Ulrike Herrmann über das Ende des Kapitalismus - Jung & Naiv: Folge 605

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 3,5 тис.

  • @tilojung
    @tilojung  2 роки тому +191

    Dies ist ein Re-Upload der Livefolge. Aufgrund von technischen Problemen in der Produktion fehlten ca. 10 Minuten nach ungefähr 2:18h

    • @alexanderlang3576
      @alexanderlang3576 2 роки тому +40

      Ich liebe euch.

    • @thomasthomasphilp4393
      @thomasthomasphilp4393 2 роки тому

      "Why Capitalism Needs Imperialism To Drain Wealth From the Global South, w/ Economist Utsa Patnaik" Kapitalismus funktioniert nur auf die Ausbeutung von globalen Süd.

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 2 роки тому +31

      @@Mat_Van_Ze ja. die im livestream ausgefallene passage wurde aus dem backup-mitschnitt hier eingefügt, das gespräch lief exakt so ab.

    • @Regelreiter
      @Regelreiter 2 роки тому +10

      Und was ist jetzt mit eurer Botschaft an eure Zuschauer, die im Einspieler vom Abspann auftaucht??

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому

      @@Regelreiter das war garantiert ein hacker,hab den livestream gesehen u mit den anderen live im chatt kommentiert....wahrscheinlich sind deswegen auch während dessen mehrfach ton und bild oder beides gleichzeitig ausgefallen und auch vor der hacker attacke war 2 mal der bildschirm schwarz,denke mal ein russicher hacker,dem inhalt nach und das ist nicht selten,die haben ja auch den ESC im tv (wird weltweit übertragen) gehackt,das passiert ständig,schon lange und nimmt immer mehr zu,va momentan,kannst dir ja denken warum...im live stream,also im chatt haben die leute auch überlegt ob es gewalt o eine drohung sein soll...

  • @governingmyownbody9056
    @governingmyownbody9056 Рік тому +79

    Erschreckend.

  • @hermes667
    @hermes667 Рік тому +60

    Wir haben auch mal vom 9€-Ticket gebrauch gemacht, aber sind deswegen keinen Meter weniger mit dem PKW gefahren. Haben das einfach für eine günstige Städtereise genutzt, für die wir sonst auch die Bahn genommen hätten.
    Da wir ländlich wohnen ist das auch völlig egal was Bus oder Bahn kosten. Die schlechten Verbindungen machen das für den Alltag untauglich. Selbst wenn wir irgendwohin mit der Bahn fahren wollen, müssen wir das Auto bis zum Bahnhof nutzen. :/

    • @alexhofmann8715
      @alexhofmann8715 Рік тому

      Ich sage nur , es wurde über 40 Jahre das Eisenbahnnetz zurück gebaut, sie haben die Güter auf die Strasse verlagert. Und jetzt soll in wenigen Jahren alles umgekehrt werden. Das ist eine Sekte,aber kein ehrliches Unterfangen. Ich glaube euch kein Wort, auch wenn das Gespräch interessant war. Fakt ist um hier auf dem Land in die Arbeit zu kommen,geht das nicht ohne Auto. Und diese Sekte wird es nie auf die Reihe bringen, einen funktionierenden öpnv zu liefern. Da seid ihr kilometerweit entfernt und warum - weil ihr eine Sekte seid.- nur theoretisch denkt und die Praxis für euch ein Fremdwort ist.

    • @ujberg6623
      @ujberg6623 5 місяців тому

      Es ist aber von den Grünen so gewollt,
      das wir das eigene Auto am liebsten nicht mehr benutzen.
      Das Buch von Klaus Schwab dazu bitte unbedingt lesen.

    • @jacencib
      @jacencib 5 місяців тому +2

      Du bist nicht "wir"

    • @SteinDrFrank
      @SteinDrFrank 5 місяців тому

      Völlig bescheuert die Alte

    • @rubenkeller5543
      @rubenkeller5543 3 місяці тому +1

      Ja du genie, schonmal dran gedacht dass nicht hundert Prozent der Bevölkerung auf dem Land, wie du es beschreibst, komplett entfernt von öffentlichen Verkehrsmitteln, wohnt

  • @matthauslill4577
    @matthauslill4577 11 місяців тому +81

    Bald kann Jung & Naiv eine Diskussion ueber das triste Ende der Gruenen führen.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 11 місяців тому

      Wo gibt es bei den Grünen ein tristes Ende? Die sind immer noch stabil über 10%. Die großen Verluste haben andere Parteien.

    • @ujberg6623
      @ujberg6623 5 місяців тому +14

      Die sollten mal lieber eine Diskusion über die RKI Protokolle führen!
      Das wäre wichtig!

    • @danieldanielson2650
      @danieldanielson2650 3 місяці тому

      Das sind Sozen. Die reden immer nur über das Geld und die nötige Enteignung und Vers.κΙαvυ.ng der anderen.

    • @danieldanielson2650
      @danieldanielson2650 3 місяці тому +5

      Schön wärs.

    • @felixfabio1473
      @felixfabio1473 Місяць тому

      ​@@ujberg6623ich empfehle die Aufarbeitung der Wissenschaftsjournalisten der quarks science Cops zu den rki Files

  • @ausdemnichts8068
    @ausdemnichts8068 2 роки тому +14

    „Der Wähler der dann dumm 🤪 ähm, Unsinn glaubt ist auch nicht ganz unschuldig. “ 2:25:21

  • @6erza
    @6erza 10 місяців тому +121

    Ein Problem, wenn Leute ihren Unsinn auch selbst glauben!

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 3 місяці тому +4

      Der Irrglaube ist in Deutschland Geschichte. 😅😂

    • @danieldanielson2650
      @danieldanielson2650 3 місяці тому

      Win problem? Diese Leute werden in Talkshows geladen.
      Das ist kein Problem,sondern Vorbereitung auf einen Bürgerkrieg, und die grinst und lacht, während die im pösen Kabitalismus Bücher verkauft.
      Diese Leute sind irre.

    • @TheOOLooLOo
      @TheOOLooLOo 2 місяці тому +4

      Wie wäre es wenn du mal nennst was du konkret als Unsinn erachtest und dazu vielleicht ein paar Quellen nennst. "Ist alles Quatsch" kann jeder sagen, da brauchst du keine Ahnung von irgendwas was zu haben. ;)

    • @hendrixxxm637
      @hendrixxxm637 2 місяці тому

      Dein Post ist Unsinn‼️

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 2 місяці тому

      ​@@TheOOLooLOowo ist die Quelle der wertebasierten Außenpolitik und trotzdem läuft täglich im TV. Die Quelle in Deutschland ?😅😂😂😂
      Die Impfung schützt vor Ansteckung und die Kuh tötet das Kluma. Jaja Deutschland ist Wissenschaft 😅😂😂😂

  • @well_idontcare9544
    @well_idontcare9544 Рік тому +65

    Nachts eingepennt und 3 Stunden im Video wieder aufgewacht

  • @Sonjaarmisen
    @Sonjaarmisen 2 роки тому +50

    Ich war vor einigen Jahren in Kuba und konnte es kaum glauben, als mir ein Kubaner sagte, dass er nicht nach Havana ziehen darf obwohl er das so gerne wollte......jetzt weiß ich woher das kommt..... Diese Ulrike ist zwar ganz schön taff, aber sie kommt sehr ehrlich rüber und schafft es damit auch immer wieder mal dem "neumalklugen" Tilo vor seinen doch oft sehr voreingenommen Kopf zu stoßen....;-)

    • @christianlink1817
      @christianlink1817 2 роки тому

      TJ ist Welten von seinem gegenüber entfernt.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому

      "Ich war vor einigen Jahren in Kuba und konnte es kaum glauben, als mir ein Kubaner sagte, dass er nicht nach Havana ziehen darf obwohl er das so gerne wollte......jetzt weiß ich woher das kommt" - das glaube ich nicht.
      "Diese Ulrike ist zwar ganz schön taff, aber sie kommt sehr ehrlich rüber und schafft es damit auch immer wieder mal dem "neumalklugen" Tilo vor seinen doch oft sehr voreingenommen Kopf zu stoßen." - jo, die is taff. wo beisst sich das mit ihrer ehrlichkeit?
      am ehrlichsten war sie, als sie zum besten gab, dass sie marx' gesamtwerk im grunde 0,0 versteht. ein offenbarungseid. dass tilo davon genervt bzw gelangweilt war, is relativ klar. ich bin froh, dass tilo eben nicht so "neunmalklug" ist, ihre katastrophalen einschätzungen richtig zu stellen.
      ich hätte mich an der stelle mit sicherheit nicht zurückhalten können und ihre gravierenden fehlannahmen, fehlinterpretationen ... all diese fehlleistungen ihrerseits kennzeichnen wollen.

    • @rudifaber2808
      @rudifaber2808 10 місяців тому

      Herrlich !

    • @rudifaber2808
      @rudifaber2808 10 місяців тому

      Der Tilo lebt nur, weil andere für ihn zahlen. Es wäte schön, wenn man den nach Cuba "deportieren" könnte !

  • @thimostratege8501
    @thimostratege8501 2 роки тому +93

    In Detroit kann man sich gut angucken was passiert wenn eine Wirtschaft schrumpft. (PS: es genügt aber auch in Teile Ostdeutschlands nach der Wende zu blicken)

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 8 місяців тому +2

      Dazu müsste man offen sein. Die Mauer braucht keine Steine...

