Irgendwas stimmt mit dem Öl nicht.....

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 вер 2022
  • Hier gibt es den MotorCheckUp und noch vieles mehr !
    ▶shop.motorenzimmer.de
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    motorenzimm...
    Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,3 тис.

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  Рік тому +117

    Wann wechselt ihr euer Öl ?

    • @wavez177
      @wavez177 Рік тому +71

      10000 KM, BASTA.

    • @zlDrago_1
      @zlDrago_1 Рік тому +67

      Einmal im Jahr oder alle 10k km.

    • @snowsaysahhh3037
      @snowsaysahhh3037 Рік тому +16

      Mazda RX-8 alle 6-7000km oder 9 monate was halt zuerst einrifft

    • @ilpadrino284
      @ilpadrino284 Рік тому +12

      Alle 15000km beim om646

    • @Neni2304
      @Neni2304 Рік тому +14

      Alle 6.000km, da ich die letzten zwei Jahre leider viel Kurzstrecke fahren musste. Sollte ich in Zukunft wieder mehr Langstrecke fahren, dann alle 10.000km.

  • @bremer8310
    @bremer8310 Рік тому +206

    Ich bin eigentlich pro Elektro / Hybrid.
    Aber es kann ja auch nicht gut sein, wenn man morgens bei Kälte elektrisch los fährt und dann bei 120kmh auf der Autobahn erst der kalte Motor anspringt und dann gleich ordentlich Leistung und Drehzahl liefern muss.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Рік тому +25

      Man lässt den Motor einfach ein paar KM vor der Autobahn mitlaufen. Konzept ist ja jetzt schon bald 20 Jahre im Einsatz und es hat sich als Befürchtung die nicht eintritt herausgestellt.

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy Рік тому +5

      Logischer Gedanke - so noch nie bedacht

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 Рік тому +11

      Für 120km/h brauchst du vielleicht 20-25ps, jeder Beschleunigungsvorgang fordert mehr Leistung ab. Außerdem wird z.B. bei VW im 1.4tsi Hybrid mit speziellen Beschichtungen gearbeitet, um den Verschleiß in den Phasen zu minimieren.
      Da würde ich mir keine Sorgen machen.

    • @fredericfrey2640
      @fredericfrey2640 Рік тому +18

      also kühlwasser und öl werden vorgewärmt elektrisch weiss nicht wieso das leute nicht wissen 😂😂

    • @duesirider4270
      @duesirider4270 Рік тому +31

      @@JohnDoe_333 Sorgen würde ich mir da auch keine machen. Sofern ich das Auto nach spätestens 1-2 Jahren wieder verkaufe 😉Die komplexen Dinger werden wahrscheinlich zu richtig schönen Geldgräbern mit den Jahren.

  • @sonnenwendmann
    @sonnenwendmann Рік тому +48

    Wie immer ein sehr unterhaltsames und lehrreiches Video. Danke dafür. Der schlechte Zustand des Öls wundert mich nicht. Ursache sind ganz sicher die von Dir genannten Gründe, sprich die vielen (zu) kurzen Motorlaufzeiten.

  • @captainedward2773
    @captainedward2773 Рік тому +116

    Also ich arbeite selbst bei Mercedes und diese 654er bzw 656er Dieselmotoren haben uns in meiner Werkstatt nur Albträume bereitet. Wir haben teilweise 3 Stück davon pro Woche ausgebaut und die Ölpumpe gemacht. Schon ziemlich verzwickt das ganze, alles sehr eng gebaut

    • @gerdn6853
      @gerdn6853 Рік тому +1

      Bei welchen Laufleistungen kamen die Probleme?

    • @captainedward2773
      @captainedward2773 Рік тому +14

      @@gerdn6853 immer zwischen 40.000 bis 50.000km. In seltenen Fällen ein wenig mehr. Die Ölpumpe ist bei diesen Motoren aber Bestandteil einer Rückrufaktion, die Motoren haben mehrere Rückrufaktionen am laufen. Weil sie halt noch nicht so lange in Produktion sind und jetzt erste Probleme auftreten. Aber sonst sind die echt top.

    • @ralphkbauer
      @ralphkbauer Рік тому +10

      @@captainedward2773 heut kam ja der nächste Rückruf. Brandgefahr bei der C-Klasse. Glaub der dritte große Rückruf in diesem Jahr. Was ist da bei der Qualitätssicherung los?

    • @captainedward2773
      @captainedward2773 Рік тому +2

      @@ralphkbauer ich habe keine Ahnung, bin ja selbst nur kleiner Schrauber. Und vor allem noch Azubi. Habe in den paar Jahren auch schon dolle Sachen gesehen. Zurzeit is das echt nich schön was da passiert

    • @ds6505
      @ds6505 Рік тому

      @@captainedward2773 Deutsche Qualitätsarbeit war mal. Alles nur noch Gewinnoptimiert. Zum 🤮...

  • @mark4638
    @mark4638 Рік тому +9

    Danke Motoren Zimmer Team für eure Videos 👌💪

  • @_gus1723
    @_gus1723 Рік тому +4

    Total interessant & wie wichtig, die Informarion über den Zustand des Öls!- ganz viel Glück bei eurer Suche nach einem neuen Mitarbeiter!

  • @zeinerrufall2115
    @zeinerrufall2115 Рік тому +5

    23:40 Modellpflege Ende 1920….der Knaller dieser Versprecher, was hab ich gelacht….danke für die gute Unterhaltung😂😂.

  • @seppo5257
    @seppo5257 Рік тому +7

    Hi, mal wieder ein sehr schönes Video von euch. Bzgl. dem Blindspot Assistent bei Anhänger und Fahrradträger. Die Funktion benötigt die Daten der hinteren corner radare. Sobald ein ein Anhänger oder Fahrradträger kommt es zu nicht definierten Reflexionen, was zu vermehrten Fehlwarnungen führt. Dieses würde natürlich zu sehr vielen Kundenbeanstandungen führen. Desweiteren kann die Elektronik nur einen Anhänger erkennen und nicht unterscheiden ob es sich um einen Anhänger oder Fahrradträger handelt.

  • @blackdust00
    @blackdust00 Рік тому

    Finde echt gut das du so objektiv und ernsthaft übers Auto sprichst. Trotz Mercedes Fan 👌🏾

  • @ipadize
    @ipadize Рік тому +32

    11:08 das heißt nicht, dass es mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurde. Kann auch sein, dass es fester angezogen wurde, dann knackt der Drehmomentschlüssel nämlich auch. :P

    • @volkerputt1638
      @volkerputt1638 Рік тому +2

      Danach hab ich gesucht. Der hatte mehr als 25Nm, der hat sofort geknackt. haha

    • @Musicloverman1000
      @Musicloverman1000 Рік тому +2

      Stimmt nicht ganz. Vom Ansatz her richtig gedacht, aber wenn ihr genau hinschaut ließ sich der Deckel noch ein klein wenig nachziehen bevor der Drehmomentschlüssel ausgelöst hatte. Ich denke JP hat das schon sehr gut im Gefühl. Der macht das ja auch schon lange genug.

    • @ipadize
      @ipadize Рік тому

      @@Musicloverman1000 jagut, so genau hatte ich da in dem Moment nicht hingeschaut aber du hast auch recht. Ich hatte ja nicht das Gefühl weil ich nicht festgedreht hatte :)

  • @Robert-tq4jc
    @Robert-tq4jc Рік тому +7

    Ich liebe eure Videos warte jedes Mal bis das nächste kommt hab auch die Glocke aktiviert! ❤Finde gut das auch mal was über Diesel Motoren kommt viele der Zuseher haben sicher auch ein Diesel und finden das interessant! 👍🏻

  • @user-wt5yf3ol1e
    @user-wt5yf3ol1e 6 місяців тому +1

    Die Videos sind super. Die Sauberkeit sowie das Vorgehen bei Reparaturen ist einfach vorbildlich. Es macht richtig Spass deine Videos anzuschauen. Besser wie das Teflonband das ihr verwendet ist die Teflonschnur
    Gruß Markus Basel

  • @andreasschwechel3873
    @andreasschwechel3873 Рік тому +1

    Mir hat es gefallen, bitte weiter so...
    Bleibt gesund.

