Model Y - Ich habe mich getäuscht!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • 🔹🔹🔹🔹🔹 Support 🔹🔹🔹🔹🔹
    Wenn dir das Video gefallen hat, lass mir gerne einen Daumen hoch da und abonniere meinen Kanal für mehr Videos. Du kannst mich auch gerne unterstützen, indem du dich über meinen Link zur THG QUOTE anmeldest oder mir eine kleine Spende schickst:
    💪💸 geld-fuer-eauto.de/ref/TDT611OG
    ☕💰 paypal.me/manuellieske
    🔹🔹🔹🔹🔹 Kram, den man für den MG4 oder ENYAQ kaufen kann* 🔹🔹🔹🔹🔹
    Du bist auf der Suche nach coolen Produkten für deinen Skoda Enyaq iV 60 und den MG4? Dann schau mal hier vorbei:
    🛒 familie-elektrisiert.de
    🔹🔹🔹🔹🔹 Communitys 🔹🔹🔹🔹🔹
    Du möchtest dich mit anderen Skoda Enyaq oder MG4-Fahrern austauschen oder hast Fragen? Dann schließe dich einer dieser Communitys an:
    Tipps für die Übernahme und Probleme des MG4:
    💡 tabellen.familie-elektrisiert.de
    MG4-Telegram Gruppe:
    📞 tg.familie-elektrisiert.de
    MG4-Facebookgruppe:
    📘 fb.familie-elektrisiert.de
    Enyaq Forum:
    🌐 enyaq-forum.de
    MG4 Forum:
    🌐 mg4-forum.de
    🔹🔹🔹🔹🔹 Aufnahmeequipment* 🔹🔹🔹🔹🔹
    Du fragst dich, wie ich meine Videos aufnehme und bearbeite? Hier ist eine Liste von meinem Equipment:
    📷 Osmo Action 3: amzn.to/3HaAd41
    📷 Sony Alpha A7iii: amzn.to/3vKkMcs
    📷 Sony Alpha 6600: amzn.to/3LYqr5C
    📷 Tamron 28-75: amzn.to/3CoONTh
    📷 Sony Zeiss 16-35: amzn.to/3w3WDgR
    📷 Sony FE 70-200 mm f/2,8gm OSS: amzn.to/3kfxm0O
    📷 Teleprompter: amzn.to/3RpELWe
    📷 Stativ: amzn.to/3LTWq7b
    📷 Kugelkopf: amzn.to/3CoPeNp
    📷 Funkmikrofon: amzn.to/3Eb7k6D
    und viel Kleinkram
    🔹🔹🔹🔹🔹 Videoquellen 🔹🔹🔹🔹🔹
    🔎 Quelle 1: www.goingelectric.de/zulassun...
    🔎 Quelle 2: www.adac.de/news/tesla-superc...
    🔎 Quelle 3: shop.tesla.com/de_de/product/...
    🔹🔹🔹🔹🔹 Kapitel im Video 🔹🔹🔹🔹🔹
    00:00 - DER HEUTIGE TEST - TESLA MODEL Y LR
    03:09 - ZAHLEN DATEN FAKTEN
    04:27 - PROBEFAHRT BEDINGUNGEN
    06:33 - DER KOFFERRAUM
    09:46 - DAS STÖRT MICH
    10:02 - FRUNK
    11:09 - SITZPLÄTZE IM INNENRAUM
    12:51 - SUPERCHARGER
    14:14 - DC LADEN MIT UND OHNE VORKONDITIONIERUNG
    19:00 - AUSSTATTUNG
    20:29 - SPIELZEUG ODER AUTO?
    25:04 - KRITIKPUNKTE
    26:33 - PREISVERGLEICH
    27:29 - FAZIT
    29:06 - OUTTAKES
    *
    Hinweis: Wenn du auf Links in der Affiliate Rubrik in dieser Beschreibung klickst und einen Kauf tätigst: Kann es sein, dass ich eine kleine Provision über AliExpress, Ebay oder Amazon bekomme. Zu den Händlern / Produkten habe ich aber keine direkte Verbindung. Das ist ein guter Weg um Danke zu sagen: Kostet euch einen Klick, die Produkte werden für Euch nicht teurer und es bringt mir ein bisschen was für meine Arbeit.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 395

  • @Ottcri
    @Ottcri 5 місяців тому +37

    Einer der wichtigsten Punkte hast du glaube ich nicht erwähnt ... Anhängerkupplung mit max.1,6t Zuglast

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  5 місяців тому +3

      Wird angepinnt! Danke für die Ergänzung

    • @aberney7848
      @aberney7848 5 місяців тому +7

      19:38

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +2

      @@aberney7848😂 stimmt…

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 4 місяці тому

      Dachte ich auch. Ich hab sie noch nicht mal gekauft. Bisher war sie nie nötig.

    • @arby67
      @arby67 4 місяці тому

      1,6 ist beim neuen Model 3 richtig? Bei meinem (2020er) sind es laut Fahrzeugschein noch 1,3 t (und damit 300 kg zu wenig, um die Hebebühne damit zu bewegen, die wir letztes Jahr für die Dachrinnenreinigigung geliehen hatten).

  • @teajay6636
    @teajay6636 4 місяці тому +48

    Sehr sachlich mit der ein oder anderen Prise Humor! Wir recherchierten Ende 2022 zum ersten Elektroauto für unsere vierköpfige Familie. Ursprünglich war der ENYAQ der Favorit aber mit damals noch unterirdischer Lieferzeit von 2 Jahren. Dann rückte das Model Y in den Fokus. Nach einer Probefahrt war ich sehr begeistert und nach der Preissenkung im Januar 23 wurde es direkt bestellt. Nach bereits über 30.000 km immer noch super zufrieden. Teslas sind nicht perfekt und haben auch ihre Macken aber sie bieten schon ein sehr gutes Gesamtpaket zu einem ordentlichen Preis.

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 4 місяці тому +5

      Genauso ging es uns auch. Lieferzeit Enyaq 18-24 Monate... EV6 14 Monate... Daher wurde es das MYP.

    • @matthias2912
      @matthias2912 3 місяці тому +3

      So ist es!
      Perfekt wird es nie geben… aber es reicht aus und es macht Spaß.

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 3 місяці тому +2

      @@matthias2912 Genau. Irgendwas ist immer. Beim Tesla ist es nunmal zB. der Wendekreis. Kein. Vergleich zum ID. Aber auch damit kann man umgehen.

  • @MrAstiran
    @MrAstiran 5 місяців тому +16

    Gott ich liebe deinen Humor! 😂
    Einer der besten Kanäle die ich abonniert habe!
    Und ich habe seeehr Viele abonniert.

  • @rodg437
    @rodg437 4 місяці тому +19

    Hallo, ein sehr schönes Video. Man kann kaum was hinzufügen. Vier Dinge noch:
    1. Versuch mal, die Fronthaube mit der flachen Hand zu zu machen. So macht man auch keine Beule rein.
    2. Beim Tesla muss man bereit sein, sich auf Reduziertheit einzulassen, oder das sogar gut finden (so ähnlich wie bei Macbooks - Prozessor? Egal, Hauptsache, die Kiste läuft). Das fängt beim Bestellen an und hört bei Inspektionen (nicht vorgeschrieben) auf. Tatsächlich vermisse ich (in der Reihenfolge der Wichtigkeit, gegenüber meinem geliebten e-Klasse-Kombi von 2013):
    etwas mehr Komfort-Fahrwerk (> neues Model 3), gutes Matrix-LED-Licht, Schiebedach, Sitzklimatisierung (> neues Model 3)
    3. Tesla-Fahren ist nicht perfekt, aber ist in vielem dicht dran (z.B. Ladeinfrastruktur und da dann das praktische Laden), aber vor allem, das Fahren macht einfach Spass
    4. für Leute, die nur noch das letzte Kind (mit Fell) an Bord haben: unser 41 kg Hovawart fährt gerne auf der Rücksitzbank mit (Tesla Hundedecke)
    Wir haben Model 3 LR seit Sept. 2022 und Model Y LR in Midnight Cherry Red seit Dez. 2023 - (toll, dass man auf beide Autos aus derselben App zugreifen kann bzw. die Autos durch das jeweilige Handy wissen, wer gerade fährt, und automatisch das richtige Profil gewählt wird: wenn man z.B. von dem einen Wagen direkt in den anderen umsteigt, läuft sogar dieselbe Musik an derselben Stelle weiter...)

    • @mcmildi
      @mcmildi 4 місяці тому +3

      zu Punkt 2: der niedrigere Preis beim Enyaq wird durch die (jährliche) Wartung am Ende ein klein wenig relativiert; für unseren Kona electric lag die bei rd. 160 EUR, bei VW/ Skoda tippe ich auf einen höheren Betrag (Google sagt 210-360 EUR x 4 Jahre Leasing = ca. 1.500 EUR). Den Luftfilter kann man beim Tesla sicher selbst wechseln.

    • @Acid78
      @Acid78 4 місяці тому +2

      Nach der letzten Preissenkung beim Model Y in Verbindung mit 0% Leasing ist der Tesla fast schon in grotesker Weise günstiger als Enyaq RS, VW ID7, Ioniq 5 etc. Also bezüglich Preis/Leistung fällt es mir schwer ein anderes Fahrzeug in Betracht zu ziehen. In einzelnen Aspekten sind sicherlich andere besser aber das Paket sehe ich im EV Bereich momentan als unschlagbar.

