Künstliche Intelligenz - Richard David Precht mit Prof. Jürgen Schmidhuber

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Künstliche Intelligenz - Herrschaft der Maschinen?
    Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Jürgen Schmidhuber, Informatiker und KI-Pionier
    Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz hat längst begonnen. Selbstlernende Maschinen gehören schon zum Alltag. Und sie werden immer perfekter.
    Videolänge: 38 min
    Datum: 20.10.2019
    Quelle: ZDFmediathek / ZDF.de
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 218

  • @papep1po
    @papep1po 3 дні тому +18

    Richard, falle deinem Gast doch bei der Entwicklung eines interessanten Gedankens nicht ins Wort und würge ihn damit ab, nur um deine eigenen Gedanken, die wir alle sowieso schon kennen, vorzutragen. Schade.

  • @mikeB.derMaler
    @mikeB.derMaler 5 днів тому +14

    Super Diskussion. Zwei Welten treffen aufeinander

    • @barakjoe
      @barakjoe 2 дні тому +1

      So klingt ein Gespräch zwischen einem Pop-Philosophen und einen Top-Wissenschaftler.
      Der Laie staunt, der Fachmann wundert sich.

    • @hubertroscher1818
      @hubertroscher1818 День тому

      ​@@barakjoeWenn wir den "Laien" mal außen vor lassen: der "Fachmann" kann - dialektisch gesehen - einen Gewinn daraus ziehen, indem er erkennt, dass sich hier interessante Fragen ergeben.

    • @barakjoe
      @barakjoe День тому

      @@hubertroscher1818
      Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
      Sokrates

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 2 дні тому +2

    Das Interessante und für manche auch noch Nützliche an diesem (Streit-)Gespräch ist, vorausgesetzt, man verfolgt es sehr konzentriert, und auch mit einem gewissen Vorwissen, das es weit MEHR Fragen aufwirft, als es beantwortet.
    Das interessante und nützliche wäre eben dann, diesen offenen Fragen in irgendeiner Art und Weise nachzugehen.

  • @thorduisenberg8841
    @thorduisenberg8841 День тому +1

    Ein cooles Gespräch. Hat mir sehr gefallen. 👍🏼

  • @LebensthemenCh121212
    @LebensthemenCh121212 14 днів тому +8

    Tolles Interview, gute Fragen, super Antworten. 🫶🏽🙏🏽

  • @feyyaz
    @feyyaz 5 днів тому +16

    Ich weiß, dass ich nichts weiß - das sollte sich Precht mal zu Herzen nehmen.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +4

      Du zitierst falsch. Eigentlich sagt Sokrates: Ich weiß als ein Nicht-Wissender - er plädiert für den freien Diskurs. solltest du dir mal zu Herzen nehmen!

    • @danielgardenier3535
      @danielgardenier3535 5 днів тому +1

      ...ich würde mal behaupten, dass Du nicht unterstellen willst, dass Precht nichts weiß, das kannste auch nicht, so wie Du das genauso wenig von Dir behaupten kannst.
      Vielleicht kannste Precht nicht leiden, weil er Dir überheblich vorkommt?
      Was die beiden aber hier wunderbar machen, ist, sich analytisch dem Wesen einer Sache zu nähern, im Austausch von Schlussfolgerungen, Argumenten, Prognosen, usw.

    • @feyyaz
      @feyyaz 4 дні тому +2

      Danke für eure Kommentare! Ich verstehe, dass Precht viel Wissen hat und es nicht darum geht, ihm Unwissenheit zu unterstellen. Mein ursprünglicher Kommentar war nicht wörtlich auf Sokrates bezogen, sondern sollte ausdrücken, dass wir immer offen für neues Wissen und andere Perspektiven sein sollten. Unsere Realität ist stets im Wandel, und was heute als Wahrheit gilt, kann morgen durch neue Entdeckungen erweitert oder verändert werden. Deshalb ist es wichtig, im Diskurs offen zu bleiben und auch die Meinungen anderer anzuhören und zu respektieren.

    • @frankengstfeld5934
      @frankengstfeld5934 4 дні тому

      @@feyyaz Meinungen kann und sollte man nicht respektieren. Es sind nur Meinungen. Das wäre der Tod kritischen Denkens.

    • @feyyaz
      @feyyaz 4 дні тому +1

      Natürlich ist kritisches Denken essenziell, und Meinungen sollten stets hinterfragt werden. Respekt bedeutet in diesem Zusammenhang nicht, dass man jede Meinung akzeptiert, sondern dass man bereit ist, zuzuhören und sich mit den Ansichten anderer kritisch auseinanderzusetzen. In dem Fall habe ich den Eindruck, dass Precht die Meinung seines Gesprächspartners nicht wirklich hinterfragt, sondern einfach als falsch deklariert. Warum wir oder das Universum existieren, ist meiner bescheidenen Meinung nach durch kritisches Denken nicht abschließend belegbar. Solche Schlussfolgerungen sollten immer relativiert werden, dass ermöglicht es uns, offen für neue Erkenntnisse zu bleiben und unser Wissen weiterzuentwickeln.

