Das Hinterschneiden von Kurven ifz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 кві 2016
  • Inzwischen auch auf DVD (für eine kleine Schutzgebühr):
    www.ifz.de/produkt/hinterschne...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 159

  • @N.A._McBee
    @N.A._McBee 4 роки тому +13

    Für den, der lernen will, einfach großartig! Klar strukturiert, technisch und sachlich fundiert, mit klarem Blick auf die Situation im öffentlichen Verkehr, super! Vielen Dank an das IFZ, gute Arbeit!

  • @christophdoppler
    @christophdoppler 8 років тому +87

    Sensationelle Grafiken und Videos. Nicht nur für Fahranfänger, sondern auch für fortgeschrittene Biker!

  • @didntstickthe1v150
    @didntstickthe1v150 4 роки тому +8

    Soetwas sollte man in jeder Fahrschule zeigen! Top Video, und sehr verständlich erklärt mithilfe der Grafiken, Animationen und Videobeispielen.
    Klasse!

    • @Heisenberg355
      @Heisenberg355 4 роки тому +1

      Dieses Video hat mir mein Fahrlehrer geschickt :D

  • @marcos.1771
    @marcos.1771 Рік тому

    Dieser Film ist sein Gewicht in Gold wert.
    Recht herzlichen Dank für diese sehr ausführliche Erklärung, wie ein Motorradfahrer richtig die Kurve kriegt.
    Wer sich an diese wertvollen Ratschläge in diesem Film hält, kann Unfälle vermeiden.

  • @thorsautor4353
    @thorsautor4353 Рік тому +1

    Ich habe nach mehrfachem Studium des Videos diese Kurventaktik trainiert und fahre seit ein paar Jahren nur noch so. Im Ergebnis bin ich auf kurvigen Strecken deutlich zügiger und flüssiger (sowie natürlich sicherer) unterwegs. Die Kurven machen so auch viel mehr Spaß. Meine Maschine ist ein schwerer Powercruiser (Yamaha XVS 1300A Midnight Star) und ich fahre zu 95% mit Sozia, da will Kurventechnik sicher beherrscht werden. Dieses Video hat mir dabei sehr geholfen, vielen Dank dafür!

  • @enginefe4439
    @enginefe4439 2 місяці тому

    Hervorragend erklärt und gezeigt.

  • @masterseven4499
    @masterseven4499 3 роки тому +2

    Ein ausgezeichnetes Video, vielen Dank dafür. Ich bin Motorrad-Anfänger und kann von derlei Produktionen enorm viel profitieren.

  • @mcrubar
    @mcrubar 8 років тому +59

    Bisher das Beste Video das ich zu dem Thema gesehen habe. Pflicht für alle Motorradfahrer. 80% machen es gnadenlos falsch und sind dadruch deutlich gefährlicher unterwegs. Und sie reden sich auch noch ein schneller dabei zu sein, was auch nicht stimmt.

  • @MaxxBiber
    @MaxxBiber 7 років тому +20

    Eines der Besten Videos die ich zu diesem Thema je gesehen hab! Hat mir sehr geholfen!

    • @ifz2010
      @ifz2010  7 років тому +1

      Freut uns, das zu hören!

  • @detlefneumann441
    @detlefneumann441 7 років тому +23

    Klasse gemacht - Kompliment. Das sollte sich jeder Motorradfahrer ansehen.

    • @ifz2010
      @ifz2010  7 років тому +4

      Finden wir auch. Einige haben wir ja schon erreicht. Sind natürlich für jede Empfehlung und jedes Kompliment dankbar!

  • @V0MAG
    @V0MAG 8 років тому +7

    zum Glück habe ich das in der Fahrschule genau so und nicht anders gelernt. Beim verfolgen des Videos habe ich immer richtig getippt, was jetzt kommt bzw. wie es "richtig" war. Sehr schön.

    • @lonelycrona2388
      @lonelycrona2388 3 роки тому

      um ehrlich zu sein, muss man nur seinen gesunden verstand einsetzen. schade eigentlich, dass das viele nicht können und so sich selbst und andere gefährden

  • @opipower23
    @opipower23 7 років тому +66

    ein tipp von einem alten sack und biker!! leute übt unbedingt das lenkerdrücken!! das hat mir in meinem biker leben schon zig mal das leben gerettet. in einer rechtskurve,drückt mal leicht den rechten lenker nach vorne- jaa ,nach vorne ,also eigendlich in die falsche richtung. sofort wird euer bike eine größere schräglage einnehmen. übt dieses drücken und ihr könnt in gefahren situationen durch lenker drücken schneller ausweichen, als zu bremsen und bewust zu lenken. ich habe es in den 80er jahren beim sicherheits seminar gelernt. selbst auf einer geraden wenn eine autotür auf geht,kann man durch geziehltes an den lenker schlagen(ja selbst das geht) einen schlenker machen und ausweichen. fahrt mal auf einen parkplatz oder so,und übt das mal.-- die linke zum gruß--

    • @wolfganssauge9829
      @wolfganssauge9829 6 років тому +7

      jeder Gullideckel auf einer leeren Straße ist hier ein prima Sparringspartner. Damit übe ich regelmäßig, den Lenkimpuls zu geben.

    • @arjorn9121
      @arjorn9121 5 років тому +12

      Den tipp hab ich hier in den Komentaren schon öfter gelesen und das bringt mich zu folgender Frage: Wie kommt ihr denn sonst in eure schräglage? Mir wurde schon in der Fahrschule beigebracht das Schräglage nur durch korrekten Lenkimpuls überhaupt MÖGLICH ist da die Zentrifugalkräfte das Motorad gerade bei höheren geschwindigkeiten aufrecht halten auch wenn man sein gewicht verlagert.

