Dieser Motor ist für die Ewigkeit gebaut !

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @Gensosan
    @Gensosan Рік тому +64

    Bei unserem 430er haben wir die Zahnräder ebenfalls neu gemacht weil die Gummierung schon beschädigt war. Daraus resultiert dann immer dieses Rasseln, welches in vielen Videos zu hören ist.

    • @ozntv6956
      @ozntv6956 Рік тому +4

      Hallo ich habe den M112 Motor da ist das Rasseln auch zu hören. Sind das die Zahnräder wo die Steuerkette verläuft bzw drauf ist?
      Was würde so ein Wechsel kosten oder kann man überhaupt so weiterfahren vielen Dank im Voraus

    • @Gensosan
      @Gensosan Рік тому +1

      @@ozntv6956 wir haben den Kettentrieb komplett erneuert und viele Dichtungen. Umlenkrad und Kurbelwellenrad sind nicht so teuer. Viele M112 und M113 haben dieses Geräusch und fahren viele Kilometer ohne Probleme.

    • @ozntv6956
      @ozntv6956 Рік тому +1

      @@Gensosan Erstmal vielen Dank für die Antwort. Wir haben bereits auch die Umlenkrollen etc getauscht auch das Kurbelwellenrad. Nur das Geräusch ist vorhanden denke ist wohl die Steuerkette was sich etwas gelängt hat wobei es im kaltstart keine Geräusche gibt. Dann brauch ich mir erstmal keine sorgen machen :D

    • @NorbertS-v2u
      @NorbertS-v2u Рік тому +18

      In einer meiner zwei E-Klassen werkelt der M113, ist ja nah am M112. Bis auf neue Hydrostößel (nur eine Zylinderbank) hat er zumindest das Einfahren (22 Jahre / 300.000 km) bisher klanglos (leise säuselnd) überstanden. Mal sehen, wie es 300.000 km weiter klingt 😊❤ ... ziemlich brave Konstruktion wie es scheint. Könnte man auch deutsche Ingenieurskunst nennen, aber es ist ja kein Elektroauto und kein Dreizylinder-VW mit Turbo und 379 ccm Hubraum bei 200 PS, also lobe ich es besser nicht - sonst Nazi 😂😂😂

    • @bl4de24
      @bl4de24 4 місяці тому

      Moin,
      Hab auch ein 430er und habe auch da auch so ein geräusch im Motorraum.
      Mercedes sagt das es nicht die Kette ist.
      Kannst du mir ein link zu einen video schicken wo man das geräusch hört ?
      LG
      Timo

  • @jorgwinterstein7137
    @jorgwinterstein7137 Рік тому +41

    Vielen Dank für Deine unglaubliche Geduld uns an Deinem Wissen teilhaben zu lassen.
    Auch wenn es immer und immer wieder erwähnt wird, die Leidenschaft für Deinen Job ist echt unglaublich.
    Deine Mitarbeiter haben aus meiner Sicht den besten Chef den man sich wünschen kann...
    Wer bei Dir nichts lernt, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Freue mich auf die nächsten Videos.

  • @Kalle398
    @Kalle398 Рік тому +63

    Meine Lehrzeit als Motorenbauer im Motorenwerk Schönebeck ist nun schon 60 Jahre her. Wir wären sicherlich froh gewesen, wenn wir Messinstrumente aus der heutigen Generation gehabt hätten. Ein Beispiel bleibt immer haften: Ich war damit beschäftigt von einem 6-Zylinder die Ölbohrungen auf den Lagerflächen mit einer kleinen elektrischen Handbohrmaschine zu entgraten. Als ich einmal abrutschte und die Lagerfläche beschädigte, gab es was hinter die Ohren. Auf unsere Motoren bin ich heute noch stolz !

    • @isarwasser5271
      @isarwasser5271 5 місяців тому +2

      Sehr schöner Kommentar. Danke.

  • @ktmarvin300
    @ktmarvin300 Рік тому +26

    Hab einen M113 4.3L von 2001 mit jetzt 350.000km. Kompression immer noch top mit kaum Abweichungen und läuft immer noch seidenweich. Abgesehen vom Schwingungstilger und Zünkerzen/Öl nie was getauscht. Einfach ein absolutes Bollwerk. Das Video macht mir Mut, dass das auch noch lange Zeit so bleibt!

  • @andreasboose5611
    @andreasboose5611 Рік тому +77

    Ich habe noch nie eine kompetentere und leidenschaftlichere KFZ- Mannschaft erlebt wie Euch ..Schön das es so etwas noch gibt ❤

  • @Maeximiliano
    @Maeximiliano Рік тому +267

    endlich neue Vorlesung bei Professor Zimmer

    • @Rowlf
      @Rowlf Рік тому

      😂😂👍🏻

    • @99Lezard99
      @99Lezard99 Рік тому +7

      Kauf du dir endlich mal n Lexus. diese mercedes haben doch alle nur unsinnige probleme 👀😂

    • @Jaaaaaa967
      @Jaaaaaa967 Рік тому

      Der ist zu sehr gehyped.
      Mehr als iwelche schrauben zu wechseln oder nachzuziehen und iwelche dichtungen zu wechseln macht er ja gar nix.
      Ers ein nullinger und du maeximiliano erst recht. Du hadt irgendnen sponsor und verarscht damit uns alle. Ciao

