BMW i4 eDrive35 Langstreckentest - beste Tesla Model 3 Alternative?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 кві 2023
  • #elektromobilität #bmw
    Als Basis Variante des BMW i4 kommt der eDrive mit 286PS und 67kWh nutzbarem Akku. Ab 56.500€ ist die Limousine zu haben und steht dabei schon mit einem ausgesprochen guten Fahrwerk da. Genauso wie das Tesla Model 3 wird die hintere Achse angetrieben und im direkten Vergleich besticht das Fahrzeug durch die große Heckklappe. Wie schlägt sich jetzt aber der kleinste elektrische 4er aus München auf der Langstrecke und wie ist die Ladeleistung?
    ***************************************************************
    WERBUNG:
    *Selbst ein E-Auto easen bei instadrive und 5.000KM kostenlos fahren:
    tidd.ly/3OBLfl4
    *Tesla bestellen und Punkte für das Treueprogramm sichern:
    www.tesla.com/referral/jonas1...
    *Auto Zubehör und 2befair Fußmatten mit 5% Rabatt (Code: joenohs):
    Tesla: www.shop4tesla.com/jonas-thoss
    andere E-Autos: www.shop4ev.com/discount/JONA...
    *zu den Felgen von The New Aero und mit dem Code "joenohs" 10% sparen!!
    bit.ly/3gbt7yr
    zu NRGkick (meine mobile Wallbox der Wahl):
    bit.ly/3yXnASM
    Jonas‘ BIO T-Shirt mit coolem Stick gibt‘s hier und mit dem Code „JÖNOHS“ spart ihr 10%!
    fashion-drinks.store/discount...
    ***************************************************************
    BMW i4 M50 Alltagstest:
    • BMW i4 M50 Alltagstest...
    BMW i4 VS Tesla Model 3:
    • Tesla Model 3 VS BMW i...
    ***************************************************************
    WERBUNG Disclaimer:
    Das Fahrzeug wurde mir vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
    InstaDrive unterstützt den Kanal als Kanalpartner.
    elvah unterstützt meine Videos rund um das Thema Elektromobilität beim Laden.
    Wie immer sind meine Eindrücke und Inhalte rein objektiv und es wurde kein Einfluss auf die Berichterstattung genommen.
    *Affiliate
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 173

  • @aero_marco
    @aero_marco Рік тому +37

    Ich finde es sehr gut, die Einstiegsversionen zu testen, die sich sicher deutlich mehr Leute leisten können als die Top-Versionen.
    Dazu würde meines Erachtens aber auch eine etwas wirtschaftlichere Fahrweise im Test passen, um einen ökonomischen Verbrauch zu ermitteln. Ich meine damit jetzt nicht, mit 90 hinter dem LKW her zu fahren, aber vielleicht mit 120 oder max. 130 km/h. 190 werden sicherlich die allerwenigsten E-Auto-Fahrer im Alltag fahren.
    Ansonsten - wie immer - ein Top Video 🙂

  • @scadian
    @scadian Рік тому +4

    Danke! Endlich so ein Video zum 35er!

  • @SwordfishEV
    @SwordfishEV Рік тому +3

    Ein schönes und und vernünftiges Auto. Bedienung Infotainment mach BMW gut 👍 Super Video wieder mal 👌👌👌

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому +1

      Danke dir Daniel! :) BMW macht mit dem i4 einiges richtig ;)

  • @B.O.Z.5
    @B.O.Z.5 Рік тому +1

    Hey Jonas, vielen Dank für das Video. Finde ich klasse, auch andere Motorvarianten zu testen. Gibt’s auch nicht zu oft und finde ich von daher sehr interessant. Hast Du in kommender Zeit vor, den Polestar 2 Single Motor Long Range auch zu testen? Die Veränderung zu den Modellen zuvor würde ich auch spannend finden im Praxistest. Weiter so, sind sehr gute Videos und man merkt die Mühe und Akribie, die Du investierst. Hab erst jetzt abonniert, auch wenn ich immer mal wieder reingelinst habe (Asche auf mein Haupt) ✌🏼

  • @leonardo.fibonacci
    @leonardo.fibonacci 6 місяців тому

    Danke für Deine Ausführungen. Wie nennt sich der Farbton vom Fahrzeug?

  • @manfredg3121
    @manfredg3121 Рік тому +1

    Danke für das Video! Frage: Wie muss ich das verstehen. Wenn ich z.B. von Solingen nach Travemünde fahren will mit dem Bmw i 35, und ich in Dammerberge laden will, ich dann bei der weiterfahrt die Rute neu eingeben muss?😮 Ansonsten, finde ich den Bmw besser als das Model 3.

  • @karlInSanDiego
    @karlInSanDiego Рік тому

    Vielen Dank für diese eDrive35-Rezension. Sehr hilfreich! In den USA ist die frostige (matte) Farbe eine Option von über 3600 USD (USD), und das Geld ist möglicherweise besser für den Kauf des eDrive40 ausgegeben. Ist diese Lackfarbe in Deutschland bezahlbar?

  • @MadBene85
    @MadBene85 Рік тому +2

    Ahh - Allego mein Lieblingsanbieter

    • @automatix5
      @automatix5 Рік тому

      Wenn der Trafo keinen Strom liefert, funktionieren auch die zuverlässigsten Säulen nicht.

