Demands: How the dramatic driver shortage could be tackled

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 чер 2024
  • Schlechte Bezahlung, miese Arbeitsbedingungen und wenig bis keine Wertschätzung! So beschreiben die Kenner der Branche die derzeitige Situation vieler Berufskraftfahrer. Mit Folgen: Derzeit fehlen in Deutschland rund 80.000 Lkw-Fahrer und Fahrerinnen. eurotransportTV hat sich umgehört, welche Maßnahmen anstehen, damit es besser wird.
    ** werbefrei auf eurotransport.de/tv ansehen **
    Dabei ist klar. Mehr Geld für die harte Arbeit ist eine Hauptforderung der Fahrer. Aber das ist längst noch nicht alles. Es geht auch um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen. So könnte z.B. festgelegt werden, dass die Fahrer nicht mehr für das Be- und Entladen zuständig sind, so wie derzeit in Portugal. Und dann gibt es noch ganz menschliche Bedürfnisse…
    Wie können Speditionen dem Fahrermangel trotzen, ohne auf die Maßnahmen der Politik zu warten? eurotransportTV hat dazu bei der der Hoyer Group nachgefragt. Und auch hier zeigt sich: Es geht nicht nur ums Geld!
    Mit freundlicher Unterstützung von:
    BFS: / stegmaiergruppe
    Continental: / @continentalcorporation
    IVECO: / iveco
    KNORR-BREMSE: / knorrbremsegroup
    SCHMITZ-CARGOBULL: / schmitzcargobullag
    UNIVERSAL TRANSPORT: / ut7102
    Übrigens: Mit einem Abo für unseren Kanal verpasst du die nächste Sendung nicht.
    Wenn dir die Sendung gefallen hat, gib uns ein Like. Bei Ideen oder Anregungen, schreibe uns einfach.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 285

  • @yamathai5553
    @yamathai5553 2 роки тому +32

    Der Zug ist abgefahren, das will sich auf Dauer niemand mehr antun….

    • @captainnutzlos3816
      @captainnutzlos3816 2 роки тому +2

      Aber die dinger fahren doch bald von selber, genauso wie die lasi und be u entladung 🤣😆 Bleibe bei meinem schüttgut nie wieder palettenware

    • @georgpunko534
      @georgpunko534 2 роки тому

      @@captainnutzlos3816 genau.du barbi brilen träger..besoderes zu Kläranlagen ..mit Gefahrgut..im Wald..

  • @johnnydapp6814
    @johnnydapp6814 Рік тому +6

    Schritt Nummer 1 um den Beruf für junge Leute, die gerade dabei sind sich Beruflich zu Orientieren, attraktiv zu machen ist ganz einfach - mehr Gehalt! Wer bitte entscheidet sich für diesen Beruf wenn man woanders für die Hälfte der Arbeit den doppelten Lohn bekommt?! Mir bringt Anerkennung und Wertschätzung im Endeffekt nichts wenn ich nicht vernünftig entlohnt werde für das was ich tue.

  • @125ccmfahrer
    @125ccmfahrer 2 роки тому +10

    Mein Opa war lkw/Bus fahrer mein Vater war lkw/Bus fahrer ich fahre noch Lkw aber nichtmehr lange ich habe keine Lust mehr den "abschaum" der Gesellschaft zu spielen man ist selbst bei den Kunden unerwünscht mittlerweile bereue ich es den Schein gemacht zu haben wenn ich mein Gehalt auf die Stunden umrechnen bin ich unter 9€ mit Frau und (klein)kind wird das verflucht eng mal in Urlaub fahren ist da nicht drin das beste ist noch wenn der Boss, disponent usw dich auslachen weil du grade so mit der Max.fahrzeit auf den Hof geschafft hast mit der Aussage "hättest ja schneller fahren können" oder "stell beim be und entladen auf pause" ich könnte noch viel mehr schreiben aber ums kurz zu machen für mich ist der Beruf gestorben

    • @danieljanschultz6081
      @danieljanschultz6081 2 роки тому +1

      Geht mir auch so.... bin wahnsinnig enttäuscht... gelernter Kaufmann und umgesattelt auf den CE. Letztes Jahr den Schein gemacht. Mit der Kohle bin ich überhaupt nicht zufrieden

  • @m60patton49
    @m60patton49 2 роки тому +11

    Was mich sehr stört ist das man hohe Strafen dafür kriegt Zusatzanbauten (Lampen, Bullenfänger... etc.) am LKW zu haben... Lasst uns doch unseren Spaß an der Sache. Immerhin sind gerade diese Fahrzeuge am Besten in Schuss im Gegensatz zu so manch anderen die es schlicht weg nicht interessiert. Kontrollieren sollte man viel eher Ladungssicherung, Sozialvorschriften und Fahrzeugzustände wie Bremsen etc.

    • @severin800
      @severin800 2 роки тому +1

      Es geht ja nicht um ein Paar Lämpchen. Reguliert man das Ganze nicht gibt es ein Paar wenige die diese Lücken ausnutzen. Ist bei jeder Regel so.

    • @m60patton49
      @m60patton49 2 роки тому +6

      @@severin800 Dass die Fahrzeuge nicht aussehen sollen wie manche Extrembeispiele in z.B. Indien ist klar. Aber sowas in der Art habe ich in Deutschland noch nicht fahren gesehen. Gesehen hab ich allerdings schon mehrfach wie Fahrer teilweise über 1000€ Strafen wegen Lampen oder Bullenfänger bezahlen mussten und diese vor Ort abbauen mussten. Und sowas ist lächerlich.

    • @severin800
      @severin800 2 роки тому +1

      @@m60patton49 Da geb ich dir recht. Aber ich behaupte mal im rechtlich erlaubten Rahmen kann man genug anbauen. Und Bullenfänger gibts ja auch mit e Prüfzeichen oder lassen sich eintragen.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому +1

      Früher haben Leute LED in die Firmenlogos gemacht. Ich sah mal ein Audi-PKW der das hatte. Die Konzerne können dafür vsorgen das etwas legal wird. Es gibt PKWs mit Auspuffklappen ganz legal und Leute bekommen Strafen wenn sie es selbst änderm. Dann sollen Firmen es doch so konstruieren und legale Klappensteuerungen als Zubehör anbieten.
      Und wegen Ladungssicherung. Warum transportiert man manches nicht im Überssee-Container, wenn man es schlecht sichern kann? Warum muß soviel Aufwand betrieben werden?
      Und Lastwagen zu hoch - HÄH. Was für ein Blödsinn, man könnte auch Brücken Drei Meter höher bauen oder die Straße die unten drunter durchführt Drei Meter tiefer. Und der Fahrer m8uß für die Unfähigkeit unseres Staates zahlen.

    • @andykomm997
      @andykomm997 2 роки тому +2

      @@severin800 Der Bullenfänger müsste in die Papiere engetragen werden, weil man damit die eingetragene Länge des Fahrzeugs verändert.E-Prüfzeichen wird nicht reichen. Das kann dir jeder Rennleiter zur Last legen, wenn er seinen Erbsenzähler- Tag hat. Habs selbst erlebt, gab ein Bußgeld und nen Punkt. Denk dran, in Deutschland gibt es keine Logik, sondern Vorschriften.

  • @TheSpot1978
    @TheSpot1978 2 роки тому +8

    Ich bin Berufskraftfahrer, habe eine gute Firma mit einem guten Gehalt, und einem Chef, der mir seit 10 Jahren immer wieder den Rücken stark macht. Ich bin sehr zufrieden und viele Frachtführer sollten sich da eine Scheibe von meinem Chef abschneiden. Wer weiter in Zukunft billig zahlt, wird am Markt nicht überleben

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Es gibt was ähnliches in Deutschland mit den Tieren die wir essen. Der Bauer produziert immer mehr und verschlimmert seine Persönliche Situation damit. Es wird immer gesagt der Kunde will, der Kunde will. NEIN, alles sollte ein Mindestpreis haben. Ich kaufe doch auch nicht Benzin für /3/ Cent. Oder die Eiskugel für /20/ Cent. Sonst wird es vieles eines Tages nicht mehr geben.
      Und wenn es nicht funktioniert, dann muß der Verbraucher demonstrieren durch Konsum-Verzicht. Der Paketbote der das Paket überall ablegt, nur nicht beim Empfänger. Klingelt Drei Sekunden und ist wieder weg. Nur um seine Tour zu schaffen. Mensch der Verbraucher sollte dafür Sorgen das es immer öfters mit Termin laufen würde. Es gibt Computer die das organisieren könnten.

  • @uschi3794
    @uschi3794 2 роки тому +13

    Bezahlt die LKW Fahrer in Deutschland gut , baut genug Parkplätze , transportiert weniger unnützes Zeug durch die Gegend und sorgt für genug Erholung der Fahrer , dann sind alle zufrieden .

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Ich finde es immer wieder lustig. Wie soll das funktionieren wenn oben Deutschlands alle Parkplätze leer wären und unten in Deutschland alle voll. Wie sollte sich das verteilen?
      Ich denke man sollte Parkplätze aufteilen. In manchen Berufen schlafen Drei Männer in einem Bett - alle nacheinander. Als ich Wache bei der Bundeswehrkaserne hatte schlief vor mir und hinter mir einer im Bett. Das heißt weniger Betten für mehr Soldaten.
      Das sollte man auch für Lastwagen machen. Manche fahren von 0 - 12 Uhr und andere von 12 bis 0 Uhr. Dann könnte es locker die doppelten Parkplätze geben wie heute. Aber wenn /100/ Prozent Nachts schlafen braucht man natürlich auch 100 Prozent Parkplätze. Wenn nicht jeder Schicht fahren wollte? Dann wenigsten die die es wollten, man sollte sie fragen ob sie bereit wären sich ein Parkplatz mit anderen zu ,,teilen''.

  • @andreasschulz9798
    @andreasschulz9798 2 роки тому +14

    Wurde ja fast alles gesagt.. Richtig wer macht nen Führerschein für 10000€ und mehr um danach für 1800€ Brutto Anfangsgehalt diesen zu riskieren 🤣 Meine Fahrschule hat die Lkw verkauft da keine Fahrschüler mehr kommen.
    und Hoyer.. Naja.. Wer will so was fahren noch nicht mal LED Scheinwerfer am 500.000€ Truck 🙈😂 Gute Spedition haben und hatten noch nie Fahrermangel denkt mal nach warum 🤔 und wegen der Bezahlung... Ein Friseur braucht auch jeder und trotzdem gehen die mit 1200€ Netto nach Hause da ändert sich auch nichts und...
    Ich werde niemals in mein Auto machen....Wer solche Ideen hat hat keine Ahnung vom LKW fahren...

