Butterschmalz einfach selber herstellen!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Hallo zusammen, hier sind die Mengenangaben für, Gutes Gelingen und guten Appetit! Vielleicht gefällt euch auch dieses Rezept: • Basilikum Frischkäse s...
    Messer: letitcook.com/
    Hoffmann Pfannen: hoffmann-germa...
    Kanalmitglied werden / @letitcook
    Neues Corporate Design: www.unikat-sch...
    Butter 😂
    HMMMMMMMM!!!!!! mehr auf letitcook.com
    Kartoffelpresse amzn.to/344sCPd
    Töpfe: amzn.to/38qiKk0
    Kamera amzn.to/2Tj3mA0
    Sumo 19 amzn.to/2HZPsNP
    Sennheiser Ton amzn.to/2I3kjcd

КОМЕНТАРІ • 167

  • @kjell9705
    @kjell9705 Рік тому +20

    Ich glaube das war wirklich eins der einfachsten Dinge, die du uns bislang gezeigt hast. Aber solch ein Basic muss man auch erst einmal kennen.

  • @friederikescholing-kamps3549
    @friederikescholing-kamps3549 Рік тому +19

    Ich mache das seit Jahren, auch weil gekauftes Butterschmalz recht teuer ist. Öl brauch ich nur noch für Salat, alles andere wird in Butterschmalz gebrutzelt. Das A und O sind saubere Gläser. Hält sich auch ohne Kühlschrank, aber im Kühlschrank ist es mindestens ein Jahr haltbar. Ich mach immer drei Kilo auf einmal, passt gerade in meinen großen Topf und ist spätestens in einem Vierteljahr verbraucht. Es lohnt sich wirklich!

    • @andre2028
      @andre2028 Місяць тому

      Ja, aber bei den Butterpreisen, loht es sich nicht mehr selber zu machen. Da nehme ich jetzt immer ein Topf vom Aldi

  • @DiamondSally
    @DiamondSally Рік тому +14

    Auch wenn du meinst, das einfachste Rezept auf diesem Kanal… ich fand es sehr interessant und informativ :). Klasse von dir, auch sowas vermeintlich einfaches zu zeigen. Ist sicherlich um Längen besser, als gekauft. Ich probiere es auf jeden Fall aus und freue mich schon auf das nächste Video 😊 liebe Grüße 🥰

  • @marie-luisegebeke5732
    @marie-luisegebeke5732 22 дні тому +1

    Gut zu wissen!
    Da habe ich wieder was dazu gelernt. 👍
    Ich werde es gleich ausprobieren. Vielen lieben Dank für die Info
    Vielen lieben

  • @McNonP
    @McNonP 11 місяців тому +1

    Herzlichen Dank!Voll gut erklärt ohne Schick Schnack!Werde ich auf jeden Fall machen!❤

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Рік тому +2

    Gerade habe ich es zubereitet. Das geht echt einfach. Dieses Ghee sieht aus wie frisches Motoröl, so wunderbar glänzend. Ich habe gleich mal mehr gemacht, dann kann ich die mir wichtigen Menschen noch ein bissel erfreuen.

  • @nilkat77
    @nilkat77 Рік тому +6

    Für alle nicht gelernten Köche wie ich, ist das sehr informativ.
    Vielen Dank dafür😉

  • @stefanberger186
    @stefanberger186 Рік тому +4

    Top Tipp, wie immer! Ich liebe deinen Kanal 🥰 Ich mache mir mein Butterschmalz schon seit paar Jahren selbst. Schmeckt einfach besser. Die Molke lasse ich in der Regel auf den Topfboden sinken und leicht anbräunen. Ich mag den nussigen Geschmack 😋Danke für deine Arbeit und die wirklich tollen Videos! Herzliche Grüße vom Ammersee 👋

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Рік тому +35

    Tipp am Rande - zerschneidet die Butter. Mit großer Oberfläche geht es deutlich schneller.

    • @thomaskruse6004
      @thomaskruse6004 11 місяців тому +4

      @laraanna2791 Oh wie sympathisch! Eine andere Ansicht gleich als Schwachsinn zu bezeichnen, und das auch noch ohne zu begründen, warum dem so sein sollte. Dazu gehört schon ein ganz besonderer Intellekt, bezogen auf IQ und EQ. Glückwunsch!

