Sorgenfrei durch den Winter - Fassaden-PV macht´s möglich

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 гру 2023
  • Mehr Wintersonne ins Hauskraftwerk!
    Das Wohnhaus von Frank Spieth ist ein gutes Beispiel dafür, dass es nicht die ideale PV-Anlage für alle gibt, sondern immer nur die beste Lösung für ein Gebäude an seinem Standort. Sein individuelles Konzept hat der E3/DC-Kunde mit Unterstützung von Robert Fichtner Schritt für Schritt entwickelt und umgesetzt.
    Schon vor Jahren startete Frank Spieth mit PV-Anlagen auf dem Flachdach und der Garage in die Eigenversorgung und entschied sich nach Beratung durch Solardach24 für ein E3/DC-Hauskraftwerk. Eine Wallbox und ein Volkswagen ID.3 kamen später hinzu. Besonders wichtig ist Spieth das solare Laden: Von April bis Oktober belädt er seinen VW ID.3 zuhause praktisch nur mit eigenem Strom, der Solarmodus des Hauskraftwerks und der E3/DC-Wallbox machts möglich.
    Doch was tun, wenn die Flachdächer in den Wintermonaten bei tiefstehender Sonne und erst recht bei schneebedeckten Modulen zu wenig Ertrag bringen? Über die AUTARK-Reihe von E3/DC kam Spieth auf die Idee, auch seine Fassaden mit PV-Generatoren auszustatten - und fand erneut in Robert Fichtner den richtigen Partner. Fast 10 kWp zusätzliche Nennleistung sind nun auf drei Gebäudeseiten verteilt und als externe Quelle auf das bestehende Hauskraftwerk geschaltet. Auf die Betriebsergebnisse dieser individuellen Lösung gehen wir in der nächsten AUTARK-Folge noch näher ein - doch so viel vorweg: Im spezifischen Jahresertrag pro kWp mögen andere PV-Konzepte besser sein, aber Wintersonne einfangen - das kann die Fassadenlösung besonders gut! Und darum ging es in diesem Fall. Wenn aber die Fassade nicht in Frage kommt? Auch dafür zeigt Robert Fichtner in dieser Sendung ein Lösungsbeispiel - sein eigenes!
    AUTARK - Das E3/DC-Magazin, Sendung 384.
    Besuche uns auch auf unseren anderen sozialen Netzwerken:
    Facebook: / e3dc.stromspeicher
    Instagram: / e3dc_energystorage
    XING: xing.com/companies/e3%2Fdcgmbh
    LinkedIn: / e3dc
    So erreichst du uns:
    E3/DC
    Ursula-Flick-Straße 8
    D-49076 Osnabrück
    Telefon +49 (0) 541 760268-0
    Fax +49 (0) 541 760268-199
    info@e3dc.com
    www.e3dc.com
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 75

  • @mustermannkarl5585
    @mustermannkarl5585 6 місяців тому +14

    Eine Ordentliche PV-Anlage, Speicher, Wärmepumpe und E-Auto -> Das geilste was es gibt 👍

  • @DailyThinking
    @DailyThinking 5 місяців тому +15

    Vorab: Ich bin selbst begeisterter Solaranlagenbesitzer und habe eine Anlage von E3DC verbaut. Ich habe ebenfalls die normale Dachanlage um Module an unserem Zaun erweitert. Das dargebotene Konzept ist mir aus der Praxis also gut bekannt. Was mich bei diesem Beitrag stört ist, dass überhaupt keine Zahlen genannt werden, was die Anlage im Winter wirklich bringt. Meine 9kwp Anlage hat in diesem Dezember 100kWh Strom produziert. Die 3kwp am Zaun haben 44 kwh produziert. Man erkennt also den deutlichen Vorteil der steil aufgestellten Module. Nichts destotrotz ist das bei unserem Verbrauch ohne Wärmepumpe nur etwa 20% des Emergiebedarfs, den wir im Dezember hatten. Natürlich hat die Fassadenanlage Vorteile im Winter. Dieses Konzept führt aber selbst bei Hochrechnung auf 10 kwp Leistung an der Fassade zu KEINER Sorgenfreiheit im Winter. Das stimmt einfach nicht und sollte meiner Meinung nach deshalb auch nicht so komuniziert werden! Ich bin ein Fan vom E3DC Konzapt. Aber bleibt mit den Aussagen bitte wie sonst meistens sachlich und bei der Wahrheit und suggeriert nicht, dass dieses Konzept auch im Winter zur Autarkie führen könnte.

