Mietkauf: Wie funktioniert das? Chancen & Risiken! Wann sinnvoll?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 33

  • @McFlysWorld
    @McFlysWorld Рік тому +1

    top. stehe vor genau der selben Option wie zu min12:30. Kann sehr günstig Mieten müsste aber komplett inklusive Heizungsrohre sanieren, ein Kachelofen steht zur Verfügung. Nun möchte ich auch ein Mietkauf anregen. Doch es könnten Lasten auf dem Grundbuch bestehen. Seit 5Jahren steht es leer, später kam ein Wasserschaden (geplatzer Heizungsrohre) dazu und muss wirklich komplett Saniert werden. Quasi ist das Haus nichts Wert. Schätze 20-40k wenigstens ums es für eine attraktive Mieteeinnahme wohnbar zu übergeben. Ich hoffe darauf den Besitzern die Vorteile der hier im Video genannten Rentner, die schmackhaft zu vermitteln 😊 Danke für ihren Einsatz und die einzelnen Aufschlüssungen zum Mietkaufbereich ✊

    •  Рік тому +1

      Sehr gern🙂 Danke für das Feedback. Ich wünsche viel Erfolg (und Geduld) bei den Verhandlungen!

  • @julako4631
    @julako4631 9 місяців тому +1

    Super erklärt. Danke .Vielleicht werde ich so die Wohnung meiner Eltern übernehmen.

    •  9 місяців тому

      Freut mich, dass das Video dir geholfen u. eine Idee gegeben hat. Motiviert mich für weitere Videos. Viel Erfolg bzgl. der Wohnung deiner Eltern.

  • @sylviascholz6549
    @sylviascholz6549 Рік тому +1

    Sehr gut erklärt. Danke

    •  Рік тому

      Wir freuen uns über das Lob, vielen Dank! Schön, dass wir bei dem Thema zum Kenntnisgewinn beitragen konnten.

  • @sonokajfumo3969
    @sonokajfumo3969 3 місяці тому

    Super Video!

    •  3 місяці тому

      Vielen Dank für das schöne Feedback!

  • @eodearlofdorincourt4719
    @eodearlofdorincourt4719 Рік тому

    Vielen Dank für Ihre hilfreichen Videos

    •  Рік тому

      Sehr gern! Danke für das Feedback und Ihr Interesse an unseren Themen. Wenn Sie Themenwünsche haben, schreiben Sie uns gern. Wir schauen dann, ob u. wann es passt.

  • @saschaschmidt1249
    @saschaschmidt1249 Рік тому +2

    Habe solche Angebote noch nie gesehen . Werde mich mal informieren. Meine Freundin und ich habe ca 4000€ netto gemeinsam ob das klappt bei 200.000€ ohne Eigenkapital wissen wir noch nicht .

    • @fastbiker5869
      @fastbiker5869 Рік тому

      Wünsche euch viel Glück!! Wir sind auch auf der Suche, allerdings im Bereich von historischen Gebäuden welche lange Zeit leerstehen. Wir erhoffen uns dass die Verkäufer ihr Haus per Mietkauf abdrücken, da sie es sonst womöglich nie für den Wunschpreis verkaufen würden. Kenne einige Angebote welche schon seit über 10 Jahren nicht verkauft werden. Allerdings beginnt dann erst das eigentliche Problem: 😂 Eine Kernsanierung.
      Gruß
      Felix

  • @Yoshi-wt6zr
    @Yoshi-wt6zr Рік тому

    Sehr informativ und gut erklärtes Video .
    Wie hoch bzw wie niedeig dürfen die zinsen bei einem ratenkauf sein .
    Sind gerade in dieser situation . Der verkäufer ist ein guter bekannter und möchte uns die wohnung in raten anbieten ohne das wir zu hohe zinsen haben .
    Wären über eine antwort erfreut.