    • @peterpetermann9393
      @peterpetermann9393 11 місяців тому

      @laraanna2791 Schwachsinn, noch schneller geht es wenn man Butterschmalz im Supermarkt kauft.
      Schwachsinn,Schwachsinn,Schwachsinn.

    • @christinacelozzi4355
      @christinacelozzi4355 Місяць тому

      Muss mann das kühkl halten

    • @christinacelozzi4355
      @christinacelozzi4355 Місяць тому +1

      ​@@peterpetermann9393viel teuerer und mit zusatzstoffen angereichert

  • @udokorbanka8228
    @udokorbanka8228 Рік тому +5

    Bestes was es gibt. Danke für das schnelle Rezept 😊LG, Udo

  • @michaelrocken5676
    @michaelrocken5676 11 місяців тому +2

    Wieder was gelernt! Danke ❤

  • @AlpenGMBH
    @AlpenGMBH Рік тому +18

    Super erklärt, bei Dir lernt man immer wieder dazu. 👍 Einen größeren Profi wie Dich selbst wirst Du nicht leicht wo finden. 🤗

  • @annackl08
    @annackl08 Рік тому +4

    Alles was man in Fett ausbäckt ,z.B. Küchl ( Ausgezogene )etc. Ist Butterschmalz super 👍

  • @tsralex
    @tsralex Рік тому +1

    Ja - exakt so geht's! 😀👌
    Ich mache das seit der Kindheit - also knapp 60 Jahre und kann immer wieder Freunde & Bekannte damit überraschen & schließlich überzeugen damit zu arbeiten....
    Aber auch Rinderschmalz produziere ich alle 4 Wochen mit 1 kg Rinderfett - das macht nicht nur einen guten Ersatz für Schweineschmalz (mit den entstandenen Grammeln/Grieben), sondern empfiehlt sich hervorragend zur Geschmacksverbesserung beim Frittieren, wenn man es mit Pflanzenöl mischt! 😋
    Ein Video über die Schmalzzubereitung wäre auch sicherlich für Viele interessant..... 😉

  • @sabinebaumgart5919
    @sabinebaumgart5919 Рік тому +9

    Ich brate überwiegend mit Butterschmalz einfach ein besserer Geschmack am Fleisch!
    Schönes Wochenende vlg.Sabine

  • @christelgobel1881
    @christelgobel1881 Рік тому +1

    Ich liebe diesen Kanal, auch wegen solcher Videos. Danke dafür.

  • @dorissumm1504
    @dorissumm1504 Рік тому +1

    Super Tip mit dem Butterschmalz. Danke dir. 👌 LG Doris 😊

  • @canislupus8995
    @canislupus8995 Рік тому +10

    Einfach ein tolles Video, wie immer.
    Ganz schlicht und schmucklos mal eben die Basics guter Küche erklärt.
    Dieses Erzeugnis ist (aus eigener Erfahrung) günstiger und erheblich geschmackvoller als die Kaufvariante.

    • @letitcook
      @letitcook  Рік тому

      Danke für das Lob!

    • @ThomasWitcher1895
      @ThomasWitcher1895 Рік тому

      Es ist sogar deutlich günstiger. Derzeit beim Netto im Angebot 500g für 4,60 Euro. Gute Butter vom Markenhersteller derzeit für 1,40/ 250g im Angebot. Plus Strom , liegen wir bei 3,0 Euro.

    • @wolliwolfsen291
      @wolliwolfsen291 Рік тому

      @@ThomasWitcher1895Der Wasseranteil von Butter darf bis zu 16% betragen. Wenn du Billigbutter kaufst, dann ist das in der Regel ausgereizt. So bleiben bei 500gr Butter nur 420gr Butterschmalz übrig, das Wasser verkocht bzw verdampft bei der Herstellung und da ist noch keine Molke abgeschöpft. 400gr selbstgemachter Butterschmalz aus 500gr Butter ist eine gute Ausbeute nach meiner Erfahrung. Ich würde es allerdings auch nicht mit Billigbutterschmalz bei Netto vergleichen, eher mit Ghee aus dem Reformhaus oder Biosupermarkt. Da ist selbstgemachte Ghee in Selbstherstellung aber immer noch günstiger, selbst mit Premiumbutter ;-)

  • @raucher-rainer4461
    @raucher-rainer4461 Рік тому +2

    Hallo Daniel, wie immer sympathisch, informativ und professionell. Habe gestern Dein Video mit Zürcher Geschnetzeltem gemacht, toll.
    Gruß Rainer