    • @Jobanivrodnachui
      @Jobanivrodnachui Рік тому +2

      Kauf dir nen Mazda oder honda . Die taugen wenigstens

    • @josipX
      @josipX Рік тому

      du schraubst eh nicht mehr

  • @rampp17
    @rampp17 Рік тому +84

    Ich bin KFZ Mechatroniker (bzw war, bin jetzt Frührentner wegen einem Unfall aber das ist eine andere Geschichte), und habe bei einem Mercedes Autohaus gelernt. Als ich im 3. Lehrjahr war, hat sich mein ehemaliger Stiefvater einen älteren CLK gekauft (das war ne seltenere Sport Edition oder so, weiß nicht mehr wie der genau hieß aber hatte bisschen mehr Leistung als der normale). Ich weiß nicht mehr welchen Motor der drin hatte, jedenfalls war er kurz nach dem Kauf in der Werkstatt weil der Motor geklappert hat und die Werkstatt meinte das wäre ein Wirtschaftlicher Totalschaden. Da ich eh in der Lehre war und voll bock hatte mal an einem Motor zu schrauben, kommt ja eher sollten vor in einem normalen Service Betrieb, habe ich ihm angeboten das ich das selber mache. Mein Meister war so nett das ich das Auto auf eine Grube stellen durfte und immer nach Feierabend oder am Samstag dran rum Schrauben durfte. Hab mit einer Kompressionsprüfung angefangen die bei 2 Zylindern nicht mehr gut war und hab dann eine Druckverlustprüfung gemacht und da haben wir gesehen das die Ventile nicht mehr abdichten.
    Hab dann neue Ventile gekauft für die 2 Zylinder. Da ich ja bei Mercedes gearbeitet habe haben wir die Teile alles sehr günstig bekommen weswegen wir die Ein- und Auslassventile neu gemacht haben obwohl die Einlass noch ok waren, aber irgendwas war nicht ganz top und da haben wir lieber neue eingebaut weil die eben nicht so teuer waren. Dann habe ich das erste mal (und auch das einzige mal) die Ventilsitze nachgeschnitten und nachgeschliffen. Das war echt cool zumal ich ja noch in der Ausbildung war und die meisten Werkstätten solche arbeiten gar nicht mehr machen (denke mal so 90% der Werkstätten). War auch cool als ich das in der Berufsschule erzählt habe und alle voll neidisch waren das ich sowas machen konnte/durfte.
    Da waren dann noch paar andere Sachen wie Kettenspanner bzw die Kunststoff Schienen für die Kette und noch so paar andere Sachen, gleich noch nen großen Kundendienst mit gemacht - das hat echt spaß gemacht. Zumal ich mich dann auch voll in das Auto verliebt habe, wollte den schon von meinem Stiefvater abkaufen. Hätte ich mal lieber gemacht... Denn nachdem alles fertig war hab ich ne Probefahrt gemacht und alles lief wieder Perfekt. Das war echt ein toller Moment, wenn man noch so jung ist und sowas ganz alleine gemacht hat (gut mein Meister hat immer mal wieder geschaut und mir tipps gegeben aber hab alles selber gemacht). Als mein Stiefvater das Auto geholt hat hab ich noch gesagt er muss den Motor unbedingt einfahren und soll die erste Zeit erstmal nicht soviel Gas geben, einfach bisschen vorsichtig sein usw... Tja daran hat er sich leider nicht gehalten und ist gleich auf dem Nachhauseweg über die Autobahn geballert. Im log haben wir später glaub auch gesehen das er sich wahrscheinlich Verschalten hat (war ein Schaltgetriebe) weil die Drehzahl kurzzeitig sehr hoch war und er nicht gleich auf die Kupplung ist. Das hat der Motor dann nicht mitgemacht und der war wieder kaputt...
    Mein Meister hat mir versichert das ich alles Richtig gemacht habe und es nicht meine Schuld war, ein Kumpel meines Stiefvaters der ne Werkstatt hatte meinte aber das ich was nicht richtig eingebaut habe. Keine Ahnung was das nochmal war aber so wie er es beschrieben hat wäre es gar nicht möglich gewesen das so einzubauen, also keine Ahnung was er da meinte. Ich glaub er hat das Auto dann verkauft oder so. Ich war echt traurig weil ich soviel Arbeit da reingesteckt hatte und mir der Wagen echt gefallen hat. Hätte ihn doch gleich abkaufen sollen. Naja. War aber auf alle fälle eine coole Erfahrung das alles zu reparieren und nicht immer nur Teile zu Tauschen. Schade das das nicht öfter gemacht wird.
    Deswegen finde ich das immer cool was ihr immer alles macht. Bei euch hätte ich auch gern gearbeitet!

    • @isarwasser5271
      @isarwasser5271 Рік тому +15

      Schöner Kommentar. Danke.

    • @berndcassel2581
      @berndcassel2581 10 місяців тому +7

      Da sind ja manche Romane kürzer

    • @DeD00RS
      @DeD00RS 10 місяців тому

      Da sind die Geschichten, die das Leben schreibt.
      Nicht in den Glitzerpalast, Kaffee oder Tee auf Haus schlürfen, Schlüssel+Papiere abgeben, nettes Empfangsdamenlächeln bekommen und dann für "Einmal Tür aufmachen" schon 100€ hinlegen. Jede weitere Arbeits-Stunde dann 200.-€...
      Mein Schrauber in der kleinen, schmutzigen Werkstatt hinter der Tankstelle hat immer ein wenig Zeit (!), kann noch sprechen (!) und sogar auch reparieren (!). Getauscht wird nur, wenn wirklich nichts mehr geht oder es sicherheitsrelevante Ersatzteile sind.

    • @everybot-it
      @everybot-it 10 місяців тому +3

      Tolle Erfahrung!

    • @mojomania101
      @mojomania101 10 місяців тому +2

      Drama! 😂
      Solche Momente kannte ich auch. Super Geschichte. 👍🏻

  • @alexschreiber7860
    @alexschreiber7860 Рік тому +13

    Ich habe schon seit 22 Jahren ein Auto W202..C200 ..136ps..EZ 1997.. M111..BENZIN..mit diesem Auto, ich bin bereits 530.000 km gefahren, dieser Motor hat mich nirgendwo im Stich gelassen, ich fahre dieses Auto bis heute!

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 Рік тому +5

      Unser W202 C200 hat 2021 bei 884.000km den Motor zerlegt 😂 war ne geile Zeit 😅
      Durchgenudelt das ding aber erstes Getriebe erstes Differential, dritte Steuerkette und selbst das Getriebe wurde gespült

    • @MultiMarty100
      @MultiMarty100 5 місяців тому +1

      ​@@mmuller2402was kostet sowas?

  • @ThugFightsBmx
    @ThugFightsBmx Рік тому +42

    Muss sagen, ich hab bei mir in der gegend schon nach einer Ausbildung zum Motorenbauer oder so ähnliches nachgesehen. Bin seit 2 Jahren bei euch dabei und bin echt immer wieder faszieniert vom Motorschrauben, grad bei mir selber.
    Also eure YT Arbeit ist ein toller Mehrwert!

    • @mareius
      @mareius Рік тому +3

      Frag vorher lieber mal Luisa Neubauer ob das so eine tolle Idee ist.

    • @NeunundSechzig1
      @NeunundSechzig1 Рік тому +6

      Ich würde zum Ausbildung Feinmechaniker empfehlen und dann dementsprechend weiterbilden, so bist du vor allem flexibel bei der Berufswahl.

    • @phoenixlyter5800
      @phoenixlyter5800 Рік тому +1

      Kälte-Mechatroniker in der Industriekälte kann ich empfehlen. Dort schraubt man genauso viel, hat aber an den Maschinen deutlich mehr Platz wie im Auto ;)

    • @mareius
      @mareius Рік тому +4

      @@phoenixlyter5800 klingt genauso charmant wie ein V8 so ein Kältekompressor 😂

    • @phoenixlyter5800
      @phoenixlyter5800 Рік тому +5

      @@mareius 😂 am besten klingen die 16 Zylinder Kältekompressoren😉 oder die alten 12 Zylinder als schnelläufer 😝

  • @marcbecker4850
    @marcbecker4850 Рік тому +7

    Was für ein herrlich erfrischendes Video. Ich fühlte mich kurzzeitig in meine Ausbildungszeit zurück katapultiert und ja 'plastigage' gabs damals schon gerade neu 1987.
    Unser Meister sagte aber ...'nur das ihr mal gesehen habt, das es sowas auch gibt, trotzdem messen wir so, wie Ihr es von mir gelernt habt'.
    Und das haben wir und können es noch heute!
    👍 nicht nur für das Video👍!

  • @rolfbley1373
    @rolfbley1373 Рік тому +53

    JP du hast die Gabe den trockensten Stoff so spannend rüber zu bringen das es auch noch der letzte Depp begreift. Mit Axel zusammen seid ihr das Dreamteam. Einfach immer klasse 😊❤

  • @andi1831
    @andi1831 Рік тому +57

    Man merkt immer wieder, diese ungefilterte und pure Leidenschaft bei dir.👌

  • @ahlbandie9674
    @ahlbandie9674 Рік тому +3

    Unglaublich wie plastisch du erklärst, wieviel Wissen immer im Background da ist! Dazu immer sympathisch, vielen Dank für die vielen Videos, jedes Thema begeistert!

