Fahrtechnik Ideallinie - unsere neue Serie zum richtigen Motorradfahren!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 23 лип 2022
  • Kurvendiskussion bei FC-Moto TV!
    Heute kümmern wir uns bei FC-Moto TV um das Thema Ideallinie!
    Steff und Stef waren unterwegs und haben an prägnanten Stellen in der Eifel versucht, das Thema visuell zu erfahren um danach im Studio die Problematik zu erklären.
    Schnell wird klar, dass im öffentlichen Straßenverkehr das Thema eher “ideale Linie” lauten sollte, denn die Linienwahl auf der Rennstrecke und auf öffentlichen Straßen ist oft eine deutlich andere!
    Vergleich “richtig” und “falsch”:
    Stef mit einem “f” zeigt euch sowohl die richtige als auch die falsche Kurvendurchfahrt und erklärt kurz und knapp die Gründe für die sicherste Linie beim Durchfahren einer Kurve. Weshalb “Blickführung” und “Kurventechnik” eins zu eins mit der “idealen Linie” eine Schnittmenge besitzt, wird ebenfalls von Stef erläutert.
    Gefahrensituationen erkennen:
    Neben dem Rechtsfahrgebot und anderen Vorschriften der STVO wird aber auch auf Ausnahmesituationen hingewiesen, die theoretisch entstehen können. Beispielhaft wird das Durchfahren von Haarnadelkurven im Alpenbereich angesprochen, aber auch das Überfahren einer durchgezogenen Linie mit den damit verbundenen Risiken wird von Stef nicht vergessen.
    Fazit:
    Am Ende wisst ihr genug über Scheitelpunkt (Apex) und Einlenkpunkt, könnt den Begriff Hinterschneiden zuordnen und verliert bei Schräglage nicht so schnell die Nerven!
    Viel Spaß beim Schauen!
    - - - - - - - - - -
    ▼ Hier kannst du Stef's Outfit nachshoppen: ▼
    🛒 Bogotto FF104 SPN Carbon Helm: bit.ly/3PJOupL
    🛒 Bogotto Explorer-Z wasserdichte Motorrad Leder-/Textiljacke: bit.ly/3OwwXAA
    🛒 Bogotto Explorer-Z wasserdichte Motorrad Leder-/Textilhose: bit.ly/3omKK1T
    - - - - - - - - - -
    Hier findet ihr unser komplettes Angebot an Textiljacken:
    ▶︎ bit.ly/3Pr97qZ
    - - - - - - - - - -
    Das passende Outfit und Zubehör für Dich und Dein Bike gibt es nur bei FC-Moto.
    Schau mal rein, es lohnt sich ✌ :
    ▶︎ www.fc-moto.de/
    - - - - - - - - - -
    Für noch mehr FC-Moto:
    ▶︎ Instagram: / fcmoto.shop
    ▶︎ Twitter: / fcmoto_shop
    ▶︎ Facebook: / fcmoto1
    - - - - - - - - - -
    FC-Moto ist bekannt für sein breites Sortiment für den Motorrad Sektor. Als internationaler Online-Händler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt FC-Moto zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Motorradbranche. Langjährige Branchenerfahrung und eine stark kundenorientierte Bestellabwicklung zeichnen diesen Onlineshop aus. Hier stimmt Alles! Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Kompetenz überzeugen! Entdecke unter 150.000 Artikeln deinen persönlichen Biker-Style
    #fcmototv #fahrtechnik #ideallinie
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 196

  • @kontinoum
    @kontinoum Рік тому +29

    Ich bin so ein alter Knochen wie der Moderator. Das heißt, ich fahre Motorrad seit 1985. Wenn ich auf Landstraßen unterwegs bin und teilweise andere Biker sehe, wie die fahren und nix können wird mir Angst und Bange. Andererseits bin ich die ersten Jahre nach meinem Führerschein selbst so gefahren. Heute muss ich sagen, dass ich Kurven relativ langsam fahre und mir über Techniken kaum noch Gedanken machen muss, weil ich einfach sehr langsam durch eine Kurve fahre und schon ist Schräglage und beste und sicherste Linie relativ uninteressant. Die Kurvenfahrt ist immer 100% save. Ich kann im meinem Alter auch kaum noch nachvollziehen, wenn beispielsweise auf der Landstraße 100 km/h erlaubt ist und dann kommen plötzlich so Kurven oder Kombinationen, dass man auf Deifel und Verderb auf jeden Fall die 100 km/h oder schneller beibehalten muss. Fahrt doch einfach durch diese Kurven mit 50 km/h und beschleunigt danach wieder. Ich versichere euch, mit 50 macht die Kurve mehr Spaß als mit 100 wo beim kleinsten Fehler der Baum, der BUS oder Leitplanke auf dich wartet. Aber ich glaube da rede ich gegen rostige Nägel im Kopf, das muss jeder Biker selbst erlernen in vielen Jahren......

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +3

      Hey @KonradTinoshausen,
      merci für deinen Kommentar, .....auch wenn ich dir "alter Knochen" übel nehme ;-)) !!
      Deine Einstellung ist natürlich genau die richtige, wird aber einem jungen Burschen nicht gefallen. Du schreibst es ja selber: Früher bist du selber deutlich zügiger unterwegs gewesen. Wir können uns im Übrigen die Hand reichen, denn ich fahre ebenfalls deutlich ruhiger als noch zu meinen Sturm und Drangzeiten. Vor allem ist mir heute egal, wenn ich überholt werde und das war früher ganz anders. Da wurde dann zweimal runtergeschaltet um hinterher zu "knallen"!
      Und was die fehlende Technik angeht: In der Kurve, in der wir überwiegend gedreht haben, gab es die wüstesten Durchfahrten anderer Motorradfahrer, sodass einem als außenstehender Beobachter der Atem stockte. Also: Noch viel Luft nach oben!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @kontinoum
      @kontinoum Рік тому

      @@FCMotoTV "alter Knochen" war doch liebevoll und respektvoll gemeint 😄Ja bei mir ist es ebenfalls so, wenn andere Biker zwanghaft meinen, mir zeigen zu müssen, dass sie 100 Mal bessere Biker sind als ich, läßt mich das kalt und dann sollen sie halt überholen. Auch in Gruppen lass ich mich nicht durch Kurven ziehen, fährt der Vordermann mir zu schnell soll er fahren und glücklich werden. Ich habe mich nach eurem Video die letzten Tage mal ein wenig genauer in Kurven beobachtet. Im Prinzip fahre ich die Technik genauso wie ihr sie beschreibt. Klar ist alles Theorie, in der Praxis ist jede Kurve anderes gestaltet und man muss sich halt anpassen, aber das Prinzip an sich ist richtig. Wenn man eine Kurve langsam fährt wie ich, kann man eigentlich diese Grundtechnik am besten üben bis diese sich als Automatismus in den Biker Genen verankert hat, ab dann brauch man keine strategisch mathematische Rechnung mehr vor jeder Kurve anstellen und überlegen, ob man auch alles richtig macht. Das geht dann vollautomatisch richtig. 😌 Grüße aus München

    • @rolfruddenklau2078
      @rolfruddenklau2078 3 місяці тому

      ... und nicht wenige von denen finden ein Sicherheitstraining zu teuer und investieren lieber 500€ in eine Kamera, mit der sie dann ihre unfassbar schlechten Kurvenfahrten filmen und auf UA-cam hoch laden. Viel mehr, als vor allen Reisebussen dieser Erde, fürchte ich mich vor diesen Kameraden, die mir mit schleifenden Knien auf meiner
      Spur entgegen kommen - und dann noch die Hand zum Gruß vom Lenker nehmen.

    • @frauha6547
      @frauha6547 2 місяці тому +1

      ich fahre 50/60kmh Kurve wurde sowas sogar vom Fahrlehrer oder Prüfer als zu langsam wahrgenommem...😅

    • @kontinoum
      @kontinoum 2 місяці тому

      @@frauha6547 QUATSCH !!!

  • @kronikr8033
    @kronikr8033 Рік тому +31

    Ich arbeite mit meiner Fahrpraxis von inzwischen 3.000 A2-Kilometern noch immer an einer konstant guten Kurventechnik. Da ich es meistens gemütlich angehen lasse, hatte ich noch keine selbstverursachten Probleme. Aber es gab in dieser Zeit einige Auto- und Motorradfahrer, die auch meinen Fahrstreifen mitbenutzt haben. Und genau in diesen Situationen brauchte ich noch Reserven, um reagieren zu können. Da war ich um die richte Linienwahl dankbar. Deswegen finde ich gut, dass Ihr auch solche Videos zum Thema Fahrsicherheit macht. 👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @kronikr,
      wie ich auch schon annderweitig schrieb: Fahrpraxis bedeutet immer: Üben, Üben, Üben! Und sich auch bewußt mit dem Thema auseinanderzusetzen, macht es dann bei der richtigen Umsetzung (meistens) auch einfacher!
      Aber "es gemütlich angehen" zu lassen, ist in meinen Augen auch keine schlechte Basis!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

    • @eintyp9201
      @eintyp9201 18 днів тому

      Ich mit 17 tkm auf a2 und 15 tkm auf a1 innerhalb von jetzt 3,5 Jahren arbeite ebenfalls immernoch an der Verbesserung, man lernt nie aus

  • @michaelironrider9443
    @michaelironrider9443 Рік тому +20

    Danke für das schöne Video!
    Die sicherste Kurvenlinie ist immer noch rechts, siehe dazu auch das Rechtsfahrgebot in §2 StVO (von dem es Ausnahmen gibt).
    In uneinsehbaren Kurven fahre ich daher lieber langsamer und verwende nicht die von Euch dargestellte (Rennstrecken-)"Ideallinie" (die auch in diverser Biker-Literatur so beschrieben ist). Diese Linie kommt an einigen Stellen dem Gegenverkehr sehr nahe, so dass die 1,5m Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern gefährlich unterschritten werden könnten. Glücklicherweise habt Ihr das mit dem LKW-Beispiel ja dann auch selbst bemerkt (aber meiner Einschätzung nach nicht die richtigen Konsequenzen in dem Fall gezogen).
    Das Rechtsfahrgebot in uneinsichtigen Kurven (die aus Eurem ersten Beispiel) hat mir tatsächlich schon einige Male das Leben gerettet, als mir plötzlich Fahrzeuge auf meiner Fahrbahnhälfte entgegenkamen (Moped-Ballermänner, LKW, Bus, Mähdrescher usw...). Da hab ich einfach gern Reserve bzw. befinde mich schon auf meinem lebensrettenden "escape-path" und muss nicht mehr viel reagieren. Zumal bei Eurem Einlenkpunkt mit der erhöhten Schräglage ggf. schon alle Ausweichreserven des Fahrers erschöpft sind.
    Mir gibt am Ende der Kurve auch keiner nen Pokal, wenn ich sie besonders spektakulär und schräg durchfahren habe. Im Straßenverkehr gibts nix zu gewinnen aber alles zu verlieren.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @MichaelIronrider,
      wenn man dem Gegenverkehr weniger nah kommen möchte, ist das Hinterschneiden ja gerade das probate Mittel der Risikominimierung! Wir sind vom äußeren Drittel ausgegangen, meinen damit aber die Innenlinie des äußeren Drittels.
      Ich bin aber vollkommen bei dir: Es gibt im Straßenverkehr nichts zu gewinnen!! Aber etwas mehr an Fahrspaß mit gleichzeitig geringerem Risiko hilft allen weiter. Und wer mit viel Reserven durchs Kurvenlabyrinth rollt, hat grundsätzlich meine Sympathie.
      Ein Rennstreckenlinie haben wir aber eigentlich versucht zu vermeiden, deshalb bin ich über deine Formulierung überrascht! Zumal wir über die Ideallinie und die "ideale Linie" ja auch ausgiebig philosophiert haben.
      Dennoch vielen Dank für deinen engagierten Kommentar, bleib weiter am Ball!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @michaelironrider9443
      @michaelironrider9443 Рік тому

      ​@@FCMotoTV Hi Steff, danke Dir für die Rückmeldung.
      Kurz zur Klarstellung bzgl. "Rennstreckenlinie": Eure "Ideallinie" ist eben aus meiner Sicht der Versuch, die Rennstreckenlinie auf die Straße möglichst STVO-konform zu übertragen - sprich es ist die "schnellste Linie", jedoch nicht (wie von mir angemerkt) notwendigerweise die sicherste Linie.
      Ich persönlich finde, dass diesen wichtigen Unterschied der liebe Jens Kuck in seinem Video "Problem Angst vor Kurven | Einsteiger Problem?" etwas klarer herausgearbeitet hat. Einfach mal ab ca. Minute 7 reinklicken, da ist sehr schon dargestellt was der Unterschied von der schnellsten zur sichersten Kurve ist (Track vs. Straße). Ich fahre wie gesagt ja auch gerne mal eine schnelle Kurve, aber eben nur wenn ich sie komplett überblicken kann, die Straßenverhältnisse gut sind und ich keinem Gegenverkehr zu nahe komme. Ansonsten bleibe ich lieber auf der sicheren Linie weiter rechts/mittig. LG Micha

