Unser neuer Plug in Hybrid: Meine teilweise VERNICHTENDE KRITIK

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Wir haben nach langer Überlegung einen Plug In Hybriden gekauft. Im Video wird am Anfang erklärt warum, das könnt Ihr aber mit der Kapitelsprungmarke überspringen.
    Ansonsten viel Spaß mit dem Video!
    00:00 - 01:49 Intro Plug in Hybride
    01:50 - 07:39 Zusammenfassung warum wir einen Plug In haben.
    07:40 - 32:35 Hauptteil
    Musik aus meinem Soundlogo:
    Discovery Hit von Kevin MacLeod ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution" (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Quelle: incompetech.com/music/royalty-...
    Künstler: incompetech.com/
    _____________________________________________________________________
    Transparenz:
    Car Maniac Kooperationspartner + Tesla Empfehlungscode:
    *Ich "EASE" mein Auto über INSTADRIVE. Wie Elektroauto Leasing nur im All-Inclusive Paket. Das heißt für denselben Preis bekommst du nicht nur ein modernes Elektroauto von deiner Lieblings-Automarke, sondern auch Vollkasko, HU, Service, Reifen usw.
    insta-drive.com
    __________________________________________________________________________
    Hier findet Ihr die Envision Wallbox, wo Ihr aktuell sogar noch solch eine Wallbox gewinnen könnt:
    www.envision-digital.de/insig...
    *Thema laden unterwegs, mit bis zu 22kW, oder heimisch als Wallbox:
    Da empfehle ich Euch den Juice Booster 2, den ich persönlich auch nutze und überall hin auf Reisen mitnehme. Denn dank der Adapter könnt Ihr selbst an einer Tanke im Notfall laden - bis 22kW, je nach Fahrzeug. Außerdem bis zu 22kW als Wallbox daheim nutzen. Über mich gibt es einen Rabatt:
    www.juice-technology.com/carm...
    Hier erhalte ich eine kleine Provision, wenn Ihr einen kauft... WinWin ;-)
    _____________________________________________________________________________
    *Für den gesunden Bio Snack den Affi auch gegessen hat zwischendurch als Naturprodukt zum Beispiel während der Fahrt oder an der Ladesäule (angesprochen in meinem Video):
    www.korodrogerie.de
    Als Rabattgutschein nutzt Ihr hier "CARMANIAC".
    _____________________________________________________________________________
    *Hier ist mein Tesla Empfehlungscode. Mit dessen Verwendung profitiert Ihr von 1500 gratis Kilometern beim Kauf eines Tesla. Dies ist nicht mehr nur für Model 3 interessant, sondern auch für Model S und Model X, da bei letzteren beiden das gratis supercharging gerade gestrichen wurde. ts.la/christopher28313
    ____________________________________________________________________________
    *Zum Kanalpartner EnBW: Ich lade grundsätzlich an EnBW Säulen bzw. zumindest über EnBW während meiner Tests, MUSS dies aber nicht seitens EnBW tun (da EnBW Car Maniac Kanalpartner ist). Allerdings passt EnBW sehr gut zu mir und ich nutze es aus Überzeugung, würde sonst nicht kooperieren.
    Zu jedem passt aber etwas anderes.
    Hier könnt Ihr Euch informieren, ob EnBW als Ladeanbieter zu Euch passt:
    app.adjust.com/otw6bzy
    Ihr könnt mich aber auch gerne jederzeit fragen und ich erkläre Euch was zu Euch passt.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,9 тис.

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  3 роки тому +135

    *Wichtige Anmerkung: Weil das glaube ich einige falsch verstanden haben: wir kommen super mit dem Auto klar! Die Reichweite ist für uns genug, der Wagen fährt sich super, gefällt uns optisch wahnsinnig gut und bietet genau den Platz den wir brauchen. Es braucht schon viel dafür, dass ich gerne von meinem e-tron umsteige. In diesen steige ich gerne ein. In diesem Video geht es darum, wie geeignet solch ein Fahrzeug für die Masse ist bzw wie die Systeme in ihrer Umsetzung ungeeignet sind für den typischen Q7 Käufer, der sich nicht so wirklich um den Verbrauch scheren wird. Wir haben diesen Wagen vorher getestet und er gefiel uns gut. Der Audi war eine bewusste Entscheidung. Primär wegen der drei Isofix Plätze hinten. Nur weil er für UNS aber super ist, heißt das nicht dass er das für jeden ist und genau das wollte ich hier herausstellen. Heißt aber auch umgekehrt nicht, dass wir ihn nicht mögen nur weil er zu Masse nicht passt.*

    • @atilla3181
      @atilla3181 3 роки тому +7

      Top Video!!!

    • @Simon-hy9vg
      @Simon-hy9vg 3 роки тому +12

      Hi Christopher,
      erstmal: ich finde den Q7 E-Tron echt cool. Währe der neue BMW X5 als Hybrid nicht auch eine Option gewesen? Der hat zwar auch einen 6 Zylinder aber "nur" 286 Verbrenner PS und dafür 113 Elektro PS. Reichweite liegt WLTP bei 77-88km. ?

    • @beermacht
      @beermacht 3 роки тому +3

      Natürlich kann man einen Passat nicht mit dem Q7 vergleichen. Schade das Audi es nicht geschafft hat die (durchaus gute) Antriebssteuerung in den Q7 zu portieren. Ich fahre meinen Golf 7gte gerne und er erfüllt meine Kriterien an diese Fahrzeug Kategorie.
      Das Laden beim fahren ist im Normalfall sicherlich Quark - Aber 😂 😂😂 es gibt schon Strecken wo man es nutzen kann - ohne am Ende wirklich einen Mehrverbrauch zu haben (OK, bei der dicken Q geht das nicht - beim Golf gte schon)

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 роки тому +7

      @@Simon-hy9vg aber der X5 hat hinten einfach nicht den Platz..

    • @wermagst
      @wermagst 3 роки тому +13

      @@beermacht Eigentlich wäre ein Sharan PHEV der perfekte Pampers-Bomber, vor allem die Schiebetüren sind einfach genial.
      Statt dessen wird die Produktion eingestellt.

  • @AS-cd5wf
    @AS-cd5wf 3 роки тому +121

    so viel Ehrlichkeit über eigene Erfahrungen mit den verschiedenen Systemauslegungen braucht es als Basis für Kaufentscheidungen!! Danke für ihre unermüdliche Arbeit!

    • @captainahab9265
      @captainahab9265 3 роки тому

      Stimmt... ein Auto, gegen den jeder normale Menschenverstand spricht ;D ...aber wem Platz(?!?) und Status wichtiger ist, Bitteschön :(

  • @johannestal5759
    @johannestal5759 3 роки тому +339

    Ganz abgesehen vom Inhalt: Rückenschmerzen vom 4 Zylinder... muss ich mir merken 😂😂😂

    • @MrKOenigma
      @MrKOenigma 3 роки тому +19

      Supergeil! Der etepetete-Kunde

    • @TheLambodriver
      @TheLambodriver 3 роки тому +31

      Beim 3 Zylinder hat man dann direkt nen Bandscheibenvorfall 😂😂😂

    • @Bhatou-Hammersbald
      @Bhatou-Hammersbald 3 роки тому +8

      @@TheLambodriver was dann wohl mit bei nem 2 zylinder passiert ? schonmal sarg bestellen ?

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 3 роки тому +10

      @@TheLambodriver beim 3 Zylinder müssen alle Fahrassistenten an sein um halbwegs die Spur halten zu können

    • @DSP16569
      @DSP16569 3 роки тому +1

      @@TheLambodriver Nee ist eine Shiatsu Massage beim 3 Zylinder :-)

  • @soda1264
    @soda1264 3 роки тому +145

    Hört sich so an als wäre das Auto genau für die Leute/Firmen, die nur von den steuerlichen Vorteilen profitieren wollen, konzipiert worden.

    • @horste9237
      @horste9237 3 роки тому +43

      Falsch, es wurde für die Hersteller entworfen die nicht vom Verbrenner weg wollen, als Schlupfloch vor Strafzahlungen. Daß man dann durch Lobbyarbeit geschafft hat die steuerliche Förderung mit abzugreifen ist ein Marketingerfolg. Ich hoffe immer noch daß Politiker da inzwischen etwas empfindlicher geworden sind wenn Hersteller Schlupflöcher ausnutzen bis zum Erbrechen, aber die stecken eher mit denen unter einer Decke. Ich hoffe daß die Hybriden die ja meist geleast sind als Firmenwagen als Gebrauchtwagen bei den Händlern stehen wie Blei und damit wertlos werden und die Leasingraten anziehen bis die Dinger unattraktiv sind, trotz Förderung.

    • @randomname6999
      @randomname6999 3 роки тому +3

      Nur eine Frage der Zeit, bis die Autobatterie als genug "Elektro" ausreicht, um auch reine Verbrenner zu fördern... Aber natürlich nur, wenn sie aus Deutschland kommen.

    • @captainahab9265
      @captainahab9265 3 роки тому +2

      Umso Unverständlicher, das man als 5 Köpfiger Familienvater darauf zurückgreift !

    • @NonExistChannel
      @NonExistChannel 3 роки тому +3

      Deswegen kein CDU/CSU/SDP wählen

    • @mantau2961
      @mantau2961 3 роки тому

      Stimmt nicht. Ich bin Rentner und zahle kaum Steuern. Mein Renault Captur Plug In Hybrid kommt in den nächsten Wochen. Bin gespannt.

  • @plankjonah
    @plankjonah 3 роки тому +134

    Hab mich um ehrlich zu sein erst erschrocken und fand es schade nicht voll elektrisch zu gehen auch für die Family. Das Video war aber so gut argumentiert und nachvollziehbar! Viel Spaß mit dem Hybrid und wenn es wieder geht in Süd Italien. ☺️

    • @LaHaine01
      @LaHaine01 3 роки тому +11

      nerv mal jetzt bitte nich mit deinem e-fanboy mist. nur weil du jetzt wie jeder zweite technikyoutuber einen 0815 tesla fährst heißt das nich dass dein E-Mist das nonplusultra ist.

    • @ipodtouchniklas
      @ipodtouchniklas 3 роки тому +28

      @@LaHaine01 Leute blöd angehen, wie du es tust ist einfach falsch und unfreundlich. Immerhin fährt der gute Jonah einen Tesla und nicht einen MCLaren 🤷‍♂️. Deinen Neid brauchst du jedenfalls so nicht auszudrücken, das ist infantil und unpassend. Positive Vibes only ❤️
      Jonah du machst einen Hammer Job und bist sehr sympathisch, weiter so!!

    • @corbikristukat2129
      @corbikristukat2129 3 роки тому +5

      @@LaHaine01 hat er doch gar nicht gesagt er hat doch gesagt dass es gut argumentiert ist

    • @captainahab9265
      @captainahab9265 3 роки тому +8

      @@LaHaine01 Mit dem Falschen Fuß aufgestanden ? ... Im übrigen ist das hier auch ein E-mobilitäts-Kanal, da darf man auch mal seine Meinung dazu äußern.

  • @wermagst
    @wermagst 3 роки тому +142

    Akku und E-Motor sind offensichtlich viel zu klein dimensioniert, der V-Motor viel zu groß.
    Das ist kein Plug-In Hybrid, sondern ein Verbrenner mit elektrischem Leistungsverstärker.
    P.S. Meiner Meinung nach gehört die Umweltbonus-Förderung von PHEV an den Nachweis einer eigenen Lademöglichkeit gekoppelt. Und der Steuervorteil für Dienstfahrzeuge sollte abgeschafft werden.

    • @tobias891
      @tobias891 3 роки тому +2

      Das Konzept ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
      Eine 40PS eMaschine bei dem Schiff ist ein Witz. Evtl. konnte man aber auch nur so eine entsprechende "E-Reichweite" erreichen. Mit einer entsprechend starken Maschine (und der passenden Umsetzung) wäre der Akku vielleicht schon nach +/-20-25km leer?