  • @willywerkel7015
    @willywerkel7015 4 місяці тому +11

    Hatte drei Jahre einen eNiro und habe über ein Jahr vor Ende des Leasings einen EV6 bestellt. Nachdem mir der Händler nach einem Jahr noch immer nicht sagen konnte ob, wann und zu welchem Preis ich den bekomme, kam ich in Grübeln. Da Ende August die Bafa für Firmenfahrzeuge auslief und ich auch nicht mehr als 0,25% geldwerten Vorteil zahlen wollte hab ich mir das Model Y angeguckt. Der Heckantrieb hatte genau die gleiche WLTP wie mein eNiro und Tesla hat mir dann übers Wochenende einen zur Verfügung gestellt. Nach dem Wochenende wollte ich dann den EV 6 nicht mehr. Also storniert und ein Model Y geordert. Drei Wochen später abgeholt und seitdem sehr zufrieden. Klar gibt es Kritikpunkte und wo LIcht ist ist auch Schatten- und bei Tesla ist viel Licht. Aber sind wir mal ehrlich, Preis- /Leistung ist das Teil top und bei der Software merkt man einfach dass die das schon sehr lange machen und keinen Verbrennerbalast mitschleifen.

  • @user-ku2fz8yi4z
    @user-ku2fz8yi4z 4 місяці тому +9

    der Spassfaktor und die Einfachheit des Ladens sind auch bei uns die herausragenden Momente beim Tesla haben. Das Kaminfeuer, das dann sogar das Auto heizt find ich auch sehr cool, danke für deine Clips. Du hast mit schon beim MG4 geholfen mich zu entscheiden.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Danke für das Lob! Das mit dem Feuer 🔥 wusste ich nicht….wundert mich aber nicht

  • @ThaiSteve4ever
    @ThaiSteve4ever 4 місяці тому +6

    Ich musste mir ein E-Auto konfigurieren und bin nachher auf das Model y Long Range gekommen. Ich habe mir das Auto schön gucken müssen und habe mich in den Tesla Y verliebt. Die Software wird regelmäßig updatet und immer weiter verbessert. Ich kann fremde Ladestationen anfahren, die im Bildschirm angezeigt werden und dabei konditioniert sich der Akku auch. du kannst an dem Auto so viel individuelles noch einbauen, was total einfach von der Hand geht. Also es gibt kein besseres E-Auto 😅

  • @arby67
    @arby67 4 місяці тому +21

    Gut informiert, herrlich unterhalten. Weiter so, Manuel!

  • @digitalesunternehmertum
    @digitalesunternehmertum 4 місяці тому +3

    Schönes Video. Berichte auch von meinen Erfahrungen vom Tesla als Firmenwagen. Kann deine Vorteile auch nur bestätigen und bin von dem Raumangebot sehr begeistert

  • @Luigy79
    @Luigy79 4 місяці тому +1

    "kann man jetzt zu machen oder stirbt der direkt?" 😂😂 Herrlich! Made my day 👌🏽

  • @KULTbaecker
    @KULTbaecker 4 місяці тому +1

    Großartiges authentisches Review. DANKE

  • @Bessunger
    @Bessunger 4 місяці тому +3

    Tolles Video. Wollte eigentlich nur schnell das Fazit schauen, und habe das ganze Video gesehen. Sehr gute und humorvoll gemacht. Kann alle Aussagen bestätigen, fahre das MY LR jetzt 1,5 Jahre und 25 tkm im Alltag gefahren. ❤

  • @markushoehle1207
    @markushoehle1207 4 місяці тому +10

    Die Software beim enyaq ist ne vollkatastrophe. Seid 1.5 Jahren kein Update... ich gebe meinen jetzt vorzeitig ab

  • @eurotour1
    @eurotour1 4 місяці тому +1

    hi! finde deinen chariot test top - genau unser anwendungsfall aktuell :) hast du den 2er chariot auch mal in einem id3 kofferraum untergebracht?

  • @bambelbino
    @bambelbino 4 місяці тому +5

    Fahre den LR seit 1 1/2 Jahren. Die Karre ist fast perfekt für Familien, ich hoffe das Auto wird noch viel viel billiger, damit sich mehr Familien leisten können. Auch weil er mit das sicherste Auto der Welt ist!

  • @user-uq8pk8mq1g
    @user-uq8pk8mq1g 3 місяці тому +5

    Habe ein Model Y Dual Motor, bin voll zufrieden. Würde ihn wieder nehmen.

  • @4Fingr
    @4Fingr 4 місяці тому

    Vielen Dank. Mich würde mal interessieren ob Netflix &Co im Premium Abo enthalten sind, oder man beim Premium nur die Datenflat enthält, zu Diensten die man extra abonnieren muss?

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Die Abos musst du selber abschließen. Außer Spotify. Dieses Abo ist dann aber auch nur im Tesla nutzbar

  • @niklas_garthen
    @niklas_garthen 4 місяці тому +1

    Frunkt schließt man mit beiden Händen (aber mindestens einer) links und/oder rechts vom Logo. Da ist das Metall versteift.

  • @ratiof2827
    @ratiof2827 4 місяці тому +2

    Ich hab auch über XMas ein Model Y über Next Move bewegt. War auch sehr begeistert. So viel Platz...over the air Updates etc.

  • @Beatnik1966
    @Beatnik1966 4 місяці тому +1

    Besten Dank für dein informatives Video. Ich konnte zumindest in der Giga-Factory in Grünheide mal im Model Y Probesitzen. Dabei musste ich den Tesla gleich wieder ausschließen als künftiges E-Auto. Und zwar drückt mir die starre Kopfstütze ganz ungünstig auf den Halswirbel. Hattest Du dieses Problem evtl. auch? Ich bin wie Du auch 2m lang.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +2

      Das ist mir jetzt nicht aufgefallen. Und vermutlich wäre es das in dem Zeitraum.

  • @JohnSmith-pn2vl
    @JohnSmith-pn2vl 5 місяців тому +11

    ich freu mich jeden tag aufs neue, die smartphone app alleine ist schon voll der bringer, hätte ich vorher nicht gedacht wie wichtig die ist.
    der verbrauch ist einfach nur spitze, so viel platz überall, die software, die kraft, die verarbeitung ist spitze und überhaupt alles einfach nur mega.

  • @manuelmanuel1063
    @manuelmanuel1063 4 місяці тому +2

    Gutes Video, wir haben 14 mon. Ein MY LR gefahren, passt super zu uns der Karren. Grad als Familie. 👍✌️

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Danke für die 🌷. Ich kenn eine LR Familie, die E-Autos doof findet. Es ist und bleibt Einstellungssache

  • @HansAllrad
    @HansAllrad 4 місяці тому +1

    Danke für die Einschätzungen, die ich nachvollziehen kann. Nach 5 Jahren Renault Zoe 40kWh möchten wir gerne umsteigen, aber der NEUE sollte bidirektionales Laden +bereits die 48V Technik haben, wie wohl das neue Model Y es haben soll. Ist für mich ein Knockout Kriterium

  • @odysseus277
    @odysseus277 4 місяці тому +3

    Danke für das tolle und ausbalancierte Review. Ich finde, du hast einen sehr guten Rundumblick um das Auto präsentiert. Ich fahre das Auto seit Mitte November und bin bisher rundum zufrieden - die Frau auch. (Wir haben die Basisversion.) Unser erstes Auto "made in Germany", übrigens. 😅

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Danke für das Lob und allzeit gute Fahrt. Wie kommt ihr denn mit Vision only zurecht?

    • @odysseus277
      @odysseus277 4 місяці тому +1

      @@familie-elektrisiert Vision only: Ich hatte nie zuvor ein Auto mit Ultraschallsensoren, bin deren Verhalten also nicht gewöhnt.
      Vor dem letzten großen Update wurden ja im Tesla so komische Linien mit wirren cm-Angaben angezeigt, die ziemlich falsch und sinnlos waren. Man befand sich dauernd angeblich schon IM Hindernis, obwohl man real noch z.b 30 cm entfernt war.
      Jetzt nach dem großen Holiday Update mit der 3D-Darstellung der Umgebung funktioniert das für mich aber tatsächlich richtig gut. Gerade auch in Verbindung mit der Rückfahrkamera fühle ich mich beim manövrieren sehr sicher. Und beim rückwärts heraus fahren aus meiner 30 Meter langen Einfahrt gab es früher immer Dauer-Gebimmel-Panik, und jetzt gar nichts mehr. Es hat sich also immens verbessert.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Danke dir für den Kommentar. Man sieht halt das Tesla schnell ist hinsichtlich der Updates

  • @watchdancing
    @watchdancing 4 місяці тому

    Wie liegen aktuell die Leasingraten für Enyaq und Model Y? Könnte mir vorstellen, einen der beiden zu leasen sobald unser Mazda 5 die Grätsche macht.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Ich denke da guckst du am besten selber. Kommt ja auch auf deine Werte an

  • @ronstructor7051
    @ronstructor7051 4 місяці тому +3

    Hi Manuel, guter Rundumblick auf das Model Y! Noch etwas zur Software - Updates kommen regelmäßig und völlig unkompliziert online. Heißt nicht nur alle zwei Jahre und mit Werkstattaufenthalt. Wir haben seit Juni 2023 das Model Y SR und sind vom Fahrzeug selbst und von der Elektromobilität begeistert. Übrigens ohne Verbrenner ab sofort zu verteufeln, weil wir dieses gegenseitige Bashing (noch dazu meist ohne wirklich Ahnung zu haben) einfach albern finden. Ja, es gibt auch Dinge, die nerven, wie der unzuverlässige Regensensor, aber irgendwas ist halt immer. Viele Grüße, Ronnie (vielleicht kennst du mich ja noch von dem Charity-Projekt für den Jugendtreff)

