Gregor Gysi & Ulrike Herrmann

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @bennihockenberger
    @bennihockenberger Рік тому +49

    Was für ein wunderbares Format. Was mich jedes Mal besonders berührt ist die Lobhudelei ganz am Ende. Unsere Welt braucht mehr von dieser Art gezielter Wertschätzung. Gerade, wenn man an manchen Punkten anderer Meinung ist. Und all das in diesem wohltuend reduzierten schwarz-weiß. Großartig!

  • @l3p3
    @l3p3 Рік тому +104

    Dieses unerwünschte "Streitgespräch" war eines der interessantesten Diskussionen, welche ich seit langem gehört habe. Ich fände es toll, wenn sich Politiker/Journalisten öfters trauen würden, ihre Argumente, die immerhin gut genug sind, sie der Bevölkerung Tag für Tag ins Ohr zu drücken, auch derartig den Gegenargumenten auszusetzen. Lasst die Argumentationslinien frontal zusammenknallen, debattiert mit Sinn und Verstand. Und ohne einen Moderator, der das ganze versucht, für Oma Erna unterhaltsam zu machen. Dieser Unfall war ein Glücksfall für uns alle!

  • @manuelawolters1052
    @manuelawolters1052 Рік тому +11

    Es war spannend. Danke

  • @frankehrhardt-gudra9514
    @frankehrhardt-gudra9514 Рік тому +41

    Liebe Ulrike Hermann, lieber Gregor Gysi, vielen Dank für das sehr interessante und informative Gespräch. Liebe Grüße aus Dachau in Oberbayern

  • @luripu
    @luripu 8 місяців тому +2

    Das kenn ich auch noch.Also das man Samstag länger Fernsehen schauen durfte im Pyjama.
    Die Filme hab ich meist nicht verstanden aber Hauptsache bis 22:00 aufbleiben.^^

  • @M.Schmidt1233
    @M.Schmidt1233 8 місяців тому +6

    Ich finde Frau Herrmann Klasse

  • @gunnarw97
    @gunnarw97 Рік тому +29

    Beide sehr intelligent und sympathisch, von den politischen Positionen kann man ja halten was man will. Gysi hat das Interview auch hervorragend mit Humor und Feingefühl geführt. Danke für den Upload!

  • @user-tw9ej3bw3f
    @user-tw9ej3bw3f Рік тому +67

    Über eine Folge mit Tilo Jung würde mich sehr sehr freuen 😊

  • @ascoloca
    @ascoloca 8 місяців тому +1

    Wieder hoch interessant, für mich eines der wertvollsten Formate hier, auch Dank Gregor Gysi ... viele interessante Denkanstösse, auch wenn nicht alle Vorschläge realistisch erscheinen ... immer sehenswert ... lieben Dank

  • @corneliarhaas8423
    @corneliarhaas8423 Рік тому +50

    Was für ein interessantes und kurzweiliges Gespräch! Bin immer wieder begeistert von Gysis Recherche und dem Gesprächsstil, der die Besonderheit der Gäste in den Vordergrund rückt!

    • @minimal_Sonntag
      @minimal_Sonntag Рік тому +9

      Ja, bis auf ganz wenige Ausnahmen waren alle Gäste, die ich bisher gesehen habe, meistens noch viel interessanter, als ich es vermutet hätte.
      Und so war es auch heute.

    • @HansPfeil
      @HansPfeil Рік тому

      😅ĺ

    • @bennydreieiei1014
      @bennydreieiei1014 Рік тому +2

      Ja ja, der Gesprächsstil... Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Fragen nur den Sinn haben, dass er eine Anekdote aus seinem Leben zu Besten geben kann, die aber herzlich wenig mit der Antwort des Gasts zu tun hat. Ist aber trotzdem ganz charmant.😄

    • @psycho7001
      @psycho7001 Рік тому +2

      @@bennydreieiei1014 Hauptsache ich konnte wieder mal kritisieren!!!

    • @bennydreieiei1014
      @bennydreieiei1014 Рік тому

      Nein, das ist nicht die Hauptsache. Das ist nämlich das interessante Gespräch. Aber zum Stichwort Gysis Gesprächsstil darf das nicht fehlen. 😇

  • @Dumplinger7
    @Dumplinger7 8 місяців тому +2

    "Ich finde es bemerkenswert, was ich mir für'n Scheiß merke und was ich an wichtigen Dingen alles vergesse.."
    Gysi muss man einfach mögen xD

  • @lexplannerdiplom-juristpet6001
    @lexplannerdiplom-juristpet6001 Рік тому +42

    Das mit der Geldschöpfung wissen selbst viele Banker nicht.

    • @andreassciascia5745
      @andreassciascia5745 Рік тому +5

      muss das immer so übertrieben dargestellt werden mit der Geldschöpfung? Aus dem Nichts entsteht das auch nicht. Ohne realen Gegenwert gibt dir keiner Geld aus.

    • @lexplannerdiplom-juristpet6001
      @lexplannerdiplom-juristpet6001 Рік тому +3

      @@andreassciascia5745 Danke für den Hinweis. In der Tat: Das mit dem Gegenwert bei der Geldschöpfung durch Kredit wird gerne unterschlagen. Hatte gerade auch nicht daran gedacht. Ist aber richtig.

    • @superdiomond2138
      @superdiomond2138 Рік тому +8

      @@andreassciascia5745Naja, betrachtet man nur das Geld für sich, so entsteht es ja doch "aus dem Nichts"

    • @minimal_Sonntag
      @minimal_Sonntag Рік тому +12

      @@andreassciascia5745 Da musst du wohl noch einmal nacharbeiten. Es entsteht exakt aus "nichts". Aus dem Versprechen, dass das Geld zurück gelzahlt wird. Wenn nicht, ...

    • @andreassciascia5745
      @andreassciascia5745 Рік тому +2

      @@minimal_Sonntag wenndes speziell exakt willst entsteht es irgendwie auch aus Papier.

  • @mangochutney4874
    @mangochutney4874 Рік тому +5

    Ich finde beide hoch interessant und sehr amüsant! 😊

  • @butterbrotkuchen6790
    @butterbrotkuchen6790 Рік тому +58

    Man kann sicherlich auch vieles kritisieren, was Frau Herrmann meint, aber ich finde sehr spannend, dass sie sich Gedanken um einen ganzheitlichen Ansatz macht.
    Herzlichen Dank für dieses Video!

    • @Gutave
      @Gutave Рік тому

      😂😂😂

    • @manfredmuller937
      @manfredmuller937 Рік тому +5

      .....Frau Herrchen ist mir total unsympathisch,

    • @abraham2174
      @abraham2174 Рік тому +4

      In einer Anstalt, oder im Gefängnis leben kann auch spannend sein.

  • @kamaurahamukti5919
    @kamaurahamukti5919 Рік тому +21

    liebes Gysi Team, vielen, herzlichen Dank, dass Sie Ulrike Hermann zu Gast hatten. Ich schätze Frau Hermann sehr und jetzt noch mehr, wissend, dass sie in Kenya lebte - wo ich lebe und ein Hilfsprojekt habe, "Food4Kenya".
    Was sie über ihre Erfahrungen in und durch Kenia berichtet, sind tief und wahrhaftig.
    Daher ganz lieben Dank an Sie aus Kenia 🙏🏽😇🇰🇪

  • @gallon2087
    @gallon2087 Рік тому +3

    Dann müßten viele auf ihre Renditen verzichten, und das Geldsystem muss sich ändern.

