Tesla Model Y Performance ODER Skoda Enyaq RS? Wer bietet bestes Gesamtpaket?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 1,3 тис.

  • @arnofleck
    @arnofleck 2 роки тому +76

    Schöner Vergleich. Keine großen Überraschungen für mich, aber ich hatte mich auch schon mehr als ausführlich mit beiden Autos beschäftigt. :)
    Aktuell fahre ich ein Model Y LR bis der bestellte Enyaq (SUV-Variante) mal irgendwann geliefert wird.
    Ein paar Anmerkungen allerdings:
    Beim Kofferraum war der Test nicht ganz fair - Du kannst beim Enyaq auf Kosten einer Ladekante den Boden tieferlegen und so für Urlaub etc. deutlich Platz gewinnen. In der SUV-Variante kann man dann den Platz nach oben auch besser nutzen. Im Bjorn Nyland Banana Box Test schneiden dann auch beide Fahrzeuge gleich ab (10 Kisten, bzw. 25/26 mit umgeklappter Rückbank). Was bessere Nutzbarkeit der Kofferräume angeht, haben beide auch wieder ihre Vor- und Nachteile (Haken, Gepäcknetz, verstellbarer Boden etc. im Enyaq gegen Frunk und großes Loch im Boden unter der Abdeckung).
    Beim Autopilot gebe ich Dir vollkommen recht, ehrlich gesagt würde mein Urteil sogar noch negativer (bzw. stärker pro Enyaq) ausfallen. Phantombremsungen erlebe ich im Model Y doch relativ regelmäßig und das "harte Lenkrad" im Autopilot finde ich sehr unpraktisch - mal eben um ein kleines Schlagloch o.ä. herumfahren ist nicht mit Autopilot. Nur ganz oder gar nicht. Hinzu kommt, dass der insgesamt ziemlich ruppig vorgeht, gerade auch im Stop and Go. Die nervigen Spurwechsel hattest Du ja angesprochen. Der Enyaq ist wesentlich weicher in der Regelung.
    Und spätestens wenn man mal versehentlich die schlafende Frau und Kinder mit dem "Atomalarm" geweckt hat, wird das System sehr skeptisch sehen. Szenario: AP 140, es wird etwas eng mit jemandem der rechts auf einen LKW zufährt und an dem man noch schnell vorbei will, man drückt kurz aufs Gas, landet bei 155-160 und... lauteste Warnungen. Super nervig.
    Dazu kommen noch immer wieder unpassende Bremsungen die auch allen das Adrenalin durch die Adern schießen lässt. Klar, Fehler machen alle Systeme mal, aber bei Tesla ist es meiner Erfahrung nach am abruptesten.
    Schildererkennung hat der Tesla sehr wohl, dass der gar keine hat ist nicht korrekt. Allerdings funktioniert diese sehr unzuverlässig (gefühlt werden fast die Hälfte der Schilder nicht erkannt) und entsprechend hat die angezeigte Geschwindigkeit auch häufig nur sehr begrenzt etwas mit der Realität zu tun, gerade bei dynamischen Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Baustellen.
    Vortemperierung der Batterie zum Schnelladen an Fremdmarken geht durchaus auch. Wenn man zu einer Schnellladesäule navigiert, wird vortemperiert, egal ob Supercharger oder Fremdmarke. ABER: Das Verzeichnis der anderen Ladesäulen im Tesla ist sehr unvollständig - häufig ist die gesuchte Ladesäule also leider einfach nicht anwählbar (bzw. nur als normales Navigationsziel zu finden) - und dann gibt es auch keine Vorkonditionierung.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 роки тому +34

      Toller kommentar von jemandem der das Auto täglich bewegt vielen Dank dafür. Die Frage ist was zahlt dir Mercedes dafür? 🤣🤣

    • @Teslafahrer
      @Teslafahrer 2 роки тому +16

      @@CarManiac_Chris man sieht einfach nur ,dass du bei keiner einzigen Kritik eine anständige Antwort darauf hast.

    • @christoph7385
      @christoph7385 2 роки тому +8

      Erweiterten Autopiloten kaufen und das Gebimmel ist Geschichte. 🤷🏼‍♂️ Der Kofferraum vom Enyaq als SUV war für mich ein Witz, der Kinderwagen hat bei uns die ganze Fläche belegt beim Y habe ich noch Platz. Der Enyaq ist wenn dann beim Fahrwerk und den eingesetzten Materialien besser.

    • @mr.zeettt6782
      @mr.zeettt6782 2 роки тому

      @@christoph7385 ein Witz? Gut das es einen fundierten Banana Box Test von Bjørn Nyland gibt. Model Y 9+1 (Frunk), SKODA Enyaq 10 Boxen. Sehe hier eher wieder Fanboy gebrabbel. Ich fahr btw. ein Model 3 und demnächst ein Y LR. Jeder hat seine eigenen Prioritäten. Wäre nicht die Lieferzeit wäre es bei mir auch nen Enyaq geworden aus vielerlei Gründen u.a., Fahrwerk und Abblendlicht um nur einige Punkte für den Skoda zu nennen.

    • @christoph7385
      @christoph7385 2 роки тому +4

      @@mr.zeettt6782 Den Test wohl nicht gesehen… Björn sagt selbst beim Banana Box Test das es im Y trotzdem mehr Platz hat und die Boxen für das Fahrzeug ein Nachteil sind. Die Abblendautomatik funktioniert bei mir einwandfrei wie der Regensensor. Das mit dem Kinderwagen hab ich selbst getestet. Warum kommen alle mit der Fanboykeule, muss man ganz schön wenig Argumente haben wenn man keine andere Diskussionsgrundlage hat. Das Fahrwerk habe ich selbst angesprochen als „Fanboy“ 😂 auch die Schilderkennung auf der Autobahn ist ein Witz, in der Stadt geht es so.

  • @skoda
    @skoda 2 роки тому +99

    Hello Car Maniac, thank you for the comparison video. We appreciate the feedback. 💚

    • @skolze
      @skolze 2 роки тому +14

      Finde ich gut dass die Hersteller auch mal zeigen dass sie deine Videos schauen und offen dazu stehen, weil sie es kommentieren ! Gerne mehr davon !

    • @BADX6
      @BADX6 2 роки тому +5

      Ich wollte einen Enyaq kaufen und tat es wegen der 180er V-Max nicht! Es ist das Allerletzte die Menschen bevormunden und umerziehen zu wollen! Deswegen hab ich mich für den Tesla MYP entschieden und bin glücklich zu wissen dass ich auch 250 fahren könnte wenn ich wollte.

    • @marco.horstmann
      @marco.horstmann 2 роки тому +18

      @@BADX6 ich fahre sowieso die letzten Jahre nicht über 140km/h. Da war es mir egal ob mein Enyaq bei 165km/h abregelt.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 2 роки тому +3

      @@BADX6 Nimm doch EV6 GT, der kann 260.

    • @lukaskemnitz8725
      @lukaskemnitz8725 2 роки тому

      @@BADX6 Sehr weise Entscheidung

  • @Shakarri
    @Shakarri 2 роки тому +4

    Echt ein tolles Video und ein super Vergleich.
    Besonders die Szenen in deiner Einfahrt auf dem gelben IKEA Stuhl haben mir besonders gefallen. Die Art des Vortrags war herrlich unaufgeregt, ruhig, ja fast meditativ. Beide Daumen nach oben. Gerne mehr davon.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 роки тому +1

      wow danke in jeglicher Form

    • @lukaskemnitz8725
      @lukaskemnitz8725 2 роки тому

      Die Ausraster im Tesla fandest du auch meditativ was?

    • @Shakarri
      @Shakarri 2 роки тому

      @@lukaskemnitz8725 ich bezog meine Aussage lediglich auf die Szenen vor der Garage 😉

    • @renatonovak9688
      @renatonovak9688 2 роки тому

      @@lukaskemnitz8725 du nimmst das ganzr extrem zum Herzen, oder?

  • @philippkarstedt5875
    @philippkarstedt5875 2 роки тому +20

    Tolles Vergleichsvideo Chris! 👍 Ich bin doch sehr beeindruckt wie gut der Enyaq im Vergleich bei Verbrauch und Ladeleistung abgeschnitten hat. Meine Wahl geht da definitiv zum Enyaq, allerdings nur mit der Software ME3 oder höher!
    Mach weiter so!

  • @t0n4us
    @t0n4us 2 роки тому +81

    Hi Chris, ich bin seit 3 Wochen im Besitz eines Model Y Performance und dein Video ist wirklich super! Leider sind ein paar Dinge zu kurz gekommen.
    * weil du wenig Platz hinter deinem Sitz hattest: war Easy Entry aktiviert? Damit fahren der Sitz und das Lenkrad in eine gespeicherte Position um den Einstieg zu erleichtern.
    * bei den hinteren Sitze lassen sich die Rückenlehnen verstellen, dann musst du nicht wie auf einer Schulbank sitzen. :) Griff zum umklappen ziehen und nach hinten drücken.
    * die Spiegel im Tesla können automatisch runter klappen, beide. Muss nur eingestellt werden.
    * Kartenaufbau hat bei dir länger gedauert weil es direkt aus dem Internet gezogen wird, über Mobilfunk, und eben nicht lokale Daten sind die geupdated werden müssen.
    * der Tesla kann Satellitenbilder, aka Google Maps, in der Navigation anzeigen, mit der kostenpflichtigen Premium Konnektivität, daher auch seit diesem Monat kein Hardcore Mitglied mehr bei dir, das Geld fließt diesen Monat in die Premium Konnektivität.
    * ABRP kann am Tesla im Browser komplett genutzt werden, und so ist auch eine 100% Fremdmarken Routenplanung, mit allen angesprochenen Einstellungsmöglichkeiten (Charger Arrival %, Destination Arrival %, und mehr…) möglich
    * auch ohne ABRP kann der Tesla manuelle Routenplanung mit Fremdladern und Filtern der nahen Ladepunkte nach Geschwindigkeit. Ist natürlich nicht komfortabel, daher Browser -> ABRP
    * der Atomalarm beim Spurwechsel ohne aktiven Blinker ist der Spurhaltewarner. Der Ton kann abgestellt werden. Leider reaktiviert sich der Autopilot nicht nach dem Spurwechsel.
    * Schildererkennung funktioniert bei mir auf der Autobahn und Landstraße super. Innerstädtisch ist das allerdings großer Müll. Ich habe den Tempomat auch umgestellt, sodass nicht die erkannte Geschwindigkeit bei Aktivierung eingestellt wird, sondern die gefahrene.
    * vordere Kamera fehlt richtig. Schlimmer ist allerdings die Rückspiegelsicht durch das extrem kleine Heckfenster. Ohne die Kamera kann hier ein 10 Jahre altes Kind komplett verschwinden.
    * Verbrauch liegt bei mir innerstädtisch zwischen 12 und 14, gefahren in Lässig mit kleinem Gasfuß.
    * der Tesla heizt auch bei Fremdladern die Batterie vor, du musst den Lader über die Suche manuell auswählen, die Adresse reicht hier nicht (nervig!) Das funktioniert bei mir an Ionity sehr zuverlässig. (Dank Elli App auch deutlich günstiger als der Supercharger)
    * der Tesla lädt an einem Supercharger schneller als an anderen Ladesäulen, das liegt am 500A Limit des CCS Anschlusses. Tesla lässt das außerhalb der Spezifikation laufen, da Fahrzeug und Supercharger bis ~650A können, das sind dann 260kW bei 400V.
    * die Batterie des Tesla’s war beim Ladetest Mangels Vorheizen wahrscheinlich nicht warm genug, ich bekomme noch mit 11% >200kW in den Akku.

