Verkehrswende in der Stadt: Wie geht es ohne Auto? | DER SPIEGEL

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 чер 2024
  • Millionen Menschen haben mit dem 9-Euro-Ticket viel Geld gespart und das Klima geschont. Auch Mani Arora lässt sein Auto jetzt öfter stehen - und nimmt Bus und Bahn. Was sein Verzicht wirklich bringt.
    True-Crime-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @derspiegel

КОМЕНТАРІ • 838

  • @Reuterli
    @Reuterli Рік тому +502

    Der Blick rüber zu den Niederlanden reicht, um zu sehen, wie viel mit dedizierten Fahrradwegen erreicht werden kann. Wie soll hier denn eine Verkehrswende stattfinden, wenn's an grundsätzlichen Dingen wie Radwegen, kostengünstigem und gutem ÖPNV mangelt.

    • @Felix-op7fk
      @Felix-op7fk Рік тому +30

      In den Niederlanden ist alles flach, beim Fahrradfahren ein nicht zu vernachlässigender Vorteil

    • @JockelBacke
      @JockelBacke Рік тому

      weil es eine große lüge ist
      das auto wird man niemals ersetzen können. fahrrad ist gut für die freizeit oder zum sport machen, aber völlig ungeeignet um zur arbeit zu kommen für die allermeisten leute.
      ich wohne in münchen und das fahrrad nutzen höchstens leute, die 1km bis zur arbeit haben und nur bei schönem wetter. eine verkehrswende braucht breite straßen für busse und straßenbahnen

    • @svken
      @svken Рік тому +111

      @@Felix-op7fk Die meisten Deutschen Städte sind auch flach. Es verlangt keiner von dir durch den Schwarzwald mit dem Rad zu pendeln.

    • @Gravey91
      @Gravey91 Рік тому +27

      Die niederländische Bahn bekommt auch flächendeckend einen 15min Takt hin. Bei der deutschen kannst du froh sein, wenn auf dem Land jede Stunde mal ein Zug fährt.

    • @lucas_k23
      @lucas_k23 Рік тому +21

      In den Niederlanden gibt es nicht nur dezidierte Fahrradwege, sondern auch dezidierte Busstraßen! Die gibt es z.B. in den Vororten von Amsterdam und führen viel direkter zum Ziel über Felder und haben kaum Ampeln. Ggf. werden die auch von Rettungswagen und der Polizei benutzt, aber sonst von niemandem.

  • @einJona
    @einJona Рік тому +104

    Die Politik muss für die notwendige Infrastruktur sorgen, dann steigen die Menschen automatisch um.

    • @Lootwick107
      @Lootwick107 Рік тому +10

      In anderen Neuigkeiten, Wasser ist nass

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому +13

      Wird immer Menschen geben, die aus Bequemlichkeit oder psychologischen Gründen nicht aufs Auto verzichten wollen. Mir ist der Kontakt (physische) mit vielen Menschen einfach zu unhygienisch, mich würde laute Musik nebenan oder das aufeinmal jemand beginnt neben mir an einer Haltestelle zu rauchen nicht angenehm. Wenn es öffentliche Verkehrsmittel in verschiedener Qualität, für verschiedenes Publikum gäbe, dann gerne, aber momentan ist ein Auto oft bequemer und auch schneller.

    • @bodyharvest
      @bodyharvest Рік тому +2

      @@Lootwick107 Na Ludy? Wieder etwas salzig?

    • @friddevonfrankenstein
      @friddevonfrankenstein Рік тому +6

      @@Lootwick107 Deutsche Regierung so: "Wasser ist NASS?!?! Das konnte keiner vorausahnen, das kommt vollkommen unerwartet. Das haben unsere Berater für 1,8 Millionen € in keinem Satz erwähnt!"

    • @Lootwick107
      @Lootwick107 Рік тому

      @@bodyharvest etwas ja

  • @floreu3574
    @floreu3574 Рік тому +28

    Wenn ich mit dem Auto 50 min zur Arbeit fahr, die öffentlichen aber 2 Std brauchen und dazu nicht zuverlässig sind ist die Antwort klar ....die Bahn in Deutschland ist eine Katastrophe

    • @No-dw5zc
      @No-dw5zc Рік тому +4

      oh ja bin auch mal über 2 Jahre mit Bus und Bahn zur Arbeit und es kam so oft zu Ausfällen und Verspätungen von Zügen, dass ich mittlerweile wieder auf das Auto zurückgreife.

  • @atzederserbe9427
    @atzederserbe9427 Рік тому +227

    In der Stadt könnte das schon funktionieren mit dem ÖPNV, aber auf dem Land brauchst du ein Auto, egal ob für Job oder zum Einkaufen. In jeder Dokumentation über dieses Thema geht es immer um das Stadtleben, eine Abgrenzung zur Realität auf dem Land fehlt meist

    • @SturmZebra13
      @SturmZebra13 Рік тому +23

      Auch auf dem Land ginge es, wenn mehr Dörfer kleinere Supermärkte hätten und Fahrradwege existierten. Nicht jede Fahrt ist ersetzbar, aber einkaufen oder eben ne Freundin im Dorf nebenan besuchen wäre drin

    • @himbuin
      @himbuin Рік тому +40

      Ja klar geht es um das Stadtleben. Denn dort gibt es die Probleme mit zu vielen Autos. Das geht aus dem Video eindeutig hervor. Nicht böse gemeint, aber das Land braucht sich bei dem Thema nicht einmischen!! Es ist logisch, dass es dort andere Probleme und Lösungen gibt.

    • @papst7377
      @papst7377 Рік тому +20

      @@himbuin Ich glaube eher das Thema Autos auf dem Land wird nicht angesprochen weil es da einfach nichts zu berichten gibt...
      Es funktioniert halt nicht.
      Da braucht es keinen Test.
      Ich wohne am Stadtrand und arbeite am anderen Ende der Stadt....
      Ich müsste zweimal umsteigen um zum Busbahnhof zu kommen und dann nochmal mit dem nächsten Bus weiter. Mit dem Auto sind's 15 min. Mit den Öffis 90 min mindestens. Und wenn ich Schichtende habe fährt kein Bus mehr...
      Und das ist wohlgemerkt nur der Stadtrand einer mittelgroßen Stadt...
      Da brauchen wir vom Land gar nicht erst anfangen

    • @technikhusky2054
      @technikhusky2054 Рік тому

      @@himbuin Das Land mischt sich ab da ein, wo es um höhere Preise und Verbote geht.

    • @THingOLooooooo
      @THingOLooooooo Рік тому +11

      Kannst ja auf dem Land mit deinem Auto fahren, sobald du aber in die Stadt willst sollte es zukünftig so sein dass du am Stadtrand in den ÖPNV umsteigst, weil es irgendwann immer weniger Parkplätze in den Städten gibt

  • @thatsright_official
    @thatsright_official Рік тому +26

    Zu der Idee mit "Lynes" ich geb den Tipp der App an den nächsten U/S Bahn Fahrer weiter.. Die gewinnen das am ende :D

    • @ToMxLoNG
      @ToMxLoNG Рік тому +3

      jeden Tag 9h mit den Öffis fahren, ob das die App merkt? ich werde es mal testen XD

    • @ML_314
      @ML_314 Рік тому +8

      Das schaut aus wie eine utra-datensammel-Bude.
      Die Jungs haben nichts anderes im Sinn als wertvolle, persönliche Daten zu sammeln und Werbung zu schalten.
      Ja, Werbung.
      Das ist die Idee hinter der App.

  • @mango6609
    @mango6609 Рік тому +60

    Ich sag mal so, generell hat mein Bus, den ich nehme, wegen der vielen Autos auf der Straße Verspätung

    • @flopin9528
      @flopin9528 Рік тому +14

      Man müsste mehr Busspuren einrichten und/oder die Ampelschaltung automatisch auf die kommenden Busse per GPS anpassen.

    • @CrispyRichter
      @CrispyRichter Рік тому +4

      Seit den gestiegenen Spritpreisen kommt mein Bus pünktlicher. Finde ich super, auch wenn die Busse zu Stoßzeiten voller sind.

    • @svken
      @svken Рік тому +3

      @@flopin9528 In einigen städten (Karlsruhe zum Beispiel) haben wir bereits ÖPNV Bevorrechtigung an den Knotenpunkten, sowohl für Busse als auch Bahnen. Ich finde es sollte auch der Rad und Fußverkehr vor die Autos geschalten werden.