    • @hassosigbjoernson5738
      @hassosigbjoernson5738 3 роки тому +2

      @@tobias891 Mich würde auch interessieren, in welchem Bereich der Elektro arbeitet. 40 PS reichen fürs Mitschwimmen von Ampel zu Ampel. Für alles andere hat man ja den V6.
      Aber scheinbar hält Audi nix davon, z.B. einen 150 PS Elektro mit einem 200 PS Benziner zu koppeln.

    • @MaximilianMesterOnline
      @MaximilianMesterOnline 3 роки тому +1

      @@hassosigbjoernson5738 So sieht es aus. Sobald du Landstraße fährst, oder schneller als 50kmh kannst du förmlich zusehen wie der Akku leergesaugt wird. In der Stadt musst du aber so vorausschauend fahren, dass irgendwann der Spaß am fahren verloren geht. Größere Batterie, kleinerer Verbrenner und schneller laden, dann wäre es ein wirklicher Vorteil.

    • @gottfriedstutz4044
      @gottfriedstutz4044 3 роки тому +1

      Dass das Auto 40 elektrische PS hat ist fake news. 100 kW wäre korrekt. Ich fühle mich manipuliert.

    • @wermagst
      @wermagst 3 роки тому +2

      @@gottfriedstutz4044 Er hat doch im Video erklärt, dass man die 100 kW nicht rein elektrisch abrufen kann, weil sonst der Verbrenner anspringt.

  • @jerryb.3424
    @jerryb.3424 3 роки тому +25

    Wir haben uns einen Mercedes A250e als Limousine geholt und fahren diesen jetzt ein gutes halbes Jahr. Von 4396 Gesamtkilometern haben wir 3789 rein elektrisch zurückgelegt. Wir laden entweder Zuhause oder an einer öffentlichen Ladesäule. Der A250e lässt sich komplett im Elektroantrieb fahren, er übersteuert in den Verbrenner/ Hybridmodus nur bei einem richtigen Kickdown. Die elektrische Reichweite im Sommer ca 70 km und bei den aktuellen Temperaturen (2 Grad) sind es ca 40 km. Uns überzeugt die Elektromobilität und zudem macht sie auch noch Spaß. Das nächste Fahrzeug (nach 2 Jahren Leasing) wird daher ein reines Elektroauto werden. PS: Was nervt, Ladesäulen die nicht repariert werden. Eine Innogy Ladesäule in unserer Wohnortnähe ist schon seit Anfang Dezember kaputt (laut Hotline die Sicherung) trotz mehrerer Reklamation ist sie es immer noch. Aber das nur noch am Rande zur Info. Mach weiter so 👍🏼 Dein Kanal ist Spitze 🤌🏼

    • @0284Dan
      @0284Dan 3 роки тому

      Hab den auch als amg line in schwarz mega Auto

  • @flexitariernetfischnetflei8760
    @flexitariernetfischnetflei8760 3 роки тому +72

    perfekt für München, mit oder ohne 3 Kinder, muss zum Parken in München einfach ein Traum sein 🙄🙄

    • @claudioditondo3798
      @claudioditondo3798 3 роки тому +1

      Das sind Opfer, die man als Dreifachvater bringt . Ich kenne das Problem des Zwillingskinderwagens...

    • @flexitariernetfischnetflei8760
      @flexitariernetfischnetflei8760 3 роки тому +5

      @@claudioditondo3798 , dies wollte ich ja auch gar nicht ankreiden😙, Kinder brauchen Platz und müssen gesichert sein, ich finde nur den Q7 als Plug in deplatziert.

    • @claudioditondo3798
      @claudioditondo3798 3 роки тому +2

      @@flexitariernetfischnetflei8760 Und den Wagen zu parken ist tatsächlich relativ schwer ( Länge knapp über 5m!)
      Mein Touran ist da wesentlich handlicher, hat aber weniger Prestige und weniger Ausstattungshighlights. Mir reichts.

    • @captainahab9265
      @captainahab9265 3 роки тому +2

      @@claudioditondo3798 Opfer als Dreifachvater !... Schade, dass es in der gesamten Automobil-Welt nichts "passenderes" zu geben scheint bei Drei Kindern, als ein Audi Q7 "Hybrid". Fast hätte ich noch Fälschlich angenommen, der Vorstoß der E-Mobilität wäre Ökologisch begründet... eben auch "für" unsere Kinder und nicht gegen Sie.
      Und drittens Dachte ich Carmaniac wäre ein E-mobilitäts-Kanal.
      Offensichtlich muss ich mich da in allen Punkten ganz schön getäuscht haben !

    • @claudioditondo3798
      @claudioditondo3798 3 роки тому +4

      @@captainahab9265 Manchen Menschen wollen sich doch verhören , respektive verlesen ?! Er sagt doch groß und breit, es gäbe potentielle Verbrenner Alternativen en Masse. Nun wollte eigentlich einen Elektro ( Es ist ja ein Elektromobilitätskanal) ---> Ist im Urlaub mit kleinen Kindern schwierig, er hätte es vielleicht probiert, aber der lieben Frau war das nicht ganz Recht! Verstehe ich. Ich hatte auch Situationen, in denen ich froh war, meinen Verbrenner als Hauptauto noch zu haben. ----> kein Elektroersatz möglich , da Äquivalente Mangelware sind.
      Nun will er also aus Gründen der Luftreinhaltung zum Beispiel keinen kompletten Verbrenner, sondern einen Hybriden. So kann die Gattin 90% der Fahrten bequem und lokal emmisionsfrei zurücklegen, und im Urlaub gibt es keinerlei Reichweitenprobleme.
      Doch bei manchen scheinen die Schaltkreise langsamer zu gehen. ;)

  • @Art.MSc.
    @Art.MSc. 3 роки тому +37

    Ich liebe deine Komedy-Einlagen!!! Hab mich plattgelacht.🤣
    Aber so sind echt einige Leute drauf.😆

  • @sgater5213
    @sgater5213 3 роки тому +88

    Also 6-Zylinder und 300++ PS, da weiß man doch genau was in der Entwicklung Priorität hatte.
    Entschuldigung wenn ich das so sage, aber so ein Auto kauft man nicht um damit "umweltschonend" oder "lokal Emission-frei" zu sein. Ihr dürftet damit eine extreme Ausnahme sein. Meiner Meinung nach ein Status-Auto das von euch "Zweckentfremdet" verwendet wird ;) Aber solange es für euch passt ist doch alles schön.
    Mein einziges Problem mit PlugIns ist diese fast Gleichstellung mit Elektroautos (wenn die OEMS von Elektrifizierung reden meinen sie nämlich genau diese Autos).
    Ich würde das E-Kennzeichen auch nur vergeben, wenn der E-Anteil mehr als 51% der Systemleistung aufweist.

    • @rolfnoch2422
      @rolfnoch2422 3 роки тому +2

      Auch ich dachte mir direkt, dass das mehr ein Statussymbol sein soll und keine " vernuenftige" Entscheidung. Da waere ein Toyota Prius fuer eine 5-koepfige Familie wohl besser geeignet. Der frisst auf der Autobahn in Richtung Italien sicher auch weniger.

    • @Darknight00744
      @Darknight00744 3 роки тому +3

      Als ob es bei 2,6 Tonnern um Umweltschutz geht.

    • @n54power21
      @n54power21 3 роки тому

      Ein Diesel wäre er umweltschonender, Hybrid mit 40 PS E Motor ist einfach Mehrgewicht ohne Nutzen

    • @InFaMeZ
      @InFaMeZ 3 роки тому

      Genau und wer kauft sich ein über 100k teures Auto das 2,6 t wiegt und will dann n 2 Liter 4 Zylinder mit 150 ps und kommt nicht vorwörts

    • @timler6099
      @timler6099 3 роки тому +1

      Man kauft auch keinen 2.5 Tonnen Schweren Tesla Model X mit 800 Ps und 800 Kilo schwerer Batterie um Umweltschonend zu fahren. Und das ist keine Wertung von mir, ich verstehe nur eure Logik nicht ganz. Ein Sechszylinder hat meist eine unfassbare Laufkultur und verbraucht mittlerweile kaum mehr als ein aufgeblasener Vierzylinder und hält gegebenenfalls sogar noch deutlich länger...
      oder hab ich was falsch verstanden ?

  • @haramaschabrasir8662
    @haramaschabrasir8662 3 роки тому +79

    Generell zum Thema, nicht auf euren Wagen bezogen: 3,5 Liter Hubraum, vier Auspuffrohre aber Hauptsache E-Kennzeichen. Ich verachte die deutsche Autoindustrie und die Kuschelpolitik so sehr.

    • @jamesmallec
      @jamesmallec 3 роки тому +6

      Und? Schuld sind die Kunden die sie kaufen, 2 SUVs egal ob Verbrenner, Hybrid oder Elektro sind sowieso unnötig.

    • @olske1981
      @olske1981 3 роки тому +5

      Und Steuervergünstigungen sowie kostenloses Parken in der Hamburger Innenstadt. Und das mit einem 2 Tonnen Dickschiff. Diese Politik muss man nicht verstehen. Man Hätte bei der Berechtigung für das E Kennzeichen für Plugin Hybride ein Gewichtsbeschränkung mit einbeziehen müssen.

    • @jamesmallec
      @jamesmallec 3 роки тому +7

      @@olske1981 absolut, aber auch der Kunde sollte sich mal fragen, ob das wirklich nötig ist und ja ich spreche hier auch Chris an. Nur weil ich das Geld habe und nur weil ich es mag, brauche ich keinen SUV um zu irgendwelchen Dreh-Orten zu fahren....

    • @rGunti
      @rGunti 3 роки тому

      Genau aus diesem Grund habe ich mir geschworen kein deutsches Auto mehr zu holen, auch wenn die Fahrzeuge vielleicht toll sind. Der deutschen Autoindustrie geht es sehr gut und die soll ihre Milliarden an Zuschüssen erst mal für sinnvolle R&D einsetzen und ein solides, gutes Fahrzeug ohne Schummelsoftware oder _solchen_ blödsinnigen Einschränkungen auf den Markt bringen. Renault hat gezeigt, dass man ein gutes E-Auto für die Masse machen kann (was ja auch wunderbar angekommen ist), Hyundai zeigt, wie man ein hyper-effizientes Fahrzeug baut, Tesla hat es geschafft, das Elektroauto bei der breiten Masse bekannt zu machen und entwickelt an einer der fortschrittlichsten (öffentlichen) Fahrzeugtechnologien auf dem Markt. Was macht VW? Ein Golf mit einer Batterie ausstatten und eine schöne Stange Extrageld verlangen, die Drillinge (e-Up!, etc.) einstampfen (angeblich). Audi bringt so eine Kiste auf den Markt, für die man ein Master-Studium braucht, wenn man elektrisch fahren will.
      Ja, der ID3 mag sicher wahnsinnig toll sein, aber das lief ja echt auch alles Andere als rund.
      Und noch eine Kleinigkeit als jemand, der das aus einer anderen Industrie kennt: Hört bitte auf, Dinge "vorzubestellen"!

    • @jamesmallec
      @jamesmallec 3 роки тому

      @@rGunti Das kann ich eins zu eins so unterschreiben!

  • @marcusmuller3291
    @marcusmuller3291 3 роки тому +19

    Vielen Dank für das Video! Ich fahre (auch aufgrund Deines guten Reviews) seit März 2020 den Passat GTE facelift. Meine Pendlerstrecke kann ich zu 100% elektrisch fahren und zu Hause an der Haushaltssteckdose aufladen. Wegen der Langstrecken habe ich mich für den Hybriden entschieden. Das Konzept geht für uns super auf! Auch die elektrische Performance ist Top (85kW Motor). Wahrscheinlich ist der GTE zu klein für Euch, ansonsten kann ich ihn nur empfehlen! Beste Grüße

    • @Mr123RALA
      @Mr123RALA 3 роки тому +1

      ...wir fahren auch seit Dezember 2020 einen Passat GTE Facelift. Es ist ein Traum an Fahrzeug und völlig ausreichend um elektrisch in der Stadt pendeln zu können. Für unseren geliebten Winterurlaub ist momentan das Hybrid System noch am optimalsten. Tolles Video und bin voll deiner Meinung :)
      L.g. Alexander

    • @KSanko
      @KSanko 3 роки тому +1

      Passat GTE vor facelift. ca. 2.2 l/100km Benzin bei bis jetzt etwa 15000 Kilometern gemischtem Betrieb. Auch mal Urlaubsreise von ca. 1600 km. Für uns der ideale Wagen. Allerdings können wir auch über Wallbox bei uns laden, vorheizen etc. Ohne Stromanschluss zuhause natürlich nicht zu empfehlen.