    • @neob8366
      @neob8366 2 роки тому +6

      - Also glaube mal schon das Chris weiß wie man Easy Entry aktiviert bzw. merkt wenn der Sitz nach hinten fährt, mal davon abgesehen das bei richtigem Easy Entry kaum noch Platz für irgendein Fuss ist.
      - Der Kartenaufbau ist normal so, das hat nichts mit irgendwelchen Updates zu tun, gibt genug Tests besonders bei Vergleichen zwischen altem Intel und neuem AMD Chip die das zeigen.
      - ABRP ist dann aber kein Tesla eigener Dienst nach der Logik kann man dann auch für erweiterte Funktionen in den Enyaq ein Handy reinbaumeln.
      - Das bei dir die Schilderkennung auf der Autobahn und den Landstraße funktioniert halte ich mal für ein Gerücht, probier das mal auf Autobahnen mit unbeschränkter Geschwindigkeit und auf Landstraßen die wenig befahren sind.
      Mein Model 3 versagt ständig bei uns auf der Landstraße und der Autobahn, weil Tesla nämlich gespeicherte Kartendaten nutzt und überall wo die Daten falsch gespeichert wurden fährt der Tesla komplette Grütze zusammen.
      Würde ich mein Model 3 auf Landstraße und Autobahn allein fahren lassen könnte ich mein Haus schon mit Strafzetteln zukleben.
      Das waren mal meine 2 Cents dazu aus meinem Erfahrungsschatz.

    • @R3dL4x
      @R3dL4x 2 роки тому +9

      Hier sieht man eindrucksvoll, wie Tesla fanboys für alles eine Ausrede finden und nicht in der Lage sind, Kritik zu verarbeiten. Und nicht zu vergessen, Probleme die andere haben, können natürlich nicht korrekt sein, denn der fanboy hat sie ja angeblich nicht. Ich weiß natürlich dass dieser Kommentar jetzt gehated wird wie sonst etwas, aber damit kann ich leben. Ich habe für mich das Experiment Tesla nach 18 Monaten beendet. Ich habe dabei gelernt, dass die meisten Tesla Fahrer keine Ahnung haben, was andere Autohersteller inzwischen anbieten. Trotzdem wird Tesla für seine innovation in den Himmel gelobt. Im Endeffekt ist es aber nur ein 0815 Auto, welches Netflix abspielen kann. Diskussionen sind hier irrelevant, da emotional und nicht faktenbasiert argumentiert wird.

    • @MrSmith-bb7ht
      @MrSmith-bb7ht 2 роки тому +25

      Wieso Kritik, wenn Chris sich nicht gut mit dem Auto auskennt und Sachen behauptet die nicht so stimmen, Ist das aber auch nicht okay.

    • @hansstrahm8692
      @hansstrahm8692 2 роки тому +1

      @@R3dL4x
      Und was fährst du jetzt?

    • @t0n4us
      @t0n4us 2 роки тому +21

      Ich hab hier nie behauptet allwissend zu sein, daher stand im ersten Satz, dass ich erst 3 Wochen Tesla Besitzer bin. Die Beobachtungen und Einstellungen die ich mache und benutze habe ich lediglich als Info zusammen gefasst. Ich bin nach wie vor Car Maniac Fan und finde die Videos richtig gut. Mein Kommentar war nicht als bashing gedacht und ist hoffentlich bei der Mehrheit auch nicht so rüber gekommen. Hoffentlich auch nicht bei dir, Chris.
      Nebenbei war das auch keine Lobhymne auf Tesla, manches macht das Model Y besser, anderes schlechter. In meinem Kommentar, mit dem ich auf spezifische Punkte dieses Videos eingegangen bin, habe ich bereits einige aufgelistet.
      Ob Easy Entry aktiv ist, jemand davon wusste oder nicht kann ich aus dem Video nicht entnehmen. Ich hatte freundlich nachgefragt ob es aktiv war. Das war keine negative Kritik. Ich selbst bin 186cm und habe hinter meinem Sitz stattlich Platz (ohne Easy Entry) weswegen mir das komisch vor kam. Ich sitze allerdings lieber näher am Lenkrad als weiter weg, das kann natürlich das Ergebnis beeinflussen.
      Natürlich kann man im Skoda Android Auto/Apple Carplay benutzen, aber im Tesla eben nicht

  • @maxa.8151
    @maxa.8151 2 роки тому +29

    Den Lenk-Assistenten von Tesla mag ich auch nicht, ich nutze immer nur den adaptiven Tempomaten (also AP-Hebel 1x runter drücken). Da wäre wohl der Kauf des Spurwechselassistenten (enhanced Auto Pilot) lohnend.
    Akku vorkonditionieren funktioniert bei mir auch bei enbw, wenn ich Ladestationen in der Nähe suche und die Navigation dorthin starte. Allerdings steht der Text nur da, wenn es der Akku tatsächlich braucht.
    Die Außenspiegel können beim Einparken automatisch runter klappen, wenn du das aktivierst. Mir reichen aber die seitlichen Kameras (obwohl der Winkel dafür nicht perfekt ist).
    Eine Frontkamera zum Einparken an hohen Bordsteinen wünsche ich mir auch.
    Den Ton beim Spurwechsel ohne Blinker kannst du abschalten oder Vibration auswählen.

    • @Anonym-dx2tp
      @Anonym-dx2tp 2 роки тому +4

      Beim linken Spiegel bei 20:09 sieht man wie die Spiegel automatisch wieder hochklappen.

    • @maxa.8151
      @maxa.8151 2 роки тому +4

      @@Anonym-dx2tp Stimmt, war mir garnicht aufgefallen. Die Funktion war bei ihm also sowieso schon aktiviert.

  • @thorsev6960
    @thorsev6960 2 роки тому +33

    You have to keep in mind that Tesla measures volume all the way to the roof while Skoda only measures to the parcel shelf so you can't compare the official liter numbers. Teslabjörn fitted 10 bananboxes in Enyaq SUV boot, 9 in Enyaq Coupé and 9 in Model Y.

    • @Foersom_
      @Foersom_ 2 роки тому +1

      Thanks for clarifying this.

    • @D00MINIK
      @D00MINIK Рік тому +1

      And if you only transport Banana Boxes you can care. Actually does German Adac measure by themselves and there the normal Enyaq and Model Y have about the same if you count both under Trunk Spaces (if you count Frunk, Y has more) and of course Enyaq Coupé has less

  • @martinroggon3524
    @martinroggon3524 2 роки тому +127

    Hi Chris, man kann im Tesla unter "Fahrzeug -> Spiegel" den Punkt "Auto-Absenken der Speigel" einschalten und dann werden diese beim Einlegen der Rückfahrstufe automatisch abgesenkt so das man den Bordstein sehen kann. Zusammen mit der Rückfahrkamera komme ich persönlich damit sehr gut klar. Aber eine 360 Grad-Kamera sowie ein Head-Up-Display wären shon eine feine Sache. Da hast Du ohne Frage recht !

    • @Anonym-dx2tp
      @Anonym-dx2tp 2 роки тому +13

      Beim linken Spiegel bei 20:09 sieht man wie die Spiegel automatisch wieder hochklappen.

    • @muten861
      @muten861 2 роки тому +7

      Damit man das Seitenspiegel-Absenken beim Enyaq kriegt, muss man die Memory-Sitze kaufen. Klingt merkwürdig ist aber so.

    • @charlie_goldschmied
      @charlie_goldschmied 2 роки тому +2

      @@muten861 Jesus Maria... vielleicht Braucht VW die Memory Funktion, damit das Auto weiß, wo der Spiegel zuletzt gestanden hat HAHAHAHAHAHAHA

    • @jurgenvogel7596
      @jurgenvogel7596 2 роки тому +8

      so ist es, wenn man sich nicht auskennt wie und wo die Einstellungen sind , wird es schwierig mit einem EHRLICHEN Vergleich, trotzdem tolles Video Chris

    • @Hafmore
      @Hafmore 2 роки тому +6

      @@jurgenvogel7596 Christopher hatte das automatische Absenken eh aktiviert, sieht man im Video ja. Es ist trotzdem kacke, weil man es nicht selbst per Knopf umschalten kann uns es nur per Gangwechsel automatisch läuft (fahre selber einen Tesla und mich nervt das auch)

  • @Kimich-cf2vb
    @Kimich-cf2vb 2 роки тому +7

    Es ist nicht schlimm, es stresst mich immer nur ein bisschen 🤣 bester Car Maniac Spruch

    • @rolfserr7984
      @rolfserr7984 2 роки тому

      Das hätte vor einem Jahr besser kommentiert. Und nicht nur mit es nervt ein bischen!

  • @jambez
    @jambez 2 роки тому +55

    26:50, ja die Karte braucht schon einige Sekunden zum Aufbauen. Du hattest jedoch in dem Moment nur EINEN Balken Edge Netzempfang... das ganze geht bei LTE viel schneller. Da kann Tesla nichts für den gescheiterten Mobilfunkausbau in DE ;)

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 роки тому +5

      Die Kritik würde ich aber dennoch stehen lassen. Ich stand schon mal an einem Ort am laden wo es mir nicht möglich war meine weitere Reise zu planen. Ich konnte keine Karte laden oder ein Ziel eingeben. Es ging nicht. Ich musste aus meiner eigenen Erfahrung erst mal in die Richtige Himmelsrichtung fahren und konnte dann erst beim fahren irgendwann meine Ziel eingeben. Wenn Tesla aus eine Externe Intrastruktur angewiesen ist bleibt es dennoch ein Problem von Tesla oder dem des Tesla fahrers.
      Das ist nix anderes als Würde ich jemanden ein Skoda in Bolivien hinstellen und dann sagen... Ja gut. Für die fehlende Ladeinfrastruktur kann Skoda ja nix. Wenn Du aber den einen HPC im Land findest dann funktioniert es aber ganz gut.
      Da verlässt sich Tesla wiederum nicht auf andere.

    • @Tim7421
      @Tim7421 2 роки тому +1

      Lädt so ein teures auto die Karte nicht vor? Das funktioniert bei google Maps dann wohl deutlich besser.

    • @Johan-di9zg
      @Johan-di9zg 2 роки тому +2

      ernste Frage: wieso kann der Tesla Karten vorher nicht herunterladen? muss man Internetempfang haben zum navigieren?

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 роки тому +3

      @@Johan-di9zg Die Karte im Tesla ist 1:1 eine Google Maps Karte.
      Wenn ich mit Internet eine Route von Hamburg - München eingebe dann läd er diese Route in den Arbeitsspeicher und man wird diese auch entlang navigiert. Egal ob mal Internet da wäre oder nicht. Man bekommt ein aussetzer in dem Fall niemals mit.
      Problem gibt es unter folgenen (extrems seltenen) Umständen. Wenn Du von dieser Route abweichst oder Du den Zoom extrem veränderst dann muss er diese Karte nachladen. 1:1 wie es auch auf dem Handy passiert. Wenn Du mit der Karte mal nach Polen und Spanien rüber scrollst sind sie nicht im Arbeitsspeicher. Man hat aber 99.99% guten Empfang und es wird dann immer so laufen wie in diesem Video. 1-2sek und die Karte ist geladen. Mit den neuen AMD Prozessoren auch nochmal deutlich schneller aufgebaut.
      Aber 1x stand ich an einer Ladesäule und da war kein Empfang. Und genau da konnte ich nichts machen. Keine Karte laden kein nichts. ICh konnte zwar ein Ziel eingeben aber die Karte war halt leer ohne Inhalt. Das hat sich nach 1km Fahrt sofort geändert. Das wird im Alltag extrem selten passieren. Aber die Karte ist defacto nicht offline auf der HDD vorhanden. Man braucht Internet (was Lifetime) zum Navigieren kostenlos ist. Man muss zu keinem Zeitpunkt an irgendjemand dafür Geld überweisen. Und es ist in der ganzen EU und darüber hinaus Länderübergreifend kostenlos.
      Also Berlin Kroatien (vor 1 Woche) konnte man nonstopp Web Radio hören (ausser 1min an Grenzübergängen war mal der Empfang weg) und mal wenigen Aussetzern in den Bergen. So gut ist der Internet empfang dann schon. Auch Länderübergreifend.