    • @swenbautz2566
      @swenbautz2566 2 роки тому +1

      Was haben LED Scheinwerfer, damit zu tun?
      Ich kenne die Firma. Werde da immer gut behandelt. UND DAS IST WICHTIG. Wen sie das mit ihren Eigenen Fahrern, auch so machen! Mit Respekt behandeln. Dann ist es vernünftig.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому +1

      Ja und die Promi Friseur verdienen sich dumm und dämlich. Warum verdienen manche zu viel und andere zu wenig? Ich stand letztens vorm Schaufenster - eine Herrenarmband Uhr für /16'000/ Euro :-))))))) WIE GEHT DAS?
      Es gibt ein Bosnisches oder Kroatisches Elektroauto für /ZWEI/ Millionen Euro. Der Firmenchef meint er muß und will davon jedes Jahr Einhundert verkaufen. WIE GEHT DAS? Ich sah vom NDR ein Bericht, da macht einer Schokoladentafeln selbst und verkauft EINE Tafel für SIEBEN Euro. WIE GEHT DAS?????? Und andere können vom Lohn nicht leben.
      Es sind die Konsumenten die nicht nachdenken und nicht für Gerechtigkeit sorgen - durch ihr Kaufverhalten, leider.

  • @klausspengler8220
    @klausspengler8220 2 роки тому +8

    Ja können die spediteure sich nicht informieren, der Lohn für vergleichbare Qualifikation liegt bei ca. 3300.-euro brutto, aber die arbeiten keine 13-15stunden sondern 7,5-8 Stunden, leichte Rechnung =1 Lkw-Fahrer Tag sind bei normalen Arbeitnehmer 2 Arbeitstage, dann kommt noch dazu, parkplätze, sanitäre Einrichtungen, Strafen für Dinge wo du selbst nichts dazu kannst (fehlende parkplätze und die daraus resultierenden Verstöße und gleichzeitig Halteverbot in industriegebieten, mit der Sicherheit nach einiger Zeit einer kommt und dich wegschickt),nächstes Problem, wenn du wie ich internationalen Fernverkehr machst und du dann zu Hause deine wochendruhezeit machen darfst, kommst du Freitag Abend nach Hause, am Samstag gehst du einkaufen und machst deine Wäsche und versuchst irgendwelche Dinge zu regeln wie Post, Ämter, wo du genau weisst,dass du das von unterwegs versuchen musst, dann ist der Samstag vorbei, am Sonntag versuchst du tagsüber zu schlafen weil du ab 22Uhr on the road again bist und wenn du Glück hast darfst du dann gleich eine 15Stundenschicht machen, ich fahre jetzt seit 1992Lkw, bin jetzt in einem Alter wo ich nichts anderes mehr bekomme, wenn ich dann noch sehe wie mein rentenniveau ist, wenn ich es schaffe bis 67 zu arbeiten etwas über Hartz 4Niveau, würde ich heute nochmal als fernfahrer anfangen, nie wieder

  • @blacktemplar9able
    @blacktemplar9able 2 роки тому +10

    Überall wird von Fahrermangel gesprochen. Habe meinen Führerschein auch selber bezahlt. Aber wenn ich als Neuling ankomme, wird mir damit der „niedrige“ Einstiegslohn begründet. Was soll das? Ja ich habe keine 20 Jahre Erfahrung. Aber wenn ich den Bock jeden Tag heile auf den Hof stelle, frage ich mich wo der Unterschied sein soll. Mal davon ab das man in Deutschland eh nicht über seinen Lohn spricht.
    Und ja, Wertschätzung wäre auch mal angebracht. Meistens wird man als der dumme LKW Fahrer angesehen. Das nervt auch. Vom Verhalten mancher Autofahrer ganz zu schweigen. Aber da gibt es ja überall schwarze Schafe.

  • @ruhrpottjungenrw571
    @ruhrpottjungenrw571 2 роки тому +10

    Zahlt bessere Löhne dann kommen auch die Fahrer wieder nur billig Gehälter da fängt doch keiner an . Man ist doch nur noch eine Nummer immer billig und schnell und nur noch Osteuropäische Faher da macht das ja keinen Spaß mehr . Ich habe seit 25 Jahren den Klasse 2 Schein und ich überlege mir genau ob ich mir das noch mal antun würde .

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому +1

      Ich denke es ist nicht nur das Geld. Es sind die anderen Bedingungen genauso. Warum muß ein Fahrer ausrechnen wieviel Spanngurte er verwenden muß? Warum steht das nicht auf der Fracht? Er muß Strafe zahlen, wenn er was falsch macht.
      Warum muß ein Fahrer Strafe zahlen, wenn er zu lange ein Parkplatz sucht. Man kann bestimmt die Geschwindigkeit sehen auf dem digitalen Fahrenschreiber?? Würde fahren, statt suchen, dann wäre ein Strafe gerechter.
      Und wenn ich in Kontrollsendungen oft gerissene Bremsscheiben sehe. Ist die Autoindustrie nicht in der Lage Scheiben zu konstruieren die nie reißen würden? Und der Fahrer muß zahlen.
      Und Reifendecke abgelöst. Es gibt Farbe für Spielzeugautos. Könnte mit nicht Reifenmarkierungen entwickeln die sich bei Wärme verfärbem??????? Wäre der Reifenzwillig zu warm, könnte man das sehen. Und vielleicht nimmt man eine Batterie vom Rauchmelder die /Zehn/ Jahre hält und baut billigere Reifendrucksensoren? Aber lieber Unfälle und hoher Wirtschaftlicher Schaden für alle?

  • @trucker873
    @trucker873 Рік тому +8

    Lieber BGL. Die Fahrer brauchen auch einen besseren Lohn !!!!

    • @Joker-pr9td
      @Joker-pr9td Рік тому +3

      Und einen vernünftigen Umgang.

  • @vino9212
    @vino9212 2 роки тому +9

    Nach 6 Monaten habe ich den Job an den Nagel gehangen... und ich habe den Führerschein aus eigener Tasche bezahlt... von morgens bis abends arbeiten, kein Privat leben mehr, ständig unter stress für nen Hungerlohn...

    • @SpielLPer
      @SpielLPer 2 роки тому +1

      Gut gemacht 👍

    • @klausspengler8220
      @klausspengler8220 2 роки тому +2

      Ja richtige Entscheidung, bin leider zu alt mich nimmt kein anderer mehr, ich würde es nicht nochmal machen,

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Man muß neue Konzepte suchen. Angenommen man würde besser bezahlen, dann könnte jemand Zwei Jobs haben. Zwei Monate fährt er und die anderen arbeitet er woanders. Angenommen er fährt und arbeitet sonst im Lager oder in einer Produktionsfirma. Man sollte versuchen neue Konzepte zu finden. Wer läuft denn gerne im Hamsterrad, wenn er das Ende nicht sehen kann?

  • @adrianschyra2664
    @adrianschyra2664 2 роки тому +8

    Ich habe die Ausbildung gemacht und fahre jetzt bald 3 Jahre ausgelernt. Wen wundert denn wieso keiner Lust hat. Überall Mindesturlaub und kleiner Lohn. Fahrer soll flexibel sein, aber brauchst mal ein Tag frei ist plötzlich die Firma alles andere als Flexibel

  • @par1241
    @par1241 2 роки тому +5

    Wie immer viel Gerede und nichts passiert.

  • @olivernowaczyk5273
    @olivernowaczyk5273 2 роки тому +7

    Liebe Kinder: Wenn euch der Lehrer erklären will, das Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, zeigt ihm dieses Video (oder ähnliches Video mit gleichem Thema).
    Er soll euch das dann anschließend nochmal erklären.....

  • @christianbessei7616
    @christianbessei7616 2 роки тому +7

    Insbesondere bei Großfirmen ist man als LKW-Fahrer ein Mensch 3ter Klasse, je nördlicher, desto ärger. Schade, aber deshalb bin ich ausgestiegen.

    • @peterkiller8713
      @peterkiller8713 2 роки тому +1

      Dritte Klasse aber nur dann wenn es nicht mehr als drei Klassen gibt , von jeder dahergelaufen Bürogöre muss man sich anschnautzen lassen , dann geht's weiter in den Lagerhallen kannst dich dann noch von einen Türken kommentieren lassen wie der Wehrmann vom Hauptmann u.s.w. . Wer hat auf das noch Interesse ? Also ich nicht mehr.

  • @KTCNF
    @KTCNF 2 роки тому +6

    Ich bin Berufskraftfahrer seit 2011 im Schwertransport - Bereich. Hab auch keinen Bock mehr. Module wären bis Juli wieder fällig, plus die Untersuchung. Ich werd die 95 auslaufen lassen.
    Sowieso lasse ich mich weder testen noch impfen, also komm ich eh nicht in die Fahrschule.
    Sollen sie schauen wer ihren Müll dann fährt.

    • @Chris-tq2xu
      @Chris-tq2xu 2 роки тому

      So Nullinger wie dich braucht eh kein Mensch.

  • @a.c7837
    @a.c7837 Рік тому +6

    ich kann das gut verstehen, ich bin selber lkw fahrer, habe CE F.Schein, Adr Tank und Stückgut, Module, Fahrerkarte, 9 Jahre Erfahrung, 33 Jahre alt, finde aber kein Job in Raum Köln wo mindestens 15-16 Euro Stundenlohn bezahlt wird, ein Kommissionierer bei Lidl verdient 14,80.
    Zur Zeit verdiene ich 3000 Euro für 260-300 Stunden, Adrgut, 12-13 Stunden im Schnitt mit 0 Minute Pause, am Feiertagen wird gearbeitet aber nur normale tageslohn bezahlt, wenn ich das ausrechne habe ich 9-10 euro/h, plus Spesen.