    • @Ray25689
      @Ray25689 8 місяців тому

      In Detroit sieht man, was passiert, wenn eine Gegend de-industrialisiert wird. Und das wird hier leider auch passieren, wenn wir den Klimawandel nicht ernst nehmen. Wir werden so oder so schrumpfen, die Frage ist nur, ob es geordnet passiert oder nicht

  • @gregglebeau5549
    @gregglebeau5549 Рік тому +1

    Danke!

  • @leonidlemburg1148
    @leonidlemburg1148 2 роки тому +163

    Als kleine Korrektur: die Menschen sind früher nicht maximal 35 geworden. Es handelt sich hier um eine Durchschnittszahl, welche durch die danach angesprochene extrem hohe Kindersterblichkeit zu Stande kam. Natürlich gab es die ständige Gefahr durch heute einfach zu behandelnde Krankheiten zu sterben aber man konnte auch vor 500 Jahren durchaus 80 Jahre alt werden.

    • @Hubwood
      @Hubwood 2 роки тому +7

      Hieß es nicht "Durchschnittlich" ?

    • @bienenwerker
      @bienenwerker 2 роки тому +4

      Sorry, aber wenn ich "....früher" lese.... naja.

    • @kaesecroissant
      @kaesecroissant Рік тому +8

      Und wichtig: Diphtherie, Masern und Scharlach sind noch immer auf der Welt verbreitet! Die kennt man nicht nur aus dem Lexikon.

    • @ayanye99
      @ayanye99 Рік тому +7

      das hatte sie erwähnt. Einfach mal genau zuhören. War nur eine kleine Randnotiz aber nichts anderes hat sie gesagt.

    • @theobaldkuehne
      @theobaldkuehne Рік тому

      ​@@ayanye99Sie sagt viel und vor allem auch, was sie nicht versteht. Eine Tatsache die das Volk versteht: Geht es den Reichen gut, geht es mir selbst gut, weil die Reichen zwar nicht gerecht teilen, aber die Krümmel der Torte immer noch besser schmecken, als gar nichts zu bekommen.

  • @luram3118
    @luram3118 2 роки тому +164

    Wir brauchen zu diesem anfänglichen Dissenz UNBEDINGT eine Politikanalyse von Wolfgang!

    • @kxns4788
      @kxns4788 2 роки тому +6

      Zumal dann doch viele Punkte gerade am Anfang ziemlich leicht entzaubert werden würden - vor allem durch talking points, die in letzter Zeit genug genannt wurden - glabe ich nicht, dass das alles wiederholt wird.

    • @gertadameit
      @gertadameit 2 роки тому +2

    • @Chefkoch.Bratwurst
      @Chefkoch.Bratwurst 2 роки тому

      hör dazu den Podcast auf Deutschlandfunk.

    • @maxmuller2498
      @maxmuller2498 2 роки тому

      @@Mat_Van_Ze Dürfte ich fragen wie dieses Video heißt? Ich habe vor einer Weile einen Text von Paech gelesen und würde mir gerne noch mehr zu dem Thema anschauen

    • @UselessToyz
      @UselessToyz 2 роки тому

      @@Chefkoch.Bratwurst kannst du mir den Titel oder einen Link verraten? Meinst du Studio 9? Oder eine bestimmte Ausgabe? danke!

  • @grashupfer5143
    @grashupfer5143 Рік тому +2

    2:14 Eben. Das ist die Entwicklung und Evolution. Wir können es nicht NUR in Deutschland oder in Europa durchsetzen. Bei der offener Welt, die wir jetzt haben, wird es schwierig nur in einem " Zimmer " aufzuräumen.

  • @starcinema2846
    @starcinema2846 Рік тому +41

    Und dann sagt sie ernsthaft: „Ein gelungenes Beispiel für staatliche Innovationen war der Rmna-Impfstoff von Biontech…“
    Ich dachte kurz mir fliegt das Mützchen weg. N schlechteres Beispiel für versenkte Steuermillionen hätte ihr echt nicht einfallen können😂

    • @mel-ody6830
      @mel-ody6830 9 місяців тому

      Inzwischen wissen wir ja auch von massiven Impfschäden und RKI Lügen!

    • @ujberg6623
      @ujberg6623 5 місяців тому +5

      Und das müsste definitiv auch hier,
      mehr zur Sprache kommen!
      Und die RKI Protokolle!

    • @ujberg6623
      @ujberg6623 5 місяців тому

      Tja, die Impfungen fand sie wohl gut.

  • @BennysBookworld
    @BennysBookworld Рік тому +11

    Russland, obwohl es Oligarchen gibt ist der Lebensstandard unter putin das erste mal seit Gorbatschow gestiegen

  • @DevilsArtistBB
    @DevilsArtistBB Рік тому +3

    Super spannende Perspektiven😮

  • @Lieberknecht-pu9oy
    @Lieberknecht-pu9oy 5 місяців тому +3

    Sehr interessant.Danke

  • @Freiheit242
    @Freiheit242 Рік тому +24

    Die Naivität, diese Diskussion, ist nicht zu überbieten, das sage ich als Techniker mit langjähriger Erfahrung, aber natürlich bin ich auch nicht allwissend

  • @SL-zz5wp
    @SL-zz5wp 11 місяців тому +31

    Zum Glück gibt es immer Leute wie euch die so spannende Geschichten vom Weltuntergang erzählen. Die Geschichten werden einfach nie alt 🫠

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 8 місяців тому +1

      Die Dame ist wohl einsam? Das war Tante Käthe auch und ging jedem aud den Sack 😅😂😂

    • @carobacker3824
      @carobacker3824 8 місяців тому +2

      Kapitalismus und Klima wem möchten die das verkaufen ?

    • @carobacker3824
      @carobacker3824 8 місяців тому

      Zwei idioten 😢

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 8 місяців тому +1

      ​@@carobacker3824keine Kohle kein Naturschutz. Siehe DDR 😅😂😂

    • @aidabella1162
      @aidabella1162 6 місяців тому +1

      Also was ich bis jetzt nur gehört habe von Frau Hermann , nee ,ja ,doch ,richtig 😅😅..so zerstreut

  • @Helmut-pdh
    @Helmut-pdh 2 роки тому +11

    1:43:00 Its easier to imagine the end of the world than the end of capitalism. Ich muss leider sagen: Ja 💯%!

  • @maxel360
    @maxel360 2 роки тому +10

    Schönes Interview.
    "Wenn die Löhne schrumpfen, schrumpft wahrscheinlich auch die Spendenbereitschaft"
    "... schauen wir mal, ist ja noch ne Weile hin..."
    - Tilo Jung - "Wir müssen die Probleme jetzt angehen." :P

  • @silvomuller595
    @silvomuller595 Рік тому +65

    Sie haben mich davon überzeugt, dass grünes Schrumpfen der größte Fehler wäre, den irgendjemand überhaupt machen kann. Zum Glück scheint niemand so dumm zu sein diese ideologische Verwirrung wirklich ernsthaft in Erwägung zu ziehen.

    • @hendrick333
      @hendrick333 Рік тому +8

      Uups, ich glaube, sie haben das Ergebnis der letzten BT-Wahl verpasst…

    • @BullGunMachine
      @BullGunMachine 11 місяців тому

      Leider bekommt die Frau Herrmann immer noch eine Bühne mit ihren selbstzerstörerischen Thesen. Grünes schrumpfen heisst Armut

    • @expertizer
      @expertizer 8 місяців тому +1

      der beitrag ist ja wie milch gealtert xD

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 7 місяців тому

      ​@@hendrick333die EU Wahl in Deutschland vorallem der Jugend bezeugt es aktuell. Oder? Was hatten Sie verpasst? Nur eine Frage. Und vorallem Warum?

    • @ujberg6623
      @ujberg6623 5 місяців тому

      Sie hat doch aber recht.
      Das Buch von Klaus Schwab nicht gelesen?

  • @tomber46
    @tomber46 2 роки тому +42

    Das Problem bei Frau Hermann, sie geht davon aus das wir nicht genügend Energie zur Verfügung haben.. Aber genau das muss das Ziel sein, Energie im Überfluss. Und das ist technisch erreichbar

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 2 роки тому +2

      Energie im Überfluss würde _sämtliche_ anderweitigen Probleme eher verschärfen.

    • @wswilsch
      @wswilsch 6 місяців тому +3

      @@noctilux7799absolut nicht. Energie im „Überfluss“ kann es nur geben wenn es saubere Energie ist.
      Aber Energie wird es nie im Überfluss geben, denn auch wenn wir Fusionsenergie haben, werden wird wege finden diese enormen Energiemengen zu nutzen

    • @arlen1096
      @arlen1096 4 місяці тому +2

      Es gibt genug andere Ressourcen neben der Energie, die bald enden…Phosphat, Anbauflächen, Bausand, seltene Erden….

  • @hansmeyer6205
    @hansmeyer6205 2 роки тому +11

    Boh, dieser Frau 3:30 Stunden zuhören zu müssen, wäre die schlimmste Folter, die ich mir vorstellen kann. Unerträglich.

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 2 роки тому +1

      keiner zwingt dich.

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому

      nicht nachvollziehbar,bei vielem kommt sie sehr gut an,was hast du denn konkret auszusetzen?

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому

      @@hansj.8091 das sowiso...

