GRENZWERTE von Folgen berechnen - Aufgaben mit Lösungen, Beispiel Bruch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Grenzwerte von Folgen berechnen
    In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man den Grenzwert einer Folge berechnen kann. Wir klammern die größte Potenz des Bruches aus und formen den Term mit den Potenzgesetzen um. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Grenzwerte von Folgen berechnen
    1:22 Folge umformen, Potenz umschreiben
    3:08 größte Potenz ausklammern
    7:57 Grenzwert einer Folge berechnen
    9:02 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Grenzwert #Folge #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 51

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +12

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @nemisislancerofshadowsover1785
    @nemisislancerofshadowsover1785 Рік тому +22

    Ich lache hier gerade wie ein maniac weil ich anderthalbstunden lang an ner Aufgabe saß und sie dann mit diesem Video gelöst habe 😂😂

  • @Coffee_Bubblee
    @Coffee_Bubblee 8 місяців тому +3

    Ich lerne jedes Mal etwas dazu, was ich eigentlich schon hätte wissen müssen

  • @sonnenschein8881
    @sonnenschein8881 3 роки тому +23

    Susanne, du bist klasse!!!❣️🌹

  • @novatex8635
    @novatex8635 3 роки тому +4

    DU bist der HAMMER! genau so ein video habe ich noch gebraucht. fällt genau in den bereich analysis den wir zur zeit behandeln. so brauche ich dieses ätzende skript nicht lesen. :D

  • @erictovbin4200
    @erictovbin4200 3 роки тому

    Sehr schön! :)

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 роки тому +1

    Super erklärt 👍

  • @fuchur56bekannt92
    @fuchur56bekannt92 3 роки тому +2

    Klasse 👏👏👏

  • @AaaBceK
    @AaaBceK 3 роки тому +3

    Gerne mehr zu folgen und Reihen🥰👍🏻

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Gerne! Nächste Woche kommt ein ausführliches Video über geometrische Folgen.

  • @tomkutscher942
    @tomkutscher942 3 місяці тому

    Granzwertberechnung ist wirklich wie Mathe mit der Glaskugel. Bin froh, wenn HöMa 1 überstanden ist.

  • @fawazhassan3698
    @fawazhassan3698 2 роки тому +1

    Sie erkläeren sehr gut Deutlisch sprechen (das sehr wichtig für mich) mit leschln, jeden tag schau ich 4 deiner vidios . Einen guten Rutschen ins neue Jahr 🌻

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Dankeschön für die lieben Worte, ich wünsche dir auch einen guten Rutsch! 🥰

  • @notsure.007
    @notsure.007 2 роки тому +6

    hallo, könntest du bitte mal ein Beispiel zur Grenzwertberechnung machen, wo zB im Zähler ein paar Wurzeln eingebaut sind und im Nenner n + ln*n steht? wäre toll

  • @zulkertursun8725
    @zulkertursun8725 11 місяців тому

    du bist echt coll und total süss!!!!!!!🥰🥰🥰🥰🥰🥰
    bleib immer so ;

  • @leonil.d3177
    @leonil.d3177 Рік тому

    so viel potential zum Fehler machen... ich freue mich auf die Klausur am Freitag...

  • @ItsMaurice-sc7qc
    @ItsMaurice-sc7qc 3 роки тому +11

    Cooles Video😄
    Hätte Mal ne Frage, wäre es möglich rein vom zeitlichen, rechtlichen und auch von der Lust her Mal einen Mathe-Stream zu machen?😄
    Gerade in der Prüfungsvorbereitung wäre das sicher cool, bist aber Natürlich zu nix verpflichtet😄🙈

    • @mangolemongrass7572
      @mangolemongrass7572 Рік тому +1

      Aber wie sollte der aussehen? Alle stellen ihre Fragen und Aufgaben, die dann vorgerechnet werden? Dass wär zu unübersichtlich

    • @GurkenSmurfHd
      @GurkenSmurfHd 5 місяців тому

      Schau mal bei @MathePeter vorbei, Vorkurs Mathematik 1.... genial gemacht

  • @skyisthelimit3749
    @skyisthelimit3749 3 роки тому +3

    Find die Schwierigkeit der Aufgabe ideal wenn man den Lösungsweg durchschaut hat sind die Übumgsaufgaben vergleichsweise leicht

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Cool, das freut mich, dass ich für dich die perfekte Schwierigkeit gewählt hab. Ich fand die Aufgabe auch gut, weil da echt einiges drin steckt.

  • @otaku_leader
    @otaku_leader Рік тому

    6:49 Könnte man da nicht einfach im oberen Teil des Bruches minus rechnen, weil der Nenner gleich ist?

  • @unexpected8166
    @unexpected8166 2 роки тому +2

    "Was macht die da für ein Hexenwerk"... habe ich mir das gesamte Video über gedacht 😂

  • @zeinebrahmouna5255
    @zeinebrahmouna5255 Рік тому

    eine frage, bei 3^(2n+1) = 3^2*(n+1), würde man jz 2*(n+1) ausmultiplizieren wäre es ja 2n+2, das ist ja aber dann nicht das gleiche

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Рік тому

      Da stand am Anfang schon 3^(2n+2), also "plus 2", damit passt es dann genauso wie du beschrieben hast. 😊

  • @mateszabo5487
    @mateszabo5487 2 роки тому

    Huh,that was interesting ! 1/9!