    • @lerrypage
      @lerrypage 5 місяців тому +1

      Das kann möglicherweise daran liegen dass der Verbrauch noch nicht ganz optimiert ist. Ich hatte letzten Winter noch eine 12kWp PV-Anlage und hatte nie einen Engpass und musste nicht einmal auf das öffentliche Netz zugreifen. Im Sommer habe ich zusätzlich noch 3kWp an der Fassade angebracht und diesen Winter funtioniert das spielerisch mit 100% autark. Ich muss zugeben es ist im Haus alles bis auf's kleinste Detail optimiert mit Waschmaschinenvorschaltgerät, ausgeklügelte Regelungen und Steuerungen usw. und meine Frau spielt da auch gut mit. Unser Tagesstromverbrauch im Haus liegt zwischen 3kWh und 5kWh, und so viel kommt eigenlich bis auf ganz wenige Tage eigentlich immer vom Dach. Im März werden es 2 Jahren dass ich den öffentlichen Strom abgeklemmt habe. Batteriespeicher habe ich 40kWh und der Tiesfststand letzten Dezember war einmal kurz auf 78% aber meistens bewegt es sich zuischen 92% und 100%. Mein Überschuss geht im Winter zur einer Wärmepumpe und in der restlichen Zeit ins eAuto oder verpufft.

    • @DailyThinking
      @DailyThinking 5 місяців тому +1

      @@lerrypage Hallo, bei deinem Lastprofil und dem großen Akku funktioniert das natürlich spielerisch. Dieser Verbrauch ist für uns nicht zu erreichen. Schon alleine das Auto einmal am Tag laden verbraucht ca 7 kWh. Wir kommen am Tag im Schnitt auf zusätzlich 10 kwh Haushaltsstrom für 4 Personen. Es läuft eine Netzwerkfestplatte und wir haben Kühlschrank und Gefrierschrank am laufen und damit eine Grundlast von ca 300 Watt. Durch unseren 12kwh nutzbaren Akku kommen wir damit gut durch den Tag, aber Überhang von überdurschnittlich guten Tagen zu schlechteren ist dabei mit unserem Lastprofil nicht möglich. Hast du dir den großen Akku selbst bebaut? Mein Plan ist in naher Zukunft durch bidirektionales Laden und einen größeren Autoakku flexibler zu werden. Das würde unser Fahrprofil zulassen.

    • @1987Muli
      @1987Muli 5 місяців тому

      Gerade im WInter, wo meißt Diffuslicht herrscht, ist eine flache Südanlage viel Ertragsreicher als eine Fassaden-PV-Anlage. An wenigen Tagen scheint zwar die Sonne, doch dann erzeugt eine normale Südanlage auch ausreichend viel Strom. Somit ist Fassaden-PV nur sinnvoll, wenn alle anderen Dachflächen belegt sind. Dies sollte nicht verschwiegen werden. Dieser Beitrag hat das Vertrauen in die beteiligten Firmen zerstört. Peinlich das Video zu veröffentlichen. Selbstdisqualifikation.

  • @stefanschleich9134
    @stefanschleich9134 6 місяців тому +4

    Ein richtig tolles Haus!

  • @m.p.1286
    @m.p.1286 6 місяців тому +2

    Sieht sehr gut aus 👍

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому +1

      Danke, war auch viel Arbeit.

