mundArt, deutsche Dialekte in Tschechien (Německé dialekty v Česku), Evelin Res

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 жов 2015
  • Pro toto video jsou k dispozice české podtitulky. Jejich zobrazení je možné na UA-cam, pokud kliknete na symbol "podtitulky".
    Eveline Res, geboren 1938 in Römerstadt (Rýmařov) im Altvatergebirge (Jeseniky), lebt in Bergstadt (Horní Město) // Eveline Res, narozena 1938 v Rýmařově v Jeseníkách, žije v Horním Městě
    www.mundart.landesversammlung.cz
    Dokumentarische Kurzporträts
    Die Filmautoren Sebastian Löffler und Simon Römer begegneten Deutschen in den entlegensten Teilen der Tschechischen Republik - z. B. im Adlergebirge, Böhmerwald oder Erzgebirge. Dabei sind einfühlsame Porträts entstanden, in denen die Geschichte der Minderheit nachgezeichnet und die Erfahrungen der „tschechischen Deutsche" geschildert werden. Ganz besonders interessierte die Autoren, welche Rolle die deutsche Sprache im Alltag der Protagonisten einnimmt. Wie wichtig sind ihnen die Mundarten für ihre Identität und ihre Lebensentwürfe? Was macht die Mundart für sie so besonders und warum ist sie so eng mit ihrer Definition von Heimat verbunden? In welchen Kontexten lebt die deutsche Sprache heute noch, wo wird sie überwiegend eingesetzt? Ist es den älteren gelungen, ihre Muttersprache an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben?
    Die Porträts, die so entstanden sind, bilden nicht nur ein Archiv einer einzigartigen Sprachlandschaft, sondern auch an individuellen Lebensgeschichten. Eindrucksvoll zeigt jedes einzelne, wie schwer sich die ältere Generation mit der Vorstellung tut, dass mit ihr eines Tages auch ihre Dialekte und Traditionen verschwinden könnten.
    Das Projekt „mundArt“ wurde finanziert durch Mittel des Bundesministeriums des Innern.
    Ein Film im Auftrag der Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien.
    © Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien, Prag 2015
    www.landesversammlung.cz

КОМЕНТАРІ • 81

  • @klamin_original
    @klamin_original 4 роки тому +33

    Man merkt eindeutig den Einfluss der bairischen Dialekte, das zieht sich dort seit dem Mittelalter durch, faszinierend.

  • @stefanleitner5524
    @stefanleitner5524 6 місяців тому +4

    Eine sehr sympathische Dame! Ich könnte ihr stundenlang zuhören. Ich hoffe sie ist noch gesund und es geht ihr gut.

  • @gabrielaalexandragold2036
    @gabrielaalexandragold2036 3 роки тому +21

    So schön, das mal wieder zu hören 💖

  • @TheHeide23
    @TheHeide23 3 роки тому +10

    So ähnlich gaben meinen Grosseltern aus Greifendorf, heute Hradec nad Svitavou geredet. Wertvoller Beitrag, danke.

  • @hermannmorgner3064
    @hermannmorgner3064 7 днів тому

    Finde den Dialekt sehr schön.Meine Eltern und Großeltern kommen aus dem Sächsischen Erzgebirge, da gibt es Ähnlichkeiten. Gefällt mir sehr

  • @statsguy1446
    @statsguy1446 2 роки тому +15

    This breaks my heart. As a Czech I feel so bad and kinda responsible for the crimes our nation have done to Sudeten Germans even though I don't live in Sudetenland and I know my family had friends from there. But I've been there many times and you can see the stigma of the division everywhere. The houses that once used to be beautiful are slowly turning into ruins and everything is so empty so lifeless. And I don't even talk about churches. It's a land of no one.

    • @HerbertKraus242
      @HerbertKraus242 2 роки тому +3

      žijeme ve střední evropy už75 let bez bojovnou rozporu, cestujeme bez hranični kontrola, at se snažime abych nebude znovu huř. Jsem Bavorak z Mahringu.

