Steuern optimieren mit ETF: Optimale Aufteilung zwischen ausschüttenden und thesaurierenden ETF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • ETF Steuern optimieren.
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    Heute stellen wir euch eine Möglichkeit vor, wie ihr durch einen Mix von ausschüttendend und thesaurierenden ETF den Steuerfreibetrag optimal ausnutzen könnt.
    • Link zum Rechner: www.finanzfluss.de/rechner/et...
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto: link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (4% Zinsen): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📚 Unser neues Buch! ►► "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    0:00 Einleitung
    1:15 Kapitalertragsteuer
    2:40 Wie kann ich Steuern sparen?
    3:28 Kombination thesaurierender und ausschüttender ETF
    4:46 Wieviel Geld kann man steuerfrei investieren?
    8:35 Teilfreistellungsquote
    9:38 Steueroptimierungsrechner
    12:10 Stolpersteine
    13:05 Lösungsansätze
    15:30 Fazit
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

КОМЕНТАРІ • 567

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  3 роки тому +8

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► finanzfluss.de/go/depot-id329 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @theillusion2114
      @theillusion2114 3 роки тому

      Kurze Frage:
      Inwiefern ist es sinnvoll den Steuerfreibetrag von 1144€ auszunutzen indem man sich besagte 1144€ auszahlen lässt und sie dann direkt wieder in den gleichen etf einzahlt? Dann nimmst du das Geld unversteuert raus und steckst es wieder rein um es am Ende doch zu verteuern? Kann mich bitte jemand aufklären?

    • @marionese4041
      @marionese4041 3 роки тому

      auch ne kurze Frage 😉
      "weiß" zum Beispiel Scalable.cap, dass 30% freigestellt werden zu meinem Freistellungsauftrag oder muss ich das in einer Steuererklärung "nachholen"

  • @Pfennigfuchser
    @Pfennigfuchser 3 роки тому +286

    Die gute alte "Kirschensteuer" :D .... Gutes Video !!

  • @ZOCKAREA
    @ZOCKAREA 3 роки тому +100

    Ein Video zur Vorabpauschale waäre auch sehr interessant um den Themenbereich abzuschließen!

    • @JayJayXD
      @JayJayXD 3 роки тому

      Die Vorsteuer wird in den Jahren 2021 und 2022 erst ausgesetzt wird, da der Basiszinssatz aktuell negativ ist... vielleicht für 2023? :D

    • @Jayco951
      @Jayco951 Рік тому +2

      Mit 2023 lagst du vollkommen richtig! Die Zinsen sind back und jetzt wäre ein Video zur Vorabpauschale wieder echt hilfreich :D

  • @Dilophi
    @Dilophi 2 роки тому +12

    Ehrlich, die Steuervorteile können den bürokratischen Stress einfach nicht aufwiegen. Aber echt toll, dass ihr das Thema aufarbeitet.

  • @amdi962
    @amdi962 3 роки тому +379

    🍒 Steuer immer wieder zum schmunzeln, aber nicht böse gemeint, gutes Video Thomas!

    • @maltebohs
      @maltebohs 3 роки тому +30

      Verstehe nicht, warum er Kirschensteuer sagt, aber Michung statt Mischung

    • @amdi962
      @amdi962 3 роки тому +17

      @@maltebohs er ist halt nicht perfekt, aber das macht ihn authentisch

    • @maltebohs
      @maltebohs 3 роки тому +6

      @@amdi962 Geschmackssache, finde nicht dass er dadurch authentischer rüberkommt.
      Unabhängig davon gibt es am Informationsgehalt des Videos nichts auszusetzen, falls das vorher nicht rüberkam. Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum er die Wörter falsch ausspricht, wenn offensichtlich kein Sprachfehler vorhanden ist, der das korrekte Aussprechen unmöglich macht. Sowohl SCH als auch CH kann Thomas (mit Videobeweis) richtig aussprechen, warum tut er es dann nicht?

    • @MaksimK123
      @MaksimK123 3 роки тому +28

      @@maltebohs Das ist nicht "falsch" ausgesprochen, es ist einfach nur kein Hochdeutsch. Noch nie von regionalen Dialekten gehört? Das ist ein klassisches Schibboleth.
      Wikipedia -> de.wikipedia.org/wiki/Schibboleth
      "Helles ch und sch sind vor allem für Sprecher aus dem Rheinland, Sachsen und Südhessen schwer zu unterscheiden: „Schwarzwälder Kirschtörtchen“, „griechische Geschichte“, „tschechischer Tontechniker“." Ein gerolltes R wie in Franken ist auch keine "falsche" Aussprache.

    • @u.s.4129
      @u.s.4129 3 роки тому +7

      An alle: das nennt sich Dialekt. In Hessen gibt es ein paar Landstriche, wo man so ähnlich spricht

  • @Yessurrr
    @Yessurrr 3 роки тому +6

    Sehr gut erklärt 👍 So gut, dass es auch einen Steuermuffel wie mich dazu animiert, in der Richtung was zu tun.

  • @AnoNymInvestor
    @AnoNymInvestor 2 роки тому +1

    Ich habe es mir vorher schon mal angeschaut und konnte trotzdem nochmal etwas dazulernen zum Beispiel was 30 Prozent Teilfreistellung bedeutet. Sehr einfach erklärt wie man keine Steuern zuviel zahlt.

  • @thueri4818
    @thueri4818 2 роки тому

    Hi Thomas! Vielen Dank für das tolle Video! Die Steuerinformationen habe ich sozusagen nur "en passent" mitgenommen. Ich war schon seit langem auf der Suche danach, wie ich herausfinde, wieviel der jeweilige (ausschüttende) ETF tatsächlich ausschüttet. Und darauf gibt dein Video eine einfache Antwort. Klasse, vielen Dank für deine tollen Videos!

  • @rpseudospseudo2969
    @rpseudospseudo2969 3 роки тому +2

    Sehr informatives Video. Vielen Dank dafür! 👍

  • @peters5858
    @peters5858 8 місяців тому +1

    Super interessantes Video!! Danke dafür !

