ÖL = ÖL ist doch eh alles das gleich ? NEIN !!! Was steckt hinter der Marke Ravenol ?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 724

  • @sensitivitat2068
    @sensitivitat2068 Рік тому +455

    Herr Zimmer sie machen den besten Autokontent zurzeit

  • @petebeach2087
    @petebeach2087 Рік тому +144

    Danke JP...du und dein Team sind eine Bereicherung für die Motorenbranche. Ganz zu schweigen für uns UA-cam Nutzer..

  • @Chriswindows11
    @Chriswindows11 Рік тому +67

    Ich finde das richtig toll. Da stehen zwei Menschen vor der Kamera die ihre Berufe wirklich lieben. Tolles Video.

  • @zed11634
    @zed11634 Рік тому +111

    Super Beitrag bei einem der besten Ölhersteller!
    Selbst als Moderator machen Sie eine Super Figur 👍

  • @holgerdanske3960
    @holgerdanske3960 Рік тому +121

    Eine Frau, die verschiedene Ölsorten am Geruch erkennt, Mega Respekt.

    • @prof.dr.plotzenhotz5187
      @prof.dr.plotzenhotz5187 Рік тому +4

      Mir gibt das zu Denken...

    • @derjenigewelche
      @derjenigewelche Рік тому +6

      Ich frage mich wie oft man am Öl schnüffeln muss, um das erkennen zu können und ob man dadurch high wird😂

    • @user-dz9jj8et8m
      @user-dz9jj8et8m Рік тому +8

      Dazu muss man etwa zehn Mal dran riechen. Differentialöl riecht ganz anders als Motorenöl.

    • @petergrunendahl8799
      @petergrunendahl8799 Рік тому +17

      Kann meine auch
      … Sonnenblumenöl
      … Olivenöl
      ….
      😂😂😂

    • @larsreinermaute5879
      @larsreinermaute5879 Рік тому

      ​@@petergrunendahl8799mmmmmmmöm9

  • @antjehuebner5442
    @antjehuebner5442 Рік тому +20

    Wie sympathisch und mit wie viel Begeisterung hier Fachwissen rübergebracht wird, sucht wirklich seinesgleichen. Kompliment auch an den Schnitt. Alle Einblendungen stets parat und auf den Punkt. Danke auch an Ravenol für den Einblick und super Interviewpartner 👍

  • @josr3406
    @josr3406 Рік тому +43

    Klasse Video, sehr sehr sympatischer und unglaublich kompetenter Lubminer. Kompliment und vielen Dank von einem Ex-Greifswalder....

    • @jurgenm8889
      @jurgenm8889 Рік тому

      war doch nichts wirklich neues zu höhren....

  • @sebastianwolf1850
    @sebastianwolf1850 Рік тому +10

    Es ist beeindruckend, wie JP für sein Hobby, welches sein Beruf ist, brennt.
    Diese Leidenschaft ist in jedem Video zu sehen.
    Bester Auto Kanal in meinen Augen.
    Bitte macht alle weiter so.
    Axel ist der stille heimliche General😂

  • @eWolution-motors
    @eWolution-motors Рік тому +24

    👍 jawoll -der "Öl-Guru" aus dem schon überaus aufschlussreichen "Volllast Video" und Jean-Pierre unter einem Dach ...das verdient schon direkt in der ersten Minute einen "👍" für den Algorithmus 😜

  • @dominic99p
    @dominic99p Рік тому +52

    Bitte einen 2. Teil mit noch offenen Fragen, das war echt sehr Lehrreich gewesen. 🙏🏼 Aber sonst war dieses Video mit Ravenol zusammen echt 👌🏽 Lang erwünscht und endlich ist es da !

  • @marcoklinki8947
    @marcoklinki8947 Рік тому +22

    Wie immer top. Alles auf den Punkt gebracht. Firma Zimmer bleibt so wie ihr seid, ihr macht einen bodenständigen nicht abgehobenen Eindruck und das trotz eures Erfolges. Weiter so :)

  • @drittersargon8854
    @drittersargon8854 Рік тому +17

    Großartiges Video. Sehr interressant. Danke JP & Team für eure lehrreichen Videos. Weiter so und viel Erfolg.

  • @nicospanatos6605
    @nicospanatos6605 Рік тому +3

    Auch wenn ich "nur" ein ITler bin, der mal gaaanz früher ab und zu was am Golf mithelfen durfte und jetzt nix mehr in der Richtung macht.
    Nur um auch zu verstehen, was in Motoren vor sich geht und was man beachten sollte, Getriebe etc., es ist so vielfältig und lässt sich auch in verschiedenen Fällen auf andere Marken übertragen.
    Was ich an diesem Video so besonders finde, dass Ihr Euch die Mühe macht und die Community so mitnehmt, so pflegt :)
    Tolles Video, nicht viel verstanden und trotzdem prima gemacht !
    Danke Euch !