  • @S-ina
    @S-ina 6 місяців тому +1

    Alles bestens in Winter ❤❤
    So mehr bussbas die Module haben so mehr Leistung im Winter/ und bei Verschattung.
    PV ist mehr als genial ❤❤❤
    Wir lieben die Unabhängigkeit.
    Anlage ist selbst von uns geplannt und aufgebaut und angeschlossen wurden.
    Alles easy und kinderleicht😊

    • @1987Muli
      @1987Muli 5 місяців тому

      Gerade im WInter, wo meißt Diffuslicht herrscht, ist eine flache Südanlage viel Ertragsreicher als eine Fassaden-PV-Anlage. An wenigen Tagen scheint zwar die Sonne, doch dann erzeugt eine normale Südanlage auch ausreichend viel Strom. Somit ist Fassaden-PV nur sinnvoll, wenn alle anderen Dachflächen belegt sind. Dies sollte nicht verschwiegen werden. Dieser Beitrag hat das Vertrauen in die beteiligten Firmen zerstört. Peinlich das Video zu veröffentlichen. Selbstdisqualifikation.

  • @norberthoffmann6642
    @norberthoffmann6642 6 місяців тому +1

    Bis auf "das Auto" wirklich toll :)

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому

      Danke. Man kann zu VW geteilter Meinung sein. Aber es ist eines der wichtigsten Zugpferde in Deutschland. Sehen wir die aktuelle Entwicklung als Lernprozess und hoffen das VW seiner Stellung gerecht wird.

    • @norberthoffmann6642
      @norberthoffmann6642 5 місяців тому

      Gutes Neues! Ich lasse dir gerne deine Meinung, bin aber anderer Meinung; habe seit 06/2022 einen KIA e-Niro und würde ihn noch immer nicht hergeben; damals war sich Volkswagen noch nicht mal sicher E-Fahrzeuge zu bauen; und sie haben den Staat und viele Kunden einfach billigend enttäuscht....

  • @roadtolife7144
    @roadtolife7144 23 дні тому

    Habe selbst eine 7,5 KW Peak, PV Anlage auf dem Dach Ost West Ausrichtung 15,6 kWh Batterie Speicher.
    Damit kommen wir im drei Personenhaushalt und zwei E-Autos mit circa 35.000 km im Jahr Fahrleistung auf eine Autarkie von circa 75 % im Jahr.
    Wo ich dem Kommentator sehr widersprechen muss, ist, dass das Ganze kostenlos ist! Natürlich fahren wir so günstig wie nie und der Haus Strom wäre locker zu 95 % abgedeckt, aber es waren Investitionen nötig Für PV Anlage, die Autos und Speicher! Dies können sich viele Familien nicht leisten, auch wenn es langfristig deutlich günstiger wäre.

  • @KarstenW.
    @KarstenW. 6 місяців тому +2

    Zaun PV ist viel größer wenn es passt.

  • @G.unkt709
    @G.unkt709 6 місяців тому +7

    "Sorgenfrei durch den Winter"- So ein Quatsch!
    Es gibt im Winter auch Tage an denen z.B. meine FassadenPV 2kWh/kWp bringt, Anfang Feb. vllt auch 3kWh/kWp.
    Man braucht aber täglich ~30kWh pro Tag im Winter mit WP (ohne eAuto), mtl. kommen aber vllt. 250kWh von der gesamten PV, sorgenfrei ist anders.
    Das rechnet sich überhaupt nicht, ~100kWp bräuchte man da...

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому +1

      Hallo. „Quatsch“ würde ich nicht sagen, aber es ist wieder ein Schritt in eine größere Versorgungssicherheit für ALLE Stromverbraucher. Unsere Anlagen sind in der Lage gesteuert zu werden. Wind ist im Winterhalbjahr viel mehr vorhanden und könnte unsere fehlende Sommersonne gut ausgleichen. -> aber eben nur mit großen Windkraftanlagen und Speicherlösungen. Kurz bis mittelfristig ist der „Markt“ soweit. Wir können dann diese Lösungen ganz einfach in das vorhandene System integriert. LG

    • @roland5469
      @roland5469 5 місяців тому +2

      Alles ganz "Optimal", solange die Wirtschaftlichkeit keine Rolle spielt. Sicherlich ein Grund dafür, dass keine Zahlen genannt werden!

  • @n.k.-IstNurNeAbkuerzung
    @n.k.-IstNurNeAbkuerzung 6 місяців тому +1

    👍 Ja! Die Anlage sieht wirklich Top aus! - Darf man da spicken? 🤫
    Nicht nur Solardach24 sondern auch Solarfassade!

