereiten. Den mag ich nicht.
Ja warum nicht gruß Dieter
Hallo Dieter.
Du machst es wirklich aus Leidenschaft.
Aber bei Min. 2.35 der Rest kommt weg !
Das bisschen hättest du auch noch reinhauen können. Es kommt doch nicht auf einen Gramm an.
Wir sind doch nicht beim Backen.😉
Wer macht denn hier den Daumen runter ? 🤮🤮🤮🤮🤮
Neidische Konkurrenten ? 🐀🐀🐀🐀🐀
Von mir gibt es ganz K L A R 👍👍👍👍👍
Gläser wahrscheinlich zu voll.? Weil das dehnt sich ja aus das brät.
Schönes Video. Ein Tipp: Wenn du während des kochens im EKA einen Schuss Essig mit rein gibst, dann bleibt kein Fett an den Gläsern hängen.
Werde ich ausprobieren mann kann immer du lernen danke
Tipp Einweghandschuhe benutzen , einen Wurstfüller von Beeketal der hält auch ohne Schrauben. Gläser am Rands säubern. Es gibt auch GLASHEBER GREIFZANGE für die Gläser. Wenn man so schnell füllt braucht man sich nicht wundern, dass Luft drinnen ist lieber Metzgermeister.
Lecker schönes Foto auf der Dose
👏👌👍💖
Gruß
sehr vorbildlich, genau so sollte es man nicht machen,lg
Wer bitte rechnet heute noch in Pfund??? und im Rezept auf kg
Ich habe das mal vor über 50 Jahren so gelernt habe das Pfund ist bei mir immer im Gedächtnis ist halt so wenn man schon ein reifer Jahrgang ist gruß Dieter
@@derfleischermeisterausleid6263 ich (1955) hatte eine Oma, die rechnete auch in Pfund, daher für mich nicht schwierig, aber wie man liest, für manche ein Problem😂😂 lg aus Wien
Tolle Video´s,nur an der Rechtschreibung hapert´s!!!!
Das ja nun völlig egal und ist obendrein überflüssig dein Kommentar.
Waldi, dein comment war völlig unnötig,du solltest dich schämen. Guess you think of yourself to be f....smart. Hans from Malaysia
Schreibt der, der Videos mit Apostroph schreibt. You Made my day!
und manchen am Hirn🙄