    • @Kretox01
      @Kretox01 Рік тому

      Wenn du bei so einer schlechten firma bist die ein scheiß gibt auf ihren fahrer wunderts mich nicht

    • @Inflatix
      @Inflatix Рік тому

      Ich hatte bei Lidl 15,92. Als Staplerfahrer oder Vorarbeiter hat man 1,5€ und als Tiko-Mitarbeiter 1€ extra (Vom Hörensagen weiß ich, dass Aldi da wohl noch mal 1-2€ mehr drauflegt). Das aber auch alles erst seit 5 Jahren als man vom Logistiktarif zum Einzelhandelstarif gewechselt ist. Trotzdem hat man einen Einwanderungsanteil von bestimmt 90% weil die Arbeit dort auch keiner machen will. In Amerika gibt es genau so einen Mangel aber man hat wenigstens Löhne von fast 100000$ und ne anständige Kabine. Wer Deutschland kennt weiß, dass sich da in den nächsten Jahren nichts tun wird.

    • @kingcee3621
      @kingcee3621 Рік тому

      ich war auch in einer firma aus köln bei richter auch 260-300 stunden im monat

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr 2 роки тому +8

    Das Gejammere der Speditionen wegen Fahrermangel ist wie: "Ich möchte einen Mercedes der S-Klasse aber nur so viel zahlen wie für einen VW". Da braucht man sich nicht zu wundern wenn man nichts bekommt.
    Und noch etwas: Hat die Wirtschaft nicht damals lauthals nach der Globalisierung geschrien? Zur Globalisierung gehört auch das die Arbeitnehmer dort hingehen wo die Bezahlung und Arbeitsbedingungen am besten sind. Diesem internationalen Wettbewerb muss man sich stellen.

  • @Gloom-Grave
    @Gloom-Grave Рік тому +5

    Die Speditionen und Frächter schreien alle nach Fachkräften (möchten aber selten ausbilden). Dann möchten sie, das Leute für einen recht niedriges Einkommen sehr verschobene Arbeitszeiten haben. Neben dem Fahren des LKWs auch noch sich um die Beladung kümmern (der Kunde möchte Personal sparen). Auch wenn die Lenkzeit auf 8-10h begrenzt ist, arbeiten sie meist um die 12h am Tag. Sind zum Feierabend nicht zu hause, können keinen größeren Hobbies mit Freunden nachgehen, erleben selten einen Familienalltag. Der nächste große Punkt ist eine mangelnde mangelnde Verfügbarkeit von (bewachten) Ruheplätzen und das im Grunde kein Bundesland "noch mehr" LKWs auf den Straßen und Rastplätzen haben möchte.
    Ein Lohnanpassung ist Seitens der Spedition meist nicht drinnen, da ja der Kunde nicht bereit ist mehr für seinen Transport zu zahlen. Ganz im Ernst, dann kann ich den Transport nicht durchführen lassen. Man muss auch mal lernen "Nein" zu sagen. Wo soll das noch hinführen? Auch wundere ich mich das hier gejammert wird, das kapitalistische Prinzip Angebot/Nachfrage müsste doch eigentlich hier greifen und den LKW-Fahrern traumhafte Löhne ermöglichen (Wer mehr Fahrer möchte, muss bessere Löhne und Arbeitsbedingungen schaffen, funktioniert in anderen Berufsgruppen doch auch). Wenn man sich preislich schon an der Linie "kostendeckend" knapp vorbei bewegt, läuft etwas falsch. Und wenn ein kostendeckendes Arbeiten so dann nicht mehr möglich ist, würde ich keine Spedition führen. Ich klammere mich doch nicht an ein Unternehmen nur zum Selbstzweck (es noch irgendwie zu retten, es kommen bald bessere Zeiten, irgendwie wird es schon gehen). Zeiten ändern sich.
    Es braucht meiner Meinung nach eh ein neues Konzept für den Landtransport um Schiene und LKW zu vereinen (hier wäre auch die Regierung gefragt). Vielleicht doch einmal über XXL Lastzüge nachdenken, die aber nur durch einheimische Unternehmen geführt werden dürfen um den finanziellen Vorteil des Auslands etwas auszugleichen. Es gäbe verschiedene Ansätze das Problem auszugleichen und den Job des Kraftfahrers auch wieder etwas entspannter zu gestalten. Vor allem vernünftige und leistbare Truckstops mit sauberen Duschen und Sanitäranlagen, Restaurant und ausreichend Parkplätzen wäre da ein Anfang. Auch muss die Fahrzeit flexibler geregelt werden, das der Fahrer mehr Kontrolle und Möglichkeiten hat und nicht auf dem Seitenstreifen zum stehen kommt da er sonst exorbitante Strafen wegen Fahrzeitüberschreitung zu fürchten hat.
    Zwei meiner Onkels waren Kraftfahrer und beide haben schon vor vielen Jahren gesagt, auf keinen Fall machen. Ich denke in den letzten 15 Jahren ist die Situation nicht besser geworden.

  • @sebastiannatho9685
    @sebastiannatho9685 2 роки тому +5

    Ich habe den CE Schein jetzt in meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr gemacht. Habe noch 1,1/2 Jahre Dienstzeit. Würde so gerne danach im Nahverkehr fahren. Aber nur für entsprechendes Gehalt. Und 13 Stunden fahre ich bestimmt auch nicht am Tag. Ich möchte gerne geregelte Arbeitszeiten. Dafür würde ich mit Leib und Seele diesen Beruf ausleben.

    • @alexd.1394
      @alexd.1394 Рік тому +1

      Geregelte Arbeitszeiten und fairer Lohn hahaha dann Spiel lieber Euro Truck Simulator zuhause und such was anständiges

  • @SinFFM
    @SinFFM 2 роки тому +5

    2011 Ausbildung als Berufskraftfahrer abgeschlossen bei Stadtreinigung mit 1550 € Brutto. Nach 2 Monate wahr ich dann weg.
    Sucht euch Firmen die Bezahlen jetzt oder nie. Und niemals bei Subunternehmer!

  • @fabianwiddecke9127
    @fabianwiddecke9127 2 роки тому +5

    "Vllt Vllt Vllt"..... 20 Jahre später "hätte hätte hätte". Die kompletten Rahmenbedingungen müssen überarbeitet werden. Anständige Tarifverträge wo man sagen kann: es lohnt sich und eine Begrenzung der Wochenarbeitszeit wären da der Anfang.

  • @alexd.1394
    @alexd.1394 Рік тому +4

    1 jahr vergangen nur noch schlimmer geworden lieber arbeitslos als wieder auf den bock

  • @tim4203
    @tim4203 2 роки тому +6

    Ich finde das mit der Toilette am LKW nicht schlecht nur wenn man mehr Komfort hat kann es auch passieren das Manche Lkw Fahrer noch länger als eine Woche auf Achse sein Müssen. Außerdem muss das Arbeitsklima stimmen sonst kann man das mit dem Fahrermangel nicht ändern. In Meinen Augen zählt zum Arbeitsklima: Genug Geld, Jedes Wochenende Daheim, Der Fahrer darf sich seinen Wunsch LKW aussuchen und der Chef sollte kein Problem damit haben dem Fahrer etwas wie einen Lampenbügel usw zu Bezahlen es ist Außerdem nicht schlecht wenn auch zum Berufskraftfahrer ausgebildet wird.Wer diese Bedingungen erfüllt bekommt sicherlich immer Fahrer.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Warum sitzen sie nicht gleich auf dem Klo, dann müssen sie nicht anhalten? :-))))))))
      Jeder Autofahrer kennt es, man muß und ist für die Pause dankbar.
      Man könnte doch auch Vier Tage fahren und hätte Zwei frei. Sonntags könnte man bestimmt was anderes arbeiten in der Firma. Dann hätte er Fr Sa frei. Arbeitet im Lager, putzt sein Laster, was weiß ich. Hilft im Büro. Dann So + Mo + Die + Mi und hätte Do FR frei. Quasi würde sich alles verschieben. Er hätte den Plan für das gesamte Jahr und könnte planen. Man müßte das Arbeitsmodell prüfen ob es geht und ob es die Fahrer akzeptieren würden.

    • @dochollyday2237
      @dochollyday2237 2 роки тому +1

      Jo, immer schön ins eigene Auto scheissen.

  • @nullgewinde
    @nullgewinde 2 роки тому +2

    Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung, war das Mal ein Berufswunsch von mir.
    Hatte auch viele Jahre Freude an dieser Arbeit, das ist mittlerweile über drei Jahrzehnte her.
    Diese Arbeit war noch nie einfach, in vielerlei Hinsicht.
    Aber in den jetzigen Situationen ist die Belastung , die Entbehrungen und anderen Nachteile durch die wenigen schöne Momente und auch den Lohn nicht mehr auszugleichen
    und ich hatte immer das Motto, dass Geld für die geleistete Arbeit nicht das wichtigste ist.
    Das Gesamte muss passen, dass ist aber schon lange nicht mehr der Fall.

  • @cheechchong8139
    @cheechchong8139 2 роки тому +5

    Vielleicht, Vielleicht, Vielleicht, bla, bla, bla. Machen ist angesagt. Schöne Grüße.

  • @s.c.4363
    @s.c.4363 2 роки тому +3

    War 10 Jahre im Montagebau und die Fahrt war immer das geilste. LKW's haben mich auch immer fasziniert und daher war nun dieses Jahr der Plan, die beschleunigte Grundqualifikation zu machen. Seit die Sache fest steht, informiere ich mich natürlich über mögliche Arbeitgeber etc. Die Meinungen der erfahrenen Fahrer sind wirklich erschreckend, was Bezahlung und Arbeitsbescheinigungen angeht. Bin gerade mal in der dritten Woche der Qualifikation, aber ich freue mich jetzt schon, wenn die 6 Monate um sind, damit ich im Anschluss eine Ausbildung zum Lokführer machen kann. Weitaus mehr Geld und bessere Bedingungen.
    Berufskraftfahrer? Nein, danke!

    • @alexd.1394
      @alexd.1394 Рік тому

      werden Lokführer besser bezahlt??

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому

      Lokführer hatte ich eine Zeitland überlegt, bis ich erfahren hab, dass man da (aus Sicheheitsgründen) nix hören darf, kein Radio, keine Musik, nix. Nein, danke...

