Das Baujahr 2024 der 2. Stammstrecke: vom westlichen Tunnelportal bis zum Hauptbahnhof München

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 72

  • @TheRudeX
    @TheRudeX Місяць тому +121

    Die Dialoge klingen zwar teilweise sehr gescriptet, aber trotzdem sehr interessant. Bitte mehr davon. Ungefähr so viel, wie auf dem Kanal von Stuttgart 21

    • @ainonainpg3d799
      @ainonainpg3d799 Місяць тому +11

      Naja gescripted sind die ja eh.
      Aber wirkt sehr unautentisch wenn 2 Leute eine Konversation führen wärend sie nichtmal am gleichen ort sind

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn Місяць тому +88

    👏👏👏 Endlich ein neues Video! Ich würde mir regelmäßigere Updates wünschen :)

    •  Місяць тому +1

      Ist in Arbeit

  • @cirkmannzirkel8229
    @cirkmannzirkel8229 Місяць тому +25

    Analog zu ein paar Vorrednern: ich finde es super, dass es Euren Kanal gibt, die Arbeiten sind super aufwendig und spannend; allerdings würde ich mir wünschen, dass sich das Kanal-Team eine Scheibe vom Stuttgart-21-UA-cam-Team abschneidet - alles dort ist professioneller und unterhaltsamer, auch informativer gestaltet. Ist doch der gleiche Konzern, da könnte man sich doch die guten Dinge anschauen... Drohnenflüge, die Sprecher, lockerere Dialoge, mehr Detailinfos, haufigere Updates, Shorts, etc...

  • @tomlentner
    @tomlentner Місяць тому +35

    Bitte öfters solche Videos im Jahr.

  • @WirageVoyage
    @WirageVoyage Місяць тому +5

    Vielen Dank Anke und Markus für die Vorstellung! Es ist spanned den Fortschritt mitverfolgen zu können und einen Einblick in die komplexe Logistik zu erhalten!

  • @Tech-zb2tq
    @Tech-zb2tq Місяць тому +31

    Kriegen wir auch noch Videos zu den restlichen Teilen der 2.Stammstrecke? Wird es öfters diese Videos geben?

  • @NeoRatio
    @NeoRatio Місяць тому +3

    Beeindruckend. Viel Glück und Kraft weiterhin.

  • @Bastii311
    @Bastii311 Місяць тому +1

    Tolles Video, danke für das Update! Wahnsinn was da passiert ohne dass man es als Fahrgast im Hbf überhaupt mitbekommt.

  • @frisbee3021
    @frisbee3021 Місяць тому +4

    sehr gutes, informatives Video. Gefällt mir sehr. Bitte mehr davon.

    •  Місяць тому +2

      Vielen Dank!

  • @mexiko4868
    @mexiko4868 Місяць тому

    Vielen Dank für diese detailreiche Darstellung. Da bekommt man doch etwas Respekt und versteht, warum sich die Bauarbeiten so viele Jahre hinziehen. Die Rücksichten auf die bestehenden U-Bahnschächte und zudem die neue U9 und zusätzlich den offenbar hohen Wasserstand, machen das Projekt doch etwas komplizierter als andere Projekte, in denen "mal eben ein Tunnel" gebaut werden muss. Respekt habe ich auch vor den Tunnelbauarbeitern, die unter den gezeigten speziellen Druckverhältnissen arbeiten müssen, und das auch noch in 24x7 Schichten. Auch den gezeigten Rettungsschacht finde ich ein wichtiges Detail. - Das erleichtert doch etwas die notwendige Geduld für solche langdauernde Projekte.