  • @dominik7441
    @dominik7441 Рік тому +98

    In all euren Videos habe ich mehr gelernt als in der gesamten Berufschulzeit. Danke dafür! Macht bitte weiter so, ich freue mich immer sehr über euren Content👌

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому +11

      Dann hast du aber in der Berufschule nicht gut aufgepasst oder die Berufschule taucht nix. In der Carl-Schäfer Berufsschule in Ludwigsburg als Beispiel, wurde sehr detailiert gelehrt.

    • @bochriszen
      @bochriszen Рік тому

      @@Zimmermann310 wahrschinlich 1978 was heute gelehrt wird, von grund bis zur uni, ist schrott. was in D. in kürzester sichtbar wird.

    • @Fallout4Executions1
      @Fallout4Executions1 Рік тому +1

      @@Zimmermann310 das hängt aber massiv von der Berufsschule ab.

    • @Zimmermann310
      @Zimmermann310 Рік тому

      @@Fallout4Executions1 Ja so ist das wohl. Vor allem im Norden scheint da enormer Mangel zu sein.

    • @danielcr0w
      @danielcr0w Рік тому

      ist der motor des 4er golf 1.6 16V auch für die Ewigkeit?

  • @landechse9238
    @landechse9238 2 місяці тому +4

    Die Lehrzeit bei Mercedes ist lange her, aber die Erinnerungen sind noch da, ein guter Freund hatte einen W 201 mit dem guten alten M102 Motor, mit Pflege und Ja mal eine Kopfdichtung , eine Nockenwelle , Lagerschalen und so hatte der Motor am Ende seines "Daseins" eine knappe Million Kilometer drauf......Ich finde eure Videos einfach Traumhaft.....

  • @mv6041
    @mv6041 Рік тому +41

    Angehender Azubi: Wie lange dauert die Ausbildung bei Euch?
    Motorenzimmer: Lebenslänglich

  • @9andy
    @9andy Рік тому +6

    Immer wieder schön dir zu zuhören wenn du die Motoren erklärst genau so wie bei Björn Pieper aus Dortmund wenn er bei Marco Halle 77 Motorenkunde macht.

  • @youtoni
    @youtoni Рік тому +11

    Eine Lehrstunde Motorentechnik von feinsten! 👍 DANKE PIERRE!

  • @thomaspfaff1583
    @thomaspfaff1583 29 днів тому

    Hervorragende Grundwissenvermittlung! Besser geht es kaum. Mit den Kunststoff-"Würsten" habe ich auch schon gearbeitet. Einfach aber sehr effektiv.

  • @Tom_367
    @Tom_367 Рік тому +9

    Das Ölpumpenjaulen🤣🤣🤣. Klasse Einspieler!

  • @hneu6616
    @hneu6616 2 дні тому

    Ich habe in den frühen 80igern bei Mercedes im Achsenwerk gelernt. Danach war ich lange im Maschinenbau und auch im Großmaschinenbau, insbesondere Getriebebau tätig und habe dort auch Getriebeschäden analysiert, inkl akustischer Lärmquellensuche und Ölanalysen.
    Dann mit 54 Jahren hatte dann keine Lust mehr auf Öl, Lärm und Dreck und bin als Quereinsteiger in die Disposition und Lohnbuchhaltung ins Büro gerutscht - mit Freude!
    Wenn ich deine Videos sehe, wie selbstverständlich und klar sie für mich sind, teils sogar "langweilig", würde ich gern in so einem Betrieb arbeiten, als Analysist/Befundung und Berater - so wie du auch einer bist.

  • @alexhal6859
    @alexhal6859 Рік тому +15

    Jeder eure Beiträge ist eine echte Freude - diese Folge einfach überragend!!! interessant & informativ - Herzlichen Dank!!!

  • @Kinzione
    @Kinzione Рік тому +4

    Da steckt so viel Leidenschaft & Wissen drin, das ist unfassbar!
    Danke Jean-Pierre & aalle die hinten dran mitarbeiten.

  • @michaelschroder4246
    @michaelschroder4246 Рік тому +3

    Super.
    Mal wieder ein erstklassiger Vortrag.
    Sehr anschaulich und lehrreich.
    Vielen Dank.

  • @FR-ho7ef
    @FR-ho7ef Рік тому +2

    Ich lieb die Videos von Motorenzimmer,
    mit kaum bis gar keinem Video schnitt/cut so top Videos

  • @mulheimer2990
    @mulheimer2990 6 місяців тому +9

    Ich habe mir meinen E430 bei 560000 Kilometer und erstem Motor gekauft und bin ein Pothole-Rodeo durch das Baltikum gefahren. Auf 5000 km hatten wir 1,5 Liter ölverbrauch, 9 bis 11 Liter Verbrauch und die einzige Panne war eine defekte glühbirne.

  • @dezibelpit
    @dezibelpit 4 місяці тому

    Auch für alle alten Füchse immer wieder beeindruckend diese Präzision die dem Herrn Zimmer innewohnt. :))))

  • @TheRay280
    @TheRay280 Рік тому +6

    M112 hab ich aktuell 2. 273.000km und 430.000km. Klasse Motor 💪🏻
    Tolles Video wiedereinmal 👍🏻 wie immer 😁

  • @hschmidt79
    @hschmidt79 Рік тому +1

    Obwohl ich mit 100% Sicherheit sagen kann, dass ich das niemals im Leben tun werde, fand ich das mega interessant. Danke!

  • @MG-tg7cu
    @MG-tg7cu Рік тому +5

    Einfach mal Danke für eure interessanten und informativen Videos.

  • @borisistda125
    @borisistda125 Рік тому +2

    Ich fahre zwar Ford, aber ich bin immer wieder begeistert wie du die Probleme aufzeigst und erklärst. 👌👍

  • @eddy7489
    @eddy7489 Рік тому +3

    Großes Respekt für das was und wie Ihr das macht! Professionell und informativ! Weiter so und viel Erfolg für die Zukunft!

  • @axelvoss1355
    @axelvoss1355 Рік тому +10

    Top Top Top -> als nicht KFZler, habe ich viele - auch unwissende - Freunde gewonnen, Deinen Kanal zu sehen. Nur, weil es so toll und interessant ist 🫶🙌🙌🙌

  • @alfred4835
    @alfred4835 Рік тому +4

    Super Video, Plastigage haben wir schon vor 40 Jahren zur Überprüfung des Lagerspiels der Motorradmotoren benutzt. 👍😃👍

  • @leonlionheart5927
    @leonlionheart5927 Рік тому

    Absolut brilliant die Jungs. Leidenschaft und Kompetenz auf höhstem Niveau. Ich hoffe, dass die viele gute Leute ausbilden können. Solche Leute braucht das Land.
    Das ist der Unterschied von ECHTEN Fachkräften aus Deutschland und derer die "importiert" und uns als solche verkauft werden.

  • @kallequark5880
    @kallequark5880 Рік тому +6

    Die Arbeit mit den Messstreifen hab ich 93 in Springe in der Berufsschule für KFZ Mechaniker gelernt. Wieder ein tolles Video!