    • @motocomfort_de
      @motocomfort_de Рік тому +5

      Hallo Michael, Du hast völlig recht! Der Scheitelmittelpunkt beim Hinterschneiden ist so nahe an der Gegenfahrbahn, dass mich das mehrfach das Leben gekostet hätte, wäre ich so gefahren. Einige hängen mit dem Kopf an dieser Stelle schon auf meiner Fahrbahn. Mopeds schneiden Kurven und diverse Autorennfahrer nehmen die Hälfte meiner Fahrbahn ebenfalls gerne für sich in Anspruch. Diese Unsitte setzt sich immer mehr fort. Rechts fahren und rechts bleiben ist in uneinsehbaren Kurven definitiv richtig. Das geht nicht mit so viel Speed, aber egal. Hinterschneiden nur, wenn man ausreichend Sicht hat. Aus dem Hinterschneiden ein Dogma machen ist jedenfalls falsch. Ich habe jetzt ca. eine Mio Mopedkilometer hinter mir und weiß wovon ich spreche. LG Bernd

    • @holgerlanghorst4151
      @holgerlanghorst4151 Рік тому +2

      Stimmt

    • @unwokesnake
      @unwokesnake Місяць тому

      @@motocomfort_de Ich würde auch nicht an der Mittellinie fahren, sondern leicht zur Mitte versetzt. In Rechtskurven ganz rechts in die Kurve einzufahren birgt ja auch noch andere Nachteile. 1. sehe ich den Kurvenausgang erst später, vor allem wenn ich die Gegend nicht kenne ein Problem. Ich kann meine Kurvengeschwindigkeit besser anpassen, wenn ich bessere Sicht habe 2. am Fahrbahnrand ist häufiger Dreck 3. wenn ich mich verschätze kann ich am Kurvenende eher zur Mitte getragen werden, vor allem dann ein Problem, wenn die Kurve sich zieht und ich das vorher nicht sehe.
      Ich finde man kann auch dem Rennsport schon Fahrtechniken mit in den Straßenverkehr nehmen, Trailbreaking beispielsweise. Ich bremse mit der Vorderbremse weit in die Kurve rein, und lasse den Bremsdruck progressiv nach. Scheitelpunkt der Kurve ist dann weiter hinten, ich kann aber viel besser reagieren (Bremsen und Radius verkleinern) und das Moped ist "kippfreudiger" wenn die Vordergabel unter Last ist. Ich kann während ich die Kurve fahre noch weiter bremsen und habe nicht das Problem mit einem zu großen Aufstellmoment. Außerdem hat man so die ganze Zeit eine verbesserte Traktion.

  • @schippys
    @schippys Рік тому +5

    Diese Lehre mit dem Hinterschneiden kann man bei manchen Kurven (welche komplett !!! einsehbar sind) machen. Aber es sind die wenigsten schönen Kurven so einsehbar dass man sicher bis zum Scheitelpunkt kommt wenn ein Chaot auf der eigenen Seite entgegen kommt. Genau diese Anleitungen verleiten die unerfahrenen zum Ausholen vor Rechtskurven und zum reinschneiden am Ende von Linkskurven weil man ja einer "Ideallinie" nachfahren muss. Genau an dem Einlenkpunkt den ihr propagiert, kommt einem der viel zu schnell fahrende mit dem Oberköper auf der eigenen Seite entgegen, genau an dem Punkt wo ich gerade hin bremse, wo es sehr schwierig ist noch auszuweichen. Die ideale Linie ist meist die wo die Autos mit ihren rechten Reifen fahren. Die ist am saubersten und ein guter Anhaltspunkt. Wer am Ende der Rechtskurve zu weit Richtung Gegenverkehr kommt ist nicht die falsche Line gefahren, sondern zu schnell oder mit zu wenig Schräglage (wegen mangelnder Übung) gefahren! Da hilft kein Hinterschneiden. Das Hinterschneiden hilft zu mehr Geschwindigkeit am Kurvenausgang bei starken Bikes, weil diese dann früher aufrecht besser Beschleunigen können als in Schräglage. (Man beachte die Linienunterschiede Moto 3 und Moto GP) Wenn ich die komplette Rechtskurve innen fahre hab ich am Ausgang der Kurve mehr Platz bis zur Mitte falls eine Kurve dann doch mal "zu" macht. (Nein die Ausrede beim Hinterschneiden sieht man das besser lasse ich nicht gelten, gibt genügend Kurven die noch später zu machen) Innen angepasst fahren reicht es sogar noch zum etwas bremsen oder einem Ausweichmanöver um einen vorher nicht gesehenen Radfahrer rum. Wenn ich ganz rum sehe Gas geben, aus der schönen Schräglage raus beschleunigen das macht doch den Spaß beim Motorradfahren. Wenn ich dann genug sehe, kann ich mich ja etwas Richtung Mitte treiben lassen, rechts rum und auch links rum. Aber Kurveneingang und Kurvenmitte heißt so weit wie möglich rechts. Hat mir schon einige Male das Leben gerettet wo einem Ideallinienfahrer trotz der idealen Linie der Platz auf seiner Seite ausgegangen ist. Diese Fahrschul und Sicherheitstrainingslehren vom Hinterschneiden auf der ideale Linie ist meiner Meinung nach überholt im heutigen Strassenverkehr. Ein paar Kommentierende haben das ja auch schon so ähnlich geschrieben. Lehrt den wenig geübten Blickführung, Vertrauen in die Schräglage und dass man in den Kurven auch bremsen kann und darf. Nur meine bescheidene Meinung dazu.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hallo @Schippy,
      danke für deinen ausführlichen Kommentar & deine ehrliche Kritik. Videos zu ebenfalls wiechtigen Themen wie Blickführung, Schräglage & Co sind bereits gedreht oder in Planung - coming soon! 😉
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @andalusienrolfito3382
    @andalusienrolfito3382 Рік тому +10

    toll, dass ihr dieses wichtige thema zu sicheren motorradfahren ansprecht. es kann gar nicht oft genug wiederholt werden. danke und: chapeau...👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @AndalusienRolfito,
      da freu ich mich ja, dass es dir gefallen hat! Es werden dbzgl. noch einige weitere Videos gedreht (und sind es teilw. schon!), bleib also am Ball!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @mesima5041
    @mesima5041 Рік тому +7

    Ein guter Indikator für eine sichere Kurvenlinie ist auch wenn auf Kurvenreicher Strecke bei viel Gegenverkehr keine Korrekturen nötig sind.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Mesima,
      Dankeschön für deinen Kommentar - absolut korrekt! 🤗
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @Its4RealNotAPhase
    @Its4RealNotAPhase Рік тому +3

    Liebes FC Moto Team!
    Ihr seid nicht nur toller Ausstatter rund ums Motorrad, ihr lebt das Thema Motorrad! Top!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hallo @Quizmaster81,
      danke für deinen positiven Kommentar - das freut uns natürlich auf ganzer Linie! ☺
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @nils7973
    @nils7973 Рік тому +5

    Habe mich tierisch über das Video gefreut🙏, da ich selbst intensiv versuche sauber zu fahren und Freunden, die dieses Jahr den Schein bestanden haben, jenes Thema gleich zu sensibilisieren und nicht erst wie bei mir, nach 8 Jahren😁
    Schön auch die Kommentare dazwischen bspw. über die 20° zu kommen (siehe obere Hälfte des Motorrads) oder Anmerkung an Varahannes welcher das Hinterschneiden immer wieder gepredigt hat.
    Es ist wirklich gravierend wie viele Leute die Mittellinie als Einlenkpunkt wählen und sich damit komplett verschätzen..
    Vorallem da sich (mich selbst inbegriffen!) gerade die Jugend jahrelang an dem Heizen wie es die großen UA-camr betreiben, orientieren. Doch oft ist die Linie eine reinste Katastrophe.
    Wenn ich da noch eine Empfehlung reinsten Herzens aussprechen darf: "Schaaf". Ist zwar tempotechnisch auch nicht immer korrekt unterwegs, aber der Mann fährt eine Linie, Wow! Definitiv abguckbar.
    Grüße Nils

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Nils,
      merci für deinen Kommentar! Genau deswegen fanden wir, dass das Thema ein Video wert ist.. 😉
      Vielleicht bis zum nächsten Video & LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @Dr.AculaGraf
    @Dr.AculaGraf Рік тому +15

    Einen schönen Sonntag an alle Beteiligten! 😎🍀 Fahre jetzt gleich mit meiner 890 Duke GP in den Hoch Sauerland Kreis hoch. 😎🍀 Schaue mir gerne Fahrsicherheits Videos an! 😎🍀🍀🍀 Man lernt nie aus! Eine Unfallfreie Saison an alle! Schöne Grüße an das FC Moto Team! 😎🍀

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +2

      Hey @DerGraf,
      merci für die Grüße und direkt der Hinweis auf weitere Folgen, die sich mit dem Thema Fahrtechnik auseinandersetzten werden.
      Bleib also auch du weiter am Ball!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Kranfuehrerprofi1972
    @Kranfuehrerprofi1972 Рік тому +4

    Hi.
    Scheitelpunkt so wählen, dass man am Ende der Rechtskurve am rechten Fahrbahnrand, nicht in der Mitte der Fahrbahn, die Kurve beendet.
    Am besten, wie vom Varahannes propagiert, so nah als möglich, wenn nicht sogar auf der rechten Begrenzungslinie. Hat mir letzte Woche nicht nur 1x den Hintern gerettet auf extrem schmalen Straßen.
    Linkskurven rechts anfahren, solange draussen bleiben, bis man den Kurvenausgang sieht, dann in das linke Fahrbahndrittel einklappen.
    Jede, wirklich jede Kurve OHNE Schräglage beenden. Eine Kurve endet dort, wo die Linie vom Radius in die Gerade übergeht. Dort darf oder sollte man keine Schräglage mehr haben. Da kann man dann auch wieder voll ans Gas gehen.
    Ich habe schon 3 Strassentrainings beim Varahannes gemacht und fahre seit gut 60.000 km nur so und bin bis jetzt auch in engen, links- rechts- oder rechts- links Kombis sehr gut gefahren, ohne sowohl mich als auch andere zu gefährden. Die Gefahr geht eher von den anderen aus, die nicht richtig Kurvenfahren können.
    Und genau so eine Situation mit dem Bus mit ca. 1,5 m Platz hatte ich letzte Woche, unübersichtliche Rechtskurve, dahinter kam mir der Bus entgegen, bin dann an dem Bus mit meiner 1200er GS Adventure LC dran vorbeigefahren ohne Stress, ohne Gefahr. Man muss es nur können.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @AlwinKalverkamp,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war in Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Ich wünsche deinem Kommentar viele Leser, denn da steht viel Gutes drin!
      Aber ich behaupte auch, dass du ein sehr erfahrener Moppedtreiber bist, der sich auch weit außen noch wohl fühlt. Der ein oder andere Neueinsteiger wird da schon seine Hemmungen haben. Und solche Hemmungen sollte man live bei einem Fahrtraining ablegen und nicht durch eine Videoanleitung. Also lieber auf der sicheren Seite bleiben.
      Dein wichtigster Satz (wie ich finde) sollte sich jeder Motorradfahrer auf die Fahnen schreiben: " Die Gefahr geht eher von den anderen aus, die nicht richtig Kurvenfahren können."
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @beartrader_redartraeb
    @beartrader_redartraeb 7 місяців тому +2

