Thuringian Rostbrätel DIY - pork neck - Opa Jochen's recipe

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лип 2019
  • Thuringian Rostbrätel DIY, pork neck with onions and spices in beer.
    Meat used:
    100% pork neck
    spices:
    salt
    pepper
    ground caraway
    onion powder
    Logo Sound: freesound.org user: robcro6010
    Music: www.bensound.com

КОМЕНТАРІ • 86

  • @duschi1311
    @duschi1311 5 років тому +7

    Toll Opa Jochen danke das du mich in meine Kindheit zurück versetzt hast,meine Mutter hat es genauso geht macht und ich heute auch noch. Das gebe ich natürlich auch an meine Kinder weiter so bleibt altes erhalten.😊

  • @gerdhansen4541
    @gerdhansen4541 5 років тому +7

    Tolles Rezept Haben wir Ossis schon vor 40 Jahren so unser Fleisch eingelegt

  • @hefewoiza
    @hefewoiza 2 роки тому +3

    Absoluter DDR Klassiker ! Hab das vor 30 Jahren schon genau so (mit meinem Vater) gemacht. Machen wir heute immer noch so. Grüße aus Halle/Saale

  • @bernburgercream1272
    @bernburgercream1272 5 років тому +7

    So wird's gemacht, hin und wieder nehme ich auch Schwarzbier. Aber die Vorgehensweise ist die gleiche. Die Arbeit sollte man sich ruhig machen, du weißt was auf dem Grill liegt, das es frisch ist, und kein altes Knorpelgelumpe. Meine Oma war spitze im Grillfleisch einlegen, sie hatte dafür so eine uralte Emailschüssel, ach war das ein Traum😌😋
    Prima Video👍

  • @rolfbley1373
    @rolfbley1373 Місяць тому

    Rostbrätel, gibt's was schöneres? Ja, zwei Rostbrätel 😊❤

  • @realcanecorso
    @realcanecorso 5 років тому +15

    Nimm mal die Zwiebeln in eine Schüssel und gieße das Bier drauf. Dann mit der Hand richtig durchquetschen, wie man es vom Weißkraut kennt. Danach wie gehabt. Wird extrem lecker! 👌

    • @andreaslittlesong8436
      @andreaslittlesong8436 5 років тому +3

      OHH Mann noch etwas weißen Balsamico dazu, passt es super zu sauren Hering oder russischen Schaschlik (von da kenn ich es so ).
      Viele Grüße Andreas

  • @hermanngerman1779
    @hermanngerman1779 5 років тому +5

    Kenne ich auch aus DDR-Zeiten. Haben wir im Bezirk Cottbus genau so gemacht, ohne zu wissen, daß es Thüringer Rostbrätl sind. Wir hatten dafür keinen Namen, waren halt marinierte Kammscheiben. Die Schüssel mußte gut gefüllt sein, denn bei dem Duft vom Grill waren die Nachbarn nicht weit. Naja, beim nächsten Mal waren wir die Nachbarn.

  • @andreaskrause4907
    @andreaskrause4907 5 років тому +2

    Opa Jochen, das ist wieder ein super Video😍👍😇so machen wir das auch oft, und wenn mal nicht,wird gleich gefragt,warum es keine Rostbrätel gibt,dann wollten wir mal was anderes probieren😰aber das altgewohnte hat eben Tradition😍👍😇

  • @LEUCHTKRAFT10
    @LEUCHTKRAFT10 2 роки тому +1

    Sieht gut aus👍
    Das muss ich unbedingt bald ausprobieren.
    Das anstehende lange Wochenende bietet sich ja super dafür an😄

  • @Biloxiblues77
    @Biloxiblues77 2 роки тому +1

    Ihr seid die besten!

  • @alpcns
    @alpcns 5 років тому +3

    Opa, schon wieder ein Gedicht! Wird nachgemacht!

  • @oleb.3446
    @oleb.3446 5 років тому +6

    So kenne ich die auch, geht auch mit dunklem Bier. Mach weiter so Opi.

    • @slamie87
      @slamie87 3 роки тому +2

      Immer kößtritzer schwarz und bautzner Senf

  • @user-eq2wb6gi2i
    @user-eq2wb6gi2i 5 років тому +5

    в грузинской кухне есть похожее блюдо-шашлык(там только не стейки используются,а шея свиньи например или баранина,нарезанная кусками в половину кулака размером) а вот маринад прям оттуда(луково-айранный или луково-кефирный маринад это классика шашлыкостроения)

  • @xenosnasly
    @xenosnasly 4 роки тому +1

    Genial !