  • @FeLuMi112
    @FeLuMi112 Рік тому +11

    Als langjähriger BMW-Fahrer (1er, 2x3er, 2x 5er) hätte ich gerne ein i4 genommen aber Preis und vor allem auch Lieferzeit passen einfach nicht, jetzt habe ich ein Model 3 P, klar kein Head Up, kein Laser Licht usw. aber dafür die bessere Software, ich bin jedenfalls sehr zufrieden und den Mehrpreis von BMW finde ich nicht gerechtfertigt. 2-3kEUR mehr für den BMW mehr und eine bessere Lieferzeit dann wäre es eine Überlegung aber so bleibe ich gerne bei Tesla. Danke fürs Video.

    • @danieloswald9940
      @danieloswald9940 Рік тому +1

      den edrive35 bekommst Du relativ schnell (LZ ca. 3-4 Monate). Nur die 40er und 50er haben eine längere Lieferzeit.

    • @dertermyd
      @dertermyd Рік тому +1

      Der BMW i4 war auch mein Favorit, bin zuletzt den BMW 4er GC gefahren und war sehr zufrieden mit dem Auto. 2021 / 2022 war ich zwischen dem i4 und dem Tesla M3 hin- und hergerissen. Der BMW war dann aufgrund der sehr langen Lieferzeit und der hohen Preise raus und ich habe es Anfang bis Mitte 2022 in 5 Monaten nicht geschafft, eine Probefahrt zu bekommen 🧐. Beim Tesla fand ich die Performance und Software klasse, aber die „klassischen“ Autotugenden wie ein ausgewogenes Fahrwerk, Geräuschdämmung, ein paar fehlende Features wie HUD oder die Materialanmutung im Innenraum haben mich nicht abgeholt. Und nach der saftigen Preiserhöhung Anfang 2022 war er dann auch raus.
      Jetzt ist es Genesis GV60 geworden und ich bin sehr happy mit dem Auto. Kein Effizienzwunder auf der AB, aber mit meinem Fahrprofil (1/3 AB und 2/3 Stadt und Land) passt das gut.

    • @spba78
      @spba78 7 місяців тому

      Lieferzeit liegt aktuell bei ca. 5 Monaten

    • @FeLuMi112
      @FeLuMi112 7 місяців тому

      @@spba78 jetzt vielleicht aber ich habe im März 22 ein Auto gebraucht und da lag die Lieferzeit weit über 1 Jahr.

  • @DzianisPol
    @DzianisPol Рік тому +2

    Wie viel kostet Strom pro Kilowatt. Und wie viel hast du für die ganze Reise bezahlt?
    Interessant ist auch zu wissen, zu welchen Preisen Strom angeboten wird

    • @micha8765
      @micha8765 Рік тому

      bringt von ihm zu dem Zeitpunkt eine Angabe gar nix...
      er hat andere Preise, es gibt Tarife ohne Ende und die ändern sich derzeit öfter - bei Tesla je nach Uhrzeit und Standort anders

  • @stephanmosbleck4535
    @stephanmosbleck4535 Рік тому +8

    Hallo Jonas, vielen Dank für den Test des 35er. Bin meist alleine unterwegs, vielleicht werde ich den mal Probe fahren. Bin aber 1,95m groß; mal sehen, ob ich da drin überhaupt sitzen kann. Die 286 PS rufen auch die Erinnerung an den seligen 4,4L V8 wach (seufz), aber das ist natürlich ein anderes Thema 🙂
    Verstehe allerdings nicht, warum der 35er hier immer mit dem M3 SR verglichen wird: Den SR gibt´s doch schon für deutlich weniger Geld. Für die 56k€, die der 35er nackt kostet, gibt es schon den LR mit Allradantrieb. Und wenn er mit ein bisschen Ausstattung bei 70k€ landet, dann ist ein Vergleich mit dem Performance angebracht. Dazu kommt ja noch das Thema Garantie. Tesla 4 Jahre oder 80Tkm auf´s ganze Auto, bei BMW nur 2 Jahre und dann auch nur "Gewährleistung"?
    Wenn ich auf´s Geld gucke, dann hat der BMW, so wie viele andere Hersteller auch, gegen Tesla keine Chance. Gruß Stephan

    • @nachtkeks6581
      @nachtkeks6581 6 місяців тому

      Bmw gibt ca 20-25% Rabatt auf den Preis. sind dann je nach Ausstattung nur 2-6000€ unterschied zum Tesla.

  • @Techning
    @Techning Рік тому +13

    Mir gefällt der i4 optisch richtig gut. Effizienz und Reichweite sind auch super. BMW muss aber dringend etwas an der Preisschraube drehen, der Aufpreis gegenüber einem Model 3 SR ist mMn viel zu groß. So viel ist die bessere Qualität dann auch nicht wert.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Рік тому +1

      Bei BMW gibts Rabatte

    • @ProferHarbach
      @ProferHarbach Рік тому

      @@abraxastulammo9940 Peinlich für BMW dass die mit „Rabatten“ auch ansatzweise nicht an Tesla herankommen. Deutsche Autos werden aussterben. Gier frisst Hirn.

    • @plimajr
      @plimajr Місяць тому

      Nach 1 Jahr, hat jetzt Tesla finanziele Probleme ... weil den Preis zu niedrig war !

  • @dirksinger1763
    @dirksinger1763 Рік тому +2

    Säule 4 bei IONITY in Himmelkron, bricht gerne mal ab 😅 Herstellerunabhängig

  • @miraculixx_rs
    @miraculixx_rs 7 місяців тому

    Das Problem mit dem Navi gab es auch schon beim OS7. Mich regt es auch regelmäßig auf, dass die Routenplanung nach einer Pause verschwindet 💩

  • @victorfrombcn
    @victorfrombcn Рік тому +3

    It would have been great that you tested the car with the 17 or 18 inch aero wheels instead of the non-aero 19.

