Geometrische FOLGE berechnen - Folgen Beispiele, q berechnen, explizite Formel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Geometrische Folge berechnen
    In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) die geometrische Folge und zeige viele Beispiele, in denen man q berechnen und die ersten Folgenglieder der geometrischen Folgen bestimmen muss. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Geometrische Folge berechnen
    0:36 Geometrische Folgen Bildungsgesetz
    2:35 Beispiel a) erste Folgenglieder gegeben
    4:12 Beispiel b) Folgenglied und q gegeben
    5:20 Beispiel c) mittlere Folgenglieder gegeben
    6:24 Beispiel d) auseinander liegende Folgenglieder gegeben
    7:55 Beispiel: 101. Folgenglied bestimmen
    10:42 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Folgen #GeometrischeFolge #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 68

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +16

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @evaklose6996
      @evaklose6996 Рік тому

      Hallo ich finde dein Video sehr gut. Ich habe noch eine Frage wie rechnet man das aus wen n nicht gegeben ist?

  • @jonnybone8599
    @jonnybone8599 2 роки тому +89

    Es ist wieder soweit...ein Tag vor der Klausur.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +5

      Hehe, dann viel Glück für morgen! Hoffe du kannst dir noch alles Nötige über Nacht reinziehen.

    • @andrind897
      @andrind897 6 місяців тому +3

      Heute mal ausnahmsweise früh dran: 2 Tage vor der Klausur

    • @mustafad.5219
      @mustafad.5219 5 місяців тому +2

      Heute mal ausnahmsweise früh dran 1Woche vor der Klausur und immernoch bei null wissen

    • @SPZNAC
      @SPZNAC Місяць тому

      real

  • @kawaspeed5457
    @kawaspeed5457 2 роки тому +25

    Danke für die investierte Zeit, absolut super 👌und zu 100% erklärt.👍👏

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Freut mich, dass ich dir helfen konnte! 😊

    • @kawaspeed5457
      @kawaspeed5457 2 роки тому

      Es war für meine Tochter, habe aber parallel auch mein Wissen aufgefrischt. Danke.

  • @stephaniefasching8215
    @stephaniefasching8215 Місяць тому

    Ich liebe dich, hast mein Leben gerettet

  • @philippgeis9720
    @philippgeis9720 2 роки тому +5

    Super Video, kam bei einer Sache nicht weiter und du hast sie super aufgegriffen und ausführlich erklärt!!!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Hey Philipp, freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte!

  • @mamadousaliousow5395
    @mamadousaliousow5395 Рік тому +1

    Ein sehr hilfreiches Video. Vielen Dank selbstverständlich

  • @steffenseeger9273
    @steffenseeger9273 2 роки тому +2

    Sehr gut erklärt, Top 👍

  • @andyhoffmann8550
    @andyhoffmann8550 2 роки тому +5

    Ich kam, sah und hatte es verstanden 😉👍 wirklich sehr gut erklärt.

  • @aranimalla3314
    @aranimalla3314 7 місяців тому +1

    Ich schätze Ihre Mühe 👏🏽

  • @Ramisaad
    @Ramisaad Рік тому +1

    Beste Erklärung
    Vielen Dank!

  • @Mix-pt6kq
    @Mix-pt6kq 3 роки тому +7

    Wie immer sehr Gute Videos 👍🏻 😊👍🏻

  • @geheim8673
    @geheim8673 Рік тому +1

    Danke, das Video hat mir sehr geholfen

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 роки тому +4

    Super 👌

  • @robertscherer9000
    @robertscherer9000 3 роки тому +7

    Prima erklärt 👍❤️

  • @stalin175
    @stalin175 2 роки тому +2

    SOo ein gutes video, viel besser als daniel jung oder simpleclub.. keep it up

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Dankeschön, freut mich, dass ich helfen konnte! 🤗

  • @Loqalz
    @Loqalz 2 роки тому +1

    ist schon etwas her das wir dass in der schule gemacht haben, waren ne sehr gute auffrischung danke :D

