#fussnote

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • 00:00 Herzlich willkommen!
    00:06 Gesetzgebung der Zukunft: Basisdokument statt elektronischem Rechtsverkehr
    -- Demovideos und Testmaterial unter www.uni-regensburg.de/forschu...
    04:13 Aktuelle Literatur:
    -- Stefanie Otte und Stephan Breidenbach: Zivilprozess 2040, ZRP 2023, 130-133
    -- Christiane Wendehorst: Zivilrechtliche Sanktionen im Verbraucherrecht und die Verhältnismäßigkeit, NJW 2023, 2155-2158
    11: 28 Aktuelle Rechtsprechung:
    -- Eigentum ist relativ: OLG Brandenburg v. 29. Juni 2023, 5 U 81/20, openjur.de/u/2471641.html
    -- Urlaub ist relativ: LG Frankfurt am Main v. 15. März 2023, 2-24 O 102/22

КОМЕНТАРІ • 14

  • @larzed8808
    @larzed8808 10 місяців тому +2

    Auch ich muss mich bei Ihnen für Ihre hervorragende Arbeit bedanken. Ich war immer ein Durchschnittskandidat im Zivilrecht und war von der ganzen Stoffmenge verzweifelt am Rudern. Sie waren ein ausschlaggebender Grund, dass ich in meinem allerletzten Versuch für das 1.StEx dann mit Prädikat abschließen konnte. Mittlerweile bin ich im Ref in der Zivilstation und es macht mir richtig Spaß. Daher vielen Dank, dass Sie mich quasi auf den harten Weg, der regelmäßig zu selbstzweifeln führt begleitet haben. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute. Und sollten Sie die Zeit und Lust finden, auch das ein oder andere Video zum Ref zu produzieren, haben Sie mit mir aufjedenfall schon den ersten Zuschauer!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  10 місяців тому +1

      Herzlichen Dank, das freut mich sehr! Ihnen weiter viel Erfolg und viel Freude mit den Paragraphen!

  • @Nie.unt67
    @Nie.unt67 11 місяців тому +7

    Vielen Dank für Ihr Mühen. Dank Ihrer Videos - samt exzellenter Didaktik, habe ich im zivilrechtlichen Teil des 1. Stx (schriftlich) 10,66 Punkte geschafft. Letztes Jahr bin ich noch durchgefallen. Also - vielen Dank!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  11 місяців тому

      Das freut mich ausgesprochen, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Rückmeldung!

  • @danielz1428
    @danielz1428 10 місяців тому +3

    Kommt eigentlich irgendwann eine Neuauflage der Serie "Ökonomische Analyse des Rechts"? Ich würde mir auch andere Vorlesungen zum Thema Wirtschaft von Ihnen definitiv ansehen.

    • @danielz1428
      @danielz1428 10 місяців тому +1

      Über Ausführungen zu Wettbewerbs- und Kartellrecht würde ich mich auch sehr freuen.

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  10 місяців тому

      Irgendwann sicherlich, im Moment allerdings noch nicht absehbar…

  • @NK7YT
    @NK7YT 10 місяців тому +1

    Vielen Dank für den tollen Beitrag!
    Besonders die Entscheidung bzgl des zwangsversteigerten Grundstücks eignet sich super für eine tückische Klausur.
    Nun mal eine Frage am Rande: Wie viele Klausuren würden Sie erfahrungsgemäß für die Vorbereitung auf das erste StEx empfehlen? Mir ist bewust, dass eine pauschale Antwort diesbezüglich schwierig ist. Gibt es dennoch einen „Richtwert“ an den man sich in ungefähr halten kann?
    Ganz lieben Dank im voraus!

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  10 місяців тому +1

      Ich würde empfehlen, 60 Klausuren unter Examensbedingungen zu schreiben (d.h. weder Auswahl des Themas noch Vermeidung bestimmter Themen, keinerlei Absprache mit KommilitonInnen, keine unzulässigen Hilfsmittel, kein Unterbrechen und keine Zeitüberschreitung) und weitere 60-80 Klausuren unter denselben Bedingungen zu skizzieren.

  • @Ra-ueblerDe
    @Ra-ueblerDe 10 місяців тому +1

    Beim reinen Parteiprozess wird das so nicht klappen. Hab ich öfter mal. Die anwaltlich nicht vertretenen Parteien schaffen höchstens die Adressen der Beteiligten einzugeben, leider....

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  10 місяців тому

      Es gibt Vorschläge, da mit "Hilfe-Kästchen" zu arbeiten, aber keine Frage, das wird bei Laien nicht zum perfekten Vortrag führen.

    • @Ra-ueblerDe
      @Ra-ueblerDe 10 місяців тому

      @@jurapodcast Vielen Dank für Ihre Antwort. Die relationstechnik im rahmen des Sachvortrags wird nicht klappen. Es liegen mir seit 20 Jahren unzählige Verfahren vor, in denen Vortrag/Bestreiten nicht gezielt erfolgt sondern eher ein Jammern, das alles so ungerecht ist und warum der andere "böse" ist. Das kriegt man bei vielen anwaltlich nicht vertretenen Menschen (leider!) nicht hin. Dennoch finde ich es gut, aber man muss es für den anwaltlich nicht vertretenen Bürger handhabbar machen. 👍