    •  2 роки тому

      @@hansj.8091 apropos "keiner zwingt Euch", hier eine Empfehlung für Euer Format:
      Heute habe ich Stefan Lessenich hören können (nicht UA-cam, so mit physischer Präsenz und so). Als Hochschulprofessor (seit 2021 Leiter des Instituts für Sozialforschung der Goethe-Uni hier in Frankfurt) kann er sehr gut erklären, Sachverhalte darstellen. Er hat mehrere Bücher geschrieben, wie beispielsweise "Neben uns die Sintflut: Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis". Und es geht auch um den Kapitalismus. Interessante Blickwinkel...
      Er wäre außerdem auch ein Klasse Podiumspartner zu Herrmann, von Lucke, ...
      Was das gesamtdeutsche Herummogeln um das Verzichten, Reduktion der Mobilität angeht, empfinde ich, sind sie und Albrecht von Lucke übrigens sehr gute Aufklärer!
      Grüße eines 🦣Mastodon-Nutzers

  • @martinlachor4589
    @martinlachor4589 Рік тому +12

    Ulrike Herrmann ist die Glaskugelblickerin dieser Zeit, jaha...😂 #keinemachtdenschwurblern

  • @programmieren3197
    @programmieren3197 2 роки тому +15

    Wenn ein Laptop einen effizienteren Chip hat, dass der Akku länger hält ist das auch Wachstum. Ich verstehe nicht so ganz was daran schlecht sein soll.

    • @programmieren3197
      @programmieren3197 2 роки тому +1

      @@ThomasVWorm und wo ist das Problem daran, wenn ich einen Computer für die Hosentasche hab anstatt so einen riesen Stromfresser?

  • @lukasoster2651
    @lukasoster2651 2 роки тому +125

    war mal ne richtige lehrstunde für mich. für tilo offensichtlich auch

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому +5

      haha,das ist wahr :)

    • @joejoematic8206
      @joejoematic8206 2 роки тому +8

      tilo nervt hier.

    • @juergen-schanz
      @juergen-schanz 2 роки тому +4

      Dem Interview mit Nachtwey nach zu urteilen, hat Tilo manche Thesen von Herrmann allerdings nicht verstanden und zitiert sie inhaltlich falsch.

    • @giovannischulze1253
      @giovannischulze1253 2 роки тому +10

      ist schon echt anstrengend, dass er zu Beginn nicht rafft (oder nicht raffen will), dass sie zwischen Theorie und Praxis differenziert. Das ist schon nicht mehr naiv, sondern eher Brett vorm Kopf. Ansonsten klasse Content, wie immer.

    • @TheySchlendrian
      @TheySchlendrian 2 роки тому

      Ich glaube Frau Herrmann versteht leider nicht den imperialistischen, sowie den Gehirnwaschenden Character des Neoliberalismus, wie viele andere, nicht.
      Auch bei einer sog. Kreislaufwirtschaft gehen Ressourcen verloren, da sich sogar Atome beim Recycling abspalten und man sie nicht einfach so wieder anbringen kann.
      Der Kapitalismus ist besser als der Feudalismus ja, aber ich begreife nicht aus der selben Logik einfach vor jedem Neuen den Kopf in den Sand zu verstecken.

  • @luidefunes
    @luidefunes Рік тому +3

    Warum wird mir dieser Kanal immer wieder vorgeschlagen??

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 11 місяців тому

      Weil du dir das anguckst und hier sogar fleissig kommentierst. UA-cam wertet das als ein starkes Interesse von dir an diesem Kanal.

  • @ratti80
    @ratti80 2 роки тому +15

    Ein durchschnittliches Sterbealter von 35 kommt von der hohen Kindersterblichkeit. Wer einmal gross geworden ist, hatte gute Chancen älter zu werden.

    • @hansj.8091
      @hansj.8091 2 роки тому +2

      die spannende frage ist ja: welches waren die ursachen hoher kindersterblichkeit ? und welchen anteil hat(e) die entwicklung moderner (kapitalistischer) verhältnisse daran, dass diese hohe kondersterblichkeit zurückging?
      (abgesehen davon war auch unter den erwachsenen menschen der anteil derjenigen, die ein hohes alter erreichten, weitaus niedriger als heute. du kannst es dir selbst vergegenwärtigen, wenn du dir die durchschnittliche rentenbezugsdauer der letzten 100 jahre anschaust: die hat sich (ausgehend von renteneintrittsalter 65) verdoppelt bis verdreifacht. und das hat logischerweise gar nichts mit kindersterblichkeit zu tun.

    • @sharann3482
      @sharann3482 2 роки тому +3

      So meinte sie das auch, aber natürlich wurden jetzt nicht alle 80

    • @sharann3482
      @sharann3482 2 роки тому +2

      @@hansj.8091 wenn man sich die Entwicklungsländer anschaut erkennt man dass das sehr wahrscheinlich am Wohlstand bzw am Zugang zu medizinischen Versorgung lag, bzw auch die Möglichkeit zu forschen.

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому +3

      @@hansj.8091 die meisten menschen sind früher an infektionen gestorben,va auch kinder,also war die hygiene eine bahnbrechene sache! natürlich auch antibiotika und evw impfungen usw usw...heutzutage wären es eher herz/kreislauf erkrankunge,diabetes,krebs,schlaganfälle usw

    • @awinterl6905
      @awinterl6905 2 роки тому +3

      @@hansj.8091 Da würde ich dir etwas widersprechen natürlich hat geringere Kindersterblichkeit mit der wachsenden Lebenserwartung zu tun. Wenn man nur 3 Kinder Groß zieht und davon ausgeht das die entscheidenden Jahr für die Entwicklung des Kindes zum Gesunden Erwachsenen die ersten 16 sind kann man mehr Zeit in 3 Kinder investieren was Ernährung und Gesundheit angeht als in 7 Kinder. Man muss sich halt darauf verlassen können das von den 3 Kindern alle bis zum 16. Lebensjahr überleben. War damals eine interessante Diskussion mit meiner Großmutter als frisch verheirateter Mann um die Familienplanung. Als ich ihr eröffnete das wir maximal 3 Kinder planen viel die aus allen Wolken "nur 3 Kinder das reicht nicht Junge die werden doch niemals erwachsen (Sterblichkeit) 5 sind das untere Minium besser 7 dann ist man sicher aufgestellt" die Einstellung hab ich bei ihr bis zu ihrem Tot nicht weg Diskutieren können. Es war aber auch so von den 6 Geschwistern meines Vaters wurde gerade mal 3 Alt genug um in den 1. Weltkrieg zu ziehen und mein Vater kam als einziges Kind zurück und er war der Jüngste.

  • @henrikfrenzel532
    @henrikfrenzel532 2 роки тому +83

    Ein eindrucksvolles Beispiel, dass nur zugehört wird, wenn die Meinung zu mindestens 95% geteilt wird.

    • @alfredtetzlaf9163
      @alfredtetzlaf9163 2 роки тому +17

      Ja; das war keine Sternstunde von Thilo - verpasste Chance und das auf diesem Kanal.

    • @christian2i
      @christian2i 2 роки тому +1

      Hermann richtet sich an die Mittelschicht - ihr framing kann dementsprechend hinterfragt werden

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому +2

      @@christian2i sie hat doch gesagt es geht ihr nur ums klima und das sie ein vollblut öko ist glaube ich ihr das total,abgesehen davon das es fakt ist,ob es einem passt oder nicht (also die klima katastrophe)

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому

      @@alfredtetzlaf9163 fandest du thilo zu streng mit ihr?hab ich das richtig verstanden?

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому

      von thilo oder den usern? und fandest du thilo zu hart oder das gegenteil? ich fand ihn schon hart,aber das muss er als journalist evw auch,auch wenn ich für ulrike bin :)

  • @tabalfausleipzigreloaded1169
    @tabalfausleipzigreloaded1169 Рік тому +2

    Sehr gutes Video; absolut topp!

  • @finn.schttlr
    @finn.schttlr 2 роки тому +25

    Wir können ja mal die Kinder in Bangladesch fragen ob die mit unserer outgesourcten Arbeit eine so schöne Kindheit haben.

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому +4

      aber das liegt doch auch am kapitalismus! müssten ja nicht für uns klamotten nähen,wenn wir nicht billige fast fashion und ständig neues und billiges wöllten....(also ich nicht,aber viele)...

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 2 роки тому +3

      @@petrapan121 Was würden sie dann machen? Zur Uni gehen?

    • @rudifaber2808
      @rudifaber2808 10 місяців тому

      Und ohne Outsourcing GARKEINE !

    • @bigl4220
      @bigl4220 9 місяців тому

      Die Kinder dort würden sterben ohne Geld für Essen. Vor 80 Jahren haben Kinder in Deutschland auch gearbeitet. Das ist eine normale Entwicklung in der Weiterentwicklung eines Landes.

    • @dranelemakol
      @dranelemakol 3 місяці тому

      I'm just over here laughing at you idiots

  • @thimostratege8501
    @thimostratege8501 Рік тому +6

    Erfrischend finde ich die Sachkompetenz von Frau Herrmann im kontrast zu Interviewer. Aber ja halt auch Jung&Naiv. Obwohl so jung auch nicht mehr 🙂

  • @blumenau1000
    @blumenau1000 Рік тому +27

    Die hätte in der DDR richtig steil Karriere gemacht.