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 роки тому

      @@whynotstartusingyourbrain8726 Danke für dein Konstruktives gut recherchiertes Feedback. Hast Du Patreon damit ich Dich für Deine Mühe diese Sachliche Kritik zu äussern, unterstützen kann?
      Die meisten kommen immer mit sinnlosen Fakten. Aber Du hast mir tatsächlich die Augen geöffnet.
      Immerhin bin ich trotz meiner unfassbaren dummehit in der Lage ein Tesla (schuldenfrei) zu kaufen, zu besitzen, zu bedienen und objektiv zu kritisieren.
      Bei Dir weiss ich jetzt nicht mal ob Du Tesla Hasser oder Befürworter bist. Auf jeden Fall hast Du ein gut anerzogenen Wortschatz. Genau so sollte man mit anderen Menschen reden wenn man ernst genommen werden will. Alles andere würde nur dazu führen das man Dich auslacht ohne es Dir aber ins Gesicht zu sagen.

  • @axelstockmann2864
    @axelstockmann2864 2 роки тому +5

    Hallo Chris bitte mach mehr Videos von so guten Autos, so kann man sehen das in diesen Test der Skoda RS ein tolles Auto zum Tesla ist aber das ist ja Geschmackssache. Die Höchstgeschwindigkeit ist für mich in einen Elektro Auto nicht entscheident die Strecke die ich in eins fahren kann mit beiden ist für mich der wichtigere Punkt. Und bei den Assistent Systemen ist der Skoda Enyaq so gut geworden ich konnte mich auch schon von der Technik überzeugen. Das ist echt top Skoda.

  • @Sddd5435
    @Sddd5435 2 роки тому +32

    Die meisten Punkte gut getroffen - bei den Assistenten finde ich allerdings den Vergleich nicht ganz fair. Den Standard Autopilot des Tesla kann man nicht mit dem aufpreispflichtigen System von skoda vergleichen - hier wäre der Vergleich mit dem tesla EAP angebracht. Dieser kann sogar von alleine die Spur wechseln, womit der Kritikpunkt entfällt

    • @ildikopichler4349
      @ildikopichler4349 2 роки тому +5

      Und die Position der Totwinkelkamera kann man seit kurzem auch konfigurieren!

    • @hanh2161
      @hanh2161 2 роки тому +2

      @@ildikopichler4349 wo geht das denn? Kam das mir dem 2022.20 als undocumented change?
      Edit: sehe gerade auf Teslafi das ist in der 2022.24 die aber noch niemand haben wird stand heute weil weltweit nur ne Handvoll installs. Aber sehr cool dass wir das in ein paar Tagen haben werden.

    • @ollig.1713
      @ollig.1713 2 роки тому +6

      da muss ich dir Recht geben, irgendwie habe ich da Gefühl hier wurde ein Basis Tesla MYP gegen einen vollausgestatteten Skoda gestellt und dann über fehlenden Funktion im Tesla gemeckert.

  • @moviestarcinema4177
    @moviestarcinema4177 2 роки тому +2

    ich bin seit einiger zeit ein echter elektro auto fan geworden.....wenn mal die zeit kommt kaufe ich mir ein elektro auto.....

  • @thenaps3246
    @thenaps3246 2 роки тому +26

    Mein Tesla wechselt automatisch die Spur nur Lenkrad antippen. Keine Ahnung warum Du ihn immer rausnimmst. EnBW Lader sind drin und er heizt dann auch vor einfach aufs Display Lader wählen und dann siehst Du auf der Route auch die Charger von EnBW. Dabei kannst Du auch den Filter für den Ladespeed einstellen.
    Schöner Gruß

    • @viewfinder332
      @viewfinder332 2 роки тому +7

      Mach ihm ein Beweis Video andernfalls glaubt der gute nur seine eigenen Thesen

    • @phonehoppy
      @phonehoppy 2 роки тому

      Stimmt schon, aber in der automatischen Routenplanung werden die EnBW-Lader (noch) nicht berücksichtigt. Das liegt aber wohl auch daran, dass Tesla den Live-Daten anderer Anbieter nicht vertraut, z.B. ob eine Ladesäule wirklich in Betrieb ist, ob dort gerade geladen wird und vermutlich wie lange, wie ausgelastet der Ladepark ist usw. Tesla hat ja für seine Säulen die Daten alle selber, aber bei den anderen fehlen sie oft noch und es ist auch aufwändig, die entsprechenden Schnittstellen zu implementieren.

    • @janb1900
      @janb1900 2 роки тому +4

      Die Spur wechselt er aber nur automatisch wenn man den Enhanced Autopilot hat. Der kostet halt nochmal 3800€ Aufpreis.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Das Vorheizen macht Tesla nicht bei allen ENBW Lader, nur dann wenn so eine Info auch hinterlegt ist und das ist in vielen Fällen nicht der Fall. Ich navigiere dann einfach zu einem Supercharger, dann funktioniert das auch.

  • @janbomer3269
    @janbomer3269 2 роки тому +1

    Ich würde das Model Y unfassbar gerne für 3 bzw. 4 Monate fahren, da meinen alten Ford Fiesta das zeitliche gesegnet hat und ich nun wieder Bus und Bahn fahre. Ganz nebenbei richtig cooles Video!! Verfolge dich schon seit Jahren!

  • @OutOfTheBoxHD
    @OutOfTheBoxHD 2 роки тому +5

    Echt beeindruckend was der Skoda da abliefert. Aber 2 Korrekturen zum Tesla:
    Der Wagen hat, außerhalb der Autobahn, eine recht zuverlässige Schildererkennung und kann auch die Geschwindigkeit dem anpassen im Autopilot.
    Auch Fremdladesäulen kann man zum Vorheizen auswählen, wenn man sie über die Ladesäulensuche findet. Dort kann man auch nach Ladegeschwindigkeit filtern. Ist etwas umständlicher, geht aber.
    Ansonsten gutes Video, man sieht halt echt 2 Philosophien gegeneinander antreten und da ist die Entscheidung vermutlich echt harte Geschmacksache.
    Ich als Model 3 Fahrer würde aber jederzeit wieder zum Tesla greifen

  • @platzh1r5ch35
    @platzh1r5ch35 2 роки тому +3

    ENDLICH mal ein optisch ansprechendes und preislich nicht ganz so abgehobenes Auto! Toll gemacht, Skoda!

  • @David-fl4vl
    @David-fl4vl 2 роки тому +13

    Hi Chris,
    kurz zu meiner Person ich heiße Leo und bin vor kurzem 18 Jahre alt geworden und wohne in der nähe Münchens. Ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten, im zweiten Ausbildungsjahr. Aktuell Pendel ich jeden Tag mit dem Bus ca. 1 Stunde zur Arbeit, da wir leider als vierköpfige Familie nur ein Auto haben und als jüngster, in der Familie, ist es selten der Fall das ich das Auto zur Verfügung habe. Ich spare seit dem ich das erste mal selber mit dem Auto gefahren bin auf ein eigenes Auto. Ich liebe einfach Auto fahren und bin an meinem 18ten. Geburtstag von München zum Nordkap und wieder zurück gefahren. Jedoch kommt für mich kein Auto mit Verbrennungsmotor in Frage, da ich diese nicht mehr Zeitgemäß finde. Leider sind e-Autos immer noch nicht bezahlbar. :( Mit einem Auto würde sich mein Arbeitsweg von knapp einer Stunde auf 15min reduzieren (ja, es stimmt leider wirklich habe auch schon mit unserer Gemeinde gesprochen das sie doch bitte bessere Busrouten machen sollen xD) und natürlich mein allgemeiner Alltag erleichtern.
    Ist jetzt doch ein bisschen länger geworden als geplant, habe einfach mal drauf los geschrieben. xD
    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Leo
    PS: Das Tesla Model Y ist neben dem Skoda Enyaq mein Lieblingsauto, also perfektes Video für mich. :)

    • @peters.5082
      @peters.5082 2 роки тому +5

      Hi Leo,
      bin durch Zufall auf dein Kommentar gestoßen. Der Kommentar hat mich sehr berührt, da es mich an früher erinnerte 😀. Wünsche dir ganz viel Glück und hoffe das ich dich im September, mit dem Model Y, am Supercharger treffe. 🤣

  • @OnklAgL
    @OnklAgL 2 роки тому +6

    Nach langer Zeit endlich mal wieder ein gutes Video ohne dieses drum herumgequatsche. Sehr gutes Video. Bitte weiter so.

  • @markusmuller9193
    @markusmuller9193 2 роки тому +19

    Geil, Chris regt sich auf, dass man beim rückwärts Einparken den Spiegel im Model Y nicht schnell genug umstellen kann und im Video dazu sieht man, dass das eh automatisch passiert...

  • @steffenhelbig9000
    @steffenhelbig9000 2 роки тому +19

    Hi Chris, super Video. Mit der 3.0 Software kannst Du alles filtern was Du vermisst hast. KW beim Laden auch wieviel KM willst Du als Rest beim Laden oder am Ziel haben. Aber man kann ja nicht mehr überall alles wissen ;-) 👌🏻

  • @cuprarichard
    @cuprarichard 2 роки тому +6

    Toller Vergleich. Sowas ist klasse und gerne öfters gesehen.
    Schlussendlich hat der Test mich nur bestätigt, dass meine Wahl für das Enyaq Coupe RS die richtige wahr. Ich freue mich schon auf ihn 😍

  • @LeonardistL30
    @LeonardistL30 2 роки тому +2

    Hallo Chris, Super Video hat mir sehr gut gefallen, den Vergleich so direkt zu sehen. Gerne mehr solcher Videos. Viele Grüße

  • @mv6431
    @mv6431 2 роки тому +24

    Hallo Chris. Ich bin zwar glücklich mit meinem M3P aber Thema Autopilot, BirdView und Schilderkennung bin ich 100% deiner Meinung. Wischerautomatik ist auch noch echt schlecht im Tesla.
    Aber das Paket Tesla ist für mich als Vielfahrer am Besten weil ich die Einfachheit liebe. Langstrecke dank Supercharger ohne was zu planen einfach losfahren.

    • @erzi2869
      @erzi2869 2 роки тому +2

      Bin mit dem e-tron auch immer nur einfach losgefahren ohne zu Planen, hat ebenso funktioniert.

  • @beershotb6706
    @beershotb6706 2 роки тому +2

    Super Vergleich, meine Favorit klar der Skoda Enyaq Coupe RS

  • @florianludin7059
    @florianludin7059 2 роки тому +11

    Ganz tolles Video, merci! Ganz klar Skoda: Hab seit drei Wochen einen Enyaq 80x Sportline mit zwei kleinen Kindern problemlos in die Ferien gefahren. Und kein Gebimmel…😉

  • @bjarnebambynek7065
    @bjarnebambynek7065 2 роки тому

    Ich bin Student und Pendel sehr oft zwischen Oldenburg, Braunschweig und Dresden. Ich überlege schon lange, mir ein Elektroauto zuzulegen, die monatlichen Leasingkosten sind jedoch sehr hoch und sich für 3 Jahre festzulegen ist schon sehr kritisch. Nichtsdestotrotz finde ich Elektromobilität unglaublich spannend und ich würde es für meinen Alltag unglaublich gerne ausprobieren. Mega coole Aktion von dir!

  • @stephandroste4154
    @stephandroste4154 2 роки тому +14

    Naja Chris, dann hätte man beim Tesla das EAP Paket zu buchen müssen, dann hast Du auch den Spurwechselasissten, inkl. Ampel Grün Anfahrt etc und es bimmelt auch nichts. Immer spannend wenn man bei Tesla immer die Basis nimmt, und bei den Mitbewerben die Aufpreisliste hoch und runter rattert.

    • @lukaskemnitz8725
      @lukaskemnitz8725 2 роки тому +1

      Ja, seh ich genauso

    • @menthe885
      @menthe885 2 роки тому +2

      Ja, da bin ich komplett einig. Das ist ja mal sowas von irrelevant, etwas zu bemängeln, weil man das Zusatz Paket nicht dazukauft. Würde gerne mal sehen wie der enyaq mit dem Basis Paket sich fahren lässt...... Das gebimmel kann man ausschalten. 😉

  • @HassaniSabbah01
    @HassaniSabbah01 11 місяців тому

    Ein wahnsinns Video, ich würde nicht im Traum einen Tesla kaufen, hier wird eindrücklich bewiesen, dass es die anderen auch können! Vielen Dank Chris.

