Tesla Model Y: Was kann das meistverkaufte Elektro SUV? | ADAC

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Das Tesla Model Y ist in Deutschland der absolute Bestseller unter den Elektro SUV und viele Fahrerinnen und Fahrer sind voll des Lobes. Laut Datenblatt bietet das Model Y viel Platz, eine hohe Reichweite und eine umfangreiche Ausstattung zu einem guten Preis. Aber was hat der kompakte Stromer tatsächlich zu bieten?
    Während unserer Probefahrt im Tesla Model Y Performance schauen wir uns ganz genau an, was das Elektroauto des US-Herstellers tatsächlich bietet. Hierzu gehören der Antrieb mit seinen über 500 PS Systemleistung, die Ausstattung und die Assistenzsysteme. Aber auch das Platzangebot und der Fahrkomfort werden beleuchtet.
    Zusätzlich gibt es alle wichtigen Fakten zum Thema Batterie, Laden und Reichweite. Wir sprechen aber auch über das Design des Model Y und zeigen im Detail, was das Infotainment bietet.
    Technische Daten unseres Testwagens (Herstellerangaben):
    Fahrzeug: Tesla Model Y
    Ausstattung: Performance
    Farbe: Solid Black
    Breite: 2,13 m (inkl. Spiegel)
    Länge: 4,75 m
    Radstand: 2,89 m
    Höhe: 1,62 m
    Kofferraum hinten: 854 bis 2.041 Liter
    Kofferraum vorne: 117 Liter
    Anhängelast: 1.600 kg
    Antrieb: Dualer Motor mit Allradantrieb
    System-Leistung: 393 kW (534 PS)
    System-Drehmoment: 660 Nm
    Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
    Beschleunigung (0-100 km/h): 3,7 Sekunden
    Verbrauch: 17,3 kWh/100km (WLTP)
    Reichweite: 514 km
    Hier findet ihr außerdem den Link zum ADAC Autotest: assets.adac.de/image/upload/A...
    0:00 Einleitung
    0:35 Antrieb
    1:33 Erscheinungsbild
    2:35 Innenraum
    5:16 Fahrwerk
    6:01 Infotainment, Bedienung
    11:55 Geräuschentwicklung
    12:39 Assistenzsysteme
    13:17 Kofferraum, Lastgrenzen
    14:51 Beschleunigung
    15:22 Außenseite
    16:43 Fahrzeugvarianten, Preise
    17:14 Heck
    18:33 Rekuperation
    19:00 Ausstattung
    19:56 Batterie
    21:11 Fahrverhalten, Fahrwerk II
    22:44 Innenraum II, Ausstattung II
    23:37 Fazit
    _________________________________________________________________
    Besucht uns auf adac.de
    und auf unseren Social-Media-Kanälen:
    Facebook: / adac
    Twitter: / adac
    Instagram: / adac
    TikTok: / adac
    Pinterest: www.pinterest.de/adac_eV/
    Soundcloud: / adacaudio
    Blog: www.adac.de/der-adac/blog/
    Abonniert auch gerne unseren Newsletter:
    scom.ly/newsletter-abonnieren
    Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz.
    scom.ly/mitglied-werden
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 864

  • @bulls_hit
    @bulls_hit 11 місяців тому +550

    Jedesmal dasselbe man wählt das Performance Model 600 PS, 3,7 von 0 auf 100, mit 21 Zoll Niederquerschnitt Breitreifen und Sportfahrwek und beschwert sich beim Test über das straffe Fahrwerk. Dann nehmt doch ein Long Range mit 400 PS und 19 Zoll mit Comfortfahrwerk. Es testet doch auch keiner einen Porsche und beschwert sich über das Sportfahrwek oder?

    • @wirbscher
      @wirbscher 11 місяців тому +39

      👍👍👍

    • @wirbscher
      @wirbscher 11 місяців тому +14

      Deswegen hab ich auch den LR genommen. Für 1 sek mehr beschleunigen kann ich auch 1800 statt 6000 ausgehen

    • @matthiasmeier6759
      @matthiasmeier6759 11 місяців тому +20

      Ich habe kein Performance Modell mit 19 Zoll Bereifung und empfinde die Federung dennoch als deutlich "überdämpft".

    • @christopherp.9034
      @christopherp.9034 11 місяців тому +22

      Also mein SR ist auch deutlich zu straff. Tesla hat es leider in allen Versionen etwas zu gut gemeint mit der "Sportlichkeit".

    • @MrZocker92
      @MrZocker92 11 місяців тому +18

      Nicht zugehört? Er würde sich gerne zusätzlich einen guten comfort Modus wünschen, man ist ja nicht ständig nur sportlich unterwegs und andere Autos bieten ja auch verschiedene Fahrmodis

  • @_beaker
    @_beaker 11 місяців тому +313

    Es handelt sich inzwischen nicht mehr 'nur' um das "meistverkaufte Elektro SUV", sondern um das meistverkaufte Auto weltweit. Nicht nur bei den E-Autos, sondern insgesamt.
    Wir sind mit unseren MY LR und MYP sehr zufrieden!
    Der Test ist sauber durchgeführt, absolut realistisch und fair. Über die vorgestellten Features hinaus gibt es einfach noch Unmengen an Features, die TESLA wirklich besser im Griff hat als alle anderen. Die App ist hervorragend, das Betriebssystem auch. Es gibt alle 6-8 Wochen Over The Air Updates. Die Fahrer-Profile, abhängig von der Schlüsselkarte bzw. welches Handy sich dem Auto nähert, speichern Sitzpositionen und individuelle Einstellungen vom Infotainment. Das gilt auch, wenn man z.B. mal einen Leihwagen bekommen sollte. Man bekommt gar keine Schlüsselkarte mehr, man steigt einfach mit seinem Handy in den Leihwagen, das persönliche Profil ist bereits geladen und fährt los. Sehr komfortabel.
    Und wie im Beitrag erwähnt, die Autos haben serienmäßig eine sehr gehobene Ausstattung. Alles elektrisch einstellbar, beheizte Sitze vorne und hinten, Fahrassistenzsysteme, getönte Scheiben hinten, vorne doppelte Akustik-Verglasung usw.. Dafür muss man bei den meisten anderen Herstellern viele Kreuze bei den optionalen Ausstattungsmerkmalen machen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 11 місяців тому +4

      Update heute früh bevor Wifey auf Kurzurlaub an die Ostsee gefahren ist. 👍

    • @LeroyBishop
      @LeroyBishop 11 місяців тому +4

      Ich besitze zwei Tesla M3 und muss leider sagen, dass die Synchronisation NICHT funktioniert. Stelle ich die Sitzlehne in einem Auto passend ein, liege ich im anderen Auto bzw. klebe vor der Windschutzscheibe. Die Einstellung der Lordoseneinstellung wird auch nicht übernommen.
      Zudem am meisten vermisse ich eine BeifahrersitzprofilFunktion. Zumindest bei mir wechseln die ständig, im Gegensatz zum Fahrer.

    • @miketango244
      @miketango244 11 місяців тому +6

      Tesla meistverkauftes Auto weltweit? In Deutschland hat Tesla aktuell (01-06.2023) nur einen Marktanteil von 3 % bei PKWs, und auch bei E-Autos ist der Tesla Konzern nicht die Nr. 1, das ist der VW Konzern, der verkauft je Monat teilweise mehr als viermal so viele E-Autos als Tesla.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 11 місяців тому +36

      @@miketango244 Was hat ein Marktanteil mit meistverkauftestes Auto der Welt zu tun? Kannst Du mir das bitte vorrechnen?

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 11 місяців тому +6

      @@LeroyBishop Dann hast Du eine Lemon, bei mir funktioniert das Fahrzeugübergreifend zwischen MY und M3.
      Ich würde entweder einen Servicetermin bei Tesla buchen oder einen VW kaufen. Die können das sicher viel besser!

  • @wolfgangmoch1421
    @wolfgangmoch1421 11 місяців тому +120

    Dass der ADAC mal einen rundum guten Fahrbericht zu Tesla abgibt ist ja schon eine Sensation an sich. Man merkt, dass sich niemand der Faszination Tesla, wenn man unvoreingenommen ist, entziehen kann. Nach 108.000 km im Model 3 LR (2019) ist für mich völlig klar, der nächste wird wieder ein Tesla!
    Wie oft habe ich e-Auto Fahrern schon beim Laden unterwegs geholfen, bei Tesla, Ziel eingeben und läuft. Am Supercharger Ladestecker raus, Knöpfchen drücken, einstecken lädt.
    Auf unserem Rückweg vorletzte Woche aus Südfrankreich (im ID.4) musste der Schweizer "ADAC" bei einem Skoda Enyaq den Ladeport aufbrechen, weil er nicht mehr aufging. Als ID.4 und Tesla Fahrer kann ich nur sagen, Tesla hat so viel technologischen Vorsprung, dass mir manchmal Angst um die deutschen OEMs wird.

    • @joeschle702
      @joeschle702 11 місяців тому +5

      Das liegt aber nicht am ADAC sondern an der Neutralität von Thomas!
      Ich könnte mir aber vorstellen das auch die MEB Plattform einen notöffner für den Ladeplatz hat

    • @MHG1023
      @MHG1023 11 місяців тому +5

      Hab noch nie davon gehört, daß bei einem Tesla der Ladeport nicht geöffnet werden kann ...
      ... und wenn bei einem Tesla mal die Steckerverriegelung im Ladeport nicht entriegeln würde, gibt es dafür sogar eine Notentriegelung, die viele Teslafahrer selber nicht kennen🤣.
      Dazu gibt es hinten links im Kofferraum oberhalb des Radkastens einen Griff bzw.eine Schlaufe zum dran ziehen ...

    • @wolfgangmoch1421
      @wolfgangmoch1421 10 місяців тому

      @@joeschle702 Notöffner ging auch nicht, das hatte der schweizer Pannenhelfer auch schon probiert

    • @ZaubbererRincewind
      @ZaubbererRincewind 10 місяців тому +2

      @@MHG1023 Steht so im Manual. Hab ich aber auch nie gebraucht. Hin und wieder geht er auf Berührung nicht auf, warum auch immer (vermutlich Dreck). Aber man kann von innen öffnen, oder mit Handy oder mit dem Knopf am SC.

  • @joachimcoenen144
    @joachimcoenen144 11 місяців тому +53

    Einer der besten, wenn nicht sogar der beste Fahrbericht über den Tesla Y. Völlig unaufgeregt Stärken und Schwächen aufgezeigt, ohne zu enthusiastisch oder zu negativ zu wirken. Wer sich hiernach richtet, wird nicht überrascht, wenn man den Tesla dann tatsächlich fährt oder kauft. Ich persönlich würde vielleicht noch den Parkassistenten erwähnen, der auch nach zwei Monaten noch sehr ungenau arbeitet und das Einparken sehr unkomfortabel macht.
    Nichts desto trotz, ein toller Fahrbericht übler ein tolles Auto, positive und negative Aspekte sauber herausgearbeitet. Das hat richtig Spaß gemacht!

