BMW i4 edrive35: Was bei Basisversionen auf der Strecke bleibt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 чер 2024
  • Einstiegsvariante - das ist der i4 edrive35. Aber bedeutet günstiger auch gleich der bessere Deal?
    00:00 Das Problem mit den Elektros
    01:55 Daten, Akku, Motor
    04:00 Kofferraum & Anhängelast
    06:55 Fahren Stadt
    12:45 Rückfahrassistent
    14:25 Effizienz Stadt
    15:27 Autobahn
    22:20 100km Preis & Laden daheim
    26:32 Schnelles laden
    31:32 Preise & Fazit
    *Hier ist der Link zu dem Elektromotorrad: evmoto.de/
    ___________________________________________________________________
    *Hier könnt Ihr Elektroautos konfigurieren, finden und Gebrauchte checken:
    www.evium.de
    _________________________________________________________________________
    *Recycling Plastik, biologisch abbaubar, unterstützt Inklusionswerkstatt:
    Das neue Kuizy Car Maniac 3 in 1 Autoreinigungs-Mittel! Jetzt mit Nachfüllflasche!
    www.kuizy.de
    ________________________________________________________________________
    *Hier kommt ihr zum Anbieter meiner PV-Anlage:
    solarstrom.citrinsolar.de/?af...
    ________________________________________________________________________
    *Hier findet ihr alle Infos zu IONITY und könnt auch gleich die App downloaden
    ionity.eu/
    ________________________________________________________________________
    *Hier gehts zum neues Juice Booster 3 Air! juice.world/youtuber/car-maniac/
    Endlich mit App Anbindung - und vielem mehr! Wer nach wie vor den Juice Booster 2 will weil 22kW - kriegt den natürlich nach wie vor über meinen Link!
    ________________________________________________________________________
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 499

  • @AntiGoogleEmpire
    @AntiGoogleEmpire Рік тому +98

    Ich finde es richtig cool, dass du mal die kleineren Ausstattungslinien analysierst. Ich glaube, für viele Neulinge wären auch mal so Metavergleiche „das beste E-Familienauto für +/- 30.000/40.000/50.000€“ gut. Ich zum Beispiel hab (1 Kind, Alleinverdiener, kein Haus, regelmäßige Fahrten um die 300km) gerade viel zwischen MG4/5, Ioniq5 und Model3 geschwankt und da wären so Entscheidungshilfe a la „mehr Weg, kleinere Familie -> Model 3/ größere Familie, weniger Weg -> Ioniq5“ sicher hilfreich für viele, die jetzt nicht 10 Videos schauen und sich dann durch 5 Konfiguratoren durchklicken wollen

    • @AntiGoogleEmpire
      @AntiGoogleEmpire Рік тому +11

      Im Übrigen fänd ich es für so ein Video vollkommen in Ordnung, alte Aufnahmen zu verwenden, wenn es keine große Änderung gibt, dann sparst du dir die Aufnahme

    • @Tobi3425
      @Tobi3425 Рік тому

      Leider sind solche Aussagen daher schwierig, da die Preise stark schwanken. Insbesondere Tesla hat z.B. enorme Rabatte zum Ende der letzten Quartale gegeben. Am Ende muss man schauen welches Auto zum aktuellen Zeitpunkt am meisten Sinn für einen macht. :-)

    • @PQZTR
      @PQZTR Рік тому +2

      Die Basismodelle zu testen fände ich auch wichtig. Wer aber bei einer Anschaffung von mehreren zehntausend Euro nicht bereit ist einen Abend lang verschiedene Konfiguratoren durchzuklicken und sich dann die Fahrzeuge, die infrage kommen, zur Probe zu fahren, hat vielleicht doch zu viel Geld.

    • @AntiGoogleEmpire
      @AntiGoogleEmpire Рік тому +1

      @@Tobi3425 ja gut, dass dich Preise auch ändern, sollte natürlich jedem denkenden Menschen bewusst sein. Trotzdem kann man ja erstmal feststellen, dass manche Autos miteinander vergleichbar sind (weil sie bspw. die selbe Zielgruppe ansprechen und ähnliche Reichweite/Ausstattung bieten) oder eben nicht. Bei Verbrennern war Reichweite eben die letzten Jahrzehnte nicht das Thema. Da wusste man recht schnell, welche Autos die pragmatischen Anforderungen erfüllen (vor Allem vermutlich Platz für Preis), konnte sich dann über ein paar Modelle informieren und da dann Ausstattungen dazu wählen. In der E-Mobilität kommt plötzlich bei den pragmatischen Kriterien die Reichweite dazu. Dass im Grunde alle Fahrzeuge des PSA-Konzerns selbst bei sporadischen Autobahnfahrten nur als Zweitauto dienen, weil die nur diese winzigen 50kWh-Akkus haben, musst du halt erstmal selbst herausfinden. Dass es keinen Sinn ergibt, Fahrzeuge ohne Wärmepumpe mit Fahrzeugen oder Wärmepumpe zu vergleichen, wenn man im Winter nicht nur Kurzstrecke fahren will, muss man auch erstmal alleine herausfinden.

    • @pointzero2010
      @pointzero2010 Рік тому

      Für welchen Wagen hast du dich denn am Ende entschieden?

  • @thomasprehn9179
    @thomasprehn9179 Рік тому +27

    Für Firmenwagennutzer ist das Modell durchaus interessant, weil es die Möglichkeit bietet, das Fahrzeug mit einigen Extras auszustatten und trotzdem unter einem Bruttolistenpreis von 60.000 € zu bleiben. Damit wird das Fahrzeug dann mit 0,25 % versteuert statt 0,5 %.

    • @user-rs8wy3sf1f
      @user-rs8wy3sf1f 4 місяці тому +2

      mittlerweile sind bis zu 70.000 möglich. Sehr spannend

  • @christofjelich8984
    @christofjelich8984 Рік тому +25

    Ich dachte es heißt ´Liebe geht auch im Wagen…´😂 Chris, Danke für den Test. Darauf hab ich lange gewartet.

  • @Raaabinator
    @Raaabinator Рік тому +21

    Hab den i4 edrive 40 jetzt seit 5 Monaten… einfach bestes eAuto… hatte vorher egolf, Model 3, i3, bin mal Ioniq 5 und Model s gefahren… er ist genau so effizient wie mein Model 3 LR vorher, ist kein SUV, die große Ladeklappe ist so viel praktischer, und die rausfahrbare AHK mit 1,6t ist für mich ebenso super. Das ranfummeln im dreck der ansteckbaren AHK beim Model 3 ist eine Katastrophe in der Praxis

    • @antonius3804
      @antonius3804 Рік тому

      Wie niedrig sind deine jährlichen Wartungskosten ?

  • @Leaxim
    @Leaxim Рік тому +14

    Als 428i GC Fahrer spricht mich das Fahrzeug natürlich sehr an 😀 Kofferraum hat für jeden Urlaub zu viert immer gereicht - einzig der Platz im fonds ist wirklich sehr beschränkt, jetzt da die Kinder größer werden. Schade dass es nicht Mal einen Mini Frunk gibt - kann man aber inoffiziell nachrüsten, laut Google / Foren

  • @BMWi4_Fahrer
    @BMWi4_Fahrer Рік тому +47

    Ich bin top zufrieden mit dem I4 35 und M-Paket. Ein Auto und kein fahrendes i-Pad 😅

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Рік тому +6

      Kann mich da nur abschließen. Meiner ist in weiß und auch mit M-Paket😀 53000Euro sind zwar nicht günstig aber Qualität hat nun mal ihren Preis.