  • @WGTTGW
    @WGTTGW Рік тому +3

    Danke dür diesen interessanten Beitrag. Einen Daily-Driver statt AMG mal zu sehen, ist sehr interessant und informativ. Top.

  • @Pazarac008
    @Pazarac008 Рік тому +3

    Motoren Zimmer das Beste oder nichts ❤️

  • @ralphkbauer
    @ralphkbauer Рік тому +21

    Geht der Kärcher eigentlich automatisch auf Bereitschaft, wenn Du mit einem Ölwechsel anfängst?

  • @rizprime5312
    @rizprime5312 Рік тому +14

    Ich fahre selber den E300de S213 als Mopf-Modell. Bin soweit echt zufrieden, wie du sagst das ding zieht an ohne Ende, bspw GTIs haben keine Chance. Rein Elektrisch bin ich auch in der Stadt bei ca. 45km Reichweite, auf Langstrecke komme ich tatsächlich die vollen 65km, teils auch mehr durch die Rekuperation. Mit den Reifen muss ich leider ärgern, habe bei ca. 28500km die Reifen erneuern lassen (für 1600€!). Jetzt ist es 3 Monate später, 10.000km mehr und die Reifen sind wieder nahe der Abfahrgrenze. Zum Verbrauch:
    Auf Langstrecke fahr ich ihn meistens mit 2.3-3,5L. Bin noch nie so sparsam und günstig nach Kroatien gefahren wie mit diesem Auto. Die Batterie im Kofferraum hat mich anfangs echt aufgeregt aber seitdem
    ich gesehen hab das mein Hund damit kein Problem hat ist es mir tatsächlich egal, der liegt da drin und ist voll zufrieden👍
    Denke ich werde mal ein komplettes Video zum Auto drehen und mal alles zeigen was mich persönlich aufregt:D
    Grüße aus Stuttgart👍

    • @P.S.2210
      @P.S.2210 Рік тому

      Also gegen ein GTI Golf 8 hat die E Klasse keine Chance. Haben wir alles getestet... und was machst du wenn die Batterie leer ist ?

    • @fidib7042
      @fidib7042 Рік тому +1

      @@P.S.2210Von 0 auf 100; Golf 6,3 Sekunden, E Klasse 300de 5,8 Sekunden, auf 200 und der Golf wird im Spiegel immer kleiner. Selbst der Audi A6 55 TFSI hat Probleme über 200 km/h mitzuhalten. Zu der Frage, was man macht wenn die Batterie leer ist.... Schnell einen Parkplatz zum schiffen suchen :)

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 Рік тому

      @@P.S.2210 mit dem Diesel entspannt weiter fahren?

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 6 місяців тому

      "Auf Langstrecke fahr ich ihn meistens mit 2.3-3,5L" Warum werden Sie nicht Schriftsteller? Grimms Märchen waren ein voller Erfolg.

  • @JulianHent
    @JulianHent Рік тому +35

    Bester Werkstatt Kanal auf UA-cam ^^ Mein 2.0 TDI 190 PS bekommt alle 15.000 Km neues Öl, damit bin ich immer gut gefahren. Ist halt auch keine Hochleistungsmaschine, nur ein Audi A4 von 2019. Mein alter A3 hatte am Ende knapp 300.000km runter, der Motor war noch Top. Brauchte aber einen Kombi wegen Nachwuchs :P
    Ich arbeite im Öffentlichen Dienst in einer KFZ Werkstatt, wir haben VW Passats die generell nur auf der Autobahn unterwegs sind, der mit den meisten KM hat jetzt 550.000km.
    Am Motor wurde noch nichts erneuert, und das Teil schnurrt wie ein Kätzchen. Die kriegen auch alle 15.000km neues Öl und nen Luftfilter.

    • @hanshutte1009
      @hanshutte1009 Рік тому +1

      Diese Motoren werden IMMER Durch und durch warm, das AGR verusst nicht : Top ! Da sind Kurzstrecke mit den Motoren eben tödlich ! Und nicht mit dem Öl sparen !

    • @up2space
      @up2space Рік тому +2

      @@hanshutte1009 das hält sich beim 2.0 TDI aber auch in grenzen. So lange man regelmäßiger auf die Autobahn fährt/auf der Landstraße mal höher als 2k u/min dreht, brennt der sich den großteil wieder frei.
      Für dich an 2 Autos mit 180.000 km und inzwischen 400.000 km getestet.

    • @hjg4964
      @hjg4964 Рік тому

      Für Autos bzw. Motoren gibt es nichts Besseres als gleichmäßige Autobahn-Fahrten. Auch JP 245km/h auf der BAB über längere Strecke - was soll‘s!
      Mein 220er CDI als auch 220d sind als C-Klasse bei 235km/h abgeriegelt und dreh(t)en 3,5krpm, das sind 2/3 rpm, da kann man fahren bis der Tank leer ist.
      Mazda hatte mal einen großen Aufriss gemacht von wegen 24h Vollgas auf dem Ring mit einem Diesel. Welch eine Superleistung und hochgelobt. Damals hatte ich ganz kurz meinen ersten Diesel. Als ich den dann mal auf der BAB vmax fuhr, hat sich das „Super“ erledigt: wie schon angemerkt 3,5krpm, schalten und bremsen lediglich zum Hochfahren und Anhalten für Fahrerwechsel und Tanken.

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 Рік тому +2

      Wie bitte, kein Hochleistungsmotor aus 2 Liter 190PS? ? Und dann noch mit der miesen VAG Qualität . Prost Mahlzeit.

    • @v12-s65
      @v12-s65 Рік тому

      @@up2space da wäre ich, der bewusst eigentlich unter 2'000u/min fährt damit der Motor lange hält. 290'000km 2.0 tdi

  • @manozinz7457
    @manozinz7457 Рік тому +6

    Hallo JP
    Mich würde mal deine Meinung zum Cla 45 s mit dem m 139 interessieren. Der kleine Motor ist ja schließlich auch im neuen C 63 zu finden. Außerdem würde ich es auch spannend finden was du zum dem 8 Gang Amg Speedshift DCT zu sagen hast da ich öfter von Problem gehört habe.
    Grüße aus Bayern

  • @elvirluzic7143
    @elvirluzic7143 Рік тому +2

    Gekauft 07/2020 als neu wagen, gleiche Farbe, amg line Ausstattung, etc. Jetzt habe ich 52000 km und bin mega zufrieden mit dem Fahrzeug.

  • @LiliMarleenRankine
    @LiliMarleenRankine Рік тому

    Ah cool! Hatte ja angefragt über das Thema. Mega, das Du das mal zwischen den Benzinern schiebst! Danke!

  • @HGN-S.
    @HGN-S. Рік тому +37

    Bester Spruch ever: Wenn man elektrisch fährt, hört man viel mehr die Verbrennungsgeräusche!

    • @Lars-qp7ys
      @Lars-qp7ys Рік тому +2

      Von den vorbeifahrenden Autos😅

    • @Marvel66666
      @Marvel66666 Рік тому +1

      Mein Rasierer hat auch einen E Motor

  • @ds6505
    @ds6505 Рік тому +75

    Modelpflege war Ende 1920. 😎 Da ist jah mein 1939er DKW ein Youngtimer. 🙂 Nachtrag. Wenn man Elektrisch fährt, hört man die Verbrennungsgeräusche mehr. Herrlich. Ein anderer Wortgulasch, wie bei Marco (Halle 77). 👍😊Gute Videos. Danke. Zum Thema Oelqualität. Vielleicht hatte der Motor viele Ablagerungen, die sich jetzt nach der Laufzeit Wiederspiegeln. Mach doch mal nach 6-8000 km noch einen Wechsel. Dann sagt es doch mehr aus. Vielleicht war der Zettel der erste Oelwechsel in der Laufzeit.