  • @michaeldietrich6824
    @michaeldietrich6824 4 місяці тому +2

    Moin, also ich fahre seit 2021 einen ID4 und bin aktuell in der Entscheidungsphase welches KFZ als nächster Firmenwagen kommt, ich habe vor 2 Tagen die Entscheidung für ein MODEL Y getroffen und es heute bestellt... jetzt gerade sehe ich deinen Clip und ich muss sagen, ich hätte meine Entscheidung nicht besser zusammenfassen und auf den Punkt bringen können.
    Das einzige was du jetzt nicht erwähnt hast, war für mich das Thema Autopilot, da ich mit dem ID4 sehr viel den Autopilot nutze war ich beim Tesla etwas enttäuscht. Allerdings überwiegen für mich die Positiven Aspekte schon gewaltig! Auf jeden Fall freue ich mich nach dem Video noch ein ganzes stück mehr aufs neue Auto... DANKE dafür weiter so!
    ach ja eine kleine Anmerkung, BITTE mach das nächste mal das Handband von der Kamera weg wenn du frei Hand filmst, das nervt schon hart wenn es immer vor der Linse wackelt
    🤪

  • @markusgeisler2882
    @markusgeisler2882 5 місяців тому +9

    Fahre den Y LR - voll zufrieden.

  • @falkherbst5019
    @falkherbst5019 2 місяці тому

    In unseren Enyaq 50 passen drei Kindersitze mit ISOFIX nebeneinander. Das MY ist außen 4cm breiter und innen 4cm schmaler. Da haushaltet Tesla nicht gut mit dem Raum.

  • @sarahkonig
    @sarahkonig 5 місяців тому +13

    Sehr gutes review! Dann wäre ja das Facelift des Model Y SR (Juniper) mit zusätzlich Sitzbelüftung, Ambilight, Frontkamera, aufgewerteten Materialien im Innenraum und vor allem besseren Fahrwerk (etc. wie beim Model 3 Highland) mit Erscheinungsdatum Mitte 2024 der perfekte Nachfolger für den Enyaq.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 5 місяців тому +11

      welche Frontkamera? - hat das M 3 Highland auch nicht bekommen obwohl in einigen Beiträgen vorher angekündigt.
      und nicht vergessen - die tollen Blinkerknöpfchen im Lenkrad.
      Tesla schafft es immer wieder ein tolles Auto in vielen Punkten nochmal zu verbessern um es dann gleichzeitig in ein paar anderen Punkten ohne Not zu verschlimmbessern.

    • @monsieurb90
      @monsieurb90 5 місяців тому +5

      @@skipperf2889 Schon mal die Blinkerknöpfe ausprobiert? Hat man nach ein paar "Fahrstunden" definitiv drin...selbst in Kreisverkehren ok. Frontkamera im Stoßfänger wird auch im Model Y nicht kommen - sehe ich auch so.

    • @ronnym.1243
      @ronnym.1243 4 місяці тому +2

      keine Frontkamera! Wird nicht kommen

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Der enyaq fährt bei uns bis 2027

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 4 місяці тому +2

      @@monsieurb90 zum Thema Blinkerknöpfe, da sehe ich das etwas anders - wenn ich regelmäßig verschiedene Fahrzeuge (normale und Teslas) fahren muss, dann ist das jedesmal eine neue Umgewöhnung - wenn ich ausschließlich so ein tolles Auto mit dem berühmten „T“ fahren würde, gebe ich dir recht, irgendwann nach ein paar Wochen hat man sich an die Eigenheiten gewöhnt und denkt nicht mehr darüber nach.

  • @horste9237
    @horste9237 5 місяців тому +3

    Für die Sitzschienen gibt es im Zubehör Kunststoffkappen, dann bleibt man nicht mehr so leicht hängen.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +3

      Dann war ich wohl nicht der einzige mit dem Problem :-). Vermutlich kann da der 3d-Drucker auch helfen

    • @horste9237
      @horste9237 4 місяці тому +1

      @@familie-elektrisiert Lohnt sich wahrscheinlich nicht. ;-)

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +2

      So ne Kappe in der Größe ist nicht so teuer.

  • @Simsel81
    @Simsel81 4 місяці тому

    Wie fandest du das Fahrwerk? Größter Kritikpunkt bei vielen Erfahrungsberichten....

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Kam mir nicht negativ vor. Aber vielleicht bin ich auch zu unprofessionell das zu merken ;-)

  • @defcon6245
    @defcon6245 4 місяці тому

    In den Frunk sollte man keine Windel oder andere stark riechende Dinge verstauen, denn die Gerüche ziehen über die Lüftung in den Innenraum.

  • @jochenwinkler346
    @jochenwinkler346 4 місяці тому +1

    Inzwischen funktioniert das Plug und Charge auch bei EnBW (ADAC Charge), selbst mit meinem Fiat 500e

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Echt? Cool. Ich kenne es nur von Ionity.

    • @jst2574
      @jst2574 Місяць тому

      Geht ei EnBw schon seit 3 Jahren.

  • @SimonTob11
    @SimonTob11 4 місяці тому +1

    Finde es schade das die Assistenzsysteme nicht mehr so gut sind wie vor ein paar Jahren und auch paar Knöpfe wären schon eine gute Sache.

  • @manfredstreimelweger9628
    @manfredstreimelweger9628 5 місяців тому

    Ein gutes neues!

  • @marco85life
    @marco85life 4 місяці тому

    Sehr cooler praxistest. Ebenfalls als Familienvater frage ich mich wie die Maße bei umgeklappter Rücksitzbank sind? Ich müsste bei Ikea letztes ein packet mit 2,08 m lange transportieren. Hat im aktuellen Wagen so gerade eben gepasst. Kannst du / oder auch jemand anders mal nachmessen, wie viel max sind?

    • @misterm9375
      @misterm9375 4 місяці тому

      Kommt auch auf die Breite und Höhe des Paketes an, wenn du aber die Sitze weit nach vorne schiebst müssten 2,08m passen. Fahren ist dann aber eher ungemütlich.

    • @misterm9375
      @misterm9375 4 місяці тому

      Bin selber Vater von 2 Kids und kann das MY nur empfehlen!

    • @marco85life
      @marco85life 4 місяці тому +1

      Abhängig von der Sitzeinstellung sind es bei mir 1,94 gewesen. Ich selbst bin 1,89 groß, habe lange Beine und saß völlig normal. Also wären 2m Länge ohne unmögliches fahren locker drin. Darüber hinaus geht's stark aufs Fahrkomfort und sicher nur bei kurzstrecken möglich.
      Ps. Mittlerweile 2 Probefahrten gehabt und daher konnte ich vieles testen

  • @valdethyseni6677
    @valdethyseni6677 4 місяці тому

    Passen drei Kindersitze hinten rein, könntest du so eine Video machen?

  • @ziggyyo
    @ziggyyo 4 місяці тому

    10:46 Beim Zudrücken *nicht* auf das Tesla Logo drücken, sondern links und rechts daneben mit zwei Händen (oder Daumen und Zeigefinger). Das Tesla Handbuch sagt: So schließen Sie die Haube richtig: 1. Senken Sie die Haube ab, bis der Bügel die Verriegelungen berührt. 2. Legen Sie beide Hände auf die Vorderseite der Haube (die grün dargestellten Bereiche *neben dem Tesla Logo* ), und drücken Sie sie fest herunter, um die Verriegelungen einrasten zu lassen.

  • @carsmax
    @carsmax 2 місяці тому

    10:28 sehr sehr leerer "Motorraum" 😂

  • @monsieurb90
    @monsieurb90 5 місяців тому +4

    Bzgl. Frunk schließen bitte einmal die Bedienungsanleitung lesen. Nicht auf dem "T-Logo" mittig draufdrücken, sondern links und rechts daneben, dann geht die Haube auch einfach und ohne Probleme zu und ohne dass man Angst haben muss das Alu zu verbiegen. ;-) Abgesehen davon danke für den unaufgeregten Bericht, schön die Stärken des Autos herausgearbeitet! :-)

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Danke für den Tipp und das Lob.Für das Lesen der Bedienungsanleitung fehlt mir die Zeit und ich befürchte, dass das die Wenigsten tun. Und dem Fall wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen, da nach zu schauen.
      Aber gut, dass es vermerkt ist

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 4 місяці тому

      @@familie-elektrisiertTatsächlich habe ich das in einigen Tesla-Videos gesehen. Gut zu wissen, aber da muss man auch beide Hände frei haben!

    • @monsieurb90
      @monsieurb90 4 місяці тому

      @@familie-elektrisiert Eins der Schnell-Anleitung Videos auf dem Bildschirm anschauen hätte auch gereicht. Da bei Tesla manche Funktionen anders gelöst sind als üblich lohnt sich das mit der BDA aber schon (zumindest wenn man dann einen gekauft hat, bei der Probefahrt verstehe ich, dass man nicht alles wissen kann, völlig klar). :)

    • @ziggyyo
      @ziggyyo 4 місяці тому

      @@familie-elektrisiert Das Handbuch ist tatsächlich gut strukturiert und enthält durchaus interessante Informationen. Einfach nach „model y handbuch deutsch“ googeln und online lesen. 😄

    • @Dersim-6283
      @Dersim-6283 3 місяці тому

      Interessanterweise ist die Frunkhaube beim Model 3 Highland deutlich fester und es reicht eine flache Hand auf dem Logo, aber dennoch wird einem darauf bei der Kurzanleitung hingewiesen, dass man beide Hände nutzen sollte.

