#fussnote

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • 00:00 Herzlich willkommen!
    00:07 Aktuelle Gesetzgebung: Vorschlag für eine Richtlinie zur Regelung der Finanzierung von Rechtsstreitigkeiten durch Dritte (Prozessfinanzierung), www.europarl.europa.eu/doceo/...
    08:59 Aktuelle Literatur:
    -- Birke Häcker: Die Rolle der Rechtsprechung im Zivilrecht: Eine rechtsvergleichende Etüde, ZEuP 2023, 10-41
    -- Markus Kaulartz, Alexander Schmid und Felix Müller-Eising: Das Metaverse - eine rechtliche Einführung, RDi 2022, 521-532
    21:52 Aktuelle Rechtsprechung:
    -- Batteriesperre per Fernzugriff: BGH v. 26. Oktober 2022, XII ZR 89/21, openjur.de/u/2455384.html, siehe dazu auch Fall 2 meiner Online-Übung zum BGB unter www.jura-podcast.de/bgb-uebung/ sowie die Beiträge von Michael Beurskens in der RDi 2023, 1-11, sowie von einem gewissen Martin Fries in der JURA 2023, 271-276
    -- Gutgläubiger Zweiterwerb einer Vormerkung: BGH v. 9. Dezember 2022, V ZR 91/21, openjur.de/u/2462388.html

КОМЕНТАРІ • 33

  • @pokemartin9678
    @pokemartin9678 9 місяців тому +2

    Vielen Dank noch einmal für die tolle Besprechung des Autobatteriefalles!
    Ich habe ja wie gesagt im Aprildurchgang 2023 in NRW alle Examensklausuren geschrieben und heute die Ergebnisse bekommen:
    Die in Rede stehende (Zivilrecht III) Klausur wurde bei mir mit 16 Punkten bewertet. Wer weiß, wie diese ohne die ,,Fußnote" gelaufen wäre.😊
    Jedenfalls freue ich mich sehr, wenn es für September demnächst auch die aktuelle Ausgabe der ,,#Fußnote" gibt, dann ist da vielleicht auch etwas für meine Mündliche Prüfung am 20. September dabei.😉

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  9 місяців тому +1

      Das freut mich sehr, herzlichen Glückwunsch! Die neue #fussnote kommt Anfang der Woche, also jedenfalls rechtzeitig für Ihre Mündliche...

    • @pokemartin9678
      @pokemartin9678 9 місяців тому +3

      @@jurapodcast Danke!
      Top, das freut mich - da wird dann auch gleich reingehört. 😀

  • @pokemartin9678
    @pokemartin9678 Рік тому +4

    Super Video wieder einmal! Gerade v.a. sehr interessante Entscheidungen zum Abschalten/Fernsperren und zur Vormerkung!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому +1

      Vielen Dank für das nette Feedback!

  • @pokemartin9678
    @pokemartin9678 Рік тому +3

    Das Urteil des BGH zur Batteriesperre per Fernzugriff kam heute als letzte Klausur im Zivilrecht III (ZR III) und letzte Klausur für den Examensdurchgang im April in Nordrhein-Westfalen überhaupt dran. Vielen Dank nochmal für das Besprechen hier - so war es (gefühlt und hoffentlich auch tatsächlich) der krönende Abschluss dieses Examensdurchgangs für mich!😊

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому +1

      18 Punkte werden Sie abräumen!! 👍🏻👍🏻

    • @pokemartin9678
      @pokemartin9678 Рік тому +2

      @@jurapodcast Vielen Dank! In ca. vier Monaten kann ich diesbezüglich berichten! 😉

    • @Anthony-ge8zd
      @Anthony-ge8zd 10 місяців тому +1

      @@pokemartin9678 Und, wie liefs? Ich hoffe gut!! 🤗

    • @pokemartin9678
      @pokemartin9678 10 місяців тому +1

      @@Anthony-ge8zd Erst Ende des Montas weiß ich Bescheid. Aber da ich nun schon den Termin für die Mündliche Prüfung am 20.09.2023 mitgeteilt bekommen habe, habe ich schon einmal sicher die schriftlichen Prüfungen bestanden. Sobald ich genaueres weiß, kann ich bescheidgeben. :)

    • @Anthony-ge8zd
      @Anthony-ge8zd 10 місяців тому +1

      @@pokemartin9678 Ah super, freut mich! Ja gerne ^^
      Schreibe auch nächste Woche, bin also schon ganz aufgeregt und hoffe es wird gut gehen 😬

  • @Bangerang3801
    @Bangerang3801 Рік тому +1

    Wieder einmal vielen Dank für das tolle Video! :)
    Besonders interessant waren für mich diesmal der Beitrag von Frau Häcker und die BGH-Entscheidung zum gutgläubigen Zweiterwerb einer Vormerkung.