  • @useralien212
    @useralien212 4 роки тому +1

    Das probiere ich auch aus! Danke. :-)

  • @kugel601
    @kugel601 5 років тому +3

    Ich gebe zum einlegen dann noch etwas Buttermilch dazu. Das macht das Fleisch noch zarter. Das Fleisch ist dann einfach ein Träumchen. Aber es ist genau das Rezept, was ich von meiner Tante Anneliese aus Zella Mehlis kenne. Oberlecker. Danke Opa Jochen👍

    • @Kayser.A.
      @Kayser.A. 5 років тому +1

      Kefir ist auch super geeignet. Nehme ich immer wenn der Schweinenacken als Schaschlik enden soll.

  • @schmidtyx
    @schmidtyx 5 років тому +3

    Ich durfte dem Grillabend beiwohnen, was soll ich sagen... ein Gedicht!!!! Danke an die Veranstalter :-D

  • @fernsehkochkritiker1223
    @fernsehkochkritiker1223 5 років тому +5

    Lege auf die Schüssel mit den Brätln einen Teller (die Suppenseite auf das Fleisch) so das am Rand zur Schüssel 2 bis 3cm Platz sind. Drücke den Teller mit der Hand so lange nach unten bis das Bier am Tellerrand steht. 10 Minuten stehen lassen und nochmals drücken, so bekommst du nicht nur das Bier in alle Ritzen, die enthaltene Luft wird vollständig entfernt. Das ist so ähnlich wie das heutige Vakuumieren, funktioniert immer und dein Fleisch ist gleichmäßig durchmariniert. Die Dauer zum Marinieren im Kühlschrank ist jedem selber überlassen, je länger um so mürber und zarter das Fleisch und die Gewürze sind auch besser ins Fleisch eingezogen.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      so wird´s gemacht :-)
      Viele Grüße

  • @zwergxorroxsvr-mine
    @zwergxorroxsvr-mine 2 місяці тому +1

    Wie früher bei meinen Opa auch 🥰

  • @rosiriscastillocudriz7209
    @rosiriscastillocudriz7209 5 років тому +4

    Gracias por compartir tu conocimiento bendiciones
    Un saludó desde colombia 🇨🇴

  • @jornschneider2723
    @jornschneider2723 5 років тому +3

    ja, da bekommt man richtig lust, den grill anzuheizen....;-)

  • @mealwormfarm7526
    @mealwormfarm7526 5 років тому +3

    So hat es mein Vater auch immer gemacht, fast so, er hat den Kümmel vergessen. Es hat trotzdem immer geschmeckt und ich denke gern daran zurück.
    Ich wünsche Euch alles Gute!
    Natürlich Daumen hoch 👍👍👍👍👍
    VLG, MealwormFarm

  • @steveflach4427
    @steveflach4427 5 років тому +2

    Kenne das Rezept etwas anders. Aber ich wieder ein tolles Video!

  • @martin2376
    @martin2376 2 роки тому

    Danke Opa Jochen!

  • @marliesrodtgardt-pelzer9941
    @marliesrodtgardt-pelzer9941 4 роки тому +2

    Ich weiß schon was beim nächsten Grillen auf dem Rost liegt. Schmatz.😋😋😋

  • @christiankuntz6896
    @christiankuntz6896 2 роки тому

    Herrlich Super Sagt mal wo habt ihr denn Eure Super Countrymusik im Hintergrund her. Toll

  • @michaelfach4922
    @michaelfach4922 5 років тому +2

    Klingt lecker, wird getestet! Ich würde übrigens mal gerne mal mehr über Opa Jochen erfahren...

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому +1

      Hallo Michael,
      was möchtest du denn wissen?
      Viele Grüße

    • @michaelfach4922
      @michaelfach4922 5 років тому +1

      @@OpaJochen Ich wüsste gerne wer Opa Jochen ist, woher kommt er, wie ist sein beruflicher Werdegang (ich vermute eine Ausbildung im Fleischerhandwerk). Einfach mal ein wenig über den Menschen hinter den Rezepten und Videos.