  • @johannschiel6734
    @johannschiel6734 2 роки тому +50

    Wenn sie wirklich gedacht hat, das das Buch ein Flop wird, hat sie jetzt eine unerwartet stressige Zeit. Überall immer wieder das Gleiche zu erzählen (im Kern) und dabei dauerhaft sachlich und der Sache dienlich bleiben...
    Das Bild mit dem "kontrollierten Absturz" des Flugzeugs Kapitalismus von Hans ist super. Das kann man weiterstricken. Stell dir vor, du sitzt in so einem Flugzeug und dir wird sachlich erklärt, dass das Fahrwerk defekt ist und die Bremsklappen wohl nicht so richtig funktionieren und dadurch eine Landung sehr schwierig und gefährlich wird. Du fragst nach der Alternative und bekommst zu hören: Irgendwann ist halt der Sprit alle und wir stürzen unkontrolliert ab. Dann bist du auch ganz schnell dafür, ein kontrolliertes Landemanöver zumindest zu versuchen und tust alles dafür, dass es gelingt...

    • @petrapan121
      @petrapan121 2 роки тому +2

      genau,ein super bild/metapher,jetzt müssen es nur alle kapieren und handeln....

    • @Geforce96x
      @Geforce96x 2 роки тому +7

      … bis du merkst, dass du in einem Segelflugzeug sitzt und immer genug Wind weht. Dann wärst du dafür einfach weiterzufliegen.

    • @elirinamk2051
      @elirinamk2051 2 роки тому

      Keiner möchte gerne abstürzen, deswegen ist es natürlich, plötzlich vom Segelflugzeug (was an sich auch kein Perpetuum mobile ist, sondern im Gegenteil kürzere Strecken als das kerosinbetriebene Flugzeug schafft) zu fantasieren. Um nicht durchzudrehen angesichts der drohenden Gefahr dissoziiert der Mensch. Das ist eine natürliche Gehirnfunktionund schützt das Individuum vor dem Kollaps. Aber leider nicht die Menschheit vor der unausweichlichen Landung (Segelflieger oder nicht) bzw. dem unausweichlichem Absturz.

    • @Geforce96x
      @Geforce96x 2 роки тому

      @@elirinamk2051 Wenn es immer genügend Wind gibt, dann kann man mit einem Segelflugzeug so lange fliegen wie man will. Das hat nichts mit einem Perpetuo Mobile zutun. Oder würdest du ein Windrad auch als win solches Bezeichnen.
      Von Dissoziation zu sprechen, weil jemand das angebliche Ende des Kapitalismus verneint, ist völlig fehl am Platz. Dissoziieren ist eine Reaktion auf ein akutes Trauma, was hier nicht vorliegt. Abgesehen davon führt das dissoziieren zu einem emotionslosen und rationalen Handeln. Das würde deiner These widersprechen.

    • @helicoptermom163
      @helicoptermom163 2 роки тому +6

      @gforce
      Segelflugzeuge sind keine Massentransportmittel, da hinkt Dein Vergleich und unterstreicht nochmal die ganze Dramatik der Situation

  • @herbergerjorgen7747
    @herbergerjorgen7747 9 місяців тому +40

    Diese Leute sind gefährlich.

    • @lolamann110
      @lolamann110 5 місяців тому +4

      So sieht es aus ...

  • @Der_X_Buddne
    @Der_X_Buddne Рік тому +34

    Schon irgendwie bemerkenswert, wie vehement man sich gegen jegliche Lenkung der Marktwirtschaft echauffiert. Gleichzeitig werden so viele Bereiche bereits massivst subventioniert, um das System noch irgendwie am Leben zu halten. Macht man sich da nicht selber etwas vor in Deutschland? Ist doch offensichtlich, dass sich dies immer weiter verschärfen wird...

    • @ujberg6623
      @ujberg6623 5 місяців тому +4

      So sehe ich das auch.
      Und wie wir heute wissen,
      ist das wohl Absicht!

    • @danieldanielson2650
      @danieldanielson2650 3 місяці тому

      Was ist denn das für eine "Marktwirtschaft", die ständig durch Subvention und Verbote verzerrt wird. Wir haben 56% direkte Staatsqoute. Dazu kommen nochmal gigantische Ausgaben für Verbote und Verordnungen. Wahrscheinlich sind wir irgendwo bei 60-70% staatsquote.
      Was daran ist noch Marktwirtschaft?!

    • @FrankKay-f6r
      @FrankKay-f6r Місяць тому

      Subventionen sind aber nicht die Lösungen und schon gar nicht bei Konzernen die ihren Laden durch Management Fehler, Arroganz und Geldverschwendung gegen die Wand fahren.
      Und dann mit Entlassungen der Belegschaft und Schließung von Werken drohen um den Staat unter Druck zu setzten das der Geld locker machen soll.
      Beispiele aus der Vergangenheit Phillip Holzmann, Quelle, Kaufhauskönige Subventionen kassiert, Firmen Pleite Mitarbeiter entlassen. E Autos nach dem Wegfall der Subventionen Einbruch in den Verkaufszahlen. Sorry auch ohne Betriebswirtschafts Studium war das doch klar das dies so kommt.
      Dazu kommt noch das die Infrastruktur fehlt und die Verschrottung von E Autos mit ihren Batterien ein echtes Problem sind.
      Anhand des Beidpiels VW lässt sich doch hier auch ein klares Bild erkennen.
      Schaut doch Mal nach welche Großaktionäre dort angesiedelt sind und welche Affären seit 1990 den Konzern getroffen haben. Und Auszahlung der Dividenten im Juni 2024 für 2023 mit Umgerechnet welchem Zinssatz. Lachen ohne Ende, sorry so schlecht kann es dem Konzern nicht gehen.😂

    • @SSC0815
      @SSC0815 Місяць тому

      ​@@ujberg6623Das ist keine Absicht sondern Ideologie.
      Wenn dann die Kiste umfällt, wars wieder Marktversagen.

  • @waldwolf2938
    @waldwolf2938 Рік тому +12

    seine Fragen zeigen seine politische Sicht und vor allem Vorurteile.
    Eine linksgrüne Grundeinstellung ist offensichtlich doch ein Irrweg!

  • @SaschaSchlenzig-Business
    @SaschaSchlenzig-Business 2 роки тому +54

    Beim Begriff der Ausbeutung denke ich, müsste Ulrike nochmal die Arbeitswerttheorie und die Frage der Mehrwertproduktion genauer nachschauen bei Marx. Denn Ausbeutung ist grundlegend für den Kapitalismus. Was sie meint, ist die Überausbeutung, die ist langfristig gesehen nicht notwendig im Kapitalismus. Den Begriff Ausbeutung moralisch zu verwenden, ist wenig hilfreich, da es sich um eine systemische Frage handelt. Ausbeutung ist die Aneignung der fremden Arbeitskraft durch den Kapitalisten, nicht mehr und nicht weniger.

    • @alicenina666
      @alicenina666 2 роки тому +3

      Dankeschön! Den Kommentar hatte ich gesucht

    • @Schmuddelkind
      @Schmuddelkind 2 роки тому

      Ich finde es bemerkenswert, dass sie nicht mal versucht ihr Verständnis von Ausbeutung mit dem von Marx zu kontrastieren o.ä. Sie haut das einfach so raus und erwartet, dass man das so hinnimmt.

    • @dieausserirdischeveganerin
      @dieausserirdischeveganerin 11 місяців тому +3

      auch durch z.b. feudalherren. ich halte ausbeutung eher für ein problem des patriarchats. sehe nicht, wie es ein ausschliessliches problem des kapitalismusses sein soll.

    • @rudifaber2808
      @rudifaber2808 10 місяців тому +2

      ​@@alicenina666 diese Agitatiion hat NOCH NIE GESTIMMT !

    • @janssen18
      @janssen18 8 місяців тому

      @@dieausserirdischeveganerin“feudalherren“ haben allerdings keinen Kapitalismus betrieben.
      Und inwiefern ist es Ausbeutung ein Problem des Patriarchats?..

  • @goog8634
    @goog8634 Рік тому +1

    0:20 Es ist wieder ein sehr interessantes Gespräch! Aber, Kapitalismus ist ein Gesellschsftsystem, wie Sozialismus, Feudalismus, Urgesellschaft.. Marktwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung. Planwirtschaft ist auch eine Wirtschaftsordnung. Z.B. hat China auch eine Marktwirtschaft mit mehr Milliardären als Deutschland. Ulrike Hermann bringt aber sehr interessante Denkanstöße und es sollten möglichst viele ihr neues Buch lesen!!!

  • @Laura-rq8fv
    @Laura-rq8fv Рік тому +4

    Sie unterscheidet krass zwischen Theorie und Praxis. "Kapitalismus braucht keine Ausbeutung der Menschen" - faktisch ist es aber so. Sagt sie ja auch. Ich weiß nicht, ob man von Kapitalismus als reine Wirtschaftstheorie sprechen sollte.
    Und zu sagen, dass Bildung eine Errungenschaft des Kapitalismus ist, ist mehr als "schön-reden"...als ob die Leute damals gesagt haben: ja ok, kids...jetzt haben wir erstmal genug Kohle gescheffelt...jetzt könnt ihr in die Schule"...das Verbot der Kinderarbeit war natürlich eine politische Errungenschaft.

    • @barbos73
      @barbos73 Рік тому +3

      Ich bin im Sozialismus aufgewachsen. Die Menschen waren nicht reich, um es ganz mild auszudrücken ) Die Zugänglichkeit der Bildung und der zusätzlichen außerschulischen Bildungsangeboten war aber viel höher, als im heutigen reichen Europa. Einfach als Beispiel: meine Mutter war alleinerziehend. Ich habe eine Malschule besucht (3*Woche je 3,5 Stunden), mein Bruder - eine Musikschule (4-5*Woche, je 2-4 Stunden, oft als Einzelunterricht). Und so ging es in den meisten Familien. Wer kann sich sowas im heutigen Deutschland leisten?