    • @mango6609
      @mango6609 Рік тому +1

      @@flopin9528 Eine gute Idee, finde ich auch. Mein Bus steht auf der Landstraße im Stau, weil ein Ort eine 30er Zone + Ampel hat. Anstatt die Haltestellen auf die kleine Nebenstraße zu packen, die zwei Meter weiter parallel läuft, befahrbar ist und das gleiche Ziel hat, lässt man halt durch den Stau fahren. Und auch ja zu der Ampelschaltung mit GPS. Mein Bus steht teilweise 5 Minuten an einer großen Kreuzung und kommt nicht auf die Bundesstraße, weil die Ampel nur random schaltet und nicht an den Bus angepasst ist

    • @josefneumann8555
      @josefneumann8555 Рік тому +2

      Wenn fast alle Bus fahren, dann müssen - wenn jetzt ein Bus ankommt - 10 Busse kommen. Dann stehen Sie vor lauter Bussen im Stau.
      Seit dem 9 € Ticket ist das Auto wieder die bessere Alternative, es sei denn man nimmt die Gefahr des „Erdrückt werdens“ in Kauf.

  • @drumxlion
    @drumxlion Рік тому +17

    18 km pro arbeitsweg x 2 = 36 km am tag x6 tage = 216 km die woche x 4 wochen = 864 km im Monat. Bei ein verbrauch von 6-7l die 100 km und spritpreisen von 2€ ergeben sich 112€ Spritkosten. Wie fährt der Kioskbesitzer bitte um 250€ spritkosten zu haben😅

    • @umtechskill9607
      @umtechskill9607 Рік тому +7

      Er fährt wahrscheinlich auch anderes wo hin. Er meinte doch das er Einkaufen muss für den Kiosk usw.

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb Рік тому +3

      Er rechnet einfach alles mit rein, auch Privatfahrten. Dann hört es sich dramatischer an.

    • @vimp8772
      @vimp8772 Рік тому +2

      Ich denke die 250€ sind seine gesamten Spritkosten für den Kiosk, also sowohl das Pendeln, als auch das Material einkaufen etc.
      Bei dem SUV im Video werde 6-7L auch nicht reichen (wobei ich die Strecke nicht kenne, ob man da sparsam bei 80kmh cruisen kann, oder ob man da nur im Stop-and-Go rumgurkt), würde man mal mit 9-10L rechnen, wären wir schon bei 160€ oder so. Wären gute 2/3 von den 250€, das restliche 1/3 für das Einkaufen etc., das glaube ich ihm dann schon, dass das mit den 250€ ohne Privatfahrten hinkommt.
      Und zusätzlich darf man ja für Reifen- und sonstigen Verschleiß und Abnutzung des Autos ja fast nochmal die gleiche Summe rechnen, eigentlich wirft er also nur für die 18km pendeln womöglich sogar bis zu 300€ im Monat raus. Diese extra Kosten übersehen viele Autofahrer leider, weil die nicht so einfach nachzurechnen sind, bzw. zu selten bezahlt werden um aufzufallen. Über die wöchentliche Tankrechnung regt man sich mehr auf, als über alle 2 Jahre 500€ für Reifen, Bremsen, oder was auch immer an Reperaturen halt so unregelmäßig auftritt.

    • @Dominik.26.05.
      @Dominik.26.05. Рік тому +4

      Welches Auto braucht den auf 100km nur 6l Benzin vorallem im Stadtverkehr da brauchen selbst die Autos mit nur 100ps meistens 8-10 Liter auf 100km

    • @drumxlion
      @drumxlion Рік тому +1

      @@Dominik.26.05. meiner braucht 3,9. ich weiss ja nicht wie du fährst😅 aber nein

  • @sierrahotel4313
    @sierrahotel4313 Рік тому +70

    Pendel täglich 35 Kilometer mit dem Pedelec und steige jetzt auf ein S Pedelec um. Ich wohne auf dem Land und muss zugeben, dass ich nach knapp acht Monaten die ich fast ausschließlich mit dem Rad gefahren bin, mein Auto nicht mehr vermisse.

  • @falcodante1114
    @falcodante1114 Рік тому +6

    Ich wohne auf dem Dorf und habe das große Glück, dass ich mit dem Zug zur 40 km entfernten Uni fahren kann. Das Problem ist, dass ich zeitweise 2 Mal pro Woche zu spät zur Vorlesung gekommen bin, Obwohl ich 15 min Puffer habe.
    Spontanere Sachen wie 2h Schwimmbad, mal kurz einkaufen gehen, sind mit stündlich fahrenden Bussen, was auf dem Land schon selten genug ist, beinahe unmöglich wenn man anderes zu tun hat, und man muss immer 1-2 h extra planen.
    Meik Fazit: Man kann, wenn man Glück hat, öffentliche zu festen Zeiten nutzen. Für alles andere sind die unbrauchbar.

  • @alienonkeyboard2720
    @alienonkeyboard2720 Рік тому +4

    Unsere Wirtschaft lebt vom Individualverkehr und das Land verknüpft nunmal alles, ohne selbst besonders verknüpft zu sein ohne eigenes Fahrzeug.

  • @fremdsystem
    @fremdsystem Рік тому +76

    Manis Spruch am Ende wäre wohl ein guter Werbeslogan: "ÖPNV, es gibt schlimmeres"

    • @fie1329
      @fie1329 Рік тому

      Der Satz sagt halt schon alles. Es muss wirklich attraktiv sein, den ÖPNV zu nutzen. Nicht nur weniger unattraktiv. Dann geht es auch ganz schnell ohne Auto.

    • @saphira8661
      @saphira8661 Рік тому +5

      Nö. Öffis sind einfach nur Horror.

    • @christian8638
      @christian8638 Рік тому +2

      Es gibt aber auch Besseres. Gerade jetzt durch das 9 Euro Ticket wird mir wieder mal vor Augen geführt, wie unfähig dieser Laden ist.

    • @linksrepublikaner
      @linksrepublikaner Рік тому

      @@saphira8661 Müssen sie aber nicht sein

  • @samhain_88
    @samhain_88 Рік тому +36

    Das Auto hat nicht Kriminell

  • @djsirin
    @djsirin Рік тому +6

    Es gibt für die meisten eine einfache Lösung. Fahrräder fördern und mehr Fahrrad stell plätze die auch mit Kameras überwacht werden

    • @Stratioti11
      @Stratioti11 Рік тому +1

      Was machen aber die Leute die schon mit dem Auto ne halbe Stunde zur Arbeit brauchen. Sollen die jeden Tag 3 Stunden für den Arbeitsweg verschwenden ?

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому

      @@Stratioti11 Leute haben eben immer eine Lösung, auch wenn diese nicht zu den realen Lebenssituationen von Pendlern passt.

    • @djsirin
      @djsirin Рік тому

      @@Stratioti11 es ist nicht für jeden eine Lösung ich nehme mich als Beispiel ich brauche mit dem Rad zur Arbeit 35min und mit dem auto 15min nur haben wir keine Fahrrad Stellplätze in der nähe

  • @Ph1lW0
    @Ph1lW0 Рік тому +45

    Ziehe bald nach 4 Jahren Niederlanden zurück nach Deutschland und schon gespannt, ob sich mein Mobilitätsverhalten “zurückentwickelt”. Hier habe ich mittlerweile 10.000km auf dem Rad pro Jahr, anders als in Deutschland (wo ich immer autobegeistert war) kein Auto mehr (vielleicht 2x pro Jahr Carsharing) transportiere mein Kayak auf dem Lastenrad etc. Diese gesunden Angewohnheiten hängen leider stark von der vorhandenen Infrastruktur ab.
    Dabei ist die Rechnung so einfach: NL gibt nur 5% des Verkehrshaushalts für Fahrradinfrastruktur aus, werden aber 35% der Strecken mit dem Rad zurückgelegt. Im Großen und Ganzen profitiert auch das Gesundheitssystem davon und es müssen weniger Autospuren gebaut und instandgehalten werden. Insgesamt also ein Gewinn. Und wer schon mal in niederländischen Innenstädten einkaufen war, weiß: Super lebendige Konsumzentren, immer gut gefüllt - besonders dank der guten Fahrradanbindung. Ein Gewinn für die Gesellschaft - und der Staat freut sich über hohe Steuereinnahmen. Mit Parkhäusern für 8 EUR pro Stunde erreicht man hingegen weder hohe Besucherdichte, noch lange Aufenthaltsdauer.

    • @subreaper3311
      @subreaper3311 Рік тому +3

      warum sage aus Erfahrung bleibt besser in den Niederlanden. Ziehe deshalb nach Österreich hasse seit 22 Jahren dieses Deutschland, trotzdem jeder wie er will. Viel Glück dir dabei du wirst es definitiv brauchen.

    • @petedorherty6634
      @petedorherty6634 Рік тому +1

      Lobbyismus nennt man das bei uns. Wir sind das Land der Autos und exportieren sie überall hin. Wäre mal Zeit für Politiker die sich für die Menschen einsetzen und nicht für die Interessensgruppen die Kohle reinfeuern. Wird sich ohne richtiges Lobbyregister nie ändern.