  • @michelguhlke7772
    @michelguhlke7772 3 роки тому +15

    Hallo Thomas. Vorab ein großes danke schön an dich für diese wirklich wertvollen Videos. Du bist eine Bereicherung für den Mittelstand unserer Gesellschaft. Und auch vielen Dank an dein Team ohne den das alles gar nicht in den Umfang möglich wäre.
    Nun zum Thema.
    Mal davon abgesehen das die Steuerersparnis zu vernachlässigen ist bei den zu erwartenden Renditen und ich nach anderen Kriterien mein Portfolio zusammenstelle habe ich doch eine Frage.
    Wenn Person X Anteile aus seinen Ausschüttenden ETF verkauft um nicht über den Sparerpauschbetrag zu geraten, muss er aber doch auf diesen ausgezahlten Betrag auch Kapitalertragssteuer zahlen. Somit hat er dann doch nichts gespart.
    Kläre mich bitte auf wenn ich falsch liegen sollte.
    Danke und macht weiter so

  • @alexkestel3286
    @alexkestel3286 3 роки тому +57

    Super Video! :) Ihr habt über die Zeit schon einiges an Rechnern programmiert. Was haltet ihr davon das Ganze mal gebündelt als App rauszubringen?

  • @SB-wn1bv
    @SB-wn1bv Рік тому

    Danke für das Video sehr gut erklärt. So wie sonst auch immer.

  • @sophiamyers8801
    @sophiamyers8801 2 роки тому

    Super Video, danke! :)

  • @thomaseberhard4892
    @thomaseberhard4892 3 роки тому +23

    Wie immer ein tolles Video, vielen Dank! Ich bin aus Österreich und mich würde es sehr interessieren, ob ihr auch einmal ein Video machen könntet, wo ihr speziell auf die Steuersituation in Österreich eingehen könntet? Vielen Dank!!

  • @supermathis2
    @supermathis2 3 роки тому

    Toller Content!

  • @ljmois8425
    @ljmois8425 3 роки тому

    Danke für das Video

  • @MartinArdeidae
    @MartinArdeidae 3 роки тому +32

    Ein Traum wenn man in seinem Investitionsplan bestätigt wird. Mitte nächsten Jahres erreiche ich die 801€ Jährliche Ausschüttung, ab dann wird in einen Thesaurierer bzw. verschiedene investiert.
    Top Video!

    • @MuggaTheFirst
      @MuggaTheFirst 3 роки тому +5

      Vergiss nicht, dass deine ausschüttenden ETFs über die Jahre auch noch Kursgewinne haben. Sprich wenn du dieses Jahr durch ausschüttende ETFs 800€ bekommst, kann es sein dass du in 5 Jahren bspw. 1000€ ausgeschüttet bekommst. Heißt wenn du so lange in auschütter investierst, bis das limit erreicht ist, überschreitest du in ein paar Jahren den Sparerpauschbetrag
      Und das ganze lässt ja auch die Vorabpauschale außen vor. Nehmen wir mal an, dein Ziel sei finanziell frei zu werden, heißt dein Depot soll auf min. 500.000€ (tendenziell mehr) anwachsen. Die Vorabpauschale wäre bei 500.000€:
      500.000€*0,005 (momentan geringer Basiszins) *0,7 (ETFs sind Steuerbegünstigt) = 1750€
      Heißt alleine schon ein Thesaurierendes Portfolio überschreitet schon ab grob 250.000€ unter Berücksichtigung der Vorabpauschale den Pauschbetrag von 801€
      Falls man auch noch Sachen wie REITS oder P2P Kredite im Protfolio haben möchte wird das ganze ja noch wichtiger, da es REITS und P2P nunmal ausschließlich in ausschüttender Form gibt.
      Kann natürlich sein, dass das alles Kriterien sind, die auf dich gar nicht zutreffen, das weiß ich natürlich nicht :) Aber falls dein Ziel langfristig die finanzielle Freiheit sein sollte dann würde ich raten die Strategie nochmal zu überdenken :)
      Alles Gute und viel Erfolg!

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@MuggaTheFirst Die Rechnung ist leider falsch und auch mit den falschen Werten gerechnet! Woher kommt der Basiszins von 0,005? Ein Thesaurierendes Depot überschreitet die Schwelle nämlich bei rund 2,33 Mio €.
      Ob die ausschüttenden ETFs Kursgewinne haben ist vollkommen irrelevant, da die ja eben nicht besteuert werden. Es geht nur darum, ob die Ausschüttungshöhe steigt. iShares European Property Yield UCITS ETF EUR (Acc)
      (ISIN IE00BGDQ0L74, WKN A2N8FS) wäre ein thesaurierender REIT-ETF und es gibt noch weitere.
      Wie erreicht man denn die finanzielle Freiheit?

    • @slica1
      @slica1 3 роки тому +1

      Hallo Martin bin gerade auch dabei in ETF zu investieren, gerne würde auch deine Strategie verfolgen in ausschüttende zu investieren und später in Thesaurier, mit welchem ETF hast du dies gemacht und wie lange? Bzw mit welcher Sparrate?

    • @lukegreen5696
      @lukegreen5696 2 роки тому +1

      @@Fabian9006 bei einem Kursgewinn steigt doch automatisch auch die Ausschüttungshöhe. Die ist ja meist prozentual festgelegt

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 2 роки тому +2

      @@lukegreen5696 die wird durch die ausschüttenden Unternehmen festgelegt und daraus wird dann die Dividendenrendite mithilfe des Kurses errechnet, nicht andersherum.

  • @Lancorian
    @Lancorian 3 роки тому +3

    Richtig kompliziert wird das Ganze, wenn man nicht nur ETFs im Depot hat, sondern auch Einzelaktien (von denen manche Dividende geben) die man manchmal je nach Situation mit Verlust oder Gewinn verkauft.

  • @nikasd3954
    @nikasd3954 3 роки тому

    Sehr gutes Video

  • @fredie3687
    @fredie3687 2 роки тому

    supi erklärt !

  • @marcoschafer4980
    @marcoschafer4980 3 роки тому +4

    Eine Erklärung der Gewinn- und Verlusttöpfe wäre mal interessant

  • @dagee71
    @dagee71 3 роки тому +7

    Hmmm ... wie ist das mit dem First-in-first-out Prinzip im Depot, wenn ich thesaurierende ETF’s verkaufe?
    Werde ich mit den 1140 EUR damit immer auch das realisieren, das auch steuerpflichtig ist?
    Oder muss man da rumprobieren bis mal den steuerpflichtigen Betrag erreicht hat?

