Das kann die neue Ultra-Solarzelle aus DE

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 лис 2023
  • Die Perowskit-Technologie im Bereich der Photovoltaik repräsentiert einen signifikanten Fortschritt in der Entwicklung effizienter und kostengünstiger Solarzellen. Diese Technologie, basierend auf Perowskit-Materialien, ist besonders vielversprechend aufgrund ihrer hohen Wirkungsgrade und potenziell niedrigen Herstellungskosten.
    Neue Perowskit-Solarzellen sollen Wirkungsgrade von über 30% ermöglichen und preisleistungstechnisch unschlagbar sein.
    Die Stanford University zeigte in einer Forschungsarbeit, dass ein Preis von 4€ pro Quadratmeter für die neue Perowskit-PV-Schicht möglich ist. Das würde die PV-Anwendung für Privatpersonen revolutionieren! (Quelle 1)
    Wir haben einen Marktführer für jene Technologie vor Ort besucht, ein Testgelände erstmals filmen dürfen, mit der Leitung der technischen Entwicklung gesprochen und um eine realistische Einschätzung gebeten.
    Wie funktioniert die Perowskit-Technik genau, was sind die realistischen Chancen, Ziele und Zeiträume und Kosten?
    So tiefe Einblicke aus der Branche gab es bisher zu diesem Thema noch nicht.
    ► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!
    / @officialnorio
    ►Danke für's Zusehen!
    Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
    ► Auch sehr interessant:
    Organische Solarmodule:
    • Ultra-Dünne Org-Solarz...
    ► Social Media:
    Instagram: / officialnorio
    Twitter: / officialnorio
    TikTok: / officialnorio
    Discord: / discord
    ► Quellenangabe:
    Informationsquellen:
    Quellen:
    1: news.stanford.edu/2020/11/25/...
    2: www.volker-quaschning.de/dats...
    3: de.wikipedia.org/wiki/Perowskit
    4: www.solarpowerworldonline.com...
    Geprüft wurde das Skript mit Sorgfalt von Qcells!

КОМЕНТАРІ • 257

  • @Officialnorio
    @Officialnorio  6 місяців тому +21

    Wir hoffen mit diesem Video einen ganz speziellen Einblick in diese Technologie geboten zu haben!
    Wie hoch schätzt ihr das Potential der Perowskit-Technik?
    Gerne übrigens hier bei qcells vorbeischauen: www.q-cells.de/privatkunden/solaranlage/eigene-solaranlage

    • @hkgfdck
      @hkgfdck 6 місяців тому

      Danke für den Einblick. Solche Solarmodule werden kommen. Ich schätze in den nächsten 5 bis 10 Jahre sind die auf den Markt.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 6 місяців тому +1

      Sollte man dieser Firma wirklich vertrauen?
      Auf der einen Seite rühmt man sich mit der "Firmengeschichte" der alten, deutschen, QCell Firma die aber längst liquidiert wurde. Man hat also den Namen übernommen.
      Gleichzeitig steht man nicht für die Qualitätsproblem der alten QCell Module ein bei der sich die rückseitige Folie nach 10-11 Jahren zerlegt und produziert in China.

    • @user-rq9qg4gs1v
      @user-rq9qg4gs1v 6 місяців тому +1

      Perowskit ist die Zukunft. Wahrscheinlich gibt es bereits in 2025 Module mit Perowskit, vielleicht sogar schon in 2024.

    • @Reiner030
      @Reiner030 6 місяців тому

      Mal wieder "typisch"... beworben mit "60 mal günstiger" und eingesprochen mit "erstmalig tiefe Einblicke" - in übrigens des BEZAHLTEN SPONSORS des Vidieos...
      1) ich habe schon diverse DEUTLICH TIEFERE Einblicke in die deutsche Solarzellenfabriken gesehen => Breaking Labs bei Meyer Solarzellen und Money for Future bei einem anderen deutschen Moduhersteller - beide Besuche waren über 2 Videos gezeigt worden mit intensiven FAQs mit einer Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter.
      2) wird hier nur von der Perowskit SCHICHT gesprochen, die ZUSÄTZLICH zu dem normalen Solarmodul produziert wird. Es KANN also gar NICHT GÜNSTIGER sein, sondern TEURER, wie auch immerhin für Modulpreise sogar später "zugegeben" (auch wenn dann der Preis je produzierbarer kWh sicher sinken kann) ...
      4) Und wie üblich das "das kann die neue Zelle" , was impliziert, *dass sie schon zu kaufen ist* , natürlich wieder auf "wird es in 5 bis 10 Jahren geben" dann relativiert wird...

    • @drachenmax
      @drachenmax 6 місяців тому

      Welche Solar oder Energielösung würdet ihr denn jetzt gerade kaufen und zu Hause installieren? Ganz davon abgesehen dass es natürlich bei jedem anders aussieht. Ich kann mir nur leider aus den Videos nie vorstellen ob ich so etwas für mein Haus kaufen sollte. Es fühlt sich meist so an, dass ihr immer etwas vorstellt, was total toll scheint, aber dann zu teuer oder doch zu uneffizient oder aber einfach noch nicht für alle zugänglich ist. Ich fände es sehr interessant, welche Lösung ihr jetzt zut Zeit empfehlen würdet? So ungefähr wie Finanzfluss das mit Kreditkarten, Sparkassen, Etfs oder ähnliches macht.
      Grüße und dennoch immer sher interessante Videos natürlich!

  • @Kinzione
    @Kinzione 6 місяців тому +23

    Danke an QCells für die Einblicke, erklärung und abschätzung!
    Sehr interessant und Informativ.

  • @sevisymphonie5666
    @sevisymphonie5666 6 місяців тому +42

    Ich fühle mich 1 Jahr und vielleicht 1-2 Monate zurückversetzt. Bei meiner Masterarbeit hab ich die Effekte von Licht auch organische Halbleiter untersucht 11:29. Und ein anderes Projekt in unserer Forschungsgruppe waren Perowskite, Herstellung und dann per Diffraktometrie analysieren wie gut die Herstellung gelungen ist.
    Vorteil ist halt, dass man so kostengünstige Tandem-Solarzellen herstellen kann. Mit einem Halbleiter kann man nur ein Wellenlängenbereich (vereinfacht gesagt: eine Farbe des Lichts) wirklich effektiv ausnutzen. Das Sonnenlicht hat aber ein breites Spektrum (vereinfacht gesagt: es hat mehrere Farben). So ist der Wirkungsgrad begrentzt, nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch -> Schottky-Queisser-Limit -> 33,7% ist Maximum mit einem Halbleiter. Mit mehreren verschiedenen Halbleitern übereinander sind höhere Wirkungsgrade möglich und solche Tandem-Solarzellen werden/wurden mit Perowskiten bezahlbar.