    • @schlumilu69
      @schlumilu69 2 роки тому

      Super Video. Wir haben auch 3. Und fahren einen Sharan. Gerne würden wir auch auf Elektro umstellen. Aber ausser den Q7 gibt es kaum was für 3 Kinder.
      Da warten wir mal auf den T7 Hybrid @carmaniac review wäre geil

  • @markuskessel9902
    @markuskessel9902 3 роки тому +24

    Danke und Respekt für deine unverblümte Ehrlichkeit. Viel Viel Glück, Gesundheit und Spaß mit eurem Familienzuwachs 👶👶👩‍🍼👨‍🍼. Halt die Ohren steif und mach bitte weiter so. Bist wirklich klasse und irgendwie auch einzigartig mit deiber Art in diesem Bereich 😃.
    MfG Markus aus Bernau bei Berlin

  • @voxel8606
    @voxel8606 3 роки тому +57

    Hätte nicht gedacht der der Q7 solche Probleme hat, mein A3 von 2017 hat viele von den Problemen nicht. Kein Batterie Charge Modus, verbrenner schaltet in EV modus nicht zu, auto started im EV modus und ist auf 100km billiger als ein A1 :) Ich habe auch 100PS im Elektro und 150PS im Verbrenner. Ich kann deine Kritik aber voll verstehen beim Q7 scheint Audi echt was falsch gemacht haben

    • @noscoper1993
      @noscoper1993 3 роки тому +7

      War gerade auch sehr überrascht. Den A3 etron konnte ich nämlich vor einem knappen halben Jahr auch rein elektrisch fahren, insofern ich diesen Fahrmodus ausgewählt hatte...

    • @noscoper1993
      @noscoper1993 3 роки тому +3

      Allerdings hat mir die elektrische Reichweite selbst in einer kleinen Stadt wie Ingolstadt nicht gereicht, dann lieber doch vol elektrisch als Hybrdi.

    • @voxel8606
      @voxel8606 3 роки тому +4

      @@noscoper1993 Voll elektrisch ist deutlich cooler :D (wollte ich auch aber hat leider nicht zu mein Fahrprofil und Budget gepasst), stimme ich voll zu. Mit den A3 habe ich mit eingeschalteter Klimaanlage 26km geschafft (egal ob innerorts oder außerorts) und ohne Klima 36km. Den test habe ich vor 2 Monaten gemacht also kein wirkliches Sommer Wetter. Ich fahre den wagen aber tatsächlich sehr sehr viel im Hybrid modus da so der verbrauch deutlich geringer ist als mit leerer Batterie und ich häufig deutlich weiter als 26km fahre :D, ich versuche allerdings innerorts immer elektrisch unterwegs zu sein und so oft zu laden wie es nur geht. Komme so auf 60-70% Elektro Anteil :) und muss mir wenig kopf um die Reichweite machen. Benzin verbrauch liegt bei 5L (der heute morgen zum vergleich gezogene A1 hat mit meiner Fahrweise 6L (jaa geht auch weniger :D aber das geht dann bei beiden weniger)

    • @TheAlliput
      @TheAlliput 3 роки тому +3

      @@noscoper1993 ich hatte bis vor einem halben jahr auch einen a3 etron aus 2015. Ich kann absolut verstehen, was chris hier kritisiert, denn ich hatte fast die identische erfahrung. Wenn man nicht wahnsinnig aufpasst, ist es schwierig rein elektrisch zu fahren mit dem ding. Und ständig schaltet er grundlos den verbrenner an. Oder wenn man etwas zu heftig (im EV Modus) beschläunig springt der eiskalte verbrenner an. Das ruckelt und tut einem autofan im Herzen weh, wenn der verbrenner von null auf 3k umdrehungen aufgewürgt wird. Nein danke, mit dem plug in hybrid habe ich abgeschlossen. Jetzt bin ich zufriedener teslafahrer

    • @jacobheemann3960
      @jacobheemann3960 3 роки тому

      Danke für die Info!

  • @michaelbokmann1859
    @michaelbokmann1859 3 роки тому +60

    Sehr gute Analyse!
    Bin zu 100% Deiner Meinung!

    • @eduardhampel6246
      @eduardhampel6246 3 роки тому +2

      Ich fahre selber einen Plugin-Hybrid anderer Marke. Fährst Du auch ein solches Auto, dass Du Deine Meinung 100% gleichsetzt?

    • @koeniglicher
      @koeniglicher 3 роки тому

      Dann übernimmst du auch alle Fehler, die er gesagt hat, z.B. die 40 PS E-Motorleistung. Chris hat einfach das falsche Auto genommen.
      Ford Tourneo Custom Plug-In Hybrid als serieller Hybrid - das wäre nach seinem Geschmack gewesen. Der fährt erst elektrisch, wenn er geladen ist, und der kleine 1.0 R3 Benziner kann nur die Batterie aufladen.

  • @oliverlelke9333
    @oliverlelke9333 3 роки тому +1

    megaa wie du die Themen immer wieder auf den Punkt bringst und auch immer die Dauerkritiker/ Besserwisser vorab die Luft aus den Segeln nimmst👍🏻 weiter so-freue mich auf jedes Video!

  • @Art.MSc.
    @Art.MSc. 3 роки тому +3

    24:40 Absolut guter Gedanke, drücke dir die Daumen, dass der Einfallswinkel bei dir günstig zur verfügbaren Fläche ist!☀️☺️

  • @savaserol1952
    @savaserol1952 3 роки тому +11

    Herzlichen Glückwunsch ❤️💕

  • @Magnesiumbaum
    @Magnesiumbaum 3 роки тому +51

    Wenn Plug-In Hybrid, dann Toyota RAV4. (E-Motor 182 PS!!!)
    Fährt sich wie ein Voll-Hybrid = Das System entscheidet selbst, wann welcher Motor wie arbeitet außer man schaltet in den EV-Modus für ~ 90 km rein elektrisch.
    Nur der Verbrenner allein geht nicht. So muss es sein. Bitte teste den Mal! :)

    • @rashidb5999
      @rashidb5999 3 роки тому +7

      Ich glaube Toyota hat es als einziger begriffen wie das geht. Im Freundeskreis sind 3 alte Prius ex Taxen im Einsatz. Da meckert keiner, alle positiv überrascht.

    • @ben3569
      @ben3569 3 роки тому +2

      ja bitte

    • @Magnesiumbaum
      @Magnesiumbaum 3 роки тому +3

      @@rashidb5999
      Ja, Toyota Hybrid ist auch bei immer mehr Taxi-Gesellschaften beliebt. :)

    • @tobiasmetzner8833
      @tobiasmetzner8833 3 роки тому +4

      Bestellt. Liefertermin 06/21 😎

    • @eugenfahndrich7037
      @eugenfahndrich7037 3 роки тому +3

      @@tobiasmetzner8833 , Wir haben Anfang August bestellt... Zuerst 2.Quartal, jetzt 1.Quartal 2021 Liefertermin....

  • @maxking_87
    @maxking_87 3 роки тому +3

    Glückwunsch zum Nachwuchs 😃😃😃.
    Top Video

  • @Tony17HD
    @Tony17HD 3 роки тому +3

    Sehr schönes Video und sehr ehrliche Worte!
    Und außerdem sehr gut den Etepetete-Kitzbüheler nachgemacht! 😂

  • @detleffegers3780
    @detleffegers3780 3 роки тому +55

    Tolles, ehrliches und mit Herzblut gemachtes Video! TOP!

    • @eduardhampel6246
      @eduardhampel6246 3 роки тому +1

      Was ist, Deiner Meinung nach, in diesem Video so toll und ehrlich?
      Ich fahre selber einen Plugin-Hybrid anderer Marke. Was fährst Du?

    • @car_photographic
      @car_photographic 3 роки тому

      @@eduardhampel6246 und hast du ähnliche Probleme ?

    • @detleffegers3780
      @detleffegers3780 3 роки тому

      @@eduardhampel6246 Muss ich das echt erklären? Ich fahre eine Mild-Hybrid, allerdings geschäftlich. Als E-Missionar hätte carmaniac das Ding in den Himmel loben können, aber er hat das nicht getan, sondern stattdessen aus seiner Sicht Fakten gebracht. Das mag bei dir anders sein. Wie sieht denn der Alltag bzgl. Inanspruchnahme deines Hybridfahrzeuges aus?

    • @eduardhampel6246
      @eduardhampel6246 3 роки тому

      @@car_photographic Ich wurde mit solchen Problemen, wie Chris beschreibt, noch nie konfrontiert. Aus diesem Grund finde ich diesen Beitrag sehr subjektiv bezogen.

    • @eduardhampel6246
      @eduardhampel6246 3 роки тому +1

      @@detleffegers3780 Ich finde, dass jeder eingesparter CO2 g/km ein Gewinn für das Klima ist und einer Förderung würdig. Ich wurde mit solchen Problemen, wie Chris beschreibt, noch nie konfrontiert. Aus diesem Grund finde ich diesen Beitrag sehr subjektiv bezogen.
      Ich konnte auch nicht entnehmen, dass Du einen Mild-Hybrid fährst, deshalb danke für den Hinweis.
      Alle Strecken im Alltag und das sind die meisten, Einkaufen, Arztbesuche, Veterinär-Besuche u. ä. werden elektrisch gefahren. Der Verbrenner wird nur bei längeren Fahrten genutzt, aber bei Baustellen mit Begrenzung auf 80 km/h oder kleiner, läuft wieder der E-Motor. Das Power-Management ist in unserem Wagen sehr gut, deshalb sah ich bisher keine Notwendigkeit mich durch die Modi zu schalten. Ein einziges mal schaltete der Verbrenner sich selber an, als die Batterie, ca. 9 km von Zuhause, leer wurde. Dann, ca. 2 km vor dem Ziel, ab Tempo 70-Zone, lief wieder bis in die Garage, der E-Motor mit der rekuperierten Energie. Nach jeder Fahrt wird die Batterie in der Garage geladen.
      Einen Plugin-Hybrid zu kaufen beschlossen wir nach der Analyse unseres Fahrprofils. Alle im Umkreis bisher gefahrene Strecken absolvieren wir rein elektrisch. Bei weiteren Fahrten möchten wir nicht auf die immer noch schlechte Ladeinfrastruktur angewiesen sein und auch die Reisezeit nicht unnötig verlängern.

  • @krugerdave
    @krugerdave 3 роки тому +25

    Das sehr lange geteaserte PHEV Video! Bin sehr gespannt. Hoffe alles gut mit den Mini Maniacs 😘

  • @patrickweidauer1147
    @patrickweidauer1147 3 роки тому +15

    Super stark argumentiert, dass nicht „idiotensicher“ in der Anwendung. Wenn Audi da nicht nachbessert, klaue ich der Marke gedanklich einen Ring ;-) Prima aufklärendes Video. Danke!

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 3 роки тому +1

      Solange du nicht 3 klaust und den übrig gebliebenen durchstreichst 😬

    • @hitower78
      @hitower78 3 роки тому

      Ja ist ja meist nur Software... eigentlich 😏

  • @jonask3586
    @jonask3586 3 роки тому +10

    Bevor ich mich für den EQC entschieden habe bin ich testweise mal eine Woche GLE 350de gefahren. Ich finde da hat Mercedes einige der Punkte deutlich besser als Audi umgesetzt, 90 km rein elektrisch mit Freude zu fahren war kein Problem und hat aber letztendlich doch den Ausschlag gegeben sich für ein BEV zu entscheiden.