    • @tt-racinggermany8763
      @tt-racinggermany8763 Рік тому

      @@redluzifer9639 apl regelt

    • @jjjjjjj3376
      @jjjjjjj3376 Рік тому

      @@redluzifer9639 ein sehr tolles Auto, Glückwunsch

    • @lucaclara4379
      @lucaclara4379 10 місяців тому +1

      @@tt-racinggermany8763was ist apl?

    • @tt-racinggermany8763
      @tt-racinggermany8763 10 місяців тому

      @@lucaclara4379 ist so eine Website über die man Autos kaufen kann also nur Neuwagen. Es werden direkt die maximalen Rabatte angezeigt.

  • @667theredeemer
    @667theredeemer Рік тому +14

    Das mit der Ladeleistung ist klar. Modelle mit geringerer Marge werden künstlich kleiner/unattraktiver gemacht, um ja den Griff nach oben wahrscheinlicher zu machen.

  • @mkeil1987
    @mkeil1987 Рік тому +16

    Zum Thema „Ladeleistung“. Ich sehe das als Privatperson, die das Fahrzeug auch nur privat einsetzt (Fahrten zur Arbeit, private Wege und vllt mal in Urlaub) entspannter. Bei mir würde so ein Auto sowieso zu 95% daheim an der WB geladen werden, und im besten Falle nur per Überschuss. Da interessiert die Max Ladeleistung einfach NULL. für jemanden, der täglich hohe Strecken zurücklegt (arbeitstechnisch beispielsweise Außendienst etc.) ist das natürlich meist ein KO Kriterium. Fazit: es kommt wie immer auf den einsatzzweck an. 😅

  • @alphabravo1988
    @alphabravo1988 Рік тому +4

    Sehr cooles Auto. Und du hast vollkommen Recht, dass man nicht nach Anbietern filtern kann. Ich hatte das unter anderem letztes Mal geschrieben, weil ich der Meinung war das das in meinem iX geht. Habe es dann nochmal getestet und festgestellt ich habe da BMW Charging drin. Sorry an der Stelle für den letzten, schlicht falschen Kommentar meinerseits.
    Ich habe aber gelesen, dass es mit einem neuen Update bald möglich sein soll. Wir drücken die Daumen 😀

  • @djentleman5129
    @djentleman5129 Рік тому +3

    Tolles Video! Und auch 100% Zustimmung. Bin von nem 5er auf den EV6 GT gewechselt und schon bei der Probefahrt mit dem EV6 4WD gemerkt: meine Güte, mein F11 (2011) fährt wie ein Panzer.
    Bedeutet: BMW muss sich in den "nur" 10-12 Jahren phänomenal weiterentwickelt haben. Sowas hat man durch Videos ja nicht unbedingt auf dem Schirm. Aber da du ja sehr viele aktuelle Modelle fährst und auch mal nen Familien 3er hattest, vertrau ich deinem Urteil zu 100%.
    Für meinen "Generationswechsel" ist aber Fahrwerk und Fahrgefühl ein Riesensprung nach oben, trotz BMW ;-)

    • @Kritiker3000
      @Kritiker3000 Рік тому +2

      Das war bei BMW aber schon immer der Unterschied. 3er Coupe sportlicher, handlicher, 5er BMW souveräneres Reisemobil.

  • @scadian
    @scadian Рік тому +22

    Mein neuer Dienstwagen. Hätte den 40er genommen, leider aufgrund der Lieferzeit bei uns nicht bestellbar :/
    Schön dass du den 35er mal da hattest. Nicht das optimale Auto, aber dennoch ein toller Wagen 😊

    • @danieloswald9940
      @danieloswald9940 Рік тому +1

      Me too!

    • @DennisBiegel
      @DennisBiegel Рік тому +5

      Gleiches Szenario wie bei mir. Ja, die 50-80 km Reichweite würden auf manchen Strecken für etwas mehr Ruhe sorgen, aber ein valider Kompromiss.

  • @iroc1608
    @iroc1608 Рік тому +3

    Interessantes Video 👍🏻 Den Verbrauch finde ich sensationell. Zu der Verkehrszeichen-Erkennung, ich habe die gleichen Probleme bei meinem Golf 8. Bei dem C204 den ich davor hatte, hatte es viel zuverlässiger funktioniert und das ist ja mittlerweile ein altes Auto. Ich weiß aber auch nicht woran es liegt.

  • @martinauer8110
    @martinauer8110 Рік тому +9

    @Chris mal was anderes: mach vielleicht mal ein Video über die Problematik beim Laden mit Anhänger (das muss jetzt kein XXL Wohnwagen sein). Bei fast allen Schnelladern muss man abhängen. Muss das sein. Komfort sieht anders aus !!!

  • @Antiprofi
    @Antiprofi Рік тому +2

    Hallo, ein sehr gutes Video! Bin seit dem i7-Video Abonnent geworden :) Eine Frage aber: Wieso wird nie der iDrive-Controller genutzt? Beim i7 und hier beim i4 wird auf dem Touchscreen egal bei welcher Funktion getoucht. Der Controller ist doch das USP bei den größeren Modellen bei BMW ;) Viele Grüße!

  • @ja-ichbins9008
    @ja-ichbins9008 Рік тому

    Hi Chris, wie immer tolles Video. Auch wenn ich mich wiederhole, bitte mache einen Schutz an die Ecke des Garagentorantriebs. Schau mal bei 24min11sec, ansonsten kommt der Tag, an dem Du oder ein anderer sich den Kopf aufschlägt...

  • @Oida-Voda
    @Oida-Voda Рік тому +1

    Super Video, super Auto!

  • @DennisBiegel
    @DennisBiegel Рік тому +12

    Der i4 ist schon ein ganz solide Auto. Ja, man muss sich umstellen wenn man z.B. vom Passat Kombi Diesel kommt, aber für ein E-Auto ist es ein guter Kompromiss. Ich hatte ursprünglich auch den i4 edrive40 bestellt, gerade wegen der Reichweite, dieser wurde mir aber nach 14 Monaten quasi "storniert" und alternativ ein vorkonfiguriertes 35er Modell angeboten, welches ich im April entgegennehmen konnte.
    Positiv überrascht bei i4 hat mich auch, wie gut der ohne beim Verbrauch zu eskalieren bei 130/140 auf der Autobahn rollt. Da waren die Erfahrungen beim Enyaq oder ID.4 deutlich anders.

  • @frankmoller4345
    @frankmoller4345 Рік тому +4

    Kann das Problem mit der Schilderkennung evtl. an irgendwelchen Geschwindigkeitsaufklebern hinten auf LKWs liegen? Die haben ja oft ein ganzes Sammelsurium an solchen vermeintlichen Geschwindigkeitsbegrenzungsaufklebern hinten drauf. Habe ich zumindest bei meinem (älteren) Toyota festgestellt, dass die Schilderkennung auf einmal z.B. 90 anzeigt, wo weit und breit keine solche Begrenzung zu sehen ist, aber eben auf dem LKW, an dem man gerade vorbeigefahren ist.

  • @nextgeneration3845
    @nextgeneration3845 Рік тому +6

    Wirklich tolles Auto, sehr schön! Mal ein "ganz normales" Auto von der Optik her.... Wenn ich ihn mir Leisten könnte, würde ich den 40iger nehmen!

  • @ivanjimenez1239
    @ivanjimenez1239 Рік тому +25

    Hallo Chris! Der Polestar 2 ist meiner Meinung nach auch ein gutes Vergleichsfahrzeug. Auch wenn dieser von den Abmessungen etwas kleiner ist.