    • @Neophyta858
      @Neophyta858 Рік тому +1

      Das Verbot von Kinderarbeit muss man sich aber als Gesellschaft leisten können und dafür ist ein gewisser Wohlstand nötig.

    • @Neophyta858
      @Neophyta858 Рік тому

      ​@@barbos73 hätten Sie bei Frau Hermanns Definition von Kapitalismus aufgepasst würden Sie feststellen, dass Kapitalismus und sozialistische Systeme kein Widerspruch ist.

  • @RokkoGranata
    @RokkoGranata 2 роки тому +7

    Das wußte schon Robert Bosch, dass er deswegen reich war, weil er gute Löhne zahlte.

  • @Michaelfritzrichard
    @Michaelfritzrichard 11 місяців тому

    Meine Ideen und Gedanken zum Thema hingen lange Zeit wie Klötze fest zwischen meinen Synapse fest und fange jetzt gerade an , sich in Bewegung zu setzen und mich klarer senjen lassen.
    Vielen Dank ❤

  • @cyberryderfx7577
    @cyberryderfx7577 2 роки тому +14

    Wer wusste,dass die TAZ eine Genossenschaft ist? 😮TOLLE IDEE! Hab ich mir sofort angeschaut

  • @stefanratze2476
    @stefanratze2476 Рік тому +162

    Die Smarphones und die Chemotherapie dürfen wir behalten? Das ist ja nett.... tut mir leid, aber das kann ich mir nicht länger reinziehen.

    • @n0hand198
      @n0hand198 10 місяців тому +19

      Da hat’s jemand nicht verstanden

    • @Akopalypsenao
      @Akopalypsenao 8 місяців тому +1

      Offensichtlich nichts verstanden. Sie dürfen alles behalten, aber alles wird langlebig hergestellt, recycelt widerverwertet, nichts wird mehr weggeschmissen, kein Plastik mehr, ansonsten müssen sie auf Avocados, Flugreisen und hundert Shampoosorten verzichten. Das schaffen sie schon.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 8 місяців тому +1

      ​@@n0hand198doch Churchill und Hermann die treueste der Treuen. 😅😂😂

    • @n0hand198
      @n0hand198 8 місяців тому +3

      @@mariomilos396 was versuchst du zu sagen

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 8 місяців тому

      ​@@n0hand198weiß nicht Ulbricht, lebst du noch? Kriegswirtschaft aus dem 2. Weltkrieg. Ich muß wohl mit Toten sprechen, oder? 😅😂😂

  • @lindel.7720
    @lindel.7720 Рік тому +2

    Jung und naiv, der Name ist Program. DAnke Frau Herrmann

  • @waltrautengels816
    @waltrautengels816 Рік тому +72

    Also "jung" kann man hier sicher nicht mehr sagen und "naiv" ist im vorliegenden Fall noch eine äußerst wohlwollende Umschreibung.

    • @schablone35
      @schablone35 7 місяців тому

      hä. das bezieht sich doch nicht auf den gast..

    • @waltrautengels816
      @waltrautengels816 7 місяців тому

      @@schablone35 Das hat doch auch niemand behauptet.
      Haben sie eigentlich eine Ahnung, wie alt der Herr Jung ist, sie Ausnahmetalent?

    • @karinkoehler2777
      @karinkoehler2777 5 місяців тому

      Naiv war dann an Frau Herrman gerichtet oder?

    • @waltrautengels816
      @waltrautengels816 5 місяців тому

      @@karinkoehler2777 Nicht ausschließlich!

  • @grashupfer5143
    @grashupfer5143 Рік тому +7

    2:00 👌👌👌👌 Auf den Punkt gebracht.
    Aber umsteigen kann ich trotzdem nicht, obwohl es für mich viel billiger wäre. Mit dem Auto brauche ich 15 Minuten zur Arbeit, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln - mindestens 2 Stunden. Das ergibt Null Sinn in der Frage der Nachhaltigkeit.

  • @sven40713
    @sven40713 2 місяці тому +2

    Gut zuhören. Und Konzequenzen ziehen. Ganz einfach. Alles wird genau bekundet, wohin die Verirrung hinführen wird.

  • @Amazeran
    @Amazeran 2 роки тому +11

    Liebe Frau Hermann: eine Lebenserwartung von 35a bei einer Kindersterblichekeit von 50% (!) im ersten Jahr heißt, dass die Leute 70 wurden. Wenn sie das erste Jahr überlebten. Nicht 35. Und 50% Abitur hört sich toll an, bis aufgeschlüsselt ist, wie viel davon richtiges Abitur ist, und wie viel Berliner & Co.

    • @mogamingger7928
      @mogamingger7928 6 місяців тому

      hmm voreiliger Kommentar? Sie spricht danach von der Kindersterblichkeit

    • @Amazeran
      @Amazeran 6 місяців тому

      @@mogamingger7928 das ist jetzt leider zu lange her, dass ich das Video noch im Kopf habe. Und ich werde es nicht noch mal anschauen. Normalerweise wird im Mittelalter und in der frühen Neuzeit von dieser Kindersterblichkeit ausgegangen. Vielleicht nicht von Frau Herrmann, aber von Historikern.

    • @andreamariamott4870
      @andreamariamott4870 Місяць тому

      50% Abitur von wieviel Schülern? Oder sind nur 50% der Gymnasiasten gemeint und das bei minimalen Anforderungen, Senkung des Notendurchschnitts, etc.? Sorry, bin Spzialarbeiterin. Mein Klientel verlässt mit "minderwertigen", ( eine Gragw der Definition!!!), Abschlüssen, Kenntnissen, Wissen, Kenntnissen, Erfahrungen....die div. Schulen, wenig Berufsperspektiven, etc. Ideologie trifft auf Realität. Empathie und wirkliches Engagement für unsere zukünftigen Generationen mit Herz fehlt mir.

  • @ellymcspy1629
    @ellymcspy1629 8 місяців тому +14

    Wenn die Hermann wirklich glaubt, der Wähler habe Einfluss auf die Politik, dann ist sie der Part „naiv“ in diesem Format

  • @StefanWiehlandLWT
    @StefanWiehlandLWT Рік тому

    Der Vorwurf der "rein materialistischen Geschichtsauffassung" wird hier deutlich bestätigt. Danke also für das ehrliche Video.

  • @Starnberg07
    @Starnberg07 2 роки тому +13

    Thilo spielt die Rolle meines Ex-Staatsbürgerkundelehrers echt Klasse. Jung (?) & dogmatisch.

  • @Russi2001
    @Russi2001 Рік тому +3

    Der Kapitalismus ist nicht das Problem. Das zugrunde liegende Finanzsystem ist ursächlich. Um das zu verstehen rate ich jedem sich mit der Wiener Ökonomie nach Friedrich August von Hajek zu befassen. Die Zusammenhänge sind leicht verständlich. Eine Änderung im Finanzsystem bewirkt die Abschaffung des Wachstumszwanges und beendet das Rennen für uns im Hamsterrad.

  • @elios633
    @elios633 2 місяці тому +3

    Wir sind verloren

  • @ge7408
    @ge7408 Рік тому +5

    Hr. Hermann hat eine gewisse Ideologie, die sie verbreiten möchte!
    Wer ihrer Ideologie folgen möchte, kann das gerne tun!
    Sie möchte, dass wir zur einer Politik, des Sozialismus/Kommunismus zurückkehren!
    Die Einschränkungen erleben wir bereits und wenn eine gewisse Mehrheit dies weiter voran treiben.
    Die Frage, die sich jeder stellen muss: „möchte ich in einem System ähnlich der DDR leben?“
    Wenn ja, dann verfolge dieser Ideologie, wenn nein, dann anders leben und Alternativen suchen!

  • @sindraschwam722
    @sindraschwam722 2 роки тому +14

    Danke, Frau Hermann, für dieses Interview!!! Und bitte, Herr Interviewer, ich will nicht REICH werden, ich will einfach nur normal leben können, ohne mir dieses derzeitige Ungleichgewicht und die Richtung, in die sich alles entwickelt, ansehen zu müssen...

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому

      Das Sie so denken. Zeigt das es Ihnen an Nichts fehlt und Sie weiter schön leben wollen?. Oder? Warum sollen die Arbeiter Ihre "Ökobilanz" zahlen? Die Dümmste Wirtschaftstheorie aller Zeiten. 😅🤣🤣🤣

  • @vereweb8346
    @vereweb8346 Рік тому +1

    Gutes Interview, danke.

  • @korbendallas5318
    @korbendallas5318 2 роки тому +7

    1:45:30 Sehr witzige Situation, in der Thilo mit leicht überheblichem Gesichtsausdruck der Historikerin die Geschichte erklärt, offenbar ohne zu wissen, daß Churchill mitten im Krieg demokratisch abgewählt wurde.

  • @angelikafischer3082
    @angelikafischer3082 2 роки тому +12

    Die Art der Interviewführung war teilweise schwer zu ertragen. Habs trotzdem bis zum Ende geschafft. 😎

  • @AbrahamvanDam
    @AbrahamvanDam Місяць тому

    Es ist erfreulich, dass es Menschen gibt, die darüber offen sprechen. Viele menschen wollen lieber nicht dorthin denken.

