ETFs: 4 Steuerstrategien durchgerechnet

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • Steuern sparen mit dem ETF: Macht man das besser mit einem Thesaurier oder einem Ausschütter? Saidi rechnet das anhand von 4 Beispielen durch.
    💶💶Wertpapierdepots - von Finanztip empfohlen (Stand 19.5.2020):
    DKB
    Comdirect* ► www.finanztip.de/link/comdire...
    Consorsbank* ► www.finanztip.de/link/consors...
    Smartbroker* ► www.finanztip.de/link/smartbr...
    Onvista
    Trade Republic* ► www.finanztip.de/link/tradere...
    💶💶ETFs - von Finanztip empfohlen (Stand: 11.3.2020)
    👉🏼ETFs auf MSCI World ► iShares (IE00B4L5Y983), Source (IE00B60SX394) und Xtrackers (IE00BJ0KDQ92)* www.finanztip.de/link/dws-ie0...
    👉🏼ETFS auf MSCI ACWI ► SPDR (IE00B44Z5B48), iShares (IE00B6R52259), Lyxor (LU1829220216) und Xtrackers (IE00BGHQ0G80)
    👉🏼ETFs auf nachhaltige Indizes ► UBS (LU0629459743) oder iShares (IE00B57X3V84)
    Saidis Podcast "Geld ganz einfach": www.finanztip.de/podcast/geld...
    Newsletter: newsletter.finanztip.de/
    Instagram: / finanztip
    Linkedin: www.linkedin.com/company/fina...
    Facebook: / finanztip
    Online-Forum: www.finanztip.de/community/
    #Finanztip

КОМЕНТАРІ • 1,4 тис.

  • @ZBause
    @ZBause 2 роки тому +25

    Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder bei der Rechnung von Chris ist etwas schief gelaufen.
    Depotwert Jahr 30: 251.600
    Zu zahlende Steuern: 23.000
    Das sind am Ende: 228.600
    Dann sagt ihr, das ihr seine Ausschüttungen fairerweise mit einberechnet wollt. D.h. über die Jahre hat er insgesamt effektiv einen Betrag von 273.500 erwirtschaftet.
    Am Ende stehen bei euch aber wieder nur noch die 228.600.

    • @finanztip
      @finanztip  2 роки тому +49

      Du meinst wahrscheinlich David?
      251.600€ ist der Depotwert inkl den Ausschüttungen.
      Hier vielleicht etwas anders bzw. deutlicher erklärt:
      251.600€ Depotwert
      - 44.900€ Ausschüttungen
      - 82.000€ Einzahlungen
      ____________________
      ergeben 124.700€ die zu 70% zu versteuern sind (ergo: 87.290€, die mit 26,375% Abgeltungssteuer verrechnet werden) = knapp 23.000€ Abgeltungssteuer.
      Nun ziehst Du vom Depotwert 251.600€ die 23.000€ an Abgeltungssteuer ab und kommst auf 228.000€ netto-Depotwert.
      Ich hoffe, wir konnten das etwas logisch nun erklären.

    • @ZBause
      @ZBause 2 роки тому +15

      @@finanztip Ah, dass die 44.900 schon zu Beginnn dazu gerechnet wurden war mir nicht klar.
      Vielen Dank für die Aufklärung, dann ergibt das Ganze auch in meinem Kopf wieder Sinn.

  • @thebarrel4624
    @thebarrel4624 3 роки тому +369

    Ich kommentiere eigentlich nie bei Videos, aber hier muss ich echt mal den Hut ziehen! Habe echt lange zu der Thematik rumgesucht und nie etwas gefunden was den Nagel so auf den Kopf trifft. Wirklich sehr einfach und verständlich, Probs!

  • @BlondeQtie
    @BlondeQtie 3 роки тому +137

    Absolut brillant! Ich liebe es, wenn ihr immer an jedes Szenario denkt und immer wenn man sich denkt „Ah aber was ist mit X?“, dann sagt Saidi „Aber jetzt fragt ihr euch bestimmt: Ah was ist mit X?“ LOVE IT!! Bei mir bleiben nie Fragen zurück! 🥰

  • @murmel1768
    @murmel1768 7 місяців тому +13

    @finanztip
    Ich und auch mehrere Freunde würden mir wünschen, wenn ihr ein neues Video in dieser Art mit dem aktuellen Zinsniveau macht.

  • @laziestoldman
    @laziestoldman 3 роки тому +310

    "Chris wins by doing absolutely nothing." 😂

  • @mastergago
    @mastergago 3 роки тому +747

    Plot Twist: Emre räumt sein ganzes Depot ab und gönnt sich eine Haartransplantation.

    • @chaosn4197
      @chaosn4197 3 роки тому +18

      Kostet doch keine 5k in der Türkei, zahlt er aus der Portokasse

    • @2tRaPsLP
      @2tRaPsLP 3 роки тому +30

      Den Kommentar vor dem Video gesehen - ich musste richtig lachen als man dann den guten alten Emre gesehen hat 😂😂

    • @andrea_str
      @andrea_str 3 роки тому +1

      ahahahaaaaaaaa 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @pSchulz
      @pSchulz 3 роки тому +1

      @@chaosn4197 ab 1.5K

    • @Falquiboy
      @Falquiboy 2 роки тому +1

      Ich sag mal so: warum auch nicht? Geld ist das eine. Zufrieden/Glücklich sein ist wohl wichtiger.

  • @nitemare3904
    @nitemare3904 3 роки тому +276

    Leute euer Channel ist wirklich super gut. Empfehle ihn immer meinen Kollegen, wenn die sich auch mit ETFs befassen wollen, um hier einen guten Einstieg zu bekommen. Ihr erspart mir echt ne Menge Arbeit ;)
    Edit: An die Leute die schon wieder sofort unter das Video schreiben "Macht mal dies und macht mal das". Sagt erstmal Danke was für einen tollen FREIEN Content ihr hier bekommt.

    • @Markus-hb7be
      @Markus-hb7be 2 роки тому +1

      Bedankst du dich auch nach jedem Spielfilm den du auf RTL gesehen hast ? :)
      #danke

    • @nitemare3904
      @nitemare3904 2 роки тому +4

      @@Markus-hb7be Dein blöder Smiley macht Deine Aussage nicht weniger scheisse.

    • @lisasimpson9914
      @lisasimpson9914 2 роки тому

      @@Markus-hb7be Kann mir nicht vorstellen, dass man bei Spielfilmen soviel lernt wie hier. 🤔

