Marktreifer Kristallin-Speicher erreicht 100% Effizienz!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2024
  • Diese bemerkenswerte kristalline Substanz ist ein neues Kapitel in der Geschichte der heimischen Energiespeicherung. Mit ihr kann Sonnenenergie zum Nulltarif einfach, sicher und flexibel gespeichert und auf Bedarf abgerufen werden!
    Der Wirkungsgrad beträgt tatsächlich physikalisch beweisbar 100%. (Quelle 1)
    Mehrere Firmen gingen nun mit dieser Technologie auf den Markt!
    Die Energiedichte ist 3-10x höher als die von konventionellen Speichern und die Zyklenzahl ist tatsächlich unbegrenzt! (Quelle 2, 3, 8)
    Gesetzt wird Physik der exothermen Kristallisation. Ein Phänomen, das jeder von uns durch solche handelsüblichen Handwärmer kennt! (Quelle 4)
    Die Speicher sollen laut manchen Berichten 50x weniger kosten als konventionelle Ansätze. Was ist dran an der Technik und wie soll ein Wirkungsgrad von 100% möglich sein?
    Science & mehr: / @officialnorio
    ► Kanalmitglied werden um uns zu unterstützen!
    / @officialnorio
    ►Danke für's Zusehen!
    Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
    ► Auch sehr interessant:
    ► Social Media:
    Instagram: / officialnorio
    Twitter: / officialnorio
    TikTok: / officialnorio
    Discord: / discord
    ► Quellenangabe:
    Informationsquellen:
    Quellen:
    1: de.wikipedia.org/wiki/Kristal...
    2: www.pcm-energy.de/news/mittel...
    3: www.aee.at/zeitschrift-erneue...
    4: de.wikipedia.org/wiki/Latentw...
    5: de.statista.com/statistik/dat...
    6: klueverundschulz.de/media/Dat...
    7: • Deutsche Eis-Heizung s...
    8: www.rubitherm.eu/pcm.html
    9: frigoteam.com/pcm-speicher/
    10: shwt-warmwasserspeicher.de/PC...
    11: www.chemie.de/lexikon/Unterk%...
    12: • Shorts: Making instant...
    13: de.wikipedia.org/wiki/Keimbil...
    14: hm-heizkoerper.de/downloads/p...
    15: hm-heizkoerper.de/downloads/p...
    16: sunamp.com/de/
    17: www.pcm-energy.de/pufferspeicher
    18: www.pcm-energy.de/mobile-waer...

КОМЕНТАРІ • 297

  • @wallerwolf6930
    @wallerwolf6930 10 місяців тому +27

    Super gut recherchiert und kompakt erklärt! Dickes Lob an die Macher! Hoffentlich kann sich diese Technik etablieren. Gerade an funktionierenden, rentablen Speichermedien mangelt es gewaltig und nicht jede Technik auch für Deutschland geeignet.

  • @marvingonzalez-chavez5662
    @marvingonzalez-chavez5662 10 місяців тому +51

    Ich hatte Angst, dass das schon wieder ein Clickbait-Video wird, welches den von Titel und Thumbnail geweckten Erwartungen nicht gerecht wird, aber glücklicherweise wurde ich mal wieder daran erinnert warum ich diesen Kanal doch abonniert habe. Das Video war echt interessant. Dazu gerne mehr

    • @Henninchs
      @Henninchs 10 місяців тому

      Interessant fände ich auch noch die Energiedichte bei diesen PCMs. Ungeregelte PCMs können z.B. auch bei Solartheoriekraftwerken Strom über Nacht liefern. Interessant wäre es, ob es preiswerte und regelbare PCMs geben könnte, mit denen später Strom erzeugt werden kann. Günstige Stromspeicher sind ein Schlüssel für Wind und Sonne und gerade für Sonne, die im Norden saisonal stark schwankt, könnte es interessant sein, regelbare PCMs zu haben.

    • @Toeb01
      @Toeb01 10 місяців тому

      Du musst dir nur im klaren sein, dass das hier ein Science-Fiction Kanal ist. Wäre nur eine Video hier marktreif oder kurz davor, würden wir in allen Medien davon hören. Es geht ja immer um 800% mehr, 99,9 % Wirkung, 500% Steigerung...
      Ich lasse die Videos in einer Playlist aber gerne zum Einschlafen laufen, die Macher geben sich ja viel Mühe, schönen Text mit schöner Musik inszeniert abzuspielen. 😊

    • @graagh7018
      @graagh7018 10 місяців тому

      @@Toeb01 Genau das, Clickbait Überschriften und man geht nur selten schlauer raus, als man vorher war. Ist nichts für Leute, die sich für jetzt was suchen. Sondern was könnte in den nächsten jahrzehnten ggf. unter irgendwelchen Umständen möglich sein.

  • @callisto7862
    @callisto7862 10 місяців тому +2

    Immer wieder klasse deine Beiträge... Mach weiter so... Bin immer wieder baff was du alles an interessanten Themen auftust

  • @blablub654687
    @blablub654687 10 місяців тому +10

    Puh, hier bin ich echt enttäuscht von deinem Video. Ich habe mich mal mit dem Thema beschäftigt als ich eine Möglichkeit gesucht habe, Wärmeenergie zu speichern. Dafür habe ich mir mal 1kg Natriumacetat-Trihydrat gekauft und mit rumgespielt. Die Wärme die in 1kg gespeichert werden kann ist toll als Handwärmer... aber für nicht viel mehr. Ich habe die Zahlen nicht mehr im Kopf. Aber das wäre z.B. mal interessant gewesen, im Video. Wie viel Natriumacetat-Trihydrat ist notwendig um den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses zu decken? Wie gut sind diese marktreifen Speicher wirklich? (Bei meinen Nachforschungen vor ca. 2 Jahren gab es auch schon marktreife Speicher mit regelbaren Natriumacetat-Trihydrat Speichern... die sind nicht mehr auf dem Markt. Warum wohl?)
    Heute hast du leider viel Erzählt, aber ohne wirklichen Inhalt. Und das Gefühl habe ich immer öfter bei deinen Videos. Schade.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      Das ist mir nach 5 sekunden in der überschrift schon aufgefalllen, dass das ist hier nur ein verarschevideo und clickbait ist. 100% gibt es nicht in den Naturwissenschaften wie Physik und BIo, dort gibts nur 99,998% wie wir es vom vaterschaftstest kennen. 100% gibt es NUR in der MATHEMATIK.

  • @MichaelLoringhoven
    @MichaelLoringhoven 10 місяців тому

    Wertvoller, themenspezifischer Qualitätskanal! Danke für Ihr Engagement & Grüße nach "Hammburch"!

  • @magic1708
    @magic1708 10 місяців тому +2

    Mega, das ist für mich Wissenschaft!
    Immer weiterschauen, ob und wo es neue und innovative Ideen gibt, die man auch in die Praxis übersetzen kann.
    Kein stupides, auf einer Technologie rumreiten.

  • @jinyo_robin1461
    @jinyo_robin1461 10 місяців тому +11

    Hier geht es ja um Wärmespeicher, da ist der Wirkungsgrad generell besser als bei Strom.
    Du hattest glaube ich für jeden Wärmespeicher schon mal ein Video gemacht. Kannst du abschließend noch mal einen Vergleich machen, was man am besten hinter eine Solarthermie hängen kann und wann das am sinvollsten ist?
    Der typische Wassertank, Kristall-Speicher, Sandspeicher, Bodenspeicher/Eisspeicher (Wärmepumpe). Vor allem der benötigte Platz, der Preis, die Menge an speicherbarer Wärme, aber auch die Grenztemperaturen (Temperatur die im Speicher maximal und minimal aufrecht erhalten werden kann) wären interessant.
    Aktuell fühlt es sich trotz der tollen Innovationen für mich so an, als wenn man immer noch am besten einfach den 2000 Liter Wassertank in den Keller stellt und gut ... Der macht dann seine 60 Grad Minimum, womit man weit in den Herbst rein nicht zusätzlich heizen muss.