  • @monikalala3810
    @monikalala3810 Рік тому +2

    Bezüglich der Wsserstoffherstellung aus Gas, ohne CO2. Das funktioniert tatsächlich und benötigt weniger Energie, als bei der Verwendung von Wasser. Ich bin Chemikerin und Bodenwissenschaftlerin und arbeite bei einem Projekt, dass die Verwendung des anfallenden Kohlenstoffs zur Bodenverbesserung untersucht.

  • @Tiffydiva14
    @Tiffydiva14 9 місяців тому +9

    Dass diese Frau ihr eigenes Geld nicht wertschätzt, glaube ich ihr nicht 🤔

  • @petrosiliuszwackelmann8857
    @petrosiliuszwackelmann8857 Рік тому +5

    jaja, das philosophisch anstudierte Wirtschaftsexperte, das noch vor ca. zwei Jahren vermeldet hatte, Schulden würden nichts kosten, es dürfe nur keine Inflation kommen. Mensch, wer hätte das nur ahnen können... 😂

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 Рік тому +2

      @@jayjaymcfly7475 "stimmt ja auch"... ja genau... is so wie mit den roten Ampeln, kann man problemlos drüberfahren, es darf nur kein Querverkehr kommen... 🤪

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 Рік тому

      @@jayjaymcfly7475 warum haste denn Deine Antwort bzw. Nachfrage editiert?

    • @petrosiliuszwackelmann8857
      @petrosiliuszwackelmann8857 Рік тому

      @jayjaymcfly7475 dann hat jemand anderes seinen Kommentar komplett gelöscht. Hab den Kommentar morgens gelesen, aber keine Zeit gehabt, gleich drauf zu antworten, abends war er dann weg... nun gut

  • @abcabc-vp3vj
    @abcabc-vp3vj Рік тому +4

    Als ob es die Stratfor Rede 2015 von George Friedman nie gegeben hätte !

  • @immermitderruhe
    @immermitderruhe Рік тому +9

    Also wenn jeder in etwa so wie ich ticken würde, hätten wir mit Ulrike Herrmans Idee von Kreislaufwirtschaft, keine privaten Autos, 47 Quadratmeter für jeden usw. kein Problem. Könnte man von mir aus gleich morgen machen. Wärt ihr bereit dafür? Und falls nicht, warum nicht?

    • @minecrafter0017
      @minecrafter0017 Рік тому

      99% könnten sich damit abfinden, aber die 1% Reichsten wollen das nicht, deswegen wird es nicht gemacht, willkommen im Kapitalismus

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 9 місяців тому

      Nein, weil ich auch einen Tick habe, meinen eigenen. LIEBEn Gruß

  • @thatsuckzso3734
    @thatsuckzso3734 Рік тому +6

    Monate lange Diskussionen über die Wärmepumpe, welche nur bei Anschaffung einer neue Heizung oder einer kaputten alten Heizung überhaupt relevant wird 😂. Bin gespannt wie der große Teil der 84 Mio Menschen in diesem Land reagiert wenn die Politik vorschreibt keine Privaten Autos mehr bzw kein Eigenheim mehr 😂🎉

  • @RosDiOs
    @RosDiOs 3 місяці тому +3

    Was für ein geistreiches Gespräch ! Vielen Dank.

  • @barbaramarquardt5597
    @barbaramarquardt5597 Рік тому +18

    Also mit 16 ein Jahr Kenia, das war damals absoluter Luxus, nur mal so.
    Ihre Thesen finde ich wild, denn genau die Leute in grossen Städten fordern das, auf was sie selbst nie verzichten würden. Unser Technikverständnis sollte dazu benutzt werden dort, wo es richtig krass in den CO2 Fussabdruck geht, zu helfen wie man es besser machen kann.
    Klar muss und soll hier bei uns einiges bewegt werden, aber den 3. Schritt vor dem ersten (kommunale Wärmeplanung) ist einfach doof.
    Die afrikanische Bevölkerung wächst derzeit weit überproportional im Vergleich zum Rest der Welt. Also wie wäre ein globales Betrachten und jedes Volk rechnet alles was es produziert, aber auch alles andere gegebeinander auf.
    Jeder Arbeitsplatz der hier verloren geht kostet deutlich mehr CO2 wenn er woanders entsteht!

    • @abraham2174
      @abraham2174 Рік тому +2

      Salon Ökos gab's schon immer .

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 9 місяців тому

      "Also mit 16 ein Jahr Kenia, das war damals absoluter Luxus, nur mal so." Für wen? Nur mal so. LIEBEn Gruß

  • @siegfriedkupfer3691
    @siegfriedkupfer3691 Рік тому +5

    Musik oft als störend wird empfunden, da sie mit Geräusch verbunden. (Wilhelm Busch)

  • @dynavieh
    @dynavieh Рік тому +40

    Das erste Interview der Reihe, bei dem ich der Gesprächspartnerin nichts abfinden kann. Mag ihre Meinung zum Krieg nicht und ihre Einstellung zum Klima zu radikal. Zudem ist sie keine Wissenschaftlerin, sondern Journalistin und redet, als ob sie die absolute Wahrheit hat, die keiner hat. Das mag ich gar nicht. Auch wenn sie wichtige Themen anspricht.

  • @LosAngelesVideoArt
    @LosAngelesVideoArt Рік тому +15

    Toll.... Sie ist einfach sehr smart und Gregor macht auch mega Laune. TOP!

  • @merlin17022008
    @merlin17022008 Рік тому +36

    Das war super spannend und ein echter Genuss.

    • @Gutave
      @Gutave Рік тому

      Genuss?Dieses Interview ist der pure Beweis dafür wie dumm Frau Hermann in Wirklichkeit ist.

    • @abraham2174
      @abraham2174 Рік тому

      Wenn man auf eine woke sinnlose Ideologie steht bestimmt.

  • @theodorhaagen7202
    @theodorhaagen7202 Рік тому +2

    1:10:57 so wie westdeutsche 1978 heißt auch kein Computer, kein Handy und nur ein Radio, ein Auto, ein Fernseher pro Familie und als Single nur ein Radio und max ein Moped. Zusätzlich hätte nicht mal jeder Haushalt einen festnetzanschluss, oder eine spühlmaschine, oder einen trockner.
    Für mich die Hölle, weil ich alles verlieren würde und dann mir sage, dann lieber Sozialismus denn arbeite ich wenigstens im selben Ort 😢

  • @super-duper
    @super-duper Рік тому +3

    "Bernstein hat sich immer gegen den Mainstream gewandt und hatte immer Recht" - Na also das gibts ja heute nicht mehr, heute hat doch immer die Mehrheit recht. Wo kämen wir denn da hin …

  • @uwerypalla909
    @uwerypalla909 Рік тому +31

    Das ist die erste Folge ,die ich mir nicht antue...die Frau ist furchtbar in meinen Augen

    • @antisatleantalab
      @antisatleantalab 9 місяців тому +2

      1000,000 👍

    • @bennydreieiei1014
      @bennydreieiei1014 8 місяців тому +9

      Und ihr Interview mit Wagenknecht bestätigt das eindrucksvoll.
      Es geht ja nicht darum, dass man anderer Meinung ist, sondern WIE man sich darüber austauscht. Und da ist sie leider sehr ideologisch, rechthaberisch und intolerant unterwegs.

