Fahr den 3er zurzeit auch aber freue mich nächstes jahr auf mein model s plaid und das kann man dann mit dem taycan vergleichen wohingegen der taycan da auch keine chance hat
Porsche hat wohl das Elektroauto-Rennen hiermit gewonnen... Vor allem weil der Wagen dafür gebaut ist gefahen zu werden und nicht als affiges Lifestyle-Statement durch die Innenstädte kutschiert zu werden.
Nein, die Range ist nicht 20-80 % sondern 5-80 % beim Porsche. Für der großen Akku schau dir mal das Video von Ove Kröger vom 20. Mai an, in 18 min. 66 kWh geladen, das ist ein Schnitt von 220 kW!
Wieder sehr objektives Video, in dem nichts fehlt. Hätte vielleicht nichts gegen (den) einen (oder anderen) Bildschirm oder Touch-Bedienung (sowohl als auch echte Tasten). Dieses Cockpit, in dem Monitore dominieren und physische Tasten eher selten sind, wäre vermutlich nichts für mich. Vielleicht hätten die klassische Bedienung bzw. das eine oder andere große Rundinstrument, nicht völlig aus dem E-Autos verbannen sollen. Modernes und Klassisches in vernünftiger Relation zu kombinieren oder gar dem Käufer, wenigstens versuchsweise, optional die Wahl auf zwei Cockpitvarianten bei einer Kaufentscheidung zu lassen, wäre evtl. nicht ganz verkehrt.
Macht das Auto in den normalen Fahrstufen, ohne Sport/Plus, vor allem der E-Motor ein Geräusch wie eine Straßenbahn hört man nur leider den Fußgängerschutz in den niedrigen Geschwindigeiten? Danke für die Hilfe.
Leider ein wirklich sehr nerviger Nachteil ist die Standard Tankklappe die nach vorne zur Ladesäule öffnet. Der Anschluss liegt 1/3 im vorderen Bereich es wird also das Ladekabel an den HPC immer von vorne kommen nie von der Seite wie bei einer Zapfsäule. Da diese Kabel durch die hohen Ströme bzw. Ladeleistung wassergekühlt sind, sind sie auch extrem sperrig noch dazu sehr kurz und für eine zierliche Person extrem unhandlich und die Klappe steht weit heraus und muss zusätzlich überwunden werden. Bei Wallboxen und nicht HPC ist es nicht so schlimm. Ausserdem lässt es sich fast nicht vermeiden, dass das Kabel über den Kotflügel schleift wenn man korrekt am Parkplatz laut Markierung steht. Da hat Porsche leider wenig mitgedacht (Tradition Position Tankeinfüllstutzen) und an den HPC laden ist nicht selten und daher immer wieder ein dauerndes Ärgernis das mich im Vergleich in diesen Punkt zu anderen Herstellern (Anschluss Heck links/rechts oder Front Mitte) stört. Die elektrische (aufpreispflichtige) Ladeklappe hat das Problem nicht, wobei das schleifende Kabel über den Kotflügel bleibt.
Toller Betrag❤ Welches Auto fährst Du privat? Augsburg ist nur 1Stunde von mir entfernt. War es schwer einen Porsche für eine Probefahrt zu bekommen? Ich habe eine Möglichkeit Dein Traumleben zu erschaffen damit Du Dir diesen Porsche leisten kannst. Allerdings wird es kein Spaziergang. Ich bin gerade mittendrin und es ist echt GAIL! Liebe Grüße Andrea
Kann man von Porsche eigentlich auch eine passend schnelle Schnellladestation für zu Hause bekommen?!? Und fehlt da nicht ein Sonnenschutz über dem netten Curved-Display hinter dem Lenkrad?!? Oder liegt das Display deutlich tiefer als das Schutzglas?!? Im Video sah' ich jede Menge Spiegelungen - das wäre evtl. nix für mich... 😎 Jo, ist schon ein beeindruckendes eAuto 👍 von Porsche.
der Taycan verfügt über Plug & Charge, sodass man einfach den Stecker, bspw. bei ionity einstecken kann und der Ladevorgang im hinterlegten Konto abgerechnet wird. Unser Testwagen hatte das jedoch leider nicht.