    • @GChris78
      @GChris78 Рік тому +3

      kleiner, hauptsächlich außen im Innenraum ist der Polestar nicht kleiner.

    • @basvlot
      @basvlot 8 місяців тому

      Ist auch ganz nicht für jemand mit Klaustrophobie!

    • @spba78
      @spba78 3 місяці тому

      Der Polestar ist um Klassen schlechter als der BMW

    • @RolfRuvus
      @RolfRuvus 3 місяці тому

      @@spba78 Sehe ich anders, ich habe einen mit Polestar 2 4WD und bin einige i4 probe gefahren. Ist auch Geschmackssache, der Polestar hat mehr Power für weniger Geld.

  • @achimhofner7324
    @achimhofner7324 Рік тому +1

    Hallo Chris, danke für das video. Ist dir aufgefallen, dass, wenn du die Heckklappe öffnest und der i4 längere Zeit davor im Regen stand, das Regenwasser von der sich öffnenden Heckklappe teilweise in den Kofferraum tropft und nicht in die dafür vorgesehenen Abläufe läuft. Hatte einen 420d Mj 2017, bei dem das so war und über das ich mich sehr geärgert habe. Beste Grüße

  • @cordkretzschmar5693
    @cordkretzschmar5693 Рік тому +6

    Beim laden müssen die deutschen Premium Hersteller aufpassen. Sie werden sonst abgehängt. Ich fahre den KIA EV 6 und genieße die 15-20 Minuten die meine Ladestops meist nur brauchen (laut Hersteller10-80% in 18 Min.) Nur Porsche kann als einziger deutscher Hersteller bisher mit 800V ebenfalls sehr schnell laden. Wo bleibt der Vorsprung durch Technik von Audi? Ist 400V bei Mercedes wirklich das Beste oder doch eher nichts? und macht unnötig lange warten wirklich mehr Freude beim Fahren oder ist das Ärger beim Warten?
    Die Chinesen kommen jetzt gut und billig, Tesla ist auch sehr gut bei Preis/Leistung und ist in der Software besser. Wo bleibt da der Vorteil der deutschen Hersteller? Nur ein bischen besseres Fahrwek und Prestige wird eng, wenn man viel mehr Geld verlangt.

  • @CouchCoach417
    @CouchCoach417 Рік тому +6

    Nur mal so ein Gedanke wenn Du Deine Videos drehst: Kannst Du es mit Deinem Gewissen vereinbaren, bei Deinen nicht unerheblichen Fahrgeschwindigkeiten ständig am Display abgelenkt rumzutippen? Find ich schon fahrlässig - Meiner Tochter kann ich es zumindest nicht erklären, wenn sie mich , wie heute fragt, warum Du Dir darüber scheinbar gar keine Gedanken machst. Ein Vorbild bist Du damit sicherlich leider nicht. Ist jetzt auch nicht böse
    gemeint, vielleicht magst Du Dich dazu mal äußern. Dankeschön vorab und Gruß

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  Рік тому

      Es ist schon wirklich interessant wie manche Leute glauben dass ich während ich auf das Display zeige auch permanent starr drauf Glotze. Du könntest ja deiner Tochter erklären dass man gestikuliert in diese Richtung aber trotzdem gerade ausschaut. Ich muss nicht zu jedem Wort dass ich sage auf das Display schauen und ich muss noch nicht mal zum Klicken auf das Display schauen weil ich nach vorne sehe und peripher sehen kann worauf ich klicke. Wer also sowas fragt, fährt wahrscheinlich selber nicht Auto oder ich weiß gar nicht was der Grund dahinter sein kann das anzumerken. Es wird schon einen Grund haben warum ich bis jetzt deswegen noch keinen Unfall gebaut habe

    • @peppep4545
      @peppep4545 Рік тому +1

      @@CarManiac_Chris 🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo Рік тому

    hi,
    super Video. :)

  • @hazim8166
    @hazim8166 Рік тому +7

    Ich bin echt auf den BMW i5 gespannt!

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW Рік тому

      Ich auch! Ich finde es nur etwas schade, dass der e40 genauso stark sein soll wie im i4 obwohl der i5 ja schwerer ist und der nächste Leistungssteigerung direkt super groß und teuer ist

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Рік тому

      ​@@TamiyaPhilippWdafür besserer cw Wert von 0,23 afaik

  • @bennybenny8577
    @bennybenny8577 Рік тому +3

    Toller Wagen der I4 😁👍

  • @Electrified-py2hf
    @Electrified-py2hf Рік тому +2

    Die Adaptive Rekuperation ist die effizienteste, insbesondere bei gemischten Fahrten, Stadt Land Autobahn. Ich wechsle nur zwischen D Adaptiv und B One Pedal Drive.

    • @ZarlockGE
      @ZarlockGE Рік тому

      Ist auch mit Abstand die komfortabelste Variante.

  • @f.b.1614
    @f.b.1614 Рік тому +3

    Den BMW i7 ist klotzig aber der i4, der spricht mich schon ganz anders an. Die Farbe ist auch toll, eigentlich ein rundum tolles Fahrzeug, wenn jetzt nicht das "aber" kommen würde. Die Ladeleistung boah... für den Preis und dann in 2023, nee, das ist zu wenig. Gleiches gilt für den Akku, den halte ich auch für zu gering für so einen Wagen. Das sind die wesentlichen Punkte. Achja und die Rückfahr-Speicherung, das ist ja mal abgefahren, tolle Idee.

  • @gertsch
    @gertsch Рік тому +1

    lieber chris, wäre toll, wenn es evium auch für österreich gäbe. ist da etwas geplant?

  • @id4Driver40E
    @id4Driver40E Рік тому +1

    Bekannt professionelles video. Zum Juice Booster. Jeder muss wissen ob er ihn brauchen kann. Aber die Zunahme der Ladesäulen nimmt speed auf. Überall schießen nicht nur Super Ladeparks aus dem Boden. Auch in Gemeinden und Städten nimmt der E-Zug Fahrt auf. Auch in Hotels kann man an Schuko-Steckdosen aufladen. So wie jetzt in Süd-Tirol, als Beispiel. Das geht alles. Aber es mag sein, dass es in anderen Gegenden eher Mau aussieht. Aber ich stelle mir das komisch vor. Zu einer Firma gehen und nach einer roten Industriesteckdose fragen. Aber gut, jeder muss es für sich entscheiden.
    Zum Auto. Für mich zu groß. Ich liebäugele eher mit dem i X1.Aber dann muss die Software einschließlich Spracherkennung und Ladeplanung mit der Auswahl der gewünschten Ladesäule absolut funktionieren. Ohne wenn und aber. Für mich definitiv ein KO-Kriterium.

  • @stephandreier3597
    @stephandreier3597 Місяць тому

    Ich werde mir dieses Fahrzeug vermutlich diese oder nächste Woche als Gebrauchten holen . Ladeleistung ist mir nicht so wichtig da er zu 95 % eh nur über Typ2 laden wird . Suche einfach einen Kilometerfresser als Dayli der am Tag etwa 300 Km zurück legen muss . 150 Km in die Arbeit und zurück . Als Familienauto und "Langstreckenfahrzeug" haben wir unser Model Y . Danke für deine Videos die du uns Autofans kostenlos zur Verfügung stellst . LG aus Österreich !

