Durchbruch: Neue Super-Turbine 300% effizienter als JEDES Windrad!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 гру 2023
  • Ein Ingenieur aus Brasilien hat diese neue Turbinentechnik entwickelt, die ganze 3x effizienter als Windkraftanlagen ist und ganze 60x so viel Strom liefern kann. (Quelle 1, 2)
    Diese kleine Anlage liefert genauso viel Strom wie dieses gigantische Windrad. (Quelle 3)
    Es handelt sich hierbei um eine spezielle, günstige Wasserkraft-Turbine, die 24 Stunden am Tag kontinuierlich Strom zu einem Tiefpreis liefern kann. Solar- und Windkraft wird um den Faktor 4 geschlagen. (Quelle 4)
    Das System wurde patentiert und befindet sich bald im Einsatz. Man sei jeglicher Konkurrenz im Punkt Energiewirtschaftlichkeit um fast 100% überlegen. (Quelle 5, 10)
    Der Schlüssel hierfür ist eine ausgeklügelte Nutzung der Dichteunterschiede von Wasser und Luft, sowie der Bernoulli und Venturi-Effekt! (Quelle 6)
    Wir haben uns das ganze aus physikalischer und energiewirtschaftlicher Perspektive genauer angesehen. Die Firma macht nicht gerade kleine Versprechen.
    Was kann also diese Turbine wirklich und wie genau funktioniert sie?
    ► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!
    / @officialnorio
    ►Danke für's Zusehen!
    Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
    ► Unbedingt ansehen:
    Natel-Energy's Wasserturbine:
    • Rekordgünstiger Strom ...
    ► Social Media:
    Instagram: / officialnorio
    Twitter: / officialnorio
    TikTok: / officialnorio
    Discord: / discord
    ► Quellenangabe:
    Informationsquellen:
    1: www.damalion.com/2023/02/12/g...
    2: tidalwatt.com/
    3: tidalwatt.com/60-t/
    4: tidalwatt.com/custosen/
    5: tidalwatt.com/#innovation
    6: tidalwatt.com/comparen/
    7: / mauricio-otaviano-de-q...
    8: www.dke.de/de/arbeitsfelder/e...
    9: www.taucherpedia.info/wiki/Di...
    10: tidalwatt.com/patent/
    11: tidalwatt.com/sim/
    12: www.tec-science.com/de/mechan...
    13: www.enargus.de/pub/bscw.cgi/d...
    14: www.enargus.de/pub/bscw.cgi/d...
    15: de.wikipedia.org/wiki/Venturi...

КОМЕНТАРІ • 212

  • @paulpanther3
    @paulpanther3 6 місяців тому +5

    vielen Dank hervorragend Erklärt

  • @user-dh1kg6oq9y
    @user-dh1kg6oq9y 6 місяців тому

    Tolles Video, besten Dank.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 6 місяців тому

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @peterheider6557
    @peterheider6557 6 місяців тому +87

    Muss das eigentlich jedesmal eine so brüllende Überschrift sein? Und wie wäre es mit einer vernünftigen Zukunftsperspektive? Also nicht nur Theorie sondern auch Praxis? Und wie sieht es an den deutschen und europäischen Küsten aus? Welche Strömungsgeschwindigkeuten haben wir? Leute, fette Überschrift und ganz kleine Brötchen am Ende ist einfach nur lächerlich.

    • @gkkkk7507
      @gkkkk7507 6 місяців тому +8

      Ist immer so hier auf dem Kanal...!

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +5

      Wir stellen neue Lösungen vor und prüfen diese auf ihre Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit.
      Ehrlich gesagt verstehe ich nicht worauf du hinaus möchtest. Dieser Kanal ist ein News-Kanal.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 6 місяців тому +3

      ​@@Officialnorio300% heißt das 3fache wenn aber ein System schon bei 90% Wirkungsgrad ist kann man eben nicht mal eben um das dreifache steigern...

    • @Kinzione
      @Kinzione 6 місяців тому +1

      Im vergleich zur vergleichbaren größe eines Windrades.

    • @KillerKing001
      @KillerKing001 6 місяців тому +13

      ​@@Officialnorio verstehst nicht auf was er hinaus will??
      Ich sagmal seit fast einem Jahr habt ihr bei 4 von 5 Titel 300% besser...500% besser....absolute Durchbruch.....usw
      Aber dann kommt ihr immer nur mit irgentwas theoretischem daher und das wars.
      Wirklich praxisbezogene und richtige Zahlen seh ich nie.....
      Sorry, kommt leider großteils clickpay mässig rüber.....leider

  • @wilfriedhilbig7581
    @wilfriedhilbig7581 6 місяців тому +12

    Das Problem wird das fouling sein, die Ablagerung von Algen, Muscheln und Seepocken. Ich kenne das von meinem kleinen Segelboot.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 6 місяців тому +2

      Ich kenne das aus der Berufsschifffahrt, in der Werft wurden immer mehrere Tonnen Zeug vom Rumpf entfernt...

    • @huseyinkaraman9372
      @huseyinkaraman9372 6 місяців тому

      Sorry, aber nur bla bla bla

    • @Sebastian-kc7id
      @Sebastian-kc7id 6 місяців тому +4

      @@huseyinkaraman9372 weit gefehlt Fouling ist ein riesen Thema mit das größter im Bereich Schifffahrt und Offshorestrukturen. Die breite Masse kennt das Thema halt nur nicht.

    • @Podolog8
      @Podolog8 6 місяців тому

      ​@@huseyinkaraman9372dein Kommentar? Ja, nur blabla

    • @huseyinkaraman9372
      @huseyinkaraman9372 6 місяців тому

      @@Podolog8 alles was er bis jetzt von sich gegeben hat, ist nie durchgesetzt worden. Nur Theorie und bla bla bla. Ob euch das gefällt oder nicht? Immer das gleiche (hätte, wenn, sollte, stellt euch mal vor). Bla bla bla

  • @magicfeichti
    @magicfeichti 6 місяців тому +5

    Und wieder ein Durchbruch in der Energieerzeugung von dem man nie mehr was sehen wird. Wo sind eigentlich die ganzen neuen Superakkus geblieben?