  • @Lugge1999
    @Lugge1999 7 місяців тому +8

    Meine Gedanken zu den Varianten:
    KURZ:
    - wer das alles einmal einrichten und sich nie mehr darum kümmern will, der soll den Thesaurierer nehmen
    - Ausschütter ohne Wiederanlage ist für den Vermögensaufbau offensichtlich am schlechtesten
    - Durch volles Ausschöpfen des Freibetrags durch Optimierungsstrategien (Ausschütter mit Wiederanlage, Thesaurierer mit Teilverkäufen oder Mischung aus beiden) kann man noch ein bisschen mehr Nettoendwert rauskitzeln. Es ist mehr, keine Frage, aber mit Mehraufwand verbunden und es ist jetzt auch nicht die Welt mehr.
    LANG:
    - Variante 1 (rein thesaurierend): ist am einfachsten umzusetzen, man muss sich ja wirklich um gar nix kümmern. Dafür ist sie aber auch am langweiligsten (langweilig in dem Sinne, dass in den 30 Jahren halt nix getan werden muss außer die Sparrate laufen zu lassen, aber egal wann ich ins Depot schaue, es ist nix zu tun. Wie gesagt am einfachsten, aber am langweiligsten)
    - Variante 2 (ausschüttend OHNE Reinvestition): fällt ganz klar durch. Das wird beim Nettoendergebnis ja offensichtlich. Für den Vermögensaufbau undenkbar.
    - Variante 3 (ausschüttend MIT Reinvestition der Dividende): mehr Arbeit als bei Variante 1, da man bei quartalsmäßiger Ausschüttung alle 3 Monate den Sparplan für einen Monat um die ausgeschüttete Dividende erhöhen muss, im nächsten Monat die Sparrate wieder zurücksetzen muss.
    - Variante 4 (thesaurierer mit jährlichen Teilverkäufen um exakt den Sparerpauschbetrag auszunuten): absolut unpraktikabel. Man muss sich jedes Jahr hinsetzen und nachrechnen, wie viel man an Teilverkäufen ausführen muss. Wegen FIFO Prinzip und der monatlichen Sparrate super umständlich auszurechnen (aber theoretisch möglich).
    -----> Variante 2 fällt weg weil unrentabel und Variante 4 ist wirklich sehr umständlich ------> bleiben Variante 1 (Thesaurierer) und Variante 3 (Ausschütter mit Wiederanlage) übrig.
    Ich persönlich entscheide mich für den Ausschütter mit Wiederanlage.
    Warum? Da muss man sich ja 30 Jahre um die Wiederanlage kümmern? Ist das nicht zu umständlich?
    Antwort: Nicht wirklich. Ich bespare den Vanguard FTSE All-World ETF. Ende März, Juni, September, Dezember erfolgt die Ausschüttung der Dividende. Mein Sparplan wird jeden Monat am 7. ausgeführt. Das heißt, ich stelle am 1. Des Folgemonats (April, Juli, Oktober, Januar) die Sparrate auf Sparrate + Dividende. Ungefähr ab dem 3. des Monats wird der Buchungsauftrag meines Brokers für den 7. des Monats gespeichert, Änderungen Betreffen also erst den Folgemonat. Ich kann jetzt bereits wieder die Sparrate zurückstellen auf die ursprüngliche Sparrate ohne Dividende.
    -----> liest sich jetzt kompliziert, ist in der Praxis aber in wenigen Sekunden erledigt.
    Aber warum der Mehraufwand? wegen 1000€ mehr in 30 Jahren?
    Antwort:
    - Über 1000€ mehr wird sich denke ich niemand beschweren, aber darum geht es nicht. Der Thesaurier ist mir zu langweilig. Da kann ich 30 Jahre lang in mein Depot schauen und es ändert sich visuell nix. Klar, das Depot steigt von Monat zu Monat, die Sparrate ist eingerichtet. Mehr passiert da aber nicht. Ich bin der Typ, der doch ein paar mal pro Woche ins Depot reinguckt. Dass sich da 30 Jahre lang visuell nix ändert, das würde mich demotivieren.
    -Beim Ausschütter sehe ich alle paar Monate einen positiven Cashflow durch die Dividende. Das motiviert mich. Das ist ein rein persönlicher, psychologischer Effekt. Beim Thesaurierer ist dieser Cashflow ja auch da, nur unsichtbar, da sofort reinvestiert im Hintergrund. Trotzdem sehe ich die Dividende, die ich dann reinvestiere. Ich kann den Zinseszins hier förmlich spüren und kümmere mich "aktiv" um mein Depot durch meine Handlung.
    - Beim Totalverkauf werden vom Depotwert zu Nettowert auf dem Konto:
    Thesaurierer: 308500€ -> 267900€ -> 40600€ Differenz
    Ausschütter: 298400€ -> 268900€ -> 29500€ Differenz
    Beobachtung: Der Thesaurier hat zuerst einen höheren Depotwert, beim Totalverkauf kommt beim Ausschütter aber mehr Netto raus.
    -> beim Totalverkauf wäre der Ausschütter etwas planbarer, damit meine ich dass mein Nettoendwert näher an meinem Depotwert dran ist. Ich werde beim Verkauf also nicht so stark überrascht, wie viel Steuer jetzt plötzlich fällig ist.
    Der Thesaurierer hat am Ende einen höheren Depotwert, jetzt werden aber die gestundeten (noch nicht bezahlten) Steuern fällig. Der Ausschütter mit Wiederanlage hat in den 30 Jahren durch die Dividende immer wieder Gewinne realisiert und versteuert. Der Depotwert war dadurch zwar niedriger aber dafür bereits mehr "steuerbereinigt" (die Dividende wurde ja manuell wieder angelegt und die wieder angelegten Beträge müssen ja nicht besteuert werden, denn das wurden sie ja bereits bei der ausschüttung).
    - Aktuell haben wir ja einen höheren Basiszins, 2.55% statt 0.3% wie im Video angenommen. Den Ausschütter juckt das nicht. Die Gewinne aus den Dividenden sind sowieso nach ein paar Jahren höher als die Vorabpauschale. Deswegen muss der Ausschütter in der Regel auch keine Vorabpauschale zahlen. Es geht ja auch darum, dass der Thesaurierer bereits während der Vermögensaufbauphase Steuern zahlen soll in Form der Vorabpauschale.
    Beim Thesaurierer kann es sein, dass am Jahresanfang nun die Vorabpauschale den Freistellungsauftrag sprengt. Wenn der Freistellungsauftrag nicht mehr reicht, muss ich anderweitig Geld aufbringen. Woher damit? Vom Thesaurierer könnte ich Teilverkäufe tätigen. Oder ich überweise manuell etwas vom Notgroschen, der dadurch schrumpft und wieder aufgebaut werden muss. Wie man es dreht und wendet, auf jeden Fall wird die Person die den Thesaurierer bespart zu irgend einer Handlung gezwungen. Der Ausschütter nicht.

    • @Cheataro
      @Cheataro 5 місяців тому

      @Lugge1999
      Ich finde deine Variante und Ansicht ziemlich interessant und hätte da mal eine Frage.
      Wen du ja all-in in Ausschütten geht's Sprengs du ja früher oder später den Freistellungsauftrag von knapp 1000 Euro .
      Jetze Stelle ich mir die Frage nimmt man die Steuern dann hin die über die 1000 Euro liegen oder kann man das bei der Steuererklärung absetzten ? Oder habe ich jetze ein Denkfehler da man es gleich wieder anlegt was ausgeschüttet wird.?
      Mfg

  • @inja5431
    @inja5431 2 роки тому +47

    Ich bin viel zu faul, um mich ständig aktiv um mein Depot zu kümmern und Steuern zu optimieren. Ihr nehmt mir "endlich" das schlechte Gewissen darüber. 😃
    "Buy, hold, forget it 'till you're old" ist mein Motto und jetzt habe ich auch noch eine Begründung dafür, die mich nicht nur faul und vergesslich dastehen lässt. 😂

  • @thomasmairowski9101
    @thomasmairowski9101 2 роки тому +14

    Hallo Saidi, mal wieder ein ganz tolles Video. Vor allen Dingen mit Inhaltsangabe aber ohne Musik-Intro, die eh keiner braucht.
    Vielen Dank für das Durchrechnen der 4 Fälle.
    Ich bin schon über 50 und für mich sind die 800 Euro Freistellung nicht relevant, weil ich mit Dividenden von Aktien sowieso darüber bin. Aber für die Anfänger ist es durchaus relevant, sich damit zu beschäftigen.
    Was den Gewinner angeht, muss man etwas relativieren:
    Ich will nicht sagen, dass David (der mit den jhrlichen Auschüttungen) unbedingt und absolut der Gewinner ist. Das hängt vom Typ ab und natürlich davon, in welchem Alter man stirbt.
    Prinzipiell kann man aber sagen: Man braucht das Geld, wenn man jung ist, weil man in jungen Jahren Sachen machen will und kann, die man als alter Mann nicht mehr möchte und vor allen Dingen nicht mehr kann. Im Alter ist oft genug Geld da, aber es mangelt an Gelegenheit, an Freunden, mit denen man z.B. 4 Wochen durch die USA touren kann, oder es mangelt schlichtweg an der Gesundheit oder an der Kondition.
    Schlusswort an die jungen Erwachsenen: Spart Geld, investiert in weltweite Fonds, aber übertreibt es nicht.

  • @benny9231
    @benny9231 4 місяці тому +7

    Ein Update von dem Video wäre cool, mit 1000 Euro Sparerpauschbetrag und Vorabpauschaule einbezogen.

  • @julianpra4764
    @julianpra4764 3 роки тому +3

    Wahnsinn, das ist wirklich unfassbar lehrreich! Vielen Dank für Euren tollen Content!!

  • @manu_re94
    @manu_re94 3 роки тому

    Super erklärt! Eure Videos schaffen es wirklich komplexere Sachverhalte auf den Punkt zubekommen. Ein fettes DANKE!

  • @erik8799
    @erik8799 3 роки тому +5

    Ich liebe eure Videos :D
    Super informativ und diese Szenarien, die ihr des Öfteren zeigt, sind super anschaulich!