    • @karlin_oriley
      @karlin_oriley 5 місяців тому

      He gets the car from a dealer so he doesn't have a choice

  • @toggi6681
    @toggi6681 Рік тому +5

    Mich würde mal brennend ein Langstreckentest vom Mercedes EQB 250 interessieren.

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому +1

      Mich auch, leider tut sich da Mercedes aktuell etwas schwer mit Testfahrzeugen an uns :(

    • @toggi6681
      @toggi6681 Рік тому

      @@joenohs1 das merke ich. Es gibt bei euch auf dem Kanal ja nur den EQA, sonst soweit ich weis nichts von Mercedes.

  • @maxwolff8042
    @maxwolff8042 10 місяців тому

    Wo gibts das ennagy kik ladekabel?

  • @chrisconsolero6266
    @chrisconsolero6266 Рік тому +3

    Das eigentliche Ziel nur als Zwischenziel und die Heimreise als echtes, simpel und brutal genial.

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому

      Dankeschön, wir geben uns immer Mühe, dass wir mit innovativen Konzepten bestechen 😎

  • @wassagtmanndazu
    @wassagtmanndazu Рік тому +7

    Puh. 8 Stunden für 680 km ist hart.
    Ich will dir nicht reinreden wenn du damit sehr zufrieden bist. Und ihr hattet ja auch mal zäh fließenden Verkehr, was es schwer vergleichbar macht. Aber mit nem Verbrenner wären 5:30 ein guter Wert. Selbst 6h wären noch 2h schneller gewesen. Und bei 340 km je Weg (mit längerer Pause bei deinen Eltern) nehme ich an die meisten würden keine oder maximal eine Toilettenpause machen.
    Ich fahre selber E. Aber dies ist ein Paradebeispiel dafür, dass man mit einem 3er BMW Verbrenner bei deutlich niedrigeren Kosten (Kauf plus Sprit/Energie) schneller am Ziel ist. ZB um 2 h mehr Zeit bei deinen Eltern zu haben.

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS Рік тому

      Naja die Fahrzeit wäre mit nem Verbrenner gleich.
      Aber bei 300km, paar Stunden ausruhen und dann zurück ist es schon zu lang mit 1h laden. Auf 600km am Stück eigentlich auch noch, da wären 30min ok.
      Man muss sich da echt ungewöhnen oder beim Verbrenner bleiben.

    • @marcusbiller867
      @marcusbiller867 Рік тому

      Model 3 6 Stunden

    • @miraculixx_rs
      @miraculixx_rs 7 місяців тому

      Ähm, die reine Fahrzeit betrug knapp 7 Stunden (Stau, Umleitung). Sowas gibt es beim Verbrenner wohl nicht? 😅
      Wenn man die reine Ladezeit nimmt, hätte man also eine Stunde einsparen können. Damit kann man eigtl gut leben.

  • @automatix5
    @automatix5 Рік тому

    8:28 Laut Info von Allego gibt es dort bereits seit geraumer Zeit ein Problem mit dem Trafo. Bis jetzt noch keine Lösung in Sicht.

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 17 днів тому

    Kann man ein E-Auto auch mal ohne Probleme laden? So wird das nie was

  • @agronzuka5695
    @agronzuka5695 Рік тому

    Hallo Jonas wie viel supercharger gibt es damit man nich keine zusätzliche ladekarte anschaffen muss?

  • @StarryTemplar
    @StarryTemplar Рік тому

    what's the point of Edrive35 if they have 40?

    • @VukashinKing
      @VukashinKing Рік тому

      You get in Germany about 15 % to 19 % discount on the 35. On the 40 you get something about 8 %. Then the price makes more much more sense since we are talking about 10.000 Euro price difference. When you dont need the more on range the 35 ist the right choose.

  • @TheColinChapman
    @TheColinChapman 2 місяці тому

    600 km two-way sind eigentlich eine extrem dankbare Aufgabe für einen e35. Wenn man es clever macht, fährt man die ersten 300 km nonstop, lädt dann am Zielort einmal durch und fährt dieselbe Strecke wieder nonstop zurück.
    Ich fahre mit demselben Modell öfter zu Dienstreisen von München nach Schweinfurt und zurück, das sind 287km. In einem Rutsch hin, während des Arbeitstags hängt das Auto am AC-Charger, abends in einem Rutsch zurück.

  • @RatchetLive
    @RatchetLive Рік тому +1

    Schade, dass sich an der Zuverlässigkeit der Allego Säulen immer noch nichts grundlegend geändert hat …

    • @automatix5
      @automatix5 Рік тому

      In diesem Fall liegt das Problem am Trafo und nicht an den Säulen.

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo Рік тому +7

    hi,
    super Video.
    Ich glaube wirklich eine Alternative für das Model 3 im Preis wird es nie geben.
    Hab jedenfalls noch ncihts gesehen.
    Weil der i4 weniger Reichweite hat und einfach mal 60.000 oder so kostet im kleinsten.
    Aber cool ist der i4 100 Pro. :)

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Рік тому +1

      Den I4 bekommt man schon für 53000euro mit M-Paket. Muss jeder selber wissen was er bereit ist zu zahlen. Wenigstens hat er zum Beispiel eine Hohlversiegelung usw. was Tesla sich spart.

    • @scholziallvideo
      @scholziallvideo Рік тому

      @@redluzifer9639 jep genau muss man wissen nur aktuell kriegt man für 42.000 ein Fahrzeug mit dem man rein Kostenmäßig nicht mithalten kann also kein anderes Fahrzeug.
      Ich hab meinen für 41.000 bekommen und selbst das ist für mich viel Geld, eher zu viel.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Рік тому +1

      ​@@scholziallvideo Der MG4 Luxury versägt alle am Markt. 🤷

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Рік тому +1

      @@abraxastulammo9940 Gefällt mir leider nicht. Preislich ok. Hat aber auch kein Unterbodenschutz und schon die ersten Roststellen wie einige Videos zeigen. Da muss MG wie Tesla nachbessern.