@@joenohs1 hab ich noch nie gehört und hätte drauf gewettet, dass es english ausgesprochen werden muss, was hinsichtlich der Bedeutung ja auch Sinn ergibt. Aber wenn du dir da sicher bist.... 🤷🏼♂️
Whoa, Hammer Qualität. Sowohl Video als auch Audio und Inhalt. Geile Sache!
Danke dir Valentin!! 🙏🏼🥰
Was für ein tolles Auto! Da bin ich - selbst als stolzer Model 3 Fahrer - doch etwas neidisch. Danke für den Test!
Fahr den 3er zurzeit auch aber freue mich nächstes jahr auf mein model s plaid und das kann man dann mit dem taycan vergleichen wohingegen der taycan da auch keine chance hat
@@kevinblack7465 Du freust dich fürs Gewinnen, ich freue mich aufs Fahren.
Auch hier? Hi Stefan 😉
@@MatthiasKleine Ja logo! Hi Matthias! Alles klar?
Deine Tests sind echt immer total authentisch, professionell und machen echt Spaß!
Danke dir! So sind sie gedacht 👍🏼
Tolles Auto - bleibt wie ein Porsche und deshalb für Viele ein Traum
Absolutes Traumauto.
In schwarz einfach nur ein absolutes Brett.
Mal sehen, ob sich der Traum iwann erfüllt 😊
Porsche hat wohl das Elektroauto-Rennen hiermit gewonnen...
Vor allem weil der Wagen dafür gebaut ist gefahen zu werden und nicht als affiges Lifestyle-Statement durch die Innenstädte kutschiert zu werden.
Toll gemachte Vorstellung von einem tollen Auto.
Nein, die Range ist nicht 20-80 % sondern 5-80 % beim Porsche.
Für der großen Akku schau dir mal das Video von Ove Kröger vom 20. Mai an, in 18 min. 66 kWh geladen, das ist ein Schnitt von 220 kW!
Wieder sehr objektives Video, in dem nichts fehlt.
Hätte vielleicht nichts gegen (den) einen (oder anderen) Bildschirm oder Touch-Bedienung (sowohl als auch echte Tasten).
Dieses Cockpit, in dem Monitore dominieren und physische Tasten eher selten sind, wäre vermutlich nichts für mich.
Vielleicht hätten die klassische Bedienung bzw. das eine oder andere große Rundinstrument, nicht völlig aus dem E-Autos verbannen sollen.
Modernes und Klassisches in vernünftiger Relation zu kombinieren oder gar dem Käufer, wenigstens versuchsweise, optional die Wahl auf zwei Cockpitvarianten bei einer Kaufentscheidung zu lassen, wäre evtl. nicht ganz verkehrt.
man jonas das wurde doch schon mit der neuen kamera gefilmt oder? dachte kurz vor ende es sei ne normale werbung geil!!!
Danke dir! Ja, alles mit der neuen S5, bin mega happy mit dem Teil 😍
Macht das Auto in den normalen Fahrstufen, ohne Sport/Plus, vor allem der E-Motor ein Geräusch wie eine Straßenbahn hört man nur leider den Fußgängerschutz in den niedrigen Geschwindigeiten? Danke für die Hilfe.
Leider ein wirklich sehr nerviger Nachteil ist die Standard Tankklappe die nach vorne zur Ladesäule öffnet. Der Anschluss liegt 1/3 im vorderen Bereich es wird also das Ladekabel an den HPC immer von vorne kommen nie von der Seite wie bei einer Zapfsäule. Da diese Kabel durch die hohen Ströme bzw. Ladeleistung wassergekühlt sind, sind sie auch extrem sperrig noch dazu sehr kurz und für eine zierliche Person extrem unhandlich und die Klappe steht weit heraus und muss zusätzlich überwunden werden. Bei Wallboxen und nicht HPC ist es nicht so schlimm.