  • @X1on_2k
    @X1on_2k 2 роки тому +16

    37:50 Das Gebimmel ist zwar nervig, man sollte aber erst blinken und dann die Spur wechseln und nicht umgekehrt.

    • @maxa.8151
      @maxa.8151 2 роки тому

      Man kann es auch komplett abschalten oder auf Vibration am Lenkrad umschalten (für Spurwechsel)

    • @felistrix7163
      @felistrix7163 2 роки тому +1

      Die Aussage „nur weil ich mal eine Sekunde später geblinkt habe und schon auf dem Streifen bin“ finde ich auch… ungünstig gewählt.
      Man blinkt ja nicht für sich selbst, sondern für alle anderen. Damit diese wissen, was man vorhat und darauf reagieren können. Dafür brauchen sie aber natürlich die entsprechende Reaktionszeit.
      Ich finde in dieser Hinsicht auch den Komfortblinker mit drei Mal blinken zum Spurwechsel nicht ideal.
      Man muss:
      1.: Seitenspiegel, Rückspiegel und Schulterblick um zu prüfen, ob frei ist.
      2.: Blinker setzen.
      3.: Nochmals Seitenspiegel, Rückspiegel und Schulterblick um zu prüfen, ob immer noch frei ist.
      4.: Spurwechsel.
      5.: Erst wenn der Spurwechsel komplett abgeschlossen ist, Blinker abschalten.
      Die Zeit für drei Blinksignale erscheint mir doch recht kurz für all das. Es sollten eher mindestens fünf sein.

  • @jorgschutte6834
    @jorgschutte6834 2 роки тому +2

    Guter Vergleich. Ich denke meine Wahl wäre auch auf den Tesla gefallen. Da ich selten mal schneller als Tempomat 130 fahre geht das mit dem Autopiloten für mich in Ordnung.
    Die APP von Tesla und die Routenplaner sind nach wie vor beeindruckend.

  • @Davegold4536
    @Davegold4536 2 роки тому +6

    Der Skoda sieht halt einfach schmackhafter aus 👀

  • @Grzeroli1
    @Grzeroli1 2 роки тому +1

    Cool, der Autopilot Disconnect Sound 36:52, klingt ähnlich wie in einem Airbus 😎

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 2 роки тому +10

    20:00 beim Tesla könntest du dir ein Fahrerprofil "Chris Einfahrt" erstellen, das du mit einem Tipp auswählst und das dir die Spiegel perfekt zum Rückwärts Einfahren in deine Einfahrt einstellt.

  • @papaschmu
    @papaschmu 2 роки тому

    Geiler Vergleich, Enyaq RS Coupe genau wie er da steht ist seit März bestellt, soll wohl Q1 2023 bei mir sein. Daumen drücken! Grüsse aus der Schweiz,

  • @marco.horstmann
    @marco.horstmann 2 роки тому +56

    Ich fahre den "normalen" Enyaq. Ich persönlich mit Familie würde mir immer den "normalen" Enyaq holen. Diese Coupé Variante sehe ich nicht als beste Lösung für Familien.

    • @wettenFTW
      @wettenFTW 2 роки тому +2

      Diese „SUV-Coupés“ sind alles, nur nicht praktisch. Da ist jeder Golf praktikabler

    • @karlheinzmussig2666
      @karlheinzmussig2666 2 роки тому +1

      Ja, sehe ich auch so. der "normale" Enyaq reicht völlig.

    • @michaelschlichenmaier730
      @michaelschlichenmaier730 2 роки тому +2

      Wir haben uns auch den normalen Enyaq bestellt. Und auch nicht in der X-Variante, sondern den normalen IV 80. Der lädt dann übrigens auch etwas schneller und dürfte den Telsa evtl. sogar schlagen. Außerdem bietet er mehr Kofferraum als der Coupé. Für den Tesla spricht für mich eigentlich nur das Platzangebot (Kofferraum). Da ist er echt unschlagbar. Aber im Vergleich zum normalen Enyaq sind es halt rund 15.000 EUR Preisunterschied. Das war es uns nicht wert.

    • @SDvideos1
      @SDvideos1 2 роки тому +4

      gibt auch noch Leute die stehen auf schöne Optik, auch in der Emobilität. Ich würde den Nachteil der Form in Kauf nehmen für die Optik, da hat halt jeder seine Prioritäten und daher gibt es auch zwei Modelle.

    • @frankg.9494
      @frankg.9494 9 днів тому

      Wir wechseln zum Coupe. CW Wert ist besser, 15 l Kofferraum weniger kann vernachlässigt werden. Der normale Enyaq "saut" das Heck + die Heckkamera sehr stark ein, das ist beim Coupe wegen der Bauform anders. Jeder wie es für seine Bedürfnisse am meisten gebrauchen kann 😊

  • @mileb.2492
    @mileb.2492 2 роки тому

    Ich bin kein emotionaler Mensch, was Autos betrifft, ich bin ein Plug-in Fahrer, aber sehe ich deine Sendungen sind gut gemahnt. Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, du wirst nur schwer alle zufriedenzustellen. Deine Kritik für Geschwindigkeit Begrenzung der meiste Hersteller exportieren in ganze Welt außer uns und Nordkorea haben eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Man wird sehen, nach paar Jahre welche Hersteller sind besser und kulanter wen die Garantie zu Ende ist. Macht weiter so.

  • @SHKStefan
    @SHKStefan 2 роки тому

    Moin Chris, ich bin grad 21 Jahre alt geworden und finde Elektro Autos einfach Klasse die Beschleunigung ist einfach der Wahnsinn. Im Vergleich zum Normalen Verbrenner Fahrzeuge sind Elektroautos einfach auch bedeutsam günstiger im Unterhalt. Ich hätte sogar das Glück eine Ladestation vor der Tür zu haben, fehlt bloß noch das passende Fahrzeug für den Alltag und Kurz Reisen.

  • @marcogansler3427
    @marcogansler3427 2 роки тому +9

    Geschmäcker sind eben verschieden. Ich lobe bei meinem M3P das gebimmel des AP. Als Fahrer sollte ich schon wissen wann der AP an oder aus ist. Bei VW, Mercedes, Peugeot und eben auch bei Skoda springt gerne mal ohne "Gebimmel" einfach raus wenn er nicht mehr weiter weiß. Aus meiner Sicht ein absolutes NoGo.
    Mit dem EAP wäre der Spurwechsel inkl. 😉
    Den Spur Warnton kannst du im Menü ausschalten. Tipp: ordentlich Blinken, dann gibt es auch keinen "Atomalarm"
    Zu den Spiegel:
    Die Klappen beim einlegen des Rückwärtsgang automatisch nach unten. Wenn das nicht reicht, kannst du dir einfach Einparkprofile einrichten.
    Also alles halb so wild 😘

    • @desmoheli
      @desmoheli 2 роки тому +1

      Man kann sich anscheinend alles schön reden auch dieses Gebimmel, aber hört doch bitte mit diesen Mythen auf, dass bei VW sich etwas heimlich deaktiviert. Ich bin 280.000km VW Travel Assist gefahren und jetzt hab ich schon 40.000km auf meinem Model 3 drauf. Der AP im Tesla in Europa ist einfach nicht mehr Stand der Technik.

    • @ildikopichler4349
      @ildikopichler4349 2 роки тому +1

      Leider ist dafür auch die strenge Überregulierung der EU schuld. Schau mal nach Amerika, was da mit dem AP geht!

    • @desmoheli
      @desmoheli 2 роки тому

      @@ildikopichler4349 Nein, keines der Defizite meines Model 3 haben etwas mit der Regulierung der EU zu tun. Btw. ist es nicht die EU die du meinst sondern die UNECE. Ich schaue in die USA und sehe Ermittlungen der Behörden gegen Tesla wegen den Phantombremsungen sowie ganz frisch eine Klage wegen falschen Werbeversprechungen der Assistenzsysteme.

  • @SWISSMEANMASCHINE
    @SWISSMEANMASCHINE 2 роки тому

    Chris, Namensvetter, ist wirklich angenehm und neutral. Alle Reviews habe ich angeschaut und wirklich alles ist angenehm und sehr informativ anzuschauen und zu hören. Ich selbst schaue schon lange auf einen Full Electric Car, besitze einen Volvo XC90 T8 2020 Polestar Upgraded, und warte nun auf den Polestar 3, hoffe der wird natürlich getestet und es wäre echt genial, wenn der mit dem XC90 verglichen wird. Warum? Platz, ich und meine Frau haben 15 Monate alte Zwillingsbuben und alles hängt auch davon ab.
    Besten Dank für die sehr informativen Videos.
    LG aus der Schweiz

  • @realkappa3923
    @realkappa3923 2 роки тому +3

    Verfolge ich schon ein bisschen länger und würde sagen ich habe meine Eltern durch die zum Elektroautokauf gebracht, meiner Meinung nach einfach die besten Videos im E-Auto Bereich. Du beleuchtest sowohl positive wie auch negative Aspekte die bei anderen einfach untergehen oder ignoriert werden. Natürlich würde ich mich sehr freuen den Tesla Mal für 3 Monate fahren zu dürfen, einfach Mal das Tesla Feeling erfahren zu können. Das wäre wirklich ein sehr sehr großen Traum den du mir erfüllen würdest. Vor allem auch noch das Performance Modell (Keiner Macht der Schildkröte :) )
    Und mach bitte weiter so, wie immer ohne rosa-roter Brille

  • @christianperschl2414
    @christianperschl2414 2 роки тому

    Total ehrlicher Vergleich, danke dafür! Wenn du den Travel Assist bei Skoda buchst, dann musst du halt auch den Enhanced Auto Pilot buchen - ohne Gebimmel.

  • @Mister.X-9
    @Mister.X-9 2 роки тому +15

    Hi Chris,
    gutes Video, und am Ende ist vieles Geschmacksache. 75 k EUR beide aber nicht. Mindestens zum Tesla wie er da steht liegt der Preis bei knapp 68 k. MIT dem Full Self Driving Software Paket stimmt's. Das hatte dieser aber definitiv nicht. ;)

    • @bernhardleopold6702
      @bernhardleopold6702 2 роки тому +4

      Genau - und der (immer noch deutlich schnellere) Long Range schwarz mit 20" Felgen kostet 61.370,- mit Herstelleranteil und Ausliefergebühr.

  • @elmanuel472
    @elmanuel472 2 роки тому

    Super Format mit hoher Informationsdichte. Top!

  • @stephanbissinger7155
    @stephanbissinger7155 2 роки тому +5

    Beide Probe gefahren und den normalen Enyaq 80x bestellt, weil einfach harmonischer zu fahren und weil er auch wie ein Auto aussieht. Wo kann ich in Deutschland jenseits 160km/h auf längerer Strecke fahren?

    • @erichdehnel9981
      @erichdehnel9981 2 роки тому

      Das kannst du eigentlich nur in Deutschland auf dieser Erde, ziemliches Alleinstellungsmerkmal , oder?

    • @marcofiedler914
      @marcofiedler914 2 роки тому

      Auf allen BaB in Deutschland mit dem bekannten Verkehrszeichen „freie Fahr für freie Bürger“. Es kommt immer nur auf die Uhrzeit an wann du sie befährst. :)

  • @christophschadenfroh5970
    @christophschadenfroh5970 2 роки тому

    Dankeschön für den Vergleich und viele Grüße aus dem wilden Park vom Wochenende.

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  2 роки тому +1

      Ach Christoph cool dass du dich hier meldest! Hat mich echt gefreut!

    • @christophschadenfroh5970
      @christophschadenfroh5970 2 роки тому

      @@CarManiac_Chris hat mich auch sehr gefreut, Chris! Wenn es dich interessiert, schreib ich dir mal, wie ein BMW Diesel Fahrer mit 40.000km/Jahr mit dem Model Y klar kommt. Nach deinem Video sind mir schon einige Dinge klar, die mir schwerfallen werden.