    • @BlackRonin1986
      @BlackRonin1986 6 місяців тому

      Nur weil irgendwo ein Durchbruch in einem Versuch gelungen sind, heißt es nicht das am nächsten Tag eine Serien Produktion anlaufen kann. Geschweige ob dies Wirtschaftlich einen nutzen hat. Sie können ja mal einen Verbrenner Motor revolutionieren und schauen ob VW oder der gleichen seine/ Ihre Produktionskette von heut auf morgen komplett umstellt '' viel Erfolg''. Die erste Atomspaltung fand 1938 statt- der erste Reaktor in der UDSSR ging 1954 ans Netz. Also somit können Sie sich selber wohl erklären das ein Fortschritt nicht direkt Marktreife Produktionsreife und Serienreife bedeutet. Z.b. die Mobilitätswende wurde 2018 beschlossen und jeder kennt es wie schwer wir uns tun mit Veränderungen, allein im Bereich Verkehrssektor.

  • @jensrust4527
    @jensrust4527 6 місяців тому +3

    hat denn jemand mal an den Bewuchs o.ä. im Wasser gedacht? als Bootsfahrer bin ich immer wieder erstaunt in welch kurzer Zeit sich hier Lebensräume abbilden....
    es will doch sicher niemand aller 6-8 Wochen dort Pflanzen und Tierchen abkratzen - das wäre m.E. definitiv ein echter Nachteil...

  • @rolandrohde
    @rolandrohde 6 місяців тому +1

    So interessant dieses Projekt aus sein mag, ich finde den Ansatz mit diesen kleinen "Stromfischen" sympathischer. Damit kann man aicher nicht die Stromversorgung der BRD sichern, aber man mann sie theoretisch in jedem Dorf-Bach einsetzen um dort dann zumindest einen Teil der kommunalen Stromversorgung zu unterstützen.

    • @heinzpg
      @heinzpg 5 місяців тому

      Wenn es lohnend wäre, Turbinen in jedem Bach einzusetzen, würde man es tun, dazu hätte man nicht auf diese "Wunderturbine" warten müssen. Denn die übertrifft den Wirkungsgrad bereits vorhandener Wasserturbinen keineswegs "haushoch". Das ist technisch gar nicht möglich, weil man da ohnehin schon sehr nahe bei 100% ist.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 4 місяці тому

      Das ist zu kurz gedacht, denn es funktioniert auch mit Wind. MfG P.

    • @heinzpg
      @heinzpg 4 місяці тому

      @@ralfpaul4244 Auch für die Verwendung mit Wind ist die Angabe "300% effizienter" völlig unseriös. Denn auch herkömmliche Windräder erreichen an die 50% Wirkungsgrad, sodass selbst eine Verdoppelung der Effizienz kaum möglich ist, geschweige denn eine Steigerung von 300%.
      In der Quellenangabe [1] lese ich: " _Ein brasilianischer Physiker hat einen bemerkenswerten Durchbruch in der Welt der grünen Energie erzielt , indem er eine Unterwasserturbine entwickelt hat, die 60 % kleiner und dreimal effizienter als herkömmliche Windturbinen ist. In Brasilien hat das innovative Design der neuen Turbine das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Strom aus Meeresströmungen erzeugen, zu revolutionieren._ "
      Also eine Unterwasserturbine, die effizienter ist als herkömmliche Windturbinen??? Vielleicht ist das ja ein Schreibfehler, und es soll "herkömmmliche Wasserturbinen" heißen. Im Bild sieht man, dass die Turbinenblätter weitgehend den ganzen Querschnitt abdecken. Während man bei Windkraftwerken aus guten Gründen nur drei Flügel vorsieht. Ich zweifle deshalb, dass diese Turbine überhaupt für den Einsatz mit Wind geeignet ist.

  • @Eddy-oe5oi
    @Eddy-oe5oi 6 місяців тому +6

    Das hört sich eher nach einem großen Beschiß an, wie der stromerzeugende Fernseher.
    Allein schon sein Video strotzt nur so vor haarstäubenden Behauptungen. Die Strömung einer WKA mit einer Venturi-Strömung zu vergleichen ist der erste Brüller, die "Nettomasse entlang einer unendlich langen Stromline" als relevant zu bezeichnen ebenso.
    Neu ist das ganze auch nicht; jede Wasserturbine, die einen Stausee nutzt, ist ähnlich aufgebaut. Solange das Patent nicht geprüft ist, sieht es nach einer schnöden Francis-Turbine aus.
    Die Bernoulli-Gleichung gilt nur innerhalb eines Rohres, wo also fixe Begrenzungen existieren. Das ist nur innerhalb der neuen Turbine der Fall, außerhalb nicht.
    Ich meine, De-Wind hatte mal einen ählichen Ansatz für eine WKA vorgestellt mit einem Außenring, kurz bevor die umtriebigen Inhaber, die vorher Ventis durch die Fehlkonstruktion "Ventis 100" (mit 2-Blatt-Rotor) in die Pleite getrieben hatten, die Bude verkauft haben und diese dann auch pleite ging. Tja.

    • @stephank9035
      @stephank9035 6 місяців тому +2

      Eine Mantelturbine mit Beschiss wie stromerzeugende Fernseher zu vergleichen hört sich aber auch nicht gerade seriös an. Bei Windrädern überzeugt das Konzept tatsächlich bislang nicht, in Flugzeugen oder Strömungskraftwerken kann es aber durchaus Sinn machen.
      Ausserdem werden noch andere Strömungsturbinen-Konzepte vorgestellt - die z.T schon in der Praxis im Einsatz sind.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 4 місяці тому

      Fehl-Konstruktion oder Marktverdrängung, denn Jeder will sein zeug verkaufen, aber nicht Alles funktioniert ideal in jeder Größe und neu ist ja auch relativ.
      MfG P.

  • @pixelasm
    @pixelasm 6 місяців тому +7

    Hört sich alles klasse und plausibel an. Ich denke das größere Problem dieser Turbinen sind Müll, Flora und Fauna die diese schneller verstopfen als das bei Windrädern der Fall ist.

    • @TRex-qk5gg
      @TRex-qk5gg 6 місяців тому +1

      Naja, der Müll schwimmt ja oben

    • @holgernarrog962
      @holgernarrog962 5 місяців тому +1

      Sie hätten Sand, Steine, Schlamm hinzufügen können.

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 4 місяці тому

      Wind und Luft sind nur unterschiedliche Medien mit unterschiedlichen Widerstand, was aber an der Physik nichts ändert.
      MfG P.

    • @TRex-qk5gg
      @TRex-qk5gg 4 місяці тому

      @@ralfpaul4244 die Windräder müssen nicht mit dem Müll und ähnlichem zurechtkommen

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 4 місяці тому

      @@TRex-qk5ggDas ist richtig und nicht immer fließt dort Wasser wo wir gerade Strom brauchen.
      Allerdings lassen sich viele Prinzipien auf Windkraft adaptieren und kleinere dezentrale Anlagen, sind weniger störanfällig und einfacher zu reparieren.
      Auch die Leitungsnetze werden entlastet, wenn der Strom nicht erst über riesige Entfernungen transportiert werden muss.
      Wer will aber schon billigen Strom?
      MfG P.