  • @Thomas-ss1eg
    @Thomas-ss1eg Рік тому +6

    ^Klasse Vorstellung der Innereien des M112/113. Auch die Erklärungen zum Bild der Metalloberflächen im Motor:
    Erste Klasse!
    Weiter so. Ist auch Umweltschutz: Gutes erhalten und bewährtes weiterverwenden anstatt alles entsorgen.

    • @MultiMarty100
      @MultiMarty100 5 місяців тому

      Umweltschutz 👍
      Leider schaffen moderne Motoren (so ab 2010) nicht mal im Ansatz diese Kilometerleistungen.
      Näheres dazu bei: YT Motorenaufbereiter

  • @arnimpundrich8284
    @arnimpundrich8284 Рік тому +20

    Das war mal heute richtig INFO aus dem Motorenzimmer. Das solltet ihr öfter mal so machen. Vieleicht mal in mehreren Folgen einen Motor von Anfang bis Ende überholen. Das wäre spannend mal zu sehen. Danke

  • @xabulidema9454
    @xabulidema9454 Рік тому

    "So einen Innenmesstaster hat keiner Zu Hause." Doch! Und es ist Gold Wert! Danke für das Video.

  • @Benutzer_0815
    @Benutzer_0815 Рік тому +4

    Vielen Dank für das tolle Video, wie immer. Ich hatte damals mit der Überholung eines M113 aus einem S210 begonnen. Die Laufleistung lag bei etwa 420.000km ungeöffnet. Sein 2. Leben sollte er in einem S202 bekommen, leider musste ich mein Projekt wegen Zeitmangel aufgeben. Ich habe mir dann einen C63 gekauft, das war nicht die schlechteste Entscheidung 😁

  • @benjaminstreit6628
    @benjaminstreit6628 Рік тому +2

    Cooles Video, danke. Selber habe ich den M116 3.5 meines W108 komplett revidiert. Den M103 meines ehemaligen W126 300SE mit 396000 km total revidiert und als letzten den M117 meines 107er 450SLC inklusive div. Tuningmassnahmen.

  • @wastlbenz3208
    @wastlbenz3208 Рік тому +4

    Om605 und 606 turbodiesel. Brutale Vorkammerdiesel die alles schlucken und wirklich für die Ewigkeit gebaut wurden.

    • @wastlbenz3208
      @wastlbenz3208 Рік тому +6

      @maybachhans wenn ich mein Ölwechsel mache kommt das nicht in ein behälter sondern in mein Tank 😎 da können sich die ganzen Direkteinspritzer mal ne Scheibe davon abschneiden^^

  • @fritzfrank6437
    @fritzfrank6437 Рік тому +68

    M113, 4,3l , aktuell 302000km, Ausser Ölwechsel und Zündkerzen nie etwas daran gemacht.. Läuft wie ein Uhrwerk! Keinerlei Probleme seit 2001, S210, KEIN Rost! "Das Beste oder Nichts!"

    • @thomaswagner3885
      @thomaswagner3885 Рік тому +7

      Toyota top dass Mein Toyota Camry BJ 98 hat 385 000 km drauf und keine Probleme

    • @azam829
      @azam829 Рік тому +9

      @@thomaswagner3885Bei Toyota sind solche laufleistungen relativ normal, die bauen immer noch Motoren für die Ewigkeit

    • @Saarliebe
      @Saarliebe Рік тому +1

      Fahre den 3,0 30 V im Audi A4 B6 8E 295tkm Null probleme ausser das Schaltsaugrohr was nach 22 Jahren gebröselt ist und mal eine Zündspule und okay die Servopumpe schnurrt mithilfe Additiv ERC nano hoch 9 und Motor UP gear additiv wie eine eins und der verbrauch zwichen 6,5 und 10 Liter wenn man mal schneller fährt ..❤

    • @L.F_88
      @L.F_88 Рік тому

      ⁠@@Saarliebeein 3.0 v6 mit 220PS der nicht mehr wie 10 Liter verbraucht, das gibt es nur in der Märchenstunde. 😆

  • @thomasrubsaamen9903
    @thomasrubsaamen9903 Рік тому +16

    😊Perfekt, genau passend.... Habe selbst zwei M113 und auch einen Nachfolger M273.
    Alltag seit 3 Monaten das erste Mal einen Diesel OM642 in der Hoffnung auf die 500.000 Marke 🎉❤😅 viele Grüße aus dem Westerwald

    • @domiw2033
      @domiw2033 Рік тому +1

      Mein S320 Cdi mit om642 hatte 800.000km drauf und der jetzige Besitzer fährt ihn immer noch.

    • @noahrichter5912
      @noahrichter5912 Рік тому

      Der OM642 mit entferntem Dpf läuft ewig

    • @domiw2033
      @domiw2033 Рік тому +1

      @@noahrichter5912 meiner hatte auch keinen mehr 🙈

    • @noahrichter5912
      @noahrichter5912 Рік тому

      Bei meinem Vater ist er auch draußen. Hat aber erst 215kkm im 212er. Das Ding läuft nicht viel bekommt alle 10kkm frisches Öl und braucht keinen Tropfen.

  • @dietermatthai2196
    @dietermatthai2196 Рік тому +5

    Ich habe Kfz Mechaniker gelernt ! In den Lehrgängen wurde es Vermittelt wie man sowas Korrekt macht !. Die Realität war aber anders . Es wurden AT Motoren verbaut ,weil die meisten Werkstätten keinen eigenen Motorenbau haben !. Habe mir aber meinen Eigenen GTI Motor Selber aufgebaut mit Leistungssteigerung 😊 und Jede Menge Motorrad Motoren instand gesetzt ! . War ne verrückte Zeit !. Tolles Video super erklärt 👍

  • @walter51245
    @walter51245 Рік тому +8

    M112 im Chrysler Crossfire ich bin begeistert von dem Motor, außer Saugrohr und Einspritzdüsen hab ich keinerlei Probleme damit...
    Danke dem Team von Motoren Zimmer für die tolle Arbeit immer wieder, macht weiter so 😀

  • @mahartma
    @mahartma 11 місяців тому

    Das perfekte Video für Leute mit Problemen beim Einschlafen Spaaaß

  • @wernereikelmann2376
    @wernereikelmann2376 Рік тому +4

    Wahnsinnig interessantes Video 👍👍👍! Ich bin wie immer begeistert !!! Dankeschön für die viele Info !!!

  • @blackblack1555
    @blackblack1555 Рік тому +1

    Die 40 Minuten sind unglaublich schnell verfolgen. Sehr interessant mal so einige Hintergründe erklärt zu bekommen, da könnte ich stundenlang zuhören/ zuschauen. Wissen ist einfach in jeder Lage Trumpf.

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest Рік тому +3

    Ich finde den "trockenen" Motorenbau sehr spannend. Gutes Video!

  • @christophfurtak8122
    @christophfurtak8122 Рік тому

    respekt. Ihr habt es einfeach drauf! Der Motor ist bei euch in den besten Händen !!!

