What to do with nuclear waste? | Harald Lesch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 чер 2024
  • Nuclear energy causes contaminated garbage, which is clear. Less clear is what should happen with this garbage. What is the ideal repository?
    This video is a production of the ZDF, in cooperation with objektiv media.
    Subscribe? Just click here - ua-cam.com/users/terrax_leschun...
    More information on Terra X can be found here - www.terra-x.de
    "Leschs Cosmos" can be found on this page - www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos
    Terra X on Facebook - / zdfterrax
    Graphics: Kurzgesagt - In a Nutshell
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1,7 тис.

  • @MyMMC
    @MyMMC 7 років тому +1360

    einfach... wir gehen an den rand der erde. also zur polarwand und dort schubsen wir einfach alles über die kante.

    • @MyMMC
      @MyMMC 7 років тому +189

      *****
      ihr könnt mich gerne für den nobel-preis vorschlagen.

    • @cavedwarf91
      @cavedwarf91 5 років тому +21

      du hast mir den tag verschönert :D

    • @frosch2812
      @frosch2812 5 років тому +42

      Das geht nicht 😂 Den Flacherdlern nach ist es verboten an die Kante zu gehen. Oder? 😆

    • @frosch2812
      @frosch2812 5 років тому

      @k a ? Ironie?

    • @frosch2812
      @frosch2812 5 років тому +4

      @@TerraXLeschundCo *arrgh* ich glaub, hier tummelt sich ein Flacherdler 😂

  • @Fluzzifer
    @Fluzzifer 7 років тому +83

    Ich wünschte meine damaligen Lehrer in der Schule hätten auf diese Art und Weise ihr Wissen weitergegeben...
    Herr Lesch, ich finde Sie einfach toll...Danke!

    • @joebeidl1949
      @joebeidl1949 3 роки тому

      der fuzzy hat sich mit atommüll die haare gewaschen. ich hoffe du lernst daraus!

  • @Strak64
    @Strak64 7 років тому +579

    warum packen die es nicht einfach in mülltonne? ich schmeiß meinen müll auch immer in die tonnen und es gab nie probleme

    • @leonard989
      @leonard989 7 років тому +41

      am besten auf die gelbe tonne davor noch einen punkt und drei dreiecke kleben....

    • @PixelSchmiede
      @PixelSchmiede 7 років тому +125

      Herr Bart Es ist so traurig zu sehen, wie du selbst an der offensichtlichsten Ironie scheiterst.

    • @delqyrus2619
      @delqyrus2619 7 років тому +7

      +Strak Wenn du es tatsächlich "entsorgen" würdest, wenn es in deiner Mülltonne landet, wäre das sicher ein brauchbares Argument. ;)
      Aber eine hervorragende Parodie auf die Entsorgungsmentalität vieler Menschen. Hoffe ich.

    • @maxg971
      @maxg971 7 років тому +12

      +Herr Bart und erfolgreich einen fick drauf gegeben

    • @korax2050
      @korax2050 7 років тому +1

      muste grad so fest lachen 😂

  • @nathanmethusalem862
    @nathanmethusalem862 7 років тому +231

    Mein Tipp : Gesundbeten ! Falls das nicht klappt : einfach ignorieren - wir tun so als ob das Problem nicht existiert, also : Problem gelöst !

    • @memeyselfandi
      @memeyselfandi 7 років тому +2

      Nathan Methusalem Politik funktioniert da aber nicht so gut

    • @cleander3645
      @cleander3645 7 років тому

      nene uns kanns ja egal sein damit soll sich die zukunft befassen

    • @MirrooCamilo
      @MirrooCamilo 7 років тому +2

      Oder einfach auf die nächste Generation verschieben - die werden dann wissenschaftlich schon so weit sein, das die das Problem lösen können.

    • @memeyselfandi
      @memeyselfandi 7 років тому

      Oder dann auch einfach weiterschieben auf die nächste

    • @CookingWithCows
      @CookingWithCows 7 років тому +7

      paar Globuli drauf schütten, passt.

  • @EvoGamesEgo
    @EvoGamesEgo 7 років тому +44

    Vorweg Ab unter das Bett wie damals als Kind, wenn man aufräumen musste ^^

  • @MegaMarine4ever
    @MegaMarine4ever 7 років тому +295

    Altschauerberg 8 in 91448 Emskirchen meldet sich freiwillig als Endlager.

    • @kromnashau8729
      @kromnashau8729 7 років тому +33

      Wäre aber nicht besser als Asse II. Selbst dann, wenn der Atommüll von einem Drachen geschützt würde.

    • @jindrax1171
      @jindrax1171 7 років тому +21

      Evo
      Ey, wenn du nochmal meine schweschta mit na komputa anschreibscht, schmeiß ich dir so die brügel raus, dasch du nie wieda aufstehst du dreggiger nazi haida!!!!!!

    • @FarthestOutpost
      @FarthestOutpost 7 років тому +5

      unbesiegt!

    • @Kuhlinn
      @Kuhlinn 7 років тому +20

      Die Schanze ist doch etzadla schon ein Endlager, für allerlei Biochemische Waffen.

    • @SHARPxOix69
      @SHARPxOix69 7 років тому +21

      Getrolld wird hier ned! Wer trolld, vliegt!

  • @delobre
    @delobre 7 років тому +399

    Wir nehmen einfach den Atommüll und schieben ihn woanders hin :D

    • @rocksed3298
      @rocksed3298 7 років тому +12

      Den schieben wir schon die ganze Zeit hin und her^^

    • @jusinet
      @jusinet 7 років тому +15

      Algengrütze

    • @Bananenbauer123
      @Bananenbauer123 7 років тому +20

      Wir stellen von Wambo auf Mini und schrumpfen den Atommüll

    • @aggresiverhaufenkot1826
      @aggresiverhaufenkot1826 7 років тому

      delobre Ne schisse wir aus dem ordit so auf dem jupiter oder Sonne

    • @187Ares
      @187Ares 6 років тому +4

      Walfisch dreck!!

  • @fredimoody
    @fredimoody 5 років тому +26

    6:50 ja, und dieser Flughafen ist der BER

  • @Flavelius
    @Flavelius 7 років тому +141

    Bitte das nächste mal einen leichten kompressor oder Ähnliches über die Audiospur legen, die Lautstärkeunterschiede sind in Teilen ziemlich hoch.

    • @mrspecs4430
      @mrspecs4430 7 років тому +4

      wehe, hier kommt einer mit dem Argument "mach doch einfach lauter", sonst .... sonst ... also ... da kann ich leider nichts gegen machen, aber trotzdem, sonst...!
      Der Harald ist teilweise wirklich sehr leise.
      Wenn man dann am Smartphone oder Tablet sitzt und das sieht, kann man den kaum noch hören.

    • @martinallnet
      @martinallnet 7 років тому +3

      Der Unterschied war gewünscht.

    • @sensorpixel
      @sensorpixel 7 років тому +6

      Jop, ich finde das auch nicht verkehrt, so wie es ist. ;)

    • @LukasFink1
      @LukasFink1 7 років тому +15

      Nachher verstehen die es falsch und lassen im Hintergrund einen Luftkompressor laufen, der alles übertönt.

    • @danielburger2550
      @danielburger2550 5 років тому

      @@TerraXLeschundCo EBU 128 lässt grüßen. :-D

  • @ExtroN1
    @ExtroN1 7 років тому +104

    Wie wir als Gesellschaft damit umgehen? Wir kleben Aufkleber auf unsere Autos und das Problem löst sich von selbst! Aber natürlich hat der kluge Durschnitts-Gutmensch auch ein Ass im Ärmel: Das Profilbild auf Facebook ändern.

    • @benjaminvenner3500
      @benjaminvenner3500 7 років тому

      Enton dein Kommentar sollte mehr Likes haben

    • @ExtroN1
      @ExtroN1 7 років тому +7

      Es reicht mir wenn es Leute lesen.

    • @TheXenoNeon
      @TheXenoNeon 7 років тому

      einen Vorteil hat es schon: es wird auf das Problem aufmerksam gemacht... auch wenn sich ohne weitere Taten natürlich nichts ändert

    • @ExtroN1
      @ExtroN1 7 років тому +2

      Es wird in erster Linie auf sich selbst aufmerksam gemacht um gut dazustehen.

    • @TheXenoNeon
      @TheXenoNeon 7 років тому +1

      das und wahrscheinlich, um das Gefühl zu haben irgendwas getan zu haben

  • @gaben8019
    @gaben8019 4 роки тому +10

    Immerhin bemüht man sich das Abfalprodukt der Atomenergieerzeugung irgendwo sicher zu lagern. Das ist nach meinem Wissen bei KEINER anderen Energiequelle der Fall...