  • @fernsehkochkritiker1223
    @fernsehkochkritiker1223 5 років тому +2

    Zum Schluss deines Videos habe ich noch gesehen das du die Zwiebelringe am Fleisch gelassen hast, ist nicht so gut weil sie meistens verbrennen. Ich streife die Zwiebelring vom Fleisch ab, gleich in einen extra Topf oder Pfanne. Sind die letzten Zwiebeln im Topf gelandet wird mit etwas Marinade aufgefüllt und der Topf wandert mit auf den Grill bis die Zwiebeln schön durchgeschmort sind. Die gibt es dann auf die Brätl, sehr lecker.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      Hey,
      da hast du natürlich recht! Und du wirst es nicht glauben, aber das haben wir auch so gemacht. Es hat sich zwar doch noch die ein oder andere Zwiebel am Fleisch festgehalten, jedoch ist der Großteil in eine Pfanne gewandert. Die Zwiebeln gab es dann als Beilage zu den Bräteln. Im nächsten Video am Donnerstag siehst du die Pfanne im Hintergrund auf dem Grill stehen ;-)
      Viele Grüße!

  • @z408rmf
    @z408rmf 5 років тому +2

    Ich lasse mir immer den Born-Senf auf Erfurt kommen, passt hervorragend zu allem Gegrilltem und natürlich zum Einlegen der Rostbrätel.
    Tipp: der süße Senf ist ein Traum!!

    • @jurgenhofmann6779
      @jurgenhofmann6779 5 років тому +3

      Ich mach mir meinen Senf selbst - süß und scharf. Schmeckt genial und ist so einfach herzustellen.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      das klingt sehr interessant! Da schreibe ich dir direkt mal auf Facebook ;-)
      Viele Grüße

    • @globus2606
      @globus2606 4 роки тому

      @@jurgenhofmann6779 kannst du hierzu vielleicht ein Rezept zur Verfügung stellen? Danke und Gruss

    • @jurgenhofmann6779
      @jurgenhofmann6779 4 роки тому

      @@globus2606 Das ist total einfach...nimmst bitte folgende Zutaten:
      1 Tasse Senfsaat gelb
      1/2 Tasse Senfsaat braun
      1 Tasse braunen Rohrzucker
      1/2 Tasse Weißweinessig
      1/2 Tasse Bier (ich nehm dazu Köstritzer Pils)
      1 gute Prise Salz
      1 kleine Prise Nelke gemahlen
      Die Senfsaat fein vermahlen (aber aufpassen, dass sie dabei nicht heiß wird) Den Rohrzucker dazugeben und gut vermengen. Dann Salz und Nelke dazugeben. Danach zuerst den Weißweinessig und dann das Bier zugeben. Und dann heißt es rühren...mindestens 5 Minuten mit dem Schneebesen. Abschmecken und evtl nachwürzen/nachzuckern. Wenns zu dickflüssig ist einfach mit Bier verdünnen. Schmeckt saulecker, ist süß und scharf und passt ideal zum Rostbrätel

  • @steffenk.6059
    @steffenk.6059 5 років тому +2

    Kann ich nur empfehlen. Die hatte ich letzte Woche auch erst. Klasse gemacht. Lg

  • @fritzfriedrich983
    @fritzfriedrich983 5 років тому +3

    Bier ist immer Top, schmeckt nem Deutschen gut!

  • @FlyingHunter
    @FlyingHunter 5 років тому +1

    Hallo Opa Jochen,
    super Video und Rezept! Vielen Dank! Eine Frage habe ich. Legst Du die Steaks direkt aus der Marinade auf den Grill oder lässt Du sie etwas trocknen bzw. Abtropfen?
    Vielen Dank vorab für eine Antwort.
    Gruß FlyingHunter

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      Hi,
      Es werden nur die Zwiebeln abgestriffen und dann auf den Grill,
      Viele Grüße

    • @FlyingHunter
      @FlyingHunter 5 років тому +1

      Hallo Opa Jochen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde es bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
      Gruß FlyingHunter

  • @oliverwestphal3082
    @oliverwestphal3082 Рік тому +2

    den Senf habt ihr in der Beschreibung vergessen 😉..was haltet ihr von Majoran als Ergänzung? (findet man auch in vielen Beschreibungen)

  • @bbq-man3058
    @bbq-man3058 5 років тому +3

    In der Eifel nennen wir das "Schwenkbraten" wir geben aber Paprika und Knobi hinzu und lassen den Kümmel weg :-)

    • @jornschneider2723
      @jornschneider2723 5 років тому +1

      ja, ich aus rheinhessen....schwenkbraten... bei gewürzen gilt: man nehme was da ist und weg muss...,-)

  • @LeoFall1
    @LeoFall1 3 роки тому +1

    Ich rieche es bis hier...lecker.