  • @marcschmitt78
    @marcschmitt78 3 роки тому +1

    Hi Thomas,
    welches Tool benutzt ihr für eure Grafiken?

  • @toweliedashandtuch
    @toweliedashandtuch 2 роки тому

    top Video✌🏼

  • @alexanderhuck3334
    @alexanderhuck3334 3 роки тому +2

    Super Video! Ich beschäftige mich schon länger mit diesem Thema, da ich verheiratet bin und es sich dann schon erheblich lohnt. Der Lösungsansatz mit Teilverkäufen des Thesaurierers funktioniert allerdings nur, wenn dieser auch in den ersten Jahren schön steigt. Ohne Kursgewinne, keine Steuerersparnis. Da ich aber jedes Jahr meinen Freibetrag voll ausnutzen möchte, habe ich die ersten Jahre in einen Ausschütter investiert. Einmal jährlich setze ich mich 30 Min ran und überlege wie viele Anteile vom Ausschütter ich verkaufen muss, um mit den Dividenden und Kursgewinnen in Summe auf meinen Freibetrag zu kommen. Langfristig schichte ich immer weiter in den Thesaurierer um bis dieser irgendwann 100% meines Vermögens ausmacht.

    • @slica1
      @slica1 3 роки тому

      Du hast also bis Betrag X in einem Ausschütter investiert bis du in einem Jahr ca 801€ erhalten hast, diesen Betrag schichtest du 1 x pro Jahr in deinen thesaurier um?

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox 3 роки тому +1

      Das hört sich clever an. Danke.

  • @cj3402
    @cj3402 3 роки тому

    Super Video! Mich würde auch interessieren in welchen REIT du investiert bist :)!

  • @JustZPlease
    @JustZPlease 2 роки тому +1

    Ich finde die Kirschensteuer super 🙂

  • @IndraGB1
    @IndraGB1 3 роки тому +1

    wie benutzt man den rechner wenn man einen sparplan machen will.
    Wenn ich einen ausschüttenden etf habe, wie kann man dann ausrechnen wie viel dividenden man bekommt

  • @bienjan8558
    @bienjan8558 3 роки тому +11

    Also macht es am meisten Sinn in ausschüttende ETF zu investieren solange man nicht über 801€ kommt oder?

  • @thekerfuffle9415
    @thekerfuffle9415 Рік тому +2

    Danke für eure Arbeit. Es kommt mir aber sehr nachlässig vor, bei Variante 2 nicht das fifo Prinzip zu erwähnen. Leute werden jetzt hingehen und nur Anteile im Wert von 1144€ auf dem thesaurieret verkaufen … hat mich auch lange verwirrt dass es irgendwie nie so richtig erklärt wird.

  • @philineconrad
    @philineconrad 5 місяців тому

    @Finanzfluss vielen Dank für dieses Video und den super input. Eine Sache habe ich nicht ganz verstanden: Warum kann ich nicht die kompletten 801 Euro ausnutzen? Von welcher Steuer bzw. Vorabpauschale wird da (bzgl. parallelen thesaurierenden ETF'S) gesprochen? (Min 12.34) Was ist die Vorabpauschale?

  • @jaralux
    @jaralux Рік тому +4

    Man sollte auch bei dem Sparerpauschbetrag nicht nur Aktien berücksichtigen, sondern auch andere Zinsen, z.B. auf das Tages-oder Festgeld. Zumindest in meiner Strategie und bei hoffentlich noch etwas steigenden Habenszinsen wäre der Sparerpauschbetrag damit schon fast ausgeschöpft und so macht es wieder mehr Sinn ausschließlich in thesaurierende ETFs zu investieren und von dem Zinseszinseffekt zu profitieren. Korrigiert mich, wenn ich einen Denkfehler mache

  • @CTStyles31
    @CTStyles31 2 роки тому +1

    Kann man von der Teilfreistellung profitieren wenn man in die vanguard FTSE all world (thes. als auch auss.) investiert? Und wo kann man so etwas recherchieren? Bundesanzeiger?

  • @WasserTipps
    @WasserTipps 3 роки тому +5

    Danke für das Video und auch nomma danke an Nico. Hatte seinen Kommentar auch gelesen es allerdings nicht zu 100% verstanden. Durch das Video habe ich es nun auch wirklich 100%ig verstanden. Das Problem mit dem Verkauf/ erneuten Kauf- Gebühren habe ich bei TR ja so gut wie gar nicht :)

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      Doch die hast du dort ebenso und nennt sich Spread.

    • @alexenders6839
      @alexenders6839 Рік тому

      Welchen Vorteil hat man dadurch die 1140€ Freibetrag zu realisieren und am selben Tag wieder zu investieren?

    • @WasserTipps
      @WasserTipps Рік тому +1

      @@alexenders6839 Musst später beim Verkauf weniger Steuern zahlen.

  • @DARDKOPF
    @DARDKOPF Рік тому +1

    Wie sieht es mit dem Thema Quellensteuer aus bei Dividenden zwecks ausschüttenden ETF? Wird alles automatisch verechnet oder mache ich Verlust wenn ich mich nicht selbst um Rückerstattung kümmere? USA 30%? Doppelbesteuerungsabkommenbei 15 % die auf deutsche Abgeltungssteuer angerechnet werden kann.

  • @swisshorizon8309
    @swisshorizon8309 3 роки тому +1

    Werden bei Thesaurirenden etf's die zinseszins automatisch dazu gerechnet oder wie ist das?

  • @timoricke8538
    @timoricke8538 2 роки тому +1

    Hallo Finanzfluss-Team. Danke für das tolle Video.
    Wenn ich nun eine 70/30 Strategie fahre und beide ETFs in einem Depot (z.B. ING) habe, müssen dann beide ETFs ausschüttend sein, weil ich ja nur für das Depot einen Freistellungsauftrag angebe. Oder wie wird das dann verrechnet? Praxisbeispiel: Wie würde das funktionieren, wenn ich in einem Depot (z.B. ING) den MSCI World als Ausschütter habe und den Emerging Markets als Thesaurierer und insgesamt 801€ Freistellungsauftrag festlege?
    Danke für eine Antwort.

  • @janjan1423
    @janjan1423 2 роки тому +3

    Gutes VIdeo, aber die Variante Thesaurierer bis 1144 € verkaufen wird leider durch das FiFo-Prinzip sehr verkompliziert, wenn man häufig kleinere Mengen an Anteilen gekauft hat, z.B. über Sparplan.

