- 70
- 1 317 278
Oldtimer Blondie
Germany
Приєднався 6 чер 2021
Ich möchte euch die große Welt der Oldtimerfahrzeuge nach Hause bringen.
---------------------Kontakt---------------------
Email: OldtimerBlondie@web.de
Instagram: oldtimer_blondie
Ihr wollt mich finanziell für viele weitere Projekte unterstützen?!
Dann könnt ihr dies gerne über Paypal unter folgender Adresse: OldtimerBlondie@web.de
Mit vielen Grüßen eure Blondie 😊
---------------------Kontakt---------------------
Email: OldtimerBlondie@web.de
Instagram: oldtimer_blondie
Ihr wollt mich finanziell für viele weitere Projekte unterstützen?!
Dann könnt ihr dies gerne über Paypal unter folgender Adresse: OldtimerBlondie@web.de
Mit vielen Grüßen eure Blondie 😊
Simson Schwalbe KR 51 Restauration Teil 6 Bj. 1964 wird sie anspringen? Auspuff Oldtimer Blondie
Im 6 Teil meiner Restauration wird die Simson Schwalbe KR 51 aus dem ersten Baujahr von 1964 kompletiert, dazu werden noch der Auspuff und das Knieblech sowie der Tunnel montiert.
Besonderheiten:
- Zigarrenauspuff
- kurzer "rund" gebogener Krümmer
- zweifrabige Sitzbank mit Halteschnurr und Aluminiunm-Leisten
- Alumium- Rändelmutter für den Tunnel
- Zugknöpfe am Knieblech
Ich hoffe euch gefällt mein neues Projekt und ihr gebt mir einen Daumen nach oben. 👍
Eure Oldtimer Blondie. 😊
Teil 6:
Zigarrenauspuff: www.ostoase.de/Auspuff-Zigarrenform-Chrom-fuer-Simson-KR51-1-SR4?jsta=OldtimerBlondie *
Krümmer: www.ostoase.de/Kruemmer-Chrom-fuer-Simson-KR51-Urschwalbe-SR4-2-DUO-4-1?jsta=OldtimerBlondie? *
Rändelmutter aus Aluminium: www.ostoase.de/Raendelmutter-M6-Aluminium-KR51-SR4-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Knopf für Tupfer und Luftklappe: www.ostoase.de/Knopf-fuer-Tupferbetaetigung-elfenbein-fuer-KR50-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Schwalbe Schriftzug am Knieblech: www.ostoase.de/Schriftzug-Alu-Schwalbe-gold-fuer-Knieblech-fuer-Simson-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Beige Keder am Knieblech: www.ostoase.de/Keder-Knieblech-KR51-1m-geschlitzt-elfenbein#tab-votes?jsta=OldtimerBlondie? *
zweifarbiger Sitzbankbezug: www.ostoase.de/Sitzbezug-kurz-grau-glatt-mit-Keder-Kunstleder-fuer-Simson-KR51-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Teil 5:
Ochsenaugen Blinker: www.ostoase.de/SET-Blinker-alter-Typ-KR51-1-SR4-2-3-4-mit-E-Pruefzeichen?jsta=OldtimerBlondie? *
Parkleuchte am Lenker: www.ostoase.de/Parkleuchte-Standlicht-KR51-SR4-E-geprueft?jsta=OldtimerBlondie? *
Kabelbaum: www.ostoase.de/KWO-Kabelbaum-inkl-Schaltplan-fuer-Simson-KR51-1?jsta=OldtimerBlondie? * (die Kabel fürs Rücklicht müssen angepasst werden)
Binkgeber: www.ostoase.de/Original-DDR-Blinkgeber-Halter-6V-1x18W-fuer-Simson-Schwalbe-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Laderegler: www.ostoase.de/Ladeanlage-88711-5-Kabel-2-Spulen-fuer-Simson-KR51-1-SR4-2-3-4?jsta=OldtimerBlondie? *
70km/h Tacho: www.ostoase.de/Tachometer-O48mm-schwarz-elfenbein-70km-h-fuer-Simson-KR51-SR4-2-3-4?jsta=OldtimerBlondie? *
Zündschloss: www.ostoase.de/SET-Zuendschloss-ohne-Leerlaufkontrollanzeige-inkl-Anbauteile-KR51-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Beige Gummi für Hupe: www.ostoase.de/Haltering-beige-fuer-Hupe-fuer-Simson-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
Hupe: www.ostoase.de/Hupe-ALUBLENDE-6V-und-12V-fuer-Simson-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
6V Batterie: www.ostoase.de/Batterie-6V-45Ah-OHNE-Batteriesaeure-passend-fuer-KR51-SR4-AKA-Elektrik?jsta=OldtimerBlondie? *
Teil 4:
Motor mit Handschaltung: www.ostoase.de/Komplettmotor-Handschaltung-50-cm-3-Gang-fuer-KR51-KR51-1-Motor-im-Austausch?jsta=OldtimerBlondie? *
Lagersatz zur Motorüberholung: www.ostoase.de/SKF-Lagersatz-BIG-braun-KR51-1-SR4-inkl-Motorenreiniger?jsta=OldtimerBlondie? *