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +3

      Danke - Wir freuen uns sehr, dass dir unser Fahrbericht so gut gefallen hat. Gern weitersagen und Video mit Freunden teilen! 😊 VG Andi / Social Team

    • @joachimcoenen144
      @joachimcoenen144 8 місяців тому

      @@ADAC mach ich. Und trotz all der kleinen Unzulänglichkeiten suche ich doch immer wieder nach einer Ausrede um endlich wieder Tesla fahren zu dürfen. Ist ein tolles Auto.

  • @kenion2166
    @kenion2166 11 місяців тому +165

    Vorallem das Soundsystem im Y ist richtig richtig gut, sowas bekommt man bei vielen Herstellern nicht mal gegen Aufpreis. Wenn man dort den Equalizer etwas anpasst bietet es kräftigen und sauberen Sound egal für welche Musikrichtung einfach ein Traum!

    • @christopherp.9034
      @christopherp.9034 11 місяців тому +14

      War für mich tatsächlich eines der entscheidenden Kriterien. Als ich die Tischhupen im Enyaq dagegen gehört habe, musste ich erstmal laut lachen. Das Soundsystem im Y ist echt eine Wucht. Und das Beste: Es klappert und dröhnt nichts. Das kenne ich z.B. von Mercedes ganz anders, wo ich immer das Gefühl hatte, dass sich die Türtafeln gleich in Einzelteile zerlegen.

    • @humez91
      @humez91 11 місяців тому +2

      Hast du mal EQ-Einstellungen, die gut sind?

    • @christopherp.9034
      @christopherp.9034 11 місяців тому +5

      @@humez91 Habe den EQ recht Flat. Sub +2, Bass +2,5 und die beiden obersten Frequenzen um je 0,5 angehoben. Also echt nur minimal. Finde so klingt es bei jeder Lautstärke sauber und ausgewogen. Oft haben ja auch schon die Quellen völlig verschiedene Klangprofile. Also DIE Einstellung gibt es leider sowieso nicht.

    • @kenion2166
      @kenion2166 11 місяців тому +2

      @@humez91 kommt auf das Genre an aber die Tiefen habe ich etwas angehoben. Wenn du eine HQ Audio file hast kannst du auch den Sub auf max stellen, bei Radio kann das allerdings etwas übersteuern. Einfach mal bischen rumspielen :)

    • @mrhamburch
      @mrhamburch 11 місяців тому +1

      Kommt drauf an was man vorher hatte. Viele hatten vorher aber Low Budget Kisten wie Skoda etc. Aus der sicht hast Du natürlich recht. Das P/L Verhältnis ist schon sehr gut. Auch die Fahrleistungen sind völlig ok.

  • @monsterchannel24
    @monsterchannel24 11 місяців тому +145

    In meinem Model 3 ist auch nach anderthalb Jahren und fast fast 50k Kilometern immer noch jede Fahrt ein Genuss. Auch wenn das Auto alles andere als perfekt ist. Es mag an den weissen Sitzen liegen, dass ich den Innenraum überhaupt nicht als kalt und lieblos empfinde, eher ultramodern und stylisch mit Lounge-Atmosphäre. Aber das ist natürlich immer eine Frage des persönlichen Empfindens.

    • @JohnSmith-pn2vl
      @JohnSmith-pn2vl 10 місяців тому +5

      kann ich nur bestätigen, und die qualität vom Y aus Berlin ist 1a, zumindest meiner

    • @mvr3
      @mvr3 10 місяців тому

      weiße Sitze sind wie weiße Kacheln im Wohnzimmer...Arztbesuch

    • @monsterchannel24
      @monsterchannel24 10 місяців тому +5

      @@mvr3 Kann man nur beurteilen, wenn man es wirklich erlebt hat. Ansonsten sind das nur Vorurteile.
      Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack. Ich persönlich finde schwarze Sitze so spannend wie 3 Meter Feldweg.

    • @rudiausbuddeln
      @rudiausbuddeln 10 місяців тому

      @@monsterchannel24 natürlich sind schwarze sitze nicht spannend, weiße hingegen sind einfach nur hässlich

    • @doalwa
      @doalwa 10 місяців тому +1

      Volle Zustimmung, bei mir werden es im November zwei Jahre und dann auch etwa 50k Kilometer. Ich habe das schwarze Interieur gewählt, nur die 19 Zoll Alus habe ich mir gegönnt. Ohne jeden Zweifel das beste, coolste, geilste Auto dass ich je gefahren bin..und da war auch der ein oder andere deutsche "Premium" Hersteller dabei. Für mich: Nur noch Tesla. Habe eine 4 Monate alte Tochter und muss zusammen mit der Tochter meiner Freundin feststellen, dass das Model 3 im Urlaub dann doch an seine Grenzen kommt. Mit einem schönen Y und großen Felgen könnte ich mich durchaus anfreunden...mal sehen, was das Highland Update für den M3 bringt.

  • @RobertPuklin
    @RobertPuklin 11 місяців тому +70

    Moderator top, nur paar Sachen vergessen...
    Positiv:
    - HEPA filter in Serie
    - Beste NCAP Werte (überall)
    - Sprachsteuerung
    - OTA Updates
    - Handy als Schlüssel
    - Wartungskosten
    Negativ
    -Scheibenwischer Automatik
    -Wendekreis

    • @alteriusnonsit6124
      @alteriusnonsit6124 10 місяців тому

      Handy als Schlüssel ist für mich eher ein Nachteil. Aber mir geht unnötiger Technikfirlefanz sowieso auf die Nerven (Feststellbremse mag ich viel lieber als Hebel, z.B.; Notbremsassistenz hingegen finde ich super). Bin aber auch nicht die Zielgruppe.
      Sonst: Volle Zustimmung.

    • @ascidriver
      @ascidriver 10 місяців тому +2

      Für mich wäre das ganze Bedienkonzept ein Nogo.

    • @alteriusnonsit6124
      @alteriusnonsit6124 10 місяців тому +1

      @@ascidriver Ich plane in den nächsten Wochen eine Testfahrt, weil die niedrigen Betriebskosten mich locken. Vielleicht kann ich mich ja damit anfreunden.

    • @BugMagnet
      @BugMagnet 10 місяців тому +4

      Keine Parksensoren
      miese/gelegentlich funktionslose Schildererkennung
      Parkplatzsuche
      Unerwartete ADAS-Ausfälle (Geisterbremsung, Weiße Lkw als Wolke erkannt weil kein Radar)
      da sind schon noch ein paar echte Knacker unter den Nachteilen dabei. Wobei zu den Vorteilen noch das bequeme Laden zählt.

  • @detlefquellhorst7000
    @detlefquellhorst7000 11 місяців тому +118

    Was fast jeder Testfahrer vergisst ist die Sprachsteuerung 😢 Ich meine, dass diese Möglichkeit der Bedienung für viele Interessenten eine wichtige Information wäre.

    • @nixeifoit
      @nixeifoit 11 місяців тому +10

      Und keiner sagt irgendwie was ueber die Over-the-air Updates. Die sind meiner meinung auch ein wichtiges Kauf argument

    • @gonzo111081
      @gonzo111081 11 місяців тому

      das nervt, weil die Musik unterbrochen wird

    • @AllesWirdGut1502
      @AllesWirdGut1502 11 місяців тому +4

      Naja... außer das Handschufach mal alle paar Wochen zu öffnen, benutze ich die Sprachsteuerung eigentlich nie. Lässt sich alles was man ständig braucht sehr schnell und komfortabel über das Display bedienen.

    • @Bastelopa_wie_mein_Channelname
      @Bastelopa_wie_mein_Channelname 11 місяців тому +5

      Ich sehe das auch so. Wer die 60-70 Sprachbefehle kennt, ist klar im Vorteil. Und so oft braucht man sie ja nicht, dass eine kurze Musikunterbrechung groß stören würde und falls doch, ist das nicht auf jeden Fahrer übertragbar.

    • @aberney7848
      @aberney7848 11 місяців тому

      Ohhh hier wir nichts vergesen, eher unterschlagen. Denn diese KI von Tesla ist halt sehr weit. Solange die Deutschen Hersteller nicht auf dem Selben Niveau sind. Wird bei den anderen Herstellern immer herumgehackt oder eigenschaften verleugnet. Thja typisch. War schon immer so wird immer so bleiben. (ausser der eine Belgier oder Franzose da aus den 70ern, der war ehrlich :)

  • @bawamba2
    @bawamba2 11 місяців тому +39

    ich fahre den LR und komme vom GLC 300e. Stimme allem gesagten zu. Das Fahrwerk kann nicht mit dem GLC mithalten. Aber: Die Sitze, das Lenkrad, das Infotainment und, ganz wichtig, das Soundsystem ist wesentlich besser. ich fahre den Tesla gerne.

  • @lotheluin266
    @lotheluin266 11 місяців тому +137

    Ich bin sehr überrascht vom ADAC eine so objektive Bewertung eines Tesla zu sehen. Tolles Video, dass fast einer Bedienungsanleitung für Tesla-Neueinsteiger darstellt. 👍🙂

    • @svenrichterXP7
      @svenrichterXP7 11 місяців тому +7

      Fand ich auch richtig gut. Dein Kommentar bring's auf'n Punkt! 👍🏻 Würde ich alles genau so unterschreiben... Fahre selber ein MYP und muss auch sagen, dass die Kombination Fahrwerk/Felgen/Reifen wirklich ziemlich stramm ist... Ich denke der nächste wird ein MYLR oder SR mit dem Blade Akku... Die Leistung des P brauch ich nämlich nicht wirklich... Aber ja... Ansonsten mag ich die Kiste... 🥰

    • @deristfrei
      @deristfrei 10 місяців тому

      objektiv? eher gekauft. Tesla ist doch Müll. Hast du Glück, wenn du damit durch den Tüv kommst, nach 3 Jahren wohlgemerkt.

    • @ZaubbererRincewind
      @ZaubbererRincewind 10 місяців тому +2

      Ja, das hat mich auch positiv überrascht. Bin vom ADAC was anderes gewohnt, wenn es um E-Mobile geht - vor allem wenn es um ausländische geht. Fahre seit 4 Jahren und rund 160.000km Modell 3. Meist noch immer mit breitem Tesla Grinsen 😊

    • @juergeli1
      @juergeli1 10 місяців тому

      @@ZaubbererRincewind Der ist doch gekauft.😂

  • @Eisenhammer78
    @Eisenhammer78 11 місяців тому +95

    Ich möchte nichts mehr anderes fahren…
    Aber einen kleinen Hinweis noch.
    Es gibt KEINE BASIS!
    Außer Akkugröße/Motorisierung, Farben und Reifen kann man eigentlich gar nichts wählen und ich liebe das.
    Der Wagen ist immer voll ausgestattet

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 11 місяців тому +10

      Ja doch gibts die Basis. Ohne Weiße Sitze, Ohne AHK, Ohne blaue Farbe, ohne AP und ohne Pseudo FSD. Meine Basis ist LR/Weiß/Weiß. Ich nenn das Krankenkassenmodell, weil das hat schon fast jeder.