    • @tobi3563
      @tobi3563 6 місяців тому +3

      Interessant. Hast du auch Preise berechnet? Wie viel günstiger können diese werden?

    • @sevisymphonie5666
      @sevisymphonie5666 6 місяців тому +6

      @@tobi3563 ich bin Physiker, kein Ökonom, tut mir Leid

    • @klausbohme7678
      @klausbohme7678 6 місяців тому +1

      dann empfehle ich dir , damit du weiter kommst, mal darüber nachzudenken,woher Atome ihre Betriebsenergie beziehen, oder darüber , was Protonen , Elektronen und Neutronen sind, Teilchen sind es keine !

    • @sevisymphonie5666
      @sevisymphonie5666 6 місяців тому +8

      @@klausbohme7678 Ich bin ganz gespannt darauf zu erfahren, was Elektronen, Neutronen und Protonen wirklich sind und was ihre Betriebsenergie ist. Bitte weihe mich ein.

    • @klausbohme7678
      @klausbohme7678 6 місяців тому

      dann schaue dir die aktuellen Atommodelle ,die Quanten Modelle an, da gibt es nur dichte Quantenwirbel,als difuse Energie, mit dem dichten Teil, dem Proton, und dem offenen Wirbelkörper, dem Elektron, und als Neutronen fungieren in diesem Modell geschlossene Ringwirbel ,ohne Ladung !diese Quantenwirbel sind in sich schlüssig, und sind im Atomkörper ortsfest, dieses Model wurde bereits im Deutschen Reich als Basis der technologischen Revolution erfolgreich verwendet, @@sevisymphonie5666

  • @CeeMBeEnVogue
    @CeeMBeEnVogue 6 місяців тому +13

    Ich bin selbst gebürtiger Sachsen-Anhalter und ich freue mich für die Region, dass dort Innovation und Industrie Fahrt aufnimmt. :) Intel in Magdeburg, Q-Cells in Bitterfeld, H2-Anlagen in Leuna. Es wird langsam. ☺️☺️

    • @benyomovod6904
      @benyomovod6904 6 місяців тому

      Genial, eine internationale Firma, mit internationalen Mitarbeitern, von denen manche nicht Weiße sind, mitten in den AfD Rassismus Sumpf zi bauen

    • @GermanGreetings
      @GermanGreetings Місяць тому

      Ich freue mich da auch drüber ! Liebe Grüße aus Westfalen 🙂

  • @NeoRatio
    @NeoRatio 6 місяців тому +5

    Das absolute highlight ist neben der technologie sydney dähne! ein echter charakter. ich liebe es, weil es zeigt, dass hinter der technologie/skalierung ich nur prozesse, sondern interessante menschen stecken.

  • @TeckwerkeBuergerenergie
    @TeckwerkeBuergerenergie 6 місяців тому +6

    Äußerst faszinierendes Video. Wir werden die Entwicklung dieses Technologie weiter verfolgen.

  • @andrekroehnert3762
    @andrekroehnert3762 6 місяців тому +28

    Danke für die interessanten Videos und die Arbeit die damit verbunden ist.
    Super Kanal, Du bist wie der Freund in der Schule der einem komplizierte Zusammenhänge gut und leicht verständlich erklärt. 😉👍

  • @AncapDude
    @AncapDude 6 місяців тому +7

    Danke für den Einblick vor allem in die verschiedenen Vormarkttests. Sehr interessant.

  • @mikadege5285
    @mikadege5285 6 місяців тому +13

    Super Video, mach weiter so. Schön dich auch im Außeneinsatz zu sehen :D

  • @oskarmenegoni5066
    @oskarmenegoni5066 6 місяців тому +2

    Deutsche sollen die Sache wieder in eigene Hände nehmen 💪🍀

  • @HolgerZ
    @HolgerZ 6 місяців тому +144

    Hat man die Technik bereits an die Chinesen verschenkt oder wartet man bis die CDU wieder regiert?

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 6 місяців тому +7

      die chinesen machen schon ihr eigenes ding, siehe Longi

    • @rei9915
      @rei9915 6 місяців тому

      Die schauen sich halt alles ab aber setzen es auch um… und die Politik dort gibt die Rahmenbedingungen.. in Deutschland regieren Bedenkenträger.. upps… die sitzen seit 50 Jahren in den Ämtern… waren die das nicht mit den Faxgeräten?

    • @oskardiener7929
      @oskardiener7929 6 місяців тому +11

      Cdu😂 weil die so viel in der Richtung gemacht haben. Bis eine neue Entwicklung raus kommt kann das übrigens bis zu 10 Jahre dauern. Und hättest du das Video gesehen würdest du wissen wie der aktuelle Stand ist.

    • @ThePendocho
      @ThePendocho 6 місяців тому +15

      Der Kanal hier labert doch immer was von Neuerungen welche dann doch nicht kommen. Nervt nur noch.

    • @carsten153
      @carsten153 6 місяців тому

      Die CDU hat doch die ganze PV Industrie vergrault! Genau mein Humor!

  • @Randolf4475
    @Randolf4475 6 місяців тому +5

    Interessanter Beitrag, gerne öfter mal mit Einblick in solchen Unternehmen mit Produktionsstätten, schließlich gehören Produkte zu Unternehmen irgendwie zusammen. Vielleicht kann man ja auch mal ein Kraftwerk oder Windkraftrad besuchen, wenn es um solche Themen geht.

  • @d.s.1432
    @d.s.1432 6 місяців тому +3

    Sehr gutes Video, insbesondere die Einblicke in Forschung und Qualitätsprüfung in Deutschland.

  • @w.h.7664
    @w.h.7664 6 місяців тому +3

    Super cooles informatives Video !!!!

  • @jerrybodensky9679
    @jerrybodensky9679 6 місяців тому +1

    Sehr ausführlich und auch für Laien verständlich zusammengefasst.
    Vielen Dank!

  • @evanlp1332
    @evanlp1332 6 місяців тому +6

    Ich wünschte, ich könnte Strom aus dem langweiligen Anteil meiner Arbeit gewinnen....

  • @Gwydion67
    @Gwydion67 6 місяців тому +1

    Schönes Update, danke! 👍

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 6 місяців тому +4

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.