    • @s.c.4363
      @s.c.4363 Рік тому

      @@Wolf-ln1ml das ist ein KO-Kriterium? 🤣

  • @almircatic5428
    @almircatic5428 2 роки тому +6

    4500 brutto 50,- spesen respekt wertschätzung und parkplätze und ladetätigkeiten dem verlader überlassen

    • @adamem1181
      @adamem1181 2 роки тому +1

      Ein schöner Traum 👍😁
      Da wäre ich auch direkt dabei

    • @almircatic5428
      @almircatic5428 2 роки тому +2

      @@adamem1181 Nicht fahren,sondern Stapler fahren hast dann das gleiche und geregelte Zeiten🤗..

    • @almircatic5428
      @almircatic5428 2 роки тому +2

      @Relax Nur so werden die den Fahrerjob wieder interessant machen…!!!

    • @almircatic5428
      @almircatic5428 2 роки тому

      @Relax Nö,ich fahre nicht unterm Preis und ohne Wertschätzung.Am Ende ist es langfristig eine Win Win Situation..Aber es muss jeder für sich entscheiden,aber einfach was unterschreiben und Jammern bringt am Ende auch nichts…Oder viel Netto über Spesen u.s.w..

    • @almircatic5428
      @almircatic5428 2 роки тому +2

      @Alboz Official Die Leute sind mir egal,der Arbeitgeber sollte sich mal Gedanken machen,und die Regierung die Spediteure entlasten das es einfacher wäre dementsprechend zu entlohnen..

  • @blaulichtrheinlandpfalz7435
    @blaulichtrheinlandpfalz7435 2 роки тому +4

    Das Problem ist hausgemacht.
    Ich, Führerschein C/CE für die freiwillige Feuerwehr gemacht, dürfte nicht gewerblich fahren.
    Um dies zu dürfen, müsste ich vier Wochen Lehrgang für 2-3000€ absolvieren.
    Sonst würde ich mal nebenbei fahren.

    • @christophervanelkan9125
      @christophervanelkan9125 2 роки тому +1

      Es geht am Ende darum eine gewisse Grundqualifikation zu haben, damit der Sicherheitsaspekt bleibt. Das sollte man als Feuerwehrmann eigentlich noch am ehesten verstehen… Der Beruf ist nicht umsonst eine Berufsausbildung von 3 Jahren Dauer…

  • @CrokodileHH
    @CrokodileHH Рік тому +5

    Komisch, das Spedition in der Lage sind den doppelten Dieselpreis zu zahlen aber nicht mehr Geld für die Fahrer zahlen. Das Problem ist, dass die Mineralölkonzerne die Preise bestimmen und die Fahrer lassen sich klein halten. In den USA zahlt walmart den Fahrern 110.000 Dollar im Jahr. Dann Würden auch mehr Fahrer auf dem Markt kommen.

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr 3 місяці тому +3

    Im Kapitalismus gilt folgendes: Wenn eine Sache knapp wird, dann steigt der Preis. Warum passiert das nicht bei Arbeitnehmern in Mangelberufen? Gilt dort der Kapitalismus nicht?

    • @MathiasWilfert
      @MathiasWilfert 2 місяці тому

      Fahrer aus den Ostländern!

    • @DmdMixZ
      @DmdMixZ Місяць тому

      Passiert doch langsam aber der Weg dauert lange..
      Immerhin gibt's mittlerweile viele ausgeschriebene Stellen bei mir in der Region, bei denen man seine Rentenpunkte voll bekommt und jeden Tag zuhause ist.
      Das ist ja schon mal ein Anfang.

  • @robinsullentrup435
    @robinsullentrup435 2 роки тому +4

    Ich finde den Beruf des Kraftfahrers trotzdem interessant und bekomm von der ARGE den Führerschein nicht bezahlt obwohl gesucht wird ohne Ende habe als Fachkraft für Lagerlogistik gelernt und bekomme die Chance leider nicht dort einzusteigen traurig

    • @georgestobbart400
      @georgestobbart400 2 роки тому +1

      Ok, ich hatte CE bezahlt bekommen, vor der praktischen Prüfung habe ich mein FS verloren, also ganz weg. Habe ihn jetzt wieder und habe nochmal das Jobcenter nach Hilfe gefragt und bekomme es jetzt zum 2ten mal bezahlt. Hast du Autoführerschein? Wenn ja gehe zu einer Spedition, der Chef soll die ein Schreiben aufsetzen, dass er dich einstellt mit CE, damit gehst zum Amt Fertig.

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому

      Es kommt wohl stark auf das Jobcenter (oder teilwesie sogar den jeweiligen Sachbearbeiter) an. Evtl. auch noch, wann im Jahr Du nachfragst - wenn das Jahr dem Ende zugeht und noch "zu viel" Geld im Budget ist, steigen die Chancen natürlich deutlich, dass sowas genehmigt wird.

  • @MrParadox755
    @MrParadox755 2 роки тому +5

    Wer will den 15 Std Schichtzeit haben?
    11-12 Std sind mehr oder weniger normal...
    2000€-2200€ mit Spesen die eigentlich nicht in den Lohn gerechnet werden sollten! Bei deutlich über 215 Std im Monat!
    Zum Hoyer Tankwagen.. fahren Schicht.. Und müssen ja nicht warten.. Weil die Tankstellen nur von einem Fahrer angefahren werden zum entladen Ladestation ebenfalls ohne Wartezeit.
    Es ist und bleibt ein ein undankbarer Job.
    Der finanzielle deutlich bessere Bezahlung erfordert um Leute zu beigestern.. Alleine schon weil man keine feste Arbeitszeit hat!!
    Und Wochenenden oft sehr kurz werde ich können.. Sage nur von 6 bis 18 Uhr... + Heimweg Essen ect... Ja privat leben Ad..

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Am Zweiten Tag würde ich /15/ Stunden schlafen :-)))))) Ich würde das nicht durchhalten. Lieber 15 Stunden arbeiten und /15/ Stunden schlafen :-))

  • @beetlebreak9997
    @beetlebreak9997 2 роки тому +5

    Will demnächst eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer anfangen 😅

    • @holyknight6382
      @holyknight6382 2 роки тому +4

      Mach es nicht. Eine Familie kannst du davon nicht ernähren.

    • @diver9864
      @diver9864 2 роки тому +3

      Um Gottes Willen. Dann hast du kein soziales Umfeld mehr. Verabschiede dich von Freunden und Familie. Und dann must du dir noch Miet Zuschuss beim Amt beantragen weil du nichts verdienst. Hungerlohn und 250 Std sind die Regel. Viel Spaß

    • @icy3950
      @icy3950 2 роки тому +1

      Ich würde Dir gerne viel Erfolg wünschen, - kann Dir wie meine Vorkommentatoren aber ebenfalls nur davon abraten. Geringer Lohn, Viele - ( unbezahlte ) Überstunden sowie Stress und Druck. An Be - & Entladestellen der letzte Lorri und das allgemeine Ansehen ist ebenfalls nicht viel besser. Such Dir was anderes - ich spreche aus Erfahrung.

    • @gerryklotz5323
      @gerryklotz5323 2 роки тому +1

      Mach , wenn es deine Überzeugung ist. Gibt auch viele gute Jobs. Ich habe einen.

  • @burakderterimist
    @burakderterimist Рік тому +3

    Ein Lkw Fahrer soll Leistung und Verantwortung mitbringen wie ein Pilot aber bezahlt wird wie ein Lkw Fahrer und das geht nicht

  • @BMWe306
    @BMWe306 2 роки тому +5

    MEHR LOHN, MEHR LOHN, MEHR LOHN! Das ist der Grund, dass keiner mehr Lust auf den Job hat! EIn vernünftiger Lohn wäre für mich persönlich ab 2500€ Netto!

    • @michaeleichhorn2234
      @michaeleichhorn2234 2 роки тому +3

      Scheiß auf Lohn, ich will endlich mal wieder vernünftig meinen Job machen. Nicht ständig überall nutzlos herum stehen und warten. Das be und entladen sollten die Kunden übernehmen. Mein Gehalt reicht mir voll und ganz, ich will besser behandelt werden.

    • @phoenixsax1987
      @phoenixsax1987 2 роки тому +3

      @@michaeleichhorn2234 Sehe ich auch so, wir haben wie gesagt andere Probleme als Löhne.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому +1

      Oder mehr Pause mehr Pause mehr Pause??
      Wie darf es denn sein das der Fahrer bescheißt und arbeitet, stellt seine Überwachung aber auf Pause? Sowas darf niemals möglich sein. Pause ist Pause.

  • @sebatim4937
    @sebatim4937 11 місяців тому +3

    Solche Arbeitsbedingungen und miese Löhne? Steh ich nicht für auf. Kann auch bis Mittag zu Hause schlafen, dann frühstücken und gemütlich ins Gym gehen. Alles viel gesünder und schöner.

  • @stefanstempsy4061
    @stefanstempsy4061 2 роки тому +3

    Also wenn es schon eine Ausbildung mittlerweile ist und nicht nur rein ein Führerschein, dann sollten sich die Firmen auch mal mehr überlegen sich an den Kosten zu beteiligen. Zudem ergeben viele Vorschriften wenig Sinn für Außenstehende. Fahr ich am Samstag einen Autotransporter für meine Oldtimerfreunde brauche ich keine Module... Fahr ich das gleiche Fahrzeug am Montag in der Arbeit benötige ich für die gleiche Tätigkeit die Module - sprich eine zusätzliche Ausbildung. Das schreckt auch viele ab alle 5 Jahre das zu machen wenn man z. B. nur nebenbei als Aushilfe im Nahverkehr fahren möchte....

  • @florianschiffmann4636
    @florianschiffmann4636 2 роки тому +4

    Die schichtzeit mit 13 und 15std. Herzlichen Glückwunsch👊

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому

      Jep, genau das ist auch mein Haputproblem. Klar, die wirkliche Arbeitszeit darf und sollte 10h nicht überschreiten (bzw. 8h, aber eine 6-Tage-Woche auf 5 Tage mit je 9-10h komprimiert ist doch angenehmer), aber die Pausen sind dann oft so gestückelt, dass die nicht mal ansatzweise als Freizeit gelten dürften - und dann hat man mit 9-10h Arbeitszeit halt doch "gefühlt" einen 12-15h Arbeitstag, und Abends reicht die Zeit so gerade für die Grundbedürfnisse. Echte Freizeit hat man praktisch nur am Wochenende.

  • @danieljanschultz6081
    @danieljanschultz6081 2 роки тому +7

    Die jungen Leute heutzutage wollen. 8 Std pennen 8 Std Freizeit 8 Std Arbeit.