  • @kai-gonjinn2971
    @kai-gonjinn2971 Рік тому +2

    Jahrhunderte hat die Menschheit ohne Autos gelebt!

  • @bankiwa53
    @bankiwa53 Рік тому +5

    Ich bleibe beim Auto !

  • @maxpower1292
    @maxpower1292 Рік тому +4

    Wir müssen den ÖPNV weiter ordentlich subventionieren sonst schaffen wir keine soziale Verkehrswende. In Hamburg lohnt sich bspw. auch oft das Stadtrad zu nutzen.
    Nebenbei bemerkt halten wir auch sonst nicht ansatzweise die Klimaziele ein im Verkehrssektor.

  • @DasMirror
    @DasMirror Рік тому +4

    Getrennt Fahrradwege und Straßen sind im Interesse aller Verkehrsteilnehmer. Wie zb in Dänemark oder NL

  • @MDTobi
    @MDTobi Рік тому +2

    Schafft euch einen 45km/h E-Roller an.
    - 1€ Strom auf 100km
    - Ihr fahrt an allen Staus vorbei
    - Ihr könnt überall parken
    - Es macht Spaß
    Seit 5 Jahren in Berlin und ich möchte nie wieder ohne.

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому

      Und man kann sie einfach in den See schmeißen.

  • @markomuller7327
    @markomuller7327 Рік тому +2

    Ich hab fast zehn Jahre kein Auto mehr. Vermisse es nicht.

  • @Benemalz
    @Benemalz Рік тому +7

    09:40 Och ja mit 30 Minuten Verspätung bei der Arbeit angekommen. Das machst du in anderen Berufen und je nachdem wie der Chef drauf ist ein paar mal dann gibt es eine Abmahnung und danach kannst du ganz zuhause bleiben.

  • @samuelkeller3035
    @samuelkeller3035 Рік тому +3

    Einzig und alleine eine gute Infrastruktur für Zug, Bahn und Bus bringen mehr Leute in den öV.
    Dazu gehört ein deutschlandweiter integraler Taktfahrplan auf den der gesamte öV (Zug, Bus und Tram) abgestimmt ist und vorallem braucht es einen durchgehenden 30'- Takt der zuverlässig und somit pünktlich ist.

  • @hi3t886
    @hi3t886 Рік тому +11

    9:37 das ist genau das Hauptproblem. Die Verspätungen sind immer da und das ist in meinem Beruf nicht zu aktzeptieren. Auch wenn es nur alle paar tage passiert bin ich in der Woche mehrmals zu spät auf der Arbeit!

    • @HelloPowell
      @HelloPowell Рік тому +2

      Absolut. Zeit ist eines der wichtigsten Dinge die wir im Leben haben. 30 Minuten die zu auf den Bus warten musst sind 30 Minuten "verschwendete" Lebenszeit. Ist halt einfach ineffizient für den Einzelnen. Menschen sind kurzfristige Benefits wichtiger als langfristige. Das Argument mit dem Klima ist halt sehr schwach wenn Menschen dafür im Schnitt 10 Tage im Jahr mit warten verschwenden müssen.

    • @flok3n
      @flok3n Рік тому +2

      @@HelloPowell durchschnittlich steht jeder Deutsche 58h im Jahr im Stau. Insgesamt sind es 535.000 Jahre Stau. Das Klima Argument ist das wichtigste Argument, die Entscheidung ist jetzt kurzfristig Unannehmlichkeiten erleben, oder in den nächsten Jahrzehnten extreme Auswirkungen durch Klimaschäden, Dürren, Wasserknappheit, Hungersnöte, Fluten, Hurrikans usw.

    • @McChumChum
      @McChumChum Рік тому +1

      @@flok3n naja wenn ich mich entscheiden müsste, zwischen 30-45 min mit dem Auto oder 1 1/2 std mit öffis, fällt mir die Entscheidung nicht schwer

    • @a-team4427
      @a-team4427 Рік тому +2

      @@HelloPowell verschwendete Lebenszeit ist es nur, wenn man sie dazu macht/ machen lässt. Wenn dir nichts einfällt was du in der Zeit machen kannst und dein Leben einzig auf Effizienz getrimmt ist, tust du mir echt leid.

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому +5

      @@a-team4427 Man kann an der Bushaltestelle oder Bahnhof ja soviel machen, während man auf den Bus/Bahn wartet... ins Kino gehen, eine Oper hören, mit Freunden etwas trinken, die Wäsche bügeln. Und wenn dann noch jemand nebenan anfängt zu rauchen, obwohl man selber Asthma hat, ist die Freude noch größer.

  • @fachmannjan
    @fachmannjan Рік тому +2

    Ohne Auto wäre für mich mein Lebenssinn gestorben!

  • @creapy2366
    @creapy2366 Рік тому +2

    Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder sind die Zukunft 🤗

    • @manuellasagne2723
      @manuellasagne2723 Рік тому +1

      Ja Lastenfahräder und unzuverlässige stinkende Busse/Bahnen 😆 bist du besoffen oder auf Drogen?

  • @thomasjaenisch747
    @thomasjaenisch747 Рік тому +42

    Ich fahre täglich 35 Minuten zur Arbeit. Mal davon abgesehen, dass ich mit dem ÖPNV gar nicht zur Arbeit komme, sehe ich nicht ein nochmal mindestens eine Stunde mehr am Tag mit Bus und Bahn zu verschenken. Ich bin so schon fast 11 Stunden nicht zu Hause...

    • @Schm0uZ
      @Schm0uZ Рік тому +14

      niemand juckts thomas

    • @jxnmx7691
      @jxnmx7691 Рік тому +5

      Geht auch nicht um Leute wie dich aber würde dir empfehlen näher zur Arbeit zu ziehen 🤌🏻 dann hast auch viel mehr Zeit

    • @namegeandert6862
      @namegeandert6862 Рік тому +9

      @@jxnmx7691 und höhere Lebenshaltungskosten bei gleichem Gehalt, klingt nicht wirklich erstrebenswert.

    • @unsaved_
      @unsaved_ Рік тому

      @@namegeandert6862 Zeit ist Geld. Entweder mehr Zeit, oder mehr Geld.

    • @MarioFischer1337
      @MarioFischer1337 Рік тому +3

      @@namegeandert6862 Möglicherweise kann man, durch die geringere Distanz zur Arbeit, sich dann das Auto sparen und mit dem ÖPNV/Rad dahin fahren. Insofern könnten sich die höheren Lebenshaltungskosten relativieren und man hat trotzdem einen Zeitgewinn.

  • @alexandermerkel6690
    @alexandermerkel6690 Рік тому +5

    Im Durchschnitt hat jeder Mensch 1-2 Beine

    • @unsaved_
      @unsaved_ Рік тому +1

      *1-3

    • @mark897
      @mark897 Рік тому

      Sollte reichen, um jeden Morgen & jeden Abend je 20km zur Arbeit/zur Bahnhof zu laufen, oder was?

    • @GetgreeD
      @GetgreeD Рік тому

      Da ich drei (3) habe, bin ich sowieso von jeglichem Konkurrenzgehabe ausgeschlossen... wo andere mit Benz und Porsche nur vorbeifahren, kann ich mit geradem Kreuz vom BMX absteigen!

  • @OlliLollie
    @OlliLollie Рік тому +16

    Wer Autofahrer mit noch höheren Kosten strafen will, der... also nee. Vor allem was bringt das Argument Tempolimit? Wie wäre es stattdessen realistische Anreize zu schaffen um mit Öffis, E-Scooter zum Büro zu fahren statt Außendienstmitarbeiter/Landbewohner weiterhin zu strafen?

    • @N0pe.
      @N0pe. Рік тому +3

      Hier geht um eine Verkehrswende in der Stadt. Warum argumentierst du mit Landbewohnern? Höhere Kosten sind doch gute Anreize für einen Umstieg auf sinnvolle Verkehrsmittel in der STADT. Gibt speziell für Pendler auch Parkplätze an vielen Bahnhöfen. Von außerhalb reinfahren und dann in der Stadt die gut ausgebauten Öffis nutzen.

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому +1

      @Dreaming Away Wenn der FDP-Minister aber keine Anreize setzt, dann bringt es ja recht wenig.

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому

      @Dreaming Away Temporär tut es das. Ich fahre tatsächlich aktuell kaum Auto. Aber wenn wie sonst das Ticket so viel kostet wie die Autofahrt, dann ist die Bahn natürlich wesentlich weniger komfortabel. Das Video hat es ja deutlich gezeigt.

  • @bastitube8694
    @bastitube8694 Рік тому +2

    Ich werde mehrmals kritisiert warum ich kein Führerschein / Auto habe.
    Ich brauche keinen und gut ist. Die Fragen gehen einen auf den Senkel. Ich habe einen E-scooter und dies reicht für den täglichen Weg/Arbeit. Ich bin der Meinung, wir brauchen nicht mehr Autos auf den Straßen. Nur in dringenden Fällen. Aber für 2km Weg brauch man kein Auto!