    • @uwerypalla909
      @uwerypalla909 8 місяців тому +3

      @@bennydreieiei1014 Genauso ist es

  • @greta_on_keta1896
    @greta_on_keta1896 Рік тому +4

    Wären für dieses Format ggf. Volker Pispers und oder Professor Christian Rieck interessant?

    • @achenarmyst2156
      @achenarmyst2156 Рік тому

      Oh mein Gott, Rieck und Gysi, das wäre eine explosive Mischung.
      Rieck als neoliberaler Spieltheoretiker mit starker rechtspopulistischer Schlagseite….

  • @grashupfer5143
    @grashupfer5143 Рік тому +6

    👏👏👏 Fantastische Denkerin !

  • @DiscordiaDist
    @DiscordiaDist 8 місяців тому +1

    Aahhhh Gysi wusste dass Wagenknecht diese Knalltüte komplett zerlegt. Er wollte ihr einen Gefallen tun!

  • @markuswolf2012
    @markuswolf2012 Рік тому +31

    Das ist die erste Sendung, bei der mir der Gast unsympathisch ist. Dr. Gysi ist hingegen toll wie immer.

    • @ClaraWesthoff-v1w
      @ClaraWesthoff-v1w 9 місяців тому +6

      Die Antipathie wächst ins Unermessliche, wenn man Frau Herrmanns Gespräch mit Frau Wagenknecht gesehen hat.

  • @michaelabucher9903
    @michaelabucher9903 Рік тому +36

    Wenn ich mir was hätte wünschen dürfen, dann wäre es Frau Herrmann gewesen, Danke dafür

  • @hans-jurgenbruckmann210
    @hans-jurgenbruckmann210 11 місяців тому +1

    Das Problem ist das Schuldgeldsystem. Das Schuldgeldsystem braucht ein permanentes Wachstum weil alles Geld aus dem "Nichts " entsteht. Da bekomme ich schon Bauchschmerzen, was aber in der Geldmenge fehlt ist der Zins. Der Zins und Zinseszins erzeugt den Wachstumszwang, weil er bedient werden muss. Da aber zuwenig Geld vorhanden ist, müssen ständig neue Kredite vergeben werden, damit wie Frau Hermann rchtig sagt neues Geld aus dem "Nichts " geschöpft wird. Und somit sägen wir uns den eigenen Ast ab.
    Wir müssen unser Geldsystem komplett reformieren.

  • @eduardnolte4343
    @eduardnolte4343 Рік тому +16

    Bedauerlich ist das ich der Aufforderung von Dr. Gysi nicht folgen konnte um den Tränenpalast zu unterstützen….da ich dafür nicht über ausreichende Ressourcen füge…. Eine super Veranstaltung
    🎉
    ENolte Göttingen….

    • @knowtilus1389
      @knowtilus1389 Рік тому +15

      Ich hatte das Glück, diesen wunderbaren Kanal schon mehrmals unterstützen zu können und Ihr Kommentar macht mir gerade bewusst, dass ich das wohl eventuell nicht nur für mich getan habe.
      Für diese Erkenntnis bin ich dankbar und ich bitte Sie, mir zu erlauben, diesmal 15 Euro für Sie mit zu überweisen.
      Haben Sie ein schönes Wochenende!

    • @eduardnolte4343
      @eduardnolte4343 Рік тому +1

      @@knowtilus1389
      Ohh dafür Danke ich ausdrücklich
      Ich bin bereits Fördermitglied bei der TAZ und Plan International und wenn ich meine Verpflichtungen ( die Banken sind unerbittlich ) erfüllt habe werde ich auf jeden Fall auch dem Tränenpalast etwas zukommen lassen
      EN Göttingen

  • @lunaluca8781
    @lunaluca8781 9 місяців тому +19

    Das kommt dabei raus, wenn sich gefährliches Halbwissen mit grundlos überhöhtem Selbstbewusstsein und Überheblichkeit paart. Diese Dame ist mir von Herzen unsymphatisch.

  • @pitr.7412
    @pitr.7412 Рік тому +8

    Tolle Unterhaltung. Danke.

  • @heidrunbrzenska9382
    @heidrunbrzenska9382 25 днів тому

    Über der ökologischen Kreislaufwirtschaft zur britischen Kriegswirtschaft!

  • @uskyusky
    @uskyusky Рік тому +2

    E Autos als Stehzeuge könnten bidirektionale Energiespeicher auf Rädern werden .

  • @johannesobier2477
    @johannesobier2477 9 місяців тому +2

    Rückblickend ist es sehr erhellend, wie sie mit voller Überzeugung, was Ukraine und Russland angeht, total daneben gelegen hat. Ab ca. 53:00

    • @Vororterocker
      @Vororterocker 8 місяців тому +1

      Fand ich auch spannend zu hören, wie schlecht und unrealistisch die Argumente eigentlich damals schon waren. Mittlerweile ist es „Atombomben“-Ulrike vielleicht auch bewusst, aber sie weigert sich, es sich einzugestehen. Das würde die Performance am Rande eines Nervenzusammenbruchs neulich im Gespräch mit Sahra Wagenknecht zumindest teilweise erklären.

    • @johannesobier2477
      @johannesobier2477 8 місяців тому +2

      Bei der Atombomben-Nummer hatte ich die Assoziation "Frau Hermann oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben". Mir scheint, es muss noch ein Sondervermögen aufgelegt werden. Und zwar für Zwangsjacken, ganz viele Zwangsjacken. Wir brauchen täglich mehr davon...

    • @Vororterocker
      @Vororterocker 8 місяців тому +2

      @@johannesobier2477 nun, die Frau sagt z.B. auch sie empfände Musik generell als Lärm. Allein das passt meiner Meinung nach schon symptomatisch gut ins Gesamtbild. Bei Ulrike Herrmann stimmt was nicht.

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND 8 місяців тому

      @@johannesobier2477 Gerade ihre Erläuterung ab ca. 53:00 finde ich schlüssig. Putin hat sich nach 2014 auch nicht mit der Krim zufrieden gegeben, auch wenn russische Politiker immer wieder betonten, dass es keinen Angriff geben wird. Man kann dem Kreml einfach nichts glauben.

  • @Aventurin98
    @Aventurin98 Рік тому +15

    Faszinierende Frau! Freue mich immer Frau Herrmann zuzuhören 😊

  • @M4XONFIR3
    @M4XONFIR3 Рік тому +3

    Der Chemieanlagenbau Chemnitz hat mittlerweile ein Verfahren entwickelt, welches aus Abfällen Wasserstoff und CO2 gewinnt, das wiederum mit Ökostrom zu Benzin verarbeitet werden kann. Das Benzin selbst führt in der Verbrennung zu einem Bruchteil an CO2 Ausstoß im Verhältnis zu herkömmlichen Benzin. Findet nur zu wenig Aufmerksamkeit in Deutschland, sodass die Chemnitzer mit der internationalen Industrie zusammenarbeiten müssen, obwohl sie Förderungen vom Bund für die Forschung erhalten haben. Das muss man auch erstmal verarbeiten.