  • @peterschmalenbach1222
    @peterschmalenbach1222 6 місяців тому +2

    Prima einleuchtende Techn.Entwicklung, man kann nur hoffen das wenn die hohe Ausbeute realistisch herauskommt , kein Abwandern ins Ausland passiert.
    Deutsche Behörden sind ja soooo innovativ.

  • @Franconian_on_a_journey
    @Franconian_on_a_journey 6 місяців тому +8

    Sehr interessantes Thema, da sieht man wieder was Technologisch noch alles möglich ist.

    • @roederr821
      @roederr821 6 місяців тому +1

      Der Tag an dem noch alles möglich war liegt in der Vergangenheit und es gibt kein Anlass für Hoffnung. Das ist alles ganz nett aber zu wenig und zu spät. Vielleicht hilft es, dass wir nur in eine dystopische Zukunft steuern statt in eine sehr dystopische. Wir sollten nicht mehr so romantisch in die Zukunft blicken. Wir sollten uns auf mad max vorbereiten.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 6 місяців тому +3

      @@roederr821 du kannst dir ja schon mal einen cybertruck bestellen

    • @roederr821
      @roederr821 6 місяців тому

      @@stefanweilhartner4415 LOL... Äh... Nein 😂

    • @psdealer1
      @psdealer1 6 місяців тому +2

      @roederr821 ich hoffe, du hast deinen Rettungsbunker früh genug fertig.

    • @roederr821
      @roederr821 6 місяців тому

      @@psdealer1 dachte eher an ein wehrloses Ableben...

  • @stefanweilhartner4415
    @stefanweilhartner4415 6 місяців тому +7

    das wichtigste sind balkonsolaranlagen. dort ist der platz am stärksten begrenzt. 40% höhere effizienz um 10% höhere kosten wäre hier ein riesen durchbruch um eine akkupufferung rentabel zu machen. und wenn man mehr als 1000Wp auf den balkon bringt braucht man einen akku. in den besten sommermonaten kommt man damit der autarkie schon sehr nahe.

    • @jamminfox2387
      @jamminfox2387 6 місяців тому

      Mit 2-3 modulen (450W) hat man ja jetzt schon 900-1350 W... also?

  • @georgkrahl56
    @georgkrahl56 6 місяців тому +2

    Tiefe Zellenpreise sind für mich kein Argument mehr.
    1) Die Zellen müssen dennoch in ein Modul eingebaut werden, welches nicht billiger als die Materialpreise werden kann.
    2) Installations- und Zusatzkosten werden offenbar nicht billiger, im Gegenteil. Mittlerweile sind die Modulpreise nicht mehr der grösste Posten auf der Rechnung.
    Kurzum, Zellen zum Nullpreis würden die Anlagekosten im unteren einstelligen Prozentbereich beeinflussen, und der Installateur wird Gründe finden, dass es nicht billiger wird.

  • @gerhardschlembacher6857
    @gerhardschlembacher6857 Місяць тому

    Super ! ! ! Gutes Gelingen !

  • @patty1991
    @patty1991 5 місяців тому +1

    3:30 yap kann man bestätigen !!
    -> baut mal zwischen + und - an einer kleinen Solarzelle ein Kondensator,( davor eine diode) und dannach 66k Widerstand und eine led dran
    Fart dann mal mit einem Laserpointer oder Feuerzeug mit abstand die Solarzelle paar mal hoch und runter
    -> led leucht lange nach
    Dachte erst hätte was endeckt
    Seitdem hat mich die Wellenläge voll gepackt❤

    • @patty1991
      @patty1991 5 місяців тому

      ua-cam.com/video/FFtdIS4Onq8/v-deo.htmlsi=f0zeZgLgTSg55bOc

  • @proxima8574
    @proxima8574 6 місяців тому +3

    ohaaaa bitte mehr von sowas

  •  6 місяців тому +1

    Falls Tester gesucht werden: Wir wohnen auf einem Segelboot mit sehr begrenzter Solarfläche und überall garantierter Teilverschattung. Da Solar die einzige zuverlässige Stromquelle beim Segeln über Ozeane oder vor Anker sind, kommt es auf jedes % Wirkungsgrad an. Man kann eigentlich nicht zu viel Solarstrom haben.

  • @slayerjack4115
    @slayerjack4115 6 місяців тому +3

    Nice! Sehr gut!

  • @peterpetersen4619
    @peterpetersen4619 6 місяців тому +1

    Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als deutsche Ingeniuerende (😅) die industrielle Produktion von Solarpanels maßgeblich entwickelt und voran gebracht haben.
    Die Rahmenbedingungen für eine Produktion in Deutschland wurden schon damls von der Politik mehr als stiefmütterlich behandelt. Vor allem China aber auch die USA haben die deutschen Forschungen und Techniken gerne abgeschaut, die Politik hat die Rahmenbedingungen geschaffen und so haben diese Länder in dem Bereich bald prosperiert.
    Wenn ich an unsere derzeitigen "Politikierende" denke, wird es wohl wieder so laufen. Und sei es nur, dass man über die hohen Energiepreise eine Produktion in Deutschland wirtschaftlich unrentabel macht. Läuft.

  • @LordDarthNihilus
    @LordDarthNihilus 6 місяців тому +4

    Also ich finde die aktuellen 23 Prozent Effizienz schon genial im Vergleich zu früher. Die 6 Prozent mehr sind, klar, 6 Prozent, aber macht bei einer kleinen Anlage nicht wirklich den großen Unterschied. Danke fürs Video, echt interessant sowas mal von einem hersteller zu hören!

    • @georgkrahl56
      @georgkrahl56 6 місяців тому +19

      Obacht. Es sind 6 Prozentpunkte, nicht 6%. Von 23 auf 29 sind über 26% mehr. Das sind dann statt 300W fast 400W aus einem grossen Modul.

    • @stefansts2
      @stefansts2 6 місяців тому +1

      ​@@georgkrahl56richtig das macht durchaus einen Unterschied. Was für eine flächean für welche leistung braucht

    • @LordDarthNihilus
      @LordDarthNihilus 6 місяців тому +6

      ​@@georgkrahl56ups, das hatte ich tatsächlich dann falsch im Kopf. Danke für die Berichtigung!