  • @U00U00U
    @U00U00U Рік тому

    Bester YT Motoren-Kanal.
    Insbesondere der Lagerspiel-Abschnitt ist sehr wertvoll und gut erklärt.
    Habe selbst schon BMW R6 und V8 Sauger überholt.
    Mit allen Umteilen wird es einfach aufwendig und teuer. Und damit immer seltener…
    Getriebe, Lenkung, Fahrwerk, Karosserie und Innenraum müssen ja auch instandgehalten werden.
    Von der politisch gesteuerten Kraftstoffkostenverteuerung gar nicht zu reden…
    Die China-E-Büchsen werden alles unterbieten…
    Für 100 auf der vollen Autobahn zum 30 Km entfernten Bürotag 1 x in der Woche reichen die inzwischen …
    Das wissen die bei Audi, BMW, Mercedes auch.
    Insofern findet hier gerade der Einzug auf die Verbrenner-Alltags-Zielgerade statt.
    Es bleiben dann noch ein paar Jahre für die Kulturgut-Freunde-Fraktion von A wie Alfa über C wie Corvette bis P wie nach der Panne zur Bushaltestelle laufen …
    Trotzdem Danke!
    🖖

  • @MrSchindlerw
    @MrSchindlerw Рік тому +7

    Überragendes Video 🤌👍
    Habe früher sehr viel an 02er gearbeitet . Viel experimentiert mit Weber Doppelvergaser. Fächerkrümmer, usw. 80er Jahre halt. Deshalb schätze ich deine Videos sehr obwohl ich schon sehr lange aus dem Beruf bin. Der Wert den ihr hier fest haltet ist unbezahlbar. Danke dafür 👍❤️

    • @CSL-Tom
      @CSL-Tom Рік тому +3

      Geht mir genauso, war bei bmw und hatte selbst einen 02. motor komplett selbst aufgebaut auch damals mit den Plastik gauges das Spiel überprüft. Lief alles sehr gut. Habe sieben Jahre bei bmw gearbeitet.❤

  • @katzikon7734
    @katzikon7734 Рік тому +2

    21:22
    Hi Pierre,
    Dass was du da zeigst ist weder Hohnen noch Läppen,
    Es ist ein schlichtes Polieren oder überschleifen
    Eine Kurbelwelle zu Läppen wäre wirtschaftlich unmöglich, da Läppen immer eine Läppscheibe und die Trägerflüssigkeit benötigt, welche keinen Platz hätte.
    Eine Kurbelwelle wäre eher Kurzhubgehohnt als geläppt, also mit Hohnsteinen, meistens aber nur Rundgeschliffen.
    Präzisonstechnisch sind feinbearbeitung (schleifen) und feinstbearbeitung( hohnen, läppen ) welten auseinander.

  • @JokerMB202
    @JokerMB202 Рік тому +3

    Wie immer perfekt erklärt. Ob ich mir das zutraue? Jetzt nicht mehr😂😂😂.

  • @rolandpohl3399
    @rolandpohl3399 Рік тому

    Die erste Minute ist alleine göttlich… danke !

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  Рік тому +58

    Welchen Motor bezeichnet ihr als "unkaputtbar" ? Egal welche Marke....

    • @angeo1458
      @angeo1458 Рік тому +18

      Mit dem M276 seit 180tKM keine Probleme.
      Der 3.0 TDI von Audi soll wohl auch Kriege überleben. Liebe Grüße!

    • @ntba8197
      @ntba8197 Рік тому +20

      VW EA 827.

    • @Tom_367
      @Tom_367 Рік тому +33

      BMW M52B28

    • @webopi
      @webopi Рік тому +20

      Volvo B230

    • @flyingaway3968
      @flyingaway3968 Рік тому +3

      Audi KV Motor

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 5 місяців тому

    Wenn man als Elektriker auf solche Konstruktionen schaut ,ist immer wieder faszinierend ,wie haltbar und standfest solche komplexen Motoren sein können ! Leider gibt es auch übele negativ Beispiele ,die schon frühzeitig Totalausfälle sind ! Ich bleibe aber dabei ,ein E Motor mit Stator ,Rotor und 2 Kugellagern ist die bessere Wahl und noch standfester ,aber das leidige Akku Problem bedarf noch einiger Forschungsanstrengungen !

  • @whynotofc
    @whynotofc Рік тому +7

    Ich bin kein Mechaniker und schraube eher selten an solchen komplexen Teilen (das überlasse ich dann doch lieber den Profis!) - aber ich finde deine Videos sehr spannend und bin sehr Dankbar für den Einblick in die Technik.

  • @ZAMsChannel
    @ZAMsChannel Рік тому +2

    Ich messe auch mit Plastigauge, das funktioniert hervorragend. Mich würde aber mal interessieren, wie/womit Ihr die Hub- und Lagerzapfen der KW poliert. Ich mach das auch (auf der Drehbank), aber mir fehlt immer noch das "...so geht es am besten" -Gefühl, sondern habe eher eines wie "...das müsste doch besser gehen". 😏😎

  • @caesardominikus3587
    @caesardominikus3587 Рік тому +6

    Hab noch keinen Motor überholt. Nach diesem Video, wäre ich jetzt auch sehr vorsichtig sowas selber zu machen, ohne fundierte Hintergrund- und Fachinfos. Danke für die interessante Lehrstunde!

    • @kevinneis9056
      @kevinneis9056 Рік тому

      Mit genug Recherche geht sowas tatsächlich besser als man denkt ohne Erfahrung

  • @PeterJakat
    @PeterJakat Рік тому +1

    Mein Favorit...der 2,4 l DW Saugdiesel von VW.
    Tut in meinem LT seit 40 !!! Jahren seinen Dienst, springt mit einmal Vorglühen auf die erste Umdrehung an...
    Und 800.000 km und mehr sind bei dem Motor keine Seltenheit.
    Bevor der mal revidiert werden muss sind vorher der eine oder andere mürbe gewordene Kabelstrang fällig...

  • @jamoin4588
    @jamoin4588 Рік тому +22

    Da gibts viele sehr gute Motoren, der 250TD, 300TD aus dem W124 ist natürlich zu erwähnen, die 200CDI/220CDI sind ebenfalls sehr sehr Robust. Wenn bei dem W202 oder W210/W211 die Karosse sich komplett aufgelöst oder das Getriebe seinen Geist aufgegeben hat, laufen die Motoren weiter und weiter. Dann der 1.9 TDI von aus Golf 4 und Passat schafft bei guter Pflege und regelmäßigem Öl alle 15TKM die Million. Aber auch ein Euro 6 Motor, der 1.6 TDI mit 115PS vom Golf 7 Facelift lief selbst bei 300.000km wie ein Neuwagen, kein Ölverbrauch, kein Ruß am Auspuff, sensationell. Alles eine Sache der Pflege

    • @freibert
      @freibert Рік тому +5

      Der 1,9 Tdi mit VEP ist für mich einer der besten Motoren überhaupt - mein Octi lief bei 370k Km wie eben vom Band gelaufen //

    • @kreidosdaddelt1196
      @kreidosdaddelt1196 Рік тому +1

      Wenn ich was zum Golf 7 sagen darf, der Euro5 wird wohl besser sein, weil er eine Niederdruck AGR hat und somit NUR bereits gereinigte Abgase dem Motor zugeführt werden. Somit hat man fast keine Verkokung im Vergleich zum Euro6.
      Ebenso kommt es auf den Sprit an, wenn man von Anfang an nur Ultimate tankt, hält so ein EA288 auch locker 500-600tkm. Es gibt eine Fahrschule bei uns in der Gegend, dort fährt der 1.6er TDI vom Golf 7 ( Euro5) mit über 500.000km rum.
      Dennoch, kein Vergleich zu den alten Motoren wie 1.9 TDI, 1.8T, 300TD oder 250TD, die halten selbst bei billigsten Sprit ( Sonnenblumenöl ) einige 100tkm.
      Der EA189 aus dem Golf 6 als 105ps variante ist auch ein heißer Kandidat für die 500.000km..
      Aber die gute Zeit ist vorbei... am besten sichert euch noch was für die Zukunft, die guten und zuverlässigen Autos werden immer teurer. Egal ob der E39 oder Golf4 oder T4... die Preise explodieren.