    Hinterschneiden, Einlenken, Schräglage, Scheitelpunkt, Spitzkehren (alles Begriffe die im Clip abgearbeitet werden)... ich finde es ist ganz einfach: Letztlich ist es nur der richtige *Blick* . Nicht mehr und nicht weniger.
    Blick (Augen) steuert Gehirn steuert Körper(aktion) steuert Motorrad (in Kurven in Schräglage).
    Genau das sagt ihr ja auch: immer so in der eigenen Fahrbahnhälfte (bzw. in der gedachten Fahrbahnhälfte wenn es keine Mittellinie hat so wie auf manchen Pässen) fahren dass man MAXIMAL (durch die Kurve hindurch) voraussehen kann - um genügend Zeit zu haben auf Unvorhergesehenes (der Bus in eurem Beispiel, ein Schlagloch, ein totes Tier, Sand/Steine auf der Strasse...) reagieren zu können.
    Wenn ich maximal voraussehen möchte dann drehe ich den Kopf zum Kurvenausgang statt 10-20m auf die Straße vor das Motorrad zu sehen und ich behandle jede Kurve so als ob es eine 'blinde Kurve' ist bei der mir ein Fels, Bäume, ein Haus, ein geparkter Bus/LKW die Sicht durch die Kurve versperrt (eure 'ideale Linie').
    Aus dieser Blickführung ergibt sich alles Weitere: wann lenke ich ein, wie stark verzögere ich vor der Kurve (oder: welche Schräglage traue ich mir in der Kurve zu wenn ich dabei weiterhin zum Kurvenausgang sehe), wann beschleunige ich... in dem Zusammenhang hat mir die 'mentale Haltung' bei 17:45 sehr gut gefallen - genau die ist es nämlich.
    Allerdings sollte man immer mit einem Finger (dem Mittelfinger) am minimal gezogenen Bremshebel auch durch Kurven fahren. Für optimale Manövrierbarkeit in Schräglage. Damit kann man seinen Radius in Kurven in Schräglage verkleinern. Um dem Unvorhergesehenen ausweichen zu können. Ganz ohne Schrecksekunde und Panikbremsung mit den häufig unschönen Nebenwirkungen...
    Das ist trail braking. Die meisten wissen es oder haben davon gehört, die wenigsten machen es: nach dem relativ starken Abbremsen vor einer Kurve noch ein ganz leichtes konstantes Bremsen durch die Kurve in Schräglage, solange bis man die Fuhre wieder aufrichtet und beschleunigt.
    Trail braking ist einfacher als jede Bremsübung oder Ausweichübung zu machen:
    Wenn der Bremshebel (für die feinere Dosierbarkeit) immer nur mit einem Finger (dem Mittelfinger) gezogen wird bis es "klickt" geht zwar das Bremslicht an aber es gibt noch keine Bremswirkung.
    Wenn man den Bremshebel noch ein, zwei Millimeter mehr mit dem Mittefinger zieht nimmt man die "Luft" zwischen der Bremsscheibe und den Bremsbelägen heraus und spürt wahrscheinlich noch immer keine Bremswirkung.
    Wenn man den Bremshebel jetzt noch einmal (nur mit dem Mittelfinger, nie mit allen 4 Fingern) um 1-2mm weiter zieht (je nach Motorradtyp, Alter des Motorrad, Ausführung der Bremsanlage... können das auch mehr oder weniger Millimeter sein) dann schleifen die Bremsbeläge leicht an der Bremsscheibe und man verspürt eine minimale Bremswirkung, vielleicht 3-5% der möglichen Bremsleistung.
    Das war's. Mehr steckt nicht dahinter. Die positiven Auswirkungen (Sicherheitsreserve) sind allerdings enorm.
    Tschö!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  7 місяців тому

      Hey @beartrader7566,
      das ist doch mal wieder ein toller Kommentar, merci für dein Engagement! Ich wünsche diesem Kommentar viele Leser!!
      Da wir zum Thema "Fahrtechnik" ja schon einiges veröffentlicht haben, wirst du gerade zum Thema Blickführung ebenfalls ein Video finden, dass wohl einige von dir angesprochene Dinge widerspiegelt.
      Da wir ja vor allem Neu- und Wiedereinsteiger mit unseren Vids abholen möchten, befürchte ich, dass das Thema Trail braking den Rahmen sprengen würde.( Auf der anderen Seite ist das schon der dritte Kommentar, der sich damit beschäftigt!) Wir sind uns hier noch nicht so ganz einig, wie tief wir bei dem Thema Fahrtechnik gehen sollen?! Wenn es nach Stef gehen würde, hätten wir schon lange etwas in diese Richtung gemacht!!
      Merci also nochmal für deine fachkundigen Erläuterungen und.....
      ....einen l G aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @thomasbreuer8524
    @thomasbreuer8524 Рік тому +4

    Tolles Video... sehr Informative und wird mir bestimmt weiterhelfen sicher zu fahren. Macht bitte mehr davon !!!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hallo @Thomas Breuer,
      danke für deinen Kommentar - sehr gerne, es sind auch einige weitere Videos in diese Richtung geplant bzw schon gedreht. Gerade mit Fahrlehrer Stef haben wir nun den perfekten Partner, um das Thema "Fahrtheorie" mehr zu behandeln. 🙂
      Also, bleib am Ball & vielleicht bis zum nächsten Video! 😉
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @christianmatthaei2182
    @christianmatthaei2182 Рік тому

    Schaue mir spätestens alle viertel Jahr diese sehr gut erklärten Videos zur Fahrsicherheit an um mich entweder bestätigen zu lassen oder wieder was lebenserhaltendes zu lernen. 🙏👍🏻

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @ChristianMatthaei,
      da wird sich speziell Stef über deinen Kommentar sehr freuen, denn den größten Input bekommen wir bei dem Thema Fahrtechnik in der Tat von ihm! Und - interessantes Detail am Rande - auch er sagt, dass er immer noch dazu lerne!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @isabelledeja846
    @isabelledeja846 Рік тому +2

    Ich mache gerade meinen Motorradführerschein beim Stef und wir haben heute genau dieses Thema bei einer kleinen Eifeltour trainiert - Froschlaich hatten wir glücklicherweise nicht.
    Top, das man solche Dinge anhand eurer Videos, verinnerlichen und auffrischen kann.
    Danke Stef, für dein Engagement auch außerhalb der Fahrschule - wie könnte man es noch besser lernen!
    Gruß Isy

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @IsabelleDeja,
      dann bist du ja schon in den besten Händen, einen besseren Ausbilder kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @wildside7859
    @wildside7859 Рік тому +2

    Finde ich super wie ihr das gemacht habt. Top

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @WildSide,
      wow, vielen lieben Dank für deinen Kommentar! 🙂🤗
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @gerhardboeswarth7498
    @gerhardboeswarth7498 Рік тому +3

    danke für den Beitrag, sehr lehrreich.
    1 Ergänzung: bei extremen Spitzkehren wie Stilfserjoch und mehr (Torri di Fraele) ist aufgrund des starken Verkehrs ein ausholen über die Mitte nicht möglich/ zu gefährlich. Hier empfehle ich ein bedingungsloses trainieren mit drücken, beginnen ein einlenken wo die Maschine unter dem Körper schon schräg gestellt wird und mit dem enger werdenden Lenkradius nachgedruckt wird.
    Nicht verzweifeln, das zu trainieren geht nicht mit 1 Pass. 1/2 Saison ist ist notwendig mit vielen richtigen Wiederholungen und dann benötige ich noch immer volle Konzentration damit die Spitzkehren gleich sicher gefahren werden
    Es ist eine Freude bei Gegenverkehr ganz innen rauszukommen!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Gerhard Boeswarth,
      vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar - und dem Tipp! Dem können wir nichts hinzufügen. 😉
      Bleib gerne am Ball & kommentiere fleißig weiter...🤗
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @steffenr6714
    @steffenr6714 Рік тому +4

    Super Video zu einem sehr sehr wichtigem Thema 👌🏻.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @SteffenR,
      fanden wir auch und war schon im letzten Jahr geplant, musste aber aus den unterschiedlichsten Gründen immer wieder verschoben werden.
      Jetzt werden wir aber Schlag auf Schlag weitere Videos zum Thema veröffentlichen. Bleib also am Ball!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @steffenr6714
      @steffenr6714 Рік тому

      @@FCMotoTV freu mich schon und bin gespannt was für einen Ansatz ihr zu dem Thema habt 👌🏻🙃.

  • @ottojohannlang1296
    @ottojohannlang1296 6 місяців тому

    Ich bin mit 71 Jahren und meiner neuen Transalp 750 wieder am verbessern bzw. auffrischen der Fahrtechnik. Danke für die hilfreichen Videos.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  6 місяців тому

      Hey @ottojohannlang1296,
      merci für dein Feedback!!
      Ob du es glaubst oder nicht: Nach jedem Dreh mit Stef bleibt bei mir immer noch etwas hängen, dass ich noch nicht auf dem Schirm hatte.
      Aber wenn du jetzt die neue Transe fährst, dann gehen die meisten fahrtechnischen Herausforderungen eh von alleine von der Hand, oder?
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @hoffi137
    @hoffi137 Рік тому +2

    Hi Steff,
    ihr habt das Thema ja wieder super erklärt. Es gibt noch viele Motorradfahrer die sich manchmal nicht im Klaren sind was sie anrichten können wenn sie die falsche Linie fahren. Es sollte immer wieder in‘s Gedächtnis gerufen werden.
    Danke für’s Video 👏🏻👏🏻🙋🏼‍♂️
    P.S. Danke auch an Stef, der das immer alles immer sehr gut rüber bringt.👍🏻

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @Hoffi,
      danke für dein Feedback und ja, auch danke im Namen von Stef, der jetzt häufiger vor der Kamera anzutreffen sein wird. Macht ihm Spaß, ist ein Supertyp und....er hat Ahnung!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @margretrauschnabel8301
    @margretrauschnabel8301 Рік тому +4

    Kurventraining finde ich extrem wichtig. Ich hab meinen Führerschein ja noch nicht zu lange und übe immer noch. Deshalb vielen Dank für die Theorie und auf das Video zur Blickführung freu ich mich jetzt schon. Liebe Grüße aus Hannover

    • @gregbindels8659
      @gregbindels8659 Рік тому

      Das haben die Rheinländer gut gemacht...
      Liebe Grüße aus der Region Hannover 😎

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @MargretRauschnabel,
      da freue ich mich ja über deinen Kommentar und ich bin sicher, dass dann bei den Folgethemen auch wieder etwas für dich dabei sein wird. Und das wird dann nicht nur das Thema Blickführung sein!!!
      Gruß nach Hannover vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @ThomasBerglar
    @ThomasBerglar Рік тому +1

    Im Vergleich zu dem Einen oder Anderen, der sich mit seinen Videos als Fahrlehrer aufspielt (hab da mal tatsächlich ein Video gesehen, in dem jemand beheuptete, Kupplung und Bremse mit 2 oder 3 Fingern zu ziehen, wäre sicherer), habt Ihr jetzt mal wirklich jemanden eingeladen, der weiß, wovon er redet. Weiter so! TOP!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @tommyskanalfurmotorradtour,
      merci für deinen Kommentar, der natürlich umgehend an unseren Stef weitergereicht wird!
      Apropos Einladung: Stef ist ja schon bei einigen Videos in Erscheinung getreten und gehört mittlerweile fest zum Team (was mich persönlch sehr freut!!). An diesem Freitag wird das nächste Video mit ihm (uns) gedreht, dessen Inhalt ich hier allerdings noch nicht verrate ;-)) !!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @keasone
      @keasone Рік тому +1

      Naja, im Gelände bremst doch keiner mit vier Fingern? Mit zwei Fingern dosiert jeder viel feiner.

  • @gregbindels8659
    @gregbindels8659 Рік тому +1

    Ein sehr gutes Video und gerade für mich als "Wiederaufsteiger" sehr hilfreich und gut erklärt 🙏
    Sehr gerne mehr davon...
    Ansonsten bringt mir Euer Kanal immer wieder Heimatgefühle in meinen neue Heimat Niedersachsen.
    Liebe Grüße nach Würselen 👍😎😁🙂

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @GregBindels,
      merci für den Kommentar! Wir werden im Übrigen noch einiges zur Fahrtechnik bringen, ist alles schon geplant. Nächster Dreh am kommenden WE!
      Ja und in Bezug auf Heimatgefühle liegt das wahrscheinlich am rheinländischen Idiom, oder ;-)) ?
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @m.h.4973
    @m.h.4973 Рік тому +3

    Tolles Video. Danke

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @M.H.,
      merci für dein Statement! Wie ich anderweitig schon schrieb: Da kommt dbzgl. noch einiges in der Zukunft!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @marcuss.7324
    @marcuss.7324 10 місяців тому

    Wiedermal klasse erklärt
    DANKE

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  10 місяців тому

      Hey @marcuss.7324,
      dann gebe ich deinen Kommnetar gerne an unseren Stef weiter, denn das war ja vor allen sein Baby! Merci also dafür!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @MB-ig2eu
    @MB-ig2eu Рік тому +2

    Super Video und sehr verständlich erklärt 👍🏻 Gerne mehr davon!!!Und es war definitive Froschlaich 😂😂😂
    Viele Grüße aus Dubai

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @MB,
      NEIIIN, es waren Bäume ;-)) !!!
      Wir freuen uns, dass dieses Format gefällt und.....es wird mehr davon kommen!!
      Grüße nach Dubai vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @dirksyzfr125
    @dirksyzfr125 Рік тому +2

    Tolles Video 👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Merci für deinen positiven Kommentar, Dirk! Freut uns! 😀

  • @chrisd3394
    @chrisd3394 Рік тому +1

    Dass ist soooo wichtig👍🏻 sehe ich auch 80% der Leute "haben Luft nach oben" und 50% gefährden sich und andere...