    • @michkub2699
      @michkub2699 6 місяців тому

      Was ist mit früher gemeint vor rund 20 Jahren waren die schon bei 18 %

    • @BluehillTf
      @BluehillTf 5 місяців тому

      Am Besten Speicher UND Netz aubauen. Aber dazu muss zunächst , damit sich Speicher rechnen , ein Smartzähler rein, damit stundengenaue Abrechnungen überhaupt eine wirtschaftliche Basis / sprich einen Anreiz für GrossSpeicher bringen können. Zähler , ....dann zeitgesteuerte Tarife, dann den Rest.

  • @DerCriticon
    @DerCriticon 6 місяців тому +1

    bitte den Link zum Kauf in die Videobeschreibung

  • @DWeyer
    @DWeyer 15 днів тому +1

    Wäre doch ein toller Sonnenschutz im Haus von innen am Fenster! Kein Hagel, Regen, (fast) keine Temperaturprobleme (vielleicht im Winter/im Polarkreis o. a. ) - wenn’s zu dunkel ist-> teilbar… Steckerfertig wie ein Balkonkraftwerk >>> genial😎👍🏼

    • @DWeyer
      @DWeyer 15 днів тому

      Oder wie ein Fensterladen -> bei Gewitter/ Hagel-Laden zu und fertig (Geht auch automatisch oder nachfühlend zur Sonne ausgerichtet) - bei klappläden recht simpel zu machen… mit Doppelnutzen sogar! Wer braucht schon Jalousien oder Rollos?…😎🥸

  • @dutchbavarian
    @dutchbavarian 6 місяців тому +1

    Unfassbar, wie die Effizienz gesteigert werden konnte. Ich hoffe inständig, dass die Politik jetzt hier ordentlich subventioniert und diese Technologie nicht wieder an China verschenkt.

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Місяць тому

    Diese Folien werden ''architekturfähig'', will sagen: Sie können als Teil der Gestaltung eines Gebäudes bzw. Fahrzeugs von Beginn an einbezogen werden, statt sie als starre Fremdkörper zuletzt nur oben drauf zu setzen. Gute Sendung, viele Informationen... Danke !

  • @serato8330
    @serato8330 6 місяців тому

    Wird es diese auch in Glas/glas geben?

  • @thomas-wernerbraun65
    @thomas-wernerbraun65 6 місяців тому +2

    Qcells könnte doch einfach das Angebot an "begrenzte Flächenbesitzer" machen, dass wenn die Marktreife der Perowskitzellen gegeben ist, einfach die Siliziumzellen abbauen und auf "den Acker" zu stellen und die neuen Zellen auf dem Dach einzubauen. Gegen Aufpreis, versteht sich.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 6 місяців тому

      die verlangen vorher einen phantasiepreis für e-bootsbesitzer etc.
      die werden - falls sie vorne mit dabei sind - zu höchstpreisen verkaufen um die nächste fertigungsanlage finanzieren zu können. erst wenn die produktionskapazitäten nicht mehr voll ausgelastet sind, wird der preis gesenkt.
      aber in wahrheit gibts da noch andere mitspieler wie z.b. longi in china. die fangen auch schon mit der prototypenfertigung an.
      der ganze markt wird dann umgekrempelt und die preise werden sinken. da werden schnell einige in der versenkung verschwinden wenn sie auf silizium hängenbleiben..

    • @luettmatten
      @luettmatten 6 місяців тому

      Gute Idee aber der personelle Aufwand ist recht hoch.

  • @SHSolutions
    @SHSolutions 6 місяців тому +2

    Hab ich da Folie Rückseiten gesehen beim Tauchtest? Sind die nicht dafür bekannt stärker UV anfällig zu sein und weniger länger zu halten? Warum macht man hier keine Glasrückseiten?

    • @marcusmichaelis4090
      @marcusmichaelis4090 6 місяців тому

      Weil auch Glas nicht immer die bessere Wahl ist. Das Gewicht des Moduls ist ein Faktor und die Kosten ein Weiterer.

    • @SHSolutions
      @SHSolutions 6 місяців тому

      @@marcusmichaelis4090 das wären mir die paar Kröten mehr für Glasrückseite aber Wert. Ich würde mir nach aktuellem Wissensstand keine mit Folie Rückseite kaufen. Vielleicht bieten sie ja beides an wenn es mal so weit ist....Das Gewicht spielt bei 2-4 Panels auch nicht die Rolle

  • @markusmarx9358
    @markusmarx9358 6 місяців тому +4

    Die standard solarmodule werden ja auch immer besser und effizienter. Mal sehen, wann auf dem kanal mal wirklich ein realer durchbruch kommt, den ottonormalverbraucher sich auch kaufen kann.
    Bisher alles nur dream a dream.

  • @wildniscamper7276
    @wildniscamper7276 6 місяців тому +1

    Fabian Fertig aus der Fertigung👌😂

  • @Hadgez
    @Hadgez 3 місяці тому

    Das wird wahrscheinlich großartig.... In ein paar Jahren

  • @tb7170
    @tb7170 6 місяців тому

    wielange dauert es jetzt noch ?

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 6 місяців тому

    Hm, Sie sehen ja nicht nur im Studio sondern auch in Echt gut aus. Kompliment

  • @maxmeinert6264
    @maxmeinert6264 6 місяців тому +1

    Cool, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Hersteller ordentlich an der Preisschraube drehen und der Break Even für Anwender weit in der Zukunft liegt.

    • @stefanweilhartner4415
      @stefanweilhartner4415 6 місяців тому

      wenn 26% mehr strom rauskommt, werden die anfangs 50% mehr verlangen. es gibt bereiche, wo der preis nicht so wichtig ist. ein e-boot mit solardach z.b. dort ist die dachfläche sehr begrenzt. ein e-auto dach? ein e-bus? das dach eines e-lkws als kleiner range extender?

    • @jamminfox2387
      @jamminfox2387 6 місяців тому

      Stimmt, aber nur solange es keine (echte) konkurrenz gibt

  • @MrRulz-oc1pv
    @MrRulz-oc1pv 6 місяців тому +2

    uhhh neue Perowskit Solarzellen mit so einem Wirkungsgrad ist genial
    Bleibt die Überlegenheit im "Schwachlicht" erhalten ? da Perowskit.

  • @freedomandjustice8778
    @freedomandjustice8778 28 днів тому

    Gibt es diese Tandem-Solarzelle schon zu kaufen ???Wenn ja wo??

