Der Lenkimpuls - Warum kannst du die Linie nicht halten? - Motorrad

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 кві 2019
  • #Motorrad #Rennstrecke #lenkimpuls
    Der Lenkimpuls - Warum kannst du die Linie nicht halten? - Motorrad
    Meine Homepage:
    www.matthiasmeindl.de/
    Zu den Rennstrecken Events:
    Für Einsteiger:
    www.fasterbecauseof.de/einsti...
    Für Fortgeschrittene:
    www.fasterbecauseof.de/rennst...
    Werde Mitglied und erhalte noch weitere Inhalte und Videos:
    www.matthiasmeindl.de/plans-p...
    Die Blickführung!
    www.fasterbecauseof.de/die-bl...
    Deine Hilfestellung für die Rennstrecke:
    www.matthiasmeindl.de/tracksh...
    Affiliate Links:
    GoPro Hero 7 Black: amzn.to/2ZQozXR
    Graufilter für GoPro (wichtig): amzn.to/2ZPbL4g
    Meine Knieschleifer: amzn.to/3rVVYJZ
    Mein Helm Xlite X803 blau Melandri: amzn.to/2MlhCGg
    Mein Helm Xlite X803 Schwarz CArbon: amzn.to/30Xmqpx
    Meine Stiefel Alpinestars Supertech R: amzn.to/2GwyIO2
    Meine Kamera Sony A7riii: amzn.to/2YqB5rw
    Mein Zelt: renngrib.de/shop/renngrib-rac...
    Mein Paddock-Stuhl: renngrib.de/shop/renngrib-stu...
    Mein Luftdruckprüfer: renngrib.de/shop/renngrib-luf...
    Meine Heizdecken: www.hsr-reifenwaermer.de/shop...
    Mein Thermometer: renngrib.de/shop/infrarot-the...
    Meine Benzinpumpe: renngrib.de/shop/elektrische-...
    Mein Helmtrockner: renngrib.de/shop/helmtrocker/...
    Mein Vorderrad Ständer: amzn.to/2yitS25
    Mein mobiler Werkzeugwagen: amzn.to/2YnKi46
    Mein Wuchtbock: renngrib.de/shop/auswuchtbock...
    Mein Motoröl: amzn.to/2JWuCkg
    Wenn du über diese Links einkaufst, verdiene ich einen kleinen Anteil Provision. Der Artikel wird dabei für Dich trotzdem nicht teurer.
    Wenn du mich sponsern willst oder einfach DANKE sagen möchtest:
    PayPal: info@meindl-motorsport.de
    Instagram:
    / matthias_315_meindl
    Facebook:
    Matthias #315 Meindl
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 285

  • @martinb.5247
    @martinb.5247 3 роки тому +4

    Du glaubst nicht welchen Ehrendienst du der Motorradszene erweist. Jeder hat die Chance durch deine Videos sicherer und mit mehr Freude unterwegs zu sein. 1000 Dank dafür😘👌🤘!

  • @blackforestrider2286
    @blackforestrider2286 5 років тому +19

    leider habe ich Dich erst jetzt in der großen weiten youtube welt endeckt... kompliment bist ein super Sympatischer Kerl und ein klasse Erklärbär. Danke für Deine Mühe und Zeit🙏 Top Videos mach bitte so weiter, macht einfach riesen spaß Dir zu zuschauen 👍

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      danke für dein Feedback :) na dann fleißig teilen :) danke

  • @tommyderthomas
    @tommyderthomas 4 роки тому +2

    Die Fahrradnummer war n suuuuuper Beispiel für die Veranschaulichung !!!
    Super Video !

  • @anjafj6129
    @anjafj6129 4 роки тому +2

    Ich bin 25 Jahre alt und fahre seid ich 8 Jahre alt bin. Bin bis vor 1.5 Jahren auch 3 bis 5 mal im Jahr auf der Rennstrecke gewesen. Du erzählst mir persönlich zwar nichts großartig neues aber so das ein oder andere erklärst du so sauber und verständlich das es mir dich hilft weiter an mir zu arbeiten. Klasse hätte ich nicht gedacht aber man lernt nie aus und auch wenn ich vieles schon weiß hilfst du den Leuten unheimlich das selbst erlernte weiter zu perfektionieren... du machst echt nen klasse Job. Danke dafür. Aber es fällt auch schwer sich weiter zu bilden und im Hinterkopf zu haben das ich seid 1.5 Jahren nicht mehr auf dem bike gesessen habe da ich so massiv unter psychischen Störungen leide das ich mit den Kopf nicjt bei der Sache bin. Seid 1.5 Jahren in Therapie und trotzdem habe ich mental nicjt die Stärke und ja, zugegeben auch Angst zu stürzen oder das ich nicht an meine alten Leistungen anschließen kann. Angst vor mir selbst zu versagen und Fehler zu machen die schmerzhaft enden können. Vielleicht hast du ja den ein oder anderen Tipp um mich wieder aufs bike zu kriegen und vertrauen in mich selbst zu fassen. Würde mich mal über ein Video von dir freuen zum Thema mentale Stärke und Psyche beim Motorrad fahren... schönen Sonntag noch. Gruß Ruben

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  4 роки тому +1

      Hallo Ruben, danke für dein tolles Feedback. Ich glaube deine Bedenken und Ängste sind in einem gewissen Maß ganz normal. Das habe ich auch. Ich setze mich unterbewusst auch manchmal unter druck. Sofern man bedenke, dass ich hier leuten das fahren beibringen will und somit natürlich auch selbst "abliefern" muss. Ich kann dir nur eins mitgeben, du darfst auf keinen fall darüber nachdenken, dass du irgendeine leistung nicht erbringen könntest!