  • @georgknofler
    @georgknofler 2 місяці тому

    Da ist man jetzt überbegabt und was fängt man damit an. Ich meine Frau Herrmann.

  • @spatzsturm2375
    @spatzsturm2375 Рік тому +3

    54:00 Vietnam, Afghanistan, Syrien wären da die Gegenbeispiele die mir spontan dazu einfallen. 😅

  • @wernermorgen1707
    @wernermorgen1707 Рік тому +23

    Die Aussage von Frau Herrmann ``Geld interessiert mich überhaupt nicht``, kann nur jemand äussern, der genug davon hat. Das ist nicht sehr glaubwürdig. Die Aussage, dass sie keine Musik mag, macht sie auch nicht sympatischer.

    • @avyghn5324
      @avyghn5324 Рік тому

      Ob jemand Musik mag hat nun gar nichts damit zutun, im Bezug auf Geld stimme ich vollkommen mit dir überein, ohne Geld verhungern Menschen in zivilisierten Gesellschaften wortwörtlich, auch gespendete Lebensmittel und Obdachlosenheime musste irgendwo mal irgendwer bezahlen sowie an- oder erbauen.

    • @Brajo-jo4mc
      @Brajo-jo4mc 5 місяців тому +1

      Ich finde es sympathisch, daß sie sich nicht für Geld interessiert, so sollte es sein, wenn man mit nicht viel aber ausreichend Geld geboren wurde. Ich hasse
      Menschen die dem Geld hinterher rennen, wenn sie sowieso genug oder schon zuviel davon haben

  • @stevieboiike2623
    @stevieboiike2623 Рік тому +33

    in ihrer Welt will ich nicht Leben.

  • @dondoelpes4658
    @dondoelpes4658 9 місяців тому +15

    Äh, öhm, ähähäh, ähmmm, äh. Äh, äh, äh, ähm, äh, ähmmm, ähäh. ähmmm, äh, öhhh, ähäh, ähm.

  • @snoop2day
    @snoop2day Рік тому +11

    "Zurück in die Zukunft: 1978 war alles Schniecke!"
    Solche Phantasien gibts auch nur bei der TAZ.

  • @vmc7588
    @vmc7588 Рік тому +20

    Also, ich war Leserin der TAZ. Nach etlichen Jahren so gegen 2013 fiel mir auf, dass sehr viele osteuropäischen Journalisten ihre Sicht schrieben, die nach meiner Meinung sehr einseitig und auch etwas überheblich war. Nach einem halben Jahr, hab ich die TAZ abbestellt. Ich hab mich beschimpft gefühlt und dafür will ich nicht zahlen.

    • @alteropi0815
      @alteropi0815 Рік тому +4

      Na da gibts doch noch andere genossenschaftlich organisierte Medien...

  • @ManuelFalke
    @ManuelFalke Рік тому +3

    Wer sich darüber echauffiert, dass man einem das fliegen verbieten will. Ich habe eine alternative Flugmöglichkeit für diese Menschen und die ist sehr Klimaneutral, nein sie ist sogar Klimapositiv.
    "Katapult"

  • @JohannaBayer-x5y
    @JohannaBayer-x5y 9 місяців тому +16

    Lieber Herr Gysi,
    ich schätze sie seit vielen Jahren sehr und bewundere sie dafür mit wie vielen Menschen unterschiedlicher Ansicht sie sehr redlich sprechen.
    Ich kann in keinster Weise nachvollziehen, dass sie Ulrike Herrmann mit Sarah Wagenknecht in eine Arena schicken könnten.
    Ich habe noch nie ein so schwaches Interview gesehen.
    Sie hätten trotz aller inzwischen verschiedener Auffassungen das bessere Format gehabt.
    Ich war entsetzt von Ulrike Herrmann.

  • @detlefhau4674
    @detlefhau4674 Рік тому +15

    Ob Gemeinwohl-Ökonomie, britische Kriegswirtschaft, Postwachstumsökonomie oder ähnliches, das Co2-molekül wird uns früher oder später den Verzicht lehren.
    Für unsere Kinder leider wohl zu spät und demokratische Mehrheiten gegen Ferienflieger, Freiheit auf Rädern, Billigklamotten etc. wird's so schnell nicht geben.
    Leider.
    Danke für den Beitrag!

    • @christlfreier134
      @christlfreier134 Рік тому +1

      Schon mal was von den dialektischen Gesetzen gehört ?

    • @karinkoehler2777
      @karinkoehler2777 Рік тому

      ​@@christlfreier134was genau besagen denn diese Gesetze?

    • @dieter3029
      @dieter3029 Рік тому

      Vielleicht auch mal die Professoren und Gelehrten hören, die den Co2/ Temperatur-Zusammenhang anders sehen und auch beweisen können.

    • @dondoelpes4658
      @dondoelpes4658 9 місяців тому

      Ihre Kinder sind doch selber schuld! Warum mußten sie sich auch gebähren lassen? LIEBEn Gruß

  • @deadbyflatus
    @deadbyflatus Рік тому +6

    das Wichtigste was ich aus diesem Gespräch mitnehme (was ich aber auch vorher schon wußte) ist dass wir, jeder Einzelne der Souverän sind und wir nicht darauf warten können bis Politik und Wirtschaft mal reagieren denn das werden Die eh nicht. Wir bestimmen was produziert wird durch unsere Nachfrage.

    • @sebastians1665
      @sebastians1665 Рік тому +2

      Meiner Meinung nach etwas zu kurz. Ich denke es sollte als politischer Ansatz gedacht werden gewisse Schranken zu setzen um bspw. Klimamaßnahmen durchzusetzen. Die einzelne Konsumentscheidung wirkt wie die Hoffnung das "Wenn doch nur alle mitmachen" die Politik oder der Markt sich danach orientiert. Das wurde die letzten sei's 20 sei's 30 Jahre angestrebt und hat sich ehrlich gesagt kaum bis gar nicht bewahrheitet.

    • @deadbyflatus
      @deadbyflatus Рік тому

      @@sebastians1665 das ist schon wahr und ich bin mir sicher das wir es nicht schaffen werden und die Welt in dreißig Jahren "brennen" wird (spätestens) aher wenn Du Verbote einführst und Gesetze wird das gleich als Totalitär begriffen. Du weißt doch wie die Deutschen sind.

    • @duemez618
      @duemez618 Рік тому +4

      Falsch, z.B. ein Hartz4 Empfänger oder auch alle zusammengenommen haben mit ihrer Nachfrage kaum Einfluss auf den Gesamtkonsum. Von oben müsste der Konsum massivst eingeschränkt werden und das geht nur über Regulierung, d.h. Gesetze bzw. Verbote (ja das böse Wort).

  • @alessandroswoboda5302
    @alessandroswoboda5302 Рік тому +7

    Diese Frau hat VWL studiert?

  • @grashupfer5143
    @grashupfer5143 Рік тому +13

    👏👏👏😊 Ein tolles Gespräch! Hat Spaß gemacht zu zuhören.