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Sehr gerne! :) Freut mich, dass ich dein etwas verblasstes "Folgenwissen" nochmal reaktivieren konnte! 😜

  • @mireltrasca5284
    @mireltrasca5284 Рік тому +2

    Ich küss dein Herz ❤❤ Abo und like ist da

  • @robertbrummayer4908
    @robertbrummayer4908 2 роки тому +1

    Exzellentes Video

  • @hansgluck6630
    @hansgluck6630 2 роки тому

    Vielen Dank,
    was ist der Unterschied zwischen Folge und Folgerung?
    VG

  • @leonmancaj3690
    @leonmancaj3690 Рік тому +1

    Vielen dank

  • @bahmanb9032
    @bahmanb9032 3 роки тому +4

    👍

  • @cl500-6
    @cl500-6 2 роки тому +1

    vielen dank

  • @Batvolle
    @Batvolle Рік тому +1

    Hi Susanne, vielleicht kannst du mir helfen.
    Ich habe eine Aufgabe, Geg: X_4 = 72 ; X_n = 128/9 ; q 2/3
    Gesucht wird X_n (allgemeines Glied) und die Anzahl der Glieder n
    X_n ist einfach, das ist die Formel 243*2/3^n-1 = 128/9
    Aber wie stelle ich das ganze nach n um?

  • @lukasbohm2600
    @lukasbohm2600 2 роки тому +1

    Hallo, wieso kommt bei der letzten Aufgabe 1/2^49 hin? Habe den Umrechnungsschritt nicht verstanden. Vielen Dank.

    • @legodroids
      @legodroids 2 роки тому

      Hallo, ich weiß, dass meine Antwort etwas verspätet kommt, hoffe,aber, dass die Lösung dir schon bewusst ist. Wenn 2× 1÷2 hoch 50=2÷50 hoch 2. Wenn du nun diesen Bruch mit der 2 kürzt erhälst du 1÷2 hoch 49, da die 2 durch die Kürzung ja nurnoch 49 mal mit sich selber multipliziert wird. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Viel Erfolg!

  • @oksanacyhanukova5228
    @oksanacyhanukova5228 2 роки тому

    Vielen Dank für die tolle Erklärung! Ich bin leider stehen geblieben bei 9:03 und ist mir nicht ganz klar wie haben wir 2x Wurzen von 2 aus der Zahl 2 im Nenner erhalten. Wäre es möglich das kurz zu erklären? Vielen Dank

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +5

      Ja dieser Schritt ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn du √2 • √2 rechnest, dann erhältst du ja √4, was eben 2 ergibt. Und wir gehen diese Schritte einfach rückwärts. Also schreiben die 2 erstmal zu √4 um und machen dann 2 einzelne Wurzeln draus, damit wir den Bruch kürzen können. Hilft dir das etwas?

  • @Vanessamunz
    @Vanessamunz 2 роки тому

    Hallo! Hab da eine Frage: Du hast als a1 die erste Zahl aus der Aufzählung genommen. Was wäre dann a0?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Da muss man immer schauen wo die Folgen starten. Manche nennen ihr erstes Folgenglied a1 und andere nennen es a0. Also wenn es heißt, dass es bei a1 losgeht, dann gibt es kein a0. Hilft dir das? 😊

    • @Vanessamunz
      @Vanessamunz 2 роки тому

      @@MathemaTrick Ja vielen Danke! Eine weitere Frage: Sind rekursive und implizite Folgen das Gleiche? 🤔

  • @Werumnid
    @Werumnid Рік тому

    was wenn a(1) nicht gegeben ist? haben nur Aufgaben wie a(3) = 6, a(7) = 54 -> finde q
    wie müsste man das berechnen?

  • @allblueblade6575
    @allblueblade6575 Рік тому

    Hallo, ich habe noch nicht Verstanden, warum bei an=a1-q mit n-1( n-1) im diesem Fall habe ich noch nicht verstanden, warum -1 ist. Vielen Dank.