  • @kaykorner7244
    @kaykorner7244 Рік тому +4

    Der Kapitalismus hat den Sachzwang der Ausbeutung, denn der Kapitalismus ist nicht unabhängig vom Menschen. Das unabhängig voneinander zu betrachten ist geradezu absurd.

    • @kaykorner7244
      @kaykorner7244 Рік тому +1

      Ich bin mir nicht sicher, ob Fr. Herrmann den Kapitalismus verstanden hat. Technischen Fortschritt gab es auch schon immer…der Ursprung des Kapitalismus ist die Kapitalzentralisierung, die es im Feudalismus oder in der Antike in der Form nie gegeben hat…im Gegenteil, Feudalherrscher waren chronisch pleite und Verschuldet bei Kaufleuten, die aber keinen derartigen Privatbesitz an Produktionsstätten hatten, eben weil es ein Feudalsystem war und das dafür notwendige Land bereits im Adel verteilt war. Die Industrialisierung machte einen bedeutenden Teil der Wertschöpfung unabhängig vom bereits verteilten Land. Man könnte auch sagen, dass die Herrschaft der Kaufleute wie in der Hanse allgegenwärtig wurde durch verstärkte Agrar-unabhängige Wertschöpfung.

    • @HumboldtmeetsTube
      @HumboldtmeetsTube Рік тому +1

      Genau, im Feudalismus ging es uns alle besser.

    • @kaykorner7244
      @kaykorner7244 Рік тому +1

      @@HumboldtmeetsTube - Völlig an meiner Aussage vorbei.
      Der Kommunismus als Gegenmodell zum Kapitalismus hat in Sachen Wohlstand auch zu deutlichen Verbesserungen im allgemeinen Durchschnitt geführt. Dazu reicht bereits ein Vergleich des durchschnittlichen Wohlstands in Russland von 1910 und bspw. 1960. Es gab massiven Fortschritt und eine massive Steigerung des Wohlstands ohne Kapitalismus, aber durch eine Agrar-unabhängige Wertschöpfung. Die reichen Kaufleute während der Feudalzeit haben auch Agrar-unabhängig gewirtschaftet, im Gegensatz zu den bei ihnen verschuldeten Feudalherren.
      Der Kernpunkt der Aussage ist eine vom Agrarzyklus unabhängige Wertschöpfung und die ist nicht dem Kapitalismus zu eigen und auch nicht der entscheidende Faktor des Kapitalismus im Vergleich zum Feudalismus. Eigentlich ist der Kapitalismus dem Feudalismus sogar sehr ähnlich im Bereich der Lohnsklaverei/Lehensschuld und der Besitzverteilung in Form von Grund und Boden als auch Vermögen, aber nach der Industrialisierung wurde die Wohlstandsbildung halt unabhängig vom Agrarzyklus des Jahres.

    • @thdkb
      @thdkb Рік тому

      ​@@kaykorner7244Du lebst völlig an der Realität vorbei.
      Nirgends hat Kommunismus funktioniert und es gab noch nie so viel Erfindungen in so kurzer Zeit ,wie im Kapitalismus.
      Du hast einfach keine Ahnung von nichts.

  • @Ra84M
    @Ra84M 2 роки тому +43

    Kapitalismus als Synonym für Industrialisierung zu verwenden ist schon ziemlich verwegen. Anschließend kann man natürlich alles mögliche behaupten und als Wahrheit verkaufen... überzeugt mich nicht sorry. Für die Industrialisierung waren sicherlich mehrere Faktoren ausschlaggebend und der Kapitalismus ist nur ein Teil davon.

    • @matthiaslastname9019
      @matthiaslastname9019 2 роки тому +1

      "Das Ende des Kapitalismus" ist nah. Kapitalismus ist Industrialisierung … also das Ende der Industrialisierung. Aha. Außerdem ist ja die Erde endlich und Wachstum ohne Ende geht nicht, und Deutschland verbraucht eh schon als gäb's drei Erden, also was tun? Na klar, Wachstum ankurbeln! Wenn die Unternehmer bloß nicht zu blöd wären zu kapieren, dass sie super Wachstum haben könnten, wenn sie bloß ihre Lohnkosten erhöhen würden 🤪
      Das tut echt weh alles.

    • @sunesunee879
      @sunesunee879 2 роки тому +2

      Der Kapitalismus muss wachsen, deswegen treibt er auch die Industrialisierung voran (früher Dampfmaschinen, heute Computer Chips).
      Passt doch vollkommen als Synonym, oder nicht ?

    • @Ra84M
      @Ra84M 2 роки тому +6

      @@sunesunee879 nicht im Ansatz. Einen wechselseitige Beeinflussung macht beides nicht identisch. Wenn dem so wäre bräuchten wir nicht zwei Begriffe für zwei Phänomene. Nach der Logik: Industrialisierung=Kapitalismus=Digitalisierung also reden wir doch einfach seit 300 Jahren von Digitalisierung und die fand überall statt, also nennen wir Sozialismus jetzt auch Digitalisierung... sorry so geht das nicht.

    • @matthiaslastname9019
      @matthiaslastname9019 2 роки тому

      @@sunesunee879 Außer dem was @stefan ungenau geschrieben hat, wird es vielleicht auch daran deutlich, dass z.B. die USA in den letzten 40 Jahren eine starke *Der*industrialisierung hatten. Auch ein Effekt des Kapitalismus - niemand kann ernsthaft behaupten, die USA wären vor 50 Jahren kapitalistischer gewesen als heute, bloß weil die Industrie jetzt zugunsten finanziellen Wachstums nach China etc. outgesourced ist.

    • @Ra84M
      @Ra84M 2 роки тому +1

      @@Claudia-hr5ei 7:14 "vielleicht sollte man mal definieren, was Kapitalismus eigentlich ist. Das ist aus meiner Sicht das gleiche wie Industrialisierung."

  • @barbelropke5039
    @barbelropke5039 Рік тому +11

    Tolles Interview! Danke dafür. Habe viel gelernt und bin von Ulrike Herrmanns Klarheit und Arbeit begeistert. Großartig. Natürlich habe ich es auch in einzelnen Etappen geschaut und werde es nochmal tun. Eine kleine Empfehlung an das J&N Team: wenn ihr Gäste habt, die schon 2,5 Stunden im Interview sitzen, dann solltet ihr diesen auch eine Pause gönnen, bevor es weiter geht. Etwas mehr Achtsamkeit an der Stelle ;-)

  • @ellymcspy1629
    @ellymcspy1629 8 місяців тому +4

    Frau Herrmann hat mit ihrer Theorie ausgeblendet, dass die Wirtschaft global vernetzt ist und die Absatzmärkte der deutschen Wirtschaft nicht ausschließlich in Deutschland sind (höhere Löhne führen zu mehr Wachstum)

  • @MrKeragi
    @MrKeragi 2 роки тому +4

    conntecting the dots :) länger nicht mehr bei euch gehört aber ja die letzten Interviews passen gut zusammen.

  • @swish6143
    @swish6143 9 місяців тому

    10:25 Der Blick als Thilo hört, das "Ausbeutung im Kapitalismus nicht zwingend ist", göttlich, und dass er das noch nie gehört hat, nach hunderten Interviews zeigt doch in welcher bubble diese ganzen Debatten stattfinden.

  • @channarubin8267
    @channarubin8267 2 роки тому +10

    Man möge mir bitte genau erklären, warum der Einsatz von Technik der Mehrwerttheorie widerspricht.
    In der Technik ist doch auch quasi "geronnene menschliche Arbeit" versteckt. Die ist ja nicht vom Himmel gefallen.
    Schrei nach Wolfgang "Politikanalyse now" bitteeeeee

  • @peterkonefal7659
    @peterkonefal7659 2 роки тому +8

    Unglaublich gut diskutieren! Halb vier Stunden ist vielleicht fast genug zeit ;)

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому

      Zeit und Geld, davon Träumen Migranten in Deutschland. Warum ist man dann glücklich? 😎

  • @buhnemannmanfred6966
    @buhnemannmanfred6966 Рік тому +1

    Ich glaube, dass ein Strom-Blackout in der Einführung für den Ansatz/ Beginn neuer Wege helfen ….

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy 2 місяці тому +1

      Aus allen Energieträgern aussteigern bis nichts mehr geht, und dann den Leuten erklären.. wir müssen neue wege gehen ? HAHAHAHAHAHAAAAAA 😅😅😅😅

  • @JimBeam1303
    @JimBeam1303 5 місяців тому +3

    Warum spendet sie das nicht Obdachlosen in Deutschland?

  • @amaetfacquodvis2450
    @amaetfacquodvis2450 Рік тому +15

    "Man muss dass dann staatlich planen und modellieren..." AKA SOZIALISUMS / KOMMUNISMUS .... :/

  • @PeurcySupport
    @PeurcySupport Рік тому +2

    Schade um so eine intellektuelle, intelligente Dame sich im Format von diesem unsympathischen Typen abzugeben.

    • @ChristianMai-so9jc
      @ChristianMai-so9jc Рік тому

      Marx war auch hochintelligent, und lag mit seinen Thesen doch falsch, viel Spaß im Kommunismus!

  • @VRrgbg
    @VRrgbg 2 роки тому +40

    Ich bin zu sehr Techniker als ich Sie ernst nehmen kann. Im Heizungsbereich in dem ich beruflich unterwegs bin sind im Bestand so krasse Einsparungen möglich. Es ist so sinnfrei die Verschwendung der letzten Jahrzehnte auszublenden. Das nebeneinander stellen der EE Leistung mit der gewohnten Energieverschwendung sagt gar nichts aus.