    • @anjafj6129
      @anjafj6129 4 роки тому +1

      @@MatthiasMeindl danke für deine Antwort. Verstehe wie du das meinst...damit blockiere ich mich im Kopf nur selbst. Ich werd weiter hart in der Therapie an mir arbeiten das ich mich selbst wieder so sicher fühle von meiner Psyche das ich weder eskaliere noch das mein Kopf ausschaltet. So sehr ich wieder fahren will und Anfang des Jahres noch unbedingt wieder auf Rennstrecke wollte habe ich den Fokus auf nächstes Jahr gelegt. So habe ich hoffentlich genug Zeit um an meiner Psyche zu arbeiten und nehme mir so den Druck das ich auf Teufel komm raus dieses Jahr auf den Bock will. Wenn ich das schaffe bis nächstes Jahr würd ich mich auf jeden Fall mal gern von dir coachen lassen. Glaube das würde mir auch etwas Sicherheit bringen. Zu wissen bei dir kann ich nichts falsch, ganz im Gegenteil sondern das ich mein bisher gelerntes langsam wieder entdecke und du für den feinschliff zur Seite stehst✌

    • @RK_Ducati_S4
      @RK_Ducati_S4 3 роки тому +1

      @@anjafj6129 Hallo Anja. Kannst du dir vorstellen als Sozi mitzufahren?
      Wenn du Angst hast selbst zu fahren, wirst du sicherlich noch mehr Angst haben bei jemandem mitzufahren. Wenn du jemanden hast dem du vertraust, solltest du es versuchen. Ich habe lange Zeit daran gearbeitet das meine Frau hinten bei mir mitfährt ohne Angst zu haben. Seit sie mir voll vertraut, ist sie locker und arbeitet auf dem Bike mit.
      Ich wünsche dir das du dieses Vertrauen in dich selbst wiederfindest. Und wieder Freude am Fahren hast. Gib niemals auf. 😁

  • @ColdSivas
    @ColdSivas 5 років тому +3

    Countersteering! Ein Zaubermittel, das viele nicht kennen oder verstehen. Habe seit 2 Jahren den Schein und zum schnellen umlegen oder ausweichen ist es die beste Methode.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      jab. zum ausweichen gehts ja fast nicht anders

  • @leonent3188
    @leonent3188 4 роки тому +1

    Der Erklärbär und der neue Keith Code aus Bayern !!
    Großartiges Video Matthias . Ein korrekter , schneller Lenkimpuls macht das Fahren viel einfacher und sicherer . Leider haben sehr viele einen zu frühen Einlenkpunkt , deshalb funzt das dann bei Wechselkurven nicht mehr . Dazu kommen in erster Linie noch die richtigen Orientierungspunkte ! Haben wir am Scheitelpunkt schon einen Fixpunkt (Blickführung) für die nächste Kurve kommt der Lenkimpuls intuitiv an der richtigen Stelle .Das ist im Unterbewusstsein verankert . Für bewusste Befehle benötigen wir sehr viel Übung . Wenn das alles stimmt , brauchen wir auch keinen großen Bogen ( mit viel mehr Schräglage ) fahren . Naja , ein wenig Gaskontrolle gehört natürlich auch dazu ! Mach weiter so , wäre toll ,dich mal auf der Renne zu treffen .

  • @bernardhossmoto
    @bernardhossmoto 5 років тому +3

    Wieder mal top erklärt! Ich nenne das "Gegenlenken" (also z.B. Linkskurve mit einer kurzen Lenkbewegeung nach Rechts einleiten, da das Motorrad somit in Linksschräglage "umfällt"). Bei meinen Instruktionen habe ich immer das gleiche betont, was Du hier super erklärst: Beim Hangoffwechsel keinen "Klimmzug" am Lenker machen, sondern die Körperbewegung aus den Rasten heraus. Ich habe 2003 mit dem Rennsport aufgehört, daher sind die Fahrtechnikvideos in meinem Kanal jetzt vorwiegend straßenorientiert.

  • @martins.8713
    @martins.8713 5 років тому +4

    Du erklärst wirklich ruhig und genau! Danke dafür! Mehr davon!

  • @andiwagner216
    @andiwagner216 5 років тому +6

    Vielen Dank für diese tolle Erklärung!
    Ich fahre seit fünf Jahren. MT-09. Noch nie Rennstrecke. Aber zufällig bin ich genau darauf gekommen und kann dies nur bestätigen. Hab's beim freihändig fahren, nachdem ich meine Fahrrichtung korrigieren wollte, erfahren. Gab bei ca 50km/h, um mein Bike nach links zu bewegen, zufällig mit nur dem Zeigefinger auf der linken Lenkerseite, ganz leicht einen Impuls nach vorne. Zu meiner Überraschung schwenkte mein Motorrad auch nach links ein. Überrascht aber guten Mutes versuchte ich dies bei einer schneller genommenen Kurve...
    Siehe da... die Kontrolle erschien mir um Einiges!!! besser. Happy day:-)...
    Dein Video (zufällig entdeckt) bestätigt meine "Entdeckung"👍. Kann nur raten es auszuprobieren!

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      bitte und danke für Dein Feedback. Dann hast du ja schon deine Erfahrung auf der Straße, auch mit der Mt09 kannst du auf die Rennstrecke gehen :) viel spaß damit :)

  • @robertmuller1909
    @robertmuller1909 4 роки тому +2

    Eh, der Fingertest mit dem Fahrrad ist echt verblüffend und super demonstriert. Unglaublich. Und das lerne ich mit 55 Jahren. Danke.

    • @Stefan-bs6ty
      @Stefan-bs6ty 3 роки тому

      Ich habe das heute auch auf dem Rad probiert und kam mir unglaublich blöd vor. 😂 Mache momentan den Führerschein und etwas Probleme beim Drücken im Slalom. Mit dem Wissen wird das definitiv deutlich einfacher.

  • @kalle4716
    @kalle4716 4 роки тому

    Du sprichst mir aus der Seele, das hab ich versucht einen Freund zu erklären mit dem Entgegengesetzen anticken vor der Kurve.
    Der hat mich für bekloppt erklärt, danke für das video was ich natürlich weiterleiten:)

  • @ronnyweinreich9425
    @ronnyweinreich9425 5 років тому +12

    Ich dachte immer das Counter Steering ein Alter Hut ist, grade für jemanden der auf der Rennstrecke fährt. 🙄
    Einfach mal "a twist of the wrist 2" anschauen, das ist uralt aber gut erklärt. 👍😁

  • @eduardpetrosyan2799
    @eduardpetrosyan2799 4 роки тому

    Perfektes Video besser als überhaupt ein andere youtuber erklärt mehr davon bitte und danke für das Video.

  • @StefanGessl
    @StefanGessl 5 років тому +3

    Wieder ein sensationelles Video ! Danke dafür !!!