  • @Thiloyeah
    @Thiloyeah 5 місяців тому +1

    Ich frage mich, ob man bei der Produktion schonmal auf den Gedanken gekommen ist, mit Nanoglas zu arbeiten, was auch in neusten Fernsehern (Quantum dots) verwendet wird. Eine Schicht davon könnte das eintreffende Licht bestimmt intensivieren. Go GER.

  • @IngoScheumann
    @IngoScheumann 2 місяці тому

    Danke für die interessante Info. Momentan also Zukunftsmusik, die frühestens in 2-5 Jahren marktreif sein wird. In dieser Zeit hol ich mir mit einer "konventionellen" Technik ca. 60-80% der Stromkosten zurück, also für ein EFH ca 2000-4000€/a. Also was soll diese Hype???

  • @larsidkoiwak5742
    @larsidkoiwak5742 6 місяців тому

    Danke für den Link. Ich habe mir Mal ein Angebot machen lassen. Mal sehen was da schönen kommt.

  • @-MCZ-
    @-MCZ- 6 місяців тому

    Ich warte! 😁

  • @franzkersche2300
    @franzkersche2300 6 місяців тому

    Wie immer, eine Sensation an Ankündigungen. Nur hat sich das meiste bis dato nicht am Markt verwirklicht. Schön langsam sollte man als Techniker diesen Bla-Bla-Kanal nicht mehr teilen.

  • @user-yl9ke2ty1d
    @user-yl9ke2ty1d 6 місяців тому

    Top wenn die 50% wirkungsgrad haben bin ich dabei

  • @JFatalic
    @JFatalic 5 місяців тому

    6:37 Sehr witzig, wie man in der Spiegelung der Scheibe den Kameramann und Dich lieber Norio ein Tänzchen aufführen sieht 😆😉

  • @curryking7663
    @curryking7663 6 місяців тому +1

    coole Technik keine frage aber solange sich gesetzlich nichts ändert bringt das nicht viel...als Beispiel auf dem Dach meiner Eltern ist noch ne Menge Platz aber dann ist man leider über die 10KW Steuergrenze etc lohnt sich nicht da noch mehr drauf zu packen :( wegen EEG Entgelte etc...
    für meinen Campervan allerdings durchaus Interessant konnte wegen der Fläche nur 700 Watt aufs Dach ballern wäre cool wenn mehr gehen würden :)

    • @markusbobel6208
      @markusbobel6208 6 місяців тому +1

      EEG Umlage gibt es nicht mehr und Steuer fällt in der Regel bis 30kwp auch keine mehr an.

  • @jugibur2117
    @jugibur2117 6 місяців тому +4

    Danke für den Einblick, auch wenn es (auch) eine Werbung für Q-Cells war. Zumindest sieht man aber, dass dort wirklich auf die Qualität geachtet wird. Ich rate grundsätzlich auch von No-Name Modulen ab, habe bereits einige schlechte Erfahrungen machen müssen, Haltbarkeit und WattPeak Angabe sind oft ein Witz. Hoffentlich kommt bald die neue Technologie und Deutschland kann hier wieder Boden gegenüber den Chinesen gutmachen.

  • @turbosol185roller3
    @turbosol185roller3 6 місяців тому

  • @user-em1wp7ui5q
    @user-em1wp7ui5q 6 місяців тому

    klingt viel versprechend .

  • @svensyoutube1
    @svensyoutube1 6 місяців тому

    Welches angezeigte Video ?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому

      Ups, haben vergessen das Video zu verlinken, nun ist es da!

  • @torukmacto4879
    @torukmacto4879 6 місяців тому

    Sehr interessant. Aber eine Solaranlage ist zu teuer und rechnet sich nicht. Kommt vielleicht erst nach 15 Jahren Geld bei raus. Außerdem gehen regelmäßig nach Garantieende die Wechselrichter kaputt. Was bekommt man für die Einspeisung? Praktisch nichts mehr... 6:26 Von -40 Grad bis +85 Grad C. Ist doch nichts. Schweinekram. Was müssen Solarzellen von Satteliten aushalten? Gut. Die arbeiten aber auch in einem etwas anderem Spektrum. Kann man aber anpassen. Solche Zellen bräuchten wir.

  • @thomaswwwiegand
    @thomaswwwiegand 6 місяців тому

    Hoch interessant,
    aber der Ertrag bisheriger Solarzellen ist meiner Meinung nach gar nicht das Problem - außer bei Platzmangel.
    Es ist aktuell wichtiger die Batterietechnologie voran zu treiben, also leicht verfügbare Grundmaterialien und dann schnell grosse Kapazitäten.
    Ich bin Anfang 2006 ausgewandert, habe seither kein Einkommen oder Sozialleistungen und konnte doch immer wieder genug Geld zusammen sparen um vorher 30 Zellen und 2 Inverter zu finanzieren, was schon 50% Solarenergie ergab. Das ist aber hier aus anderen Gründen einfacher.
    Durch eine einmalige Geldquelle habe ich das nun auf 4 Inverter und 44 Zellen (88 qm) aufgerüstet und liege nun bei Abrechnung heute 96% Solarstrom.
    Wenn wir also keinen weltumfassenden wohl so 15 Meter breite Solargürtel bauen können und damit 24h gleiche Solarkapazität - brauchen wir also eher praktische, gute und billigere Speicher.
    Sicher, wie dort gesagt bei Platzmangel Hausdach oder Auto oder gar Entertainer am Truck ....
    Bis die Zellen hier ankommen, habe ich meine Investition schon durch die Ersparnis rein geholt.

  • @asmudeus519
    @asmudeus519 6 місяців тому

    wow da würde ja mein Balkonkraftwerk ... oha

  • @hansjoachimvoigt1075
    @hansjoachimvoigt1075 6 місяців тому

    Für Wohnhäuser optimal mit Speicher als stabile Versorgung der Industrie völlig ungeeinet, da riesige Flächen Ackerland zur Ernährung ausfallen. Die Begeisterung für Technik ist die eine Sache, aber mann darf nicht vergessen unter welchen Bedingungen man für die Industrie eine stabile Energieversorgung schafft - Photovoltaik ist da fehl am Platze, egal wie hoch die Ausbeute ist. Es ist schade das viele Menschen nur punktuell denken und nicht komplex und damit das für und wider nicht abschätzen können. Wunschträume haben mit der Realität nichts zu tun. Früher musste man maximal 2 mal im Monat eingreifen um das Stromnetz stabil zu halten, heute 20.000 mal. Gehirn einschalten und weiter denken.