  • @holger_7916
    @holger_7916 Рік тому +18

    Toll wenn man einen Top Fachmann als Gesprächspartner hat und dann selbst 90 % der Zeit ohne Punkt und Komma redet. Unnötige wie ein Kropf.

  • @Gunnariuss
    @Gunnariuss Рік тому +6

    Super lehrreicher Content. Ich habe nichts mit Autos/Motoren zu tun, schaue aber jede Folge mit großem Interesse. Diese Folge war besonders informativ.

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek779 Рік тому +18

    Sehr aufschlußreich. Schöne Kameraführung .
    Danke

  • @Fzg.Inside
    @Fzg.Inside Рік тому +12

    Grundsätzlich immer vorgeschriebenes Öl verwenden, da die Fertigungspiele der Lagerstellen usw. auf das Öl abgestimmt ist. Hydostößel mögen es auch nicht, wenn sie mit zu dickem Öl aufgepumt werden und sich mangels Abfluß nicht das erforderliche Ventilpstiel einstellen kann. Damit verringert sich die Abkühlzeit des Ventils. So mancher moderne Motor hat wg. Kraftstoffverbrauch/Emissionsreduktion einen geregelten Ölvolumenstrom. Es wird nicht wie üblich erst bei max. Druck abgeregelt, sondern schon früher. Hier würde sich zu dickes Öl ungünstig auf die Versorgung der Schmierstellen auswirken.
    Grundsätzlich keinen zeitlichen sowie Km Longlife fahren, weil heutzutage Motoren auf diese Aditive angewiesen und wichtige Öladitive flüchtig sind. Darum werden unter Anderem mitgebrachte offene Ölgebinde, nicht von Vertagswerkstätten angenommen. Motoröl hat ein Verfallsdatum. Jeder Ölhersteller wird bestätigen, daß bei einem geöffnetem Ölgebinde spätestens nach ca. einem Jahr Aditive verlorengegangen sind, insbesondere dann, wenn das Öl auch noch den chemischen Belastungen im Motor ausgesetzt ist.
    Longlife ist die Mutter aller innermotorischen Probleme, angefangen bei den Gleitschienen, die durch Wasseraufnahme und Kraftstoffanteile im Öl ihre ursprünglichen Materialeigenschaften verlieren, Steuerketten, die mit dem Ruß im Öl schneller verschleißen (Benzin-Direkteinspritzung), Ablagerungen, die wegen Eigenschaftsverlust des Öls die Ölabstreifringe durch Verkokung zusetzen.....

  • @Mocrovegeta
    @Mocrovegeta Рік тому +17

    Den ganzen tag heute auf die folge gewartet ihr macht den besten autocontent liebe eure Videos

  • @Bra1951
    @Bra1951 Рік тому +4

    Danke ans ganze MZ Team, so informativ über Öle gehört zu haben ist absolut hervorragend. Es bleibt trozdem bei vielen Kollegen halt immernoch eine Glaubensfrage. Nur die Frage nach LSPI war mir zu kurz erklärt. Aber der gesamte Öl-Komplex war für mich sehr gut und auf den Punkt erklärt! Leider gibt es kein Geruchsfernsehen, jeder sollte mal an Öl riechen, was 30.000 km im Motor war. Meine Lehre aus verschiedenen Öl-Videos ist, alle 8.000 bis 10.000 km das Motorenöl zu wechseln. Macht auf jeden Fall weiter so!

  • @arminwestenhofer2735
    @arminwestenhofer2735 Рік тому +6

    Danke für dieses Video...hat mir teilweise die Augen geöffnet...bin mir aber sicher , das ganz viele "Unbefleckte" einen großen Nutzen davon hatten...Mega...!

  • @tchaikovsky1881
    @tchaikovsky1881 Рік тому +2

    Auf Empfehlung im W212 Forum auf dich gestossen (zu meiner Frage "Einwinterung Fahrzeug"), seitdem an sehe ich mir deine Videos gern an. Fachwissen, authentisch. Genau wie dieses Video, sehr authentisch, nicht gekuenstelt, auch der Ravenoel-Mitarbeiter. Weiter so! Gruss aus Wien

  • @derlissi9754
    @derlissi9754 Рік тому +5

    Super interessant… insbesondere das nachträgliche hinzufügen von Additiven zum
    Öl… Dank für dieses tolle Video

  • @AndreasHofer-w7e
    @AndreasHofer-w7e Рік тому +3

    Hochinteressant das Video, vielen Dank Herr Zimmer und Frau Zimmer. Das sind alles Themen die mich sehr interessieren. Danke.