    • @Truth1988
      @Truth1988 5 років тому +7

      Abbremsen und ausweichen (aus 50kmh) mit genau diesem Lenkimpuls gehört heute in der Fahrschule zu den Grundübungen die jeder in der Prüfung zeigen muss.

    • @didntstickthe1v150
      @didntstickthe1v150 4 роки тому +1

      Ja, man kommt in mehr schräglage aber kommt man durch das nach links lenken nicht aus der fahrbahn?

    • @Heisenberg355
      @Heisenberg355 4 роки тому

      @@arjorn9121 das habe ich mir auch gedacht, ich mach grad den Führerschein und das wurde mir in der ersten Fahrstunde direkt so beigebracht :D

  • @oliverm6286
    @oliverm6286 5 років тому +5

    Bin Anfänger und habe das Hinterschneiden instinktiv direkt gemacht. Selten sehr früh eingelenkt :D
    Super Video!!

  • @ritterwillibald6510
    @ritterwillibald6510 5 років тому +4

    Bin bisher nur Rennrad gefahren, mache aber gerade den A-Schein . Heute die erste kurvenreiche Strecke gefahren und es macht riesengroßen Spaß . Das Video hat super geholfen, alles noch mal zu verinnerlichen !

    • @ushi120
      @ushi120 3 роки тому

      Die Lenk-Impulstechnik funktioniert natürlich auch auf dem Fahrrad. ;-)

  • @jurgenmals475
    @jurgenmals475 7 років тому +18

    Top erklärt, für Straße und Rennstrecke.

  • @frankfischer304
    @frankfischer304 7 років тому

    Klasse Erklärung in Bild,Ton & Grafik ! Schau ich mir immer wieder gern an,besonders nach der Winterpause .

  • @gerdvelthaus5319
    @gerdvelthaus5319 7 років тому +5

    Super Video, toll veranschaulicht! Vielen Dank!

  • @ChainBrothers
    @ChainBrothers 6 років тому +3

    Okay wow, das Video ist wirklich das Beste was ich je dazu gesehen habe, auch deutlich besser als meins :)

  • @bmw-sepp8722
    @bmw-sepp8722 8 років тому +11

    Sehr gut! Tolles Instruktions Video. Danke

  • @berndd.758
    @berndd.758 5 років тому +1

    Ich finde es trotzdem besser, wenn man solche Beispiele auf einer normalen Straße Zeit statt auf einer Rennstrecke ohne Gegenverkehr zeigt.

  • @luckyluke7890
    @luckyluke7890 3 роки тому +1

    Top Video! Verständlicher geht's nicht mehr 👌🏻

  • @gooo1762
    @gooo1762 Рік тому

    Vielen dank. Unglaublich gut und informativ!

  • @ColonelAaron
    @ColonelAaron 7 років тому +14

    Die Pylone am Ende ist creepy af :D

  • @marcsutter8385
    @marcsutter8385 9 місяців тому

    Linienwahl und blickführung das A und O beim motorrad fahren gutes Video ☝️🖐😎

  • @fritzfritze136
    @fritzfritze136 2 роки тому +1

    Schön erklärt! In kurvenreichen Gegenden immer wieder gut zu beobachten, wieviele Fahrer am Kurvenausgang zu weit zur Mitte und über die Mittellinie schiessen.
    Ich versuche meist den Scheitelpunkt ein kleines bisschen früher zu wählen - sozusagen als Kompromiss zwischen Ideallinie und der hier vorgestellten Sicherheitslinie. Aber das auch nur, wenn ich die Kurve kenne, bzw sie gut übersichtlich ist. Nix ist übler, als zu früh reinzustechen und dann zieht sie sich sogar noch enger ein. Da ist dann das Überfahren der Mitte fast unausweichlich.

  • @bertramstammler2894
    @bertramstammler2894 5 років тому +1

    Stimme meinen Vorgängern voll zu: Sehr gute und leicht verständliche Darstellung einer professionellen Kurventechnik. Im Gegensatz zu vielen anderen Videos zum Thema sollte danach Jeder in der Lage sein, seine Ideallinie zu finden.

  • @Payder
    @Payder 2 роки тому

    Super dargestellt! Genauso wird es gemacht

  • @paulmauer9405
    @paulmauer9405 7 років тому +2

    Danke für das tolle Video...
    ich seh grad...man lernt nie aus.

    • @ifz2010
      @ifz2010  7 років тому

      Wohl wahr und gern geschehen :-)

  • @ThomasSR
    @ThomasSR 5 років тому +6

    Liebes IFZ-Team. Das Video rettet Leben!
    Könnt ihr nicht noch mehr dieser Clips machen- zB zu Gefahrenbremsen mit und ohne ABS, Körperhaltung, Kurventechniken, Bremsen in der Kurve etc.
    Danke!

    • @ifz2010
      @ifz2010  5 років тому +1

      Wir versuchen es. Ist mit großem Aufwand verbunden. Schön, dass der Film gefallen hat.

    • @tilmanbrenne985
      @tilmanbrenne985 3 роки тому

      @@ifz2010 aber bitte mit einer etwas weniger aufreibenden Hintergrundmusik. Das ist wirklich anstrengend.. Ansonsten Top Video :)

  • @TheMimoto
    @TheMimoto 7 років тому +3

    Sauber, super gemachter Film!
    Grüße
    Michael /mimoto

  • @Mexx8828
    @Mexx8828 5 років тому +1

    Bekomme Anfang Juni mein sh 300i und werde das gleich so verinnerlichen bin also auch seid 9.4 Motorrad bzw klasse A Anfänger. Viele Grüße aus Würzburg Andy

  • @michaelberger61
    @michaelberger61 5 років тому +1

    Super Video, danke!

  • @sicilianotube
    @sicilianotube 7 років тому +37

    Danke, super erklärt! Wie man dieses Video negativ bewerten kann, verstehe ich hingegen wirklich nicht! *kopfschüttel*

    • @tobiaskiller7245
      @tobiaskiller7245 7 років тому +8

      Die heißen bestimmt Valentino und Marc oder?