    • @Meisterqn
      @Meisterqn 11 місяців тому +1

      Ich glaube, die Standard Range Modelle haben eine etwas schlechtere Musikanlage ohne Subwoofer, wenn mich nicht alles täuscht.

    • @_beaker
      @_beaker 11 місяців тому +3

      @@Meisterqn
      Die sound Anlage ist identisch. Beim SR hat man aber z.B hinten keine Sitzheizung, kann man aber nachträglich über die App freischalten. Es fehlt auch die Fußraumbeleuchtung, so weit ich weiß. Allerdings kann man sich da nicht immer ganz sicher sein, TESLA ändert ja gelegentlich die Ausstattungsmerkmale. In der Regel gibt es dann aber immer mehr als zuvor.

    • @pietruszka2194
      @pietruszka2194 11 місяців тому +1

      Vollausstattung 😂😂😂 zu viel was genommen oder was?

    • @Eisenhammer78
      @Eisenhammer78 11 місяців тому +5

      @@pietruszka2194 was willst du denn?

  • @Beutelipper
    @Beutelipper 11 місяців тому +19

    Viel Gemecker hier, aber was soll's. Ich fahre seit Februar Model Y SR und habe noch nie ein Auto gefahren, das mir mehr Spaß gemacht hat. Und wer prinzipiell kein e-Auto möchte, soll doch einfach keines kaufen. Nachdem ich in 3 Jahren e-Golf (schönes Auto) eine Phobie vor deutschen Ladesäulen entwickelt habe, wurde ich durch Tesla geheilt. An die Säule fahren, Stecker rein, fertig. Wunderbar.

  • @frankkaiser565
    @frankkaiser565 11 місяців тому +33

    Sehr guter Bericht! Fahre das Model Y Long Range seit 3 Monaten als Firmenwagen und bin weder Elektroauto- noch Tesla-Verfechter. Das Auto fährt einfach gut und ist gerade für die Größe sehr sparsam. Ich persönlich finde den Innenraum gar nicht kalt und steril, ich finde ihn sogar gemütlich. Auch der Bildschirm lenkt mich nicht ab. Ich hatte mir vorher Sorgen gemacht wegen des fehlenden Tachos, aber die km/h ganz oben links am Bildschirm funktionieren für mich gut genug. Das Fahrwerk ist sehr straff, das ist nicht jedermanns Sache. Was mir tatsächich manchmal fehlt ist ein schöner Motorklang, wie halt bei einem V6 oder V8 Verbrenner... Und ein Motor-Charakter feht mir auch etwas. Das schnelle Bechleunigen ist jetzt schon etwas langweilig für mich... das gute ist man lässt es dann sein und fährt dadurch sparsamer :-) Aber das ist alles jemmern auch sehr hohem Niveau. Am Ende zählt: Das Auto ist und fährt einfach gut.

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +4

      Danke für das Lob und für das Teilen deiner eigenen Fahreindrücke. Wir wünschen dir weiterhin gute Fahrt mit deinem MY LR 😊 VG Andi / Social Team

    • @ZaubbererRincewind
      @ZaubbererRincewind 10 місяців тому +1

      Kleiner Tipp am Rande. Der Tacho wird gerne von meiner rechten Hand am Lenkrad abgedeckt. Aber auf der rechten Seite, neben der angezeigten Geschwindigkeitsbeschränkung, sieht man die Geschwindigkeit nochmal - für Tempomat und AP.

  • @lemmyd
    @lemmyd 10 місяців тому +21

    Ungelogen weltweit der beste Tesla-Test, den ich je gesehen hab. Ausgewogen, fair, gut informiert und vor allem absolut komplett, kein wichtiges Detail vergessen.
    Der Moderator is' halt ein alter Profi von vielen anderen Kanälen bekannt (auch in englisch, wow!) ;-)
    Liebe Grüße aus Wien von einem ebenfalls 1,95 großen Leichtgewicht

    • @schonezukunft607
      @schonezukunft607 10 місяців тому +4

      Die serienmäßige super gute Musikanlage hätte man erwähnen können 😀

    • @Sanja85sanix
      @Sanja85sanix 9 місяців тому +1

      Was ist mit dem Parken? Wieso geht er nicht drauf ein🤦‍♂️

    • @Sanja85sanix
      @Sanja85sanix 9 місяців тому

      Die größten Mangel werden verschwiegen 😮

  • @christopherp.9034
    @christopherp.9034 11 місяців тому +48

    Ich habe mich für das Model Y als Standard Range mit dem ca. 300 PS Heckmotor entschieden. Für das Geld gibt es wirklich nichts besseres. Ich wüsste auf Anhieb auch keinen Verbrenner, der da beim Preis-Leistungsverhältnis mitkommt. Der Wagen ist echt flott (und das sage ich als Motorradfahrer 😉 ), bietet eine geile Ausstattung, ein richtig fettes Soundsystem und kann auch mit der "kleinen" Motorisierung 1.600 Kg an den Haken nehmen.
    Kritikpunkte für mich:
    - Fahrwerk zu straff und polterig. Auch mit 19" und weniger Luftdruck
    - Ein HUD wäre wirklich wünschenswert, auch wenn man sich schnell an die Geschwindigkeitsanzeige im rechten Augenwinkel gewöhnt.
    - Die Ultraschallsensoren wurden noch nicht 100%ig durch Tesla Vision ersetzt. Gerade bei Nacht und / oder Regen ist ein richtiger Sensor haushoch überlegen.
    Wer also ein richtig großes Auto mit ordentlich Platz und top Ausstattung sucht, kriegt hier für knapp über 40.000 € richtig was geboten!

    • @kwonas83
      @kwonas83 10 місяців тому +1

      naja, die Frage ist wie man "flott" definiert, ja auf den ersten Metern ist auch ein SR "flott", aber z.B. auf der Landstraße/Autobahn ist ein SR sehr sehr träge.....

    • @christopherp.9034
      @christopherp.9034 10 місяців тому +2

      @@kwonas83 Nope, gerade auf den ersten Metern ist er nicht so flott. Da wird er künstlich gedrosselt. Sieht man deutlich am Energiebalken. Ab ca 60 kmh bis etwa 180 kmh gibt es keinen großen Unterschied mehr zum Long Range (knapp 2 Sek. laut Messungen).
      Ich vermute daher, dass du keinen SR fährst, oder dich mit der Thematik nicht wirklich intensiv beschäftigt hast.
      Wie dem auch sei. Für den Alltag ist auch der SR sehr ordentlich motorisiert. Für alles darüber hinaus nehme ich meine 1000er Gixxer 😁

    • @rolandg3948
      @rolandg3948 10 місяців тому +2

      Bin mit Deinem Fazit einverstanden. Bis auf das HUD.
      Ich hatte dieses Gadget bei einer Corvette und freute mich darauf. Mit der Zeit hat mich dieser übergrosse, eigentlich völlig überflüssige Fliegenschiss auf der Windschutzscheibe, direkt vor meiner Fresse nur noch genervt. Ganz besonders Nachts.
      Ich finde das fehlen von Anzeigen von denen allerhöchstens die Geschwindigkeit einen geringen Nutzen bietet einfach toll.
      Aber jedem das seine. Ich hoffe Tesla bringt das nie.

  • @rudolphus
    @rudolphus 11 місяців тому +90

    Ein toller, sachlicher Bericht. Endlich wird die Bedienung nicht kritisiert. Fahre seit einen Jahr das Model Y und bin begeistert. Einzig das straffe Fahrwerk stört, die neuen Modelle sind aber schon deutliche besser (habe das direkt verglichen). Die Bedienung ist super einfach und intuitiv. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar.

    • @norbertkowalski8453
      @norbertkowalski8453 11 місяців тому +8

      Eine Bedienung, die Abwendung des Blickes von der Straße erzwingt, lenkt vom Verkehr ab und ist deswegen kritikwürdig

    • @Stefan_Dahn
      @Stefan_Dahn 10 місяців тому +2

      @@norbertkowalski8453 Was genau meinen Sie konkret? Man kann auch alles per Sprache bedienen!

    • @norbertkowalski8453
      @norbertkowalski8453 10 місяців тому +5

      @@Stefan_Dahn und dafür ein bestehendes Gespräch mit Beifahrer(n) unterbrechen... "halt mal kurz die Klappe, ich muss eben mit dem Auto sprechen" 😁
      Da ist ein Griff zu einem haptischen Bedienelement einfacher...
      Ich unterhalte mich lieber mit Menschen, Maschinen bediene ich mit der Hand.

    • @urghfas7843
      @urghfas7843 10 місяців тому +2

      @@norbertkowalski8453 Völlig in Ordnung, wäre ja albern wenn alle den gleichen Geschmack hätten.
      Ich frage mich allerdings, was viele Leute allem Anschein nach immer in ihrem Auto und andauernd an irgendwelchen Knöpfen rumfummeln müssen 🤔
      Das meiste machen die Automatiksystem ja eh selbstständig, im Tesla ja auch die Sitz- und Lenkradheizung z.B.
      Ich muss bei meinen Fahrten jedenfalls nicht dauernd was im System umstellen und rumfummeln, was nicht über das Lenkrad ginge.
      Aber ja, wer das dauernd machen muss, bedient eh nicht blind über das riesige Feld an Testern in der Mittelkonsole, der schaut auch rüber - alles andere glaub ich nicht, lass es aber gelten, denn jeder hat so seine eigenen Vorlieben und Prioritäten, das ist nunmal so und auch völlig in Ordnung 😏

    • @norbertkowalski8453
      @norbertkowalski8453 10 місяців тому

      @@urghfas7843 wenn ich von meinem Fall ausgehe, sind Lichfunktionen an einem hebel versammelt, Schweibenwischerfunktionen, Tempomat und Gangwahl auch. die ersten 3 Hebel sind vom Lenkrad verdeckt und müssen blind bedient werden, also ist da nichts mit Rüberschauen. Gangwahl funktioniert auch vollkommen blind. wo ich wirklich rüberschauen muss, ist zb. Senderdirektwahl, die funktioniert über Touchscreen mit mehreren Touch"tasten" für die einzelnen Sender und lenkt schon gewaltig ab. Klimaanlage lässt sich über 3 große Drehräder bedienen, wovon aber eins eingespart hätte werden können.