Dreieckflanschdichtung: www.ostoase.de/Flanschdichtung-dreieckig-KR51-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Luftfilter: www.ostoase.de/Luftfilterpatrone-fuer-Simson-S51-SR50-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
Ansaugmuffe: www.ostoase.de/Ansaugmuffe-fuer-Simson-KR51-SR4-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Ansaugtrichter zur Geräuschdämpfung: www.ostoase.de/Ansaugtrichter-KR51-1-SR4-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Kickstarter: www.ostoase.de/Kickstarter-Chrom-starr-Simson-S50-S51-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
Kettensatz: www.ostoase.de/Kettenkit-K114-14Z34-Zahn-fuer-Simson-KR51-1?jsta=OldtimerBlondie? *
Bowdenzüge: www.ostoase.de/SET-Bowdenzug-grau-fuer-Simson-KR51-Handschaltung-neue-Ausfuehrung-Motoflex?jsta=OldtimerBlondie? *
Vape Zündung für mehr Lichtleistung: www.ostoase.de/Zuendanlage-Komplettset-VAPE-M-G-V-Magnete-vergossen-Simson-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Krümmer: www.ostoase.de/Kruemmer-Chrom-fuer-Simson-KR51-Urschwalbe-SR4-2-DUO-4-1?jsta=OldtimerBlondie? *
Teil 3:
Benzinhahn: www.ostoase.de/Benzinhahn-mit-Wassersack-fuer-KR51?jsta=OldtimerBlondie *
Tank: www.ostoase.de/Tank-verstaerkte-Halter-KR51-Schwalbe?jsta=OldtimerBlondie *
Tankbefestigung: www.ostoase.de/Normteile-Set-Tankbefestigung-KR51-Schwalbe?jsta=OldtimerBlondie *
Rostversiegelung mit Owatrol-Öl : amzn.to/2XITmG0 *
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, um den Kanal weiter mit interessanten Informationen auszubauen. Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin.
Besonderheiten:
- Zigarrenauspuff
- kurzer "rund" gebogener Krümmer
- zweifrabige Sitzbank mit Halteschnurr und Aluminiunm-Leisten
- Alumium- Rändelmutter für den Tunnel
- Zugknöpfe am Knieblech
Ich hoffe euch gefällt mein neues Projekt und ihr gebt mir einen Daumen nach oben. 👍
Eure Oldtimer Blondie. 😊
Teil 6:
Zigarrenauspuff: www.ostoase.de/Auspuff-Zigarrenform-Chrom-fuer-Simson-KR51-1-SR4?jsta=OldtimerBlondie *
Krümmer: www.ostoase.de/Kruemmer-Chrom-fuer-Simson-KR51-Urschwalbe-SR4-2-DUO-4-1?jsta=OldtimerBlondie? *
Rändelmutter aus Aluminium: www.ostoase.de/Raendelmutter-M6-Aluminium-KR51-SR4-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Knopf für Tupfer und Luftklappe: www.ostoase.de/Knopf-fuer-Tupferbetaetigung-elfenbein-fuer-KR50-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Schwalbe Schriftzug am Knieblech: www.ostoase.de/Schriftzug-Alu-Schwalbe-gold-fuer-Knieblech-fuer-Simson-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Beige Keder am Knieblech: www.ostoase.de/Keder-Knieblech-KR51-1m-geschlitzt-elfenbein#tab-votes?jsta=OldtimerBlondie? *
zweifarbiger Sitzbankbezug: www.ostoase.de/Sitzbezug-kurz-grau-glatt-mit-Keder-Kunstleder-fuer-Simson-KR51-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Teil 5:
Ochsenaugen Blinker: www.ostoase.de/SET-Blinker-alter-Typ-KR51-1-SR4-2-3-4-mit-E-Pruefzeichen?jsta=OldtimerBlondie? *
Parkleuchte am Lenker: www.ostoase.de/Parkleuchte-Standlicht-KR51-SR4-E-geprueft?jsta=OldtimerBlondie? *
Kabelbaum: www.ostoase.de/KWO-Kabelbaum-inkl-Schaltplan-fuer-Simson-KR51-1?jsta=OldtimerBlondie? * (die Kabel fürs Rücklicht müssen angepasst werden)
Binkgeber: www.ostoase.de/Original-DDR-Blinkgeber-Halter-6V-1x18W-fuer-Simson-Schwalbe-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Laderegler: www.ostoase.de/Ladeanlage-88711-5-Kabel-2-Spulen-fuer-Simson-KR51-1-SR4-2-3-4?jsta=OldtimerBlondie? *
70km/h Tacho: www.ostoase.de/Tachometer-O48mm-schwarz-elfenbein-70km-h-fuer-Simson-KR51-SR4-2-3-4?jsta=OldtimerBlondie? *
Zündschloss: www.ostoase.de/SET-Zuendschloss-ohne-Leerlaufkontrollanzeige-inkl-Anbauteile-KR51-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Beige Gummi für Hupe: www.ostoase.de/Haltering-beige-fuer-Hupe-fuer-Simson-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