    • @thunderstorm6630
      @thunderstorm6630 2 роки тому +7

      hier geht es um das Ende des Kapitalismus, nicht um Heizungen, Thema verfehlt.

    • @VRrgbg
      @VRrgbg 2 роки тому +12

      @@thunderstorm6630 Sie stützt ihre Theorie dass die EE zu wenig liefern darauf. Sie folgert daraus dass eine Schrumpfung notwendig ist. Ich sehe regelmäßig fälle wo die Schrumpfung vom Verbrauch fossiler energien möglich ist ohne die Schrumpfung vom Nutzwert hinnehmen zu müssen. Ich habe kein Vertrauen in ihre Schlussfolgerungen. Mir kommt es vor dass Sie die Potenziale der EE am bisherigen Verbrauch bemisst ohne die Einsparpotentiale zu berücksichtigen.

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 2 роки тому +3

      @@thunderstorm6630 Dann hast du nicht zugehört.

    • @laciepyu255
      @laciepyu255 2 роки тому +8

      Sehe ich als Ingenieur genauso, gerade beim EE-Thema liegt sie tlw. haarsträubend daneben.

    • @Gustav_der_III
      @Gustav_der_III 2 роки тому +4

      Dass sie den Primärenergieverbrauch betrachtet ist hier der Denkfehler. 1kWh strom hat eine höhere Wertigkeit (100% exergie). bsp: Ein e-auto braucht ~20kWh/100km strom. Der verbrenner ~60kWh/100km Energiebedarf

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 Рік тому +13

    Bin, nachdem ich Frau Herrmann mehrfach gehört habe, ein echter Fan ihrer Erklärungen geworden! Nur leider hören und verstehen es viel zu wenig Bürger/Schüler.
    Frau Herrmann, Sie haben mich auf jeden Fall überzeugt.

    • @wernerjaschinsky4786
      @wernerjaschinsky4786 Рік тому

      Nur Grundannahme ist leider falsch - Innovation ist unbegrenzt detto die Möglichkeit mehr Kreislaufwirtschaft zu machen.

    • @mariagernbauer4623
      @mariagernbauer4623 Рік тому

      Mich nicht. Viele Grundannahmen, die sie selbstbewusst als bewiesen, bestätigt, darstellt u darauf aufbaut, sind alles andere als das. Z.b. großflächig Windräder, wogegen sich viele Ökologen wenden, Austrocknung des Landes, Versteppung, für Umwelt u Natur eine Katastrophe. Einfach mal nachlesen. Auch die vielpropagierte 'Klimakrise" die sie meint, verhindern zu können mit ihren Beispielen. Höre dazu Prof. Dr. Dengler, Physiker, im Interview-Klimawandel. Höchst interessant u gut erklärt. Er weist auf, dass diese Versteifung auf menschengemachte CO2, was er nicht in Anrede stellt, als Ursache für sehr infantil u keineswegs für maßgeblich. Lohnt sich anzuhören.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy 2 місяці тому

      Wir müssen noch viel mehr "mitgenommen" und unter den Arm gehakt" werden damit es die Menschen auch verstehen! Achja, bester Spruch in diesen Bullshittalk - "wir müssen den Kapitalismus leider beenden". 😅

  • @chantalsinner3247
    @chantalsinner3247 Рік тому +1

    Kleiner Hinweis bei 3:29:42 scheint etwas anderes( Abspann mit den Gebern ist weg, blauer Sternenhimmel mit Baum und Wolf im Vordergrund und eigenartige unverständliche Stimmen) in Euer Programm rein gespielt zu sein.
    Liebe Grüsse Chantal

  • @TillIngerin
    @TillIngerin 2 роки тому +8

    Welches ist ein gutes Buch, das sich mit der Kreislaufwirtschaft beschäftigt? Ich würde sie gerne verstehen und eine Vision kennenlernen, wie diese aussehen könnte.

    • @GenosseRASH
      @GenosseRASH Рік тому +2

      Es gibt nicht DIE Kreislaufwirtschaft. Es gibt sehr verschiedene Konzepte. Gute Autoren zu dem Thema wären Maja Göpel oder Niko Paech.

  • @stoneowl2383
    @stoneowl2383 2 роки тому +47

    Schade, dass im Gespräch nicht auf die Rente eingegangen wird, die heute immer mehr mit Aktien und Wirtschaftswachstum verknüpft ist.
    Was passeirt mit den heutigen jungen Menschen, die ihr Vermögen in ETFs etc investieren, um provat vorzusorgen, weil sie sich nicht auf eine staatliche Rente verlassen können?!
    Das wäre auch eine wichtige Zielgruppenfrage für deinen Kanal gewesen, @tilojung !

    • @hermes667
      @hermes667 Рік тому +1

      Die werden ein Problem bekommen, wenn die Wirtschaft schrumpft. Mit dem bishergen Rentensystem bekommen sie das Problem ebenfalls, denn dafür gibt es zu wenig Nachwuchs.
      Spricht mE. auch für das BGE.

    • @fanfo955
      @fanfo955 Рік тому +2

      Die Rente ist doch sowieso Stark von der wirtschaftlichen Entwicklung abhängig, einfach weil die Rente zu einem großen Teil durch reguläre Steuern bezuschusst wird und die ja nunmal von Unternehmensgewinnen abhängt. Allerdings geht es in dem Fall nur um Unternehmen, die ihre Umsätze auch in Deutschland versteuern, während man mit ETFs immerhin durch die globale Wirtschaftslage abgesichert ist.
      Fairerweise muss man aber dazusagen, dass es um die Rente junger Menschen sowieso bessergestellt ist als oft angenommen wird. Zwar müssen die jungen Menschen es irgendwie schaffen, die Rente der 60er Jahrgänge zu Stämmen allerdings wird sich die Lage bis zu der eigenen Rente wieder etwas entspannen, da die 60er sehr wahrscheinlich nicht mehr unter uns sind und die Altersverteilung dann wieder erwas günstiger ist.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому +2

      Welche Rente? Utopie 😅

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому +1

      @@fanfo955 die Rente wird nicht bezuschusst! Von den Rentenbeiträgen wurden und werden Löcher gestopft. Tanken für die Rente? Schon vergessen? Der Tank wäre ja übervoll 😅🤣🤣🤣🤣

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому

      Frau Hermann hat keine Kinder, folgzt man der Logik Ihres Buches hätte Sie in Deutschland keinen Anspruch auf Rente. Zudem müsste Sie im Alter Ihre Behandlungskosten für Ärzte aus dem eigenen Vermögen zahlen soweit vorhanden. Da würde das Grinsen schnell vergehen, aus der eigenen Medizin wird dann eine bittere Pille..
      Halbgar ist nicht durch. ;)

  • @detlefhau4674
    @detlefhau4674 Рік тому

    3:17:00 h Waldsterben, zuhören, nachdenken, validieren, weiter sagen.
    Mein Mitgefühl.

  • @markusk2896
    @markusk2896 Рік тому +3

    Wenn wir Menschen alle gleich sind, so wie ich das aus Herrmanns Argumentation raushöre, warum entwickeln sich dann manche Völker/ Nationen schneller als Andere?

    • @schokodrink5409
      @schokodrink5409 9 місяців тому

      Weil vorallem westliche Nationen ihren Wohlstand und Reichtum durch Ausbeutung anderer erlangt haben.

    • @schokodrink5409
      @schokodrink5409 9 місяців тому +2

      Wohlstand -> mehr Bildung -> schnellere entwicklung ganz einfach eigentlich

    • @Markus-cf9hh
      @Markus-cf9hh 9 місяців тому

      Naja, es gibt sehr reiche Länder, wie zum Beispiel Venezuela; und was hat dieses Land zum Fortschritt der Menschheit beigetragen? Wo steht Venezuela heute? Es gibt auch reiche afrikanische Staaten. Trotzdem sind sie in der Entwicklung weit zurück...​@@schokodrink5409

    • @Markus-cf9hh
      @Markus-cf9hh 9 місяців тому

      ​@@schokodrink5409diese Denkweise der Gleichheit aller Menschen klingt sehr kommunistisch/sozialistisch und wir wissen alle wie destruktiv der Kommunismus ist/ war

    • @Markus-cf9hh
      @Markus-cf9hh 9 місяців тому

      ​@@schokodrink5409Europa hat sich den Wohlstand hart erarbeitet, der ist nicht vom Himmel gefallen... Jahrhunderte lang litten die Europäer unter bitterer Armut

  • @matfax
    @matfax 2 роки тому +20

    Ich bin auch kein Antikapitalist, aber die Logik "früher war alles schlechter und der Kapitalismus hat das geändert" ist doch sehr verkürzt. Das meiste haben wir der Forschung zu verdanken, nicht unbedingt dem Wirtschaftssystem. Forschung gab es auch im Kommunismus. Bildung ebenfalls. Abitur ist ein westliches Konstrukt, von dem man nicht gleich auf mehr Bildung schließen kann. Pisa ist relativ willkürlich. Frauenrechte hingegen gab es auch in der DDR, sogar früher als im Westen. Irgendwie alles in einen Korb geschmissen, mal wieder.

    • @chadjanitor6259
      @chadjanitor6259 2 роки тому

      Das bezog sich wohl auf die Zeit vor dem Kapitalismus also Mittelalter Antike ect. und da hat sie ja recht.