  • @AngelaHämel-r9g
    @AngelaHämel-r9g Рік тому +4

    Tolle Idee Butterschmalz selbst herzustellen. Ich ärgere mich immer über den hohen Preis und werde nun in Zukunft es selbst herstellen. Ich kaufe Butter immer im Angebot und spare so den recht hohen Preis von Butterschmalz. Danke für die Info

    • @hubbabubba9175
      @hubbabubba9175 Місяць тому

      Du schöpfst so viel ab und lässt so viel verdunsten, dass du vermutlich auf den Kaufpreis von Butterschmalz im Laden kommst 😊

  • @hubbabubba9175
    @hubbabubba9175 Місяць тому +1

    Ich liebe kurze Videos. Man kann viel mit Zeitraffer machen 😊

  • @thomaskruse6004
    @thomaskruse6004 Рік тому +14

    Ich habe einen recht hohen Bedarf an Butterschmalz. Kaum ein anderes Fett ist so gut geeignet für Fisch und Fleisch, wie dieses Produkt. Ich bin neugierig, wie das schmecken wird!

  • @sonjak2395
    @sonjak2395 Рік тому +5

    Es ist nicht nur schmackhafter, sondern auch günstiger, als fertiges Butterschmalz/Ghee zu kaufen. Danke für das Video!!

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Рік тому +8

    Toll, wie du immer alles erklärst. 👍 Dankeschön 🌞 🍀

  • @MarkusBlackstream
    @MarkusBlackstream Рік тому +3

    Dankeschön, mach ich nach! 😊

  • @thewibes3471
    @thewibes3471 Рік тому +1

    Nach wie vor mein Lieblingskochkanal im deutschsprachigen Raum.

  • @wolfganghover6218
    @wolfganghover6218 Рік тому +2

    Nicht wirklich neu, aber schön erklärt und verfilmt!! Danke.👍👍

  • @gudrunov.2646
    @gudrunov.2646 Рік тому +5

    Kannst Du Dir vielleicht einmal überlegen, ob es nicht eventuell möglich wäre Kochkurse anzubieten????? Ich bin überzeugt, daran wären etliche Genießer Deiner perfekten Küche definitiv interessiert. Ich würde dafür sogar aus dem Münsterland anreisen …. 😊
    Danke für das Video! Werde ich nächste Woche direkt mal testen. Bisher habe ich immer nur Nussbutter gemacht und die gefällt mir geschmacklich schon sehr gut. Bin gespannt auf diese Variante.

    • @monikabohm4037
      @monikabohm4037 11 місяців тому

      Ich habe in meiner Küche noch nie Butterschmalz verwendet ich werde es auch zum Kochen verwenden 👍

  • @beatrixschmitt-vonunruh5709
    @beatrixschmitt-vonunruh5709 Рік тому +2

    Fein, vielen lieben Dank ❤❤❤❤❤

  • @Kitty-hw1tc
    @Kitty-hw1tc 11 місяців тому +2

    ich kannte die Machart schon, aber trotzdem sehr wertvoll von dir erklärt! Leider sind auch Schwachsinnige auf dem Kanal🤣😂

  • @hansjoachimseifert5770
    @hansjoachimseifert5770 Рік тому +1

    Ich habe es heute auch mal gemacht, es gab Kerrygold für 1,29€ bei Netto.. Aus 500g Butter habe ich 360g Schmalz erhalten, also lande ich bei 7,40€/kg. Dafür gibt's kein Billigbutterschmalz, Butaris kostet das doppelte. Und den Rest kann ich auch noch verwenden. Auf den Geschmack bin ich gespannt, weiss ich noch nicht. Kann aber gar nicht schlecht sein. Über die Haltbarkeit brauche ich mir auch keine Sorgen machen, ist schon immer mein zentrales Bratfett.
    Vielen Dank für die Anregung.

  • @peterb110
    @peterb110 Рік тому +2

    Thema " es spritzt" - ich lege in diesem Fall einen Spritzschutz über Pfanne resp. Topf.