    • @TBFSJjunior
      @TBFSJjunior 4 роки тому +1

      Sorry aber dann ist ihr Wissen falsch bzw. Ihre Formulierung sehr speziell.
      Wenn ein Abfallprodukt ungefährlich ist oder gleichzeitig als Rohstoff nutzbar ist, dann macht es keinen Sinn ihn "sicher zu lagern".
      Bei Wind/Solar/Wasser/Biogas gibt es Bemühungen mit den Abfällen sinnvoll umzugehen, und selbst bei der Kohle gibt es Bemühungen (die meiner Meinung nach nicht ernst zu nähmen sind, aber Kernmüll wird ja auch schon seit 60 Jahren "ernst" genommen) das anfallende CO2 unterirdisch zu lagern Stichwort CC (Carbon Capture).

  • @maximilii8907
    @maximilii8907 7 років тому +5

    Sehr informativ und zugleich unterhaltsam. Alles vermittelt von einem einem interessanten Menschen dessen Engagement ansteckend ist. Vielen Dank für dieses Format!

  • @LadyShihita
    @LadyShihita 7 років тому +3

    Hatte mal eine Führung im sichersten Atomkraftwerk der Welt (Zwentendorf, weil es nie im Betrieb war) und der Techniker hat ganz begeistert die Vorteile von Kernkraftwerken geschildert. Er war überzeugt, dass wir wirtschaflich viel besser da stehen würden, aber ich bin trotzdem froh, dass wir in Österreich nur Atomstrom importieren, so muss man sich zumindest keine Sorgen um die Endlagerung machen.

  • @DerRentner818
    @DerRentner818 7 років тому +117

    ab wann wird radioaktives material eigentlich zu abfall? wenn radioaktiver abfall noch so viel energie in form von wärme abstrahlt, warum nutzt man diese dann nicht weiterhin?

    • @Flavelius
      @Flavelius 7 років тому +25

      Dazu würde ich mir auch gern eine Erklärung von Herrn Lesch anschauen!

    • @bratimm
      @bratimm 7 років тому +26

      Bestimmte Materialien kann man für kernreaktionen verwenden, aber nicht alles was radiaktiv ist. Um eine kontrollierte Kettenreaktion zu erhalten, die dann nutzbare energie liefert, braucht man bestimmte Isotope wie zum beispiel Uran 238, die dann zerfallen und neutronen freigeben, die weitere spalten etc. Das geht nicht mit allen radiaktiven Stoffen (wird momentan nur mit Uran 238 gemacht). Das schließt also schon mal die verwendung in Kernreaktoren aus. Und ich schätze mal die verwendung der Abwärme zur energiegewinnung wie in einem Radioisotopen Generator lohnt sich einfach nicht annähernd.

    • @eL3ctric
      @eL3ctric 7 років тому +25

      Google mal Brutreaktoren! In denen wird "Abfall" wiederverwertet

    • @andisaari8108
      @andisaari8108 7 років тому +1

      Hey, kanal weiter machen :D tolle videos ;)

    • @deadlydoode6895
      @deadlydoode6895 7 років тому +1

      Es ist zwar richtig, dass es im Grunde immer Abfall ist, aber es wäre falsch, es als nutzlos zu bezeichnen. Stichwort Iran bzw. Atomabkommen sollte jedem mittlerweile geläufig sein. Man kann den Abfall militärisch (Atombombe, Uranmunition etc.) aber auch medizinisch (z.B bei der Behandlung von einigen Tumoren) nutzen.

  • @patkav
    @patkav Рік тому +2

    Habgier und Dummheit der Menschheit ohne Klare Gedanken über die Konsequenzen .
    Schön dargestellt Herr Lesch.
    Danke

  • @PrivateJoki
    @PrivateJoki 4 роки тому +1

    Man muss sich einfach damit abfinden, dass es nichts bringt den Müll in ein Bergwerk oder Stollen zu packen. Die sicherste Lösung ist meiner Meinung nach, einen oberirdischen und gut gesicherten Komplex zu bauen, in dem der Abfall gelagert wird. Eventuell hat man in Zukunft eine Möglichkeit diesen Müll zu verwerten. Beim Verbrennen von Fossilen Stoffen wird CO2 ausgestoßen was man mit dem Atommüll gleichsetzen kann. Beides ist ein Abfallprodukt was eben anfällt. Ich sehe aber den Vorteil beim Atommüll darin, dass es leichter und günstiger sein dürfte, den Müll sicher zu Lagern als zu versuchen den produzierten CO2 wieder aus der Atmosphäre zu bekommen.

  • @ArtPomelo
    @ArtPomelo 7 років тому +10

    Ich schau diese Videos so gerne.. einfach Supergeil.. :P

    • @ArtPomelo
      @ArtPomelo 7 років тому

      wobei das zu so einem ernsten Thema natürlich nicht passt.. aber frage mich immernoch ob man nicht irgentwann den Zerfall von radioaktiven Material beschleunigen kann..

  • @allesguteistrund6977
    @allesguteistrund6977 7 років тому +35

    Eigentlich müsste man die Energieerzeuger die errechneten Kosten auferlegen. Dann können die 1000 Mal sich an Gerichte wenden. Atomenergie ist zu teuer.

    • @StriKe_jk
      @StriKe_jk 7 років тому +5

      Und die legen die Kosten dann 1:1 um auf die Verbraucher und am ende bezahlst du es doch selbst. Merkste was?

    • @sulanfor5658
      @sulanfor5658 7 років тому +4

      Natürlich müsste man das so tun. Und die kosten werden dann auf den Kunden umgelagert.....aber damit ist das Problem der Lagerung ja kein Stück gelöst.

    • @XENOGOD
      @XENOGOD 7 років тому

      Alles Gute ist Rund Atomenergie ist überhaupt nicht teuer wtf. Radioaktive Isotope strahlen beim Zerfall so stark, dass es sich am Ende rentiert.

    • @XENOGOD
      @XENOGOD 7 років тому

      ***** Äh, du weißt schon, dass ein Atomkraftwerk auf Hitze basiert?

    • @eL3ctric
      @eL3ctric 7 років тому

      Kernenergie ist mit die billigste überhaupt.

  • @rvth
    @rvth 7 років тому +142

    Mann kann den Atommüll auch einfach mit 1 Atombombe wegsprengen! : - )

    • @GolfKilo
      @GolfKilo 5 років тому +19

      Endlagerung und Abrüstung, 2 Fliegen mit einer Klappe, genial!

    • @matthiask1328
      @matthiask1328 5 років тому +2

      @Rath Und damit auch schön gleichmäßig über die ganze Erde verteilen. Infantile Idee. Spiel schön weiter im Kindergarten.

    • @BosshafterAccount
      @BosshafterAccount 5 років тому +18

      @@matthiask1328 Kein Humor wa?

    • @matthiask1328
      @matthiask1328 5 років тому +4

      @Tee Krieger Nimm deine Medikamente!

    • @deutschlandsverige7408
      @deutschlandsverige7408 5 років тому

      😂😂😂😂

  • @andyoletsgo439
    @andyoletsgo439 5 років тому +5

    Das Verhalten der Menschheit ist für mich in einem Wort zu definieren. Notwendigkeit! Da kommen wir wieder zurück auf das Beispiel mit dem Flugzeug. Sehr gutes Beispiel. Danke für die tollen Videos. Seit alpha centauri bin ich stets dabei 👍👌

  • @ThrotmanniAD
    @ThrotmanniAD 7 років тому +33

    Großes Kompliment an dieses Format! Leider viel zu kleine Reichweite... aber den Strom interessiert mehr was in einer Pseudodoku geht oder wie man sich richtig schminkt...

  • @Memnoch4711
    @Memnoch4711 7 років тому +15

    Als Asse-Anwohner erinnere ich mich noch recht gut an die Argumentation der Atomkraftbefürworter damals, sehr häufig hieß es Salz würde Wasser binden, daher wäre ein Salzstock immer sicher auch bei einem Wassereinbruch. Das war wirklich das Argument!

    • @aaaooaao9949
      @aaaooaao9949 4 роки тому

      @Gernot Schrader Aber: Kurz zuvor muß Da ja schon 'etwas' Wasser gewesen sein - woher soll sonst das ganze Salz gekommen sein?
      Alles in Allem etwas arg kurz gedacht ... in der Hoffnung, daß Da auch gedacht wurde ...