    • @micha8765
      @micha8765 Рік тому +1

      @@abraxastulammo9940 Katastrophe wenn man vorher mal Tesla gefahren ist
      okay, arbeiten se dran, aber dafür werden die Preise jetzt um 3k angezogen
      lieber noch n Model 3 bestellt

  • @lolfreakwaca4328
    @lolfreakwaca4328 Рік тому +10

    du sagst immer wieder dass das hier ein konkurrent fürs tesla model 3 sr ist aber wenn man bedenkt dass das auto hier im video wie du gesagt hast 70.000 euro kostet , und man ein model 3 performance mit der teuersen farbe, mit weißem innenraum UND vollem potenzial fürs autonomes fahren für 65.000 kriegt würd ich schon fast argumentieren dass das model 3 als vergleich einfach preislich gar nicht in frage kommt. Mit den extra 5000€ kann ich mich bei tesla noch mit gigabier totsaufen.

    • @pietruszka2194
      @pietruszka2194 Рік тому +5

      Wenn ich von FSD lese, muss ich lachen. Tesla kann das Verkehrszeichen nicht richtig sehen, die Geschwindigkeit nicht anpassen und schon redest du von autonomem Fahren, ehh Fanboys😂😂😂

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому +1

      Das stimmt - wenn man die Sonderausstattungen hier mit einberechnet. Das kann man leider nie wirklich bereinigt machen, das ist mir klar und auch in der Basis liegt der i4 hier rund 10.000€ über dem Tesla. Dafür bekommt man ein deutlich besseres Fahrwerk und die „hochwertigere“ Qualität (und den Kofferraumdeckel). Das ist nicht für jeden wichtig, für viele aber schon - das höre und lese ich immer wieder von euch.
      Geht man von den 10k Unterschied in der Basis aus und nimmt dann bspw. das gezeigte Pilot-Paket, und bei Tesla analog das mittlere Autopilot-Paket, dann halten dich die 10k in etwa. Genauso ist es auch bei der Farbe usw.
      Klar, Themen wie Glas-Dach, Laser-Scheinwerfer und co. kosten beim BMW extra, aber das kann dann jeder für dich je nach Bedürfnis entscheiden.
      Model 3 SR und i4 35 werden dich stark duellieren - meine eigene Prognose.

    • @sarahkonig
      @sarahkonig Рік тому +2

      @@joenohs1 Ne, werden sie eher nicht. Höchstens als Geschäftsleasing. Die Privatkäufer schauen in der Regel schon stark auf Preis-Leistung, da ist das BYD Seal oder der Cupra Born /ID3 , vermutlich interessanter, weil nach Förderung um die 40K. Für Familien ist hingegen das Tesla Model Y zum fast gleichen Preis konkurrenzlos.

    • @Waldlaeufer789
      @Waldlaeufer789 Рік тому +1

      ​@@joenohs110000 Euro für ein "besseres" Fahrwerk? Never ever.

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому +1

      @@Waldlaeufer789 Ich habe mit vielen Leuten gesprochen während des Tests und da kamen oft die Aussagen wie: "ich würde eh lieber einen BMW fahren mit der besseren Verarbeitung" oder "mir gefällt der BMW schlichtweg besser, da ist der Mehraufwand gerechtfertigt"
      Das ist nicht meine Meinung, nur die der möglichen Kunden

  • @welfiblablabla
    @welfiblablabla Рік тому +1

    Sorry, was? Man kann keine Routenplanumg machen so lange er angesteckt ist? 😅

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому +2

      ja, das ist bei BMW allgemein so, und mir ein absolutes Rätsel...

    • @danieloswald9940
      @danieloswald9940 Рік тому

      @@joenohs1 was hatte der i4 für ein Softwarestand? Die idrive 8,5 wird ja bestimmt ein paar Probleme ausbügeln...

  • @marcelburghart9739
    @marcelburghart9739 10 місяців тому

    Ich versteh immer nicht was mit der Software los ist lach. Bei meinem i3s Starte ich Navi und füge einen geeigneten Enbw Ladepunkt als Zwischenziel ein /weil Autocharge ;) lach. Meistens sogar erst während der Fahrt irgendwann. Easy going. Navi lässt sich mit Sprachsteuerung steuern also hm verstehe echt nicht was mit der Software los ist.

  • @Electrified-py2hf
    @Electrified-py2hf Рік тому +3

    Hi, ich muss mich hier mal zu Wort melden, da es schon auffällig ist, dass du bei nahezu jedem Video vehement für Elvah Werbung gemacht hast. Viele Nutzer sind deinem Aufruf gefolgt und haben die Ladelösung genutzt. Nun funktionieren immer weniger Ladesäulen mit Elvah, die Nutzer bleiben auf ihren Guthaben sitzen und verlieren teilweise signifikant Geld. Wenn man vorher gut Geld damit verdient hat sollte man jetzt auch die Eier haben um dazu einen kritischen Beitrag und etwas Hintergrund an die Community zu kommunizieren. Ich persönlich habe über 300 kwh Guthaben, welches ich nicht vertankt bekomme, weil mehr und mehr Ladestationen nicht mehr damit funktionieren. Eine Riesen Sauerei und alle hüllen sich in Schweigen, die vorher mit Werbung nicht zurückhaltend waren. Sehr schade und ein Grund das Abo zu überdenken… VG

  • @m.k.685
    @m.k.685 Рік тому

    Schönes Video, tolles Auto, aber dass du immer „wir“ sagst, macht mich fertig.