  • @stebarg
    @stebarg 6 місяців тому

    8:38 Jetzt reich schon zügiges Laufen aus. haha

  • @zuschauer4369
    @zuschauer4369 6 місяців тому

    Und ich dachte, ich kann morgen die Module kaufen. War wohl wieder nichts! Jedesmal dasselbe bei der Fönwelle

  • @AndreasDelleske
    @AndreasDelleske 6 місяців тому

    Lebensdauer, Lebensdauer, Lebensdauer: Der Anteil der Montagekosten bewegt sich auf 50% zu.

  • @aischacelik8161
    @aischacelik8161 6 місяців тому

    Das ist zwar schön, aber wenn keine Sonne scheint, lohnt sich diese PV-Zelle auch nicht.

  • @moritzwigger9135
    @moritzwigger9135 6 місяців тому +1

    Release nicht vor 2030 denke ich 😊

  • @frankmuller8180
    @frankmuller8180 6 місяців тому

    Solaranlage sollte rund um die Uhr funktionieren das wäre Der Durchbruch für die
    Solarzelle

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 6 місяців тому +1

    Jetzt Recycled Norio auch noch das Thumbnail...Clickbait Titel ist auch wieder am Start...

  • @kingkoolkata
    @kingkoolkata 6 місяців тому +7

    Wie geht denn 60x Günstiger? Wenn ein Modul, sagen wir mal 200€ kostet, dann kostet ein Modul mit den neuen Zellen 3,33€? 🤔

    • @-MCZ-
      @-MCZ- 6 місяців тому +1

      Die einzelne Solarzelle im Modul, der Rest drum herum kostet das gleiche. 😁

    • @brettspielterror6393
      @brettspielterror6393 6 місяців тому +2

      Zauberei 😂😂

    • @mayday6880
      @mayday6880 6 місяців тому +5

      Mit Clickbait geht sowas.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +2

      Wir erklären es in den ersten 20sek...

    • @Hasskasper
      @Hasskasper 6 місяців тому

      Schicke mir einfach ein Modul . Dann testen wir das 😉

  • @lnebw99
    @lnebw99 6 місяців тому

    Yeah, 2040? Oder watt?

  • @user-rq9qg4gs1v
    @user-rq9qg4gs1v 6 місяців тому +6

    Das Gegenteil ist richtig: mit steigender Effizienz braucht man weniger Module, und Strom wird auch bei Bewölkung sowie Dämmerung erzeugt.

    • @Maaadmaan
      @Maaadmaan 6 місяців тому +1

      Generell gilt bei pv: mehr ist besser. Alles was man nicht braucht bzw nicht geeignet speichern kann, wird verkauft. Dachfläche immer möglichst voll legen, um im Winter möglichst autark zu sein.

    • @rdx128
      @rdx128 6 місяців тому +1

      @@Maaadmaan Bei den typischen privaten Solaranlgen ist die verfügbare Fläche die Grenze. Auf gleicher Fläche 26% mehr? Super!

    • @danielschluter2291
      @danielschluter2291 6 місяців тому +1

      die Ansage ist bei Süden, Westen, Osten und flachen Nord-Dächern...alles randvoll bauen was geht. Jedes Modul ist wichtig. Die Leistung der PV Module ist in den letzten Jahren auch stetig nach oben gegangen, von 250 auf jetzt fast 500W. Ändert aber nichts daran dass sich die meisten Module bei Diffuslicht dann doch fast identisch verhalten, egal wie alt sie sind. Aus den 400Watt bleiben dann noch 20Watt pro Modul. Und da hilft nur eines...Masse

    • @user-rq9qg4gs1v
      @user-rq9qg4gs1v 6 місяців тому

      @@danielschluter2291 Standard / PERC / TOPCON Module haben alle nur 1 lichtempfindliche Schicht und daher trotz der Verbesserungen bei TOPCON Probleme bei Schwachlicht oder diffusem Licht.
      Heterojunction Module haben 2 lichtempfindliche Schichten und erzeugen daher auch dann noch Strom. Im Grundsatz gilt dass Erstere bei ca. 150W/qm Lichteinstrahlung bereits unzureichend Strom erzeugen, Letztere dies jedoch noch bei 50W/qm schaffen. Daher ist die Ausbeute zunächst eine Frage der verwendeten Technologie.
      Wie ausgeführt ist die Frage welches Ziel erreicht werden soll: Autarkie oder Wirtschaftlichkeit. Bei Ersterem ist die Anlage eher groß, bei Letzterem eher klein. Denn der Verkaufspreis ist grob nur 1/4 des Bezugspreises.

    • @Maaadmaan
      @Maaadmaan 6 місяців тому

      @@user-rq9qg4gs1v das ist ja klar, aber der Preis und early Adaptor kosten noch mehr. Ich persönlich warte nicht auf die neue Technologie. Gerade weil vermutlich die Verfügbarkeit am Anfang mau aussehen wird, da die Technologie und fertigungsprozesse ja alle Firmen durchlaufen müssen. Wenn das überhaupt möglich ist. Kann ja auch patentlich geschützt sein. Dann gibt es einen Hersteller, der natürlich nicht den gesamten Markt bedienen kann. Aktuell gibt's 2022er Module mit 21-22% verschiedener Hersteller ab 85 EUR/Modul. Die neuen werden sicherlich mind. Das doppelte, eher das dreifache kosten. Müsste man durchrechnen, aber gefühlt holt man das nie raus. Kommt aber letztlich auf den jeweiligen Einzelfall an. Ich benötige 42 Module. Wer warten kann und nicht viele Module benötigt, für den ist das evtl. Was.

  • @benyomovod6904
    @benyomovod6904 6 місяців тому

    Weniger Durchbruch bitte!
    Nur lieferbare Produkte anpreisen

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 6 місяців тому +3

    Für so was bin ich zu alt, wenn die in 40 - 50 Jahren auf den Markt kommen, dann lieber die Siliziumzellen, die sind aktuell verfügbar.

    • @DJ1573
      @DJ1573 6 місяців тому +1

      Hahahahahahahahaha
      Wie wärs mit was orginellem?