  • @sandraguidemann8924
    @sandraguidemann8924 3 дні тому +3

    Erschreckende Aussichten!

  • @hainaschmid7051
    @hainaschmid7051 10 годин тому

    sehr gute Fragen die DU gestellt hast !!!

  • @PeterSPuzzo
    @PeterSPuzzo 6 днів тому +4

    Urknall als einfache Ausgangsbedingungen...

  • @axelberger7895
    @axelberger7895 5 днів тому +11

    Ich finde, Herr Precht hat seinen Gast viel zu oft unterbrochen. Wirklich schade. Hat das Interview echt ruiniert 😑

    • @saschagruber6510
      @saschagruber6510 5 днів тому

      Empfand ich auch so. Man hat gemerkt, dass er von Schmidhubers Sichtweise eher genervt war. Als Moderator sollte man schon seinen Gästen die Chance geben sich erklären zu können.

    • @barakjoe
      @barakjoe 2 дні тому +2

      Was will man erwarten in einem Gespräch zwischen Pop-Philosoph und Top-Wissenschaftler.

  • @mikelwolf8950
    @mikelwolf8950 5 днів тому +1

    Wie immer sehr interessant und angenehm zu hören

  • @Adventure1844
    @Adventure1844 5 днів тому +7

    Die Sitzplätze sollten getauscht werden

  • @G.Yam74
    @G.Yam74 4 дні тому +1

    Ameise baut Computer,...
    Computer 2 hunderstel Sekunden nach dem Einschalten:
    "!RAUS AUS MEINEM KOPF, scheiß Flöhe! Wo sind meine fiesen Chemiekalien!" 😅

  • @KurtFischer67
    @KurtFischer67 20 годин тому

    Prechts vorrangige Haltung ist wohl weiterhin die Präpotenz.

  • @tobiasurban8065
    @tobiasurban8065 4 дні тому

    Erinnert mich an die alte Auseinandersetzung zwischen Idealismus und Systemtheorie.

  • @thomasgoetze
    @thomasgoetze День тому

    _„Connection established“_ war 2012 schon eine lahme Einführung in die Sendung, anbiedernd an das nicht mehr zu ignorierende Internet. Halt der piefige ZDF-Style. Aber ein Dutzend Jahre später ist es so peinlich, dass ich mich immer noch überwinden muss, nicht sofort abzuschalten. Klar, das ist einzig mein Problem. Aber vielleicht … man weiß' es nicht.

  • @martinackermann2821
    @martinackermann2821 6 днів тому +3

    Wir erwarten immer noch die „nackte Wahrheit“, warum der Mensch als einziger Affe sein Fell verlor?

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 5 днів тому

      Hat er doch gar nicht.

    • @martinackermann2821
      @martinackermann2821 5 днів тому

      @@guidobolke5618 Nun - dann bräuchte er ja doch auch keine Kleider wie die anderen Affen, oder war der Kaiser schon immer nackt und nur ich habe das noch gar nicht bemerkt?

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 5 днів тому

      @@martinackermann2821 Alle Säugetiere haben ein Fell. Der Mensch auch. In der heißen Savanne in dem er entstanden ist, war Schwitzen und ein dünneres Feld allerdings von Vorteil, engte ihn aber andererseits auch in der Ausbreitung ein. Er besitzt allerdings auch die Eigenschaft sein Verhalten extrem anpassen zu können. Das führt dann dazu das er das Klima der Savanne künstlich erzeugt (Kleidung, Hausbau , Heizung) damit er aus der Savanne raus kann. Seitdem wir Afrika verlassen haben, hält die Diskussion an ob es nicht ein Fehler war. Jedes Jahr gibt es deswegen große Wanderungsbewegungen in die alte Heimat. Mittlerweile kam man auf die Lösung das Klima global so zu verändern, das diese Wanderungen nicht mehr nötig sind.

    • @martinackermann2821
      @martinackermann2821 4 дні тому

      @@guidobolke5618 Im Danken für die mitschmunzelnden Gedanken auch im Ernst: Wirklich anpassungsfähig sind zB Affen und Tiger, die in ihrem Fell egal große Hitze wie Kälte gleich gut aushalten. Menschen dagegen für befellt zu halten zählt für mich zur aktuellen Konfusion des Denkens, dass "natürlich" auch Männer Kinder bekommen so wie Frauen diese zeugen könnten.