  • @deifi8390
    @deifi8390 4 роки тому +3

    Wie immer sehr schön erklärt.
    Es geht aber auch noch einfacher :-)

  • @robertmuller1909
    @robertmuller1909 4 роки тому

    Noch mal Robert.
    Ich hatte mal versucht mit einem Harley- Trike zu fahren. Es hätte ja sein können, dass meine Frau doch mal mitfährt. Harley war meine letzte Motorradoption nach dem schmerzhaften Motocrossende.
    Also hab ich mich auf das Harley- Trike gesetzt und bin losgefahren. Allerdings mußte ich nach 15 Metern anhalten, weil das Ding statt nach rechts nach links gefahren ist. Ich habe echt eine Weile (ca 200m) gebraucht, bis ich es dann geschafft habe, um die Kurven zu fahren wie ich es wollte. Zum Glück bin ich erstmal langsam gefahren, allerings danach nie wieder Dreirad. Mir fehlt die Schräglage.
    Heute, ca. drei Jahre später, habe ich nun gelernt, dass es nicht meine "falsche" Gewichtsverlagerung war sondern der von Dir erwähnte, unbewußte, Lenkimpuls. Unglaublich. Nochmal Danke.

  • @aeror115
    @aeror115 5 років тому +2

    Super erklärt!
    Sehr wertvolle Informationen für die, die davon nie etwas gehört haben🏁

  • @PsSchleuder
    @PsSchleuder 3 роки тому

    Sehr informativ, sehr sympathisch. Weiter so. Bin gerade am Klasse A Führerschein dran (36 Jahre jung) und bin über alle Infos dankbar. Ich will nicht unbedingt schnell sein, aber dafür sicher. Und da hilft mir dein Kanal in der Theorie enorm. In der Fahrstunde ist oft nicht die Zeit das ganze ausgiebig zu üben. Hab aber einen sehr guten Fahrlehrer der mir das super vermittelt. Ich finde das schwierig z.b. In notsituationen auszuweichen. Erstmal im Kopf bewusst den passenden lenkimpuls zu geben. Du lenkst bewußt nach links um nach rechts zu fahren. Und das haben wir unter verschärften Bedingungen geübt. Genau wie Blickführung Linienführung, Körperhaltung. Sehr interessantest und spannendes Thema. Hätte nicht gedacht, dass Motorrad fahren so komplex ist. Abo ist am start!

  • @takBLN
    @takBLN 3 роки тому

    Vielen Dank für die ausführliche Erklärung und besonders ganz vielen Dank für die anschaulichen Beispiele auf dem Fahrrad! Ich hab den Lenkimpuls im Theorieunterricht erklärt bekommen, aber mir hatten einfach die realen Beispiele gefehlt, um die Blockade im Kopf zu lösen, dass man mit dem gegenlenken Kurven fahren kann. Dein Video hat mir sehr geholfen, diese Blockade zu lösen! Tausend Dank nochmal 🙏

  • @MrTrabauer
    @MrTrabauer 5 років тому +1

    Bin zwar kein Ringfahrer aber man kann es selbst bei Touringmaschienen umsetzen. Wieder was gelernt. Danke für das gute Lehrmaterial .

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      super freut mich, viel spaß beim üben :)

  • @Fr-rc5fk
    @Fr-rc5fk 4 роки тому

    gucke mir auch gerne immer wieder die alten Videos an 👍 sehr lehrreich

  • @spawnjo5805
    @spawnjo5805 3 роки тому

    Hilft mir selbst al Fagranfänger enorm! Vielen Dank für die gute Erklärung. 👍

  • @yamaha2go543
    @yamaha2go543 5 років тому +1

    Super erklärt , Danke👍 Das mit den Lenkimpulsen rechts, links war mir zwar bekannt, aber die Details die du erwähnt hast waren Top!

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      Danke und bitte :) viel spaß beim ausprobieren!

  • @Thorsten_Kueppers
    @Thorsten_Kueppers 4 роки тому

    Toll erklärt 🙂 Bin ewig rumgefahren ohne das zu wissen, Fahrlehrer wusste es garantiert selbst nicht 🤣 Erst bei nem Fahrtraining hat‘s Klick gemacht dank des tollen Instruktors.

  • @VRFORTYSIX95
    @VRFORTYSIX95 5 років тому +2

    Cooles Video. Thema Lenkimpuls hab ich damals in der Fahrschule für den A-Schein gelernt, speziell bei Ausweichmanöver.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      ja das ist richtig, da lernt man das auch!

  • @simonww04
    @simonww04 5 років тому +1

    Danke für deine Mühe 👍👍👍

  • @Stachelbaerchen75
    @Stachelbaerchen75 4 роки тому

    Super erklärt. Seit ich das so bewusst mache fahre ich meine Kurven besser und sicherer. Danke dafür!

  • @ralfjung391
    @ralfjung391 3 роки тому +1

    Mega gut erklärt danke schön. Da ich gerade den A Führerschein mache hat es mir sehr geholfen :-)

  • @wilhelmfuchs3203
    @wilhelmfuchs3203 3 роки тому

    Toll erklärt, super Video. Freu mich schon auf die Saison

  • @Thilo.H_1605
    @Thilo.H_1605 5 років тому +1

    Kompliment...Matthias...sehr gut und verständlich erklärt...bin zwar kein Ringfahrer denke aber das kann man auch auf den Straßen nutzen,je nach Situation natürlich...Danke mach weiter so...

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      danke für dein Feedback, na klar kannst du das auch für die straße nutzen

  • @Ufi070181
    @Ufi070181 4 роки тому

    Super gut erklärt. Eigentlich lernt man ja den Lenkimpuls schon in der Fahrschule. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wieviele Biker es gibt, die das nicht wissen.

  • @szucsi1975
    @szucsi1975 5 років тому +1

    Wieder ein super Video ! Danke dafür !!!

  • @andreasmengel8888
    @andreasmengel8888 4 роки тому

    Immer wieder gut erklärt. Weiter so

  • @herbyschwab2309
    @herbyschwab2309 3 роки тому

    matthias ein kleiner tipp als beispiel. ein fahrrad rad ausbauen und der andere soll jeweils mit drei finger am ausgestreckten arm an den achsen festhalten. mit pressluft das rad beschleunigen. dann ihm sagen er soll die rechte hand leicht nach vorne schieben. während dem auftragen von brandsalbe auf seinen brandwunden am rechten arm kannst du ihm perfekt die physik erklären.