Hupe: www.ostoase.de/Hupe-ALUBLENDE-6V-und-12V-fuer-Simson-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
6V Batterie: www.ostoase.de/Batterie-6V-45Ah-OHNE-Batteriesaeure-passend-fuer-KR51-SR4-AKA-Elektrik?jsta=OldtimerBlondie? *
Teil 4:
Motor mit Handschaltung: www.ostoase.de/Komplettmotor-Handschaltung-50-cm-3-Gang-fuer-KR51-KR51-1-Motor-im-Austausch?jsta=OldtimerBlondie? *
Lagersatz zur Motorüberholung: www.ostoase.de/SKF-Lagersatz-BIG-braun-KR51-1-SR4-inkl-Motorenreiniger?jsta=OldtimerBlondie? *
Dreieckflanschdichtung: www.ostoase.de/Flanschdichtung-dreieckig-KR51-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Luftfilter: www.ostoase.de/Luftfilterpatrone-fuer-Simson-S51-SR50-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
Ansaugmuffe: www.ostoase.de/Ansaugmuffe-fuer-Simson-KR51-SR4-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Ansaugtrichter zur Geräuschdämpfung: www.ostoase.de/Ansaugtrichter-KR51-1-SR4-1-SR4-2?jsta=OldtimerBlondie? *
Kickstarter: www.ostoase.de/Kickstarter-Chrom-starr-Simson-S50-S51-KR51-SR4?jsta=OldtimerBlondie? *
Kettensatz: www.ostoase.de/Kettenkit-K114-14Z34-Zahn-fuer-Simson-KR51-1?jsta=OldtimerBlondie? *
Bowdenzüge: www.ostoase.de/SET-Bowdenzug-grau-fuer-Simson-KR51-Handschaltung-neue-Ausfuehrung-Motoflex?jsta=OldtimerBlondie? *
Vape Zündung für mehr Lichtleistung: www.ostoase.de/Zuendanlage-Komplettset-VAPE-M-G-V-Magnete-vergossen-Simson-KR51?jsta=OldtimerBlondie? *
Krümmer: www.ostoase.de/Kruemmer-Chrom-fuer-Simson-KR51-Urschwalbe-SR4-2-DUO-4-1?jsta=OldtimerBlondie? *
Teil 3:
Benzinhahn: www.ostoase.de/Benzinhahn-mit-Wassersack-fuer-KR51?jsta=OldtimerBlondie *
Tank: www.ostoase.de/Tank-verstaerkte-Halter-KR51-Schwalbe?jsta=OldtimerBlondie *
Tankbefestigung: www.ostoase.de/Normteile-Set-Tankbefestigung-KR51-Schwalbe?jsta=OldtimerBlondie *
Rostversiegelung mit Owatrol-Öl : amzn.to/2XITmG0 *
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, um den Kanal weiter mit interessanten Informationen auszubauen. Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin.
Переглядів: 6 151
Відео
Simson Schwalbe Restauration Teil 5 Bj. 1964 Elektronik Einbau Besonderheiten Oldtimer Blondie
Переглядів 3,8 тис.Рік тому
Im 5 Teil meiner Restauration geht es um den Einbau der 6V Elektronik an meiner Simson Schwalbe KR 51 aus dem ersten Baujahr von 1964. Besonderheiten: - Laderegler mit Alumiumplatte - Ochsenaugen Blinker - Orange-Rote Rücklichtkappe - Gepäckträger mit ovalen Löchern und vernieteten Enden - beige Keder um der Hupe - Tacho bis 70 km/h und alte Ziffernblatt - Lenkerabdeckung mit Erhöhung - beige u...
Simson Schwalbe Restaurierung Teil 4 Bj. 1964 Motor einbauen 3 Gang Handschaltung Oldtimer Blondie
Переглядів 4,6 тис.Рік тому
Im 4 Teil meiner Restauration geht es um den Einbau des 3 Gang Handschaltung Motors anmeiner Simson Schwalbe KR 51 aus dem ersten Baujahr von 1964. Besonderheiten: - Dreiecksflansch Zylinder - NKJ Vergaser Ich hoffe euch gefällt mein neues Projekt und ihr gebt mir einen Daumen nach oben. 👍 Eure Oldtimer Blondie. 😊 Teil 4: Motor mit Handschaltung: www.ostoase.de/Komplettmotor-Handschaltung-50-cm...
Simson Schwalbe KR 51 Restauration Teil 3 Baujahr 1964 Besonderheiten Hinterrad Tank Lenker Blondie
Переглядів 4,4 тис.Рік тому
Im Teil 3 meiner Restauration geht es um den Einbau des Hinterrades sowie des Tank´s und dem Lenker meiner Simson Schwalbe KR 51 aus dem ersten Baujahr von 1964. In der folgenden Videoreihe möchte ich mit euch zusammen das gute Stück so Original wie nur möglich wieder Aufbauen. Ich hoffe euch gefällt mein neues Projekt und ihr gebt mir einen Daumen nach oben. 👍 Eure Oldtimer Blondie. 😊 Simson S...