  • @BugMagnet
    @BugMagnet 5 місяців тому

    Hervorragend, wie hier auf physikalische Grundlagen eingegangen wurde. Und auch das aufgreifen wichtiger Probleme mit der Technik. Die Idee Turbinen in strömendes Wasser zu halten ist ja nicht neu. Flüsse sind aber wirklich so eine Schlammgrube, dass kaum eine Technik lange darin überlebt und Bei Ozeanströmungen muss man auch aufpassen. Die passieren eher weiter draußen und sind laminar. Ergebnis: die Anlage muss gebaut werden wo Wasser tief ist, aber eine laminare Strömung ist in in Wandnähe langsam. (Auch einer der Gründe warum an segelnder Windkraft geforscht wird oder man Turbinen auf Hügel packt.
    Dennoch ein spannendes und lohnendes Forschungsfeld. Bei den Kleinen Turbinen würden mir sofort Kühlwasserabströme von Kraftwerken einfallen. Da kann man noch etwas potentielle Energie abzwacken, bevor das Wasser zurück in den Fluß geht.

  • @wagnerwerkstatt
    @wagnerwerkstatt 6 місяців тому +8

    Bitte den eigentlichen Fortschritt ausführlicher erklären - was bringt die Verbindung von Bernoulli und Venturi Effekt für die Turbine und wie wird das konstruktiv genutzt ?

  • @fvm2610
    @fvm2610 6 місяців тому +5

    Wartung und Korrosion dürften hierbei ein großes Problem darstellen, ansonsten kann ich mir nicht erklären warum das nicht bereits in Serie gegangen ist. Ich wohne am Meer und wir philosophieren schon seit Jahren darüber. Da muss es irgendeinen relevanten Haken geben.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +2

      Wie am Ende erwähnt befürchten wir das auch. Allerdings muss gesagt werden, dass die Materialwissenschaften diesbezüglich auch weiter als vor 50 Jahren sind. Mittlerweile gibt es sogar das eine oder andere stationäre Gezeitenkraftwerk, wie hier auf dem Kanal bereits in der Vergangenheit beleuchtet.

    • @JU-zm5hn
      @JU-zm5hn 6 місяців тому +1

      Man hat derartiges schon im St. Lorenz Strom versucht zu nutzen - auch da waren Korrosion bzw. Ablagerungen (Muscheln, Schnecken, etc.) ein Problem.

    • @kaiuwe0815
      @kaiuwe0815 6 місяців тому

      jupp ist einfach zu viel aufwand im gegensatz zu kontinuierlichem energiestrom von fossilem und nuklearem dampf..... @@JU-zm5hn

    • @CUBETechie
      @CUBETechie 6 місяців тому

      Was ist eigentlich mit den Wassersäulen die beispielsweise Luft rausrücken und anziehen? Man könnte hier auch das Wasser nutzen oder etwa nicht?

  • @macl9725
    @macl9725 6 місяців тому +11

    Danke - guter Kanal. Bzgl Ökoeinfluss denke ich immer noch besser wie ein tausende Tonnen schweres Beton Windkraft Fundament.

    • @masip3186
      @masip3186 6 місяців тому

      Ein komplexes Unterwasser-Ökosystem ist aber erheblich empfindlicher gegen Störungen/Beschädigungen als z.B. ein Acker oder eine Wiese. Mitten in einem halbwegs intakten Wald sieht das auch schon anders aus.

    • @macl9725
      @macl9725 6 місяців тому

      Und wie werden die Fundamente von Windkraft Offshorenlagen hergestellt?

    • @masip3186
      @masip3186 6 місяців тому

      @@macl9725 Offshore sieht das natürlich wieder ganz anders aus, da sind die Unterwasserturbinen, insbesondere die schwimmenden Varianten (weniger aufwändige Wartung!), genügend Strömung vorausgesetzt, sicher deutlich im Vorteil. 🌞🌬️

  • @korbinianrudolfpetzinger2670
    @korbinianrudolfpetzinger2670 15 днів тому

    Grandios 😮

  • @haggi4858
    @haggi4858 5 місяців тому

    Gutes Video! Könnt ihr vielleicht einen Zwischenstand der installierten Leistungen erneuerbarer Energien weltweit machen und welche Technologien sich bereits am Markt etabliert haben?

    • @ralfpaul4244
      @ralfpaul4244 4 місяці тому

      Willst Du Deutschland oben sehen, muss man die Tabelle drehen.
      Führend sind die Erdöl Exporteure, die ganz genau wissen wie lange das Zeug noch reicht.
      Es gibt nicht die universelle Lösung, nur eine optimierte Anpassung, aus Strom, Solar und Wasser + ?
      MfG

  • @juliane__
    @juliane__ 6 місяців тому

    Und noch ein Luftschloss. Strömungsturbinen sind vergleichsweise teuer. Auch Tidalwatt wird daran nichts ändern. Die Projektionen sind wsl. für die besten Standorte unter den besten Bedingungen, nachdem die Massenproduktion im vollen Gang ist. Aber schön, dass Sie dran bleiben, vllt kann Strömungsenergie irgendwann einen Beitrag leisten.

  • @TheSchwarzKater
    @TheSchwarzKater 6 місяців тому +3

    Freue mich schon darauf, nie wieder davon zu hören, wegen irgendwelchen Gründen.

  • @16VScirockstar
    @16VScirockstar 6 місяців тому +4

    Wenn es nach der Norio Euphorie ginge, dürften wir schon lange nicht die aktuellen Probleme haben. Vieles hört sich als Pilot immer gut an, praxisnah......