    • @julianer1818
      @julianer1818 4 місяці тому

      Weil man bei a1 started. Deshalb minus 1. Weil man quasi das a0 wegnimmt. Denn q hoch 0 ist ja immer 1. Rechne zb mit a1 mit dieser formel: a1 * q ^a1 -1 = a1 * q^ a0 = a1 * q^0 = a1 * 1 = a1

  • @gregorpv1799
    @gregorpv1799 2 роки тому +3

    warum n hoch minus 1? Was ist der Sinn hinter -1?

    • @Matthias-tt8fi
      @Matthias-tt8fi Місяць тому

      Es heißt nicht n hoch -1, sondern hoch (n-1). n hoch -1 wäre 1/n.

  • @not_u_forsure166
    @not_u_forsure166 2 роки тому +2

    Hallo, Frage: Wie bist du auf 2hoch50 und danach auf 2hoch 49 gekomnen? Kannst du es mir diesen Teil bitte noch mal erklären ?

    • @panda0433
      @panda0433 2 роки тому +1

      2 hoch 50 weil die hälfte von 100 durch der Wurzel weggeht und dadurch nur mehr hoch 50 ist und dann kürzt sie die beiden 2er und muss dadurch ein hoch von hoch50 minus machen weil es sonst unter dem Bruch nicht nur mit 0 hoch 50 geht.
      hoffe das ist verständlich
      😅

    • @not_u_forsure166
      @not_u_forsure166 2 роки тому +1

      @@panda0433 Ja danke

  • @allblueblade6575
    @allblueblade6575 Рік тому

    Hollo, ich habe ein Aufgabe und ich bin nicht sicher, wie ich mich rechnen sollten. Vieleicht kannst du mir zeigen.
    Ein Sxhüler nimmt sich zu Schuljahresbeginn vor, sene tägliche Lernarbeitszeit von 1h am ersten Tag täglcih um 10% auf höchsten 5h pro Tag zu steigen. An Wekchem Tag hat er seineHöchstarbeitszeit erreichet? Um welche Art einer Zahlenfolge handelt es sich?
    Kann ich mit an=a1.q^n-1 rechen? Ich komme irgendwie auf 50 Tage raus 😀. Kannst du mir bitte zeigen. vielen Dank

  • @user-fn9ez7wz1k
    @user-fn9ez7wz1k 5 місяців тому

    Mega komisch, in meinem (französischem) Kurs steht dass die Arithmetische Folge die konstante ist. Mit der Formel: un+1=un+r

  • @nicolasp8pl
    @nicolasp8pl 2 роки тому

    Was wenn nich an gegeben habe und q berechnen soll? :/

  • @lilweaver
    @lilweaver 5 місяців тому

    Smash, next question

  • @angelinajuliana1254
    @angelinajuliana1254 Рік тому

    warum q hoch n-1 ?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Рік тому

      Starten eure Folgen vielleicht bei a0? Dann hat man in der Formel nur „hoch n“, aber wenn die Folgen bei a1 starten, dann steht in der Formel „hoch n-1“. Hilft dir das? 😊

  • @aidaschannel2276
    @aidaschannel2276 2 роки тому

    Was ist wenn mein q ein Quadrat ist
    Also sagen wir
    a1= 1
    a2= 4
    a3=9
    a4 =16
    Und ich könnte ja nicht zurückrechnen weil ich ein falsches Ergebnis kriege ich hoffe du verstehst mich 🥲

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Du hast hier keine geometrische Folge, weil man nicht mit ein und derselben Zahl multiplizieren kann, um von einem Folgenglied zum nächsten zu kommen. Hier zeige ich tatsächlich im ersten Beispiel wie man es bei deiner Folge machen kann: ua-cam.com/video/c2hHWi-8wKo/v-deo.html

    • @aidaschannel2276
      @aidaschannel2276 2 роки тому

      @@MathemaTrick vielen Dank du bist ein Lebensretter