  • @randyandy959
    @randyandy959 Місяць тому

    Leider hat die Sparte Vans mit 6 oder 7 Sitzen ja komplett den Markt verlassen. Übrig bleiben mehr oder weniger umgebaute Handwerkerautos. Und das für ne Menge Geld. Wo sind die Sharans und Co?

  • @ironlol84
    @ironlol84 5 місяців тому +1

    Ich selbst Fahren im Augenblick und auch für die nächsten 3 Jahre noch einen Mazda CX-60 Plug-In Hybrid und bin auch zufrieden, vielleicht wenn finanziell machbar wird das nächste Auto auch ein reines E-Auto. Ich konnte ein Model Y von einem Kollegen testen ist schon etwas her und war von der Verarbeitung entsetzt, aber Software und Reichweite waren für mich die absoluten Plus Punkte. Es ist schön zu sehen das in Punkto Verarbeitung Tesla doch langsam besser wird. Das einzige was mich an Tesla stört ist das das Auto den Charme einer Valiumtablette hat und die 1,6T Zuglast weil er damit gleich rausfällt. Das Design von Skoda gefällt mir besser aber das ist Geschmackssache. Mal sehen was in den nächsten Jahren passiert und ich denke da wird noch so einiges kommen. Schönes Video :).

  • @xpen2007
    @xpen2007 4 місяці тому +1

    Mir sagt weder das Exterieur noch das Interieur optisch zu. Und sowas war für mich schon immer ein schwerwiegendes Kaufargument.

  • @vitalismartin8778
    @vitalismartin8778 4 місяці тому +2

    Preis Leistung stimmt einfach

  • @bobbygee1654
    @bobbygee1654 4 місяці тому

    "Ein bisschen mehr Spaß im Leben kann uns ja nicht schaden" - Jou!

  • @reimopagel5535
    @reimopagel5535 4 місяці тому +1

    Super Video.

  • @Tomek1313
    @Tomek1313 4 місяці тому +1

    Schönes humorvolles Video!
    Ich bin jetzt nicht der Tesla fanboy! Es gibt schon einige Features die interessant sind!
    Trotzdem würde ich mich nicht mehr für einen Tesla entscheiden! Gibt zu viele Dinge die für mich dagegen sprechen! (Liegt für mich) aber eher an der Firma und dem CEO!

  • @dagobert68219
    @dagobert68219 4 місяці тому +1

    10:48 - einfach mit der flachen hand schliessen - empfiehlt sich grundsätzlich bei blech..... 😎

  • @andy0439
    @andy0439 5 місяців тому +4

    Ich verstehe nicht wie man e Autos ohne frunk bauen kann, tesla ist nicht in allen perfekt wischerautomatik, schildererkennung aber sie machen vieles richtig, wie war es für dich die Geschwindigkeit nicht vor dir zu haben sondern seitlich versetzt?
    Den frunk soll man mit 2 Händen links, rechts neben dem Logo schließen dann geht das auch ohne Probleme

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  5 місяців тому +3

      Ah. Du meinst Frunk. 😉
      Wischer ist mir nicht negativ aufgefallen. Geschwindigkeit nicht vor einem zu haben, daran hab ich mich schnell gewöhnt

    • @martink.9442
      @martink.9442 5 місяців тому +2

      Wichtige Dinge fürs fahren sind wesentlich wichtiger als ein Frunk. Ja schön wen man einen hat, aber es wird viel zu viel Gedöhns darum gemacht.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 5 місяців тому

      ⁠@@martink.9442Nein wird es nicht. Wer keinen vernünftigen Frunk hat zeigt dadurch eigentlich, das er nicht in der Lage ist die nötigen Komponenten eines Elektroautos platzsparend und in guter Bauweise in dem Fahrzeug unter zu bringen.

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 4 місяці тому

      @@shoelessjoe5990Also, wenn ich zuhause laden würde, würde ich das Ladekabel noch nicht mal mitnehmen. Wozu auch?

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 4 місяці тому

      @@franzjosefkerkhoff592 Ich fahre das auch nicht spazieren.

  • @floriang.8535
    @floriang.8535 4 місяці тому

    Für den Enyak gibt es von einem Drittanbieter einen nachrüstbaren Frunk. Funktioniert ziemlich gut und man bringt zumindest die Kabel darin unter.
    Ausschlusskriterien FÜR MICH beim Tesla sind fehlende Bedienelemente ( Blinkerhebel usw. ) und die doch gehäuften, teils schweren, Defekte bei neuen Teslas (Befestigung Akkus, defekte oder falsch montierte Querlenker usw. ).

    • @andkosification
      @andkosification 4 місяці тому

      Model Y hat natürlich einen Blinkerhebel.

    • @floriang.8535
      @floriang.8535 4 місяці тому

      @@andkosification Ist der dann nur im Model 3 weg? Auch seltsam im Model 3 auf dem Lenkrad und im Y mit Hebel

    • @Seppl1507
      @Seppl1507 4 місяці тому

      Hi. Ich denke, der wird beim Model Y "Highland" oder wie das neue Modell auch immer heißen wird, auch fehlen. Das wird sicher angepasst.

    • @C4H6As
      @C4H6As 4 місяці тому

      @@andkosification Noch...

    • @C4H6As
      @C4H6As 4 місяці тому

      @@Seppl1507 Damit verschliesst sich Testla dann wesentliche Teile des Gesamtmarktes. Wer Jahrzehnte einen Blinkerhebel gewöhnt ist, wird nach der ersten Probefahrt danked ablehnen. Alles bisher war annehmbar, die Reduktionen der letzten Jahre gehen zu weit.

  • @fabians2544
    @fabians2544 4 місяці тому +1

    Sehr schönes Video.
    Ich durfte mich auch zwischen Enyaq und Model Y entscheiden und letztendlich wurde es das Enyaq Coupe.
    Du sagst, du hast dich getäuscht. Aber würdest du dich bei den aktuellen Leasingraten trotzdem für das Model Y entscheiden?
    Bei Tesla ist momentan deutlich an den Zulassungsraten zu sehen, das das P/L Verhältnis nicht mehr stimmt!

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Danke für das Lob. Gute Frage. Derzeit ist der Zins zu hoch. Aber im Sommer letzten Jahres lag er bei 1,99%
      Getäuscht hab ich mich, da ich da ich dachte der Kinderwagen passt gar nicht rein und weil ich mich im letzten Jahr nicht wohl fühlte. Beides war nun anders

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 4 місяці тому +1

      Der Deutsche spart halt gerne am falschen Ende und hält sich dabei auch noch für klever und das sieht man nicht nur beim Thema Elektroauto.

    • @fabians2544
      @fabians2544 4 місяці тому

      @@shoelessjoe5990 deine Logik müsstest du mir mal genauer erklären!

  • @Draveneer
    @Draveneer 4 місяці тому +2

    Ich war bereits nach 3 Sekunden bei der Probefahrt schockverliebt und mir war instant klar, dass ich das Auto haben muss. Gedacht getan. Seit März 2022 nene ich meinen wei?/weißen Löwen mein eigen und liebe ihn nach wie vor. Ich genieße noch immer jede Fahrt und bin nach Dalmatien/Kroatien und Süditalien ohne Probleme in den Urlaub gefahren. E-Auto fahren ist anders, aber bestimmt nicht schlechter als das Verbrennererlebnis. Ich will auf jeden Fall nicht zurück zuInspektion und Tanken, ich bleibe bei meinem Model Y, übrigens auch von Tesla-Düsseldorf.

  • @robertesser3336
    @robertesser3336 4 місяці тому

    Also, zum Plug and Charge:
    hast Du das bei Deinem Enyaq noch nicht ausprobiert? Ist echt einfach, halt Plug and Charge.
    Übrigens kann das neben unserem Enyaq auch unser Kona Facelift (von Anfang 23).
    Können die Teslas das ausschließlich an Superchargern oder auch bei anderen Anbietern?
    Ach, wird der Akku auch beim Ansteuern von anderen Ladesäulen (nicht Tesla) vorkonditioniert?

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Das geht bei ionity mit dem eny. Auch bei anderen?
      Letzteres hab ich nicht getestet.

    • @robertesser3336
      @robertesser3336 4 місяці тому

      Bei den selected partnern sollte es funktionieren. Habe ich aber, genauso wie bei weiteren, noch nicht getestet.
      Habe für das erste halbe jahr eine unlimited kostenlos karte, danach werde ich es mal ausprobieren. ​@@familie-elektrisiert

    • @owasi6907
      @owasi6907 4 місяці тому

      Ja, konditioniert auch vor, wenn man andere Anbieter als Zwischenziel eingibt. Tanke wegen Abo oft bei Ionity. Klappt problemlos.

  • @Andreas_1202
    @Andreas_1202 4 місяці тому

    hat der LR eigentlich einen LFP Akku?