    • @svengolf2006
      @svengolf2006 Рік тому +7

      er hat gesagt 19 oder 20

    • @ds6505
      @ds6505 Рік тому +8

      @@svengolf2006 Ich weiss. 😉Mit viel Fantasy versteht man 1920. Ist doch zum lächeln, oder. Ich finde es gut so...

    • @lehmanns_chris
      @lehmanns_chris Рік тому +6

      @@ds6505 Habe auch 1920 gehört aber egal...Vattern, du hast einen 1939er DKW? 🤤🤤

    • @ds6505
      @ds6505 Рік тому +1

      @@lehmanns_chris F 7/5 Meisterklasse

    • @lehmanns_chris
      @lehmanns_chris Рік тому

      @@ds6505 Das ist einfach nur Porno!! Mögest du noch sehr sehr lange Spaß damit haben!
      Ich würde mal Marco Degenhardt ansprechen ob er ihn nicht einmal auf seinem Kanal vorstellen kann.

  • @HansDieter-Zabou
    @HansDieter-Zabou Рік тому +2

    super Video, sehr informativ und fair

  • @gerhard_taucher
    @gerhard_taucher Рік тому +4

    Wie immer ein mega Video 💯💣 Ich würde es sehr feiern wenn ihr ein Video mit der Stern Garage machen würdet. Pierre und Raphael in einem Video wäre ja extra geiler Kontent. 🙏🏻👌🏻 Schöne Grüße aus Österreich 🇦🇹

  • @Xg78
    @Xg78 Рік тому +102

    Genau aus dem Grund ist das Ölwechsel-Intervall bei VW/Seat Hybriden kürzer als bei normalen Verbrennern.

    • @ravensbude8076
      @ravensbude8076 Рік тому +1

      Wie viel km

    • @benjamin82h
      @benjamin82h Рік тому +42

      Und trozdem geht alles kaputt an dem VAG Schrott 😂😂

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 Рік тому +5

      @@ravensbude8076 15.000 KM oder 12 Monate aber es gibt auch Varianten (z.B. der Passat GTE von 2017) die schon nach 10.000KM den Ölwechsel verlangen. Oft in Kombination mit Sensoren für die Ölqualität.
      Beim Passat GTE 2017 wurde dann durch ein Update auf 15.000 KM angepasst.

    • @The95Games
      @The95Games Рік тому +2

      15.000km /365 tage

    • @Julian11789
      @Julian11789 Рік тому +9

      @@benjamin82h also bei meinem 2007 A3 1.9 TDI ist motortechnisch 300000 km außer einem Differenz-Drucksensor und einem Ansaugrohr erneuern nix gewesen. So schlecht sind die Motormäßig nicht wenn man die regelmäßig wartet und Öl kontrolliert

  • @GerdHerbert
    @GerdHerbert Рік тому +25

    5000 Euro für ne AHK? MB hat das Bahlsen Syndrom ( einen an der Waffel )

    • @theonlymadmac4771
      @theonlymadmac4771 Рік тому +2

      😁😁 kannte ich noch nicht!👍🏻

    • @D3P2000
      @D3P2000 Рік тому +2

      Vermutlich wird da auch ein größerer Kühler verbaut (getauscht).

    • @pa-novus
      @pa-novus Рік тому

      @@D3P2000 richtig

  • @andremeinel696
    @andremeinel696 Рік тому

    Wieder ein traumhaftes Video, wie gern würde ich mal mit meinem fahrenden Wohnzimmer, Arbeitsplatz, Sprinter neuste Generation vorbei kommen und ihr könntet den mal Begutachten und beurteilen, ob ich vernünftig damit umgehe. Ich erlebe selten noch soviel Bezug und Liebe zum Automobil. Die Schutzfolie im Kofferraum fürs Ladekabel.... Ich hab eben einen Bodenschutzteppich im Laderaum vom Sprinter, dass der bitte auch lange hält 😎👌 danke für die coolen Themen und den "neudeutsch" geilen Content

  • @ja10ni
    @ja10ni Рік тому +26

    Nen Diesel ist ja theoretisch der schlechteste Motor für nen Hybridsystem. Wenn du den Motor mal brauchst sollte man ja dann eigentlich immer gleich eine längere Tour einplanen , damit der ordentlich warm wird und der Motor bzw DPF seine Regeneration machen kann. Oder wie lief das bei dir bisher ab?
    17:48 Nach der Optik kannst du beim Dieselöl eigentlich nicht gehen .... das ist auch schon nach 2000km schwarz wie die Nacht.
    Wie immer ein tolles Video , danke dafür!

    • @xXxBatouxXx
      @xXxBatouxXx Рік тому +4

      Ein Problem ist auch der Turbo, der braucht Schmierung und wenn der Motor aus ist, dann wird der nicht geschmiert und dann springt der Motor an, Öldruck ist noch garnicht aufgebaut und gleich Vollgas. Sowas ist tödlich für den Turbo... Gleiches gilt natürlich auch für den Motor, deswegen ist wohl das Ergebnis von dem Checkup so schlecht...

    • @ursmalo3103
      @ursmalo3103 Рік тому

      @@xXxBatouxXx Das war früher mal so, oder wann hast du zuletzt von einem defektem Turbolader gehört?

    • @lieberfreialsgleich
      @lieberfreialsgleich Рік тому

      Schwarz ist das Öl nicht unbedingt. Wenn man immer frühzeitig Öl wechselt und Spülung benutzt, dann dauert es lange, bis sich das Öl verfärbt.

    • @v12-s65
      @v12-s65 Рік тому +1

      @@lieberfreialsgleich ne das geht wirklich schnell. Ist bei mir nach 4'000km schon so schwarz und das hält bis zu 30'000

    • @ja10ni
      @ja10ni Рік тому +1

      ​@@lieberfreialsgleich Also ich kenne keinen Diesel , bei dem das Öl nach 2k Kilometern noch so sauber ist wie bei nem Benziner ... das ist halt so ,weil du beim Diesel einen hohen Ruß Eintrag ins Öl hast. Da ändern eigentlich auch irgendwelche Spülungen nichts dran. 15k Kilometer ist bei nem modernen Diesel schon ein sehr kurzes Intervall ... das geht eher in Richtung 30k und mehr. Wenn du damit nur Langstrecke fährst wirst du ja arm , wenn du bei einer Jahreslaufleistung von 40k+ alle 5k bis 10k das Öl raus schmeißt.
      Was das Wechselintervall angeht finde ich übertreiben es viele manchmal etwas .... nach 5k normalem Straßenbetrieb ist noch kein Öl tot ... vor 25 Jahren war das vielleicht was anderes , aber gerade heutzutage würde ich kein Öl nach so kurzer Zeit aus dem Motor schmeißen.

  • @ServicetechnikWilsch
    @ServicetechnikWilsch Рік тому +4

    Nach dem Anziehen vom Ölfilterdeckel bitte den Drehmomentschlüssel wieder zurückstellen. Wenn genau, dann so. 🤣 Scherz ihr macht geilen Content! Zukunftsorientiert und trotzdem beim alten Eisen geblieben.

    • @georgobergfell
      @georgobergfell Рік тому

      Da bin ich aber auch ein Hitler, wenn einer den Drehmomentschlüssel nicht zurückstellt, der bekommt erstmal einen Einlauf

    • @knechtle30
      @knechtle30 Рік тому

      dann frag mal bei hazet nach bitte ob das richtig ist was du sagt !!!!!!! ist heute nich mehr notwenig . die dinger auch die nicht digitalen brauchen das nicht mehr von hazet !!!!!!! glabt ihr net , dann ruft da an .