  • @ceasy
    @ceasy Рік тому +1

    Da wir mit einem Prozessfinanzierer arbeiten ein sehr interessantes Video. Vielen Dank

  • @simonscha
    @simonscha Рік тому +1

    Lieber Herr Dr. Fries,
    vielen Dank für Ihr hervorragendes Engagement um die zivilrechtliche Lehre.
    Ihre Vorlesungsaufzeichnungen dienen mir als hervorragende Vorbereitung auf die (Examens-)Vorbereitung (:D), die im kommenden Monat mit dem Repetitorium so richtig beginnt. Ihre Vorlesungen eignen sich hervorragend dazu, noch einmal Fächer, die man vor einigen Semestern gehört hat, zu wiederholen.
    Ein kurzes Feedback zu der Audio-Qualität:
    Mir ist dies insbesondere bei Ihrem Podcast aufgefallen, da ich diesen unterwegs mit Noice Cancelling Kopfhörern höre.
    Ich habe aber auch mal in einige ihrer "Corona-Vorlesungen" reingehört, die Sie von zu Hause aus aufgenommen haben und die ich normalerweise vom heimischen Schreibtisch ohne Kopfhörer höre.
    Mit Noice Cancelling Kopfhörern kommt es immer wieder zu hörbaren "dumpfen Schlägen" im Hintergrund Ihrer Stimme. Diese dumpfen Schläge sind meiner Wahrnehmung nach mit einem normalen Laptop-Lautsprecher (nahezu) nicht zu hören, mit Noice Cancelling Kopfhörern allerdings umso "deutlicher".
    Meine Vermutung ist, dass es sich dabei um ihre Hände handeln könnte, mit denen Sie Ihren Schreibtisch berühren.
    Weil ich gerade an dieser Stelle des Podcasts bin: Im Zeitraum von 21:20 - 21:40 habe ich diese dumpfen Schläge acht Mal gezählt.
    Vielleicht ist es Ihnen möglich, diese dumpfen Schläge aus der Tonspur heraus zu extrahieren. Denn auf Ihre Gestikulation sollten Sie bloß nicht verzichten, auch wenn diese unterwegs mit der reinen Tonspur nicht zu sehen sind.
    Ansonsten danke ich Ihnen nochmals sehr für Ihre tolle inhaltliche juristische Arbeit und freue mich sehr über weitere Vorlesungen und Podcastfolgen.
    Viele Grüße aus NRW nach Bayern!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому

      Herzlichen Dank für das konkrete Feedback! Mit Blick auf die Hintergrundgeräusche überleg ich mir mal was, da möchte ich eigentlich schon ein gutes Audioerlebnis abliefern...

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому

      Darf ich ganz frech fragen, ob Sie die Hintergrund-Geräusche auch bei der April-Fussnote noch wahrnehmen? Wenn ja, gönn ich mir nämlich mal ein Mikrofonstativ...

    • @simonscha
      @simonscha Рік тому +1

      Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Ich wurde leider nicht über Ihre Nachfrage benachrichtigt.
      Ich bin erst gestern dazu gekommen die Fussnote für April zu hören und habe mich gefreut, dass mein Feedback in die Tat umgesetzt wurde.
      Ich habe keine störenden Hintergrundgeräusche vernehmen können.
      Tontechnisch alles super - und der Inhalt natürlich auch wieder einmal sehr informativ und kurzweilig aufbereitet!
      Ich freue mich schon auf den Mai - und muss zum Glück nicht mehr allzu lange warten.
      Alles Gute und viele Grüße!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому

      @@simonscha Herzlichen Dank für die Rückmeldung und einen guten Start ins Sommersemester!

  • @arnoldwohler
    @arnoldwohler Рік тому +1

    Dies scheint mir eine Soziologie (Systemtheorie) der dynamischen Entfaltung von Gesetzesbildung und Rechtsprechung zu sein, mit dem Ziel, unterschiedliche Gesellschaften (Systeme) beschreiben und vergleichen zu können?