  • @nilsnubel708
    @nilsnubel708 3 роки тому +1

    Gilt der Sparerpauschbetrag von 801€ nur für die Kapitalertragssteuer oder auch die Kirchensteuer? Danke!

  • @schweizergluck7849
    @schweizergluck7849 Рік тому +2

    Eine Sache verstehe ich nicht: Wie läuft das mit einem Thesauriedendem
    ETF als Sparplan mit der Besteuerung bei Verkauf? Beispiel: ich zahle 20
    Jahre einen Sparplan an und mache im Anschluss 10j Pause und verkaufe.
    Woher weiß das Amt wieviel mein Gewinn ist? 2. Wird die Steuer direkt
    bei Verkauf einbehalten oder muss ich zum Jahresende warten und alles
    mit der Steuererklärung durchführen?

  • @gerdschaefer7408
    @gerdschaefer7408 3 роки тому +1

    Klasse Beitrag, sieht nach einem praktischen Rechentool aus. Fällt auf Erträge ab 2021 Jahr nach wie vor Soli an?

  • @cafama4635
    @cafama4635 3 роки тому

    Danke

  • @alexanderknuppel298
    @alexanderknuppel298 Місяць тому

    Hallo,
    Danke für die Infos. Eine Frage noch macht es Sinn an der Stelle in den "selben" ETF zu investieren einmal als Ausschüttend und einmal als Thesaurierend, zum Beispiel MSCI World?

  • @AlexGeha
    @AlexGeha 3 роки тому +2

    danke Thomas für das informative Video. Eine Frage hat sich bei mir ergeben: Welchen Vorteil hat man in den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF zu investieren, statt in den FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF? Ist es einfach nur die Menge der Aktien und die niedrigere TER?

    • @alexanderansorge4171
      @alexanderansorge4171 3 роки тому +2

      niedrigere TER, besser Diversifikation, Dividendenaktien hatten in der Vergangenheit eine schlechtere Performance

  • @timniederhausen8134
    @timniederhausen8134 3 роки тому

    Liebes Finanzflussteam, könntet ihr mal einen Vergleich zwischen Trading 212 und Trade Republic in hinblick auf Kosten und Angebot machen? Danke schonmal im vorraus.

  • @DreadedBallz
    @DreadedBallz Рік тому +1

    Was ich mich frage: Was ist der Anlagebetrag bzw wie berechnet er sich? Wenn ich jetzt bspw 10€ pro Monat anlege, muss ich die dann auf ein Jahr hochrechnen (120€) und das ist dann mein Anlagebetrag?

  • @jcn711
    @jcn711 3 роки тому

    Sehr interessantes Video. Gilt das mit der Teil Freistellung auf für gesappte synthetische ETFs?

  • @mrmercer5647
    @mrmercer5647 2 роки тому +2

    Kurze Frage für Newbies: Warum sollte ich bei einem thesaurierendem ETF die Anteile (bis 801 oder 1140€) verkaufen und direkt wieder kaufen?

  • @turbo2413
    @turbo2413 2 роки тому

    Eine Frage dazu, wenn ich 2 unterschiedliche Aktien verkaufe, ausgehend bei beiden mit 10k eingekauft. Nun hat der eine 10% minus der andere 10% plus gemacht, ergibt sich dann eine Null? Oder muss ich trotzdem die 10% die ich Gewinn gemacht hab berücksichtigen?

  • @RaK0
    @RaK0 2 роки тому

    Wäre es bei einem Anlagehorizont von 30 Jahren nicht ohnehin sinnvoller, lieber gleich nur in einen Thesaurierer zu investieren? Stichwort Zinseszinseffekt. Der wird ja vor allem hinten raus ziemlich stark. Da wäre doch eine Auteilung auf zwei ETFs eher nachteilig für das Gesamtvermögen am Ende oder verstehe ich da etwas falsch?

  • @emonord1766
    @emonord1766 3 роки тому

    Hallo, Bei just ETF taucht der Begriff nicht Steuertransparent auf ? Was kann das für einen Investition bedeuten?

  • @alexwinter5874
    @alexwinter5874 Рік тому

    Frage: Wie wirken sich Dividenden beim DAX-ETF aus? (Zahlt der Fonds keine Steuern auf die thesaurierten Dividenden oder wird der Kurs angepasst)?

  • @ankedembowski1025
    @ankedembowski1025 2 роки тому +2

    Gutes Video, danke! Seit 2021 fällt doch der Soli-Zuschlag für die meisten weg. Sollte dann nicht lieber mit einem Steuersatz von 25% (statt 26,375%) gerechnet werden?

  • @MrDestructionZ
    @MrDestructionZ 2 роки тому

    Wie genau errechnen sich die 1144€ bei einem Teilverkauf? Einfach den Betrag auf die Rendite umrechnen? Wenn ich also zb insgesamt 10%+ habe verkaufe ich für den steuerfreien Betrag 11440€ aus meinem ETF?

  • @LivingSwedish
    @LivingSwedish 3 роки тому +1

    Top! 👊

  • @PooMusix
    @PooMusix 3 роки тому

    Vielen Dank, super Video.
    Wie wäre die Rechnung, wenn man bereits einen Teil des Pauschbetrags durch Zinsen eines Bausparvertrag oder andere Kapitalerträge beansprucht hat?

    • @BerndDasBrot1
      @BerndDasBrot1 3 роки тому +2

      Dann setzt du den Freibetrag bei deinem ETF Broker entsprechend nach unten

  • @somenification
    @somenification 3 роки тому

    Hi Finanzfluss, I love your chanel. Already learned a lot about investing in Germany. My question: In the past you did some videos about comdirect depot. At Comdirect depot there is a possibility to take out a "Wertpapierkredit" up to 70% of the value of the depot with 3,9% sollzinsen. Is it possible to deduct these zinsen from received dividends to reduce the tax on dividends?

    • @Michael-gx1jv
      @Michael-gx1jv 3 роки тому +3

      Nice idea. Unfortunately the answer is No.

  • @viman192
    @viman192 3 роки тому +2

    Hey, gibt es auch ein Vergleich von Depots wo auch die Verkaufsgebühren mit berücksichtig werden?

    • @chaosn4197
      @chaosn4197 3 роки тому +4

      Selbst ist der ViMan.