  • @meberlin5282
    @meberlin5282 2 роки тому +6

    Noch fahre ich Golf 5, möchte aber gerne selbst erfahren, ob die teslas wirklich so mega toll sind oder ob die ganzen Teslajünger doch nur ne rosarote Brille tragen.

    • @viewfinder332
      @viewfinder332 2 роки тому +1

      Bevor man ALLE anderen mit in diesen Topf wirft sollte man vielleicht einmal über den eigenen Tellerrand schauen, denn Chris hat einige Funktionen unterschlagen die man ja auch in den anderen Kommentaren lesen kann
      Mein Tipp neutral Dan das Thema EV/Tesla rangehen und wenn du kannst einfach mal irgendwo Probefahren 😉

    • @meinfeuerwerk3345
      @meinfeuerwerk3345 2 роки тому +3

      Dann fahr halt einfach mal Probe.

  • @eljugador3547
    @eljugador3547 11 місяців тому +1

    @Car Maniac, machst du nochmal ein Update Video mit den 2024er Modellen Tesla Model Y und Enyaq RS Coupé? Wäre mal die Weiterentwicklung interessant. Gerade jetzt wo Tesla das Matrix hat.

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 2 роки тому +6

    Meine Wahl wäre als Enyaq Fahrer natürlich das Enyaq RS Coupé 😂alleine schon vom Aussehen. Aber von den Teslas. gefällt mir das Y Model am ehesten. Der Kofferraum ist halt doch auch monströs. Und doch, das Model Y könnte ich mir auch mal gut vorstellen. Bin noch nie Tesla gefahren, interessant wäre es schon. Danke für das wieder sehr professionelle Video

    • @frodobeutlin4835
      @frodobeutlin4835 2 роки тому +1

      Die Zuladung muss bloß beachtet werden wie bei jedem anderen Auto. Das ist immer sehr gefährlich bei großen Volumina 😂

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 2 роки тому +1

      Fahr es mal. Wir haben uns gegen den Enyaq entschieden. Der Caddy sollte ersetzt werden. Der Platz war wichtig und die Lieferzeit zu extrem. Wir haben auch einen ID.3, daher kenne ich die Vorteile vom Travelassist und Co.

    • @FranktheTank1893
      @FranktheTank1893 2 роки тому

      @@Forrest_Gump werde ich irgendwann sicherlich mal machen, also Tesla Probe fahren. Bin mit meinem Enyaq aber durchaus zufrieden

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 2 роки тому

      @@frodobeutlin4835 die ist höhdr als früher beim Model Y.

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 2 роки тому +1

      @@FranktheTank1893 Glaube ich dir. War ja nicht umsonst unser Favorit. Als weißer Sportline. Ein super designtes Auto

  • @hamburjerjung
    @hamburjerjung 2 роки тому

    Ich schaue regelmäßig aber still deine Videos. Die. Möglichkeit drei Monate ein Model Y zu fahren, hat mich zum Schreiben motiviert. Aktuell steht bei uns ein 9 Jahre alter Touran-Diesel und ein 19 Jahre alter A3. Mit dem Tesla könnte ich meine Frau in den ersten Herbstferien mit unserem 6jährigen Sohn vielleicht von einem E-Auto überzeugen. Für ein Model Y Performance wird es bei uns aber wohl in den nächsten Jahren nicht reichen, trotzdem hätten wir wohl riesigen Spaß damit.

  • @cyman777
    @cyman777 2 роки тому +16

    Kostet Fahrassistenz im Skoda Aufpreis? Wenn ja, warum dann nicht mit dem EAP vom Tesla vergleichen, dort geht der Spurwechsel automatisch. Das sollte zumindest erwähnt werden. Ob es einem 3400 Euro wert ist kann jeder für sich entscheiden.

    • @marco.3006
      @marco.3006 2 роки тому +2

      Definiere Automatisch….man muss ihn jedes Mal wieder aktivieren…das machen Andere deutlich besser🤷‍♀️

    • @maxa.8151
      @maxa.8151 2 роки тому +1

      Wenn du den Aufpreis bezahlst musst du ihn nicht deaktivieren. Du blinkst nur und der Auto Pilot wechselt die Spur automatisch. Ohne Signalton und ohne wieder aktivieren.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      EAP kostet 3.800 Euro und nur für den Spurwechsel - ich finde das schon ordentlich. Im Abo würde ich es vll. nehmen oder wenn es auf den Halter laufen würden, spirch, wenn man den EAP dann auf ein anderen Tesla übertragen könnte. Im Wiederverkauf bezahlt einem das kein Mensch. Eventuell kann man aushandeln, man würde den EAP wieder deaktivieren, wenn man ihn nicht bezahlt bekommt.

  • @moritzschneider990
    @moritzschneider990 2 роки тому

    Hi,
    das war mal wieder ein supper Video! Der Vergleich hat mich erlichgesagt etwas überrascht!
    Ich würde den Tesla so gerne einmal fahren bzw. testen. Ich könnte mir aktuell nie im Leben so ein Auto leisten. Ich habe mit den aktuellen Sprit-Preisen zu kämpfen, weil ich auf dem Land auf ein Auto angewiesen bin und nicht darauf verzichten kann!!!
    Aber genug gejammert... 😂
    War wirklich ein supper Video!
    LG
    und machts alle gut.

  • @Kanae1986
    @Kanae1986 2 роки тому +3

    Ich gebe dir in einigen Punkten recht, ich selber hole morgen oder heute mein MYP in weiß ab, ich bin kein unbeschriebenen es Blatt was E-Auto angeht habe mich aber bewusst für meine Ansprüche auf Tesla eingeschossen. Aber 75k für ein Skoda für mich no way, also wenn ich das Geld ausgeben würde dann vielleicht für den GV60 Plus Sport, das ist dann Luxus. Ich sehe auch eher das MY LR im RS Lager und selbst hier schlägt der Tesla in Sachen Fahrleistung. Was den Autopiloten angeht, gebe ich dir recht. Aber ich durfte jetzt auf meinem USA-Trip ein M3 mit FSD Beta erleben, da war ich total begeistert und schockiert was da Möglich ist. Klar da läuft auch nicht alles perfekt aber da kommt es schon sehr nahe an du kannst ihn wirklich komplett alleine fahren lassen und das auch auf Landstraße und in der Stadt. Ich hoffe, dass endlich mal der Startschuss hier in der EU gelegt wird das Tesla das volle Potenzial freischalten darf, was in den USA möglich ist. Puh, wenn das mal kommt, bin ich gespannt wie die hiesigen Hersteller reagieren. Ich bin auch gefrustet das keine Neuerung in Sachen AP in den letzten Jahren passiert ist, verstehe auch aber warum sollte Tesla Ressourcen blockieren und ein paralleles System entwickeln was weniger kann?
    Ich habe die Hoffnung wenn jetzt BYD und Nio mal hier mit mischen, dass Bewegung reinkommt. Vielleicht eine Mischung aus Telsa Power und Annehmlichkeiten zu einem guten Preis

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Es dürfen auch andere Hersteller schon selbst fahren, es liegt also nicht an den Behörden. Tesla liefert einfach nicht und die Kunden machen zuwenig Druck auf Tesla.

  • @tobigoldbear5293
    @tobigoldbear5293 2 роки тому

    Also ich würde gerne das Model Y fahren da ich liebäugle das Auto zu kaufen. Allerdings habe ich Angst das der Kofferraum zu klein ist. In 1-3 Monaten könnte ich das gut rausfinden. Ich hoffe du wählst mich aus :) verfolge dich schon seit einer Ewigkeit. Kuss geht raus an dich und dein Team und danke für diese Hammer Videos 😇🫶

  • @benjaminschneider
    @benjaminschneider 2 роки тому +9

    Ich habe schon 2015 ein Referat zum Thema Tesla gehalten als supercharging noch lebenslang kostenlos war und davon geträumt selbst einen zu fahren. Habe es bisher leider nicht geschafft. Die Preise sind für mich mit Familie nicht tragbar, leider.

    • @viewfinder332
      @viewfinder332 2 роки тому

      Das ist aber kein Alleiniges Tesla Problem ... Auch wir mussten lange waren, erst Ende 2020 mit 16% Mehrwertsteuer 6.000€ BaFa sowie 3.000€ von Tesla war es dann möglich und wir bereiten es kein Stück 😉

    • @marcel151
      @marcel151 2 роки тому +1

      Dann müsst Ihr mal ins Fitnessstudio gehen damit ihr es tragen könnt!

  • @Chris89cv
    @Chris89cv 2 роки тому +2

    Hi Chris, man kann beim Tesla auf „Navigation eingeben“ drauf drücken und dann öffnet sich win Dropdown-Menü, wo unter anderem die letzten Adressen zu sehen sind und wenn man dort auf den oben liegenden Menüpunkt „Aufladen“ drücken, kommen alle Ladesäulen auf der Karte hervor, auch nicht Supercharger.
    Da kannst du dann einen Lader auswählen und das Vorkonditionieren der Batterie geht los. ☺️
    Liebe Grüße von Chris

    • @Narolerix
      @Narolerix 2 роки тому

      Fehlen aber sehr viele LadeStationen... Da der Wagen immer am Netz ist, könnte es sogar gewollt sein.

    • @meinfeuerwerk3345
      @meinfeuerwerk3345 2 роки тому

      @@Narolerix dann müssen die Ladesäulen betreiber halt zusehen das sie in googlemaps angezeigt werden.

    • @Narolerix
      @Narolerix 2 роки тому

      @@meinfeuerwerk3345 werden sie, aber aus irgendwelchen Gründen sind sie nicht alle im Navi, das Tesla Navi könnte auch mit Fremdladern Planen, manchmal ist das Supercharger Netz dünn, da wünsch ich mir automatisch EnBW oder ähnlichen, um kein Umweg fahren zu müssen. Besonders mit einem Model 3 SR…

  • @toschtimes
    @toschtimes 2 роки тому +13

    Hallo Chris,
    ich bin IT-ler, aber würde mich grundsätzlich immer für ein Auto entscheiden, welches habtischen Schnickschnack wie, Anzeigen, Knöpfe, Regler, Ambientelicht etc. enthält entscheiden. Es ist natürlich auch für mich schön und anstrebenswert, wenn man es zusätzlich noch auf dem Display einstellen kann. Aber genau das macht doch die meisten deutschen Fahrzeuge noch aus, und weswegen man ihnen auch noch so einige Fehler und Entwicklungsrückstände verzeiht.
    Zu deinen Videos grundsätzlich möchte ich sagen, dass sie immer professioneller werden, aber deine persönliche Note trotzdem nicht verlieren. Eventuell formt dich das TV-Format dahingehend zum positiven (zumindest für mich)

  • @gecco001
    @gecco001 Рік тому +1

    Wie sieht das mit der Qualität aus, Spaltmaße Türen und Kofferraumdeckel und Haptik? Reele Km, Ladedauer und Ladekosten beim Schnelllader pro Tankladung zum Diesel mit reelen gleichen Km?

  • @oliverkuss139
    @oliverkuss139 2 роки тому +6

    Ich finde die Enyaqs wirklich gelungen. Als Software-Entwickler kam ich aber am Model Y nicht vorbei, auch wenn mich da einiges stört. Fand das Video gut und recht ausgewogen. Zu den rhetorischen Fragen am Ende gibt es aber tatsächlich Antworten:
    • warum keine Verkehrsschilderkennung: hier gab es einen Rechtsstreit mit dem Hersteller der Kameras. Tesla muss das nun selbst implementieren. Das kommt wohl mit dem komplett neu entwickelten FSD. Nutzt einem momentan aber natürlich noch nichts.
    • warum springt der Autopilot beim Spurwechsel raus: in den USA gilt „stay on your lane“, Spurwechsel wurden als gefährlicher eingestuft als das Überholen auf allen Spuren. Insofern zwar verständlich, aber außerhalb der USA umpraktikabel. Aber bereits mit dem halben momentanen FSD-Paket (nachkaufbare Software-Freischaltung) kein Problem mehr. Blöd, dass man dafür zu viel Geld bezahlen muss.
    • Warum keine Extras wie Head-up-Display oder Frontkamera: Bei Tesla gibt es generell keine Extras, von den Autos werden einfach Kontingente gebaut und zugeteilt, keine individuellen Fahrzeuge. D.h. alle Tesla sind voll ausgestattet. Diese Features müssten also in alle hinein und verteuern dann auch alle. Vielleicht kommt das ja irgendwann, wer weiß.
    Dass die Ladekurven so ähnlich waren, liegt aber auch an den LG Akkus im Tesla. Die Panasonic sind da eine ganz ander Liga. Spitzenwerte üner 200kW sind damit möglich. Trotzdem beide absolut alltags- und reisetauglich!