  • @khbuchmann
    @khbuchmann 11 місяців тому +30

    Ich fahre einen seit 3/4 Jahr in der LR Version und bin sehr zufrieden. Verbrauch (kWh/100km) ist niedrig, mit den 19" Rädern ist der Komfort akzeptabel.
    Rekuperation wird mit dem Fuß geregelt (one pedal driving), mein Rücken mag die Sitze! 😀

  • @bambelbino
    @bambelbino 11 місяців тому +21

    Der weiße Innenraum fühlt sich psychisch besser an, aber der schwarze ist auch gut :)
    Das Fahrwerk könnte weicher sein, die Straßen könnten aber auch besser sein ;) Mit den 19" Felgen ist es viel besser.
    Ich finde für so ne schwere und hohe Kutsche liegt er fantastisch in den Kurven, wie in Gokart.
    Danke für die faire Bewertung der Bedienung des Fahrzeuges, diese ist für Neulinge immer erstmal gefühlt "schlecht", nach der Eingewöhnung aber echt super. Die Möglichkeit der Sprachbedienung wurde leider gar nicht erwähnt.
    Ein HUD wäre wirklich noch toll im Tesla.
    Die Assistenz Systeme sind nicht immer alle mit an Board, die Sicherheitssysteme aber schon! Dieses Auto ist sozusagen das sicherste Auto der Welt - das kann man gar nicht deutlich genug betonen, wurde leider nicht erwähnt.
    Das absolute geile Soundsystem, bereits im SR enthalten, hätte man auch noch erwähnen müssen, sowas kostet wo anders tausende € Aufpreis oder ist nicht zu bekommen.
    Das MY SR auf 19" ist ein echter Preis-Leistungs Kracher, würde ich jedem empfehlen. Idealerweise in weiß/weiß.

  • @DJTrack77
    @DJTrack77 11 місяців тому +15

    Ein sehr guter Bericht, der mit meiner eigenen Meinung weitestgehend übereinstimmt. Was leider nicht erwähnt wird sind die permanenten Software-Updates, die oft den Funktionsumfang erweitern bzw. vorhandene Funktionen verbessert. Das empfinde ich (noch) als wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Oft hat man ein Auto gekauft und es war so wie es war....das trifft hier nicht zu: Man kauft bei Tesla ein Auto und es wird immer besser und erhält mehr Funktionen und das alles ohne Werkstattbesuch.Für mich ein oft unterschätzter Faktor, der zu selten Erwähnung findet..

  • @Toern24
    @Toern24 11 місяців тому +28

    Toller, sachlicher Bericht zum Model Y. Die Änderungswünsche am Fahrwerk haben auch Model 3 Fahrer. Manche wechseln für einen überschaubaren Betrag auf Federn auf dem Zubehör; schöner wäre es wenn Tesla ein adaptives Fahrwerk bringen würde. Im teureren Model S/X gibt es das natürlich.
    Der Charakter ist Minimalismus 🙂 - und ändert das Gefühl beim Autofahren von Technik (viele Instrumente und Schalter) zu mehr luftiger Freiheit, an die man sich gut gewöhnen kann.

  • @matthiass1346
    @matthiass1346 10 місяців тому +6

    Vor kurzem noch eine Umfrage zum ADAC beantwortet und angegeben, dass mir viele Tests nicht objektiv genug sind. Ich muss mich korrigieren, das hier ist super objektiv und wirklich gut gemacht. Ihr habt es geschafft, die erste Vorstellung eines Tesla zu machen, bei der ich mir als Tesla-Fahrer nicht die Haare raufe und mich ärgere, dass etwas falsch erklärt wird. Noch sachlicher die wichtigen Punkte aufzuzeigen geht wohl fast nicht und auch das Fazit kann man so unterschreiben. Weiter so!

    • @kafiluz4317
      @kafiluz4317 10 місяців тому +1

      Tja, seit in Berlin eine Fabrik steht ;-) Ich kann nur jedem empfehlen selbst eine Tesla-Test-Fahrt zu machen. Bei vielen Tesla Verkaufsstellen kann man den Tesla am Abend abholen und am Morgen zurückbringen und kann so das Auto die ganze Nacht auf Herz und Nieren prüfen und mal in die eigene Garage fahren. Tesla ist von seinen Fahrzeugen überzeugt. Darum sind auch 4 Jahre Basis Garantie und 8 Jahre auf Akku bzw. den ganzen Antriebsstrang inkl. Motoren standard!

  • @JoachimSann
    @JoachimSann 11 місяців тому +18

    Sehr guter Test! Ich fahre das Auto seit 7 Monaten als Haupt-Familienfahrzeug, es hat einen Mondeo Kombi ersetzt, und kann quasi uneingeschränkt zustimmen. Fahrwerk ist auch mein Haupt-Kritikpunkt, das müsste bei dieser Performance einfach adaptiv sein (aber da gibt es mittlerweile im Drittanbieterbereich auch Umrüstalternativen für mehr Komfort). Ein paar Ergänzungen aus der Langzeiterfahrung: 1. Stimmt, der Innenraum ist clean, aber es gibt unfassbar viel angepasstes und günstiges Zubehör, weil halt alle Model Y gleich sind, damit kann man extrem viel machen, der Innenraum muss also nicht clean bleiben. 2. Die Memmoryfunktion der Sitze in Kombination mit dem Handyschlüssel ist völlig genial, wenn man wie wir mehrfach am Tag Fahrerwechsel hat. Einfach einsteigen, auf die Bremse und man muss nur noch den Innenspiegel einstellen. 3. Das Auto hat eine API, d.h. ich kann alle Fahrzeugdaten in Echtzeit mitloggen und kann sehr viele Funktionen von meinem Homeserver steuern, von Laden an/aus über Klimatisierung, Lademaximum usw., das kann sonst niemand und ist, wenn man sowas möchte, absolutes Alleinstellungsmerkmal. 4. Der Laderaum ist im Elektro-Vergleich einfach gigantisch, wenn man alle Räume nutzt (bei der Urlaubsfahrt z.B.), da geht mehr rein als in den Mondeo Kombi! Und: Essen holen im Frunk ohne Geruch im Innenraum ist ein völlig unterbewertetes Extra ;-). Wir sind jedenfalls begeistert, wobei wir heute vermutlich den Standard-Range kaufen würden, weil der auch genug Performance bietet, dabei komfortabler ist und sonst auch alles drin hat für einen Wahnsinnspreis.

    • @svenhummel4446
      @svenhummel4446 11 місяців тому

      Hallo, darf ich fragen, warum ihr im Nachhinein lieber nicht den long Range genommen hättet? Ist doch angenehm weniger oft "tanken" zu müssen.

    • @erebosbs2210
      @erebosbs2210 11 місяців тому +4

      @@svenhummel4446kann natürlich nicht für den OP sprechen, aber wenn man den Tesla sowieso die allermeiste Zeit zuhause lädt, macht es keinen wirklichen Unterschied. Und LFP Akkus, wie der SR einen hat, kann man auch immer auf 100% laden, ohne dass es zu Batteriedegradation kommt. Also kommt man im Alltag sogar ungefähr auf die gleiche Reichweite. Man muss sich also die Frage stellen, ob einem die paar Male, die man schwere Anhänger zieht oder Strecken über 400km fährt den Aufpreis wert sind.

  • @theonlymadmac4771
    @theonlymadmac4771 11 місяців тому +8

    Wegen mir kann man sich die Ergüsse über „gemütlich“ usw. getrost sparen, das ist reine Geschmacksache. Ich persönlich mag es, ich ertrage andere Fahrzeuge mit ihrem Klimbim kaum noch, außer es sind Oldtimer. Wie gesagt - reine Geschmacksache. Summa summarum ist das Model Y mit weitem Abstand das beste Auto, das ich in 44 Jahren je gefahren und besessen habe

  • @fredericakarcay8943
    @fredericakarcay8943 11 місяців тому +3

    Um Spotify zu hören, braucht man kein Handy. Das ist mit drin. Wir fahren seit 5 Jahren Tesla und das aufgeräumte Design ist hervorragend. Die Hifi Anlage ist klasse und sehr präzise. Einfacher kann man nicht Auto fahren.

  • @nicobirkelbach5060
    @nicobirkelbach5060 11 місяців тому +28

    Ich bin auch 1,95m, und war sehr überrascht wie toll ich bei der Probefahrt sitzten konnte, und was ich für Platz hatte... ich meine, ich konnte mit den Knien unterm Lenkrad wackeln...das kannte ich bislang nicht 😀

    • @ZaubbererRincewind
      @ZaubbererRincewind 10 місяців тому

      Bin genauso groß und kann das voll bestätigen. Übrigens, der Autopilot "sieht" eher, wenn man das Lenkrad mit den Knien festhält. Die Hände nimmt er oft nicht wahr.

  • @ScalaOnTour
    @ScalaOnTour 11 місяців тому +3

    Danke für den Bericht. Bin seit 2 Jahren Model Y -Fahrer und kann alle Details so bestätigen. Das Auto macht wirklich Spaß! 😊

  • @MichaIsOnFire
    @MichaIsOnFire 11 місяців тому +11

    Sehr guter Test.
    Wir fahren seit Februar einen Y und sind unheimlich zufrieden. Das der Innenraum kalt wirkt kann ich verstehen. Ich mags total. Clean, aufgeraeumt, sauber ohne viel schnickschnack. Alles natuerlich geschmackssache :D

    • @Thunderbolt12966
      @Thunderbolt12966 11 місяців тому +3

      EIn Vorteil des Innenraums ist auch, dass er einfach zu reinigen ist.

    • @juergeli1
      @juergeli1 10 місяців тому +1

      @@Thunderbolt12966 Ja, besonders die weißen Sitze.

  • @stefanmeier5957
    @stefanmeier5957 11 місяців тому +7

    Fahre dieses Fahrzeug (Y Performance) seit 2 Wochen - kann alles bestätigen. Ein tolles Auto, der einzige Kritikpunkt ist das "holpern" bei schlechter Strasse. Das liegt nicht nur am straffen Fahrwerk, sondern wohl auch an den 21" Reifen. Aber ich freue mich auf jede Fahrt 🙂

  • @user-iv8yu7mh8m
    @user-iv8yu7mh8m 11 місяців тому +6

    Endlich mal ein Test,der wahrheitsgemäß ist..und Tesla gerecht wird..❤

  • @frankholler3260
    @frankholler3260 10 місяців тому +2

    Das beste jemals in Deutschland gebaute Auto!

