Welchen RADIUS hat der KLEINE Kreis?🤔📝 Mathe Aufgabe Geometrie

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 чер 2024
  • In diesem Video gibt es ein altes japanisches Geometrie Rätsel: Zwischen zwei größeren Kreise "angelehnt" befindet sich ein kleiner Kreis. Alle drei Kreise berühren einander und zudem berühren sie alle eine waagrechte Tangente, die unterhalb der 3 Kreise verläuft. Von den größeren beiden Kreisen kennen wir die Radien, diese sind nämlich 9 und 4. Die Aufgabe ist es herauszufinden wie groß der Radius des kleinsten Kreises ist.
    Kommst du auf die Lösung? 😉
    Welchen RADIUS hat der KLEINE Kreis?🤔📝 Mathe Aufgabe Geometrie
    Helft mir die 1000 Abonnenten zu erreichen ❤
    Für kostenlose Mathe Aufgaben und Übungsblätter schaut mal hier vorbei:
    👉 www.mathelama.de/kostenlose-mathe-uebungsaufgaben/

КОМЕНТАРІ • 7

  • @Birol731
    @Birol731 9 днів тому +1

    Herzlichen Dank für diese sehr interessante Frage 🤓🙏
    Wenn man die Kreise zeichnet, erkennt man leicht, dass der Unterschied zwischen den Radien des großen und des kleinen Kreises 5 Längeneinheiten beträgt. Verbindet man die beiden Kreise, ergibt diese Länge exakt r₁+r₂= 13 Längeneinheiten. Durch Anwendung des Satzes von Pythagoras erhält man x=12 Längeneinheiten. Stellt man die Pythagoras-Gleichung für beide Dreiecke auf, kann man die Variablen x und r bestimmen und somit den Radius des kleinen Kreises herausfinden.
    Lösungsweg:
    r₁= 9 [LE]
    AD''= 9
    r₂= 4
    CD'= 4 [LE]
    r₃= BD
    r₁+r₂= 13
    AC= 13 [LE]
    BD=B'D'= B''D''= r
    CB= CD' - B'D'
    CB= 4- r

    AB''= 9-r
    CB'= 4-r
    EB''= 4-r

    AE= AB''-EB''
    AE= 9-r-(4-r)
    AE= 9-r-4+r
    AE= 5
    Nach dem Satz von Pythagoras gilt:
    AE²+EC²= AC²
    5²+EC²= 13²
    EC= 13²-5²
    EC= √144
    EC= 12
    EC= D''D'

    12= D''D+DD'
    für das Dreieck ΔAB''B gilt:
    AB''= 9-r
    BA= 9+r
    B''B= x

    Nach dem Satz von Pythagoras gilt:
    AB''²+B''B²= BA²
    (9-r)²+x²= (9+r)²
    81-18r+r²+x²= 81+18r+r²
    x²= 36r
    x= √6²r
    x= 6√r
    für das Dreieck ΔBB'C gilt:
    BB'= 12-x
    B'C= 4-r
    CB= 4+r

    Nach dem Satz von Pythagoras gilt:
    BB'²+B'C²= CB²
    (12-x)²+(4-r)²= (4+r)²
    144-24x+x²+16-8r+r²= 16+8r+r²
    144-24x+x²= 16r
    x²= 36r
    x= 6√r

    144-24*(6√r)+36r= 16r
    144-144√r+20r=0
    beide Seiten durch die 4 dividieren:
    36- 36√r+5r=0
    (36+5r)²= (36√r)²
    1296+360r+25r²= 1296 r
    1296-936r+25r²=0
    umformen:
    25r²-936r+1296=0
    Δ= 936²-4*25*1296
    Δ= 746.496
    √Δ= 864
    r₁= (936+864)/2*25
    r₁= 1800/50
    r₁= 36 > 12 ❗
    r₂= (936-864)/2*25
    r₂= 72/50
    r₂= 36/25

    r= 36/25
    Der Radius von dem kleinen Kreis ist r₃= 36/25 [LE]

  • @schunkelmann962
    @schunkelmann962 10 днів тому +1

    Ich mag deine Videos. Du hast immer schöne Geometrie-Aufgaben. Mir gefällt auch, dass du nicht je-des-mal wieder von vorne erklärst, dass man z.B. bei ax+ay das a ausklammern kann oder wie man Brüche dividiert.

    • @entwurzler
      @entwurzler  10 днів тому +1

      Danke für deine netten Worte 🙏

  • @uwelinzbauer3973
    @uwelinzbauer3973 7 днів тому

    Ist das nicht der Spezialfall der Kreise des Apollonius, wo einer der Kreise quasi den Radius unendlich hat?-
    Jedenfalls schöne Aufgabe, gutes Video!
    Grüße!

  • @karstenlorenz1108
    @karstenlorenz1108 8 днів тому +3

    Wieso kürzt du 144/100 auf 36/25? 1,44 wäre doch einfacher

  • @mustaphamambo5885
    @mustaphamambo5885 8 днів тому

    Tja, so schnell passieren Denkfehler. Der Mittelpunkt des großen Kreises und der Mittelpunkt des mittleren Kreises werden verbunden. Und wer garantiert, dass die Strecke durch den Berührungspunkt der Kreise verläuft? Wenn nicht, dann ist die Strecke nicht 4 plus 9, sondern eventuell etwas länger. Autsch.

    • @henningkneller
      @henningkneller 8 днів тому +1

      nein. es verläuft immer durch den berührungspunkt. erst denken, dann urteilen