  • @prinzpriwinn2009
    @prinzpriwinn2009 Рік тому +5

    Wäre cool, wenn du die Lautsprecherreparatur ebenfalls in einem Video zeigen könntest. Hab selber Problem und würde gerne sehen wie du das löst. Ist zwar weit weg vom Motor, aber mal was anderes. Sonst interessantes Video

  • @kurunata0128
    @kurunata0128 Рік тому +1

    Ich bin im 1 Lehrjahr und finde das super verständlich erklärt.
    Vllt sucht ihr mal wieder jemanden wenn ich ausgelernt hab👌

  • @iG4MERs
    @iG4MERs Рік тому +4

    Zusammengerechnet aktuell also rund 12-13€/100km, in der Fahrzeugklasse recht günstig.
    Allerdings hat das hohe Gewicht natürlich auch einige Nachteile (Reifen, Bremsen, Lagerbelastung, Fahrwerk), der Hybrid wiegt tatsächlich 435kg mehr als ein vergleichbarer Verbrenner. Absolut heftig.

  • @golfdriver18
    @golfdriver18 Рік тому +3

    Der W/S213 mit AMG-Line als Vor-Mopf. Gerade in Weiß und mit Night-Paket. Finde die Front wesentlich schöner als den MOPF :-)

  • @oisin666666
    @oisin666666 Рік тому +49

    Ständig Motor an und aus ist für einen Diesel heftiger als permanenter Kurzstreckenbetrieb. Schicken Gruß vom alten Mechaniker. ;)

    • @mrpullings4490
      @mrpullings4490 Рік тому +2

      Echt? Kannst du etwas mehr dazu erklären? Gerade weil du beruflich damit zu tun hast wäre mal deine Einschätzung dazu interessant!

    • @VolkerPutt266
      @VolkerPutt266 Рік тому +1

      @@mrpullings4490 logisch denken hilft

    • @akinkorkut9779
      @akinkorkut9779 Рік тому +1

      Start stop schon raus codiert !

    • @ginaschmitz4755
      @ginaschmitz4755 Рік тому +6

      @@mrpullings4490 Weil die Kurbelwelle beim starten und stoppen immer kurz ohne Ölfilm läuft, denn die Schmierung setzt erst ein, wenn die Ölpumpe läuft. Die Gleilager der Kurbelwelle verschleissen immer nur dann, wenn sie kurz ohne Schmierung laufen, deshalb haben die Taxen so lange gehalten, die wurden nie abgestellt, liefen den ganzen Tag durch. Bei ausreichend Schmierung ist im Gleitlager kein Verschleiss, bei start- stop jedoch ständig.

    • @dalakerdaniel9240
      @dalakerdaniel9240 Рік тому +1

      ​@@ginaschmitz4755 Völlig korrekt und gut erklärt 👍 nur zur Bestätigung, auf Gran Canaria gibt es /8 und 123er Taxen die haben weit über eine Million km auf der Uhr...

  • @maur4890
    @maur4890 Рік тому

    Den ganzen tag schon auf das Video gewartet

  • @captain-c0lect0r
    @captain-c0lect0r Рік тому

    ..drücke ja mittlerweile schon immer am Anfang des Videos den Daumen hoch, weils eh gut wird :-)

  • @ConCalorSpain
    @ConCalorSpain Рік тому +3

    Modelpflege war Ende 1920...DER war echt gut ! Was für Zeiten.....QAlles wie immer : KLASSE ! Grüsse aus dem warmen Andalusien !

    • @ds6505
      @ds6505 Рік тому

      Schön das ich nicht der einzige mit nem Hörfehler bin...🤣

    • @MKausHausD
      @MKausHausD Рік тому

      @@ds6505 wie klingt 2019, Kalenderwoche 20?
      Gerne abgekürzt mi 1920 ...🙂

  • @irreraudifreak4467
    @irreraudifreak4467 Рік тому +3

    Moin Moin! Ich hatte für ein paar Monate einen E300 de 4matic. Sie Analyse des Öls hatte ich mir ähnlich aber nicht so katastrophal vorgestellt. Das größte Problem ist bei diesem Fahrzeug, dass man selbst im elektrik-Modus immer noch bei stärkerem Beschleunigen den Verbrenner hinzugeschaltet bekommt. Und sei es nur für Sekunden. Das kann doch nicht gut sein. Gerade der Diesel mit den ganzen Zusatzbauteilen ist doch gefährdet, wenn er nicht richtig warm gefahren wird. Ist das eigentlich beim Benziner unproblematischer? Warum schaltet sich der Verbrenner zu, wenn ich elektrisch fahren möchte und das im Fahrprogramm so einstelle? Mein Verbrauch lag auf 10.000 KM bei 6,4 Liter Diesel und 12 kWh. Viele Grüße Jojo

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann Рік тому +2

    Was macht beim Hybrid mit den kurzen Motorlaufzeiten eigentlich der Öldruck? Wird der vor dem jeweiligen Start des Verbrenners schon elektrisch angehoben? Oder muss die Kurbelwelle da wie beim Kaltstart erst einmal ohne Öldruck die ersten Umdrehungen machen?
    Ich denke, dass das auch bei Fahrzeugen mit Start-/Stopp-Anlage ein interessanter Punkt ist. Ich hab mich gerade entschieden, die automatische Einschaltung der SSA beim ersten Anlassen des Motors aus dem Setup raus zu codieren. Stimmt meine Überlegung?

  • @steffenhartmann7577
    @steffenhartmann7577 Рік тому

    Cooles Video! Ich habe auch einen E300de 4Matic und möchte Tieferlegungsfedern verbauen was sind da für welche verbaut (mm) und wie hat sich auf den Komfort ausgewirkt?

  • @sonnenstrand9265
    @sonnenstrand9265 Рік тому +9

    Endlich mal Dieselkontent 🙂

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy Рік тому +4

    Bei 13.000km wurde am VW Up 1.0 der erste Wechsel durchgeführt (zumindest abgehakt beim Jahreswagenkauf). Dann bei 68.000km der Zweite - und bei rund 100.000km ging er an einen Aufkäufer. Der hat dann vermutlich den Dritten gemacht😆Da wäre dann Megaservice fällig gewesen, weil der Wagen noch die ersten Bremsen und Beläge und die Airbaglampe zum Beifahrersitz 'nen Wackler hatte. Ausser dem Ölwechsel, 'nem Innenraumfilter und 2 Glühlämpchen (Abblendlicht/Kennzeichenleuchte) hab ich in den 5 Jahren nichts gemacht. Ist halt auch kein Turbo und dreht nicht hoch.
    Die Sensibelchen der Premiumhersteller brauchen natürlich lecker Südhanglage😆

    • @reinhardpreuk8655
      @reinhardpreuk8655 Рік тому +3

      Der up! ist ein anspruchsloses Auto.
      Mit 4 Türen und der eckigen Karosserie auch sehr praktisch. Das Fahrwerk ist komfortabel, nur die Geräuschdämmung könnte etwas besser sein.
      Ich habe den e-up, der ist flott und braucht noch nicht mal Öl!

    • @MW-tt3fy
      @MW-tt3fy Рік тому

      @@reinhardpreuk8655 Platzmässig war der genial

    • @Lars-qp7ys
      @Lars-qp7ys Рік тому

      Geräuschdämmung kann man ja mit zusatzdämmung zb in den Türen verbessern. Hab ich bei meinem Auto auch gemacht jetzt schließt sie auch schön leise.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 6 місяців тому

      Premiumhersteller... der war gut! Premium sind die Preise, die Materialien werden am Spottmarkt zum Niedrigstpreis zugekauft. De facto rosten die Mercedes stärker als die VW's. Wenn mir jemand sagt "der Mercedes unter den..." antworte ich: Nein danke! Ich will Qualität und ein korrektes Preis-Leistungsverhältnis. Für mich gibt es nur noch japanische Fahrzeuge. (Aber auch der VW Up ist schon gut und hübsch)

  • @SerhanB
    @SerhanB Рік тому +1

    Wieder einmal Lust einen Youngtimer zu checken? So Grössenordnung W123 od. ähnlich? Wäre ziemlich cool! Danke für den dauerhaft tollen Content!