  • @Klappenkarl
    @Klappenkarl Рік тому +39

    Ravenol, eine ostwestfälische Erfolgsgeschichte. 😃👍

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Рік тому

      Lol 😂 ohne ostdeutsche Technik und russisches Öl was genau dort ankommt wäre Ravenol naja keine Erfolgsgeschichte

    • @Klappenkarl
      @Klappenkarl Рік тому

      Ravenol gibt es schon wesentlich länger als die Produktionsstätte dort vor Ort. Jede Erfolgsgeschichte fängt mal klein an.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Рік тому

      @@Klappenkarl bitte umfassender denken Oder/Schwedt... 😉🤫

    • @Klappenkarl
      @Klappenkarl Рік тому

      ​@@avrracer4175 wir sprechen hier jetzt über Ravenol, oder? Wo kommt es her, wo steht es jetzt überall?

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Рік тому

      @@Klappenkarl ja und wer hat sein Know How einfließen lassen? 😏😏

  • @RHENRY78
    @RHENRY78 Рік тому +10

    Super interessantes Video. Vielen vielen Dank für die Mühe und Zeit die Sie sich für dieses Video genommen haben. Und vielen Dank an Ravenol für die Einblicke 👍

  • @1205kalli
    @1205kalli Рік тому +14

    Sehr sympatischer Gastgeber, mit kopetenten Antworten zu guten Fragen. Danke für diese tolle Folge

  • @adembeyaz8313
    @adembeyaz8313 Рік тому +3

    Empfehlenswert auf yt zu dem Thema öl: Volllast - alles rund ums Auto

  • @simon_mx1256
    @simon_mx1256 Рік тому +18

    Hey, super Sache mit dem Besuch bei Ravenol aber lass doch bitte den Öl-Guru mehr zu Wort kommen.

  • @matthiasschmitt2311
    @matthiasschmitt2311 Рік тому +10

    Das Ravenol RUP 5w-40 Dexos2 und deren Getriebeöl 75w85 LS ist Standardempfehlung in der Corsa OPC Szene, vor allem bei den Fahrern mit Drexler Sperrdifferential. Fahre ich ausschließlich.

  • @l.h.1824
    @l.h.1824 Рік тому +21

    Der Herr von Ravenol hat super geantwortet.
    Die Frage von Herrn Zimmer waren einfach nur enttäuschend, das war viel zu allgemein gehalten.
    Hätte hier Motortyp spezifischen Fargen erwartet.
    Das war einmal Allgemeinwissen - hätte man sich auch sparen können, bzw nicht in der Form ankündigen

    • @chillon2922X
      @chillon2922X Місяць тому

      Aber was soll das sein?
      Öl wird in bestimmten Spezifikationen fertig gemacht,dann wird überlegt welche Spezifikation auf das Anforderungsprofil von motor 08/15 kommt. Das wars. Ab und an ändert man die Spezifikationen, aber mit Motor xyz hat das nichts zu tun und der bekommt auch keine spezialmischung ;-) Daher KANN gar nicht darauf eingegangen werden was Motor 0815 für Öl bekommt. Dem Öl ist das nämlich ziemlich egal, und dem Öl Hersteller ebenfalls in welchem Motor es läuft. Die Parameter sind relevant, das wars aber auch.

  • @E350-i8u
    @E350-i8u Рік тому +7

    Benutzte seit 50.000km ravenol öl in meinem om642 das beste öl was ich je hatte in meinem Fahrzeug wirklich

    • @benzcar5530
      @benzcar5530 Рік тому +4

      Welche öl von Ravenol ?

    • @E350-i8u
      @E350-i8u Рік тому +1

      @@benzcar5530 rep 5w-30 vorher das VMS

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 Рік тому +1

      Ein sehr guter Motor. Wenn gepflegt! ☝🏻

  • @Piktor201
    @Piktor201 Рік тому +1

    Danke für das informative Video. Wäre gut, wenn es sowas auch für Speiseöle gäbe. Ich sollte letztens für meine Frau ein "hochtemperaturfestes Öl zum Braten" kaufen aber die Marke, die wir sonst kaufen, gab es in diesem Supermarkt nicht. Egal, hab ich mir gedacht, die werden ja sicher ein vergleichbares Öl haben. Katastrophe! 😱Ich hab zig verschiedene Öletiketten gelesen aber keines war so beschriftet, dass man daraus Rückschlüsse auf die Temperaturfestigkeit ziehen konnte. Dann hab ich eine Mitarbeiterin des Supermarkts gefragt, die aber auch andere Kollegen hinzuziehen musste. Daraufhin mischten sich noch andere Kunden des Supermarkts ein und verwirrten mich noch mehr. Ich beschloss dann einfach mal zu googlen aber auch hier: verschiedene Websites verschiedene Antworten. Ich hab dann das Öl gekauft, das auf den meisten Websites als "hochtemperaturfest" angegeben wurde. Meine Frau war mit der Wahl nicht zufrieden und ich werde garantiert so bald kein Speiseöl mehr kaufen. 🤬Solche Probleme hatte ich bei Ölen für's Auto/Motorrad noch nie.