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @ChrisD,
      das deckt sich eins zu eins mit dem, was wir selber in dieser Kurve haben sehen müssen: Ganz selten mal eine Duchfahrt, wo wir uns angeschaut haben und sagten: Der oder die haben die Linie perfekt getroffen! Wobei man ja auch nicht immer den Anspruch haben muss, die perfekte Linie zu treffen. Aber genug Reserven zu haben, falls doch etwas schief geht, war bei vielen Durchfahrten nicht mehr festzustellen.
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @norbertreuter3505
    @norbertreuter3505 Рік тому +2

    Fahre seit Jahren konstant um die 7500km p.a. und bin damit deutlich im 6stelligen Bereich. Und dennoch erwisch ich mich auch immer wieder, dass die Linie nicht so ist, wie sie sein soll. Von daher ist jedes Video zu dem Thema lehrreich. Denn man braucht immer wieder neue Blickwinkel auf das gleiche Problem, damit man die Lösung für sich raus arbeitet. Da man Kurven fahren nur durch Kurven fahren lernt, kann ich nur empfehlen sich auch mal ein entsprechendes Training zu gönnen, beispielsweise auf einer engen Kartbahn. Da fährt man dann an einem Tag mehr Kurven wie sonst oft im ganzen Jahr. Dabei wird nebenbei auch das persönliche Schräglagenlimit verschoben. Nicht, um das ständig auf der Straße auszuloten, sondern einfach um zu wissen, wieviel Reserve man noch wirklich hat.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @NorbertReuter,
      dann wünsche ich deinem Kommentar viele Leser, denn im Grunde genommen ist es wie bei vielen Dingen, in denen Körper und Geist miteinander ringen: Üben, Üben, Üben!! Und dein Tipp mit der Kartbahn: Könnte man auch mal ein Video zu machen?!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @beckman3075
    @beckman3075 Рік тому +1

    Sehr guter Beitrag.
    Was man da manchmal im Netz findet ist haarsträubend.
    So ist’s richtig - der sicherste Weg auf öffentlichen Straßen damit wir alle wieder gesund zu Hause ankommen.
    Eine Folge „richtige Reifen“ fürs Bike würde im Anschluss außerordentlich gut passen.
    Ein wichtiger Nachhaker: landwirtschaftliche Gerätschaften werden erfahrungsgemäß immer unterschätzt, v.a.D. beim dessen
    Abbiegevorgang. Selbst als erfahrener Biker ist man manchmal regelrecht schockiert wie weit ein Anhänger vom ziehenden
    Trecker plötzlich ausholt.
    🖖
    Beckman

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Beckman,
      da freue ich mich sehr über deinen Kommentar!
      Und in Bezug auf deinen Vorschlag zu den Reifen bzw. der Hinweis auf die Gefahren der landwirtschaftlichen Nutzgeräte: Beide Themen haben wir in der Tat schon auf der Agenda und werden beide noch in diesem Jahr angegangen, bzgl. des Landwirtschaftsthemas wohl unmittelbar vor der "Rübensaison" hier im Rheinland!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @M4nu3I
    @M4nu3I Рік тому +2

    Tolles Video, vielen Dank dafür! Ich habe jetzt seit März den Motorradführerschein und schon fast 6.000 KM auf dem eigenen Motorrad hinter mir. Auch ein Fahrsicherheitstraining habe ich absolviert. Natürlich maße ich mir damit nicht an, jetzt der super Motorradfahrer zu sein. Ich denke unabhängig wie lange man den Führerschein hat, oder wie viele Km man geschrubbt hat, man lernt nie aus. Was mir aktuell noch Probleme bereitet ist das Anfahren von Kurven. Damit meine ich noch nichtmal die Wahl der Linie, sondern die Geschwindigkeit. Oft habe ich das Gefühl nur um die Kurven zu tuckern, ich bremse stark ab und fahre dann im 3. oder sogar 2. Gang um die Kurve. Dabei werde ich dann teilweise von anderen Motorrädern überholt. Ich denke mir aber, dass ich die Kurve nicht kenne, vielleicht nicht einsehen kann ob hinter der Kurve ein Hindernis ist, der Bodenbelag schlecht ist oder sonst eine potentielle Gefahr droht. Natürlich spielt da auch eine gewisse Schräglagenangst (noch) eine Rolle, ich bin ja immernoch Neuling. Gibt es da einen Trick, oder hilft nur Erfahrungen sammeln? Am Wochenende im Bergischen habe ich mich regelmäßig gefragt, ob die anderen jetzt einfach auf gut Glück durch die Kurve ballern, oder ob ich ein Verkehrshindernis bin. Wie komme ich dazu, in Hinblick auf die Wahl der Geschwindigkeit unbekannte Kurven auf neuen Strecken zu „lesen“?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +2

      Hey MaA,
      wenn denn nur jeder deine Einstellung hätte!! Viele meinen wirklich, dass mit dem Erwerb des FSs das Motto gilt: Nach mir die Sintflut!
      Sicherheitstraining kann ich ebenfalls jedem wärmstens empfehlen, habe ich selber schon 2x gemacht.
      Grundsätzlich gilt auch bei mir der Leitspruch: Lieber zu spät am Treffpunkt, als nie und bei einer unbekannten Kurve, deren Verlauf nicht einsehbar ist, wird IMMER mit den nötigen Reserven gefahren!!
      Ansonsten kann ich nur sagen, dass mit der Erfahrung auch der Flow kommt!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @mitchw56
    @mitchw56 2 місяці тому

    Man kann sich's gar nicht oft genug anschauen. Danke.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  7 днів тому

      Hey @mitchw56,
      du hast es ja schon gemerkt, bei den Kommentaren bin ich immer noch etwas in Verzug, sorry!
      Das hat den Stef sehr gefreut, denn ich reiche alle Kommentare zu "seinen" Vids sofort weiter! Merci also für dein Feedback!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @xmoonmoth196
    @xmoonmoth196 Рік тому +1

    super video hihi letztens erst mit nem kumpel darüber geredet

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Xmoonmoth,
      das nenn ich Zufall!! Aber selbst ich habe noch etwas von Stef gelernt!!
      Ja und das Track Days-Video war eines der spannensten bzgl. des Drehs, das muss ich zugeben!!Freut mich, dass dir auch solch ein Video gefällt!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @FALCATMEDIA
    @FALCATMEDIA Рік тому +5

    Sehr anschaulich und für mich, der gerade seinen Führerschein macht, eine tolle Ergänzung zur Fahrschule!
    Euer Kanal hat leider immer noch viel zu wenig Abos!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @FALCATMEDIA,
      merci für dein Statement, dass die Folge soooo zündet, hätten wir auch nicht vermutet!
      Und was die ABO-Anzahl angeht: Klar, mehr ist immer besser, aber wir sind ja immer noch seit erst 2,5 Jahren online. Die 20.000 sollten aber mittelfristig schon fallen, da sind wir wohl auf dem Weg!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @carlosspecht7504
    @carlosspecht7504 Рік тому +3

    Hey eigentlich ein gutes Video. Aber den Tipp für spitzkehren finde ich recht bedenklich. Ich bin gerade aus Nord Spanien zurück. Und konnte in den Alpen, Pyrenäen und Kantabrien viel von guten Fahrern lernen. Die wirklich schnell und sicher ( nie im Gegenverkehr) gefahren sind. Natürlich gab es auch welche die die komplette Straße benutzten, nur schneller waren die auch nicht.
    Mein Fazit aus den 5.600km, ich fahre weiterhin auf meiner Seite der Straße, egal in welcher Kurve!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @CarlosSpecht,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber der Steff war in Urlaub!
      Das Thema Spitzkehre scheint zu polarisieren! Unser Stef meinte damit aber auch ausschließlich die Spitzkehren, die so eng sind, dass ein flüssiges Durchfahren fast unmöglich erscheint, es also wirklich DIE Ausnahme ist!! Und der Gegenverkehr darf in so einem Fall nicht stattfinden!! Bei vollkommener Unübersichtlichkeit wird also auf ein flüssiges Durchfahren verzichtet zu Gunsten der Sicherheit.
      Das Thema werden wir also bei nächster Gelegenheit erneut ansprechen und dann auch mit Belegstrecken verdeutlichen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @michelgisler4632
    @michelgisler4632 Рік тому +2

    Hallo, bei spätem Anschneiden besteht ein sehr grosses Risiko von entgegenkommenden Fahrzeug (Autos, Motorräder, LKW) die die die Kurve schneiden!!!!!!!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @MichelGisler,
      Stef spricht ja vom "äußeren Drittel", meint damit die innere Linie des äußeren Drittels!
      Würde mir bei dieser Position jemand auf meiner Seite bedenklich nahe kommen, reicht ein kurzer Lenkimpuls, um mich in Fahrbahnmitte (evtl. darüber hinaus!) zu bringen. Würde man die Kurve ganz weit außen hinterschneiden, dann bin ich bei dir, dann steigt damit das Risiko.
      Im Übrigen kann man die Technik des Hinterschneidens ebenso gut aus der Fahrbahnmitte praktizieren. Das bedeutet zwar, dass einige Meter Sicht verloren gehen, die Übersicht über den weiteren Kurvenverlauf ist aber dennoch beim späteren Einlenkpunkt besser.
      Ansonsten ist das Hinterschneiden DAS Mittel, genau deine geschilderte Problematik zu umgehen, denn würde der mir entgegenkommende Motorradfahrer die gleiche Technik anwenden, entstünde dieses Risiko erst gar nicht.
      Dennoch, und dann bin ich bei dir: Man muss immer mit den Fehlern der Anderen rechnen und IMMER über einen gewissen Spielraum verfügen!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @varahannes
    @varahannes Рік тому +1

    Hallo, bin mit dem meisten was gesagt wurde einverstanden. Über die Mittellinie ausholen vor einer Rechtskurve ist ein NOGO. So lange die Fahrbahn so breit ist das eine Mittellinie vorhanden ist kommt man immer um die Kurve ohne die Mittellinie zu überfahren. Bei Spitzkehren bzw. Haarnadelkurven gibt es keine Mittellinie mehr. Was nicht gesagt wurde ist etwas ganz wesentliches.
    Rechtskurven im linken Drittel der eigenen Fahrbahn anfahren ist richtig, ist die Kurve unübersichtlich muss man sich den Bereich merken der beim Einlenken gerade noch sichtbar ist. Bis dort hin muss man über das mittlere Drittel im Übergang zum rechten Drittel sein, dann hat man auch keine Probleme mit einem entgegen kommenden kurvenschneidenden Fahrzeug.
    Die Aussage: "Wenn man später einlenkt braucht man mehr Schräglage" ist nicht zielführend. Wenn man später einlenkt und bis dahin die Geschwindigkeit etwas mehr verringert braucht man auch nicht mehr Schräglage und kann sich, sofern man tatsächlich mehr Schräglage fahren kann, dieses mehr als Reserve halten. Das Hinterschneiden ist das sicherste Fahren einer Rechtskurve.
    Lg. Hannes

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @HannesBagar,
      vielen Dank für deinen engagierten Kommentar, dem ich viele Leser wünsche!
      "Wenn man später einlenkt braucht man mehr Schräglage" war eigentlich kein Tipp von uns, sondern eher ein Zitat von anderen, das auf die theoretische Problematik des Hinterschneidens hinwies.
      Aber klar, wenn ich den durch das Hinterschneiden entstehenden längeren Bremsweg auch zum Bremsen nutze, hat sich das Problem von alleine ergeben!!
      Weil aber viele, viele Motorradfahrer noch nicht einmal ansatzweise eine vernünftige Schräglage ausnutzen, wäre diese theoretische Problematik des Hinterschneidens auch ohne Geschwindigkeitsreduzierung kein Problem.
      Würde jedoch am Limit gefahren, also keine weitere Schräglagenzunahme ohne Sturz möglich, dann ist der durch das Hinterschneiden gewonnene Bremsweg Gold wert.....bzw. Plastik, Metall oder andere wertvolle Materialien.
      Stef betont deshalb auch, dass es beim Motorradfahren IMMER notwendige Reserven geben muss, zumindest im öffentlichen Verkehr!!
      Eigentlich sind wir (Stef, Steff und du) fast deckungsgleich in unseren Aussagen: Das Hinterschneiden ist die sicherste Fahrtechnik beim Durchfahren unübersichtlicher Kurven, speziell rechts herum.
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @jjhanni8382
    @jjhanni8382 Рік тому

    Simonskall Eifel....
    Super erklärt weiter so.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @JJHanni,
      kommt da etwa jemand aus der Gegend ;-)) ?
      Merci für dein Feedback und...
      ...eine netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @jjhanni8382
      @jjhanni8382 Рік тому

      @@FCMotoTV kann man so sagen..