    • @graagh7018
      @graagh7018 10 місяців тому

      Warum soll bei Wärmespeicher der Wirkunsgrad generell besser sein? Bei einem elektrischen Speicher ohne einen angeschlossenen Verbraucher geht je nach Technologie nichts verloren. Bei einem Wärmespeicher hat man extreme Wärmeverluste, da die Wärme grundsätzlich an die Umgebung abgegeben wird, auch wenn man metersweise Isolation aufbringen würde, ist irgendwann die Temperatur mit der Umgebung ausgeglichen.
      "einfach den 2000 Liter Wassertank in den Keller stellt und gut ... Der macht dann seine 60 Grad Minimum, womit man weit in den Herbst rein nicht zusätzlich heizen muss" wo kommt denn die Energie her, die die Temperatur des Speichers auf min 60^C hält?

    • @jinyo_robin1461
      @jinyo_robin1461 10 місяців тому +1

      @@graagh7018
      Der Wirkungsgrad beim Wärmespeicher ist besser wegen der Energieumwandlung, sowohl vor, als auch hinter dem Speicher, nicht wegen dem Speicher selbst. Den Energieverlust hatte ich mit Wirkungsgrad nicht gemeint. Der Energieverlust ist nach meiner Meinung aber auch für einen Zeitraum von ca. 3 Tagen nicht relevant, sondern eher bei saisonalen Speichern wichtig. Sicherlich haben kleine "Wärmespeicher", die ihre Energie als tatsächliche Wärme direkt in Wasser, oder Sand speichern höhere Verluste als Batterien. Ab einem bestimmten Volumen (industriell) stimmt aber auch das nicht mehr, weil dann die Oberfläche im Verhältnis zum Volumen immer kleiner wird. Bei der Speicherung der Wärme im Aggregatzustand ist der Energieverlust aber auch viel kleiner als direkt die Wärme zu speichern.
      Die Energie für die 60 Grad im Herbst kommen von Solarthermie (Glasröhrchen mit Vakuum). Da kommt auch NOCH keine Solarzelle mit Wärmepumpe ran. Und solange der Wassertank im Keller steht und nicht vor dem Haus gibt es auch kaum Wärmeverluste.

  • @tfrog0ger
    @tfrog0ger 10 місяців тому +18

    Die Latenz beim Wechsel des Aggregatzustands tritt auch beim Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Zustand auf.
    Der sogenannte Siedeverzug funktioniert ähnlich und das ist im Labor schon ewig bekannt und verhasst.
    Man kann eine Flüssigkeit z.B. Wasser über den Siedepunkt erhitzen, aber sie siedet nicht ! Das passiert dann, wenn das Gefäß sehr eben und die Flüssigkeit eine sehr hohe Homogenität oder Reinheit hat. Wird die Flüssigkeit dann weiter erwärmt, siedet sie irgendwann später ganz plötzlich und heftig, machmal sogar fast explosionsartig. Um das zu vermeiden gibt es kleine Steinchen, oder matte Glasperlen, oder ganz dünne feine Kapillarröhrchen, soganannte Siedestäbchen, die der Flüssigkeit beim Kochen zugesetzt werden. Diese Materialien schaffen Siedekeime, an denen der Siedevorgang dann beginnt. Tritt einmal Siedeverzug auf, führt das zu extremen Tempeatursprüngen ( schlagartige Abkühlung um bis zu 20C ! ), wodurch ein kontrollierter Siedevorgang dann unmöglich wird.
    Das physikalische Prinzip ist jedenfalls das selbe, wie beim Übergang des Aggregatzustand flüssig fest...

  • @tobytoxd
    @tobytoxd 10 місяців тому

    Klingt klasse! Danke fürs Teilen und Erklären!

  • @Bico-420
    @Bico-420 10 місяців тому

    grad erst auf den kanal gestoßen. Danke auf jeden Fall für gute Erklärungen, harte Fakten und ohne bla bla. direkt mal abonniert 👌

    • @Uhualleskleber
      @Uhualleskleber 10 місяців тому

      wo waren das Harte fakten. Der theoretische Satz der Thermodynamik?

  • @5885ronny
    @5885ronny 10 місяців тому +2

    Sehr gut danke fürs Video 👍😊👌

  • @rjung_ch
    @rjung_ch 10 місяців тому +1

    Tolle Informationen, danke dir!

  • @haukemellin6241
    @haukemellin6241 10 місяців тому +8

    Hoffentlich setzt sich die Technologie durch. Einfach genial!

    • @klibischdachdeckermeister
      @klibischdachdeckermeister 10 місяців тому +2

      wird sie nicht, denn somit würden die Hersteller ihr geschäft abschaffen. Wir könnten auch Autos fahren die sehr sehr wenig verbrauch haben. Aber das will man nicht

    • @haukemellin6241
      @haukemellin6241 10 місяців тому

      @@klibischdachdeckermeister wahrscheinlich ist das so!

    • @dcjxd
      @dcjxd 10 місяців тому +1

      @@klibischdachdeckermeister Genau, deswegen fahren Züge immer noch mit Kohle.

    • @hanzo8120
      @hanzo8120 10 місяців тому

      @@dcjxd In China war das auch so, gar nicht lange her und teilweise in Afrika ist das wirklich noch so. Diese alten Dampfloks waren ein Fest und begehrtes Fotomotiv für Freunde der Dampfmaschinen. Halt Eisenbahnromantik.

  • @wiedapp
    @wiedapp 10 місяців тому +3

    So'n Phasenwechsel-Speicher habe ich das erste Mal vor Jahren bei 'Einfach Genial' gesehen. Den Clip dazu gibt's sogar hier auf YT.

  • @rolfmesserich8994
    @rolfmesserich8994 10 місяців тому +1

    Ganz interessant. Aber wo sind die Aussagen zu Kosten und wie stehts um die Verwirklichung??

  • @dieterklausen5582
    @dieterklausen5582 10 місяців тому +3

    Wieviel kWh sind denn in einem m³ enthalten?
    Wie hoch ist die Endtemperatur der Reaktion? Ist diese immer gleich hoch?
    Oder kann man das nicht wirklich bestimmen?

    • @etuanno
      @etuanno 10 місяців тому

      Wieviel kWh sind denn in einem m³ enthalten?
      Etwa 75kWh pro Kubikmeter
      Wie hoch ist die Endtemperatur der Reaktion? Ist diese immer gleich hoch?
      Temperaturdifferenz ist immer gleich gross, da immer dieselbe Menge Energie abgegeben wird. Allerdings nicht höher als 58 Grad, denn da schmilzt das Zeugs wieder, ergo der Kristallisationsvorgang stoppt - keine neue Wärme..
      Lieber Dieter, diese Infos konnte ich innerhalb von 2 Minuten im Wikipedia Artikel über Natriumacetat herausfinden.

  • @soweit4249
    @soweit4249 10 місяців тому

    Wieviel zig Speicher brauche ich denn um die Wärmeenergie vom Sommer in den Winter zu retten ? Habe selber Solarthermie seit 30 Jahren, aber auch bei 4 großen Modulen kann man die Wärme nur ca. 5 Monate/J nutzen.

  • @FrogFWK
    @FrogFWK 10 місяців тому +3

    7:02 Vom selben Anbieter kann man 800l Wasserspeicher kaufen für etwa 1400€ mit Wärmetauschern vs 5900€ PCM. Der PCM-Speicher kann die 2.4fache Energie speichern bei ΔT20, beide Versionen 10cm (unterschiedlich) gedämmt, bei gleichem Volumen.
    Fairerweise werden die Zahlen genannt. Bei Platzmangel wie in der Schule mag die PCM-Lösung super sein, wenn Raum Mangelware ist oder laufende Kosten produziert.