  • @cihangursoylu6692
    @cihangursoylu6692 Рік тому +12

    Nur ein kleiner Hinweis zu Preisen bzw. Rabatten bei dem 35er. Einige im Chatverlauf schreiben von 75k-80k, was Phantasiepreise sind. Habe mir einen mit nahezu Vollausstattung bestellt(in 10 Tagen da) und liege mit Rabatten bei 60k und nach Erhalt der Bafa 57k.
    Und der Unterschied ist zu einem Tesla mehr als gerechtfertigt finde ich..

    • @stefanf3755
      @stefanf3755 Рік тому

      Selbst dieser Preis ist höher als ein Model 3 Performance - größerer Akku/Reichweite/Leistung

    • @mattleistner313
      @mattleistner313 Рік тому +4

      Is eben auch ein BMW. Finde das Model 3 nice, aber Fahrwerk und Lenkung sind kein premium.

    • @cihangursoylu6692
      @cihangursoylu6692 Рік тому +10

      Wenn nur Akku/Speed betrachtet wird ist es richtig. Wenn berücksichtigt wird, was ich alles an Ausstattung reinknallen kann, was bei Tesla nicht für alles Geld der Welt möglich ist...
      Und von Anmutung, Qualität, Optik, Fahrwerk und wie leise das Auto ist rede ich erst gar nicht

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW Рік тому +7

      ​@@stefanf3755 Leistung ist nicht alles und Tesla nicht der heilige Gral. Andere setzen halt die Prioritäten anders weshalb ein Modell 3 nie in Frage käme als Alternative zum i4, egal ob 10k günstiger

    • @peppep4545
      @peppep4545 Рік тому +1

      Tut mir wirklich leid! Du fährst ein Auto das in jeder Hinsicht viel schlechter ist als ein Tesla! Das tut schon weh, wenn Leute für solch schlechte Autos Geld ausgeben…. 🤦🏻

  • @janred94
    @janred94 Рік тому +3

    Wie finde ich den DAS Ioniq 5 Angebot? Klickt man auf das Banner kommt man lediglich in die Suche mit allen Ioniq 5... Abgesehen davon finde ich hat die Evium Detail Suche ein Update verdient. Mir fehlen da extrem viele Filter.

  • @Findus_Peterson
    @Findus_Peterson Рік тому +1

    Hallo in die Runde! Funktioniert der Rückfahrassistent auch noch, wenn das Auto zwischendurch geparkt und verlassen wurde?

  • @patricknekic8635
    @patricknekic8635 Рік тому +4

    Motor war das Markenzeichen der Deutschen was Autos angeht... aber beim e Autos stimmt einfach der Preis Leistung Verhältnis... Konkurrenz ist viel besser geworden

    • @audirs38y2
      @audirs38y2 Рік тому +1

      Das stimmt, wenn alle auf elektrisch umstellen, sehe ich keinen Grund warum ich unbedingt Audi BMW oder Mercedes fahren müsste. Früher musst man da zwangsläufig hin, wenn man leistungsstarke Diesel zb wollte oder 6 Zylinder Benziner usw. Bei den Japanern/Koreanern ist ja meisten bei 160ps Schluss (in normalen Modellen). Im Elektroauto ist es dann egal, da gibts es kaum schwächere als 300 PS und „Motor“ ist ja überall dann das gleiche sozusagen. Da wüsste ich nicht warum ich 20k für einen deutschen drauflegen sollte, wegen vermeintlich besserer Qualität, was überhaupt nicht mehr der Fall ist. Gerade dem VW Konzern, ist der Sparzwang anzumerken.

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 Рік тому

    Schön der Vergleich mit dem KIA EV 6 GT. Ich freu mich schon wie verrückt auf den.

  • @Jancar91
    @Jancar91 Рік тому +7

    Danke für den Test, optisch ein toller Wagen. Nur die Ladeleistung finde ich wirklich mau. Gerade bei einem kleinen Akku sollte hier besonders großen Wert drauf gelegt werden. Beim Tesla Model Y Heckantrieb mit dem neuen Akku aus Grünheide (BYD, 60kWh LFP) gibt es erste Ladeergebnisse von Nutzern die in 16min!!! von 21% auf 80% geladen haben. Und bei 80% zieht der Wagen immernoch 78kW, bei 91% war er bei 48kw. Solche Ladeleistungen machen aus "kleinen" Akkus ganz schnell vollfertige Langstreckenfahrzeuge ohne große Kompromisse. Und gerade der i4 würde durch seine Effizient enorm profitieren.

  • @theWSt
    @theWSt Рік тому +1

    Boah, der Rückfahrassistent ist ja mega geil! Haben wollen! 😂

  • @laangenjerry
    @laangenjerry Рік тому

    Hallo Chrisn Ich wollte mal nachfragen welche Armbanduhr dass du im Video trägst, die gefällt mir ?
    Natürlich will Ich auch dein Video loben, sehr informatif und ohne ros Brille, 😂😂.
    Weiter so.

  • @cihangursoylu6692
    @cihangursoylu6692 Рік тому +4

    Ich befürchte, dass viele meinen Text nicht sachlich/fair annehmen können werden. Trotzdem glaube ich, dass es ein Mentalitätsproblem in Deutschland ist, was zu diesen Preisdiskussionen immer führt. Die Geiz ist Geil Einstellung ist weder gesund noch realistisch...
    Es war schon immer so, dass bestimmte Hersteller für "Premium/Luxus" standen und deren Produkte immer teurer waren. (Möbel, Uhren, Autos, Düfte, Kleidung, Accessoires usw. usw.)
    Wenn man den Markt beobachtet wollen Firmen wie Mercedes, BMW usw. im Hochpreissegment sich bewusst ansiedeln und auch bleiben. Da geht es nicht darum, dass 85% in Deutschland unter 3k netto verdienen sondern eben um die 15% drüber.. Von 100 I7 zB. werden laut BMW 9!!!Stück in Europa!!! verkauft - und in Asien, Übersee usw. ist der Markt halt vorhanden(in Deutschland bei den 15% halt auch).
    Interessant wird es zu sehen, was in 10-15 Jahren sich aus der Firmenstrategie einiger Hersteller ergeben hat.
    Aber diese ganzen Tesla 20k günstiger Diskussionen sind deswegen sinnlos, da BMW, Mercedes und co. das auch wissen und ihre Autos trotzdem nicht so sehr drücken wollen/können/werden...

  • @helgeschneider9399
    @helgeschneider9399 Рік тому

    BMW ix1 vs i4 35er - ich bin unschlüssig welchen ich nehmen soll. Hat der iX1 auch dieses autonome 50m Rückfahren, wie heisst die Ausstattung? Benötige nur die Basisausstattung mit Harman Kardon und Anhängerkupplung. Welchen würdest du nehmen? In Österreich sind die beinahe Preisgleich, sogar der ix3, aber der ist von der Technik her glaube ich älter!?Schöne Grüße

    • @mula-vic9224
      @mula-vic9224 10 днів тому

      Hi, wie hast du dich entschieden.. ich bin aktuell am überlegen.. der ix3 gefällt mir sehr ❤

  • @ExperienceCN
    @ExperienceCN Рік тому +1

    Du wendest in meiner Einfahrt und ich war auch bei der der Entwicklung des Fahrzeugs dabei, könntest ja schon mal hallo sagen 😂

  • @hannesuhl
    @hannesuhl Рік тому +4

    Hi Chris,
    wie eigentlich immer top Video! Wie schauts denn mit dem Fisker Ocean aus? Am besten überhaupt ein Vergleich mit z.B. ID.4 und co. Ist da von eurer Seite aus etwas geplant?