  • @shanewalsh5877
    @shanewalsh5877 Рік тому +1

    Danke für die Infos! Ich mache es eigentlich schon intuitiv von Anfang an richtig und hatte bis jetzt kaum richtig schlecht gefahrene Kurven von mir. Erwähnen könnte man noch, dass manchmal eine schlampige Linie auch absichtlich gewählt werden kann, wenn z. B. Dreck oder schlechter Belag vorhanden sind.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @ShaneWalsh,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war in Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Da hast du natürlich vollkommen recht! Und genau solche Eventualitäten sind ja auch der Grund einer soliden Kurvenfahrt: Guter Weiblick und Reserven, wenn es mal eng wird, egal ob unerwartetes Schlagloch oder ein Kuhfladen auf der idealen Linie.
      Deshalb wünsche ich deinem KOmmentar auch viele Leser!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Ufi070181
    @Ufi070181 Рік тому +2

    Hilllfeeeee🤔. Ich bleibe immer in meinem Fahrstreifen. Auch in den französischen Alpen. Sonst freut sich der Gegenverkehr.
    Ansonsten komme ich gut klar mit dem was ihr erklärt habt.
    Sollte der Steff das nächste Mal keine Zeit haben, ich kann auch gerne aushelfen.
    Die linke zum Gruß.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @ChristianLorentz,
      spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät (ich hatte Urlaub!!): Merci für deinen Kommentar!
      Möchtest du aushelfen, wenn der Stef oder der Steff verhindert ist ;-)) ?
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

    • @Ufi070181
      @Ufi070181 Рік тому

      @@FCMotoTV klar, warum nicht? Wenn ich das Talent dazu habe?

  • @davidesser1381
    @davidesser1381 Рік тому +1

    Top video👍

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @DavidEsser,
      merci für dein Statement, freut uns und mich!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

  • @alfredjudokus3206
    @alfredjudokus3206 9 місяців тому

    Vollkommen richtig. Was man immer wieder sieht, eine Rechtskurve schafft fast jeder einigermaßen.
    Aber bei Linkskurven ziehen sehr viele zu früh nach innen, und werden dann oft vom Gegenverkehr überrascht.
    Das "Schneiden" der Linkskurve sieht man allerdings auch häufig bei PKWs.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  8 місяців тому

      Hey @alfredjudokus3206,
      sorry für die späte Antwort!!
      Eines der größten Unfallschwerpunkte: Kontakt mit dem Gegenverkehr, sowohl für Zwei- als auch Vierräder!!
      Vielleicht hast du die Folge noch nicht gesehen: ua-cam.com/video/9KQVaymGCXM/v-deo.html
      Die geht genau auf dieses Thema ein!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Eisentraeger
    @Eisentraeger 5 місяців тому

    eure Erklärung ist gut rübergebracht. ihr solltet den Leuten ab immer sagen das alles von der Geschwindigkeit Abhängig

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  5 місяців тому

      Hey @Eisentraeger,
      merci auch dir für deinen Kommentar!
      Wir haben zum Thema Fahrtechnik ja schon einiges veröffentlicht und das immer mit dem Hinweis auf die themenübergreifenden Schnittmengen. Dass also die "Ideallinie" oder eine gute "Blickführung" mit zunehmender Geschwindigkeit immer wichtiger werden, haben wir vor allem in Bezug auf das gleichzeitig verringerte Risiko erwähnt. Aber ich bin bei dir: Die Geschwindigkeit ist gerade beim Motorrad ein wichtiger Faktor, der nicht oft genug erwähnt werden kann - im positiven (Fahrspaß und Fahrerlebnis) wie im negativen Sinne (Unfallgefahr)!!
      Dir ein frohes Neues und einen l G vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @ralfhacker6085
    @ralfhacker6085 Рік тому

    Auch nach 40 Jahren Mopederfahrung ist es immer wieder gut, thematisch geerdet zu werden! Gerade auf freier Strecke ist die Versuchung groß, Gas zu geben und die Gefahr dabei genauso groß, das Anbremsen vor der Kurve zu verbaseln. Jeder, da kann sich keiner von freisprechen, hat schon mal die eine oder andere brenzlige Situation gehabt und sollte daher, wie ihr das immer wieder betont, bewusst fahren. Vielen Dank für diese Lehrstun...minuten! DLzG👋

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @ralfhacker,
      da können wir uns ja die Hand reichen!! Bei ja mittlerweile einigen Folgen, die wir zum Thema Fahrtechnik veröffentlicht haben, hatte ich immer den Eindruck, etwas dazu gelernt zu haben. (Ok, das habe ich natürlich hier im Team verschwiegen und das soll auch jetzt unter uns bleiben ;-)) !!)
      Und jetzt ohne Flachs: Auch als "alter Hase" sähe die Welt doch ziemlich trist aus, wenn man nicht jeden Tag das Gefühl hätte, wieder etwas dazu gelernt zu haben, oder? Und nicht jede Kurve nach dem Motto "nach mir die Sintflut" anzufahren, ist nicht die schlechteste Taktik!!
      Bleib am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @enricowei3124
    @enricowei3124 4 місяці тому

    Oh man, wenn ich euch so zuhören, frage ich mich, was unserer Fahrlehrer (mir und meiner Frau) erklärt. Laut ihm muß ich in einer Rechtskurve immer ganz Rechts fahren und in einer Linkskurve immer ganz Links in der Fahrbahn. Ich hab mich dann immer gefragt, warum ich die Kurven nicht bekomme. Jetzt weiß ich es dank euch, den tollen Bildern mit Kornkreisen und Grafiken.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  4 місяці тому +1

      Hey @enricowei3124,
      wir können natürlich nur zusätzliche Tipps geben, die die erlernten Grundlagen vertiefen und damit die Fahrtechnik verbessern. Auf keinen Fall möchten wir einen Keil zwischen Fahrlehrer und Fahrschüler treiben, denn ein gewisses Grundvertrauen sollte man dem Ausbilder in jedem Fall entgegenbringen. Oft wird allerdings "nur" das Basiswissen weitergegeben, sodass der abschließenden Fahrprüfung (hoffentlich) nichts mehr im Wege steht.
      Ich persönlich (und das ist auch Stefs Meinung!!) sage immer, dass mit dem Erlangen des Führerscheins die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllt werden, die folgenden zwei oder drei Saisons sind dann aber die wichtigsten "Lehrjahre" in Bezug auf gutes und sicheres Motorradfahren. Letztendlich ausgelernt hat eigentlich niemand von uns!!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @markus30000
    @markus30000 Рік тому +3

    Die Fahrschulgrafik und die Erläuterungen bei 5:30 sind an sich richtig, aber Grafiken in der Draufsicht lassen es immer so erscheinen, als ob der Einlenkpunkt grundsätzlich irgendwo beim Kurveneingang sein muss. Das ist aber nicht so. Beide Fahrlinien hängen vom Kurvenausgang ab und wenn man den sieht, ist ein Scheitelpunkt, wegen dem man einlenken müsste, überhaupt erst bekannt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Markus,
      der Einlenkpunkt muss zwangsläufig im Kurvereingangsbereich liegen, das ist einfach dem Wesen der Kurve geschuldet.
      Aber beim Scheitelpunkt bin ich voll bei dir: Wenn der Kurvenausgang in Sicht kommt (Blickführung!!) kann der Scheitelpunkt gelegt werden.
      Bei einer bekannten Strecke mag das nicht mehr unbedingt gelten, aber damit steigen auch die Risiken.
      Bzgl. der Grafiken bin ich ebenfalls bei dir: Das kriegen wir bei nächsten Mal besser hin!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team

    • @markus30000
      @markus30000 Рік тому

      @@FCMotoTV Upsi... das war wohl missverständlich formuliert :-) Also ja, natürlich muss man lenken, um der Kurve zu folgen. Ich meine mit Einlenkpunkt genau die von dir beschriebene Stelle, ab der man auf den Scheitelpunkt zu- und nicht mehr genau parallel zur Straße fährt. Meiner Erfahrung nach ist der hinterschnittene Teil oft relativ kurz und der parallel befahrene Teil dafür sehr lang.
      Das war als Feedback jetzt auch eher für den Alltag von eurem Fahrlehrerstef gedacht, denn ich erinnere mich, dass auch bei mir in der Fahrschule sowas immer von oben und in sehr idealisierten Abbildungen betrachtet wurde. Die Perspektive des Fahrers und dieser erste Kurventeil, in dem man nicht schneidet, kommen dabei dann leider zu kurz.

  • @scout8112
    @scout8112 Рік тому +2

    Gut erläutert, leider sind die Darstellung auf den Flipchart schlecht zu erkennen (dickerer Stift?).
    Aber besonders gut finde ich das mehrfache Wiederholen der Fahrsequenzen.👍🏼

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hallo @Scout,
      merci für deinen Kommentar! Du hast recht - leider kommt die Linie auf dem Bildschirm nicht so deutlich rüber, sorry dafür! 😉
      LG von deinem FC-Moto TV Team

    • @scout8112
      @scout8112 Рік тому

      @@FCMotoTV
      Ihr habt ja die schematische Darstellung eingeblendet und dort wirds deutlich.

  • @nobini28hepp36
    @nobini28hepp36 Рік тому

    Hallo zusammen, Ihr redet mir von der Seele ... nur so wie Ihr es beschreibt, ist eine Kurven richtig und sicher zu befahren. Ich teile auch Eure Einschätzung, dass 8 von 10 Moppedfahrern Kurven nicht richtig fahren können, auch wenn viele Moppedfahrer alte Hasen sind.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @nobini28hepp,
      in der Tat: In der zugegebenermaßen sehr engen Kurve, in der wir u.a. gedreht haben, fanden die haarsträubensten Fahrmanöver statt. Selbst Gruppen, die sich als "erfahren" mit entsprechendem Leibchen zu erkennen gaben, fuhren bis ein/zwei Ausnahmen komplett daneben. Ein Moppedfahrer, der bei uns hielt und mit uns ins Gesprääch kam, meinte sogar, dass das wohl am unbekannten Terrain läge: "Wenn man sich nicht auskennt...". Aber gerade dann sollte man besonders achtsam in eine Kurve fahren und immer die Reserve haben, eine ungefährliche Korrektur vorzunehmen.
      Ich räume ein, dass ich bestimmt nicht alle Kurven perfekt fahre, vor allem in angesprochenen unbekanntem Umfeld. Aber so daneben, das war schon grenzwertig.
      Deshalb ist es besonders nett von dir, den Grundtenot der Folge zu bestätigen: Es gibt noch viel Nachholpotential, auch für den ein oder anderen "Arrivierten"!!
      Bleib also weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @janoschekheldderberge3446
    @janoschekheldderberge3446 Рік тому

    Hallo! Danke für dieses lehrreiche und gut gemachte Video. Ergänzen möchte ich noch, dass alles was ich da vor und in der Kurve mit dem Bike veranstalte abhängig von meiner gewählten Geschwindigkeit ist. Es gibt keine schlechtere Kombination als selbst-über-Schätzung auf einem schnellen Bike. Ciao! 🤗

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Janoschek Heldderberge,
      ups, da bist du ja noch zweimal!! Ausgezeichnet, das freut mich sehr!!
      Um das Zitat korrekt und vollständig zu wiederzugeben: "Halb zog sie ihn, halb sank er hin,/Und ward nicht mehr gesehn", .....so schlimm war es dann hoffentlich nicht mit deinem Mopped, sonst könntest du ja hier nicht so engagiert kommentieren ;-)) !!
      Und deinem Kommentar zur Ideallinie wünsche ich viele Leser!! Spricht mir aus der Seele!!
      Erneut l G aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @janoschekheldderberge3446
      @janoschekheldderberge3446 Рік тому

      @@FCMotoTV 🤣 Eine HuFu nannte man bei uns eine Hundertfuffziger oder korrekt eine Hundertfünfziger MZ und mit 17 war mir das Motorrad einfach zu schwer. Ich bin irgendwas zwischen 170 und 175 cm groß und wog damals 65 kg und habe wirklich fast jeden Fehler gemacht den man als Fahranfänger machen kann. Darüber könnte ich schon einen Vlog füllen. Also mit der HuFu habe ich mehr gelegen als ich damit gefahren bin, so dass ich mich vernünftiger Weise dazu entschied auf eine Simson S 51 abzurüsten. Das war gut so und hat mir den Spaß am Motorrad fahren erhalten. Heute fahre ich eine Zontes T 310 und habe genau noch so viel Spaß wie damals mit meiner Simme.

  • @thomaskalfer776
    @thomaskalfer776 Рік тому

    Zu empfehlen auch das Strassentraining vom Varahannes in Österreich 👍👍👍😃

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @ThomasKalfer,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war in Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Das ist ja interessant, denn weiter unten wurde der gute Hannes schon einmal erwähnt! Ich kenn ihn vor allem als unermüdlichen AT-Treiber.
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @varahannes
      @varahannes Рік тому

      Hallo Thomas, danke für die Blumen. Habe oben weiter einen Kommentar geschrieben.