    • @LeoFall1
      @LeoFall1 3 роки тому +1

      Lieber Jochen,
      ich habe im Februar 2020 Deinen UA-cam-Kanal durch Zufall gefunden und während der Pandemie in meiner Freizeit (ich arbeite in einem Krankenhaus) damit angefangen, Deine verschiedenen Rezeptvorschläge nachzuarbeiten. Nicht nur, dass das Wurstmachen unglaublich Spaß macht, ich finde es auch wichtig, dass diese Rezepte und dieses Handwerk erhalten bleiben. Ich wohne im Weserbergland, und hier haben in den letzten Jahren sehr viele Metzgereien dichtgemacht. Damit einhergehend ist natürlich auch sehr viel Wissen unwiederbringlich verloren gegangen. Diese Lücke schließt du für mich bestens. Ich danke Dir vielmals dafür, dass Du Dein Können mit der Community teilst. Unterm Strich bist Du für mich einer der besten Lehrer, die ich jemals hatte. Ich freue mich auf viele weitere Videos.
      Ganz liebe Grüße Stefan

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  3 роки тому +1

      Vielen Dank für die schönen Worte!
      Es freut uns immer riesig wenn die Sachen auch nachgemacht werden 😊
      Wir machen auf jeden Fall weiter und versuchen so viel wie möglich zu zeigen 👍👍
      Ganz liebe Grüße!
      Jochen und Norman

  • @andreaslittlesong8436
    @andreaslittlesong8436 5 років тому +3

    Hallo Opa Jochen,
    ACHTUNDVIERZIG Stunden ?? ( als Zahl '' 48 '' , in Tagen : 2 TAGE ) ??? na gut !!!
    Ich mach Meine ETWAS anders ( vor allem mit THÜRINGER Majoran, als Finger nehme ich meinen Daumen !! :-D), aber da gibt es ja wieder Rezepte ohne Ende ;-D
    Außerdem karamelisiere ich die abgespülten Zwiebeln langsam in Butter und schmore sie mit ein wenig von der Marinade und etwas Brühe goldgelb .
    Viele Grüße Andreas

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      Das klingt sehr gut!
      Die Zwiebeln haben wir in einer kleinen Pfanne auch noch angebraten und zu den Bräteln serviert.
      Die Pfanne siehst du im nächsten Video noch auf dem Grill stehen ;-)
      Viele Grüße

  • @jurgenhofmann6779
    @jurgenhofmann6779 5 років тому +6

    Klasse Video - Kompliment. Eine Frage: gehört Kümmel generell ans Rostbrätel oder ist das auch wieder eine Frage der Region in Thüringen?

    • @abbba10
      @abbba10 5 років тому +5

      In Südwestthüringen kommt da kein Kümmel dran.

    • @andreaslittlesong8436
      @andreaslittlesong8436 5 років тому +3

      Ich nehme THÜRINGER Majoran !!!! Ohne Kümmel !!!! Und Als Bier natürlich Köstritzer Pils, ist zwar die pure Verschwendung, aber man gönnt sich ja sonst nix !-D

    • @andreaskrause4907
      @andreaskrause4907 5 років тому +3

      @@andreaslittlesong8436 das kann ich mir auch richtig gut vorstellen😇😍

    • @jurgenhofmann6779
      @jurgenhofmann6779 5 років тому +3

      @@andreaslittlesong8436 Na klar Köstritzer - kann man auch was anderes trinken?
      Als ausgewanderter Hesse sucht man sich natürlich zuerst das lokale Bier aus - aber was ich auch probiert habe: es bleibt beim Köstritzer ;-)

    • @jurgenhofmann6779
      @jurgenhofmann6779 5 років тому +3

      @@abbba10 Das habe ich hier im Altenburger Land auch so gehört - aber das ist ja nun die östlichste Ecke Thüringens.