  • @user-pj2ys2ri4w
    @user-pj2ys2ri4w 6 місяців тому +1

    Das sieht wirklich vielversprechend aus. Danke!
    Auch wenn diese Module preiswert, haltbar und mit hohem Wirkungsgrad sind, werden wir aufs Erste immer mehr Kohle und Gas verstromen müssen, eine schräge Entwicklung, aus Dummheit oder Bosheit seit zwei Jahrzehnten politisch voran getrieben.
    Ohne riesige billige Stromspeicher nützen auch diese Module nicht sehr viel, nicht in Deutschland. Aber dennoch ist es gut, das zur Marktreife zu bringen, soweit der Erntefaktor höher ist als bei aktuellen Modulen. Über die Zeit wird sich diese Technik in immer mehr Nischen ihren Platz erobern, auch ohne die irren Subventionen, die leider nur deshalb bald enden, weil wir uns so etwas nicht mehr werden leisten können.
    Falls es darauf deutsche oder deutsch-russische Patente geben wird, würde mich das sehr freuen. Wir brauchen auch innovative Technik hier, nicht nur heißlaufende Gelddruckmaschinen. Selbst wenn die mit Solarantrieb funktionieren 😅 ...

    • @nervnicht1199
      @nervnicht1199 6 місяців тому

      Ohhh mein Gott... Ein russischer Troll... Deutsch-Russische Patente. Was für ein Scherz. Russen entwicklen bestimmt keine klimafreundliche Technik. Damit verdienen diese kein Geld. Die wollen Gas und Öl verkaufen. Darum... Echt guter Witz!

  • @kaeptnkrunch9212
    @kaeptnkrunch9212 6 місяців тому

    Die Chinesen freuen sich über die Genauigkeit der Dokumentation

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому

      Keine Sorge, kritische Informationen wie das Herstellungsverfahren und co. hat man natürlich nicht mit uns geteilt!

  • @bernhardbareiss5973
    @bernhardbareiss5973 6 місяців тому

    Nicht auf neue Technik warten! PV Module sind heute so günstig, daß der Modulpreis nicht mehr viel günstiger werden kann.

    • @wolfgangh.9212
      @wolfgangh.9212 6 місяців тому

      Doch ich warte die paar Jahre noch, habe nur ein Reihenhaus mit weniger Dachfläche als ein Einfamilienhaus !

    • @bernhardbareiss5973
      @bernhardbareiss5973 6 місяців тому

      @@wolfgangh.9212 Niemals warten, es wird immer irgendwann was noch besseres geben! Jetzt gibt es Module mit 450 Wp z.B. AIKO-A450-MAH54Mb, komplett schwarz, auch die silbernen Kontaktstreifen auf der Rückseite. 23% Wirkungsgrad, Glas-Glas (keine Folie auf der Rückseite!), weniger Alterung und 30 Jahre Garantie. Was will man mehr? Diese Module verkaufe ich für 29 ct/Wp. Wer da wartet ist selber schuld! Meine ersten Module vor über 20 Jahren habe ich mit 12 bis 13% Wirkungsgrad gekauft. Die alte Anlage war nach 10 Jahren bezahlt. Inzwischen 2x bezahlt. Mit dem verdienten Geld bezahle ich jetzt neue Module. Also niemals warten!

  • @timo9452
    @timo9452 6 місяців тому +2

    :)

  • @holgerkuhlmann
    @holgerkuhlmann 6 місяців тому

    PV auf Basis von Graphen haben noch einen höheren Wirkungsgrad. Evercraft Ecotechnologies entwickelt so etwas aktuell.

  • @U_H89
    @U_H89 6 місяців тому

    Norio aus der fernen Zukunft mal wieder ...

  • @WRich-wi5dr
    @WRich-wi5dr 6 місяців тому

    Etwas unverständliches, überall wo die Sonne ordentlich runter kommt, werden kaum Solaranlagen verbaut, Deutschland kaum Sonne ☀️ jeder guckt nach Solar???😅 Fast so, also ob die unwirtschaftlichste Erfindung gewinnt 🙃

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому +1

      Ich glaube an dir gingen die Mega-Projekte in der Wüste komplett vorbei, oder?
      Deutschland investiert massiv in Wüstenstrom-Projekte in Marokko und co.

  • @markhesel385
    @markhesel385 6 місяців тому

    Angenommen ihr würdet nach dem Besuch und weiteren Recherchen der Meinung sein Qcells wäre nicht gut. Wie würdet ihr reagieren? Hoffe ihr braucht das Geld nicht von solcher Werbung. Habe bedenken bei solchen bezahlten zusammenarbeiten. Z.b. was ist wenn später qcells mal ein schlechtes Produkt hätte oder so. Würdet ihr das dann ehrlich sagen?

  • @nalusan
    @nalusan 6 місяців тому

    hätte,würde....? steht ja auch reklame dran

  • @kleinerhai11
    @kleinerhai11 6 місяців тому +2

    Warte, Norio hat Beine? 😂

  • @mikeschroter1362
    @mikeschroter1362 6 місяців тому

    Mann kann noch mher Strom aus weniger Quadratmeter haben

  • @alfredowille8459
    @alfredowille8459 4 місяці тому

    Hört sich auch für eine kleine dachfläche Nutzen

  • @mk7986
    @mk7986 6 місяців тому

    Der 1000. Norio "Durchbruch".

  • @Jumpy66
    @Jumpy66 Місяць тому

    Mal ordentlich Lizenzgebühren von den Chinesen verlangen.

  • @tobik2627
    @tobik2627 6 місяців тому

    Wow tolle Werbung

  • @Manuel-dc7im
    @Manuel-dc7im 6 місяців тому +2

    Clickbait bei jedem Video!
    Die Technologien sind im Anfangszeit.

  • @ottilieblanco8116
    @ottilieblanco8116 6 місяців тому

    Wie immer - reißerische Überschrift und dann kommen die ganzen "aber". Hat ein guter Kanal das nötig?

  • @davorturniski5875
    @davorturniski5875 6 місяців тому

    🤣🤣🤣🤣🤣

  • @bandinoderhenker
    @bandinoderhenker 6 місяців тому

    Ich seh nix in den bauhäuser 🤷
    Und selbst wenn sie kommen , die preise werden ferarris ähneln 🤣
    Ist zwar alles schön und gut aber Das ist alles spielzeug für leute die sowas als ramsch kaufen ........
    Also bringen diese "Sprünge" für uns endnutzer gar nichts ...... daraus wird nur wieder ein neuer markt kreiirt aber mehr auch nicht

  • @hartmutdietz1228
    @hartmutdietz1228 6 місяців тому +1

    BRUTAL, 60 mal günstiger, wo bitte gibt es die zu kaufen??? Viel zu viel CLICKBAIT!!!!!!

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  6 місяців тому

      Wir erklären genau diese Angabe in den ersten 20sek des Videos...