    • @Thomas-Kagemann
      @Thomas-Kagemann 10 місяців тому

      Hallo - die Kosten sind zwar richtig verglichen aber im Innern sind die Bälle mechanisch ungeschützt und im schlimmsten Fall tritt bei einem Defekt Salz aus und es ist im Kreislauf. Besser sind separate Kreisläufe, leider dann nochmals teurer.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 10 місяців тому +1

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video.

  • @Steinerbier91
    @Steinerbier91 10 місяців тому +46

    Durch verschiedene Techniken in Kombination wäre eine Energiewende schon vor langer Zeit möglich gewesen.
    Schade dass unsere Politik da oft die falschen Anreize setzt.
    Man stellt sich mal vor wir wären auf Importe von Öl, Gas und Kohle nicht mehr angewiesen.
    Sowas ist nicht nur gut für das Klima sondern würde einen ganz anderen politischen Spielraum gegenüber Länder zulassen die wir besser nicht mit Devisen unterstützen sollten.

    • @paulpanther3
      @paulpanther3 10 місяців тому +6

      warum werden wohl falsche Anreize gesetzt , weil sie alle Bestochen sind, und selbst Aktienpakete der Stromkonzerné besitzen oder ?

    • @maxmustermann7764
      @maxmustermann7764 10 місяців тому +2

      Wie viel Geld wir in Sinnvolle Dinge stecken könnten wenn wir nicht ständig Zig Hundertmillionen in Schurkenstaaten wie Asabaijan oder den Jemen geben würden um Fossile Energieträger zu kaufen.
      Aber nö auch ein Grüner Wirtschaftsminister ändert nichts an einem System das für sehr wenige extrem Lukrativ ist aber für sehr viele Menschen Leid und hohe Kosten verursacht obwohl etwas anderes versprochen wurde.
      Im übrigen bin ich der Überzeugung, dass alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden sollten.

    • @AncapDude
      @AncapDude 10 місяців тому +4

      Es ist keine Energiewende nötig.

    • @h4wk133777
      @h4wk133777 10 місяців тому

      Energiewende funktioniert nur mit einer starken Wirtschaft und Technologie! Solange wir die Kohlekraftwerke mit der besten Filtertechnologie abbauen und nach China verkaufen und jetzt die alten verwenden müssen, dank unser Grünen Politik wird das halt nix. Auch im Bereich Atomkraft tut sich so einiges. Die Grünen sind die größten Umwelt und Klimasünder, die ich je gesehen hab.

    • @stooobid
      @stooobid 10 місяців тому

      ​@@paulpanther3quatsch

  • @willideutschmeier
    @willideutschmeier 10 місяців тому +7

    Da kann man bestimmt eine ganze Menge mit machen!

    • @leluscha
      @leluscha 10 місяців тому

      Mitmachen oder mit machen?😂

    • @auricom24
      @auricom24 10 місяців тому

      Damit kann man bestimmt eine ganze Menge machen.
      /Er hast du das kannt?

    • @willideutschmeier
      @willideutschmeier 10 місяців тому

      @@auricom24 deutschlehrer hättet ihr beiden werden sollen

    • @patrickkuemmel645
      @patrickkuemmel645 10 місяців тому

      😂 🤗

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      Ja clickbait videos in denen man unwissenden menschen geschichten erzählt :D KLick doch mal bitte nur oben auf QUELLE 1 drauf und zeig mir wo da irgendwas davon steht was er behaupauptet xD ? lässt du dich wirklich so leicht veräppeln von einem internetvideo :D `??? lässt du dich auch so leicht enkeltrickbetrügen ?

  • @martindenz7750
    @martindenz7750 10 місяців тому +1

    Die Wärmeentnahme kund die gleichmäßige Ladung ist bei diesen Speichern das Problem. Die Wärmeleistung ist geringer. Jeder Wärmetauscher hat ein Temperaturgefälle. Bei Wasser ca 6 Grad. Damit ist der Nutzungsgrad deutlich geringer als 100%.

  • @ooops372
    @ooops372 10 місяців тому +5

    Mir sind es in letzter Zeit zu viele sensationelle Neuigkeiten (insb. in der Batterietechnik), nicht nur hier bei Norio. Aber keine davon kommt auf den Markt. Falls es wirklich schon die Natriumakkus gibt, sei das eine Ausnahme. 4680er Zellen machen anscheinend auch große Probleme, sicherlich nicht, wenn es einmal läuft, aber um sie erst einmal in den Produktionsprozess der Massenfertigung zu bringen.
    Man soll natürlich trotzdem Neuigkeiten mitteilen, aber eine Nummer kleiner.

    • @ooops372
      @ooops372 10 місяців тому +3

      @@herbertleypold5351 Danke für die Klatsche. Mir kam es auf die Titel an - und eine durchaus etwas niedriger fliegende Darstellung der Inhalte. Sonst nichts. Alles und jeder aber versucht zur Zeit, über reißerische Titel zu punkten. Und was inflationär betrieben wird, ist genauso schlimm wie das Antibiotikum zum Tiermast-Frühstückssnack.

    • @ooops372
      @ooops372 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 ok ... Danke für die Klarstellung!

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 Das ist ja der springende Punkt : Die Überschrift hier im Video und die Videobeschreibung sind absoluter clickbait. Das fällt mir als Naturwissenschaftler schon nach 3 Sekunden daran auf, dass er schreibt die PHYSIK HAT 100% BEWIESEN. Das ist Schwachsinn. In den Naturwissenschaften gibt es nur 99,998% wie auf jedem amtlich gültigen Vaterschaftstest zu sehen ist.
      100% gibt es NUR IN DER MATHEMATIK. Darum lässt sich dieses Video sehr schnell als clickbait identifizieren. Ich hoffe jetzt hast du es verstanden. Grüße aus Frankfurt am Main

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 Außerdem musst du dir doch nur mal auf Quelle 1 draufklicken, zeig mir mal, wo da irgendwas davon steht, was er hier behauptet ? Da steht nichts von 100% Wirkungsgrad, nicht mal ansatzweise, er zieht sich hier Sachen an den Haaren herbei....

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 Ich zitiere aus der Videobeschreibung : " 100% Physikalisch bewiesen". 100% Beweise gibt es NUR in der MAthematik, darum steh auf deinem Vaterschaftstest auch 99,998% drauf ^^ Auch Febreze entfernt nur 99,998% der Bakterien ^^ Weil es 100% in den Naturwissenschaften nicht gibt .

  • @jensgriebel4426
    @jensgriebel4426 10 місяців тому +1

    Guter Baustein, gerade bei der Thematik zeitunabhängige Speicherung und Nutzung. Interessant wäre, welche Maximaltemoerstur erreicht werden könnte. Evtl als Booster für Wärmepumpen denkbar für höhere Temperaturen (Industrieofen etc)?

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller9635 10 місяців тому +2

    Ich sehe darin keinen game-changer in der Energiespeicherung.
    Es kann an sich nur helfen, die Wärmewende zu dezentralisieren als ein stark dezentralisierter Puffer pro Hauseinheit für Fernwärme und um Bedarfs-/Angebotsspitzen zu glätten.
    Es könnte nochmal interessant werden, den Kristallisationspunkt dynamische durch die Konzentration ändern zu können.

  • @marcelb.7224
    @marcelb.7224 10 місяців тому +2

    PCM Speicher sind ein alter Hut. Nur hat das keiner verfolgt, weil Öl und Gas zu billig war.

  • @stefffarn
    @stefffarn 10 місяців тому +3

    Solche möglichkeiten des Energiespeichers haben wir im Studium hoch und runtergerechnet, auch nachts davon geträumt 🤣.Darunter auch speicherung mit zeolith. Billig ist das alles nicht. In manchen fällen kann sich ein Transport von a nach b aber lohnen. Es sollte in 10-30 Jahren einen größeren Markt dafür geben. Aber so gut wie kein Heizungsbauer will sich damit beschäftigen.