  • @SilkesWelt
    @SilkesWelt Рік тому +1

    Klasse erklärt. Butterschmalz hat soviele Vorteile. VG Silke

  • @Elisa10001
    @Elisa10001 Рік тому +3

    Die Glocke finde ich genial 🤣
    Irgendwie kam ich noch nie auf die Idee, das mal selbst zu machen , aber nun wird es demnächst Zeit, vielen Dank 👍

  • @KatjaFisch-s1f
    @KatjaFisch-s1f Рік тому +1

    Dankeschön....super einfach erklärte Herstellung 😊

  • @UrsulaNRW
    @UrsulaNRW Рік тому +3

    Morgen wird Butter gekauft ❤

  • @olafwustehoff2648
    @olafwustehoff2648 Рік тому +5

    Daumen hoch klasse 💯✨️👍

  • @anna-rosalis.5609
    @anna-rosalis.5609 Рік тому +1

    Danke für die tolle Erklärung, wird gleich nachgemacht 😊. Du bist sehr sympathisch, daher gerne ein Abo. Viele Grüße.

  • @sorayagonzalez8796
    @sorayagonzalez8796 Рік тому +1

    Vielen lieben Dank 👍👍

  • @LeRoi715
    @LeRoi715 Рік тому +2

    Better than from the supermarket. Now I can make the liquid butter at home. Thank you Mr Daniel.Greetings Halloween ones from Toronto!

  • @katharinaseidel1978
    @katharinaseidel1978 10 місяців тому

    Darauf hab ich gewartet 😊 vielen Dank 🤗👌

  • @hofie2878
    @hofie2878 Рік тому +1

    Grundwissen gut vermittelt!

  • @manfredschmidt6728
    @manfredschmidt6728 26 днів тому

    Danke dir !!!

  • @BärbelJade
    @BärbelJade 11 місяців тому +1

    Super rezept

  • @andreasreiner8889
    @andreasreiner8889 Рік тому +5

    Ein kleiner Trichter mit Küchenrolle direkt ins Abfüllglas funktioniert bei mir auch bestens. Das beste Fett für Rührei🙂

    • @hubbabubba9175
      @hubbabubba9175 Місяць тому

      Hoffentlich nimmst du ungebleichte Küchenrolle.

  • @drmoshie
    @drmoshie Рік тому +1

    Hey, genau was ich mir gewünscht hab!

  • @polixeniagraf2636
    @polixeniagraf2636 Рік тому +1

    Ich werde auch probieren! Vielen Dank! 😊

  • @brigittexyz841
    @brigittexyz841 Рік тому +2

    Dankeschön. Toll.

  • @Baujahr67
    @Baujahr67 Рік тому +3

    Butterschmalz/geklärte Butter ist schon was feines, aber auch ein teurer Spaß (egal ob fertig gekauft oder selbst gemacht)
    Beim Selber herstellen würde ich schätzen das gut 1/3 von der Butter "verloren" geht.
    Gibt es da eigentlich einen Unterschied zwischen "Billigbutter" und "Markenbutter" (vom "Verlust" her?
    Wenn ich geklärte Butter selbst herstelle muss ich gestehen bin faul und nutze den Thermomix dafür.

  • @KD-sw3jf
    @KD-sw3jf 9 місяців тому

    suuuuuper erklärt 😀😀😀

  • @cordulawessel2305
    @cordulawessel2305 9 місяців тому +1

    Wow, danke💌

  • @wellenfeld8463
    @wellenfeld8463 Рік тому +1

    Nehmt einfach einen höheren Topf damit ihr nicht alles unfreiwillig einfettet. Er hat sicherlich einen niedrigeren Topf gewählt damit man besser sieht was er macht. Top erklärt, gefällt!

  • @tscherl
    @tscherl Рік тому +3

    Ich nehm zum Absieben immer eine Lage von einem Papierküchentuch, da bleibt glaub weniger Butterschmalz drin hängen und man muß es nicht waschen

  • @dorisanner4202
    @dorisanner4202 Рік тому +2

    Hallo Daniel, ich habe heute/gestern Butterschmalz hergestellt so wie du es im Video gezeigt hast und zwar aus 1250 Gramm Butter, das Endergebnis war knappe 800 Gramm Butterschmalz, ein Gewichtsverlust von 450 Gramm, wenn ich die Butter, irische Butter, nicht im.Supersonderangebot= 1,29€ x5 = 6,45€) gekauft hätte, würde ich nicht viel erspart haben, da 500 Gramm Butterschmalz im Laden mom knappe 6 Euro kostet (=800 Gramm 9,60€)
    Butter zum Normalpreis zu kaufen, schnalst den Preis in die Höhe und ich frage mich ob es sich dann noch lohnt. Klar ist das Eigenprodukt sicherlich besser, nur es ergibt sich ein enormer Gewichtsverlust den man doch in der Präsentation ansprechen sollte.
    Ich mache in der Regel mein Butterschmalz selber aber nur wenn ich gute Butter im Angebot bekomme.
    Nix für ungut, aber sollte man diese Seite nicht auch mal ansprechen?