    • @jamoin4588
      @jamoin4588 Рік тому

      @@kreidosdaddelt1196 Zudem muss ich sagen der Golf 7 Facelift hat extrem wenig Sprit gebraucht, also hier schlägt die Entwicklung voll zu buche auch wenn man sagt Kats und Euro 6 würden den Verbrauch erhöhen, auf Landstraße und Autobahn ließ sich der 1.6 115PS mit 3,5 bis 4,5 Liter fahren und in der Stadt mit 5,3 Liter. Daher kann ich dieses Auto (als Handschalter) wämstens empfehlen, wer auch was moderneres fahren möchte.

    • @Maxelonien
      @Maxelonien Рік тому

      @@kreidosdaddelt1196 auch die 288er mit Euro 6 haben nicht so die heftigen Probleme mit Verkokungen, zumindest im Vergleich zu EA189 wo ständig die drosselklappen dicht sind. Neulich erst bei einem EA288 das Saugrohr mit integrierten Wasserladeluftkühler ersetzt, der hatte irgendwas um die 150.000km gelaufen und man hatte kaum Ablagerungen in den Kanälen, auch da wo es nicht vom Kühlwasser sauber gespült wurde.

    • @TheFiorino2000
      @TheFiorino2000 Рік тому +1

      Bei dem 1.6 TDI aus dem Golf 7 muss ich dir widersprechen. So dolle waren die nicht, und 300.000 km sind schon ganz nett, aber sollte für einen gepflegten Dieselmotor Peanuts sein.

  • @Mission2022...
    @Mission2022... Рік тому +1

    Wie's aus sieht lebt er wirklich für Motoren. Also richtig Ahnung der Kerl 😀👍💪

  • @RolandsKanal
    @RolandsKanal Рік тому +3

    Toll gezeigt und erklärt!

  • @karstenkazmierczak3150
    @karstenkazmierczak3150 Рік тому

    Vielen Dank für deine Ausführung und Details zu verschiedenen Verfahren. Als ich meinen Aston Martin Vanquish S Motor in meine Revision nahm, hatte ich sehr viel Respekt keine Einbaufehler mache und habe den V12 exakt extrem vermessen und das ist das „Allerbeste und Notwendigste“, um korrekt zu arbeiten und ein langfristiges Ergebnis zu realisieren. Der Motor hat bereits 212.000 Kilometer, alle 5.000 Kilometer Ölwechsel mit 10W60 Castrol RS ÖL und alles ist chic. Das vorgesehene 0W30 / 0W40 ist für den grossartigen Sauger nicht korrekt. 5W40 oder 10W60 Castrol RS sind optimal für die effektiven Ergebnisse im Schmiersektor. Der Motor wird von mir unterstützt mit Kohlenwasserstoff Additive … optimal …. Top Kompression, top Reibungsminderung…Geprüfte 87 %
    Top …..

  • @FM-fb7sm
    @FM-fb7sm Рік тому +5

    Wie ist die Lage beim M 119 Motor? Wie langlebig ist der als 4,2 l V 8? Viele Grüße

    • @mrkswltr6031
      @mrkswltr6031 Рік тому +1

      Sicher kein schlechter Motor, dem M113 in Sachen Langlebigkeit aber deutlich unterlegen. Ich sag blos Alusil, Schienen der Steuerkette, Ölbrücken, Sekundärluftpumpe. Gut und für die Kabelbaum-Problematik kann der Motor nichts. Und das muss ich sagen, obwohl ich selbst Fan des M119 bin und auch selbst einen besitze.

    • @the8419
      @the8419 7 місяців тому

      @@mrkswltr6031The M119 would be slightly more work and more expensive to maintain, but I believe it’s a better engine. It’s more mechanically advanced despite being older, makes more power per displacement, is just as reliable and just as efficient in the real world. Longevity and durability are at least as good, if not better but ONLY if maintained properly.

    • @the8419
      @the8419 7 місяців тому

      It’s an outstanding engine. The 4.2 has the higher compression ratio which means good power and higher efficiency than the 5.0.

  • @Jupp-s5u
    @Jupp-s5u 4 місяці тому

    Perfekt, und vielen Dank für die tolle Beschreibung!
    Da bekommt man selbst als Laie richtig Lust auf Mercedes-Benz Motoren.
    Sehe mich mit meinem MB E 280 T-Modell(S211), Bj.12/2005, mit 234TKM, in der Zukunft schon einmal bei Euch einlaufen.

  • @toniweak
    @toniweak Рік тому +3

    Super Video! Bitte mehr davon!

  • @gabor.7313
    @gabor.7313 Рік тому +1

    Genau solche technischen Videos liebe ich ❤

  • @speedpete7941
    @speedpete7941 Рік тому +8

    Mein lieber Scholli, da habt ihr euch aber eine richtig geile Männerküche reingeZIMMERt 😂

  • @misnarif9063
    @misnarif9063 Рік тому +1

    Vielen Dank für die ganzen Informationen,sehr gut und ausführlich erklärt👍👍

  • @captainnutzlos3816
    @captainnutzlos3816 Рік тому +6

    Mein 814 ist langlebig 🙂 schon über ne mio km wech und läuft super, ohne addblue und den ganzen anderen abgasreinigungs mist

  • @Mk-cd8fn
    @Mk-cd8fn Рік тому

    Jp‘s sind halt Experten 🎉🎉🎉

  • @mikey.5174
    @mikey.5174 Рік тому +91

    In den 90ern wusste man noch Motorenbau zu zelebrieren.

    • @stevenpower3780
      @stevenpower3780 Рік тому +8

      Ja was soll da auch passieren der M113 war ja noch ein Rückschritt zum M119 der Motor ist halt einfach extrem simpel gehalten das war nicht gerade die höchste Kunst des Motorbaus

    • @mikey.5174
      @mikey.5174 Рік тому +8

      @@stevenpower3780
      "Rückschritt"
      Die Herausforderung ist Dinge simpel zu halten und nicht komplex = anfällig.
      Fritz Indra nennt es: stupid complexity & intelligence simplicity.
      Klar ist der M119 für seine Zeit und auch heute noch erste Sahne, trotzdem würde ich immer den M113 bevorzugen.

    • @garosama4517
      @garosama4517 Рік тому +3

      ​@@stevenpower3780Der M119 klingt geiler, aber ansonsten würde ich einrn M113 immer einem 119er vorziehen. Simpler bedeutet selten 'schlechter'

    • @raffaramirez9934
      @raffaramirez9934 Рік тому

      Heute darf man nicht

    • @mikey.5174
      @mikey.5174 Рік тому +6

      @@raffaramirez9934
      Nein, durch Direkteinspritzung, Reibungsreduzierung (Abgaswerte), extemen Leichtbau und BWLer mit Rotstift im Controlling zerstört sich quasi alles selber.