  • @Hitman006xp
    @Hitman006xp 11 місяців тому +7

    Ich hab mein 2022er Model Y LR aus China verkauft und ein 2023er Model Y RWD aus Grünheide mit -2.770€ Rabatt aus dem Bestand gekauft. Nach Abzug der -4.500 € Bafa hat das nur 39.800€ gekostet. Einfach grandios. Der neue BYD Blade LFP Akku mit 60kWh und 455km WLTP Reichweite wird in nur 28,5min von 0-90% geladen, 0-80% sogar in nur 23min. 10-80% in 20,5min und 10-90% in 26,5min. Das ist wirklich grandios.

    • @christopherp.9034
      @christopherp.9034 11 місяців тому

      Kannst du denn bestätigen, dass der Unterschied bei der Beschleunigung zwischen LR und SR so ab 50 Kmh recht marginal ist?
      Darunter soll der LR ja deutlich besser gehen. Aber ab 50 bis ca. 180 kmh nehmen die sich angeblich nicht viel.
      Wie ist dein Eindruck dazu?

    • @Hitman006xp
      @Hitman006xp 11 місяців тому +2

      @@christopherp.9034 also sowas hab ich nie gemessen aber ja aus dem.Stand natürlich deutlich schwächer aber ausreichend. Aber ab 40/50+ kann man mit dem Pedal sehr ruckartig Gas geben und bekommt den Kopf gut durch geschüttelt. Also so Jojo Fahren zum Kopf gegen den sitz drücken geht ab der Geschwindigkeit sehr gut und die 217 oder eher 223km/h erreicht er auch problemlos. Reicht völlig.

  • @tonihamadi435
    @tonihamadi435 11 місяців тому +8

    Fahre mein MY Long Range seit nem Monat und bin total zufrieden. Sehr sachliche Berichterstattung, top

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +1

      Danke für das Lob für unseren Fahrbericht. Wir wünschen dir allzeit gute Fahrt mit deinem MY LR 😊 VG Andi / Social Team

  • @gansmaier3994
    @gansmaier3994 11 місяців тому +4

    Sehr ausgewoger Test, passend zum Start der Basis aus Grünheide. Mir persönlich gefällt der reduzierte innenraum sehr gut. Der Fokus liegt halt auf Einfachheit und gute Bedienung, und das geht finde ich sehr gut zusammen.

  • @bulls_hit
    @bulls_hit 11 місяців тому +43

    Dass der Tesla das mit Abstand sicherste Auto lt. Crashtests und Unfallstatistiken ist und über Over the air Softwareupdates immer am neuesten Stand bleibt wären wichtige und kaufentscheidende Infos gewesen.

    • @jensb.-lh5vh
      @jensb.-lh5vh 11 місяців тому +1

      Was ist denn wenn die erst kürzlich dazugekomme Gepäckraumabtrennung raus muss und du den gesamten Kofferraum nutzen magst??? Es gibt im Dachrahmen keinerlei Vorrichtungen für ein Trennetz. Deine ganze Ladung fliegt nach vorn!!!

    • @aberney7848
      @aberney7848 11 місяців тому +1

      Thja ist halt auch unterschlagen. Es darf nicht sein das die Exteren Hersteller teils besser sind als die eigenen. ahahahhah

    • @andreashaiber3331
      @andreashaiber3331 10 місяців тому +1

      Bestimmt, mit all den Phantombremsungen 😅

    • @aberney7848
      @aberney7848 10 місяців тому +1

      @@andreashaiber3331 hey, ja das ist schon so, jedoch machte ich gerade erst einen 4000km trip. Muss sagen, diese Phantom Bremsung wurde in den letzten 8 Monaten deutlich reduziert. Daher ist es eher der Vergangenheit anzusehen, dass diese Null Bremsungen nicht mehr so Gewicht tragen wie vor 2 Jahren. LG. Hatte nur 2 Fälle und die waren nicht so stark wie schon gehabt.

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 11 місяців тому +3

    Sehr guter Test.
    Ich stimme mit dem Gesagten/Gezeigten voll überein.👍

  • @flower25447
    @flower25447 11 місяців тому +3

    Eine gelungene Vorstellung des Tesla Model Ypsilon. Toll ist auch der Campingmode und das Herzstück für Tierbesitzer, der Dogmode. Das hätte auch gerne noch im Bericht erwähnt werden können.

  • @timvgt
    @timvgt 10 місяців тому

    Sehr gutes Video, schön anzuschauen und sehr informativ. Vielen vielen Dank!

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Herzlichen Dank für dein Lob - hat uns sehr gefreut 😊!

  • @christianperschl2414
    @christianperschl2414 11 місяців тому +5

    Sehr gut und objektiv dargestellt, bin positiv überrascht

  • @Stephan123BS
    @Stephan123BS 11 місяців тому +7

    Bitte testet nicht immer nur die Performance Version des Model Y. Ein ausführlicher Test des wesentlich erschwinglicheren Model Y SR aus Grünheide wünsche ich mir.

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +1

      Hallo Stepan, gebe ich gern weiter. VG Evi/Social Team

    • @t.d.5804
      @t.d.5804 10 місяців тому +2

      Das Y std aus Grünheide ist ein tolles Auto, mit dem BYD Akku wird vieles einafcher und es braucht kein LR mehr. Ich fahre viel Langstrecke und würde keinen LR mehr kaufen. Testet das Y SR aus Berlin mit dem BYD Akku !

  • @Neryman
    @Neryman 11 місяців тому +2

    Toller Bericht! Danke!

  • @sunseeker-yb5qt
    @sunseeker-yb5qt 11 місяців тому +3

    Sehr guter Bericht, danke👏

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 11 місяців тому +6

    Das Interieur ist einfach genial. bin jedes mal überfordert wenn ich ein anderes Fahrzeug mit all den vielen knöpfen fahren muss.

  • @MrI3inford
    @MrI3inford 11 місяців тому +6

    Selber Model Y Fahrer. Sehr guter, ausgewogener und fairer Bericht. Kann alles bestätigen und unterschreiben was gesagt wurde.

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому

      Danke für das Lob für unser Video. Wir wünschen dir weiterhin viel Fahrspaß mit deinem MY 😊 VG Andi / Social Team

    • @MrI3inford
      @MrI3inford 11 місяців тому

      @@ADAC Nachtrag. Hatte am Freitag bei meinem Model Y eine Panne. Dank ADAC und dem tollen Kollegen aus Osnabrück bin ich sicher nach Hause gekommen.🥰

  • @minicirco
    @minicirco 10 місяців тому +1

    Toller Review, Referenz-Klasse. Danke

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Herzlichen Dank für dein Lob - wir geben's gerne weiter.

  • @arhe9947
    @arhe9947 10 місяців тому

    Danke für das sehr informative Video. Super moderiert!

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Wir danken für dein Lob - das wir gerne weitergeben!

  • @andiwangen9696
    @andiwangen9696 11 місяців тому +14

    die sehr umfangreiche und tolle Sprachsteuerung wurde leider nicht erwähnt. Für meinen Geschmack haben ALLE Model Y und Model 3 ein extrem unkomfortables Fahrwerk! Bin alle gefahren und besitze selbst ein Model 3... Aber das ist auch mein einziger Kritikpunkt, ansonsten machen die Teslas mega Spaß und haben mit Abstand die beste Routenplanung mit den integrierten Superchargern! Mit keinem anderen EAuto kann man was die Ladeinfrastruktur betrifft so sorgenfrei vom Nordkap nach Sizilien fahren..., oder von Portugal nach Rumänien...

    • @nixeifoit
      @nixeifoit 11 місяців тому +4

      Ich finde das fahrwerk ist sehr sportlich abgestimmt was mir auch richtig gut gefaellt. Ich will die strasse spueren wenn ich schon keinen Motorsound habe :)

    • @MHG1023
      @MHG1023 11 місяців тому +2

      Als M3 (Basis) Fahrer stimme Dir vollkommen zu.
      Einzige Ergänzung bezüglich der nicht so guten Eigenschaften ist die Wischerautomatik.
      Weil Kamerabasiert ist sie total unzuverlässig (wischen auf trockener oder nicht wischen auf völlig nasser Scheibe ...).
      Da funktionieren Sensoren einfach besser - momentan zumindest -

    • @andiwangen9696
      @andiwangen9696 11 місяців тому +1

      @@MHG1023 stimmt!👍 und die Schildererkennung ist auch noch fehlerhaft...

  • @HartkernH
    @HartkernH 11 місяців тому +6

    Endlich mal ein Test bei dem der Tester sich mit der Bedienung auskennt und deshalb die Funktionen adäquat vorstellen kann.
    Vielleicht wäre ein Hinweis auf die sehr sehr gute passive Sicherheit noch eine Erwähnung wert gewesen.

  • @mdmspringer5212
    @mdmspringer5212 11 місяців тому +17

    Mir gefällt das aufgeräumte glatte Innere sehr. Konsequenter Verzicht auf Tasten und Schalter, die man fast nie benötigt. Ist aber sicherlich eine reine Geschmacksache.

    • @Paraxis84
      @Paraxis84 11 місяців тому +3

      Geht mir ebenfalls so. Es mag für manche ein Kritikpunkt sein, für mich ist es mittlerweile so gewollt. Dieses "Entrümpelt" Gefühl fehlt mir inzwischen bei anderen Autos...Vor kurzem bin ich über mehrere Tage einen aktuelleren Golf gefahren, der 21! Bedienelemente am Lenkrad hat. (19 Knöpfe und 2 Schaltwippen) Sowas hat mich früher nicht gestört - Jetzt überkommt mich eine ziemliche Abneigung...

  • @FritzSchober
    @FritzSchober 11 місяців тому +2

    Ein neurales und faires Review. Kann ich alles bestätigen.

  • @emilio8722
    @emilio8722 11 місяців тому +7

    Mir persönlich gefällt die minimalistische und saubere Optik von Tesla sehr. Es gibt kaum Schnickschnack hinsichtlich der Knöpfe und das meiste wird über das Touchpad geregelt. Ich empfinde das als sehr fortschrittlich.

    • @karstenz6634
      @karstenz6634 11 місяців тому +1

      … und genau daran tüfteln die Zehntausenden von Ingenieuren bei den Deutschen Premium- Herstellern immer noch rum.🙄😖

    • @t.d.5804
      @t.d.5804 10 місяців тому +1

      @@karstenz6634 Das Problem ist das diese Ingenöre als Vorgabe haben die 200 Tasten neu anzuordnen und keine weniger

  • @petermuller7369
    @petermuller7369 11 місяців тому +4

    Knackig und informativ ist dieses Video, danke dafür. Was sie nicht erwähnt haben ist einmal die Sprachsteuerung, die doch die Ablenkung durch die Bedienung des Touchscreens vermindert und der Vorteil der Profile. Wenn das ihr 2. Tesla ist, wird das Profil vom ersten übernommen. Das erspart eine Menge Zeit. Das wird übrigens im BMW i7 als absolute Innovation gefeiert, im Tesla gibt es das schon lange.