    • @niewol5500
      @niewol5500 10 місяців тому

      Hallo, ich bin Heizungsbauer, gäbe es diesbezüglich seitens Herstellern oder Kunden/Architekten und Bauherren, Interessen oder Vorgaben in Ausschreibungen, würden wir uns auch damit ausführlicher beschäftigen. Leider spielt gerade in Mietobjekten noch der Preis für einen Anlagentajsch die grösste Rolle.

  • @Thomas-Kagemann
    @Thomas-Kagemann 10 місяців тому +1

    Die innovativen Wärmespeicher aus Sachsen mit der zuverlässigen Lösung für begrenzte Räume kommen von PCM Energy

  • @AbraKadabraSimsalaBim
    @AbraKadabraSimsalaBim 10 місяців тому

    Klingt sehr gut.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      Ja aber sobald man in seiner Beschreibung auf QUELLE 1 klickt merkt man, dass es ein verarsche video ist.... AKA CLICKBAIT da steht kein wort von 100% wirkungsgrad. Zudem solltest du mal deine naturwissenschaftenlehrer fragen, warum auf dem vaterschaftstest nur 99,998% steht aber das gericht es trotzdem anerkennt. Weil es 100% NUR in der MATHEMATIK gibt. In den Nturwissenschaften wie Physik gibt es keinen 100% Beweis, sondern nur 99,99989%.

  • @Marfph
    @Marfph 10 місяців тому +1

    Was mir fehlt um das einschätzen zu können. Wie viel Energie (kWh) kann in so nem z. B. 500l Tank gespeichert werden.
    Ansonsten kann ich mit dem ganzen nichts anfangen. Ich brauche Zahlen um vergleichen zu können.

  • @shinobi.33
    @shinobi.33 10 місяців тому

    Abbo ist raus ✌🏼 danke für deine Informativen Videos

  • @Sonnenwurm
    @Sonnenwurm 10 місяців тому +1

    Man könnte kleine Pakete in Verbrenner Motoren einbauen und diese nach und nach Zuhause für den Winter einlagern. Am Ende sind dann evtl die 60, Prozent Abwärme auf 55zu senken 😂.
    Wie genau das innere eines steuerbaren Speichers aussieht wäre wünschenswert gewesen, aber gut.
    Wäre toll Mal auf vor und Nachteile eines Schichtenspeichers,, Wasser als Medium," und eines PCM Speichers ,ungeregelt Als Schmankerl mit einem geregelten PCM Speicher im Vergleich zu den beiden vorgenannten...
    Toll 👍 das du dich mit deinem Kanal für neue Technik begeisterst und uns alle...

  • @Chris-hy6tj
    @Chris-hy6tj 10 місяців тому +1

    Naja, also der Vergleich mit einem Li-Akku hinkt ja ziemlich… letzterer speichert Elektrizität gegenüber dem Wärmespeicher. Elektrizität ist eine viel höherwertigere Energieform als Wärme weil sie mit sehr guten Wirkungsgraden in andere Energieformen überführt werden kann während Wärme dies nur mit sehr niedrigen Wirkungsgraden ermöglicht. Würde ich also meinen PV Strom im Li Akku speichern mit 90% und dann mittels einer Wärmepumpe (COPs zwischen 3-4), würde ich erheblich mehr Wärme bekommen als mit deinem reinen Wärmespeicher. Oder habe ich etwas falsch verstanden? Gerne mich „erleuchten“ ;-)

  • @roccofach8320
    @roccofach8320 10 місяців тому +3

    sehr gutes video Ahuu

  • @user-vj2eo6xp5k
    @user-vj2eo6xp5k 10 місяців тому

    So schön die 100% Effizienz gerade auch kleingen, ich glaube man muss den Wirkungsgrad hier noch mal detaillierter beleuchten.
    Wenn es hier nur darum geht, dass die unterhühlte Schmelze die in sie eingelagerte Energie auf unbestimmte Zeit halten kann, sind wir tatsächlich bei nahezu 1ß0%.
    Wenn man allerdings den Energieaufwand betrachtet, der notwendig ist, um die Aggregatzustandsänderung komplett auszuführen, liegen wir schlechter, da man hier die Wärmedurchgangsverluste der Isolation mit beachten muss, außerdem muss die Schmekze auch höhere Temperaturen angehoben werden als nur die 58°C, sonst geht der Prozess langsamer vonstatten, wodurch eben genannten Verluste wiederum ansteigen, weil die Energiedurchgänge sich über einen grlßeren Zeitraum hinweg stärker integrieren.
    Die Frage ist, wie hoch die gesamten systemischen Verluste unter normalen Betriebsbedingungen im Haus sind - ist hier jemand Chemiker/Physiker, der sowas mal etwas genauer ausrechnen kann?
    Ich schätze mal, dass wir hier sicherlich höher liegen, als der Systemwirkungsgrad für einen üblichen Warmwasserspeicher, aber wie viel da realistisch drin ist, würde mich durchaus mal interessieren.

  • @erichpoly4434
    @erichpoly4434 10 місяців тому +5

    Finde es ist eine gute Ergänzung zum Eisspeicher und hybriden Solaranlage.

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 10 місяців тому

      Ist eigentlich völlig nutzlos, das geht jetzt schon mit Wasserwärmespeicher. Ich sehe darin keinen Vorteil, der Nachteil für die Jahreszeiten mit wenig Sonne bleibt bestehen.

    • @erichpoly4434
      @erichpoly4434 10 місяців тому

      @@PhreakDarkSoul Die Außentemperatur liegt zwischen 40 und -20°C.
      So kann der Eisspeicher große Mengen an Wärmeenergie auf einen schlage für den Salzspeicher bereitstellen und lad ,wenn man eine Wärmequelle über 0°C abkoppet. Daduch braucht man weniger den Umweltwermetauscher abzutaun. Vorteilhaft bei um die 0°C.
      Und sonst kann man bei durchschnittlich unter null Grad das Butan aus ein Butan Propan Gemisch aus Kondensiren und es zum Vorkühlen von Propan benutzen.

  • @morganfreeman8618
    @morganfreeman8618 10 місяців тому +1

    Oha. Der Kanal für wundersame Jubelmeldungen lebt weiter. Morgen kann ich bei euch das perpetum mobile bestellen. Ich lach mich nur noch schlapp.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  10 місяців тому +1

      Wir haben bisher 2 Videos darüber gemacht, dass Perpetuum Mobiles unmöglich sind und heute entlarven wir einen weiteren Betrug.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      @@Officialnorio In der Videobeschreibung steht 100% Physikalisch bewiesen. Das ist Schwachsinn. 100%tige Beweise gibt es NUR in der MATHEMATIK. Darum steht auf deinem Vaterschaftstest auch 99,998% drauf und trotzdem erkennt es jeder Richter an ;)

  • @holgerwittmann8419
    @holgerwittmann8419 10 місяців тому

    Das ist richtig krass!

  • @ewigesgermanien4174
    @ewigesgermanien4174 10 місяців тому

    Dieses Video hat mir beim einschlafen geholfen.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  10 місяців тому +1

      Leider war der Schlaf wohl nur von kurzer Dauer, wenn du das um knapp 00:00 geschrieben hast!

  • @Dilligent55
    @Dilligent55 10 місяців тому +1

    Sind diese Speicher denn wirklich günstiger als wenn man einen etwas grösseren Warm und Heisswasserspeicher installiert?
    Ein grosses Problem aller Speicherungen in unseren Breitengrade ist, dass ein Speicher einmal im Sommer geladen werden kann und einmal im Winter genutzt, also nur ein Zyklus, wieviel kostet denn so eine kwh gespeicherte Wärme?