  • @offenhaeuser
    @offenhaeuser 4 роки тому +1

    Ich finde nach vielen Videos zum gleichen Thema, kann ich sagen, das dieses hier gezeigte, am Besten den Sachverhalt darstellt.

  • @massimiliano9306
    @massimiliano9306 5 років тому +2

    Max aus Suedtirol - Italien
    der Beispiel mit dem Fahrrad ist kuhl, bin zwar ein eingerosteten Biker (bin 25 Jahre nicht mehr gefahren) aber trotzdem vom Interesse und Wichtigkeit fuer mich. Danke!

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      massimiliano Grendele Danke, na dann ab wieder aufs bike 👍🏻 ihr habt so schöne Rennstrecken

  • @willymarten5260
    @willymarten5260 4 роки тому +1

    Hi, Keith Code hat eine sehr schöne Analogie zum Unterschied von Ein- und Mehrspurigen Fahrzeugen und deren Lenkung an Hand von Fahrradfahren lernen mit Stützrädern gemacht. Zu sehen im für mich immer noch besten Driving School Klassiker "twist of the wrist 2". Matthias danke dir für die Wiederholung und Verdeutlichung an konkreten Beispielen.

  • @oliver5972
    @oliver5972 2 роки тому

    absolut korrekt, ich habe es ausprobiert und bin nicht nur schneller sondern auch sicherer geworden!

  • @cedricgrossglauser8166
    @cedricgrossglauser8166 5 років тому

    Super erklärt. Interessant, dass dies viele nicht wissen. Wir haben den Lenkimpuls (Gegenlenken) damals in den Grundkursen mit Thema Kurvenfahren gelernt. Denke ist stark von der Fahrschule abhängig.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      ja, oder was von der fahrschule noch so hängen blieb :)

    • @TurboCG1
      @TurboCG1 5 років тому

      Ihr glaubt nicht wieviele Fahrleher keine guten Motorradfahrer sind!
      Die bekommen die Leute durch de Prüfung aber viel mehr leider nicht....

  • @lanieldoschmann8093
    @lanieldoschmann8093 4 роки тому

    Wie immer schön erklärt. Bei 15:30 hab ich eigtl. darauf gewartet dass du in die YART krachst :P ... au weia.

  • @geraldkohnen6431
    @geraldkohnen6431 5 років тому +1

    Das wird morgen in Spa probiert!
    Danke für deine Tipps!
    Gruß aus Belgien 😉

  • @JurgenBMWsrr
    @JurgenBMWsrr 5 років тому +1

    Bravo Matthias super 👍

  • @freerider1082
    @freerider1082 4 роки тому

    Also dass was er da erklärt, macht sowieso jeder der eine bewusst der andere unbewusst. Ich habe mir lange Gedanken über dieses Thema gemacht und alle Fehler nach jeder ausfahrt analysiert und so den einen oder anderen Fehler behoben. Aber Matthias macht das sehr gut und die, die sich da nicht so sicher sind sollten diese Ratschläge befolgen.👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  4 роки тому

      danke, exakt darum geht's... bewusst klappts nämlich noch besser :)

  • @familiekessler-diefahrschu4898
    @familiekessler-diefahrschu4898 3 роки тому

    Richtig gut erklärt!

  • @stefanradda7272
    @stefanradda7272 3 роки тому

    Beste Szene bei 12:35
    Schöne , nachvollziehbare Demonstration !

  • @MSRacer87
    @MSRacer87 5 років тому +1

    Sehr gutes Video. Ich hatte vor einiger Zeit ein Video von einem Rennstreckentraining gesehen, wo den Fahrern auch eingetrichtert wurde, sie sollen den Körper zum lenken benutzen. Das wurde natürlich alles im Stand erklärt, wo das funktionieren mag, dass das Bike eben "lenkt", wenn man das Gewicht verlagert. Da hatte ich nach einiger Zeit abschalten müssen, weil ich zwar offen für andere Meinungen sein wollte, aber es ja scheinbar (du bestätigst das) besser wusste und das als Motorradneuling.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      danke, ja ich kenne das Video :) meines ist auch so ein bisschen die Antwort auf dieses :D

  • @shadowknightt.5425
    @shadowknightt.5425 5 років тому +1

    Sehr interessantes Video! Habe als Straßen Fahrer auch immer "Angst" vor S Kurven.Das mit einen leichten bewussten Lenkimpuls werde ich auch mal probieren. Daumen hoch fürs Video.

  • @matthiasra1806
    @matthiasra1806 5 років тому +2

    Sehr schön erklärt :)

  • @sandan1310
    @sandan1310 5 років тому +3

    Denn Lenkimpuls lernt man in der Fahrschule und auf der Straße an jedem Kanaldeckel 😂😂😂 mein Tip einfach mal wieder zurück zum ADAC Basistraining macht eine Menge Spaß 👍👍👍 ich dachte auch das man ein Motorrad mit der Hüfte lenkt 😂😂😂

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      Das ist richtig, aber viele haben das entweder vergessen oder haben nie den Führerschein gemacht, da sie nur Rennstrecke fahren ;)

    • @motomarco_
      @motomarco_ 2 роки тому

      Ich habe den Führerschein letztes Jahr erst gemacht.
      Der "Lenkimpuls" wurde in der Theorie genau einmal kurz erwähnt und in der Praxis wurde auf der Landstraße kurz erklärt wie man am Lenker drücken soll.
      Wirklich gezeigt und verständlich erklärt wurde das in meiner Fahrschule nicht.

  • @stano5769
    @stano5769 4 роки тому

    Ich finde das Video ebenfalls seeehr gut, vielen Dank. Für mein Empfinden könnte es etwas "straffer", also kürzer sein.. Den "Lenkimpuls" habe ich leider erst, im Folgejahr nach der Fahrschule, beim ADAC Sicherheitstraining gelernt. Unser Trainer sagte immer: "Unser Mopet ;) fährt da hin, wo der Finger hin zeigt, bzw. die Hand hin schiebt." Mir hat es sehr geholfen. .. Ach.. ja.. wie gern würde ich jetzt meine Hübsche aus dem Winterschlaf holen :)

  • @NicklzBastelbude
    @NicklzBastelbude 4 роки тому

    Gutes Video - mich wundert dass das viele nicht kennen - ich habe den lenkimpuls bereits in der Theorie in der Fahrschule vor 5 Jahren gelernt ohne je auf einem mopped gesessen zu haben
    Er hat es zusammengefasst so erklärt: nach außen lenken damit sich die Maschine nach innen schräg legt.
    Oder mit dem inneren Arm gegen den Lenker drücken
    Gruß Niklas

  • @st3vy
    @st3vy 5 років тому +1

    Sehr sehr interessant! Ich habe auch noch nicht wirklich drauf geachtet. Ich werde es mal testen nächstes mal :)

  • @Shibylol
    @Shibylol 5 років тому

    Guter Erklärbär. Top.