  • @berny_electric_22
    @berny_electric_22 Рік тому +7

    Tolles Auto aber i.V. zum Model3 SR leider viel zu teuer!

    • @pietruszka2194
      @pietruszka2194 Рік тому +3

      Qualität kostet.

    • @berny_electric_22
      @berny_electric_22 Рік тому +6

      @@pietruszka2194 Tesla baut mittlerweile auch viel bessere Qualität als noch vor 2-3 Jahren. Da ist mir der Premium-Aufpreis zu BMW zu viel und nicht Wert.

    • @Maxxwellification
      @Maxxwellification Рік тому +3

      @@berny_electric_22 Das kann zum Glück noch jeder selbst Entscheiden, was einem der Qualitätsunterschied wert ist.

    • @pietruszka2194
      @pietruszka2194 Рік тому +3

      @@berny_electric_22 Früher bin ich Tesla gefahren, jetzt fahre ich BMW. Kann man diese Autos nicht vergleichen, außer in der Größe. Erst jetzt sehe ich, wie schwach Tesla ist.

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Рік тому +2

      Ich habe mir den BMW mit M-Paket reserviert. Er kostet 10k mehr, aber das ist es mir wert. Ich fahre seit 17Jahren BMW und bin sehr zufrieden. Ich bezweifle das Tesla die Preisreduzierung auf Dauer halten kann. Die Gewinnmarge pro Fahrzeug ist schon stark eingebrochen.

  • @KurtGerster
    @KurtGerster 5 місяців тому

    Es ist mir ein Rätzel, warum man sich für den eDrive35 anstelle des 40 entscheidet. Geringer Preisunterschied, größere Batterie und mehr Leistung beim 40

    • @Manuel-cz3vu
      @Manuel-cz3vu 4 місяці тому

      Um unter 60k Listenpreis zu bleiben und trotzdem bisschen Ausstattung zu haben.

  • @juppjung
    @juppjung Місяць тому

    Der BMW i4 eDrive35 gefällt mir sehr gut, leider ist er mit einer guten Ausstattung viel zu teuer.

  • @marcwage
    @marcwage Рік тому +2

    Mich interessieren keine Autotests mehr.Ladesäulen, Elektromobilität, Ladeinfrastuktur, Ladekosten,.Das sind Themen die im Moment gefragt sind.Nicht immer wieder diese langweiligen
    E-Autotests.😥😥😨😨

  • @schwabenpfeil1554
    @schwabenpfeil1554 11 місяців тому

    Die Ladeperformance ist inakzeptabel. Und das man im angestecktem Zustand keine Routenplanung machen kann ist schlichtweg der Brüller.

  • @Niednagel91
    @Niednagel91 6 днів тому

    80-120kmh, der gleiche anzug wie unser popeliger i3S😂

  • @locker1964
    @locker1964 Рік тому

    Mich würde echt der Kofferraum interessieren, da dies mein Kaufkriterium ist. Ich bräuchte nicht unbedingt einen SUV aber leider wenn man etwas Kofferraum benötigt kommt man kaum mehr daran vorbei.

    • @KDR816
      @KDR816 11 місяців тому

      Ich hatte nie ein Problem mit der Kofferraumgröße des i4

    • @karlin_oriley
      @karlin_oriley 5 місяців тому

      470L und die Luke öffnet MIT Scheibe

  • @andreaswismer
    @andreaswismer Рік тому +2

    Der Test ist abolut nicht real. Bei einer Langstrecke fährt keiner mit 190 km/h über die Autobahn. Um zu einer geringen Gesamtfahrzeit zu gelangen ist sicherlich eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 130 km/h angebracht.

  • @stefencyx8989
    @stefencyx8989 Рік тому

    Sag doch bitte einfach mal den Durchschnittsverbrauch… Du sagst immer: da sind wir mal langsamer und dann mal schnell gefahren, nützt nur absolut nichts, wenn man nicht den wirklichen Schnitt auf 100km/h sehen kann….

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Рік тому +1

    Wie innovativ, dass der BMW im unteren Bereich schneller lädt. Macht sonst ja kein Auto! 😆

  • @bernhardd626
    @bernhardd626 Рік тому +2

    Ich weiß nicht, geht es nur mir so, aber ich brauche nur das halbe Video zu sehen um mich wieder ganz klar darin bestätigt zu fühlen, noch kein Elektroauto zu kaufen.
    Wenn ich z.B höre, dass man keine Routenplanung machen kann während das Auto eingesteckt ist, frage ich mich schon, wie so etwas sein kann?
    Oder die Probleme bei der Routenplanung, auf so einen Ärger habe ich absolut keine Lust.
    Ich finde die Software Probleme der deutschen Hersteller völlig inakzeptabel.
    Und dafür soll ich dann mit kleinem Akku so viel Geld hinlegen?
    So sehr ich eigentlich Lust auf ein Elektroauto hätte kommt das für mich derzeit nicht in Frage.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому +3

      Routen oder Ladeplanung wird völlig überbewertet, ich plane die Ladestops nicht mehr da es an mittlerweile fast allen Raststätten und Autohöfen HPC Lader gibt.
      Abseits der Autobahnen frage ich bei Bedarf einfach das Navi nach der nächsten Ladesäule und fertig.
      Alles andere ist Firlefanz, hab ich beim Diesel ja auch nicht anders gemacht.
      Bei über 100.000 Ladepunkten in Deutschland sind immer Säulen in der Nähe.