  • @4tPositron
    @4tPositron Рік тому +1

    Pierre, als BMW-ler muss ich mal reingrätschen 😅
    -> 5:50 "solche Aerodynamischen Kniffs" hat mein 320d e90 bereits mit Bj 2010 😜
    (... Vermutlich auch noch frühere Modelle)
    Disclaimer:
    lieb und respektvoll Mercedes auf die Schuppe genommen 😜

  • @audikiller1
    @audikiller1 Рік тому +3

    Mein Mercedes Sprinter hat seinen ersten Service nach 60 000 bekommen und den zweiten nach 100 000 , Vorgabe Mercedes wohlgemerkt !
    Glaubt mal nicht das der Motor nicht gelitten hat , der klingt nach spätestens 25 000 km mit dem gleichen Öl wie ein alter Russendiesel , der Motorlauf wird unrund und mir tut das echt im Schrauberherz weh . Es ist halt mein Geschätsauto und ich darf da halt nichts dran machen . Da darf nur Mercedes ran heisst es . Es ist ein 2.2 Biturbodiesel mit 163 PS , naja eigentlich ist es ja eine Registeraufladung . Eigentlich ein richtig toller Motor der sehr viel verträgt und auch leistet . Ich behaupte bei normalem 15000 Intervall macht der Problemlos Laufleistungen wie die alten Mercedesmotoren . Ich finde diese Longlifepolitik eine Katastrophe , deswegen sterben ja auch bei VW die Motoren am Laufmeter . Wenn man nämlich den modernen Motorenbau etwas detailierter betrachtet scheitert es zu 90% an den Ölwechselintervallen weil sich die filigrane Technik mit Ölkohle zusetzt und dadurch den Ölfluss bzw. den Ölfilm zerstört .

    • @mrvngu2
      @mrvngu2 Рік тому

      Wir fahren dienstlich auch Mercedes (nur Kurzstrecke, da innerstädtisch, Vito) und die Dinger werden auch im LL - Intervall gewartet. Nach 20-30k km läuft jeder Deutz Halbdiesel ruhiger😂 Wobei man erwähnen muss, dass zwei Schichten auf den Böcken gen Westen reiten - täglich 😂

  • @blochbert
    @blochbert Рік тому +3

    25:24 😂😂😂
    Das ist ja schon fast Marco Degenhard Style 🤣

  • @dustinbaumann4714
    @dustinbaumann4714 Рік тому +1

    Kleiner Tipp zu dem Ölfilter. Der kleine Pin auf der Oberseite dreht sich automatisch in das kleine Loch😅 bin ein Fan von 654 und 656, sind leider alles andere als Fehlerfrei…

  • @maxnebert8432
    @maxnebert8432 Рік тому

    Wie oft würdest du einen öleechsel bei deinem auto machen? Fahre den selben motor nur in der all terrain variante

  • @AndreasHannoverSL
    @AndreasHannoverSL Рік тому +3

    13:42 Über den Strom musst du dir keine Gedanken machen, die Spannung bringt dich um.

  • @GPPhotography1
    @GPPhotography1 Рік тому +2

    Nach rund 45.000km mit unserem Volvo V60 D4 und knapp 30.000km mit meinem Volvo V90 D5 kann ich sagen: 10.000km sind schon viel. Ich fand das Video extrem interessant und aufschlußreich. Wir haben bei unseren Fahrzeugen und Ölanalysen nach Ölwechseln (zwischen 8.000km und 12.000km) leider im 0W-20 Öl bis zu knapp 10% Dieselanteil im Öl. Es würde mich interessieren wie beim Mercedes die Partikelfilterregeneration abläuft: Wird da auch zusätzlich Kraftstoff in den Brennraum eingespritzt oder eher danach?

    • @hauke4651
      @hauke4651 Рік тому +1

      Das darfst du den Kunden aber nie sagen denn der glaubt ja das moderne Diesel 100.000km ohne Ölwechsel halten 😉

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 Рік тому +1

      @@hauke4651 genauso wie wartungsfreie Automatikgetriebe😂
      Und dann wird sich gewundert wieso der Wagen so scheiße läuft und schaltet bei 240.000km

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 6 місяців тому

      Regeneration durch erhöhte Kraftstoffeinspritzung in den Brennraum. Funktioniert prima! Freibrennen setzt zumeist kurz vor dem geplanten Abstellen des Fahrzeuges ein und der Schmierfilm auf der Zylinderlaufbahn wir auch zuverlässig durch den Kraftstoff abgewaschen. (NIE wieder kaufe ich einen Mercedes)

  • @captmcneil
    @captmcneil Рік тому +2

    Interessant - nach der LL hätte ich auch mit einem besseren Ölzustand gerechnet. Man muss ja auch sagen, dass bei diesen Fahrzeugen (wenn man es eben richtig macht) der Verbrenner den Job bekommt, den er "mag", also Langstrecke, und von diesen Einkaufsfahrten verschont bleibt. Ich wäre davon ausgegangen, dass ein viel größeres Problem Kondenswasser / Kraftstoffeintrag durch die langen Auszeiten ist. Ich schaue zu, dass mein 300e so alle 2 Wochen mal 30 Minuten Verbrennerbetrieb bekommt.
    Aber cooles Video, danke. Ich finde recht wenig zu Verschleiß / Schadensbilder dieser Fahrzeuge, und man macht sich ja schon so seine Gedanken, was mit einem hochgezüchteten 200+PS 4-Zylinder auf Dauer passiert, wenn er ab und zu nach mehreren Tagen Stand kalt bei 4500 auf der AB einsteigen muss, weil man eben doch mal mehr Leistung braucht als gedacht. Es bestätigt mich zumindest darin, dass ich aktiv den Dynamic Select so einstelle, damit der Verbrenner nicht "kurz anspringt", wenn ich es nicht möchte - also entweder auf "E" mit dem Druckpunkt im Gaspedal, oder "Sport", damit er durchläuft. Den "Battery Level" finde ich kritisch, und wirklich Sprit sparen tut man damit meiner Erfahrung nach auch nicht ggü. Sport, weil er ewig zum warm werden braucht.
    Interessant finde ich, dass die Öltemperatur regelmäßig VOR der Kühlwassertemperatur da ist.
    Beim Thema Leistung der Klimaanlage in alten Benz musste ich auch schmunzeln - mein alter CLK hat da auch Eindruck hinterlassen. Auch, dass das Ding nach über 12 Jahren noch top funktioniert hat. Bei den meisten Leuten mit 10+ Jahren alten Autos, die ich so kenne, funktioniert die nicht mehr.

    • @ginaschmitz4755
      @ginaschmitz4755 Рік тому

      Beim W126 fühlte man sich nach 5 min. wie im Kühlhaus, so stark hat der runtergekühlt. Im Sommer bei 30 Grad wohlgemerkt. Moderne Wagen schaffen das nicht mehr, die kühlen gerade noch ausreichend. Es wird halt überall gespart, auch am Kühlmittel.

  • @Der_Caliv
    @Der_Caliv Рік тому +2

    Ja kenn das von VW usw., da muss das Öl echt relativ oft gewechselt werden aus dem Grund wie Du angesprochen hast... Aber auch bei "normalen" Motoren würde ich niemals 30.000Km abwarten...

  • @peterpan7903
    @peterpan7903 Рік тому +3

    Bei diesen Hybridmotoren wird, wenn der E-Motor nicht reicht, doch der Verbrenner gestartet und dann gleich stark belastet, egal wie die Motortemperatur gerade ist. Dass da die Verbrennung nicht ganz optimal ist, könnte ich mir gut vorstellen. Das wird sich doch sicher auch auf das Öl auswirken, oder?