  • @t.montana6809
    @t.montana6809 Рік тому +3

    Wenn das mit den öffentlichen richtig funktionieren würde, würde es auch leichter fallen auf das Auto zu verzichten....

  • @edemoi3817
    @edemoi3817 Рік тому +10

    Ich wohne in der Schweiz. Da ist der öPVN pünktlich auf die Minute und zuverlässig. Auch der letzte Kaff hat eine Zug- oder Busverbindung.
    Bin jahrelang 110km hin und 110km mit den Auto zur Arbeit gependelt.
    Jetzt gibt es überall P+R (Park and Ride) in der Nähe des öffentlichen Verkehrs. Zu fairen Preisen.
    Also fährst du hin, lässt dein Auto stehen und nimmst den Bus oder die Bahn.
    Es geht ganz gut.
    Und ja.
    Es braucht einen politischen Willen.

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому

      Das hört sich übergeil an.

  • @wickedbird6921
    @wickedbird6921 Рік тому +17

    Es gibt doch gute Konzepte zu einem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr, die zeigen das es durchaus ginge wenn denn der Wille da wäre. Und es muss ja nicht einmal wirklich kostenlos sein, das 9€ Ticket hat ja gezeigt dass günstig schon genügen würde.

    • @alivesurvive471
      @alivesurvive471 Рік тому +3

      Seh ich auch so. Überwiegend Autos in der Innenstadt abschaffen (wo man sowieso mit Bus und Bahn hinfahren kann) und den Nahverkehr ausbauen.

    • @No-dw5zc
      @No-dw5zc Рік тому +1

      Nur dass die Infrastruktur, dafür nicht gegeben ist. Das 9€ Ticket hilft vor allem der städtischen Bevölkerung. Die auf dem Land wohnen, müssen trotzdem auf ihr Auto zurückgreifen, weil Busse nur alle 2 Std. fahren.

    • @wickedbird6921
      @wickedbird6921 Рік тому +1

      @@No-dw5zc hast du irgendwas am Titel des Berichts "Verkehrswende in der STADT" nicht verstanden?

    • @j.f.7843
      @j.f.7843 Рік тому

      Kostenlosen ÖPNV gibt es nicht!!!! Man lässt nur andere dafür zahlen...

    • @wickedbird6921
      @wickedbird6921 Рік тому

      @@j.f.7843 Nothing in life is for free!

  • @positivger
    @positivger Рік тому +2

    Gebt mir den Bus und Bahn, die 10 Meter von meinem Haus immer nur direkt zum meinem Ziel ohne Zwischenstopps fahren, dann bin ich dabei.

  • @thedevision6463
    @thedevision6463 Рік тому +15

    Ich wohne seit 4 Jahren in Hannover und fahre seit dem nur noch fünf-sechs Mal mit einem Auto. Hier ist der ÖPNV (dank der Expo) sehr gut ausgebaut. Auch meine Eltern in Nordrhein-Westfalen auf dem Dorf besuchen ist kein Problem, mit Bahn und Bus bis ins Dorf. Dauert zwar 50min länge als mit dem Auto aber ist dafür quasi kostenlos.

  • @QuimbyFox
    @QuimbyFox Рік тому +3

    ich würde mir wünschen, dass die Öffis einfach billiger werden. Das 9 Euro-Ticket war eine gute Idee. Es wäre überhaupt nicht hilfreich, für niemanden, wenn die Öffis wieder teurer werden. Ich glaube, dass es schon ein großer Anreiz ist nicht mehr das Auto zu benutzen, wenn man billig Bus & Bahn fahren kann. Somit muss man schon nicht mehr versuchen das Autofahren unattraktiver zu gestalten.
    Einfach billig mit dem Nahverkehr 👍 und dennoch das Autofahren bezahbar halten, wenn man es wirklich mal braucht.

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому +1

      Ich fand es auch super. Ich war tatsächlich wenig mit dem Auto unterwegs. Das Ticket könnte auch etwas mehr kosten. Aber wenn es so teuer ist, dass es sogar nicht mal finanziell mit dem Sprit konkurrieren kann, dann stimmt die Rechnung halt nicht. Die Bahn ist unkomfortabel, dauert meist länger, hat Verspätungen, ... etc. Wenn sie dann nicht wenigstens deutlich günstiger ist, dann passt die Rechnung für mich halt nicht.

  • @arrowgunt
    @arrowgunt Рік тому +3

    30 minuten verspätung??? gibt schlimmeres? erklär das mal dem chef
    er braucht normalerweise 30 minuten mit auto, normalerweise 60 minuten mit bus und er kam nach 90 minuten an?
    dh um auf nummer sicher zu gehen hätte er noch ein bisschen früher los gemusst.
    tolle freizeit

  • @elkeheide9929
    @elkeheide9929 Рік тому +1

    Wohne auf dem Land. Ich habe hier keine Chance ohne Auto

  • @JJ-ze6vb
    @JJ-ze6vb Рік тому +1

    Der Sprit muss einfach nur 5 mal so teuer sein.

  • @robertmuller5943
    @robertmuller5943 Рік тому +9

    nach einem stressigen Arbeitstag setze ich mich doch nicht noch eine Stunde mit verschwitzten Menschen in einen überfüllten, langsamen und teuren Bus! Das geht mit dem Auto einfach deutlich entspannter ;)

  • @inacathrien1123
    @inacathrien1123 Рік тому +64

    Alle Möglichkeiten sind für die Stadt gemacht. Auf dem Land ist das echt ein anderes Thema, hier fahren die Busse alle 1-2 Stunden und das macht es unmöglich aufs Auto zu verzichten

    • @sanduciorba1337
      @sanduciorba1337 Рік тому +2

      sei vegan! lass die Tiere in ruhe

    • @OnePunchMan4491
      @OnePunchMan4491 Рік тому +11

      @@sanduciorba1337 sei Trans und lass die Menschen in Ruhe

    • @mrmeow2297
      @mrmeow2297 Рік тому

      Land verursacht weniger CO2 Ausstoß. Die können ruhig weiter Auto fahren

    • @marcow7401
      @marcow7401 Рік тому +8

      Ich wohne auch aufm Dorf mit schlechter Anbindung. Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich prima ans Radeln. Tausch Auto gegen E-Bike. Die Natur zu riechen, schmecken, sehen und spüren ist dein Lohn. Das ist auf dem Dorf unser Vorteil gegenüber den Städtern.

    • @sanduciorba1337
      @sanduciorba1337 Рік тому

      @@marcow7401 fahr trz bahn, für die umwelt kannst du auch mehr zeit für dein hamsterrad weg investieren

  • @081588101
    @081588101 Рік тому +1

    Die Marschrichtung ist klar vorgegeben. Und nun ab marsch im Gleichschritt!

  • @BiohofRuehl
    @BiohofRuehl Рік тому +34

    Ich wohne auf dem Land, habe alle Verbrenner abgegeben, bin jetzt arbeitslos, aber habe viel Freizeit und bin zufrieden. Kann ich nur empfehlen.

    • @prof.dr.dr.dipl.-psychopat5009
      @prof.dr.dr.dipl.-psychopat5009 Рік тому +5

      Arbeitslosigkeit ist super vor allem auf dem Land , schön entspannen

    • @GetgreeD
      @GetgreeD Рік тому +1

      ...löbliche Einstellung!

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому +2

      Ja, alle bitte die Arbeit kündigen, dann brauchen wir keine Autos mehr.

    • @GetgreeD
      @GetgreeD Рік тому

      @@smti1985 Arbeit über Alles! Benutzt Du dann den Arbeitsvertrag als Spaceship, wenn die Erde nicht mehr lebenswert ist - und siedelst dich dann auf dem nächsten habitablen Himmelskörper wieder an? Ob so ein Arbeitsvertrag bis Proxima Centauri reicht? Ich bezweifle es!

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому

      @@GetgreeD Ich habe eher versucht sarkastisch zu sein, da viele Autos weg haben wollen, aber diese ein wichtiger Bestand von Berufspendlern sind.

  • @GrafZeppelin1981
    @GrafZeppelin1981 Рік тому +2

    Ich frag mich was mit baumärkten, möbelhäuser usw wird, wenn die Bevölkerung demobiliesirt wird.

    • @kluxtor
      @kluxtor Рік тому

      Wie bringt man vom Ikea eine Wohnlandschaft nach Hause? Mit nem Polo, oder mietet sich vor Ort einen Transporter?

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому

      Das heißt ja nicht, dass alle Straßen Panzersperren bekommen. Oder kommen die Sanitäter in deiner Vorstellung auf Lastenrädern?

