Glucose Goddess: Was steckt hinter dem Blutzuckerspiegel-Hype? | Einstein² | SRF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Die richtige Reihenfolge, Uhrzeit und Zusammensetzung: Immer mehr gesunde Menschen, versuchen, ihren Blutzuckerspiegel mit spezifischer Ernährung zu steuern, um noch gesünder zu leben. Wir schauen uns dieser Hype um die «Glucose Goddess» auf Instagram mal genauer an.
    🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf UA-cam 👉 / @srfwissen
    ⏰ Immer jeden zweiten Sonntag um 17:00 eine neue Folge von «Einstein²»
    Mehr zum Video
    -------------------------
    3.4 Millionen Follower hat «Glucose Goddess» auf Instagram. Die «Glukosegöttin» Jessie Inchauspé hat mit ihrem Buch «Der Glukose-Trick» einen Bestseller gelandet, der in über vierzig Sprachen übersetzt wurde.
    Gleichzeitig hat die junge Biochemikerin einen Gesundheitstrend geschaffen: Glukose messen und Blutzuckerspitzen vermeiden. Denn gemäss der Autorin sollen Fettpölsterchen, Hautprobleme oder Stimmungsschwankungen direkt mit ernährungsbedingten Schwankungen des Blutzuckerspiegels zusammenhängen.
    So messen mittlerweile Millionen von Menschen ihre Blutzuckerwerte mit einem Sensor und probieren die Tricks aus, die Jessie Inchauspé auf ihren Kanälen @GlucoseRevolution empfiehlt. Aber helfen diese Strategien tatsächlich dabei, die Achterbahnfahrten des Blutzuckerspiegels zu vermeiden - und eine bessere Haut und mehr Energie zu bekommen? Kathrin Hönegger und Tobias Müller sind dem Ganzen in einem Selbst-Experiment auf die Spur gegangen - und ordnen mit Hilfe einer Expertin ein.
    👀 Direkt anschauen
    00:00 Intro
    00:54 Das Experiment Glukose-Tracking
    02:19 Insta-Hype «glucosegoddess»
    03:11 Glukose als Treibstoff
    04:08 Das Problem bei zu viel Glukose
    05:27 Personalisierte Ernährung als Ziel?
    07:41 Kontrollwahn als Nebenwirkung
    08:45 Tipps der Influencerin
    10:07 Und was taugen die Tipps?
    Quellen:
    ► Instagram-Kanal: / glucosegoddess
    ________________________
    ◾ Leitung: Gina Buhl
    ◾ Redaktion: Michael Keller
    ◾ Moderation: Kathrin Hönegger, Tobias Müller
    © 2024 SRF
    ________________________
    Das ist Einstein²:
    Bei Einstein² unterhalten sich die «Einstein»-Moderatoren Kathrin Hönegger und Tobias Müller regelmässig über einen wissenschaftlichen Fakt. Die Nutzenden entdecken, wo die Wissenschaft den Alltag berührt und lernen die «Einstein»-Moderatoren von einer neuen Seite kennen - ganz persönlich. Immer jeden zweiten Sonntag um 17:00 eine neue Folge von «Einstein²»
    📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
    ► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger
    ► Tobias Müller: / tobias._.mueller
    👇Wünscht du dir mehr Folgen Einstein²? Schreib es uns unten in die Kommentare 👇
    MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
    -------------------------
    🔔 Jetzt SRF Wissen auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ► ua-cam.com/users/srfwissen?sub...
    👇 Mehr Wissen gibt es hier:
    📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
    🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
    👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
    ________________________
    🧠 Kanalinfo:
    Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf UA-cam.
    Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFWissen #SRFEinsteinHochZwei #glucosecontrol #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 18

  • @lindab.8517
    @lindab.8517 19 днів тому

    Ich habe eine familiäre Neigung zu Diabetes und hatte Schwangerschaftsdiabetes. Ich ernähre mich dadurch nach dem Glukosetrick, meistens jedenfalls. Habe seit dem viel wehniger Hormonschwankungen / PMS und fühle mich viel besser als zuvor. Für mich ist diese Art der Ernährung wunderbar.

  • @corneliamuller9583
    @corneliamuller9583 24 дні тому +7

    Ich habe das Buch gelesen, ernähre mich danach und fühle mich besser denn je. Soviel Energie hatte ich seit 20 Jahren nicht mehr.

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert 24 дні тому +1

      Das freut mich sehr
      LG Brent

    • @happyhealthylife4ever
      @happyhealthylife4ever 24 дні тому

      Im Gegenteil was in diesem Video behauptet wird, d.h intuitives Essen funktioniert nicht

  • @spiritbeauty7
    @spiritbeauty7 24 дні тому +1

    Interessantes Video, danke!

  • @Gnayontour
    @Gnayontour 24 дні тому +1

    Ich bin zwar kein Diabetiker, habe mir aber trotzdem so ein tracker für zwei Wochen gekauft, weil ich auch Ausdauersport mache. Ich habe bei mir gemerkt, dass carboloading nicht gut funktioniert, weil ich normalerweise eher auf naked carbs verzichte, bei Kartoffel geht mein Glukosenlevel sofort hoch, bei Süßkartoffel in Kombination mit Essiggurken sieht die Kurve viel flacher aus. Also eigentlich ist Essig ein Wunderding, man kann immer den eingelegte rote Bete oder Salad mit Essigdressing essen und die Kurve bleibt flach. Wer noch tiefer in die Materie eingehen will kann ich die unterhaltsamen Videos von Dr Mario Kratz (auf Englisch) empfehlen

  • @Holzschieber
    @Holzschieber 20 днів тому +1

    Pommes Frites sind nicht ultraverarbeitet, sondern im Gegenteil wenig verarbeitet. Nur geschnitten und in heisses Öl getaucht.

  • @user-wn3tz6uk1o
    @user-wn3tz6uk1o 24 дні тому

    Ich ha s Buch der Glukosetrick gläsä und kochbuch dihei.
    Ich mach eifach so das ich zerst Gemüse iss und am Schluss Kohlenhydrate dazwischen Fleisch und so vertage ich die Kohlenhydrate besser und stossen mir weniger auf

  • @stefanf.2540
    @stefanf.2540 24 дні тому +9

    Wenn man Carbs isst, dann einfach nur komplexe und nicht den klassischen hochverarbeiteten Nahrungsmüll! Dazu sehr viel Protein und gute Fette. Thema erledigt. Da musst du nichts tracken.

  • @philipp6270
    @philipp6270 24 дні тому

    Tja tracken oder eben einfach gesund ernähren ;)
    Was an Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Nüsse, Obst und das alles frisch zu essen (ohne verarbeitete Lebensmittel) so schwer ist?
    Es geht eben genau so einfach nicht gesund ;)

  • @happyhealthylife4ever
    @happyhealthylife4ever 22 дні тому +1

    Es gibt keinen klinischen oder medizinischen Grund sich auf das Abflachen solcher Glucose Profile zu konzentrieren… Man sollte eher schauen die eigene Insulinsensitivitaet zu erhöhen ( durch vollwertige pflanzliche Ernährung , Sport etc)… Die zu tief angesetzten maximalen Blutzuckerspiegel der CGM Hersteller sollten auf keinen Fall erreicht werden ,da sie sogar bei sehr gesunden Menschen viel höher sind als von den den CGM Hersteller vorgegeben….

  • @Dardania2000
    @Dardania2000 24 дні тому

    Vollkornbrot gemahlen und Weissbrot keine unterschied im Blutzucker machen