  • @soultracer
    @soultracer 7 років тому +1

    Hahaha, großes Lob an euren Animationsschnitzer, sehr gut :-D
    Zum Thema, ich hab eine Doku über ein Endlager (weiß nicht mehr genau welches) unter der Erde gesehen, an diesem wird ständig gebastelt.
    Durch die Erosion bricht Wasser ein, was nicht passieren sollte, eine Höhle wird immer niedriger und hat schon Fässer aufgequetscht, mit viel Stahl wird abgestützt, mit Beton Spalten gefüllt, usw.
    Also ein Endlager gibt es eigentlich nicht. Irgendwann wird der Müll bersten und ins Grundwasser sickern.
    Der Müll muss dort eigentlich wieder entfernt, nochmals gesichert werden und woanders wieder gelagert werden.
    Nach wie vor, macht sich der Mensch wenig über die Konsequenzen Gedanken,
    Hauptsache man konnte ein neues Spielzeug ausprobieren und Kasse klingelt.

  • @ChapterFourBand
    @ChapterFourBand 7 років тому +230

    Wohin damit? Ins Weiße Haus... OH WARTE

    • @philippstein7025
      @philippstein7025 7 років тому +14

      Könnte ich, dann würde ich meine Stimme einer Tonne Atommüll geben. Tja, jetzt ist es eine andere Tonne das Endprodukt aus Naivität ist :D

    • @abdamit
      @abdamit 7 років тому +7

      Hillary Clinton währe natürlich die bessere Wahl gewesen... OH WARTE

    • @PixelSchmiede
      @PixelSchmiede 7 років тому +9

      abdamit Es währe auch besser, wenn du wäre ohne h schreiben würdest - Oh warte.

    • @abdamit
      @abdamit 7 років тому +5

      Läder
      >Wenn man keine Argumente hat, einfach minimale Rechtschreib- und Grammatikfehler des Gegenübers bemängeln.
      Zeugt ebenfalls von geistiger Größe, Läder.
      -Mit Hillary Clinton wäre die warscheinlichkeit auf einen Krieg mit Russland wesentlich höher als mit Trump.
      -Im Gegensatz zu Trump hat Hillary schon Jahre vorher Verbrechen von astronomischen Ausmaßen begangen, sowohl in sozialer als auch militärischer Hinsicht. Sie hatte beispielsweise mehrfach die Gelegenheit für oder gegen militärische interventionen der US Army im Ausland zu stimmen. sie hat sich in allen Fällen dafür entschieden.
      -Hillary ist dafür verantwortlich, warum Bernie aus dem Rennen ausgeschieden ist und das durch dreckige Tricksereien statt demokratischer Ergebnisse.
      -Hillary wurde von mehreren ausländischen Quellen finanziert, inklusive Saudi Arabien.
      -Hillary's Sieg währe einzig und allein für die Wall Street, die Rüstungskonzerne und die reiche Oberschicht von Vorteil gewesen.
      /watch?v=bLjARmES2Ck
      vid.pr0gramm.com/2016/11/05/a7ca000d0a4af4a4.mp4
      Und lies dir bei Gelegenheit mal ihre ganzen E-Mails durch.
      Ich sage nicht das Trump ein *guter* Präsident wird, doch im Sinne der aktuellen Lage der Dinge ist er die bestmögliche Wahl!

    • @AffeAffelinTV
      @AffeAffelinTV 7 років тому +13

      abdamit
      Trump meint der Klimawandel sei eine chinesische Verschwörung...
      dieser Unterschied reicht mir.

  • @spatzsturm2375
    @spatzsturm2375 7 років тому +9

    Zu dem Thema passt ganz gut Fukushima.
    Da hoert man ja auch nichts mehr von.
    Mein letzter Wissensstand besagt, dass der Pazifik zwecks Kuehlung da durch routiert wird. Raeumungsarbeiten sind aufgrund der extremen Strahlenbelastung nur sehr bedingt moeglich und beim naechsten groesseren Erdbeben (was definitiv kommen wird) besteht die hohe Warscheinlichkeit, dass wir eine offenen rumliegende Kernschmelze haben werden.
    Zudem geht den Japanern so langsam das Fachpersonal aus, welches die paar moeglichen Aufraeumarbeiten erledigen kann.
    Abgesehen von den ungeloesten Abfallproblem, sind die Anlagen an sich untragbar.
    Wie lange nutzen wir jetzt die Kernspaltung zivil? Erdgeschichtlich weniger als einen Wimpernschlag. In dieser Zeit haben wir ganze Regionen fuer Millionen von Jahren unbrauchbar gemacht.
    Von Uranmunition und dem daraus resultierenden sogenannten "Golfkriegssyndrom" reden wir da noch garnicht D:

    • @bambozombie5389
      @bambozombie5389 6 років тому

      Uranmunition ist selber nur schwach strahlend und besteht in erster Linie aus U238. Viele Leute denken bei "Uranmunition" an Kugeln, die den Getroffenen verstrahlen sollen, was ziemlicher Blödsinn ist. Es wird wegen der enormen Dichte (ca 19.1g/cm^3) als panzerbrechende Kugeln genutzt. Die Ursachen des Golfkriegssyndroms sind noch nicht geklärt, man vermutet aber, neben Giftgas und falsch eingesetzten Medikamenten, die Uranmunition weil sie ganz übel giftig ist. Wie man sich die Sache mit der Kernkraft vorstellt ist mir ein Rätsel, ich meine seit wann gibt es Kernspaltung zur Energiegewinnung? 1950? 1960? Also 70 Jahre her, was ein Witz ist, und trotzdem ist es uns schon massiv über den Kopf gewachsen. Das Endlager soll 1'000'000 Jahre durchhalten? Die Leute haben doch nicht den blassesten Schimmer was 1'000'000 Jahre sind. Den Menschen in seiner heutigen Form gibt es erst seit 300'000 Jahren. Wie viele Erdbeben muss dieses Lager über einen dermassen langen Zeitraum ertragen können? Sorry, aber das ist völlig bescheuert.

  • @FloschiX
    @FloschiX 6 років тому +6

    Sind das Animationen von “Kurzgesagt - in a nutshell“? 🤔

  • @hugorhodano8428
    @hugorhodano8428 4 роки тому

    Danke für das Teilen Ihrer Gedanken. Mit der Analogie mit dem Flugzeug und die Kritik an die Naivität von manchen großen Wissenschaftlern haben Sie den Punkt getroffen. Leider denken viele Menschen nur in kurzen Zeiträumen und zu sehr egozentrisch. So ist denen egal, was wir den Menschen in Jahrhunderten hinterlassen. Hätten Menschen vor hunderten Jahren genauso gedacht, hätten wir es heute nicht so gemütlich.

    • @antoniustheiler1494
      @antoniustheiler1494 Рік тому

      Lieber Hugo lesen Sie bitte den Kommentar den Sie vor 3 Jahren schrieben. Der Teufel hat sich eingeschlichen Sie meinten doch "ungemütlich"

  • @gooo1762
    @gooo1762 2 роки тому

    Wirklich gutes video. Sehr angsteinflößend dieses thema. Finde es immer gut wie herr lesch das ganze thema objektiv behandelt aber zugleich subjektive ansichten teilt, zudem ist diese subtile ironie einfach herrlich!

  • @SuperXxGoofyxx
    @SuperXxGoofyxx 7 років тому +19

    eine differenzierte und inhaltlich wertvolle Auseinandersetzung zum Thema US Wahlkampf mit Trump und Clinton würde ich mir wünschen.
    Beste Grüße

    • @SHARPxOix69
      @SHARPxOix69 7 років тому +7

      Wahlkampf ist doch jetzt rum, interessiert keine Sau mehr

    • @SuperXxGoofyxx
      @SuperXxGoofyxx 7 років тому

      ähm. in vier Jahren kann man ggf sowas sagen

    • @0.99dollarlogocontactincha7
      @0.99dollarlogocontactincha7 7 років тому +1

      SuperXxGoofyxx in 4 Jahren wird nochmal gewählt

    • @DDDDDDDAAAA
      @DDDDDDDAAAA 7 років тому +2

      Junge... geh mal auf andere Seiten, es gibt zisch kram dazu, nerv hier nicht unnötig mit deinem USA Gedöhnse.

  • @freakbombtv9507
    @freakbombtv9507 7 років тому +6

    Was ist denn mit dem Dual-Fluid Reaktor ?

    • @patrickschroder254
      @patrickschroder254 4 роки тому

      Was ist das?