  • @smoerrebroedroempoempoem7799
    @smoerrebroedroempoempoem7799 4 місяці тому

    Doppel-Daumen hoch für die Kalauer! 😂

  • @bobbygee1654
    @bobbygee1654 4 місяці тому

    Ach, das ist Midnight Cherry Red, ich dachte schon, den hättest du "aubergine" folieren lassen.

  • @adron115
    @adron115 4 місяці тому

    25:14 Das ambient light wird sehr wahrscheinlich (hoffentlich) bald mit dem Refresh (Model Y Juniper oder so) kommen, wie es das auch schon bei dem refreshten Model 3 (highland) gibt.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Das hab ich bei der Rückgabe dann auch begeisternd erleben dürfen.

  • @dirkvornholt2507
    @dirkvornholt2507 3 місяці тому +1

    RTFM 😂 Wenn Du beim Schließen des Frunks mit der flachen Hand auf die Kante drückst, gibts auch keine Dellen.

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412 4 місяці тому

    Ich bin gespannt auf meinen Y SR, den ich nächste Woche bekomme und wie sich meine Mobilität ändern wird.
    Mich würden ja da, weil recht gut verögeichbar, mal die Unterschiede zu deinem Skoda Enyaq 60,interesseiren im Punkte Laden/Reichweite/Fahrleistungen.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      In allem ist der Tesla besser

    • @urbanscout4x412
      @urbanscout4x412 4 місяці тому

      @@familie-elektrisiert Das würde ich beim SR nicht einfach behaupten. Gerade was Ladung angeht kann ich mir vorstellen, dass dort der Skoda Vorteile hat um Vergleich zu einem mit CATL Akku, wie er jetzt gerade wieder ausgeliefert wird. Verbrauch finde ich auch spannend.

  • @soulspirit86
    @soulspirit86 4 місяці тому

    wie ist das beim thema wendigkeit und platz in tiefgaragen oder aehnlichen situationen? hab gehoert, dass der wendekreis nicht so prickelnd sein soll.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Ist er tatsächlich nicht. Aber ich hatte keine Situation in der kurzen Zeit und sie auch vergessen sie zu provozieren

  • @paderborn9361
    @paderborn9361 4 місяці тому +1

    Echt, hat der ENYAQ keinen Frunk? Der neueste Tesla Killer vom VW Konzern, der ID.7, soll ja auch keinen Frunk haben. Dabei ist das so eine genial praktische Erfindung.
    Ich wollte auch nie einen Tesla haben, eine Probefahrt damit hat jedoch alles abrupt entschieden. Heute möchte ich dieses Auto nicht mehr missen. Es ist absolut gut durchdacht und durchkonstruiert, dazu noch sehr effizient und macht einfach nur Spaß. Hätte nicht gedacht, dass ich mich jemals ohne zu fahren, einfach durchaus mal eine Stunde lang in ein Auto reinsetze und youtube Musikvideos genieße, weil da eben auch eine irre gute Soundanlage drin verbaut ist. Dieses Auto wird nie langweilig, auch Dank der zahlreichen Updates, die immer wieder neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringen und völlig problemlos über OTA vorgenommen werden. OTA bedeutet dabei nicht; Over The Autohaus wie bei manch anderen Wettbewerbern.

  • @franky_lion54
    @franky_lion54 5 місяців тому +15

    Verdammt😇,nach deinem Video bin ich jetzt wieder zum Teslafan mutiert.War mir fast sicher,das ein Tesla nix für mich ist.Aber jetzt muss ich mal eine Probefahrt buchen und dann ist alles Möglich.Danke für deine tolle,unaufgeregte und humorvolle Art,Elektromobilität zu präsentieren.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  5 місяців тому +3

      Dankeschön und viel Freude bei der Probefahrt!

    • @philippgermann
      @philippgermann 5 місяців тому +5

      Kann dir eine Probefahrt nur empfehlen. Hatten mal ein Model 3 SR für 1 Tag gemietet und wollten ihn danach nicht mehr zurückgeben😅

    • @philippgermann
      @philippgermann 5 місяців тому +1

      Ach ja, und teile bitte deine Erfahrungen und Eindrücke mit uns, wenn du eine Probefahrt gemacht hast 👍🏼😃

    • @matthiasmuller5173
      @matthiasmuller5173 5 місяців тому +2

      Kann ich nur empfehlen, unbedingt machen. Wenn man sich die Entwicklung beim M3 Highland ansieht und das deutlich verbesserte Fahrwerk kennt, dann wäre zu überlegen darauf zu warten. Ich empfand das Model Y sehr unkomfortabel. Sitze fand ich auch keine ordentliche Sitzposition für mich. Wer den Platz braucht und nutzt, für den ist das M Y sicher überlegenswert. Am Ende bekommt man das, wofür man bezahlt. Es ist kein Schnäppchen, da man schon recht deutlich merkt, an welchen Stellen gespart wird. Kann man akzeptieren, man sollte sich dessen aber bewusst sein. Auch Bedienung gefällt nicht jedem, ausprobieren, ausprobieren. Leistung, kenne wenige, für die das relevant ist, mal nett bei der Probefahrt zu erleben, holen sollte man sich dann eher das günstigere Modell für den Alltag, wäre mein Tipp. Ladeleistung, hier finde ich, dass im Video die Leistung immer noch zu schön geredet wird. Sie fällt zu schnell ab für mein Gefühl und am Ende nutzt man von dem Akku nur einen Bruchteil, dann bleiben Reichweiten oft im Bereich unter 300km übrig, außer man ist schmerzbefreiter Rehtsfahrer oder Langlader.

    • @rolandg3948
      @rolandg3948 4 місяці тому +1

      @@matthiasmuller5173 Nur schnell zum Thema Schnelladen. Ich finde diese Vergleiche etwas übertrieben. Zumindest mir ist es völlig egal ob man 25 oder 35 Minuten hat um von 20 auf 80% zu laden. Wenn ich auf Langstrecke bin, dann meistens im Urlaub oder in der Freizeit. Das Auto brauche ich ja nicht Beruflich.
      Und wenn ich da nach 3 Stunden am Steuer eine Pause brauche, dauert das eh meistens länger als 30 Minuten. Ich habs gerne gemütlich beim Fahren und brauche den „Nervenkitzel“ nicht, mich mit über 200kmh möglichst lange und dauerhaft auf der linken Spur zu ärgern. Was ja eh Illusion ist bei dem Verkehr und den Baustellen heutzutage.
      Keine Ahnung warum da jeder auf der Ladegeschwindigkeit rumreitet. Zumindest wenn man im Falle von Tesla meistens mit über 100kWh laden kann.

  • @johannesdolch
    @johannesdolch 4 місяці тому

    Grüsse aus Solingen :P

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 4 місяці тому

    Die Fronthaube muss wohl eingestellt werden. Meine Haube hat das nicht.

  • @DiemoReinhardt
    @DiemoReinhardt 4 місяці тому

    Wir haben ihn und wenn du den nicht nimmst kann ich das nicht wirklich nachvollziehen...
    Ich würde ihn mir nicht kaufen weil er mir zu hoch ist, aber dafür hab ich das M3P.

  • @TheFiiischer
    @TheFiiischer 4 місяці тому +1

    Schön das du entlich zur Vernunft gekommen bist

  • @Kaitos-Kaitos
    @Kaitos-Kaitos 5 місяців тому +3

    Ich verdiene knapp unter dem Median, habe zwei Kinder und eine Frau mit einem Mini-Job. Wir leben in einer günstigen Mietwohnung und haben keine eigene Wallbox. Die Stadtwerke stellt zwar Ladestationen für die Mieter zur Verfügung, aber ohne einer eigenen Wallbox braucht man eine gewisse Ladesicherheit. Die bietet Tesla.
    Bei Tesla hat man keine Inspektionskosten. Das hält die Folgekosten niedrig.
    Wir reisen jährlich Richtung Serbien. Mit einem Tesla geht das absolut problemlos. Die Supercharger sind günstig und in Serbien auch noch kostenlos. Besser geht es doch nicht.
    Letztendlich gibt es kein günstigeres Familienfahrzeug. Ich bin extrem glücklich mit dem Model Y SR. Eine hohe Anzahlung in Verbindung mit einem Finanzierungszinssatz unter 2 % macht das Auto unschlagbar

    • @joemeino7865
      @joemeino7865 4 місяці тому

      Ladesicherheit? Tesla Supercharger sind fast vollständig auch für nicht Teslas freigegeben. Die kostenfreien Supercharger werden bald Geschichte sein. Ansonsten ist das Model y sicher en gutes Auto aber andere hersteller geben mittlerweile auch gute Rabatte oder jahreswagen. So gibt es ein eqb von Mercedes für unter 40 teur mit mehr Leistung, allrad und edel mit keine 20 tkm gelaufen. Übrigens gibt es zwar keine festgelegten inspektionsintervalle aber bremsflüssigkeit oder pollenfilter oder bremsen etc. müssen auch im Tesla repariert werden. Ich habe nach 2 Jahren im enyaq 280 Euro für die Inspektion bezahlt mit genannten filtern und durchsucht etc. Das finde ich ok.