    • @niewol5500
      @niewol5500 10 місяців тому +1

      Schau Dir doch mal Deine Energierechnung an, wieviele Kilowattstunden Dir im Jahr berechnet werden. Davon müsste im Sommer der grösste Teil gespeichert werden um dann im Winter zur Verfügung zu stehen. Dann bräuchte es schon mal mehrere hundert Quadratmeter Grundstück für die Solarthermie, da die Dachfläche nicht ausreicht, welches dann entweder mit den Kollektoren vollgestellt oder überdacht ist. Der Speicher, egal in welcher Technik wird riesig. Ich glaube solch ein Konzept ähnelt dann nach Fertigstellung einer Industrieanlage. Wir leben nun mal nicht in den Breiten um Solarenergie für den Jahresbedarf in der Menge zur Verfügung zu haben, das wir sie auf dem eigenen Grundstück einsammeln können. Das wird in Zukunft nur als Hybridsystem funktionieren, wo im Privatbereich Anlagen erstellt werden, die Kosten/Nutzen optimiert sind und mit von extern zugebrachter Energie aus Wind und Sonnenkraft oder Fernwärme im Winter aus Grossanlagen versorgt werden.

  • @stefanshome
    @stefanshome 10 місяців тому

    Wie sieht es mit Kombination mit PVT Systemen aus? Interessant sind ja die ganzen Technologien im Verbund und da würde mich interessieren, welche Installateur das heute so kann...

    • @Thomas-Kagemann
      @Thomas-Kagemann 10 місяців тому

      Hallo Stefan, der stationäre PCM Speicher macht Sinn in Kombination mit PVT, wenn kein Platz vorhanden ist - er ist halt etwas teurer.

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 10 місяців тому +1

    Interessante Technik, mal sehen ob sich das durchsetzt.

  • @edwinschulz481
    @edwinschulz481 10 місяців тому

    Vor ein paar Jahren war ich an Hoppe aus Thüringen dran und wollte mir diese Speicher kaufen.
    Hoppe hat auch das Patent dazu.
    Mein letzter Kenntnisstand ist, dass Hoppe Konkurs ist und Insolvenz angemeldet hat.
    Ich bin immer noch interessiert. Falls es etwas Neues gibt, bitte um Infos.

  • @dominikschwarz1200
    @dominikschwarz1200 10 місяців тому

    Hallo. Eine wichtige Einsatzmöglichkeit habt ihr vergessen. PCM als Speichermassenersatz/ergänzung im Innenraum von Gebäuden. Diesen gibt es als Plattenwerkstoff oder Beimischung für Putze. Das System dahinter ist denkbar einfach-> Heizung wärmt den Raum und den Putz auf, dieser Speichert die Wärme und gibt Sie bei einer niedrigen Temperatur wieder ab. Wird der Raum wieder erwärmt Speichert der Putz wieder die Wärme usw.. Es gibt bereits seid jahren Produkte namhafter Hersteller hierzu, es hat sich bisweilen noch nicht durchgesetzt. So könnte man z.b. die Speichermasse in Holzhäusern ersetzen.

  • @dualfluidreactor
    @dualfluidreactor 10 місяців тому

    Jetzt wäre cool, wenn man Wärme auf Hitze konzentrieren kann, wie bei Zahnrädern und Getrieben.

  • @Sethz_aut
    @Sethz_aut 8 місяців тому

    Würde mich über eine Erklärung freuen, warum die Obstbäume beim Auftauen nicht kaputtgehen, da wird ja dann Kälte in der Umgebung freigesetzt.

  • @heiko6320
    @heiko6320 10 місяців тому +1

    Klasse, dann warten wir 33 Jahre bis zur Markteinführung. Wäre der 66 innovative Super Akku der brandheiß angekündigt würden.

  • @udomersmann7929
    @udomersmann7929 10 місяців тому

    Gab es das nicht schon mal unter der Bezeichnung Latentwärmespeicher? So vor 20 Jahren?

  • @gabrielemathes9848
    @gabrielemathes9848 10 місяців тому +1

    sehr interessantes thema. nur für deutschland schwierig, da es bald über keine nennenswerte industrie mehr verfügen wird

  • @Stahlblock1
    @Stahlblock1 10 місяців тому

    Hallo Norio,
    Wie gut siehst du die Umsetzbarkeit und Verwendung vom LK99 Supraleiter?

    • @Stahlblock1
      @Stahlblock1 10 місяців тому

      en.wikipedia.org/wiki/LK-99

    • @kirahund6711
      @kirahund6711 10 місяців тому

      Die Veröffentlichungen sind gerade erst mal eine Woche draußen, seit ein paar Tagen spricht der ahnungslose Mainstream drüber, Pressekonferenzen wurden HEUTE gehalten, fast alle anderen Forscher sind gelinde gesagt sehr skeptisch und kratzen sich verwundert den Kopf... was soll man zu diesem Zeitpunkt schon drüber sagen? Erst mal abwarten, ob da überhaupt irgend was reproduziert werden kann.
      Ich bin aber sicher, Norio macht ein spektakuläres Klickbait-Video drüber: 100% effiziente verlustlose Stromleitung. Lösung aller Energieprobleme endlich in greifbarer Nähe. Klimawandel so gut wie besiegt.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      @@Stahlblock1 Ich frage mich, warum du ihn das fragst, wenn du offensichtlich nicht einmal auf die QUELLE 1 in der Videobeschreibung geklickt hast, dann wirst du ganz schnell merken, d ass dies hier ein Clickbait oder verarschevideo ist. Jedem Mathematiker oder Naturwissenschaftler fällt das nach 3 sek auf. Allein schon die Videobeschreibung... 100%ige Beweise gibt es nicht in der Physik und den Naturwissenschaften allgemein. Darum steht in deinem Vaterschaftstest auch 99,998% drauf. 100%tige Beweise gibt es NUR in der MATHEMATIK !

  • @MathieuDeVinois
    @MathieuDeVinois 10 місяців тому +1

    Naja. Für ein paar Tage speichert mir auch ein herkömmlicher Wasserboiler die Wärme. Für kKurzfistiges sehe ich hier den Preis doch zu heftig. Um die Wärme aus den Sommermonaten in den Winter zu bekommen wäre es interessant. Da stellt sich aber die Frage wieviel Volumen man braucht um nennenswerte Mengen für die kalte Jahreszeit gespeichert zu haben. Ergo, kann ich 3 Monate Hitze aus den Sommer für den Winter bei einem brauchbaren Platzverbrauch speichern. Wenn ja, dann ist das genial.

  • @markuso6263
    @markuso6263 10 місяців тому +1

    So einen Latentwärmespeicher hat schon BMW in der Baureihe E39 verwendet. Leider war das System nicht ganz ausgereift und hat erhebliche Probleme, bis hin zu Motorschäden geführt.

    • @Najxi
      @Najxi 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 Motor vorheizen. Hast die Zündung an gemacht und kurz darauf war der Motor vorgewärmt und es kam warme Luft aus der Lüftung.

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 10 місяців тому +3

      Die Motorerwärmung erfolgte zu plötzlich . Es gab Wärmespannungen im Motor. Der reagierte mit Materialverzug.