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому

      Das Vertrauen hätte ich gern. Ich bin echt viele Tausend Kilometer im Jahr elektrisch unterwegs, aber kann das so gar nicht bestätigen. Kaum Rastplätze haben HPC Lader und wenn nur wenige. Die meisten haben immer noch 50KW Charger und das hilft ja leider bei den aktuellen E-Autos kaum noch.
      Unabhängig davon ist es aber gerade für den Ein- bzw. Umstieg essenziell eine Routenplanung mit Ladestopps zu haben auch um Ausfälle von Säulen oder geänderte Verkehrssituationen zu berücksichtigen.

    • @luckymaaa
      @luckymaaa Рік тому

      Ich bin vom Ioniq VfL auf den Ioniq 6 umgestiegen, ich weiss gar nicht was ich mit soviel Reichweite soll. Bin gespannt wie ich die Routenplanung auf dem Ostseetrip ex CH benutze.

  • @MPolo4444
    @MPolo4444 11 місяців тому +1

    Wenn man nicht mit seinem Profil angemeldet ist, dann speichert er keine Routen. Ist ein Bedienungsfehler des Testers.

  • @cihangursoylu6692
    @cihangursoylu6692 Рік тому +3

    Finde die Diskussionen immer lächerlich "Preis BMW/Tesla". Wieso muss jeder seinen Favoriten rechtfertigen statt einfach zu fahren. Luxus, Ausstattung, Flair, Qualität, Service Aussehen etc. BMW deutlich vorne - System/Apps etc. u d Preis Tesla attraktiv. Aber Aussagen wie 2-3k Unterschied wären angemessen ist echt d... Setz dich mal in beide für einen Tag rein, dann weißt du schnell woher die 20k herkommen

    • @danielhe5354
      @danielhe5354 Рік тому +1

      Über 20 Jahre 5er oder A6 gefahren, seit knapp 3 Jahren Tesla, aktuell 3 Stück und ich muss sagen der Unterschied in der Qualität ist aktuell gering und rechtfertigt den Preisunterschied in keiner Weise. Die größten Defizite (Tesla) gibt es für mich als Außendienst und Langstrecken Fahrer bei den Tempomat Funktionen, Abstand Tempomat, Schildererkennung (ist seit März stark verbessert) und kein Matrixlicht, sowie keine Auswahl von guten Sportsitzen. Alles mit Software... ist leider Klassenunterschied, auch Lademöglichkeiten und Planung was für uns sehr wichtig ist (Benelux, Österreich, Polen..unterwegs), da muss bei allen anderen Herstellern noch einiges passieren. BMW baut allerdings die Produktion bei E-Autos zu langsam aus. Vom I4 könnten richtig viele FZ verkauft werden. Aber 15K Preisunterschied sind für mich definitiv zu viel.

    • @cihangursoylu6692
      @cihangursoylu6692 Рік тому +1

      @@danielhe5354 Fahrwerk sind Welten dazwischen, Sitze ebenso, HuD usw. was man nicht kriegen kann ganz zu schweigen. Spaltmaße, Materialanmutung u.ä. will ich nicht mal erwähnen. Service, AnlaufstellenHändlernetz....Könnte noch lange weiterschreiben..

    • @danielhe5354
      @danielhe5354 Рік тому

      Was für ein Auto fahren Sie den?

    • @cihangursoylu6692
      @cihangursoylu6692 Рік тому

      @@danielhe5354 von der E Klasse auf I4 gewechselt

    • @danielhe5354
      @danielhe5354 Рік тому

      @@cihangursoylu6692 Welche Version und Ausstattung?

  • @thermoratz
    @thermoratz Рік тому

    Hm, scheint auf der Straße nicht wesentlich schneller als der Ur Ioniq. Gibt mir zu denken.

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre Рік тому +1

    Wchick, keine Frage. Gutes EV, auch keine Frage. Nicht so effizient wie Tesla (zeigt BEN ja im Vergl3ichstest, sogar gegen einen Tesla"Opa" aus 2019 verloren), aber meine Fresse ist das Teil teuer für das, was es bringt.

    • @josefv8708
      @josefv8708 Рік тому +1

      Einfach mal z. B. bei Carwow deine Wunschkonfiguration eingeben und anfragen. Dann kommen Angebote von BMW Händler, und du wirst sehen das Listenpreise nur Schall und Rauch sind...15% sind meist drin.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Рік тому

      @@josefv8708 wow wusste ich nicht 👍

    • @ProferHarbach
      @ProferHarbach Рік тому

      @@josefv8708 Okay gemacht, Tesla bleibt weiterhin Preisleistungsieger.. komisch

  • @labro.
    @labro. Рік тому

    Ich brauche in 1-2 Jahren einen Nachfolger für meinen e-Golf.
    Bin zwischen i4 und ID.7 hin- und hergerissen…
    Eines weiß ich: ein Tesla Model 3 wirds nicht!

    • @frankausfrankfurt
      @frankausfrankfurt 10 місяців тому

      ein Blick in den Innenraum und die Entscheidung würde bei mir keine 10 Kekunden dauern......dazunoch die ständigen Softwareprobleme bei VAG.......

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 Рік тому

    Guter Beitrag.
    Die deutschen "Premiumhersteller" können's halt einfach...nicht, das mit der E- Mobilität. Wenn ich mir den Polestar 2 anschaue, der auch ein gutes Fahrwerk hat, der kann halt das alles mit der Ladeplanung, ist aber halt auch ein halber Chinese.