    • @heidialtmutter2804
      @heidialtmutter2804 Місяць тому

      @@dorisanner4202
      Ich brauche in der Woche ca. zehn Stück Butter, zum Kochen, Backen und auf's Brot. Damit die Butter schön streichfähig wird, nehme ich sie schon morgens aus der Kühlung. Und so kommt es, daß abends das restliche Stück nicht mehr ganz ansehnlich (leichter Gelbstich) ist! Dieser Rest wandert in einen Topf den ich im Kühlschrank stehen habe und wenn dieser Topf voll ist, stelle ich damit Butterschmalz her. Ich habe noch nie frische Butter für diesen Zweck gekauft!
      Klassische Resteverwertung würde man sagen

  • @barbarakemmerich6055
    @barbarakemmerich6055 Рік тому +2

    Werde ich schnellstens nachmachen. Fertiges Butterschmalz ist schon ziemlich teuer, dann kann ich mir doch lieber selbst etwas machen. 😋👍

  • @michaelmuller1230
    @michaelmuller1230 9 місяців тому +1

    Klasse!

  • @margitschendel1605
    @margitschendel1605 Рік тому +2

    Geklärte Butter hat ähnliche Eigenschaften wie Butterschmalz, ist aber weniger rein. Sie wird beispielsweise als Grundlage für feine Saucen hergestellt, indem Butter kurz erhitzt wird. Der entstehende Schaum wird abgeschöpft und die Butter abgegossen, so dass die Molke im Behälter verbleibt.
    de.wikipedia.org/wiki/Butterschmalz

  • @ChristianSchlegel-e9h
    @ChristianSchlegel-e9h Рік тому +2

    Danke, sehr aufschlussreich. Jetzt bleibt noch eine Frage: worin besteht der Unterschied zur Nussbutter? Für mich hast du hier eben Nussbutter hergestellt

    • @letitcook
      @letitcook  Рік тому

      Der Unterschied zur Nuss Butter besteht darin, dass du die karamellisiert morgen im Produkt lässt und das ganze nicht ganz so lange kochen lässt. Liebe Grüße

    • @ChristianSchlegel-e9h
      @ChristianSchlegel-e9h Рік тому

      @@letitcook danke. Du meinst einen Tag stehen lassen? Hab ich jetzt noch nicht verstanden 😬🤔

  • @Zipfei_Kloatscher
    @Zipfei_Kloatscher Рік тому +3

    Ah, und ich dachte, "geklärte Butter" wäre einfach nur Butter minus den sich am Topfboden absetztenden Milchzucker. Habe an den Wasseranteil in der Butter gar nicht gedacht... 🙂👍🏼

  • @Fjoergyn1199
    @Fjoergyn1199 4 місяці тому +1

    Als ich hier in Australien ankam war ich erstmal enttäuscht dass es kein Butterschmalz zu kaufen gibt, bis ich rausgefunden habe dass das indische 'Ghee' genau das ist :P

  • @katharinaroth6847
    @katharinaroth6847 Рік тому +1

    Vielen lieben Dank, ich wohne in Schweden und es gibt KEIN Butterschmalz in den Supermärkten hier! Nur Butter, in der Regel gesalzene. Ich vermute mal das ich ungesalzene Butter für die Schmalzherstellung brauche? Lg Katharina

  • @CarlosSeinz
    @CarlosSeinz Рік тому +1

    Seher sehr fein Herr Chefkoch,weil im suprermarkt immer teuer

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 Рік тому +1

    Bei allem Verständnis, aber DAS ist mir doch zuviel des Guten.
    Daumen trotzdem hoch als Fan-Bonus.

    • @sabinejanisch6949
      @sabinejanisch6949 8 місяців тому

      Warum zuviel? Es ist toll und du kannst, bei etwas längerem rösten, Nussbutter machen, etwas dunkler und intensiver im Geschmack. Ich hab es oft gemacht und finde selbstgemachtes eh besser!