  • @lillysteiger5723
    @lillysteiger5723 Рік тому +29

    So viel Neues von Ulrike gehört - Danke für die guten Fragen 😊

  • @winfriedhartwig9932
    @winfriedhartwig9932 Рік тому +9

    Wir haben auch die Zeit von 1978 erlebt.
    Es ging uns immer noch gut, auch wenn wir "in den Industrieländern" auf ein Niveau von 1978 uns beschränken würden.
    Unsere Kinder hätten damit KEIN Problem.
    😊 Man könnte das "Marktwirtschaftlich" gut verhandeln, wenn alle ein "Kontingent" für Reisen hätten, das pro Person begrenzt wäre.
    Damit hätte man eine Börse für begrenzte Resource von Reisen, zB Flüge, die gehandelt würde.
    Damit könnten sich Familien, die wenig Flugreisen machen, ihr Kontingent meinst bietenden verkaufen, und sich darüber ein E-Auto oder PV-Anlage subventioniert zu kaufen.
    Also Anreize schaffen für den Klimawandel 👍

    • @avyghn5324
      @avyghn5324 Рік тому

      Mit dem Niveau von 1978 könnte man nur dann gut leben wenn der Rest der Welt ebenfalls auf 1978 zurückgeht, wenn nur wir das täten würden übermorgen alle Sozialsysteme in Deutschland ausfallen, die Kreditwürdigkeit wäre weg, Unternehmen wandern alle ab, Arbeitsplätze sind weg, die Menschen würden Hungern und Frieren und es gäbe Rebellion, so funktioniert die Welt nicht.

    • @Birkenstock791
      @Birkenstock791 Рік тому

      Standard von 1978 inkl. Auto währe OK. Ohne Auto nicht akzeptabel.

    • @guntherjager5085
      @guntherjager5085 Рік тому

      Klimaneutrales Fliegen existiert nicht

  • @Daschinka
    @Daschinka Рік тому

    Wäre doch schön, für Menschen, die ihre Gäste nicht kennen und dennoch ihre Format toll finden, wenn man eine kleine Personenvorstellung in der Beschreibung vorfinden könnten, um zu entscheiden, die Folgen schauen zu wollen. - Es sei denn, das Zielpublikum soll speziell aus den Menschen bestehen, die ihre Gäste aus alten Tagen kennen. - Das entscheidet natürlich der Gastgeber selbst. - Aber ich dachte, ich äußere mal den Wunsch auf diesem Wege. - Ich wünsche einen fröhlichen und guten Rutsch ins neue Jahr 2024! Möge Herr Gysi gesund und weiter neugierig und aufgeschlossen bleiben.

  • @benkofinas2025
    @benkofinas2025 Рік тому +3

    Was meint sie mit Solarpanele??? PV oder Solarthermik?

  • @siegfriedkupfer3691
    @siegfriedkupfer3691 Рік тому +18

    Der Hinweis auf den warmen Silvestertag zur Begründung der Klimakrise ist etwa dasselbe Niveau, als wenn jemand unter Hinweis auf einen besonders kühlen Sommertag die Klimaerwärmung leugnen würde.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Рік тому +2

      Ne. Es geht um Extremwetterereignisse, deren Existenz erst in Jahrzehnten für möglich gehalten wurde, aber die bereits jetzt geschehen.

    • @siegfriedkupfer3691
      @siegfriedkupfer3691 Рік тому

      @@Ray25689 Man kann alles so hinstellen, dass es ins Weltbild passt

    • @Ray25689
      @Ray25689 Рік тому +1

      @@siegfriedkupfer3691 stimmt natürlich auch, ändert aber nichts am grundlegenden Punkt. Bei Beispielen hat man halt immer das Problem, dass man entweder Leuten explizit ein Beispiel aus ihrem eigenen Leben gibt (Silvester) oder was abstraktes (zB die Erwärmung der Meere). Letzteres passiert ja auch schneller als erwartet. Aber damit können viele nicht wirklich etwas anfangen, mit der Silvesternacht hingegen schon

    • @siegfriedkupfer3691
      @siegfriedkupfer3691 Рік тому +1

      @@Ray25689 Ein konkretes Beispiel, mit dem jeder etwas anfangen kann, ist aber auch, dass der Hochsommer 2023 kühl und nass war bzw. ist.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Рік тому

      @@siegfriedkupfer3691 das ist nur kein Beispiel dafür 😅 keiner wird sagen, dass jeder Sommer ekelhaft warm wird und es nie wieder kühl werden kann. Wirklich. Lokal in Deutschland ist das wirklich ein ziemlich langweiliger Sommer bisher, aber global betrachtet bricht er sämtliche rekorde. Du kannst nicht das weltklima an Deutschland betrachten 😅 das ist sehr kleingeistig

  • @basaltnow
    @basaltnow Рік тому +2

    wenn die BRD ab sofort klimaneutral ist, was wird oder ist dann für wen oder was besser? was bedeutet für die BRD Klimaneutralität? wie wird die viel zu hohe Bevölkerung ernährt und was macht ihr dann den ganzen Tag lang?

    • @doriskirchhoff4955
      @doriskirchhoff4955 Рік тому

      Bäume pflanzen, Solarplanee sowie Windräder bauen und aufbauen.

  • @vmc7588
    @vmc7588 Рік тому +7

    Eine Milchmädchen Rechnung hätte ich der Frau Hermann nicht zugetraut

  • @MadhorJo
    @MadhorJo 9 місяців тому +12

    Ydie Frau könnte sich m😢it Strack Zimmermann zu😅sanmentun😂 pfui pfui pfui

    • @lutz500
      @lutz500 8 місяців тому

      Tatsächlich interviewt sie ASZ bald für die Talkreihe

  • @Harry-Hurtig
    @Harry-Hurtig Рік тому +22

    Egal welche Frage Herr Gisy stellt, Frau Hermann hat sofort eine alternativlose Antwort. Dank ihres angelesenen Halbwissen, welches sie, egal bei welcher Gelegenheit immer auswendig aufsagt.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Рік тому +2

      Bei Dir kann ich jetzt schon vorhersagen welche Partei Du wählst und daß Du arbeitslos bist.

    • @Harry-Hurtig
      @Harry-Hurtig Рік тому +2

      @@AndreasDelleske Meinst Du! Zum ersten, kannst Du relativ sicher an meinem Komment herausfinden, welche Partei ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT wählen werde. Und Deine zweite Vermutung ist auch falsch, meiner Familie und mir geht es noch ziemlich gut, weil wir seit vielen Jahren redlich unseren Lebensunterhalt mit eigner Hände Arbeit selbst erwirtschaften.
      Ergebnis, 2 falsche Voraussagen. Wissen führt zur Erkenntnis und nicht irgendein Bauchgefühl. Aber Danke für Deinen Kommentar.

    • @ave68
      @ave68 Рік тому +1

      ​@@AndreasDelleskeUnd welche Partei wähle ich,bin ich auch arbeitslos?
      Denke Sie liegen wieder falsch.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Рік тому +1

      Erklär doch mal wo sie falsch liegt. Das wäre viel interessanter als einfach nur platt zu sagen, dass sie Halbwissen habe. Sie kann es zumindest extrem detailliert belegen

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Рік тому +1

      @@ave68 Sie sind noch nicht auf der Liste der Leute mit denen ich mich unterhalten habe, daher kann ich bisher nichts sagen.