  • @meporfo66
    @meporfo66 Рік тому +5

    Frage: Liegt die schlechte Ölanalyse vielleicht daran, daß der Öltropfen direkt vom Ölfilter abgenommen wurde, zumal an der äußeren, schmutzigen Seite? Gerade dort sammelt sich doch der ganze Schmutz, der vom Filter zurück gehalten wird, damit er nicht durch den Motor zirkuliert.... Man hätte doch einfach auslaufendes Motoröl von der Ölwanne nehmen können...

    • @giorn_steinfeger
      @giorn_steinfeger Рік тому

      Ist genau so, macht keinen Sinn was der gute Schanpier macht

    • @neos2c804
      @neos2c804 Рік тому

      Dann wird das Ergebnis aber nicht so spannend...

  • @mustafa-qi9ue
    @mustafa-qi9ue Рік тому

    Wieder mal Interresant.Danke

  • @renes2svn
    @renes2svn Рік тому

    2 Sachen die ich anmerken muss, leider bin ich kein Mercedes Spezi und daher frage ich mehr als das ich mit dem Finger mahne: 1. Hybrid Diesel, kriegt die Klima wirklich das PAG Öl? Kenne das nur aus meinem Kreisen, dass die Anlage ausschließlich POE Öl bekommt, da dies nicht elektrisch leitend ist (=Elektrischer Kältemittel Kompressor)
    2. Muss man bei diesem Frzg keine Kältemittelabsperrventiele öffnen, zwecks Befüllung des Kältemittels?
    Auch wenn ich von einer anderen Marke bin, deine Videos sind spitze und Ehrlich, bitte mach weiter so!
    -Ein HV Techniker einer anderen Bösen Marke 😛

  • @buddelandreas9523
    @buddelandreas9523 Рік тому +3

    Moin JP, wie immer ein sehr informatives, mit ehrlicher Meinung geschmücktes Video. Ich hab da mal eine Frage: Kann das sein, dass deine HU abgelaufen ist ??? 🤔🤔🤔

  • @thomasbloch1
    @thomasbloch1 Рік тому +5

    Was hältst du von Ultimate Diesel?

  • @akr-re5978
    @akr-re5978 Рік тому

    Klasse video wieder schicke E Klasse ihr maht einfach gute Arbeit schade das ihr so weit weg seit würde meinen V6 gerne in eure Hände geben ! Gruss vom Dümmer

  • @danielfalk754
    @danielfalk754 Рік тому

    Habe den als 220d ohne Hybrid, hat auch Jalousie. Baujahr 01/2019.
    Ich habe das Auto seit August 2020 und bin äußerst zufrieden. Komme ursprünglich aus dem VAG Lager und hätte mich früher nie in einen MB gesetzt.

  • @semihsahin3540
    @semihsahin3540 Рік тому +4

    7:56 da stellt sich mir die Frage. Wenn doch das Auto bei 100tkm bspw. Nur 50tkm gelaufen ist und der Motor dementsprechend dann auch nur mit 50tkm, dann sollten die Hersteller zwei/drei km Zähler einbauen einmal eine gesamt km Leistung, eine fürn Elektromotor und eins für den Motor.

    • @Zwhurbel
      @Zwhurbel Рік тому

      Subtraktion in der Schule nicht gelernt oder gefehlt?

  • @frankvonderkammer5412
    @frankvonderkammer5412 Рік тому +38

    Ich geb mal nen Tipp: in jedem Labor, in dem mit organischen Lösungsmitteln gearbeitet wird, und Benzin oder noch weniger Diesel sind zwar nicht etwas was man da verwenden würde, haben aber sehr ähnliche Eigenschaften, warnt man davor, dass diese wie nix durch Gummihandschuhe gehen. Man wähnt sich sicher, weil man Handschuhe trägt. Und das ist ganz sicher auch besser als keine Handschuhe zu tragen. Aber Benzin diffundiert leicht durch Kunststoffe. Man könnte sich also, gerade bei langen Arbeiten mit Benzin/Diesel-getränkten Handschuhen, in einer falschen Sicherheit wähnen. Leider gibt es ausser drauf achten und Handschuhe wechseln, oder dickere verwenden, nicht viel Abhilfe...

    • @lupo631
      @lupo631 Рік тому +8

      Kein Problem bei Nitril-Handschuhen. Die sind KW-dicht.

    • @dennideshito2607
      @dennideshito2607 Рік тому +3

      Was für ein Quatsch! Ein Benzinkanister ist auch dicht

    • @mrsittenlos
      @mrsittenlos Рік тому +5

      @@dennideshito2607 ein Kanister ist aber auch dicker als ein Handschuh ;)

    • @mrsittenlos
      @mrsittenlos Рік тому +8

      Der Text liest sich grauenvoll.

    • @lupo631
      @lupo631 Рік тому +5

      @@mrsittenlos Kauf Dich Deutschbuch, hat mich auch gehelft.!!

  • @georgk4207
    @georgk4207 Рік тому +1

    Guter Bericht, ich würde den Öl intervall auf 15 000 km oder 12000 km Reduzieren bei dem ergebnis. Bei der Öl Prüfung
    hätte ich eine Öl zusatz Probe vom ablassen entnommen, um das Gebinde zu prüfen den am Filter habe ich mehr Partikel eingelagert.

  • @axelseifert679
    @axelseifert679 Рік тому

    Hallo JP. Wie immer,ein interressantes Video. Mich würde mal Interressieren,ob Du normalen Diesel mit Bioanteil oder vielleicht Aral-Ultimate Diesel oder einen anderen hochwertigen Diesel fährst. L.G. Axel.

  • @zeljkomilicevic266
    @zeljkomilicevic266 Рік тому +3

    hallo,
    diese Orangenen Handschuhe gibts in Hornbach 2,40 10Stück sind es die ?🙂

  • @markusp.1358
    @markusp.1358 Рік тому +3

    Hallo ihr beiden. Zum Thema Ölfarbe. Das sieht beim Diesel (vor allem bei einem modernen Diesel) schon nach 2000km so schwarz aus. Das ist ganz normal. Ich mach ausschließlich Dieselmotoren (Lkw) da merke ich das immer wieder. Ich fahre u.a. einen Volvo V40 (Euro 6) als ich nach ca. 15k km den Ölwechsel gemacht habe (wad deutlich eher als Herstellerangabe war) bin ich erschrocken wie schwarz das Öl für einen Benziner war 😳 !!! Aufgrund von AGR, OPF/DPF, und Direkteinspritzung leidet das Öl EXTREM. Unbedingt immer die Intervalle verkürzen (ist meine Meinung - völlig egal ob Diesel oder Benzin).
    Und falls ich mal in eure Nähe ziehe dann Klingel ich safe an eurer Tür und Bewerbe mich dafür würde ich sogar von meinen geliebten Lkw zu Der MatchBox Abteilung wechseln ♥️🤗

    • @iwd1705
      @iwd1705 Рік тому

      Die Frage ist immer, ob die Farbe von frisch eingetragenem Ruß kommt oder von dem, was bereits im Motor in den Ecken rumfleucht. Frisches Öl hat deutlich bessere Löseeigenschaften und hält Dreck besser in der Schwebe.

    • @markusp.1358
      @markusp.1358 Рік тому

      @@iwd1705 Das ist richtig. Im Motor ist dann immer noch genug Altöl (in Ecken,Kanälen,LagerschAlen...) dass wenn sich allein dieser Rest mit neuem Öl mischt das neue Öl sofort sichtbar dunkler wird und dann halt noch der neue Dreck/Ruß.