    • @qwertzu87
      @qwertzu87 2 роки тому +2

      warum nicht ...

    • @christophervanelkan9125
      @christophervanelkan9125 2 роки тому +5

      So ist es vom Gesetzgeber auch bei einer 40 Stunden Woche eigentlich vorgesehen. 5x8=40. Unsere Spedition arbeitet auch nicht länger. Es muss auch niemand mehr arbeiten! Laut Arbeitszeitgesetz dürfen auch nur maximal 48 Stunden die Woche gearbeitet werden. Wer mehr macht arbeitet nicht nur rechtswidrig, sondern meiner Meinung nach auch in einer sehr schlechten Firma...

    • @danieljanschultz6081
      @danieljanschultz6081 2 роки тому +2

      @@christophervanelkan9125 achso ja klar. Lohnunternehmer ey 8 std sind fertig. Schalt den Mähdrescher aus und gehen wir Heim... so läuft das nicht, nicht überall. Das ist Milchmädchen rechnen. Landwirtschaft funktioniert so auch nicht

    • @christophervanelkan9125
      @christophervanelkan9125 2 роки тому +1

      @@danieljanschultz6081 Sorry, aber 8-10 Stunden ist eben die maximale Arbeitszeit pro Tag. Schau ins Gesetz. Lohnunternehmen könnten zum Beispiel mehr Personal einsetzen um im Pensum zu bleiben… Das wird aus Kostengründen nicht gemacht und aus keinem anderen Grund. Das hat der Gesetzgeber allerdings anders im Kopf. 😉 Ich habe es mir nicht ausgedacht! Schau ins Gesetz.

    • @christophervanelkan9125
      @christophervanelkan9125 2 роки тому

      @@danieljanschultz6081 Allerdings gibt‘s Spielraum, wenn du zum Beispiel im Schnitt auf ein paar Wochen die 48 Stunden nicht überschreiten solltest, dann ist das wohl auch gesetzlich um Rahmen. Wir sprechen hier allerdings über Logistik und nicht über Lohnbetriebe… Dort sind solche Übertretungen Tagesordnung und tragen zum Unfallrisiko eben einfach bei.

  • @stefanpohlig3742
    @stefanpohlig3742 Місяць тому +2

    Ich habe jetzt nach 20 Jahren aufgehört und habe die Möglichkeit bekommen bei einer Strassenmeisterei anzufangen.
    Was ich in den letzten 20 Jahren erlebt habe kann man eigentlich nicht alles wieder geben aber es grenzt an moderne Sklavenarbeit
    es wird trotzdem nur mit Druck gearbeitet sich über Tarifverträge hinweggesetzt usw
    Bin froh das ich jetzt ab und zu mal Aushilfe im Nahverkehr fahre wie ich es will
    5000-6000€ netto und von Montag bis Freitag arbeiten das würde Nachwuchs generieren
    20-40€ auf Autohöfen ist auch nich hilfreich
    Es ist ein Versagen der Politiker der ganzen Branche und das Bild wie der lkw Fahrer ständig schlecht gemacht wird
    Danke für nichts
    Tschau ich bin raus

  • @Lucas-wd4fj
    @Lucas-wd4fj Рік тому +3

    Also ich bin grade mitten in meiner Beschleunigten Grund Qualifikation, Arbeitsamt hat keine Probleme gemacht & sofort gesagt "Ja machen wir, zahlen wir".
    Theorie B/C & CE hab ich schon in der Tasche & mache aktuell mein ADR, danach geht's weiter mit Fahrstunden.
    Ich muss mir nur ne Firma suchen wo ich im besten fall erstmal Nahverkehr Fahren kann & dann später vielleicht in Fernverkehr.
    Bei mir ist das auch nen Wunsch seit klein auf gewesen & bin froh das es mittlerweile geklappt hat.
    Mehrere Firmen wollen meine mitstreiter & mich alle mit Kusshand.

    • @kingcee3621
      @kingcee3621 Рік тому +1

      und dein leben ist jetzt vorbei wilcommen in der lkw branche

  • @dennisvogt05
    @dennisvogt05 2 роки тому +4

    Die Jungen Leute wollen nicht viel Geld verdienen. Sie müssen es verdienen. Man muss selbst Geld für die Rente beiseite legen, damit man später über die Runden kommt. Das Leben wird teurer und man muss eine Familie satt bekommen vlt sogar als Alleinverdiener weil die Frau zuhause bleibt um auf die Kinder auf zu passen. Was bekommt ein LKW Fahrer ausgezahlt? 2300€? Das reicht doch kaum zum überleben. Dazu kommt noch. Was macht ein LKW Fahrer wenn er nicht bis zur Rente fahren kann? Der Staat schickt den dann in die Frührente. Also noch weniger Rentengeld. Das sind so viele Mängel wie im Baugewerbe wo keiner drüber nachdenkt.

  • @markuspentrop9092
    @markuspentrop9092 Рік тому +2

    Firmen zahlen hohe Provisionen die einem dann bei der nächsten Kontrolle wieder abgeknoepft wird
    Viele Grüße aus Schleswig Holstein 30 Jahre Berufskraftfahrer 🏴‍☠️

  • @andersganzanders1344
    @andersganzanders1344 2 роки тому +3

    Wenn 12,50€ auf einem Tankzug zahlen will dann bleiben die Leute halt weg

  • @rolandwiederhold2404
    @rolandwiederhold2404 4 місяці тому +1

    Ich habe auch 5 Jahre für Hoyer gefahren,die schlechtesten Arbeitsbedingungen die ich als LKW Fahrer
    je hatte . Man mußte bei seinem Local Transport Manager regelrecht betteln um mal neue Arbeitsschuhe und Kleidung zu bekommen oder Reperaturaufträge an die diversen Werkstätten zu stellen und dabei immer das Problem von der BAG rausgezogen zuwenden ,nee da bin ich jetzt lieber vorzeitig in Rente gegangen. Die Wertschätzung der Arbeit spiegelt sich in der Bezahlung wieder, Weinachtsgeld Urlaubsgeld Fehlanzeige, mein Rat Hoyer Nein danke.

  • @thomasz.3485
    @thomasz.3485 Рік тому +8

    Mindestens 3500€ netto...keine Automatisierten LkW...und im Nahverkehr ne 40 Std. Woche ohne Nachtarbeit oder 3 oder 4 Uhr anfangen oder ähnliche kranke Arbeitszeiten, Urlaubs und Weihnachtsgeld oder 13. Monatsgehalt, bei Urlaub oder Krankheit dasselbe Geld wie beim arbeiten und ich bin dabei.

    • @andreask7
      @andreask7 Рік тому

      🤣🤣

    • @thomasz.3485
      @thomasz.3485 Рік тому +2

      @@andreask7 ich gebe zu das ist ziemliches Wunschdenken aber was das dem Verdienst angeht war die Branche schon mal soweit....aber lang ist es her. Ich kannte alte Kutscher die haben mir ihre Lohnzettel gezeigt von DM Zeiten die haben mehr als 7000 DM netto raus gehabt im Nahverkehr.

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому

      Nachts fahr ich verdammt gerne, aber jep, 2-4h anfangen, nur um den Hauptteil dann doch tagsüber unterwegs zu sein ist einfach nur Mist.

  • @steffenpflug2084
    @steffenpflug2084 2 роки тому +4

    Diese Probleme haben doch die "Regierungen" von unserem Staat nie interessiert.

  • @Panzerstielzchen
    @Panzerstielzchen 2 роки тому +3

    Ich als möchtegern LKW-Fahrer kann dazu nur sagen: Die Foren sind voll von leuten, die das gern machen möchten. Aber viele haben halt den Führerschein nicht. Das Jobcenter stellt sich aus tausenden gründen (die nichts mit der Eignung zu tun haben) quer. Die Firmen wollen einfach billig an Fahrer kommen. Dann holt euch leute und helft denen die Qualifikation dafür zu erreichen. Jedes mal, wenn ich meine Story auf Facebook & Co in LKW-Fahrer Gruppen Poste schließen sich viele an, die ebenfalls gerne würden, aber es nicht bezahlt bekommen. Ich habe in den letzten 4 Jahren (vor ca einem Jahr) in meinem gelernten Beruf für weniger als einen Monat gearbeitet. Weil in diesem Beruf aber aktuell gesucht wird, MUSS das Jobcenter versuchen mich in meinem gelernten Beruf unterzubringen. Wenn ich mich Firmen anbiete, kommt entweder ein Nein oder ein Nein - weil wir schlechte Erfahrungen damit gemacht haben. Also gehen die Firmen den weg der Kopfprämie. 2000€ ist halt günstiger als Führerschein, Module und Grundqualifizierung etc. Inzwischen empfielt man mir, ich solle es in NL versuchen, die wären da wesentlich offener für solche Angebote.

    • @robinsullentrup435
      @robinsullentrup435 2 роки тому +1

      Kenne das genauso würde auch gerne fahren und bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik also kenne mich etwas damit aus. Aber die ARGE unterstützt dies nur wenn man x jahre was anderes oder nix gemacht hat. Da denk ich mir das sind Jahre die Ich verschwende für anderen mist wo ich hätte Beruf Erfahrung hätte sammeln können wo ist da bitte die Hilfe... Naja und zu hoffen das eine Firma mindestens die Hälfte zu zahlen ist wie die Nadel im Heuhaufen suchen. Traurig

    • @chrisgermann9550
      @chrisgermann9550 2 роки тому +2

      Ich kann dich aber auch die Unternehmen verstehen. Bin mit Lehrzeit fast 39 Jahre auf der Straße. Kenne Unternehmen die ausgebildet haben von 10 Leuten die ausgebildet wurden ist 1 geblieben. Das kann sich kein Spediteur auf die Dauer leisten.

  • @nicos9557
    @nicos9557 2 роки тому +4

    Wir sind doch schon soweit das deutsche Logistik unternehmen ein 3/1 System anbieten weil unsere osteuropäischen Mitbürger das ja auch fahren über denn Lohn brauch man erst garnicht sprechen/ wie soll Mann da weiter motiviert sein als deutscher Fahrer

  • @kevinschmitt4203
    @kevinschmitt4203 Рік тому +2

    Für das Geld 💰 würde ich nicht aufstehen.