  • @Oldlarsen72
    @Oldlarsen72 8 місяців тому

    Sehr geehrter Herr Zimmer. Ick versteh nischd. 😂 Wahnsinn dieser Enthusiasmus, bin total fasziniert,genial. ❤
    P. S. Ihr seid irre.

  • @hvberg6120
    @hvberg6120 Рік тому +11

    Interessante Beiträge. Aber 270.000 Km sind nicht eine Ewigkeit. Das ist nicht einmal das Minimum was ich von einem hochwertigen Fahrzeug erwarte. Aber die Zeiten ändern sich wohl. Ich habe damals meinen Golf II GTI mit 450.00 auf der Uhr abgeben müssen weil er Super + brauchte und die Steuer immer höher wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Motor nicht auf. Lediglich der Zahnriemen wurde mehrfach gewechselt und die Wapu war einmal hin. Das erwarte ich von einem Qualitätsprodukt. Davon ist VW aber mittlereile meilenweit entfernt. Und Mercedes kann nicht einmal mehr langlebige Gummiteile produzieren, schade.

    • @cosmaninashiva6115
      @cosmaninashiva6115 Рік тому +1

      Sehe ich genauso !! Und der motör ist noch ohne Fahrradkette...

  • @robertmagda8953
    @robertmagda8953 Рік тому

    Der Blick von Pierre 16:38 als das Werkzeug am Boden fiel 😅 das gibt ein Nachspiel Mitarbeiter

  • @gerdn6853
    @gerdn6853 Рік тому +4

    Vielen Dank für das Video.
    Es war echt beruhigend zu sehen, dass auch Motoren aus dem Hause MB hohe Laufleistungen in einem vernünftigen Zustan erreichen können, denn oft sind in deinen Videos die Kilometerstände ja erschreckend gering für große Schadens- und Verschleißbilder.
    Ich selber fahren gerade meinen ersten Mercedes, wobei es sich um eine V-Klasse mit nem OM 654 handelt, die in wenigen Momaten die 200000km Marke knacken wird.
    Vom Antriebsstrang bisher alles i.O. und kein Flüssigkeitsverbrauch, aber leider sehr viel Kleinkram am Rest des Autos gewesen, dazu sehr schlechte Werkstätten in der Nähe.
    Alleine der letzte Punkt sorgt leider dafür, dass das nächste Fahrzeug keinen Stern mehr auf der Haube tragen wird.

    • @loop3328
      @loop3328 Рік тому +1

      Was gab's denn so? Dacht die v klasse ist nun ausgereifter... Wollte mir fast eine holen. Bin mir unsicher ob ich doch zu Toyota greife...

    • @reneaudiquattro
      @reneaudiquattro Рік тому

      Es kommt immer drauf an, wie du den Motor behandelst und was der Motor für eine Literleistung hat. Wenn der Motor beispielsweise extrem getunt ist, und zb 500 PS Literleistung hat, nimmt der Motor dir das sofort übel, wenn du ihn nicht richtig warm fährst. Hast du einen 200 D Saugdiesel mit 62 PS, hast du 31 PS Literleistung. Dieser Motor verzeiht dir so einige Fehler, ohne zu meckern
      Bei mir in der Gegend fuhr einer im W204 C63 AMG - er hat seinen Motor so gut wie nie warm gefahren, erst qualmte er blau, die Vorzeichen wurden ignoriert, und irgendwann ist ihm der Motor platt gegangen.
      Nehme ich ein anderes extrem Beispiel: ich kenne einen mit einem Traktor aus 1978. 5,8 Liter Hubraum Reihensechszylinder Saugdiesel mit 110 PS, also 19 PS Literleistung. Der nimmt es auch nicht so genau mit warm fahren, tritt in aber auch nicht ins unermessliche - die Maschine läuft wunderbar. Und er hat ihn seit 20 Jahren. Wenn ich im höchsten Gang aus dem Drehzahlkeller Vollgas gebe, kommt kaum sichtbar Ruß aus dem Auspuff

    • @groerfriedrich4320
      @groerfriedrich4320 Рік тому +1

      Saugrohreinspritzer die garnicht oder nur leicht beatmet werden sind eigentlich unzerstörbar. Die modernen V8 Motoren sind seit ein paar Jahren auch wieder zuverlässiger geworden aber Abgasrückführung und Opf lassen die halt nicht so sauber und frei drehen wie die alten

  • @SchwaboT5
    @SchwaboT5 Рік тому +1

    Einfach herrlich. Ich liebe es, da ich selbst grad an 2 Motoren am Schrauben bin. Ich könnte so ein Video von früh bis spät kucken ❤.
    Danke euch

  • @petergrunendahl8799
    @petergrunendahl8799 Рік тому +4

    Wenn auch ihr mal einen Motor auftauen wollt…😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
    Der Schnulli von nebenan (ich) kann vielleicht einen Käfer Motor aufbauen , so etwas ist aber ein Job für Fachleute wie RedHead oder MZ.
    Gruß aus Belgien

    • @mit.punkt0815
      @mit.punkt0815 Рік тому

      Ich wäre schon froh, wenn ich bei meinem Motorrad die Ventile selber Prüfen könnte.
      😂👍
      Mfg🙋‍♂️

  • @baltir4019
    @baltir4019 Рік тому

    Sehr, sehr nice! Jetzt weiß ich zum Beispiel auch wo mein jaulen herkommt bzw. was der Hintergrund ist :) Ich denke ich würde mich mit etwas Unterstützung eine Überholung zutrauen, jedoch merkt man wieder einmal, wie wichtig richtiges Werkzeug, Platz zum arbeiten und zum zwischenlagern ist. Auch die Zeit, die bei der Suche nach dem wirklich wirklich richtigem Ersatzteil erforderlich ist, zieht sich durch fast jedes Ersatzteil. Da braucht man schon die richtige Software und so einige Eckdaten, die wiederum von Motor zu Motor unterschiedlich sein können, auch wenn es augenscheinlich der "gleiche" Motor ist.
    Als Hobby-Wagenheber-Hofschrauber kommt man da einfach an seine Grenze, auch wenn man es noch so gern selbst reparieren/revidieren wollte.

  • @cybot3796
    @cybot3796 Рік тому +3

    Alter ... wie unsere Katzen bei dem Katzenjaulen blöd geschaut haben 😂
    Fanden die irgendwie nich so geil😂

  • @batugk8935
    @batugk8935 Рік тому +1

    M651 220 cdi als nächstes Zerlegen bitte!!! SUPER video format 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @blermule8692
    @blermule8692 Рік тому +3

    Da stellt sich mir wieder die Frage, würden hochwertige Additive im Öl und auch im Kraftstoff die Lebensdauer dieser Dichtungen den Verschleiß positiv beeinflussen? Wir schmieren uns ja auch diverse Salben ins Gesicht um nicht faltig und runzelig zu werden. 😁

    • @rob9514
      @rob9514 Рік тому +1

      Es ist ne Glaubensfrage... manche sagen ja, andere nein. Meine Meinung: wenns etwas beeinflusst, dann ist das Ergebnis schwer messbar, da der Verschleiß von sehr vielen Faktoren abhängt. Und wenn ein Motor wie hier 270.000 km gelaufen ist und die hier auszugsweise gezeigten Arbeiten sorgfältig durchgeführt werden: Sind da Laufzeitverlängernde Bettiebsmittel, dessen Wirkung schwer erfassbar sind überhaupt notwendig?