Simson Schwalbe KR 51 Bj. 1964 Restauration Teil 2 Besonderheiten Fahrwerk Rad Nabe Oldtimer Blondie
Переглядів 6 тис.Рік тому
Im Teil 2 meiner Restauration geht es um den Aufbau des Fahrgestells meine Simson Schwalbe KR 51 aus dem ersten Baujahr von 1964. In der folgenden Videoreihe möchte ich mit euch zusammen das gute Stück so Original wie nur möglich wieder Aufbauen. Wenn ihr auch eine frühe Schwalbe Besitzt und oder noch weiter Unterschiede kennt dann schreibt mir gerne ein Kommentar in die Videobeschreibung. Ich ...
Simson S50 / S51 polieren Originallack erhalten S50 B2 Bj.1977 saharabraun DDR Lack Fahrzeuge Moped
Переглядів 5 тис.Рік тому
Diese schöne Simson S50 B2 im wunderschönen Saharabraun stand die letzten 10 Jahre unbenutzt in der Garage und bekommt heute ihren alten Glanz zurück. Seid mit dabei, wie ich die S50 aus dem Baujahr 1977 wieder Ihren alten Glanz verleihe. Die verwendeten Produkte unterteilt in die jeweilige Kategorie. Lack: Lackreiniger amzn.to/47QeBp5 * Poliermaschine von Liquid Elements amzn.to/3iZoPM9 * komp...
Piaggio Vespa PK 50 XL2 Vorstellung Sound Technik Automatik Oldtimer Blondie Motorbike Review Girl
Переглядів 7 тис.Рік тому
Piaggio Vespa PK 50 XL2 Vorstellung Sound Technik Automatik Oldtimer Blondie Motorbike Review Girl
Simson S51 N „Nichts“ Baujahr 1983 Besonderheiten Erkennungsmerkmale Bike Review Oldtimer Blondie
Переглядів 12 тис.Рік тому
Im heutigen Video stelle ich auch meine tolle Simson S51 N oder auch „Nicht Variante“ aus dem Baujahr 1983 vor. Dabei gehts um die Optischen Erkennungsmerkmale wie die typische Farbe, Ausstattung und Besonderheiten des Fahrzeugtyps. Dazu zählt unter anderem: - Originalfarbton wie das Olympia-Blau auf Tank und Seitendeckel - Der „N“ Schriftzug am Seitendeckel Links und Rechts - Kein Zündschloss ...
MZ TS 150 Deluxe Modell Bj. 1982 Review Besonderheiten Technik Motor Sound Vorstellung Oldtimer
Переглядів 64 тис.Рік тому
Im heutigen Video stelle ich auch meine tolle MZ TS 150 Deluxe aus dem Baujahr 1982 vor. Dabei gehts um die Optischen Erkennungsmerkmale sowie um die Technik wie z.B. den MM150-3 Motor. Na klar Starte ich für euch auch wieder das gute Stück, das ihr den tollen Klang hören könnt. Ganz zum Schluss machen wir auch noch eine kleine Probefahrt zusammen. Ihr habt selbst Erfahrungen mit der MZ TS gema...
Simson Schwalbe Zubehör DDR Extras Besonderheiten KR 51 Anhänger MKH Kindersitz Windschild Blondie
Переглядів 19 тис.Рік тому
Im heutigen Video stelle ich auch die Extras / Zubehörteile aus DDR Zeiten für die Simson Schwalbe KR51/1 und KR 51/2. Kennt ihr die ganzen Teile wie Windschild, Kniedecke, Kindersitz und MKH Anhänger? Wenn nicht dann schaut euch das Video genau an. Ihr kennt noch mehr Zubehör? Dann schreibt mir gerne ein Kommentar unter das Video.😊 Ich hoffe euch gefällt mein neues Video und ihr gebt mir einen...
Jawa 555 Pionier Bj. 1961 Vorstellung Sound Probefahrt Technik Details Oldtimer Blondie Review 2Takt
Переглядів 12 тис.Рік тому
Heute hab ich wieder etwas ganz besonderes für euch mitgebracht und zwar eine Jawa 555 aus dem Jahr 1961. In demVideo geht es um die Erkennungsmerkmale, Technik und Besonderheiten der Jawa 555 Pionier. Natürlich machen wir auch eine kleine Probefahrt und hören den schönen Sound des Motors. Ihr habt auch Erfahrungen oder weiter Informationen zur Jawa 555, dann schreibt mir gern ein Kommentar. Ih...
Simson Schwalbe 1964 KR51 Patina Restauration (Teil 1) Originallack Besonderheiten Oldtimer Blondie
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Im heutigen Video gehts um mein neues Winterprojekt und zwar um die Restauration einer Simson Schwalbe KR 51 aus dem ersten Baujahr von 1964. In der folgenden Videoreihe möchte ich mit euch zusammen das gute Stück so Original wie nur möglich wieder Aufbauen. In diesem Video geht es vorallem um die Unterschiede der Blechbauteile sowie des Rahmens und der Sitzbank. Es gibt viele kleine und feine ...