    • @ifz2010
      @ifz2010  7 років тому +7

      Wir haben zu danken. Die negativen Bewertungen verstehen wir natürlich auch nicht ;-). Sind aber für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar, damit künftige Videoproduktionen noch besser gelingen.

    • @sjs604
      @sjs604 7 років тому +4

      Manchmal wird auch aus Versehen gerade beim Handy negativ gedrückt, obwohl man positiv klicken wollte. Weiter so...mit so Top erklärenden Videos.

    • @Holger-B.
      @Holger-B. 2 роки тому

      @@ifz2010 na gut... Die Pylonen in der Grafik zeigen nicht wirklich die scheitelpunkte der Parabel. Vielmehr die ein und Ausgangspunkte der Schräglage.
      Der scheitelpunkt ist immer auf der Symstrieachse der parabel, oft ist dies auch der Punkt der größter krűmmung.
      Vor diesem Punkt muss man langsamer werden, danach kann man Beschleunigen ohne die Parabel zu verlassen.
      Das hinteschneiden ist lediglich die Verschiebung der Parabel, der man nach wie vor Folgen muss, um einen sichereren Ausgangspunkt mit mehr Raum zu bekommen.

  • @scovlle6546
    @scovlle6546 5 років тому +1

    Sehr informativ! Danke.

  • @Golfspieler
    @Golfspieler Рік тому

    Sehr gut erklärt 🙏👍🇨🇭

  • @francescofrizzi413
    @francescofrizzi413 5 років тому

    Wirklich sehr gut, sehr klar und nachvollziehbar. Ich war schon einige Sicherheitstrainings beim ÖAMTC, aber mit dieser Deutlichkeit wird das Wissen dort nicht vermittelt.

  • @DonPedro6901
    @DonPedro6901 5 років тому +5

    Fantastyczny tutorial - bardzo serdecznie dziękuję!
    Fantastic tutorial - thank you very much!

  • @KarenSeidenholz
    @KarenSeidenholz 8 років тому +4

    Danke für das Video.
    Ich fahre seit einer Woche Motorrad. Meine Motorrad-Fahrschule liegt schon 25 Jahre zurück. Ich fange also wieder bei "0" an. Wollt eigentl. ein Wiedereinsteiger Training machen aber die werden bei uns hier nur im Frühjahr gemacht. Hab vor den Kurven etwas Bammel und bin sie natürl. falsch angegangen, so wie hier der rote Fahrer. Nun werde ich weiter üben üben üben......

    • @napfekarl
      @napfekarl 8 років тому +2

      Nimm Dir 1-2 Fahrstunden beim Fahrlehrer Deiner Wahl. So werden Fehler nicht zur Gewohnheit. Kostet nicht die Welt.

    • @tobiaskiller7245
      @tobiaskiller7245 7 років тому +2

      Hab erst neulich meinen Motorradschein mit 47 gemacht, mit 18 jährigen PKW Fahrschülern, war somit überhaupt kein Thema. Ist schon lehrreich!!!

    • @ritterwillibald6510
      @ritterwillibald6510 5 років тому

      Lustig, ich bin vor 40 Jahren bei Wartburg Melkus durch die Motorradprüfung gefallen, habe mir vor Wut eine Elektro Orgel gekauft und hole den A- Schein heute nach, vorhin die erste kurvenreiche Strecke gefahren.
      Ist echt ein völlig anderes Gefühl als mit dem Rennrad. Und ich denke, der Mann hat das super erklärt hier auf dem Video.

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 5 років тому +3

    Walter Röhrl nannte das vor 30-35 Jahren die "macht-zu-Kurve".

  • @snewj4083
    @snewj4083 4 роки тому

    Unfassbar geiles video!!!!!!

  • @philippschafer9691
    @philippschafer9691 6 років тому

    Tolles Video 👍👍

  • @hendrikschliffke5939
    @hendrikschliffke5939 6 років тому +1

    Tolles Video - Glückwunsch! Wünsche mir nur mehr Hinweis zur Blickführung u. Punkten die man während der Fahrt anvisieren sollte.

  • @hallorolf5070
    @hallorolf5070 7 років тому

    wie heißt der song vom Anfang? weiß das jemand? klingt nach gutem acid house!

  • @andredenholmhetke6957
    @andredenholmhetke6957 2 роки тому

    Cooles vid, sehr gute Hinweise 👍👍👍

  • @MrSaemichlaus
    @MrSaemichlaus 6 років тому

    Super Video. Vom Autofahren her hilfreich (wenn Motorradtechniken noch nicht drin sind) ist die Rennlinie, vor der Kurve bremsen, erst mit Blick auf Ende der Kurve beschleunigen, Reserven einrechnen.

  • @stephanschnitzler7855
    @stephanschnitzler7855 6 років тому

    Top! Danke!

  • @flipper323
    @flipper323 7 років тому

    Ich finde es sehr erklärt. Und für denStraßenverkehr auch sehr richtig. Auf der Renne gibt es möglichst keine Rollphase. Außerdem gibt es dort auch eine Kampflinie.

  • @felixt8028
    @felixt8028 Рік тому

    sehr schön

  • @hansvetter8653
    @hansvetter8653 4 роки тому

    Ganz große Klasse! Herzlichen Glückwunsch! Tolles Video! ... mir fehlte lediglich die Erwähnung um die Bedeutung des sogenannten "Counter-Steering" (Drücken) in der Kurvenfahrt ... z.B im Falle von sichtbar werdenden Hindernissen SOFORTIGES kräftiges anbremsen (am besten noch aufrecht!) und Anpassung der Fahrlinie durch counter-steering ... was wegfällt sobald man ausreichend langsam geworden ist ... ;-)

  • @TheHabi1986
    @TheHabi1986 4 роки тому

    danke ♡♡♡

  • @user-dt9qn9kl9m
    @user-dt9qn9kl9m 6 років тому +1

    SUPER!