  • @franzruther8112
    @franzruther8112 5 місяців тому +3

    Die Entscheidung gegen Polestar, Ioniq 5 und EV6, aber für ein Tesla Model Y SR aus CN ergab sich aus u.g. Video zu "Lappland".
    Im Detail gab es RWD,
    Batterie mit LiFePo,
    minus 27°C, Ganzjahresreifen, Übernachtung mit >= 50% SoC,
    die Fähre in Turku nach Stockholm pünktlich erreicht.
    Das Video "⚡️ Tesla Model 3 LFP 60 | Lappland bei -27 Grad | Verbrauch, Ladeleistung, Ganzjahresreifen"
    ( ua-cam.com/video/tAtPREwRQOY/v-deo.html )
    Die richtige Entscheidung getroffen und bestellt zu haben, wurde mir mit 2 Videos von neulich an der Ladesäule bestätigt:
    "Fahrlehrer zum ersten mal im Tesla Model 3"
    ( ua-cam.com/video/3VrNLerq4gc/v-deo.html )
    und
    "Rennfahrer fährt zum ersten mal Tesla Model 3"
    ( ua-cam.com/video/uqMn_x1C7Kg/v-deo.html ).

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      -27 Grad haben wir ja nun nicht zu erwarten oder?
      Danke für die Links

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 4 місяці тому +1

      @@familie-elektrisiertBeim Klimawandel müssen wir mit allem rechnen wenn der Golfstrom ausfällt zum Beispiel.

  • @gasmo2207
    @gasmo2207 4 місяці тому

    Ganz klar sollte es noch einen Knopf geben, für Akku manuell vorkonditionieren! Zumindest kenne ich keinen Trick, das zu starten ohne dass das Navi weiß, dass du laden willst. (Das richtig sportlich hinfahren um den Akku zu erwärmen, finde ich nicht gut)
    Das wäre wirklich ein Fortschritt, denn jedesmal das Navi so programmieren, dass der Tesla checkt aaah er will zum laden fahren.
    An Alle UA-camr, redet da ganz viel davon, damit Tesla das evtl umsetzt !!
    Ansonsten super Video, vielen Dank an euch 💪😃

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Danke für das Lob. Und das manuelle vorheizen, kann tatsächlich mein MG4...aber bei vielen anderen fehlt es

  • @TheHerrHorst
    @TheHerrHorst 5 місяців тому +1

    Vielen Dank für den Labradortest❤

  • @matthiaskonig8440
    @matthiaskonig8440 3 місяці тому

    Schiene am Sitz: Es gibt Abdeckkappen, damit man nicht mit dem Hosenbein hängen bleibt!
    Frunkhaube: Es gibt automatiche Lifter, die die Motorhaube auch wieder komplett schließen.
    Monitor für die Kinder hinten und Tachdisplay kann man nachrüsten, Holzleisten kann man gegen alle möglichen austauschen.

  • @blechbuechse71
    @blechbuechse71 4 місяці тому

    Ich dachte da kommt jetzt ein richtiger Hund. ;p 50cm Standard bekomme ich auch in unserem Polestar. Keinen im Bekanntenkreis mit einem Hund Schulterhöhe 70+?

  • @susihormon7821
    @susihormon7821 4 місяці тому +1

    heute ging es durch die Presse….y ist das Erfolgreichste Pkw über alle. Toyota besiegt.

  • @michaelvollmann5015
    @michaelvollmann5015 4 місяці тому

    Ich fahre seit über 3 Jahren Tesla. Aktuell das Mod Y LR. gleichzeitig haben wir auch einen iD4. Das Mod Y mit dem iD4 zu vergleiche ist wie Äpfel mit Birnen. Der iD ist unspektakulär, funktioniert als Auto, ist emotionslos und die Software hinkt dem Stand der Zeit hinterher. Versuche einfach mal die Sprachsteuerung oder mache ein Software update. Bei VW ist dafür ein 24h Werkstattaufenthalt nötig. (gerade gestern abgeholt). Und so lange die anderen Hersteller, das was Tesla hier vorgibt, nicht ansatzweise zum vergleichbaren Preis bieten können, kaufe ich auch nichts anderes. Egal was die Nachbarn sagen!
    Und übrigens! Ja, es gibt so einiges, was mir am Tesla nicht passt, was der VW besser kann. zb. Türen schliessen leichter, Wendekreis, Lack nicht so kratzempfindlich, etc.
    Du hast alles genau so beschrieben, wie es eben ist. Prima gemacht, habe gleich ein Abo dagelassen.

  • @thomasbaumann4839
    @thomasbaumann4839 5 місяців тому

    Hi kurze frage warum hast deine PV abgedeckt 😊

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 4 місяці тому

    Eigentlich wollte ich den Enyaq. Der hatte jedoch 3 Jahre Lieferzeit. Daher hieß es weitersuchen. Letztendlich verblieben noch der Cupra Born und das TM3. Die Gegenüberstellung: Für den Born sprachen: Optik & HUD. Für das Model 3: Anhängerkupplung, Dachlast, Camping mode, Beschleunigung, Ladeleistung, Supercharger (damals noch exklusiv), Top speed, Sitzheizung auf allen 5 Plätzen, Software, Soundsystem, Preis etc. Welchen habe ich genommen? Richtig: beide. Privat das TM3 und dienstlich den Born. Den Born aber auch nur, weil es damals in unserer Firma noch keine Teslas gab. Mit dem TM3 bin ich sehr zufrieden, mit dem Born GAR NICHT. Grausame Software und ein Update wird verweigert, obwohl vorhanden. GEHT GAR NICHT!

  • @gustavsteinbrecht7965
    @gustavsteinbrecht7965 Місяць тому

    In dieser Preisklasse immer noch das beste E-Auto auf dem Markt. Meine einzigen Kritikpunkte sind das etwas hölzerne Fahrwerk (Bj. 22) und dass das Auto auf schlechten Straßen schrecklich dröhnt (Innengeräusche). Und das, trotz nachträglicher Dämmung der Karosserie in einen Spezialbetrieb. Der Rest ist immer noch konkurrenzlos. Man bekommt für unter 60 TSD Allradantrieb mit ausreichend Leistung und eine hervorragende Reichweite. Und noch vieles mehr wofür man, insbesondere bei der deutschen Konkurrenz, heftig Aufpreis zahlen muß. Egal ob das VW, Mercedes oder BMW ist. Die punkten dafür mit besserem Fahrwerk und hochwertiger Verarbeitung und evtl. mit besserem Service, und dichterem Händlernetz. Letzteres ist bei Tesla nicht ideal. Glücklicherweise muss man im Normalfall höchsten 1 x pro Jahr in die weit entfernte Werkstatt fahren.

  • @wassagtmanndazu
    @wassagtmanndazu 5 місяців тому +5

    ENYAQ 85x = 55.000 = 550 Euro mtl
    Model Y = 55.000 Euro = 890 Euro mtl
    (Jeweils Leasingrate brutto, 36 Monate, 10.000 km im Jahr. Bzw 450 Euro / 750 Euro netto mtl)

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  5 місяців тому +1

      Das war damals auch mein Problem….

    • @Chris-xe5ts
      @Chris-xe5ts 5 місяців тому +1

      Listenpreis interessiert aber auch hauptsächlich Tesla Käufer. Niemand bezahlt den beim Enyaq oder vergleichbaren Modellen.

    • @sarahkonig
      @sarahkonig 5 місяців тому

      Ja, beim Leasing subventioniert Tesla leider nicht. Daher lohnt sich Tesla im Vergelich eher für Barkäufer.

    • @wassagtmanndazu
      @wassagtmanndazu 5 місяців тому

      Für die 890 Euro eines Tesla Model 3 oder Y bekommt man halt auch einen 95.000 Euro EQE SUV von Mercedes, da die unter 1% Leasingfaktor anbieten.
      Der hat nach 3 Jahren natürlich krassen Wertverlust. Man kann die Autos nur leasen. Wer kaufen will, könnte bei Tesla noch am besten dastehen nach 2-4 Jahren. Aber nur weil das die letzten Jahre bei Tesla so war (weil ihr Vorsprung gegen die Konkurrenz noch größer war), muss das nicht für 2028 gelten. Da ist so viel Bewegung im Markt, das ein 4 Jahre gebrauchter kaum Sinn macht gegenüber Leasing eines Neuen.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda 4 місяці тому

      Anzahlung gleich?

  • @Michael-gk9mm
    @Michael-gk9mm 5 місяців тому +3

    Cooles Video 😅👍🏻 puuuuh ich bin eigentlich nicht so der Tesla Fan aber der Model y oder Model 3 gefallen mir schon gut. Nur das minimalistische Cockpit im Inneren gefällt mir nicht so. Ein vernünftiges HUD fehlt und ein paar Knöpfe😢. Bei den Facelift Version sogar der blinkerhebel 🫣

    • @Pepperich
      @Pepperich 4 місяці тому

      Hallo, glaub mir, du wirst es nicht vermissen.
      Bei meiner Frau und mir war es jedenfalls so.

