#fussnote

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 чер 2024
  • 00:00 Herzlich willkommen!
    00:27 Gesetzgebung:
    -- Zum Vorschlag für einen neuen Art. 11a VRRL: Carsten Föhlisch und Daniel Löwer: Aller guten Dinge sind drei - Bestellbutton, Kündigungsbutton und jetzt der Widerrufsbutton, CR 2024, 116-121
    07:47 Literatur:
    -- Christoph Holthusen: Rechtliche Folgen von Umgehungsgestaltungen beim Verbrauchsgüterkauf, NJW 2024, 241-246
    -- Hanns Prütting: Anwaltliche Unabhängigkeit vs. strukturierter Parteivortrag, Anwaltsblatt 2024, anwaltsblatt.anwaltverein.de/...
    -- Marietta Auer: Bargaining with Giants and Immortals: Bargaining Power as the Core of Theorizing Inequality, ssrn.com/abstract=4561241
    27:58 Rechtsprechung:
    -- Rücknahmepflicht nach Rücktritt: BGH v. 29. November 2023, VIII ZR 164/21, openjur.de/u/2481234.html
    -- Verjährungsfristbeginn erst mit Rechtskenntnis: EuGH v. 25. Januar 2024, C-810/21 u.a., curia.europa.eu/juris/documen...
    -- Rappenklammspitze: LG München I v. 31. Juli 2023, 27 O 3674/23, www.gesetze-bayern.de/Content...
    -- Handtuch auf der Sonnenliege: AG Hannover v. 20. Dezember 2023, 553 C 5141/23, voris.wolterskluwer-online.de...

КОМЕНТАРІ • 16

  • @SimonJohannes-lt3xe
    @SimonJohannes-lt3xe 3 місяці тому +9

    Eine tolle Folge, vielen Dank! Immer sehr angenehm so in den neuen Monat zu starten.

  • @Alex-mg4rb
    @Alex-mg4rb 2 місяці тому +1

    Ganz herzlichen Glückwunsch zur Professur in Berlin! Aus meiner Sicht hochverdient, Ihre Studierenden werden sich freuen. Ich hoffe, Sie behalten die Online-Lehre auf UA-cam etwas bei. Ist auch für mich nach dem Examen immernoch mal spannend. Herzliche Grüße!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  2 місяці тому

      Herzlichen Dank! Und ja, natürlich bleibe ich auch auf UA-cam am Ball…

  • @Maik1968
    @Maik1968 3 місяці тому +5

    Hallo Herr Fries, schaue Ihre Videos als BWLer, der im kommenden Jahr mit dem Master of Laws beginnt. Ich finde Ihre Videos großartig, lehrreich und immer unterhaltsam zugleich. Ihnen einen schönen Tag und liebe Grüße aus dem nicht mehr verschneiten Rheinland 👍🌞🍀😃 Mittenwald ist wirklich sehr schön

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  3 місяці тому

      Schöne Grüße zurück! 😎

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 3 місяці тому +3

    Verjährungsbeginn nicht bei Kenntnis der Tatsache sondern subjektiv "Kenntnis des Anspruchs" 🙄 Oh, EuGH. Da war wohl neben dem spanischen Fall auch spanischer Wein im Spiel.
    Wenigstens das LG München I liefert 👍 schöner Fall.

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  3 місяці тому +2

      Mir kommt das auch spanisch vor…

  • @MartinSpeidel02
    @MartinSpeidel02 2 місяці тому +2

    Hallo Herr Fries ich habe eine Frage bezüglich juristischer Hausarbeiten. Wie sehen Sie die Verwendung von einleitenden Wörtern wie „aA“ , „so auch … JZ 2018 …“ in den Fußnoten? Also vor allem ob man auch Gegenansichten in die Fußnoten aufnehmen soll oder würde das eher den eigenen Standpunkt/Falllösung Schwächen auch wenn man ja Quellen aufführt die einen in der Hausarbeit vertretenen Standpunkt stützen?
    Beste Grüße :)

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  2 місяці тому +1

      Ich finde einleitende Wörter grundsätzlich gut, weil damit klarer wird, welche Bedeutung die zitierte Quelle für die eigene Arbeit hat. Man muss aber aufpassen: Eine "a.A." nicht im Haupttext zu würdigen, sondern nur in der Fußnote anzudeuten, würde ich nur bei Nebenthemen wagen, um mir nicht den Vorwurf einzuhandeln, ich hätte die inhaltliche Auseinandersetzung gescheut. Ein "Weiterführend XY" würde ich nur sehr sparsam einsetzen, denn Fußnoten sind primär der Ort für Belege und nicht für "was auch noch interessant wäre". Die Floskel "so auch" verwende ich nur, wenn die zitierte Autorin und ich den zu belegenden Gedanken gleichzeitig hatten, sonst verdecke ich mit der Floskel, dass die zitierte Autorin die erste war und ich den Gedanken nur übernommen habe. Das "vgl." ist generell problematisch, weil es der geneigten Leserin einen weiteren Leseauftrag gibt nach dem Motto "vergleichen Sie doch selbst, welche Bedeutung die zitierte Quelle für meinen Text hat". Es gibt natürlich auch viele Positivbeispiele, z.B. "So die lesenswerte Besprechung von XY" oder "So unter Hinweis auf Insolvenzrisiken XY" oder "Noch zur alten Rechtslage XY" etc.

  • @user-lq5zw9hs8n
    @user-lq5zw9hs8n 3 місяці тому +3

    An der FAU schließen wir in der Rush Hour Fachfremde aus. Plätze sind so ausreichend da.

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  3 місяці тому

      Interessant!

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 3 місяці тому +2

      Mediziner haben sich noch nicht kostengünstig alte Habersacks zur Tarnung zugelegt? 😁

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  3 місяці тому +1

      @@gargoyle7863 Großartige Idee!!

  • @ArnoldMuller-pb4tv
    @ArnoldMuller-pb4tv 3 місяці тому +3

    Titel der zukünftigen Diss: "Die Button-Debatten"