    • @GrafZeppelin1981
      @GrafZeppelin1981 Рік тому

      @@kluxtor das wird die breite Masse der Gesellschaft nicht akzeptieren. Im umkehrschluss werden sich solche Branchen noch mehr ins onlinegeschäft verabschieden. Denn wovon leben Ikea und andere? Vom Spontankauf. Und dies ist immer abhängig vom eigenen PKW. Soltte diese Spontankäufe weniger werden oder vielleicht komplett zusammen brechen, müssen diese riesigen Häuser wie Ikea schließen. Denn dann rechnet sich der Standort nicht mehr.

  • @lalem3968
    @lalem3968 Рік тому +2

    Warum werden Eltern mit kleinen Kinder nicht interviewt??

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому

      Als ich noch Kind war, bin ich mit dem Bus gefahren, heute bei dem Publikum was herum läuft würde ich mein Kind aber nicht mehr in einen öffentlichen Bus stecken.

  • @XQXmaxXQX
    @XQXmaxXQX Рік тому +2

    Für die meisten Menschen wäre Bus, Bahn und Fahrrad eine sehr gute Alternative. Mit mehr und besseren Fahrradwegen und ÖPNV-Verbindungen. Da muss Geld investiert werden, die Politik sollte den Fokus darauf setzen. Wenn viele Menschen umsteigen, dann ist es ja auch kein Problem, wenn ein paar weiter mit dem Elektroauto fahren, weil es nicht anders geht. Dann noch Carsharing und Fahrgemeinschaften. Alles nicht so schwer.

  • @DerMilko
    @DerMilko Рік тому +2

    die Qualität vom ÖPNV passt noch nicht. Ich muss so gut wie immer 30 Minuten warten, die sitze sind so eng das ich praktisch keine Beinfreiheit hab und 1,5 sitze brauche. Außerdem kommen die busse oft zu spät, überfüllt oder fahren vorbei weil sie voll sind und ich hab keine lust nach 8h arbeit noch 1h länger brauch um heim zukommen und auch noch die hälfte der strecke zu stehen. Was mich aber am meiste an der Debatte stört ist das es keine Ideen fürs land gibt...

  • @vonMohl
    @vonMohl Рік тому

    Wenn die Miete in der Innenstadt erschwinglich wäre, wäre das Problem in einem grossen Masse gelöst.

  • @jacksprafrontalcortex8031
    @jacksprafrontalcortex8031 Рік тому +43

    Ein wichtiger Punkt der leider nicht angesprochen wurde ist : Raum. Schon mal bewusst gemacht, wie viel Platz in Städten für Straßen und Parkplätze drauf geht? Wie laut das ganze ist? Gebe es weniger Straßen und weniger Parkplätze gebe es mehr Platz zu leben , wohnen und für Grünanlagen.

    • @UnknownJoe296
      @UnknownJoe296 Рік тому +17

      Absolut. Viele Leute können sich nicht vorstellen in Städten zu wohnen, weil sie zu laut, zu wenig grün oder zu voll sind. Das sind halt alles durch das Auto verursachte Probleme.

    • @hellfire9174
      @hellfire9174 Рік тому

      Nur ohne Auto sterben die Innenstädte. Die Kaufkraftstarke Bevölkerungsgruppe setzt sich nicht in die Bahn. Zu voll, schmutzig, unbequem und viele Menschen, deren Verhalten einfach zu wünschen übrig lässt. Bei 35 grad in einer unklimatisierten Bahn zu sitzen ist halt nicht der Wunschtraum von allen Deutschen.
      In Berlin kann man gut sehen, was passiert, wenn man die Autos aus den Einkaufsstraßen verbannt. Soweit ich mich erinnere sind die Umsätze der Einzelhändler vor Ort schon vor Corona um über 30 Prozent gesunken.

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому +3

      Nicht jeder kann dort Wohnen, wo er arbeitet. Wer nicht arbeiten muss kann natürlich mit Wohnqualitäten argumentieren, für viele wäre der Verzicht auf Autos aber auch kein Mobilitätsproblem, bzw. gar nicht möglich zu arbeiten.

    • @svken
      @svken Рік тому +4

      Vor allem da wir zunehmend Grünflächen aufgrund der zunehmenden Temperaturen benötigen um das Klima in den Städten zu managen. Es werden bei neuen Wohngebieten glücklicherweise bereits oft nurnoch 0,5 Parkplätze pro Wohnung geplant. Bestehende Flächen sollten auch Rückgebaut werden um den Druck auf den Autofahrer zu erhöhen. Jedoch nicht ohne Alternativen zu schaffen.

    • @wakkytobakky6498
      @wakkytobakky6498 Рік тому +3

      Ich hatte schon Nachbarn welche statt 50 Meter zum Kippenautomat zu dackeln knallhart 2km zur Tanke gefahren sind.

  • @fdeno9954
    @fdeno9954 Рік тому +10

    Wenn man sich überlegt, dass 13.000 Menschen pro Jahr vorzeitig aufgrund von Luftverschmutzung durch Autos sterben, dann sollten autofreie Zonen in der Stadt eigentlich selbstverständlich sein.

    • @Stratioti11
      @Stratioti11 Рік тому

      Es sterben mehr Menschen AM TAG wegen Hunger und Durst. Was tun wir dagegen ?

    • @borisstark488
      @borisstark488 Рік тому

      Ist doch gut für unser klima wenn Menschen sterben

    • @subreaper3311
      @subreaper3311 Рік тому +1

      ah Autolobby Deutschland obwohl es wirklich witzig ist. Die Autolobby will momentan und wollte schon generell die Elektromobilität ausbauen. Nicht vergessen Deno der Andi war ja mal Verkehrsminister please keine CDU mehr dann kann man sein Steuergeld ja direkt verbrannt die Toilette runterspülen.

    • @haraldkrull6303
      @haraldkrull6303 Рік тому

      Wo ist das belegt mit den 13.000 Toten? Steht in den Totenscheinen Autoabgase? Bitte eine Quelle - lieben Dank

  • @Der_Kleine_Mann
    @Der_Kleine_Mann Рік тому +7

    Ich habe sehr viele Gründe um mit dem Auto zu fahren.
    Wer diese nicht hat, der soll es halt lassen🤷‍♂️

  • @MP_Monarch
    @MP_Monarch Рік тому

    Individuelle Mobilität > Kollektive Mobilität (ÖPNVs, Züge etc.) Change my Mind

  • @TILL_OFARIM
    @TILL_OFARIM Рік тому +1

    Ich verzichte gerade seit über 1 Monat auf ein eigenes Auto. Das liegt aber nicht an den Spritpreisen, sondern weil die Werkstatt nicht aus dem quark kommt.

  • @hinnackw7340
    @hinnackw7340 Рік тому

    Anreize sind hier definitiv zielführender als Verbote.

  • @bogdankoczmarekonawski4530
    @bogdankoczmarekonawski4530 Рік тому +1

    Es ist ganz einfach, Kredite auf Fahrzeugfinanzierung auf 25% anheben bei Privatpersonen und schon lichtet sich auf den Straßen, dabei das 2te Auto mit einer Jahresteuer von 1500€ versteuern , denn ganz ehrlich ich habe so langsam die Faxen dicke mit diesen Blenden auf Pump, entweder man hat Geld oder man hat keins, Auto auf Pump ist wie Miete zahlen, kann irgendwie die Miete aufbringen, aber das Haus kann ich mir nicht leisten! Dabei die ganzen Luftpumpen bei den Discountern , dickes Auto auf Finanzierung, aber der ganze Einkaufwagen voll mit Billigfraß 😂😂😂

    • @paulhennig82
      @paulhennig82 Рік тому +1

      Auf welche Schule sind sie gegangen?
      Ich würde die an ihrer Stelle verklagen.

  • @bodenlosetasche4144
    @bodenlosetasche4144 Рік тому

    WO Hitzefrei Doku Teil2?

  • @KevDreck
    @KevDreck Рік тому

    Schade das die Wirtschaft grundlegend vom Individualverkehr abhängig ist. Verbessert sich das Wohnangebot nicht, ist die Verkehrswende hoffnungslos

  • @QuarkTASCHENjoe
    @QuarkTASCHENjoe Рік тому +1

    Als ich noch in der Stadt gewohnt hab, bin wieder ich sehr gerne mit dem Fahrrad gefahren was auch kein Problem war. 10 Minuten Arbeitsweg. Jetzt wohne ich im ländlichen und habe einen Dienstwagen. Mit dem Fahrrad komme ich zwar auch auf Arbeit aber ist fast eine Stunde. Kann man Mal machen, aber da ich das Auto auch ab und zu auf Arbeit brauche um Wege zu erledigen, geht es nicht immer mit dem Fahrrad.