  • @a.miegow
    @a.miegow 2 роки тому +1

    Sind die Infos hier noch aktuell? So wie ich verstanden habe, kann man jetzt ruhigen Gewissens voll in thesaurierer investieren?

  • @tenebris1122
    @tenebris1122 2 роки тому +1

    Lohnt sich denn ein ausschüttendes ETF bei kleinen monatlichen Beträgen? Scheint, als würde es sich eher bei großer Einmalzahlung lohnen

  • @Stravana
    @Stravana 3 роки тому

    Aber ist es nicht so, dass die Anlage in thesaurierende ETFs langfristig geplant ist, da ja auch gerade der Core MSCI World im Idealfall über die z.B. 30 Jahre Anlage immer stetig steigt und man dann beim Verkauf und Wiederkauf viel höhere Einkaufskosten hat als am Anfang des jeweiligen Jahres?

  • @Jonny4443
    @Jonny4443 Рік тому +1

    Macht es nicht am meisten sinn bis zum Freibetrag Dividende zu kassieren und diese dann wieder in Thesaurierer zu investieren. So hat man den Zinseszins im Blick und nutzt alle Steuersparmöglichkeiten oder?

  • @gandalfviii.1692
    @gandalfviii.1692 3 роки тому +1

    #FragFinanzfluss Ich hätte mal eine Frage zu P2P-Krediten und Steuern, bei Mintos, Bondora etc. kann man ja die Gewinne von der Webiste runterladen und der Steuererklärung hinzufügen. Aber wie macht man das ganz konkret mit dem Freibetrag, muss man für das Jahr im Vorfeld einen Antrag ans Finanzamt schicken, oder kann man in Steuererklärung mit angeben, dass man einen Teil des Freibetrags für P2P-Kredite verwenden will,
    Wie läuft das in der Praxis?

    • @thilo6944
      @thilo6944 2 роки тому

      Ich denke es ist dem Finanzamt egal, auf welchen Gewinn jetzt dieser Freibetrag angewendet wird, soll heißen, du gibst deine Gewinne (am besten von allen Konten + P2P) an, übersteigt die Summe die 801€, wird dir Steuer auf den überschritten Betrag verrechnet, wenn nicht, wird nichts verlangt. Beispiel: 100€ Gewinn bei Aktiendepot, 10€ bei Tagesgeldkonto, 600€ bei Bondora. Bei dem Depot sowie Girokonto hast du 801€ Freistellungsauftrag erteilt. Bondora kannst du ja nichts angeben. Dann hast du insgesamt im Jahr 100€ +10€+600€ =710€ Gewinne gemacht. Wenn du von allen 3 Konten eine Jahresabschlussaufstellung abgibst und es so simple summiert, würde doch theoretisch alles im Lot sein.?! Bedenke, aber dass von Bondora unbedingt die Gewinnaufstellung angegeben werden sollte (in Steuererklärung), oder sogar muss, da du sonst nicht beweisen kannst, dass du unter 801€ bist. Evtl. Ist es nicht strafbar, wenn du Bondora verschweigst, aber trotzdem unter 801€ Gesamtgewinn bleibst, aber wehe 1€ darüber (ausversehen), dann darfst du mit dem Uli Hoeneß Mittagessen 😜

  • @christoph465
    @christoph465 3 роки тому +9

    Könnte ich nicht theoretisch alle meine Aktien und ETFs verkaufen zum Jahresende um den Freistellungsauftrag voll auszunutzen? Danach würde ich wieder die Anteile zurück kaufen (bei Trade Republic ja fast keine Gebühr), so hätte ich alle Gewinne ja so Zusagen versteuert. Wenn ich sonst z.B nach 10 Jahren verkaufe würde ich ja über meinen Freistellungsauftrag kommen und müsste Steuern bezahlen.

    • @frodo5882
      @frodo5882 3 роки тому +2

      So ist es. Das wäre allerdings etwas Aufwand, genau zu schauen, was du verkaufen musst jedes Jahr.

  • @Pm5810
    @Pm5810 2 роки тому

    Durch die Investmentsteuerreform entfällt der Vorteil der Steuerstundung oder?

  • @marthvader14
    @marthvader14 Місяць тому +1

    Was ist denn der Vorteil davon, den Freibetrag mit Ausschüttungen aufzubrauchen, anstatt einen Teil durch die Vorabpauschale und den Rest durch Teilverkäufe, die den eigenen Einstiegskurs erhöhen und somit die zu versteuernden Gewinne bei der späteren Entnahme senken?
    Je früher ich den Freibetrag mit Ausschüttungen aufbrauche, desto weniger Kapital kann ich doch steuerfrei investiert haben oder?

  • @RobbelRoot
    @RobbelRoot Рік тому +1

    Leider funktioniert die aktulle Version des Rechners wohl nicht, meine eingegebenen Werte: Betrag 50000, Rendite: 4, Freistellung: 801, Steuer: 27. Habe die aktuellste Version von Chrome verwendet. Bin selbst Entwickler und in der Konsole gab's keine sinvolle Fehler-Ausgabe bis auf irgendeinen Google Play Kram. EDIT: Im Edge ging es z. B.

  • @21SpielSatsSieg21
    @21SpielSatsSieg21 Рік тому +1

    Bespare seit einem
    Jahr eine thesaurierenden ETF und hab noch nichts von einer reinvestierten Ausschüttung bemerkt.. es steht nur der Betrag da den ich ohnehin schon eingezahlt habe. Wann und wie sehe ich den Wertzuwachs!? Ich will’s einfach nicht verstehen

  • @coldheartcloud
    @coldheartcloud 5 місяців тому

    ist es denn wirklich sinnvoller den sparerpausch betrag durch dividenden auszunutzen anstatt von anfang an zinses zins im thesaurierer zu erhalten?
    bis die ca. 25k im sparplan erreicht sind um bei 4% ca den Freibetrag auszuschöpfen vergeht viel Zeit

  • @vinzvega5614
    @vinzvega5614 2 роки тому

    würde man den Betrag X demnach lediglich aus einem thesaurierenden etf entnehmen und einige Zeit später wieder in den gleichen etf investieren 'nur' um den Freibetrag auszuschöpfen? Vermutlich ein Denkfehler aber dann könnte ich dieses Betrag doch auch einfach darin lassen

  • @j.v.1493
    @j.v.1493 2 роки тому

    Was spricht dagegen thesaurierende ETFs zu nutzen und für sehr kurz im entsprechenden Wert am Ende des Jahres zu verkaufen und neu zu kaufen, um Kursgewinne zu realisieren? Hat auch den Vorteil, dass man das sehr genau auf die 801 Euro Münzen kann. Oder denke ich falsch?