  • @mikeo.6256
    @mikeo.6256 Рік тому +1

    Beim Video wurden 2 Päckchen Butter a 250 Gramm eingesetzt
    Wieviel Butterschmalz bleibt nach dem Zubereiten übrig??
    👍

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 Рік тому +2

    Zwei Fragen werfen sich mir da auf:
    1. Lohnt es sich dafür zu einer Markenbutter zu greifen?
    2. Wieviel hast Du ungefähr raus bekommen? (Glasgröße)
    Eine dritte Frage flammte kurz auf, habe ich mir allerdings gleich selbst beantworten können: gesalzene Butter?

    • @BooneHL
      @BooneHL Рік тому +1

      Hallo:
      Zur Beantwortung deiner Fragen...nun nach meiner Meinung ist es jedem selbst überlassen, ob es "Markenbutter" sein soll.
      Nach meiner Erfahrung gibt es da kaum Unterschiede.
      Man hat etwa 30% Verlust (Wasser und Molke)
      Daniel hat 500g Butter genommen, das heißt man bekommt so etwa 300 - 350 g Butterschmalz / Ghee heraus.
      Ich würde empfehlen keine gesalzene Butter zu nehmen, wenn du Butterschmalz herstellen möchtest; du hast mehr Oprtionen.
      Liebe Grüße
      Boone

    • @ronalkoptis6921
      @ronalkoptis6921 Рік тому

      zu 1.) nimm die butter, die du dir auch auf den frühstücksbrötchen gibst
      zu 2.) es wird ca. eindrittel weniger ghee, wobei die marke der butter keine wesentliche rolle spielt...

    • @jurgenbe7954
      @jurgenbe7954 Рік тому +1

      @@BooneHL naja, bei Butter gibt es schocn einen Unterschied: die Markenbutter ist bei niedrigerer Temperatur schon streichfähiger. Daher der Gedanke, dass das durch Zusätze geschehen könnte, die hier kontraproduktiv sind.

    • @BooneHL
      @BooneHL Рік тому

      @@jurgenbe7954 Das ist gut möglich, danke für den Hinweis.

    • @BooneHL
      @BooneHL Рік тому

      @@jurgenbe7954
      Ja, darum sagte ich ja, daß es nach meiner Meinung keine Markenbutter sein muß. Im übrigen habe ich das, was du beschreibst, nicht feststellen können. Bei mir waren beide gleich (nicht)streichfähig; am Ende des Tages sollte es jeder für sich entscheiden.

  • @berndk.7723
    @berndk.7723 Рік тому +4

    Zuerst, da nicht erwähnt: Butterschmalz kann man bis zu einer Temperatur von 230 Grad C erhitzen, als so wie Rapsöl. Daher gehört Butterschmalz zu meinen bevorzugten Bratfetten/-ölen.
    Noch eine kleine Verbesserung zur Anleitung: Die Butter sollte auf der geringstmöglichen Hitzezufuhr geklärt werden. In alten Kochbüchern heißt es: So lange erhitzen bis die Butter 'nicht mehr schreit'.
    Das 'Schreien' der Butter kommt vom Platzen und Verdampfen der kleinen Wasserperlen in der Butter. So langsam 'geklärt' wird die Butter auch nicht braun oder bräunlich.
    Nach meinen Erfahrungen ist die Qualität des gekauften BS eigentlich immer sehr gut - aber halt deutlich teurer.

    • @user-ul8gn4un5o
      @user-ul8gn4un5o 11 місяців тому +1

      Meine Großmutter, eine alte Bäuerin, hat mir immer gesagt nicht zu viel Hitze das ist ganz wichtig sonst wird es braun

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 Рік тому +3

    Ich habe habe das nach dieser Methode schon erfolgreich ausprobiert, es ist aber eine Frage vom Preis. Ein Päckchen normale deutsche Butter 250g kostet hier aktuell 1,50 Euro. Deutlich besser wird das Ergebnis aber mit der Butter von Kerrygold, die kostet 2,50 Euro.
    Man muss Aufwand und Resultat dann mal vergleichen mit dem Preis für einen Becher fertiges Butterschmalz 500g.

    • @thomaskruse6004
      @thomaskruse6004 Рік тому +2

      Das ist bei allen Produkten so. Daher bin ich auch gespannt darauf, wie das selbstgemachte Schmalz schmecken wird.