  • @ReihnerZufall
    @ReihnerZufall 3 роки тому +27

    Deine Kaufentscheidung klingt für mich nach einer der Käufe, bei denen man am Anfang zufrieden ist und denkt mit den kleinen Kritikpunkten kann man gut leben, aber über die Zeit nerven genau diese überproportional. Ist besonders ärgerlich, wenn man die ganze Zeit im Hinterkopf noch hat, dass es ja eigentlich so leicht deutlich besser ginge.

    • @mku4407
      @mku4407 3 роки тому

      Die Feststellung ist völlig daneben. Er hat ganz genau beschrieben warum er das Auto ausgewählt hat. Punkt.

  • @Enaxorize
    @Enaxorize 3 роки тому +4

    Sehr gutes Video, ich hätte nicht gedacht, dass der Hybrid mit so vielen Kompromissen verbunden ist, zumindest nicht in der Preisklasse.

  • @kairuster1510
    @kairuster1510 3 роки тому +15

    4:28 : "... dass meine Frau nicht das ABENTEUER in der REISE sieht..." 😅
    göttlich formuliert! 🥰

  • @carstenrosendahl1897
    @carstenrosendahl1897 3 роки тому +2

    Hallo Chris dir und deiner Familie ein frohes neues Jahr. Tolles Video .👍 Audi schaut bestimmt auch das Video die prvoetieren ja von solchen Tests. Und bestimmt ändern die was.👍🙂

  • @rainerhager8462
    @rainerhager8462 3 роки тому +22

    40 PS E-Motor bei 2,3 to. das macht kein Spaß. Das ist ja eine Wanderdüne !! Laut technische Daten sind es 100KW ( 136 PS ). Aber das ist die Peakleistung. Dauerhaft kann er nur die 40 PS. Beim EQV ist es das gleiche Peakleistung 204 PS im Dauerbetrieb 136 PS

    • @clausimausi2315
      @clausimausi2315 3 роки тому +1

      Aber das ist doch immer so beim Elektro.

    • @horste9237
      @horste9237 3 роки тому +4

      Das ist nicht das Gleiche. Mein alter Vito hat 98 Diesel-PS. Der EQV ist schwerer aber mit 204/136 PS kann man meiner Meinung nach leben. Mit den 40PS vom Audi eher nicht.
      Und das Verhältnis von 340PS Diesel zu 40PS Elektro finde ich eine Frechheit.

    • @michaelwierichs3175
      @michaelwierichs3175 3 роки тому +2

      Ihr wisst doch gar nicht wie lange die Leistung reicht. 100kW sind für die Auslegung in Teillast und zum boosten bei niedrigen Drehzahlen mehr als genug.

    • @tonynietsch342
      @tonynietsch342 3 роки тому +3

      @@horste9237 Die 40PS sind auch nicht korrekt. Es sind 100 kW Peak / 60 kW Dauerleistung. Die 3 kW Ladeleistung für den Q5 stimmen auch nicht.

    • @theraven8178
      @theraven8178 3 роки тому

      Bei unserem explorer 106ps peak auf 2.6 tonnen.

  • @skolze
    @skolze 3 роки тому +6

    Audi Hochstraße 😂 den Parkplatz kenne ich doch 😂- schade dass neue Audi Zentrum in Trudering (neben BMW) noch nicht auf hatte - ist wesentlich besser zu erreichen verkehrstechnisch ! Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß mit dem Wagen und immer eine Unfall- und Pannenfreie Fahrt ! 🍀

  • @user-in1gn6fw2eab
    @user-in1gn6fw2eab 3 роки тому +1

    Die Mütze auf dem Thumbnail ist sehr stark.😂
    Super Video, die Entscheidung sehr nachvollziehbar erklärt und die Kritik am Fahrzeug gut dargestellt. Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug.

  • @komso82
    @komso82 3 роки тому +2

    Tolles Video, ich hab mich drauf gefreut seid dem es klar war das der Q7 für "monchichi" kommt... Viel Glück und Gesundheit für die zwillinge ♊ die Die ""CarManiac" Familie seit paar Tagen vergrößert haben!
    Alles Liebe 💘 hier aus Obergiesing!

  • @MaliMacan
    @MaliMacan 3 роки тому +15

    Ich habe durch Dich sehr viel Neues bzgl. Hybrid gelernt. Vielen Dank, es war richtig, sich auf einen reinen Elektro zu konzentrieren.

  • @rouvenbents8511
    @rouvenbents8511 3 роки тому +17

    Hi Chris! Mal wieder ein großer Dank für das Review ohne rosa Brille ;-)
    Wir haben neben einem E-Niro einen BMW Active Tourer als Hybrid. Der ist Idiotensicher, startet im Elektromodus und schaltet den Verbrenner nicht hinzu egal wie sehr man das Pedal penetriert. Da muss ich ganz klar sagen, da hat Audi ein Auto gebaut was die 0,5 % Steuersatz mitnehmen wollen und nicht für die, die Ökologisch fahren wollen (so wie Ihr).
    Finde ich sehr schade!
    Der BMW ist mit 3,7kw auch kein Lademeister aber meine Frau braucht Ihn auch nur für 10km Arbeitsweg und Platz für die Zwillinge.
    Wo wir bei den Zwillingen sind - meinen Glückwunsch zum Nachwuchs! Hoffe alle sind wohlauf.

    • @eduardhampel6246
      @eduardhampel6246 3 роки тому

      Schön jemanden zu treffen, der auch gleiches Auto fährt :o)
      Damit der BMW rein elektrisch fährt und den Verbrennermotor nicht zuschaltet, muss er auf rein elektrisch eingestellt sein. Ansonsten schaltet der Verbrennermotor bei bestimmten Situationen bewusst dazu. Die Zuschaltung erfolgt aber nicht so „wild“ wie Chris es für den Audi beschreibt.

    • @pazz0987
      @pazz0987 3 роки тому

      Mein Countryman SE startet nach entsprechender Einstellung auch im reinen E-Modus. Lediglich der Kick-Down aktiviert den Verbrenner. Das halte ich dann auch für sinnvoll, wenn man doch mal sehr schnell wegkommen muss. Übrigens startet der Verbrenner auch im S-Modus. Allerdings muss man den Wählhebel in die S-Gasse nach links drücken.

  • @snaky72
    @snaky72 3 роки тому

    Sehr Interessantes Video.
    Allzeit gute Fahrt für Euch 5!
    Gruss aus der kalten Schweiz.

  • @jenswitthus1710
    @jenswitthus1710 2 роки тому

    Und wieder hast du es im Video auf den Punkt gebracht. Klasse, klasse und danke für die Infos!

  • @alexanderfischer9972
    @alexanderfischer9972 3 роки тому +21

    ich würde es spannend finden diverse Kritikpunkte direkt AUDI oder anderen Herstellern zu stellen in einem Interview.

    • @128Flow
      @128Flow 3 роки тому +5

      Da kriegt man nur wieder die üblichen antrainierten Marketingantworten, hat man unter anderem an dem id.4 Video von Bloch gesehen

    • @MrPPunch69
      @MrPPunch69 3 роки тому +1

      Simple Antwort: Chris & Family ist die falsche Zielgruppe.

    • @alexanderfischer9972
      @alexanderfischer9972 3 роки тому +1

      @@128Flow das ist schon möglich!

  • @sagablitz8580
    @sagablitz8580 3 роки тому +9

    Hallo, ich wäre dafür, dass alle die einen Hybrit fahren, dass dieser am Jahresende ausgelesen werden muss. Es muss eine Formel generiert werden, dass pro Kilometer über das Jahr ein gewisser Anteil an elektrischen und externen Laden nachgewiesen werden. Wer diesen Wert nicht erreicht, der muss die Förderung und die Steuerliche Vergünstigung nachzahlen.
    Dann werden 90Prozent der Firmenfahrzeuge nicht mehr Steuerlich vergünstigt und die Förderung kommt den reinen Elektroautos, oder den Personen, die den Wagen nutzen, wofür dieser gebaut wurde.

  • @goliat20091
    @goliat20091 3 роки тому

    Wiedermal ein gelungenes Video, ehrlich kritisch, deshalb schau ich deine Videos
    DANKE und weiter so

  • @holgerkueppers3
    @holgerkueppers3 3 роки тому +1

    Tolles Video. Der Teufel steckt im Detail und nicht nur im weissen Haus. Wieder viel dazu gelernt.

  • @NicoSteinacker
    @NicoSteinacker 3 роки тому +18

    Zwillings Kinderwagen: TFK Twinner Twist. Passt sogar in Kleinwagen!
    Ich empfehle immer den Kinderwagen zu verkleinern statt das Auto zu vergrößern.

    • @RSProduxx
      @RSProduxx 3 роки тому

      Aber die Kleinen brauchen doch schon im Krabbelalter S-Klasse :P

    • @decisiontree3362
      @decisiontree3362 3 роки тому

      gute Empfehlung!

    • @Danne6und8zig
      @Danne6und8zig 3 роки тому +2

      SUV-Verkäufer hassen diesen Trick!

    • @CarManiac_Chris
      @CarManiac_Chris  3 роки тому +3

      Wer Zwillinge rum fährt mit 1.55m Körpergröße wird als Mutter wissen wie es mit den Solo Rollen vorne ist. Außerdem hat der Kleinwagen trotzdem keine 3 SITZE NEBENEINANDER

    • @komso82
      @komso82 3 роки тому

      @@normandrewitz7848 Ich finde alle hybride haben die gleiche Berechtigung wenn es drum geht das die wenigstens in der Stadt kein CO2 ausstoßen... da wo wir leben, atmen und unsere Kinder aufwachsen...

  • @frankr9728
    @frankr9728 3 роки тому +8

    Ehrliches Video, aber ein Q7 mit CW-Wert 0,33 und Gewicht von ca. 2,5 T ist wahrlich kein umweltfreundliches Gefährt...

  • @kooooons
    @kooooons 3 роки тому +1

    Es gibt ein Szenario, in dem der Batterycharge Modus Sinn ergibt: Das Fenster in dem ein Verbrenner seine höchste Effizienz erreicht ist sehr klein und hängt von Drehzahl und Last ab - mit einem Batterycharge Modus könnte der Elektromotor immer genau so viel zusätzliche Last auf den Verbrenner geben, dass dieser sich im für die Drehzahl effizientesten Bereich befindet. In der Praxis würde das bedeuten, dass der Motor sagen wir mal 10% mehr verbraucht, aber 20% mehr leistet, und diese Energie in den Akku fließt.
    Die Aussage über die 4 Liter Mehrverbrauch lässt aber vermuten, dass das hier nicht der Fall ist

  • @MegaUnknowBoy
    @MegaUnknowBoy 3 роки тому +2

    Das mit der Batterie laden mittels Verbrenner kann Sinn ergeben! Ich hab bereits Hybrid Systeme programmiert auf der Arbeit. Man macht dies wenn der Verbrenner selbst in einem sehr schlechten Wirkungsgrafbereich arbeitet, dann wird seine Last erhöht indem der EMotor als Generator fungiert. Nennt sich Load Point Shift. Gibt es in beide Richtungen (also last vom Verbrenner anheben oder absenken) damit dieser so oft wie möglich im optimalen Betriebspunkt fährt. Das Problen dahinter ist bloß dass es sich wirklich nur in wenigen Fahrsituationen lohnt den Verbrenner zum Laden der Batterie zu verwenden. Meistens nur innerstädtisch bei langsamen Verkehr, 30er Zone, Spielstraße, etc

  • @Art.MSc.
    @Art.MSc. 3 роки тому +6

    Spannendes Video mit vielen Fragen, die man vor dem Kauf so hat. Also ich hab mir den Elektro (BMW i3 120Ah) damals (Nov.2018) gekauft, weil die Plug-In-Hybride 1. viel teurer waren und 2. Sau wenig elektrische Reichweite geboten haben (um die 40km). Da ich keine Lademöglichkeit zuhause habe (Mehrfamilienhaus), war die nächste Ladestation (11kW) 8km weit weg (heute steht 400m weg eine neue 350kW Schnelladestation mit zwei CCS von EnBW und Shell, also nix für PHEV). Ich hab dem Verkäufer dann gesagt: "Wenn ich 40km elektrisch fahren kann, komme ich von der Arbeit mit laufendem Verbrenner an, muss dann noch 8km weiter mit dem Benziner zur Ladesäule, wo ich 4h das Auto laden lassen muss, um dann wieder 8km direkt wieder mit dem Heimweg zu verbrauchen!? Dann hab ich eigentlich nicht viel gewonnen. Und wenn dann die Ladesäule noch belegt ist, war die ganze Fahrerei sinnlos."
    Da ich aber unbedingt elektrisch fahren wollte, habe ich mir dann den i3 angeschaut. Der hat mich absolut überzeugt. In allen Punkten auf ganzer Linie.✨

  • @janikey747
    @janikey747 3 роки тому +25

    Hi, ich kenne nur den A7/A6e und bin erstaunt, weil es dort komplett anders aussieht. 4 Zylinder, kein Batterycharge, und deutlich leichter rein elektrisch fahren zu können. Vielleich könntest du den ja auch mal Testen und zeigen, ob ich mich gerade irre oder ob der Q7 dort wirklich eine Ausnahme ist.