    • @SturmZebra13
      @SturmZebra13 Рік тому +2

      Ich denke es geht eher darum, kleinere Fahrten zu ersetzen, so ins nächste Dorf zum einkaufen oder Freunde besuchen, ich denke deine Fahrt zur Arbeit ist mit dem Fahrrad unrealistisch lang

    • @log_it8282
      @log_it8282 Рік тому +1

      Ganz ehrlich. Wenn jeder nur 1 oder 2 Fahrten die Woche durch Rad oder ÖPNV ersetzen würde, wäre allen schon verdammt viel weitergeholfen...

  • @herbertw.6280
    @herbertw.6280 Рік тому

    Verkehrswende? Nicht mit dem Verkehrsminister!!

  • @DarthClooney
    @DarthClooney Рік тому +1

    Ich bräuchte ca. 20-30 min für den Arbeitsweg, 30-40min zum Sport. Mit dem Auto beides wenns hoch kommt 5-10min. Da sind noch gar nicht Umwege für Einkauf und andere Erledigungen eingerechnet. Die Zeitersparnis pro Tag aufs ganze Jahr gerechnet, ist einfach ohne jede Diskussion für mich. Ich könnte da noch viele Beispiele mehr nennen. Dazu kommen die in Hamburg unverschämten Preise für den HVV. Ich war gerade in Madrid, da zahlt man 11€ für 10 Fahrten! Egal wohin, kein Scheiß mit irgendwelchen Zonen. Für 11€ komme ich in Hamburg 3 Fahrten weit.
    Wenn ihr wollt, dass man in HH mehr mit Bus und Bahn fährt fangt bei den Preisen an! Weniger Kosten beim HVV, statt mehr Kosten beim Auto. Dazu ist das Streckennetz der Busse teilweise absoluter Schwachsinn. Zum Beispiel die Alsterkrugchaussee ist eine der größten Straßen Hamburgs und es gibt nicht einen Bus der diese Straße längs fährt.

    • @DarthClooney
      @DarthClooney Рік тому

      @Erik das ich mit dem Auto die teuerste Variante habe ist mir natürlich bewusst. Auf der Habenseite sind aber diverse Punkte wie Zeitersparnis, Ruhe und Privatsphäre, Flexibilität usw. Es sind ja nicht nur die 20-30 min zur Arbeit (wegen Hin- und Rückweg verdopple dies auch). Es sind noch die Umwege, die Wege zu Familie und Freunden, zum Sport und vielen Beispielen mehr, wo ich einfach ohne Auto erheblich länger brauchen würde!
      Ich bin aber auch ein schlechter Vergleich weil ich einen Dienstwagen habe. Daher erübrigt sich bei mir die Kostenfrage. Im Nationalen und Internationalen Vergleich ändert der Kostenpunkt Auto aber nichts an den unverschämten Preisen des HVV in Hamburg und dem extrem schlechten Netzwerk.
      Zum Beispiel in anderen Städten wie Madrid, Amsterdam usw. da ist sowohl Kostenpunkt, als auch Infrastruktur viel besser! In Madrid ist gefühlt an jeder Ecke eine Bahn, in Amsterdam ist es ein Schlaraffenland fürs Fahrradfahren. In Hamburg halt einfach gar nicht

  • @roswithapopp35popp84
    @roswithapopp35popp84 Рік тому

    Wenigstens für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollte ein folgetiket von 9 € geben!!!!

  • @moreplatesnodates2440
    @moreplatesnodates2440 Рік тому

    30min Verspätung ? Das kann man bei keinem normalen Job regelmäßig machen

  • @dharkbizkit
    @dharkbizkit Рік тому

    wenn man anfängt zu rechnen, das etwas nur X prozent seiner zeit in nutzung ist, ist der schritt nicht mehr weit, beim wohnraummangel zu sagen, das täglich X millionen haushalte 9 stunden unbewohnt sind und nur rumstehen.. und mein rasenmäher, läuft nur 1x die woche für höchsten 30 minuten, da könnten sich 50 haushalte einen teilen.

  • @Tommy-yx8ch
    @Tommy-yx8ch Рік тому

    Ist der Bundesverkehrsminister selbst schonmal bei Minusgraden früh morgens im Schneesturm zur Arbeit geradelt?

  • @proscuittodibello2040
    @proscuittodibello2040 Рік тому +21

    Wir haben von 2 auf 1 Auto reduziert und meine Frau und ich fahren mit dem Rad zur Arbeit. Geht alles...

    • @yousnipe
      @yousnipe Рік тому +5

      Wenn man eine Wohnung/Haus in der Nähe hat.

    • @ymz1731
      @ymz1731 Рік тому +13

      Pov: es war euch einfach zu teuer und tut so als würdet ihr an die Umwelt denken

    • @Gearshorts1118
      @Gearshorts1118 Рік тому +1

      Bei uns genauso . Geht alles wenn Mann will

    • @Tom-fy8lw
      @Tom-fy8lw Рік тому +1

      Ja also um die 50km über die Auto Bahn mit dem Rad zu Arbeit klingt machbar....
      (Und hinziehen ist keine Option dar der Arbeitsplatz wechselt - man kommt zum Kunden und der nicht zu einem...)

    • @operator_since_birth7799
      @operator_since_birth7799 Рік тому +1

      Gut gemacht, Bravbürger 👏👏👏

  • @katastrophe_HH
    @katastrophe_HH Рік тому +1

    Also 1 oder 2 Autos pro Haushalt ist ein ganz schöner Unterschied. Eine Zahl mit Nachkommastellen wäre aufschlussreicher gewesen :D

  • @franklinlamare5765
    @franklinlamare5765 Рік тому

    Habe vor ein paar Tagen nachts meine tram verpasst, die nächste wäre in 35 Minuten gekommen. Habe direkt einen Uber bestellt und war in knapp 10 Minuten zu hause... So wird das nix mit der Verkehrswende.

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 Рік тому +1

    Ich fahr lieber mit dem Auto.

  • @papstkvanbremen1592
    @papstkvanbremen1592 Рік тому

    Das problem bei mir ist wie bei vielen anderen Pendlern ist ja, dass man größtenteils gar keine Möglichkeit oder teilweise unlogische Nahverkehrsmöglichkeiten hat.

  • @timhengemuhle9592
    @timhengemuhle9592 Рік тому +5

    #KEIN TEMPO LIMIT !!!!♥️

  • @f-chanel2663
    @f-chanel2663 Рік тому +1

    Ab 6:50 Min 🤦
    Die Leute nehmen am Sozial-Credit System Teil und checken es nicht mal.

    • @Stratioti11
      @Stratioti11 Рік тому +1

      Die checken so einiges nicht..

    • @smti1985
      @smti1985 Рік тому +1

      "Sozial-Credit", erinnert mich ein wenig an das Markensystem in der DDR oder ähnlichen kommunistischen Systemen. Wird damit bald unsere Währung ersetzt?

  • @erazor8604
    @erazor8604 Рік тому +1

    Wir haben in Deutschland eine sehr starke autolobby, die möchten natürlich nicht das der övpn ausgebaut wird, da verkauft man weniger Fahrzeuge, weniger Arbeitsplätze, wo kämen wir da hin, wenn ich überlege wie viele Bahnstrecken stillgelegt und Bahnhöfe verkauft wurden ist die Antwort auf die Mobilitätswende ganz klar, da muss investiert werden und erschwinglich bleiben, wenn (außerhalb 9€ Ticket) der Zug teurer ist als Auto fahren muss sich keiner wundern.

    • @urbanberlin
      @urbanberlin Рік тому +3

      Wir haben es nicht mal geschafft den Güter Verkehr auf die schiene zu bringen..

  • @taubenangriff
    @taubenangriff Рік тому

    Regionalzüge kommen im Ruhrgebiet (!) jede Stunde. mit anderen Worten, wenn dein Termin nicht genau passt, hast du sowieso schonmal ein Problem. Über die Hälfte waren mit etwa 30 Minuten Verspätung. Hält außerdem keiner an meinem Bahnhof, also erstmal ab in die Nachbarstadt (ca 20 min extra anstatt Radfahren zum Bahnhof hier). Die Fahrtzeiten im Vergleich zum Auto sind dementsprechend. Großstadtverkehr und Unmögliche Parkplatzsuche ist immer noch besser als in überfüllten Zügen zu stehen, um dann noch hoffnungslos zu spät zu kommen.
    Ich würde wirklich gern einfach mit dem Rad zum Bahnhof und in einen Zug steigen, aber das lässt kein normaler Alltag zu, nicht mit einer derart desolaten Deutschen Bahn. In ein paar Jahren können wir gerne drüber reden, vorausgesetzt der RE kommt im Viertelstundentakt, an meinem Bahnhof und pünktlich.