  • @HaimonMalapert
    @HaimonMalapert 9 місяців тому +4

    Die Dame, schaut immer wieder in die Kamera! Anders als der Vollprofi Gysi...Die Dame belehrt sowohl Gysi, als auch das Publikum. Für meine Begriffe die *schönste* "Selbstdisqualifikation" . Eine wunderbare Visitenkarte. Selbst im Abschluß der liebenswerten Schlußbemerkung durch GG versucht sie ihn zu unterbrechen (ohne Erfolg)....Als unterhaltsame Provokation jedoch nicht als ....nun...das mögen die Leser entscheiden.

    • @teefifee123
      @teefifee123 8 місяців тому

      Im "Gespräch" mit Frau Wagenknecht läuft Frau Hermann auf Hochtouren...

  • @uskyusky
    @uskyusky Рік тому +2

    wenn man sich Beiträge mit Frau Herrmann aus den letzten 5 Jahren anhört muß man feststellen das Sie in dieser Zeit Jahr für Jahr schlauer geworden ist aber genutzt hat's nichts. Ohne Frage kommt Sie gedanklich der bitteren Realität näher.

  • @frankehrhardt-gudra9514
    @frankehrhardt-gudra9514 Рік тому +5

    Frau Herrmann, wann kommen Sie mal nach Bayern, vielleicht sogar mal nach Oberbayern, in die durchaus schöne Stadt Dachau? Ich habe den Eindruck, hier wird sehr viel ignoriert, was das Thema Klimawandel und Kapitalismus angeht.

    • @lillysteiger5723
      @lillysteiger5723 Рік тому

      Dachau hätte den Namen wechseln sollen nach dem Krieg...

  • @elvolkaracho845
    @elvolkaracho845 Рік тому +43

    So gerne ich das Format mag - diese Folge war einfach nichts. Schade. An Herrn Gysi hat es nicht gelegen.
    „Ich wollte immer Volkswirtschaftslehre studieren.“
    Ergebnis: Studienabbruch nach einem Semester. War wohl eine Herzensangelegenheit. BWL und VWL wirft Frau Herrmann in ihren Ausführungen komplett durcheinander. Quintessenz: Ein Studium der Philosophie. Klar. Man fragt sich dann doch wie sie Publizistin für wirtschaftspolitische Themen werden konnte. Oder sich dazu berufen gefühlt hat.
    Sobald man sich mit ihren „Werken“ beschäftigt gruselt es das geneigte Fachpublikum. Spätestens bei ihren Fantasien zum Thema „Überlebenswirtschaft“ wird aus der Ahnung welch Geistes Kind hier am Werke war traurige Gewissheit. Eine vorübergehende Kriegswirtschaft der Briten aus den 40er ist für Frau Herrmann das Modell von Degrowth zur Bekämpfung eines langfristigen Klimawandels. Ein Modell was die Nazis im Übrigen ebenfalls ganz ähnlich verfolgt haben. Die Briten haben es übrigens so schnell es nur ging wieder verworfen. Die Folgen für die Deutsche Wirtschaft kennen dann auch die Nicht-Geschichtsvergessenen, die es vielleicht sogar bis ins zweite Semester VWL geschafft haben. Regulatorische Funktionen des Marktes ignoriert Frau Herrmann in ihren Büchern, sieht den Staat hier als Hauptakteur. Glückwunsch. Das hat in der Deutschen Nachkriegsgeschichte ja bestens funktioniert.
    Man hätte wirklich einen spannenden Gast einladen können. Auch ein Kapitalismus-Kritiker wäre sicher spannend gewesen. Frau Herrmann ist da aber für eine fundierte Diskussion oder versierte Beleuchtung des Themas in etwa so hilfreich wie ein gebrochener Arm für einen Handballspieler.

    • @Vororterocker
      @Vororterocker Рік тому +5

      Ja, aber in Selbstdarstellung ist Frau Herrmann richtig gut. Sie vertraut anscheinend auch bedingungslos in ihr vielfach „gefühltes“ Weltbild. Was da nicht reinpasst, wird ignoriert, negiert oder verdreht passend gemacht. Auf einer persönlichen Ebene muss ich aber hinzufügen, dass ich die aufgeweckte, pfiffige Art von Frau Herrmann dennoch sympathisch finde.

    • @elvolkaracho845
      @elvolkaracho845 Рік тому +1

      @@Vororterocker Das muss sich ja auch nicht ausschließen. Vermutlich wäre sie sogar eine ganz amüsante Gesprächspartnerin, wenn sie die ideologische Komponente ausblenden könnte. Aber - wie sie ja selbst sagt in dem Gespräch - ist es daran zwischenmenschlich schon in ihrem Leben gescheitert.

    • @sylviahuber4652
      @sylviahuber4652 Рік тому +6

      Ich finde Fr. Hermann eine sehr interessante Frau, die sich traut zu denken.

    • @elvolkaracho845
      @elvolkaracho845 Рік тому +5

      @@sylviahuber4652 Was meinen Sie mit „sich traut zu denken“? Können Sie dazu näher ausführen?
      Ich ging bislang davon aus, dass jeder Mensch unentwegt denkt und es keine Frage des Mutes ist.

    • @Vororterocker
      @Vororterocker Рік тому

      Frau Herrmann erinnert mich an eine katholische Religionslehrerin, die ich einst als Kind in der Schule hatte. Sie war wortgewandt, streng, meinte es aus ihrer Sicht aber gut und dass sie den Weg zum Licht im Herzen tragen würde. Sie schreckte allerdings auch vor Gräuelpropaganda nicht zurück, um uns Kinder auf den vermeintlich rechten Weg zu bringen. Sie befragte allen Ernstes im Unterricht Kinder im Grundschulalter, ob deren Eltern mit ihnen Sonntags in der Kirche gewesen wären. Man käme nicht in den Himmel, wenn man nicht dies und das tun würde. Es gab eigentlich nur Sünde und Gottgefälligkeit und selbstverständlich die Verführung des Bösen, dem man widerstehen muss, um als gutes Schäfchen auf paradiesische Weiden geführt zu werden. Ich konnte es als Kind weder in Worte noch in klare Gedanken fassen, aber mein Bauchgefühl schlug schon damals Alarm. Daran musste ich unter anderem an mehreren Stellen denken, als ich Frau Herrmann beim Ausbreiten ihrer Standpunkte lauschte.

  • @ulrikeorso5397
    @ulrikeorso5397 Рік тому +1

    Musik ist meistens Krach und stört. Ich bin so gut wie immer mit Ulrike Hermann d'accord, allerdings bei Putin, da bin ich völlig gegenteiliger Ansicht.

  • @creativtea
    @creativtea Рік тому +1

    Ich wünsche mir Heinz Strunk im Gespräch!

  • @axelphilippson402
    @axelphilippson402 Рік тому +3

    Bei der TAZ gebe es Freiheit und keine Hierarchien 😂

  • @holgerlanghorst4151
    @holgerlanghorst4151 Рік тому +1

    Nächstes Mal.....Stühle mit Armlehnen 😊

  • @marcduchow3471
    @marcduchow3471 Рік тому +40

    Ulrike Herrmann ist einfach Super sympathisch ! 😊👍👍👍

    • @MatthiasDragan
      @MatthiasDragan Рік тому

      Sehr affektiert das sympathische an ihr was Sie loben. Sie sollten ihre Schriften lesen darunter die letzte, eine schöne neue Diktaturwelt wo selbst die Kalorienzahl vorgegeben wird. Sie gehört zu den pseudointellektuellen Stichtwortgebern.