    • @rheinerftvideo2647
      @rheinerftvideo2647 Рік тому +1

      @@thomaskruse6004 Butterschmalz ist halt recht teuer. Deshalb verwende ich gerne 4 Teile Butterschmalz mit 6 Teilen Speiseöl, um damit in der Pfanne zu braten oder zu frittieren. Mit dem Klassiker Wiener Schnitzel war das Ergebnis zuletzt sehr gelungen. Und auf jeden Fall viel besser als in reinem Frittieröl.

  • @luname9
    @luname9 11 місяців тому +1

    welche butter nimmst du mild gesäuert?

  • @rolandgasser6711
    @rolandgasser6711 Рік тому +2

    Ich schöpfe den Schaum nicht mehr ab, da auch immer Flüssigkeit mit abgeschöpft wird. Beim Sieben wird der Schaum eh zurückgehalten, somit habe ich mehr Ausbeute. Was meint ihr dazu?

    • @heidialtmutter2804
      @heidialtmutter2804 Місяць тому +1

      Lieber Roland,
      ich mache schon seit Jahren mein Butterschmalz selber. Den Schaum hab ich noch nie abgeschöpft. Der Schaum ist ja die Molke und die setzt sich gegen Ende sowieso am Topfboden ab. Zum Schluß alles durch ein Haarsieb, fertig.

  • @stephanschulz4085
    @stephanschulz4085 Рік тому +3

    Ich habe kein Passiertuch. Ich nutzte immer ein bis zwei Lagen Küchenpapier. Ist doch auch okay, oder?

    • @ingridpetra
      @ingridpetra Рік тому +1

      Es reicht eigentlich eine Lage. So mach ich es immer.

  • @utpre89
    @utpre89 27 днів тому

    Was ist dann der Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz...? Beides ist doch nichts anderes als geklärte Butter?

  • @peterdoe2617
    @peterdoe2617 11 місяців тому +1

    Solche "basics" sind für Anfänger so unglaublich wichtig! Ich bin keiner mehr. Habe ich trotzdem gerne angeschaut.
    Ghee ausgesprochen kann man im deutschen gerne als: giee.
    Basics: welche Austernsauce bekommen wir im deutsch-sprachigen Raum? (Die Unterschiede sind gewaltig!) Ich koche viel asiatisch.
    Pailin Chongchitnant hat dazu ganz viel. Aber halt auf Englisch. Ich benutze jetz die premium von LeeKumKee oder die Megachef. Lien Ying von EDEKA fanden wir auch gut. Ist aber mehr als doppelt so teuer.
    Aktuell suche ich nach Rezepten mit Ochsenschwanz. Habe ein tolles Rezept gefunden von chef Fohn (Food Wishes). Und nach Preisen geschaut:
    Per kg: 19,10€ beim örtlichen Schlachter bis 6,90€ beim örtlichen Bio-Laden.

  • @margitstarace4598
    @margitstarace4598 Рік тому +1

    Dazu gibts nur eins zu sagen: 😋😋😋

  • @iloveaustria4873
    @iloveaustria4873 Рік тому +1

    Super, werde ich nachmachen. Aber patschert wie ich bin, nehme ich sicherheitshalber einen hohen Topf 😅

  • @susannebuchter8159
    @susannebuchter8159 Рік тому +1

    Mache ich schon lange selber, da es auch kostengünstiger ist als das gekaufte 😂

  • @derifamatze8599
    @derifamatze8599 Рік тому +1

    Ja das schmeckt man gleich ein Schnitzel was in Butterschmalz ausgebauten wurde 👍🙂

  • @alltagsnutzen8682
    @alltagsnutzen8682 Рік тому +4

    Ich mache das immer mit 6 Packungen Butter, sonst ist mir der Aufwand mit Spülen zu hoch, ist doch recht fettig all das.

  • @marcochrist5067
    @marcochrist5067 Рік тому +1

    Ich weiß ja, dass du samstags ein neues Video bringst, aber ich muss immer über die Abos. Benachrichtigen, Fehlanzeige. Glocke ist auch aktiv.

  • @MinJungSòn9000
    @MinJungSòn9000 Рік тому +1

    geiler typ

  • @harryboogie3239
    @harryboogie3239 10 місяців тому +1

    👍👍👍

  • @Stefango88
    @Stefango88 3 місяці тому +1

    Bitte nur aus rohmilch ( kerrygold) nicht pasteurisierte Butter ayuvedisch

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 11 місяців тому +1

    😊

  • @boleravie
    @boleravie 11 місяців тому +4

    Umständlich, das Abschöpfen. Besser: aufkochen, bis alle tierischen Bestandteile oben schwimmen , weiterkochen lassen ohne umzurühren und dann durch Küchentuch trennen. Hat man die Butter langsam und lange genug köcheln lassen, reicht für goldgelbfarbenes Butterschmalz im flüssigen Zustand das einmaliges Abseihen. Aus 750g Butter gibt es knapp über 700g Butterschmalz.