    • @statsguy1446
      @statsguy1446 2 роки тому +3

      @@HerbertKraus242 Děkuji za váš komentář, vaše čeština je excelentní. Máte pravdu, žijeme v nejlepší době a měli bychom se soustředit na přítomnost, ale historii si připomínat musíme a snažit se z ní poučit nám zaručí i budoucnost. Kolektivní vina každého národa se nejlépe léčí omluvou a odpuštěním. Grüß Gott nach schönes Bayern aus Böhmen!

    • @rorob53
      @rorob53 2 роки тому +2

      And we feel responsible for rhe crimes "Hitler Deutschland" has done to the world. Greetings from Bavaria.

    • @georgzausinger9730
      @georgzausinger9730 2 роки тому +5

      @@rorob53 Freundschaften zwischen den Voelkern

    • @rorob53
      @rorob53 2 роки тому +4

      @@georgzausinger9730 Leider nur ein Traum:
      Last night I had the strangest dream
      I ever dreamed before
      I dreamed the world had all agreed
      To put an end to war
      I dreamed I saw a mighty room
      The room was filled with men
      And the paper they were signing said
      They'd never fight again
      And when the papers all were signed
      And a million copies made
      They all joined hands and bowed their heads
      And grateful prayers were prayed
      And the people in the streets below
      Were dancing round and round
      And guns and swords and uniforms
      Were scattered on the ground
      Last night I had the strangest dream
      I ever dreamed before
      I dreamed the world had all agreed
      To put an end to war

  • @palliare-carpediemz.u.pall569
    @palliare-carpediemz.u.pall569 5 років тому +10

    Ich kun - ich kann?/konnte in einem? Sehr schön zuzuhören

  • @Aerobix
    @Aerobix 3 роки тому +5

    Vielen Dank ! Genau diesen Dialekt habe ich gesucht.

  • @christlstoll3579
    @christlstoll3579 5 років тому +6

    Danke, Donkscheen, scheene Griss on ne Martin Dzingel, dos hout er gut gemocht. Iach bin aus Ornsdorf und for oft dohian. Dos ias und bleibt mei derheem.

  • @aechtabayer5434
    @aechtabayer5434 5 років тому +37

    Der Dialekt ähnelt zu 100% dem einer meiner Omas die aus Mähren stammt!

    • @DerSpartaner
      @DerSpartaner 5 років тому +7

      Auch der meiner Oma ist nahezu gleich. Sudetenspross. :-)
      Wir pflegen die Tradition so gut es geht - Sprache, Lebensweise und vor allem die guten Speisen:
      Zwetschgen/Marillenknödel, Paradeiser, Kadufflmeng, Liwanzen und Serviertenknödel.
      Leider ist dort, wo ihr Hof einst stand nun ein Truppenübungsplatz der Armee und nichts ist erhalten. :-(

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 5 років тому +9

      Die Frau im Clip kommt aus Römerstadt. Altvatergebirge in Mähren.

    • @paulawinter-fischer1042
      @paulawinter-fischer1042 4 роки тому +6

      Genau, das stimmt! Unsere Oma hat auch so gesprochen. Vermisse sie sehr!

    • @remistephan9254
      @remistephan9254 4 роки тому +8

      Wen esch elsaßisch rede that, thät sie mich gar net ferstehn.
      Gott sei Dank das mer Huchdietsch an!
      Lewi Greß üsm Elsaß.

    • @squaretriangle3945
      @squaretriangle3945 3 роки тому +5

      @@henryseidel5469 ein Teil meiner Vorfahren stammt aus Römerstadt, sie sind Ende des 19.Jhdts. nach Wien eingewandert. Vom Typ her schaut Frau Res meiner Omama ähnlich, schön zu hören, wie die Urgroßeltern vielleicht gesprochen haben, Geschichte wird lebendig

  • @3.m58
    @3.m58 Рік тому +5

    Ich bin sehr traurig das alles deutsche (Dialekte) langsam ausstirbt, Politik treibt es voran!