Ausserdem lässt es sich fast nicht vermeiden, dass das Kabel über den Kotflügel schleift wenn man korrekt am Parkplatz laut Markierung steht.
Da hat Porsche leider wenig mitgedacht (Tradition Position Tankeinfüllstutzen) und an den HPC laden ist nicht selten und daher immer wieder ein dauerndes Ärgernis das mich im Vergleich in diesen Punkt zu anderen Herstellern (Anschluss Heck links/rechts oder Front Mitte) stört.
Die elektrische (aufpreispflichtige) Ladeklappe hat das Problem nicht, wobei das schleifende Kabel über den Kotflügel bleibt.
Hi. Kriegt man vorne einen Handgepäckkoffer inkl. Ladekabeltasche rein?
Toller Betrag❤ Welches Auto fährst Du privat? Augsburg ist nur 1Stunde von mir entfernt. War es schwer einen Porsche für eine Probefahrt zu bekommen? Ich habe eine Möglichkeit Dein Traumleben zu erschaffen damit Du Dir diesen Porsche leisten kannst. Allerdings wird es kein Spaziergang. Ich bin gerade mittendrin und es ist echt GAIL! Liebe Grüße Andrea
6:10 190 und da meint noch einer mit seiner Büchse überholen zu müssen...
Kann man von Porsche eigentlich auch eine passend schnelle Schnellladestation für zu Hause bekommen?!?
Und fehlt da nicht ein Sonnenschutz über dem netten Curved-Display hinter dem Lenkrad?!? Oder liegt das Display deutlich tiefer als das Schutzglas?!? Im Video sah' ich jede Menge Spiegelungen - das wäre evtl. nix für mich... 😎
Jo, ist schon ein beeindruckendes eAuto 👍 von Porsche.
Die Jungs vom Porsche Zentrum haben die werkseitige Transportschutzfolie leider nicht entfernt :-(
@@tobiaslange7521 okay, guter Hinweis, Danke!
Du kannst Dir bei Alpitronic eine 350kw HPC Station kaufen! Evtl. brauchst Du noch ein kleines Umspannwerk, aber alles machbar 😄
@@mmrazovic schau ich mir gleich mal an... Eigenen Trafo brauchste ja sowieso meist bei neuer entsprechender PV 🤷...
Brauch ich für den Taycan noch ein Smartphone, um an den Ladestellen einzuchecken oder geht das auch im Fahrzeug am Bordcomputer?
der Taycan verfügt über Plug & Charge, sodass man einfach den Stecker, bspw. bei ionity einstecken kann und der Ladevorgang im hinterlegten Konto abgerechnet wird. Unser Testwagen hatte das jedoch leider nicht.
@@joenohs1 es gibt ja auch eine physische Ladekarte dazu !
Mega Auto. Hätte ich das Geld, wäre es meins^^.
Das ersetzt deinen Corsa? :D
Wäre zu heftig - nice try 😂
"2.Display auf der Beifahrerseite" - Dachte schon, da sei ein Schminkspiegel verbaut!
Tombil model porche:🎉
13:22 Tube und Tuben? Ehm.... 🙄
so heißen die Rundinstrumente im Kombiinstrument ✌🏼
@@joenohs1 hab ich noch nie gehört und hätte drauf gewettet, dass es english ausgesprochen werden muss, was hinsichtlich der Bedeutung ja auch Sinn ergibt. Aber wenn du dir da sicher bist.... 🤷🏼♂️
Wieder was gelernt 🤓
Bis zu 270 KW später bis 350KW
Aber nur bei dem großen Akku, er hatte den kleinen.
Hahaha ahhhj haahahha....
Tesla "killer".... Haahahha 🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣
Prolo Aussagen. Sinnloser Inhalt.
Fraglicher Kommentar.