  • @Falorik
    @Falorik 5 років тому +1

    Eine Frage habe ich die mich schon lange beschäftigt. Wenn ich die Kurve Hinterschneide, muss ich mich dann am Anfang der Kurve nicht viel stärker in die Kurve legen, in etwa so wie mit der anderen Fahrtechnik am Kurvenausgang?

    • @ifz2010
      @ifz2010  5 років тому

      Richtig erkannt, im ersten Teil der Kurve bedingt das Hinterschneiden eine engere Kurvenlinie. Beim Hinterschneiden steht die bessere bzw. frühere Einsehbarkeit der Kurve sowie Reserven mit Blick auf den Gegenverkehr am Kurvenausgang im Mittelpunkt.
      Um am Kurvenausgang etwaige Probleme am Kurvenausgang zu minimieren, empfehlen wir, den Einlenk- und damit auch Scheitelpunkt weiter hinten zu legen.
      Wir haben durch das Hinterschneiden also den Vorteil im ersten Teil der Kurve, diese besser einsehen zu können und im zweiten Teil der Kurve haben wir den Vorteil, nicht so viel Schräglage zu benötigen - im Vergleich zu einem zu frühen Scheitelpunkt.

  • @muratsariyer7174
    @muratsariyer7174 3 роки тому +1

    Wie kann man seine Ängste vergessen,wenn man beim Kurven fahren Ängste hat? Zb.das Gefühl hat ,das man jeden Augenblick wegrutscht .Ich würde gerne meine Ängste in Griff bekommen.Können Sie mir da ein Paar Tipps geben? Danke im Voraus .

    • @ifz2010
      @ifz2010  3 роки тому +1

      Hallo Murat! Zunächst sind solche Ängste beinahe jedem vertraut und auch kein Makel sondern sehr wichtig, mahnen sie doch auch zur Vorsicht und reflektierten Fahrweise. Um sich bei der Kurvenfahrt sicherer zu fühlen, kann ein spezielles Kurventraining hilfreich sein: www.ifz.de/motorradtraining/

  • @general4748
    @general4748 7 років тому

    super erklärt!

  • @Waldpulver-Backshop
    @Waldpulver-Backshop 5 років тому

    So fahre ich schon ewig, gelegentlich mache ich vor der Kurve noch einen Schlenker in die andere Richtung um schnellstmöglich möglichst viel Druck auf die Straße zu bekommen.

  • @yavuzaras8355
    @yavuzaras8355 7 років тому +28

    Also Leute. Ich fahre Motorrad sei 40 Jahren und lebe noch. Würde ich aber so fahren wie hier grün dargestellt, wäre ich schon 100 mal TOD. Aus eigener Erfahrung habe ich mir angewohnt: Gas weg von der Kurve und weit weg von der Mittellinie. Da wo ich in Sommer viel unterwegs bin (in Bosnien und Herzegowina - die Strecke Tuzla - Sarajevo mit 100 scharfen Kurven) halten sich die Einheimischen nicht so genau an Strassenverkerhsordnung. So wird die Kurve, trotz durchgezone Linie von Autos geschnitten. Also Gas Drosseln, weit weg von der Mittellinie und erst wenn man Kurwenausgang einsehen kann erst dann beschleinigen. Die ankommende Autos sind schneller in der Kurve und man wird gehetzt. Ich mache das nicht mit, sondern winke ich denen, damit sie mich überholen. Und noch etwas ganz wichtiges: ALLE HABEN VORFAHRT. Deswegen lebe ich noch. An meinem Motorrad habe ich eine Kamera installiert und die Aufnahmen mit brenzlichen Situationen studiere ich noch zu Hause. Man lernt immer was dazu. Es gibt Theorie und Praxis. Jeder muss es selber wissen und erfahren.

    • @hallorolf5070
      @hallorolf5070 7 років тому +3

      Mag als geübter Tourenfahrer gehen aber dem jungen ,unvernünftigen Gaskranken fehlt dazu die Beherrschung :D

    • @erhardpostinger1326
      @erhardpostinger1326 7 років тому +2

      Der junge, ungeübte Biker hat vielleicht noch nicht gemerkt, dass er zunächst links am Lenker ziehen muss, um nach rechts zu fahren. Dann ist er aber gleich unter den Rädern vom Gegenverkehr, wenn der auch an der Mittellinie fährt.
      Yavuz Aras hat recht.
      Selbst fahre ich seit 1957 Zweirad und lebe immer noch.

    • @ToejamDcheflok
      @ToejamDcheflok 7 років тому +3

      Danke! Das deckt sich 1:1 mit meinem Kommentar weiter oben. Das Hinterschneiden ist DIE Technik um eine Kurve mit Bestzeiten nehmen zu können....AUF DER RENNSTRECKE. Für die Fahrten auf üblichem Straßenverkehr halte ich das für grob fahrlässig. Wie du sagst. Es kommt häufig vor, dass Autofahrer oder LWK Fahrer die Kurven schneiden und dann siehst du richtig als aus wenn du nicht am Innenrand der Kurve bist.

    • @gerdvelthaus5319
      @gerdvelthaus5319 7 років тому +9

      Du hast das video und die technik nicht verstanden, und machst es seit 40 jahren nicht richtig! Du siehst doch durch das hinterschneiden den gegenverkehr viel früher und kannst nach innen ziehen wie im video, ziemlich zum schluss auch nochmal super dargestellt!

    • @gerdvelthaus5319
      @gerdvelthaus5319 7 років тому +5

      Das video ist super und hat nicht viel mit dem fahren und der linienwahl auf der rennstrecke zu tuen!
      Auf der renne fährt man ideallinie und hinterschneidet in der regel die kurven nicht ! Kommt auf die kurven bzw. auf die kurvenkombinationen an!

