Heizkörper für Wärmepumpen: Vorlauftemperaturen senken für höhere Jahresarbeitszahlen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • Wärmepumpen verbrauchen deutlich weniger Strom, wenn sie mit niedrigen Vorlauftemperaturen betrieben werden. Im Video erklären wir, wie man im Vorfeld einer Installation ermitteln kann, ob die Heizkörper mit einer reduzierten Vorlauftemperatur von 45°C noch genug Leistung haben um die Räume zu beheizen. Neben der Heizlastberechnung / Wärmebedarfsberechnung kann man auch selbst testen, wie weit man die Heizkurve / Heizkennlinie absenken kann. Im zweiten Teil zeigen wir 3 Möglichkeiten, die Heizkörperleistung zu erhöhen und stellen die Wärmepumpenheizkörper bzw. Konvektoren PowerKon LT des Herstellers Kampmann sowie Niva vom Hersteller Vasco vor, mit denen man die Vorlauftemperatur sogar auf 35°C absenken und auch kühlen kann. Damit sind auch ohne Fußbodenheizung Jahresarbeitszahlen größer 5 möglich.
    Inhalte:
    0:00 Vorlauftemperatur und Stromverbrauch
    2:42 Heizlast berechnen / Aufmaß vor Ort
    3:50 Heizkurve
    4:26 Der Test: Heizkurve absenken
    5:27 Möglichkeit 1: Heizkörper vergrößern
    6:26 Möglichkeit 2: Zusatzlüfter für vorhandene Heizkörper
    7:14 Möglichkeit 3: Wärmepumpenheizkörper / Konvektoren
    🔹 Funktion einer Luft-Wasser-Wärmepumpe:
    • Funktion einer Luft-Wa...
    🔹 5 Expertentipps zum Energiesparen:
    • Funktion einer Luft-Wa...
    Abonnieren Sie unseren Kanal, um auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Videos zu unseren Dienstleistungen und Produkten zu erhalten. Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen, das beste Heizungs- und Sanitärsystem für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen zu finden. Vielen Dank, dass Sie unseren Kanal besuchen!
    📩 Kontakt:
    Henrich Schröder GmbH
    Haller Str. 236
    33334 Gütersloh-Isselhorst
    Telefon: 05241 9604-0
    E-Mail: info@henrich-schroeder.de
    Webseite: henrich-schroeder.de

КОМЕНТАРІ • 28

  • @leoeckart8018
    @leoeckart8018 12 днів тому

    Tolles Video. Alles richtig und fachmännisch erklärt. Vielen Dank!

  • @olaflanfermann7343
    @olaflanfermann7343 Місяць тому +4

    Super Kanal, Super Video. Nicht so sehr Produktbezogen und auch keine komischen Titel. Der erste Kanal, wo ich auch mal meine 'Waterkotte wiederfinde ;-) Weiter so.

  • @ISLANDERNORTHSEA
    @ISLANDERNORTHSEA Місяць тому +6

    Ich habe Euch abonniert und bin begeistert von Eurer Firma.
    Leider wohne ich zu weit weg, sonst würde ich Euch sofort als meinen Heizungsfachmann engagieren.
    Macht weiter so: tolle Videos. Herzlichen Dank. Viele Grüße

  • @FrankWilhelmRuediger
    @FrankWilhelmRuediger Місяць тому +2

    Sehr informatives Video! Vielen Dank. Und immer auch mit einer Prise Humor!

  • @stefanvioladallmeyer8531
    @stefanvioladallmeyer8531 Місяць тому

    Richtig richtig gute Videos, verständlich, korrekt, hilfreich weiter so

  • @klausg2905
    @klausg2905 Місяць тому +1

    Ich danke auch für das Video. Sehr gut erklärt! Es waren auch wieder viele Interessante (und für mich neue) Informationen dabei! Passt!
    Eine Frage: Installiert ihr auch Anlagen in Bielefeld?

    • @henrichschroeder
      @henrichschroeder  Місяць тому +1

      Danke. Ja klar, wir sitzen ja zwischen Gütersloh und Bielefeld!

    • @klausg2905
      @klausg2905 Місяць тому +1

      @@henrichschroeder Oh…super. Dann melde ich mich auf jeden Fall bei Euch, wenn es bei mir soweit ist. Etwas dauert es noch -> ich muss meine Frau noch von einer WP überzeugen…😉

  • @zippis8984
    @zippis8984 Місяць тому

    Schönes Video. JAZ ist nicht alles. Habe nur 3,5 aber dabei nur ein Jahresverbrauch < 1500kwh elektrisch. Das liegt an den kleinen Heizkörpern die in meinem sehr gut gedämmten Haus mit 190qm beheizte Fläche verbaut wurden ehemals für die Gastherme. Alle Räume haben 22 Grad.
    Jede Verbesserung ist dadurch leider nicht mehr Wirtschaftlicht...

    • @henrichschroeder
      @henrichschroeder  Місяць тому +1

      Stimmt, eine gute Gebäudedämmung ist natürlich das Beste für einen niedrigen Verbrauch. Je niedriger der Wärmebedarf des Hauses, umso kleiner das Einsparpotential. Aber auch für all die älteren Häuser: je höher der Wärmebedarf des Hauses, umso höher das Einsparpotential.

  • @Rebelair
    @Rebelair Місяць тому

    8:21 Ich dachte, Heizungsrohre sind in der Regel in der Wand isoliert. Oder war das früher nicht üblich?