  • @claraoriginal
    @claraoriginal 10 місяців тому +1

    Ich musste etwas übfer die Faselwechselmaterialien schmunzeln

  • @graagh7018
    @graagh7018 10 місяців тому

    Natriumacetat-Trihydrat kann man sogar selber zuhause herstellen, würde ich allerdings aus Erfahrung von abraten :P. Die Augen und die Atemwege werden es nicht mögen :P.
    Aktuell sehe ich leider zu häufig, dass elektrische Solarenergie in einen Wärmespeicher geleitet werden. Das finde ich überhaupt nicht Sinnvoll. Auch wenn man es für 5-6c einspeist, verliert man damit dennoch mit Verlusten eher Richtung 10c pro kWh aus der PV-Anlage. Was man braucht sind Solarthermiesysteme, die in kaskadierte PCM Speicher im Sommer den massiven Überschuss an Wärmeenergie reinpumpen. Diese kaskadierten Systeme gibt es schon in ganz kleinen Zahlen auf dem Markt, allerdings nutzt man glaube ich dafür leider die elektrische Energie und der normale Verbraucher kann es aktuell nicht wirklich kaufen. In ein paar jahren könnte es da ganz anders aussehen. Dann könnte man mit einer kleinen Solarthermieanlage über die heißen Sommartage problemlos 5,10, 15 oder mehr kWh an thermischen Energie speichern und dadurch autark (im Bezug auf Wärme) über den Winter kommen. Speicher für kurze Zeit gibt es bereits jetzt. Die funktionieren dann auch sowohl mit Solarthermie als auch mit PV Strom.

  • @GreenCat13
    @GreenCat13 10 місяців тому +1

    Die Hintergrundmusik/Geräusche is (für mich) hochgradig irritierend.

  • @PhreakDarkSoul
    @PhreakDarkSoul 10 місяців тому

    Also mein Schneemann hat nach ein paar Mal Benutzung nicht mehr funktioniert, konnte man erhitzen wie man wollte, es wurde nicht mehr flüssig. Erklärung dafür?

    • @Thomas-Kagemann
      @Thomas-Kagemann 10 місяців тому

      Es war kein Phasenwechselmaterial (PCM) im Schneemann bei dir!

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 10 місяців тому

      @@Thomas-Kagemann Sondern?

  • @sigisalmen2399
    @sigisalmen2399 10 місяців тому

    Diese Handwärmer können nicht Jahrzehnte lang rumliegen. Hab so'n altes Ding in einer Schublade gefunden. Also Lagerung im Dunkeln bei Raumtemperatur.
    Hat nicht mehr funktioniert.
    Weder erhitzen im Wasserbad noch in der Mikrowelle konnte es wieder aufladen. Es wurde flüssig, aber nach Abkühlung und knicken vom Metallplättchen begann es ganz langsam nur ein bisschen zu kristallisieren, wurde irgendwann sowas wie Schneematsch und nicht mal Handwarm

  • @RayRay-dv9xg
    @RayRay-dv9xg 10 місяців тому

    100% Effizienz. Ganz toll. Jetzt kommt der Spruch mit der Kreide und dem Physikunterricht und alle lachen.

  • @Euc_spirit
    @Euc_spirit 10 місяців тому

    Es wird kein Video angezeigt zum Thema Sandspeicher..

  • @carpepotentia
    @carpepotentia 10 місяців тому

    Es gab schon mal die Ide, in Wüstengebieten mit Solarinnen Salzschmelzen zu erhitzen um Nachts Strom zu erzeugen, wobei die Solarrinnen Nachts Wärme abstrahlen. Wurde das schon gebaut ?

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 10 місяців тому

      Die Frage ist eher, ob so was schon zerdeppert wurde. ;)

  • @12Burton24
    @12Burton24 10 місяців тому

    Ein Video über die Nachteile von Solarmodulen wäre mal toll mit Chemikalien, Gasen und co die in der Herstellung so auftretten.

    • @tfrog0ger
      @tfrog0ger 10 місяців тому

      Das ist nicht ganz soo einfach, denn für die Herstellung von Solarmodulen gibt es mittlerweile verschiedene Technologien. Was zur Herstellung gebraucht wird, hängt also ganz ausschlaggebend von deren Technologie ab.
      Für die klassischen, am weitesten verbreiteten, Solarmodule mit Silizium als aktives Material gilt das gleiche, wie für die Halbleiterindustrie. Die Anforderungen an das Material sind identisch, so dass das selbe, wie auch für die Chipfertigung gilt.
      Silizium ist ein sehr häufiger Rohstoff, und aus Siliziumdioxid bestehen ganze Gebirge und der Sand der Wüsten.
      Das Hauptproblem ist die benötigte hohe Reinheit. Silizium kommt natürlich nur als chemische Verbindung vor, am häufigsten als Oxid und als Silikate in verschiedenen Gesteinen / Mineralien. Als Ausgangsmaterial wird vorzugsweise weisses Quarzmehl verwendet und das ist sehr reines natürliches Siliziumdioxid.
      Eine der problematischsten Verbindung die bei der Bearbeitung entsteht ist Siliziumtetrafluorid, ein sehr giftiges, ätzendes und umweltschädliches Gas. Das ist heute jedoch kein Problem mehr, weil das benötigte Fluor in einer geschlossenen Anlage immer wieder zum Ausgangsstoff Fluorwasserstoff zurückgeführt wird. Das war früher ein Problem, aber ist heute ein geschlossener Kreislauf. Die Reinigung ( Zonenschmelzen ) und Kristallisation des Siliziums dauert sehr lange und benötigt viel Energie.
      Es gibt jedenfalls viele Videos und Dokus, wie Siliziumwafer hergestellt werden, und genau die sind auch das Ausgangsmaterial für die Herstellung von Solarmodulen.
      Ganz anders sieht das bei der Perkovskit-Technologie oder den organischen Solarmodulen aus, weil dafür die Ausgangsmaterialen eben völlig andere sind...
      Ich glaube nicht, dass bei der Breite an Möglichkeiten darüber ein extra Video gemacht werden muss, bzw. gibt es solche Videos schon, zumindest wenn es um das Halbeitermaterial Silizium geht.

    • @12Burton24
      @12Burton24 10 місяців тому

      @@tfrog0ger ist auch nicht ganz so schwierig weil die Umweltnachteile sind alle etwa gleich mit eben kleinen Unterschieden aber Chemikalien sind oft nicht einfach zu ersetzen. Und wichtig wäre es genau in einem solchen Hypt auf die Negativpunkte aufmerksam zu machen damit ein gewisser Druck besteht etwas zu ändern. Sonst passiert eben nucht viel

  • @Eddy-oe5oi
    @Eddy-oe5oi 10 місяців тому

    Interessant ist, die Wärme aus dem Sommer in den Winter zu retten. Der zuletzt angesprochene Sandspeicher geht wohl in die Richtung, dürfte aber auch erhebliche Wärmeverluste aufweisen. Man kennt das ja von riesigen isolierten Wasserspeichern im Haus.

    • @Eddy-oe5oi
      @Eddy-oe5oi 10 місяців тому +1

      @@herbertleypold5351 Ich hatte vor 20 Jahren mal ein Haus mit einem isolierten 1.000 l Speicher im Heizungsraum, gespeist von einer Solarthermieanlage. Im Sommer war es zu heiß und im Winter hat es nichts gebracht.
      Aber ich hatte mal ein Konzept gesehen mit einem RIESIGEN Speicher im Haus (ca. 300.000 l?), um die Wärme in den Winter zu retten. Ich habe meine Zweifel, dass das funktioniert.
      Beim Passivhaus wird auch so komisch gerechnet, als ob man die Wärme auf wunderbare Weise ganz ohne Speicher vom Sommer in den Winter übertragen könnte.

    • @niewol5500
      @niewol5500 10 місяців тому +1

      Na dann rüste Das mal in einem Bestandsgebäude in der Innenstadt nach. 😉

    • @geiseltal1
      @geiseltal1 10 місяців тому

      ​@@niewol5500 Es muss und kann nicht immer alles für jeden passen.

  • @Rabenstaub
    @Rabenstaub 10 місяців тому

    Eine Frage der Zeit bis ein Unternehmen aus dem Ausland, USA, China, diese Technologie / Patent aufkauft, ist doch immer so wenn Deutschland was bahnbrechendes auf dem Markt bringt.