  • @davemcarthur83
    @davemcarthur83 Рік тому +4

    42:36...
    Wahnsinn wie schnell das vorbei war! Super content! Wow, gerne mehr davon!

  • @peschue
    @peschue Рік тому +2

    Wunderbar, ❤ Danke, Danke, Danke und bleibt am Ball. Toll

  • @Joghurt79
    @Joghurt79 Рік тому +5

    Vielen Dank für das informative Video 😊
    Und natürlich auch bei Ravenol für den Einblick und die Transparenz.
    Da werde ich mich gerne bei meinem nächsten Ölwechsel für bedanken 😊

  • @dnswhh7382
    @dnswhh7382 Рік тому +30

    Lass den Ölexperten doch mal reden, der hat doch was zu sagen

    • @Stoert
      @Stoert Рік тому +9

      Genau. JP redet zu viel und Alex kommt kaum zu Wort.

    • @o.b.6658
      @o.b.6658 Рік тому +2

      Der Ölexperte will aber nicht reden , er lächelt lieber verschämt, wie eine 16-jährige von der Landjugend...

  • @nilskeber2248
    @nilskeber2248 Рік тому +23

    Super Beitrag. Zu Beginn meiner Lehre, Anfang der 80er, da gab es nur das einfache Öl 15W40 und das gute 10W40 teilsynthetik dieses war nur für die hochpreisigen Fahrzeuge vorgesehen. Heute muss man selbst bei den kleinsten und günstigsten Fahrzeugen auf die Norm achten um den Motor nicht zu zerstören.

    • @chillon2922X
      @chillon2922X Місяць тому +1

      Naja. Auch nicht wirklich. Eher um Grenzwerte einzuhalten, Benzin zu sparen, x tausend Kaltstarts zu überleben und den Kat nicht zu verrußen.

    • @nilskeber2248
      @nilskeber2248 Місяць тому +1

      @chillon2922X Da hast Du Recht. Ich wollte auch nur darauf hinweisen das vor nicht allzu langer Zeit soetwas noch nicht existiert hat. Vor 40 Jahren zu Beginn meiner Lehre musste nur der Co Grenzwert von 4,5 eingehalten werden. Kat war genauso ein Fremdwort wie Bleifreies Benzin, elektronische Einspritzung und Asbestfreie Bremsbeläge. Genauso wurden auch nicht so hohe Ansprüche an das Öl gestellt, wurde ja eh nach 5 bis 10 Tausend Kilometern gewechselt. Dadurch kann man die extreme Entwicklung auf diesem Gebiet beobachten.

    • @chillon2922X
      @chillon2922X Місяць тому +1

      @@nilskeber2248 ja klar, das ist natürlich wahr.

  • @FJStraußinger
    @FJStraußinger Рік тому

    🎯 Key Takeaways for quick navigation:
    00:00 🚗 *Der Einblick in das RAVENOL Öl-Werk Lubmin beginnt mit der Ankündigung, dass interessante Einblicke in die Produktion und Entwicklung von Motorenölen gegeben werden.*
    01:15 🛢️ *Alex, der "Ölguru", wird vorgestellt und es wird betont, dass das Video nicht nur über Motoröle, sondern auch über andere Ölarten wie Automatikgetriebe- und Differentialöle informieren wird.*
    02:10 🏭 *Der Prozess des "Blending", also das Mischen der fertigen Ölformulierung, wird erläutert und gezeigt, wie verschiedene Ölarten in Rührkesseln gemischt werden.*
    07:39 🔍 *Es wird erklärt, dass die Viskositätsklasse eines Öls, wie z.B. 5W-40, die Einsatzbereiche des Öls bei verschiedenen Temperaturen angibt und für moderne Motoren wichtig ist.*
    32:11 🚘 *Die Bedeutung der Ölspezifikationen und Herstellerfreigaben, insbesondere im Kontext von Mercedes-Ölen, wird diskutiert, betonend, dass die Wahl des richtigen Öls entscheidend für die Motorleistung und -pflege ist.*
    Made with HARPA AI

  • @axelvoss1355
    @axelvoss1355 Рік тому +3

    Unglaublich interessant -> daher liebe ich diesen Content.
    Das wissenswerteste Ereignis auf UA-cam meiner Meinung - ich ziehe den Hut 🙌👏👏👏

  • @kurvenguidewatch9032
    @kurvenguidewatch9032 Рік тому +1

    Mehr so Spezial-Themen Videos, bitte.
    Von den Fragen habe ich mir aber etwas mehr erwartet, vor allem, das der Spezialist mehr beantwortet.
    Trotzdem super, gerne wieder.