    • @matfax
      @matfax 2 роки тому +1

      @@chadjanitor6259 Was unterscheidet die mittelalterliche Wirtschaft von dem Kapitalismus? Ökonomisch relevant war vor allem die Industrialisierung und die Mechanisierung der Agrarwirtschaft - ein Resultat der Forschung, nicht des Wirtschaftssystems. Das Wirtschaftssystem hat m.E. als Katalysator gewirkt, weil es die Effizienz erhöhte. Bei unausgewogener Vermögensverteilung, bei größeren zentralistischen Strukturen ist aber auch der Kapitalismus nicht effizient. Nur ist die Auswirkung dessen am Anfang der Goldgräberstimmung noch gering. Immerhin gab es während des Mittelalters eine Oligarchie, also die der Adligen, die während dieses Umbruchs durch die Oligarchie der Neureichen ersetzt wurde, dank enormer politischer Auseinandersetzungen. Napoleon war hier vermutlich der erste Dominostein.

    • @kxns4788
      @kxns4788 2 роки тому +4

      @@matfax Würde mich da durchaus anschließen. Ich denke es ist viel zu undifferenziert, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, technologischen Wohlstand usw. über dem gleichen Kamm zu scheren und das alles dem Kapitalismus zuzuschreiben. Ich denke Graeber mach mit Anfänge auch ein paar Arguemente die das gerade an der Stelle anders denken lassen (obwohl das natürlich ein anderer Blickwinkel ist). Von der "dunklen, dunklen Vergangenheit" sollte man sich als halbweegs gebildeter Mensch ohnehin trennen.

    • @chadjanitor6259
      @chadjanitor6259 2 роки тому +1

      @@matfax Du ich bin davon überzeugt das ein wirtschaftliches und politisches Grundgerüst auch Einfluss darauf hat wie und wonach geforscht wird.

    • @matfax
      @matfax 2 роки тому

      @@chadjanitor6259 Woher rührt deine Annahme, dass ein wirtschaftliches und politisches Grundgerüst nur im Kapitalismus existieren kann bzw. existierte? Oder habe ich dich da falsch verstanden?

  • @Betonkidzh
    @Betonkidzh Рік тому +1

    Ihr zwei seit so witzig und so erfrischend .

  • @EdelSchwurbler
    @EdelSchwurbler 3 місяці тому +9

    Sozialismus sieht in allen Büchern gut aus - nur nicht im Geschichtsbuch

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 2 місяці тому

      Das ist kein Sozialismus und die Idee hat sie aus dem Geschichtsbuch.

  • @julianhaefs
    @julianhaefs 2 роки тому +19

    Sehr spannendes Interview, aber an manchen Stellen wäre es sehr wünschenswert, die Interviewpartnerin ausreden zu lassen

  • @thomasl7858
    @thomasl7858 Рік тому +2

    Ein direktes Gespräch Hermann/Zitelmann wäre interessant. Der Geist des Kommunismus sollte dann aufgrund der Faktenlage verschwinden.

  • @thekid5870
    @thekid5870 2 роки тому +7

    Die Menschen sind früher nicht mit 35 Jahren gestorben. Die Kindersterblichkeit war nur sehr hoch, was das arithmetische Mittel auf 35 Jahre gesenkt hat. Die Menschen sind durchaus auch 70-80 Jahre alt geworden

    • @vancomycin87
      @vancomycin87 2 роки тому +1

      Dann nenne doch mal Median, Verteilung und Zeitperiode sowie Korrelation zum Vermögen 😘

  • @Mike-si2gi
    @Mike-si2gi 2 роки тому +5

    viel gelernt, danke für den beitrag

  • @wernerjaschinsky4786
    @wernerjaschinsky4786 Рік тому +2

    Es ist grundfalsch - die Grenze des Kapitalismus ist die Sonnenenergie oder die Möglichkeit Energie bereitzustellen. Innovation ist unbegrenzt. klimakrise ist das Fehlen globalen Kosten für Treibhausgase - dh sobald Emissionskosten = Entsorgungserlös, sind fossile Energieträger keine Begrenzung. Ressourcen sind in Kreislaufwirtschaft unendlich. Fehler ist es, wenn Recycling noch teurer als Primärrohstoff + Entsorgung!

  • @PatrickFunk-np8bt
    @PatrickFunk-np8bt 9 місяців тому +4

    Das Geld gehört in die Wirtschaft. Steigert das Brutto Sozialprodukt. Mehr Gehalt und Geld ausgeben.🤔

  • @nosteinnogate7305
    @nosteinnogate7305 Рік тому +8

    "Ausbeutung im Kapitalismus ist nicht zwingend. Habe ich noch NIE gehört" Oh je Tilo, du bist da in einer krassen Bubble.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy 2 місяці тому

      Der Typ umgibt sich ja ausschliesslich nur mit solchen Sozis und Komunisten. Ja, das nennt man dann Blase.

  • @IlluminatedPolitics
    @IlluminatedPolitics 6 місяців тому

    2:01:52 „Klimaschmutz muss billiger sein als fossile Energie“
    Ich sehe an meiner Stromrechnung, dass mich der Klimaschmutz im Monat nicht mehr als eine Kugel Eis kostet, Ha Ha!
    Danke Tritt-ihn für deine ehrlichen Worte!

  • @ronlehmann648
    @ronlehmann648 2 роки тому +7

    Super interessantes Interview. 🎉

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому +1

      Interview sehr konstant in Kurzform, da wurde kein Strom gespart. 😂😂

  • @Legilimentable
    @Legilimentable Рік тому +6

    Also stehen wir an einer Kreuzung und können uns für einen von zwei Wegen entscheiden: (1) Wir bringen die Kernfusion zum Laufen, (2) Wir schrumpfen uns grün. Bei der Entscheidung glaube ich noch eher an die Kernfusion.

    • @jurijeckel4938
      @jurijeckel4938 10 місяців тому

      Es langt die Spaltung

    • @swish6143
      @swish6143 9 місяців тому

      Absolut, bei der Fusion verbrennen wir immernoch die Erde, können aber pro Masse extrem viel Energie gewinnen, sodass es von den Größenordnung hinhaut. Der fehler war auf dem weg dahin aus der Kernkraft auszusteigen, die einzige CO2 arme form der Energieproduktion die nicht von der Sonne abhängt.

  • @TheShmann
    @TheShmann Рік тому +1

    1:02:10 Es sind Reinkulturen und keine Monokulturen 🥲 Aber ansonsten sehr schönes Interview!

  • @b.b.5604
    @b.b.5604 2 роки тому +45

    Ich schätze die Fragen und die Hartnäckigkeit in diesem Format. Aber diesmal nervt Tilo richtig, sie erklärt es doch 10 mal ausführlich und anschaulich 😆

    • @timistunschlagbar
      @timistunschlagbar 2 роки тому +12

      er will es halt nicht wahr haben, er steckt halt in seiner bubble fest

    • @toetungsdellkt
      @toetungsdellkt 2 роки тому +3

      @@timistunschlagbar Hängt halt anscheinend zu viel mit Maurice;(

    • @alexanderturner3785
      @alexanderturner3785 2 роки тому +11

      Na ja, nur weil sie Zusammenhänge erklärt, wie sie es verstanden hat, heißt das ja noch lange nicht, dass ihr Verständnis der Zusammenhänge sachlich richtig ist. Tilo fragt nach, vermute ich, weil er ihre Aussagen mit seinem Verständnis der Zusammenhänge nicht übereinbringt. Wer liegt richtig? Ich habe dazu keine abschließende und auf Fakten basierende Meinung...nur ein Gefühl.

    • @alexanderturner3785
      @alexanderturner3785 2 роки тому +2

      @@timistunschlagbar Deine Behauptung basiert auf welchen Fakten?

    • @timistunschlagbar
      @timistunschlagbar 2 роки тому

      @@alexanderturner3785 und deine und Tilos haben auch so viele Fakten 😂

  • @michamuller3451
    @michamuller3451 2 роки тому +19

    Ich finde die Gleichsetzung von Industrialisierung und des Kapitalismus schwierig. Da wird Differenzierungsvermögen verschenkt.

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому

      Während Sie denken protestieren Arbeiter in Frankreich. Denke Sie mal in Ruhe weiter. Lächerlich 😅🤣

  • @hori83
    @hori83 8 місяців тому +1

    2:18 Minuten...und ich kann nicht mehr. Nein danke, ich kann mir das nicht antun.

  • @iliaska2988
    @iliaska2988 2 роки тому +17

    Sehr tolles Interview, sehr tolle frau!

    • @mariomilos396
      @mariomilos396 Рік тому

      Und wenn es ein Mann wäre? Obwohl, Mist bleibt Mist 😅😂

  • @AB-vm2nz
    @AB-vm2nz 2 роки тому +5

    Bei diesen Steuersätzen, den Vorgaben die der Staat der Wirtschaft macht (Mietpreisdeckel, Energiewende, Coronaholfsprogramme, Bankenrettung, Staatsbeteiligungen in Firmen etc.), Staatsquote… dann noch Grüne Förderung durch die EU, Staatsfinanzierung durch die Notenbank …. Bei all dem bezweifle ich das wir und im Kapitalismus befinden.

  • @GertrudKirchhoff-n5d
    @GertrudKirchhoff-n5d Рік тому +2

    Gute Erklärung über den Kapitalismus. Dank
    DK + GK.