  • @ainonainpg3d799
    @ainonainpg3d799 Місяць тому +21

    wirkt sehr unautentisch wenn 2 Leute eine Konversation führen wärend sie nichtmal am gleichen ort sind.
    Fände es mit so einem Sprecher wie bei Stuttgart 21 viel besser. Da ist auch der Aufwand geringer sag ich

  • @michis6104
    @michis6104 Місяць тому +1

    danke Euch und gerne öfter 👍

  • @Th3SilentObserver
    @Th3SilentObserver Місяць тому +1

    Ein wirklich sehr sehr aufwendiges Projekt

  • @ericwimmer1474
    @ericwimmer1474 Місяць тому

    Endlich ein neues Video. Toll

  • @konraiderk6440
    @konraiderk6440 Місяць тому +9

    die Öffentlichkeitsarbeit ist schon ziemlich mau ... 1 Vid pro halbes Jahr ?

    • @scherik5614
      @scherik5614 Місяць тому +1

      Nicht nur die Öffentlichkeitsarbeit auch die normale Arbeit ist sehr langsam

    • @konraiderk6440
      @konraiderk6440 Місяць тому +3

      @@scherik5614 sehe ich nicht so, die Bahn macht das, was die Politik von ihr fordert, und CSU und Bahnausbau, naja 15 Jahre hinter der Zeit ( wie bei Allem)

    • @scherik5614
      @scherik5614 Місяць тому

      @@konraiderk6440 ach hör doch auf das auch noch zu verteidigen ihr deutschen habt echt für alles Verständnis 🤣🤣 die haben alleine 5 jahre für einen Bahnsteig in Laim gebraucht, wen es so weiter geht ist das alles in 20 Jahren noch nicht fertig , Deutschland einfach zu blöd für Großbaustellen

  • @larrydavid6503
    @larrydavid6503 Місяць тому +4

    Was mich ja ärgert ist, dass dieser Tunnel nur rein von der S-Bahn genutzt werden kann. Für den Regionalverkehr um München verbessert sich somit überhaupt nichts. D.h. Insbesondere die Regiozüge aus Richtung Mühldorf oder Rosenheim müssen weiterhin den umständlichen und zeitaufwendigen Weg über den Südring zum Hbf nehmen. Ein Bauingenieur der 2SS bestätigte mit gegenüber, dass es nach diesem Tunnel aus bautechnischen Gründen auf gar keinen Fall noch einen Tunnel geben können wird. Also nicht einmal langfristig die Chance, den Regioverkehr oder auch Fernverkehr Ri A/I irgendwie flüssiger durch München zu führen. Diese Tatsache ist und bleibt, auch nach Abschluss dieses 10 Mrd-Projekts, sehr ernüchternd.

    •  Місяць тому +1

      Hallo. Das neue Betriebskonzept wird auch regionale Express-S-Bahnen enthalten, deren Einzugsgebiet über das bestehende S-Bahn-Netz hinausgeht, also z.B. auch Buchloe, Augsburg oder Landshut integriert. Leider können wir aber derzeit noch keine genauen Angaben zu den Details machen, da das Betriebskonzept nicht durch die S-Bahn-München bzw. nicht durch die Deutsche Bahn erstellt wird.

  • @ThaGGG1
    @ThaGGG1 Місяць тому

    Cool! 🎉

  • @denizleventyuruyen4774
    @denizleventyuruyen4774 Місяць тому +3

    Wieso baut man nicht zuerst die PÜ um die beiden Flügelbahnhöfe direkt miteinander verbunden zu können bevor man den Hausbahbsteig einschränkt?

    • @Leo-fl6sn
      @Leo-fl6sn Місяць тому +1

      Würde bei der heutigen Planungsdauer das Projekt deutlich verzögern, wenn man auf die PÜ wartet, um den Querbahnsteig einzuschränken. Aber im Grunde gebe ich dir vollkommen Recht, es braucht den Bau der PÜ!

  • @sebastianschlegel9540
    @sebastianschlegel9540 Місяць тому +9

    Es dauert 90 sek bis nach der Vorstellung es endlich los geht. Sehr langatmig..Tips vom Marketing Stuttgart21 abholen.