  • @CarLa-dn9ms
    @CarLa-dn9ms 7 місяців тому

    Super Video.
    Wegen eines Unfalls hab ich auch noch Probleme mit dem Kurvenfahren, da muss noch viel geübt werden.
    Meine Frage ist, wie verhält sich das Kurvenfahren, vor allem die Schräglage, beim Rollerfahren? Ist das durch die Bauart etc nicht anders? VG

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  7 місяців тому

      Hey @CarLa-dn9ms,
      merci für deinen Kommentar mit einer meiner Meinung nach sehr guten Frage!!
      Zunächst einmal sind die physikalischen Gesetze ja die gleichen wie beim Motorrad, durch die speziellen Vorraussetzungen beim "Roller" muss man aber ein paar Besonderheiten berücksichtigen. Wobei ich auch schreibe, dass man mittlerweile beim "Roller" ja auch unterscheiden muss zwischen den klassischen Rollern, wie z.B. Vespa und den von mir gerne als Sofaroller bezeichneten "dicken" Scootern, die oft gleiche oder ähnliche Fahrwerke und damit Fahreigenschaften realisieren, wie ein konventionelles Motorrad.
      Mit kleinen Rädern, kurzem Radstand und zusätzlich noch einem sehr steilen Lenkkopfwinkel samt kurzem Nachlauf sind die klassischen oder auch kleinvolumigen Roller extrem agil und handlich, was in der Stadt immer ein Vorteil ist. Wenn man zwischen den Autos "durchflutschen" möchte oder schnell einen Parkplatz belegen will, der auf der anderen Straßenseite frei ist, geht das mit einem konventionellen Roller einfach problemlos. Das wird allerdings erkauft mit einem etwas "nervösen" Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten, weil alle stabilisierenden Eigenschaften wie 17-Zoll-Rad, langer Radstand, flacher Lenkkopfwinkel einfach degegen sprechen.
      Was zusätzlich noch sehr gewöhnungsbedürftig bei den Rollern mit recht kurzem Radstand und relativ kleinen Rädern ist: Durch die extrem tiefen Schwerpunkte sind diese Fahrzeuge zwar sehr handlich, aber in Grenzsituationen schwerer zu beherrschen. Falls also mal ein Rad blockieren sollte oder auch ohne Blockade in der Kurve wegrutscht, bekommt man auch durch schnelles Gegenlenken die Fuhre kaum noch unter Kontrolle. Und das ist bei einem Motorad mit deutlich höherem Schwerpunkt nicht so ausgeprägt der Fall.
      Bei allen Rollern ist im Übrigen der Kontakt zum Fahrzeug nicht so intensiv, wie beim Motorrad, man kann also weniger Einfluss nehmen in Bezug auf die Kontaktfläche Knie/Tank, um damit zusätzlich die Kurvenfahrt zu beeinflussen.
      Ich hoffe, diese Infos helfen dir weiter!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @CarLa-dn9ms
      @CarLa-dn9ms 7 місяців тому +1

      Wow, vielen lieben Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. Einige Begrifflichkeiten werde ich definitiv nachsehen müssen. 😃
      Ich habe das Glück eine Piaggio Sfera 50 von 1994 gefunden zu haben. Und da ich hauptsächlich hier in der Stadt fahre mit vielen mitunter engen Kurven und ringsum einige Haarnadelkurven habe, die es zu bewältigen gilt kommen mir eure Tipps sehr zu Gute. Alleine den Tipp mit der Blickrichtung hat meine Ängste reduziert und etwas sicherer werden lassen. Auch wenn ich jz im ersten Winter nicht vor hab bei Schnee zu fahren hilft das ungemein für jedes andere Wetter. Wirklich top 👍🏻 ich freue mich auf mehr.

  • @themotorwolves
    @themotorwolves Рік тому

    Schön wird es dann, wenn du den Möchtegern-Schnell-Fahrern mit einer sauberen Kurvenlinie davon ziehst! ;)
    Linienwahl ist wirklich das A und O und sollte in der Fahrschule viel mehr Thema sein.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @motorvolves,
      die ideale Linie zum Fahrschulthema zu machen, wäre oftmals schon die halbe Miete....schon alleine, weil dann die Sensibilität der Fahrschüler schon mal geschürt ist!!
      Ich glaube aber, dass engagierte Fahrlehrer das Thema aktiv ansprechen und schulen, solche Fahrlehrer werden dann im Übrigen über Mundpropagande weiterempfohlen, da bin ich sicher.
      Aber grundsätzlich bin ich deiner Meinung: Es geht dbzgl. mehr!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @dhyan777
    @dhyan777 Рік тому +1

    4 Minuten Intro bis es losgeht, das könnt Ihr doch sicher besser… ansonsten sehr informativ- Danke

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hallo @ dhyan777,
      merci für deinen Kommentar!
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @p4ritz
    @p4ritz Рік тому

    Ein wichtiges, wohl aber nicht wirklich geschultes Thema. Eure Beobachtung kann ich nur bestätigen. Hier im südlichen Odenwald ist leider - Zitat eines Polizisten - ein sehr "entgegenkommendes" Fahrverhalten eher die Regel. Ich musste meine Fahrweise vom Schwarzwald nach hier deutlich ändern. Bis jetzt habe ich aber überlebt. ;)
    Macht weiter so.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @ThoRi,
      merci für dein Feedback, ich darf die Formulierung "entgegenkommendes" Fahrverhalten zukünftig benutzen ;-)) ?
      Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @wolfganggehle4181
    @wolfganggehle4181 10 місяців тому

    Schöne Kurven auf der sicheren Linie👋. Top Aussage von dem Fahrlehrer. Bloß nicht schneiden. Kurvenschneiden ist Spaßbremse. - Die meisten wissen garnicht wie schnell ihr Motorrad auch ohne schneiden um die Kurven kommt. Ansonsten geht doch lieber auf eine Rennstrecke. Im Straßenverkehr kommt mir zu oft einer auf meiner Spur entgegen🥵

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому

      Hey @wolfganggehle4181,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Merci für dein Statement, wird auf jeden Fall an unseren Stef weitergegeben!
      Bzgl. des von dir angesprochenen Problems: Hast du schon unser Video zu diesem Thema gesehen? Falls nicht, viel Spaß beim Schauen!!
      ua-cam.com/video/9KQVaymGCXM/v-deo.html
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @petermuller4719
    @petermuller4719 Рік тому +1

    Moin.
    Wahrscheinlich liegt es an meiner Rot/Grünschwäche. Aber das Blau ist für mich nur sehr schwer zu erkennen

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Peter Müller,
      danke für deinen Kommentar - die blaue Linie war in der Tat etwas schwierig zu erkennen, sorry dafür. 🙃
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @christophermikrowelle7093
    @christophermikrowelle7093 11 місяців тому

    Der wiederkehrende Witz mit den Bäumen..., was hab ich mich scheckig gelacht. Monty Python sind ja echte Langeweiler gegen Euch. HAHAHAHA... 😁
    Zum Thema. Vereinfacht kann dem Motorradfahrer gesagt werden, er möge sich auf der Linie der kurvenäußeren Räder eines PKW bewegen. Problem gelöst.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  11 місяців тому

      Hey @christophermikrowelle7093,
      zum Thema: Mittlerweile haben wir bezgl. einer gefahrloseren idealen Linie ein ergänzendes Video gedreht, das am 2.7. veröffentlicht wird. In Teilen ist deine Problemlösung darin beinhaltet!
      Viel Spaß beim Schauen!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @groggy2013
    @groggy2013 Рік тому

    Ein sehr wichtiges Thema, nur leider seid ihr bei 5:55 mit dem Kopf im Gegenverkehr

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @groggy2013,
      dann bitte ich diesem Fauxpax zu entschuldigen, denn da will niemand von uns hin. Würden wir bei nächster Gelegenheit deutlich besser machen wollen. Ich hab´s mir nochmal angeschaut: Du hast leider recht!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @marcokitzler1514
    @marcokitzler1514 Рік тому

    also erstmal danke für eure tollen videos die mir als anfänger (3jahre, 18000km) wirklich was bringen. im gebirge war ich bisher nicht unterwegs, möchte aber im sommer in den schwarzwald. nicht zum ballern sondern zum genießen.
    eins habt ihr halt offen gelassen: wie schaut die ideale fahrlinie in einer kehreninnenseite denn aus wenn ich die kehre nicht einsehen kann? es ist ja nicht immer baumfrei und manchmal behindert ja auch ein mäuerchen die sicht.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @marcokitzler1514,
      erst mal merci für dein Lob, das freut uns (und vor allem Stef) ungemein!
      Wie Stef in fast allen Vids betont, überschneiden sich die einzelnen Bereiche zum Thema Fahrtechnik ja sehr. Bei deiner Frage spielt "Blickführung" mindesten eine ebenso große Rolle (hast du das Video dazu schon gesehen ( ua-cam.com/video/V87kTV9CdNw/v-deo.html )?
      Auf "halber Sicht" anhalten zu können wird bei der Kehre auch ein Thema sein im Gegensatz zu übersichtlichen Streckenverläufen. Wenn es eine ultraenge Spitzkehre ist, die rechts herum gefahren wird, kann man sich auch nicht immer an das absolute Rechtsfahrgebot halten und muss improvisieren....aber immer so, dass auch Eventualitäten mit eingerechnet werden!!
      Aber du merkst schon, DIE ausschließliche Empfehlung gibt es nicht, man möchte sein Motorrad ja auch nicht um die Ecke heben.
      Ich bin mir sicher, dass eine Schwarzwaldtour, die von dir verantwortungsvoll und entspannt begonnen wird, spätestens nach einem Tag ihre "Schrecken" verliert!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @marcokitzler1514
      @marcokitzler1514 Рік тому

      @@FCMotoTV gruß zurück aus geilenkirchen. ;-) letztendlich bin ich da auch relativ entspannt weils mit der zero ja sehr einfach ist anspruchsvolle passagen zu meistern da dinge wie kupplungsgefühl oder gangwahl entfallen, auch kann der motor ja nicht absterben. ich bin eh gechillt unterwegs, ballern war nie die motivation zum moppedfahren.

  • @bu4576
    @bu4576 8 місяців тому

    So bei 2:30 hätte ich mir so ein paar Impressionen von der "speziellen" Kurve gewünscht, von wegen gut gemacht wie weniger gut oder gar desaströs ...

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  8 місяців тому

      Hey @bu4576,
      dann soll uns deine Anmerkung gleichzeitig als Anregung für künftige Drehs dienen!! Vollkommen korrekt: Eine "spezielle" Kurvenfahrt visuell abzubilden ist immer nachhaltiger, als das Kurvengeläuf wortreich zu beschreiben. Anregung ist also angekommen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @godhatesus
    @godhatesus 11 місяців тому

    Bei Minute 5:56 steht richtig (Video links). Das geht aber richtig schief, sobald Gegenverkehr ins Spiel kommt. Somit ist es falsch.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  10 місяців тому +1

      Hey @godhatesus,
      da hast du grundsätzlich recht, wenn man das Bild von oben sieht. Beim Fahren "links rum" hatte man beim ebenerdigen Sehen allerdings ab Kurvenmitte "freie Sicht bis zum Mittelmeer", deshalb diese Linienwahl. Dennoch: Um die Problematik noch besser darzustellen, hätte Stef eine etwas rechtslastigere Linie wählen müssen, damit die "Draufsicht" einwandfrei dargestellt wird.
      Deshalb merci für deine Korrektur, würde beim nächsten Mal besser dargestellt werden, versprochen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @godhatesus
      @godhatesus 10 місяців тому

      @@FCMotoTV Vielen Dank für eure Reaktion.
      Damit ich eine gute Kurvenroutine entwickeln kann, stelle ich mir vor, dass immer Gegenverkehr präsent ist und dass die Mittellinie eine gläserne Wand ist. Mit diesem Ansatz wird man von den Heißspornen natürlich belächelt, aber auf jeder Tour begegne ich Bikern in meiner Fahrspur und das ist irgendwie uncool.
      Liebe Grüße zurück und Danke für eure gute Arbeit.

  • @reitrum4931
    @reitrum4931 Рік тому

    hab Euch seit langem auf'm Schirm... immer wieder passiert mir bei der Blickrichtung, dass ich die Fahrtrichtung verändern muß, um nicht in den Gegenverkehr zu kommen, wenn ich am Anfang einer Kurve, lang/kurz..egal, nachkorrigieren muß, weil ich dann den direkten Weg zum anfixierten Ziel fahre, das aber nicht dem Strassenverlauf entspricht ich komme dann in den Gegenverkehr...also immer wieder auch schauen wo ich mich auf der Strasse wirklich befinde...??? Ehhh... wie vorgehen?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @reitrum4931,
      im Erkennen eines Fehlers liegt ja schon fast die Lösung. Man muss nicht den Blick auf den Kurvenausgang unveränderlich fixieren. Sekundenbruchteile den Blick wandern zu lassen, ist vollkommen erwünscht. Stef spricht gerne von der Blick-Peripherie, also den Dingen, die wichtig sind, aber nicht im Focus stehen. Auch das muss geübt sein, auch wenn danach die Intuition die Regie übernimmt. Ich kann aber auch dbzgl. nur unseren Stef zitieren: Training, Training, Training, üben, üben, üben!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @abcdxyz2
    @abcdxyz2 Рік тому

    Claudia hat angerufen. Ich soll ausrichten, dass euer Format super ist!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @AndreasScholl,
      da schreib ich nur: Siehe oben!!
      Erneut einen lG vom Steff

  • @Bastii311
    @Bastii311 Рік тому

    Also interessant wäre jetzt noch eine "Hundskurve" gewesen. Also eine Kurve die mit großem Radius anfängt und dann nach hinten enger wird. Muss ich mal ausprobieren, ob das mit dem Hinterschneiden da auch klappt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Bastii311,
      dann soll uns dein Kommentar Verpflichtung sein!!
      Wir werden die Reihe "Fahrtechnik" ja immer weiter ausbauen und würden dann die zuziehende Kurve mit einigen anderen Sonderfällen separat besprechen wollen!!
      Merci also für deine Anregung!!
      Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @varahannes
      @varahannes Рік тому +1

      Wenn es nicht klappt war die Geschwindigkeit zu hoch. Fahre in Gegenden die ich nicht kenne immer so als wäre jede Kurve eine Hundskurve, dadurch hatte ich noch nie ein Problem auch wenn ich nicht Ortskundig war.