  • @Michael-jv2wt
    @Michael-jv2wt Рік тому

    @carmanic eher den i4 35er hier oder den iX1? Liegen beide bei 70k ;-)

  • @SabineTob
    @SabineTob Рік тому +5

    Schildererkennung finde ich generell problematisch. In Österreich gibt es oft in Orten eine 30er Tafel, mit der Zusatztafel darunter "gilt im ganzen Ortsgebiet, ausgenommen ...".
    In Ungarn kommt es immer wieder vor, dass vor einer kleinen Baustelle eine 30er Beschränkung steht, nach der Baustelle aber dann keine Ende-Tafel.

    • @TamiyaPhilippW
      @TamiyaPhilippW Рік тому +4

      Bisschen selber denken muss man natürlich schon und es bleiben halt auch nur Assistenten...

    • @Manuel-gs6qw
      @Manuel-gs6qw Рік тому

      Diese Schilder in Österreich, wie du sie beschrieben hast, habe ich auch schon oft gesehen und sind für nicht Ortskundige tatsächlich sehr unlogisch. Daher wird es wohl auch für ein Auto mit Schildererkennung nicht einfach sein, die richtige Begrenzung anzuzeigen.
      Da müssten die Österreicher eher die Beschilderung klarer gestalten. Die nötigen Finanzmittel liefern die zahlreichen Blitzer, die natürlich direkt hinter den Ratespiel-Schildern versteckt sind, ja ohnehin schon seit Jahren.

  • @GerhardVogel-mx1mw
    @GerhardVogel-mx1mw Рік тому +1

    Sieht nach einem konfortablen Familienauto aus, das für eine lange Reise gut geeignet sein dürfte. Mein nächstes Auto wird ca. um 2030 gekauft. Bis dahin gibt es hoffentlich eine große Auswahl verschiedenster Modelle, unter denen ein geeignetes dabei sein soll. Momentan würde mir für meine Ansprüche der Jeep Avenger am Besten gefallen. Aber das Video ist gut gemacht und zeigt die Fähigkeiten dieses Autos sehr gut.

    • @fwebe2871
      @fwebe2871 11 місяців тому

      Für ein Familienfahrzeug, gerade auf Langstrecken, ist der 4er leider im Fond zu klein.

    • @hansw.6552
      @hansw.6552 9 місяців тому +1

      Der Jeep ist so cool, kann ihn nur empfehlen! 😁👍 Das einzige, was mich nervt, ist dass ich das Laden nicht auf 80% begrenzen kann. So muss ich immer in die Garage und schauen. In der App wird leider nicht immer der aktuelle Wert angezeigt. Alles andere finde ich top 😁

  • @paranoia0like0hell
    @paranoia0like0hell Рік тому +3

    Mein handy hat sich wirklich mit dem "ok google" von dir selbst getriggert xD

  • @fwebe2871
    @fwebe2871 11 місяців тому

    Ist das mit der Rekuperation im B-Modus nicht in sofern egal, als dass die Rekuperation über das Bremspedal sowieso vollständig genutzt wird? Solche Funktionen sind in dem Sinne doch eher als Komfortfeature zu verstehen.

  • @lesefuchs7546
    @lesefuchs7546 Рік тому +1

    Funktioniert das rückwärts fahren per Assistent auch noch am nächsten Tag?

  • @stephanlaschet79
    @stephanlaschet79 Рік тому +9

    Naja ich brauchte effektiv einen Kombi mit mindestens 600km Reichweite für um die 30.000 Euro, da ist des dann der Seat Leon Kombi als FR geworden...
    Volle Hütte
    Ich wäre auch lieber zum Elektro gegangen... Aber für das Geld, und ja das ist leider 2023 nun mal so findet man nichts was den Platz bietet in neu zu dem Preis.
    Hab mal bei Evium rein gesehen, Smart for Two, for Four, Zoe, Spring, usw..
    Ja es gibt die Leute wie du sagst, ich brauche nen Kombi für 15k, aber es hilft nichts sich über die lustig zu machen, du willst dass man dir deinen Erfolg gönnt, das klappt jedoch nicht in dem du dich über die vom Stimmfall her debil klingend lustig machst die nen Kombi von 15k brauchen mit ordentlich Reichweite.
    Autos sind Schweineteuer geworden leider..
    Aber manche Leute fahren ihren bis er auseinander fällt die Leute haben vor 10Jahren einen Kombi skoda Octavia zum Beispiel für 25k bekommen, der jetzt vielleicht Schrott ist und fallen vom Glauben ab wenn sie jetzt für nen elektrischen Kombi oder vergleichbar grossen Suv zum Beispiel um die 50-60k ausgeben müssen.
    Nimm es ihnen nicht übel.
    Ich schaue mir weiter deine Videos an, auch wenn ich mit 90 Prozent der auf dem Kanal vorgestellten Autos nicht leisten kann. Aber ich schaue ja auch Ferrari Videos weil ich teure Autos einfach faszinierend finde und nicht um sie zu kaufen...

    • @JohnDoe-vx3z
      @JohnDoe-vx3z Рік тому

      Einen Kombi für 15k bekommt man schon seit sehr langer Zeit nur als Gebrauchtwagen.

    • @stephanlaschet79
      @stephanlaschet79 Рік тому

      @@JohnDoe-vx3z ja deshalb musste ich auch 30k hinblättern 😅

    • @ch3fk0ch83
      @ch3fk0ch83 Рік тому

      Die Hersteller verdienen halt an den teuren Autos wesentlich mehr, weswegen die günstigeren immer mehr aussterben werden. Außerdem sackt sich Deutschland bei den Importen zuviel ein, wenn ein Auto in China 24k kostet (was sich eventuell dann auch deutlich mehr Leute kaufen würden) kostet es bei uns über 40k. Für mich liegt die magische Grenze auch bei 30k.

  • @Kanae1986
    @Kanae1986 Рік тому

    was kostet denn jetzt der Wagen? ala Basis

  • @wilson24de
    @wilson24de 7 місяців тому +1

    Es gibt derzeit hohe Rabatte bei BMW. Daher habe ich trotz 190Kmh Bremse einen bestellt. Relativ kurze Lieferzeit und ca. 25% Rabatt. Damit gibt es nach Abzug der Bafa einen gut ausgestatteten 40er für um die 50K€ (statt 70k€)

  • @michaelruss8558
    @michaelruss8558 Рік тому

    Hi. Wie gibst du deinen Strompreis eigentlich an? Nur den Arbeitspreis oder den Bruttopreis bei dem du die Netzkosten und Pauschalen miteinberechnet hast?

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 Рік тому

      Die Nebenkosten spielen überhaupt keine Rolle, da sie so oder so anfallen und auch nicht auf kwh umlegbar sind..

    • @michaelruss8558
      @michaelruss8558 Рік тому

      @@movingpicturebox2317 das ist so nicht ganz korrekt. Pauschalen ja, aber die Netzkosten steigen auch mit dem Verbrauch. Sprich, wenn man zu Hause viel lädt , so steigt auch der Preis vom Anbieter. Und mMn muss man dies einberechnen, denn sonst kann man das laden an öffentlichen Säulen nie und nimmer korrekt vergleichen. 51cent bei der öffentlichen Ladesäule klingen viel mehr, wenn man nur die 21cent Arbeitspreis von zu Hause vergleicht als die zb 43cent wenn man den Bruttopreis berechnet.

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 Рік тому +2

      @@michaelruss8558 Also ich hab noch keinen Tarif gesehen bei dem mit steigendem Verbrauch die Gebühren steigen, in der Regel ist das Gegenteil der Fall.