  • @anestismoutafidis529
    @anestismoutafidis529 Рік тому

    Dass eine Bruchzahl herauskommt, erwartet man nicht auf Anhieb. Das ist eine schöne Überraschung!

  • @ParalyticAngel
    @ParalyticAngel 2 роки тому

    3:55 Also, alles gut was wir hier machen !!! 🤣
    Genau so sehe ich das auch meine liebe.👍 Und nein, das ist alles kein Hexenwerk^^ 6:02 🤣

  • @jensj.7282
    @jensj.7282 2 роки тому

    Ich habe die Lösung schon bei 3:16 gesehen, wie kann das sein?
    5^n-9^n wird in der Unendlichkeit zu 0-9^n und der Nenner wird zu 0-9^(n+1). Das kann man dann einfach zu 1/9 kürzen.
    Ist der Ansatz falsch?

    • @Wadokujin
      @Wadokujin 2 роки тому +1

      Wieso wird aus deiner 5^n plötzlich 0?

  • @klementhajrullaj1222
    @klementhajrullaj1222 2 роки тому

    And if we'll have a function when x->-infinit how will was the limit?! 😀😉

  • @Richard-fi3rz
    @Richard-fi3rz 2 роки тому +2

    Holy shit

  • @bahmanb9032
    @bahmanb9032 3 роки тому

    👍🌹👍

  • @Denis-kn9gh
    @Denis-kn9gh 8 місяців тому

    hast du ein video mit grenzwert und summe zeichen

  • @zibrahoodmilk
    @zibrahoodmilk 2 роки тому +1

    Vielen Dank, ich habe eine Aufgabe mit der ich nicht weiter komme.
    Lim( (sqrt(4x^2+x) -2x) x läuft gegen unendlich das ganze soll 1/4 ergeben aber weiß nicht wie.
    Danke im Voraus 🥰

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Guten Morgen Abdul Hast du mein Video schon zu „Grenzwerten mit Wurzeln“ gesehen: ua-cam.com/video/bk39EOaEPXY/v-deo.html Da zeige ich ein Beispiel dazu. Hoffe das hilft dir!

    • @zibrahoodmilk
      @zibrahoodmilk 2 роки тому

      @@MathemaTrick Hammer 👏 die Abkürzung mit der binomischen regel hat mir stark geholfen, bin dir echt dankbar, einen schönen Tag noch 😊

  • @emmixyz
    @emmixyz 4 місяці тому

    nur fürs Verständnis: das wäre jetzt aber kein x e N, richtig? weil das Ergebnis ja 1/9 ist und keine natürliche Zahl?

    • @vornamenachname4063
      @vornamenachname4063 3 місяці тому +1

      x kommt in der gleichung nicht vor, wenn dann müsstest du n definieren (definitionsbereich) und in "folgen" betrachtet man in der tat meist nur n element N, was aber mit dem ergebnis 1/9 nichts zu tun hat, du darfst dann halt nur zahlen aus dem N-Spektrum in n einsetzen. Wenn du den Wertebereich definieren willst/musst (also die Ergebnise sozusagen) dann wäre es in der tat nicht element N sondern Element R, daher werden bei "folgen" meist dann D --> W, N --> R geschrieben, also das der Definitionsbereich der N Zahlen auf den Wertebereich der R Zahlen abgebildet werden soll, was hier der Fall wäre.

    • @emmixyz
      @emmixyz 3 місяці тому

      @@vornamenachname4063 super, habs verstanden. Danke dir

  • @jumsrabbit2597
    @jumsrabbit2597 3 роки тому

    Quadratische Ungleichungen nicht vergessen 😉

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +2

      Kommt nächste Woche, hab ich gestern aufgenommen. ☺️

  • @naytte9286
    @naytte9286 Рік тому

    Wieso nicht einfach 9^n und 9^(n+1) direkt ausklammern? Der bruch 1/9 läuft gegen 1/9 und der Rest gegen 1, also 1/9 * 1.

  • @lisu7110
    @lisu7110 9 місяців тому

    omg!

  • @VWLdude
    @VWLdude 4 місяці тому

    Warum hast du genau 9 hoch n+1 aus dem Nenner herausgezogen? Weil es die größte Potenz ist? Ja oder?

  • @novatex8635
    @novatex8635 3 роки тому +1

    eine sache noch: es wäre clever gewesen auf die grenzwertsätze zu verweisen, um zu erkennen, ab welchem umformungsschritt man den limes "laufen lassen" zu können. (man kann dein viedeo nach einer gewissen zeit aufrufen, ohne auf deine playlist zu grenzwerten verwiesen zu werden. es war doch dein anliegen, die gegebene aufgabe auf eben jene bekannte grenzwerte zurückzuführen, oder nicht?