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому +1

      Vielen Dank. Wir sind sehr stolz auf die finale Umsetzung. LG

  • @felixlechner1109
    @felixlechner1109 6 місяців тому +3

    Welches Montagesystem wurde denn für die Fassaden PV verwendet?

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому

      Hallo. Es handelt sich um ein Einlegesystem, damit die Modulefläche „geschlossener“ wirkt und sich in den Baukörper besser einfügt. Für mehr Details bitte per Mail melden. Danke

  • @jojebojojebo3770
    @jojebojojebo3770 6 місяців тому +1

    Schöne Anlage! Bin auch gerade an der Planung einer Fassaden-PV. Wie habt ihr die Befestigung realisiert?

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому

      Hallo, es handelt sich um eine Dämmfassade. Daher ist es wichtig eine thermische Entkopplung zu realisieren. Am besten mal eine Mail schreiben. LG

    • @RoterBaron88
      @RoterBaron88 5 місяців тому

      ​@@Solardach24 Das würde mich perspektivisch auch interessieren. Wir haben einen Neubau mit 20 cm WDVS.

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 5 місяців тому

      @RoterBaron88:
      Blöde Frage: Aber warum klebt man sich Styropor ans Haus wenn man beim Neubau einfach einen Ziegelstein oder einen Porenbetonstein hätte nehmen können. 🤷‍♂️🙄

    • @1987Muli
      @1987Muli 5 місяців тому

      Gerade im WInter, wo meißt Diffuslicht herrscht, ist eine flache Südanlage viel Ertragsreicher als eine Fassaden-PV-Anlage. An wenigen Tagen scheint zwar die Sonne, doch dann erzeugt eine normale Südanlage auch ausreichend viel Strom. Somit ist Fassaden-PV nur sinnvoll, wenn alle anderen Dachflächen belegt sind. Dies sollte nicht verschwiegen werden. Dieser Beitrag hat das Vertrauen in die beteiligten Firmen zerstört. Peinlich das Video zu veröffentlichen. Selbstdisqualifikation.

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 5 місяців тому

    Hallo Herr Fichner,
    Ich habe eine 9,75 kWp Ost West Anlage und die war bisher auch recht ausreichnd.
    Nun kam in meinem „Originalen Altbau“ eine Wärmepumpe und der Hybrid wurde gegen ein BEV gtauscht. Jetzt wäre noch ein bisschen Sonnenkraft sehr angenehm. Mein Südgiebel ist groß genug um eine Fassadenanlage mit 18 Platten aufnehmen zu können, aber ich sorge mich um die Blendwirkung, da den ganzen Tag die Sonne draufscheint. Gibts da bestimmte blendfreie Module?
    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    • @MrPrime2357
      @MrPrime2357 5 місяців тому +1

      grundsätzlich haben so gut wie alle PV-Module eine Anti-Reflexionsbeschichtung (andernfalls würde sich das ja negativ auf den Wirkungsgrad auswirken). Geblendet wird man nur, wenn man im Ausfallswinkel zur Sonne steht (Einfallswinkel = Ausfallswinkel), sprich wenn nicht gerade etwas Kritisches (Sitzbereich im Garten oder ähnliches) direkt unter der Fassaden-PV liegt kann man das glaube ich gut machen. Die Reflexion ist im Sommer direkt unter der Fassade am höchsten, da der Reflexionsgrad stark winkelabhängig ist - da dann die Sonne im Zenit steht. Stichwort: 𝐼𝐴𝑀50 & ASHRAE Modell.

    • @Solardach24
      @Solardach24 5 місяців тому

      Da kann ich mich nur anschließen.@@MrPrime2357

  • @martinkoll7265
    @martinkoll7265 6 місяців тому +4

    Mich interessiert die Lösung von Herrn Fichter mit den Erdnägeln. Ich habe Sau viel Platz im Garten und suche genau seinen Ansatz. Ohne Beton die Module sicher platzieren. Mal schauen ob ich seine Mail Adresse rausfinde. An sonsten geile Anlage. Die Werte verwundern mich nur. Bissl wenig Ertrag für 18kwp. Würde mich freuen wenn’s mehr Details dazu gibt. VG

    • @almontair1855
      @almontair1855 6 місяців тому +1

      Erdanker zum Schrauben, einfach mal im Baumarkt schauen. Nach oben hin halt nicht mit Einführung für einen Holzpflock, sondern als Basis zum Verschrauben.