BEST OFF Oldtimer Blondie 2022 Highlights Jahres Rückblick Simson MZ Jawa und Vorschau für 2023
Переглядів 11 тис.2 роки тому
In diesem Video zeige ich auch die Highlights und besten Momente aus dem Jahr 2022 und gebe auch eine kleine Vorschau für das folgende Jahr. 😉 Ich hoffe euch gefällt die kleine Zusammenfassung und wir sehen uns das nächste Jahr wieder, mit vielen weiteren Fahrzeugen und Projekten. Habt ihr Wünsche und Anregungen dann schreibt mir gerne ein Kommentar oder Email. Ich freue mich auf weiter Videos ...
Simson Schwalbe KR 51/1 3Gang Umbau auf 4Gang Motor Getriebe M53 auf M54 Technik Oldtimer Blondie
Переглядів 16 тис.2 роки тому
Im heutigen Video baue ich meine Simson Schwalbe KR51/1 von 3 Gang (M53) auf einen 4 Gang (M54) Motor um. Entweder man Nutzt dazu einen Motor aus dem Simson Habicht und Sperber oder man baut sich selbst einen 4Gang Motor auf. Dazu kann man die neuen Getriebeteilen von Venandi benutzen. Siehe Link weiter unten in der Beschreibung. Ich hoffe euch gefällt mein neues Projekt und ihr gebt mir einen ...
Simson Sperber Restauration (Teil 9) erster Start & Motor Zündung Auspuff einbauen Oldtimer Blondie
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Heute stelle ich endlich mein Simson Sperber Projekt fertig, ich baue dabei die Zündung am Motor ein und stelle diese mittels Messuhr ein. Danach kommt Motor in den Sperberrahmen und wird angeschlossen. Zum Schluss wird noch der Auspuff angebaut und dann geht es zum ersten Startversuch. Ich hoffe euch gefällt mein neues Projekt und ihr gebt mir einen Daumen nach oben. 👍 Eure Oldtimer Blondie. 😊...
MZ ES 150 Bj. 1966 vs. CZ 175 Bj. 1962 Vergleich Sound Technik Probefahrt Jawa DDR Oldtimer Blondie
Переглядів 68 тис.2 роки тому
MZ ES 150 Bj. 1966 vs. CZ 175 Bj. 1962 Vergleich Sound Technik Probefahrt Jawa DDR Oldtimer Blondie
Jawa CZ 175 Baujahr 1962 Technik Motor Sound Vorstellung DDR Fahrzeuge Probefahrt Oldtimer Blondie
Переглядів 35 тис.2 роки тому
Jawa CZ 175 Baujahr 1962 Technik Motor Sound Vorstellung DDR Fahrzeuge Probefahrt Oldtimer Blondie
Simson SR 2 Ausfahrt Teil 4 (Jöhstadt Pressnitztalbahn) Erzgebirge Tour Rundfahrt Oldtimer Blondie
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Simson SR 2 Ausfahrt Teil 4 (Jöhstadt Pressnitztalbahn) Erzgebirge Tour Rundfahrt Oldtimer Blondie
Simson S83 70ccm M743 KF Motor Vorstellung Technik Sound Probefahrt Oldtimer Blondie S70 Motorcycle
Переглядів 30 тис.2 роки тому
Simson S83 70ccm M743 KF Motor Vorstellung Technik Sound Probefahrt Oldtimer Blondie S70 Motorcycle
MZ ETS 150 Bj. 1973 Motorrad Vorstellung Technik Sound Probefahrt mit Oldtimer Blondie DDR Zschopau
Переглядів 40 тис.2 роки тому
MZ ETS 150 Bj. 1973 Motorrad Vorstellung Technik Sound Probefahrt mit Oldtimer Blondie DDR Zschopau
Krause Duo 4/1 „Simson Duo“ Bj. 1980 Technik Vorstellung Sound Probefahrt Oldtimer Blondie Review
Переглядів 63 тис.2 роки тому
Krause Duo 4/1 „Simson Duo“ Bj. 1980 Technik Vorstellung Sound Probefahrt Oldtimer Blondie Review
Audi 90 Typ 85 Quattro Dienstfahrzeug Walter Röhrl 1986 Fahrzeug Technik Vorstellung Oldtimer Audi
Переглядів 12 тис.2 роки тому
Audi 90 Typ 85 Quattro Dienstfahrzeug Walter Röhrl 1986 Fahrzeug Technik Vorstellung Oldtimer Audi
Simson Sperber (Teil 8) M54 Motor Revision Neuaufbau 4 Gang Getriebe Kolben Zylinder Habicht
Переглядів 4,8 тис.2 роки тому
Simson Sperber (Teil 8) M54 Motor Revision Neuaufbau 4 Gang Getriebe Kolben Zylinder Habicht
Simson Sperber Restauration (Teil 7) M54 Motor Zusammenbau Schaltung Teile DDR Technik Oldtimer
Переглядів 6 тис.2 роки тому
Simson Sperber Restauration (Teil 7) M54 Motor Zusammenbau Schaltung Teile DDR Technik Oldtimer