  • @b.buffel8403
    @b.buffel8403 Рік тому +1

    Moinsen !
    Wie, in der E-Klasse schlafen ? Du brauchst dringend einen Kastenwagen !! Ich habe einen VW Grand California 680 4x4 für solche Situationen gekauft. Toilette, Küche und Bettchen bei Bedarf immer dabei. Geht super !! Danke für deine tollen Videos, bist ein klasse Typ. (Keine Angst, ich habe `ne Frau 😉) Wundere mich nur darüber, dass es heutzutage noch so gute Typen in Deutschland gibt. 👍
    Gruß von der Ostsee
    Burkhard

  • @CarAlex
    @CarAlex Рік тому

    Cool das ihr in 4k dreht!

  • @oscarmadison7869
    @oscarmadison7869 Рік тому +5

    Der Kofferraum mit dem „Kasten“ drin geht ja gar nicht!

    • @neos2c804
      @neos2c804 Рік тому +1

      Dachte ich auch sofort. Unpraktischer geht's ja kaum

  • @TheNick70nick
    @TheNick70nick Рік тому +3

    Ja da kommst du beim Verbrauch elektrisch total auf 49.5 kWh/ 100km (Vergleich EQC vollelektrisch 23-27 kWh/ 100km) oder umgekehrt 5 Liter Diesel. Das zeigt halt schon die Nachteile eines PHEV, da dann trotzdem Ölwartung ansteht. Sozusagen das Schlechte beider Welten und teure Technik obendrauf. Der Wagen wäre als reiner Diesel also bei ca. 5-7 Liter. Der Vorteil ist marginal. Gruss Nick

    • @whuzzzup
      @whuzzzup Рік тому +2

      Die Hybride wurden eigentlich nur zum Bescheißen bei der Steuer gebaut, denn man konnte sie als Dienstwagen niedriger versteuern, als Verbrenner. Dafür mussten sie dann ein paar km elektrisch fahren können als Alibi, deshalb die lächerliche Reichweite.

  • @herrw.7203
    @herrw.7203 Рік тому

    Welchen Motor kann man in einer C- oder E-klasse als 2-4 Jahre alten gebrauchten empfehlen? Mit wie viel Leistung?

  • @archie7012
    @archie7012 Рік тому

    Ich würde wirklich gerne wissen, wie müßte denn ein gesundes Ölwechsel-Intervall sein, bei diesem Diesel?

  • @bernhardmuller6307
    @bernhardmuller6307 Рік тому +7

    Ich liebe Eure Videos. Danke auch für dieses.
    Eine Frage: Wozu braucht ein Fahrzeugführer, der bei der Sache ist, sich also auf den Straßenverkehr konzentriert, einen Lenkassisten? Nach der Start-Stop-Automatik ist der Lenkassistent das zweite, was ich umgehend ausschalte.

  • @dobrowolsk
    @dobrowolsk Рік тому +82

    Der Diesel geht beim Hybrid häufig an und aus. Das kann für's Öl nicht gut sein.

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +16

      Das ist für den gesamten Motor nicht gut.

    • @jankboettstein8643
      @jankboettstein8643 Рік тому +5

      Vor allem beim Diesel ist doch der Fegspalt so groß. Solange der Motor nicht warm ist, drückt das entsprechend viel Ruß an den Kolben vorbei ins Öl.
      Das .71-Motoröl ist aber lt. Kommentar auf BeVo extra für hohen Rußeintrag konzipiert.

    • @slavonac7995
      @slavonac7995 Рік тому

      Was ist besser ? C klasse 200 benziner, oder C 220 cdi ? Ab bj. 2015…..

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +5

      @@slavonac7995 Besser ist ein Toyota Corolla mit 1.8 Liter Motor ohne Hybridantrieb.
      Unser alter Corolla ist 250 000 ohne Probleme gelaufen und läuft vermutlich noch immer irgendwo in Australien.

    • @slavonac7995
      @slavonac7995 Рік тому +1

      @@Zimmermann310 Das ist klar, ich hatte Mazda 626 2.0i 11 Jahre lang mit 300 000 km, ohne Probleme. Aber Mercedes gefällt mir, nur weiß ich nicht Diesel oder Benziner…..E Schrott ist No Go. LG aus Baden Württemberg 🙋🏼‍♂️

  • @edgarkolb733
    @edgarkolb733 Рік тому +2

    An meinem Mercedes mache ich alle 8-10000Ölwechsel seit ich hier Video schaue ,mein SL wird besonders gepflegt, dank Jaen -Pierre.

  • @Bibarco
    @Bibarco Рік тому

    Was macht denn der Mercedes im Winter mit dem Motor bei Kurzsstrecke und Heizung, ist die dann elektrisch? Das Konzept finde ich ja eigentlich klasse, denn bei so richtig Langstrecke kann der Motor länger laufen und alles alltägliche geht dann mit dem Akku.

  • @einerkeiner8197
    @einerkeiner8197 Рік тому +3

    Das mit der Jalousie hatte ich schon beim E90 2.0 Diesel ☝️👋. So war das nicht ganz richtig. MFG

    • @einfachsky
      @einfachsky 11 місяців тому

      Ich hab bei meinem F20 leider keine Jalosien. Hätte ich gerne. Aber das wäre wohl sehr aufwendig, die J. von E87 z.B. an meine dranzufrickeln😅

  • @AlexanderBraun-ik5lb
    @AlexanderBraun-ik5lb 5 місяців тому

    Servus,
    übrigens die Tigergrip Handschuhe sind echt klasse, ein Tip am Rande bevor ihr die Hanschuhe anzieht Baby Puder auf die Hände pudern, erleichtert das anziehen und mann schwitzt nicht mehr so extrem da drinn.

  • @klausdieterkreidt3459
    @klausdieterkreidt3459 Рік тому +1

    Ich hatte auch mal eine alte E-Klasse, also einen 123 Mercedes mit 50 PS. Der lief Berg ab 145 km/h. Danach hatte ich noch eine 123 E-Klasse, einen 300 DT und zwar ohne E- Hecklappe, ohne ALU,s einfach ohne alles. Gefahren ist der auch 1,3 Millionen km und das ohne Werkstatt nach der Garantie. Ich habe fast alles selbst gemacht. Da nichts dran war ist nichts kaputt gegangen außer der Lichtmaschine dem Anlasser und beiden Antriebswellen. Nur das Ihr Bescheid wisst, diese Dinge wurden nur einmal gewechselt und in meinen Sitzen war nichts, kein Loch oder durchgesessen. MB Kunstleder.

  • @Whitefireclubbi
    @Whitefireclubbi Рік тому +7

    VW hat bei den Benzinhybdriden den Wechselintervall von 30000KM auf 10000KM gesetzt, wegen der vielen Start/Stop Zyklen

  • @alouisschafer7212
    @alouisschafer7212 Рік тому +5

    Die Kühlerjalousie gibt es seit Ewigkeiten schon im Nutzfahrzeugsektor. Interessant, dass man die erst jetzt in Autos findet. Neue BMW haben ebenfalls Klappen im Kühlergrill.

    • @kaku_96
      @kaku_96 Рік тому

      Der aktuelle Toyota Prius hat auch eine. Die anderen Toyota Hybride habe leider keine spendiert bekommen, was ich sehr schade finde. Ich merke bei kälteren Temperaturen doch, dass der Benziner häufiger laufen muss und die Wärme schlechter hält, da würde die Jalousie sicher für etwas mehr Effizienz sorgen.

    • @johannesherr2333
      @johannesherr2333 Рік тому

      Das absolut überflüssigste gekrempel klappen im ansaugtrakt im abgastrakt was ein dreck

    • @matthiasgrothe1301
      @matthiasgrothe1301 Рік тому +3

      Diese Jalousien gibt es mindestens seit den 1990er Jahren in PkW. Warum das ein Herr Zimmer nicht weiß, ist mir ein Rätsel.

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 Рік тому

      @@matthiasgrothe1301 in welchen Wagen?

    • @matthiasgrothe1301
      @matthiasgrothe1301 Рік тому +1

      @@alouisschafer7212
      Die gab es schon im W202, den späten W124 auch soweit ich mich recht erinnere.