  • @mirkojahnke8262
    @mirkojahnke8262 3 роки тому +1

    Sehr gut erklärt weiter so

  • @NWGJulian
    @NWGJulian 5 років тому

    super erklärtes video!
    die frage für mich als racer ist nun aber: ist die linie auf der rennstrecke auch die schnellste? ich bin der überzeugung: ja! jedoch gibt es viele die mir hier widersprechen würden. viele sagen, man muss um wirklich schnell zu sein, viel früher zum scheitelpunkt reinstecken. ich glaube das allerdings nicht. wenn ich mir die linien von den motogp pilot ansehe, dann fahren die meist auch sehr weit ausen und fahren auch erst sehr spät zum scheitel rein!
    was ist denn nun richtig? vorallem auch fürs thema amateur-rennen?

    • @pomq4747
      @pomq4747 5 років тому

      Ich bin Deiner Meinung. Hinterschneiden findet auch in der MotoGP statt. Erst recht bei Nässe. Allerdings: Wenn ich später bremse, überhole ich vor der Kurve und bin meist auch nach der Kurve noch von. Ich spreche nur von der Rennstrecke.

    • @schreibikusbanana916
      @schreibikusbanana916 5 років тому

      Keith Code sagt, ja, hinterschneiden ist schnellere Linie.
      TWIST OF THE WRIST II gibt es für vernünftiges Geld nicht mehr zu kaufen.
      Aber hier auf englisch ua-cam.com/video/805vCBJOilw/v-deo.html

  • @tesm9712
    @tesm9712 7 років тому +2

    sehr sehr gutes Video!
    Like und abboniert!

    • @ifz2010
      @ifz2010  7 років тому +1

      Danke dafür!

  • @ifz2010
    @ifz2010  7 років тому +1

    Danke für das positive Feedback. Den Film gibt es für eine recht kleine Schutzgebühr inzwischen auch auf DVD, für alle, die ihn gern in der Sammlung haben möchten oder in ihre Schulungen/ihren Unterricht einbauen möchten: www.ifz.de/produkt/hinterschneiden/

  • @micheeder5533
    @micheeder5533 7 років тому

    Wie ist das mit Bremsen in Schräglage mit der S1000RR?

    • @MF91XJ
      @MF91XJ 3 роки тому

      Ganz ok^^

    • @ushi120
      @ushi120 3 роки тому

      ;-)))))))) LOL

  • @V36Stromer
    @V36Stromer 3 роки тому

    Leider ist es von Nachteil das Hinterschneiden einer Kurve auf der Rennstrecke zu erläutern. Viele Motorradfahren fahren auf normalen Straßen die Kurve auf der Gegenfahrbahn an. Es wäre sehr viel besser gewesen das Thema ausschließlich auf öffentlichen Straßen zu zeigen. So wäre es vermieden worden, das Anfahren ganz links am Straßenrand gesehen zu haben. Leider trifft hier eine gute Erklärung auf ungeeignete Bilder.

  • @romanpleisch379
    @romanpleisch379 Рік тому

    Super erklährt.... fahre nur so ..

  • @Lionforever-dz6bt
    @Lionforever-dz6bt 7 років тому

    Sehr gutes Video
    Bin Anfänger A2 nach A1
    Motorrad ist nicht Moped ist fakt
    Immer Langsam angehen lassen Jungs und Mädels
    Der Fun kommt mit der Praxis
    L.g.Lion

  • @-virux-3093
    @-virux-3093 3 роки тому

    Nur so als Frage, kann mir einer erklären warum das besser sein sollte, da man näher an der Gegenfahrbahn ist. Wenn man eine enge Kurve hernimmt, wo z.B ein LKW die Kurve schneidet, hat man doch bessere Karten wenn man eher am Fahrbahnrand ist, oder nicht?

    • @ushi120
      @ushi120 3 роки тому

      Hast Du dir das Video bis zum Schluss angeschaut? Da gibt es eigentlich nichts falsch zu verstehen. Schau es noch ein paar Mal an, das wird deinen Knoten lösen. ;-))))

  • @paul7031
    @paul7031 5 років тому +1

    eine drohne wäre hier gut um es darzustellen :)

  • @MelvinMelv10
    @MelvinMelv10 2 роки тому

    Ganz ehrlich , ich hätte mir das Video gern angeschaut aber bei der Musik bekomme ich Krämpfe

    • @ifz2010
      @ifz2010  2 роки тому +1

      Hi Melvin! Das mit dem anSCHAUEN könnte ja vielleicht trotzdem klappen ;-)

  • @Klaerchenification
    @Klaerchenification 9 місяців тому +1

    👍

  • @PhanchaiSiam555
    @PhanchaiSiam555 6 років тому

    Prima Video

  • @h4all6
    @h4all6 4 роки тому

    Wichtiges Thema genial erklärt.
    Trotzdem frage ich mich, warum ich beim Ausgang einer Rechtskurve bei gutem Überblick und ohne Gegenverkehr nach innen ziehen soll. Wenn ich aussen nahe beim Mittelstreifen bleibe, dann habe ich die beste Übersicht und kann bei Gegenverkehr immer noch rechtzeitig etwas rechts fahren.

    • @PanigaleV2
      @PanigaleV2 3 роки тому

      Weil du dadurch früher deine Schräglagenwinkel verringern kannst und dementsprechend früher und sicherer ans Gas gehen kannst (siehe analog dazu die Passage im Video bei 09:00)

  • @derskyflo
    @derskyflo 5 років тому +2

    Die Technik ist gut für die Rennstrecke, aber in der Realität evtl. mit Vorsicht zu genießen: ua-cam.com/video/OWm9q8fjuNE/v-deo.html ...und Vorsicht vorm sprechenden Hütchen...! ;-)

    • @ifz2010
      @ifz2010  5 років тому

      Hi Florian. Um welche Stelle in dem verlinkten Video geht es?