  • @janfeddersen1043
    @janfeddersen1043 3 роки тому +5

    Für mein Verständnis sehr gut erklärt. Danke Saidi! Hintergrundwissen ist immer notwendig.

  • @paulgustav1147
    @paulgustav1147 3 роки тому +2

    Ein guter und nachvollziehbarer Vergleich! Habt ihr spitze gemacht!!! Eure Tipps empfehle ich jeden, der sich für Geldanlagen interessiert.

  • @Soul46Reaper
    @Soul46Reaper 3 роки тому +93

    Sehr gutes Video, vorallem in Bezug auf Steuern ist es für Laien wie mich immer sehr hilfreich die Auswirkungen an konkreten Beispielen zu sehen. Weiter so!

  • @mrhoplite2931
    @mrhoplite2931 3 роки тому +15

    Endlich mal jemand, der das verständlich und seriös erklärt. Vielen Dank!

  • @honmedia1953
    @honmedia1953 3 роки тому +16

    Euer bestes Video zu diesem Thema. Verschiedene Fallbeispiele wie in diesem Video sind das beste Mittel um Dinge verständlicher zu vermitteln. Großes Lob an das Team und Saidi. Macht weiter so!

  • @andrebruckers9805
    @andrebruckers9805 3 роки тому +1

    toll erklärt, super deutlich gesprochen, angenehme Stimme und jetzt hab ich Interesse weitere Videos von euch zu sehen. Vielen DANK

  • @kathae1520
    @kathae1520 2 роки тому

    Vielen Dank!!! Hab ewig zu dem Thema gesucht und mit dem Video sind all meine Fragen geklärt. Dann kann ich mir den Stress ja sparen.

  • @mmmuwwwti2
    @mmmuwwwti2 3 роки тому +42

    Brillanter Beitrag, klug und werthaltig, und zwar vom Feinsten. So langsam beginne ich ETF und Steueroptimierung zu durchblicken, und das kommt nicht von ungefähr sondern von diesen finanztippies hier!👌

  • @LM-bj5cr
    @LM-bj5cr 3 роки тому +10

    Ich kann das Video gar nicht genug loben! Es gibt so viele Videos zu Finanzen und Steuern, aber ein richtig übersichtliches zu finden ist ein absoluter Glücksgriff. Unglaublich, wieviel klarer alle nach nur 15 Minuten Video ist.
    Ich hab das Thema Steuern immer vor mich her geschoben, aber jetzt weiss ich, dass ich ein Chris bin und mir keine Sorgen machen muss :)

  • @rolandsauer6634
    @rolandsauer6634 3 роки тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video, das war wirklich extrem gut veranschaulicht. Das Ergebnis hat zudem wirklich überrascht 🤯
    Nun lässt sich mit ruhigen Gewissen die nächsten 30 Jahre überbrücken 😉

  • @Psychoticnecrosis
    @Psychoticnecrosis 3 роки тому

    Richtig gutes Video! Hab mich immer gefragt was das ausmacht und ob es den Aufwand wert ist. Habe tatsächlich gedacht, der Unterschied wäre größer.

  • @JadaZoey
    @JadaZoey 3 роки тому +13

    Danke für das Video, dass hat mich auch noch mal bestärkt ganz “lazy” den Thesaurierenden MSCI World einfach durchlaufen zu lassen über einen Sparplan. Deine Videos sind super :)

  • @jan3389
    @jan3389 2 роки тому +3

    Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr ich dieses Video gebraucht habe!! Vielen Dank!!😊

    • @finanztip
      @finanztip  2 роки тому +4

      wir verkopfen uns alle so sehr und am Ende ist das so simple ;)

  • @TheDrivingPete
    @TheDrivingPete 3 роки тому +1

    Das war eine wirklich gute Aufschlüsselung der ganzen Optionen, die es gibt. So klar zusammengefasst ist das wirklich sehr hilfreich, vielen Dank! Ein Effekt im niedrigen, einstelligen Prozentbereich geht im sonstigen Rauschen total unter und ich bin wirklich froh, kein schlechtes Gewissen mehr zu haben weil ich mich nie tiefer mit dem Thema beschäftigt habe :)

  • @Fischly007
    @Fischly007 Рік тому +1

    Ich habe es gefunden...
    DAS VIDEO mit den verständlichen Antworten und genügend Beispielen! 😍
    Danke dafür, mal wieder :D

  • @julienlaforge1683
    @julienlaforge1683 3 роки тому +14

    hab auch schon x Leuten diesen Channel empfohlen ... das sind absolut wichtige DINGE die man JEDER wissen muss.

  • @BTVS666
    @BTVS666 3 роки тому +50

    Super erklärt für einen Steuerlaien wie mich. Ich bleibe meinem thesaurierenden ETF dann weiterhin treu, alles andere wäre mir viel zu zeitaufwendig.

  • @ThorbenTryndawhere
    @ThorbenTryndawhere 3 роки тому +1

    Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht und vorallem die Zeit, die du investiert hast um uns ein solch Hochqualitatives Video zu erstellen. Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und konnte mich nicht entscheiden, ob ich mir die ganze Mühe machen und über Jahrzente den Aufwand betreiben soll. Meine Entscheidung habe ich mittlerweile treffen können. Vielen Dank! Du hast einen neuen Abonennten dazu gewonnen! :)

  • @sabrina1002
    @sabrina1002 Рік тому +1

    Hab das Video jetzt schon mehrmals geschaut, um nochmal die genauen Werte aufzufrischen etc. Jedes Mal gut! Danke ❤

  • @mmmuwwwti2
    @mmmuwwwti2 3 роки тому +6

    Ihr seid stärker als andere bei den finanziellen Entscheidungspfaden und -knoten. Das ist es, was in der Massenkommunikation fehlt: die Perspektive für verschiedene Gruppen von Einzelnen!

  • @paulbirk88
    @paulbirk88 3 роки тому +125

    Eine Rechnung mit dem Hyprid Modell, welches am Ende erwähnt wurde, hätte mich jetzt noch interessiert. Sonst top

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +27

      Naja, das liegt halt kaum messbar irgendwo dazwischen - sprich auch da ist der Vorteil sehr überschaubar

    • @Turko149
      @Turko149 3 роки тому +4

      @@finanztip Das Hybrid-Modell würde mich auch sehr interessieren. In ca. 5 Jahren wollen wir uns ein Eigenheim kaufen. Wo spart man effektiv ohne in ETFs zu investieren in den Bereich von 3 bis 5 Jahren? Summe von Wohnung/Haus liegt bei 220.000€.

    • @Mainboarder1
      @Mainboarder1 3 роки тому +4

      @@Turko149 Es gibt keine lukrative, sichere Mittelfristanlage. Also am ehesten dann doch ein Festgeld nehmen.

    • @paulserenity7016
      @paulserenity7016 3 роки тому +1

      @@finanztip Zum Ende des Videos wird von einer kostenlosen Wiederanlage der Ausschüttungen gesprochen, aber welcher Broker bietet das heutzutage an? Lohnt sich diese "erst Ausschütter ---> dann Thesaurierer"-Strategie bei Wiederanlagekosten wie bsp. bei der Consorsbank von 1,5% dann überhaupt?
      LG Paul :)

    • @alevez2004
      @alevez2004 3 роки тому +1

      @@paulserenity7016 Consorsbank bietet eine automatische Wiederanlage kostenlos an, solange der Sparplan ebenfalls kostenlos ist

  • @TomTom-ng3lq
    @TomTom-ng3lq 3 роки тому

    Danke, genau das wollte ich schon ewig Wissen! Danke für eure Arbeit!

  • @RaketenRonny-cc1bp
    @RaketenRonny-cc1bp 3 роки тому

    Vielen Dank für die ganze Arbeit, das mit Abstand informativste Video zu dem Thema!

  • @pbphilippbarthpb
    @pbphilippbarthpb 3 роки тому +10

    Was für ein geniales Video! 🎉 Ich dachte immer die Steueroptimierung macht langfristig viel mehr aus.
    Allein diese Infos haben mir viel Lebenszeit gespart. Jetzt bin ich Finanztip Fan Level 9000. 😂😂

    • @glorydays1565
      @glorydays1565 3 роки тому

      Wenn der Sparerpauschbetrag nicht so mickrig wäre, dann schon. Dadurch, dass das Anlagekapital bei 7% p.a. dem Sparerpauschbetrag über die Jahre aber davonläuft, geht der Steuereffekt gegen null.