    • @henrichschroeder
      @henrichschroeder  Місяць тому +1

      Früher war das tatsächlich teilweise üblich, wie wir es heute kennen werden die Leitungen etwa seit den 70ern gedämmt. War im Video aber auch nicht ganz korrekt ausgedrückt: die Leitungen müssen schwitzwassergedämmt sein, also mit diffusionsdichter Isolierung. Und das sind sie in aller Regel nicht.

  • @user-gp7ed5cr8t
    @user-gp7ed5cr8t Місяць тому

    Verteilen diese HK mit Ventilator nich jede Menge Staub?

    • @henrichschroeder
      @henrichschroeder  Місяць тому

      Nicht mehr als ein normaler Heizkörper mit höheren Temperaturen. Ist in der Praxis kein Problem.

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 Місяць тому +1

    Wiviel kostet ein grosser waermepumpenheitskoerper?

    • @henrichschroeder
      @henrichschroeder  Місяць тому +2

      Der große (BL 1.200mm) mit Display kostet 1.455€ + MWST (Listenpreis), die Montage kommt noch dazu. Wir halten es aber mit den Listenpreisen meist wie Monaco-Franze 🙂.

    • @hasanestorba9817
      @hasanestorba9817 Місяць тому

      @@henrichschroeder Danke.Zu teuer dann besser Split Klimaanlage. Dann ist daikin bestimmt auch so teuer beim waermepumpenheizkoerper

    • @W124cc
      @W124cc Місяць тому

      Hallo
      Gibt es auch in anderen Baugrößen von der Firma Jaga, Kermi.
      Wir rüsten jetzt das Wohnzimmer und Schlafzimmer um, für bessere Erwärmung und zur Kühlung.
      Glück Auf ⚒…..😎

    • @JakobFischer60
      @JakobFischer60 Місяць тому +3

      Wenn es ums Geld geht, dann reichen die Speedcomfort Lüfter. Die haben eine Super Qualität, sind unhörbar leise und schalten sich aus wenn sie nicht gebraucht werden. Ich habe die seit 2 Jahren und ich konnte den Vorlauf meiner Pelletheizung von 60 auf 50 °C reduzieren. Mein Verbrauch ist um 25% niedriger. Ein 3er Set für einen langen Heizkörper kostet 100 Euro.

  • @Charles-cv4bl
    @Charles-cv4bl 21 день тому

    Soletemperatur
    Weil sie sehr viel Kompetenz & Erfahrung vermitteln stelle ich ihnen nicht ganz zum Thema passende Fragen, hoffentlich ist das o.k..
    => Mit wieviel Grad sollte das
    Solewasser aus dem Boden
    kommen bzw. In den
    Kompressor eintreten?
    => Was ist eine gute
    Spreizung?
    Leider bekomme ich bisher nirgends eine Antwort, auch Viessmann antwortet nicht (leider wie auf so viele Fragen).
    Bin etwas enttäuscht beziehungsweise irritiert, weil bei mir das Sohle Wasser mit maximal 5° aus der Erde kommt. es heißt doch immer, dass das Erdreich in der Tiefe mindestens 10° warm ist.
    Vielleicht gibt es ja auch Abonnenten, welche mir ihre Erfahrung mitteilen möchten, wäre prima!!

    • @henrichschroeder
      @henrichschroeder  21 день тому

      Das hängt von der Jahreszeit ab und der Auslegung der Quelle. Im Herbst sollte der Soleeintritt in den Verdampfer bei etwa 10°C liegen, im Frühjahr zum Ende der Heizsaison sind auch 5°C Eintritt ok. Die Spreizung sollte bei gut 4K liegen.

    • @Charles-cv4bl
      @Charles-cv4bl 21 день тому

      Besten Dank! Endlich geht mal jemand qualifiziert auf diese Frage ein.
      Bei Viessmann bettele ich seit mehr als 1 Jahr um eine solche Auskunft.
      Sehe ich das richtig:
      -----------
      Eine Sole-Wärmepumpe arbeitet dann effizienter als eine Luft Wasser Wärmepumpe, wenn die Soleeintrittstemperatur höher ist als die Außenluft?
      Beispiele:
      1. Außentemperatur 5°,
      Soleeintrittsemperatur 8°
      => Sole-WP effizienter
      2. Außentemperatur, 15°,
      Soleeintrittstemperatur 8°.
      => Luft-Wasser-WP
      effizienter
      Dabei unterstelle ich, dass es dem Verdampfer egal ist, welchem Medium er die Energie entzieht.

    • @henrichschroeder
      @henrichschroeder  19 днів тому

      @@Charles-cv4bl 100% kann man es nicht so sehen, aber in etwa. Der Wärmeübergang Sole/Luft ist nicht gleich. Der größte Unterschied ist aber, dass Luft-Wasser-Wärmepumpen ab Außentemperaturen von etwa 5°C regelmäßig abtauen müssen. Das kostet dann deutlich Effizienz.

  • @thomasobermuller8848
    @thomasobermuller8848 Місяць тому

    Zwei Pullover anziehen, dann kann man die alten Heizkörper trotz WP drin lassen.

  • @yannick6622YB
    @yannick6622YB Місяць тому

    Ja ihr seid gut Wer soll das bezahlen machbar ist alles aber finanziell seh ich da Probleme oder soll ich meine Heizung finanzieren soll das die Alternative sein sorry kann ich nicht mittragen als Anlagenmechaniker 😢

    • @stupido655
      @stupido655 27 днів тому +1

      Kannst ja weiter deinen Kunden ne Gasheizung empfehlen und für 10-16k Euro verkaufen ohne Förderung... brauchst dich zumindest auch nicht weiterbilden ...