Simson Bremse | Duplex Bremse | Ohne Scheibe mehr Bremsleistung
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- ✘Dieses Projekt wird unterstützt durch Kaiser 3D Druck. Vielen Dank!
✘✘✘✘✘✘✘✘✘✘ www.kaiser-3d-druck.com/ ✘✘✘✘✘✘✘✘✘✘
Ab ans Werk, man muss doch mehr Bremsleistung bekommen können ohne gleich eine Scheibenbremse an der Simson S51 zu verbauen. Da hat uns Thomas, von Kaiser 3D Druck etwas in die Hände gespielt. Er hat die Duplex Bremse für die Simson geplant und gebaut. Im ersten Step zeigen wir euch was Ihr dafür alles vorbereiten müsst. Die Beläge sollten neu sein um dann den Lagerpunkt an der Hälfte aufzutrennen. Auch der Bremsnocken muss etwas verkleinert werden damit ihr auch die volle Leistung der Bremse nutzen könnt. Viel Spaß
✘ Gegen Unterhopfung hilft: amzn.to/2xP86lo
✘ Und wer das nicht mag nimmt: amzn.to/2gLFoO4
❗Schickt uns Eure Moped Probleme: 2TaktBrigade@gmail.com ❗
✘👕👕Hier findest du unsere Shirts, Hoody, und vieles mehr. Da ist garantiert auch was für Dich dabei 👕👕► shop.spreadshi...
🎁🎁Unsere Amazon Wishlist, damit kannst Du uns direkt Supporten 🎁🎁► www.amazon.de/...
🎗️🎗️Patreon, für eine Langfristige Unterstützung🎗️🎗️ ► / 2taktbrigade
📷📷Instagram. viele Infos, Bilder und ein wenig Background Story 📷📷► / 2taktbrigade
👥👥Facebook, unsere Facebook Gruppe mit nun 1000 Mitgliedern. Für schnelle Hilfe oder nen netten Schnack👥👥 ► / 302839066728091
Im folgenden findet Ihr die Links zu meinem Equipment (Stand 10.2018). Es handelt sich dabei um Amazon Partner Links. Solltet Ihr darüber etwas kaufen bekomme ich eine kleine Provision mit der Ihr uns unterstützen könnt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Mit ✘ markierte Links sind Werbung
------------------------------------------------------------------------------------
✘1.te Kamera 1x im Betrieb (Favorit): amzn.to/2ymaYHr
✘2.teKamera 1x im Betrieb: amzn.to/2C4xrJO
✘3.te und 4.te Kamera 2x im Betrieb: amzn.to/2oMftnI
✘Tasche für das Moped: amzn.to/2q9EevQ
✘Powerbank: amzn.to/2ozT41G
✘Mikrofon beim Schrauben: amzn.to/2CvitQW
✘Aufnahmegerät für das Mikrofon beim Schrauben: amzn.to/2Cx4fPx
✘Mikrofon für den Dual-Vlog: amzn.to/2plzIut
✘USB 3 Stick: amzn.to/2plLvcg
✘Kamerazubehör: amzn.to/2oMrZ6w
✘Akkuladestation und 2 Akkus für Kamera 2,3,4: amzn.to/2q9IfRc
✘Akkuladestation und 2 Akkus für Kamera 1: amzn.to/2OKoH4U
✘Saugnapfhalterung: amzn.to/2oNHuv4
✘Speicherkarte 32GB: amzn.to/2oNB0wn
✘Speicherkarte 64GB: amzn.to/2Pe82DH
✘Schnittprogramm Magix Video Pro X: amzn.to/2pHqvO8
✘Sprechfunk auf dem Moped: amzn.to/2pIrUDP
✘Schwebestativ: amzn.to/2qbhS0X
✘TRRS auf TRS Adapter: amzn.to/2v6UPmL
✘Zusätzliches Aufnahmegerät: amzn.to/2uoYCyi
✘Endoskop Kamera (nicht so geil): amzn.to/2vURDKB
-------------------------------------------------------------------------------------
Mit ✘ markierte Links sind Werbung
Musik:
► www.epidemicsound.com
► Valesco - Cloud 9 [Argofox]
/ valesco-cloud-9
#simson #bremse #duplex
Oooh endlich. Ein Thema, das mich schon lange interessiert hat.