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому

      Hallo, die Erträge sind für eine Anlage die nur Flachdächer und Fassaden nutzt wirklich gut. Der größte Teil der Anlage befindet sich an der Fassade. Sonst sind die Module relativ flach auf den Dächern. 70% Wirkungsgrad zum „ideal“ ausgerichteten Dach sind vertretbar. LG (Antworte noch auf die Mail, ist schon da.)

  • @Andreas-mm3jn
    @Andreas-mm3jn 6 місяців тому +2

    Schöne Anlage, aber etwas mehr Details zum Ertrag über das Jahr wären interessant, speziell zu den Modulen an der Fassade. 11.000 kWh Ertrag bei einer 18kWp Anlage sind sehr wenig, kWh/kWp der Fassadenanlage wären daher interessant.

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому +1

      Hallo. Der größte Teil der Anlage ist an der Fassade und dann auch noch nach Ost/West ausgerichtet. Die Dachanlagen auf Haus und Garage sind leicht aufgeständert bis ganz flach auf den Dächern. Dafür sind die Erträge wirklich gut! 70% der sonst möglichen Werte zu einer „ideal“ ausgerichteten Anlage sind ok.

  • @Neutrinum
    @Neutrinum Місяць тому

    Richtig gute Idee! Wer gibt mir 600.000 - 800.000€ ?

  • @ja6185
    @ja6185 6 місяців тому

    Dürfen PV-Anlagen in der Freifläche ohne Baugenehmigung installiert werden?

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому +2

      Hallo, es gibt Landes und regionale Bauvorschriften. Die vorgestellte Variante ist „genehmigungsfrei“ natürlich unter Berücksichtigung von Rahmenbedingungen (Größe, Abstände, etc.). LG

    • @ja6185
      @ja6185 6 місяців тому

      @@Solardach24 Thx

  • @MrKroolboy
    @MrKroolboy 6 місяців тому

    Stichwort Flexibilität: Wann kommt denn die Option mittels dynamischem Stromtarif auch „Smart“ aus dem Netz den Speicher zu beladen? Gerade im Winter eine super Ergänzung. Tipps Projekt 👍⚡️

    • @twincam96Deluxe
      @twincam96Deluxe 6 місяців тому

      Schau mal das Weihnachtsvideo. Da gibt Dr. P. Auskunft darüber. Gruß

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому +1

      Das kommt alles jetzt endlich auf uns zu. Die entsprechenden verantwortlichen Institutionen beginnen sich langsam zu bewegen. In den kommenden Jahren werden wir hierzu viel Neues umsetzen können.

    • @wasnuloshier
      @wasnuloshier 6 місяців тому

      Meines Wissens nach ist dies nach wie vor verboten in Deutschland, warum? Keine Ahnung, Deutschland halt ; )

  • @twincam96Deluxe
    @twincam96Deluxe 6 місяців тому +2

    Schönes Haus, schöne Anlage. 11MWh erscheinen mir für die Größe der Anlage etwas wenig.

  • @j.r.w.6116
    @j.r.w.6116 5 місяців тому

    Mit Fassaden PV habe ich so meine Probleme: einerseits öffnet man das Gebäude nach Süden damit die Wintersonne die Speichermassen erwärmt und Licht reinlässt. Vielleicht wären durchsichtige Module an den oberen Fenstern zu den Schlaf- und Kinderzimmern noch eine Idee.

  • @stephanphilipp8573
    @stephanphilipp8573 6 місяців тому

    Was leistet 1 kWp Fassadenanlage an einem sonnigen Wintertag z.B.auf der Südostseite ?

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 6 місяців тому +1

      2-3kWh, mehr als 6 sonnige Tage im Schnitt gab's aber die letzten 5 Dezember nicht, diesen ganzen Dez. bei mir also: 16kWh/kWp.

    • @G.unkt709
      @G.unkt709 6 місяців тому

      ​@@schwellenzaehler4564 Im Winter ist eher das durchweg schlechtere Wetter entscheidend, bei 25 sonnigen Tagen ginge auch was im Winter, fast egal wie die Neigung ist.