  • @SuperMegaImbaLord
    @SuperMegaImbaLord Рік тому +6

    den guten Alex kennt man ja schon von dem Volllast-kanal, schön ihn wieder zu sehen. :D

  • @sonnenwendmann
    @sonnenwendmann Рік тому +1

    Dachte ich es mir doch fast, dass das mehrfach angekündigte Ölwerk das hier in meiner unmittelbaren Nachbarschaft ist. Für den Industriestandort Lubmin am Rande Greifswalds war diese Ansiedlung enorm wichtig. Danke für die "Werksführung" an das Team von Motoren-Zimmer.

  • @jorgmettke7080
    @jorgmettke7080 Рік тому +1

    Super Beitrag zum Thema Öl. Ich find die ruhe und Gelassenheit von Herr Zimmer klasse, aber trotzdem energisch und wissbegierig. Weiter so. Zum Schluss kam man auf Additive. Kennt einer das wagner micro ceramic. Bin da auch ein bisschen skeptisch bei , nur ins öl kippen.

  • @MaximusDecimusMeridius63
    @MaximusDecimusMeridius63 Рік тому +20

    Als nächstes wäre ein Spritvergleich top. E10 vs E5

  • @7708obmit
    @7708obmit Рік тому +1

    Sehr beeindruckend und lehrreich. Vielen Dank für die aufgewendete Zeit,

  • @penibo1
    @penibo1 Рік тому +3

    Tolles und sehr informatives Video. Vielen Dank dafür und natürlich auch an Ravenol.

  • @sebastiankunz1399
    @sebastiankunz1399 Рік тому +8

    Herr Zimmer in meiner Heimat ❤ Greifswald 🎉 die Ostsee ist aber noch bissel weiter wech😅 erst kommt der Greifswalder Bodden, dann kommt die Ostsee 😊

    • @holtenauer63
      @holtenauer63 Рік тому +3

      das stimmt. und Lubmin ist etwas am AdW 🙂 Schöne Gegend da , meine bessere Hälfte kommt auch aus Greifswald

  • @freefuelandy
    @freefuelandy Рік тому

    Super Info's zu einem großen Thema der Fahrer Motorgetriebener Fahrzeuge mit Schalt oder Automatikgetrieben.
    Danke für Deine Bemühungen hier vielen Intressierten Licht ins Dunkel zu bringen. Dank auch Deinem "Partner" Ravenoil und seinem kompetenten Gesprächspartner, die uns einen kleinen Blick in ihr Leistungsspektrum gewährt und uns einiges an Fragen offen und verständlich erläutert haben.

  • @NFP1177UFP
    @NFP1177UFP Рік тому +23

    Das fehlte bisher, Content aus der Industrie, vielleicht als nächstes etwas direkt aus dem AMG Werk?

  • @mralp9916
    @mralp9916 Рік тому +6

    Anfangs dachte ich „sicher uninteressant“ aber Irrtum: Wie immer Qualität in vollendeter Spitzenklasse. Danke!

  • @uwep.3808
    @uwep.3808 Рік тому +2

    Gerne mehr von diesem Format!

  • @andywenzlaff5447
    @andywenzlaff5447 Рік тому +10

    Top,👌,,,sehr informativ 👍und der Alex auch sehr sympathisch, Dankeschön für eure Mühe👍👍👍

  • @smchusky3286
    @smchusky3286 Рік тому +1

    "Faszinierend Mister Spock" DANKE für die Einblicke in die Ölwelten.

  • @Andreas-Werther-Westf.-Germany

    Der Hauptsitz der Firma Ravenol ist hier in meiner Heimatstadt Werther/Westfalen. Vielen Dank für diesen sehr interessanten Film. 👏👏👏👏👏

  • @heikorabsahl5082
    @heikorabsahl5082 Рік тому +3

    Danke an JP und der Firma Ravenol für dieses Video 👍👍👍

  • @alexanderh.2998
    @alexanderh.2998 Рік тому

    Ich liebe es nicht nur mechanische Abläufe zu sehen, sondern bin euch sehr dankbar dafür diese Abläufe auch zu verstehen. Und das habt ihr mit diesem Videobesuch auch gut getroffen diese Abläufe mal verstehen zu können. Ich bedanke mich dafür recht herzlich und begrüße es, wenn Ihr mit den Herstellern in Kontakt bleibt, damit der Lernprozess niemals endet. Denn nur wer versteht, kann auch besser werden und Fehler vermeiden ! 😉

  • @jamilkhzam6654
    @jamilkhzam6654 Рік тому +1

    Guten Morgen Mr. V12 Pierre! Sehr gutes Video mit den vielen Ölsorten! Ich mag Euch alle, die Jenny, Lukas, Axel und natürlich Pierre!