  • @einteilvonallemallesistein2426
    @einteilvonallemallesistein2426 6 місяців тому

    Die Erfahrung spricht gegen eine erfolgreiche Kommerzialisierung. Bis das ausgetestet ist, hat China längst was besseres😢warum testet man dreimal mehr als gefordert? Die Menschen die hier gesprochen haben, haben mir nicht den Eindruck großen Pioniergeistes gemacht.

  • @Solarix7
    @Solarix7 6 місяців тому

    Wie oft noch,ich kann den Mist nicht mehr sehen.

  • @alexanderhartmann07
    @alexanderhartmann07 6 місяців тому

    Schön wieder eine Sensation , auf diesem clickbait Kanal....
    die nix taugt.

  • @warum.nicht12
    @warum.nicht12 6 місяців тому +8

    Noch mehr Strom, den wir weder speichern, noch dann nutzen können, wenn er vorhanden ist, heißt noch mehr Abschaltungen bei zu viel Strom im Netz 😱😱😱
    Die Forschung ist natürlich völlig okay aber der Nutzen in der Realität entspricht doch nicht den nutzerverhalten den wir gerade haben, selbst bei einem Wirkungsgrad von 20% sind unsere stromnetze bzw unsere nutzungsmöglichkeiten total überfordert innerhalb von ca. 3 Monaten im Jahr, wollen wir das auf 6 Monate im Jahr oder mehr steigern ⁉️⁉️⁉️⁉️⁉️⁉️
    Falscher Weg ⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️

    • @thekey6153
      @thekey6153 6 місяців тому +2

      Nee, richtiger Weg. Weniger Fläche beim gleichen Ertrag. Ausserdem sind diese Zellen auch bei Schwachlicht deutlich besser, Sonnentage werden dann nicht mehr so relevant, das glättet die Peaks. Einspeiseanlagen schalten eh immer automatisch ab wenn zu viel Strom im Netz ist. Haben sie schon immer gemacht. PV gibt es übrigens nicht nur 3 Monate im Jahr.
      Mach mal lieber das Märchenbuch zu. 😂

    • @nico8dms
      @nico8dms 6 місяців тому +10

      Schon lange nicht mehr so einen Bullshit gelesen. Verbreite deine BILD Meinung gerne woanders.

    • @warum.nicht12
      @warum.nicht12 6 місяців тому +1

      @@nico8dms ach⁉️ werden also Anlagen über 2 kW nicht im Bedarfsfall abgeschaltet⁉️ von Netzbetreiber⁉️ wenn zu viel Strom da ist⁉️⁉️⁉️ defacto jede Anlage im Sommer betroffen ⚠️⚠️⚠️⚠️
      Heißt deine Mutter Annalena Bearbock 🐻🐏🤣🤣🤣
      Noch mehr Strom heißt dann Schlussfolgerung defacto noch mehr abschaltungen der privaten Anlagen das ist so⚠️⚠️⚠️⚠️

    • @brettspielterror6393
      @brettspielterror6393 6 місяців тому +6

      Geb ich dir Recht, Großanlagen werden oft im Hochsommer des öfteren abgeschaltet um das Netz zu schützen ❤

    • @user-jv7mw9kw5e
      @user-jv7mw9kw5e 6 місяців тому +6

      Wo ist da Bildmeinung?
      Einfach nur Realität ⚠️

  • @monnetinformatikgmbh5736
    @monnetinformatikgmbh5736 6 місяців тому

    Nun ja, gut und recht, aber Meyer Burger hat da viel mehr zu bieten und vor allem alles made in germany und nichts aus China oder Südkorea. Finde das Thema grenzwertig in einem deutschen Kanal wo unsere Wirtschaft bachab geht so Asienschrott noch zu bewerben! Aber jedem das Seine

    • @Damussmanerstmaldraufkommen
      @Damussmanerstmaldraufkommen 6 місяців тому

      Naja, qcells als Asiaschrott zu bezeichnen, ist wohl etwas übertrieben… die Dinger sind gut.
      Wenn ein Kanal, der ja nunmal auf Werbung angewiesen ist, die Forschungsabteilung eines koreanischen Herstellers in Deutschland besucht, ist das ja nun auch kein Fehler. Wissen wir, ob man Meyer Burger hätte besuchen dürfen? Forschen die überhaupt in Deutschland?
      Und ja, dass die Solarbranche in Deutschland den Bach runter ging, ist Mist! Natürlich wäre es toll, wenn alle PV Panels aus Deutschland kämen, dann hätten wir aber kaum welche auf dem Dach…

  • @konejaga9306
    @konejaga9306 6 місяців тому +2

    30% Wirkungsgrad bedeutet immer noch 70% Abwärme. Unter Erderwärmungsgesichtspunkten nicht so toll.

    • @sprengstoff666
      @sprengstoff666 6 місяців тому +3

      Ja und zuviel Strom, oder noch mehr Strom den wir dann nicht brauchen.....

    • @warum.nicht12
      @warum.nicht12 6 місяців тому +1

      Pvt Module bietet hier deutlich mehr 🎉

    • @supertec72
      @supertec72 6 місяців тому +2

      hast du schon eine Ahnung wie PV Module funktionieren? Da entsteht kein zusätzliche Abwärme!

    • @warum.nicht12
      @warum.nicht12 6 місяців тому +1

      ​​@@supertec72es geht darum dass Energie die vorhanden ist nicht genutzt wird PVT Module arbeiten hier definitiv anders, nutzen dadurch deutlich mehr Möglichkeiten als die Module ⚠️

    • @supertec72
      @supertec72 6 місяців тому +1

      @@warum.nicht12 Die Energie wird benötig also auch genutzt werden! Das Problem ist, dass in Deutschland 30 Jahre lang die Infrastruktur zu Tode gespart wurde und es deshalb an Leitungen fehlt! Andere Länder bekommen es besser hin mit Leitungen und Speicher. Die werden dann die Möglichkeiten der neuen Zellen nutzen können. So auch ich, wenn ich die Zellen dann kaufen kann. Dann werde ich meinen Strombedarf statt mit 60%, mit 80% selber decken können.

  • @KnallKalle
    @KnallKalle 6 місяців тому

    Heisse Luft die keinerlei Bedeutung für deutsche Verbraucher hat. Kann man machen, leider hnt sich in der realen Praxis aber nur selten.

  • @hugohabicht9957
    @hugohabicht9957 6 місяців тому

    Dummes Zeug . Aber Du weist das natürlich . Click baits gibt Geld 😂