    • @serhatoezsarac4154
      @serhatoezsarac4154 3 роки тому +3

      Genau auf den Test warte ich auch :)
      Hab aktuell nen A6 Avant V6 tdi, meine Frau fährt noch eGolf, bald Id 3. spiele mit dem Gedanken auf einen A6 tfsi e umzusteigen. Hab noch n Bissl sorgen bezüglich Rückenschmerzen wegen des 4 Zylinders. Hab noch keinen vernünftigen Test zu dem Wagen gefunden.

    • @janikey747
      @janikey747 3 роки тому +1

      @@serhatoezsarac4154 Also ich bin nur den A7 tfsi e gefahren und war begeistert wie gut das Auto funktioniert, das geilste gefühl ist auf der Autobahn, der Wagen weiß dass demnächst eine 120er Begrenzung kommt, sagt dir, du sollst vom Gas gehen und die Rekuperation wird genau so gamanaged, dass du mit 130 an dem 120 Schild vorbei fährst.

    • @serhatoezsarac4154
      @serhatoezsarac4154 3 роки тому

      @@janikey747 lässt der sich mit leerem Akku auf der Autobahn halbwegs angenehm bewegen? Oder dreht der 4 Zylinder bei jeder Gasbewegung gleich hoch?

    • @janikey747
      @janikey747 3 роки тому +1

      @@serhatoezsarac4154 Du wirst auf der Autobahn quasi nie einen leeren Akku haben. Aber an sich fährst du mit dem Benziner, der E-Motor wird erst beim Kick-Down dazugeschaltet, den Unterschied merkt man auch leicht, also zwischen Vollgas und Kick-Down, aber an sich lässt sich der 4-Zylinder wunderbar fahren

    • @frankjuno8808
      @frankjuno8808 3 роки тому +2

      @@serhatoezsarac4154 es ist sicher mit starken Rückenschmerzen zu rechnen, wenn man sich mit 4 Zylindern auf der Autobahn abquälen muss. Also ohne 6 Zylinder und 500 PS würde ich mich nicht auf ne Autobahn trauen ;)

  • @KriegerT
    @KriegerT 3 роки тому +1

    Mal wieder ein tolles Video. Ein Student hat bei mir seine Bachelorarbeit geschrieben zum Thema E-Mobilität und Ausabaupotentialen. Habe ihm dann zur Hypothesenkonkretisierung deinen Kanal empfohlen, da ich finde, dass hier sehr konkret und sehr objektiv das Thema E-Mobilität samt Drum und Dran auf dem ganzen Kanal angegangen wird. Der Vergleich zwischen E und Hybrid ist ebenfalls super gelungen! Arbeit ist übrigens ne 1,0 geworden :D

  • @McMicGera
    @McMicGera 3 роки тому +1

    Schöner Appell am Ende! Danke!

  • @silverserverbmw
    @silverserverbmw 3 роки тому +55

    Ich würde den Hobel wieder zurückgeben.....Katastrophe!!!!!!!! Die Kiste 😔

    • @car_photographic
      @car_photographic 3 роки тому +1

      An sich ist es doch ein gutes Auto aber diese „Software Probleme“ haben alle deutschen Hersteller leider ich finde es ja auch nicht gut aber es ist nicht nur Audi

    • @mirkonaumann1417
      @mirkonaumann1417 3 роки тому +1

      Das Model X auf dem Bild sah super aus. Kommt vielleicht als Refresh zum ihm um den Audi zurück zu schicken 😜

  • @dadajo1
    @dadajo1 3 роки тому +14

    Ich würde mich wahnsinnig über ein Review zu einem der BMW Hybride als 30e freuen, egal ob 330e, 530e oder X3 30e.

    • @codiwa4932
      @codiwa4932 3 роки тому +1

      Auch würde mich auf eine Reviews freuen, es steht auch bei uns ein Fahrzeugtausch an.
      Voll Elektrisch geht nicht, aber ein Hybrid ist in enger Wahl

  • @jakobschoen6499
    @jakobschoen6499 3 роки тому

    Interessanter Bericht. Danke dass du nicht nur reine Elektroautos testest, sonder auch Hybride. Nur so kann man wirklich was lernen.

  • @markk898
    @markk898 3 роки тому +2

    Krass wie professionell deine Videos geworden sind💪💪👍

  • @fusel
    @fusel 3 роки тому +3

    Fahre seit Dezember GTE und muss dir in vielen Punkten Recht geben. Beispielsweise ist mir auch das echt extrem langsame Laden über 3,7 kW, das Zuschalten des Verbrenners (auch beim GTE macht der das wenn man zu viel draufdrückt), das manchmal(!, zufällige?) nicht mögliche Zurückschalten auf den E-Mode oder der Battery Charge ein Dorn im Auge.
    Sobald man mehr als 40-50 km (Darmstadt-Frankfurt) fährt, muss man gewillt sein am Ziel auch wieder 4 Stunden zu laden und damit die Maximaldauer einer Ladesäule auszureizen.

    • @fusel
      @fusel 3 роки тому

      Und ich finde es auch nicht toll, wenn andere Plug-In Fahrer die kostenlosen Ladesäulen an Supermärkten wegnehmen, da die Karre in einer Stunde sowieso nur 3-4 kW lädt. Da hier in der Kleinstadt die Ladesäulen immer unbesetzt sind, lade ich dann dort. Aber mir ist aufgefallen, dass selbst in Großstädten 90% frei sind. Da gibt es IMO kein Grund sich aufzuregen, wenn ein PlugIn dort lädt!

  • @achimschlobauer4672
    @achimschlobauer4672 3 роки тому +3

    sehr gutes Video habe einen A3 etron und die gleichen Probleme (war nur zur Einführung zum ID3 gedacht) der Akku im Winter Katastrophe. Ich kann in der Arbeit kostenlos laden sonst hätte ich das ja nicht gemacht. Aber ein E- Kennzeichen hat er nicht verdient

  • @patrickhenkel8048
    @patrickhenkel8048 3 роки тому

    Tolles Video, lieber Chris. Wir fahren seit fast drei Jahren Mini Countryman Plugin Hybrid und fahren - weil wir wirklich auf das häufige Laden achten - in der Regel rein elektrisch. Im Durchschnitt kommen wir in ca. 20.000km auf unter 1,5 L/100km. Es klappt also, wenn man will (und zuhause laden kann). Der nächste wird definitiv rein elektrisch. Sehr gut und treffend ist aus meiner Sicht auch Dein Einwand zum Thema Akku-Stress. Genau wie Du sagst ist sehr deutlich ein Verlust von Akku-Leistung (da weniger Reichweite) zu merken, der sich im Laufe von zweieinhalb Jahren ergeben hat.
    Dir und Deiner Familie ebenfalls ein frohes und gesundes neues Jahr!

  • @djordjevicnebojsa755
    @djordjevicnebojsa755 3 роки тому +1

    Danke an die Ehrlichkeit des Elektrofahrer... Nach diesem Video ist jetzt viel klarer wer wirklich ein PHEV braucht
    Ich plante einen Ceed SW PHEV aber nach deinem Video weiß ich es jetzt das es nicht die beste Entscheidung wäre.
    Vielen Dank für deine Videos die uns die Augen aufmachen!
    👍👍👍

  • @MsPhotonic
    @MsPhotonic 3 роки тому +3

    Super Review. Gibt im Moment leider wenige gute Reviews für Plugin Hybride. Entweder werden sie von den Elektroauto-Kanälen verteufelt oder von den klassischen Kanälen nicht richtig als Hybrid getestet. Bitte mehr davon!

    • @justusfrey5653
      @justusfrey5653 3 роки тому +1

      Dein Kommentar ist das beste Beispiel dafür, dass das wichtigste Konzept immer wieder funktioniert...Spaltung der Menschen.
      E-Boys, Petrolheads, etc. etc. Haben nicht alle Seiten nachvollziehbare Argumente?? Bevor wir nicht das Miteinander lernen, wird auch die Erde nicht gerettet.

    • @MsPhotonic
      @MsPhotonic 3 роки тому +1

      @@justusfrey5653 Es war weder politisch noch spalterisch gemeint. Mir fällt auf dass viele (nicht alle) Kanäle oft pro E- Auto sind oder pro klassische Autos mit Verbrennungsmotoren und halt auch entsprechend testen, z.B. Ladeperformance vernachlässigen oder eben Langstreckenalltag. Mir fehlt eine Mischung, die ich bei Car Maniac zu finden ist.

  • @heinzruffieux5817
    @heinzruffieux5817 3 роки тому +11

    Danke für den super Review!
    Das Entwicksteam war nicht dumm. Das ist eine reine Frage der Einstellung. Sie haben das Auto Idiotensicher gemacht - aber aus der Verbrennersicht.
    Aus persönlicher Erfahrung weiss ich, dass die Mitarbeiter immer noch Elektroantriebe machen, weil man halt muss....Da kann nichts Gutes rauskommen.

    • @sgater5213
      @sgater5213 3 роки тому +1

      Richtig! Oft wird es so dargestellt, als ob unsere Ingenieure nichts taugen. Aber man muss sich halt einfach klarmachen, dass das alles nur Angestellte sind die auf Anweisung arbeiten. Und viele sind auch noch mit dem Herzen beim Verbrenner, aber das ist vollkommen normal. Ich verstehe schon, dass jemand der 15 Jahre an Verbrennertechnik gearbeitet hat nicht einfach so begeistert ist sein Wissen wegzuwerfen und neu anzufangen (ggf. noch mit Entlassung rechnen muss)

    • @harrykrause2310
      @harrykrause2310 3 роки тому +4

      Du hast grundsätzlich recht - nur dürften diese Dinger, so umgesetzt, kein E am Kennzeichen tragen und keine Steuervorteile haben.

  • @MrSchneiderish
    @MrSchneiderish 3 роки тому

    Informativer und ehrlicher geht es gefühlt nicht mehr, danke für die investierte Zeit, Arbeit und Ehrlichkeit!
    Für mich persönlich ist dein Channel eine Riesen Hilfe bzw. die absolute Grundlage, da ich in diesem Jahr einen neuen Firmenwagen aus dem VW Konzern bestellen muss. Regional leiden wir jedoch unter einer schlechten Ladesäulen-Infrastruktur und eine Wallbox in der Garage wäre möglich, daher steht ein Plugin weit oben auf der Liste. Ziel ist es in meiner jetzigen Tiguanklasse zu bleib, wobei momentan der Tiguan und Q5 als Plugin angeboten werden.
    Ich gespannt, ob du diese Modelle einem Carmaniac Review aussetzen wirst :-)

  • @friedemannpoehland3991
    @friedemannpoehland3991 3 роки тому +1

    Auch als Verbrenner-Liebhaber mag ich Deine Videos sehr und schaue sie regelmäßig, da sie interessant und aufschlussreich sind. Danke dafür! :)

  • @MatthiasKleine
    @MatthiasKleine 3 роки тому +17

    Also irgendwie muss man doch ständig auf seinen Motor aufpassen. Wie gesund soll es schon sein, wenn der ständig kalt zuschaltet? Und in den Momenten will man ja scheinbar immer viel Leistung haben... Das ist wohl der Grund, warum es viele für „das schlechte aus beiden Welten“ halten. Ja, andere Hersteller machen es besser. Aber als Audi Kunde würde ich mich hier verarscht fühlen.