  • @rossanascheffel15
    @rossanascheffel15 2 роки тому +2

    Seit 2008 er Jahren werden wir Lkw Fahrer nur noch eingeschränkt, wenn das soweiter geht müssen wir ganz stehen bleiben, ich frag mich wie man noch SEINE Touren fertig bekommt früher machte das fahren noch Spass, und wir waren noch viel Freier als heute. Meine persönliche Meinung Klaus - Dieter Scheffel geb Burget

  • @olafdorschel2716
    @olafdorschel2716 Рік тому +1

    Mehr Respekt und da soll man weniger Geld verdienen das haut nicht hin bei den hohen Preisen

  • @jorgue517
    @jorgue517 2 роки тому +3

    Ich frag mich ernsthaft, wo der Fahrermangel sein soll? Meine Frau sucht seit Monaten einen Arbeitgeber , wo sie einen Führerschein machen kann um LKW fahren zu können. Keine Chance, überall wird man abgewimmelt. Scheint wohl nicht so zu sein, wie es erzählt wird...

    • @s_m8187
      @s_m8187 2 роки тому +1

      Der grosse schein + ihk prüfung damit du gewerblich fahren darfst kostet gesamt ca 7000€ wer zahlt sowas freiwillig, am ende macht der fahrer krank da ihm das nicht gefällt und das geld wurde vom unternehmer aus in sand gesetzt. Der schein ist viel zu teuer..

    • @kingofrivia1248
      @kingofrivia1248 2 роки тому

      Ist oft so! Eigentlich wahnsinn aber theorethisch gehen gerade 3 mal so viele in Rente wie anfangen zu arbeiten aber mir will auch keiner nen Ausbildungsplatz geben🤷🏽‍♂️ Hab sogar Abi also bin kein Supergenie aber da muss doch irgendwer zusagen😂

    • @georgestobbart400
      @georgestobbart400 2 роки тому +1

      Jobcenter oder Agentur für Arbeit übernimmt alle Kosten, sofern man im Leiszungsbezug ist. Hatte klasse C über die Agentur gemacht und CE über das Jobcenter. Habe kein Cent bezahlt

    • @s.c.4363
      @s.c.4363 2 роки тому

      Hatte Ende letzten Jahres die Schnauze voll von meinem Beruf. Da mich LKW's immer fasziniert haben, war der Plan BKF zu machen. Hab mich einfach arbeitssuchend gemeldet und nen Termin bei der Berufsberatung vom Arbeitsamt bekommen. Mir wurde sofort die Möglichkeit zur beschleunigten Grundqualifikation angeboten. Da ich aber noch in Beschäftigung war, hat mir meine Bearbeiterin sogar Tipps gegeben, wie ich ohne Sperre arbeitslos werden kann. Hat zwar jetzt alles 6 Monate gedauert, aber seit 3 Wochen läuft es. Leider hat mir die allgemeine Meinung erfahrener Fahrer die Lust wieder genommen. Ziehe die 6 Monate jetzt durch und danach mach ich direkt eine Ausbildung zum Lokführer. Den Stress und die Arbeitsbedingungen werde ich mir für das Taschengeld nicht antun!

    • @Inflatix
      @Inflatix Рік тому

      @@s.c.4363 Die einzig Sinnvolle Alternative. Werden genauso gesucht aber man muss weder be-und entladen noch in einer Kabine schlafen.

  • @Schwarzwald80
    @Schwarzwald80 2 роки тому +1

    Ich bin vor 15 Jahren in die Industrie gewechselt und bekam als Lagerrist damals fast 800€ NETTO im Monat mehr.....!
    Fahre heute gelegentlich noch Holz, Gülle, Futtermittel.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Ich würde gern mal ein Traktor auf den Feld fahren. Mich interessiert die Kraft zu spüren.

  • @sylwar447
    @sylwar447 Рік тому +1

    Nach folgendem Fahrerhaus - Konzept, welches den Bedürfnissen eines Menschen (ja, auch Kraftfahrer sind Menschen) entsprechen dürfte, wäre der Job als Fernfahrer bestimmt deutlich erträglicher und attraktiver, auch wenn es sich nur um ein Fragment handelt. Staatliche Unterstützung, insbesondere was die Ver - und Entsorgung auf sämtlichen, vergrößerten oder zusätzlichen Rast - und Parkplätzen angeht, müsste meines Erachtens eine Selbstverständlichkeit sein, da es sich 1. um die Würde des Menschen, und 2. um die Erhaltung von Fahrpersonal im Fernferkehr handelt.
    Ausstattung eines Fernlastzuges:
    - Das Bett über der Konsole in der Front zum einfachen vertikalen und waagerechten herunterziehen bzw. klappen
    - Unter der Matratzenauflage mittig und rechts Stauraum (Schubladen) sowie linksseitig TCO - und Mautgerät (im Fahrmodus dann über Lenkrad)
    - Keine Gardinen an den Fenstern, sondern ausschließlich Rollos, die ohne großen Aufwand (ev. per Knopfdruck) ganz abdichten
    - Fahrersitz zum vor und hochklappen (Klapp - und Stützmechanismus nur Türseitig), so dass das Hinterteil der Rückenlehne waagerecht über Lenkrad als Ablage genutzt werden kann
    - Beifahrersitz komplett drehbar
    - hinter Beifahrersitz Schrank mit Waschbecken über Kühlschrank und Stauraum oben
    - Schrank komplett seitlich nach links verschiebbar, so dass hinter Beifahrersitz Duschzelle entsteht
    - Ent - und Versorgung durch zwei Behälter in Stauraum darunter, durch Aussenklappe bedienbar (wenn 100% dicht, Fahrerhaus mit gefüllten Behältern klappbar)
    - hinter Fahrersitz WC, Ent - und Versorgung ebenfalls darunter
    - Ver - und Entsorgungsstellen auf sämtlichen Raststätten und Parkplätzen
    - Unter WC Schublade zum vorziehen, darüber ebenfalls Stauraum (stehen dürfte nicht unbedingt notwendig sein)
    - Weiterer Stauraum an Rückwand der Kabine, wenn auch nicht tief
    - separater, frei stellbarer Klapptisch für den freien Raum in der Mitte
    - … noch etwas vergessen? Der Phantasie sind ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt…
    Natürlich wäre mehr Platz besser, aber die Fahrerkabine dürfte mit einer solchen Ausstattung nicht oder nur geringfügig größer sein.
    So sollte es sogar möglich sein, Wochenend - Ruhezeiten in der Kabine problemlos verbringen zu Können.

    • @Wolf-ln1ml
      @Wolf-ln1ml Рік тому +1

      WC in die Kabine integriert? Bloß nicht, die chemischen Mistdinger stinken...
      Wenn endlich mehr Parkplätze mit guter Ausstattung (Sanitärräume mit Personal, für die man nicht bei jedem Toilettengang 0,50-1€ zahlen muss, mit vernünftigen Essmöglichkeiten - also effektiv gute Autohöfe) gebaut würden, wären Toiletten kein Problem, und das Reise-nach-Jerusalem spielen ab teilweise schon 15h nachmittags hätte auch ein Ende.
      Aber die Ausstattung ist eh nicht mein Hauptkritikpunkt, sondern die "Schichtzeiten" (ja, gibts offiziell nicht, wird über die einzuhaltenden Tagesruhezeiten innerhalb von 24 ab Arbeitsbeginn gerechnet, ist aber wesentlich einfacher, das als Schichtzeit zu rechnen). Ja, man kommt nicht auf 12-13 oder gar 14-15h echte Arbeitszeit (darf und sollte man zumindest nicht), aber oft kommen die Pausen so gestückelt daher, dass man damit nix anfangen kann (juhuu, wieder 10 min. Pause... dann nochmal 5... dann die 45... dann nochmal 20... Sowas ist nicht wirklich erholsam), und dann fühlt es sich eben doch nach einem 12-15h Arbeitstag an.
      Am Besten "darf" man dann die Tagesruhezeit auch noch auf 9h verkürzen. 1h muss man mindestens für's Essen rechnen, egal, ob man sich selbst was Vernünftiges zubereitet oder essen geht. Nochmal mind. 30-45min. für Toilette und Waschen abends und morgens, mit Pech noch länger, weil die Toiletten kaputt oder verstopft oder gerade belegt sind. Also selbst die reinen Grundbedürfnisse lassen dann bestenfalls 7h Schlaf übrig - und es gibt genug Studien, die belegen, dass man 8h braucht, um voll einsatzfähig zu sein. Also zu wenig Schlaf, vermutlich noch mit etlichen Lärmstörungen durch ankommende oder abfahrende Kollegen (und ja, auch, wenn man dadurch nicht wach wird, der Schlaf _wird_ gestört, das werden dann also effektiv eher 5-6h Schlaf). Selbst bei einer "normalen" Pause von 11h hat man dann keine echte Freizeit, kann aber auch keine Schlaf von verkürzten Pausen nachholen.
      Also keine echte Freizeit in der Woche, vorprogrammierte Übermüdung bei einer Tätigkeit, bei der momentane Unaufmerksamkeit schnell tödlich für einen selbst und viele andere werden kann, teilweise Millionenwerte, die man transportiert, aber selbst nur Mindestlohn oder knapp darüber bekommt...

  • @sonamkunkyab9525
    @sonamkunkyab9525 2 роки тому +1

    It would have been more pleasure for Non- German speaking viewers with English subtitles or version. ❤️ 👍

  • @olafdorschel2716
    @olafdorschel2716 Рік тому +1

    Selber Schuld von Unternehmen und Kunden und von der Bezahlung

  • @ninja396
    @ninja396 8 місяців тому +1

    solange die Unternehmen nicht lernen, dass wir Fahrer uns nicht mehr veräppeln lassen, wird es nicht besser werden mit dem sogenannten "Fahrermangel" Es gibt sehr wohl reichlich Fahrer auf der "Ersatzbank". Ich kenne selbst viele ehemalige Fahrer, die auf die aktuellen Bedingungen in der Branche keine Lust mehr haben und jetzt was anderes machen. Und es muss mir niemand erzählen, dass kein Geld für anständige Gehälter und vernünftig ausgestattete Fahrzeuge vorhanden ist. Meiner Rente nutzen keine steuerfreien Zulagen, erhöhte Spesen usw. Das Grundgehalt muss passen. wenn allerdings der Staat nicht von seiner wahnwitzigen Idee abkommt, die LKW-Maut derartig zu erhöhen, bricht hier eh alles zusammen. Die Transportunternehmen werden ihr Preise anpassen müssen und so einige werden dann noch nen Obulus aufschlagen für die eigene Kasse. Den zahlen wir dann alle an der Kasse.