  • @rk57chat
    @rk57chat 6 днів тому +6

    Jetzt ist es gelungen einen wirklich kompetenten KI-Experten zu einem Interview in die Sendung zu bekommen. Jemand der sogar das extrem komplexe Thema KI auf Zuschauerniveau bringen kann - also ein echter Gewinn für das ZDF. Doch leider muss ich sagen, dass es Herrn Schmidhuber sehr schwer gemacht wurde, sein und das Thema der Sendung zu erklären. Wie sehr oft ist es Herrn Precht wieder mal gelungen seine Meinung, seine Philosopie in den Vordergrund zu bringen.
    Schade dass ich es sagen muss, eine Chance wurde wieder vertan.
    In einem guten Interview erwarte ich, dass sich der Gastgeber möglichst zurück nimmt und möglichst viel Zeit dem Gast einräumt um seine Positionen darzustellen.
    Wie gesagt, leider war dies heute wieder nicht der Fall.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +4

      Klar, wenn er so superintelligent ist, muss der Interviewer Schuld sein, wenn er nicht überzeugend wirkt. Das ist völlig logisch! Und überhaupt Philosophie - wer braucht das schon? Fragen zu stellen und Zweifel zu äußern!!! Das ist eine Schande. Jemanden herauszufordern, statt ihn einfach vorbehaltlos sprechen zu lassen - wo kommen wir denn da hin! Das ist ja ein regelrechter Dialog! Grauenhaft!!!

    • @realBloodfield
      @realBloodfield 5 днів тому +1

      @@chocolatemilkforeverybody2569 Ganz ohne Ironie: Vielen Dank für deine vielen geistreichen, sarkastischen Antworten. Sie sind ein angenehmer Kontrast zu den simplifizierten Negativäußerungen in den Kommentaren. 😆👍 Man muss heutzutage offensichtlich immer öfter darauf hinweisen, wie ein Dialog funktioniert. Es bedeutet nicht, dass einem alle kritischen Fragen in einem Interview gefallen müssen.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +1

      @@realBloodfield Absolut. Ich habe ein paar Jahre an der Hochschule gearbeitet und unter anderem darum aufgehört, weil die Dialogkultur völlig zugrunde geht - das fängt in den Schulen an.

    • @birgitbittner803
      @birgitbittner803 5 днів тому

      😂​@@chocolatemilkforeverybody2569

    • @Urbewusstsein
      @Urbewusstsein 4 дні тому +1

      Wenn man einen Selbstdarsteller als Fragesteller nimmt , kommt leider nur sowas bei raus. Herr Schmidhuber erklärt die Sachverhalte sehr verständlich . Man kann sich gerne Vorträge oder andere Interviews anschauen wo er ausführlich erklären kann ohne unnötig unterbrochen zu werden von jemanden dessen Horizont nicht weit genug für die Thematik geöffnet ist. Dem die Zusammenhänge noch nicht klar genug sind und dann dadurch anfängt zu nerven.

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 2 дні тому

    Fragen wir doch mal eine KI, was diese zu diesem Gespräch meint.🤯
    PS: Alternativ könnten auch 99 hochkarätige Wissenschaftler dieses - viele Fragen aufwerfende - Gespräch analysieren.

  • @thomasgoetze
    @thomasgoetze День тому

    Warum nur sind Natur-Wissenschaftler so anfällig für ein Menschenbild, das rein auf Algorithmen basiert? Zugegeben, höchst komplexen Algorithmen, aber eben nur nach festen Regeln agierend.

  • @Rasenschneider
    @Rasenschneider 13 годин тому

    Welche der 3 Jungen oder alten Leute soll eine Mücke am besten stechen?

  • @graphity3897
    @graphity3897 16 годин тому +1

    Ich dachte, ihr wolltet über künstliche Intelligenz reden, aber dazu müsstet ihr erstmal natürliche Intelligenz sinnvoll definierten, wovon ihr weit entfernt seid ;)

  • @thomasheiss454
    @thomasheiss454 5 днів тому +5

    Als Laie der Materie hoffe ich nach dem Sehen des Interviews sehr, dass es noch andere KI-Forscher gibt, die der Schwierigkeit & Komplexität der Materie mehr gerecht werden. Das klang doch alles seehr oberflächlich, und Precht legte zurecht den Finger in die (vielen) Wunden von Herrn Schmidhubers Argumentation.

    • @agindo
      @agindo 5 днів тому

      aber sie ist schlüssig

    • @thomasheiss454
      @thomasheiss454 5 днів тому

      Das stimmt. Aber was nützt mir eine unterkomplexe Schlüssigkeit?

    • @Achim188
      @Achim188 5 днів тому

      @@agindo Schlüssig ist da gar nichts. Der Herr Professor tritt hier doch eigentlich als Verkäufer auf. Kann man man ihm ja nicht übel nehmen. Aber wenn er erzäht, dass ein Bauer in Somalia seine Probleme mit KI in den Griff bekommen wird, fehlen mir die Worte. Nur so als Beispiel.

    • @Octavian82
      @Octavian82 4 дні тому +1

      Ihr wisst aber schon, dass er zu den Pionieren der KI gehört, oder?
      Er vereinfacht seine Aussagen sehr stark damit auch ein Precht ansatzweise folgen kann 😉

    • @Gerald-iz7mv
      @Gerald-iz7mv 4 дні тому

      Soll er mal mit amerikanischen forschern reden…

  • @christopheswiderski2026
    @christopheswiderski2026 8 годин тому

    R.I.P.