  • @user-ft3ed5wv7w
    @user-ft3ed5wv7w 10 місяців тому

    Coole Nieschentechnologie

  • @waldmensch2010
    @waldmensch2010 10 місяців тому

    endlich was man mal auch kaufen kann

  • @bernyBread377
    @bernyBread377 10 місяців тому

    Super Video. Tolle Technik, aber wenn ich mir ansehe dass so ein Wärmespeicher 4-7 TAUSEND Euronen kostet, dann kann ich laaaaange noch meinen alten Speicher verwenden, ;-(

  • @aimbuster1
    @aimbuster1 10 місяців тому

    mega

  • @gunterbreitfeld6421
    @gunterbreitfeld6421 10 місяців тому +1

    Super erklärt, mercy. Abo is, eh, raus!👌

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      Du hast nicht mal überprüft was der hier behauptet in diesem clickbait video ? klick ma bitte auf quelle 1 drauf und sag mir wo da irgendwas von 100% wirkungsgrad steht... Der erzählt hier viele ausgedachte sachen.. Märchengeschichten... sei nich so blöd und fall drauf rein, das ist ein clickbait video. Klick einfahc nur oben in der beschre8ibung auf quelle1 und sag mir wo da was von wirkungsgrad steht ???? Das ist ein Fakevideo....

  • @OliverStrzelczyk
    @OliverStrzelczyk 10 місяців тому +4

    Wie sieht es denn mit Eisheizen aus ? wurde immer tot geschwiegen warum wohl?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  10 місяців тому

      Wir haben dazu 2 Videos!

    • @OliverStrzelczyk
      @OliverStrzelczyk 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 in Verbindung mit Solar wird eine Nummer raus und nutzt auch Kristallisationswärme oder ? wenn man immer nur in eine Richtung Stur Denkt übersieht man vielleicht was besseres Wie war das mit Wasserstoff schon in den 80er aber die Großen Erdölfirmen schön Geblock mit Hilfe der Autoindustrie so das nicht mehr viel Geld zur weiteren Forschungen da war und nun schreien alle danach. Eisheizen finde ich Genial und die Kosten sind im Monat aber lau für den Betrieb Die Anschaffung wird auch noch billiger nur den Platz für den Tankt sei es Beton oder Edelstahl wurmt aber wie bei einigen Wärmepumpen die Erdwärme Nutzen ist es nicht Essig wenn mal das Grundwasser fällt 🙂

    • @OliverStrzelczyk
      @OliverStrzelczyk 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 Deswegen hat Viessmann Die Firma Isocal vom Erfinder der Eisheizungen (Alexander von Rohr) Übernommen schon in 2012 weil es Nix Ist Martin Viessmann sah die Gefährlichkeit und das seine Gas und ÖlBrenner etc. absatz dadurch Gefährdet wäre , Ihre Fachlichkeit in Ehren aber Danke für die Antwort

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 10 місяців тому

    Was Würde wenn man die Wärme aus Gebäuden in ein medium leiten könnte ?

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul 10 місяців тому

      Das wäre das Gegenteil von Heizen, was kontraproduktiv ist. Man gibt einem Ertrinkenden auch kein Glas Wasser...

  • @whynot5852
    @whynot5852 10 місяців тому

    Das Prinzip wird bei einer Eisspeicherheizung genutzt.

  • @arminmoller9927
    @arminmoller9927 10 місяців тому

    Mit regelbaren PCM Wärmespeichern hat VW experimentiert. Die Idee dahinter ,die Motorwärme zu speichern, um damit am nächsten Tag eine Standheizung zum Motorvorheizen und Innentemperierung des Wagens zu realisieren. Leider wurde das Projekt fallen gelassen.

  • @wildniscamper7276
    @wildniscamper7276 10 місяців тому

    6:09 pcm nicht pmc

  • @biggrizzy1461
    @biggrizzy1461 10 місяців тому +1

    Muss aber bezahlbar sein für jeden

  • @capetown6018
    @capetown6018 10 місяців тому

    Dein Gesichtsausdruck lässt einen denken, Du liest die neuesten Krankheitsmeldungen auf der Kinderstation vor 😂
    Trotzdem gute Videos! :)

  • @thomasbraun553
    @thomasbraun553 4 місяці тому

    Warum kann man nicht schreiben, das es sich um einen kristallinen Wärmespeicher handelt?

  • @hanzo8120
    @hanzo8120 10 місяців тому

    Oh ich dachte erst es geht um Batteriespeicher wegen Titel und so, das man was besseres gefunden hat um Li-Ion Batterien der Akkutechnik aus dem Markt zu drängen, aber eigentlich geht es um Wärmespeicher. Hat sich erstmal als mieser Clickbait Artikel angefühlt.

  • @toddi412
    @toddi412 10 місяців тому

    🤦🏼‍♂️ da hätte ich auch selber draufkommen können.

  • @soweit4249
    @soweit4249 10 місяців тому

    Das Geröllspeicher Video wird nicht angezeigt, bitte linken.

  • @Acanis87
    @Acanis87 10 місяців тому

    Cooles und informatives Video, aber irgendwie macht seine Mimik mich kirre... :D Was macht er da mit seinen Augen/brauen?! O_o

  • @waldemarschiffmann975
    @waldemarschiffmann975 10 місяців тому

    Träumt was schönes.

  • @bonisnocetquimalisparcit
    @bonisnocetquimalisparcit 10 місяців тому +2

    30 Jahre Haltbarkeit. Absolut lächerlich. Der 190er meines Vaters ist fast 40 Jahre alt, fährt immer noch und wird vermutlich noch weitere zehn Jahre halten. Und das ohne eine Restaurierung!

    • @Thomas-Kagemann
      @Thomas-Kagemann 10 місяців тому +1

      das ist nur die Garantieaussage zum Salz und nicht die tatsächliche Haltbarkeit!

  • @clint965
    @clint965 10 місяців тому +3

    eine 11kg propanflasche speichert mehr energie, ist kleiner, günstiger und schon jahrzehnte bekannt.
    auch als speicher kann man dieses propan ewig dort einlagern.

    • @kcl1640
      @kcl1640 10 місяців тому

      Frage: Wo kommt das Propan her? Wie kommt es in die Flasche? Ist es Klimaneutral?

    • @clint965
      @clint965 10 місяців тому +2

      @@kcl1640 scheiß aufs klima

    • @kcl1640
      @kcl1640 10 місяців тому +1

      @@clint965 Natürlich. Das Leben kann so einfach sein. Hauptsache einem selbst geht es gut.

    • @proislam1447
      @proislam1447 10 місяців тому

      Aus CO2 synthetisieren

  • @axxor5651
    @axxor5651 10 місяців тому

    Cool Norio

  • @multiversum9
    @multiversum9 10 місяців тому

    Die Frage ist doch: Wie verhalten sich Kosten und Speichervolumen im Vergleich zu einem herkömmlichen 1.000 Liter, Wassertank!?
    Dieseer wuchtige Vergleich fehlt, insbesondere wen man zu Hause Platz hat

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  10 місяців тому

      Der Volumenvergleich ist gleich im Preintro :D

  • @Merlett1983
    @Merlett1983 10 місяців тому

    Gerade für Feste und Katastrophengebiete... Sind nur unterschiedliche Katastrophen. X-D

  • @melonismsp1782
    @melonismsp1782 10 місяців тому

    Da kann man noch Saccharin mit beimischen erhöht die Energiedichte

  • @g.schulze5147
    @g.schulze5147 10 місяців тому

    chatgpt sagt:
    "Nein, die Aussage [2:25 min] ist nicht richtig. Die Energiemenge, die benötigt wird, um Eis bei 0 Grad Celsius in Wasser bei 0 Grad Celsius zu verwandeln (Schmelzwärme oder latente Wärme genannt), ist tatsächlich deutlich geringer als die Energiemenge, die benötigt wird, um Wasser von 0 Grad Celsius auf 80 Grad Celsius zu erhitzen.
    Die spezifische Schmelzwärme von Eis beträgt etwa 334 Joule pro Gramm. Das bedeutet, um 1 Gramm Eis bei 0 Grad Celsius in 1 Gramm Wasser bei 0 Grad Celsius umzuwandeln, werden 334 Joule Energie benötigt.
    Auf der anderen Seite erfordert das Erhitzen von 1 Gramm Wasser von 0 Grad Celsius auf 80 Grad Celsius eine Energiemenge von etwa 334 * 80 = 26720 Joule (unter Verwendung der spezifischen Wärmekapazität von Wasser von etwa 4,18 J/g°C).
    Die benötigte Energiemenge, um Eis zu schmelzen, ist also viel geringer als die Energiemenge, die benötigt wird, um Wasser zu erhitzen."