  • @krasky
    @krasky 9 місяців тому +1

    Wow! Hätte nicht gedacht, dass beim ADAC mal gehaltvolle und nützliche Berichte über Fahrzeuge herauskommen. Das was bislang produziert wurde, war sehr kurzer und unnützer Quatsch. Weiter so! Hervorragend!

  • @ollli7491
    @ollli7491 11 місяців тому +4

    Interessant wäre ein Test für das Fahrwerk in LR oder SR Version und 19 ZollRädern. Toller Test und tolles Video

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +1

      Hallo Ollli, danke für dein Feedback! Deine Anregung geben wir auch gerne weiter. VG Claude/ Social Team

  • @geknippst
    @geknippst 10 місяців тому +2

    Toller Bericht den ich als MYP Fahrer absolut bestätigen kann. Zum Thema Fahrwerk, ich kann jedem Y-Fahrer die Eibach Federn wärmstens empfehlen. Die Performance Variante verliert dadurch das "Poltern" bei ruppigen Strassen. Die Federn sprechen feiner an und das Aufwiegen beim Beschleunigen und Bremsen ist weg. Das Y Performance Model liegt damit sehr "Erwachsen" auf der Strasse und fürs Auge gibt es auch noch 1cm tiefer 🙂 Für mich aktuell das beste E-Auto in dieser Preisklasse auf dem Markt.

  • @schwarzewoelfin1972
    @schwarzewoelfin1972 9 місяців тому

    Ich bin jetzt noch mehr verliebt in das Tesla Auto.😍🥰
    Danke das Sie es so schön erklärt haben, wie der Tesla im Test ist.

    • @ADAC
      @ADAC  9 місяців тому

      Das freut uns sehr, dass dir dieses Video gefallen hat. Herzlichen Dankf für dein Lob 💛!

  • @Tschacki_Quacki
    @Tschacki_Quacki 15 днів тому +1

    Sehr gutes Video! Macht wirklich einen authentischen Eindruck von einem längeren Test!
    Der Haken ist nur, dass Tesla Tests extrem schnell altern. Die Liste an Dingen, die in den letzten 10 Monaten an den Autos verbessert wurden, ist ziemlich beachtlich. Adaptives Fernlicht, Blitzerwarner, neue Bedienmöglichkeiten über das Lenkrad, mehr Streamingdienste, usw.

  • @ambrosiusdalfinger9223
    @ambrosiusdalfinger9223 11 місяців тому +4

    Ganz Deutschland fährt Elektroauto und ist begeistert - könnte man meinen wenn man hier den Kommentarbereich liest. Die Realität sind anders aus.

    • @ChamaeleonMustermann
      @ChamaeleonMustermann 11 місяців тому +3

      Das liegt an diesen penetranten Tesla Fanboys.

    • @storeskeeperrvl3797
      @storeskeeperrvl3797 11 місяців тому

      @@ChamaeleonMustermann aber nur wenn man keine Argumente mehr hat...

    • @t.d.5804
      @t.d.5804 10 місяців тому +1

      Fahre seit 9 Jahren elektrisch und bin immer noch begeistert. Und verärgert, die 35 Jahre Verbrenner zuvor waren die Pest wenn man sieht wie das heute besser geht

    • @ambrosiusdalfinger9223
      @ambrosiusdalfinger9223 10 місяців тому

      @@t.d.5804 Wers glaubt wird selig!😂

  • @hollanddesigner
    @hollanddesigner 10 місяців тому +1

    Sehr gutes & faires Review!

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Es freut uns, dass es deine Zustimmung findet 💛

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 10 місяців тому

    Ich finde den Innenraum genial und perfekt!

  • @daywalker2069
    @daywalker2069 11 місяців тому +7

    Anmerkungen:
    1. Bei den Sicherheitssystemen kann man nichts hinzuordern. Da ist ab Basis immer alles dabei. Man kann nur weitere Assistenzsysteme/-Pakete hinzubuchen. Im Grunde zu vernachlässigen.
    2. Autopilot ist kein selbst fahrendes System. War es nie. Auch bei Flugzeugen nicht. Soll lediglich Geschwindigkeit und Richtung halten. Leider setzen viele den Begriff Autopilot mit Autonom gleich. Das autonome System nennt sich "Full Self Driving" und befindet sich (in den USA) sowieso noch in einer Beta, in der der Fahrer nach wie vor noch, das Fahrzeug führen muss.
    3. Beim Handschuhfach wird immer vergessen, dass man es zwar nur am Display aufschließen kann, dafür lässt es sich mit einem Code aber vor Fremdöffnung verriegeln.
    4. Leider kein Wort verloren über die gute Sprachsteuerung.
    5. Ein hartes Fahrwerk kann zwar nerven, aber damit wird leider auch Reichweite gefördert.
    6. Leider kein Wort über die Software Updates, mit stetigen Verbesserungen.
    7. Ab Long Range Modell, gibt's ein beheiztes Lenkrad. Soweit ich weiß ist die Sitzheizung hinten und das beheizte Lenkrad in der Basisausstattung zwar verbaut aber gegen Aufpreis freizuschalten.
    8. Ansonsten ein verwunderlich und überraschend neutraler bis positiver Testbericht zu einem Tesla. Fast so als würde die übertriebene deutsche Antipathie gegenüber der Marke langsam abklingen.

    • @MisterH9777
      @MisterH9777 11 місяців тому

      Punkt 7 ist falsch. Das ist in jeder Variante Serienausstattung.

    • @MisterH9777
      @MisterH9777 11 місяців тому

      Zu Punkt 3: ich habe mir das Öffnen des Handschuhfachs auf den linken Knopf des Lenkrads gelegt. Bei allen anderen Punkten bin ich bei dir.

    • @matthiasmeier6759
      @matthiasmeier6759 11 місяців тому

      Ein straffes Fahrwerk erzeugt mehr Reichweite? Interessant...

    • @daywalker2069
      @daywalker2069 11 місяців тому +1

      @@MisterH9777 Ah, dann war das wohl nur beim Model 3 der Fall mit der Lenkradheizung.

    • @daywalker2069
      @daywalker2069 11 місяців тому +2

      @@matthiasmeier6759 klar. Bei einem weichen Fahrwerk geht mehr Energie in der Federung verloren. Ähnlich wie mit einem Reifen zu fahren, der weniger Luft hat.

  • @tobi6080
    @tobi6080 9 місяців тому

    Vielleicht auch mal erwähnenswert: das Lenkrad das auf einmal abgeht, willkürliche Vollbremsungen, die verriegelte Autotür wenn der Akku "asis" ist, das nicht anspringen des Motors wenn ein Update fehlgeschlagen ist, die verbauten Baumarktteile im Motorraum, das Abbrennen des Akkus usw usw usw usw. Das ganze dann für richtig viel $$$.

  • @peterhelm522
    @peterhelm522 11 місяців тому +5

    Das Fahrwerk beim SR und LR ist komfortabler, dass hast du ja erwähnt. Spotify geht auch ohne Handy. Den Verbrauch, Handyschlüssel und Cloudprofile hättest du noch vorstellen können. Dazu noch, dass das MY das sicherste Auto im NCAP ist und dass der SR die langlebige, sichere und kobaltfreie LFP Batterie, nun mit 66kWh hat.
    Ansonsten gutes Video!

    • @Paraxis84
      @Paraxis84 11 місяців тому +2

      Es wäre noch zu erwähnen, dass die SR Modelle aus Grünheide mitunter auch eine BYD Blade Batterie haben, welche sogar noch eine verbesserte Ladekurve gegenüber den bisherigen LFPs an den Tag legt. Dort sind auch jenseits von 70% noch Ladeleistungen über 100kw möglich. Zudem sind die LFPs auch im Alltag problemlos auf 100 % zu laden, was man bei der 'Alltags" Kapazitätsbewertung durchaus berücksichtigen sollte.

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому

      Wir freuen uns, dass dir unser Video gefällt. Kanal schon abonniert? Zu Verbrauch uns weiteren Themen informieren wir in unserem ausführlichen ADAC Autotest, der in der Regel zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. VG Andi / Social Team

  • @jankal9705
    @jankal9705 11 місяців тому +2

    ehrlicher Test, gut recherchiert. Zwei Anmerkungen: Stützlast ist laut Handbuch 72kg für Fahrradträger und 100Kg laut Fahrzeugschein. Dazu beträgt die Batteriekapazität 79kWh Brutto und ca. 75kWh netto abzüglich Buffer und Protection.

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +2

      Hallo Jan, danke für das Lob und deine Ergänzungen. Richtig, die eingetragene Stützlast im Anhängerbetrieb beträgt 100 kg. Bei Anbauteilen wie Fahrradträger sind jedoch nur 72 kg zulässig. Grund ist, dass der Schwerpunkt von Anbauten nicht direkt auf den Kugelkopf, sondern weiter hinten wirkt und so zusätzliche Kräfte entstehen. Mehr Infos zu der Thematik Stützlast und D-Wert finden sich hier 👉 www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kauftipps/stuetzlast/
      VG Andi / Social Team

  • @digitako
    @digitako 11 місяців тому +3

    Adaptives Fahrwerk wäre auch mein größter Wunsch. Ansonsten sehr schöner Test, der sich weitgehend mit meinen Erfahrungen deckt.

  • @Plusquamperfekt0815
    @Plusquamperfekt0815 11 місяців тому +3

    Nach fast 1 Jahr Tesla MY. Man braucht kein Wohlzimmer im Auto. Günstiger Verbrauch, super Lademanagement, günstiges Supercharger-Netz sind die wichtigen Dinge, die man als EAutofahrer braucht und die der Tesla bietet.

  • @nikos6220
    @nikos6220 11 місяців тому +1

    Danke für den ausgewogenen Test. Ein wichtiges Feature im Innenraum wurde vergessen - die Sprachsteuerung. Da lässt sich das Handschuhfach viel angenehmer öffnen. Und für die Navigation ist das System u.B. Apple und Siri meilenweit voraus

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +1

      Danke dir für das Lob für unseren Fahrbericht 😊

  • @DrDent-bs5cf
    @DrDent-bs5cf 10 місяців тому

    Super Bericht, vielen Dank. Informativ von jemandem der sich auskennt und nicht von irgendeinem Twen der bezahlte Werbung für Dinge macht von denen er nicht wirklich Ahnung hat und das dann als Test bezeichnet

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Herzlichen Dank für das tolle Lob - Lars Hönkhaus wird sich freuen 😊!