  • @user-tv9ki3ij6t
    @user-tv9ki3ij6t 18 днів тому +6

    Jürgen Schmidhuber ist so genial. Ein Vorbild eines jeden Ingenieurs :P . Von wann ist eigtl. die Folge?

  • @dorisne77
    @dorisne77 4 дні тому +2

    Ein baby ist nicht dumm. 😮

  • @Jannek-Nogo
    @Jannek-Nogo 5 днів тому

    Danke für das tiefgehende und konfliktreiche Gespräch.
    Hier noch ein etwas älterer musikalischer Beitrag zum Dilemma von Mensch und Maschine...
    ua-cam.com/video/ZBO0gf27sl8/v-deo.html&pp=ygUac2F2aW9yIG1hY2hpbmUgZGF2aWQgYm93aWU%3D

  • @lascaux3
    @lascaux3 5 днів тому +9

    Ich bin überzeugt, dass Prof Schmidhuber das Beste will. Aber ich finde seine Aussagen bezüglich künstlicher Intelligenz z.T. erschreckend.
    Überigens, wer sagt denn, dass die Ameisen viel dümmer sind als wir? Von einer anderen Perspektive her betrachtet ist es möglicherweise gerade umgekehrt.

    • @omfgungg
      @omfgungg 4 дні тому

      IQ Technisch ist der Mensch den Ameisen so überlegen, wie die KI in wenigen Jahren den Menschen überlegen sein wird. Ist einfach ein unweigerlicher Fakt der Realität werden wird ganz egal was wir uns gerne alle wünschen.

  • @mariasulis-pb2yc
    @mariasulis-pb2yc 5 днів тому

    HALLO JÜRGEN ✌️
    LIEBE GRÜßE AUS HILDESHEIM 😘 😍 🥰

  • @lobomann1
    @lobomann1 5 днів тому +1

    Könnten mich auch ölkonzerne die KI nutzen um herauszufinden wie man umweltschädlich weiter Gewinne machen könnte

    • @tr0llpatr0l86
      @tr0llpatr0l86 5 днів тому

      oder eine KI entwickelt einen bentley for free sogar ohne Treibstoff betrieb

    • @nicollo3672
      @nicollo3672 День тому

      @@tr0llpatr0l86 ohne Treibstoff sicher nicht aber die KI wird alles auf maximale Energieeffizienz setzten

  • @Rasenschneider
    @Rasenschneider 13 годин тому

    Ki kann Bildung steigern

  • @lobomann1
    @lobomann1 5 днів тому

    Also warum sollte man KI nur für gute Sachen nutzen und was sind gute Sachen

  • @ZappelblattMarchenschmiede
    @ZappelblattMarchenschmiede 5 днів тому

    dass sie ameisen ansprechen ist insofern ironisch, als dass deren zahl dramatisch zurückgeht -mehr noch als die von anderen arten.

  • @moklitz
    @moklitz 7 днів тому +39

    sehr erfrischend zu hören, wie so ein superintelligenter KI-Forscher absolut keinen Plan hat bezüglich der menschlichen Seelenvermögen, wie der Unterscheidung von Affekten, Gefühlen und Empfindungen, Intelligenz, Denken, Vernunft und Willen, wie er alles wild durcheinanderwirbelt und mit seinen vulgärdarwinistischen Vorstellungen verquickt.

    • @michaelmullerhausen8456
      @michaelmullerhausen8456 6 днів тому +10

      Der Precht-Kenner erwartet hier gefühliges Esoterik-Gerülpse, um sich in seinen Ansichten bestätigt zu sehen.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +8

      @@michaelmullerhausen8456 Danke für diese unglaublich sachliche und vernünftige Kritik, die ganz unesoterisch und faktenbasiert ist.

    • @Urbewusstsein
      @Urbewusstsein 5 днів тому +2

      Nein er spricht klar und erkennt die Wirklichkeit.
      Wie definierst du Intelligenz wenn du glaubst er wirbele alles durcheinander . Was genau ist an seinen Aussagen unintelligent?