Hoffendlich kostruiert der Herr Kaiser noch ein Modell für die Schwalbe! Das wäre der "burner", Prost!
Rainer Mader genau das wollte ich auch sagen. Bitte einmal für die vogelserie
Das wird nicht funktionieren, der Nocken wäre auf Höhe der Schwinge, Duplex in der Schwalbe ja, aber nur mit Jawabremse. Bau ich gerade für meine Schwalbe und meine Ts bekommt nebenbei auch noch eine.
Dickes Lob an die Qualität von Herr Kaiser!!! So soll es sein😊😊
Wieder ein Klasse Video! Bin gespannt wie die optimierte Bremse verzögert, wenn ihr sie irgendwann einmal testet.
Super Ansatz um endlich besser bremsen zu können. Jetzt noch die passenden Bremsnocken dazu, dann wäre das ein rundherum Sorglospacket 👍
Die Teile sind schon einige Zeit auf dem Markt aber gut das es endlich mal ein Video darüber gibt werde es mal beobachten bis es für die hintere ne schöne Lösung gibt
Also Herr Ksiser macht geile sachen die Bremse ist echt super . Und der Fächer zylinder kopf ist mal richtig Hammer passt super in einer Simson Sr 50 Bearbeitet bei Ost Oase .Top Danke nochmal LG
Ohh Gerrit hat aufgeräumt, tolles Video Männer 👍
*Hammermäßig* *geil!* 😍👍🏼
Die würde ich auf jeden Fall vor Scheibenbremsen bevorzugen, *TOP!*
_LG_ _Moped_ _Garage_ _Wetzel_
na hoffentlich fängt jetzt nich jeder Dödel an das nachzubauen
@@ralle3329 wieso was is daran schlimm?
die Duplex bremse ist schon top aber an die Bremskraft von einer Top eingestellten SB wird sie nicht rankommen
Sehr geniale Idee... Prinzip ist einfach aber man muss erstmal drauf kommen. 😂
Fand die Simson Bremsen schon immer recht fragwürdig, aber das ist wirklich ne gute Alternative zur Scheibenbremse.
Werkstatt ist ja auch mehr semi aufgeräumt... ich muss richtig Ordnung haben und jedes Teil braucht seinen Platz. Wenn ich schon die Auspuffecke sehe. Aber das Genie und so. 😂
Macht weiter so. #GerritChrisundRonnydaswandelndeSIMSONLexikon
mega super duper idee!!!
klasse Video! Danke Männers!
jetzt das ganze noch für Schwalbe und Vogelserie...!!!!
Habe diese Bremse bereits verbaut und kann bisher nur positiv berichten.
Das einstellen erfordert ein wenig Geduld ist mit Verstand aber machbar.
Der Bremsdruck ist durch die 2 Federn (bei mir originale der simplex Bremse) ein gutes Stück höher. Man gewöhnt sich dran. Bremsleistung würde ich 30-50% besser als original schätzen. (Also nicht zu viel erwarten)
Alles in allem eine schöne Lösung die das Gesamt Bild des Mopeds nicht zerstört (oder stark beeinflusst)
Kann ich nur weiter empfehlen.
Bin gespannt was euer Fazit ist.
Bitte Gebt unbedingt Bescheid wenn ich das kaufen kann, das ist eine geniale Idee
Jetzt
Die Idee ist alt. Gab's schon für Simson.
Interessantes Thema. Leider ist das Video sehr langwierig. Der Informationsgehalt hätte locker in 1/3 der Zeit gepasst.
Bin auf den zweiten Teil gespannt! :-)
Cooles Video, Bremsleistung zu erhöhen find ich ein gutes Thema!
Büble Bier, ich brech ab😂 Trinkats lieba moi a Zöttler;)
Grüße aus dem Allgäu, hier sind Simson Fahrer leider rar gesäht😭
Dann schick mal welches. Ich teste gerne Bier😎
Zöttler?? Geht garnicht.😂😂😂 Hier im Allgäu sind doch einige. Wo bist her?
@@bazi0012 Servus, komme aus Sonthofen, hab schon in verschiedenen Foren einen Aufruf gestartet leider ohne große Rückmeldung;) Halte beim Fahren auch immer schön die Augen offen aber seh immer nur Plastikroller oder Mototräder :) Wo kommst du denn her?