    • @BlackRainbow667
      @BlackRainbow667 4 роки тому +1

      @@patrickschroder254 Das ist noch so ein Flughafen, der sich derzeit im Bau befindet. Wobei ... eigentlich ist es ja sogar ein weiteres Flugzeug, das man erwägt starten zu lassen :)

  • @mandragora1769
    @mandragora1769 5 років тому +2

    ich wohne ca 30km von der Asse entfernt... Hier haben alle immer so tolle, gelbe A-Schilder wo groß Aufp-Asse-n draufsteht.

    • @patrickschroder254
      @patrickschroder254 4 роки тому

      So eine Scheiße.
      das ist echt bedauerlich,
      was da basiert ist.

  • @TheFirstBathroomHero
    @TheFirstBathroomHero 7 років тому +1

    Könnt ihr ein Video zum Thema EM-Drive und aktuellen Leaks drehen?
    Würde mich ziemlich interessieren, was Herr Lesch dazu meint.

  • @lennoxdoding2733
    @lennoxdoding2733 5 років тому +4

    Sehr ausführlich erklärt.
    Gutes Video

  • @patrickschroder254
    @patrickschroder254 4 роки тому +9

    Das Problem ist,
    der, der die Ideen hat,
    hat nicht die Macht.
    Zu entscheiden.

  • @lurchamok8137
    @lurchamok8137 Рік тому +2

    04:02 wenn's nicht so traurig wäre, würde ich jetzt unterm Tisch liegen vor Lachen... so cool gemacht... amen. Ich gebs zu ich liege jetzt doch unterm Tisch..

  • @nicoposl6115
    @nicoposl6115 7 років тому

    Herzlichen Glückwunsch 100k

  • @matthiask1328
    @matthiask1328 5 років тому +3

    Wir haben die Büchse der Pandorra geöffnet ☹️ Top Video

  • @tashkar
    @tashkar 7 років тому +13

    Ja, da fällt mir wieder mein Lieblingsoxymoron ein: sicheres Endlager.
    Grüße aus Niedersachsen!

  • @heidark.gharbieh9503
    @heidark.gharbieh9503 7 років тому +1

    Hallo Herr Lesch,
    bitte erlauben Sie ein paar Anmerkungen zu Ihrem Video:
    1) @2:14 : Hoch radioaktive Abfälle wurden und werden niemals in einfachen Fässern verpackt. Bei der Verklappung hoch radioaktiver Abfälle, zumindest die dokumentierten Fälle gemäß IAEA-TECDOC-1105 (der Sowjetunion bzw. Russland zu zuordnen), handelte es sich um Reaktordruckbehälter mit beschädigtem verbrauchten Kernbrennstoff und um beschädigten Kernbrennstoff des Eisbrechers "Lenin" verpackt in speziellen Behältern..
    2) @ 4:25 : In dem für Deutschland vorgesehenen Endlager für insbesondere hoch radioaktive Abfälle sollen ca. 17.000 t SM (entsprechen ca. 30.000 m^3, wenn in sogennaten POLLUX-Behältern verpackt) als hoch radioaktiv einegstufte Abfälle entsorgt werden. Dies ist die Summe aus ca. 10.500 t SM in Form von ausgedienten Brennelementen aus Leistungs-, Forschungs- und Demonstrationsreaktoren und ca. 6.500 t SM in Form von Wiederaufbereitungsabfällen, wobei sich unter diesen Wiederaufbereitungsabfällen auch mittel radioaktive Abfälle befinden ("CSD-C", "CSD-B"), die aufgrund festgelegter Nuklid-Obergrenzen nicht im sich in der Errichtung befindlichen Endlagers Schacht KONRAD entsorgt werden können (siehe Kommissionsbericht).
    3) @8:52 : An dieser Stelle soll der Verweis auf die Entsorgungsprogramme für hoch radioaktiven Abfall in anderen Staaten (allen voran Finnland, Schweden, Frankreich und die Schweiz) genügen. Endlager für schwach- und mittel radioaktive Abfälle existieren bereits in zahlreichen Ländern (z.B. el cabril in Spanien). Ein Endlager im Salinar (söhlige Lagerung) für hoch radioaktive Abfälle ist in den USA in Betrieb ("WIPP"). Allerdings handelt es sich hier um Militärabfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung, also ist die Übertragbarkeit auf z.B. Deutschland eingeschränkt und: die WIPP liefert nicht immer positive Schlagzeilen..
    Liebe Grüße

  • @michnix7748
    @michnix7748 3 роки тому +1

    Hat man eigentlich schon untersucht wie die Lagerung in Subduktionszonen funktionieeren würde ?
    Also ein Loch zu bohren in einem Meeresbereich der einigen hundert Jahre später unter einen anderen Erdmantelteil gedrückt wird und damit mit enomer Verzögerung zunächst im flüssigen Teil des Erdmantels verteilt wird und wenn überhaupt erst mit ernomer Verzögerung per vulkanischer Aktivität wieder an die Oberfläche zurückkommen könnte?

  • @Stauberle1
    @Stauberle1 5 років тому +5

    Was ist mit Schneller Reaktor BN-800 und bald BN-1200?

    • @Jasonth131
      @Jasonth131 Рік тому

      Können einzig nur Plutonium 239 verarbeiten und selbst das ist extrem Gefährlich.

  • @derinterkosmosschwabe3457
    @derinterkosmosschwabe3457 7 років тому +30

    Einfach allex nach Bielefeld, was einmal da ist kommt nie wieder weg ^^

    • @Primero9
      @Primero9 7 років тому +1

      Terra X Lesch & Co falls ihr auch Video Vorschläge akzeptiert bzw. animmt : Magie und Wissenschaft und die Psychologie dahinter. Gibt so unfassbar viele Menschen die an schwarzemagie , voodoo , Dämonen usw. immer noch glauben. Viele denken sie seien verzaubert, das ist einfach wahnsinnig und super interessant. Ein Video von Professor Lesch wäre der Hammer.

    • @Primero9
      @Primero9 7 років тому

      *****
      ja sehr gerne , ich muss mich auch für die super Videos bedanken, wünsche euch alles gute!

    • @MrJBJ93
      @MrJBJ93 7 років тому

      area 51 ?
      vielleicht ?

  • @DennisGraumann
    @DennisGraumann 7 років тому

    Das Endlagerproblem ist ja schon sehr lange bekannt. Es kommen ja noch viele andere Faktoren hinzu wie zum Beispiel Geografische Veränderungen oder die ganz simple Frage ob das Wissen um diese zukünftigen Endlager über diese lange Zeitspanne bestehen kann. Nette Animation mit "The Creature From the Black Lagoon"

  • @achimheigert
    @achimheigert 7 років тому

    Guten Tag Herr Lesch, ich habe eine Frage die mich schon seit längerem interessiert. in ihren Videos ging es ja nun öfter um den Mars, ob der Mensch dort leben könnte und so weiter. Meine Frage wäre nun, ob es mittels mitgebrachter setzlinge und Wasser möglich wäre, auf dem Mars langfristig Pflanzen anzusiedeln und dadurch eine erdähnliche Atmosphäre zu erzeugen?
    Grüße Achim

  • @boboboss9907
    @boboboss9907 7 років тому +5

    Wir bauen einfach eine Mauer um den Müll!!

  • @Intelligenkeit
    @Intelligenkeit 7 років тому +5

    *Zufälligerweise habe ich gestern diese diskussion geführt, ich dachte mir, dass man doch den atommüll in die sonne schießen sollte, denn ins all könnten die durch meteoriten unglücklich wieder zurückschießen, dann dachten wir uns, dass die sonne ja auch druck ausübt und den atommüll irgendwie wieder auf die erde zurückführen könnte, aber ganz ehrlich, entweder wir finden eine technologie was die strahlung neutralisieren kann, oder wir schießen die dinger ins all (im Mond eingraben) oder sonst was, nur raus aus dem planeten, weil hier wäre es einfach zu unsicher für uns und die umwelt.*

    • @ceterumcenseocarthaginemes455
      @ceterumcenseocarthaginemes455 7 років тому +2

      Intelligenkeit das war schon lange der Plan nur Raketen sind oft wieder auf die Erde durch Unglücke abgestürzt und wenn das mit Atom Müll passiert wäre das verheerend für dir Welt deshalb wird es nicht gemacht

    • @AIARYA
      @AIARYA 7 років тому +1

      Das Problem ist die Menge, es wäre sehr sehr aufwendig die hundertausende Tonnen an radioaktivem Müll in All zu schießen - und je mehr Raketen man braucht umso größer ist die Gefahr das etwas schief läuft, man schaue sich nur die häufigen Probleme bei den Starts an etc.