    • @Henrydare1
      @Henrydare1 5 років тому

      Mit hinterschneiden siehst du den gegner eher und kannst dich vorher ganz tief in die kurve legen. Wenn du schneidest siehst du ihn gar nicht und kannst gar nix tun und der gegner kann auch nix tun.

    • @ushi120
      @ushi120 3 роки тому

      @Florian: Du hast den Film nicht verstanden! Schau ihn dir noch ein paar Mal an. Dann wirst du selber verstehen, dass dein Kommentar völlig überflüssig war. Es geht hier ausschließlich um das Fahren auf der Straße. Herr lass Hirn Regnen. :-))))

  • @djshepard4596
    @djshepard4596 7 років тому +1

    Das ist ja wohl dir klar :-D

  • @Skyhill1986
    @Skyhill1986 7 років тому

    Weltklasse Video! Allerdings sollte man schon sein körper verlagern und dabei sich versuchen in die Hand zu beißen man lenkt dann Automatisch. Nur den Lenker drücken wird denke ich denn meisten sehr schwer fallen besonders bei schnellen Kurven.

    • @pomq4747
      @pomq4747 5 років тому

      Für Knieschleifer gebe ich Dir recht. Ich vermute, Du weißt wovon Du sprichst und bist auch flott unterwegs. Das Video gilt aber für alle Fahrergruppen. Blümchenpflücker auf einem Chopper sollten wohl auch im Film angesprochen werden.

  • @nilsfischer2591
    @nilsfischer2591 5 років тому +1

    Sehr sehr gut, Pflichtlektüre für alle Knieschleifer....

    • @ifz2010
      @ifz2010  5 років тому +1

      Nicht nur für die.

  • @karlheins3055
    @karlheins3055 5 років тому +1

    geile Mukke.

    • @ifz2010
      @ifz2010  5 років тому

      Endlich merkt das mal jemand ;-).

  • @NutzerZortan
    @NutzerZortan 5 років тому

    Die Erklärungen zum Hinterschneiden der Kurven und der Kurvenlinie werden hier vollkommen richtig gezeigt!
    Aber dass die Schräglage bzw. Kurvenfahrt alleine nur vom richtigen Lenkimpuls abhängt ist ja wohl Bullshit! Sowohl Lenkimpuls, als auch die Gewichtsverlagerung sind BEIDE wichtig. Durch den Lenkimpuls wird die Schräglage (Kippen) eingeleitet, mit der Gewichtsverlagerung des Körpers in die Kurve wird die richtige Kurvenfahrt und -Linie massgeblich unterstützt. Die Verlagerung der Körperlinie zum Kurveninneren unterstützt gleichzeitig auch eine bessere Blickführung zum Kurvenausgang. Der Lenkimpuls selbst ist im Übrigen kaum messbar, sondern entsteht aus der Körperhaltung/-bewegung selbst und wird eher unbewusst ausgelöst.
    Und hier noch ein Beispiel: Wer glaubt auf der Rennstrecke nur mit Lenkimpulsen und Lenkbewegungen fahren zu können, wird möglicherweise schnell im Kiesbett landen.
    Bewusste Lenkimpulse sind in Notsituationen allerdings wichtig, um durch Drücken der Maschine einem Hindernis schnell ausweichen zu können.
    Ein Auto wird nur mit dem Lenkrad gelenkt. Ein Motorrad mit LENKER und KÖRPER! Oder sitzen wir nur stocksteif auf dem Moped wie der tote El Cid auf seinem Pferd?
    Auch hier mal schauen: ua-cam.com/video/580Qc8Cfc0Q/v-deo.html

  • @timwe8044
    @timwe8044 7 років тому +1

    Bin ganz der Meinung die im Video vermittelt wird, nur meiner Ansicht nach fährt er etwas untertourig

    • @simonwittmann2114
      @simonwittmann2114 7 років тому

      Tim Weber bist du dicht?

    • @flipper323
      @flipper323 7 років тому +1

      Tim Weber das kommt daher, dass die Teilnehmer etwas lernen sollen. Der Instruktor will seine Schüler ja nicht abhängen.

  • @ToejamDcheflok
    @ToejamDcheflok 7 років тому

    Sehr schön die unterschiedlichen Techniken erläutert. Was ich allerdings sehr schlecht finde ist, dass nicht deutlich erklärt wird, dass das Hinterschneiden von Kurven im Straßenverkehr (!) nicht die optimalste Weise ist die Kurve zu nehmen.
    Auf der Straße sollte man meiner Meinung nach IMMER am inneren Rand fahren wie bei 11:55 gesehen WENN MAN KEINE EINSICHT IN DIE KURVE HAT. Sollte wirklich einmal ein LKW entgegen kommen und die Kurve schneiden, dann hat man beim Hinterschneiden kaum 1 Sekunde Zeit in den inneren Bereich zu gelangen.
    Wer meint auf der Straße fahren zu müssen/wollen wie auf der Rennstrecke (und ich meine nicht mal die Geschwindigkeit), der braucht sich nicht wundern, wenn die Familie abends alleine am Tisch sitzt. Ich weiß nicht ob das auch der Grund der anderen User war den Daumen runter zu geben aber für mich ist das leider ungenügend (auch wenn das Video an sich sehr schön gemacht ist mit Animationen und langsamer und guter Erklärungen)

    • @gerdvelthaus5319
      @gerdvelthaus5319 7 років тому

      Du hast das video wohl nicht verstanden und potenziell einer derer die mir im kurvenausgang immer wieder auf meiner fahrspur entgegen kommen, weil sie ihre linie nicht halten können! Das video ist super und hat nicht viel mit dem fahren und der linienwahl auf der rennstrecke zu tuen!