    • @g.schulze5147
      @g.schulze5147 10 місяців тому

      schon wieder ist mir passiert, dass durch eine nachfrage, chatgpt mit der ersten aussage im unrecht war.
      ich habe den agragadzustandt nochmal betont und folgendes kam raus:
      chatgpt:
      "Entschuldigung für die Verwirrung in meiner vorherigen Antwort. Tatsächlich benötigt das Schmelzen von Eis mehr Energie als das Erhitzen von Wasser um 1 Grad Celsius.
      Die spezifische Schmelzwärme von Eis beträgt etwa 334 Joule pro Gramm, was bedeutet, dass diese Menge Energie benötigt wird, um 1 Gramm Eis bei 0 Grad Celsius in 1 Gramm Wasser bei 0 Grad Celsius umzuwandeln.
      Die spezifische Wärmekapazität von Wasser beträgt etwa 4,18 Joule pro Gramm und Grad Celsius. Das bedeutet, dass es etwa 4,18 Joule Energie benötigt, um 1 Gramm Wasser um 1 Grad Celsius zu erwärmen.
      Somit benötigt das Schmelzen von Eis tatsächlich mehr Energie als das Erwärmen von Wasser um 1 Grad Celsius. Die Aussage, dass es genauso viel Energie kostet, 0 Grad kaltes Wasser auf 80 Grad zu erhitzen wie Eis bei 0 Grad Celsius in Wasser bei 0 Grad Celsius umzuwandeln, ist also korrekt."

  • @monikadeinbeck4760
    @monikadeinbeck4760 10 місяців тому

    naja, 100% gilt aber nur für die unmittelbare physikalische Reaktion. Ein Speicher verliert aber Energie an die Umgebung, und auch der Transport der Wärme vom und zum Speicher ist nicht verlustfrei. Größter Nachteil ist aber dass eben nur Wärme gespeichert werden kann. Das ist geeignet für Solarthermie und Fernwärme, aber wenig zur Stromspeicherung. Nun ist aber gerade die Speicherung von Strom die größte Herausforderung, da Solarstrom am unerschöpflichsten verfügbar und überall hin verteilbar ist.

  • @peter8372
    @peter8372 10 місяців тому

    Wo kann ich denn den "marktreifen" Speicher kaufen? Und 100% sind es nicht. Es gibt immer Verluste.

    • @arminmoller9927
      @arminmoller9927 10 місяців тому +1

      Hat der Norio doch erwähnt, dass Energie liegen bleibt. Er erwähnte Verluste durch Wärmestrahlung und Wärmeleitung.

  • @Crustenscharbap
    @Crustenscharbap 10 місяців тому

    Einziger Haken, dass es Wärmeenergie ist. Dennoch wirklich sehr sinnvoll.
    Sandspeicher: Sand ist doch teuer oder?

  • @Meiseside
    @Meiseside 10 місяців тому

    ok, ich dachte mir zuerst 100%? ne! , aber wenn es um Wärme geht ist das ja eine andere Sache. Unser großes Problem bleibt aktuel die elektrische Speicherung. Auch wenn ich die Wärme keinesfalls kleinreden möchte, aber hier haben wir andere Probleme, wie zB. die vernachlässigte Dämmung.

    • @Meiseside
      @Meiseside 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 Solarthermie geht aber nur bei direkter Einstrahlung. Bei PV zusammen mit Wärmepumpen lässt sich da viel machen.

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 und du hast echt nicht mal auf Quelle 1 hier in der Beschreibung geklickt und gemerkt, dass es ein verarsche video mit halbwahrheiten ist ? Da muss Ich dich ernsthaft fragen, warum du zu faul bist, die Quellenangaben hier in der videobeschreibung zu überprüfen ?

    • @r0ns0n0l
      @r0ns0n0l 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 "100% Physikalisch bewiesen" Ich zitiere Aus der Videobeschreibung. Das ist Schwachsinn. In den Naturwissenschaften gibt es keinen 100% Beweis. Darum steht auch im Richterlich anerkannten Vaterschaftstest 99,998% drin. Den 100% Beweis gibt NUR in der MATHEMATIK.

  • @Spechtlerimwald
    @Spechtlerimwald 10 місяців тому

    Clickbait, die 100%. Oder ist darin auch die Umwandlung in andere, nutzbare Energieformen (Wärme liefert die Sonne auch ganz ohne Phasenwechsel, hier geht es nur um Speicherung) inkludiert, wie etwa Bewegungsenergie?

  • @jojoxyz8071
    @jojoxyz8071 10 місяців тому

    Aha, wo kann ich den kaufen?

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  10 місяців тому +1

      Wir blenden sogar einen Shop im Video ein...

    • @jojoxyz8071
      @jojoxyz8071 10 місяців тому

      @@Officialnorio das muss ich übersehen haben, super! 😀

  • @cng_bassmann
    @cng_bassmann 10 місяців тому

    "9 mal mehr". Das ist dann 10mal SO VIEL. Richtig?
    Warum schreibst Du das dann nicht so? Was ist für Dich eigentlich "1/3 so wenig"? Würde mich mal interessieren.

  • @vadder9115
    @vadder9115 10 місяців тому

    Seit wann bringt Heizen eine Rendite. Das ist ein wilkommener Nebeneffekt

  • @AnandNisang
    @AnandNisang 10 місяців тому

    "Handelsübliche Handwärmer"
    es wird so getan, als ob das ein ganz natürlicher Vorgang wäre.
    Es fragt sich, ob "exotherme Kristallisation" unschädlich für Mensch und Umwelt ist.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  10 місяців тому +1

      Ist auch ganz natürlich. Wie im Video erklärt ist die Bildung von eis immer exotherm. Und ja, die Substanzen im Handwärmer sind absolut unbedenklich

  • @punpck
    @punpck 10 місяців тому

    8:27 nur 6 Kanalmitglieder 🥺

  • @juliusoschmann
    @juliusoschmann 10 місяців тому

    Schade, dass hier vor allem recht fragliche Marketingclaims wiederholt werden, 100% Effizienz hat wenn man Verluste ignoriert und ein System nicht ganzheitlich betrachtet wird immer. Verluste durch Pumpen, Steuerung sowie an die Umgebung z.B. während des Aufschmelzens wurden hier offensichtlich einfach ignoriert.

    • @juliusoschmann
      @juliusoschmann 10 місяців тому

      @@herbertleypold5351 Wie gesagt, nicht ganzheitlich betrachtet...

  • @nova.7
    @nova.7 10 місяців тому

    Könnt ihr den Moderator auswechseln? Sprachtempo und Tonalität ist anstrengend und kaum auszuhalten. Passt aber irgendwie zu den Haaren. Ich ertrage das nur in schnellem Durchlauf.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  10 місяців тому

      Der Moderator ist Hauptredakteur.

    • @nova.7
      @nova.7 10 місяців тому

      @@Officialnorio Hatte ich vermutet. Viel zu viel Druck im Vortrag, alarmistisch.