  • @pagra90
    @pagra90 Рік тому +5

    Auf dem "Volllast" Kanal gibt es eine fünfteilige Serie mit Alex von Ravenol die sehr ausführlich ist und so ziemlich alles behandelt rund ums Thema Motorenöl + Additivierungen oder LSPI.

  • @achiml.1792
    @achiml.1792 Рік тому

    Hallo,
    Insgesamt ist Motoren Zimmer ein super Kanal. Fachlich überragend. Und mit Herzblut bei der Sache.
    Öl ist immer eine spannende Angelegenheit. Ich freue mich auf das nächste Video.
    Gruß aus Wolfshagen im Harz.

  • @maximilianpayne7390
    @maximilianpayne7390 Рік тому +1

    Vielen Dank für dieses gute und informative Video. Ich schaue immer wieder gerne am Donnerstag die Videos und habe durch Ihre Inhalte gelernt, wie Motoren wirklich funktionieren.
    Dankeschön dafür.
    MfG

  • @gnomegemini2642
    @gnomegemini2642 Рік тому +4

    Geiles Video! Ich weiß aus der Luftfahrt, dass gerade im Sommer bei den alten Ami Lycomings 6zyl Boxer gerne 25W60 eingekippt wird, wenn die Kompression nachlässt, um das Wartungsintervall zu verlängern.

    • @Reiner_Markenfreund
      @Reiner_Markenfreund Рік тому

      Danke Ihnen Gnomegemini.
      Nuntzungsende, Abnutzungsbereich verlassen, Verschleißbeginn und in Richtung Verschleißbereichsende läst die Kompression nach ... um das Warungsintervall zu verlängern??? Nein um zu verhindern das eine Öltankflugzeug geordert werden muß sollte man den oberen Lufbuchsenkonuswinkel wieder auf Null bringen und die Kaleidioskopmusikkolbenringe ins Museum bringen.
      MpG.
      EISENEXE
      M.F. Müller

  • @lodderpuster3431
    @lodderpuster3431 Рік тому +5

    Jungs....absolut Spitze .....weiter so!

  • @hoimarvonditfuth-siefken6933
    @hoimarvonditfuth-siefken6933 Рік тому +3

    Hochinteressanter Beitrag! Von Ravenol kenne ich noch das "gute" 15 w 40 Zweitraffinat Anfang der 80er Jahre. Damals kippte man die billigste Suppe in sein Verbrauchtauto. Man hatte ja keine Kohle. ;-)

  • @andreasb.9288
    @andreasb.9288 Рік тому +2

    Klasse Video, wusste gar nicht das es in Lubmin eine Ölfirma gibt. Bin da im Sommer öfter mal baden 😎🏊

  • @BigLiz176
    @BigLiz176 Рік тому +1

    Da war ich auch schon👍 Lubmin hat auch eine klasse Marina (mein Segelrevier). Klasse Kontent, danke.

  • @Jonnyyyyyyy
    @Jonnyyyyyyy Рік тому +8

    Ich würde gerne mehr als nur ein Like geben für diesen Content.

  • @mustermannz.b.mustermann9548

    Endlich ist das Ölvideo da.
    Vielen Dank! :-)

  • @Micha_8007
    @Micha_8007 Рік тому

    Danke für dieses Video wie für alle anderen. Davon gerne mehr, wenn es die Zeit zulässt.

  • @gerrymisterp8884
    @gerrymisterp8884 Рік тому +1

    Top Beitrag, Extrem sauber die Hexenküche bei Ravenöl. Danke für den Einblick an Ravenöl und Motoren Zimmer💪👌👍

  • @ps238mb
    @ps238mb Рік тому +1

    Genau das Video, nachdem gestern meine erste Ravenol Bestellung ankam! 🎉🎉🎉

  • @heitzerrr8006
    @heitzerrr8006 Рік тому +4

    Sehr spannendes Thema, tolles Video, hätte gerne länger sein können oder einen 2ten Teil vielleicht.

  • @alexblank3520
    @alexblank3520 Рік тому +2

    Mega Video konnte einiges wieder dazu lernen. Weiter so !

  • @marcelwin4179
    @marcelwin4179 Рік тому +7

    Super Video, hab schon drauf gewartet. Ja es ist wirklich eine Glaubensfrage, ich habe jahrelang versucht das richtige Öl zu finden 😂 Fahre 4.0 tfsi im A8 von 2013 in meinem Besitz seit 2019 bis dato hatte er immer das 5w30 von Audi drin. Beim kauf war das Shell Helix 5w40 drin, war damit aber nicht zufrieden da hoher Ölverbrauch. Habe dann auf motul 5w50 gewechselt, war schon besser aber bin dann auf Ravenol rcs 5w40 gestoßen. Aktuell bin ich bei 5w40 VST auch von Ravenol und hab mein Öl damit gefunden. Nach 5000 km Italientrip mit Autobahn, Landstraße Volllast, Teillast alles dabei und musste nur einen Schluck von 400 ml nachkippen. Auch mein Motorrad bekommt ravenol, Preis/Leistung passt. Ist nur meine Erfahrung und bin der Meinung man muss sich da einfach mal versuchen.