  • @cyberz2k
    @cyberz2k Рік тому

    So lange es dicke Schiffe gibt, die reines Schweröl ohne Filter verwenden und über die Meere schippern lasse ich mein Auto bestimmt nicht stehen!

  • @ol2tmx
    @ol2tmx Рік тому

    Gerade dieses Wochenende während der Benutzung des 9€-Ticket-lässt sich auf weiten Strecken fast nie ein Fahrrad bei der DB und ODEG mitnehmen. Was mich aber wirklich geärgert hat, dass bei der ODEG die Mitnahme eines Fahrrad-Trailers verboten sein soll. Das bedeutet für mich, dass ich dann nichts mehr transportieren kann. Ich hatte darum bemüht, dass ich nicht zu Stoßzeiten fahre. Der Schaffner wollte mich des Waggon verweisen. Da muss ich mich wohl an die Politik wenden.

  • @RednaelET
    @RednaelET Рік тому

    Ein 365€-Ticket am Beispiel des österreichischen Klimatickets wäre ein wirklich sinnvoller Anreiz, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Auch für viele Abonnent:innen wäre eine preisliche Anpassung eine spürbare finanzielle Entlastung. Wichtig ist dabei aber eine Planungssicherheit, sodass einerseits die Nutzer:innen ihre Gewohnheiten und andererseits auch die Verkehrsverbünde ihr Angebot langfristig ausrichten können.
    Möglich wäre zum Beispiel die Zusammenfassung mehrere Bundesländer zu geographisch ähnlich großen Tarifregionen. Für 365€ im Jahr könnte man dann das Verkehrsangebot innerhalb einer solchen Tarifregion nutzen. Darüber hinaus stünde beispielsweise für 550€ der Nahverkehr in zwei benachbarten Tarifregionen und für 800€ das bundesweite Nahverkehrsnetz zur Nutzung bereit.
    Bereits heute wird der Nahverkehr (unabhängig des 9€-Tickets) zu einem großen Teil subventioniert und sollte dies auch, da er eine Daseinsvorsorge für alle Bürger:innen darstellt und nunmal bezahlbar sein muss. Durch ein 365€-Ticket würden allerdings mehr Fahrgäste dieses Tarifangebot nutzen und den Verkehrsunternehmen somit eine längerfristige Finanzierung sichern. Selbstverständlich muss das Angebot jetzt auch schnellstmöglich flächendeckend ausgebaut werden, um die Attraktivität zu sichern und zu steigern. All dies kosten zwar erst einmal viel Geld, was sich auf mittlere Sicht aber durch eine höhere Lebensqualität für alle auszahlen sollte.

  • @RoVanRooster
    @RoVanRooster Рік тому

    „Mehr als 30 Mio. PKW in D“ sind ziemlich exakt 48(!) Mio. Quelle: KBA

  • @oLii96x
    @oLii96x Рік тому +51

    Ich glaube man kann die Menschen wenig von einer Verkehrswende überzeugen, wenn man das Klimaschutz-Argument nutzt, denn dieses Thema wirkt meistens zu abstrakt, als dass sich der Einzelne dazu berufen fühlt, selbst etwas zu ändern.
    Sinnvoller halte ich das Hinweisen auf die massiven Ineffizienzen, die eine autogerechte Stadt mit sich bringen, was im Beitrag ja auch angesprochen wird. Große Straßen, Flächenfraß durch Parkplätze und Parkhäuser, teure Instandhaltungs- und Anschaffungskosten, Staus und damit Stress sind nachvollziehbarer und aus meiner Sicht überzeugender. Dadurch bekommt das Thema auch nicht den Charakter einer grünen Nischenideologie ("die wollen uns wegen des Klimas ja das Auto verbieten"), sondern ist schlicht moderne Stadtplanung.

    • @131aine
      @131aine Рік тому +4

      Ja, man müsste mit Bequemlichkeit und geringeren Kosten werben, Klimaschutz interessiert viele nicht

    • @braveheart5708
      @braveheart5708 Рік тому

      Wo ist das Pferd?

    • @HelloPowell
      @HelloPowell Рік тому +3

      Ich soll 10 Minuten zur Bahn laufen. Dann auf die Bah warten, die auch noch zu spät kommt. Um mir dann für 3€ ein Ticket zu kaufen und nichtmal ein Sitzplatz in der vollen Bahn zu haben. Und dann noch von obdachlosen angesprochen zu werden, von schreienden Kindern genervt zu werden... Sorry für's Klima aber da ist das Auto echt entspannter.

    • @N0pe.
      @N0pe. Рік тому +4

      @@HelloPowell Du läufst nur 10 Minuten? Ist das echt zu viel verlangt? Ich will ja gar nicht wissen wie maximal unsportlich du bist.

    • @oLii96x
      @oLii96x Рік тому +1

      @@HelloPowell Du hast mit dem Auto auch zig Nachteile. Außerdem geht es hier darum, die Dinge ja zu verbessern.
      Abgesehen davon wird man in einer Bahn oder Bus nie von Obdachlosen angesprochen, schreiende Kinder sind selten und 3 Euro pro Ticket zahlst du nur als Einzelkarte, was die meisten gar nicht haben.

  • @biturbo.z
    @biturbo.z Рік тому +7

    Erst die deutschen Innenstädte verdichten und dann sich wundern woher die ganzen Autos kommen. Das ist genau mein Humor.

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому

      "Genau mein Humor" ist so mit die läppichste Aussage eines völlig desillusionierten Bürgers, der abends vor der Glotze hockt und morgends die Bild liest. Das kann man regelrecht überall bringen und man muss nicht mal nachdenken dabei.

    • @biturbo.z
      @biturbo.z Рік тому +1

      @@segka8536 An deiner Schreibweise sieht man wer abends vor der Glotze hockt.. :D Kann nicht einmal einen Satz fehlerfrei schreiben :D

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому

      @@biturbo.z So musst du dich wenigstens nicht mit dir selbst beschäftigen.

  • @martinklaus
    @martinklaus Рік тому

    Es wird nie ohne Auto gehen.

  • @christophreuter9572
    @christophreuter9572 Рік тому +1

    Das wird nix mit der Verkehrswende. Vielleicht in 25 Jahren, im Moment sehe ich da leider keine großen Veränderungen. Von politischer Seite tut sich kaum etwas, denn der Fokus liegt leider auf der Antriebswende. Also weg vom Verbrenner, hin zum E Auto. Und selbst da ist der Ausbau mehr als schleppend. Leider wird die Verkehrspolitik in Deutschland nicht von der Bevölkerung bestimmt, sondern von den Automobilherstellern. Diese wollen das noch mehr Autos auf die Strasse kommen. An ÖPNV und Fahrradwegen besteht kein Interesse, sonst Gewinneinbußen.

  • @sekiro7529
    @sekiro7529 Рік тому

    Das Problem mit den Öffentlichen welche nicht aufgezeigt werden, nicht jeder wohnt in einer Stadt, Sonntag fahren z.B kaum Busse. Das die DB privat Unternehmen ist, war einer der größten Fehler überhaupt. Und eines der nervigsten Probleme was komplett behindert ist, das Zug allgemein teuer ist , da denkt sich jeder Mensch, wozu soll ich da was zum Klima beitragen? Wenn für 300km in NRW weniger bezahle als wenn ich 100km in eines der nahliegenden Bundesländer hineinfahre, überquere ich 2 Bundesländer auf kürzerer Distanz zahl ich massiv drauf... Wer hat sich den Scheiß ausgedacht?

  • @xaverwei5175
    @xaverwei5175 Рік тому

    zu 0:45: warum hebt die Ampel dann die Förderung für e-autos auf hahaha 🤣

    • @Konrad_H
      @Konrad_H Рік тому

      Weil auch E-Autos nicht zur Lösung der Verkehrsprobleme beitragen. Sie brauchen denn gleichen Platz. Außerdem hebt die Ampel die Förderung nicht auf, sie kürzt sie nur. Und E-Autos werden zukünftig der Standard sein. Das die Bundesregierung grundsätzlich den Kauf von Autos subventioniert halte ich daher für den falschen Ansatz.

  • @remsibremsi
    @remsibremsi Рік тому +1

    In der Stadt ist ohne Auto kein Problem . Habe meins auch weg gegeben. Es nervt nur noch in der Stadt mit Auto zu fahren . Voraussetzung ist man arbeitet auch in der Stadt

  • @patrick.o
    @patrick.o Рік тому

    Auf dem Land ist die Nutzung vom ÖPNV aufgrund fehlender Infrastruktur nahezu unmöglich. Man ist auf sein Auto angewiesen, da bringt es auch nichts wenn man die Steuern erhöht und sämtliche Verbote und Limits ausspricht.

  • @masterswinger850
    @masterswinger850 Рік тому +2

    Das wWchtigste im Leben ist Zeit.