  • @silvialaue
    @silvialaue Рік тому +12

    Ich habe mich immer gefragt, warum Frau Hermann immerzu lächelt. Jetzt habe ich die Antwort: sie hatte eine glückliche Kindheit und wie es aussieht, so ziemlich viel Glück in ihrem Leben. Sie wirkt stets tiefenentspannt, egal um welches Thema es geht!!

    • @mauertal
      @mauertal Рік тому

      KLAR.....:Reich werden mit Gerede über die Bekämpfung der Armut, macht ein volles Konto UND ein gutes Gewissen!

    • @mauertal
      @mauertal Рік тому

      @@carltheodorjosefvonundzuwe4916 Ja, das denke ich bei, in der freien Marktwirtschaft reich gewordenen, verbalen Beton-Sozialisten auch immer!

    • @Nils.Minimalist
      @Nils.Minimalist Рік тому +4

      Und: sie ist obendrein noch unheimlich bescheiden, lebt in einer 47qm wohnung, hatte nie ein Auto und kann mit Geld nicht viel anfangen, da sie offenbar keine Konsummaschine ist, die jeden Unsinn kaufen muss. ❤

    • @mauertal
      @mauertal Рік тому

      @@Nils.Minimalist WER entscheidet denn, was Unsinn ist und was nicht? Trägt Sie ihre 3 Outfits im Wechsel ODER hat Sie tatsächlich mehr Klamotten, als für die reine Bedeckung notwendig ist? Wie viele Personen wohnen denn auf den 47 qm und wie ist die Lage und Ausstattung der Wohnung? Ist bekannt, wie viel Papier für ihre "Bestseller" Bücher verdruckt wurde. Wie viel Papier benötigt die TAZ denn pro Jahr? Ist bekannt das Papierbrei anfangs aus 99 % Wasser besteht und dieses im Produktionsprozess zum Verdampfen gebracht werden muss? Wie rechtfertigt Herrmann diesen GIGANTISCHEN Verbrauch an Wasser und Energie, den SIE zu verantworten hat????

    • @teefifee123
      @teefifee123 9 місяців тому

      Die Tiefenentspannung ist ihr in den Gesprächen/ Interviews mit Herrn Ramelow und Frau Wagenknecht etwas abhanden gekommen...

  • @Choongulrich
    @Choongulrich Рік тому +2

    So kommt man irgendwie wohin und sagt irgendwie irgendwas und sitzt jetzt ständig bei Lantz

  • @eugengunther5558
    @eugengunther5558 Рік тому +1

    Klug ,irr und wirr. Freue mich schon wenn Milliardäre ins Beduinenzelt ziehen

  • @Lothi58big
    @Lothi58big 5 місяців тому

    Ulrike Hermann, eine der größten Utopistin unserer Zeit

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd Рік тому +1

    Na, in der Sek II Geschichte Grundkurs liest man Bernstein noch, jedenfalls Ende der 1990er und wenn die Lehrkraft auch Wirtschaftsgeschichte studiert hat.

  • @sonjaaltmeppen7737
    @sonjaaltmeppen7737 Рік тому +14

    Wenn jeder weiß, wie Putin denkt und was Putin sagt bei Verhandlungen, dann soll er doch mal endlich bald persönlich gefragt werden.....

  • @AP-lc5ys
    @AP-lc5ys Рік тому +16

    Ich finde diese Geschichten mit den Privilegien die wir in Gegensatz zu, z.B., Kenianern besitzen immer etwas merkwürdig. Es ist ja nicht so, dass wir das erwähnte Gesundheitssystem irgendwie geschenkt bekommen hätten. Das ist das Ergebnis Arbeit und vernünftiger Staatsführung.
    Privilegien geniessen vielmehr die, die hier noch nie in irgendwelche Kassen eingezahlt haben und trotzdem kostenlos behandelt werden.

    • @alteropi0815
      @alteropi0815 Рік тому +4

      Was genau verstehen Sie unter vernünftiger Staatsführung in Bezug auf unser Gesundheitssystem?
      Wir lassen im Moment zu, fass eine mindestens 2- Klassenmedizin instslliert wird, die nicht im Interesse der Bürger liegen kann, sondern ausschließlich den Renditeerwartungen großer Konzerne entspricht.
      Ich arbeite seit 30 Jahren in einer Klinik und Sie können mir glauben: verantwortlich, human, sozial, fair geht anders, ganz anders!!
      Gute Besserung

    • @riarulala3087
      @riarulala3087 Рік тому +11

      Privilegiert sind wir, weil wir in dieses System geboren wurden und nicht in das in Kenia.

    • @AP-lc5ys
      @AP-lc5ys Рік тому

      @@riarulala3087 Bezahlen Sie keine Sozialabgaben?

    • @benjaminkiesewetter3357
      @benjaminkiesewetter3357 Рік тому

      Bismarck hat dieses Sozialsystem eingeführt.
      Das ist schön und man kann es auch als Privileg empfinden aber ich gebe dem 1. Kommentar Recht!
      Wer sich sein Leben lang bemüht und fleißig einzahlt sollte dann auch etwas für seine Abgabe zurück bekommen. Nur im religiösen Kontext, z.b. im Christentum, dankt man noch extra solchen Gaben, auch wenn man sie sich eigentlich ganz weltlich verdient hat.
      Wie afrikanische Politiker ihre Länder gestalten, darauf haben ich ja nun wirklich keinen Einfluss und muss mich auch nicht schuldig fühlen, falls diese sich gegen die Einführung von SV - Beiträgen entschieden.

    • @Ray25689
      @Ray25689 Рік тому

      @@AP-lc5ys der Unterschied ist nicht, dass wir einen Teil unseres Gehalts dafür abgeben, sondern dass wir ein entwickeltes Land mit guter medizinischer Versorgung sind. Die Abgaben halten das System am Laufen, aber zum Laufen gebracht haben es nicht unsere eigenen Abgaben. Und dass wir das nicht machen mussten, macht uns privilegiert

  • @mitramitrai5785
    @mitramitrai5785 Рік тому +3

    Sehr tolles Programm.
    Leider sehr viele Werbungen dazwischen.

  • @Wirtschaftsweiser
    @Wirtschaftsweiser Рік тому

    Ein super Format, aber leider nervt die Werbung dazwischen.

  • @microdeluxe
    @microdeluxe Рік тому +1

    Ich finds irgendwie süß, wie sie den Sozialismus ablehnt und ihn im Grunde aber fordert, ohne ihn so zu nennen.

  • @basaltnow
    @basaltnow Рік тому +3

    man kann wieder Zeppeline einsetzen......diesmal mit grünen H2....(englischer Witz)

    • @tiefensucht
      @tiefensucht Рік тому

      Wohl wahr, mit Solar wären die ja zumindest im Betrieb CO2-neutral.

  • @JupiterEXPRESS-de
    @JupiterEXPRESS-de Рік тому +2

    Frau Herrmann ist sympathisch, trotzdem irritiert mich gelegentlich ihr Blick auf die Dinge dieser Welt und mit welcher schlafwandlerischen Sicherheit sie Geschichtsverläufe prognostiziert, ohne einen Zweifel daran zuzulassen, dass eine andere Entwicklung möglichen wäre.