  • @dennisroler941
    @dennisroler941 11 місяців тому +1

    Danke für diesen tollen Beitrag, sehr schön erklärt, auch die subjektiven Themen - klasse, weiter so!
    Ich fahre das Model Y und kann folgendes sagen:
    Es kommt darauf an, von welchem Fahrzeug man auf einen Tesla wechselt. Und diesen Punkt vermisse ich in den ganzen Videos über Tesla. Vom "Polo" oder vom Renault Zoe ist das ein klasse Sprung in Richtung Premium. Ich komme vom Audi A6 und vom Volvo XC 90, jeweils Luftwahrwerk. Das Adäquat wäre der Tesla X, der ist aber leider preislich mit 140k kein Adäquat. Also kam das Model Y. Das Fahrwert ist, sorry, unerträglich. Jeder Golf VII rollt besser ab. Why Tesla?? Ansonsten zum cleanen Interieur - das ist Design und das kauft man eben bei einem Tesla. Love it oder hate ist. Bedienung ist super, beste Software die ich kenne. Das Thema Navigation und vor allem das Thema LADEN - vergesst die Vorurteile, das geht super einfach und die Sorge hat man nach 500Km ausgeschaltet. :).
    Ein Hinweis noch: Die Sitze sind zwar schön, aber die integrierten Kopfstützen sind ein Witz. Viel zu schmal und leider auch zu tief (1,90 bin ich, der Autor des Videos 1,95, da kann man das deutlich sehen.). Und hinten kann man wie im Video zu sehen gut sitzen, aber auch da: Die Kopfstützen sind integriert und hören bei gefühlt 1,65 Körpergröße auf. Das geht NICHT.
    Ansonsten: Viel Auto fürs Geld, einfach mal Probefahren! Ich bin gespannt wie sich Tesla weiter entwickelt. Macht Freude!

  • @witzefitze
    @witzefitze 11 місяців тому +1

    Toller Bericht. Sehr ehrlich und fair beurteilt.
    Die Automatik vom Scheibenwischer ist nicht so toll aber ansonsten das bisher beste Auto was es in meinen Augen gibt.

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому

      Es freut uns, dass die der Bericht gefällt 😄

  • @horste9237
    @horste9237 11 місяців тому +2

    Die Standard-Reifengröße ist mit 255mm Breite zu schmal für die 9,5 Zoll Felgen. Ich fahre inzwischen 275/40 auf den 19-Zöllern. Keine Kratzer mehr und fährt sich irgendwie auch ruhiger.

  • @antimon9085
    @antimon9085 10 місяців тому +10

    0:00 Einleitung
    0:35 Antrieb
    1:33 Erscheinungsbild
    2:35 Innenraum
    5:16 Fahrwerk
    6:01 Infotainment, Bedienung
    11:55 Geräuschentwicklung
    12:39 Assistenzsysteme
    13:17 Kofferraum, Lastgrenzen
    14:51 Beschleunigung
    15:22 Außenseite
    16:43 Fahrzeugvarianten, Preise
    17:14 Heck
    18:33 Rekuperation
    19:00 Ausstattung
    19:56 Batterie
    21:11 Fahrverhalten, Fahrwerk II
    22:44 Innenraum II, Ausstattung II
    23:37 Fazit

    • @hauseric1
      @hauseric1 10 місяців тому

      Fleißarbeit, Danke! Aber unnötig - alles mit gleichem text zu sehen wenn man die Timeline im Video mit der Maus "hovert"

    • @antimon9085
      @antimon9085 10 місяців тому +2

      @@hauseric1 Und was meinst du, wie die da hingekommen sind? ;-)

    • @user-by2nc1kf3f
      @user-by2nc1kf3f 6 місяців тому +1

      Was soll das? Wenn das Kommentar nicht mehr oft gelikt wird ist alles umsonst! Und außerdem gibt es eh schon Kapitel. Du willst anscheinend nur Lob ernten. Du bist Unsympathisch!

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump 11 місяців тому +1

    Also ich bin 1,97m und habe mich noch nicht mit der Heckklappe angelegt... ;) Kritisch sehe ich höchstens die Höhe der Heckklappe, wenn sie aufgeht... Zum Fahrwerk: Ja, es ist straff... Aber es ist nun mal ein Sportfahrwerk. Aber ebenfalls ja, ein automatisches Dämpfungssystem wäre schon top. Du bist einer der wenigen, der meine Meinung teilt, das es eigentlich kein SUV ist...

  • @aberney7848
    @aberney7848 11 місяців тому +1

    Also ich bin ja sehr kritisch mit solchen videos , vorallem wenn es von Grossen her kommt. Die App habt ihr gut vorgestellt.

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 10 місяців тому +1

    14:45 bei meinem Model Y LR steht auf der Kupplung bzw irgendwo in den Papieren 100KG

  • @davidz1264
    @davidz1264 11 місяців тому +5

    18:33 Endlich hat es jemand verstanden, dass es keine 30 Rekustufen braucht. Eine reicht. Das geht alles mit dem rechten Pedal 👌🏼

    • @storeskeeperrvl3797
      @storeskeeperrvl3797 11 місяців тому +2

      Germany is different 😉 da kann fast niemand auf Rekustufen, HUD, und Kurvenlicht verzichten.... 😆 hab ich was vergessen? 😂😂 ja, bei Porsche muss man für die Reku das Bremspedal drücken 🤣

    • @davidz1264
      @davidz1264 11 місяців тому +1

      Möglichst viele Knöpfe und Schalter 🤣

    • @jline3701
      @jline3701 11 місяців тому

      Man sollte es dem Kunden überlassen, wie er die Rekuperation gerne hat.
      Aber bei Tesla wird ja jede Einsparung als was ganz tolles gefeiert. 🤦‍♂

    • @storeskeeperrvl3797
      @storeskeeperrvl3797 11 місяців тому

      @@jline3701 Natürlich, genauso wie Kunden von "nicht Tesla Autos" zwischen elektr. Fensterheber oder Kurbel, zwei oder 14 Airbags, elektrische oder manuelle Sitze, Zentralverriegelung oder nicht, analoge oder digitale Motorsteuerung wählen können. Bei deutschen Autos ist das alles möglich, nur die böse Firma Tesla lässt ihre Kunden nicht wählen.🤣🤣

    • @davidz1264
      @davidz1264 11 місяців тому

      @@jline3701 Die Kundschaft hat die Wahl über das rechte Pedal. Damit reguliere ich die Reku jederzeit und ohne irgendwelche Knöpfe, Einstellungen, Hebel oder sonstiges zu bedienen. Aber jeder Mensch, wie er/sie/es mag 🤷‍♂

  • @EbayDK2K
    @EbayDK2K 11 місяців тому +1

    Guter Bericht, aber die optionale Anhängerkupplung wurde nicht erwähnt bei den Optionen, oder? 19:51

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому

      Danke für die Ergänzung. Die Anhängekupplung ist optional wählbar oder auch nachrüstbar und man darf 1.600 kg anhängen 🙂 VG Andi / Social Team

  • @schonezukunft607
    @schonezukunft607 10 місяців тому +1

    Ein objektiver Test eines Teslas vom ADAC? Hätte ich nicht für möglich gehalten. Dafür gibt es auf jeden Fall einen Daumen hoch!
    Das Model Y ist nicht nur zu Recht das weltweit erfolgreichste E-Auto, es ist in 2023 das erfolgreichste Auto überhaupt. Vor Toyota Corolla oder Camry etc. Und das obwohl Tesla in großen Teilen der Welt noch gar kein Auto verkauft (ganz Süd- und Mittelameria, ganz Afrika, große Teile Asiens u.a. Indien etc.).
    Ich fahre seit 2018 einen Tesla und bin überaus zufrieden und bin dann aber nach 30 Jahren aus dem ADAC ausgetreten wegen seiner bisherigen E-Auto-Feindlichkeit. Man scheint dazu gelernt zu haben und das freut mich sehr.
    Dass die deutschen Hersteller versuchen mit aller macht an der alten fossilen Technik fest zu halten ist sehr traurig. Und die Quittung dafür bekommen sie jetzt z.B. in China. VW verliert dort massiv an Marktanteilen und es wird mit jedem Monat schlimmer. Einfach weil man mit ID.x viel zu spät gekommen ist und jetzt einfach nicht genug Erfahrung hat um mit Tesla und BYD mithalten zu können. Ein Desaster für Deutschland. Gut dass wenigstens Tesla in Deutschland moderne Autos baut.

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Hallo @schonezukunft607, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Freut uns, dass wir dich positiv überraschen konnten. Erstaunt hat uns allerdings, dass du den ADAC als E-Mobilität-feindlich gesehen hast. Wir berichten seit vielen Jahren neutral und technologieoffen über E-Autos. Unser Anliegen ist es Vorurteile abzubauen. Wir denken, dass uns das mit der vielbeachteten und kommentierten YT-Serie "Unter Strom" auch sehr gut gelingt. Schau doch mal rein 👉 ua-cam.com/play/PLCS1oXVspyCaGB_a8bosJmWloGtEQ_v4Q.html - und vielleicht auch wieder beim ADAC vorbei. VG Marion/ Social Team

  • @stebarg
    @stebarg 10 місяців тому

    Gibts denn die Performance Variante auch mit einem entspannten Fahrwerk, oder muss man dann zur Long Range Version greifen, wenn man komfortabel reisen möchte?

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Hallo @stebarg, Tesla bietet für das Performance Modell kein komfortableres Fahrwerk an. Letztlich ist das Performance Modell mit seiner (noch) strafferen Abstimmung und den 21-Zoll Rädern für die Kunden, welche die Abstimmung betont sportlich bis hart wollen. Bei den Versionen Long Range und Hinterradantrieb empfiehlt es sich zugunsten von Komfort auch auf die 20 Zoll Räder zu verzichten. Die serienmäßigen 19 Zoll Räder bieten dank der höheren Seitenwand noch ein wenig mehr Fahrkomfort. VG Marion/ Social Team

  • @doctorgadgetix4887
    @doctorgadgetix4887 11 місяців тому

    Wow... sehr guter und fairer Bericht!
    Normal findet man im deutschsprachigen Raum eher Tesla-Bashing zugunsten der heimischen Automobilhersteller...

  • @Wurschtweck
    @Wurschtweck 11 місяців тому +4

    Sehr neutraler und guter Test. Ich habe mich leider für einen ID4 entschieden weil es den SR noch nicht gab aber auch wenn der ID4 ein gutes Auto ist macht die Software alles zunichte. Als nächstes geht es auch zu Tesla. Ich hoffe bis dahin gibts Ambiente Beleuchtung^^

    • @therpope
      @therpope 11 місяців тому

      Gibt Ambiente Beleuchtung, halt in weiß

    • @andreaskiefer7961
      @andreaskiefer7961 11 місяців тому

      Gibt es mittlerweile im Aftermarket

  • @karlschineis9404
    @karlschineis9404 10 місяців тому +1

    Sehr kompetenter Tester mit sehr gutem Fahrbericht, kurz und knackig und ohne Schnörkel vorgetragen, den könnte ich mir auch gut bei @nextmove vorstellen.