  • @kriegholzbbq793
    @kriegholzbbq793 5 років тому +2

    Hallo Opa Jochen, ja im Sommer kann gegrillt werden.👍
    Schönes Rezept. Haben wir zu Ost-Zeiten immer so gemacht. Ist nach der Wende bei mir ein wenig vernachlässigt worden das einlegen von Fleisch mit Senf und Bier.
    PS: hast Du an mein Wurstrezept gedacht? Anfrage per Email.
    VG von Martino aus dem Norden

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      Hallo Martino,
      habe dir das Rezept aufgeschrieben und per Mail gesendet :-)
      Viele Grüße

  • @1Ringermann
    @1Ringermann 4 роки тому +1

    Hallo Opa Jochen ! Das lasse ich so nicht durchgehen. Es wird immer von beiden Seiten gewürzt !!!!!!!!!!!!!!! Immer !!!!!!!!!!!!!!!Gruß Ringermann.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 роки тому

      Hallo Ringermann,
      Durch die Flüssigkeit (Bier) verteilt sich doch innerhalb der 24 Stunden trotzdem das ganze Gewürz in der Marinade 😉
      Viele Grüße

  • @user-yf4bx4zv5b
    @user-yf4bx4zv5b 5 років тому +2

    lieber Opa!
    Großartig!!下次烤肉又多了一個可以選擇的口味。Danke schön!
    還有,請問是不是因為每個媽媽都有他自己的配方,所以香料份量可以自己調整嗎?

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому +2

      是的,就像那样!
      这是经验丰富的感觉。就像你会给牛排调味一样。
      最好的问候

  • @huynhba6624
    @huynhba6624 5 років тому +2

    😆❤👍

  • @_fire.fighter5761
    @_fire.fighter5761 5 років тому +4

    Kenn ich auch so, nimm doch mal den Senf aus Kleinhettstedt schmeckt ein wenig besser als Born u. Bautzner. Nichts gegen die beiden Anbieter, aber die Jungs u. Mädels machen nach der alten Methode !!!!!
    Habe da mal was zu Meckern " Fleischgabel " zum wenden !!! Ich verwende ein " Zange " !?!?!

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      Hi,
      von dem Senf aus Kleinhettstedt habe ich schon gehört! Ich werde mal versuchen welchen zu bekommen :-)
      Mit der Fleischgabel hast du absolut recht! Das war mangelnde Vorbereitung vor dem braten. Die Zange lag erst später bereit ;-)
      Das siehst du dann im nächsten Video, da war die Zange dann vorhanden ;-)
      Viele Grüße!

  • @user-tr5xb4nu2o
    @user-tr5xb4nu2o 9 місяців тому

    einlegen Rezept!!

  • @matthiaswittich6387
    @matthiaswittich6387 2 роки тому +2

    Also ich kenne, dass das Fleisch vor dem würzen geklopft wird. Aber es macht halt jeder Thüringer anders.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  2 роки тому

      So ist es.
      Um die Fasern zu zerstören gibt es mehrere Möglichkeiten! Einfrieren, klopfen, einlegen 👍

  • @uweext
    @uweext 2 роки тому

    wo bleiben die Zwieben?

  • @profhase9202
    @profhase9202 5 років тому +2

    Ich glaube ihr könntet durchaus erfolgreich mit der Grillyoutube "Szene" Kooperationen machen, falls ihr daran interesse habt. Einige von denen haben viele Abonnenten. Die meisten von ihnen dürften sich auch für das Metzgerhandwerk interessieren.

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      Bei solchen Sachen wären wir auf jeden Fall dabei :-)
      Viele Grüße

  • @franzwahl9119
    @franzwahl9119 Місяць тому +1

    Kein Pils würde ich nehmen,dunkles Bier ist besser.

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 11 місяців тому

    Alles schick! Aber bei uns kommt Majoran dran und dezent zerdrückte Senfkörner, KEIN Kümmel. Dieses Einbalsamieren mit der Senfpampe mög mer nech so. Ausserdem brennts schnell an, wenn mer nicht aufmerksam ist. 🤗

  • @andreaswinderl8266
    @andreaswinderl8266 5 років тому +1

    Ich steche mein Fleisch beim Grillen nie an dann bleibt es von Haus aus saftiger .

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  5 років тому

      Hallo Andreas,
      da hast du 100%ig recht!
      Durch mangelnde Vorbereitung lag die Zange noch nicht bereit, die kam dann erst später ins Spiel :-)
      Viele Grüße

  • @maikreinhardt5585
    @maikreinhardt5585 4 роки тому +1

    Zwiebelpulver???????????????????????????????????????

    • @OpaJochen
      @OpaJochen  4 роки тому +1

      Ja!!!!!!
      Und zwar selbstgemacht!
      Viele Grüße 😉