    • @segka8536
      @segka8536 Рік тому +1

      Stimmt. Wir sollten alle Landstraßen und Autobahnen tempounbegrenzt machen. Mehr Zeit für uns alle.

  • @Andi-xd7mz
    @Andi-xd7mz Рік тому +1

    Ich empfehle jedem der nicht zu weit pendelt einen Elektroroller.
    Top Preis Leistung, je nach Ladeart CO2 neutral, dazu macht es wirklich Spaß, zumindest bei gutem Wetter und die Kostenersparnis gerade mit Einbeziehung der THG Quote ist immens.
    Ich Pendel 6 km am Tag, der Strom für meinen Roller kostet selbst in Kriegszeiten nicht mehr als 50 Euro im Jahr bei knapp 40 Euro Versicherungskosten. Und mit der THG Quote verdiene ich sogar 300-400 Euro pro Jahr.
    Günstiger kann man nicht von A nach B kommen. Es sei denn man läuft oder fährt Fahrrad.

  • @moinmoin3134
    @moinmoin3134 Рік тому

    Da schmeiss ich gleich meinen 6liter V8 an und dreh eine runde, nur so zum spaß.

  • @Johann.Liebert
    @Johann.Liebert Рік тому +1

    Kein Wunder. Fahrradfahren ist schwierig, ÖPNV nicht vorhanden, keine Alternativen ...

  • @bastianced9594
    @bastianced9594 Рік тому +1

    Diese Überschrift alleine triggert mich schon wieder, als wäre die Menschheit aufgeschmissen weil sie WENIGER (nicht gar nicht) Auto fahren sollen. Viele Städte und Länder machen es vor, in Amsterdamm bist du zu 90% schneller mit dem Fahrrad, als mit dem Auto. Dazu kommt eine Liste alter Probleme die man damit Regeln würde, ob Politisch oder Privat. Weniger ausgaben für Kraftstoff, weniger CO2 ausstoß, weniger Staus, weniger Lärm, mehr Umweltschutz, mehr Bewegung, etc.. Natürlich ist das nicht überall umsetzbar, aber niemand will das Auto komplett abschaffen, es soll sich einfach lohnen alternativen zu Nutzen.

    • @bastianced9594
      @bastianced9594 Рік тому

      Plus: Man muss auch einfach mal bedenken wie fern vom eigentlichen Einsatz-Szenario, die jetzige Situation ist. Ein Auto wird für 5 Personen konzipiert, trotzdem fährt der Großteil alleine und Unbeladen.

  • @alexanderschlegler7934
    @alexanderschlegler7934 Рік тому +1

    Wieso haben die den Kiosk Besitzer beim dritten umsteigen getroffen .. versteh ich nicht 🤣🤣🤣😅 ist Spiegel TV wohl mit dem Auto zur Bushaltestelle gefahren 😅😅🙈 nicht Mal ihr wollt mit stinkenden , lauten , oft Assoziale voll gesoffene bus fahren .. kann ich gar nicht verstehen 🤣🤣

  • @DK.DonkeyKong
    @DK.DonkeyKong Рік тому

    Wenn man mit dem auto nicht nur schneller sondern oft auch noch günstiger ist, dann fehlt es an zu vielem....

  • @dopo3595
    @dopo3595 Рік тому

    Vielleicht wäre es auch mal sinnvoll Bahngleisen zu bauen die nur für den Gütertransport sind anstatt ÖPNV und Gütertransporte auf den selben Gleisen zu betreiben.LKWs die 20 Liter und mehr Verbrauchen sind ja viel zu viele unterwegs.

  • @matthewtyronejacob3286
    @matthewtyronejacob3286 Рік тому

    Ich selber komme auch auch Hamburg, bin rad und autofahrer, meinen einkauf mach ich nur mit dem fahrrad weil der nächste laden 1 km entfernt ist, ich hab leider mit dem 9 euro ticket schlechte erfahrung gesammelt, da fahre ich lieber mit meinem kleinwagen :)

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Рік тому

    Es gibt aber auch Erwartungen, die ein Einzelner nicht so einfach ändern kann. Wenn z.B. der Arbeitgeber flexible Mobilität voraussetzt, kann man sich nicht nur auf den ÖPNV verlassen.

  • @markto806
    @markto806 Рік тому

    Von Chemnitz HbF nach Plauen HbF vor 9Uhr =23€ Zurück nach Chemnitz HbF =17€ Sachsentiket. Zusammen=40€😂😂 40€! Wer soll denn da mit der Bahn fahren?? Da komme ich mit dem Auto besser. Eine Verkehrswende ist nicht mehr Elektroautos statt Verbrenner, sondern generell viel weniger Auto und die ÖVM stärken!!!!

  • @sosuri3300
    @sosuri3300 Рік тому

    😂 Oh der kiosk den kenne ich bin auch dort oft in der nähe 😅 lustig Barmbek als film zu sehen

  • @cb-cowboy3947
    @cb-cowboy3947 Рік тому +1

    Wenn ich im Video höre, „Bus im Fünf-Minuten-Takt“, davon kann ich nur träumen. Bei uns in Duisburg fahren die Busse im 30/60-Minuten-Takt und die Stadtbahnen alle 15 Minuten. Die S-Bahn ist vom 20- auf 30-Minuten-Takt umgestellt worden. Werktags! Wohlgemerkt, wir reden hier von einer Großstadt mit fast einer halben Million Einwohnern.
    Da geht’s Leuten wie dem Herrn im Video noch gut, da verdoppelt sich die Fahrzeit von/zur Arbeit nur. Bei mir würde sie sich im Vergleich zum Auto versechsfachen!
    Der ÖPNV müsste massiv ausgebaut werden, damit er eine ernstzunehmende Alternative werden kann. Aber dafür fehlt wiederum das Geld.

    • @TILL_OFARIM
      @TILL_OFARIM Рік тому

      Das ist doch voll geil. Wenn ich überlege wie die Busse zu meinen Zeiten fuhren.

    • @heizoeli
      @heizoeli Рік тому

      Verkehrspolitik made in Germany, heißt bisher: Sparen am ÖPNV wo es geht!
      Der Erfolg: Klimaziel Verkehrssektor um 3 Mio to. CO2 verfehlt. Nächstes Jahr werden es bereits 9 Mio To. sein. Bin gespannt darauf, was dann auf einmal gehen wird in Sachen Bahn/Bus/Fahrrad. Einige unserer Nachbarländer zeigen seit Jahren was möglich und sinnvoll ist.

  • @Der_Kleine_Mann
    @Der_Kleine_Mann Рік тому

    Amsterdam z.B. hat sehr gute P&R Möglichkeiten. So sollte es in jeder Stadt gehandhabt werden.
    Aber hier am Land, wo ich lebe, da geht es nicht ohne Auto.

  • @damianit
    @damianit Рік тому +14

    Auto bedeutet für mich Freiheit... Werde ich definitiv nicht aufgeben.

    • @killer-dn1ww
      @killer-dn1ww Рік тому +1

      😂Wenn es im Bett halt ne läuft oder so

    • @Leon-qq3sp
      @Leon-qq3sp Рік тому +4

      Ja Mann, grenzenlose Freiheit: Im Stau stehen, auf ewiger Suche nach einem Parkplatz und sich ständig um das Auto kümmern müssen...Steuer, Versicherung, Spritkosten, Verschleiß, TÜV und ggf. weitere Kosten wie Anschaffung, Leasing etc

    • @fachmannjan
      @fachmannjan Рік тому +1

      @Tobias Sehe ich genauso!

    • @damianit
      @damianit Рік тому +1

      @@Leon-qq3sp was für'n Stau... Was für Parkplatzprobleme.. kenn ich nicht. Wohne in essen. Muss jeden Tag nach Bochum pendeln.. habe diesbezüglich NULL Probleme. Und natürlich kostet ein Auto Geld. Kleiner Tipp: Arbeiten gehen. Dann kann man sich das auch leisten.

    • @Leon-qq3sp
      @Leon-qq3sp Рік тому +3

      @@damianit Klar, du hast noch nie in einem Stau gestanden... Nichtsdestotrotz sieht es in vielen Städten in Deutschland anders aus und dass die Städte mit Autos überfüllt sind, ist wohl offensichtlich - auch in Bochum.
      Und trotz Arbeit sind Autos schon teuer für ein Gegenstand, das im Prinzip nur für einen Bruchteil der Zeit benutzt wird.

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Рік тому +1

    ÖPNV kannste vergessen! Die fahren wann sie Lust haben und wenn eine oder zwei Bahnen ausfallen....was soll's die habe ja ihr Geld. Fahrrad fahren? Klar genau da wo die Autos auch fahren. Also zum großen Teil riesige Umwege statt direkt zum Ziel. Wenn die Verkehrswende Klappe soll dann geht das nur mit Carsharing. Alles andere ist Nonsens.