    • @Fabodroidgaming
      @Fabodroidgaming 3 роки тому

      Wenn man nicht der totale Kurzstreckenfahrer ist, dann ist das kein Problem. Beim Plugin ist es eher so, dass sich der Elektroantrieb dazuschaltet.
      Wie soll es bei ~45km Elektro-Reichweite (unter optimalen Bedingungen, bei optimaler Fahrt) anders sein?
      Bei mir, täglich ca 200km Stadt/Land/Autobahn ist es jedenfalls so. Da mache ich mir wenig Sorgen um den Motor.

    • @MatthiasKleine
      @MatthiasKleine 3 роки тому

      @@Fabodroidgaming Naja ich habe angenommen, dass man möglichst viel elektrisch fahren möchte. Jetzt geht es zum Wocheneinkauf in den Supermarkt. Angenommen das sind 5km. Dann muss man ja schon aufpassen, dass der Verbrenner gar nicht erst zuschaltet. Also immer nur vorsichtig Gas/Strom geben und bloß nicht übertreiben.
      Für solche Strecken hat man doch den Hybrid. Oder habe ich das Konzept nur falsch verstanden und man fährt eigentlich eh immer mit dem Verbrenner? 😉

    • @Fabodroidgaming
      @Fabodroidgaming 3 роки тому

      @@MatthiasKleine Würde das genau andersrum sehen.
      Ich verstehe das Hybrid-konzept so, dass ich das Beste aus beiden Welten habe. Da wo die Schwächen des Verbrenners liegen, springt der Elektromotor ein und umgekehrt. Für mich ist das ein "Verbrenner+". Dass man auch noch Rekuperieren kann, rundet das Konzept für mich ab.
      Der Sinn eines Hybriden kann doch nicht ernsthaft in der Kurzstrecke und 1-2 Mal jährlich Urlaubsfahrt liegen...
      Tut es bei einem normalen Verbrenner ja auch nicht ;)

  • @justusfrey5653
    @justusfrey5653 3 роки тому +13

    Ach komm schon, Nachhaltigkeit und Q7, passt das irgendwie zusammen?

    • @enricomauermann8777
      @enricomauermann8777 3 роки тому

      Hatte ich vor einiger Zeit auch schonmal angemerkt aber einen richtigen Familiengleiter , der 3 Kindersitze per Isofix auf der Rückbank aufnehmen kann und optisch was hermacht, gibt es noch nicht (außer bei den Verbrennen). Mein Traum wäre eine etwas schnittigere S'Max (Sharan/Alhambra..) Variante, mit 80 kW vorne +100 kW hinten. Durch den E- Unterboden+Höhenadaptives Fahrwerk ginge auch ein bisschen Geländegängigkeit umzusetzen...will aber sonst keiner und nachhaltig+kostengünstig wäre das auch nicht wirklich... Grüße

    • @chriskonte1909
      @chriskonte1909 3 роки тому +1

      Audi hat ja nicht sowas wie einen Q6 nicht und Mazda verkauft ja den CX-8 nicht hier.

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 3 роки тому

      Meine Eltern haben ihre 3 Kinder vom Golf in einen VW Bus (gebraucht) umgezogen bevor ich meine ersten erinnerungen habe und ich sehe mittlerweile warum, selbst wenn ein kleineres Fahrzeug für 90% der Zeit gegangen wäre.
      Fußball Mannschaft oder Spanien Urlaub hoffe ich über Car sharing abfedern zu können bis ich mich irgendwann aus Reichweite des ÖPNV begebe.

    • @ulitebi
      @ulitebi 3 роки тому +1

      Nicht die Bohne, Justus und 95% der Zuschauer merken es gar nicht...sehr traurig!

    • @justusfrey5653
      @justusfrey5653 3 роки тому

      @@ulitebi Danke für deinen Kommentar!
      Man muss etwas nur gut verkaufen können...und ins positive Licht rücken

  • @jha3412
    @jha3412 3 роки тому

    Endlich ist das Video da! Und ich bin begeistert! Würde gerne mehr als einen Daumen nach oben geben, herzlichen Glückwunsch!
    Für mein Profil - 92 % elektrisch - macht der Chargemode aber für ein Szenario Sinn: wenn ich unterwegs bin und etwas die Planung umwirft. Ich habe dann im EV noch eine Restreichweite die für die Stadtfahrt reichen würde, muss aber noch weiter fahren. Bevor ich jetzt den Akkusparmodus wähle, nutze ich erst einmal den Lademodus damit der Verbrenner auf Betriebstemperatur kommt. Sonst würde er, um die Kapazität zu halten, immer wieder kalt starten und nur kurz laufen.

  • @nenningeralexander5752
    @nenningeralexander5752 2 роки тому

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich 😀

  • @ThomasSchlimm
    @ThomasSchlimm 3 роки тому +7

    Ein toller und ehrlicher Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele.
    Der PlugIn ist ohne permanent verfügbare Lademöglichkeit (zu Hause und/ oder im Büro) Unsinn.

  • @markus7521
    @markus7521 3 роки тому +25

    Das Auto sollte aus diversen Gründen verboten, aber zumindest nicht gefördert, werden.

    • @marcel151
      @marcel151 3 роки тому +2

      Ich fahre als privater Plugin und kann sagen, verboten: nein. Für Firmenleasing nicht mehr gefördert: Ja. Ich lade mein Auto so viel wie möglich da ich als privater mein Benzin selber zahlen muss. Komme auf Durchschnittsverbräuche von 2 Litern im Sommer, 3 Litern im Winter.

    • @PhoenixY2k
      @PhoenixY2k 3 роки тому +1

      Die Förderung für Gewerbe bzw. Firmenwagen gehört sich einfach an das Ladeverhalten gekoppelt.

    • @carstenk9615
      @carstenk9615 3 роки тому

      Und wie kommt dann die Landbevölkerung von a nach b? Wenn der einzige Bus, zum Beispiel nur zweimal am Tag fährt.

    • @marcel151
      @marcel151 3 роки тому

      @@carstenk9615 Mit reinen Elektroautos und reinen Verbrennern vielleicht? Die soll es auch noch geben.

    • @Fabodroidgaming
      @Fabodroidgaming 3 роки тому

      @@marcel151 Und der reine Verbrenner ist dir lieber als ein Plug-in?
      "Förderung" ist ein tolles Wort. In Wahrheit kann man sagen "nicht ganz so abgezockt werden".
      Du bist also der Meinung mit einem Plug-In soll man auch wieder "so richtig abgezockt" werden ja?
      Weil das der Natur dann hilft oder...?

  • @jorgh.3470
    @jorgh.3470 2 роки тому

    Sehr ehrlicher und informativer Kanal echt super.

  • @alexjaloux9974
    @alexjaloux9974 3 роки тому

    Vielen Dank für das tolle und einsichtigen Video. Viele der Kritikpunkte kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
    Wir haben uns vor 4 Jahren den „alten“ Q7 e-tron gekauft, um einen grösseren Teil der Produktion unserer PV Anlage selbst nutzen zu können (Einspeisung ist ja ein Geschenk an das örtliche EW). Der alte Q7 hatte die deutlich bessere Kombination von Verbrenner und Elektro-Motor (V6 „Ultra“ TDI mit einer 100kW Elektromaschine). Dadurch sind wir auf Kurzstrecken fast ausschliesslich elektrisch gefahren- das Problem mit dem ständig anspringenden Verbrennungsmotor gab es nicht. Und auf der Langstrecke hielt sich der Verbrauch mit etwa 7.5l ebenfalls in Grenzen. NB: einen Batterie-Charge Modus gabs nicht.
    Einziges Problem war die kleine Batterie, welche auch nicht entscheidend zum Eigenverbrauch unseres Solarstroms beitragen konnte. Seit einem Jahr sind wir nun glücklich unterwegs mit einem e-tron 55.
    Nochmals vielen Dank und ich freue mich auf viele weitere Videos von Dir!

  • @rashidb5999
    @rashidb5999 3 роки тому +3

    Mein Kollege hat ein Volvo Plugin Hybrid XC90. Er sagt das gleiche. Absolute Mogelpackung und die Ingenieure haben ganz sicher keinen Führerschein.
    Er ist nur am fluchen und will das Auto so schnell wie möglich loswerden.
    Ich glaube beim Plugin Hybrid muss der E-Motor mindestens 100ps haben. Da will auch der dickste DienstwagenFahrer nicht drauf verzichten.😅
    Ansonsten muss man erschreckend zugeben daß man mit nen alten Prius hybrid besser dran ist. Den fährt meine Freundin nie über 5l. (Das Ding hat 350000km runter)

  • @jang.9952
    @jang.9952 3 роки тому +16

    7:04 Oftmals verbrauchen die großen Motoren deutlich weniger, da sie mit dem Gewicht dieser großen Autos viel besser zurecht kommen , als so kleine Motoren wie bei Volvo, was die Haltbarkeit angeht das ist auch noch fraglich

    • @Schmackofix
      @Schmackofix 3 роки тому +2

      Ach. So ein Schöner 0.9liter 3-Zylinder mit 250ps und Turbo. Der hält in einem 2.5 Tonnen Schiff doch bestimmt......bis zum Abendessen oder so 😅

    • @DroNewView
      @DroNewView 3 роки тому +1

      Stimme dir da zu
      Die Herstellerangaben sind teilweise irreführend, weil die Fahrzyklen nicht objektiv ausgelegt sind.
      So ist der tatsächlich Unterschied zwischen 4 und 6 Zylinder bei einem großen Auto nicht so groß wie es manche denken.

    • @NK12567
      @NK12567 3 роки тому +3

      Ein 6er hat aber trotzdem weniger Effizienz. Größere Innere Widerstände und größeres eigen Gewicht. Dann hat er halt keine 360PS sondern nur 250-300. Sind dann übrigens Turbos und somit juckt einen der geringere Hubraum nicht. Moderne Turbos haben schon unter 2000 Motor Umdrehungen ihre volle Drehmoment Leistung und nur drum geht es wenn es effizient sein soll.

    • @DroNewView
      @DroNewView 3 роки тому +2

      @@NK12567 das mag ja sein. Aber um eine gewisse Leistung zu erhalten (großes Fahrzeug -> viel Leistung notwendig) brauche ich eine gewisse Drehzahl und ein anliegender Drehmoment (P = M*n). Da ein großer Motor ein größeres Drehmoment bei der selben Drehzahl darstellen kann als ein kleinerer Motor, so muss der kleine für die selbe - relativ hohe - Leistung, dann eben höher drehen. Und eine hohe Drehzahl ist maßgeblich schlecht für die Effizienz.

    • @Schmackofix
      @Schmackofix 3 роки тому +1

      @@NK12567 als Beispiel Lexus. Der V8 in deren Palette lässt sich auch bequem mit 6 Litern auf 100km bewegen.

  • @mariokrings
    @mariokrings 3 роки тому

    Ein einfaches, aber richtig tolles Video. Unheimlich konkret, ehrlich, logisch nachvollziehbar und konstruktiv. Gehe von vorne bis hinten d'accord. Vor allem auch hinsichtlich deiner Apelle am Ende des Videos.
    Zustimmung auch was das Laden von PHEV an innerstädtischen Ladesäulen angeht, sowie bezüglich der zentralen Bedeutung einer Lademöglichkeit zuhause oder/und auf der Arbeit. Wer die nicht hat tut sich mit einem PHEV keinen Gefallen.