    • @rainers.9623
      @rainers.9623 3 роки тому

      Da denke ich gerade auch drüber nach - einmal im Jahr manuell nachkaufen macht keinen Aufwand, wenn ich aber zigmal das Depot umziehen muss um kostenneutral nachzukaufen schon.

    • @MD-gr6so
      @MD-gr6so 2 роки тому

      @@glorydays1565 Naja, ab 2023 wird der Sparer-Pauschbetrag von 801€ auf 1000€ erhöht.

  • @BleedInAllColours
    @BleedInAllColours 3 роки тому +6

    Lieber Saidi,
    zunächst mal vielen Dank an dich und die gesamte Finanztip-Redaktion für die tolle Arbeit, die ihr leistet! Für Privatanleger gebt ihr genau die richtigen Anstöße, sich endlich um die eigenen Finanzen zu kümmern.
    Nun zu meinem Wunsch: Ich finde die Fragen rund um ETF-Sparpläne für Kinder verwirrend. Wie mache ich es am besten, wenn ich meinen Kindern ein sorgenfreies Studium ermöglichen möchte, in dem ich frühzeitig (einen Teil des) Kindergeld(es) in einen ETF-Sparplan anlege? Könntet ihr Licht ins Dunkel bringen bei Fragen zu Depot auf mich vs. aufs Kind, Freibeträge und Nichtveranlagungsbescheinigungen? Mit der Frage stehe ich sicher nicht allein da.

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +2

      Dazu gibts schon ein Video. Google mal "finanztip geldanlage kinder"

  • @climbscience4813
    @climbscience4813 2 роки тому +2

    Extrem gutes Video! Ich hatte mir genau Emre's Taktik überlegt für meine Anlage. Mir war wirklich nicht klar, dass es so wenig Unterschied macht. Danke für die Aufklärung!

  • @dominikfrey9375
    @dominikfrey9375 3 роки тому +1

    Super, vielen Dank für das tolle Video und die ganze Rechenarbeit, die da dahinter steckt. Hätte ich nicht gedacht, dass die Unterschiede so dermaßen gering sind. Da bin ich dann doch lieber faul, als mir die Mühe jedes Jahr für die Steueroptimierung zu machen

  • @finanzleuchtturm
    @finanzleuchtturm 3 роки тому +3

    Klasse Video über die Anlage gibt es ja X Videos aber die Steuer kommt immer zu kurz. Gerne mehr von der Sorte 👌

  • @geldkater4488
    @geldkater4488 3 роки тому +68

    Danke! Auf dieses Video habe ich sehnlichst gewartet 😆 Fazit: Egal welche Strategie man fährt. Man wird nicht arm enden 😂👍📈

    • @daniw4892
      @daniw4892 3 роки тому +2

      Und dann kommt der Olaf ;)

    • @matthiaskleinert2193
      @matthiaskleinert2193 3 роки тому

      ...ausser man hat keinen sparplan, sondern nur eine Einmalanlage und erwischt beim Einstieg ein Hoch und beim Ausstieg einen Crash 😋

    • @geldkater4488
      @geldkater4488 3 роки тому

      @@daniw4892 und nach dem Olaf irgendwann der Udo :D

    • @geldkater4488
      @geldkater4488 3 роки тому +12

      @@FinanzenimGriff Ich sehe es lieber anderes herum. Je mehr Steuer du zahlen musst, umso mehr hast du eingenommen. Außerdem zahle ich gerne Steuern, damit ich auf einer guten Autobahn ohne Limit fahren darf. Ich habe im Ausland schon ganz andere Dinge erlebt 😆

    • @livefast546
      @livefast546 3 роки тому +1

      Naja worse case wäre jetzt Krise und in den Jahren Anteile verkaufen. Deshalb vorsorgen in guten Zeiten.

  • @BerlinRams85
    @BerlinRams85 3 роки тому +1

    Habe darauf auch lange gewartet. Super, danke!!

  • @frostyderheld
    @frostyderheld 3 роки тому +1

    Saidi ist der Beste!!!! Danke für deine spannenden und sehr informativen Videos!

  • @lieberja
    @lieberja 3 роки тому +29

    Die am Ende gezeigte Kombination, die ihr ja ohnehin empfehlt, hätte ich mir eigentlich in dem Berechnungsvergleich gewünscht.Trotzdem schönes Video!

    • @finanztip
      @finanztip  3 роки тому +11

      die liegt halt irgendwo zwischen Emre und Francesco. Sprich: macht auch nicht viel aus

    • @lieberja
      @lieberja 3 роки тому

      Finanztip Danke!

    • @peterjessen3498
      @peterjessen3498 3 роки тому +3

      @@finanztip Hallo liebes Finanztip-Team, Kompliment zu diesem tollen Video!
      Ich hätte mir tatsächlich auch noch einen Vergleich aus der Kombi "erst Ausschütter + dann Thesaurierer" gewünscht. Könnten Sie hier in den Kommentaren vielleicht kurz diese Option mit einem ähnlichen Zahlenbeispiel darstellen? Das wäre echt klasse!
      Außerdem habe ich mich gefragt, ob ein langsamerer Verkauf (also ein "Entsparen" über einen längeren Zeitraum) für die vier Freunde (und v.a. für Chris, für dessen Variante ich mich interessiere) einen positiven Effekt hinsichtlich Rendite hätte? Hier wird ja von einer einmaligen Entnahme ausgegangen, wenn ich es richtig verstanden habe.
      Ich bin sehr dankbar für Ihre Antwort und verbleibe
      mit freundlichen Grüßen
      Peter Jessen

    • @babymillionaer
      @babymillionaer 3 роки тому +3

      @@peterjessen3498 ja, ein Entsparen oder ein Entnahmeplan mit beispielsweise 2.000 Euro vor Steuern wäre in der Lebenswirklichkeit sicher vernünftiger als die einmalige Auszahlung. Dann hast du fast keinen Kapitalverzehr und kannst formelhaft sagen: 30 Jahre 200 mtl einzahlen, 30 Jahre 2.000 mtl entnehmen.

    • @paulserenity7016
      @paulserenity7016 3 роки тому

      Zum Ende des Videos wird von einer kostenlosen Wiederanlage der Ausschüttungen gesprochen, aber welcher Broker bietet das heutzutage an? Lohnt sich diese "erst Ausschütter ---> dann Thesaurierer"-Strategie bei Wiederanlagekosten wie bsp. bei der Consorsbank von 1,5% dann überhaupt?
      LG Paul :)

  • @floriane.9437
    @floriane.9437 3 роки тому +40

    Gutes Video. Was aber noch sehr interessant wäre, wäre der Vergleich zu dem letzten angesprochenen Fall. Wieviel hat am Ende die Person, welche den Pauschbetrag durch den Ausschütter voll ausnutzt, diesen dann ruhen lässt und anschließend einen Thesaurierer bespart. Wenn ihr das noch darstellen könntet, wäre es perfekt! Danke an das Team von Finanztip!

    • @rainers.9623
      @rainers.9623 3 роки тому

      Exakt mein Gedanke, weil ich da auch grübel wann ich den Ausschütter genau liegen lassen soll - erst wenn er bei 750€ angekommen ist (bzw. meinem freien Sparerpauschbetrag).

    • @matthiaskleinert2193
      @matthiaskleinert2193 3 роки тому +10

      Genau darauf hatte ich für den 4. Fall gehofft...bitte ergänzen @finanztip
      Video ansonsten Top.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +6

      Wegen der Vorabpauschalen und der langfristig steigenden Dividenden muss man das schon früher umstellen.

    • @zinita7715
      @zinita7715 3 роки тому +2

      Selbst wenn man das macht, dann wird auch hier kein riesen Betrag dabei rausspringen. Die Kurssteigerungen und der Zinseszinseffekt sind hier deutlich größer als das was man sparen kann. Und falsch wird man auch nichts machen, wenn man es so macht. Wenn aber noch Kursschwankungen und noch ein oder zwei Wirtschaftskrisen dazwischen liegen, dann sind die "genau dies und das zu dem Zeitpunkt" Theorien wieder sehr zeitaufwendig für das, was man bekommt

    • @MarkusBro
      @MarkusBro 3 роки тому +4

      Stimmt, der Fall fehlt mir auch. Versuche auch erstmal meinen Pauschbetrag mit Dividenden zu nutzen inkl. Wiederanlage, um ab dann einen Thesaurierer zu besparen.
      Auch bei Junior Depots interessant, da hier das Kind einen eigenen Freibetrag hat.