    • @L0REN0R2Z0RR0
      @L0REN0R2Z0RR0 2 місяці тому

      Stimmt nicht ganz, in Deutschland sprechen junge Leute wieder sehr viel mehr Dialekte!
      Solche alten Mundarten im Ausland allerdings sterben mit der letzten Generation, die sie spricht, das ist wahr.

  • @juliusstreicher7461
    @juliusstreicher7461 2 роки тому +6

    Meine Großeltern Väterlichseits Stammen aus dem Altvatergebirge Kreis Jauernik-Weißwasser wurden 45 Auch von den Tschechen vertrieben

    • @Euer_Hochwuergen
      @Euer_Hochwuergen Рік тому +1

      Das Gleiche bei meinem Großvater aus dem Kreis Šumperk

  • @MegaBIMBO88
    @MegaBIMBO88 4 роки тому +16

    Mei Votr is aus´m Trautschen, Bernsdorf eim Riesageberche. Schod, dos de Sprooch aussterba tut. A bissla kon ich onsern dialekt noch sprecha, meine Kendlan kenna dos ooch a bissla verstien....un se kenna onsere Heemot un onseren guta, ahla Rübezoahl.

    • @Tomeixx
      @Tomeixx 3 роки тому +2

      Bewahre deinen Dialekt.
      Das ist eine gute Sache.
      Ich konnte übrigens alles lesen.

    • @axelfunke6527
      @axelfunke6527 3 роки тому +3

      Mei Mudda is auch ausm Roesageberche vonna Elbe aus Tetschen.

    • @henryseidel5469
      @henryseidel5469 3 роки тому +1

      @@axelfunke6527 Tetschen is awa koa Roasageberche nich.

    • @frechwieoskar8052
      @frechwieoskar8052 3 роки тому +3

      Mein Opa war auch aus Trautenau im Riesengebirge. Er ist viel zu früh gestorben, ich würde den Dialekt auch gern wieder hören.

    • @fettsack3627
      @fettsack3627 2 роки тому

      nu meine Urgrusstante tot a ei Bernsdorf laba, dos kenn iech

  • @jiko1966
    @jiko1966 3 роки тому +2

    ❤❤❤

  • @pavelsisma7885
    @pavelsisma7885 2 роки тому +2

    Toho dědečka Schenka z pomníku jsem v Dobřečově v matrice našel, datum narození souhlasí. Manželka Barbora z Bedřichova ale má obě data špatně.

  • @StaminatorBlader
    @StaminatorBlader Рік тому +2

    klingt teilweise wie eine historische version von einem heutigen tschechen in ostösterreich 😅 aber gemischt mit gewissen aspekten die eher nach deutschen dialekten klingen die ich nicht identfizieren kann.
    edit: warum klingt manches kärtnerisch? oder ist das mit bayrisch? so schwer festzusetzen.

  • @annetteschmidt5478
    @annetteschmidt5478 21 день тому

    Bisschen wie mein Grossvater aus Schlesien ❤❤❤

  • @andreapirringer7008
    @andreapirringer7008 9 місяців тому

    Interessante Ausdrucksweise.

  • @user-hr9nz9qg1s
    @user-hr9nz9qg1s 4 місяці тому +1

    Mein Opa hat so gesprochen

  • @andrewoldrak1534
    @andrewoldrak1534 3 роки тому +13

    das Sudentenland gehörte halt bis Ende des ersten WK. zu Österreich-Ungarn, dort lebten die deutschsprachige Mehrheit und die tchechische Minderheit einträchtig beisammen.

    • @fettsack3627
      @fettsack3627 2 роки тому +3

      mein Lieber das heisst Sudetenland !!!

    • @L0REN0R2Z0RR0
      @L0REN0R2Z0RR0 2 місяці тому

      Königreich Mähren, Österreich-Ungarn, Tschechoslowakei, Deutschland, Tschechoslowakei und Tschechien. Ich glaube, je nach Siedlung lebte man eher so unter sich, aber zumindest gab es keine großen Konflikte, sicher auch ortsweise sehr enge Beziehungen.