  • @Orgelsolo
    @Orgelsolo 3 роки тому +1

    Das ist echt erschreckend zu sehen, wie sehr man sich in solch ein System reinfuchsen muss, um es sinnvoll nutzen zu können.
    Ich selbst gehöre zwar auch zu denjenigen, die einen Sport daraus machen, ihren Alltagsverbrauch zu drücken (derzeit noch im Verbrenner), aber ich kann 100% verstehen, wenn jemand keinen Bock auf den Bums hat.
    Respekt an Frau Maniac an der Stelle. 😉

  • @janlaub2785
    @janlaub2785 3 роки тому +7

    hallo Lieber Chris, meine Mutter fährt einen Passat Gte und wir fahren im Alltag eigentlich nur elektrisch außer wir machen einen Ausflug der weiter ist als 30 Kilometer. Und jetzt gerade im Winter ist es wirklich schade dass so viel Reichweite verloren geht:/
    naja aber wir sind trotzdem sehr zufrieden.. aber ein tesla soll auf jeden fall kommen😃..
    Danke Chris für die guten und informativen Videos☺️
    freue mich immer wenn ein neues raus kommt und du hast mich dazu gebracht meine Mama zu überreden ein plug-in-hybriden zu kaufen:))LG aus dem Chiemgau😊

  • @KCKNV
    @KCKNV 3 роки тому +3

    Hi! Das ist ja sehr interessant. Aber ein paar Sachen finde es nicht so dramatisch bzw. sollte man evtl. anders sehen. Mal meine Eindrücke von 3 Monaten Q5 55 TFSIe im Fuhrpark:
    1) Leistung E-Maschine: Laut Audi hat die 100kW/136PS/400Nm im Q7 TFSIe - ähnlich die der im Q5 105kW/143PS/350Nm. Also die von Dir angesprochenen 40PS stimmen so nicht, das ist nur das, was zu Verbrennerleistung im Verbund (BOOST-Mode) dazu kommt. Fährt man mit E-Maschine, dann ist es die o.g. Leistung. Die Batterie ist bei beiden gleich groß.
    2) Gaspedal: Warum der E-Motor im reinen EV-Mode anspringen muss, obwohl man keinen Kick-Down gibt ist mir ebenfalls schleierhaft. Ich könnte mir nur vorstellen, dass man die Skala einfach im Auge behalten sollte: bis 50% Leistungsanforderung ist E-Maschine und wenn mehr als 50% Power benötigt werden brauchts halt den Verbrenner. Denke das wird am Drehmoment festgemacht sein. Beim Q5 ist es übrigen erst ab 75% Power genau so oder eben bei "Kick-Down". Dazu muss ich sagen, dass ich damit im Q5 keinen Stress habe - der fährt mit E-Maschine tatsächlich sehr zügig, so dass man damit auch bei "grün" meistens der schnellste ist wenn man will - sprich auf keine Fall zum Verkehrshindernis wird. Das lässt sich nach einem Tag Eingewöhnung super fahren.
    Allerdings wiegt der Q7 aufgrund von 6-Zylinder und HP8 Wandlerautomaten, ggf. größeren Räder, mehr Blech usw. eben mal rund 350 kg mehr als der Q5 (4-Zylinder + leichteres DSG Getriebe + leichteren Quattro Ultra Antriebsstrang). Die 350 kg sind aber NICHT nur vom Motor + Getriebe, da würde ich max. +150kg schätzen, mehr ist das nicht. Das Mehrgewicht steckt beim Q7 noch woanders.
    3) "S"-Problematik: Ganz ehrlich, wenn Du andauernd so durcheinander bist und nicht weißt ob "D" schon drin ist besorg Die lieber einen Fahrer. Es steht groß und breit im Tacho - das ist kein Argument. Ich bin echt froh drüber, dass er bei "S" direkt angeht. Wenn ich nämlich weiß, es geht auf die Bahn und dort zügiger, mach ich den Benziner schon ein paar km vor der Bahn damit an und schwups ist er warm. So sehe ich das.
    4) Steuerproblematik: Dafür kann Audi nix, sondern die "Experten" die bei der letzten Wahl gewählt wurden. ;-)
    5) Dein Fazit/Appell: Genau meine Meinung! Erst Hirn einschalten, dann Auto bestellen. Wobei man eines sagen muss (gilt zumindest für den Q5 TFSIe): der fährt selbst ungeladen mit Rest-km "0" IMMER elektrisch an. Dein Q7 auch? Durch die Rekuperation scheint auch immer genug dafür in den Akku zu kommen. Damit fährt ein Q5 mit DSG so weich an wie ein Q7 oder andere Autos mit Wandlerautomaten. Echt gut gemacht und es vermeidet definitiv erhöhten Schadstoffausstoß beim Anfahren.

  • @siebkorb6401
    @siebkorb6401 3 роки тому

    Sehr interessant! Im übrigen zu den Erwarteten Twins : Die Hebamme dreht die Formel für Wasser bei der Geburt einfach um!
    Alles Gute für das kommende Ereignis!

  • @michaelr.3006
    @michaelr.3006 3 роки тому +1

    Sehr gutes Video! Danke...
    Es ist auch hier so das man es wollen und leben muss. Sonst ist es keine gute Sache!

  • @physiot1
    @physiot1 3 роки тому +6

    Eines Deiner besten und differenziertesten Videos!

  • @murealperformance7864
    @murealperformance7864 3 роки тому +21

    Ich hab gestern wieder Bmw i3 gefahren was für ein geiles Auto. Schade nur das ich keine Lademöglichkeiten bei mir habe.

    • @Nekoelschekrat
      @Nekoelschekrat 3 роки тому +5

      Habe ich zuhause auch nicht.Aber das muss nicht zwingend den Verzicht auf E-Mobilität bedeuten.Entscheidend ist das Fahrprofil und die benötigte Ladeinfrastruktur.Ich habe mich ein wenig mit dem Thema beschäftigt und mich dann für den Renault Zoe entschieden der für meine Zwecke geradezu perfekt ist.Geladen wird dann halt beim Einkaufen oder an einer der wenigen innerstädtischen DC-Ladesäulen die glücklicherweise in meiner Nähe ist.

    • @frankthiel6520
      @frankthiel6520 3 роки тому +2

      Lade dir mal ein paar Apps zum Laden herunter dann siehst du es wie es gehen könnte ..

    • @murealperformance7864
      @murealperformance7864 3 роки тому +1

      @@frankthiel6520 kannst du mir eine empfehlen

    • @murealperformance7864
      @murealperformance7864 3 роки тому +1

      @@Nekoelschekrat Renault Zoe find ich auch toll allerdings weiß ich nicht was ich von der Batteriemietevhalten soll.
      Die Power im i3 macht auch echt was her.

    • @Nekoelschekrat
      @Nekoelschekrat 3 роки тому

      @@murealperformance7864 Ob Du mietest oder kaufst ist ja deine Entscheidung.Btw. nicht mehr, denn Renault bietet die Miete bei Neufahrzeugen nicht mehr an.Alternative wäre Leasing, gibt für viele Fahrzeuge gute Angebote.

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 3 роки тому +1

    Herbeipenetrieren 😂 klasse deine Wortkreationen 👍

  • @svenebbesusselbeck9704
    @svenebbesusselbeck9704 3 роки тому

    Ich fahre den Volvo Xc40 Pulg in Hybrid nun seit November und muss sagen ich bin extrem glücklich. Klar aufgrund den aktuellen Temperaturen sind es ca. 30-35km die ich damit nur schad. Ich lade diesen auch immer regelmäßig auf, weil mir elektrisch fahren unfassbar viel Spaß macht und ich keine großen Strecken zurücklege. Das komfortable fahren ist wirklich toll auch wenn es nur 30-35 km sind.
    Ein sehr gutes Video für alle die sich nicht so sehr mit der Materie beschäftigen bzw wenn sie keine Lust dazu haben ( was auch völlig okay ist).

  • @alexmeier121
    @alexmeier121 3 роки тому +3

    Köntest du mal die PHEV Modelle von Renault testen. Da steckt angeblich F1 knowhow dirn, hört sich spannend an. 😊

  • @janziegler3783
    @janziegler3783 3 роки тому +3

    Was hälst du von einem A 250e bzw B 250e?

    • @HeGeJu
      @HeGeJu 3 роки тому

      Laden mit Verbrennermotor gibt es in A250 inicht mehr, optional DC Lader 24 kw finde ich gut, so wird auch Laden unterwegs praktisch möglich.

  • @RobertSchuster68
    @RobertSchuster68 3 роки тому +1

    Ich fahre mit meiner 220er V-Klasse Marco Polo Edition mir 4,4 Liter Diesel.
    Die Strecke: 27 km der tägliche Weg zur Arbeit. (80% Autobahn bei maximal 93 km/h)
    Das Auto wiegt 3,2 Tonnen, weil: Wohnmobil mit Klappdach, Dachbett, Küchenzeile, klappbare Rückbank, Schränke, usw
    Bei verbrauchsorientierter Fahrweise ist die V-Klasse in Verbindung mit dem 220er Diesel ein unfassbar effizientes Gesamtpaket.
    Im Sommer 2019 sind wir vollgepackt inklusive Fahrradträger auf Anhängerkupplung und Mountainbikes mit 6,1 Liter nach Finale Ligure gefahren. Distanz knapp 600 km. Bei Ankunft war der Tank mehr als halb voll, und der Bordcomputer hat noch 780 km Reichweite angezeigt. Wir hätten also ohne zu tanken wieder heimfahren können. Bei Langstrecken auf Autobahn, mit gleichmäßiger Fahrweise sind mit der Vklasse ganz locker 1.400 Km Reichweite möglich. Und gerade mit 3 Kinder ist die Vklasse der einzig richtige Familienbomber!

  • @japkellner4179
    @japkellner4179 3 роки тому

    Top, tausend Dank!

  • @maxgew
    @maxgew 3 роки тому +3

    Hi Chris,
    du hättest dir den GLE350(d)e anschauen sollen (vllt tust du's ja noch), denn der macht alles besser, was du hier kritisierst:
    4 Zylinder Benziner oder Diesel, 31kWh Batterie brutto, 27kWh netto, 100kW Elektromotor, 7,2kW AC, 60kW DC, richtiger electric drive mode, bei dem kein Verbrenner zuschält und kein Battery Charge Mode
    Vielleicht kannst du die von MB ja ein Pressefahrzeug zum Vergleich organisieren ;-)

  • @stormdancer1910
    @stormdancer1910 3 роки тому +4

    16:16 Hat der beim 55 TFSIe nicht 128 PS Peakleistung und 82 PS Dauerleistung?
    Und der Q5 E-Tron kann doch auch mit 7,x kW laden, soweit ich weiß.

    • @johnsMOBA
      @johnsMOBA 3 роки тому +2

      Ja, hab den Q5 lädt mit 7,x Kw

    • @sonosdoheem8104
      @sonosdoheem8104 3 роки тому +1

      Absolut richtig! Mein Q5 lädt mit 7,x ... werde ihn allerdings nächsten Monat verkaufen! Dann kommt der Etron 😎

  • @romannachname3115
    @romannachname3115 3 роки тому +1

    Sehr gutes Video. Da zeigt sich mal wieder das der Plugin (solange er gut und verständlich für jeden umgesetzt ist) eine super Sache ist, jedoch nur wenn man laden kann und es nicht nur als steuerlichen Vorteil nutzt, oder Ihn nur wegen der billigen Leasingrate (dank BAFA) nimmt. Ich habe selber einen Seat Leon PHEV kann aber nicht daheim laden, was aber denke ich kein großes Problem darstellt, da ich in der Arbeit laden kann und somit 90% meiner Fahrten im Jahr rein elektrisch fahren kann. Man benötigt um den PHEV vollständig zu nutzen, eben eine verlässliche Lademöglichkeit!