  • @EckhardMuller-rq8nd
    @EckhardMuller-rq8nd 7 місяців тому

    Tolles video. Bis zum Schluss interessant

  • @jurgenbrummund5317
    @jurgenbrummund5317 5 років тому +1

    danke , super erklärt

  • @koelblerw
    @koelblerw 4 роки тому

    Hallo Matthias!Zuerst riesen Kompliment für deine Videos! Schade dass es nur wenig ähnliche Berichte über Fahrtechnik auf der Strasse gibt. Bin kein Experte der Rennstrecke, aber dass der Lenkimpuls dabei unerlässlich ist, leuchtet ein. Da gibt’s nicht zu meckern! Jedoch sollte man aber diese Technik auf der Straße nicht als absolutes Muss betrachten.
    Bei tiefen Geschwindigkeiten (bis Größenordnung 60-80Kmh), funktioniert das Prinzip mit der Gewichtsverlagerung und alles was dazu gehört wie du es auch geschildert hast wirklich sehr gut. Der Lenker dreht sich also selbststädig in Richtung Kurve und das Vorderrad hat dabei nach meinen Erfahrungen mehr Grip. Vor allem bei engen Kurven macht es wirklich Spass. Habe diesbezüglich letztlich einen 3-Tägigen Kurs in Frankreich besucht.Meine Kurventechnik hat sich dabei stark verbessert. (bin 61)Hiermit ein Link eines der vielen Videos: ua-cam.com/video/ZMl3Y-4TcrcD/v-deo.htmler Fahrlehrer, der Physik studiert hat, ist ein richtiger Querdenker und ein Sicherheitsfreak für Motorradfahrer. Aus meiner Sicht ist es einfach schade, wenn man den Einsteigern einzig allein den Lenkimpuls predigt.

  • @christiankrivograd1539
    @christiankrivograd1539 5 років тому +1

    Top! Weiter so!

  • @walterkaiser8812
    @walterkaiser8812 5 років тому

    ich habe 1973 den führerschein gemacht und es wurde uns nicht gezeigt das mit dem umgekehrten lenkimpuls und das ist noch heute so in den fahrschulen,das finde ich verantwortungslos....ich hatte als junger 18 jähriger biker das glück gehabt,damals einen älteren biker kennen zu lernen,der auch rennen gefahren ist,der hatte mir das gezeigt mit dem umgekehrten lenkimpuls und auch wie man mit führungsgas kurven fährt.ich glaube dieses wissen hat mir wahrscheinlich einmal bei einer tour das leben gerettet.....ich kann es einfach nicht nachvollziehen,das man dies nicht in der fahrschule lehrt,selbst heute noch nicht......toll,das es leute wie dich gibt.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      das ist tatsächlich so... eigentlich unglaublich ja. Liegt aber daran, dass viele leute es intuitiv machen und garnicht wissen, dass sie es machen :D

  • @Sautschi87
    @Sautschi87 4 роки тому

    Mit dem Fahrrad das ist richtig gut erklärt

  • @marcusmichel84
    @marcusmichel84 5 років тому

    Heutzutage meint jeder er könnte anderen zeigen und erklären wie etwas funktioniert. Ein paar mal auf der aufm Track gewesen und schon kann der junge Mann jedem erzählen wie man richtig Motorrad fährt. 😂👍 Ich feier solche Leute

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      Marcus Michel paar Mal ist gut gesagt 😜

  • @reneflath
    @reneflath 5 років тому +2

    Danke für die tollen Videos. Echt professionell. Wie wärs mal mit nem Video zum Thema Stürzen?

  • @motus6867
    @motus6867 5 років тому

    Jetzt bin ich aber erleichtert. Im Grunde wusste ich das schon, aber ein anders UA-cam Video hat mich total verunsichert, wo zwei Instruktoren am Rand der Rennstrecke ihrer Gruppe erklären, Lenkimpuls sei nur was für Straßenfahrer, auf der Renne wäre das die falsche Technik. Ganz tolle Videos Matthias, danke und weiter so!

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      Hallo Stefan, ja ich kenne das Video :) Bis zu einem gewissen Speed ist das nicht ganz soooooo entscheidend aber man sollte es zumindest wissen an zu wenden :)

  • @weppstarr
    @weppstarr 5 років тому +1

    Matthias wieder mal super. Ich muss mich erstmal auf meine umkehrschaltung konzentrieren 🏍☺️ wer hat damit am Anfang noch Probleme gehabt?

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      ich wechsel zwischen zwei Motorräder am tag mehrmals, instruktions r1 normal Schaltung, renn r1 umkehrschaltung - kein Problem :)

    • @weppstarr
      @weppstarr 5 років тому

      Matthias Meindl krasssssssss und das geht so einfach? Hast nen Trick?