  • @helgameessen-huehne1460
    @helgameessen-huehne1460 4 місяці тому

    Gerade erst entdeckt. Sie ist wirklich klug, verfügt über umfangreiches Wissen und scheut sich nicht, das zu zeigen. In den Kommentaren hier erntet sie viel Gift, sehr schade.

  • @super-duper
    @super-duper Рік тому +6

    "In der Theorie war ich super, in der Praxis furchtbar". - Das reicht doch aus zu wissen.

    • @ThoralfSchilde
      @ThoralfSchilde Рік тому +2

      Mit Ehrlichkeit kann halt nicht jeder was anfangen. Mancher bevorzugt halt lieber den Schein...... Frau Herrmann nicht, und das ist gut so!

    • @super-duper
      @super-duper Рік тому +1

      @@ThoralfSchilde Tut nichts zur Sache. Ehrlichkeit ehrt sie - dafür dass ihre Fähigkeiten limitiert sind, hat sie jedoch offensichtlich viel Einfluss auf die Wirklichkeit …
      Fand das Gespräch gut, dennoch muss man sagen, dass ihre Inhalte eher was für eine öffentliche Diskussion wären, als für Beratungstätigkeiten ohne Gegenwind.

  • @Vororterocker
    @Vororterocker 8 місяців тому

    1:02:26 ergibt für mich durchaus Sinn im Gesamtbild, welches ich von Ulrike Herrmann habe.

  • @susannerohrich1191
    @susannerohrich1191 Рік тому +11

    Wer findet die Polaroid Fotos aus so grauenhaft wie ich 😵‍💫

  • @skaliert5240
    @skaliert5240 8 місяців тому

    Ich kannte Ulrike Herrmann nicht bis zu der letzten Sendung mit Sarah Wagenknecht.
    Da dachte ich, ich schaue mal rein, vielleicht hatte sie nur einen schlechten Tag.
    Ich halte folgendes fest:
    - Sie ist in Hamburg aufgewachsen und erklärt Berlin so, das man in Hamburg Bekannte trifft und sie in Berlin nicht erkannt wird
    - Ihre Eltern waren politisch interessiert, weil sie immer die Tagesschau geschaut haben
    - Kunst und Kultur spielten eine große Rolle in der Familie, man hat sich Sehenswürdigkeiten angeschaut
    - Sie kann Sarah Wagenknecht widerlegen weil sie in Google nichts gefunden hat
    - Ein empörtes Publikum stört, mit ihren Aussagen hat das nichts zu tun
    Fazit: Mir ist gestern ein Waschlappen herunter gefallen, da habe ich ihn wieder aufgehoben!

  • @MegaHWM
    @MegaHWM Рік тому +8

    Sehr interessante Entwicklungen! Industrie halbieren und mehr, keine Autos, keine Flugzeuge, 47m2 Wohnraum. Ich denke das passt und wir freuen uns darauf. Wer zahlt das ?? Nebenbei managen wir die Flüchtlingsinvasion?! Das schaffen wir!?

    • @achenarmyst2156
      @achenarmyst2156 Рік тому +2

      Leider ist es alternativlos (diesmal wirklich). Wer bezahlt das Schrumpfen, ist eigentlich keine relevante Frage. Was klar ist: wenn wir so weitermachen wie bisher, wird es absolut unbezahlbar.

  • @tank5801
    @tank5801 Рік тому

    Green Degrowth setzt unsere Regerung sehr gut um, für Ulrike wären natürlich -50% Wirtschaftswachstum noch besser als nur -0,3%, aber man kann ja nicht alles haben. Habeck wird sich aber bestimmt bemühen dieses Ziel besser zu erreichen.

  • @bennydreieiei1014
    @bennydreieiei1014 Рік тому +29

    Typisch Grün: Gut gemeint aber schlecht gemacht.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Рік тому +2

      Und, wann legst Du Fakten nach?

    • @bennydreieiei1014
      @bennydreieiei1014 Рік тому

      @@AndreasDelleske Na ich meine z.B. Frieden schaffen durch mehr Waffen liefern. Und wie sie Gysi gleich angeht, dass er ja nur Kreml-Argumente bringe.

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND Рік тому +1

      @@bennydreieiei1014 Das Argument ist nicht Frieden schaffen mit mehr Waffen, sondern einem Land die Verteidigung gegen einen Aggressor zu ermöglichen. Gibt es etwa Frieden in der Ukraine, wenn Russland diese eingenommen hat?

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Рік тому

      @@bennydreieiei1014 "Wir" haben in 2014 keine Waffen geliefert als der Unterhosenvergifter in die Ukraine einmarschiert ist. Das war ein Frieden nach Deinem Geschmack?
      Außerdem: Was hat das mit diesem Video zu tun? Was hat es mit den Grünen zu tun?
      Was ich mitnehme: Du nölst über die Grünen, hast aber wie Millionen vor Dir Null Fakten beizusteuern. Fazit: Du bist ein bezahlter Troll.

    • @bennydreieiei1014
      @bennydreieiei1014 Рік тому

      @@VideoS0uND Ja sicher, so wie in den Jahrzehnten zuvor. Aber das Szenario ist ja z.Z. gar nicht realistisch. Und in Verhandlungen lässt sich ein jahrelanger Krieg abwenden.
      Und wenn man sich überlegt wozu Waffen dienen, dann doch eher für Krieg als Frieden.
      Insofern: Gut gemeint aber schlecht gemacht. Typisch Grüne.

  • @1Trinkvergnuegen1
    @1Trinkvergnuegen1 Рік тому +18

    Heute ist mein Glückstag! Zwei meiner Superstars in einer meiner Lieblingsshows!

    • @mauertal
      @mauertal Рік тому +3

      Spricht für Ihre beschränkte politische Denkweise!

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND Рік тому +8

      @@mauertal Ihr persönliches Abwerten anderer auf Grund ihrer Meinung spricht stärker gegen Sie, als gegen Trinkvergnügen.

    • @mauertal
      @mauertal Рік тому

      @@VideoS0uND Die Feststellung von Beschränktheit, ist KEINE Abwertung, sondern eine Bewertung! Alles Andere findet dann in Ihrem Kopf statt!

    • @VideoS0uND
      @VideoS0uND Рік тому +5

      @@mauertal Das war keine Feststellung, sondern eine Unterstellung. Für eine Feststellung braucht es Argumente.

    • @mauertal
      @mauertal Рік тому

      @@VideoS0uND Ein Linker, der zwei Linken zuhört, wie Diese linke Meinungen vertreten.....und......sich dann Selbst in seiner linken Meinung bestätigt sieht.....und NUN fest daran glaubt, das Alle dieser Meinung sind, WEIL er Keinen kennt, der eine andere Meinung hat!

  • @mawa161
    @mawa161 Рік тому +9

    Gott bewahre uns vor diesen Leuten, mir wird übel !

  • @heikeczuja5781
    @heikeczuja5781 8 місяців тому +5

    Wie kann man nur so eine Person so eine Bühne geben.😂😂

  • @Robert...Schrey
    @Robert...Schrey Рік тому

    die Rechnerei in der Vwl/Bwl ist das ideologisch Entscheidende. Man kann mit Mengen von Gütern und Menschen rechnen wie mit Zahlen.