    •  Рік тому

      Der Zinssatz sollte sich grob an Zinssätzen orientieren, die Banken nehmen. Dabei hängt die Zinshöhe dann auch von der Sicherheit (erstrangige Grundschuld, nachrangige oder keine) und der Zinsbindung ab. Bei einer erstrangigen Grundschuld kann der Zins relativ niedrig vereinbart werden, z.B. 3% oder 3,5% (keine Rechts- oder Steuerberatung). Das Verkäuferdarlehen sollte im notariellen Kaufvertrag mit beurkundet werden. Wenn dort dargestellt wird, dass ein besonders niedriger Zinssatz vereinbart wurde, weil der Kaufpreis dafür höher vereinbart wird als eigentlich von den Käufern gewollt, sehe ich persönlich auch kein großes Problem in einem günstigen Zins von z.B. 2%. Weil der günstige Zins eben Ergebnis der Verhandlung und des Interessenausgleichs zwischen Verkäufer u. Käufer ist (Verkäufer möchte hohen KP, Käufer wesentlich weniger zahlen. Ausweg: hoher KP, aber günstige Verkäuferfinanzierung).

    • @Yoshi-wt6zr
      @Yoshi-wt6zr Рік тому

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort .
      ​@

  • @Ednet34
    @Ednet34 8 місяців тому

    Sehr interessantes Video. Ich wohne seit fast 10 Jahren in meiner wohnung. Das haus hat 2 wohnungen. Meine vermieterin ist alleinstehend und mitte 50 und ihre großeltern haben das 1936 gebaut.
    Ich denke schon swit einiger zeit darüber nach es nach meinem studium mit einem mietkauf zu übernehmen. Für sie wäre es auch gut, da sie so jeden monat einen ordentlichwn batzen geld steuerfrei hätte ukd so ihr alter und ihre rente abgesixhert wären

    •  8 місяців тому

      Danke für das Feedback! Eine gute Idee, der von dir geschilderte persönliche Fall könnte gut für einen Mietkauf passen. Kannst ja mal sensibel bei deiner Vermieterin vorfühlen, ich wünsche dabei auf jeden Fall viel Erfolg. Du kannst ja hier gern nochmal berichten, wenn die Gespräche gelaufen sind, auch gern in einigen Monaten oder 1-2 Jahren.

  • @frauruf1986
    @frauruf1986 3 місяці тому

    Danke für das tolle Video ! Die Rate muss nicht versteuert werden, wenn man das Haus zwar noch keine 10 Jahre hat, aber es zumindest 4 Jahre hat und davon 3 Jahre selbst drin gewohnt hat, oder ?

    •  3 місяці тому

      Allgemein gesagt bleibt der Verkaufsgewinn einer Immobilie steuerfrei, wenn sie im Jahr der Veräußerung u. in den beiden Jahren davor selbst genutzt wurde. Mit "Rate" meinen Sie wahrscheinlich die Raten, die Sie als Verkäufer bekommen? Sofern es sich um Tilgungen, d.h. KP-Zahlungen handelt u. die Vorauss. erfüllt sind, werden die Zahlungen nicht versteuert. Sofern es sich um Zinsen handelt, muss KapErtrSt gezahlt werden (Freibetrag 1.000,-). Dem Verkäuferdarlehen sollte ein Zahlungsplan beiliegen, der Zinsen u. Tilgung=KP-Zahlung ausweist.

    • @frauruf1986
      @frauruf1986 3 місяці тому

      Danke😊

  • @Sandokaan24
    @Sandokaan24 8 місяців тому

    Top erklärt !!! Bei der Ratenzahlung.....muß die monatliche Rate versteuert werden ?

    •  8 місяців тому

      Solche Modelle werden in der Praxis nur gemacht, wenn der Verkäufer das Objekt länger als 10 Jahre hat u. damit steuerfrei verkaufen kann. Insofern müssen dann auch die Kaufpreisraten nicht versteuert werden.

  • @GuenterDraxler
    @GuenterDraxler Рік тому

    Die heutigen Anforderungen in der Verschuldungskrise, führen nur allzu oft zu Finanzierungsablehnungen bei herkömmlichen Bankfinanzierungen aus verschiedenen Gründen. Die Flexibilität was die Mietkaufalternative betrifft, erfüllen im Prinzip sämtliche Varianten um in der aktuellen Zeitqualität entgegen zu wirken. In Krisenzeiten jedoch hat es sich bewährt, entsprechend reagieren zu können, was bei finanziellen Engpässen, oftmals nur noch der Verkauf oder gar die ZVG bevorsteht?