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      😂 ich denke darüber nicht nach 😳

    • @weppstarr
      @weppstarr 5 років тому

      Matthias Meindl okay😳🤓

    • @niklasschafer5634
      @niklasschafer5634 5 років тому +2

      Auf meiner R6 für die Rennstrecke habe ich am Anfang 2 Turns gebraucht. Danach hatte ich es verinnerlicht. Gib dem Ganzen Zeit, ist nur Gewöhnung :D

  • @paulsenckenberg2399
    @paulsenckenberg2399 5 років тому +1

    Netter Mensch, super Tipps, dank dir! Ein Video zu deiner persönlichen Rennhistorie wäre mal interessant, bzw. woher du dein Fachwissen eigentlich hast.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      danke dir :) hast du das Video "ich habe keinen Motorrad Führerschein" schon gesehen? da kann man etwas raushören

    • @paulsenckenberg2399
      @paulsenckenberg2399 5 років тому

      Matthias Meindl danke das hat einiges erklärt! auch interessant mit deiner Firma! dann weiss man mal, woher du das nötige Kleingeld nimmst.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      @@paulsenckenberg2399 solange ich das noch alles schaffe :)

  • @stefanbednarek747
    @stefanbednarek747 4 роки тому

    Also ich fahre jetzt seit 30 Jahren Motorrad. Wer behauptet ohne Lenkimpuls schnell fahren zu können, den möchte ich nach 30 Minuten sehen. Du sagst es ganz richtig Matthias: es braucht den Körper und die korrekte Arbeit am Lenker....und die richtige Blickführung und die richtige Einschätzung von sich, dem Motorrad und der Strecke und, und, und....aber auch auf der Straße wo der asphaltierte Platz durch Leitplanken begrenzt ist, MUSST Du « gegenlenken » oder Impulse geben. Sonst verpasst man die Linie und dann wird’s gefährlich....! Klar, der Impuls ist nicht natürlich: Hirn sagt links, Hand muss rechts. Wer das übt und umsetzt fährt viel entspannter.....was auf der Strecke oder auf der Straße wichtig ist. Gut hast Du den Mut das öffentlich zu sagen. Denn es gibt Fahrtrainings wo den Leuten erklärt wird, dass sie das Bike nur mit der Körperhaltung und dem Druck auf den Rasten steuern. Das ist eben nicht die ganze Wahrheit.

  • @svend.9334
    @svend.9334 3 роки тому

    Danke fürs Erklären. Ich mache grad meinen A-Führerschein und habe das Problem beim Slalom und Ausweichen. Irgendwie tue ich mich damit noch schwer in die entgegen gesetzte Richtung zu lenken, man muss sich halt einfach überwinden. 🙈

  • @andalusienrolfito3382
    @andalusienrolfito3382 5 років тому +1

    gut gemacht..! 👍

  • @thestonegateroadrunner7305
    @thestonegateroadrunner7305 4 роки тому +1

    Beim aufrechten Geradeausfahren werden die Räder eines Motorrads durch Balanzieren und kurze Lenkimpulse unter dem Schwerpunkt des Motorrads gehalten (in Wirklichkeit kann ein Zweirad nicht geradeaus fahren, sondern nur unterschiedlich weite oder enge Kurven).
    Zum Kurvenfahren bewege ich mit dem Lenkimpuls die Räder willkürlich aus der balanzierten Lage unter dem Schwerpunkt heraus auf eine Seite des Schwerpunktes. Das Motorrad "fällt" dann auf die andere Seite.
    Ab da wird es dann durch dosiertes Lenken Richtung "Fallseite" am Umfallen gehindert bzw. wird eine neue Balance aus Fliehkraft, Schwerkraft, Geschwindigkeit und Kurvenradius gesucht, so dass sich in den Kurve die Räder aus Sicht der wirkenden Kräfte wieder unter dem Schwerpunkt befinden.

  • @helmutmertes5573
    @helmutmertes5573 3 роки тому

    Ich glaube, im allerersten Moment ist es die Fliehkraft, die das Motorrad nach rechts (da noch 'außen') kippen lässt, wenn man bei Geschwindigkeit rechts gegen den Lenker drückt. In den ersten Millisekunden will das Motorrad wirklich nach links aber durch das sofort einsetzende (fliehkraftbedingte) nach rechts lehnen, überwiegen dann schnell andere Kräfte

  • @vr46vale26
    @vr46vale26 4 роки тому +1

    Hallo Matthias, hoffe du siehst den Kommentar noch.
    Hätte dazu noch mal eine Frage, drückst du auch noch aktiv wenn auf der Bremse bist?
    Ist Das drücken ( oder Nachdrucken)in der Kurve bzw. in schräglage legitim oder sollte man in der kurve nicht drücken ?

  • @bennobail9876
    @bennobail9876 5 років тому +1

    Erst mal Danke für die Videos.
    Lenkimpuls lernt man bei jedem ADAC Sicherheitstraining. Ist bei schnellen Ausweichmanöver und beim Bremsen in der Kurve ausgesprochen Hilfreich. Kann somit das aufstellten vermindern.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      ja das ist richtig, aber viele neigen dazu solches in diesen Trainings gelernt zu haben, das Motorrad lediglich über den Lenker zu drücken. Die Körperhaltung ( da gibt's ein Video von mir dazu) muss schon auch passen... nur das im zusammenhang funktioniert ...

  • @stonied6782
    @stonied6782 4 роки тому

    Der Herr Neukirchner ist sicherlich schnell mit dem Moped unterwegs, die physikalischen Grundsätze hat er aber offensichtkich nicht wirklich verstanden. Es ist doch etwas anderes, solche Dinge richtig und verständlich zu erklären. Herr Meindl versteht das alles offensichtlich deutlich besser, weiter so!

  • @berndblumberg7846
    @berndblumberg7846 5 років тому +1

    Danke für den Tipp, läßt sich auch gut am Schreibtisch mit einem Handspinner ausprobieren.
    Ich wußte bis eben auch nicht wie die Dinger heißen, hatte aber so ein Teil hier liegen, gab es mal irgendwo als Werbegeschenk.
    Also Impuls nach links und das Teil möchte in der Hand "rechts abbiegen".

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      gute Idee, muss ich mal Googlen was das überhaupt ist :D

    • @berndblumberg7846
      @berndblumberg7846 5 років тому

      @@MatthiasMeindl Wie gesagt, ich mußte googeln, wie das Ding heißt, was ich hier liegen hatte :-)

  • @xcoix2375
    @xcoix2375 5 років тому +2

    Ehrenbruder aus Prinzip tolles Video ☝🏻

  • @Profundis1
    @Profundis1 3 роки тому

    Schönes Video zum Counter-Steering! Hättest Du auch einfach mit dem Motorrad auf nem Parkplatz und ner 8 machen können. Da wird es am augenscheinlichsten.

  • @vittoriopaolozzi3802
    @vittoriopaolozzi3802 4 роки тому

    Hallo Matthias,der Lenkimpuls ist beim Einspurfahrzeug das No-Plus-Ultra zum Kurvenfahren das muss Intuitif geschehen, Fahre" auch "Töffgespanne weis von Fahrlehrexperten das einige Töfffahrer durch Bewusstes Lenkimpuls geben Contra-Positiv Handel.Währe Interessant mal die zwei Fahrfüseoligien zu vergleichen. Übrigens Töff Bedeutet Motorrad bei uns Helvetiern du besch Guet.