  • @mulanmulan7642
    @mulanmulan7642 Рік тому +1

    👍

  • @monast-o3c
    @monast-o3c Рік тому +1

    Ich passiere die braune Butter durch ein ganz normales Küchenpapier, das ich in ein feines Metallsieb mit passendem Trichter lege - und direkt ins Glas!

  • @renelicht
    @renelicht Рік тому +1

    😍😍😍😍😍

  • @Stefl-wu2ey
    @Stefl-wu2ey Рік тому +1

    Bei fast 7 € fürs Pfund vom Marktführer schon eine einfache Rechnung bei Butter im Angebot mal zuzuschlagen und ein paar Kilo anzulegen. Dann rechnet sich der Aufwand auch....👍👍👍👍

  • @andre2028
    @andre2028 7 місяців тому +1

    Gieße es doch durch gleich durch ein feines Sieb/Passiertuch , dann sparst du Dir das Abschöpfen ;-)
    Platz zim Kühlschrank braucht es nicht, euinfach draußen stehn lassen.

    • @heidialtmutter2804
      @heidialtmutter2804 Місяць тому

      Lieber André,
      hab mein Butterschmalz noch nie abgeschöpft! Der Schaum ist ja die Molke und die setzt sich gegen Ende der Kochzeit sowieso am Topfboden ab!
      Dann alles durch ein Haarsieb abseihen und fertig. Mein Butterschmalz bewahre ich in meiner kühlen Speisekammer auf.

    • @andre2028
      @andre2028 Місяць тому

      @@heidialtmutter2804 Ich hatte unseres zum Schluss doch im Kühlschrank und leider ist es nach ca. 3 Monaten geschimmelt 😞

    • @heidialtmutter2804
      @heidialtmutter2804 Місяць тому

      @@andre2028
      Lieber André,
      Das ist mir noch nie passiert. Gegen Ende der Kochzeit halte ich beim Umrühren einen gläsernen Topfdeckel darüber und wenn absolut kein Dampf mehr am Topfdeckel sichtbar ist, ist das Butterschmalz fertig. LG Heidi

  • @ThomasMorgenroth
    @ThomasMorgenroth Рік тому +2

    👍🏻🍀

  • @uwemichaelschaller9354
    @uwemichaelschaller9354 Рік тому +2

    die höchste kunst des kochens ist wasser braten.

  • @Viehlers
    @Viehlers Рік тому +3

    Der Ton ist sehr leise

  • @konradbenz7110
    @konradbenz7110 Рік тому +1

    😂👍💕

  • @nadinenadine9739
    @nadinenadine9739 11 місяців тому +1

    ❤🎉

  • @dieterpreibisch3195
    @dieterpreibisch3195 2 місяці тому

    Wie kann es sein, daß mein Ghee am nächsten Morgen immer noch flüssig ist?

  • @sperberphysio
    @sperberphysio Рік тому +1

    Prima

  • @hugoseppl7702
    @hugoseppl7702 11 місяців тому

    Mag sein, daß das Endprodukt gut ist. Die Arbeit und die Stromkosten rechnen sich zum Schluss gar nicht. Also ist gekauft immer noch günstiger.

  • @helenrijo884
    @helenrijo884 Рік тому +1

    We call this as ghee in India.

  • @peterb110
    @peterb110 Рік тому +1

    2:16. warum nicht einen Schaumlöffel nehmen ? Die gibt‘s doch schon für ein paar Euro.

  • @brigitte4729
    @brigitte4729 11 місяців тому +1

    Versteh ich nicht so ganz, von so viel Butterstücke so wenig Butterschmalz ? Wenn ich Schnitzel in ordentlich Butterschmalz brate, hab ich vom Butterschmalz fast nichts mehr übrig. Das ist aber eine teure Geschichte 😮

  • @ulrikejerisch284
    @ulrikejerisch284 Рік тому +3

    Vor allem ist Butterschmalz richtig teuer geworden! Bis zum 5 Euto für 250 Gramm.
    Find ich richtig teuer!