  • @t-online78
    @t-online78 5 місяців тому +2

    Ich bin seit 18 Jahren PV Betreiber.Im Winter kommt da nichts,damit eine WP betreiben wollen ist reine Illusion.Was Ihr in dem Beitrag darstellt ist völlig unrealistisch.

  • @wilhelmtupker1985
    @wilhelmtupker1985 5 місяців тому

    Kann den Beitrag nur bestätigen, auch ich bin begeisterter e3dc Kunde mit ca 30 kwp , mit Dach-und Zaunanlage,also deutlich mehr als wir verbrauchen,,
    jetzt im Winter gab es fast keinen Tag an dem wir den Speicher , 18 kw, voll laden könnten, bei aller Wertschätzung sollten die Beispiele realistisch sein, sorgenfrei durch den Winter ist nicht möglich

  • @arminkaiser8933
    @arminkaiser8933 2 місяці тому

    Mir kann wirklich keiner sagen, dass das hier "optisch Ansprechend" ist.

  • @thomaskick7369
    @thomaskick7369 6 місяців тому +2

    jaaa wenn man Geld hat, dann geht was, sein Wohnmobil war dagegen aber untersolariert 🙂

  • @andreashenzler7124
    @andreashenzler7124 6 місяців тому

    Wie sieht das denn aus?

  • @roland5469
    @roland5469 5 місяців тому +1

    Alles super chick und klingt "Optimal", natürlich nur solange die Wirtschaftlichkeit keine Rolle spielt. Sicherlich ein Grund dafür, dass auch keine Zahlen genannt werden!

    • @1987Muli
      @1987Muli 5 місяців тому

      Gerade im WInter, wo meißt Diffuslicht herrscht, ist eine flache Südanlage viel Ertragsreicher als eine Fassaden-PV-Anlage. An wenigen Tagen scheint zwar die Sonne, doch dann erzeugt eine normale Südanlage auch ausreichend viel Strom. Somit ist Fassaden-PV nur sinnvoll, wenn alle anderen Dachflächen belegt sind. Dies sollte nicht verschwiegen werden. Dieser Beitrag hat das Vertrauen in die beteiligten Firmen zerstört. Peinlich das Video zu veröffentlichen. Selbstdisqualifikation.

  • @schnarchiii1236
    @schnarchiii1236 5 місяців тому

    Geht hald leider nur wen die fasade nicht gedämmt ist😂

    • @ChrisKo68
      @ChrisKo68 5 місяців тому +1

      Warum? meine Fassade ist gedämmt. Es gibt Schwerlastdübel für Dämmfassaden - Fischer Thermax

  • @Cruxx11111111
    @Cruxx11111111 6 місяців тому

    Geile Sache. Allerdings nur rund 50% autark wundert mich dann doch. 70% sollten mit so einem System realistisch sein. Vielleicht haut das e-auto plus Wärmepumpe dann doch ziemlich rein und summiert zu viele kWh.

    • @Solardach24
      @Solardach24 6 місяців тому

      Hallo, die größte Unbekannte ist immer der Nutzer vom Wohnhaus. Das Wohnmobil wird recht häufig genutzt. Somit ist der realle Bedarf etwas abweichend. LG ;-)

  • @ingtech547
    @ingtech547 6 місяців тому +4

    Enormer Aufwand und hoher CO2 Ausstoß für den Aufbau.

    • @EinChriis
      @EinChriis 6 місяців тому +1

      Lack gesoffen?

    • @twincam96Deluxe
      @twincam96Deluxe 6 місяців тому +1

      So ein Quatsch! Hier wird wieder rumgetrollt.

  • @andreashenzler7124
    @andreashenzler7124 6 місяців тому +4

    Nichts ist CO2-frei.

  • @artus-germane
    @artus-germane 6 місяців тому +5

    Der Herr möchte gern ein Beitrag leisten zu einer CO2 freien Gesellschaft!?! Und baut ein 190 qm Haus für zwei Personen, ist klar...

    • @lavi0019
      @lavi0019 5 місяців тому

      glaub ich nicht, der Herr ist schon im hohen Alter.@@LeSharkyTV