  • @XHappyKillerX
    @XHappyKillerX 4 роки тому

    Auch interessant:
    Stellt euch vor ihr seid auf dem Motorrad, setzt euch also auf einen Stuhl, Arme nach vorne, und greift in der Luft den Lenker.
    Leitet nun gedanklich langsam eine Links- oder Rechtskurve ein und beobachtet, in welche Richtung ihr den Lenker dreht :)

  • @TeamRossi46
    @TeamRossi46 5 років тому +3

    Da sollte man wirklich mal aktiv drüber nachdenken! Danke für's Video

  • @MistaMonsta245
    @MistaMonsta245 5 років тому +2

    und ich dachte immer das der lenkimpuls etwas selbstverständliches ist ^^ hab das schon seit der fahrschule so gemacht :D

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      ja das ist auch richtig so, aber auf der Rennstrecke wird's oft falsch herum gemacht....

  • @Slaty
    @Slaty 5 років тому +2

    Super Video!
    Werde ich beim nächsten Rennstreckentermin mal expliziter drauf achten.
    Mir wurde das bisher auch nur mit den Fußrasten eingetrichtert.
    Ich freue mich auf weitere Tipps, das Abo ist Fix raus :)

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      Danke für dein tolles Feedback! Von wem würde dir das eingetrichterte? Sag mal wo du so unterwegs bist.. strecken etc..?

    • @Slaty
      @Slaty 5 років тому

      ​@@MatthiasMeindl Z.B. hatte ich bei Eybis mal eine Instruktorenfahrt auf dem Hockenheimring. Da wurde das beigebracht.
      Ich bin im Juli wieder aufm Panno, im August auch und in Anneau du rhin. Sonstige Termine mache ich noch spontan :)

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      @@Slaty schau mal ob sich welche mit meinen überschneiden, dann können wir ja mal zusammen los... stehen unter www.matthiasmeindl.de

  • @reini9908
    @reini9908 4 роки тому

    Stabil

  • @TheRoteSchlange
    @TheRoteSchlange 5 років тому +1

    Top ! 😊

  • @schalkecorner8906
    @schalkecorner8906 3 роки тому +1

    Muss der lenkimpuls beim einfahren in die Kurve kurz und kräftig sein oder kann er auch sanft sein und solange gehalten werden bis die gewünschte schräglage erreicht ist?

  • @Pycho007
    @Pycho007 5 років тому +1

    Ich muss das immer wieder reinhämmern in meinen Kopf. Da ich auch Quad fahre, wehrt sich meine Motorik manchmal dagegen....Aber es ist vielleicht sogar mehr als ein i-Tüpfelchen, hat mir ein mal den Hintern gerettet als mich ein Sprinter beinahe abgedrängt hätte!

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      stimmt, beim quad ist das total strange, sitzen wie am moped, aber lenken wie im auto :D

    • @Pycho007
      @Pycho007 5 років тому

      @@MatthiasMeindl und ich hab ein KW V3 drunter, mit ordentlich breiten schlappen. Ist ein bisschen wie mit 2 Pitbulls spazieren gehen.

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      das kann ich mir vorstellen :D ich hab angst auf den quads :D

    • @Pycho007
      @Pycho007 5 років тому +1

      @@MatthiasMeindl Ist ne ganz andere Fahrweise nötig...Kann dir gerne mal erklären ;-)

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      kannst mal rum kommen damit :D

  • @Senchi-ws8sl
    @Senchi-ws8sl Рік тому

    Kurze Impulse bei Richtungswechsel unter Last - OK.
    Was ist bei länger gezogenen Kurven wenn man hier die Linie nicht halten kann. Bleibt es dennoch bei einem kurzen Impuls oder sollte man „etwas“ länger am Lenkerende drücken?

  • @TuonoBarni
    @TuonoBarni 5 років тому +1

    Wie immer ein tolles Video mit natürlich informativen tips 👍
    Es sind manchmal nur Kleinigkeiten die eine große Wirkung haben. Siehe Ellenbogen raus, Sitzposition usw.
    Man sollte wirklich eins, zwei Tage nur mit sich selber fahren, bevor man auf Zeitenjagt geht.
    Gruß
    Barni

  • @arnoldpraesent174
    @arnoldpraesent174 5 років тому +1

    18:00 herum. Das ist bei vielen das Thema weil der Lenker als haltestange genommen wird! Gut erklärt! Ergonomie am bike wäre super, kannst du dazu ein Video machen? Rasten, Lenker, Sitzhöhe usw.... wie findet man hier sein Optimum?

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому +1

      ja das ist richtig, danke für deinen Kommentar. Mh ich überleg mal ob ich das was zusammen stellen kann...

    • @arnoldpraesent174
      @arnoldpraesent174 5 років тому +1

      Matthias Meindl : das wär echt super! Ergonomie ist mMn sehr wichtig aber nur wenige kennen sich aus bzw. teilen das Wissen. So ein How to do, bike ergonomic for dummy’s...

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      ich bin da eher evtl. ein etwas schlechterer Ratgeber, ich pass mich jedem Motorrad an, egal ob die rasten so oder so sind... ich gehe eher nach der phylosophie, ddass ich mit jedem Motorrad fahren kann wenn ich will und egal wie es da steht :D

  • @kfzsteinkleibl9949
    @kfzsteinkleibl9949 4 роки тому +1

    68 Puls beim linken Lenkstumml , ist des auch einLenkimpuls?

  • @hardstepdeluxe
    @hardstepdeluxe 5 років тому +1

    Wird morgen gleich in Brünn ausprobiert (sofern das Wetter hält) :D
    Weiter so Matthias! :)

    • @VRFORTYSIX95
      @VRFORTYSIX95 5 років тому +1

      Hoffentlich passt des Wetter Oida

  • @Irisius
    @Irisius 4 роки тому

    9:13 ... und dabei wirst du feststellen, wenn du den Ablauf verinnerlicht hast und auf den Lenker schauen kannst, dass dieser sich in die Gegenrichtung bewegt. Das beweist den Lenkimpuls sehr eindrücklich.
    Edith sagt: Ich hätte auch zu Ende schauen können, dann hätte sich der Kommentar erübrigt.