    • @voster77hh
      @voster77hh 6 місяців тому

      Leider, Leider greift Norio immer die spektakulärste Vaporware Hypes sofort auf und agiert als Durchkauferhitzer für PR Spin von Aerotyne Technologies Marke Wolf Of Wallstreet.
      Hat definitiv ein Publikum, sonst wären wir nicht hier.
      Wie man nach gefühlt 1.000 Wundertechnologien und Perpetuum Mobilees das noch so enthusiastisch rüberbringt? Nun ja, der Weihnachtsmann kommt auch jedes Jahr wieder. Ein bischen Seelenwärme und Hoffmung für die Klimaschutz Seele halt.
      Man braucht schon einen Fluiddynamiker und Turbinen Experten und die Denkfehler bei Leistungskurve und Energiebilanz zu finden.
      Autodidaktisch ca.2-3 Jahre Turbinenphysik, 2 Semester an der Uni oder 2 Monate Fortbildung von Ingenieuren wären hier nötig.
      Wolfgang Gasch Windkraftanlagen wäre das Standardwerk zu Freistrom Turbinen. Hier Betz-Limit Herleitung und die Hütter-Diagramme zu Leistungskurven nach Schnelllaufzahl.
      Keine Ahnung wie solide Wikipedia dazu ist. Bis auf Kavitation gilt für Hydrodynamik die gleiche Physik, da Luft hier auch im inkompressibken Bereich betrachtet wird (bis unterhalb 80% der Schallgeschwindigkeit).

    • @pcxPOT
      @pcxPOT 5 місяців тому

      Fühlt sich echt immer mehr an als wären die ganzen Videos einfach nur mit AI erstellt um Klicks zu farmen.

  • @guy.incognito
    @guy.incognito 6 місяців тому +1

    So gut Eure Videos auch sind, wenn Ihr den Clickbait nicht runterfahrt, bin ich weg. Andere wissenschafliche Kanäle kriegen das auch hin und sind trotzdem erfolgreich. Zumal es jedes mal nach Schema F läuft: Thumbnail: Neuer Megarekord toppt alles!!!! Video: Gute Idee, aber doch nicht, weil....

  • @rirorollo
    @rirorollo 6 місяців тому +1

    Ja aber das große Problem bei am Boden verankerten Turbinen sind am Ende die Wartungskosten. Jedes Mal diese vom Boden hochzuholen kostet viel zu viel daher ja auch das Testen mit schwimmenden Turbinen auf Plattformen

  • @RisingSun008
    @RisingSun008 5 місяців тому +2

    Wenn die Kosten pro kWh sooo niedrig sind wieso ist das System dann von Fördergeldern abhängig?

  • @mcbonnes
    @mcbonnes 6 місяців тому +4

    Könnte man die Turbinen nicht direkt unter die vorhandenen Offshore-WKA setzen oder gar hängen? Die Leitungen wären dann auch schon da.

    • @wiedapp
      @wiedapp 6 місяців тому

      Die Idee gab es schon vor 25 Jahren für Offshore-WKA.
      Aber Wasserkraft-Turbinen sind ja pauschal erstmal Fisch-Schredder, egal wie langsam sie drehen. Genauso wie WKA Vogel-Schredder sind...

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 6 місяців тому

      @@wiedapp Zum Thema Vogelschredder .Das wird immer propagiert ,aber ist eben auch total Übertrieben !
      Da würde ich mal glatt behaupten das die Landwirtschaft und der Verkehr der größere Vogelmörder ist !

    • @richrocker83
      @richrocker83 6 місяців тому

      ​@@josefleitl2857 ich würde behaupten die Bodenversiegelung + Lichtverschmutzung sind die größten Vogelkiller. Also die Städte.

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 6 місяців тому

      @@richrocker83 Lichtverschmutzung ! Insektenkiller !
      Wenn dann indirekt Voglekiller !
      Und ja in der Stadt leben teils mehr Vögel als Außerhalb !
      Natürlich immer Kulturfolger !
      Und ja Städte gibt es schon länger als das Vogel und Insektensterben !

    • @holgernarrog962
      @holgernarrog962 5 місяців тому

      @@gerdkowalewski3728 Was spräche denn gegen ein modernes Kohlekraftwerk?

  • @aminlemp3609
    @aminlemp3609 6 місяців тому +1

    Man darf nur nicht vergessen das die Meeresströmungen für den Wasseraustausch und den Nährstofftransport des Meeres sehr wichtig sund deshalb sollte man es nicht übertreiben das könnte sonst auch verherende Folgen für das Meer haben.

  • @OlvSimons
    @OlvSimons 5 місяців тому

    Ich denke das es Sinn machen würde solch eine Turbine an jedem Auslauf von mittelgroßen bis großen Kläranlagenausläufen zu installieren. Da ist ein enormes potenzial denke ich

    • @ChristianReiner-HermesGermany
      @ChristianReiner-HermesGermany 5 місяців тому

      Super Idee. Vor allem wenn dann die Kläranlagen alle überhaufen wegen des Rückstaus von der Turbine.

  • @hafi5746
    @hafi5746 5 місяців тому

    Das wäre in der Nordsee mit ihrer Ebbe und Flut der Hammer

  • @RisingSun008
    @RisingSun008 5 місяців тому

    Hallo Norio, laut deiner Darstellung würde ein 7,5m Rotor bei 2,3kn eine Leistung von 145 Megawatt liefern.
    Laut meiner Berechnung komme ich auf eine maximale Leistung von 37 Kilowatt.
    Das ist Faktor 4000!
    Bitte um Darstellung der physikalischen Grundlagen. Danke 5:21

  • @jogi0304
    @jogi0304 6 місяців тому

    😎👍

  • @michaeldost6350
    @michaeldost6350 3 місяці тому

    Auch im Waaer gilt das Bertzsche Gesetz, weil ja das H2O nach der Turbine nicht "stehen bleiben" darf, sondern eine Rest-kinetische Energie haben muss. Wirkungsgrade um 90% sind also zumindeest bei Durchflussturbinen, die die kinetische Energie nutzen, nicht möglich. IMHO als Physiker.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 6 місяців тому +1

    wenn man das Wasser aber mit Luft verdünnt ist die Dichte nicht mehr so hoch und somit die Effizienz

  • @rolfschweitzer9404
    @rolfschweitzer9404 6 місяців тому +1

    Es ist nicht sehr glücklich Windkraft oder Solaranlagen im Wirkungsgrad miteinander zu vergleichen. Das Prinzip ist alt und leider kann gerade Deutschland davon nicht sehr profitieren, mangels Masse ( Wasser) und Geschwindigkeit (Tiedenhub, Fließgeschwindigkeit).

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 6 місяців тому +3

    Wir stehen erst am totalen Beginn von Innovationen i. Energiebereich!
    Sehr guter Kanal. Ein Leuchtturm in der deutschen Jammeratmosphäre!
    ❤❤❤❤❤❤
    😂😂😂😂😂😂

  • @kaiuwe0815
    @kaiuwe0815 6 місяців тому +2

    unterwasse sind wartung und instandhaltung zu teuer...ist bei windkraft ja auch schon grenzwertig.....lieber im dampfzeitalter bleiben.