  • @bestbonoboy6753
    @bestbonoboy6753 3 роки тому +1

    Ja, nitemare hat recht! DANKE an Saidi und Finanztip: Super erklärt - so kann es was werden mit dem Depot:-) Macht weiter so, einfach super!!

  • @LuiVanDoom
    @LuiVanDoom 3 роки тому

    Danke, hab es mir schon gedacht. Aber war interessant das ihr es mal durchgerechnet habt.

  • @martinbartsch5675
    @martinbartsch5675 3 роки тому +11

    Vielen Dank für dieses augenöffnende Video! Sehr interessant wäre noch der Tipp am Ende (Ausschütter --> Thesaurierer) einmal durchgerechnet mit 1602€ Sparerpauschbetrag (für Verheiratete). Also nochmal vielen Dank und weiter so!

    • @danielkoch4552
      @danielkoch4552 3 роки тому +1

      Bei dem Gemeinsamen Freibetrag von 1602EUR wird dann eher der Ausschütter vorne liegen. Wenn der mal ausgeschöpft ist dann nimmt man sich sowieso einen Thesaurierer.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +3

      @@danielkoch4552 Nein, weil dann auch grundsätzlich mehr Kapital angelegt wird, auf eine Person heruntergerechnet ändert sich sowieso nichts.

  • @banzai7448
    @banzai7448 3 роки тому +5

    Bin der Mix aus Chris und Emre, die Dividenden aus Aktien lege ich beim nächsten Sparplan beliebig an. Kostenlos und in meinen Augen kein besonderer Aufwand.

  • @warpaul644
    @warpaul644 3 роки тому

    Das beste video was ich zu diesem thema je gesehen habe :). DANKE

  • @oliverweiss7175
    @oliverweiss7175 2 роки тому

    Wow, die Qualität dieses Videos ist unglaublich. Einfach super dargestellt, vielen Dank!

    • @finanztip
      @finanztip  2 роки тому

      🤩🤩 vielen lieben Dank!!

  • @sepphuber7434
    @sepphuber7434 3 роки тому +6

    Das nenne ich mal Premium-Content. Weiter so.

  • @roberts.5046
    @roberts.5046 3 роки тому +18

    @Finanztip
    Danke für eure Gegenüberstellung mit Rechnung. 👍🏻
    Leider finde ich mich in keinerlei der 4 Strategien wieder und hätte mir gewünscht die auch noch im Vergleich zu sehen.
    Ich habe bis ca. 60.000€ einen Ausschütter bespart, der dann so ca. die 801€ Freistellungsauftrag ausnutzt. Danach habe ich diesen ETF ruhen lassen und habe angefangen einen Thesaurierer zu besparen. Den lasse ich dann weiterlaufen bis zur Rente und investiere die steuerfreien Ausschüttungen in Selbigen.

    • @andi1l549
      @andi1l549 3 роки тому +1

      Das liegt dann aber daran, dass dein ETF nasdaq-100? eine geringe Ausschüttungsquote hat. Mit 20-25k kann man den Sparerpauschbetrag bereits ausreizen. Der MSCI World hat ca. 3% Ausschüttungsrendite.

    • @roberts.5046
      @roberts.5046 3 роки тому

      Andi1l
      Mein MSCI World ETF hatte eher bisher eine Ausschüttung von 1,5-2% und somit ist der Positionsanteil etwas höher. Muss natürlich auch wieder etwas reduziert werden. Aber 20-25k reizen die 801€ nicht aus.
      Mein Kommentar war aber auch eher darauf bezogen, dass ich gerne eine Rechnung zu dieser Strategie gesehen hätte.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@roberts.5046 damit kann man den Freibetrag auch nicht zuverlässig ausnutzen, daher wird diese Strategie irgendwo in der Mitte sein.

    • @roberts.5046
      @roberts.5046 3 роки тому

      Fabian Das bezweifle ich sehr. 3 der 4 Szenarien sind gleich auf. Und die 4. etwas abgeschlagen.
      Wenn, dann schätze ich, dass meine Strategie nicht stark von den 3 Ergebnissen abweicht. Aber das hätte ich, wie gesagt gerne auch mal verglichen gehabt.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@roberts.5046 Ja und wo wäre deine Strategie dann, wenn sie z.B. auf dem 3. Platz wäre? Irgendwo in der Mitte?
      Bei deiner Strategie kann es dir durch steigende Dividenden und Vorabpauschalen passieren, dass du über den Freibetrag kommst und dann läuft es gegen dich. Wie sich die Vorabpauschalen entwickeln werden, das ist allerdings schwierig vorherzusehen.

  • @ve55
    @ve55 2 роки тому

    Sehr gut! Eines der besten Finanztips Videos überhaupt

  • @xentys0
    @xentys0 2 роки тому

    Das beste video zu dem thema auf youtube. Vielen Dank!

  • @Serdar5050
    @Serdar5050 3 роки тому +22

    Interessant wäre inwieweit es sich verändern würde, wenn 1602€ anstatt 801€ zur Verfügung stehen (bei Paare)

    • @Kaeluka
      @Kaeluka 3 роки тому +5

      multiplizierst du alles mal zwei. doppelte einzahlung, doppelter sparerpauschbetrag.

  • @marius51989
    @marius51989 5 місяців тому +2

    Das video ist super könnt tight vielleicht das gleiche Video nochmal mit 2%+ Basis Zins und 1000 Euro Freibetrag machen?

  • @florianrobrecht1173
    @florianrobrecht1173 3 роки тому

    Tolles Video! Danke dass ihr euch die Arbeit gemacht habt!

  • @petersilie9702
    @petersilie9702 3 роки тому

    Vielen vielen Dank für dieses geniale Video. Frohe Weihnachten ans ganze Team!

  • @rainers.9623
    @rainers.9623 3 роки тому +11

    Danke für das Video. Ich hätte mich aber gefreut wenn ihr die zuletzt "optimierte" gesplittete Variante auch durchgerechnet hättet - denn so mache ich es - nach eurer Empfehlung.

    • @Waxeler
      @Waxeler 3 роки тому +1

      Diese Methode macht steuerlich keinen Unterschied zu der von Francesco (verkaufen und wieder anlegen). Ob er die steuerfreien Ausschüttungen wieder anlegt oder die ebenfalls steuerfreien Verkaufsgewinne ist egal. Der einzige minimale Unterschied wäre, dass er beim Verkauf und Ankauf zweimal Ordergebühren hat und bei Ausschütter nur einmal. Da aber die ganzen Rechnungen sowieso ohne Gebühren gemacht wurden ist das Ergebnis schlichtweg gleich.

    • @tom4794
      @tom4794 3 роки тому

      @@Waxeler @RageTv Das stimmt soweit, allerdings nur unter der Annahme, dass der ausschüttende ETF dann nicht durch Kursgewinne über das "Ziel" hinaus wächst und dadurch die Ausschüttung den Freibetrag überschreitet. Das wäre aber in der Praxis der Fall. Dem müsste man dann permanent entgegenwirken, indem man jährlich den Ausschütter durch Verkauf "kleinhält" - was wiederum zu realisierten Gewinnen führt, die man auch noch einberechnen müsste, um den Freibetrag genau zu treffen. Das ist praktisch nicht möglich (da der Kursgewinn nicht im Voraus bekannt ist). Kurz: der Versuch, mit dieser Strategie tatsächlich das Optimum zu erreichen, ist mindestens so aufwendig, wie Francescos Strategie.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@tom4794 " dass der ausschüttende ETF dann nicht durch Kursgewinne über das "Ziel" hinaus wächst und dadurch die Ausschüttung den Freibetrag überschreitet." Die Kursgewinne sind irrelevant, steigende Ausschüttungen sind dabei das Problem.

  • @krullemuck750
    @krullemuck750 3 роки тому +17

    Vielen Dank für das Video. Kurze Frage: Muss ich die gezahlten Vorabpauschalen nach 30 Jahren dem Finanzamt beweisen, mich also selber jedes Jahr um einen Nachweis kümmern, oder findet sich diese Information automatisch in meinem Depot?