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому +1

      Fahr selber ein M3 und es nützt herrlich wenig, wenn seit 10 Jahren ein neuen FSD angekündigt wird. Es heißt bei Tesla in sehr, sehr vielen Fällen "Ja, kommt bald,..." des bringt halt nix, wenn andere Hersteller in der selben Zeit ganze eAutos neu entwickelt, inkl. neuer Software, und auf dem Markt bringt.

    • @karlin_oriley
      @karlin_oriley 2 роки тому

      Wie Chris auch in eig jedem Video sagt: "Mich als dt. Kunden interessiert nicht, was in den USA verboten ist und was nicht...", womit er auch absolut recht hat.
      Matrix-LEDs sind seit ÜBER EINEM JAHR verbaut, aber werden nicht freigeschaltet hier...... Lass das mal den VAG-Konzern bringen, da ist aber das Geschrei groß. Bei Tesla gibt es viel größere Toleranz ^^
      Wenn Tesla seine Autos auch außerhalb der USA ANBIETEN möchte, müssen sie sich auch ANPASSEN an die Bedürfnisse außerhalb der Landesgrenzen.
      Sie können ja softwareseitig Limitierungen reinmachen, je nachdem, wohin das Auto geht. Dann wäre ein Tesla aus Grünheide/Fremont, das in die USA geliefert wird nicht Matrix-fähig + was sonst noch dort verboten/nicht gewünscht ist, aber wenn es woanders (zB nach GER) hin verkauft wird schon.
      Schon etwas bizarr das Ganze und sehr scheuklappig gedacht...

  • @marcohitz9000
    @marcohitz9000 Рік тому

    super vergleich. Bin gerade in der Situation...Enyaq RS IV oder Tesla. Der Enyaq gefällt mir optisch definitiv besser. Der Tesla hat mehr Platz, ist jedoch sehr sehr leer innen, rein vom Design. Danke für dein Video!

  • @Jonathan_104
    @Jonathan_104 2 роки тому +3

    Tolles Video wie immer! Ich verfolge dich jetzt schon seit ungefähr 2 Jahren und als jemand der sich in einer jungen Generation mit der Verantwortung sieht eben am meisten für das Klima zu machen finde ich, gibt es keinen besseren Kanal, der klimafreundlichere Individualmobilität so spannend und informativ präsentiert wie du! Ich lebe in Berlin und bin derzeitig auf Carsharing angewiesen, hatte da zum Glück auch schon die Möglichkeit mit dem ID.3, ID.4, einigen kleineren e-Modellen und sogar vor kurzem dem Tesla Model 3 SR zu fahren! Leider haben in den letzten 2 Wochen gleich zwei Carsharinganbieter ihre Preise um teilweise 37% erhöht (WeShare), weswegen es für jemanden wie mich der 23 ist natürlich finanziell auch etwas schwieriger werden kann. Finn Auto habe ich da mittlerweile auch im Auge da sich die Kilometerpreise im Vergleich zu Carsharing mittlerweile kaum noch was nehmen. Für ein Model Y Performance reicht mein finanzielles Budget aber noch lange, lange nicht aus und selbst bei den günstigsten Modellen auf Finn Auto (die dann meistens auch Verbrenner sind, die ich eigentlich meiden will in meiner Generation wie gesagt) lässt es meine finanzielle Lage eher noch nicht zu sich den Traum eines „eigenen“ Autos zu erfüllen (einen alten gebrauchten Verbrenner zu kaufen ist für mich ausgeschlossen. Ich wohne wie gesagt in Berlin, wo es ein riesen Problem mit der Luftqualität durch Autoabgase gibt, zu welchem ich mit einem eigenen Auto nicht beitragen will). Das Model Y Performance mal für 3 Monate testen zu dürfen und in den Geschmack eines „eigenen“ Fahrzeugs, welches ich mir wohl nicht in den nächsten Jahren leisten können würde zu kommen, wäre für mich ein großer Traum!
    Wer auch immer ihn bekommen mag, ich finde es toll, dass du immer wieder so viel für die Community tust und finde es auch gut, dass du solche Alternativen zum Autokauf (InstaDrive, Finn Auto etc.) bewirbst und vorstellst, da eben nicht jeder in der finanziellen Lage ist sich mal einen EQS leasen zu können (den ich dir von ganzem Herzen gönne!) und diese Alternativen Elektromobilität auch Menschen näherbringen können, die weniger Geld auf dem Konto haben (natürlich ist individuelle Elektromobilität immer noch weitaus teurer als verbrennerbetriebene und viele können sich auch die Alternativen nicht leisten, ich ja auch noch nicht, aber trotzdem).
    Mach auf jeden Fall weiter so, ich drücke die Daumen, dass die 300.000 doch noch dieses Jahr voll werden, es wäre auf jeden Fall verdient! :)

  • @HorsemenonTour
    @HorsemenonTour 2 роки тому +1

    Das Feature das du kritisiert hast gefällt uns am besten. Die elektronische Lenkradverstellung, kombiniert mit Sitz und Spiegel.
    Denn wie wir, verwenden viele das Auto mit mehreren Personen.
    Man nähert sich mit Handy und alles, wirklich alles, stellt sich auf das gespeicherte Profil. 🤔

    • @marcel151
      @marcel151 2 роки тому

      Was ist daran so besonders? Gab es vor 10 Jahren auch schon.

  • @sebastiankobialka4071
    @sebastiankobialka4071 2 роки тому +4

    hat wenig mit dem video zu zu tun, aber bin so hyped auf den VW ID.3 GTX.. hoffe der wird definitiv performanter als ein GTI

  • @basisa-ger306
    @basisa-ger306 2 роки тому +2

    Hi Chris, du hast so recht mit der Autobahnfahrt beim Tesla. BingBong :) Das machen andere echt besser. Ich muss es mal probieren, ob beim Joe Mode vielleicht der Sound hinten deaktiviert ist? Achja, fahre selber M3P, bin „ITler“, aber finde nicht alles gut am Auto. Besten Gruß und danke dir, dass Du/ Ihr bei dem Wetter für uns weiter macht.

  • @haselhofler
    @haselhofler 2 роки тому +6

    Geiler Vergleich Chris! Beim Verbrauchstest könntest du an der Ladesäule messen, was ihr nachgeladen habt, anstatt das vom Autodisplay abzulesen. Dann hast du die Ladeverluste auch gleich mit drin.

  • @delphin110200
    @delphin110200 2 роки тому

    Hallo Chris,
    ich finde du machst sehr tolle Videos, die ich für sehr aufschlussreich halte. Desweiteren finde ich es toll, dass du die Autos mit eigener Meinung bewertest. Zur Zeit bin ich Student, wodurch ich leider nicht in den Genuss der Elektromobilität außerhalb deiner Videos kommen kann, da ich mir das nicht leisten kann. Das fahren eines E-Autos (speziell auch Tesla) ist schon länger mein Traum, da mich die Technologie, als gelernter Elektroniker, ziemlich begeistert. Ich würde mich deshalb sehr freuen und es würde mich begeistern das Model Y für den Zeitraum fahren zu dürfen.

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 2 роки тому +11

    Danke für den Vergleich. Warum entschuldigst du dich andauernd wenn du etwas negatives über den Tesla sagt? Beim Skoda machst du nicht? Angst vor den Tesla Fanboys? Stelle ich aber auch bei einigen deiner Kollegen fest.
    Als ein 2 Personenhaushalt würde ich persönlich den Skoda vorziehen, besonders weil er emotionaler, Old School ist.
    Bei zwei Kindern müsste ich sehr nachdenke, ob ich trotzdem Minimalismus den Tesla nehme.

    • @wettenFTW
      @wettenFTW 2 роки тому +1

      Die Tesla Community zählt mitunter zu den schlimmsten (leider). Sicher ist die Aussage stark verallgemeinert, aber was in den Foren teilweise abgeht ist echt nicht mehr feierlich.

    • @ralftaufenbach3537
      @ralftaufenbach3537 2 роки тому

      @@wettenFTW Ja und das ist schade, da Tesla nicht irgendwer in der E Mobilität ist.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      @@wettenFTW Du hast noch keine Motorrad Community erlebt, wenn da einer mit einem eMotorrad (z.B. Zero) angerollt kommt - EGAL wo - da sind Hardcore TeslaFanboys ein Kindergeburtstag dagegen.

  • @frankseeler6628
    @frankseeler6628 2 роки тому

    Gutes Video! Einige wichtige negative Punkte beim Tesla erwähnt. Finde es auch gut, dass der schlechte Wendekreis angesprochen wird. Man meint echt, dass man in einem LKW sitzt, wenn man mal einen U-Turn machen möchte. Genauso das Thema mit den Rückspiegel. Auch nervig. Und der Punkt der Frontkamera...auch so ein Ding. Überall Kameras das Auto, aber Hauptsache beim einparken vorne nix, außer cm Angabe. Und das sage ich als Tesla-Fahrer, der zum jetzigen Zeitpunkt kein anderes Auto fahren möchten. So geil ich das Auto finden, genauso muss man aber auch die negativen Punkte erwähnen. Die wohlgemerkt jedes Auto hat.

  • @Cloxxki
    @Cloxxki 2 роки тому +8

    I love the Skoda. Wish it were longer and roomier. I may just buy a Superb Combi. Cheaper, longer, classic look. Is the PHEV battery good enough for a night's camping? Perhaps so. And if on a mountain top, the downhill could regen a lot of that energy back.

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 2 роки тому +1

      you can camp in a tesla and it only tales few percent battery a night…

    • @zeincexxx1285
      @zeincexxx1285 Рік тому

      Tesla has even a camping mode

    • @Cloxxki
      @Cloxxki Рік тому

      @@zeincexxx1285 Which was a community suggestion, one of the few that made it to production. Software on wheels they call it, but in 11 years of Model S in production, the UI/UX side is the least developed, most open goals left unscored. Camp mode yes, is very good to have, and only logical with a huge battery.

    • @zeincexxx1285
      @zeincexxx1285 Рік тому

      @@Cloxxki Sooo you are answering your own question and adding sth. no one is debating about?
      Okay...

    • @zeincexxx1285
      @zeincexxx1285 Рік тому

      @@Cloxxki sure... least developed🤣

  • @Tobias_MZ
    @Tobias_MZ Рік тому +1

    Danke für den Bericht.
    Wir bestellen die Tage den zweiten Enyaq, weil wir so zufrieden sind.
    Bei Tesla hätte ich mehr Vorsprung beim Laden erwartet.
    Tesla käme für uns nicht in Frage wegen der reinen Steuerungen über das Display.

  • @alexanderbaur9553
    @alexanderbaur9553 2 роки тому +6

    Also ich habe ein Model Y bestellt aber sehe das so wie Du, dass der Tesla einige Sachen nicht kann , die inzwischen die andere Hersteller hervorragend hinbekommen. Tesla hat nach meiner Ansicht im Hinblick auf die Assistenten Ihre Vorreiterstellung verloren, da bei Tesla sich nichts mehr viel tut oder wie lange wartet man schon z.B. auf die Schildererkennung ? Das nächste ist, man bekommt für ähnliche Preise bei anderen Herstellern mehr Funktionen, wie Head Up Display und 360-Grad Kamera usw. Manchmal Frage ich mich, ob die Wahl Tesla richtig war aber Teslas bekommt man gerade am schnellst, dagegen muss man bei den anderen teilweise ein Jahr und mehr ab der Bestellung warten.