  • @warum.nicht12
    @warum.nicht12 6 місяців тому +10

    Ich breche durch, wir werden sehen 😅
    In de erstmal alle Umweltauflagen erfüllen, ca 10 Jahre welcher seltene Fluss floh geschützt werden muss😂😂😂😂

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +4

      Was würden wir nur ohne den seltenen Flussfloh tun?

    • @XXx-sl6yj
      @XXx-sl6yj 6 місяців тому +3

      Weniger Steuern zahlen...

    • @warum.nicht12
      @warum.nicht12 6 місяців тому +5

      @@Officialnorio traurige Realität, da zählt jeder grottenolm mehr als die energiesicherheit Deutschlands 😄⚠️🔥

    • @warum.nicht12
      @warum.nicht12 6 місяців тому +2

      @@XXx-sl6yj wahrscheinlich 😄🤯🔥

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 6 місяців тому +1

      Flussfloh im Meer ?

  • @cocoon-bike
    @cocoon-bike 5 місяців тому

    Gut, über neue Produkte am Markt informiert zu werden. Aber bitte nicht schon mit der Überschrift ein Aushebeln der Physik andeuten. Kein Effekt, der nicht schon bekannt und genutzt würde wird hier vorgestellt. Worauf beruht das Patent? Wie sind die Stromkosten, wenn das Kabel an Land angekommen ist? Was meinen die Fische dazu?Ich mag praktische Ansätze zur Lösung unseres Energieproblems und wo die ersten Installationen sind wäre interessant.

  • @ralphrennerbloder3456
    @ralphrennerbloder3456 6 місяців тому +2

    Wasserturbinen mit Dynamo zahlen Steuern. Windkraftanlagen und PV-Kraftwerke müssen gefördert werden. Ein Erfolgsmodell in Österreich und der Schweiz. Der Ausbau käme auch in Deutschland in Frage, um die Grundlastfähigkeit deutlich zu erhöhen.

    • @StephanPluemer
      @StephanPluemer 6 місяців тому

      Dynamo zahlen Steuer 😅 Bravo für den Geistigen erguss

    • @ralphrennerbloder3456
      @ralphrennerbloder3456 6 місяців тому +1

      @@StephanPluemer, sie zahlen Wasserpacht und Steuern. Der Betreiber einer Wasserturbine mit Dynamo, trägt zum Allgemeinwohl bei.

    • @StephanPluemer
      @StephanPluemer 6 місяців тому

      @@ralphrennerbloder3456 und die Windkraft zahlt mit Eiern? bis aber schon ein ziemlicher Träumer😄

    • @ralphrennerbloder3456
      @ralphrennerbloder3456 6 місяців тому

      @@StephanPluemer, an deiner Stelle würde ich mir rasch Hilfe suchen. Die Baukosten der Wasserturbinen mit Dynamo, können durch Erlöse von Stromverkauf, wieder hereingebracht werden. Sie sind daher wirtschaftlich. Die Versicherungskosten sind auch nicht so hoch. PV-Kraftwerke hingegen, müssen teurer versichert werden. Unter Anderem wegen Sturmschäden.

    • @ralphrennerbloder3456
      @ralphrennerbloder3456 6 місяців тому

      @@StephanPluemer , bei jeder Maschine sollte der Break-Even-Point berechnet werden und der ist bei Wasserturbinen mit Dynamo, sehr gut. Der Break-Even-Point ist der Zeitpunkt, wo der Gewinn einer Maschine, die Kosten einer Maschine übersteigt.

  • @derdo111
    @derdo111 5 місяців тому

    Ich kann es auch nicht mehr hören. Jede Woche ein Super Akku, super Generator oder sonst was revolutionär tolles. Hoffentlich sehen wir auch mal was davon in der Praxis, bevor die Welt im ökologischen Kollaps versinkt...

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 5 місяців тому

    ...👍

  • @FinoMaler
    @FinoMaler 6 місяців тому +1

    Danke für die neutrale Vorstellung der Turbine.

  • @tosa2522
    @tosa2522 6 місяців тому

    Wie viel GW Leistung dieser Kraftwerksart plant Brasilien in den nächsten Jahren zu errichten? Gibt es überhaupt schon einen Prototyp?
    Was soll an der Technologie eigentlich neu sein? Solche Turbinen in ähnlicher Form gibt es seit Jahren. Vor Schottland und Norwegen gibt es schon solche Strömungsturbinen. Darum sollte man die Werte auch mit anderen Konzepten dieser Art vergleichen und nicht mit Windkraftanlagen. Es ist bekannt, dass Wasser aufgrund der höheren Dichte mehr Energie als Luft enthält. Der Generator, egal ob bei Wind oder Wasser hat immer fast 100 % Wirkungsgrad. Da stellt sich doch eher die Frage, ob in diesen Strömungsanlagen auch >100 Tonnen schwere Generatoren wie in Windkraftanlagen verbaut werden können?

  • @Thiloyeah
    @Thiloyeah 5 місяців тому

    Es gibt hier mehrere Personen, die den Clickbait sehen und beanstanden und sie haben größtenteils recht.
    Bei diesem Video werden Äpfel mit Birnen verglichen. Eine Tubine, welche Unterwasser arbeitet ist nunmal keine Offshore Windanlage. Und ist die jetzt 300 % schneller als eine Offshore oder Onshore Anlage, wenn man das überhaupt vergleichen muss? Der Vergleich hinkt und ist nicht empfehlenswert.
    Genauso wenig empfehle ich die Nutzung von "!" in einem Titel, v.a. mit dem vorausgeganenem "Durchbruch", welcher keiner ist, wie ausgeführt wurde.

  • @chaaalyy
    @chaaalyy 6 місяців тому +2

    Eigentlich wär´s ein guter Kanal... Eigentlich. Seit Jahren sehe ich hier immer neue Rekordwirkungsgrade, unendlich verbesserte Solarpanels, Akkus, die in allen Belangen alles bisher dagewesene in den Schatten stellen und last but not least wird die Energie bald SO billig, dass wir fast noch bezahlt werden, um sie zu verbrauchen. Seltsam mutet es da an, daß sich diesbezüglich in den letzten Jahren Nichts, aber auch rein gar Nichts geändert hat. Solarpanels liefern immer noch nur ein paar Prozent des Möglichen, Windkraftanlagen werden allen Ortens nach alt hergebrachten Prinzipien gebaut und die Akkus sind im Prinzip auch noch immer die Gleichen.
    Wenn auch nur ein winziger Bruchteil der, hier vorgestellten, Technologien einsatzbereit wäre, dann hätten wir unser CO2-Problem schon längst gelöst...