  • @user-dh5zk4uz7b
    @user-dh5zk4uz7b 4 місяці тому +1

    Mit einem wesentlich höheren Lohn alleine ist es nicht getan. Gibt viele Puzzle Steine, warum ich mir heute diesen Job nicht mehr antun würde.

  • @marcelpreidl6290
    @marcelpreidl6290 2 роки тому +2

    Grade im Osten hat hoyer kein guten Ruf

  • @steffenpflug2084
    @steffenpflug2084 2 роки тому +3

    Wen wunderts?

  • @WonderruYT
    @WonderruYT 2 роки тому

    Ich fände es schon interessant das zu machen aber wie schon erwähnt die Grundbedürfnisse sind mangelhaft aber des wegen die Zugmaschine zu verlängern ist nicht gut da man sonst Schlächter wenden kann usw

  • @golfrdriver5925
    @golfrdriver5925 2 роки тому +4

    Ich weiss garnicht wo das Problem ist. Wenn die ordentlich Zahlen würden dann wäre alles inordnung. Festlohn von min.3000 Euro oder noch besser Stundenlohn 25 Euro die Stunde. Dann hätte man die Raserei vielleicht auch im Griff. Wenn der Fahrer nämlich Stundenlohn hat lässt er sich schön Zeit und führt seine Arbeit sicher durch.

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Glaube ich nicht. Der Spediteuer zahlt die Strafe und wenn er wegen Dir arm würde, würde er Dich entlassen.

  • @schreibhecht
    @schreibhecht 2 роки тому +1

    Man sollte gesetzlich den Zeitdruck v e r h in d e r n damit weniger passiert. Wer mal Sekundenschlaf erlebte weiß das Fenster öffnen im Winter nicht hilft. Singen hilft nicht oder Radio laut - hilft nicht.
    Ich habe den grauen Führerschein, jetzt die Karte. Ich könnte Transporter fahren und 7,5 t mit Hänger dann /12/ Tonnen. Aber ich wüßte nicht wie man mit Deichsel rückwärts fährt. Ich fahre sehr gerne Auto. Ich bin am Flughafen mal Mietwagen tanken fahren und zum Waschen und wieder zum Parkhaus. Das hatte ich als Nebenjob gemacht.
    Ein Taxi-Unternehmer ließ mir mal zeigen das er Leute von der Firma zum Bahnhof fuhr. Das fand ich interessant.
    Würde mir mal einer sagen fahr mal /300/ km hin und zurück würde ich das gerne machen. Aber als Nebenjob.
    Ich fuhr mal ein Miet 7.5 t durch die Stadt, meine Schwester wechselt die Wohnung und den 3,5 Tonner meiner Nichte /500/ km, weil sie die Wohnung wechselte.
    Ich fuhr immer sehr gerne in Gegenden wo etwa nach /80/ km die nächste Autobahn kommt. In fremden Gegenden denke ich lerne ich am meisten.
    Die ganzen Ausländischen Fahrer verdienen bei uns VIEL, im Gegensatz zu ihrem Heimatland. Deshalb fahren sie für uns. Aber sie machen das wegen dem Geld.
    Man müßte an jede Autobahn viele Logistgzentren bauen. große Laster wie Gigaliner würden die Autobahn nie verlassen und ein Straßenbahn mit Gütern würde dann die Güter in die Stadt bringen oder andere Laster. Hier könnte man auch Elektrolaster nehmen. Die Fernfahrer hätten dann weniger Druck. Hätten vermutlich bessere Arbeitszeiten und könnten besser bezahlt werden.
    Damals hätte man Autobahnen nur für Lastwagen bauen sollen und andere nur für LKW. LKW denke ich fahren nur so dicht auf damit das Elefantenrennen nicht zu lange dauert. Würden die Lastwagen endlich Abstand halten und überholen hätten wir vermutlich /200.000/ Elefantenrennen täglich, aber Zehn tote Fahrer monatlich weniger. PKW Fahrer würden lernen auf die langsamen warten zu müssen.
    Und Speditionen - ALLE in Deutschland sollten ALLE Just in Time Aufträge ABLEHNEN!!!!!!!!! Man muß ein Zeitpuffer verhandeln BUNDESWEIT. Keine Ahnung, stelle ich mir so vor. Pro Stunde /30/ Minuten extra. Dann hätte im Güterverkehr eine Stunde /90/ Minuten. Würde ein LKW /6/ Stunden fahren, hätte er ein Plus von Drei Stunden später ankommen dürfen. Keine Ahnung ob das Realistisch wäre und ob es helfen könnte.

  • @robrot4348
    @robrot4348 2 роки тому +4

    Wenn ich schon Hoyer lese, kommt mir das kalte Kotzen!

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 Рік тому

      Haben mir 11€/h Brutto geboten! ich bin vor Lachen vom Stuhl gefallen...

  • @MainhattenVogelspinnen
    @MainhattenVogelspinnen Рік тому +2

    Ganz wenig Aussteiger?! xD

    • @gurdalguler4535
      @gurdalguler4535 Рік тому +1

      Nach 27 jahren bock, bin ich ausgestiegen..
      Werde ab 11.04.2023 die lkw s beladen abladen, in schwer transport bezihungsweise grosraum transporte..
      Anfangs gehalt 19,50€ bei 35h woche, kan mir nichts besseres pasieren, wens so weiter geht ist der lappen weck..

  • @christianloffler2298
    @christianloffler2298 2 роки тому

    Also im Nahverkehr macht der Job LKW Fahrer noch Spaß aber Fernverkehr könnte ich mir auch nicht vorstellen ich bin zufrieden bei der Post Nahverkehr gute Arbeitszeiten joa kann mich soweit nicht beschweren 🙈

  • @jan-heinzhesse7304
    @jan-heinzhesse7304 2 роки тому

    Moin bin jetzt krank geschrieben und haben mir den Führerschein abgenommen seit 07.21 bis dato krank seit 12.21 kein Führerschein mehr

  • @malatyaarguvan9507
    @malatyaarguvan9507 2 роки тому +4

    Ich habe von 2000 bis 2018 international gefahren, ab 2018 habe ich bei metall Firmen gearbeitet und war glücklich, wegen corona Pandemie habe ich mein Job weg, wollte wieder paar Monate bis ich wieder ein fabrik Job finde lkw fahren und fahre auch seid 5 Monaten, jeden Tag 13 Stunden für 2400 brutto dauernachtfahrt mit selbst be und entladen, und am Ende kommt mit Steuer 3 nur 2500 netto raus, also ich habe in metall Firma mit 5 tage Arbeit die Woche 8 stunden Schicht das gleiche Geld verdient, und mit 2 Samstage habe ich sogar 2700 netto gehabt, dazu noch 30 Tage Urlaub, weihnachtsgeld urlaubsgeld, davon kanst du als lkw fahrer nur träumen, ich bewerbe mich Tag täglich bei Firmen, sobald ich wieder ein fabrik Job in der Produktion finde, werde ich sofort wieder diese Alptraum von lkw sein lassen, ich hasse diese Beruf mitlerweile

    • @Chris-tq2xu
      @Chris-tq2xu 2 роки тому +1

      2400 Brutto und dann 2500 Netto .. aja😁😁😁 kein Wunder das du deinen Job in der Metallindustrie verloren hast.

    • @malatyaarguvan9507
      @malatyaarguvan9507 2 роки тому

      @@Chris-tq2xu ja da kommen noch nacht Zuschlag plus Spesen drauf und am ende wird 2500 netto ausgezahlt mit alles

  • @mohammedkns9145
    @mohammedkns9145 Рік тому

    Schlecht bezahlen wie kann man arbeiten

  • @arminbormann6507
    @arminbormann6507 2 роки тому +1

    Ich war 30 Jahre im internationalen Fernverkehr unterwegs , hauptsächlich im Kühlverkehr ! Dann wurde ich Krank . bin aber wieder genesen ! Finde keine Firma , die mir den wieder Einstig ermöglicht !
    Könnte noch 5 Jahre fahren , dann hätte ich mein Rentenalter .

    • @georgpunko534
      @georgpunko534 2 роки тому +1

      Bin in gleiche Situation.....

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      Und nur weil Du zu alt bist?

    • @georgpunko534
      @georgpunko534 2 роки тому +1

      @@schreibhecht dummkopf nicht zu Alt..ERFAHREN..

    • @arminbormann6507
      @arminbormann6507 2 роки тому

      @@schreibhecht denke ich mal ! aber jammern es gibt keine Fahrer !!!

    • @schreibhecht
      @schreibhecht 2 роки тому

      @@georgpunko534 Man bekommt oft /keine/ Arbeit, weil man zu alt ist.

  • @christianoffermann
    @christianoffermann 2 роки тому +1

    Ich mit meinen 27 Jahren würde es ja gerne machen aber wer bezahlt mir den Führerschein...

  • @cugatp34
    @cugatp34 2 роки тому +1

    Und keiner der Fahrer Spricht mal wirklich die Fakten an alle schön Brav

    • @christophervanelkan9125
      @christophervanelkan9125 2 роки тому

      Welche denn?

    • @cugatp34
      @cugatp34 2 роки тому +3

      @@christophervanelkan9125 1. Das die meisten Unternehmer ihre Fahre regelmäßig Bescheißen ja nicht alle aber die meisten Zb. Überstundenzulagen Nachtzulagen oder Sondertouren werden nicht vergütet. Von der Bezahlung wollen wir gar nicht erst Reden. Mal ernst keiner kann doch heute keinen Jungen Menschen mit vernünftigen Argumenten erklären das es eine Gute Idee ist diesen Job zu erlernen wen wenn die Zukunft Altersarmut heißt .

    • @christophervanelkan9125
      @christophervanelkan9125 2 роки тому

      @@cugatp34 Joah, gute Argumente. 👍 Da kann ich dir wohl zustimmen.