  • @89Andyman89
    @89Andyman89 3 роки тому +1

    Hey lieber Car Maniac!
    Erst mal vielen dank für die tollen Videos.
    Ich kann die Entscheidung zum Plug-In-Hybrid schon gut verstehen. Ich selbst habe auch Kinder und wir fahren mindestens 2 mal Jährlich 1100 km. Wenn ich da an meine Kinder denke und ich da noch Ladestopps auf diese Reichweite mit einrechnen müsste wäre das für mich der reinste Horror.
    Ich selber fahre auch einen Plug-In-Hybrid und zwar einen Bmw X3 30e. Ich finde das Auto an sich total super. Aber leider hat er auch einige Nachteile. Ich selbst schaffe es ca. auf einen Verbrauch von ca 2.5l zu kommen. Das ist an sich eigentlich gut. Leider merke ich gerade das im Winter auch wie du hier Beschreibst die Reichweite zu sehr ab sinkt. Vor allem bei Benutzen der Standheizung habe ich so ca. nur mehr eine Reichweite von 35 km ca. Im Sommer habe ich 45-50km Reichweite je nach Außentemperatur. Was mich allerdings an dem Bmw total stört ist das er keine Hold Funktion für den Akku hat. Was mir auch aufgefallen ist das wenn man rein elektrischen Modus fährt, man irgendwie weniger Reichweite hat, warum auch immer.
    Mein Vater hat sich nun einen X5 45e. Dieser hat eine Reichweite nun im Winter nun von ca 75 km. Das finde ich schon echt Spitze, aber leider ist der Preis dieses Auto einfach total übertrieben und die Ladeleistung von nur 3,3kw ist einfach meiner Meinung nach zu wenig.
    Lg Andi

  • @Tyfn954
    @Tyfn954 3 роки тому +3

    Einige Deiner Kritikpunkte könnte auch der Technik geschuldet sein. Ich würde vorher eine Anfrage an Audi stellen und die Entwicklern/Ingenieure nach dem „Warum!?“ fragen.

  • @Tobske
    @Tobske 3 роки тому +8

    Ich finds schade, dass es kein gutes E-Auto als Kombi like a VW Passat Variant // Skoda Superb Kombi gibt. Diese Leute müssen einen Plug In Hybrid nehmen, z.B. Mercedes E-Klasse T-Modell. Dafür gibts letzteres als Diesel-Hybrid, was mir gut gefällt.
    Hoffentlich gibt's bald mehr "klassische Kombis" auch als reine E-Autos. Ein nachelektrifizierter VW Passat Variant wäre schon cool, einfach ein geiles praktisches Auto.
    Oder warum haben alle Hersteller klassische Kombis in ihren E-Auto Plänen bisher ausgelassen? Schade.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 3 роки тому

      Soll das Tesla-Einholprojekt Artemis ein Sportkombi werden?

    • @Tobske
      @Tobske 3 роки тому

      @@abraxastulammo9940 Das dauert ja noch. Und es muss kein Sportkombi sein. Ein klassischer Kombi reicht doch.

    • @tinos.3462
      @tinos.3462 3 роки тому

      Genau aus diesem Grund habe ich eine Passat GTE gekauft, aus mangelnden alternativen.

    • @Tobske
      @Tobske 3 роки тому

      @@tinos.3462 Bist du zufrieden? :)

    • @sebastiand1816
      @sebastiand1816 3 роки тому +1

      Ich glaube der VW ID 5 soll ein Kombi werden, wenn mich nicht alles täuscht.

  • @fabivlk1927
    @fabivlk1927 3 роки тому

    Also ich finde deinen Humor so Unterhaltsam👍🏻, deine Videos sind auch sehr informativ, weiter so 😀. Zu dem Thema Plug In Hybrid, bin ich zu 100% deiner Meinung, ich fahre ja persönlich ein Tesla Model X aber ohne Familie, als Familienauto haben wir dann einen Volvo XC90 T8 , den wir dann hauptsächlich für Familien Langstreckenfahrten nutzen.

  • @standardrangefremont
    @standardrangefremont 3 роки тому +1

    Wieder super ehrliche Meinung und Analyse von dir ! 👍🏼
    Das Auto ist wirklich toll, aber der Antrieb ist total unausgewogen und nicht sinnvoll. Die 7,4 Kw Ladeleistung sind das beste.
    Herzlichen Glückwunsch noch zum Nachwuchs. Hoffe alle sind wohlauf 🙂

  • @Art.MSc.
    @Art.MSc. 3 роки тому +3

    10:55 Wahnsinn, das ist so wahr! 😂

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 3 роки тому +1

      Hihi, die Imitation hat schon Anleihen von Traumschiff Surprise.

  • @CarManiac_Chris
    @CarManiac_Chris  3 роки тому +55

    *Es gibt so viel über dieses Thema zu sagen, dafür reichen 32 Minuten nicht. Lasst euren Gedanken gerne freien Lauf. Zwei Dinge noch: diese Sachen weiß ich nicht erst seitdem wir das Auto haben. Ich habe es ausprobiert und wir haben es trotzdem bestellt weil es zu uns sehr gut passt und ich den Q7 Liebe. Die meisten Kunden in dieser Preisklasse allerdings werden nicht darauf achten wie sie damit fahren. Es sind Geschäftsleute die steuerlich profitieren wollen. Und dann säuft er schön in der Stadt 14l. Übrigens um ein Missverständnis auszuräumen: der Elektromotor wird zwar angegeben mit 100 kW aber letzten Endes leistet er 40 PS wenn man rein elektrisch fährt. Vielleicht ziehe ich durch das Video auch den Hass von Audi auf mich, hoffentlich nicht. Aber vielleicht auch wird das ein Anreiz für Audi, die im Video genannten Dinge softwareseitig abzuändern. Und dann stellt sich noch die Frage: sollten Plug-in-Hybride gefördert werden? Ich wäre ja fast für nein. Aber dann werden all jene in Mitleidenschaft gezogen von euch und auch wir, die diese Fahrzeuge korrekt nutzen. Ich bin mir nicht sicher, was meint Ihr?*

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 3 роки тому +4

      Guten Morgen. Ich finde solange man (noch) nicht genau überwacht, wer wie wo wann sein Auto nutzt, sollte man weiter fördern. Einfach weil es für private Leute ein Sprungbrett zum vollelelektrischen Wagen sein kein. Schwarze Schafe gibt's immer und die werden auch immer einen Weg finden. Kenne jemanden mit einem hybrid BMW X Modell der wirklich versucht soviel es geht elektrisch zu fahren. Und das Auto hat ja einen ordentlichen Verbrenner mit an Bord der auch Spaß macht. Der Markt wird jetzt langsam aber sicher mit E- Autos überflutet dann erledigt sich das eh von selber...meine bescheidene Meinung.

    • @nicnordic6143
      @nicnordic6143 3 роки тому +4

      Generell gute Kritik an dem PHEV, scheint wie ein gen 1, wenn so schnell fossil eingeschaltet wird.
      Kritik: Kaltstart ohne laden/voreärmen ueber Nacht kostet, User-Problem.
      Hoffnung: schnellstens auf ev und ev+Rex als Notlösung umstellen, rein fossile brauchts nimmer...

    • @applestrike13
      @applestrike13 3 роки тому +5

      Ich finde eine Förderung in Form einer Prämie beim Kauf für Privat Leute nicht ganz falsch den wenn man ihn eben richtig nutzt dann ist der Hybrid eben doch besser als der reine Verbrenner allerdings finde ich es Quatsch ihn nur zu 0,5% bei Firmen zu versteuern dadurch kaufen ihn dan eben die falschen Leute die eh nur mit Verbrenner fahren

    • @johannestal5759
      @johannestal5759 3 роки тому +2

      @@nicnordic6143 ich glaube wenn wir uns das irgewann von einem entfernteren Blickpunkt anschauen ist das jetzt ein ganze "kurzer" Zeitraum in dem das ein Thema ist. Über 100 Jahre Verbrenner, vielleicht 10 Jahre hybrid-geplänkel und weiter geht's mit voll Elektro. Wo gibt's schon einen komplett reibungslosen Übergang...ich fahre jetzt z.b noch Diesel und werde den hybriden überspringen. Andere brauchen den Zwischenschritt.

    • @sgater5213
      @sgater5213 3 роки тому +2

      @@johannestal5759 Ich glaube eher die Hybride werden sich noch deutlich länger halten. Sie sind für den Endkunden halt viel bequemer als reine E-Autos und haben nicht so den "unmoralischen Geschmack" von reinen Verbrennern. Das Einzige was das ändern wird sind politische Vorgaben die irgendwann auch Verbrenner in einem Hybrid-System verbieten. Aber das sehe ich nicht innerhalb der nächsten 25Jahre...

  • @thomasromer2573
    @thomasromer2573 3 роки тому

    Super Beitrag, von vorne bis hinten. 👍👍

  • @Banana-Joe007
    @Banana-Joe007 3 роки тому

    Salve Chris,
    Gutes Video 👌
    Das ist schon ärgerlich mit dem Audi und dem Gas geben. Für so eine Preisklasse solche Bugs 😁👍
    Schöne Tage mit deiner Familie.
    Ciao a tutti. Tanti saluti da tutti noi
    ✌☺🍻

  • @martinwolf3861
    @martinwolf3861 3 роки тому +15

    Audi E -tron und Q7 Plugin Hybrid sind für mich über motorisierte Duracell Bomber.

    • @ralfkramer6297
      @ralfkramer6297 3 роки тому +7

      Das (ca.) 40PS E-Motoröchen ist auch vollkommen untermotorisiert und zeigt, dass Audi das bei diesem Modell lediglich als "Feigenbaltt" verwendet, um rechnerisch die besseren Verbrauchswerte für den Q7 zu bekommen. Dieses Modell ist ganz klar für den 6-Zylinder konzipiert und darüber läßt sich eine gute Marge realisieren. Damit das so bleibt und sich das Fahrzeug bei der Flotte nicht zu sehr negativ auswirkt, gibt es eben dieses E-Motörchen.

  • @Bud_Terence
    @Bud_Terence 3 роки тому +7

    @11:46 Wohlgemerkt 4 Liter zusätzlich zu den 7 Litern. Also 11 insegesamt. In der Stadt dann wahrscheinlich 15 Liter.

    • @marcgonin9104
      @marcgonin9104 3 роки тому +2

      Nein, in der Stadt dann 0 L, weil ja dank dem Laden nun rein elektrisch gefahren werden kann.

    • @Bud_Terence
      @Bud_Terence 3 роки тому

      @@marcgonin9104 Ich meinte das Akku-laden via Verbrennermotor, nicht nur das reine fahren.

    • @kaigo8463
      @kaigo8463 3 роки тому +3

      7 Liter bei nem Q7 finde ich aber optimistisch.

    • @Bud_Terence
      @Bud_Terence 3 роки тому

      @@kaigo8463 Bin ich eben. Mann muss ja suv's nicht immer schlecht machen. Im Fall vom Q7 arbeitet ja das ganze System miteinander. Auch wenn man per Verbrenner auf der Autobahn lädt, hilft der Elektro mit. Was aber an sich eher "eine depperte" Option ist. Mann sollte einfach nicht mit dem Verbrenner laden können und fertig aus.

    • @kaigo8463
      @kaigo8463 3 роки тому

      @@Bud_Terence finde die Option auch bescheuert. Aber ich denke die kommt aus den Zeiten wo wir noch mehr über Luftqualität (Stichwort NOx/ Stickoxide) diskutiert haben also über CO2. Man erinnert sich vielleicht noch 2 Jahre zurück wo wir in manchen Großstädten die EU-Grenzwerte überschritten haben und Fahrverbote drohten. Da ging es nicht um CO2 (das ist Klimaschutz-Thema) sondern um NOx. Also "lokal" wo nötig Emissonsfrei fahren.
      Ist natürlich alles Banane, aber daher kommt die Funktion

  • @michaeljauch9050
    @michaeljauch9050 3 роки тому

    Ich finde deine Review richtig gut. Hatte selbst schon einen PlugIn und steige gerade auf Vollelektro um. Zudem bin ich neben den Finanzen für meine Organisation auch für den Fuhrpark verantwortlich und führe gerade die Kollegen mit PlugIn vor, die es nur steuerlich nutzen.
    Cool ist auch der Hinweis für PV und die Lademöglichkeiten. Ich bin da gerade in den letzten Zügen und habe eine Lösung gebastelt, wie Dienstwagennutzer mit uns den verbrauchten Strom günstig für die Organisation abrechnen können. Gerne biete ich da einen Austausch an.
    Mach weiter so!
    Gruß
    Micha