    • @markusmuller9193
      @markusmuller9193 2 роки тому +1

      Bei der Schilderkennung geht's ja endlich weiter. Die wurde im letzten Update für GB, IT und NL aktiviert. Das sollte hoffentlich bald auf den rest Europas ausgeweitet werden.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      @@markusmuller9193 Oje, "bald" wenn ich das schon höre von anderen Teslaranten krieg ich schon einen dicken Hals. Fahr selber seit knapp 2 Jahren M3 und was da alles schon vom Himmelherab versprochen wurden mit "kommt bald", FSD Update kommt seit 10 Jahren "bald". Bis heute nüschts.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Fahr seit knapp 2 Jahren M3 und bin bisher recht zufrieden, die Eierlegende-Wohlmilchsau wirst du nicht finden. Entweder richtig Power auf der Straße und beim Laden inkl. super Reichweite. Oder eben Headup-Display, 360° Kamera und guter Spurhalteassistent. Dazu kommt, Tesla schreibt keinen Überteuerten-Pflichttermine beim Service o.Ä. vor. Ich bin bisher zufrieden, wenn auch nicht alles eitle wonne ist. Letztens war z.B. Türdämpferwechsel der mit dem mobilen Tesla-Techniker auf dem Firmenparkplatz wo ich arbeite gewechselt wurde. Ich musste mir nicht frei nehmen, brauchte keinen Leihwagen - soetwas ist schon wirklich allererste Sahne.

  • @mustermannmax6541
    @mustermannmax6541 2 роки тому +1

    Hallo Chris,
    Ich finde dein Content super. Du bringst alles super verständlich rüber und hast auch keine Angst Kritik zu äußern und du sagst auch was nicht gut läuft, und besser sein könnte. Ich schau dich sehr gerne. Ich schau deine Videos schon recht lange. Anfangs ohne, inzwischen aber mit Abo. Mach das auf jeden Fall weiter so!👍
    Nun zum Tesla. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich mal die Gelegenheit hätte mit einem Tesla zu fahren. Ich verfolge Tesla aktiv seit 2016 und nach und nach auch die restlichen Hersteller und die gesamte E-Mobilität. Ich bin sehr begeistert von dem Thema und bin gespannt was die Zukunft noch so an interessanten Autos und Technologien hervorbringt. Ich selbst wohne in einem kleine Dorf und ich bin auf mein Auto immer angewiesen. Da ich selbst aktuell noch Azubi bin bestehen eben die finanziellen Mittel auch nicht immer unbedingt zur Verfügung. Zudem war bisher immer noch ein Problem das manche Vermietungen keine Autos an U21 jährige vermieten (dieses Problem hat sich zum glücklicherweise erledigt). Ich würde grundsätzlich auf ein E Auto umsteigen, es gibt aber aktuell noch nicht unbedingt ein Auto das mir zusagt und ins Budget passt. Erfreulicherweise habe ich bereits kleinere Erfahrungen mit E Autos bzw. Einem E UP! gemacht, da die Werkstatt meines Vertrauens 2 Ups als Leihfahrzeuge hat. Ich würde mich über die 3 Monate Tesla riesig freuen.
    Grüße und ich freue mich schon auf dein nächstes Video😉👍

  • @helger2573
    @helger2573 2 роки тому +3

    Nettes Video, nur ein wenig lang. Ein wenig mehr Beschäftigung mit dem Gerät vorher wäre hilfreich. Da hättest ggf gewusst, dass die Rückenlehne des Y sich in der Neigung verstellen lässt ("Schulbank") und dass die Rückspiegel sich automatisch runter drehen beim Einlegen von R. Da musst nur einmal was einstellen und dann nie wieder. 😉

    • @viewfinder332
      @viewfinder332 2 роки тому +3

      Ob du was machst oder Peng ... Wenn du seine anderen Videos kennst bei denen Tesla vorkommt solltest Du wissen das alleine der Tipp für den JOE-Mode immer wieder sehr abschätzig erwähnt wird ...
      Er hat seine Meinung und die steht, Hilfestellung ist ihm dabei offensichtlich egal (Meine Meinung von 2020 bis heute)

  • @schoenerandi1460
    @schoenerandi1460 2 роки тому +2

    Hallo Chris,
    erst mal muss ich mich bedanken: durch Deine Arbeit ist mein Interesse an der Elektromobilität in den letzten 3 Jahren so weit gewachsen, dass ich aktuell einen Cupra Hybrid fahre und nach dem Ende des Leasings auf einen reinen Stromer umsteigen will. Tatsächlich ist es für mich eine große Freude, so viel wie möglich rein elektrisch zu fahren. Das führt zu einem Benzinverbrauch von 1 Liter/ 100 km bei 12.000 km Laufleistung. Gleichzeitig kann ich behaupten, ca. 180 (Verbrenner-) PS meines Autos gar nicht zu nutzen 😄 Dabei geht es mir ganz ähnlich wie Dir und wenn ich dann doch mal den Verbrenner zuschalte und das Pedal voll durchdrücke, dann kriege ich glatt eine Gänsehaut!
    Aber mich überzeugt das Fahren im E-Modus und daher kann ich es gar nicht erwarten, das volle Potential eines reinen E-Autos zu nutzen. Vor allem mal auf einer Strecke über 40km …
    Gleichzeitig bin ich von der Software eines deutschen Fabrikats eher mäßig begeistert. Hier sind uns andere scho. deutlich voraus. Insbesondere die App-Steuerung kann wohl mit Tesla nicht mithalten. Mich würde aber interessieren, wie sich so ein Tesla im Alltag mit all seinen Gimmicks schlägt. Da würde es natürlich voll in mein Konzept passen, ein Modell Y für einen begrenzten Zeitraum auszuprobieren. Um ehrlich zu sein tendiere ich ja eher zum Enyaq… ist einfach das schönere Auto von Innen & Außen! Also wenn es an die Auslosung geht, dann wäre ich gerne im Kreis der Bewerber. Vielleicht kommst Du ja noch auf mich zurück 😉
    Ein schönes Wochenende an Dich und Deine Community!

  • @BW1981
    @BW1981 2 роки тому +4

    Nach dem Video würde ich den Skoda bevorzugen - die Nachteile des Tesla sind nachvollziehbar. Die mehr an PS wären für mich irrelevant - das Tempolimit kommt eh. Daumen hoch für das Video.

  • @robertelbel9335
    @robertelbel9335 2 роки тому +1

    Hallo Chris. Seit einigen Jahren verfolge ich deine Videos, was du machst ist klasse, und interessiert mich sehr.
    Es war immer ein großer Wunsch von mir so einen Wagen zu fahren, aber leider haben zwei Schlaganfälle im letzten Jahr diesem Wunsch einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn seitdem bin ich fast völlig erblindet.
    Aber ich glaube, selbst als Beifahrer wäre das ein echt tolles Erlebnis für mich.
    Liebe Grüße Robert

  • @Johannesvogell
    @Johannesvogell 2 роки тому +12

    Klasse Video von dir Chris👍🏻
    Der Enyaq macht wirklich optisch was her.
    Der Autopilot ist dank unseres hervorragenden Lobbyismus und dem Streit mit Mobileye so „schlecht“

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому +2

      Der Autopilot wird von Tesla nicht geliefert, andere Hersteller fahren hierzulande auch - nur Tesla liefert nicht. Weil Kunde viel zu wenig Druck machen. Und fehlende Mobileye sind die Kirsche auf der Grottenschlecht Torte. Fahr selber M3 und bin ansonsten recht zufrieden, aber Autopilot, fehlende 360 Kamera, Regensensor, Abblendautomatik - fürchterlich schlecht bei Tesla.

  • @Pixelplanet5
    @Pixelplanet5 2 роки тому

    21:12 das ist halt auch genau der Grund dafür das der Skoda keinen Frunk hat, man brauch den Platz vorne um alles in die Mitte zu verschieben für breitere Radkästen und mehr Lenkwinkel.

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 2 роки тому +17

    Was meiner Meinung aktuell oft unterschätzt wird oder ich hab es nicht mitbekommen: Tesla setzt aktuell nicht mehr auf Radar, sondern auf Tesla Vision. Kamerabasiert. Sprich, es gibt "temporäre" Einschränkungen (manchmal auch 1 Jahr und länger) bei den nutzbaren Geschwindigkeiten der Assistenten. Aber viel schlimmer ist, dass autom. Scheibenwischer und Fernlichtassistent vorausgesetzt sind. Das Auto aktiviert es beim Einsatz des Autopiloten und sogar bei der Abstandsregelung. Gerade der Fernlichtassistent ist bei Tesla einfach extrem schlecht, ergo ist es spätestens im Dunklen eine Zumutung. Was uns zu einem Punkt führt, denn ich im Video ev. übersehen habe. Einfach Matrix Leuchten sind mittlerweile bei Tesla verbaut, aber der Fernlichtassistent kann aktuell nur komplett abblend und das sehr spät oder gar nicht. Eventuell wird das besser, jetzt wo in den USA die rechtlichen Bedingungen dafür geschaffen sind. Aber das sind für mich störendere Faktoren als eine Schildererkennung. Solche Anpassungen führen dazu, dass die Experience mit dem Auto einfach sofort sehr schlecht ist und je nach Lieferzeit des Autos eine anderes Erlebnis da ist.

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 роки тому

      Sehe ich auch so, und Regensensor und Abblendautomatik sind auch bei älteren M3 schlecht dich noch mit Radar ausgestattet sind.

  • @kevin-andrewehmeier9746
    @kevin-andrewehmeier9746 2 роки тому

    Hey Chris habe selber kein Führerschein aber meine Eltern bin ein Tesla fanboy wegen deinem Videos geworden deshalb würde ich gerne mal mit einem fahren darum wären die 3 Monate super dafür mach weiter so nice Videos 👍

  • @RealRusty
    @RealRusty 2 роки тому +4

    52:00 na dann kaufe den erweiterten Autopilot einfach dazu, dann deaktiviert sich der Autopilot beim Spurwechsel nicht :)

    • @maxa.8151
      @maxa.8151 2 роки тому

      Stimmt. Der kostet auch nicht 7.000 €, sondern etwa die Hälfte

  • @reneswoboda6316
    @reneswoboda6316 2 роки тому

    Für Tesla, wegen der Zulademöglichkeiten. Super Video! Vielen Dank dafür!

  • @the_real_baumi
    @the_real_baumi 2 роки тому +6

    Obwohl ich von der "potenten Verbrenner Fraktion" herkomme, dachte ich mir bisher immer das das mit der Höchstgeschwindigkeit bei den E-AUtos nicht so kampfentscheident ist.
    Als ich letztens mal den "normalen" Enyaq probegefahren bin musste ich meine Meinung leidlich revidieren. 160 VMax is so eine super-reudige Geschwindigkeit! Da fährste mit 140 auf der mittleren Spur, vor Dir fährt einer mit 138, und willst den mal schnell überholen dann ist das...nunja...jedenfalls alles andere ausser Spassig...
    Hab jetzt seit gut ner Woche nen EV6 AWD. Der läuft wenigsten 192 laut Uhr. Das ist zwar auch nicht der Brüller, aber damit finde ich kann man wenn man ein wenig Spass versteht klarkommen.
    Aber weniger - naaaaa, echt ned!!
    ...ich versteht halt wie Du auch sagst nicht wieso man da überhaupts an Limiter setzen muss...Man fährt mit am E-Auto ja meistens doch eh eher verhalten - wer will schon 60+ kWh auf die Dauer verballern...
    Aber wenn ich will - wieso darf ich nicht?!