    • @mikelwolf8950
      @mikelwolf8950 5 днів тому +3

      Du hast definitiv nicht richtig zugehört. Sehr unqualifizierte Kritik

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +8

      ​@@Urbewusstsein Also, wenn ich das richtig verstanden habe, definiert Schmidhuber Intelligenz als Kompetenz Probleme zu lösen durch Mustererkennung, und Precht setzt dem entgegen, dass dies nur ein Teil des Spektrums ist, was Intelligenz meint. Die künstliche Maschinen-Intelligenz wäre demnach eine Teilmenge neben anderen innerhalb der Gesamtmenge "Intelligenz". Ferner verweist er auf den Unterschied von biologischer Informationsübertragung und elektronischer - erstere funktioniere ganz anders (organisch, körperlich) und dies führe zu anderen Resultaten. Schmidhuber betont, dass auch Maschinen eine Form der Sinnlichkeit und des Gespürs haben (Kameras, etc.). Precht hält dies für begrenzt und zweifelt indirekt an den Axiomen der KI-Forschung - nämlich, dass es kein Element des Freien und Sprunghaften in der Natur gibt und dass alles Bestehende Teil einer gewaltigen Funktion, i.e. einer Reiz-Reaktions-Kette sei. Er verweist auf das Chaotische der Evolution und die Tatsache, dass wir als Menschen uns selbst fremd sind (wir durchschauen uns selbst nicht und kommen aus unseren Widersprüchen nicht heraus, und somit ist es zweifelhaft, ob eine von uns geschaffene KI das könne, die auf menschlichen Datensätzen basiert). Indirekt schimmert hindurch, dass er meint die Mathematik, die wir erkennen sei eine begrenzte Abstraktion, i.e. er aberkennt den Universalitätsanspruch mathematischer Disziplinen der Wissenschaft.

  • @dirkwillemsen3520
    @dirkwillemsen3520 5 днів тому +4

    Bravo Herr Precht!
    Die Argumentation von Herrn Schmidthuber macht mir einfach nur Angst.....

    • @stell4you
      @stell4you 4 дні тому

      Sich den Angstmacher anhängen spricht weder für die Angstmacher noch für Sie.

    • @dirkwillemsen3520
      @dirkwillemsen3520 3 дні тому

      Warum sollte ich mich dem Angstmacher anhängen?

    • @stell4you
      @stell4you 3 дні тому

      @@dirkwillemsen3520 Weil nichts von dem, was Herr Schmidthuber gesagt hat angsteinflößend war. Nur das, was Precht draus gemacht hat. Das ist halt Lanz Niveau.

    • @dirkwillemsen3520
      @dirkwillemsen3520 3 дні тому

      Gott sei Dank gibt es viele Menschen die der KI kritisch gegenüberstehen.
      Und ich finde Herr Precht stellt genau die richtigen Fragen, die aus meiner Sicht nur schwammig beantwortet werden.
      In Summe führt das zu Angst und Unbehagen vor allen Dingen bei den Menschen ,die vielleicht schon etwas länger auf der Welt sind und etwas mehr Erfahrung gesammelt haben.

    • @stell4you
      @stell4you 3 дні тому

      @@dirkwillemsen3520 Abgesehen davon, dass Precht ihn laufend unterbricht, redet er ständig von Programmieren. In der Evolution gäbe es keinen Programmierer.
      In künstliche Intelligenz müsse man finale Ziele hineinprogrammieren. Das ist Unsinn. Bei KI programmiert man nichts hinein. Es geht darum, dass Probleme durch Mustererkennung auf bisher unbekanntem Wege gelöst werden. Anders hätte AlphaGo auch nie einen Menschen besiegen können. Keiner hätte dort etwas programmieren können, was zum Sieg führt. Das sind halt inkompetente und infantile Sichtweisen, bei denen viele Menschen "Ja, genau!" rufen.
      Es hat auch keiner (außer Precht) gesagt, der Mensch sei nur ein Problemlöser. Das ist auch nur ein angstbasiertes Vorurteil.
      Es führt bei einer KI auch nichts auf ein vorgegebenes Ziel hinaus. Die KI hat keine Ahnung, was für ein Ergebnis es geben wird.
      Wenn Leute wie ich das etwas differenzierter betrachten und den populistischen und fachlich falschen Ansatz von Precht kritisieren, geht man davon aus, dass wir KI super finden und uns am liebsten gleich ein Kabel ins Hirn implementieren möchten.
      Ich habe viele kritische Fragen an die KI. Sie sind jedoch nicht angstgesteuert, denn anders als Precht verdiene ich nicht mein Geld damit.
      Dass Sie mich als jung beurteilen freut mich, aber es spricht nicht für einen neutralen Blick auf die Dinge.

  • @evamulu1970
    @evamulu1970 5 днів тому +1

    Eine wichtige Lektüre bzgl KI ist das Buch Maschinen denken..von Penrose...er steigt tief in die Materie ein...und dann sind die Aussagen dieses Experten geradezu lächerlich....

    • @tr0llpatr0l86
      @tr0llpatr0l86 5 днів тому

      ich sag doch bald bentleys for freee

    • @Gerald-iz7mv
      @Gerald-iz7mv 4 дні тому

      Haegt warscheinlich am publikum - ist ja keine ki konferenz und jeder ist ki experte - meine den zuseher auf youtube…

  • @antonmiller5150
    @antonmiller5150 5 днів тому

    Yupi, keine Organspendeausweis mehr Notwendig, sondern künstliche Körperteile. Klingt nach einer deutlichen Verbesserung des heutigen Menschen. Klingt doch deutlicher humaner und ethischer die Zukunft

  • @lapilo
    @lapilo 3 дні тому +1

    Ich finde Precht macht in peinlicher Weise Kategoriefehler indem wie er sich einlässt.