    • @instantburst1573
      @instantburst1573 Рік тому

      Würde dir mal das VSW Ravenol 0W30 versuchsweise testen, müsste das Beste sein, was verschleißschutz angeht. Dicker ist nicht besser! Grade nicht bei TFSI, da haben meine Analysen gezeigt das 5w30 und 0w40 am besten geklappt hat, 5w50 und 5w40 war nicht so gut. Andererseits unterschied ist nur marginal. Aber wenn man das Beste will VSW Ravenol 0w30.

  • @Tricolor610
    @Tricolor610 Рік тому +1

    Schaue sowas echt gerne .., da lernt man immer was dazu …
    JP war ja auch mal bei einem Ölentwickler .., auch sehr zu empfehlen .. 😎

  • @CB-nu6es
    @CB-nu6es Рік тому +2

    Viel gelernt, danke dafür!

  • @maffinb
    @maffinb Рік тому +1

    Ist jetzt nicht wahr John Pierre - du/ihr ward hier um die Ecke und sagst nix vorher😉😃
    Vielen Dank für das aufschlussreiche Video👍🏼👍🏼👍🏼
    Schöne Grüße aus dem Norden,
    maffi🤘🏼

  • @HaraldGreinert
    @HaraldGreinert Рік тому +1

    Super geile Sache! Sehr hilfreicher Kontext

  • @georgiossidiropoulos4944
    @georgiossidiropoulos4944 Рік тому +1

    Ich finde das Video sehr hilfreich und vor allem lehrreich, echt klasse 👍
    Hab direkt 25L Öl bestellt für die nächsten Jahre 😁 ich finde es erschreckend als der Entwickler von Ravenol gesagt hat das er überlegen muss ob es überhaupt 10 gibt in Deutschland die das machen was sie machen ich werde ab jetzt an NUR noch Öl aus regionaler Herstellung kaufen

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 Рік тому +1

      Genau, wir müssen unsere noch verbleibende Industrie unterstützen wo es nur geht. Ich bin dabei! Ab sofort nur noch Ravenol. Liquid Moly hat ja leider verkauft. Und den Würth-Fuzzi unterstütze ich nicht.

    • @chillon2922X
      @chillon2922X Місяць тому +1

      Hoffentlich nicht im mini Fass. ;-)
      Öl altert in Verbindung mit Sauerstoff.

  • @CL_MK
    @CL_MK Рік тому

    Herr Zimmer,
    Ich möchte hier wirklich nicht hetzen oder dergleichen. Ich schaue normal immer jedes Video mit Begeisterung und finde es toll, dass ihr solch tollen Content macht.
    Aber dieses Video war finde ich einfach schlecht. Nicht weil die Idee schlecht war. Ich habe mich echt gefreut dass mal über dieses Thema gesprochen wird. Aber es war einfach kein roter Faden erkennbar. Fragen wurden meist gar nicht oder wenn dann nur sehr unzureichend beantwortet. Ich weiß bei diesem Thema kann man sich leicht den Mund verbrennen. Aber entweder redet man dann drüber oder lässt es bleiben. In den 40 min habe ich auf jeden Fall nichts vermittelt bekommen, was ich nicht schon wusste. Schade, ich hatte mich auf ein informatives Video gefreut.
    Ich hoffe die folgenden Videos werden wieder in gewohnter Qualität erscheinen 👍

  • @sumomuller5477
    @sumomuller5477 Рік тому

    Top Bericht, vielen Dank an die Beteiligten!!!

  • @leodowling437
    @leodowling437 Рік тому +1

    Sehr interessantes Video. Hat mir wirklich sehr gefallen! Liebe Dank

  • @bma9826
    @bma9826 Рік тому +1

    Freue mich schon auf Teil 2 wo man auf unsere Fragen eingeht 😍

  • @ralf.h.
    @ralf.h. Рік тому +2

    Super Video, darauf habe ich gewartet, sehr informativ.

  • @mujo9241
    @mujo9241 Рік тому +2

    Blending, kenne ich vom Wisky her 😁
    Es wurde auch langsam Zeit das beste Öl in Deutschland vorzustellen.