😂😂😂 nicht weit weg von dir! Röthenbach. Hab auch eine kleine Gruppe. 2TaktBazis
@@bazi0012 ja sehr cool👍🏻 Falls ihr vor dem Winter noch eine Ausfahrt geplant habt würde ich mich gerne anschließen:)
Wieder ein sehr Interessantes Video. Ich habe schon ein paar bei euch beobachtet. Das ihr wenn ihr mit der Flex arbeitet, keine Gehörschutz und keine Schutzbrille aufsetzt.
Waaas?😋
Ich frag mich wie ihr das mit den Abstands Plättchen macht bei der bremse.Die sitzen nie richtig fest auf den Belägen und sind viel zu weich auf der Fläche wo der Nocken Kontakt hat Drüct der das Plättchen so weit ein das die Einstellung wieder für'n a.... Ist...
Büble is schonmal ne gute Idee
Viele Grüße aus dem Allgäu
Ungewohnt das der tisch so ordentlich ist 😂
Der Hersteller schreibt aber was anderes, da wird nix von der Bremsbacke abgeflext (halb Loch) es wird nur abgerundet, das volle Auge bleibt bestehen. Durch das halbe Auge an der Bremsbacke ist die Sicherheit meines Erachtens nicht mehr gegeben, denkt mal darüber nach und schaut euch das noch mal auf der Herstellerseite an.
er meint ja nach dem letzten mal flexen das es sinloss war bei den Bremsbacken!
Wenn das alles so gut funktioniert wie es klingt, hätte ich ja mal n vernünftigen Ansatz meine Rakete zu bremsen^^Scheibenbremse ist mir persönlich da zu viel Aufwand^^
Naja AUfwand die eine Sache ich kann es hier in Sachsen ANhalt nicht machen wenn die ne Scheibenbremse sehen wissen die auch das der Motor keine 3,5PS hat deswegen ist diese Option schon nicht schlecht.
@@hunterbbg46 dito hier im Osten sind die Jungs in blau schon etwas aufgeweckter^^ meine bremsen laufen an der absoluten kotzgrenze, dieser Umbau ist effektiv und noch wichtiger, eben unauffällig^^
@@MrFlixxe Naja unauffällig sagen wir mal so, ist ein altgedienter Beamte dabei der genau hinschaut ist auch Ende im Gelände definitiv aber wie du sagst viel dezenter. Und ich komme auch kaum zum stehen mit meinem 60er trotz zentrieren der Räder beim Einbau muss mal andere Beläge besorgen.
@@hunterbbg46 ja die alten Hasen wissen halt was abgeht, lass mal, mir geht's mit meinem 90er ähnlich, sehr vorrauschauendes fahren ist da angesagt^^
Kommt da noch was wie es fertig aussieht?
Jap da kommt noch mehr
Hat die Duplex Bremse eine ABE?
Moin zusammen. Wenn das so gut funktioniert wie es aussieht👏👍👏, würde ich es sofort in die Schwalbe einbauen. Ihr habt vom Prototyp gesprochen, wird das denn demnächst in Serie gebaut ? Gruß Mirko 🙋♂️
Kann man schon auf der Seite von Thomas Kaiser bestellen: www.kaiser-3d-druck.com/shop/s51/
Hallo könntet Ihr bitte mal ein Video machen wie man den Bremslichtkontakt einstellt bei der Hinterradbremse?! MfG
Habe ich gestern erst bei meiner S50 gemacht. Hatte nach Ausbauen des Hinterrades und Wiedereinbau Dauerstoplicht 1. Kontermutter lösen. 2. die andere Mutter lösen. 3. Mit Schraubendreher die Madenschraube soweit drehen bis das Stoplicht aus ist bei nicht gezogenem Bremshebel. 4.Alles wieder festziehen und testen. Wenn das Stoplicht gar nicht geht. Erstmal Glühbirne Prüfen.Dazu ziehst Du das Kabel vom Bremslichtschalter ab und hälst es auf Masse.Wenn das Stoplicht jetzt geht machst Du folgendes. Bremsschild ausbauen und die Kontaktfahne etwas nach unten biegen(mit Gefühl) und alles reinigen. Zusammenbauen fertig.
das einfachste ist den mist ausbauen wegschmeißen und auf bremslichtschalter umbauen das mit den kontakt ist der letzte dreck
@@brunosyoutubekonto4712 kann man machen da gebe ich Dir Recht. Bei meinem 42 Jahre altem Moped versuche ich eben alles soweit wie möglich orginal zu lassen.