  • @LostGirls_on_Tour
    @LostGirls_on_Tour 2 роки тому +3

    So schlimm kann der Fahrermangel in Deutschland ja nicht sein, ich bin seit 2 1/2 Jahren Arbeitslos und dass obwohl ich 31 Jahre Berufserfahrung habe im Fernverkehr. und was ist der Grund ich habe mein Geschlecht gewechselt nur weil ich jetzt Frau bin, also jetzt Transsexuell bekomme ich keinen Job mehr.
    Mein letzter Arbeitgeber die DHL hat mich nach meinem Outing gekündigt, und mein Vorletzter Arbeitgeber ist zufällig die Firma Hoyer hier aus dem Beitrag. Dort habe ich einen AdBlue Sattelzug im Fernverkehr gefahren, und der hat so Unterirdisch Schlechtes Gehalt gezahlt das ich (damals noch als Mann) Gekündigt habe.
    Gut ich hatte dann genug Zeit das ich meinen Weg gehen konnte und etliche Operationen hatte um endlich Komplett Frau zu werden, und das Ende vom Lied hier in Norddeutschland finde ich keinen Job mehr, mir geht es nun Besser aber ohne Einkommen nütz das alles nichts.

  • @gunter9631
    @gunter9631 2 роки тому +1

    Aber auch ein ganz Große Thema ist auch der Führerschein wer zahlt den bitte 10.000€ für eine Führerschein da sollte mal angefragt werden 🧐🧐

    • @christophervanelkan9125
      @christophervanelkan9125 2 роки тому

      Die Firma in Verbindung mit einer Berufsausbildung. Die zahlen den Azubis mittlerweile sogar den PFW-Schein mit...

    • @georgestobbart400
      @georgestobbart400 2 роки тому +2

      Jobcenter oder Agentur für Arbeit bezahlt das.

    • @gunter9631
      @gunter9631 2 роки тому +2

      Man muss aber Arbeitslos sein um es bezahlt zu bekommen

    • @georgestobbart400
      @georgestobbart400 2 роки тому +1

      @@gunter9631 das stimmt, ich war bis vor wenigen Monaten bei einer Leihfirma angestellt, ich wäre übernommen worden zu 100%, sehr gerne mit LKW FS, habe alles auf eine Karte gesetzt und mich kündigen lassen, und bekomme ihn jetzt zum 2ten mal bezahlt. Habe am Freitag CE Theorie bestanden.

    • @dieselhans3199
      @dieselhans3199 Рік тому

      Eben halt nicht, mir hat Jobcenter Module 95 und Ärztliche Untersuchungen verweigert für Führerschein Verlängerung während der Arbeitslosigkeit, und nicht bezahlt... Somit Führerschein abgelaufen. Naja vielleicht auch besser so.

  • @gennadiygoc9778
    @gennadiygoc9778 2 роки тому

    😃👍👍👍

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 Рік тому +1

    95 abschaffen habe 40 jahre hinter mir . Keinen meter mehr schüss

  • @phiilloyal3434
    @phiilloyal3434 2 роки тому +4

    Zahlt mir 3000€ Netto im Monat und ich fahr die Woche über Deutschlandweit :). Es kann so einfach sein.

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 2 роки тому +1

      3000€ bekommt man leider nicht mal Brutto :(

    • @gerdhellerich4917
      @gerdhellerich4917 2 роки тому

      So sieht's aus

    • @benjamina2565
      @benjamina2565 2 роки тому +1

      @@maxxmax1647 was babbelst du da für einen Müll ??
      Ich habe 3.000€ Festgehalt + täglich 28€ Spesen.
      Habe meinen LKW vor der Tür stehen, heißt ich starte von daheim und habe jeden Tag dort Feierabend!
      Ich arbeite Mo bis Fr. Wochenende, Feiertags immer frei. kein Schichtdienst!
      Na klar hat man kein 8Stunden Tag wie ein Büroangestellter.... habe 10-11h täglich
      Aber ich bin mega zufrieden! Habe noch nie vor 2.600€ netto aufs Konto bekommen!
      Achso, ich fahre mit nem Sattelkipper im Baustellenverkehr, Nahverkehr natürlich! Ich bevorzuge meine Dusche/Toilette zu Hause! Man lebt auch nicht in einem Nutzfahrzeug!

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 2 роки тому +1

      @@benjamina2565 Welche Firma zahlt das bitte? ich habe mich bei über 200 firmen Beworben! Keine davon zahl das auch nur annähernd und erst recht keine 28€ Spesen! Höchsten wenn in LKW Übernachtet wird, aber auch dann nicht immer den Vollen Spesensatz. Die Meisten Firmen Zahlen so um 11-12€/h bzw. meisten auch nur Festgehälter von unter 2500€ Brutto... Wenn Sie wirklich 3000 Brutto/Monat und 28€/Tag bekommen sind Sie einer der Best Bezahltesten LKW-Fahrer Deutschlands...

    • @benjamina2565
      @benjamina2565 2 роки тому

      @@maxxmax1647 Ich weiß ja nicht wo Sie leben!?
      Aber ich wohne 20km nördlich von Frankfurt am Main. Und kenne keinen Kollegen auch nicht von anderen Firmen die für unter 2800€ brutto Gehalt im Nahverkehr Kipper fahren + Spesen natürlich, da muss ich sagen die meisten zahlen dir nur die 14€ am Tag, 28€ sind ja eigentlich nur für Fernverkehr... mein Chef zahlt es trotzdem. Bin ja auch sehr zufrieden!
      Best bezahlter LKW Fahrer Deutschlands hahahahaha übertreib doch nicht..
      Wenn du für 2000€ brutto Fernverkehr fährst, wessen Problem ist es dann ??

  • @kiliandettke795
    @kiliandettke795 4 місяці тому

    4:21 8000€ bis 10000€ LKW Führerschein mit ADR Schein kommt man nicht hin allein der LKW Führerschein kostet schon 15000€ ADR 600€ .

    • @DmdMixZ
      @DmdMixZ Місяць тому +1

      So ein Quatsch, wo kostet denn der LKW Führerschein 15000€?

    • @kiliandettke795
      @kiliandettke795 Місяць тому

      @@DmdMixZ ja der kostet zwischen 15000€-18000€ je nach dem wie lange man braucht und was natürlich dazu gehört BGQ Kranschein stablerschein ADR

    • @DmdMixZ
      @DmdMixZ Місяць тому +1

      @@kiliandettke795 Also ich hab jetzt mal online ein paar Fahrschulpreise für CE verglichen und alles dazu gerechnet (BGQ, Ladekran, ADR, Flurförderzeuge).
      Die teuerste Kombination die ich finden konnte, die alles beinhaltet was du aufgelistet hast kostet ~9000€.
      Nicht günstig aber von 15000 - 18000€ ist das weit entfernt.

    • @kiliandettke795
      @kiliandettke795 Місяць тому

      @@DmdMixZ ja ja für welchen Zeitraum bis CE und BGQ ich habe den in 4 Monate gemacht von Mo bis Fr von 8:00 Uhr Bis : 16:00 Uhr
      Verkehrsakademi Bremen Hemelingen

    • @DmdMixZ
      @DmdMixZ Місяць тому +1

      ​@@kiliandettke795 Bremer Verkehrs- und Logistik Akademie GmbH?
      Da kostet die BGQ inklusive ADR und Staplerschein laut Website 2520€ für 28 Wochen, dazu kommen dann C/CE und Ladekran.
      Mag auch sein, dass du so viel bezahlt hast. Ich finde online halt kein einziges Angebot, bei dem man auch nur in die Nähe von 15000€ kommen würde.
      Ich mein das ja auch nicht böse - finds halt nicht nachvollziehbar wie man auf solche Summen kommt.

  • @chrisko7944
    @chrisko7944 6 місяців тому

    Jetzt kostet alles bis zu 15 k habe gerade mein lkw Führerschein gemacht

    • @saschasekora98
      @saschasekora98 6 місяців тому

      Dann musstest du aber nachsitzen oder 1 bis 2 ehren Runden drehen
      Weil ich habe für alles + ADR 8900 Euro gezahlt

    • @sparrowx3781
      @sparrowx3781 2 місяці тому

      Bin auch gerade dabei. Theorie und IHK schon bestanden. Nur noch praktische Prüfung.
      15k ohne ADR

  • @audi-sport7645
    @audi-sport7645 2 роки тому

    Ach ja der Sittenstrolch 😂 bei min 7:00

    • @FERNFAHRER
      @FERNFAHRER  2 роки тому

      Was meinst du damit? Bitte keine Beleidigungen in den Kommentaren.

  • @christianloffler2298
    @christianloffler2298 2 роки тому +2

    Gerade das selber be und Entladen muss bleiben man bewegt sich so kaum als Berufskraftfahrer also bei und Entladen sollte bleiben meiner Meinung nach

  • @rodriguezfaszanatas2124
    @rodriguezfaszanatas2124 2 роки тому

    Ich würde evtl den Gedanken u Lösungsansatz "selbstständiger Fahrer ohne eigenes Fahrzeug" rechtlich in Erwägung ziehen - man bestimmt selber wieviel man verdient. Man wird dementsprechend einen Stundenlohn aushandeln können, wo die Abgaben (u.a. Lohnsteuer) für den Frächter/Spedition wegfallen und man die Zusatzausgaben (Krankenversicherung/Pension/Steuern ca 50% zusätzlich) drauf schlägt. Unterm Strich wäre das ggf. mehr Einkommen am Jahresende!- Die Transportversicherung u dgl. liegen beim Auftraggeber/Frächter. Ausserdem kann man sich die Zeit selber einteilen, u entscheiden ob man zB auch für mehrere Frächter fahren will, und so eine Work-Life-Balance schaffen.

  • @burkhardebener7090
    @burkhardebener7090 2 роки тому +3

    Güter auf die Bahn, sicher kommt die Ware auch irgendwann an, dann fehlen nur noch Lokführer welche die Waggons entladen und in die Regale einräumen.

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber Рік тому

    Wenn man die Vorschrift abschaffen würde, dass LKW Fahrer und Fahrerinnen sich tätowieren lassen müssen und man das Fahrerhaus mit Vorhängen, Wimpeln, Namensschildern und Lämpchen verschandeln muss, würden viel mehr Menschen den Beruf ergreifen.

    • @RobertAltmeyer-vb3jr
      @RobertAltmeyer-vb3jr 10 місяців тому +1

      Die tätowierten müssten mal 14 Tage alle !!!!! zu Hause bleiben ...... Dann wär alles im Arsch !!!!! Lidl-aldi und Co leer...... Tankstellen leer .... etc . Alles klar ????? MfG. An die Hohlbirne.....