  • @kristofmoll5378
    @kristofmoll5378 2 роки тому

    Aktuell habe ich 801€ bei Trade Republic hinterlegt. Auf die 1144€ komme ich dann nur mit der Steuererklärung wo ich mit die Differenz von 1144€ und 801€ zurück holen kann oder ?

  • @Avokaddo
    @Avokaddo 3 роки тому

    Wie passend, ich habe heute erst euer altes Video zu Steuern und ETFs geschaut und jetzt kam direkt eine Ergänzung dazu :D
    Eine Sache habe ich aber noch nicht so ganz verstanden. 801 € habe ich doch generell steuerfrei, warum kommt das bei thesaurierenden Fonds nicht zum Tragen?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +2

      Gilt natürlich auch für thesaurierende Fonds, nur haben die keine Chance (bis auf die Vorabpauschale) den Freibetrag auszuschöpfen.

    • @Sabacr3w
      @Sabacr3w Рік тому

      @@Fabian9006 wie Keime Chance den Freibetrag auszuschöpfen?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 Рік тому +1

      @@Sabacr3w man muss die tETFs verkaufen um den Freibetrag auszuschöpfen

  • @dropicz
    @dropicz 3 роки тому +1

    Wo ist der Link zur Facebook Community?

  • @TFB-chris
    @TFB-chris 3 роки тому +22

    Der Effekt ist auf viele Jahre gesehen relativ marginal. Ich hab da gar keine Lust mich so viel damit zu beschäftigen. :D
    Finanztipp hat da auch einige schöne Rechnungen aufgestellt.

    • @ImplantedMemories
      @ImplantedMemories 3 роки тому +4

      Einfach breitgestreuter, thesaurierende ETF mit niedrigen Kosten nehmen und dann ewig liegen lassen.

    • @slica1
      @slica1 3 роки тому

      @@ImplantedMemories würde es Sinn machen einen thesaurierende ETF wie Core Msci World und einen ausschüttenden wie Nasdaq100 gleichzeitig zu haben?

  • @hey-zq1vq
    @hey-zq1vq 3 роки тому

    13:20 Als passiver Investor ist man doch froh wenn man sich mal mit dem Markt beschäftigen kann ;)

  • @sessch
    @sessch 2 роки тому

    Mich würde ja tatsächlich interessieren, ob ich bei zwei identischen ETF's (z.B. A1XB5U vs. A1XEY2) auch während der Laufzeit umstellen kann, von thesaurierend auf ausschüttend oder besteht hier nur die Möglichkeit, die Anteile des thesaurierenden zu verkaufen und dann das Geld in den ausschüttenden anzulegen?! Ist dann natürlich mit Transaktionskosten verbunden.
    Eine weitere Frage die mich hierbei interessiert. Warum sind viele an dem Freibetrag interessiert? So wie ich das verstehe, habe ich durch den Freibetrag doch nichts gewonnen, da ich die Dividende als Langzeitanleger wieder in den ETF investieren möchte. Dadurch fallen dann ja wieder Transaktionskosten an und die Gesamtsumme des ETF ist am Ende trotzdem doch mit ca. 26% steuerpflichtig. Fahre ich dadurch mit einem thesaurierenden ETF am Ende nicht besser und auch ruhiger?

  • @coldheartcloud
    @coldheartcloud 5 місяців тому

    macht es denn sinn diese möglichen Erträge jährlich zu realisieren, auch wenn sie nicht benötigt werden, um sie dann wieder neu in ETFs anzulegen? das würde doch nur dann sinn ergeben, sofern die ETFs tatsächlich auch im Jahr eine positive Rendite erzielt haben, richtig?

  • @Nils_01
    @Nils_01 2 роки тому

    Was ich nicht verstehe ist Folgendes: Wenn ich den Steuerfreibetrag ausschöpfen möchte, muss man laut Video Anteile im Wert des Steuerfreibetrags verkaufen. Da die Anteile aber ja auch etwas gekostet haben, habe ich doch dadurch noch lange keinen Gewinn, in Höhe des Steuerfreibetrags, oder wo ist mein Denkfehler?

  • @dirkpolzin4672
    @dirkpolzin4672 2 роки тому

    Ist es zu einfach gerechnet wenn ich zb warte bis mein Depot 1044,- im plus ist und ich einfach ALLES verkaufe und 2 Tage später dan gleichen thesaurierer mit dem vollen Vermögen wieder kaufe ?
    Und das gleich dann erneut mache sobald ich wieder bei 1044,- Euro Zuwachs angelangt bin ?
    Oder ist das zu einfach gedacht?
    Mein Depot ist im Moment nur bei 400 Euro im plus
    Danke Thomas

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor 3 роки тому +1

    Super video vielen dank! Ich denke ich investieren dann doch lieber nur in thesaureirende ETFs damit ich erst einmal einen Batzen habe den ich in 10-20 jahren in ausschüttende ETFs investieren kann.
    Könnten die Steuern dieser Strategie in 20 jahren dann auch miteinander verrechnet werden?

    • @slica1
      @slica1 3 роки тому +2

      eigentlich macht man es genau anderst rum...

    • @PhillipAmthor
      @PhillipAmthor 3 роки тому

      @@slica1 du meinst lieber ausschüttend und dann per sparplan reinvestieren?

    • @slica1
      @slica1 3 роки тому

      Ich bin leider kein Profi, aber ich habe es so verstanden das man anfänglich in einen ausschüttenden ETF investiert und es dann umschichtet in einen thesaurierenden.