    • @Feuergraf
      @Feuergraf 7 років тому +1

      Intelligenkeit In die Sonne? Keine existierende Rakete kommt mit ihrem Treibstoff auch nur in die Naehe der Sonne. Und haben dabei nur eine Traglast von 20 Tonnen oder so

    • @felixb.3420
      @felixb.3420 6 років тому

      Wie betrunken waren Sie, als Sie diese Überlegungen angestellt haben?

  • @n1super299
    @n1super299 7 років тому +1

    Ich habe da eine Frage die direkt an Professor Lesch geht. ^^
    Wie schnell wächst die Sonne, die Planeten um die Sonne haben doch genau so viel Gravitationskräfte auf die Sonne, wie Sie auf die Planeten.
    Durch die Rotation bekomm manche ein Magnetfeld.
    Kann es sein das bei bestimmten Planeten Konstellation die Kräfte der Planeten am Kern der Sonne zerren und dessen Magnetfeld anreißen?
    Ps: Ich habe wirklich jedes Video gesehen und das ist noch nicht genug.
    Da haben sie mich auch auf einem Thema erwischt. 😅

  • @thebo912
    @thebo912 7 років тому +1

    Bitte beachten Sie auch andere Gebiete, wie die Kerntransmutation. Diese Methode kann es(sofern reif für großtechnische Anlagen)ermöglichen den radioaktiven Abfall, der einige Millionen Jahre stahlt, so zu verändern, dass er nur noch einige hundert Jahre stahlt. Nebenbei wird auch noch Energie gewonnen...

  • @paulibs
    @paulibs 7 років тому +57

    Harald Lesch for President!
    Nein aber mal ehrlich, wenn er Bundeskanzler wäre, wozu er die Fähigkeiten hat, wäre Deutschland ein besserer Ort.

    • @GolfKilo
      @GolfKilo 5 років тому +5

      Bundeskanzler ist aber ein undankbarer Job, selbst wenn man (hypothetisch) alles richtig macht, wird man von Millionen Ignoranten gehasst und angepöbelt...

    • @bambi1569
      @bambi1569 5 років тому +7

      Stimme euch beiden zu, bin auch der Meinung, dass viel mehr richtige Wissenschaftler in die Politik sollten, um unsere Politik rational und logisch zu steuern!

    • @otmarna9292
      @otmarna9292 5 років тому +1

      Ich stimme dem nicht zu. Als Politiker wäre mir Herr Lesch zu schade. Außerdem ist ein Kanzler kein Diktator,der alles bestimmt.

    • @inkognitowillams8156
      @inkognitowillams8156 5 років тому +1

      Beste Witz heute 😂😂😂

    • @kalleklp7291
      @kalleklp7291 5 років тому +2

      Minister für Forschung und Wissenschaft..?

  • @baumkind609
    @baumkind609 7 років тому +175

    Warum entsorgen wir den Atommüll nicht auf der Unterseite der Erde bei den Nazis?

    • @scrido994
      @scrido994 7 років тому +29

      Bist du dumm die Nazis sind nicht auf der Unterseite der Erde!
      Sondern die Erde ist konkav und die Leben außen!

    • @baumkind609
      @baumkind609 7 років тому +25

      Diese brandneue wissenschaftliche Erkenntnis ist noch nicht bis zu mir vorgedrungen.
      Aber es klingt einleuchtend; deshalb laufen die Meere auch nicht aus.

    • @scrido994
      @scrido994 7 років тому +17

      Baumkind
      Das haben Forscher herausgefunden, aber die Studien dürfen nicht veröffentlicht werden, weil die Reptiloiden sonst die Erde zerstören würden!

    • @baumkind609
      @baumkind609 7 років тому +20

      Dieses Gerücht haben die Nazis ganz gezielt verbreitet, um von ihrem wahren Aufenthaltsort abzulenken.

    • @findbhairnikolaevna7690
      @findbhairnikolaevna7690 7 років тому +3

      Weil er dann logischer Weise im Vorgarten der deutschen Linken lagern würde, und die aber entscheiden doch darüber, wo der hin soll.

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 5 років тому +1

    Das kWh von meiner über 20 Jahre alten PV-Anlage kostet mich genau 0,00 Cent/kWh und es kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr.
    Das kann kein Kernfusionsreaktor kein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern.
    Solarstrom ist für den Bürger und auch Betrieb die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige.

  • @missboom9152
    @missboom9152 4 роки тому

    Schönes Video. Wann fand das japanische Unglück statt?
    Welche Energiequellen sind am geeignetsten für welche Länder?

  • @LaurelKoeniger
    @LaurelKoeniger 5 років тому +4

    Hm, aussteigen aus der Kernenergie? In der Österreich gibt es zum Glück keine Kraftwerke, bin so froh darüber. (Wenn in der Nähe was passiert, trifft es uns natürlich auch)

    • @MultiSmashBang
      @MultiSmashBang 5 років тому

      Laurel Koeniger Sei mal lieber froh, dass es die auch bei uns gibt. Wenn alle abgeschaltet werden, bekommste dein dein Strom dann aus nem Atomkraftwerk in der Tschechei. Da sind die Sicherheitsnormen bestimmt fünf mal so hoch wie hier und es werden auch keine Kraftwerke aus den 60er Jahren benutzt die schon seit Jahrzenhten restaurationsbedürftig sind....

  • @SoundmanCH
    @SoundmanCH 4 роки тому +3

    Über 50 AKWs alleine in Frankreich ...💀💀💀

    • @Willi-xv9ks
      @Willi-xv9ks 4 роки тому

      Das macht es auch nicht besser

  • @virtual_mess
    @virtual_mess 7 років тому

    hey terra x, wo findet man die animation die ständig auf dem kleinen bildschirm im hintergrund leuft ? oder ist das n programm?

  • @Ben-qv2lg
    @Ben-qv2lg 7 років тому

    Mir ist bekannt, dass Herr Lesch unter anderem an der Ludwig-Maximilians Universität in München lehrt aber gibt es auch die Möglichkeit außerhalb dessen, Vorträge für "noch ärmere Schüler als Studenten" wie mich zu finden? Seine Themeninhalte werden so spannend vorgetragen und regen doch sehr zum Nachdenken an.

  • @kjokhlkol1115
    @kjokhlkol1115 6 років тому +18

    Wäre es nicht praktisch dass weltweit gemeinsam ein Ort ermittelt wird an dem die erdkruste nicht sehr dick ist und eine Strömung zum erdinneren hin verläuft um dort dann nach und nach den Atommüll einzuleiten? Allgemein müssten diese Stoffe auch dichter sein als anderes Gestein, also nach unten sinken. Es wird ja allgemein auch vermutet dass in unserem erdinneren kernspaltung/fusion abläuft...

    • @elesdedederino5156
      @elesdedederino5156 5 років тому +1

      eine Strömung zum Erdinneren...??! hihihi das is im RL leider nicht so wie in Jules Vernes Schriften :D

  • @its_merd8991
    @its_merd8991 7 років тому +5

    Einfach die Fässer alle 1000 Jahre in ein noch größeres Fass legen, dann haben wir das Problem gelöst. xDDD
    Ja guuut, die Fässer sind heute schon 5 Meter hoch, dann will ich nicht wissen wie groß die nach 1 Millionen Jahre werden. Haha

    • @leoschautvideos
      @leoschautvideos 7 років тому +1

      LP German alle 1000 Jahre?!? Bitte wat?
      Und wieso 1 Millionen?!?
      Beides viel zu hohe Zahlen.

    • @Talimgoron
      @Talimgoron 7 років тому

      Xeo Weil das Lager 1Millionen Jahre halten muss, weil das Zeug vorraussichtlich so lange stahlt.

    • @SittingBull4448
      @SittingBull4448 7 років тому +1

      +LP German
      Wenn das nicht krisensichere Arbeitsplätze für hunderttausende von Jahren garantiert.

    • @TobiSan
      @TobiSan 7 років тому

      So ist es. +XeoUXeoU hat wohl nur Halbwertszeiten von 24.000 Jahren gelesen. Der Fehler ist zu glauben, dass nach den 24.000 Jahren alles gut ist. Danach ist nur die Hälfte der Atome zerfallen. Also es strahlt bei 50% weiter. Außerdem nimmt die Strahlung nicht linear ab. Also nach weiteren 24.000 Jahren strahlt das Zeug noch zu 25%. Nach weiteren 24.000 Jahren noch zu 12,5%, nach weiteren 24.000 Jahren noch zu 6,25% usw... Selbst bei Werten von < 1% ist noch genug Reststrahlung da, um für Organismen gefährlich zu werden.
      24.000 Jahre ist übrigens die Halbwertszeit von Plutonium.
      Wem also das nicht reicht und glaubt "ach, nach spätestens 1Mio Jahren ist der Spuk dann vorbei", der irrt.
      Uran 235 hat eine Halbwertszeit von 704.000.000 Jahren! Wohlgemerkt, Halbwertszeit, also dann strahlt das Zeug noch zu 50%... Also 1Mio Jahre ist eigentlich noch gar nichts.