    • @michaelruss8558
      @michaelruss8558 Рік тому

      @@movingpicturebox2317 Bei einer kommenden vorschreibung bekommst immer eine Anpassung der Netzkosten.
      Es ist, wie vorher von mir aber schon erwähnt aus meiner Sicht immer von Nöten die Gesamtkosten pro kw/h anzugeben, sonst kannst öffentliche Tarife im Vergleich zum Zuhause Laden nicht vergleichen .

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 Рік тому +1

      @@michaelruss8558 Dann musst Du die Nebenkosten deines Stromtarifes auch beim Supercharger draufrechnen. Denn die musst Du ja auch bezahlen wenn Du da lädst statt zuhause.. 🤷🏻‍♂

  • @robertesser3336
    @robertesser3336 Рік тому

    Eine Frage zum Überschussladen mit der PV-Anlage:
    Meine Wallbox/ PV kann das "solaroptimierte" Laden ( so heißt das bei mir) auch. Allerdings wollen die Autos eine gewisse Mindestleistung je Phase. Soweit ich weiß sind das min. 1.9 kw je Phase, also insgesamt 5,7 kW. Das Auto lädt ja, wenn es einen 11 oder 22 kw Wandler hat, immer mit drei Phasen .
    Ist das mit den 5,7 kw bei Dir auch so?
    Schau doch mal nach.
    Vielen Dank!

    • @movingpicturebox2317
      @movingpicturebox2317 Рік тому

      Bei Tesla zumindest kann man bei dreiphasigem Laden bis auf ca. 3,5kw (gesamt) runterregeln.

    • @niels5194
      @niels5194 Рік тому

      Typischerweise kannst Du bis 1,4 kW pro Phase runter gehen. Damit bist Du bei drei Phasen bei 4,2 kW.
      Manche Wallboxen können die Phasen einzeln schalten. Sonst brauchst Du einen externen Umschalt-Schütz, der das macht.

  • @jvanwagner95
    @jvanwagner95 Рік тому

    mein honda civic hat mich 1300chf gekostet und ha ne Reichweite von 700km und das kostet mich 60chf Benzin wiso sollte mann elektroautos fahre die man mit einem normalen gehalt nicht bezahlt bekommt ?

  • @Andreas-K-aus-K
    @Andreas-K-aus-K 8 місяців тому

    Sind 4 Sterne im NCAP auch mehr als 5 Sterne?

  • @Kanni-
    @Kanni- 7 місяців тому +1

    Mega schönes Auto.... wäre mein Favorit, wenn nicht der Preis wäre.

  • @MsCool132
    @MsCool132 Рік тому

    geiles auto, wann kommt die i2 Stufenheck limousine? Hauptsache Heckantrieb :).

  • @thomassauer4773
    @thomassauer4773 9 місяців тому +2

    An Alle hier die rum heulen wegen dem Preis ,ich kanns nicht mehr hören🤮 das ist ein alter hut das die deutschen Hersteller immer ein bisschen mehr für ein Fahrzeug verlangen als andere Hersteller,deswegen fahrt Fahrrad das ist billiger oder kauft euch ein Auto eines anderen Herstellers, ich werde mir dieses Fahrzeug kaufen, es ist perfekt für mich als wenig Fahrer,(600km im Monat und selten lange strecken)und die Qualität stimmt auch👍

  • @AS-eh3wo
    @AS-eh3wo Рік тому +2

    BMW i40 vor über einem Jahr als Leasingfahrzeug bestellt, jetzt kommt die Meldung vom Händler Produktionswoche Kw48. Von wegen 4-6 Monate Lieferzeit. Ich kann ja alternativ den i35 nehmen, für mich inakzeptabel aus mehreren Gründen, da im Außendienst unterwegs (Reichweite, Ladeleistung). Die Verspätung ist total inakzeptabel, wegen des Wegfalls des Umweltbonus für Gewerbe zum 01.09.23. Zum anderen sind inzwischen die Basispreise deutlich angestiegen. Ich habe jetzt 3 Jahre lang mit einem Hybrid „geübt“. Aber der Ausbau der Ladeinfrastruktur lässt doch reichlich Platz zum Optimieren, zumindest empfinde ich das so in meinem Fall. Ich bin jetzt wieder bei Diesel gelandet, schade. Ich bleibe dem Kanal trotzdem verbunden, ist immer sehr informativ und interessant. Weiter so!

  • @gordolfvader1592
    @gordolfvader1592 Рік тому

    Müsste man ihn dann nicht mit dem 58kwh Ioniq5 vergleichen? Einstieg bis Einstieg

  • @janx83
    @janx83 Рік тому +1

    Sagt man nicht eigentlich Smart "number" 1?

  • @leaphar08
    @leaphar08 Рік тому

    Aber geiles Video. 👌🏼

  • @user-kb1se1ox8z
    @user-kb1se1ox8z Рік тому +2

    Die Preise sind einfach zu hoch. Mit ein bisschen Ausstattung bei ca 70000€. Da braucht man mit Finanzierung erst gar nicht anfangen und in der Leasing wahrscheinlich bei ca 800€ mindestens beim jetzigen Zinssatz. Und dies ohne Versicherung,Stromkosten und Wartung. Und da die meisten gerade mit Kindern ein zweites Auto benötigen kommt noch eine zweite Rate noch hinzu. Und schon arbeitet einer nur für die Autos. 👍. Wo soll das noch hinführen.

  • @dac9141
    @dac9141 Рік тому +3

    Unbedingt adaptive Rekuperation anschalten, weil er dann bei freier Straße fantastisch rollt und in der City mit dem Schaltknüppel auf B-Drive schalten. Ich glaube dieses Rollen kann nur ein e-Motor mit fremd Erregung und ohne Permanentmagnete im Rotor.

    • @computercrack
      @computercrack Рік тому

      Ein Taycan kann trotz PSM sehr gut rollen

    • @dac9141
      @dac9141 Рік тому

      @@computercrack hat der dann eine Kupplung? Er hat ja auch 2 Gänge oder?

    • @computercrack
      @computercrack Рік тому

      @@dac9141 die Hinterachse kann quasi ausgekuppelt werden, daher fährt der Taycan im Rangemodus auch nur mit VA Antrieb. Die VA hat nur 1 Gang, die HA 2 Gänge

  • @Steve0815R
    @Steve0815R Рік тому +2

    Mir fällt mittlerweile bei jedem Video auf, dass bei der Begutachtung des Kofferraums immer so viel Wert darauf gelegt wird, ob ein Juice Booster untergebracht werden kann. Machst du das nur aus Marketingzwecken oder was ist hier der Hintergrund? Ich persönlich habe bisher keine Situation erlebt, in der ich einen Juice Booster gebraucht hätte.

    • @Redadeg72
      @Redadeg72 Рік тому +2

      Werbung, wie die Hinweise auf Hoodies, T-Shirts, Leasingangebote und natürlich Evium. Leider nimmt das bei Chris mittlerweile einen nicht unerheblichen Teil seiner sonst guten Videos ein. Ich habe dieses mal zum ersten mal entnervt ausgemacht, bevor es ins - mutmaßlich mit einem weiteren Hinweis auf das gute Ionic5 Angebot - Fazit ging. BTW: Ich brauchte auch noch nie einen JuiceBooster.

  • @lutzspieler
    @lutzspieler Рік тому +4

    Hallo Chris, hallo Francesco,
    wie immer ein tolles Video zum Thema eMobilität.
    Ist denn mal geplant ein Video über günstiges Laden zu Hause (Stichwort §14 Energiewirtschaftgesetz) zu machen?
    Denn: Wärmestrom Grundversorgung kostet z. B. aktuell ca. 18ct/kWh bei EON, und gemäß o. g. Gesetz bekommt man den auch für eine Wallbox!