  • @Deododo
    @Deododo 3 роки тому +1

    Hallo Finazfluss Team,
    höre auf keinen Kanal etwas über Genossenschaften.
    Mich würde es sehr interessieren, wie ihr über Beteiligungen an Genossenschaften denkt.
    Die Banken, die zahlen ja auch so was wie Dividenden
    oder im Wohnungsbau zum Thema Mietpreis Ersparmiss.
    Und wie sich das sich finanzile rechnen kann.
    "Oder werdet ihr von den Brokern gesponsert";)

    • @heikorudi6105
      @heikorudi6105 2 роки тому

      ""Genossenschaften verstehen sich generell als solidarische Form der Selbsthilfe und nicht als Geldanlage. Die Förderung sozialer, kultureller oder ökologischer Belange soll höher priorisiert werden als die Gewinnerzielungsabsicht. „Renditejäger*innen“ werden von vielen Genossenschaften nicht gern gesehen, weshalb es teilweise regionale Zugangsbegrenzungen für Mitglieder gibt.

  • @Ingenius_
    @Ingenius_ 2 роки тому

    Eine Sache die ich nicht verstehe, wenn ich das Geld jetzt jährlich abhebe und reinvestiere (bei der 2. Strategie), was bringt mir das dann? Gilt das Geld dann schon als versteuert und wenn ich das nach zb 20 Jahren jährlich mit den 1.144€ gemacht hab und dann meine kompletten Gewinne realisiere fällt dann quasi garkeine Kapitalertragssteuer mehr auf diese 20*1.144€ Rendite an..?

  • @viewer628
    @viewer628 3 роки тому +2

    das Video von Finanztip sagt ganz klar, dass ein Thesaurierer langfristig immer vorteilhaft ist.

  • @madpeco5811
    @madpeco5811 2 роки тому +2

    Bin Steuer-Noob, daher hätte ich eine Frage:
    Ich habe mir jetzt Anfang November Etfs in Höhe von 3000€ gekauft, also aufjedenfall werde ich noch innerhalb des sparerpauschbetrag sein mit der Verkaufen und wieder Kaufen Strategie. Bin mir jetzt bei der praktischen Durchführung unsicher. Verkaufe ich alle meine ETF´s zum 31.12 und kaufe sie wieder am 01.01 oder wie lange muss ich dazwischen warten?

    • @Steve-fz9ug
      @Steve-fz9ug 2 роки тому

      Ich fange gerade erst an mich mit dem Thema ETF zu befassen und dein Kommentar ist nun schon 1 Monat alt. Aber soweit ich das Thema verstanden habe verkauft man NICHT die ETF Anteil, nur um dann wieder neue ETFs zu kaufen. Man nutzt einfach die Renditen der ausschüttenden ETFs und legt diese direkt wieder an (indem man neue ETF-Anteile kauft).
      Das hat auch nix mit dazwischen warten zu tun. Die ausschüttenden ETFs halten sich mit ihren Renditen ja an einen festgelegten Zeitplan (zb. 1 mal im Jahr)

  • @d1g1talbath
    @d1g1talbath 3 роки тому +1

    Ich habe eine sehr blöde Frage: Spielt der realisierte Gewinn eine Rolle für den Pauschbetrag oder geht es nur darum in welcher Höhe ich einen Gewinn realisiere?
    Wenn man einen Teil seiner ETFs verkauft, waren soweit ich weiß die Anteile verkauft, die zuerst im Depot waren. Sagen wir meine Anteile die ich vor 5 Jahren gekauft habe, haben 50% Gewinn gemacht, die vor 1 Jahr gelauften 5%. Dementsprechend ist der Kapitalertrag unterschiedlich. Spielt das eine Rolle bei der Berechnung der Kapitalerträge für die Steuer?

    • @dominikkkkkkkkkkkkk
      @dominikkkkkkkkkkkkk 2 роки тому

      Nein das spielt keine Rolle, es wird einfach geschaut wie viel Geld du reingesteckt hast und wie viel du bekommen hast. Außerdem führt der Broker ja schon die Steuer ab

  • @fst3875
    @fst3875 3 роки тому +5

    Ich habe mal eine Frage zu der Diskussion
    „Ausnutzung des Sparerpauschbetrags“ durch einen Ausschütter,
    dann erst in einen Thesaurierer investieren.
    Ist es nicht sinnvoller, von Anfang an in einen Thesaurierer zu investieren,
    am Jahresende prüfe ich dann wieviel Rest meine Freistellung noch hergibt
    und im Falle von einer positiven Entwicklung verkaufe ich soviele Anteile,
    das mein Pauschbetrag möglichst ausgenutzt ist. Kurz darauf investiere ich diese wieder in den etf.
    Damit habe ich doch quasi durch das FIFO Prinzip „günstige“ alte Anteile, steuerfrei in
    „höher bewertete“ neue Anteile überführt und damit später steuern gespart.
    Stimmt das oder wo ist mein Denkfehler?

  • @lalafee4607
    @lalafee4607 3 роки тому

    Ich bin total verwirrt

  • @denisriedel5101
    @denisriedel5101 11 місяців тому

    Zahle ich auch die Kapitalertragssteuer auf meine Dividenden wenn mein ausschüttender ETF im Verlust ist?

  • @LoLiFliPs
    @LoLiFliPs 3 роки тому +3

    Hallo, lohnt es sich eher mit geringem Betrag in ausschüttende oder thesaurierende monatlich zu investieren? Für jede Antwort dankbar

    • @BerndDasBrot1
      @BerndDasBrot1 3 роки тому +1

      genau das wird doch im Video beantwortet? Es funktioniert beides.

    • @LoLiFliPs
      @LoLiFliPs 3 роки тому

      @@BerndDasBrot1 danke, ja war ein bisschen unentschlossen 😅

  • @MrTrainTV
    @MrTrainTV 3 роки тому +6

    Danke für das Video. Könntet ihr dazu mal eine Vergleichsrechnung machen wie sich das bei nem Anlagezeitraum von z.B. 30 Jahren auswirkt? Man muss ja auch wissen ob sich das lohnt ;)

    • @NilsonNeo4
      @NilsonNeo4 3 роки тому +4

      Finanztip hat dazu vor kurzem ein Video gemacht. Lässt sich aber auch leicht selbst ausrechnen. Maximal kannst du so 30*211€=6.330 steuern sparen.

    • @hansalber4275
      @hansalber4275 3 роки тому +2

      @@NilsonNeo4 in 30 Jahren ist das aber mager dafür dass ich das jedes Jahr machen soll

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@hansalber4275 ja ist schon mager 6300 € in wenigen Stunden Arbeit zu sparen, da gehe ich doch lieber arbeiten 😉

    • @chaosn4197
      @chaosn4197 3 роки тому +1

      @@Fabian9006 Deine täglichen Schwankungen werden bei der Depotgröße in 30 Jahren höher sein als diese 6k €

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому

      @@chaosn4197 und weiter?