    • @paulberlin2380
      @paulberlin2380 3 роки тому

      @@FinanzenimGriff Auch bei mehrfachen Bankwechseln?

    • @paulberlin2380
      @paulberlin2380 3 роки тому

      @@FinanzenimGriff Theoretisch ja. Habe es aber in der Praxis anders erlebt. Anschaffungskosten waren dann Null. Viel Spass ...

    • @paulberlin2380
      @paulberlin2380 3 роки тому

      @@FinanzenimGriff Von DKB zu comdirect. Ich habe auch keine Kaufbelege weil ich die Papiere durch eine Kapitalmaßnahme erhalten habe ...

    • @rfcs4213
      @rfcs4213 3 роки тому +1

      Ihr müßt bei Eigen-Depotwechsel immer die im Anschluß zu übertragenen Anschaffungsdaten kontrollieren. Mir wurden auch "Altanteile " (Kauf vor 2009) durch Übertrag eben mal zu Neuanteilen ohne Kaufdatum gewandelt, da keine Daten mit übertragen wurden. Da haste dann richtig Spass mit der Reklamation bei den Banken.
      Neuerdings kann man eigentlich bei jeder Bank die Daten online einsehen.

  • @bjorns811
    @bjorns811 6 місяців тому

    Ich finde die Strategie von Emre am besten und so kann ich über die Jahre selber entscheiden was ich mit den Ausschüttungen mache. Dieses Video hat mir sehr geholfen. Danke

  • @Phi_WeiDD
    @Phi_WeiDD 3 роки тому

    Tolles Video, auch vergangene Videos mit den Beispielen sind super... Macht weiter so

  • @marius_rookwood
    @marius_rookwood 3 роки тому +3

    Ich bin Team Chris! :D

  • @stefanweilhartner4415
    @stefanweilhartner4415 3 роки тому +6

    wenn ich nach 30 jahren meinen wohnsitz in ein anderes land verlege und dort meine ETFs verkaufe, dann wird es interessant wo und wieviel steuern anfallen :-)

  • @deniz-gd5pi
    @deniz-gd5pi 3 роки тому +1

    Kommentiere eigentlich eher selten aber hier muss ich wirklich mal ein Lob aussprechen. Habe mir vor einigen Monaten angefangen den Kopf darüber zu zerbrechen, ob es denn nicht sinnvoll wäre, die Strategie von Francesco zu fahren, da diese ja in der Theorie eigentlich Sinn macht. Konnte aber zu dieser Thematik leider kein einziges Video finden. Das Video hat mir jetzt zum Glück jegliche Kopfschmerzen und Mühen für die nächsten Jahre erspart und ich werde einfach die simple Strategie von Chris fahren. Vielen Dank für die Mühe, die in diesem Video steckt. Gerne mehr solcher Videos!

  • @supergaulig
    @supergaulig 2 роки тому

    Super Video, vielen Dank! Entscheide mich jetzt doch für thesaurierend, obwohl ich erst ausschüttend machen wollte :-)! Vielen Dank für die Stressersparnis!

  • @Pfennigfuchser
    @Pfennigfuchser 3 роки тому +18

    Sehr interessanter vergleich. Da bleibe ich doch lieber faul und verzichte auf Ausschüttungen. :)

    • @TheSinned19
      @TheSinned19 3 роки тому +2

      Ganz meine Meinung. Einmal im Jahr meine zwei etfs rebalancen, mehr Aufwand will ich mir echt nicht machen

    • @pezrose1623
      @pezrose1623 3 роки тому +1

      nicht gut. Wieso schenkt ihr euren Sparerpauschbetrag? Einfach (falls bei Consorsbank) auf Freistellungsauftrag gehen und fertig. Mehr nicht

    • @Waxeler
      @Waxeler 3 роки тому +6

      @@pezrose1623 Ein Verzicht auf die Ausschüttungen hat doch überhaupt nichts mit dem Freistellungsauftrag zu tun.

    • @pezrose1623
      @pezrose1623 3 роки тому +1

      @@Waxeler Ich sag doch, dass er lieber net auf die Ausschüttungen verzichten soll, da es sehr leicht zu konfigurieren ist

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@pezrose1623 Den Freistellungsauftrag kann man auch durch Verkäufe ausschöpfen.

  • @HansWursT619
    @HansWursT619 3 роки тому +16

    Ich hätte es spannend gefunden wenn eure Empfehlung am Ende auch mit konkreten Zahlen auftaucht. Also 30k in Ausschütter stecken und abschließend auf thesaurierer wechseln.

    • @shodeira
      @shodeira 3 роки тому

      Hat er doch am Ende gesagt.

    • @roberts.5046
      @roberts.5046 3 роки тому +1

      Shodjaei
      Ja, aber doch nicht berechnet, wie die anderen Szenarien.
      Außerdem kann ich die 3% Ausschüttung nicht nachvollziehen. Der MSCI World von Xtrackers oder Ishares hatte nie auch nur ansatzweise 3% Ausschüttungen. Zielwert für einen Ausschütter zur Ausschöpfung des Freibetrags ist daher eher 50k€.

    • @riba207
      @riba207 3 роки тому

      Robert S. Saidi hat da einen Puffer eingerechnet. Wenn du 20K drin hast und das liegen lässt wird der Betrag in 30 Jahren auch noch erheblich ansteigen. Sind ja nur die Dividenden die fehlen.

  • @AceTJok
    @AceTJok 3 роки тому +2

    Ein absolutes Top Video! Im großen und ganzen alle typischen Anlagestrategien gegenübergestellt. Hätte ich das Video eher gesehen, dann hätte ich mir stundenlange Recherche sparen können. xD

  • @moeri5043
    @moeri5043 3 роки тому

    Danke für das tolle Video. Wirklich spannend, dass die simpelste Methode so weit vorne liegt. :)

  • @martinheinold3221
    @martinheinold3221 3 роки тому +4

    Interessant wie gering der Unterschied ist! Also bleibt es beim passiven Investieren mit Thesaurierer ;)

    • @TheCarmacon
      @TheCarmacon 3 роки тому +1

      Setzt einen geringen Basiszinssatz voraus. Wenn der Mal ordentlich steigt, dann musst du ausreichend Cash haben, denn ansonsten werden Anteile verkauft und die Pauschale zu begleichen.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +2

      @@TheCarmacon Jop wie dann beim Ausschütter auch, wenn die Dividenden nicht reichen, also kein Unterschied.

    • @riba207
      @riba207 3 роки тому

      Fabian da hast du einen Denkfehler. Ich muss nur die Dividenden versteuern. Wenn nix da ist an Dividenden dann fällt gar keine Steuer an. Ein “nicht reichen“ gibt es da nicht.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +3

      @@riba207 Wenn die Vorabpauschale höher ist beim Thesaurierer, als die Ausschüttungen beim Ausschütter, dann zahlt man auch dort die Vorabpauschale teilweise um beide Sorten gleichzustellen.

    • @riba207
      @riba207 3 роки тому

      Fabian beim Ausschütter zahlst du nie Vorabpauschale.

  • @datawulf88
    @datawulf88 3 роки тому +3

    Vielen Dank für das Video. Wie wäre es denn, wenn man noch einen fünften im Bunde hätte, der Ausschütter und Therausierer mixt? Also mit dem Ausschütter bis etwa 750€ kommt und dann neu auf einen Therausierer wechselt? Macht das einen Unterschied?

    • @chrisyoung9742
      @chrisyoung9742 3 роки тому

      würde mich auch interessieren

    • @felixwalter2406
      @felixwalter2406 3 роки тому +1

      Sollte ja im Prinzip schlechter sein als der 4. der immer auf die 750€ Freistellungsauftrag kommt. Bei der Variante würde man nicht den Freibetrag ausnutzen können und würde irgendwo zwischen Person 1 und 4 landen.

  • @Thingolfin
    @Thingolfin 2 роки тому +1

    Ganz ganz tolles Lob an Euch und vielen Dank, dass auch ich als absoluter Laie nachvollziehen kann, was am besten ist.. Vom Ansatz her wollte ich die Strategie von Emre fahren, aber Ihr habt so gut aufgezeigt, dass dabei eigentlich nicht so viel rumkommt.