  • @maxic2903
    @maxic2903 Рік тому

    Wie verhält sich das bei den verschiedenen Varianten mit der Grunderwerbsteuer. Wann wird sie fällig?

    •  Рік тому +1

      Bei der Variante 1 (Verkäufer stundet Kaufpreis) wird die GrErwSt sofort fällig. Beim Mietvertrag mit Ankaufoption sollte meiner Meinung nach bei richtiger Gestaltung die GrErwSt erst fällig werden, wenn die Option tatsächlich vom Mieter gezogen wird. So haben wir es in der Praxis jedenfalls erlebt.

  • @andreashertting8545
    @andreashertting8545 Місяць тому

    Wid sieht der steuerliche Aspekt aus?
    Speziell ein Objekt, das noch nicht zehn Jahre im Besitz des Verkäufers ist

    •  Місяць тому +1

      Wir gehen davon aus, dass dann der Gewinn bei Verkauf durch den Verkäufer versteuert werden muss. Daher sollte das Objekt mind. 10 Jahre im Eigentum des Verkäufers stehen.

  • @BerlinerRusse2
    @BerlinerRusse2 4 місяці тому

    Ich hab zwei Fragen diesbezüglich. Erste Frage ist,was passiert mit meinen geld, das ich mieter den bsp Betrag 20.000 euro angezahlt habe,wenn ich nach 5jahren umziehen möchte also nicht mehr kaufen möchte Und wie sieht es aus mit der angezahlten Miete im mitkauf oder kann ich die Wohnung weiter verkaufen und mir so den angezahlten mietkauf Miete und die 20.000 so zurück holen?

    •  4 місяці тому

      Es kommt auf die Variante an, die du wählst, im Video haben wir ja 2 Mögl. dargestellt. Beim Kauf auf Raten bzw. mit Verkäuferdarlehen musst du dann das Objekt verkaufen u. damit den gestundeten Kaufpreis zahlen. Bei der Ankaufoption ohne Kaufzwang bekommst den Mietanteil an der Rate natürlich nicht zurück, aber den Anteil für die Anzahlung des KP. Das wird alles vertraglich genau festgelegt.

  • @eastworld356
    @eastworld356 10 днів тому

    WO findet man solche Objekte?

    •  10 днів тому

      Im Video ab 6:25 werden ja klar einige Vorteile für bestimmte Käufer genannt. Durch geschickte Gesprächsführung mit dem Verkäufer am Telefon u. bei der Besichtigung kannst du herausfinden, ob der Verkäufer oder das Objekt zu den beschriebenen Kriterien passt. Und dann ggf. ansprechen. In den meisten Fällen wird es nicht klappen, aber selten hat man auch Glück. Wie gesagt, ich habe es in meiner Laufbahn 1x praktisch erlebt. Oft wurde es von einer Seite angesprochen, aber klappte dann aus unterschiedlichen Gründen doch nicht. Viele reden aber davon, insofern ist es gut, wenn man weiß worum und wie es geht u. das im Hinterkopf hat.

  • @marcelpagel1090
    @marcelpagel1090 3 місяці тому

    Warum muss ich Zinsen bei einem Mietkauf haben?

    •  3 місяці тому

      Bei einer Ankaufoption gibt es ja keine Zinsen, nur beim Kauf auf Raten. Wenn ein Verkäufer den Kaufpreis über einen längeren Zeitraum für den Käufer finanziert, möchte dieser im Regelfall zumindest die Inflation ausgleichen, damit sein Geld nicht an Wert verliert. Der Verkäufer hätte ja sonst auch die Miete bekommen.
      Innerhalb einer Familie ist das sicherlich anders, da sollte allerdings im Vertrag begründet werden, warum kein Zins gezahlt wird (z.B. keine Verhandlung beim Kaufpreis oä), denn sonst könnte das FA - gerade bei länger lfd. Verkäuferfinanzierungen - eine Schenkung vermuten. Wobei "Mietkauf" innerhalb von Familien nicht so häufig vorkommt, da wird eher gleich verkauft mit Verkäuferfinanzierungen.