  • @davidhaindl5296
    @davidhaindl5296 4 роки тому

    Sehr informativ beschrieben. Fahre ebenfalls Motorrad und war mir dessen bewusst.
    Ergänzend dazu: Meiner Erfahrung nach, im Strassenverkehr, schlägt der Lenker nach einem kurzen Linksimpuls, bei einer Rechtskurve Schlussendlich ebenfalls nach rechts ein. Der Lenker folgt also nur kurz dem Impuls um das Motorrad in eine Schräglage zu bringen. Anschliessend zeigt er aber in Fahrtrichtung.
    Ist das nur mein Eindruck oder ist das Deiner Meinung nach korrekt?
    Freu mich auf eine Antwort!

  • @achimgraf6595
    @achimgraf6595 4 роки тому

    Schweiz: hatte bei meinem Fahrlehrer 2018 das Thema L-Imp. um einem Hindernis schnell ausweichen zu können.

  • @KrijoStalka19
    @KrijoStalka19 4 роки тому

    5:45 klingt komisch, nach rechts lenken zu sollen, wenn man nach links will.
    Ich höre mir mal noch den Rest an. vielleicht wirds ja logisch ;-)
    Eine frage hätte ich da noch. Wenn Du links fährst, ziehst Du dann am linken Lenkerende oder schiebst Du das rechte nach vorn?
    PS: geile Videos. Danke dafür. Bin jetzt beim 4ten und das Rest folgt.

  • @mojojojo6810
    @mojojojo6810 5 років тому

    super video!!
    bin selbst ein neuling beim motorradfahren aber mich wunderts das leute es selbst nicht merken das man in die entgegengesetzte richtung "lenken" muss um die kurve zu kriegen obwohl sie selbst motorrad fahren bzw ein führerschein besitzen. Kanns nicht verstehn^^

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      Mojo jojo Danke, auf der Rennstrecke fällt das nicht so stark auf wie auf der Straße

  • @alexvelika9990
    @alexvelika9990 Рік тому

    Mein Problem ist, seit dem ich eine Yamaha r6 besitze, beherrsche ich nur bedingt die Kurven. Zuvor hatte ich eine Naked Bike und ich hatte 0 Probleme. Ich ging sogar in die max. Schräglage. Dachte dass es mit einer Sportler genau so einfach wäre aber ich weis nicht warum ich mich schwer tue. So dass ich schon Angst bekommen habe, langezogene Kurven zu durchfahren. Und ich liebe Kurven fahren. 15:23 habe ich es schon besser verstanden. Was mache ich falsch? Es fühlt sich so schwer an zu „drücken“, dann verkrampfe ich. Liegt es an der Supersportler? Weil der Lenker doch enger ist und nicht Gerade wie bei anderen Bikes. Hast du ein Tipp oder ein Video speziell Supersportler? Danke

  • @Ufi070181
    @Ufi070181 4 роки тому

    Was sagst du zu Max Neukirchner seiner Methode?

  • @thzamofing
    @thzamofing 2 роки тому

    Hab zwar nur 1mal auf der Rennstrecke geschnuppert, aber ja,, Lenkimpuls sind mir ein Begriff. Dadurch kann ich viel entspannter in die Kurve fahren
    ...aber wie ist es beim Kurvenausgang?... Lenkimpuls aussen am Lenker drücken, ja... aber dann mach ich doch die Kurve kurz enger... ist das nicht ein Risiko, oder wie stellt man dann das Motorrad wieder auf in einem Kurvenwechsel?

  • @Sanfr4n
    @Sanfr4n 5 років тому +1

    Kurze Frage 😊 ich gebe beim Fahren genau so wie du das hier erklärst bewusste Lenkimpulse um den Bock umzulegen. Nur ziehe ich immer am Lenker. D.h. von links auf rechts ziehe ich am linken Stummel und von rechts auf links am rechten Stummel. Ist also drücken auf der entgegengesetzten Seite eig. die präzisere Methode oder versteh ich da was falsch?
    Grüße und danke Dir 😊

    • @marcoburghardt9712
      @marcoburghardt9712 5 років тому +1

      Ziehen kommt fast einem "Festhalten" gleich, und ist daher nicht ganz so präzise wie das Drücken am entgegengesetztem Lenkerende. Versuche es einfach einmal und du wirst vlt gleich einen Unterschied spüren 🤘🏽

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      Marco hat exakt geantwortet :) gibt nichts hinzuzufügen

    • @Sanfr4n
      @Sanfr4n 5 років тому +1

      Alles klar. 😊 werd ich auf jeden Fall probieren. Bin in 2 Wochen in Brünn 💪. Denke mal das wird dann wohl mein kleines Präzisionsproblem lösen.
      Danke Jungs 😊✌

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      viel spaß beim üben :)

    • @eugenez77
      @eugenez77 5 років тому +2

      Ich war neulich in Misano, wo auch ein bekannter BMW Testfahrer ;) ein Seminar gehalten hat, und da war auch unter anderem ein Tipp, in schnellen Wechselkurven um das Motorrad "aggressiver" umzulegen, beides zu tun, also Impuls und Ziehen, um das Ganze schneller durchzuziehen. Das ist nicht meine Liga, ich kann das noch nicht ausprobieren, aber wenn der "bekannte BMW Testfahrer" das sagt... :)

  • @Cramec
    @Cramec 4 роки тому

    Nutzt du den Lenkimpuls auch um dem Motorrad mehr schräglage zu geben? Die Linie enger machen? das wäre mal interessant zu wissen

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  4 роки тому +1

      ja... obwohl umso höher die Schräglage, desto mehr kann ich mit dem Oberkörper machen

  • @gaylohrd
    @gaylohrd 5 років тому +1

    Hi Matthias, danke für das geile video. Im intro kannst etwas ändern. "To late" wird meines Wissens "too" geschrieben. Grüße

    • @MatthiasMeindl
      @MatthiasMeindl  5 років тому

      ahhhhhhh…. sche*** Tippfehler :( jetzt ists schon zu spät

    • @gaylohrd
      @gaylohrd 5 років тому

      @@MatthiasMeindl egal, tut dem video nichts ab :)