  • @5lakeX
    @5lakeX Рік тому +1

    Das nächste mal ein Thema über Sonnencreme 😉

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @5lakeX,
      Sonnencreme, Bodylotion insgesamt, aber auch Haarfestiger (wichtiges Thema für die ein oder andere Frau, ab und an auch für den modeaffinen Mann, Ventilkäppchen hatten wir ja schon!!), uns werden die Themen hier bei FC-Moto TV vorerst nicht ausgehen, da bin ich sicher ;-)) !!
      Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @5lakeX
      @5lakeX Рік тому

      @@FCMotoTV 😂👍🏼 sehr gut. Ich bleib dran. Möchte auch so braune Ärmchen haben 😉

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      @@5lakeX , dass das mit den "braunen Ärmchen" jetzt erst auffällt!!! Hätte dbzgl. viel eher mit einer Erwähnung gerechnet!!
      Das kommt im Übrigen daher, weil wir hier bei FC-Moto TV nur an sonnigen Tagen drehen (diese Jahr ja besonders viele!!) und regelmäßig unsere Pausen sonnenbadend nutzen ;-)) !!
      Erneut einen netten Gruß vom Steff

    • @5lakeX
      @5lakeX Рік тому +1

      @@FCMotoTV 😂😎 das beneide ich wirklich sehr

  • @demesimichaela7271
    @demesimichaela7271 14 днів тому

    Mit welcher Geschwindigkeit ist es sicher die Kurve gut zu fahren????

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  5 днів тому

      Hey @demesimichaela7271,
      dann beantworte ich deine Fragen in einem Rutsch!
      Bzgl. der Blickführung ist wohl die Quintessenz, dass der Blick von dem oft manisch fixierten Punkt 10 oder 15 m vor dem Motorrad deutlich nach vorne wandert. Je weiter man blicken kann, desto eher bekomme ich die Info, daß sich evtl. eine mögliche Gefahr nähert (Gegenverkehr, Fahrbahnschäden, Hindernisse usw.). Bei engem Kurvenverlauf versuchst du natürlich so weit wie möglich, bei guter Übersicht und weiten Bögen mit freier Sicht der "Geschwindigkeit angemessen" zu schauen, aber nie auf den unmittelbaren Bereich vor dem Motorrad!!
      Bzgl. der Geschwindigkeit in der Kurve ist das deshalb eine heikle Frage, weil es beim Motoorad von deutlich mehr Faktoren als beim PKW abhängt. Der mögliche Anhalteweg (Reaktionszeit + Bremsweg) als wichtigstes Parameter ist ebenfalls von so vielen Faktoren abhängig, sodass ich dir keine Formel für die korrekte Geschwindigkeit geben kann und lediglich schreibe: Wenn du dich gut fühlst am Kurvenausgang, warst dir deiner Sache sicher und bist in einer schönen Linie durchgekommen, dann hast du schon mal vieles richtig gemacht! Wer natürlich eine Kurve mit 100 Km/h anfährt, obwohl sie maximal 50 verträgt, ist selber schuld, wenn er abfliegt. Vor einem plötzlich auftauschendem Hinderniss gefahrlos bremsen zu können, ist wohl vernünftig, macht aber nicht jedem Spaß. Weil die Kurvengeschwindigkeiten deshalb so stark variieren, fahr dein passendes Tempo und lass dich nicht durch drängelnde Motorräder in Versuchung führen. Und bei der gleichen Kurverfahrt 14 Tage später wirst du feststellen, dass das alles noch viel fluffiger funktioniert, es also vor allem Erfahrungssache ist. Wenn du jemanden hast, der dich verantwortungsvoll an sein Hinterrad nimmt, dann verläuft die Lernkurve allerdings deutlich schneller, das verspreche ich dir!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @raphaelengel5866
    @raphaelengel5866 Рік тому

    Leider ist der Gegenverkehr häufig im Kurvengefahrenbereich. Ich versuche mir einen sogenannten "Platzpuffer" in den Kurven einzubauen.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @RaphaelEngel,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war in Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      "Die Gefahr geht eher von den anderen aus, die nicht richtig Kurvenfahren können." habe ich wörtlich zitiert aus dem Kommentar von Alwin, ein paar Zeilen tiefer! Dem möchte ich in diesem Zusammenhang dann auch nichts mehr hinzufügen außer: Man sollte für sich selbst einräumen, dass man zu diesem diesen schlimmen Gegenverkehr werden kann, wenn man es zu arg angehen läßt. Deshalb ist deine "Puffer"-Taktik gar nicht mal so schlecht!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @charlesedenhofer3042
    @charlesedenhofer3042 Рік тому

    Einen wichtigen Punkt bei der Kurvenfahrt wurde nicht erwähnt. Man sollte immer auf halber Sicht anhalten können.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @charlesedenhofer,
      "auf halber Sicht anhalten zu können" greift vor allem bei extrem unübersichtlichem Kurvengeläuf, da bin ich sehr bei dir!
      Bei "normalem" Straßenverlauf die halbe Sicht zu berücksichtigen, kann schon mal als extrem langsam von den Mitfahren empfunden werden.
      Wenn ich ehrlich bin: Halbe Sicht habe ich noch nie so richtig angewandt, nach Gefühl eine angepaßte Geschwindigkeit zu wählen fällt mit persönlich leichter. Läuft wahrscheinlich aufs gleiche hinaus, werd ich beim nächsten Turn mal checken!!
      Merci also nochmal für deinen Hinweis und.....
      ....nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @elgreco7412
    @elgreco7412 4 місяці тому

    Schöner Beitrag. Aber! Im Video stellt ihr das missverständlicherweise so dar als wäre das eine Einbahnstraße. Diese Linie ist bei Straßen mit Gegenverkehr tödlich weil ihr die gesamte Fahrbahn nutzt.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  4 місяці тому +1

      Hey @elgreco7412,
      merci für dein Feedback!!
      Das Video steht ja schon etwas länger online, deshalb habe ich die Nutzung der Gegenfahrbahn ausschließlich in Bezug auf evtl. Haarnadelkurvendurchfahrt im Kopf. Und das auch nur in Verbindung mit der Blickführung, die ein vollkommen sichers Überfahren einer Markierung OHNE Gegenverkehr garantiert! Gerade das Rechtsfahrgebot haben wir mehrmals angesprochen und das Überfahren der Mittellinie (auch und gerade mit dem Oberkörper) auch als höchst gefährlich "angeprangert"! Ich räume allerdings auch ein, dass wir z.B. in diesem Video erstmalig mit Drohne gearbeitet haben und diese Aufnahmen evtl. zu deiner (gerechtfertigten) Kritik führen?!
      Zukünftig würden und werden wir versuchen, dass deutlicher zu visualisieren!!
      LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @Jo61017
    @Jo61017 11 місяців тому

    Ja...in Kurven wo kein oder kaum Gegenverkehr herrscht geht das,aber sonst ist das ganz anders!

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  11 місяців тому

      Hey @j.d.137,
      weil wir ja von der idealen Linie und nicht von der Ideallinie sprechen, ist das entgegenkommende Verkehrsaufkommen eigentlich egal!!
      Stef erklärt ja, dass die Mittellinie quasi eine Mauer ist: Es soll weder Fahrwerk noch Körperteile die imaginäre Mauer berühren.
      Dennoch ist in Kurven die Gefahr des Kontakts mit dem Gegenverkehr sehr hoch, da bin ich bei dir!! Die Folge zur Blickführung hast du schon gesehen?? Hängt im Grund genommen alles miteinander zusammen.
      Schau einfach mal in die Playlist!!
      Und noch der Tipp zu einer Folge, die am 2.7. veröffentlicht wird!! Deren Inhalt passt hervorragend zu deinem Kommentar!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @marioroth7925
    @marioroth7925 Рік тому

    Im Prinzip und theoretisch hast Du Recht Steff. Aber da heutzutage ca. 80 % der Autofahrer die Kurven schneiden und sehr oft, auch bei Gegenverkehr, über die Mittellinie zu mir rüber kommen, kracht es so definitiv bei unübersichtlichen Kurven. Das ist meine Erfahrung aus über 100 000 km Motorradfahrpraxis.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @marioroth7925,
      .....ich rechne beim privaten Fahren eigentlich immer mehr mit den Fehlern anderer und deine Erfahrung mit den Bürgerkäfigen (aber auch Zweiradlern!!) teile ich ebenfalls. Allerdings hat sich meine Fahrweise deutlich gegenüber der Fahrpraxis von vor 30 Jahre geändert: Wesentlich mehr Reserven und - das gebe ich gerne zu - sichtbar geringere Geschwindigkeiten, ohne (aus heutiger Sicht!!) weniger Fahrspaß zu haben.
      Stef erwähnt ja im Video, dass noch nutzbare Reserven vorhanden sein sollen! Wer also am Limit unterwegs ist, hat diese Reserven nicht mehr und dann ist es oft leider genau so, wie du vermutest! Wenn ICH der idealen Linie folge und mir kommt der geschilderte Fall entgegen, werde ich die Linienwahl noch anpassen können......jedenfalls bei meiner Fahrweise!!
      Auch der Zusammenhang bzgl. "Blickführung" ist in diesem Zusammenhang - gerade bei unübersichtlichen Kurvengeläuf - extrem wichtig.
      Aber dein letzter Satz ist vielleicht der wichtigste: 100.000 Km Erfahrungsschatz sind in meinen Augen besser als jede theoretische Abhandlung!!
      Bleib weiter am Ball und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @marioroth7925
      @marioroth7925 Рік тому +2

      @@FCMotoTV Danke für die Antwort. Es stimmt mit den Reserven, Blickführung und dem Vorausdenken, das etwas aus der unübersichtlichen Kurve kommen könnte. Was ich aus vielen blöden Situationen mit frechen, aus der Seitenstraße vor mir rausfahrenden Fahrern gelernt habe, rechne immer mit Fehlern oder der Frechheit der Anderen. Das Video hat mir trotzdem ein paar neue Erkenntnisse gebracht. Toll, das es Euch gibt, macht weiter so!
      Gruß Mario

  • @SirMountainpass
    @SirMountainpass Рік тому

    Viele fahren nicht konsequent eine saubere Linie - beobachte ich leider immer wieder 😬🤕

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @user-ve3ri5ji8c,
      ich gebe zu, dass in unbekanntem Revier die ein oder andere Linie auch schon mal von mir korrigiert werden muss. Das ist aber eher die Ausnahme, liegt auch an meinem (mittlerweile) eher zurückhaltendem Fahrstil.
      In der Kurve, in der wir fast 2 Std. gedreht haben, waren es gefühlt 2/3 der Motorradfahrer, die falsch fuhren, teilweise halsbrecherich falsch!!
      Da wurde mir erst bewußt, dass die Folge erfolgreich werden könnte ;-)) !!
      Erneut einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @petermayer1985
    @petermayer1985 Рік тому

    Claudia schiffer ... Wie alt bist du 90?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @petermayer3342,
      in der Tat, diese Frage stelle ich mir fast jeden Morgen!! Wobei...90?? Aber du kennst sie ja auch noch, passt also alles, oder ;-)) ?
      Dir ein frohes Neues und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @gerhardbeschorner2851
    @gerhardbeschorner2851 Рік тому

    Ca. 150° Kurve, rechts, Berg hoch...da sollte man auch ruhig im 1. Gang fahren, oder?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому +1

      Hey @GerhardBeschorner,
      je nach Abstimmung des Motorrades wohl ein Muss! Aber es gibt auch Maschinen, die diese Übung im zweiten Gang stressfrei realisieren. Immer in Abhängigkeit vom Radius und natürlich auch dem Mopped, denn mit 150 Kg rolle ich leichter um´s Eck als mit 250 Kg!! Ist eine Frage der Technik, ich würde es immer ausprobieren: Mit Hinterradbremse, gegen die Kupplung, ohne Kupplung, im ersten Gang, im zweiten...nach der dritten Serpentine bist du schon schlauer!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @steffens.8723
    @steffens.8723 Рік тому +1