  • @MYN596
    @MYN596 Рік тому

    Mal wieder ein super Video von euch. Danke dafür.

  • @paulberlin2380
    @paulberlin2380 3 роки тому +8

    Warum fängt Francesco nicht mit Ausschüttern an und wechselt zu Thesaurierern ?

    • @shodeira
      @shodeira 3 роки тому +5

      Hab ich mir auch gedacht. Aber das ist auch die Empfehlung am Ende.

    • @ProcyonX
      @ProcyonX 3 роки тому +4

      Sollte nahezu keinen Unterschied machen. Bei dem Ausschütter bekommt er die 750€ geliefert, bei dem Thesaurierer aus dem Beispiel muss er halt 1€ Ordergebühren zahlen um die 750€ zu bekommen. Deshalb wird das aufs selbe hinauslaufen.

    • @Waxeler
      @Waxeler 3 роки тому +2

      @@FinanzenimGriff Diese Methode macht steuerlich keinen Unterschied zu der von Francesco (verkaufen und wieder anlegen). Ob er die steuerfreien Ausschüttungen wieder anlegt oder die ebenfalls steuerfreien Verkaufsgewinne ist egal. Der einzige minimale Unterschied wäre, dass er beim Verkauf und Ankauf zweimal Ordergebühren hat und bei Ausschütter nur einmal. Da aber die ganzen Rechnungen sowieso ohne Gebühren gemacht wurden ist das Ergebnis schlichtweg gleich.

    • @ImplantedMemories
      @ImplantedMemories 3 роки тому

      @@FinanzenimGriff quatsch

  • @zweck4629
    @zweck4629 3 роки тому +19

    Naja, den Sparerfreibetrag durch Verkäufe etc. jedes Jahr auszunutzen bringt einen halt so 100-200€ Ersparnis beim späteren Verkauf. 100-200€ für 10 Minuten Arbeit jedes Jahr erscheint mir Recht gut, das nur als irrelevante 1% vom Gesamtbetrag zu sehen ist eher ein Bias. Wenn man sich ein neues Auto für 50k kauft scheint es sich für viele Leute auch nicht zu lohnen den Preis um noch 1% nach unten zu handeln, doch das sind vermutlich die schnellsten 500€ netto die man je machen wird.

    • @riba207
      @riba207 3 роки тому +1

      Das kannst du dir aber eben sparen da der Thesaurierer das durch den besseren Zinseszins ausgleicht.

    • @jnkization
      @jnkization 3 роки тому +1

      Für Ehepartner sind es schon jährlich 400 Euro durch eine Transaktion im Jahr.

    • @AchtGradFieber
      @AchtGradFieber 3 роки тому

      @@riba207 Kannst doch bei allen möglichen Brokern, deine Ausschüttungen kostenlos auf die nächste Sparplan-Ausführung umlegen. Dann sind es halt für einen Monat 202,50 € statt 200 €. Danach wieder zurück umstellen. Hab ich mit ein 2, 3 Klicks in unter einer Minute gemacht :-)

  • @HighBrocietyBlog
    @HighBrocietyBlog 3 роки тому

    Klasse, das erleichtert mir die Entscheidung immens! Vielen Dank!

  • @mariushoffmann8
    @mariushoffmann8 3 роки тому

    Super gutes Video, die Frage habe ich mir tatsächlich auch schon ewig gestellt! Vielen Dank für die Aufklärung!

  • @PradedaCech
    @PradedaCech 3 роки тому +25

    Ich heisse David und habe einen ausschuettenden ETF..

    • @danielkoch4552
      @danielkoch4552 3 роки тому +3

      Hallo David, Willkommen!

    • @PradedaCech
      @PradedaCech 3 роки тому +1

      @Lollieisenbrot
      Lyxor UCITS ETF MSCI World dis
      Um ehrlich zu sein habe ich aber auch einen fast gleich gewichteten Thesaurierer im Angebot, den iShares Core MSCI UCITS ETF

    • @XnxxD
      @XnxxD 3 роки тому +1

      @@PradedaCech Den ishares bespare ich aktuell auch :)

    • @ozlul9272
      @ozlul9272 3 роки тому +1

      Solang du die Ausschüttungen nicht abhebst sondern weiterhin etf kaufsr bist du ein emre

    • @PradedaCech
      @PradedaCech 3 роки тому

      @AnonymerSpeckbauch Den Bauch haben wir aber gemein!

  • @carstennickel2777
    @carstennickel2777 3 роки тому +6

    Moin, ich hab da mal ne Frage? Kann mir jemand in einfachen Worten erklären warum ich für Erträge aus ETF nur 70% und für Erträge aus Einzelaktien 100% zahlen muss? Ich kapier es nicht!
    Allen einen schönen Abend 🤘

    • @carstennickel2777
      @carstennickel2777 3 роки тому

      Vielen Dank für die Daumen hoch...aber das beantwortet meine Frage nicht...

    • @jonas0005
      @jonas0005 3 роки тому +1

      Das hat etwas mit dem Investmentsteuergesetz Reform von 2018 zu tun. Vor 2018 war die Besteuerung auf ETF's deutlich komplizierter als heute. Dies wurde vereinfacht, sodass man heute weniger Angaben zur Steuer machen muss. Wenn du ETF's bei einem Deutschen Online Broker besparst musst du dich nur um den Freistellungsauftrag kümmern (ein mal Jährlich). Die Steuern die du auf deinem ETF zahlen musst, werden direkt vom Online Broker an das Finanzamt weitergeleitet.

    • @carstennickel2777
      @carstennickel2777 3 роки тому

      Ok , vielen Dank Jonas..na da kann ich ja dann mal meine Rendite für ETF neu berechnen. Einen schönen Feiertag noch🤘

    • @A1iiiiii
      @A1iiiiii 3 роки тому

      @@carstennickel2777 Bei Einzelaktien kannst du dir ausländische Quellensteuer anrechnen lassen. Das wurde ab 2018 für Fonds abgeschafft und stattdessen eben eine pauschale Teilfreistellung eingeführt.

    • @carstennickel2777
      @carstennickel2777 3 роки тому

      Vielen Dank für die Auskünfte, jetzt hab ich das komplett verstanden und kann es nachvollziehen. Schönen Abend noch 🤘

  • @greenzero86
    @greenzero86 3 роки тому

    Super veranschaulicht. Weiter so!!! Danke für das Profiwissen.🙂👌

  • @philipp6214
    @philipp6214 3 роки тому +1

    Gelungener Beitrag zur finanziellen Bildung! Danke Dir!

  • @martint1957
    @martint1957 3 роки тому +3

    Wie wäre die Variante, wenn Emre 8 Jahre einen ausschütenden ETF nutzt und danach auf einen Thesaurierenden wechselt?

    • @MalleMetal
      @MalleMetal 3 роки тому +3

      in etwa wie in Beispiel 4. Es wird ja nur der Freibetrag ausgeschöpft (wie in Beispile 4). Man spart sich einfach nur den Stress Anteile zu verkaufen und dafür nach Fifo-Prinzip Gewinne/Verluste des Verkaufs gegeneinander aufzurechnen.

    • @JochenHormes
      @JochenHormes 3 роки тому

      Du musst trotzdem in den ersten Jahren noch etwas verkaufen und neu kaufen, weil die Ausschüttungen unter den 750€ liegen.
      Das ist aber z.B. auch mein Plan. Den Freibetrag bekomme ich aber so wie so voll, weil ich noch ausschüttende Aktien habe, die eine höhere Dividendenrendite als ETFs haben. Nach und nach werde ich dann umschichten, um immer etwas über meinen 801€ zu sein.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@JochenHormes warum über den 801 €?

  • @franky1887
    @franky1887 3 роки тому +3

    Warum habt ihr den steueroptimierten Fall am Ende nicht noch durchgerechnet und mit den anderen vier Fällen verglichen?

  • @ema2849
    @ema2849 3 роки тому

    Tolle Erklärungen....und authentisch! Sehr sympathisch!

  • @finanzstart7049
    @finanzstart7049 3 роки тому +1

    Wie immer super erklärt von Euch :)

  • @paulberlin2380
    @paulberlin2380 3 роки тому +14

    Es lebe der irische Ausschütter!