  • @limajuliet9529
    @limajuliet9529 Рік тому

    Ähnliches mit dem Lagerschalen Code hat auch Honda bei seinen Motorrad Motoren aus den 70er-80er Jahren . Ich finde diese Motorenbau Qualität beeindruckend!

  • @mikemike1183
    @mikemike1183 Рік тому +2

    Plastigage war früher ganz normal und das Mittel der Wahl. Aber schön mal einen Mercedes Motor zu sehen, der nicht schon bei 100K zerbröselt. Grundlegend waren aber die 08/15 Motoren von 1990 bis 2000 makenübergreifend gut gebaut. Nach 200'000 Km sahen die durch die Bank noch top aus.

  • @Maeximiliano
    @Maeximiliano Рік тому +2

    M113 GANG

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest Рік тому +1

    Geil, dass Du die Hohnspuren am Motor direkt zeigst.

  • @im25446
    @im25446 Рік тому +103

    Beim dem Titel kann nur Toyota gemeint sein.!!!

    • @Torsten_1403
      @Torsten_1403 9 місяців тому +2

      Oder Trabant ✌️

    • @im25446
      @im25446 9 місяців тому

      @@Torsten_1403 oder auch so 😃

    • @anderias_90
      @anderias_90 9 місяців тому

      😅

    • @garrettcosplay8045
      @garrettcosplay8045 9 місяців тому +2

      Mercedes ists oder?

    • @t.r.2283
      @t.r.2283 9 місяців тому +8

      Honda baut auch extrem gute Aggregate.

  • @momentomori231
    @momentomori231 7 місяців тому

    Super erklärt 😇 Herzlichen dank 👍👍

  • @AndyAttrition
    @AndyAttrition Рік тому +3

    Schade das das Video nur in 360p ist. Aber schön mal wieder nen 113er zu sehen.

    • @heinzketchup4558
      @heinzketchup4558 Рік тому +4

      du musst UA-cam ein paar Minuten nach Upload Zeit geben, dass Video für die höheren Auflösungen zu verarbeiten.
      In einer Viertelstunde sollte es normal sein.

    • @bochriszen
      @bochriszen Рік тому

      @@heinzketchup4558 genau gehtdoch hd

    • @sputzelein
      @sputzelein Рік тому +1

      Wow ein neuer im Internet. Das ist selten.

  • @delenk
    @delenk 10 місяців тому +1

    Hallo H. Zimmer, habe bei Krupp In Brasilien alls Trainee Ingenior in der "Usinagem" gearbeitet (1971-72) wo viele Arten von Kurbelwellen für Dieselmotoren herrgestelt wurden, auch für Mercedes ( Die Probe Serie von den ersten 100 Kurbelwellen für den damals noch in Entwickelung der 5 Zillinder Dieselmotoren für PKVs wurden in dieser Abteilung fertigestellt). Deinen ganzes Video über dieses Thema ist absolut richtig! Leider haben nicht alle Automechaniker nicht dieses Wissen über die Toleranzen und die Notwendikeit der anpassung der anderen Teile die in betracht kommen! Alle Achtung! Möchten Sie nicht eine Werkstad in Brasilien aufmachen? Kunden gäbe es bestimmt!

  • @Alfina-b2i
    @Alfina-b2i Рік тому +3

    Ich bin ja immer total dabei alte Autos zu retten.
    Mein Benz ist schon 2 mal um die Erde gefahren, aber solche Probleme und so viel Geld rein stecken?
    Ich weiß nicht. Bin ich ein bischen gespalten.
    Das sind ja nicht wirklich alte Motoren der Erfolgsmarke die immer die gleichen Probleme haben ?
    Die Quetsch Lehren kannst auch lassen. Die Messen immer nur an der Stelle wo Du die hin setzt.
    Rundlauf kannst mit denen auch nicht messen.
    Oben und unten hat ne alte alte Kurbel immer andere Maße als außen wo keine oder kaum Last kommt.
    Benz ist einfach nicht mehr was es mal war.
    Nichts gegen Deine Arbeit ! Ihr seid super und Erklärbaren !!!!
    Einen neunen Benz würde ich mir nicht mehr kaufen.... : (

    • @Reiner_Markenfreund
      @Reiner_Markenfreund Рік тому

      Da denk ich den Diskurs um die Kneip-Schlingereisen der immer mal wieder aus der Kurbelküche kommt, wenn die mit den Getriebeschrubbern an der Sektparty der Ölpumper Rumnörkeln.

  • @Daniel-wy2hm
    @Daniel-wy2hm Рік тому +1

    Super interessantes Thema. Hatte ich so nicht erwartet. 😊

  • @ZimtMilchreis
    @ZimtMilchreis Рік тому +3

    M111 230er M112 320er M113 500er beste Motoren aller Zeiten

    • @the8419
      @the8419 7 місяців тому

      Actually the M119 is the best Mercedes V8 of all time

    • @loloflieger8832
      @loloflieger8832 6 місяців тому

      @@the8419 m273 is better that m119

    • @the8419
      @the8419 6 місяців тому

      @@loloflieger8832 Not for reliability and longevity..

  • @adlerfee
    @adlerfee 3 місяці тому

    einfach nur KLASSE!

  • @N.05719
    @N.05719 Рік тому +7

    1.9 TDI🔥😂

    • @SaintCrown
      @SaintCrown Рік тому

      Ja man. Das Ding läuft bis ultimo!

    • @99Lezard99
      @99Lezard99 Рік тому

      läuft zwar annähernd ewig aber ganz ehrlich? klingt scheisse, stinkt und is spannend wie einem pflasterstein beim erodieren zuzugucken

    • @benzcar5530
      @benzcar5530 Рік тому

      OM647 🔥🔥🔥🔥🔥5zyl. Beste motor

  • @cristianconte1844
    @cristianconte1844 Рік тому

    direkt like gedrückt bevor ichs überhaupt fertig geschaut habe, eig wie immer bei motoren zimmer 🎉 ich liebe diese videos

  • @martinwarm7745
    @martinwarm7745 Рік тому +3

    Moin, sehr erregendes Video für mich da ich auch einen M113 Motor in einem E55 fahre ,Erstzulassung 01.12.97 , Laufleistung 300274 Kilometer , Rost ein wenig am Scheibenrahmen sonst kein Gammel . Das heißt in 4 Jahren ein 23 iger Gutachten und ich habe einen wertstabilen Oldtimer !!! Aber wie wird die Elektonik mit dem Alter umgehen , was ich jetzt gelernt habe ...meine Ölpumpe jault , Stirndeckel ist undicht , drei Korken sind nicht mehr so richtig bei guter Kompression, Kat's sind marode und hier und da gibt es noch kleine Zipperlei ! Die spannende Frage ist immer die wat kost der Spass ? .... Ich schätze mal da bin ich fix bei 10000 € +++ dies und dat . Und wenn ich mich jetzt nicht irre , der letzte echte AMG und der letzte Sauger ? Ich werd ihn nicht aufgeben brauche nur noch etwas Zeit💰💸