    Hi,
    Immer wieder das gleiche Thema und die die es betrifft schauen solche Videos nicht. Auch wenn ich mich großkotzig anhören mag: meiner Erfahrung nach können 90 % derjenigen die Motorrad fahren dürfen, nicht Motorrad fahren!!!
    Ich habe schon einige Länder in Europa besucht, bin regelmäßig in den Alpen und es ist immer wieder erschreckend, gefährlich für unbeteiligte, fahrlässig! Wie wenig Gedanken sich die Fahrer über ihr Fahren machen, es nicht hinterfragen, sich auf den Bauch schlagen und davon überzeugt sind alles super zu machen.
    Klar war ich auch mal Anfänger. Man muss sich selbst verbessern und hinterfragen.
    Ich fahre am liebsten nur kleine Straßen wo so wenig anderer Motorradfahrer wie möglich unterwegs sind.
    Alleine vor paar Wochen über die Schweiz an den Genfer-See, die Route de grande Alps runter, über Italien und Österreich wieder Heim.
    Stelviopass gilt als angeblich schwieriger Pass, dabei ist der so easy zu fahren ohne zu schneiden und im Gegenverkehr herum zu fahren, wenn man sich einfach nur mal mit dem Motorradfahrer beschäftigen würde. Die Spitzkehren, ob hoch oder runter spielt keine Rolle.
    Was ich dieses mal wieder dort gesehen habe.... Ist erschreckend. Die Fahrer müssten jedes mal dankbar sein lebendig zu Hause angekommen zu sein... Und niemand anderen auf dem Gewissen zu haben!!
    Traurig aber wahr. Ich würde alle zu richtigen Aufbaukursen und Prüfungen verpflichten, so lange bis es im Schädel angekommen ist! Ich würde die Fahrschulen in die Pflicht nehmen etc.
    Der Verkehr wird immer dichter, solche Fahrer immer mehr und für einen selbst immer gefährlicher.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @SteffenS.
      merci für deinen sehr engagierten Kommentar!
      Ich bin bei dir: Auch bei unseren Außendrehs haben wir manches Mal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen wg. der grenzwertigen (und manchmal auch darüber hinaus gehenden) Fahrtechniken. Ganz zu schweigen von den privaten "Erfahrungen"!!
      Aber auch bei der PKW-lern stelle ich immer mehr fest, dass grundlegende Dinge kaum noch korrekt erfolgen. (Hast du schon mal in den letzten Jahren die Blinkquote geachtet?!) Oder die mangelnde Rücksicht auf Motorradfahrer (Abstand!!)? Liegt das an der mangelnden Ausbildung? An der Masse der FS-Absolventen? Oder schlichtweg an meiner geringeren Intoleranz?
      Aber wenn letztendlich der ein oder andere, der bei uns reinschaut, sich manchen Tipp zu eigen macht, haben wir schon gewonnen! Da das Konzept von FC-Moto TV vor allem den unbedarften Fahrer, also Neu- und Wiedereinsteiger, ansprechen soll, glaube ich persönlich, dass die "Trefferquote", der ich (wir) hier bei FC-Moto noch etwas beibringen kann, relativ hoch ist. Ob sie aber deinen avisierten 90% entspricht.... hoffentlich nicht!!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @steffens.8723
      @steffens.8723 Рік тому

      @@FCMotoTV Hallo CF-Moto TV Team,
      ich fahre jährlich zwischen 15 - 25.000 km. Blinken ist lange nicht mehr standard. Das ist meiner Frau und mir in den letzten Jahren extrem aufgefallen. Es ist gefährlich und keiner macht sich darüberr gedanken. Vielleicht liegt es daran, dass die modernen Autos einem viel abnehmen...
      Klar hört sich 90 % viel an. Ich korrigiere mich auf 85 %. Aber ganz ehrlich, als wir dieses Jahr mal wieder am Stilfser Joch waren... , die Route de grandes Alps gefahren sind, da fällt mir nichts mehr zu ein. Hartz, Schwarzwald, Vogesen, Ederbergland, Pfälzer Wald, Odenwald, Voglesberg usw, usw, usw. Fast jeder möchte am liebsten aus einer geschlängelten schönen Strecke eine Gerade machen und kommt einem selbst auf der eigenen Spur entgegen! erschreckt sich! Korrigiert! Wunder wenn nichts passiert - und macht in der nächsten Kurve genau das gleiche wieder.
      Ich bin mit meiner Frau über Cardo verbunden, wenn Ihr versteht.
      Das kann einfach nicht sein

  • @wildside7859
    @wildside7859 Рік тому

    Hi. Ich finde ab min 5:52...die Kurvenfahrt, die ihr als Richtig angebt... Absolut nicht richtig. Ich würde bei die Linkskurve immer im äußeren Drittel der Kurve bleiben. In eurem Fahrbeispiel kommt der Fahrer viel zu früh und zu stark zur Mitte der Kurve und somit ggf gefährlich nach an den Gegenverkehr. Korrigiert mich wenn ich mich irre oder das Video. Grüße

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @wildside7859,
      wenn es sich um eine vollkommen unübersichtliche Kurve handeln würde, bin ich bei dir, dann sollte man etwas länger außen bzw. mittig bleiben.
      Im Video siehst du, dass Stef bis zur Kurvenmitte die Linie relativ weit außen nimmt, ab der Kurvenmitte die Linie aber deutlich enger wählt. Der Grund ist die ab dort funktionierende Blickführung bis zum Kurverausgang, die keinen Gegenverkehr erkennen lässt. Wer also ohne Gegenverkehr an dieser Stelle weiter außen bleibt, "verschenkt" Schwung und verlässt die ideale Linie.
      Du merkst also schon, dass ideale Linie, Blickführung, Lenkimpuls und viele weitere Faktoren zusammenspielen, um eine perfekte Kurvenlinie zu treffen. Grundsätzlich kann man aber festhalten, dass man sich vom Gegenverkehr fern halten sollte......wenn es ihn denn gibt!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @NoName-zf8no
    @NoName-zf8no Рік тому

    06:07 … Heißen beide tatsächlich Steff?

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @NoName,
      echt wahr, aber unsere Eltern haben beide mit Stefan taufen lassen, beide also identisch, auch mit "f" und nicht mit "ph"!
      Dennoch gibt es - zum Glück - eine kleine Unterscheidung: Mir wurde zu Beginn des Channels meinem Rufnamen der Phonetik angepasst ein zweites "f" verpaßt, unser Fachmann für alle fahrspezifischen Themen schreibt sich mit einem "f". Dennoch gab es schon einige Verwechselungen, über die nicht nur wir beide lachen mussten!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @watchpage-pq9hr
      @watchpage-pq9hr Рік тому

      @@FCMotoTV vielen lieben Dank für Deine Antwort. Toll gemachter Beitrag von Euch beiden! Ich habe FC-Moto in der Vergangenheit leider nicht positiv erlebt. Aber da hat ein Unternehmen gründlich dazugelernt. Ich gratuliere ganz herzlich dazu!

  • @bu4576
    @bu4576 8 місяців тому

    Und von wegen hinterschneiden - wenn ich so durchs Sauerland cruise, kommen mir etliche Autofahrer entgegen, die ihre Linie nicht halten können und mir auf meiner Spur entgegen kommen, gerade an Sonn- und Ausflugstagen (Sonntagsfahrer)?-Also meine Devise ist und bleibt, eventuell etwas weniger Spaß, aber dafür sicherer, zumal ich mit Sozia unterwegs bin ... Stichwort Sichtweite und dann sicher anhalten/ausweichen können ...ok, ab 13:10 - da wird's behandelt - immer wieder (un)gern erlebt ... und leider immer öfter, vor allem von "dicken" Karren ... Protzer/Poser ... ohne Rücksicht, was passieren könnte ... grrr. ...

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  8 місяців тому

      Hey @bu4576,
      ups, da hätte ich deinen zweiten Kommentar fast übersehen, sorry!
      Klar, die Risiken fahren immer mit und sonn- oder feiertags sind die Gefahren besonders groß, weil es jede Menge mehr Menschen auf den Straßen gibt! Mir persönlich macht das Fahren am WE auch deswegen kaum noch Spaß. Zum Glück kann ich auch in der Woche viel Mopped fahren, nicht zuletzt "beruflich" bedingt!!
      Aber selbst bei "fehlerhaftem" Gegenverkehr würde das Hinterschneiden Vorteile bringen, einfach, weil ich früher das entgegenkommende Hindernis erkennen kann und ich mich noch im gefahrlosen Fahrbahnbereich befinde! Ich bekäme also mehr Optionen.
      Dass sich dein Credo, auf etwas Fahrspaß zu Gunsten der Sicherheit zu verzichten, durchsetzt, halte ich leider nur bei vernunftbegabten Motorradfahrern für möglich!!
      Erneut einen l G aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @beartrader_redartraeb
      @beartrader_redartraeb 7 місяців тому

      Genau deswegen hinterschneidet man - um "Gefahren" (Überholende die mir auf meiner Seite entgegen kommen, 'Blinde' die über der Mittellinie kriechen, überbreite Fahrzeuge...) nicht nur rechtzeitig erkennen zu können sondern rechtzeitig darauf reagieren zu können. Indem man in den "sicheren" Bereich der eigenen Fahrbahn wechselt.
      Meine Analogie wäre: Stell' dir vor du fährst Auto, so einen 1960er Jahre US-Strassenkreuzer mit durchgehender Sitzbank vorne. Und du könntest das Lenkrad von ganz links nach ganz rechts bis auf die Beifahrerseite verschieben.
      Wenn du einen unübersichtlichen Strassenabschnitt vor dir hast und nicht weisst was auf der Straße liegt oder dir entgegen kommt... würdest du nicht bei Kurven nach rutschen (zusammen mit dem Lenkrad) um besser durch die Kurve sehen zu können?
      Bei Kurven nach rechts>> würdest du im Auto dann wieder auf die Fahrerposition nach

  • @mryugo7829
    @mryugo7829 10 місяців тому

    asl er Faumforderung in den mund nahm kam mir direkt der verdacht da muss ein mediziner sprechen xD

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  9 місяців тому

      Hey @mryugo7829,
      sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare!
      Stef ist zwar kein Mediziner, aber ab und an scheint bei ihm der Fahrlehrer und die damit verbundene Theorie durch!! Ich hoffe doch sehr, dass ansonsten der übrige Inhalt gefallen hat, oder?
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @holgerlanghorst4151
    @holgerlanghorst4151 Рік тому

    Mein Rezept
    Alles einfach langsamer angehen. Öffentlicher Raum ist keine Rennstrecke.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @HolgerLanghorst,
      da können wir und ja die Hand reichen, denn im Gegensatz zu dem ein oder anderen Kollegen hier bei FC-Moto fahre ich mittlerweile - da bin ich ganz offen - eher "tata" als mit dem Messer zwischen den Zähnen!! Und wenn jemand an mir vorbeifährt.....fahren lassen!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

    • @holgerlanghorst4151
      @holgerlanghorst4151 Рік тому

      @@FCMotoTV 😃

  • @Bluemonkey630
    @Bluemonkey630 Рік тому

    Sehr gut erklärt aber sehr frech und respektlos gegenüber seinen Kollegen.

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @Bluemonkey,
      wenn man unseren Steff kennt, weiß man, dass er alles andere als frech ist. Aber er nimmt auch kein Blatt vor den Mund, wenn er seiner Sache sicher ist!! Einen Umstand NICHT anzusprechen, weil es um einen Kollegen geht, bringt niemandem etwas. Zumal es ja auch genug Kollegen gibt, die den Beruf engagiert und mit ausgezeichnetere Expertise betreiben. Aber leichte Kritik zu üben, muss erlaubt sein, Berufsstand hin oder her.
      Dennoch freue ich mich über dein Feedback UND deine Kritik, die ich auf jeden Fall an den Stef weiterreichen werde!!
      LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team

  • @HEIFI-fl7eh
    @HEIFI-fl7eh Рік тому +1

    Das Thema ist wichtig aber schon in 5000 Videos auf yt behandelt und wer es immer noch nicht drauf hat , hat Pech . Eure Art ist schon teilweise etwas albern und ist vielleicht im Kindergarten angebracht aber ernst zunehmen seid ihr nicht .

    • @FCMotoTV
      @FCMotoTV  Рік тому

      Hey @HEIFI1000,
      merci für deinen Kommentar. Dass unsere Videos nicht jedem gefallen ist absolut normal & natürlich auch in Ordnung. Wir haben unseren Still, den wir auch beibehalten möchten - und den viele unserer Abonnenten so mögen. Wem es nicht gefällt, der kann sich dann ja eins der anderen 4.999 Videos anschauen. 😉
      LG von deinem FC-Moto TV Team

  • @jfoetidnwo56
    @jfoetidnwo56 26 днів тому +3

    War der Kommentar über weibliche Kurven wirklich nötig?