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmaster Місяць тому +3

    unglaublich! erst das loch buddeln, dann wieder zuschütten, dann die tunnelbohrmaschine durch jagen und dann das loch ein zweites mal ausbuddeln. warum einfach wenns auch kompliziert geht. kein wunder das das projekt so teuer ist. trotzdem bitte mehr videos von diesem projekt.

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo Місяць тому +2

      Weil du sonst kein ordentliches Fundament und die Tunnelwand überhaupt nicht bauen kannst, wenn du erst nur einen Aushub auf 12m und danach nochmal 5m tiefer buddeln würdest.
      Unglaublich wenn man mit so begrenzten Wissen meint kritisieren zu wollen.

    • @patrickspendrin3107
      @patrickspendrin3107 Місяць тому +1

      @@JS-mb7yo Naja, man könnte auch "einfach" nen Gerüst reinbauen welches den Höhenunterschied überbrückt. Auch der Einbau von Sand in eine Grube um einen benutzbaren Untergrund zu erhalten ist nicht einfach. Mit reinkippen ist es nicht getan, sondern es muss Lage für Lage einzeln reingekippt & verdichtet werden. Der Aufwand ist also auch nicht 0.

  • @Leo-fl6sn
    @Leo-fl6sn Місяць тому +2

    Wird es zusätzlich zum Marienhof auch noch Updates von Oberirdisch West und der Verlegung der Autozuganlage geben?

    • @ElGnacko
      @ElGnacko Місяць тому

      Autozuganlage ist nicht Teil des Projekts 2. Stammstrecke. Da ist der DB Hauptkanal zuständig.

    • @Leo-fl6sn
      @Leo-fl6sn Місяць тому

      @@ElGnackoDoch, da die Autozuganlage für die zweite Stammstrecke verlegt wird.

    •  Місяць тому

      Ja, die Autoreisezuganlage wird für den Bau der 2. Stammstrecke verlegt. Sie muss von ihrem bisherigen Standort am Ostbahnhof weichen, damit dort die Arbeiten für die neue unterirdische Station voran gehen können. Bei der neuen Autoreisezuganlage am Südbahnhof entsteht ein Verladegleis von 243 Metern Länge. Die Anlage kann durch verschiedene Autoreisezuganbieter, also nicht nur die DB, genutzt werden.

    •  Місяць тому

      Hier auf dem Kanal werden in nächster Zeit noch weitere Videoupdates folgen, aber häufigere Updates kann man über den Instagram-Kanal des Projekts 2. Stammstrecke erhalten.

  •  Місяць тому +1

    Was passiert im Osten ? Man kann doch parallel arbeiten. Ist am Leuchtenbergring die offene Bauweise gleich weit, das der Rettungstunnel angefahren werden kann ?

    •  Місяць тому

      Das Projekt 2. Stammstrecke ist in drei Planfeststellungsabschnitte unterteilt. Erst nach dem Planfeststellungsverfahren kann es mit dem Bau losgehen. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen musste die Streckenführung östlich der Isar - das entspricht dem Planfeststellungsabschnitt 3 - mehrfach umgeplant werden. Seit Anfang 2024 liegt für den Ostabschnitt das Baurecht vor, seitdem werden dort alle nötigen Vorabmaßnahmen durchgeführt und die Hauptbauleistung im Osten wird 2025 beginnen.
      Wo es geht, werden selbstverständlich Arbeiten parallel ausgeführt, wir bauen ja bereits z.B. in Laim, an der Donnersbergerbrücke am Hauptbahnhof und am Marienhof gleichzeitig.

    • @olivermeineke9707
      @olivermeineke9707 26 днів тому

      Wenn es 2025 mit den Bauhauptleistungen im Osten losgeht - warum erfolgt dann die Fertigstellung/Inbetriebnahme erst 2035/2037? Wird in solchen Planungen mittlerweile angenommen, dass die Hälfte der Beteiligten mindestens für 3 Jahre in Elternzeit geht und nicht ersetzt wird oder wie kommt man auf solche Mondzahlen?