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +1

      Ich habe da so meine Schwierigkeiten mit dem Inhalt des Kommentars.
      Der Punkt ist, dass neue Innovationen Zeit brauchen um realisiert zu werden. Vom Laborergebnis zum Massenmarkt ist ein weiter weg.
      Wir stellen hier auf dem Kanal News, Trends und neue Entwicklungen vor. Sollen wir nur noch Produkte zeigen, die bereits am Markt sind?

    • @chaaalyy
      @chaaalyy 6 місяців тому

      @@Officialnorio Das nicht. Aber die reißerische Art und Weise, wie z.B. "Soll schon 2023 kommen..." oder "Steht schon direkt vor der Einführung..."? Solche Prognosen sind m.Mng. nach auf einem seriösen Kanal etwas unpassend, wenn sie einem fast schon als Fixtermine dargeboten werden. Das wäre allerhöchstens einer B*ld-Zeitung würdig. Die vorgestellten Technologien verschwinden zu 99,9% in den Schubladen, weil entweder doch irgendwo doch noch ein Problem auftaucht oder irgendjemand was dagegen hat.
      Was ebenfalls grundsätzlich außer Acht gelassen wird: Selbst, wenn Energie nur einen Cent pro kWh kosten soll, stellt das die, zu erwartenden, Produktionskosten dar. Was davon am Ende beim Verbraucher ankommt? Fraglich. Und noch viel schlimmer: Damit sich solche "Wundertechnologien" durchsetzen, müssen sie von Anfang an günstiger im Verkauf sein, als die (leider etablierten) fossilen Energieträger. Wenn man jetzt an die, zu erwartende, Amortisationsdauer denkt und daran, daß die Investoren ihr Geld möglichst schnell zurück und vermehrt sehen wollen, dann schließt sich der Kreis.
      Noch ein Hinweis zum Video: 5:20 , die Tabelle. "Torque:" mit 471 Millionen Newtonmeter? (Funfact am Rande: Und dann auch noch auf 0,05Nm genau...) Na ja... Vielleicht gibt es Materialentwicklungen, die an mir vorbei gegangen sind, aber etwas über 48-TAUSEND Tonnen pro Meter? (Kleiner Sarkasmusanfall: Da lasse ich großzügig sogar die entstehenden Zentrepetalkräfte bei ca. 2,96U/min als irrelevant unter den Tisch fallen)

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +2

      Vielen Dank an alle, die hier Kommentare hinterlassen haben. Ich habe es jetzt verstanden!
      Der Punkt ist, dass ich einen anderen Anspruch an diesen Kanal hatte/habe als ein sehr großer Teil meiner Zuschauer. Nun ist mir durch eure Kommentare ziemlich klar geworden worin die Diskrepanz besteht. Mein Ziel mit der Erstellung dieses Kanals war es didaktisch hochwertige Videos zu produzieren, die die wissenschaftlichen Zusammenhänge im Feld der Energietechnik erklären.
      Sehr gut lässt sich das an diesem Video hier erkennen:
      Mein Grundgedanke war den physikalischen Unterschied zwischen den Medien Luft und Wasser bei der Energiegewinnung zu erklären. Daher auch der Fokus auf die 300%. Ich wollte, dass jeder nach dem Video versteht warum der Effizienzunterschied so groß ist. Mit Hinblick auf dieses Ziel ist auch die Nennung der 300%, sowie die Beschreibung, dass Wasserturbinen effizienter als jedes Windrad sind, kein Clickbait.
      Dieses Video sollte einzig und allein eine Art Lern/Bildungsvideo mit angewandtem Thema sein. Und wenn man das Video mit dem Hintergedanken schaut, wurde *dieses* Ziel zumindest auch erreicht. Sehr viele, die hier auf dem Kanal genau das erwarten, waren überaus zufrieden.
      Erklären konnte ich mir allerdings lange nicht, warum das andere ganz anders sehen. Seltsamerweise bei exakt dem gleichen Video. Hier habe ich neben "Hey, das ist dein bestes Video bisher" auch Kommentare wie "Das ist das schlechteste Video bisher, ich deabonniere jetzt" stehen und mich immer gefragt wie das möglich sein kann.
      Geschmäcker sind verschieden, aber das ist schon eine sehr große Diskrepanz. Nun ist mir allerdings klar warum. Es gibt eine beachtlich große Gruppe in der Zuschauerschaft, die eine gewaltig andere Erwartungshaltung hat und eben nicht nur für's Lernen hier ist.
      Ihr hier unter dem Kommentar habt nicht den Anspruch an diesen Kanal Zusammenhänge der Physik zu lernen und seid auch weniger an der Theorie interessiert. Euch ist egal was wie warum sein könnte oder in entfernter Zukunft sein würde, wenn XY geschieht.
      Ihr wollt sehen was tatsächlich bereits möglich IST, was real existiert und auf dem Markt angekommen ist/wirklich Potential hat. Mit Hinblick auf diese Erwartungshaltung ist natürlich das Video reinster Clickbait. Dieses Umstandes war ich mir allerdings in dieser Form nie so richtig bewusst. Man steckt ja als Creator auch ziemlich in seinem eigenen Film.
      Ich denke, dass es mir nun für die Zukunft möglich ist, diese beiden Welten ausgezeichnet zu vereinen.

  • @uwebludau8225
    @uwebludau8225 6 місяців тому

    Hat schon jemand daran gedacht solche Anlagen weiträumig gegen Fische abzuschirmen?

  • @saschajensen8132
    @saschajensen8132 5 місяців тому

    Ein Nachteil hat es , habt ihr über den Müll im Meer bedacht gewiss nicht ,ich denke die Taue und Netze von Fischerboote verwickelt sich darin und das wieder heraus zu schneiden wird nicht schön . Hinzu was ist mit den Fischen usw. die werden ja zerhackt.

  • @Eddy-oe5oi
    @Eddy-oe5oi 6 місяців тому

    Was sollen denn bitteschön "schwimmende Systeme" sein? Der Widerstand würde das System stromabwärts treiben und somit die Durchflussgeschwindigkeit auf 0 herabsetzen.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому

      Die Dinger werden logischerweise angekettet...

  • @timo9452
    @timo9452 6 місяців тому +1

    :)

  • @rb-dy3ro
    @rb-dy3ro 6 місяців тому

    Schade, zu groß fürn Oberlauf des Neckars.