    • @ToejamDcheflok
      @ToejamDcheflok 7 років тому +1

      Gerd Velthaus, lass uns gerne besprechen was ich nicht verstanden habe. Es geht ja offenbar einigen hier so. Das Video zeigt eine vermeintlich "optimale" Fahrlinie in der Kurve im Straßenverkehr.
      Ich denke hier sind wir uns beide einig.
      Jetzt spreche ich konkret von der Situation "Kurve nicht einsehbar".
      Ich fahre seit 12 Jahre regelmäßig Motorrad (was mich auf keinen Fall zum Allwissenden macht aber etwas Erfahrung bringe ich schon mit) und muss leider dem Video widersprechen, dass eine Rechts-Kurve hinterschnitten werden sollte. Fahre ich vor dem Scheitelpunkt so nah an die Mittellinie wie im Video beschrieben, sehe ich die Gefahr mit entgegenkommenden (vor allem mehrachsigen Fahrzeugen, bspw. Bus) zu kollidieren. Den die können die Kurve nicht so nehmen wie ein 2 achsiges Fahrzeug. Das heißt, das Mittelstück kann unter Umständen in meinen Fahrbereich hineinragen.
      Oder Szenario 2: entgegenkommender Verkehr schneidet die Kurve etwas und kommt auch teilweise auf meine Spur (nicht selten).
      Auch dann bin ich in Gefahr damit zu kollidieren.
      Deshalb mein Rat: Am besten im Straßenverkehr immer im inneren Bereich fahren.
      Dabei ist wichtig, und damit möchte ich auch deiner Annahme ich sei möglicherweise jemand der beim herausbeschleunigen in den Gegenverkehr gerät widersprechen, nicht zu früh in die Beschleunigung zu gehen.
      Wie gesagt im Straßenverkehr geht umsichtiges und vorausschauendes Fahren, bei nicht einsehbaren Kurven dem "Fahrspaß" eine Kurve toll zu nehmen, voraus.
      Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und freue mich auf deine Meinung.

    • @gerdvelthaus5319
      @gerdvelthaus5319 7 років тому +1

      das video zeigt es doch sehr gut warum, wieso, weshalb! Besser kann ich das auch nicht rüber bringen! 950 daumen hoch und 37 daumen runter, was soll ich da noch sagen! Einfach nochmal angucken! Ich fahre 35 jahre moped, das heißt aber rein garnichts, man kann etwas auch 35 jahre immer wieder falsch bzw. nicht gut machen !

    • @ginopallerberg
      @ginopallerberg 6 років тому

      Wie man fährt, wenn der Gegenverkehr die Kurve schneidet ist doch auch ganz genau erklärt, sogar mit Zeichnung! Dennoch fährt man die Kurve immer so wie gezeigt. Klar kann man immer innen in der Kurve bleiben, aber was dann passiert (außer das man nichts mehr sieht) ist doch aufgrund der Fahrphysik klar dargestellt worden: fäht man dann nicht ganz langsam, kommt man am Kurvenausgang immer in den Gegenverkehr.

    • @RogerAxyz
      @RogerAxyz 6 років тому

      Toejam D Cheflokomotive hallo! Schon mal was von "heraustragen" gehört? Exakt wie in/ab 9:13 habe ich auch schon gesehen - vor mir ein Motorrad sehr (zu) früh in die Kurve und wurde genauso herausgetragen wie im Vid. Ich war mit ROLLER unterwegs und bin trotz gnadenloser Minder-PS an dem Krad vorbei...in der Kurveninnenseite, also rechts.. (Böser Junge), aber der Motorradfahrer ist mir durch seine labile Fahrerei schon vorher aufgefallen und ich war die "Herumeierei" leid. Es war tats. leicht u. gefahrlos möglich, an ihm vorbei zu kommen! Das war auf dem Gerlos-Pass in der Höhe von dem Hotel. Nicht nachmachen, aber manchmal gehen einem die viel besser motorisierten Mots schon ein bisschen auf den Senkel...L.G.😉

  • @martinbunzel3463
    @martinbunzel3463 5 років тому

    Ceteris Paribus das Motorrad verringert die Geschwindigkeit durch Bremsen in der Kurve, fällt das Motorrad mangels nun verringerter Zentripedalkraft nach innen, und nicht umgekehrt. Ihre Annahme resultiert auf einen bereits vom Fahrer beim Bremsen weiter nach innen gewählten Kurvenradius, den jeder reflexartig wählt, der Fahrradfahren kann, damit er nicht umkippt.

  • @nici-vh6dw
    @nici-vh6dw 2 роки тому

    Wer F1 schaut, ist im Vorteil. Immer den "Apex" erwischen!

  • @martinbunzel3463
    @martinbunzel3463 5 років тому

    Naja sonst ganz gut und auch auf die Sondersituationen eingegangen. Man kann sich darüber streiten wegen dem s.u. Verhalten des Motorrads in Kurven, da natürlich auch das Vorderrad an dem Bike durch das Bremsen eine Reaktion hervorruft. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Rennstrecken Habitus was die Kurven angeht, oft für unerwartete Situationen sorgt, da eben außen angefahren wird und manchmal einer entgegen kommt, der wie z.B. ein Bus oder ein Biker, der über dem Streifen in der Kurve liegt, einfach mehr Platz braucht.

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 7 років тому

    Wie Yavuz schon geschrieben hat, wùrde ich immer so fahren, wàre ich schon lange,,,.
    Das Video ist Klasse, keine Frage. Aber!!!
    Schon sehr oft gehabt, das der Gegenverkehr auf meiner Seite war.
    Und dann beginnt der Stress.

    • @gerdvelthaus5319
      @gerdvelthaus5319 7 років тому

      Du hast das video wohl nicht verstanden! Das video ist super und hat
      nicht viel mit dem fahren und der linienwahl auf der rennstrecke zu
      tuen! Du siehst doch durch das hinterschneiden den gegenverkehr viel früher und kannst nach innen ziehen wie im video, ziemlich zum schluss auch nochmal gezeigt!