MZ ES 150 (1966) vs. MZ ES 150/1 Trophy (1973) Technik Vergleich Unterschied DDR Fahrzeuge Oldtimer
Переглядів 36 тис.2 роки тому
MZ ES 150 (1966) vs. MZ ES 150/1 Trophy (1973) Technik Vergleich Unterschied DDR Fahrzeuge Oldtimer
MZ ES 150 Baujahr 1966 Vorstellung Technik Details Sound Probefahrt Oldtimer Blondie Original DDR
Переглядів 54 тис.2 роки тому
MZ ES 150 Baujahr 1966 Vorstellung Technik Details Sound Probefahrt Oldtimer Blondie Original DDR
Simson Sperber Restauration (Teil 6) Rost M54 Sperber Motor zerlegen, spalten für Neuaufbau Technik
Переглядів 10 тис.2 роки тому
Simson Sperber Restauration (Teil 6) Rost M54 Sperber Motor zerlegen, spalten für Neuaufbau Technik
Simson Sperber SR 4-3 (Teil 5) Restauration rote Sitzbank beziehen, Tank Hinterrad einbauen Oldtimer
Переглядів 7 тис.2 роки тому
Simson Sperber SR 4-3 (Teil 5) Restauration rote Sitzbank beziehen, Tank Hinterrad einbauen Oldtimer
Simson Sperber SR 4-3 Restauration (Teil 4) Lenker verkabeln, Bowdenzug und Lampenmaske einbauen
Переглядів 4,8 тис.2 роки тому
Simson Sperber SR 4-3 Restauration (Teil 4) Lenker verkabeln, Bowdenzug und Lampenmaske einbauen
Simson Sperber Restauration (Teil 3) Elektrik Kabelbaum Rücklicht und Zündspule Oldtimer Blondie
Переглядів 6 тис.2 роки тому
Simson Sperber Restauration (Teil 3) Elektrik Kabelbaum Rücklicht und Zündspule Oldtimer Blondie
Gutes video👍 aber hättest vielleicht vorm video mal die reifen azfpumpen können 😅
@@Ziqarettenn danke, ja hatte ich gemacht...nur das Ventil wollte nicht dicht halten 😉
das Schalten & Lenken kam zu kurz, wie schade
@@reinhardsiering-z3n das nächste mal mache ich mehr dazu 😉
So lassen bitte! Nur die Technik machen.
@@michaelgottschalk6810 ok 👍
Dieses geklapper 😂, komplett typisch für die TS und ES 150
@@AndreasVogel-l4e 😅
So schön wie die junge Dame das erklärt, das man das Motorrad mit leerer Batterie starten kann, bei spezieller Schlüsselposition.
Freut mich wenn es gefällt 😊
Ein DKW Motorrad, vom größten Motorradhersteller der Welt. Haben Fließbandproduktion eingeführt, eine war wie die nächste, 200 Jahre später auch, wenn man sie gelassen hätte. Die besten Motorräder der Welt kommen aus Zschopau, da wo Audi seine erste Verwaltung hatte. 👍👍👍
@@renegraf107 ja das stimmt 👍
Sehr schöner Film, den die liebenswerte junge Dame gemacht hat. Vielen Dank dafür. Das ist ein sehr schönes Motorrad.
@@renegraf107 vielen Dank, freut mich wenn es gefällt 😊
Richtig gutes Motorrad für einen 16 jährigen. Meine Freundin hatte sie, ich die 150er ES. Meine 150er ES war viel schneller, aber die ETZ war schon ne richtig komfortabele superschöne Emme. Kurzer Radstand, geht gut um die Kurve, wirklich gutes Motorrad. Fahre nun mit 55 immer noch, leider keine MZ mehr, aber das kann sich ändern.
Ja ich finde sie auch schön zu fahren 👍
Würden Sie ein Zweitaktmotorrad für eine längere Reise einsetzen? Vielen Dank fuer das Video.
@@thebikegeekandmore2448 mit etwas Pflege läuft ein Zweitakt Motorrad ewig 👍
Einfach stark. Schön dass du das am Leben erhältst. Weiter so
@@mariomuller7025 vielen Dank freut mich wenn es gefällt 😊
Ja aus meiner Jugendzeit
@@HansjochenRuhm sehr schön 👍
Beauty. Love it.
@@ДенисКесаев-з2т 😊
Hallo , wie immer ein tolles Filmchen über MZ..aber... ETZ bedeutet nicht "Einheits Typ Zschopau"!!..es bedeutet Einzylinder-Telegabel-Zentralkastenrahmen..☺ Viele Grüßen aus Flandern. Herman
@@hermanweyten2815 ja da gibt es mehrere Abkürzungen 😉👍
Ich hab einen KR 50 BJ 1960 noch zu stehen. Aber meiner ist seid ca 1985 stillgelegt wurden, vom Vorbesitzer ! Erstmal ankaufen und dann schauen . . .