    • @Achim.R
      @Achim.R 3 роки тому

      Erklär mal bitte. Ist doch nur für USA aktien relevant oder nicht

    • @paulberlin2380
      @paulberlin2380 3 роки тому +2

      @@Achim.R Genau. Und US-Aktien sind halt in vielen ETFs enthalten und in vielen Portfolios das bedeutendste Land.

    • @tobiasbeins6725
      @tobiasbeins6725 3 роки тому +3

      Vanguard ❤

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому

      @@paulberlin2380 und warum der Ausschütter?

    • @paulberlin2380
      @paulberlin2380 3 роки тому

      @@Fabian9006 Um Freibeträge zu nutzen. Wenn der eigene voll ist gibt es vielleicht noch Kinder.

  • @finanztester
    @finanztester 3 роки тому +3

    Ganz so passiv finde ich es mit dem Thesaurierer nicht 🤔
    Was ist wenn du irgendwann doch Vorabpauschale zahlen musst?
    Wenn dein Portfolio bei 300k ist und der Freistellungsauftrag nicht reicht musst du von deinem Einkommen Geld zur Seite legen um die Steuern zahlen zu können oder eben Teilverkäufe machen. Da das aber so passiv ist denkst du vielleicht gar nicht daran und hast einen negativen Kontostand bei dem du horrende Zinsen zahlst.
    Tritt wahrscheinlich sehr selten ein, sollte aber trotzdem erwähnt werden.

    • @cmkcmk7421
      @cmkcmk7421 3 роки тому

      Das ist nicht ganz richtig. Falls dein Saldo auf dem Verrechnungskonto nicht ausreichen würde, so wird automatisch ein Teilverkauf gemacht. Falls trotzdem es noch nicht ausreichen wird, so erhältst du von deinem Finanzamt letztlich die Aufforderungen, eine Steuererklärung abgeben zu müssen. Das ist aber quasi komplett unwahrscheinlich, dass dein Depotwert nicht für eine Vorabpauschale ausreicht.

    • @rainers.9623
      @rainers.9623 3 роки тому

      @@cmkcmk7421 Ist das grundsätzlich so das der Betrag auf dem Verrechnungskonto vorgehalten muss? Kann da nicht vom Giro abgebucht werden, z.B. wenn die Sparbeiträge auch von dort kommen?

    • @cmkcmk7421
      @cmkcmk7421 3 роки тому

      Rainer S. Wenn du deine Sparbeträge auf ein separates Verrechnungskonto überweisen musst, dann geht es nicht. Falls dein Depot aber von deinem Girokonto per Lastschrift abbucht, dann fungiert dein Girokonto als Verrechnungskonto und wird auch von dort die pauschalen einziehen lassen. Die meisten online Depots haben aber ein separates Verrechnungskonto, auf das man überweisen muss. Dort muss dann natürlich Guthaben vorliegen oder deine Wertpapierebestände werden angerührt.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@cmkcmk7421 Ja das ist vollkommen unmöglich, dass der Depotwert nicht ausreicht, denn die Vorabpauschale ist ja abhängig vom Depotwert. Bin mir aber nicht sicher, ob da einfach so ein Teilverkauf stattfindet.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +2

      @@rainers.9623 mein Verrechnungskonto ist mein Girokonto, also bei mir gar kein Problem, da ist immer Geld drauf.

  • @ludoredo3865
    @ludoredo3865 3 роки тому +2

    Super erklärt ! Das muss ins Fernsehen .

  • @SumseBiene-fq1vg
    @SumseBiene-fq1vg 9 місяців тому

    Herzlichen Dank für eure wertvolle und gründliche Arbeit, die es möglich macht selbstbestimmt mit Geld umzugehen und betrügerische Verträge zu erkennen. Eben leider auch der netten BankberaterIn nebenan alles Gute zu wünschen und sich selbst zu kümmern. Danke ❤🙏

  • @keine031
    @keine031 3 роки тому +6

    Nur 801 EUR pro Jahr sind echt ein Witz... Schlechte Rente, niedrige Zinsen, absurde Freibeträge, wie sollte man überhaupt vorsorgen?

    • @fitnesstoffer2703
      @fitnesstoffer2703 3 роки тому +1

      Investieren in das Finanzamt - die Steuern steigen definitiv. Garantiert steigende Erträge sind sicher.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      Mit Thesaurierer? Niedrige Realzinsen haben wir seit 120 Jahren, das ist nicht neues.

  • @koupdude
    @koupdude 3 роки тому +4

    Dafür hat David das geilere Leben in den 30 Jahren und baut trotzdem ein ordentliches Vermögen auf.

    • @EK-gr9gd
      @EK-gr9gd 3 роки тому

      Außerdem kann er in andere Assets investieren oder spart Zinsen, muss weniger arbeiten.
      Das schont dann wieder die Gesundheit, was auch wieder Kosten spart.

  • @juco3258
    @juco3258 3 роки тому

    Vielen Dank für die super und anschauliche Erklärung. Ich besitze hauptsächlich ausschüttende ETFs und reinvestiere die Ausschüttungen, nutze dieses dann gerne um das Depot zu rebalancen. Werde diese nun sobald der Sparerpauschbetrag ausgenutzt ist stilllegen und dann in thesaurierenden ETFs weiter sparen.

  • @Emma-jp1zq
    @Emma-jp1zq 2 роки тому

    wow, bin echt überrascht von dem ergebnis. Vielen vielen dank saidi! :))

  • @WasserTipps
    @WasserTipps 3 роки тому +13

    Die 2-3k sind unwichtig. Spart lieber eure Zeit und arbeitet dafür vllt 2-3h mehr, damit ihr mehr zum investieren habt und dann habt ihr am Ende viel mehr.

    • @Waxeler
      @Waxeler 3 роки тому +5

      Naja, wer einen guten Broker oder eine gute Dokumentation hat den sollte das Ausrechnen und handeln der Papiere nicht mehr als 10 Minuten kosten, beim ersten mal vielleicht auch eine halbe Stunde. Für diese paar Minuten erhält man dann mehr als 100€ pro Jahr.
      Für mich persönlich ist dieser Weg einfach bequemer also irgendwo 2-3h zu arbeiten. Der Stundenlohn von 200 - 600€ pro Stunde durch diese Methode ist schon nicht schlecht.

    • @michaelzirell5680
      @michaelzirell5680 3 роки тому

      @@Waxeler ähnlich ist es bei der Steuererklärung. Der Stundensatz ist meist unschlagbar.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 3 роки тому +1

      @@Waxeler das Geld sparst du dir dann aber auch erst in der Entsparphase, da muss man das ganze also noch diskontieren und dass man alles auf einmal verkauft ist auch eher unwahrscheinlich.

  • @riba207
    @riba207 3 роки тому +19

    Leider ist der Thesaurierer auch eine Wette dadrauf das die Steuergesetze so bleiben. Wenn in 30 Jahren 40% Steuer beim Verkauf fällig werden dann steht der Thesaurierer dumm da...

    • @Venistro
      @Venistro 3 роки тому +5

      Das ändert sich aber nicht plötzlich. Entsprechend kann man auch vorher noch reagieren und umschichten.

    • @MonkeyIsland23
      @MonkeyIsland23 3 роки тому +6

      Oder sie betragen nur 20%. Oder es müssen nur 60% versteuert werden. Wer weiß, ganz vllt hat der Staat, der dann von 30 Jahre jüngeren regiert wird, ein Herz für unspekulative Anleger. In jedem Fall werden Änderungen mit Vorlauf angekündigt werden und entsprechend hätte man Zeit zu reagieren.

    • @mah6891
      @mah6891 3 роки тому +3

      Da gibts aber immer noch den Bestandsschutz. Für eine gewisse Übergangszeit (Ich glaube bei der Änderung 2009 waren es 10 Jahre) wird Altbestand nach altem Steuerrecht bewertet und nur Neubestand nach den neuen Regeln versteuert.

    • @riba207
      @riba207 3 роки тому +1

      Venistro viel spaß wenn du dann mal 50-100k umschichten musst. Dann kann dir die Steuer sowieso egal sein...

    • @riba207
      @riba207 3 роки тому

      mah6891 muss aber nicht jedes mal so sein

  • @ulfa.s.1393
    @ulfa.s.1393 3 роки тому

    Danke für dieses richtig gut erklärte und verständliche Video.
    Sehr interessant! Klasse! Gerne mehr davon ;-)