  • @Automatik234
    @Automatik234 4 роки тому +4

    Hat gewisse Ähnlichkeiten zu manchen Kärnterischen Dialekten. Diese sind ja auch stark durch eine slawische Sprache, das Slowenische geprägt.

  • @tobiasmann1426
    @tobiasmann1426 Рік тому +1

    Mein Opa kommt aus Warnsdorf heute wird's mit V geschrieben.

  • @kalspeds.r.o.3675
    @kalspeds.r.o.3675 5 років тому +12

    Die Intonazion ist gleich wie in der Tschechische sprache..

    • @BounceMC2000
      @BounceMC2000 3 роки тому +6

      Vielleicht liegts auch daran, daß die Frau ein Leben lang wahrscheinlich mehr tschechisch im Alltag spricht als den Dialekt des sie redet, und somit in Sprachmelodie und Phonetik sich das Tschechische eingeschleift hat, sowie Arnie der mitlerweile auch österreichischen Dialekt mit American Englisch Phonetik verwischt. Aber ja, ein tschechisches Substrat ist bestimmt auch vorhanden

    • @franzcohen439
      @franzcohen439 3 роки тому

      @@BounceMC2000 Bin ganz Deiner Meinung, no:-))

  • @user-yy1oh5nk4l
    @user-yy1oh5nk4l Рік тому +1

    I've been in Czech republic. The life there is unbelievable! However it's EU.

  • @richardschaller8793
    @richardschaller8793 Рік тому +3

    Meine Oma hat so gesprochen, Egerlendisch. Ich nur mehr Hochdeutsch, schade.

    • @jeanvaljean7266
      @jeanvaljean7266 10 місяців тому

      Das ist kein egerländisch, sondern der alte deutsche Dialekt im Altvater-Gebirge.
      Für egerländisch, hier reinhören:
      *"mundArt, deutsche Dialekte in Tschechien (Německé dialekty v Česku), Elfriede Šulková"*
      ua-cam.com/video/Nn7ZV5UL1F8/v-deo.html&t

  • @gabrielfernandes4654
    @gabrielfernandes4654 3 роки тому +5

    Warum sprechen deutsch in tschechische republik, slowakei, slowene, rumänien, italie und in franz in polen?

    • @frechwieoskar8052
      @frechwieoskar8052 3 роки тому +4

      Weil es deutsche Siedler waren, die vom Mittelalter bis zum 2. Weltkrieg in den Ländern lebten und ihrer Sprache und ihre Dialekte behalten hatten.

    • @paulhausser4082
      @paulhausser4082 3 роки тому +3

      Deutsche Siedler, du hast Estland, Lettland, Russland, Mittel Asien und Südamerika vergessen.

  • @dr.alexandererlach5550
    @dr.alexandererlach5550 6 років тому +1

    @

  • @reyliber7723
    @reyliber7723 Рік тому

    österreichisch

  • @nicolatoneatto5874
    @nicolatoneatto5874 3 роки тому +13

    Sudetenland ist Deutschland

    • @frechwieoskar8052
      @frechwieoskar8052 3 роки тому +3

      Gewesen.

    • @nicolatoneatto5874
      @nicolatoneatto5874 3 роки тому +3

      @@frechwieoskar8052 Sie sind und bleiben

    • @themoravianeagle3215
      @themoravianeagle3215 3 роки тому +2

      🤮🤮🤮

    • @andrewoldrak1534
      @andrewoldrak1534 3 роки тому +6

      das Sudetenland gehörte bis Ende des ersten WK. zu Österreich-Ungarn...., dort lebten deutsch- und tchechisch sprechende Menschen einträchtig miteinander.....
      Die dann allesamt dem 3. Reich angeschlossen wurden, die einfachen Leute dort, unbeteiligt an den Verbrechen der Nazis mussten die Suppe auslöffeln.

    • @vitto625
      @vitto625 2 роки тому +1

      niemals

  • @germanspirit2936
    @germanspirit2936 3 місяці тому +1

    😇😇😇🤍💙❤💛❤🖤