@@ErichsRache74 ich würds trotzdem umbauen :-)
Macht bitte das video wie man die bremse richtig einstellt
Betafahrer guck mal bei 2 Radgeber oder Simson Werkstatt
schade nur dass ich jetzt schon vor nem Monat meine Bremsbeläge neu gekauft hab und die Bremsankerplatten lackiert habe etc. Hätte ich früher gebraucht xD
Kommt da noch ein zweiter Teil zum Thema einstellen und brems Erfahrung?
Na klar
Ich hab das Problem dass sich meine alten ddr Bremsbacken sehr schnell abnutzen (muss mindestens einmal die Woche nachstellen) ist jetzt schon das zweite Paar in den letzten 2 Monaten.. wüsstest ihr vielleicht ne Möglichkeit den Verschleiß etwas zu senken?
Gut einfetten,...
Natürlich nur ein Scherz! Eigentlich halten die ewig, keine Ahnung wie du fährst? Vorausschauend fahren, sollte schon Mal helfen.
aber ich finde mal echt 100€ und man muss noch soviel dran machen das es passt geht garnich.
Jetzt wo ich meine s 70 auf scheibe umgebaut habe kommt ihr damit um die Ecke 😢
die Scheibe is immer noch die bessere Wahl :-)
Umbau die Karre auf scheibenbremse um dann bremst das auch besser
Das, dass Video nicht von Simson 4.0 ist :D
In die Löcher für die Bremsnocken sollten noch Stahlbuchsen eingelassen werden,
da sich der Bremsnocken nun zur Seite wegdrückt.
Ich denke dass sich der Bremsnocken mit der Zeit in das Aluminium der Ankerplatte einarbeitet und das Loch oval macht.
Oder liege ich da Falsch?
Die Idee an sich ist natürlich Spitze. Bin gespannt.
Guter Einwand. Durch die Einseitige Belastung, wird es wohl so kommen.
endlich mal bayrisches Bier... :-)
Top Ding aber leider ja nicht für die Straße zugelassen
wenn es als Komplettset verfügbar ist und jemand sich das ding eingetragen lassen hat (und der Preis vllt noch etwas sinkt) wäre das eine sinnvolle überlegung
was willst du da eintragen?
aber Vorsicht!
ist eintragungspflichtig!
Umbaumaßnahmen am Bremssystem erfordern eine Eintragung ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz.
habt ihr aber kein echten MZA Nocken erwischt im Nachbau .... das is irgendwas anders, jedenfalls nicht MZA
Super Sache, sehr interessant :-)
Komisch nur, dass man diese Modifikation eintragen lassen muss,
mehr Bremsleistung bedeutet doch auch gleichzeitig ein Plus an Sicherheit...
MfG
Magnus
Die Bremsbeläge von EBC und Renner Automotive stehen den " Original DDR Bremsbelägen" in nichts nach.
Diesen "Mythos" DDR Bremsbelag kann ich nicht verstehen...
Ich kann den Hype um EBC nicht verstehen! Viel zu teuer und Bremsen nicht besser als das andere Zeug was es zu kaufen gibt trotz Anpassung durch schleifen. Habe mir jetzt wieder neue DDR besorgt. Gebrauchte habe ich auch noch genug da. Naja, einen Versuch waren die EBC wert.
@the Game, Review and Reallife Channel Ich denke schon dass man das mit 56 kann! Warum geht es? Du wirst mich sicher sehr freundlich aufklären.
Hi
Die Idee ist super. Aber das ganze ist ohne Abnahme vom TÜV nicht legal!
Bitte explizitere Erklärung für die Einstellung bitte.👍
Ja kommt
Wann is das erhältlich??
Kannste sofort bestellen
@@2TaktBrigade schon ausverkauft
Guck mal wie stumpf die Spitzen hier sind.
war auch kein MZA Nocken den die Jungs da als Nachbau hatten.... die MZA Nocken sind genauso TOP wie die DDR Nocken und auch genauso geformt in der Verzahnung
Des erste mol a guads bier haha
Wo es interessant wird, hört das Video auf...
Geht doch bald weiter
Versucht mal Meckatzer das is noch besser
unnamenhafter Hersteller...EBC.... alles klar :D