  • @elektrischabfahren
    @elektrischabfahren 4 місяці тому +2

    Mein Modell Y SR aus Grünheide lädt in 22 Min 45 kwh in seinen LFP Akku OHNE Vorkonditionierung!
    Eigentlich wollte ich einen Kia EV6 Basis mit dem Großen Akku,da mir die Lieferzeit zu lang war hab ich mir den SR gegönnt.
    Nach 1ner Woche konnte ich ihn abholen.
    Danach sind wir 6145 Km nach Portugal und zurück gefahren ohne Irgendwelche Probleme.
    200 Euro hat uns der Ladestrom hin und Zurück im SC gekostet!
    Ich kenne kein Auto das von sich aus verbessert durch Software über die Luft.
    Ja es gab auch Probleme, zum Beispiel das der Scheibenwischer beim Aktiven Tempomat einfach snfing zu Wischen ohne das ein Regentropfen auf der Scheibe war.
    Diese lies sich auch nicht abstellen, bis das Update kam!
    Mir fehlt in der Stoßstange eine Kamera da Vision für vorne eher Mangehaft ist.
    Ansonsten ist das Auto das beste was ich je gefahren bin.
    Wir haben noch einen Seat Mii und einen Peugeot 208e womit wir Elektrisch fahren.
    Würde gern mal mit dir über meinen SR ein Clip drehen wenn du magst.
    Beim Tarik war ich auch schon gewesen und haben den Tesla auf die Hohe 8 geschickt.
    Lg Frank

  • @rainerlubke3766
    @rainerlubke3766 5 місяців тому +5

    LOL wichtigster Punkt, alles was AUTOMATISCH geht, Wischer, Licht, Abblendspiegel, Tempomat etc. funktioniert nicht bzw nicht richtig. Kann man aber alles abschalten, das sin auch die letzten Upatelösungen von Tesla dazu gewesen, Abschalten. Vision only ist nicht zu gebrauchen. Wichtigstes Zubehör, Kameraputzlappen....
    Häufigstes Ersatzteil = Scheibnwischerblätter ( aber autowischen kann man derweil ja abschalten, bei Regen, tja ....)
    Wenn man denn Wagen dann so fährt wie vor 20 Jahren, also alles manuell macht, bestes Fahrzeug ever.
    NIEMALS Geld für den FSD ausgeben, funkt ebenso nicht.
    Es ist das beste verwendbare E Auto für den Preis und hat eine mega Soundanlage .
    Allerdings wir das gerade abgespeckt, also wer jetzt bestellt, bei Tesla weiß man nie, was man bekommt, steht ja auch nirgens.
    Ich fahre nur Autobahn und lange Strecken, das geht damit bestens. Überland sieht man dann auch fast nur Teslas.

    • @monsieurb90
      @monsieurb90 5 місяців тому +1

      Also hier funktioniert "Vision only" gut (an zwei Fahrzeugen)...auch noch nie trockenwischen o.ä. gehabt, nur bei Gischt wird zu spät gewischt, aber das kenne ich auch noch von unserem Audi. ;-)

    • @rainerlubke3766
      @rainerlubke3766 4 місяці тому

      @@monsieurb90 Gischt, da wischt der Tesla gar nicht, mein Peugeot ( vor 6 Wochen abgegeben hatte da kein Problem), trockenwischen .... tja ganz ehrlich stundenlang da man vor dem Weihnachtsupdate bei Navibenutzung Autowischen nicht abstellen konnte.
      Mein Model Y hält gerne mal mitten auf der Strasse an ( sowohl Autobahn als auch Stadt ) weil das Vsioin only eine ja was Engstelle sieht.
      Der Kollisionswarner geht ständig an wenn zb ein parkendes Auto nicht ganz in Reihe steht,
      Laut Vision only darf ich weder in noch aus meiner Tiefgarage fahren
      Seit dem Weih-Update sieht man ja keine Abstandzahlen mehr , da diese je nach dem von 0 bis 1 m zuckten, jetzt sieht man rote Verfärbungen, die natürlich ruhiger sind
      die Abstände stimmen nach wie vor nicht.
      Ich bin ja ganz offen, also wenn das bei euch funktioniert, dann könnte ich das bei Tesla reklamieren mit Verweis, das es NUR bei meinem nicht geht, denn meiner ist noch ganz neu ( aus Grünheide ).
      Muss ich eh machen da die Fahrertür klappert und Wasser irgendwo in der Tür ist

    • @teajay6636
      @teajay6636 4 місяці тому +1

      Diese pauschale Aussage ist blödsinn. Was geht denn am Tempomat bitte nicht? Ich nutze den ständig zusammen mit Lenkassistent und bin super zufrieden. Wischerautomatik funktioniert in den meisten Fällen. Lichtautomatik hatte ich noch keine Probleme. Aber bin auch erst gut 30.000km gefahren. Vielleicht ist das noch nicht repräsentativ. FSD gibt es bekanntermaßen außerhalb USA noch nicht und auch dort nur als BETA!

    • @monsieurb90
      @monsieurb90 4 місяці тому +1

      @@rainerlubke3766 Klingt nach einem Problem speziell bei deinem Auto. Vielleicht mal die Kameras kalibrieren lassen. Kann ich alles nicht bestätigen.

    • @rainerlubke3766
      @rainerlubke3766 4 місяці тому

      @@monsieurb90 na vielleicht, wie gesagt ich muß eh zu Tesla dann können die ja mal schauen.
      Ich glaube aber nicht, das es daran liegt aber weiß weiß.
      Ich bin eben nach Hilden gefahren, laden und eigentlich haben alle das Problem, die ich gefragt habe.
      Sowie ich keinen Tesla kenne, der nicht mindestens vorne rechts die Felge kaputt hat egal ob 19 oder 21 Zoll
      Ich meine ist ja nicht das einzige...
      aber dennoch, will man elektrisch fahren und absolut keine Nachteile habe, dann muß man in der Preisklasse Tesla fahren ( BYD vielleicht noch ). Nio ist auch super aber da gehts preislich schnell nach oben .
      Deutsch Fabrikate, will man das haben ist man deutlich über die 100 tsd €

  • @Suburp212
    @Suburp212 4 місяці тому

    Ich will einen EX1. Gibt es für unter 10k.

  • @martink.9442
    @martink.9442 5 місяців тому +2

    Mein Ioniq 5 lädt bei der Temperatur keine 80 kW. Katastrophe. Leasing ist bei Tesla auch Katastrophe. Model Y wäre 14000 Euro billiger gewesen als der Ioniq, aber im Leasing 200 Euro teurer. Muss man nicht verstehen.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 5 місяців тому +1

      vorkonditionieren heißt das Zauberwort - kann dein Ioniq 5 übrigens auch wenn du die Ladesäule als Ziel eingibst.

    • @martink.9442
      @martink.9442 5 місяців тому

      @@skipperf2889 Wenn du von der Arbeit aus die nächste 10 min entfernte Ladesäule ansteuerst nützt dir das Herzlich wenig. Dann stehst do dort und das sehr lange. Da vermisse ich den vorherigen Ioniq Classic der immer unter allen Umständen geladen hat. Zudem kostet das Vorheizen enorm Strom den ich bezahlen muss. Für mich sind da aktuelle E Fahrzeuge eher ein Rückschritt statt Fortschritt.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 5 місяців тому

      @@martink.9442 sorry - das Problem habe ich zum Glück nicht, das ist für dich dann natürlich sehr unschön - ich lade meist zuhause mit 11kW AC und wenn ich längere Strecken fahre, dann gebe ich eine passende Ladestation als Zwischenziel ein und schon lädt der EV6 mit min. 200kW auch bei Temperaturen um Null Grad.
      Natürlich kostet das vorheizen auch Strom aber wenn ich ohne vorheizen an die Ladesäule fahre dauert es deutlich länger und viel gespart habe ich auch nicht da der Akku dann während des Ladevorgangs zunächst durch die Akkuheizung auf Temperatur gebracht wird, was auch wieder Strom kostet, den ich bezahlen muss - also unterm Strich spare ich vielleicht 2 kWh gegenüber dem Vorheizen während der Fahrt zur Ladesäule.

    • @martink.9442
      @martink.9442 5 місяців тому

      @@skipperf2889 ich kann auch Zuhause laden, aber manchmal ist es halt auch anders. Oder wie die letzen 2 Wochen da konnte ich bei Allego umsonst laden. Und dann muss man immer extra die Säule als Ziel angeben sonst wird nicht vorgeheizt. Ich habe es probiert, 30 min bisschen gefahren und dabei vorgeheizt und dann an die Säule bei knapp 9° Außentemp. Gab in der Spitze dann bisschen über 100 kW. Zusammen mit dem doch knackigen Verbrauch ist das alles langsamer als mit dem Ioniq davor.

  • @Teslafahrer
    @Teslafahrer 4 місяці тому

    Eine frage, warum machst du jetzt das Video der Tesla ist doch schon uralt hätte das Video nicht vor zwei Jahren sein müssen

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Da gab es mich hier noch nicht. Aber scheinbar interessiert es immer noch genug …

  • @geoffroywoock6025
    @geoffroywoock6025 4 місяці тому

    Der Frunk des Model Y fasst knapp 120 Liter. Keine 80 Liter 🙂

  • @patrickhoefs1626
    @patrickhoefs1626 3 місяці тому

    Man kann sich über manches bei Tesla ärgern, aber Laden am Supercharger ist ein Vergnügen. Einfach und ohne Probleme - hatte auch schon einen Peak von 204 kW. Als ich 2020 den Wagen kaufte, sagte man mir, dass „sogar volle 150 kW“ möglich seien. Grins. Die (Tesla-) Welt dreht sich zumindest diesbezüglich weiter.

  • @mattesrocket
    @mattesrocket 4 місяці тому

    der extrem schlechte Wendekreis würde mich schon sehr stören! Bei mir ist immer das im Fokus, was beim Autofahren im Alltag oft vorkommt, und von diesen häufig vorkommenden Sachen sollte nichts nerven.
    Usw. Am Ende gibt es aber nie das perfekte Auto zum perfekten Preis und die Bedürfnisse sind ohnehin äußerst individuell, selbst innerhalb einer Familie verschieden.