    •  24 дні тому

      Die Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke hängt von vielen baubetrieblichen Zusammenhängen ab, die nicht nur den Ostabschnitt betreffen, sondern über die gesamte Strecke betrachtet werden müssen. Gerade am Hauptbahnhof darf der vollständige Abbruch der Gebäude (mit anschließendem Neubau) den Bahnbetrieb mit täglich über 400.000 Fahrgästen nicht beeinträchtigen.

  • @s.m.1833
    @s.m.1833 Місяць тому +6

    😂habe erst nachbder Hälfe gecheckt, dass es kein S21 Video ist

  • @ainonainpg3d799
    @ainonainpg3d799 Місяць тому +5

    3:08 ein Zeppelin im Hintergrund 😂

    • @walterzeeb2776
      @walterzeeb2776 Місяць тому

      Mit diesem Goodyear Zeppelin
      kann man jedes Jahr nen Rundflug über München buchen.

  • @StephanSpechtenhauser
    @StephanSpechtenhauser 29 днів тому

    Das Geklimpere im Hintergrund nervt. Ich habe mir das Video daher nicht bis zum Ende angesehen, obwohl es mich sehr interessiert hätte.

    •  27 днів тому +1

      Das ist wahrscheinlich Geschmackssache. Wenn der Ton so sehr stört, aber Sie die Inhalte interessant finden, könnten Sie ihn ausschalten und das Video mit Untertiteln ansehen.

  • @olaflieser3812
    @olaflieser3812 Місяць тому +2

    Es dauert nicht mehr lange!
    2037 ist die Eröffnung schon geplant!
    Da das sehr bald ist, wird es sicherlich keine weiteren Verzögerungen mehr geben.
    Ich plane schon mal ein paar S-Bahn-Fahrten.
    Hoffentlich kann ich dann noch laufen.
    Oder ich lasse mich schieben. Barrierefrei wird's ja sicherlich sein.

  • @chessprince1164
    @chessprince1164 Місяць тому +4

    Tolles Video
    Würden die Bauarbeiten noch schneller vorankommen, wenn mehr Ressourcen und Geld eingesetzt wird? Um das Gesamtprojekt (inkrementell) an verschiedenen Standorten parallel weiter zu bauen?

    • @Schraggi
      @Schraggi Місяць тому +3

      @@chessprince1164 nicht wirklich. Viel wurde durch Planungsänderungen und Entscheidungen verzögert.
      Aber auch bei den Bauabläufen gibt es Abhängigkeiten. Z.B. kann die TVM nicht starten, bevor man nicht am Hbf am Boden ist, damit sie dort einfahren kann. Erst danach kanns weiter gehen zum Marienhof, usw.
      Alles was man parallel bauen kann wird gemacht, aber die Firmen versuchen dabei so zu arbeiten, dass sie nicht in einer Woche 200 Mann brauchen und die nächste nur 40 auf der Baustelle -> wäre das Geld und die Ressourcen egal, könnte es schon etwas schneller gehen. Aber den Großteil der Verzögerung hätte beides nur bedingt lösen können.

  • @radusajin3666
    @radusajin3666 Місяць тому +4

    macht bitte ein Video,
    warum es so lange dauert?

    • @walterzeeb2776
      @walterzeeb2776 Місяць тому +3

      Wie lange brauchst du so, um bis auf 28m Tiefe zu graben?

  • @c.e.731
    @c.e.731 Місяць тому

    Günstig. Super. Das wird gut.

  • @andreasdreyer9033
    @andreasdreyer9033 Місяць тому

    wann genau sollen die TBMs starten, das wird leider nicht gesagt...