  • @RedEagle231162
    @RedEagle231162 5 місяців тому

    Ständig diese hocheffizienten und billigen Möglichkeiten der Energiegewinnung und trotzdem ist der Strom so teuer.

  • @user-cp7ic9fs6m
    @user-cp7ic9fs6m 5 місяців тому

    oh gott super alt, hab ich schon 2005 gerechnet

  • @heinzpg
    @heinzpg 5 місяців тому

    Dass diese Turbine anderen Wasserturbinen wie etwa der Kaplan-Turbine haushoch überlegen sein soll, bezweifle ich. Kaplan-Turbinen erreichen laut Wikipedia Wirkungsgrade von 80% bis 95%, und mehr als 100% sind bekanntlich nicht möglich. Die Firma macht also offensichtlich unseriöse Versprechungen - und der Titel des Videos auch.

  • @bandinoderhenker
    @bandinoderhenker 6 місяців тому

    Wir hätten ansich keinerlei strom probleme wenn wir unsere flüße bei jeder schiffschleuse und den künstlichen neben dämme mit stromturbinen ausgestattet hätten ......
    das prädige ich schon jetzt jahre und bin einfach nur schwer enttäuscht über die umsetzung ..........
    das ist also zwar eine schöne weiterentwicklung aber mehr auch nicht .........

  • @McDaniel77
    @McDaniel77 5 місяців тому

    Was versteht man unter einer Turbine? Nix, viel zu laut. 😅

  • @derpaaat3480
    @derpaaat3480 6 місяців тому +1

    warum seh ich nur Hintern von den Kommentaren

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +5

      Das mit den Spam-Bots läuft auf UA-cam komplett aus dem Ruder... Keine Ahnung warum die Mitarbeiter solch einer Milliardenfirma so ein lächerliches Problem nicht gelöst bekommen.

    • @derpaaat3480
      @derpaaat3480 6 місяців тому +1

      ja echt schade, danke für deinen Beitrag 😀👍@@Officialnorio

    • @kaiuwe0815
      @kaiuwe0815 6 місяців тому

      bekommt jemand geld dafür???? gibt es möglicherweise sogar unternehmen die einen hype anzetteln????

    • @AlexGreen1991
      @AlexGreen1991 6 місяців тому

      ​@@Officialnorio Ich melde immer fleißig, aber wirklich sehr seltsam, dass das das Überhand nimmt.

  • @andrewezorke7861
    @andrewezorke7861 6 місяців тому

    Ich denke das dies endlich mal ein guter Ansatz ist, günstigen strom zu produzieren.wasser ist die Alternative die Deutschland hat.also jede Gemeinde, Kommune,jede Stadt die einen Fluss hat,sollten wasserräder und Wasserkraftwerke entstehen.zusätzlich noch Pumpspeicherkraftwerke bauen.und zwar sofort.wir hätten dadurch einen Wasserspeicher und Stromerzeuger und es funktioniert zusätzlich als ein Batteriespeicher.technik die schon da ist.nur leider wird sie nicht umgesetzt.leider. aber wir haben ja kein Geld

  • @peterpoki9506
    @peterpoki9506 6 місяців тому

    Junge was ein Kanal , wenn man sich mal die Thumbnails anguckt ...

  • @derperro
    @derperro 6 місяців тому

    Nach diesem Kanal müssten Stromkunden schon Geld für ihren Verbrauch bekommen, auch sollte schon soviel Energie erzeugt werden dass wir sie an die Marsianer verkaufen können. 😂

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +1

      Nein, wir stellen neue Lösungen vor und betrachten diese aus physikalischer Perspektive. Wir können nichts dafür, wenn manche Lösungen aufgrund von fehlenden Förderungen nicht umgesetzt werden o.ä.

  • @MrLikeAsatellite
    @MrLikeAsatellite 6 місяців тому

    Äpfel 300% runder als Birnen!!einself11!

  • @gerrittenberkdeboer7763
    @gerrittenberkdeboer7763 6 місяців тому

    -müssen wir dann überhaupt noch arbeiten gehen, oder bekommen wir dann Geld raus
    -gibt es dann, nach dem Ende der Artenvielfalt, nur noch Fischragout

  • @supertyp9148
    @supertyp9148 6 місяців тому

    Das ist keine neue Idee. Das Thema wird bereits seit Jahrzehnten durchgekaut.
    An Flüssen bestimmt machbar. Leider sind viele Flüsse befahren und können sich den verfügbaren Platz nicht mit diesen Turbinen teilen.
    Im Meer unglaublich teuer. Salzwasser ist sehr korrosiv. Der Aufwand sehr groß Korrosion zu verhindern. Vermutlich nicht wirtschaftlich darzustellen. Wirtschaftlichkeit ist immer der begrenzende Faktor.
    Außer es gibt politische Vorgaben.

  • @alfacentaurisch
    @alfacentaurisch 6 місяців тому +1

    Es werden natürlich trotzdem weiterhin Wälder für Windräder abgeholzt.

    • @warrabbit7882
      @warrabbit7882 6 місяців тому

      Ja, weil man muss den Klimawandel ja "beweisen". Wälder sind Kühlungszonen und Wasserspeicher. Sind sie weg. ist der sog. Klimawandel da.
      Paßt perfekt ins grüne-linke Weltbild. Es gab vor Wochen einen Bericht über eine Studie, die per Wärmebildkameras Wälder gescannt hatte, wo
      da nach Windparks errichtet wurden. War sehr erschreckend, wie stark die Temperatur angestiegen war.

  • @abraxas9724
    @abraxas9724 5 місяців тому

    Klemm doch einfach eine Lichtmaschine an die Flugzeugturbine. Kriegst de Strom im Flug…

  • @_-Lea_-
    @_-Lea_- 6 місяців тому +1

    Versuch mal weniger "zweifelsfrei" zu sagen ;)

  • @heiok
    @heiok 6 місяців тому +1

    Das clickbait wird immer schlimmer! Demnächst steht hier noch, dass man Geld dazu bekommt wenn man Strom verbraucht. Schade, der Kanal war einmal richtig gut...

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому

      Kannst du uns bitte sagen, was an dem Video bitte "Clickbait" sein soll?
      Jede Zahl und Aussage ist vollkommen wissenschaftlich korrekt. Du tust so als hätten wir die Zahlen erfunden...