  • @Xatar069
    @Xatar069 Рік тому +16

    Ich hoffe doch das uns solche Unternehmen erhalten bleiben bei der Ampel Regierung. Made in Germany

  • @rolltopf
    @rolltopf Рік тому +4

    Ganz großen Dank an Jean Pierre, Jenny und den "Erklärer" für dieses hochinteressante Video. Mein bisheriges Wissen über Motorenöl darf jetzt als klebriges Schwerstöl in irgendeinen uralten Schiffsdiesel verbrannt werden. Vielen Dank auch an RAVENOL und den "Erklärer" für diesen doch krassen mentalen "Wissens-Ölwechsel"!

  • @peschue
    @peschue Рік тому +2

    Das Treffen ist gleichzusetzen mit Elvis trifft Michael Jackson. Großartig und Sensationell.

  • @Robert-uk1ed
    @Robert-uk1ed Рік тому +4

    Hallo Herr Zimmer, vielen Dank für das Video.
    Allerdings bin ich doch enttäuscht über den Inhalt und die gestellten Fragen. Hier wurde quasi Grundschul- oder Fahrschulwissen vermittelt.
    Bei dem sonstigen Inhalt Ihrer Videos wird sehr auf Detailarbeit geachtet, warum nicht hier?
    Vor allem nachdem Sie ja denke ich mal sehr viele spezifische Fragen bekommen haben, seitens der Comunity.
    Eine Fortsetzung ist hier dringend notwendig, lieber in einer Face to Face Fragerunde als die unbedeutenden Positionswechsel.
    Bezüglich der Mitbewerber komme ich in D auf deutlich mehr als 5: Fuchs, Rowe, Divinol, Addinol, Liqui Molly(Schrauben Würth), Addinol, Meguin, Pentosin, Voltronic, Rektol, Germanol, Oest, wahrscheinlich habe ich hier noch nicht alle genannt, welche Öl selber mischen/blenden.
    Dazu kommen noch internationale Konzerne, die aber in Deutschland mischen/blenden: Aral(Castrol), Mobil1(Esso), Agip
    Das war jetzt ausschließlich Automotive, im Motorradbereich gibt es noch mehr Spezialisten
    Und dann gibt es noch Großhändler, welche sich Ihr Produkt unter eigenem Namen abfüllen lassen.
    Ansonsten, bitte gerne weiter so.

  • @thomasbloch1
    @thomasbloch1 Рік тому +1

    Danke fürs teilen 😊

  • @Luckyland84
    @Luckyland84 Рік тому +4

    Wovon kommt eigentlich der typische Geruch von Getriebe/Differenzialölen?🤔

  • @RacingPhil69
    @RacingPhil69 Рік тому

    Thema Getriebeöl wäre auch spannend. Synthetisch vs Mineral, EP Klassen, festschmierstoffe, was ist bei verschiedenen Sperren und achsen zu beachten (Lamellen, Torsen, etc)

  • @ramiretz
    @ramiretz Місяць тому

    Danke für das Video, Alex ist wirklich mega klasse, kenne ihn ja schon aus anderen videos, finde es so toll das er einen Teil seines Wissens teilt und sich die Zeit auch dafür nimmt. Transparenz spricht halt auch für Ehrlichkeit und Vertrauen.

  • @peterburmeister4279
    @peterburmeister4279 Рік тому

    Super Video hochinteresant und ziemlich einmalig JP . Bitter weiter so👍

  • @Heiland6789
    @Heiland6789 Рік тому

    Sehr informatives Video mit wertvollen Informationen. Danke Herr Zimmer! Ich werde zukünftig nach 20.000 Km einen Ölwechsel bei meinem Diesel machen lassen und zwar dort, wo er bisher durchgeführt wurde. Danke!

    • @Reiner_Markenfreund
      @Reiner_Markenfreund Рік тому

      Wenn Sie aber weniger als 20000 Km in einem halben Jahr fahren, ist es wohl gut 2 mal im Jahr Ölwechsel auf dem Plan und in der Perspektive gewichtet angebucht zu haben.

  • @agr1797
    @agr1797 Рік тому

    Das ist Mal wieder ein sehr lehrreiches Video, Danke

  • @omarkul5320
    @omarkul5320 Рік тому +9

    Stark, immer nen Experten am Start!

  • @markus291182
    @markus291182 Рік тому +2

    Hab viel erfahren. Vielen dank dafür!!

  • @michaelmeldau8024
    @michaelmeldau8024 Рік тому +1

    Vielen Dank für die vielen Informationen zu diesem Thema 👍

  • @mcj01915
    @mcj01915 Рік тому +2

    Vielen Dank, sehr interessant. Waren das wirklich schon alle Fragen? Jetzt wo die Firma vorgestellt ist, wäre in der Nachfolge vielleicht ein reines Frage-Antwort Video interessant.

  • @carstengerm
    @carstengerm Рік тому +1

    Das ist nur ein paar Kilometer von mir entfernt, wusste garnicht was die da machen, coole Sache.