@@michaelgottschalk6810 ja erst einmal hinstellen und gangbar machen 😉
I never realised there were so many Simson models until I discovered this channel. We used to get the KR51 over here 3 & 4 Gang. There was also a trail version with a high level exhaust. Both of these look very cool. I'm torn between them in colour - Which would be the most desirable version?
I think the most beautiful Color is sahra brown, simply and timeless 😊
Wonderful looking bike - especially in that colour.
@@georgealty yes, I think so too 😉
1:50 Gemisch? Viel zu mager. Meiner nimmt 1:33 bzw 1:25 an. Genau nach Betriebsanleitung!
@@michaelgottschalk6810 da ich eine andere Kurbelwelle fahre die mit Nadellager am Pleuel versehen ist, kann ich auch 1:50 fahren. 😉
@oldtimerblondie und wie schnell rennt der Bock, mit 1:50 ?
@michaelgottschalk6810 hab ja noch den Einlass vergrößert und ein anderen Zylinder verbaut. Sie fährt so 65km/h 😉
Tolles Video sehr schön vielen Dank Tip top 👍 ❤
@@aliasgorden9505 vielen Dank 😊
Bekommt das Nadellager der Pleuelstange keine Anlaufscheiben?
@@DennisScmidtke1753 bei der Kurbelwelle die ich verbaut habe ist das Pleuel unten geführt. Deswegen benötigt man oben keine Anlaufscheiben 😉
Meine Einstiegsdroge in die Welt des Mopetismus, hab den ersten Lappen drauf erworben, drum ist das Gerät für mich niemals gestorben😂Ist schon über 40 Jahre her, fahr immer noch und will noch mehr 😂
@@jenshofmannjenser6922 schön gesagt 👍🙂
etz. das waren damals geile zeiten s51 und etz fahren....die waren geil die teile. etz hat mir auch optisch um längen besser gefallen als die ts die so klobig altbacken aussah..und auch der klang wird man nie vergessen als ossie ^^ ach wie ich die zeiten vermisse, war halt nicht alles schlecht damals
Ja das stimmt 🙂
Schönes motorrad top erklärt
@@tommysimson9648 vielen Dank 🙂
Bin selber Besitzer von einem SR 2 E
@@michaelgottschalk6810 sehr schön 👍
Sehr schön.mfG
@@RonTimer freut mich wenn es gefällt 😊
ich hab eine TS 250-1 A und würde gerne einen Test von der TS 250-1 sehen --- danke 😄
Geht klar 😉
Jawa = Janicek hat Wanderer 1946 Wanderer gekauft. Halbwahrheiten sind heute generell Standard geworden!
@@horstmesser3944 danke für die Info
Da kommen Erinnerungen und Wehmut auf. Ich hatte 3 vom Typ 44. Der erste war der 1,9l Vergaser mit 100PS . Verbrauch für diese Fahrzeuggröße nicht erwähnenswert, dann kamen die Einspritzer 5 Zylinder. Doppelt soviel Verbrauch, bei doppeltem Fahrspaß. Nach ein paar Jahren Reihensechszylinder bin wieder bei Audi gelandet. Allerdings ist irgendwie immer Ängstlichkeit der Beifahrer: 3,0 TDI Quattro. Trotz warmfahren, Langstrecke, guter Wartung. Früher bin ich eingestiegen und gefahren. Die Angst ist bei mir übrigens markenübergreifend, bei deutschen Herstellern. Ich sag nur AGR, Adblue...
@@haumichweg14 ja bei den modernen Motoren kann man nur hoffen das sie durchhalten und das sich die Steuerkette nicht bemerkbar macht 😉
Kommen keine neuen Videos mehr 😢? Grüße
@@Joschi746 doch schon, das Wetter ist aktuell nur nicht so toll 😉
und was machst du so,kommt wieder ma was gruss ausm vogtland
Nja viel zu tun mit Kind und Kegel, mal schaun ob ich dieses Jahr neue Videod machen kann. 😉
Bravissimo
😊
Mein Uropa als Landwirt in Mecklenburg Vorpommern hatte bei Wind und Wetter nur den Spatz für alle täglichen Feldfahrten und Arbeitswege. Und der hat alles mitgemacht und war ein unentbehrliches Arbeitswerkzeug für die lange Strecke. So habe ich es erzählt bekommen.
@janka6972 ja das kann ich mir auch gut vorstellen 👍
Damit bin ich jahrelang zur Arbeit gefahren.Auch im Winter.
@@PeterSeifert-e9h das waren noch zuverlässige Fahrzeuge 😉
Luft pumpen, alles übern berch..ne ne ne 🤣 schöne Grüße aus Suhl
@@fritzzulassig5927 schöne Grüße zurück 😉
Die höhere Leistung beim Sperber beruht hauptsächlich auf andere Steuerzeiten. Der Ansaug wurde diesen dann angepasst.
@@Dorfgauner ja das stimmt 😉
Würde sie gerne kennen lernen. Und am Fahrzeug arbeiten
@@LudwigBaumann-hi9de hab leider gerade viel zu tun 😉
Vorderat einbau
Ipari hulladék.