    • @Instruktor_christian
      @Instruktor_christian 5 років тому +1

      Und wenn du so wie im Video beschrieben lange außen bleibst wirst delu den Gegenverkehr früher erkennen und reagieren können. Ich fahre seit 18 Jahren Motorrad und dieses Video wird auch in vielen Fahrschulen gezeigt, denn das ist die Linie, die gefahren werden sollte. Das es bei vielen nicht funktioniert liegt daran, daß die gefahrenen Geschwindigkeiten und Schräglagen der Fahrer nicht zu einander passen. Sie wollen alle schnell fahren wie die Rennfahrer aber scheißen sich auf gut deutsch bei 20 Grad Schräglage in die Hose. Einfach mal ein gescheites Training machen, dann werden alle die an diesem Video zweifeln eines besseren belehrt. Dieses Video ist das beste was es in UA-cam gibt. Da hab ich andere angeschaut da geht mir als Motorradfahrlehrer das Messer in der Hose auf. Ganz gefährlich solche Sachen. Wünsche euch allen eine unfallfreie Bikersaison 2019😎👍

  • @aloishartl9827
    @aloishartl9827 4 роки тому

    no nie mit an Mtorrad Gefahren..

  • @Ability_to_Swing
    @Ability_to_Swing 3 роки тому

    Warum nicht im Straßenverkehr (zweispurig) gepostet! Wäre echt sinnvoller für "normale" Motorradfahrer!

  • @c-claudel
    @c-claudel 6 років тому

    Das Pilönchen hat aber eine ranzige Stimme...

  • @martinbunzel3463
    @martinbunzel3463 5 років тому

    Schon bevor die 3.Minute vorbei ist zieht der Moderator eine Analogie von der Rennstrecke auf die Straßensituation. Es wird auch in beiden Varianten eine Rechtskurve gezeigt. -Wie bitte so die denn "hinterschnitten" werden (ich kenne nur Kurvenschneiden, nicht Hinterschneiden)? Wer das einmal macht ist garantiert vom Gegenverkehr platt gefahren. Vielmehr sollte darauf geachtet werden, dass die Maschine nicht in die Gegenfahrspur hängt, z.B., oder dass nicht in die Kurve hinein gebremst wird. Nicht die maximale Kurvengeschwindigkeit zählt sondern max. Sicherheit. Aber wie will Euer Sponsor dann Superbikes verkaufen, die praktisch im -Straßenverkehr nichts zu suchen haben? - Mit Hilfe von Pseudowissenschaftlern, Steigbügelhaltern und ähnlichen Gesoxe, die hier Sicherheit von der Rennstrecke predigen, ein fataler Irrtum.

  • @thomasschmidt1311
    @thomasschmidt1311 6 років тому

    Ok, verstehe, also bei Rechtskurven erstmal in den Gegenverkehr lenken und wenn keiner kam
    am Ende der Kurve zurück auf die eigene Fahrbahn. LOL

    • @ifz2010
      @ifz2010  6 років тому

      Besser nicht :-). Inzwischen den ganzen Film angesehen? ;-)

    • @thomasschmidt1311
      @thomasschmidt1311 6 років тому

      sollte ich wohl tun....hab zuerst erschreckt abgebrochen :-)

  • @irenepollak7333
    @irenepollak7333 2 місяці тому

    Total unrealistisch. Wo ist der Gegenverkehr, der einem plötzlich einen Meter in die eigene Spur reinschneidet?

  • @guidogieche5782
    @guidogieche5782 5 років тому +1

    Warum lernt man das in der Schweiz anders? Wir sollen in der Spur bleiben wo der Autofahrer mit seinen Reifen die Strasse gesäubert hat.
    Bei einer rechts Kurve in der linken Spurseite und bei einer links Kurve die rechte Spurseite. Somit muss man nicht in der Schräglage in der Mitte von der Spur über den Dreck

  • @claudiam226
    @claudiam226 4 роки тому

    Rot und grün sind beide schwierig! Rot ist einfach zu früh zu nahe an der innenkurve und muss durch die ganze Kurve korrigieren!
    Grün ist einen Kurvenschneider voll ausgeliefert! Der PKW Fahrer fährt genau wie der Motorradfahrer dahin wo er hinschaut!
    Glaubt mir, der schaut zum motorrad und schneidet die Kurve!
    Der Fahrer zwischen Rot und Grün sieht genug von der Straße und hat Platz zum Ausweichmanöver bei schneidenden Gegenverkehr!

  • @duayduay1232
    @duayduay1232 4 роки тому

    Na ja, der Grüne Fahrer hofft, daß kein Gegenverkehr die Kurven schneidet. Das hab ich schon anders erlebt und diesen Fehler macht man nur ein mal. In der Mitte der Spur ist man sicherer. Als Anfänger oder in unbekannten Strecken macht man weniger Fehler, wenn man in Rechtskurven immer mittig fährt und in Linkskurven kann man etwas weiter aussen fahren.

  • @duayduay1232
    @duayduay1232 4 роки тому

    Nur kräftige Lenkbewegungen bringen das Motorrad dahin, wo es hinsoll - was für ein Schwachsinn:
    Ein eckiger Fahrstil beinhaltet deutliche Kraftspitzen, ein runder Fahrstil ist schnell und sicher! Die Hälfte der Einlenkkraft durch Gewichtsverlagerung, die andere durch lenken. Immer vorbereitet sein den Kurs noch ändern zu können. Eher das Gewicht etwas weiter in die Kurve legen, als dieses knapp zu bemessen. Auch der Reifen wird schnell überfordert wenn man zu sehr am Lenkrad reist. Bei hohen Temperaturen und richtig Gripp brauch man schon Kraft. Aber bei Regen eben wie auf rohen Eiern.