    • @spba78
      @spba78 7 місяців тому

      Der polestar 2 hat ein gutes Fahrwerk 😂 oh mein Gott, wie ahnungslos kann man sein. Ich hab den Hobel 6 Monate gefahren und jetzt den I4. Der Unterschied ist extrem. Im Gegensatz zu der Polestar Polterkiste hat der I4 eines der besten Fahrwerke am Markt

  • @zurrasp0
    @zurrasp0 11 місяців тому +2

    It’s a beautiful car, but you don’t manage to give us even 10 seconds of car footage. Instead your face is everywhere throughout the video. We want to see the car, not you ;)

  • @Brightside_Highlights
    @Brightside_Highlights 8 місяців тому

    Ein gutes Auto, nur 25.000€ zu teuer.

  • @philstesla
    @philstesla Рік тому +2

    Also der Verbrauch ist echt nicht gut beim BMW😅

    • @d.k.53
      @d.k.53 Рік тому +1

      Doch, ist er.

  • @MadBene85
    @MadBene85 Рік тому

    Warum muss man das Auto anstecken für die Routenplanung? Das macht doch keinen Sinn

    • @joenohs1
      @joenohs1  Рік тому +1

      *abstecken - hatte ich im Video korrigiert. Leider macht auch das keinen Sinn, gerade wenn man unterwegs ist 😁

    • @Julian.31.12
      @Julian.31.12 Рік тому

      Kann ich schon verstehen das Auto macht die Routenplanung wahrscheinlich anhand des Akkustands aus und wenn das Auto lädt kann es das wahrscheinlich nicht berechnen

    • @MadBene85
      @MadBene85 Рік тому

      @@Julian.31.12 Hm.. naja man könnte doch an dem aktuellen Akkustand berechnen oder dem Benutzer vorgeben mit wieviel Akku er losfahren will

    • @Julian.31.12
      @Julian.31.12 Рік тому

      @@MadBene85 muss halt bmw nachbessern aber ich glaube das sich da schon was tuen wird

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 Рік тому +2

    Eigentlich das dümmste am Akku 3000 Eur sparen zu wollen...weniger Leistung, weniger Ladeleistung, erheblich weniger Reichweite. 🤷

    • @stefffarn
      @stefffarn Рік тому +1

      Seh ich auch so. Wenn es ein Langlebiger LFP wäre finde ich es OK. Aber einen kleineren NMC machte für mich schon beim früheren Tesla Model 3 keinen Sinn.

    • @user-op9zw5vx1b
      @user-op9zw5vx1b Рік тому

      Der einzig wirklich nachvollziehbare Grund für mich ist die Lieferzeit und die ist wirklich enorm besser als beim e40/m50. Der 35er ist zuhauf sofort verfügbar und auch individuelle Bestellungen sind in wenigen Monaten ausgeliefert. Die anderen beiden brauchen im Regelfall min. 1 Jahr.

    • @spba78
      @spba78 7 місяців тому

      Die erheblich weniger Reichweite sind bestenfalls 70km. Das ist schon eine Katastrophe 😂

  • @rasch19785
    @rasch19785 8 місяців тому

    Überall 5kwh zu viel Verbraucht ,wenn du sparsamer gefahren hättest..wärst du schneller Zuhause 😂 das geht alles unter 20kwh .

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Рік тому

    70k für einen TM3-Konkurrenten? Leider nein! Leider GAR NICHT!

  • @kevinschuster8756
    @kevinschuster8756 Рік тому +1

    Darüber, dass der BMW das bessere Auto im Vergleich zum M3 SR ist, braucht man aus meiner Sicht nicht zu diskutieren. Auch nicht als Tesla-Fan. Allerdings muss er das auch sein unter Berücksichtigung des Mehrpreises. Und da muss dann jeder für sich entscheiden, ob die Vorteile 15-20k wert sind oder nicht.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 Рік тому +3

      besser in welcher Beziehung? Scheibenwischerautomatik und Fahrwerk bestimmt. Sonst fallen mir aber viele Dinge ein die mir beim Tesla wesentlich besser gefallen.

    • @redluzifer9639
      @redluzifer9639 Рік тому

      @@hardywoodaway9912🤔jedenfalls hab ich noch nie gehört das bei einem BMW das Lenkrad während der Fahrt abfällt. Sind aber alles Einzelfälle bei Tesla🤫 Verarbeitung und Qualität sind auch auf anderen Level bei BMW. Tesla ist beim TÜV auf Dacia Niveau. 14-20% fallen beim ersten Besuch durch.
      Muss jeder für sich entscheiden ob er bereit ist mehr zu zahlen. Ich brauch jedenfalls kein Auto das Furzen kann.
      Tesla punktet für mich nur bei den SUC und das war’s.

    • @josefv8708
      @josefv8708 Рік тому +1

      ​@@hardywoodaway9912HUD, Matrix LED, 360Grad Birdseye View, Parksensoren, Radar, Display am Lenkrad, funktionsfähige Verkehrszeichen Erkennung, funktionsfähige Lichtautomatik,
      Eine Lärmdämmung bei der man ab 130 nicht mit dem Mitfahrer plärren muss etc. etc...nein, ein Tesla ist nicht zu vergleichen