    • @walterzeeb2776
      @walterzeeb2776 Місяць тому

      Das wird erst wenige Tage vorher verkündet, damit die TBMs nicht mit Graviti zugesprayt werden, während sie da stehen

  •  Місяць тому

    Coole Insights, aber sehr hölzern eingesprochen und nicht übersichtlich präsentiert. Zeigt doch mal eine Übersichtskarte statt immer nur die gleichen drei Drohnenflüge!

  • @ich_bins_tim1522
    @ich_bins_tim1522 Місяць тому +1

    ICH HABE DAS HALBE VIDEO GESCHAUT UND NICHT GECHECKT DASS ES SICH UM MÜNCHEN HANDELT:((
    ICH DACHTE S21

  • @BOS-Kanal-Deutschland
    @BOS-Kanal-Deutschland День тому

    Hat man bei den Evakuierungstunneln auch an alte und/oder behinderte Menschen gedacht?

  • @peetKa
    @peetKa Місяць тому +3

    Milliarden von Euro und nur 1 Video Pro Jahr?

  • @jakobh5110
    @jakobh5110 Місяць тому

    was zur hölle ist bitteschön ein "dundel"

  • @julianreverse
    @julianreverse Місяць тому +3

    2:34 was ein IRRSINN! Und da wundert sich einer, dass die Kosten explodieren und das Ding in 20 Jahren noch immer nicht fertig ist 🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂ Von der Umweltbelastung mal ganz abgesehen.

    • @WirageVoyage
      @WirageVoyage Місяць тому +1

      Was meinst du denn genau?

    • @julianreverse
      @julianreverse Місяць тому

      @@WirageVoyage Lautsprecher kaputt?

    • @Schraggi
      @Schraggi Місяць тому +8

      Ich halte diese Variante den Umständen entsprechend für sinnvoll. Den Trog in zwei schritten herzustellen würde deutlich mehr kosten (und Schutt) verursachen. Außerdem fallen die paar Kipper Erde mehr auch nicht wirklich auf beim Gesamtvolumen. Hätte man den dritten Tunnel von Anfang an geplant gehabt, wäre es vielleicht besser lösbar gewesen, aber so finde ich das legitim.

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Місяць тому +4

      Haben Sie sich dort schon beworben um denen mit echtem Expertenwissen zu sagen, wie es geht?

    • @WirageVoyage
      @WirageVoyage Місяць тому +3

      @julianreverse Medikamte heute nicht genommen?

  • @Kifla.bosanska
    @Kifla.bosanska Місяць тому

    Die 2 te Stammstrecke is sowas von unnötig

    •  Місяць тому

      Das sehen wir ganz anders. Die 2. Stammstrecke wird München entlasten. Zusätzliche Gleise entlasten die bestehende Stammstrecke und schaffen Platz für ein schnelles Express-S-Bahn-System. Damit sind zum Beispiel Fahrziele in der Innenstadt schneller erreichbar. Langfristig ermöglicht die 2. Stammstrecke auch Direktverbindungen aus der Region in das Zentrum von München. Zudem ist sie eine wesentliche Voraussetzung für eine schnellere Anbindung des Flughafens.

    • @davidherb5736
      @davidherb5736 22 дні тому

      Ich glaube nicht, dass da spürbar verbessert wird. Problemstelle: Leuchtenbergring und Laim. Wenn irgendwo ein Notfalleinsatz gäbe, dann läuft da nichts… oder über Weiche steckenblieben oder ähnlich…
      Zweitens: Express-S-Bahn, schön ja, aber wenn Außenäste viele Mängel nicht behoben, dann hilft Stammstrecke auch nicht viel…

  • @scherik5614
    @scherik5614 Місяць тому

    Wird die auch irgendwann fertig ,nur Verspätungen deshalb und ausfälle dazu kein ersichtlicher Fortschritt aber natürlich erhöhen wir die Ticket preise , kunden abziehen ist auch schon das einzige was sie können 👍👍👍 sollte alles endlich verstaatlicht werden , schlimmer kann es ja nicht werden