    • @vvohnzimmer
      @vvohnzimmer 7 років тому

      in einer millionen jahren... soweit kann man garnicht planen.. gibt es die menschen dann noch? vielleicht leben wir längst wo anders oder garnicht mehr.. hmm nun haben wir den Salat ^^

  • @armakuni1659
    @armakuni1659 7 років тому +1

    Harald, du hast doch mal über das Thema Transmutation berichtet, also die Zerlegung der radioaktiven Abfälle in solche, die wesentlich weniger lang strahlen. Wie sieht es denn damit inzwischen aus? Gibt es was Neues?

  • @knuppsiplusch2388
    @knuppsiplusch2388 7 років тому

    ich hätte dazu mal eine Frage:
    das Uran strahlt ja von Natur aus. also das natürliche Erz. eignen sich nicht die Bergwerke, welche das ursprüngliche Erz enthalten haben, nach versiegen der uranquelle als Endlagerort?
    da muss doch rund rum Bedingungen sein welche die Radioaktivität ein wenig eindämmen bzw wenn diese Gegenden nicht von Natur aus dicht sein müsste die Umgebung doch radioaktiv verseucht sein was sie ja nicht ist.

    • @BlackuKnighto
      @BlackuKnighto 7 років тому

      Diggi, so einfach funktioniert das nicht.

  • @Stonecold6661
    @Stonecold6661 7 років тому +7

    Ich Wette die Merkel sagt dazu, Zitat : "Wir schaffen das " ........:(

    • @zaris9598
      @zaris9598 5 років тому +1

      Mittlerweile hat Merkel ihr "Wir schaffen das" zu "Nun sind se halt da (der Atommüll)" geändert.

    • @TBFSJjunior
      @TBFSJjunior 4 роки тому

      Besser als ein "Problem ist da, wir können das nicht schaffen, dann können wie gleich die Flinte ins Korn werfen"

  • @DerKleineWu
    @DerKleineWu 7 років тому +14

    Was ist eigentlich mit Transmutation, währe das eine Möglichkeit?
    Die Idee radioaktiven Müll, der extrem lange und stark strahlt, in radioaktiven Müll, der relativ kurz aber dafür noch viel stärker strahlt, um zu wandeln und als kleinen extra Bonus dabei noch Energie zu produzieren klingt für mich als Laien großartig. Es währe schön darüber mal ein "Harald-Lesch-Erklärbär-Video" zu sehen.

    • @vollderchriss
      @vollderchriss 7 років тому

      Unimatrix genau die gleiche Idee hatte ich auch. Es würde ja schon reichen die Halbwertszeit zu verkürzen auf z.b. 100Jahre. Eine andere idee wäre das Gegenteil. Also, dass man die Strahlung stoppt und irgendein nicht strahlendes Element erhält. Ich denke beides ist physikalisch irgendwie möglich aber es weiß wohl noch niemand wie und oder wie viel Energie man dafür aufwenden müsste.

    • @DerKleineWu
      @DerKleineWu 7 років тому

      Christian-E. Latte
      An Transmutation wird geforscht!
      Man liest nur bedauerlicherweise sehr wenig davon.
      Das einzige was ich mir recht sicher bin, verstanden zu haben, ist dass der Prozess in einer art Brutreaktor stattfinden würde und dem zu folge den Atomausstieg entgegensteht bzw. wir unseren Müll an andere Länder geben müssten( u.a. Frankreich forscht sehr intensiv zu diesem Thema)

    • @Heidelaffe
      @Heidelaffe 7 років тому

      Mein Eindruck ist das dies eine Nebelkerze ist um den Betrieb und somit das weitere Erzeugen von Atommüll zu rechtfertigen.
      Definitve Probleme: Es funktioniert aktuell nicht; Man müsste dafür extra Reaktoren bauen; durch deren Betrieb würde ebenfalls Atommüll entstehen (durch die Aktivierung der Stoffe). Zudem bin ich mir selbst als Laie sicher das die Strahlung um einige Größenordnung höher sein muss wenn die Halbwertszeit so drastisch verkürzt wird bis ein stabiles Element entsteht. Eine Halbwertszeit von 100 Jahren bedeutet ja trotzdem eine Lagerzeit von tausenden Jahren bis es relativ ungefährlich ist.
      Wenn ich mich recht ersinne waren schnelle Brüter dafür gedacht, diese hatten aber auch eine Vielzahl von Problemen.
      Das Thema Transmutation ist schon lange bekannt und falls es relevant ist hätte der Herr Professor dazu bestimmt sich geäußert. Vielleicht macht er es ja noch?

    • @DaxRaider
      @DaxRaider 7 років тому +1

      jung transmutation die funzt mit dem müll gibbet net das is wie nen brief an den weihnachtsmann ... das is ne story die man uns erzählt damit man den müll weiterproduzieren darf

    • @vollderchriss
      @vollderchriss 7 років тому

      Holly Ja wir wissen doch, dass es das noch nicht gibt aber irgendwie muss es doch möglich sein. Das ist kein Märchen und keine Ausrede zum weiter produzieren. Natürlich sollte man nicht weiter Atommüll produzieren, weil man eine Idee hat den Müll zu entschärfen. Aber eine Idee ist noch lange keine Lösung. Es gilt also herauszufinden wie man Transmutation hin kriegt.

  • @Knastbruder01
    @Knastbruder01 7 років тому

    endlich eine neue Folge!

  • @nicksterprime
    @nicksterprime 5 років тому +2

    Warum werden die Fässer nicht in Keramikbehältnisse mit Bleistahlummantelung gelagert. Das ganze wäre gegen hohe Temperaturen sowie Krafteinwirkung von außen nahezu immun und allein die Kosten für die Keramik wären dann ein Problem, aber irgendwer muss die Kosten zahlen, nichts ist umsonst, auch wenn Kernenergier gern so vermarktet wird.
    Oder man nutzt den Atommüll in besseren Mikroreaktoren, um somit die Energie nicht zu verschwenden.

    • @danielh.9010
      @danielh.9010 5 років тому

      Hochradioaktive Abfälle schließt man ja bereits in Glas ein (de.wikipedia.org/wiki/Glaskokille ), bzw. man vermischt den Müll mit Glasschmelze und gießt das in ein großes Edelstahlgefäß und schweißt nen Deckel drauf, während das innendrin bei ca. 400°C so vor sich hin strahlt. Bei nicht ganz so stark strahlendem Müll muss wohl aus Kostengründen ein einfacheres Gefäß genügen. Wegen der korrodierenden Wirkung von Radioaktivität wird aber irgendwann jedes Gefäß nach und nach undicht. Außerdem entstehen beim Zerfall der radioaktiven Stoffe auch gasförmige chemische Elemente, d.h. der Druck in dem Fass steigt mit der Zeit an und bringt es irgendwann zum platzen. Falls man die maroden Fässer aufmacht um den Müll umzuladen, wird das alte Fass selbst zum Atommüll, d.h. am besten steckt man das marode alte Fass einfach in ein größeres neues Fass. Und so wiederholt sich das dann im Lauf der Zeit. Es wird schon zurecht als ein ungelöstes Problem bezeichnet.
      Das mit den "Mikroreaktoren" ist unrealistisch, sorry. Lesch sagt in ua-cam.com/video/MmPrWr4pY10/v-deo.html selbst, dass man Atommüll nicht einfach in Transmutations-Reaktoren reinkippen kann. Zuerst mal müsste man die radioaktiven Isotope aus dem Müll gezielt heraus lösen (unlösbares Problem Nr. 1, denn in dem Müll sind die radioaktiven Isotope zu vielfältig und zu dünn konzentriert; außerdem entsteht bei der Verarbeitung nochmal mehr Atommüll) um davon dann bestimmte Isotope dosiert in den Reaktor zu geben, wo es dann verdammt kompliziert wird, denn du willst 1) keine Korrosion 2) keine unkontrollierte Kettenreaktion 3) kein Abwürgen der Kernspaltungsreaktionen, also am besten soll sich chemisch und physikalisch gar nichts ändern, obwohl du da "Atommüll-Soße" reinkippst (unlösbares Problem Nr. 2). Es ist auch schon lange bekannt, dass diese Art von Reaktor extrem teuer wäre und sich so ein Konzept nicht mit dem Wunsch verträgt, aus dem Reaktor auch noch Energie für Stromerzeugung zu gewinnen, weil der unter Transmutations-Bedingungen nicht genügend Leistung für eine wirtschaftliche Nutzung abwirft.
      EDIT: de.wikipedia.org/wiki/Transmutation#Transmutation_mit_beschleunigergetriebenen_Reaktoren wird vielleicht in Zukunft zu einer Lösung, um den Atommüll "nur" noch ein paar hundert Jahre bewachen zu müssen, weil damit das o.g. Problem Nr. 2 wegfällt. Problem Nr. 1 besteht aber weiterhin, da das im Artikel erwähnte "Partitioning" sich auf abgebrannte Brennstäbe bezieht, wo die radioaktiven Isotope hoch konzentriert sind. Das Konzept lässt sich aber nicht einfach so auf irgendwelche heterogenen, nicht standardisierten Stoffgemische übertragen, von denen nur ein sehr kleiner Bruchteil der Atome radioaktiv ist.