    • @the_schmue2973
      @the_schmue2973 Рік тому

      Und bekommst noch 10cent als thg quote wenn du die Vorraussetzungen erfüllst.

    • @lutzspieler
      @lutzspieler Рік тому

      @llsven Da du es ja so genau nimmst…
      Zu 1: Ja, ganz genau ist es §14a (für mich gehört alles nach §13 bis Anfang §15 zu §14, also auch das ganze abc darunter!)
      Zu2: such doch einfach mal z. B. bei Google den Begriff „EON Grundversorgung Wärmestrom“, dann siehst, dass man den Strom für schnucklige 18ct/kWh bekommt.
      Grundvoraussetzung dafür ein sep. Zähler mit Rundsteuerempfänger damit die daran angeschlossenen Verbraucher netzdienlich geschaltet/blockiert werden dürfen.
      Aber das weißt du ja sicherlich schon!
      Zu 3: hat sich mit meinen obigen Antworten hoffentlich auch für dich erklärt!
      Und nun meine Frage an Dich: Der Kommentar war an Chris und Francesco adressiert, warum fühlst du dich dann angesprochen?

  • @ron302001
    @ron302001 Рік тому

    Kennt jemand die Hersteller der verschiedenen Akku Typen, beim 40 denke ich Panasonic, sowie auch beim 50 wahrscheinlich auch, den 35 schon Catl? Gruß Roland

  • @danieltaglieber
    @danieltaglieber Рік тому

    Kommt ein Video zum Polestar Facelift?

  • @krebsandi
    @krebsandi Рік тому +10

    Wow du kennst meine Wünsche aber gut, Hut ab. Ja perfekt. Kombi, 700 km Reichweite, 15000 Euro. habe es mir trotzdem bis zum Schluss angesehen.

  • @edjemx
    @edjemx Рік тому

    Ich bin mit dem Kommentar zum Laden nicht sofort einverstanden.
    Ist es nicht die Absicht, mit Schnellladen so schnell wie möglich weg zu sein? Und wenn man zum Beispiel noch mehr Zeit zum Essen braucht, dann setzt man das Ladeziel höher, ich sehe darin einen Vorteil für kürzere Ladezeiten.

  • @nilskleemann7696
    @nilskleemann7696 Рік тому +1

    noch vor 80 % unter 50 kW ... da bin ich doch ganz froh über unseren Kia EV6 ... ansonsten cooles Auto ...bin den i4 40 zur Probe gefahren (auch Enyaq, e-tron Q4, Polestar 2, Tesla M3, Ioniq 5, MG Marvel R) ... Kaufentscheidung dann EV6 GT-line ...

  • @netwalker6391
    @netwalker6391 10 місяців тому +2

    Alles gut..... Bis zu dem Zeitpunkt wo du google aufgerufen hast
    Du böser 😂

  • @willelektroauto2658
    @willelektroauto2658 Рік тому +1

    "Am Bullham1 Jever" ist bestimmt schon fest im Navi drin 😅🤣😂

  • @andyr248
    @andyr248 Рік тому

    Schnellladen mindert die Akku Lebensdauer. Noch schneller laden?

  • @jurgenm3537
    @jurgenm3537 Рік тому +1

    Guten Test Chris, vielen Dank. Ich fahre aktuell einen ENYAQ iV 80 als Firmenwagen. Vor einigen Monaten war ich versucht den wegen des unklaren Liefertermins zu stornieren und stattdessen einen i4 35 zu bestellen. Aussage des BMW-Verkäufers: Lieferzeit 4 Monate (super), wie der i4 40 nur weniger Power (für mich kein Problem). Kein Wort zum kleineren Akku und der schlechteren Ladezeit. Fazit: 8 von 10 Autoverkäufer haben von E-Mobilität keine Ahnung. Wenn ich aktuell privat ein Auto kaufen müsste, würde ich wohl den IONIQ 6 mit der kleinen Batterie nehmen. Glaube ich der ABRP-App ist der aufgrund der Ladeleistung und der Effizienz von Frankfurt nach München gleich schnell wir der ENYAQ. Passt für mich, auch wenn er deutlich weniger Power hat.

  • @Ben_Lehnert
    @Ben_Lehnert Рік тому +4

    1:05 bis 1:14 Richtig. Aber genau diese Tatsache ist der Grund, warum sich Verbrenner noch Jahrzehnte halten werden - und wenn es nur noch die gebrauchten sind.
    Sie kombinieren Raum und Reichweite zu (potentiell) erschwinglichen Preisen. Natürlich - komplett andere Klientel, andere Bedürfnisse, andere Denkgrundlage. Von daher muss man es einfach zugeben: Verbrenner haben ihre Berechtigung. Elektroautos auch. Kommt nur auf die jeweiligen Umstände an.

    • @axelpoeschmann2886
      @axelpoeschmann2886 Рік тому

      Ich bezweifle stark, daß sich Verbrenner noch Jahrzehnte halten werden. Das ist reines Wunschdenken beflügelt durch die Klientelpartei FDP. Entweder es gibt dann nicht genug eFuel zur Verfügung oder es gibt nicht genug bekloppte Verbrennerfahrer, die bereit sein werden den 2-3-fachen Preis des heutigen Sprits zu bezahlen (Sammler von Oldtimern und Millionäre außen vor gelassen). Beide Szenarien halte ich für sehr wahrscheinlich.

  • @joeking634
    @joeking634 Рік тому

    Hallo Chris, ich hab schon öfters überlegt welcher der bessere Langstreckenwagen ist der große EV6 oder der I4 40. Was sagst du dazu, weil ich vergleiche immer ab dem 2 stop welcher besser ist.

    • @dasunikat1534
      @dasunikat1534 Рік тому +3

      Wenn man das Geld für eine ordentliche Ausstattung hat, würde ich als EV6-Fahrer zum i4 greifen. Ist einfach doch mehr 'Premium'. Zeitlich auf Langstrecke nehmen die sich vmtl. fast nichts.

  • @TheSharkyland
    @TheSharkyland Рік тому

    Merkt sich der Rückfahrassisrent die Strecke auch, wenn man zwischendurch das Auto ausschaltet und verlässt???

  • @Alpha_Feeling
    @Alpha_Feeling Рік тому +6

    Bin gespannt wie weit der i4 mit der kleineren Batterie kommt.

    • @Aleeex92w
      @Aleeex92w Рік тому +1

      350 km auf der Autobahn sind kein Problem, auch im Winter. Bei Landstraße / Stadt mix auch deutlich weiter.

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 Рік тому +17

    So ein Nepp: real umgerechnet 505 EUR Leasingrate beim kleinen Ioniq 5 dank aufgeblasener Einmalzahlung - so nicht! 😬

    • @InDubio_ProReo
      @InDubio_ProReo Рік тому

      Unglaublich. Und sowas wird hier beworben....

    • @hen9166
      @hen9166 10 місяців тому +1

      Unfassbar, wa? Ein YT will die Zuschauer hinters Licht führen. Das gab es zuvor noch nie 😮

    • @MegaMVH
      @MegaMVH 10 місяців тому

      Evtl bekommst Rabatt auf den J..ce Booster❓

  • @alexv1807
    @alexv1807 Рік тому +3

    Tolles Auto, aber in der Basisvariante für mich uninteressant und mit entsprechender Ausstattung stimmt meiner Meinung nach das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr. Da bietet z.B. der Ioniq 6 viel mehr ums Geld. Natürlich hat er nicht das Ambiente eines BMW im Innenraum, aber man kann halt nicht alles haben. Und das 800V System vom Hyundai ist einfach genial. Wenn man es rein preistechnisch betrachtet, müsste man bei den derzeitigen Preisen Tesla fahren, ich finde den Innenraum vom M3 halt zum 🤮.