    • @Thiloyeah
      @Thiloyeah 5 місяців тому

      @@Officialnorio Es gibt hier mehrere Personen, die den Clickbait sehen und beanstanden und sie haben größtenteils recht. Bei diesem Video werden Äpfel mit Birnen verglichen. Eine Tubine, welche Unterwasser arbeitet ist nunmal keine Offshore Windanlage. Und ist die jetzt 300 % schneller als eine Offshore oder Onshore Anlage, wenn man das überhaupt vergleichen muss? Der Vergleich hinkt und ist nicht empfehlenswert. Genauso wenig empfehle ich die Nutzung von "!" in einem Titel, v.a. mit dem vorausgeganenem "Durchbruch", welcher keiner ist, wie ausgeführt wurde.

  • @benbro8287
    @benbro8287 6 місяців тому

    Interessiert mich nicht ob die turbine unter oder über wasser ist und nur 1cent die kwh stunde kostet wenn das stromnetz den ganzen naturstrom nicht dahin transportieren kann wo er gebraucht wird oder ihn sowieso wieder 35cent kosten lässt weil das deutsche stromnetz irgendwelche komischen entgelte drauf klatscht...

  • @TriXcape
    @TriXcape 5 місяців тому

    Inwiefern Ist diese Turbine jetzt 300% effizienter als ein Windrad? Aus energetischer Sicht wohl kaum...

    • @mayday6880
      @mayday6880 5 місяців тому

      Da darf mn nicht zuviel nachdenken, denn Wirkungsgrade Wasserturbine mit Windrad vergleichen ist bereits totaler Unsinn.

  • @H1kari_1
    @H1kari_1 6 місяців тому

    Ich hasse diese Clickbait-Titel, aber fast immer ist der Inhalt im Video wirklich bahnbrechend. Guckt man Norio, denkt man, die weltweite grüne Energiekrise ist bald gerettet. Hoffen wir, es stimmt.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому

      Kannst du uns bitte sagen, was an dem Video bitte "Clickbait" sein soll?
      Jede Zahl und Aussage ist vollkommen wissenschaftlich korrekt. Du tust so als hätten wir die Zahlen erfunden...

    • @H1kari_1
      @H1kari_1 6 місяців тому

      ​@@Officialnorio " ... aber fast immer ist der Inhalt im Video wirklich bahnbrechend." Genau das, was du sagst, die Videos sind immer super, trotzdem sind die Titel im Clickbait-Format, was vorab immer stutzig macht.
      Vielleicht ist es dein Fluch, dass du zwar bereits vorhandene bzw. patentierte revolutionäre Techniken präsentierst, diese aber so utopisch wirken, dass man deren weite Verbreitung nur anzweifeln kann.
      Ich hoffe ja auf das Gegenteil, weil wir jeden Fortschritt gebrauchen können :(.
      Dein Kanal ist super, nur hab ich persönlich etwas gegen Clickbait-Titel und Thumbnails, auch wenn der Inhalt nicht mal gelogen ist.

  • @schnakenschreck
    @schnakenschreck 2 місяці тому

    Einschlagende Mega News von welchen wir warscheinlich nie richtig profitieren werden !! Clickbaite macht alles unseriös !! Sorry

  • @KG-lv2mt
    @KG-lv2mt 5 місяців тому

    wie in jedem video
    am ende bleibt nicht mehr viel übrig vom euphorischen videotitel

  • @diymicha2
    @diymicha2 5 місяців тому

    Kurz: nein

  • @thomass.1154
    @thomass.1154 5 місяців тому

    😂

  • @Eddy-oe5oi
    @Eddy-oe5oi 6 місяців тому +1

    Wann kommt endlich die "Spiteri Waterpump"???? 🤪🤪🤪🤣🤣🤣
    watch?v=acep2qsvktg
    watch?v=bQCO7iYTkwU
    Du könntest echt mal aufhören, so einen Mist vorzustellen!

  • @ralfpaul4244
    @ralfpaul4244 4 місяці тому

    Das ist mal wieder Unsinn und wahrscheinlich fehlerhaft berechnet, denn Querschnitts-Verengung benutzen beide um eine Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit zu erreichen, was die Leistung begrenzt da die die Strömung/Geschwindigkeit zu einer Erhöhung des Widerstandes führt.
    Neu ist es schon gar nicht sondern wird schon bei Kleinanlagen bei geringeren Wind-Geschwindigkeiten eingesetzt.
    Der Hauptvorteil ist die bessere Steuerung da man den Winkel der Vorsätze verändern kann, auch die Bauhöhen + Größe sind variabel.
    Gute Erfahrungen hat man besonder in bebauten Bereichen gemacht, wo die Strömung-Verhältnisse gut berechenbar sind.
    Allerdings sind diese Prinzipien weniger bekannt, da man hierfür eine abgeschlossene Ausbildung braucht, was leider in der Politik immer seltener anzutreffen ist.
    MfG P.

  • @SteveEvidence
    @SteveEvidence 4 місяці тому

    Mit clickbait kommt man nicht in die Zukunft

    • @mayday6880
      @mayday6880 4 місяці тому

      leider funktionierts zugut

  • @clickbaitnumberone1403
    @clickbaitnumberone1403 6 місяців тому

    Also ich vermute schon länger, dass du ein Androide bist, aber jetzt mit dieser Haartolle bin ich mir sicher, das kann nicht echt sein.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +1

      Seit wann sind Androiden für ihre ausgefallenen Frisuren bekannt?

    • @clickbaitnumberone1403
      @clickbaitnumberone1403 6 місяців тому

      @@Officialnorio Seit deiner Modellreihe offensichtlich. Aber wie gesagt, halte das für einen Fehler, zu übertrieben!

  • @avrracer4175
    @avrracer4175 6 місяців тому

    Lol 😂 😂 😂 Turbinen haben einen Wirkungsgrad von ca. 90% 300% effizienter bedeutet das 3fache = 270% Effizienz was nach dem Energieerhaltungssatz Blödsinn ist!!

    • @heinzsp4018
      @heinzsp4018 6 місяців тому

      Immer auf den Zusammenhang achten.
      800% höhere Dichte von Wasser, aber nur 300% effizienter.
      Meerwasser das den Mississippi wegen zu niedrigem Stand immer weiter hochfliest und ein ausgetrockneter Amazonas sind nur zwei Beispiele wo Wasserkraft zum Problem wird.

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 6 місяців тому

      ​@@heinzsp4018dichte spielt keine Rolle wenn der Golfstrom 100GWh liefert können wir eben auch nur 100GWh ernten... Das sollte jedem klar sein!

  • @landrover3986
    @landrover3986 6 місяців тому

    Wieder alles alte Hüte und blabla 😢.
    Typischer clickbite kanal.