  • @danielhe5354
    @danielhe5354 Рік тому +2

    Nach diesem Test heute beim freundlichen BMW gewesen und den I4 gründlich unter die Lupe genommen.
    Qualität und Verarbeitung sehr gut, aber nicht perfekt. Materialmix der verwendeten wird ähnlich wie bei anderen Herstellern nur optisch besser umgesetzt.
    Als Fahrer mit 1.86cm ist die Kopffreiheit zu gering (I4 mit Glasdach, Sitz ganz unten). Mit der linken Seite des Scheitel/Kopf berühre ich ständig den Dachhimmel, das nervt, da Sitz nicht weiter abgelassen werden kann. Durch breiten Tunnel ist Beinfreiheit gegenüber vielen Konkurrenten eingeschränkt. Auf Rücksitzbank (Fahrer Sitz auf meine Größe eingestellt) Knie am Fahrersitz, Kopf stößt am Dach deutlich an, so dass der Kopf eingezogen werden muss.
    Was soll das BMW??? Ich erwarte das zumindest der Fahrer bis zu einer Größe von 1,90m locker Platz hat. Kofferraum öffnet schön weit und Platz ist auch okay. Aber warum nutzt man nicht den Unterboden für ordentlich Stauraum? Was ist mit Frunk???
    Diese ganzen aufgeführten Punkte sind ein K.O. Kriterium für mich als Vielfahrer mit Familie. Dieses Auto ist noch auf Verbrenner Plattform und Übergangslösung um BMW Fahrer bei der Stange zu halten.
    Über Preise lässt sich streiten, aber bei diesem sehr geringen Platzangeobot für diese Klasse, eindeutig zu teuer. Platz wie in einem 3er vor 20 Jahren.

    • @Julian.31.12
      @Julian.31.12 Рік тому +1

      Du sitzt ja auch in einer Schräghecklimousine. Was erwartest du? Ist im normalen 4er ist es hinten auch nicht besser. Und zum Thema 1,86: ich bin auch so groß und habe komischerweise gar kein Problem?

  • @mobrayOswaldo
    @mobrayOswaldo 9 місяців тому +1

    Richtig dumm gemacht von BMW, man möchte ja eigentlich die Routenplanung machen wenn das Auto lädt, sollte per Update geändert werden

  • @wernerbiedermann821
    @wernerbiedermann821 Рік тому

    Wenn er weniger gequatscht hätte und nicht über Eier werfen das kein Mensch interessiert!! Dann wüsste man wieviel Reichweite in Kilometer hat wenn es voll geladen ist???!!!!

  • @michaeltomasetto5413
    @michaeltomasetto5413 Рік тому

    Zu teuer und zu schwär😊

  • @philippsesar5276
    @philippsesar5276 Рік тому +20

    Es ist ein tolles Auto - keine Frage. Doch wieder mal wird unterstrichen, dass man bei Tesla einfach viel mehr Auto fürs Geld bekommt.

    • @d.k.53
      @d.k.53 Рік тому +26

      Naja, das sehe ich anders: Bei Tesla bekommst du weniger Auto für vieeeel weniger Geld. So stimmts und es wird ein Schuh draus.

    • @stefanek56
      @stefanek56 Рік тому +5

      BMW nur von Optik,ihnen Optik usw ,gefällt mir viel besser als Tesla.
      Gerne zahle ich dafür auch mehr.

    • @josefv8708
      @josefv8708 Рік тому +18

      ​​HUD, Matrix LED, 360Grad Birdseye View, Parksensoren, Radar, Display am Lenkrad, funktionsfähige Verkehrszeichen Erkennung, funktionsfähige Lichtautomatik,
      Eine Lärmdämmung bei der man ab 130 nicht mit dem Mitfahrer plärren muss etc. etc...nein, ein Tesla ist nicht zu vergleichen

    • @philippsesar5276
      @philippsesar5276 Рік тому

      @@josefv8708 Bist du schon mal mit einem Tesla gefahren? Ich finde viele der angesprochenen Themen fallen nicht ins gewicht. Also für mich persönlich. Außerdem sind viele Sachen Softwareseitig beschränkt. Also Matrix LED, 360 Grad Kamera etc. Und so Sachen wie die Schildererkennung, Lichtautomatik und auch die Parksensoren sind deutlich besser geworden. So das ich jetzt nichts vermissen würde.

    • @tafkasmiregal3548
      @tafkasmiregal3548 Рік тому +1

      @@philippsesar5276 Naja die fehlenden Parksensoren vermisse ich schon 😢 Mir war der I4 hinten zu eng, und der Tesla hatte bei 2k weniger einfach mehr Power und Allrad 🤷🏻‍♂️

  • @guntherfischer5356
    @guntherfischer5356 Рік тому +6

    Ich steige in meinen 20 Jahre alten A4 1.9 tdi ohne Dieselpartikelfilter ein, damit er auch schön ausatmen kann. Ich fahre so schnell ich will, es kümmert mich einen Dreck, wann und wo ich eine Tankstelle finde, ich fahre einfach an die Tanke nach 1200km und nach 5 Minuten geht's weiter, falls ich möchte. Habt ihr E-Autofahrer während Langstrecken eigentlich auch andere Gesprächsthemen als: schaff ich die nächste Ladestation, ist sie frei, wenn nicht...wie weit ist der Umweg zur nächsten Station, wieviel kostet der 14. Kaffee an diesem Tag um die 7. Kaffeepause zu überbrücken, Leute....ihr seid so krank.....😂

    • @jurgensesselmann1486
      @jurgensesselmann1486 10 місяців тому

      Fahr du deinen Stinkediesel weiter und geh mit deinen Kommentaren den Leuten woanders auf den Sack.

    • @spba78
      @spba78 7 місяців тому +5

      Mit deiner Kiste kannst du vielleicht bei Dir in deinem Bauernkaff rumgurken in keine einzige deutsche Großstadt kommst du noch rein wegen Umweltzone aber hey. Ist ja völlig egal 😂😂

  • @peterbambule228
    @peterbambule228 10 місяців тому

    Vollkathastrophe die Gurke. Danke für das Video.