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 Рік тому +2

    Wer einmal 2 Winter mit einem nassen, steifen und mit der Zeit dreckigen Ladekabel herumgehampelt hat, gibt oft den E- Wagen wieder zurück und kauft / least sich wieder einen Verbrenner. Heizung und Klimaanlagen ausschalten um die zu kurze Reichweite etwas zu strecken macht den Umgang mit dem Stromer auvch nicht beliebter.

    • @ursmalo3103
      @ursmalo3103 Рік тому

      Die Subventionen und der Glaube das Weltklima zu retten machen viele offenbar sehr leidensfähig...

  • @daniele.2045
    @daniele.2045 2 місяці тому +1

    @MotorenZimmer Welche Viskosität sollte man bei OM654 nehmen, wenn man häufig Kurzstrecke fährt und möchte, dass der Motor lange hält.

  • @johanneshofmann9192
    @johanneshofmann9192 Рік тому +3

    Ich hörte neue Felgen schützen vor Motorschäden! :D

  • @tobiasroth90
    @tobiasroth90 Рік тому +4

    Geile Öltest-Auswertung :D

  • @IngoVonDas3-in-1Senioren-Bingo

    Heute mal einer der ersten Kommentatoren zu sein erfüllt mich mit Ehrfurcht. Ich fahr auch so eine schöne E-Klasse E300 von 2011.
    VG vom lieben Ingo.

  • @willy9892
    @willy9892 Рік тому +1

    Hey wie immer tolles Video. Als leihe gefragt: Du tankst sicher auch bei deinem Diesel Aral Ultimate.
    Kann es sein, das die reinigenden Fähigkeiten des Kraftstoffs dazu geführt haben?
    Blödes Beispiel:
    Hatte ein BMW 1.6 Benzin. Gekauft mit 160tkm. Wie immer umgestellt auf 102.
    nach 5k km kam die Fehlermeldung AGR verstopft…
    Vielleicht weit hergeholt aber man könnte auch vermuten der Dreck der sich löst muss ja auch irgendwo hin?
    :) ja ganz wilde Theorie aber ggf. Mal drüber nachdenken

  • @Verbrenner-Elektroautos
    @Verbrenner-Elektroautos Рік тому +3

    Niemals Hybrid. Der Verbrenner wird selten Betriebstemperatur erreichen. Für mich keine Option. Gruss

    • @desertblack
      @desertblack Рік тому

      Habe seit 10Jahren Hybrid , nie ein Problem gehabt damit. Gruss. Weiss nicht ob Mercedes da so viel schlechter ist. Aber sollte eigentlich nicht der Fall sein.

    • @MrMountainbiker09
      @MrMountainbiker09 Рік тому +1

      Bei Toyota funktioniert das ja, Bei meinem Vater im Taxenbetrieb Laufen die Kisten ihre 500-600TKM bevor die Probleme losgehen. VW Touran und Co kg kannste meist bei 300-350TKM entsorgen.

  • @vornamenachname5589
    @vornamenachname5589 Рік тому +3

    Was mit dem W220 Vormopf auf der Bühne ist hätte mich fast mehr interessiert.

  • @maxis.7160
    @maxis.7160 Рік тому +1

    Ich habe das gleiche Fahrzeug als Facelift, ich fahre oft Autobahn mit dem Diesel, nach der Autobahn Fahrt schalte ich in den Elektro Modus. Reicht das kühlen durch den Fahrtwind oder sollte man nach einer Fahrt wo der Diesel viel benutzt wurde ihn weiter laufen lassen ohne viel Last zum ihn kühlen lassen?

    • @max479
      @max479 Рік тому

      Kommt auf das Fahrprofil an würde ich sagen, bei flotteren Fahrten DEFINITIV nachlaufen lassen, sonst hat der Turbo keine Ölschmierung mehr und man "stellt ihn heiß ab" absolutes Gift dafür. Kühlmittel- und Öltemperatur dürfte bei normaler Fahrt nicht all zu schlimm sein, jedoch ist Kaltfahren unterbewertet. Nach einigen Kilometern Vollgas mache ich es immer so: im Gang bleiben mit noch gut Drehzahl und keiner bis wenig Last (wenig, da ganz Leicht auf dem Gas bleiben, damit weiter eingespritzt wird um die Zylinderlaufwände zu kühlen) und entspannt ausrollen lassen. Das mache ich ca 2-3km vor der Ausfahrt.

  • @dominikjanssens2003
    @dominikjanssens2003 Рік тому

    Was für nen Wohnwagen hängst du da hinter? Ich hatte ihn mit 1,5t bei knapp 8l auf 100km. Klar, nicht kassler Berge, nur von Bremen nach Fehmarn, aber 4l Unterschied find ich schon krass

  • @JJAngleton
    @JJAngleton Рік тому +6

    So faszinierend diese Technik auch sein mag, so sympathisch sind mir die alten Vorkammer oder im Falle von VAG PD Maschinen. Extrem haltbar, zuverlässig und mit einem Leistungsgewicht, welches einen ähnlich attraktiven Verbrauch gestattet. Notfalls mit Oil, welches CO2 neutral aus dem Bestand stammt. Ob so ein Wunderwerk der Technik wohl ähnliche Laufleistungen schaffen wird?

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 Рік тому +2

      Die alten Pumpe Düse Motoren sind unkaputtbar 100%

    • @JJAngleton
      @JJAngleton Рік тому

      @@alouisschafer7212 So ist es. Ich tausche meinen auch nicht ein 😊

    • @MDjango
      @MDjango Рік тому

      @@alouisschafer7212 naja, bis auf das sich die PD Elemente in den Kopf arbeiten. Wenn das nicht früh genug erkannt wird, ist der Kopf Hinüber. Allerdings reden wir da auch schon über eine Laufleistung von über 250.000km.

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Рік тому

      @@MDjango
      Haben alle TDI-PD das Problem? Ich meine gelesen zu haben, dass das ein spezielles Problem der Zweiliter TDI-PD ist.

    • @alouisschafer7212
      @alouisschafer7212 Рік тому +1

      @@JJAngleton Ich tausche meinen V70 mit D5 Diesel auch nie ein :)

  • @martinsuperstar6049
    @martinsuperstar6049 Рік тому +4

    Das ist alles so eng zusammengebaut damit man das in einem so wegwerfen kann.

  • @freidenker970
    @freidenker970 Рік тому +1

    Der Bollen im Kofferraum hinten ist aber wirklich das Beste. Sieht aus wie in der Hinterhof Werkstatt vom Kumpel eingebaut :- )

  • @Brisbane2024
    @Brisbane2024 Рік тому

    Sympathisches Video. 👍

  • @Alex-F.
    @Alex-F. Рік тому +4

    Und genau deswegen kommt mir kein Hybrid ins Haus. Von jetzt auf gleich muss der Motor auf Volllast arbeiten...

  • @MaxE46
    @MaxE46 Рік тому +4

    Da ist sogar der Öl Test bei den Hamburger Jungs und ihren Seriösen Kfzs besser, ich denke das liegt daran das die E Klasse durch die Tieferlegung zur Shishabar Poser Karre wurde. xD

  • @erwinkling8528
    @erwinkling8528 Рік тому

    Dass das Öl bei so einem Auto schlecht ist und der Motor unter dem ständigen an und aus leidet hätte ich dir auch sagen können 🤣
    Aber man hofft natürlich immer.
    Wieder eine sehr gute Sendung von dir 👍

    • @Veiquosa
      @Veiquosa Рік тому

      Dasselbe mit Start-Stop Automatik. Das ist das erste was ich deaktiviere bevor ich losfahr

  • @TheMarkoz97
    @TheMarkoz97 Рік тому

    Hy JP, kannst du uns etwas zu dem Xentry Kundenbeanstandungen Sagen ?
    Was hat es damit auf sich und wie kriegst du diese weg?