  • @floriano77
    @floriano77 Рік тому

    mag deine Videos zum Einschlafen

  • @arminschwarz327
    @arminschwarz327 Рік тому +2

    Mir ist er zu groß ich fahre einen Corsa aber ich schaue mir das Video trotzdem gerne an 😃

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 Рік тому

    Ist schon ein schönes Auto, BMW halt👍😀. Aber nix für mein Budget, ich bin da bei den günstigeren Alternativen 🙂

  • @rene808
    @rene808 2 місяці тому

    Volkswagen darf hier gerne mal abgucken. 😎👍

  • @kenbaum4242
    @kenbaum4242 Рік тому +6

    Sehr interessanter Test, ich würde sehr gerne mal ein Test vum Tesla Model Y Hinterradantrieb sehen, finde das Auto von der Preisleistung (Ausstattung, Raumangebot) auch sehr Interessant, scheint sehr effizient und die Fahrleistungen auf der Autobahn waren meines erachtens auch schon recht gut.

    • @Speedy03101985
      @Speedy03101985 Рік тому +2

      Dem schließe ich mich an, wäre ein sehr interessanter Test. Dann aber bitte den neuen Model Y SR aus Grünheide, der mit dem BYD Blade Akku sehr gute Ladeleistungen erreicht.

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 Рік тому

      Ich denke preis-leistungs-austattungstechnisch gibt es zur Zeit nichts besseres als ein Standart MY besonders im Unterhalt weil kein Inspektionszwang.

  • @jaskosejdic3891
    @jaskosejdic3891 Рік тому

    Ich bin am überlegen bmw i4 edrive35, volvo ex30 Ultra twin motor oder Cupra born mit voll Ausstattung 20 Zoll aero Felgen
    (Firmenbudget 52.000€ zum Volvo ex30 gibts halt noch keine Videos, Cupra Born hat mich jetzt nicht unbedingt überzeugt aber ich kenn mich nicht so aus, kann mir jemand nen Rat geben?)

  • @Mattze988
    @Mattze988 Рік тому

    Bei mobile gibt es Angebote für Neuwagen, die bei etwas unter 50k beginnen, das find ich durchaus ansprechend.

  • @thimHH
    @thimHH 11 місяців тому

    Akku und Lagerleistung wären für mich völlig ausreichend, ich habe einen Ioniq vom 2019, damit komme ich super klar auf meinen Strecken. Aber mit e der Größe eines BMW-Verbrennerinnenraum würde ich für soviel Geld nicht klarkommen...

  • @BMWi4_Fahrer
    @BMWi4_Fahrer Рік тому +1

    Am Samstag Ruhrgebiet - Allianz Arena und zurück, erstmals Langstrecke mit Ladeplanung. Ich bin gespannt ….. 😊

    • @Relikte.der.Vergangenheit
      @Relikte.der.Vergangenheit Рік тому

      Und?

    • @BMWi4_Fahrer
      @BMWi4_Fahrer Рік тому +1

      @@Relikte.der.Vergangenheit 1.300km - Ladeplanung war super, es hat alles geklappt. Hin und wieder passte die Schildererkennung nicht. Tempomat 120km/h Verbrauch im Schnitt 17,9kwh

    • @Relikte.der.Vergangenheit
      @Relikte.der.Vergangenheit Рік тому

      @@BMWi4_Fahrer vielen Dank für deine Antwort. Man muss eben mehr Zeit einplanen und *ballern* ist nicht mehr

  • @johannesstahl3370
    @johannesstahl3370 10 місяців тому

    Oft werden die Hinweise auf LKW Anhänger zu den zulässigen Höchstgeschwindigkeiten als Schilder interprätiert, da sie aussehen, wie ein Verkehrsschild. Ist mir bei Audi sehr oft schon vorgekommen.

  • @falkgl.6551
    @falkgl.6551 Рік тому +3

    286PS…früher war genau die Zahl beim altehrwürdigen E39 540i eine Macht auf der Autobahn.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  Рік тому +3

      Eine absolute Macht! Mein Vater hatte den 2000 noch als Vorfacelift mit dem 4,4 Liter V8. Man hatte das Gefühl schneller kann ein Auto gar nicht sein

  • @karimbenna5334
    @karimbenna5334 Рік тому +6

    Also Chris ich liebe deine Videos und deine Attitude aber am Anfang des Videos heißt es: "ohne Rote Rosa Brille" und dann "nehmt zum Vergleich das Model3 Standard Range" aber was ist mit dem Preis? Dafür kriegt man ein Performance sogar. Also damit wäre ein Vergleich fair meiner Meinung nach. Es tut mir leid, dass Tesla das geschafft hat und dass alle von Tesla reden aber der Vergleich sollte trotzdem sachlich und objektiv bleiben. Ich habe für BMW in 3 verschiedenen Projekten gearbeitet und weder sie noch andere hatten den Mut, ihre eigene Infrastruktur aufzubauen und dann so ein Auto mit dem Preis auf den Markt bringen, finde ich echt schwach, vor allem wenn du wüsstest wie viele Kabeln und Steuergeräte in so einem Ding sind. Wie viel wiegt denn Wagen? Das ganze Gewicht zu bewegen zahlt man auch, während man andererseits ein Auto hat, dass alles erwartungsgemäß schafft. Ich möchte mich bedanken für den Content und will mit meinem Kommentar nur den Punkt erwähnen. Cheers :)

  • @julianpuderbach7291
    @julianpuderbach7291 2 місяці тому

    Wenn man sowieso eine PV-Anlage auf dem Dach hat, muss man die Kosten der PV-Anlage selbst nicht einrechnen. Für eine korrekte Kostenkalkulation muss man lediglich die entgangene Einspeisevergütung gegenrechnen.

  • @leopopkow1116
    @leopopkow1116 Рік тому

    Ist der iX1 mit ähnlichem Akku nicht schneller beim Laden obwohl der nur 125kw Peak hat ........? Hä was macht BMW da ?

  • @maxking3
    @maxking3 Рік тому

    Leasing-Angebote wären cool. Ich will das Ding nur ein paar Jahre fahren, bevor die Batterie zickt und möglichst eine schlanke Rate im Monat haben.
    Der Cupra Born kostet beim Leasingmarlt gerade 269,- (LF 0,7). So einen Leasingfaktor beim i4 und ich bin dabei!‘

  • @michelacasule4714
    @michelacasule4714 Рік тому +1

    👍👍👍👍👍

  • @thomasgbur
    @thomasgbur 15 днів тому

    Ein fantastisches Auto. Finde aber in der Preisklasse müssten 22kW - zum Laden beim schoppen in der Stadt und 150 kW DC - bei Langstrecken, Standard sein. Warum geht das nicht wenigstens als Option?

  • @sosiehtesaus2652
    @sosiehtesaus2652 Рік тому

    Mein 420 D verbraucht bei Tempo 130 so 4.6-4,8 L/100km Momentan kostet der L Diesel so 1,45€ (zwischen 1,49 und 1,51€)....4,7L x1,45€=6,815€..... Dazu kommen auch ganz andere Gebrauchtwagenpreise wegen vorhandenem Markt........ Ich warte noch 10 Jahre😅