  • @Info-Interessent14
    @Info-Interessent14 5 місяців тому +1

    Model Y ist schon ein tolles Auto, allerdings für mich viel zu groß. Deshalb warte ich auf das Model 2 oder Model 1 in einer höheren Variante (so wie das Y die hohe Variante von Model 3 ist).

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому +1

      Ja, wird spannend was da noch so kommt

    • @elo7281
      @elo7281 4 місяці тому

      Richtig, da soll es wohl bald eine neue Plattform geben. Ein Kleinwagen und ein etwas höherer Kleinwagen. Ein Model Q und ein Model 2

  • @aGentleUser
    @aGentleUser 4 місяці тому

    Mit der Spielkonsole, ja da kann man auch mal das 30minuten lange tanken ertragen...

  • @robertesser3336
    @robertesser3336 4 місяці тому +6

    Also, das mit den Spielereinen und der fast Vollausstattung ist ja schön und gut.
    Wenn die Vollausstattung wenigstens das hätte, was ich bei anderen Herstellern als NoGo ansehen würde: kein Headupdisplay, kein adaptives Matrix-LED-Fernlicht, kein vernünftiges Parkdistancecontrol (auch wenn es jetzt deutlich besser geworden ist) , kein Cockpit (geht gar nicht, erst recht ohne HUD) usw.
    Zudem ist der Leasingpreis verhältnismäßig hoch.
    Den Enyaq könnte man gar nicht zu den niedrigen Raten leasen, wenn es den nicht auch nackt gäbe.
    Für 500 EUR im Monat ist der Enyaq auch vollausgestattet, mit HUD usw.😅

    • @hermannclement3746
      @hermannclement3746 4 місяці тому

      Daher warte ich gespannt auf M Y Juniper

    • @guenterlaarmann4514
      @guenterlaarmann4514 4 місяці тому +1

      Jetzt hat das Model Y 0 % Leasing, 5000 Euro billiger, Tacho und HUD braucht nicht jeder, kann mal aber billig nachrüsten. Was ist jetzt billiger?

    • @robertesser3336
      @robertesser3336 4 місяці тому +2

      @@guenterlaarmann4514 Stimmt...billiger!
      Ernsthaft, hörst Du Dich reden?
      "Tacho braucht keiner" Wenn Dir vor Deinem Tesla einer gesagt hätte, wer braucht denn einen Tacho, den können Sie aber billig nachrüsten. Den hättest Du ausgelacht und wärst gegangen.

    • @guenterlaarmann4514
      @guenterlaarmann4514 4 місяці тому +2

      @@robertesser3336 ne, ich fahre 70000 km im Jahr und ich habe vor dem Kauf schon einen Tacho ausgesucht. Nach 1 Monat ist er mir nicht mehr abgegangen. Alles Gewohnheit. Übrigens, Matrix wurde bei mir endlich heute freigeben 👍. Gerade neues Update bekommen

    • @Tschacki_Quacki
      @Tschacki_Quacki 4 місяці тому +1

      ​@@robertesser3336 Ich hör mich auch reden. Habe den Kram hinter dem Lenkrad keinen Tag lang vermisst. Was war dort nochmal? Irgendwelche Zeiger und Lichter. Temperatur von was-weiß-ich und Umdrehungen pro Minute... kein Plan.
      Ich will Auto fahren, ned Maschinenbau studieren.

  • @GePeBe01
    @GePeBe01 4 місяці тому

    👍

  • @skipperf2889
    @skipperf2889 5 місяців тому +6

    ein Tesla Model Y LR hätte im Juli letzten Jahres 55k€ gekostet - einen Kia EV6 AWD mit absoluter Vollausstattung (incl. Schiebedach + HUD was es bei Tesla für kein Geld der Welt gibt) gab es für 54k€ (Liste wären 70k€ gewesen) - da wir das unbestritten deutlich größere Platzangebot im Tesla Model Y mit 2 Personen nun wirklich nicht brauchen und das Model 3 aus Gründen der nicht vorhandenen Heckklappe rausfiel, war die Entscheidung für den EV6 recht einfach - hinzu kommt noch die bessere Ladeleistung, die den etwas höheren Verbrauch wieder ausgleicht. Was uns auch wichtig war (sehr enge Parkplatzverhältnisse zuhause) waren die Frontkamera und USS und eine 220V Steckdose mit 3,6kW. Ganz nebenbei mögen wir den EV6 auch noch deutlich lieber leiden aber das ist nur eine Frage des persönlichen Geschmacks und der ist nun mal sehr verschieden. Bei der Probefahrt im Hochsommer mit dem Model Y empfanden wir das Panoramadach eher als suboptimal, da man ständig die Sonne auf dem Kopf hatte (zwar leicht gefiltert aber eben doch recht präsent und damit nervig) - leider gibt es da für Teslas nur suboptimale Bastellösungen im Aftermarket - ein werksseitiges Rollo, das auf Knopfdruck auf - bzw. zufährt hätte mich da schon eher überzeugt (gibt's aber auch nicht für Geld).
    Ganz nebenbei hat der Kia auch noch 3 Jahre oder 70.000km Garantie wenn der Tesla bereits aus der Garantie raus ist.
    Das alles zusammen hat dazu geführt, dass es ein EV6 AWD geworden ist - ändert natürlich nichts an der Tatsache, das auch das Model Y ein sehr gutes E-Auto ist eben nur für andere Ansprüche als unsere.

    • @franzruther8112
      @franzruther8112 4 місяці тому +5

      Die Tesla Garantie gilt für vier Jahre oder 80.000 km.
      Die funktioniert ohne kostenpflichtige Servicetermine.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 4 місяці тому +2

      @@franzruther8112 stimmt, Teslas sind absolut wartungsfrei - das habe ich schon häufiger gehört - wahrscheinlich ist das ein Hauptgrund für das gute Abschneiden beim letzten TÜV-Report.

    • @wolf-dieterschulz-engelke8598
      @wolf-dieterschulz-engelke8598 4 місяці тому +3

      ​@@skipperf2889 Beim letzten TÜV Report waren nur ältere M3 dabei (klar nach 3 Jahren). Ich würde kurz vor dem TÜV Termin zur Durchsicht fahren und falls etwas ist dies auf Garantie beheben lassen. So einfach. Abwarten was die KIA nach 3 Jahren machen, hatte einen Kona E, Batterie Probleme. Jedenfalls war ihre Garantieaussage falsch. Ich fahre übrigens einen Polestar 2, kein Tesla.

    • @skipperf2889
      @skipperf2889 4 місяці тому +1

      @@wolf-dieterschulz-engelke8598 was ist an der Aussage 7 Jahre bzw 150.000km Garantie falsch?

    • @wolf-dieterschulz-engelke8598
      @wolf-dieterschulz-engelke8598 4 місяці тому +1

      @@skipperf2889 Das nach 3 Jahren Kia Garantie Tesla aus der Garantie sind, die haben 4 Jahre Garantie

  • @powermagarac
    @powermagarac 4 місяці тому

    👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻

  • @zemmel63
    @zemmel63 5 місяців тому +3

    Midnight Cherry Red - geile Farbe.
    Schönes Auto. Wäre bei mir aber Perlen vor die Säue geworfen - meine Kinder sind groß, ich brauche nicht mehr so ein Schiff.
    Mich wundert nur, dass andere Hersteller angesichts des Preis-Leistungs-Verhältnisses nicht ins Grübeln kommen. Naja, was nicht ist, kann ja noch werden.

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  5 місяців тому +3

      Dann solltest du mal das Model 3 Highland anschauen…richtig schick!

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 4 місяці тому

    20:54 Du willst mit dem Megaphon die Nachbarn schocken? 🤔 Whatt?

    • @familie-elektrisiert
      @familie-elektrisiert  4 місяці тому

      Waren in dem Fall nicht meine Nachbarn :-) aber war lustig. War bei nem Freund und hab ihn mit dem Megaphon des Y aufgefordert mit erhobenen Händen das Haus zu verlassen :-)

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 4 місяці тому

      @@familie-elektrisiert Zu Halloween fordern mit erhobenen Händen voller Süßigkeiten rauszukommen 😂

  • @QbkR_from_10000_feet
    @QbkR_from_10000_feet 4 місяці тому

    👍👍👍👌

  • @xo-evo
    @xo-evo 4 місяці тому

    fahre model 3, vorher audi q5 hybrid... der tesla ist das beste auto das ich je gefahren habe :) extrem zufrieden, aber ich weiß die deutschen autobauer holen 2025 richtig nach

  • @jko7172
    @jko7172 4 місяці тому

    Ein gut gemachtes Video, ja. Aber es bleibt ein Model Y und wird nicht zu einem BMW i5.

  • @Chaschperli
    @Chaschperli 4 місяці тому

    Die 250kw Ladeleistung hält das Model Y nur sehr kurz, danach fällt die Ladeleistung relativ linear ab. Wenn man die geringsten Stehzeiten haben möchte, muss man den akku also immer möglichst leer fahren. Ich finde da den Kia EV 6 angenehmer, da er die Ladeleistung bis etwa 50% auf etwa 200kw hält und danach etwa auf 150kw abfällt bis fast 70% bei 80-90 nimmt er dann noch immer etwa 80KW. Das vorkonditionieren beim EV6 könnte aber besser sein. Bei längeren Fahrten ist das jedoch kein Problem und ich kriege auch bei Minusgraden gut 200kw