  • @mav8535
    @mav8535 7 років тому +6

    Harald Lesch als Bundespräsident vielleicht? Die scheinen sich ja eh nicht einigen zu können :)

  • @steven_003
    @steven_003 7 років тому +5

    Trum und Kimawandel passt nicht! Wie geht es mit dem Planeten weiter? #FragDenLesch

  •  7 років тому

    Wow! 100 000 Abonnenten ! Congratulation :)

  • @TheCherieExperience
    @TheCherieExperience 7 років тому

    danke danke danke für diese wunderbar drastischen Worte!

  • @openclassics
    @openclassics 4 роки тому +3

    Gut gut gut!!!
    Dramaturgie, Inhalt, Form, Emotionen...
    Harald Lesch! Der beste Repräsentant Deutschen Geistes. Man glaubt es nicht - aber er ist immer noch da!

  • @fridolinkni6960
    @fridolinkni6960 7 років тому +3

    Könntest du mal ein Stellungsvideo zum Thema Donald Trump machen ?

    • @carlosdumbratzen6332
      @carlosdumbratzen6332 7 років тому +2

      hat nix mit Wissenschaft zu tun mal abgesehen davon das er den Klimawandel leugnet aber das Beispiel hatten wir mit der afd schon

    • @carlosdumbratzen6332
      @carlosdumbratzen6332 7 років тому

      MChris ok du hast wohl recht :D
      sagen wir es so Harald beschäftigt sich mehr mit Naturwissenschaften und ich denke nicht das er der passendste für diese themen ist

    • @David-iv3to
      @David-iv3to 7 років тому

      MChris Herr Lesch hat auch mal ein Video zur AfD gemacht, also wäre Politik auf diesen Kanal schon denkbar

    • @carlosdumbratzen6332
      @carlosdumbratzen6332 7 років тому

      David Kertzscher aber nur zu einem bestimmten punkt wie ich oben schon sagte

    • @foobar8610
      @foobar8610 7 років тому

      Lesch ist vor allem erstmal ein Philosoph. Seine wissenschaftlichen Leistungen zeichnen ihn nicht grade als... Koryphäe aus. Und philosophisch ist das Problem "Trump" doch durchaus beleuchtbar. Allerdings eher im sozioökonomischen Kontext. Man kann also die Sendung über die AfD direkt und konkret auf Trump übertragen. Ebenso wie man eine Sendung über den IS auf die AfD übertragen könnte. Im Prinzip sind die alle ideologisch identisch.
      Weshalb Lesch nun jeden Medienhype übernehmen sollte, ist mir jedoch schleierhaft. Die Fakten sollten ja erstmal ziemlich aktuell sein. Was daraus entsteht, ist bestenfalls spekulativ. Bestenfalls wirtschaftet er die USA genau so herunter, wie er es mit seinem geerbten Imperium gemacht hat - wobei dann wahrscheinlich irgendwann Putin bei uns einmarschiert... Wie auch immer: Die Zukunft wird es zeigen.

  • @mathildameiners6677
    @mathildameiners6677 4 роки тому

    So schön erklärt

  • @spatzsturm2375
    @spatzsturm2375 7 років тому +11

    wir nehmen einfach den ganzen muell und schieben ihn woanders hin :D

    • @ruwiki
      @ruwiki 6 років тому +1

      auch ein Von-Weizäcker-Zitat?

    • @m4nuz
      @m4nuz 6 років тому +1

      ich glaub, das ist das allgemein meist genutzte Handwerkszeug der heutigen Politik -.-*

  • @PatrickSchober
    @PatrickSchober 7 років тому +4

    Also ich als Individuum beziehe 100% Ökostrom,... das ist leider auch mein einziger BEitrag dazu.

    • @samsunggsii95de
      @samsunggsii95de 7 років тому

      Patrick Schober viel mehr kann man als einzelner auch nicht tun denke ich.

  • @catprotector3391
    @catprotector3391 4 роки тому

    Mal eine Frage, korrigiert mich gern: Wenn dieser radioaktive Abfall Wärme produziert, könnte man ihn dann nicht trotzdem noch einen Generator antreiben lassen? Also könnte man einen Reaktor bauen, der mit Atommüll funktioniert. Oder man produziert gar nicht erst Atommüll da er einfach im Reaktor bleibt und weiter Energie erzeugt!

  • @maxg.2689
    @maxg.2689 5 років тому

    Lieber Professor Lesch, in seinem berühmten Buch „eine kurze Geschichte der Zeit“ beschreibt Steven Hawking den Ereignishorizont eines schwarzen Lochs als unüberbrückbare Grenze für ein Teilchen dass sich im Innern des Ereignishorizont befindet. Vor wenigen Jahren hat er diese Aussage ja erneuert und publiziert, dass der Ereignishorizont durchaus strahlt. (ich meine nicht die Verstrahlung durch Fluktuation) über ein Erklärvideo würde ich mich freuen!

  • @Bodengammler
    @Bodengammler 7 років тому +5

    bitte ein Video zu Trump !

    • @Bodengammler
      @Bodengammler 7 років тому +1

      naja man doch sicherlich sein "Wahlprogramm" in Sachen Umweltschutz anschauen ähnlich wie bei der AFD

    • @okehjaha2452
      @okehjaha2452 7 років тому

      Wie war dann das Video zum Schulsystem zu verstehen?

  • @EDGETV1
    @EDGETV1 5 років тому +3

    Wir schieben den Atommüll über den Rand der Erdscheibe .
    #WissenschaftKannIch 🤪

  • @monikab9154
    @monikab9154 5 років тому

    Deshalb brauchen wir schlaue Köpfe, die die dummen Ideen wieder in Ordnung bringen. Ich hoffe doch sehr Dr. Lesch, dass Sie einer dieser schlauen Köpfe sind. Freuen würde ich mich über Videos, die dem Einzelnen zeigen bzw. Ideen geben wie man sich in der Umwelt oder in anderen Bereichen engagieren kann, um die Welt etwas besser machen zu können. Tolle Videos übrigens, weiter so!

  • @FritzWitschikowski
    @FritzWitschikowski 7 років тому

    Danke Herr Lesch. Ich habe stellenweise herzlich gelacht. Hach... wenn das Thema doch nur nicht so ernst u. traurig wäre.

  • @jakkbeats3797
    @jakkbeats3797 6 років тому +3

    Man kann von Kernenergie halten was möchte, ABER es wäre schön, wenn Formate, die durch die öffentlich-rechtlichen Sender finanziert werden (was TerraX ja wird oder etwa nicht) eine gewisse Objektivität wahren. Sehr einseitig die Problematik beleuchtet, finde ich persönlich arg schwach von (Hr. Lesch und) den Machern. Beispielsweise die Existenz von Atommüllwiederaufbereitungsanlagen (über Kernfusion), die die Zeit, die der Müll strahlt, stark reduziert und dabei sogar etwas Strom gewinnen, hätte in dem Zusammenhang für eine richtige "Debatte" bzw. beidseitig beleuchtete Meinung genannt werden müssen. Stattdessen schaue ich mir ein einseitiges Video von einem emotionalen Mann an. Aah, neutrale Meinungsbildung...dabei ist Hr. Lesch doch Physiker, das weiß er doch alles, was ich geschrieben habe.

    • @seppwurzel4282
      @seppwurzel4282 5 років тому

      mach selber ein besseres Video statt hier rumzumeckern!

