Dreschen wie früher: Martin Hofbauers Dampfmaschine | Schwaben & Altbayern | BR | Landwirtschaft

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 жов 2015
  • Schwaben & Altbayern im Internet: www.br.de/schwaben-altbayern
    Der Rottaler Martin Hofbauer besitzt mehrere Dampfdreschmaschinen und hat sie auch wieder zum Laufen gebracht. Keine einfache Aufgabe, denn die Ungetüme haben so ihre Zicken und können auch dem erfahrensten Maschinisten die Schweißperlen auf die Stirn treiben ...
    Autor: Sandra Wiest
    #dampfmaschine #Landmaschine #früher
    #schwabenundaltbayern
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 29

  • @thomasostarek7763
    @thomasostarek7763 2 місяці тому

    Wie schwer die Arbeit damals war ...ein herrliches lokomobil ❤

  • @mbtracunimog
    @mbtracunimog Рік тому +2

    Schöne Dampfmaschine und sehr gepflegter Unimog 417. Perfektes Gespann.

  • @marcelkorber5835
    @marcelkorber5835 4 роки тому +10

    Sehr interessant. Gerne mehr davon.

  • @MegaPyromax
    @MegaPyromax 6 місяців тому

    Sehr cool sowas in der heutigen Zeit zu sehen 🎉🎉

  • @geri0756
    @geri0756 2 роки тому +3

    Es ist faszinierend wie man so alte Dampfmaschinen wieder zum Laufen bringt. Toll.

  • @dampfdirk5983
    @dampfdirk5983 Рік тому

    Dankeschön für dieses Tolle Video ! Ich sammle mit Leidenschaft die alten Modell Dampfmaschinen 😉
    Die großen nochmal bei der Arbeit zu sehen ist einfach fantastisch ✌️

  • @sebastiancarmienke3082
    @sebastiancarmienke3082 2 роки тому +1

    Wunderschöner alter Drescher

  • @BlackDeathxxy
    @BlackDeathxxy 2 роки тому +4

    Ist schon nett die Maschine würde sehr gerne mal mit einer Case 150HP Dampfmaschine fahren

  • @janburgholz1061
    @janburgholz1061 2 роки тому +1

    Auf so einem Dreschkasten habe ich bei meinem Großvater auch gestanden.Antrieb war ein Elektrischer Stationärmotor.

  • @dirkmaronn
    @dirkmaronn 2 роки тому

    Das kenne ich noch ganz genauso aus meiner Kindheit. Wir hatten nebenan auch noch ein Sägewerk, das wurde auch komplett mit einer Dampfmaschine angetrieben.

  • @wallyreiig8744
    @wallyreiig8744 2 роки тому

    Kenne ich noch aus meiner Kindheit

  • @dominikbinda3203
    @dominikbinda3203 2 роки тому +1

    Sehr schön und interessant besonders weil mei uropa auf einem der bilder ist wenn ich mich nicht teusche

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 Рік тому

    Nach der Dampfmaschine kam der LANZ-BULLDOG. Die ersten Maschinen haben Feuer gespuckt.
    Da sind je nach Scheunenstand die Funken bis ins Heu geflogen wo dann das halbe Dorf brannte

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever 2 роки тому

    Einem Landwirt habe ich neulich beim Einholen der Weizenernte mit einer modernen Maschine zugesehen. Der ist mit der Maschine in ca. 15 min einmal durch sein ganzes Feld durchgefahren und danach hatte Maschine den ganzen Weizen vom Spreu schon getrennt.

  • @screm9047
    @screm9047 12 днів тому

    an den dreschwagen kann ich mich noch erinnern wie er bei meinem opa auf dem hof stand.. aber ich kann mich nicht daran erinnern dass damit noch gearbeitet wurde...

  • @ErwinMeulman
    @ErwinMeulman 2 роки тому

    [2:36] 1 kg/m² = 0.0000981 bar ?? so wenig

    • @jacobstangier7528
      @jacobstangier7528 2 роки тому

      Ich glaub das sind Kubikzentimeter

    • @dampfdreschen
      @dampfdreschen Рік тому

      @@jacobstangier7528 Es sind kg/cm2; also knapp 10 bar maximal.

  • @chesadzik2982
    @chesadzik2982 2 роки тому

    es heißt Tanja nicht Dahnja

  • @dreisternehof
    @dreisternehof 2 роки тому +2

    Immer wieder zu hören: "ein Lokomobil" oder "das Lokomobil". Bitte drauf achten: es heißt "eine Lokomobile" mit dem kleinen "e" hinten! Analog zu Lokomotive und Dampfwalze. Es heißt ja auch nicht "das Dampfwalz" oder "das Lokomotiv".
    Die ersten autoaktiven Maschinen der industriellen Revolution waren alle "weiblich", schon allein deshalb, weil die Erfindungen aus England kamen, wo bis heute sogar der Traktor "weiblich" ist.

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363 2 роки тому +1

    A glump