  • @laufdemkamp
    @laufdemkamp 3 роки тому

    Hätte da mal eine Frage zu nem anderen Thema: Bei Bux X, eine CFD-App, war der Apple Kurs im August bei 500 und ist danach gefallen. Wenn ich mir aber die normale Aktie angucke ist davon
    nichts zu sehen. Warum hat die Aktie bei der CFD-App einen anderen Kurs,
    obwohl es doch um die gleiche Aktie geht?

  • @YoutubeSalvatrucha
    @YoutubeSalvatrucha Рік тому

    warum steht da aktienrendite (divedente) . rendite und dividente sind doch 2 verschiedene paar schuhe. der aktienwachstum ist meine rendite und die Ausschüttungen an die aktionionäre die divendente oder nicht.

  • @KostenfreiGratis
    @KostenfreiGratis 3 роки тому +1

    Zunächst einmal top Video. Ich mag die unaufgeregte nüchterne Art 👌 immer ein bisschen witzig immer Vergleich zu der Werbung, die UA-cam um eure Videos schaltet mit hektischen "in nur zwei Stunden richtig viel Asche verdienen"- Videos.
    Noch eine Frage zu dem Video. Was genau bringt es die 801€ aus meinem Portfolio zu ziehen, um sie direkt danach wieder zu reinvestieren?
    Habt ihr eigentlich schon Mal ein Video zum Thema "was kosten Kinder" gemacht? Ich glaube nicht, dass die Entscheidung Kinder zu bekommen vom Geld abhängig sein sollte, aber es wäre ja schon interessant zu wissen, wie sich das auf die Finanzen auswirkt.
    Und noch eine Frage zum Thema Hausbau (gut möglich, dass ihr das schon behandelt habt), aber wenn ich nach dem Hauskauf monatlich jeden übrigen Euro für die Tilgung aufwende, habe ich ja keine Möglichkeit vom Zinseszins zu profitieren oder würde man nur einen Teil des Einkommens für diese Tilgung aufwenden und dennoch einen Teil sparen?

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +4

      Man spart sich in einigen Jahren, wenn man sein Portfolio entspart, einen Teil der Steuern. Mal angenommen man hätte 100 Anteile eines ETFs zum Preis von je 100 € gekauft und im Laufe des Jahres steigt der Kurs auf 114,40 Euro. Dann verkauft man also am Ende des Jahres diese Anteile und hätte somit (114,4-100) € * 100 =1144 € an Gewinn gemacht und somit seinen Pauschbetrag für ETFs voll ausgenutzt. Die ETF-Anteile kauft man dann zum Preis von 114,4 € zurück und genau diese 14,4€ je Anteil muss man dann später nicht mehr versteuern, da der neue Kaufpreis ja jetzt nicht mehr 100€ lautet, sondern eben 114,4€. Aber klar, das reinvestierte Geld wird auch wieder von steigenden ETF-Kursen profitieren, nur muss man dann eben nicht mehr so viele Steuern darauf zahlen. Dabei aber natürlich auf das FIFO-Prinzip achten.
      Wenn ich Sondertilgungen mache, dann profitere ich doch vom Zinseszins, da ich ja dann weniger Zinsen zahlen muss. Der Zinssatz auf Kredite ist zwar derzeit nicht allzu hoch, allerdings spart man sich diese Zinsen dann risikolos, was quasi einer risikolosen Rendite entspricht.

  • @S4Crush
    @S4Crush 3 роки тому +1

    Wie genau wende ich das fifo Prinzip an? Habe jetzt jeden Monat eine etf Position gekauft.. Heisst das ich soll eine Position z. B. Msci world verkaufen diese ich im Januar gekauft habe? Ich verstehe das nicht so ganz.. Habe ja 10 Positionen und wenn ich eine verkaufe kann ich ja nicht angeben welche ich verkaufen kann.

    • @Michael-gx1jv
      @Michael-gx1jv 3 роки тому +1

      ​@Goku
      Gemäß des Fifo-Prinzips werden beim Verkauf immer und unsausweichlich die ältesten Anteile verkauft. Dem könntest Du nur über geschickte Depotüberträge entgegenwirken, das lassen wir hier jetzt aber mal weg.
      Insofern ist der im Video vorgeschlagene Weg, einfach soviele Anteile eines Thesaurierers zu verkaufen das der Steuerfreibetrag optimal ausgenutzt wird zwar sachlich richtig. Allerdings ist das auch eine ziemlich üble Rechnerei bis wann weiß wieviele Anteile das genau sind. Eigentlich bleibt Dir nichts anderes übrig als, beginnend mit dem ältesten Anteil, solange den Gewinn des jeweiligen Anteils auszurechnen und zu addieren, bis Du an der magischen Grenze angekommen bist.
      Gemeinsam mit den Themen Teilfreistellung, ggf. gestundeter Steuer (bei Käufen bis spätestens 31.12.2018) und evtl. Verlustverrechnungstöpfen ist das echt kein Spaß.

  • @sschneider1497
    @sschneider1497 2 роки тому

    Ist das "Verkaufen" und "gleich wieder kaufen" nicht gefährlich? Habe doch keine Garantie, dass ich den gleichen Kurs erziele?

  • @finzi3604
    @finzi3604 2 роки тому

    Frag Finanzfluss/ Könnt ihr bitte auch mal erklären wie man die Steuer für einen tesaurierenden ETF berechnet, die man am Ende z.B nach 10Jahren bezahlen muß, wenn man ihn dann verkaufen würde. / Frag Finanzfluss

  • @swagrip1931
    @swagrip1931 3 роки тому +1

    Muss man irgendwo diesen Teilfreistellungsauftrag stellen oder läuft das dann automatisch?

    • @stndrd3608
      @stndrd3608 3 роки тому +1

      Musst du in deinem Depot hinterlegen

  • @shadowHunter678
    @shadowHunter678 3 роки тому +1

    Habe ich das richtig verstanden, dass es für die Rendite während der Ansparzeit keinen Unterschied macht, sondern erst beim Verkaufen der ETFs, weil man durch das reinvestieren der Dividenden "mehr" investiert hat und sich die Steuerlast somit verringert?