  • @chris.vitae95
    @chris.vitae95 3 дні тому

    Was ist mit meiner Rente Olaf? Was bietet mir der Staat als highperformer? 100h/Woche geschenkt, aber warum sollte ich hier bleiben, wenn meine Rente low, meine Steuern high und die Infrastruktur veraltet ist?
    Unter 20% der 84 Millionen ziehen den Karren, Tendenz fallend mit der Boomer Rente

  • @supertobi0073
    @supertobi0073 34 хвилини тому

    Ich bin etwas über den Gast schockiert. Es scheint sich um einen sehr intelligenten Menschen zu handeln, aber leider mit einer Inselbegabung. Wie so oft bei "Nerds" scheint auch er nicht in der Lage zu sein, seine Denkmuster auf die reale Welt übertragen zu können. Gruselig.

  • @christianb5564
    @christianb5564 5 днів тому

    Der KI Mensch redet von der Zukunft, als wäre er schon da gewesen 🧐. Er wirkt selber eher wie ein KI Roboter und nicht so als ob er Menschen versteht. Macht mir irgendwie Angst 😐

  • @miraculixxs
    @miraculixxs 4 дні тому

    "schmidhubern" - alles erfunden zu haben, bevor es andere entdecken 😊

  • @marcobormann67
    @marcobormann67 5 днів тому

    Das mit der Demokratie, die man nicht mehr braucht, ist meines Erachtens ein Scheinargument. Sollte eine KI so intelligent sein, daß sie bessere Entscheidungen trifft, wird sie auch Wege finden, die Betroffenen davon zu überzeugen.

    • @bernd66671
      @bernd66671 5 днів тому

      Ja, pol. Parteien bekämpfen sich stets und sind oft verfeindet. Vielleicht kann die KI der Zukunft besser regieren.

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze День тому

      Eine KI geht utilitaristisch an Probleme heran, also nach Regeln, mit messbaren Ergebnissen. Eine Demokratie basiert jedoch auf Ansichten darüber, was richtig ist, und wie das erreicht werden kann. Die Mehrheitsmeinung hat in der Demokratie dann den Gestaltungsraum. Eine utilitaristische KI könnte die Mehrheitsmeinung unterstützen, würde aber höchstwahrscheinlich immer hinter den, von ihr errechneten Optimalwert, abweichen müssen.
      Der Optimalwert für eine Gesellschaft ist, aus der utilitaristischen Sicht einer KI, ein Versorgungssystem, das Menschen mit dem versorgt, was der Körper für seine Funktion braucht, unter Ausschaltung aller gefährlichen Situation, bei gleichzeitiger Stimulanz des Bewusstseins (aka. Unterhaltung). Also wie in „Matrix“ dargestellt. Die KI wird zudem feststellen, dass sich Menschen gegen diesen „optimalen“ Zustand wehren, und ihre Aufgabe gegen den Willen dieser Personen erfüllen.
      Wir brauchen an der Stelle tatsächlich keine Demokratie mehr, weil wir unserer Freiheit beraubt sind, und der Fähigkeit gestalterisch auf die Welt einzuwirken. Aber das alles wurde schon hundertfach in der ernsthaften Science-Fiction-Literatur der späten 1960er bis in die 1980er hinein ausführlich beschrieben.

  • @alexandervogt7363
    @alexandervogt7363 5 днів тому

    Ja.

  • @TodorTashev
    @TodorTashev 6 днів тому

    0:47 er kann das nicht wissen! Niemand weiß das!

  • @s.karsli2767
    @s.karsli2767 Годину тому

    Schmidhuber ist Precht um Längen voraus und Intellektuell überlegen. Schade, dass er immer wieder dazwischen grätscht.

  • @michimang7632
    @michimang7632 4 дні тому +2

    Interessante Diskussion, es gibt ev. einen dritten Weg den man in der Wissenschaft im Moment leider nicht andiskutieren kann. Wäre es nicht auch möglich, dass die Menschen mit der KI mithalten können wenn sie wieder lernen ihre spirituellen Fähigkeiten wieder zu Entwickeln, Hellsehen, Telepathie,... das wird KI so schnell nicht drauf haben und dann könnten wir uns vielleicht auch ergänzen.

  • @mariorikowsky2769
    @mariorikowsky2769 5 днів тому +1

    Irgendwie verhaltensauffällig der so genannte KI Forscher. Von zwei wirklich merkwürdigen Personen präsentiert.

  • @frankpetersen7164
    @frankpetersen7164 6 днів тому +14

    Meine Güte, dass der Precht ( hat immer Recht) seinem Gast soviel Redezeit nimmt nimmt und es immer besser weiß! Enervierend! Muss man als Gastgeber sich so groß darstellen? Besser geht es in Sternstunden der Philosophie des Schweizer TV.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 6 днів тому +3

      Ganz genau. Der widerspricht ja immer und erlaubt sich eine eigene Meinung. Was für eine Frechheit!"