Schönes Video! Als Empfehlung für Deine technischen Beschreibungen würde ich Dir alte DDR - Zeitschriften empfehlen. Da war im Jahrgang 80 öfters in der "" KFT" berichtet worden, wie der " Wechsel " von der S50 zu S51 Motoren- Generation vollstatten ging. Ich denke, dass da in einer gut sortierten Bibliothek noch was zu finden ist. Die Motoren haben dazumal einen erheblichen Quantensprung vollzogen. Bsp.: Wechsel von Klauen zu Ziehkeilgetriebe , Wiedereinführung eines 4 Gang Getriebes ( nach 6 Jahren - letztmalig beim Habicht). Anderes Hub/ Bohrungsverhältniss als die S50 - Klasse und davor die Vogelserie. ( Zündzeitpunkt jetzt 1,8 statt 1,5 vor o T . ) ...über die resultierenden größeren Kühlrippen hattest Du ja berichtet. Die erste S 51habe ich im August 80 live gesehen. Lt. "KFT" war der Produktionsstart ca. 4 oder 5 1980 . Die ersten Schwalben mit " neuem Motor" und ( anfangs etwas kleineren) runden Rücklichtern habe ich erst ca 1/ 1981 gesehen. Bis dahin wurden die Lagerbestände der " alten " Schwalben noch verkauft, oder man hat die Produktion einige Monate später erst diesbezüglich umgestellt...
...übrigens: Die KFT war eine Fachzeitschrift zu DDR - Zeiten und stand für Kraftfahrzeugtechnik .
@@Special6t6 ja das stimmt, Danke für die Informationen. 🙂👍
Der große Unterschied liegt beim Führerschein.😢
@@Zoo-ShopDistler ja das stimmt 😉
Sehr schönes Video, ich habe 1970 als 15 jähriger das SR2 zwei Jahre gefahren, tolles Fahrzeug, danke für den Beitrag
@@RüdigerHauffe freut mich wenn es gefallen hat 👍🙂
Bloß gut das der Osten nicht im Schwarzwald lag, das hätte sich dort nicht durchgesetzt 😂
@@stefanjurgens5832 auch im Osten war es nur eine Notlösung 😉
@@oldtimerblondie aber wirklich. Nur wenn nichts anderes übrig blieb
@ es war ja auch nur für Kranke und Alte Personen gedacht 😉
@@oldtimerblondie ich habe mal einen gesehen der hat sich bei glatter Straße damit gedreht 😕😕😕 ein brummkreisel ist nichts dagegen
@@stefanjurgens5832 das glaub ich gern 😉
Wirklich ein sehr schickes Mofa mit toller Geschichte 😇, wollte aber mal darauf hinweisen, dass die Strebe vom Schutzblech hinten von innen und nicht von außen mit der vom Kettenschutz verschraubt wird. 😊
@@Tomster1 Danke für den Hinweis 🙂
Diese Karre kenn ich, mein Vater hatte so eins, steile Strecken konnte mit dem Ding nicht fahren ohne mit zu demmeln.
@@rasselbock5699 ja das stimmt...fetzt aber trotzdem 🙂
Kannst du inzwischen Deutsch?
@@uschuster nur Erzgebirgisch ☺️
@ Darauf musst du nicht stolz sein.
@uschuster bin ich aber 👍
@ Dein Ding. Manche Leute sind auch stolz darauf, unfassbar dumm zu sein. Du solltest nur wissen, dass du innerhalb des Radius deiner fünf Dörfer bleiben solltest, um nicht als geistig behindert weggesperrt zu werden, sobald dich jemand hört. Nur so als Tipp. Schönes Leben noch.
Eine schöne Erinnerung an vergangene, erlebte Zeiten. Habe selbst die MZ 150 über mehrere Jahre gefahren. Danke ❤ für die gute Vorstellung
@@dieterkamprad5480 freut mich wenn es gefallen hat 🙂
Hast du auch die böhmische Variante , die Velorex , auf Jawa-Basis ? Hinten Jawa , vorne Hubschrauber .
Hab ich leider noch nicht in der Sammlung 😉
Was war das `Ende`dieser Modellreihen in der DDR ? Der Habicht wurde vom S50 abgelöst und der Habicht , wenn man dafür schon den Motorradschein braucht , was sollte dann so ein Teil ? Da holte man sich doch gleich eine 150er oder 250er bei besseren Nutzungsbedingungen , denn der Schritt Motorrad zum PKW ( gebraucht ) war dann doch deutlich teurer und langwieriger . Hatte denn jemand den Sperbermotor ( illegal also 75 ccm ) im Duo , da hätte er wohl am meisten Sinn gemacht .
Ja der Sperber war leider nicht so gefragt aber trotzdem ein schönes Fahrzeug 👍
Zwei Spatz´l 🙂
Danke 😊
Der Spiegel. Ist der orginal?
@@JeG67 ja ist Original so an den frühen Schwalben verbaut