Einführung in die Rechtswissenschaft Folge 6: Subsumtion

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 чер 2024
  • 00:00 Herzlich willkommen!
    00:55 Wiederholung zum Gutachtenstil
    05:57 #Subsumtion als Umkehrung der Gesetzgebung
    21:52 Juristisches Entscheiden
    28:48 Umgang mit offenen Tatbeständen
    45:00 Gewohnheitsrecht
    52:00 #Analogien
    1:02:01 Teleologische Reduktion
    1:06:20 Hilfestellung für gute #Argumentation

КОМЕНТАРІ • 10

  • @reneantos2443
    @reneantos2443 Рік тому +8

    Die Einführung in die Rechtswissenschaft ist eine sehr lehrreiche und interessante Videoreihe. Sie ist für mein erstes Semester gerade sehr hilfreich! Vielen Dank für ihre Mühe.

  • @frechlachs7205
    @frechlachs7205 Рік тому +5

    Vielen Dank für ihre Mühe!

  • @Verena_St
    @Verena_St Рік тому +4

    Fantastisch! Vielen Dank! Freue mich auf mehr!

  • @MaxMustermann-ym3wb
    @MaxMustermann-ym3wb 11 місяців тому +1

    Das mit der Analogie finde ich immer schwer. Also da wo ich weiß, dass bestimmte Normen analog angewendet werden von der Rspr. oder Lehre, traue ich mich das auch in der Klausur, aber ich würde das nicht in einer Klausur oder gar im Examen „neu erfinden“. Weil woher soll ich da wissen, was der Gesetzgeber wollte und ob die Regelungslücke planwidrig ist.

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  11 місяців тому +1

      Eine gewisse Zurückhaltung ist da sicherlich ein guter Weg…

  • @arnoldwohler
    @arnoldwohler Рік тому

    Ist die Idee, die dahinter steht, die (ich meine hier: die methodische Schulung zum Juristen), dass der Richter in der Folge einer Anhörung nur noch die Argumentationsketten von Rechtsanwälten vor sich haben soll, damit er durch Prüfung derselbigen zu einem "gerechten" Urteil gelangen kann, ohne sozusagen zum konkreten Fall selbst subjektiv Stellung beziehen zu müssen, so dass am Ende "nur" die "Beweiskraft" logischer Sprachzusammenhänge zählt und sein Urteil trägt und "rechtfertigt", und seine Aufgabe abschließend nur darin zu bestehen braucht, das Strafmaß wiederum anhand des Gesetzes festsetzen zu können? Die methodische Spezialisierung des Juristen entlastet den Richter quasi moralisch von seinem Urteilsspruch, der "vor dem Gesetz" urteilt ... (?)

    • @jurapodcast
      @jurapodcast  Рік тому +1

      "Entlastet" würde ich nicht sagen, aber die Methodik führt das Gericht, damit es die Gesetze nicht nach Gutsherrenart anwendet...