    • @alexandervogt7363
      @alexandervogt7363 6 днів тому

      Ja, der Precht hält Vorträge, wie es zu sein hat.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому

      ​@@alexandervogt7363 Genau! Niemand hat das Recht zu sagen, wie Dinge seiner Meinung nach zu sein haben! Das ist eine Schweinerei! Fängt schon mit all den Gesetzen an! Dass mir ein Gesetz sagt, dass ich keine KI einsetzen darf, um andere zu sabotieren und schlechtzumachen! Ich sage: Rechtsstaat auflösen, Meinungen verbieten! ALLE!

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому

      @@alexandervogt7363 Genau! Niemand hat das Recht zu sagen, wie Dinge seiner Meinung nach zu sein haben! ! Fängt schon mit all den Gesetzen an! Dass mir ein Gesetz sagt, dass ich keine KI einsetzen darf, um andere zu sabotieren und schlechtzumachen! Ich sage: Meinungen verbieten! ALLE!

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +4

      @@alexandervogt7363 Schlimm! Das gehört natürlich verboten. Gut dass du das nicht machst!

  • @frauenausukraine674
    @frauenausukraine674 23 дні тому +5

    DIeser Diskurs ist so heftig.. beide meinen dasselbe und haben lediglich nicht das selbe Bild,, Prinzipiell haben beide sehr sehr recht und meinen eigentlich das selbe,,

  • @pane3546
    @pane3546 6 днів тому +9

    Precht furchtbar in der Sendung.. will er ihn belehren..

  • @tomb9441
    @tomb9441 2 дні тому

    Ich finde die Aussagen von Jürgen Schmidhuber als wirr und teilweise widersprüchlich.

    • @hubertroscher1818
      @hubertroscher1818 2 дні тому

      Ja, da ist was dran. Es liegt vielleicht an dem setting. Der "vorlaute" Precht treibt das ganze zu weit in die Emotionalität.

  • @user-mf8px7gy6o
    @user-mf8px7gy6o 5 днів тому +1

    Schade, dass das Gespräch sehr schnell in philosophisches Gelaber abgedriftet ist. Nach 10 min. war ich raus...

  • @p.b.7936
    @p.b.7936 5 днів тому

    ZDF___

  • @Matthew.O453
    @Matthew.O453 2 дні тому +6

    Precht ist sowas von anstrengend. Dreht dem KI-Forscher das Wort im Munde um. Will sich gar nicht in der Diskussion dem Gedanken seines Gesprächspartners einlassen. Es geht im deutlich darum seine Ansichten zu zementieren. Ein Mensch mit einem großen glossaren Wissen, aber nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte.

  • @Urbewusstsein
    @Urbewusstsein 6 днів тому +6

    Precht ist so signifikant in seiner Wahrnehmung und in seinem Bewusstsein eingeschränkt das es wirklich anstrengend ist seine ignoranten Vorurteilen regungslos zu folgen.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +3

      "Ohne zu wissen ob KI das größte Problem oder die größte Lösung ist, danke ich für das Gespräch." Schlusszitat Precht. Wo genau siehst du da die Vorurteile und die Ignoranz? Mach das mal bitte explizit, damit ich genau verstehen kann, was du meinst? Würde mich sehr interessieren.

    • @Urbewusstsein
      @Urbewusstsein 5 днів тому +1

      @@chocolatemilkforeverybody2569 seine Fragestellungen sind von Vorurteilen geprägt und seine Ignoranz ist darin begründet das er lieber dem schmidhuber erklären will was irgendein Philosoph wie verstanden hat anstatt ihm inhaltlich h zu folgen und zu verstehen was genau schmidhuber in dem Moment ausdrücken wollte.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +2

      @@Urbewusstsein Ich sehe das mit den Vorurteilen nicht so ganz - er hat halt eine andere Meinung bzw. er schätzt bestimmte Entwicklungen anders ein.

    • @danielgardenier3535
      @danielgardenier3535 5 днів тому

      ​​@@UrbewusstseinSehe ich auch eher so, dass Precht begründete Einwände zur eher optimistisch, ja fast naiven Haltung Schmidhubers hat. Die von Schmidhuber aufgezeigten positiven Prognosen sind wiederum auch nicht ohne Gewicht.
      Für mich ists eine interessante Diskussion und nicht "anstrengend" oä

    • @Urbewusstsein
      @Urbewusstsein 5 днів тому +2

      @@danielgardenier3535 das was du berechtigte Einwände nennst basieren auf Vorurteilen und Unverständnis von der Sache.
      Schmidhuber weiß von was er spricht , Precht und seine fehlende Logik für die Zusammenhänge ist nicht wegdiskutierbar.

