Science Slam - Jonas Junker: Wie negative Massen helfen, Längen zu vermesssen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 січ 2024
  • 🇩🇪 Wer eine Schokolade mit negativer Masse essen würde, nimmt nicht zu, sondern verliert Kalorien. Was auf dieser Größenskala leider Science Fiction ist, wird beim messen von Gravitationswellen zum validen Mittel. Jonas Junker erklärt im Science Slam des Exzellenzclusters QuantumFrontiers, wie er negative Massen nutzt, um die präzisesten Messungen der Menschheit weiter zu verbessern.
    ► Exzellenzcluster QuantumFrontiers: www.quantumfrontiers.de/de/
    ► Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut): www.aei.mpg.de/2772/de
    QuantumFrontiers Science Slam
    Am 30 Juni 2023 veranstaltete der Exzellenzcluter QuantumFrontiers der Technischen Universität Braunschweig einen Science Slam im Haus der Wissenschaft. Beim Slam stellten Wissenschaftler*innen aus vier Partnerinstitutionen des Cluster ihre Forschung auf unterhaltsame Weise einem begeistertem Publikum vor.
    🇬🇧 If you were to eat a chocolate with negative mass, you would not gain weight, but lose calories. What is unfortunately science fiction on this scale becomes a valid method when it comes to measuring gravitational waves. Jonas Junker explains in the Science Slam of the Cluster of Excellence QuantumFrontiers how he uses negative masses to further improve the most precise measurements of mankind.
    ► QuantumFrontiers Cluster of Excellence: www.quantumfrontiers.de/en/
    ► Max Planck Institute for Gravitational Physics (Albert Einstein Institute): www.aei.mpg.de/
    QuantumFrontiers Science Slam
    On 30 June 2023, the QuantumFrontiers Cluster of Excellence of TU Braunschweig hosted a Science Slam at the Haus der Wissenschaft. At the slam, scientists from four partner institutions of the cluster presented their research to an enthusiastic audience in an entertaining way.
    #ScienceSlam #WissKomm #QuantumFrontiers

КОМЕНТАРІ •