  • @babylon-braindive-project9592
    @babylon-braindive-project9592 7 років тому +3

    Ich kenne zwei Dinge die unendlich sind. Eines ist das Universum, das andere ist die Dummheit der Menschen, wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
    Albert Einstein.

  • @xGimbal
    @xGimbal 7 років тому

    Vielen Dank für dieses wichtige Video !!!!

  • @spy00at
    @spy00at 7 років тому

    und gerade habe ich ein Video von "kurzgesagt" über Kernfusion gesehen, das kein Wort über radioaktiven Abfall verliert, es hat sich sogar verdächtig ähnlich den hier angesprochenen frühen Vorstellungen der Energiegewinnung mit Kernspaltung angehört.

  • @Scarfex
    @Scarfex 7 років тому

    Hallo ich hätte mal eine Frage. Dieses Uran 235 strahlt doch auch so. So wie ich die Atomkraftwerke verstehe beschleunigt und kontrolliert man doch nur den Prozess. Warum ist jetzt der Abfall gefährlicher als der Rohstoff? Danke im Voraus.

  • @homersimpson8329
    @homersimpson8329 7 років тому

    Ihre Videos sind super !👍

  • @buechsenwurschd
    @buechsenwurschd 5 років тому

    Ja und was wäre dann eine geeignete Lagerung? Meiner Meinung nach gibt es nur die eine Option: Verzicht auf Kernkraft, dafür muss aber weiterhin Kohle und Gas verbrannt werden. Dies wird dann idealerweise über die Jahre durch intelligente Stromverteilubg und Erneuerbare zum großen Teil abgelöst.

  • @shadows143
    @shadows143 7 років тому +1

    Schönes Video 👍

  • @C_555
    @C_555 5 років тому

    ab in die sonne schießen siet bestimmt schön aus oder gibts dann keinen sichtbaren effekt?

  • @florian6652
    @florian6652 5 років тому

    Nunja, wenn man es pauschal betrachtet: Radioaktivität ist nur dann ein Problem wenn damit Leben (egal in welcher Form) in Kontakt kommt. Daraus lässt sich der Schluss ziehen, dass wir einen Ort finden müssen, der in keinster Weise Einfluss auf unser Habitat Erde nimmt. Aber da unser Ökosystem zum Großteil aus Wasser-Kreisläufen aufgebaut ist, muss man einen Ort finden, an den kein Wasser existiert. Diese Orte, auf die das zutrifft, sind entweder Stollen in der Erdkruste, die so tief gehen, dass dort kein Wasser jemals hinkommt, oder das Weltall. In beiden Fällen wäre aber die Erschließung dieser Orte teurer als der Strom der durch Atomkraft erzeugt wird.
    Mein Fazit: ja es gibt Möglichkeiten Atommüll sicher zu lagern, aber es lohnt sich einfach nicht. Atomkraft ist nicht fähig sich zu amortisieren, also nachhaltig-ökologisch betrachtet: sinnlos!

  • @Eliaso79
    @Eliaso79 7 років тому

    Ich schau mir gerade so nach und nach die ganzen Clips von ihm an, direkt vor diesem hier sah ich "früher war alles...schlechter!".
    Mja, nun muss ich schon ein wenig schmunzeln :D

  • @Savlo1
    @Savlo1 6 років тому +1

    Wir müssen lernen die Spaltung zu beschleunigen. Oder einfach mal Teslas alte Aufzeichnungen über Alternative Energien wie Magnetismus ausbuddeln.

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 4 роки тому

    In einen anderen Kraftwerkstyp packen und man kann dann weiter Energie über lange Zeit erzeugen. Statt ihn sinnbefreit irgendwo einzubudeln. Durch die Weiterentwicklung der Technik kann man so viel erreichen

    • @andrea198240
      @andrea198240 3 роки тому

      Genau und morgen schon reisen wir mit Überlichtgeschwindigkeit ans Ende unseres Universums.

  • @danielwhitmore8635
    @danielwhitmore8635 5 років тому

    Wenn der radioaktive Abfall so viel Wärme erzeugt, kann man diese dann nicht noch nutzen?
    Ich weiß, die Abschirmung muss groß genug sein und so weiter, aber könnte sich das nicht für Fernwärme oder so nutzen?

  • @heinrichberger3908
    @heinrichberger3908 3 роки тому

    Die Idee mit dem Südpol ist grundsätzlich gut. Die Kastoren könnte man über einer kilometerdicken Eisschicht abstellen. Solange noch genug Zerfallswärme entsteht, schmelzen sie sich von selbst durch das Eis in die Tiefe. Später lässt die Wärme nach und sie werden tief im Eispanzer eingefroren. Den Antarktis-Vertrag von 1959 müsste man dafür entsprechend revidieren.

  • @rubenrathgeber458
    @rubenrathgeber458 5 років тому +1

    Man benutzt heutzutage eine Technologie, die gut 40/50 Jahre alt ist und sich seitdem kaum entwickelt hat. Wenn man heute noch Computer aus der damaligen Zeit benutzen würde, würde man für verrückt erklärt werden. Es fehlen gut 50 Jahre Forschung für effektivere Reaktoren, da sobald man mehr Energie aus den Brennstäben ziehen kann, wird auch die Dauer und Intensität der Reststrahlung exponentiell abnehmen. Schade, dass man so eine "großartige Chance" vertan hat. Jetzt sollte man dieser Technologie aber auch nicht mehr hinterhertrauern, sondern sich mit erneuerbaren Energien und ggf. auch mit Fusionsenergie beschäftigen. Uns darf nicht noch einmal so eine riesige Chance durch die Hände gehen. Es wird Zeit, dass diese verdammte Kohle, das Öl und das Gas nicht mehr unsere Welt antreiben.

  • @daskindderweginmir8630
    @daskindderweginmir8630 7 років тому

    sehr interessant Herr Lesch!

  • @Unsichtbarer90
    @Unsichtbarer90 7 років тому

    4:41 "schööön" :-D

  • @mARTinBierschenk
    @mARTinBierschenk 7 років тому

    Frage: Ist eine Kernschmelze oder Fusion von Atommüll in einem kollabierten Endlager durch Druck der darüberliegenden Erdschichten Physikalisch möglich?
    Sehr geehrter Herr Lesch,
    vielen Dank für Ihre zahlreichen und höchst unterhaltsam und lehrreichen Erläuterungen und Erklärungen.
    Liebend gerne möchte ich Ihnen auch eine Frage stellen.
    Wäre es physikalisch möglich, dass hoch-radioaktiver Atommüll in einem Endlager, von der Last der darüberliegenden Schichten zusammengedrückt, fusioniert oder explodiert.
    Atommüll soll in einem Endlager Millionen von Jahre liegen. Das ist schon ein Geologische Zeitraum in der Viel passieren wird. Vermutlich wird irgendwann jedes Bergwerk einstürzen.
    Wenn dort z.B. Plutonium oder Uran aus Brennstäben gelagert wird und durch den Druck die "kritische Masse" zusammenkommt.
    Oder reicht der Druck, der aus Kohle Diamanten machen kann, aus um Atomkerne zu fusionieren?
    Vielen Dank für Ihr Zeit und Mühe
    Schöne Grüße
    mARTin Bierschenk

  • @sammyfaltstern2877
    @sammyfaltstern2877 5 років тому +2

    Was ich auch spannend fände... es gibt ja immer wieder nette Simulationen, wie sich die Kontinentalplatten immer weiter verschieben. Wird das auch bei der Suche nach einem Endlager einbezogen? In einer Million Jahren dürfen die Kontinente ein bisschen anders aussehen. ;-)

    • @sadlife1677
      @sadlife1677 Рік тому

      Ja an sowas wird auch gedacht. Dafür wird ja extra auf bestimmte gesteine gesetzt die sich auch über millionen jahre kaum bewegen selbst durch verschiebung der kontinentalplatten. Siehe finnland.

  • @sarumaaz3589
    @sarumaaz3589 5 років тому

    Warum Verwendet man denn nicht einfach den Atommüll weiter? Sprich wieder Aufbereiten (Quasi Recyceln) und es erneut verwenden. Es gibt ja beispielsweise die Idee der Australier, die mit Hilfe von Prism-Reaktoren Strom aus Atommüll gewinnen wollen, wäre doch ein guter Ansatz. Zwar vielleicht aufwendig und Teuer, aber es könnte sich als Wirtschaftliche und Umweltfreundlichste Lösung herausstellen.

    • @maxwengler7246
      @maxwengler7246 5 років тому

      Auch beim PUREX Verfahren entstehen nukleare Abfälle. Trotzdem ist die Aufarbeitung eigentlich die Beste Lösung...