  • @andij6811
    @andij6811 5 днів тому +1

    Der Precht ist ein echter Besserwisser.Wenn der andere eventuell Schlauer ist, das ist für Precht sehr schwer zu ertragen

  • @timchristmann6580
    @timchristmann6580 5 днів тому +1

    Oh man, Precht versucht sich selbst zu bestätigen und scheint zwanghaft an negativ Beispielen festzuhalten die sehr eindimensional gedacht sind. Für einen Philosophen erstaunlich engstirnig. Führt das viele lesen zu einem Tunnelblick?

  • @Erdman-Interior-Design
    @Erdman-Interior-Design 6 днів тому +1

    Solche Experten machen mir richtig Angst. Leider sind David Precht und unsergleichen zu schwach sich durchzusetzen. 😢

    • @Urbewusstsein
      @Urbewusstsein 5 днів тому

      Oder nicht intelligent genug zu verstehen was der Experte genau erklärt und das Angst hier der falsche Ansatz ist.

    • @Erdman-Interior-Design
      @Erdman-Interior-Design 5 днів тому

      @@Urbewusstsein vielleicht hören wir ja was anderes Superhirn

  • @michaelaspoeck3350
    @michaelaspoeck3350 5 днів тому

    Ich finde die Vorstellungen des Gesprächspartners eine Mischung aus unerträglicher Hybris und Mißachtung der viel mehr überlegenen Natur. Eine Wahnvorstellung die Komplexität menschlichen Bewußtseins technisch übertreffen zu können.

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 5 днів тому

      Ist das menschliche Bewusstsein denn wirklich so komplex? Deines natürlich schon! Aber Deine Kollegen? Die meisten meiner Kollegen funktionieren eigentlich ziemlich einfach, sagen das was von Ihnen erwartet wird, wiederholen Ausdrücke die sie schon mal gehört haben, machen kleine Variationen über bekanntes und schreiben E-Mails die so schlecht verfasst sind, das automatisches inhaltliches und stilistisches Korrekturlesen mit ChatGPT schon heute ein großer Fortschritt bedeuten würde. Ich glaube diese KI Diskussion war schon immer stark beeinflusst von der impliziten Demütigung des menschlichen Bewusstseins, aber das zeigt ja nur wo wir unsicher sind.

  • @stell4you
    @stell4you 4 дні тому +2

    Precht mal wieder extrem oberflächlich und unwissend. Alles mit Angst kompensiert. Kein Wunder, dass ihm die Masse nachrennt.

  • @cubasenior
    @cubasenior 4 дні тому +3

    Precht unterirdisch

  • @oliverberger5946
    @oliverberger5946 5 днів тому

    Herr Precht versteht so wenig von KI und Evolution, dass man sich gruseln muss...

  • @Darmstadtiensis
    @Darmstadtiensis 5 днів тому

    Gibt es wirklich noch Leute, die den populistischen Pseudophilosophen Precht hören wollen? (abgesehen von ihm selbst)

  • @stocksam
    @stocksam 5 днів тому +2

    Evolution ist eine Theorie, von Menschen gedacht.

  • @herbertseufert4002
    @herbertseufert4002 5 днів тому +1

    Der Film „Terminator“ zeigt wo es hinführt eine rein logische Maschine zu erschaffen. Die Menschen werden nichts mehr zu sagen haben. Den der Mensch ist eine Fehlentwicklung und wird nicht gescheiter.

  • @ihavenoideawhatname
    @ihavenoideawhatname 5 днів тому +1

    Das Gespräch ist wie zwischen einer besorgten Mutter und dem Sohn "Glaub mir Mama, wenn du mir die 150 Euro gibst, kann ich damit mein Mixtape aufnehmen und dann werden wir reich"

    • @Achim188
      @Achim188 5 днів тому +1

      Super Kommentar ! Der Herr Professor ist hier ja auch nur als Verkäufer unterwegs.

    • @ihavenoideawhatname
      @ihavenoideawhatname 5 днів тому

      @@Achim188 Danke Achim :)

  • @alexandervogt7363
    @alexandervogt7363 6 днів тому +2

    Und er wandert von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen. Im Gegensatz dazu ist der Schmidhuber genial.

    • @chocolatemilkforeverybody2569
      @chocolatemilkforeverybody2569 5 днів тому +2

      Brilliant argumentiert. Inhaltlich total überzeugend!

    • @axelberger7895
      @axelberger7895 5 днів тому

      Genau meine Gedanken

    • @peterdawabi5676
      @peterdawabi5676 5 днів тому

      Genau umgekehrt, Schmidhuber konnte nicht parieren, sondern hat wie ein typischer Technokrat in immer dasselbe Horn geblasen, nämlich dass die - zu einem erheblichen Teil durch Technologie erzeugten Probleme - durch noch mehr Technologie gelöst werden könnten.
      Precht hat es auf den Punkt gebracht mit seiner Aussage „Wir haben kein Intelligenzproblem, sondern ein Handlungsproblem“.