    • @rKhighlight
      @rKhighlight 2 роки тому

      Im Grunde ist das eine Bevormundung der Kunden, damit niemand mit 200 über die Autobahn brettert und dann zu Skoda ankommt und meckert, die angegebene Reichweite sei unrealistisch. Kunden sind leider so und verstehen nicht, dass schnelles Fahren grundsätzlich sehr viel Energie benötigt. Stattdessen fällt das auf den Hersteller zurück.
      Ich kann es nachvollziehen, lehne diese Bevormundung aber ab. Mein Arbeitsweg beinhaltet 20 km Autobahn auf 35 km Strecke. Die Reichweite ist mir daher beim täglichen Pendeln egal. Wenn ich 200 fahren und Energie verschwenden will, soll mich der Hersteller auch lassen.

    • @cen121
      @cen121 2 роки тому

      @@rKhighlight Kann man bestimmt in naher Zukunft rauscodieren. Natürlich wird man allerdings die Gewährleistung im Falle eines Falles verlieren

    • @alexandermuller2272
      @alexandermuller2272 2 роки тому

      Das muss man echt Tesla lassen - sind die einzigen die da alles rausholen. Finde ich auch dumm von den deutschen Herstellern. Selbst ein 150.000€ amg bei 240 abgeriegelt ist ein Wirz

    • @christophg.6241
      @christophg.6241 2 роки тому

      Das Problem habt halt nur ihr in Deutschland (noch)

  • @car_photographic
    @car_photographic 2 роки тому +7

    würde mich aufgrund der optik und vor allem des interieurs für den Enyaq entscheiden, abgesehen davon dass wir schon einen 80 IV hatten

  • @patrickschuck9313
    @patrickschuck9313 2 роки тому

    Hi Chris, ich möchte den Tesla 3 Monate fahren, weil ich auch mal so gestresst sein will, wie du in Minute 38 :-) Im Ernst….wir als Familie können uns den Tesla nicht leisten. Den 3 Monate mal zu fahren, wäre der Hammer. Wie immer, gutes Video. Weiter so!

  • @valentin6824
    @valentin6824 2 роки тому +6

    Ich finde optisch den Skoda 10 Mal besser :)

    • @privatepaula479
      @privatepaula479 2 роки тому +1

      Das ist zwar der erste Skoda den ich überhaupt schön finde, aber an das Model Y kommt er äußerlich nicht ran. Der Innenraum ist schon schöner. Besonders die Sitze und das Lenkrad. Das waren z.B. auch die einzigen Kritikpunkte die ich mit dem Tesla bei der Probefahrt hatte. Die Sitze sind zu weich, sind rutschig und bieten kaum Seitenhalt und wenig Schenkelauflage. Das Lenkrad ist halt kein echtes Leder und das fühlt man leider auch. Dazu ist es auch recht klobig geformt. Der Rest hat mich beim Tesla aber echt geflasht. Selten bin ich so (positiv) aufgeregt und zufrieden von einer Probefahrt zurückgekommen.

    • @valentin6824
      @valentin6824 2 роки тому

      @@privatepaula479 also mir gefällt bei Tesla der diffusor und das Fischgesicht nicht...

  • @welfiblablabla
    @welfiblablabla 2 роки тому

    40:50 klingt so als könntest du beim Tesla nicht nur ACC ohne Lenkassistent benutzen, kannst du aber indem du den Gangwahlhebel nur 1x (statt 2x) nach unten drückst.

  • @John-mw5nv
    @John-mw5nv 2 роки тому +5

    Der Skoda sieht von vorn schöner aus,da die LED Lampen deutlich schicker sind und er auch sportlicher aussieht.

    • @thomasschraubt7497
      @thomasschraubt7497 2 роки тому

      Ich finde der Disco-Grill ist was für mich, als ich noch 16 war ;D

    • @BRG92
      @BRG92 2 роки тому

      Ok er sieht sportlicher aus, sieht aber beim Sport/Spurt nur die Rückleuchten vom Tesla (selbst vom günstigeren LR)...macht Sinn

    • @John-mw5nv
      @John-mw5nv 2 роки тому

      @@BRG92 Ja, Tesla hat definitiv mehr Power. Egal welche Variante. Aber auf der Autobahn bei 130-140 verbrauchen sie auch relativ viel. Und die Bereiche über 25KW kennen die Teslafahrer nicht. Daher dümpeln die mit 110km/h über die Autobahn. Ich habe ein E-TRON. der verbraucht immer viel. und bei 140km/h auf der Autobahn fährt kein Tesla mit 200km/h an mir vorbei 😬

  • @jonastechyt
    @jonastechyt 2 роки тому

    Hi Chris, ich fahre im Moment einen 2016 e-Golf. Leider passt das Auto gar nicht zu meinem Fahrprofil (Eigentlich nur Autobahn) sodass das Auto durch seine nicht vorhandene Akkukühlung in einem Teufelskreis gefangen ist. Der Akku kühlt über Nacht minimal aus aber nicht wirklich sodass es immer heiß ist. Das führt zu starken Ladedrosselungen bei CCS ( Ionity mit 12 kW) und das Auto nimmt die Leistung weg wenn man beschleunigt. Das Tesla Model Y wäre dabei definitiv eine deutliche Erleichterung des Alltags für mich.

  • @captainflodder6033
    @captainflodder6033 2 роки тому +5

    Hey Chris! Cooles Video. Meine Frau und ich haben letzten Dezember den Skoda Enyaq bestellt, in der Hoffnung, er würde kommen, wenn das Leasing für unseren aktuellen Citroen C3 ausläuft. Pustekuchen. Aktuell sieht es so aus, dass der Wagen erst 2023 gebaut wird... im Sommer. Das heißt auch von der Umweltprämie verabschieden wir uns gedanklich schon. Wir wissen aktuell gar nicht, ob wir uns den Wagen ohne Prämie überhaupt leisten können. Wir sind aber schon ohne E-Auto Fans der Elektromobilität und würden uns riesig freuen, wenn wir zu mindestens für 3 Monate in den Genuss kommen können. Liebe Grüße aus dem hohen Norden! Flo

  • @norbertkutasy
    @norbertkutasy 2 роки тому

    Als kleine (große) Vorgeschmack auf die Zukunft wäre mir und die Familie (4 Kinder und sogar eine Enkelin) die Größte!
    Mit VW eUp 2020 bin ich zur Zeit noch ziemlich weit von Tesla entfernt, ist aber definitiv auf dem Schirm… da ich niemals zur Verbrenner zurück möchte. Dach ist schon mit Solarpanele voll belegt. Bin seit Jahren (auch als ungarische Staatsbürger) stolze Zuschauer deiner UA-cam Kanal.

  • @m_a_r_v_i_n_
    @m_a_r_v_i_n_ 2 роки тому +6

    Tesla für 3 Monate? Da wäre ich doch mega gerne dabei! 😍 Bin Student, totaler Autofan und richtiger Technikfreak 😅 letztes Jahr konnte ich schonmal einen Model 3 LR probefahren und war schon sehr angetan 😊
    PS: hätte auch am 30.8 Geburtstag und dann wäre das natürlich ein ultra fettes Geschenk 😅🥳

  • @andreas74a
    @andreas74a 2 роки тому +1

    Die hinteren Sitze lassen sich doch in der Tiefe verstellen, nicht? Das hättest Du beim Test der hinteren Sitze mit erwähnen sollen und auch, wie Du sie dabei eingestellt hast.

  • @JoJJjOJo
    @JoJJjOJo 2 роки тому +10

    Die ganzen Teslas an ENBW sieht man weil die Supercharger mittlerweile teurer sind als ENBW. Und wo die Teslaranten vorher rumgejammert haben, dass die Supercharger für alle aufgemacht werden und die ganzen „Schnorrer“ dann die Tollen Supercharger verstopfen, die sie ja mit ihren tollen Teslas mitfinanziert haben. Jetzt heißt es auf einmal „Die teuren Supercharger kann Tesla sich an den Hut stecken! Da lade ich woanders!“ Da macht es auf mal auch nichts mehr, dass die Routenplanung dann nicht mehr nutzbar ist. Man findet bestimmt nen Grund warum das gut so ist wie es ist.

  • @eduardeckbert5942
    @eduardeckbert5942 2 роки тому

    Hi Chris,
    Da ich eigentlich kein E-Auto Fan bin/war, aber durch dich mich immer mehr auf die E-Fahrzeuge einlasse, wäre es super interessant mal ein E-Auto Testen zu können um zu sehen ob das in Zukunft etwas für mich ist. Fahre zur Zeit Passat.
    LG

  • @thorbenbremer6149
    @thorbenbremer6149 2 роки тому +3

    Um meine Wartezeit bis mindestens Juni 23 auf den Enyaq zu verkürzen, würde der Tesla als Vorgeschmack auf den ersten Elektro doch schön verkürzen.

    • @arnofleck
      @arnofleck 2 роки тому

      Das ist durchaus noch machbar wenn Du es ernst meinst. :)
      Ruf mal bei Tesla an ob die kurzfristig ein Model Y LR (Basisaustattung) da haben - das ist manchmal der Fall auch wenn auf der Webseite nichts steht. Nach mindestens 6 Monaten (Ablauf der Haltefrist Umweltprämie) und 6000km kannst Du das Auto dann ohne Verlust nach Skandinavien verticken. Such mal nach "tesla 6 monate kostenlos", da gibt es verschiedenste Händler die das sogar garantieren. Alternativ auch z.B. über Ove Kröger aka T&T E-Mobilty.
      Ich bin in der gleichen Situation, Enyaq bestellt, aber ein Familienauto war kurzfristig nötig. Bei Tesla angerufen, eine Woche später den Wagen abgeholt.

  • @florianscherer3073
    @florianscherer3073 2 роки тому

    Hey Chris,
    erstmal vielen Dank für deine Arbeit die du hier leistest. Durch dich bin ich zur Elektromobilität gekommen, da du die Vor- und Nachteile wirklich gut aufzeigst. Um das Tesla Model Y Performance möchte ich mich natürlich auch bewerben, allerdings nicht für mich, sondern für meine Schwiegereltern. Die Mutter meiner Freundin ist auch ein absoluter e-Auto Fan, nur kann sie sich leider aktuell kein Elektroauto leisten und fährt jeden Tag knapp 70km mit ihrem ca. 15 Jahre alten Smart forfour ohne Klimaanlage ( okay offenes Fenster 😉) in die Arbeit. Ich glaube ihr kann man mit dem Tesla eine so wahnsinnig große Freude machen. Genug Text. Egal ob meine Schwiegermutter den Tesla fahren darf oder nicht, mach weiter so vielen Dank für deine Videos.
    Gruß, Flo 🚫🐢

  • @fearmyonion5767
    @fearmyonion5767 2 роки тому +3

    53:40 Schöner Vergleich von der Power die im Tesla viel geiler ist was schon ein Kauf Argument grade mit dem Kofferraum wäre. Wenn da nicht das Große ABER ist mit den Fehlenden Assist. syst. und dann noch dieses ständige Gebimmel wäre leider für mich ein Grund denn Tesla so schön er auch ist gar nicht erst zu nehmen oder sogar zurück gehen zu lassen...Das würde aber auch bei anderen Autos nerven. Hoffentlich tut sich da bald mal was. Außerdem muss sich glaub ich im Sommer keiner für Kurze Hosen mehr entschuldigen grade in 2022. Nichts für ungut mal davon abgesehen interessiert hier das Worauf die Hose Sitzt eh alle viel mehr ;) Solange Ihr euch wohl fühlt ist doch eh viel wichtiger oder?

  • @stephans.8774
    @stephans.8774 2 роки тому

    Hi, ich verfolge dich schon länger. Der ModelY für ein paar Monate wäre unfassbar :) aktuell fahre ich meinen Golf IV, alle Warnleuchten an haha
    Nächstes Ziel ist auf jeden Fall ein Elektroauto. Vermutlich Richtung Cupra Born.
    Ich wohne im Münchner Umland und könnte das ModelY sogar bei dir abholen :P

  • @mlang4644
    @mlang4644 2 роки тому +3

    Ich versteh das Problem mit dem Basic-Autopilot mit ein- und Ausscheren. Ich hab den Enhanced-Autopilot, da schalt ich auch für Spurwechsel nie den Autopiloten aus drum kenne ich das Problem so nicht.