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому +1

      Danke, freut uns! 😊

  • @Viennacats
    @Viennacats 11 місяців тому +1

    Gut und neutral erklärt, vor allem das Infotainmentsystem

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому

      Dankeschön 💐

  • @mm-mk7ew
    @mm-mk7ew 11 місяців тому +8

    Ein objektiver Bericht, ohne deutsche Brille. Persönliche Vorlieben und Empfindungen des Testers wurden deutlich „gekennzeichnet“.
    Für mich ist es eher ein Minivan, wie mein Seat Altea es war.
    Und in einem hat der Moderator auf jeden Fall recht, unbedingt Probe fahren.

  • @andrematzken7804
    @andrematzken7804 11 місяців тому +1

    Also ich vermisse im Innenraum gar nichts, denn ich mag Clean und Aufgeräumt. Ich fahre knapp 60TKM jedes Jahr und es ist eine Freude mit jeder Fahrt .Unkomfortabeles Fahrwerk? Mein Nissan Qashqai war definitv unkomfortabler. 10% auf 80% lade ich in 30 Minuten. Klasse Bericht. Danke dafür

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому

      Sehr gerne! Es freut uns, dass dir unser Video gefallen hat 😊 VG Andi / Social Team

  • @tobiasgluemer
    @tobiasgluemer 11 місяців тому +1

    Man merkt das man sich mit dem Fahrzeug im Vorfelde nicht beschäftigt habt.
    Das Bild beim Blinken kann man verschieben und auf dem Display anders anordnen, so hat man natürlich eine Übersicht aller Anzeigen.

  • @teslarossa2896
    @teslarossa2896 11 місяців тому +4

    Sehr gutes Fahrzeug und das in der ersten Generation, wow!

    • @AllesWirdGut1502
      @AllesWirdGut1502 11 місяців тому

      Das Model Y basiert in sehr vielen Punkten auf dem Model 3. Somit schon eher die 3. Generation :-)

  • @Rush___Tv
    @Rush___Tv 11 місяців тому +4

    Das wird auch auch mein nächstes Auto 👍

  • @relaxedtriathlon7095
    @relaxedtriathlon7095 9 місяців тому

    Das cleane Innere ist für mich einer der Haupt Kaufgründe gewesen. Wir finden es herrlich und können uns Flugzeugcockpits voller Knöpfe, Leuchtender Linien wie im Flugzeug zu den Notausstiegen und Plastik Diamant Schalthebeln a la BMW garnicht mehr vorstellen.
    Aber: Extrem Geschmackssache.
    Das Fahrwerk ist uns bislang (Standard Range aus Grünheide) nicht negativ aufgefallen aber kann mir gut Vorstellen das man beim „Preiskracher“ da gespart hat und man schon besseres am Markt bekäme…
    Assistenzsysteme sind für uns toll aber sicher nicht der Weisheit letzter Schluss.
    Das Wichtigste: ist das erste Auto nach 20 Jahren das uns den Fahrspaß zurückgebracht hat.

  • @heinz-gerdoverkamp6002
    @heinz-gerdoverkamp6002 11 місяців тому +5

    Stützlast Anhänger: 100kg.
    Genau wie beim Model 3.
    Max. Auflagegewicht für ”Zubehörträger” - Fahrradträger: 72kg.

    • @martinmuller6760
      @martinmuller6760 11 місяців тому +3

      wieso ist das auflagegewicht weniger als die stützlast? Kann man da nicht einfach bei einer Kontrolle sagen, der hat 100kg stützlast

    • @heinz-gerdoverkamp6002
      @heinz-gerdoverkamp6002 11 місяців тому +1

      @@martinmuller6760 Die ganz schnelle Antwort ist: Weil der Hersteller das so vorgibt.
      Natürlich gibt es auch eine ganz schnelle physikalische Begründung dafür: Trägheitsmoment.
      Zum Vorstellen, bei Federbewegungen des Autos:
      Der Drehpunkt bei Zubehörträgern liegt weit vor der Last, irgendwo ”im” Auto. Die Last ist am Ende eines recht langen (Dreh-) Hebels.
      Der Drehpunkt bei Anhängern liegt auf der oder zwischen den Achsen des Anhängers. Im Idealfall gar nahe des Schwerpunktes des Anhängers.

    • @martinmuller6760
      @martinmuller6760 11 місяців тому

      @@heinz-gerdoverkamp6002 ok danke,
      also muss ma sich an das auflagegewicht bei fahrradträgern halten wa

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому +1

      Vielen Dank für die Ergänzungen, Heinz-Gerd 👍 Richtig, die eingetragene Stützlast im Anhängerbetrieb beträgt 100 kg. Bei Anbauteilen wie Fahrradträger sind jedoch nur 72 kg zulässig. Grund ist, dass der Schwerpunkt von Anbauten nicht direkt auf den Kugelkopf, sondern weiter hinten wirkt und so zusätzliche Kräfte entstehen. Mehr Infos zu der Thematik Stützlast und D-Wert finden sich hier 👉 www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kauftipps/stuetzlast/ 🙂
      VG Andi / Social Team

  • @w0ttheh3ll
    @w0ttheh3ll 10 місяців тому

    gut gemachtes video

  • @John_1_18
    @John_1_18 11 місяців тому +3

    Ich bin kein Elektrofan -aber was man beim Tesla für das Geld bekommt ist schon Wahnsinn.
    Sehr viel Platz und 4,80m länge. Autos in kleineren Klassen sind teilweise teurer.
    Was ich mir wünschen Würde:
    Headupdisplay (Infodisplay für Fahrer) / Schiebedach/ Einparksensoren

    • @janisb.9986
      @janisb.9986 11 місяців тому +1

      Wozu denn extra Einparksensoren? Fahre seit einem Jahr Modell Y, hat immer alles beim Einparken bestens funktioniert, Kameras+Piepsen/Abstandsmessung, alles funktioniert einwandsfrei, alles inbegriffen im Standartausstattung, testen sie mal aus.

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 11 місяців тому +3

      @@janisb.9986 Vielleicht meint er damit, das Tesla wieder Sensoren anbringen sollte. Meins hat auch noch welche. Ein Headupdisplay wäre schön. Ich habe ja auch eins im ID.3, aber letztendlich brauchst du es nicht. Als ich meinen ersten Tesla Probe gefahren bin, um eben den fehlenden Tacho vorm Lenkrad zu testen, hat es ganze 4km gedauert und ich hatte mich dran gewöhnt. Daher haben wir uns auch ein MYP aus Grünheide gekauft.

  • @michaelskorsky5973
    @michaelskorsky5973 11 місяців тому +8

    👍 Da gibt es nichts zu ergänzen. Alles was hier gesagt wird kann ich nur bestätigen. Und genau deshalb führt der MY auch die Rangliste der meist verkauften EV an. Beim Fahrwerk ist es meckern auf hohem Niveau. Ja es könnte besser, bzw. anpassungsfähiger sein, aber wo findet man für diesen Preis etwas besseres? !!Nirgends!!
    Unschlagbar ist einfach das Tesla-Ladenetz und wer jetzt noch die Pause mit dem Laden kombiniert wird schnell feststellen -entspannter geht es kaum-.
    Wer nicht jede Sekunde die Performance benötigt, dem kann ich nur das MY LR empfehlen. Man darf nicht vergessen, dass beim MY Performance die Wartung der Brembo-Bremsen kostspielig ist. Und wer mehr Power möchte (so wie ich), der kann beim MY LR auch den Beschleunigung-Boost over the Air (ca. 1000,- € für 4,4 sec von 0-100 km/h) kaufen und ist mit höherer Reichweite immer noch günstiger im Vergleich zum MY P.

    • @nikolaimuller9631
      @nikolaimuller9631 11 місяців тому

      Danke für den Kommentar. Bei Beschleunigungsboost Over the Air Update muss ich nur an Abzocke denken, denkt da jemand anders zu? Die Technik zu der abrufbaren Leistung ist verbaut, wird den Menschen aber bewusst vorenthalten um dann nochmal 1000€ abzukassieren.

    • @michaelskorsky5973
      @michaelskorsky5973 11 місяців тому

      @@nikolaimuller9631 Jein, es ist halt nur eine Option, die als Extra zugebucht werden kann. Das geht aber auch zu lasten der Reichweite, wenn man es fordert. Ich denke beim MY LR steht tatsächlich die Reichweite im Vordergrund und nicht die technisch mögliche Leistung. Für die Transparenz könnte diese Option auch als Extra vor dem Kauf angeboten werden. Ich empfinde es als faire Option, da der MY P auch nach dem Boost um einiges Teurer ist. Dafür ist der MY P aber noch einmal eine halbe Sekunde schneller.

    • @JestersHammer
      @JestersHammer 11 місяців тому +4

      Das Model Y ist nicht nur das meistverkaufte Elektrofahrzeug, sondern 2023 das meistverkaufte Auto aller Antriebsarten.

    • @michaelskorsky5973
      @michaelskorsky5973 11 місяців тому

      @@JestersHammer Stimmt, kann ich jetzt bestätigen. 👍 Ich war mir vorerst nicht ganz sicher, daher habe ich es nur auf die EVs beschränkt.

  • @nicoleqte
    @nicoleqte 11 місяців тому +7

    Der minimalistische Innenraum des Model Y ist ruhig und zeitlos. Ich will ja keinen Bauernschrank spazieren fahren! Weniger ist mehr - so ein Auto bleibt lange aktuell.
    Der Fahrkomfort ist beim Performance-Modell natürlich keine Priorität. Man hätte vielleicht ein Modell mit den 19“ Serienrädern testen sollen!

    • @sunseeker-yb5qt
      @sunseeker-yb5qt 11 місяців тому

      Der Tester sagte ja bereits, die Lösung wäre ein adaptives Fahrwerk. Nur wenn Tesla konsequent alle Kritikpunkte abstellen und Kundenwünsche erfüllen würde (zB Radar, USS, HUD, belüftete Sitze, Fahrwerk, Matrixlicht) dann wäre der Preis auch nicht mehr ganz so „günstig“.

  • @michelacasule4714
    @michelacasule4714 11 місяців тому +2

    Der Tesla Model Y ist ein tolles wagen!! Glückwunsch für dein fahrbericht!!!👍👍👍

  • @AlexAnder-iq2ix
    @AlexAnder-iq2ix 10 місяців тому

    Ist das Thema (keine Parksensoren) und die Kamera basierte Einparkhilfe mittlerweile tauglich? Das wird ja auch sehr häufig bemängelt und wurde hier nicht getestet?

    • @ADAC
      @ADAC  10 місяців тому

      Hallo Alex, bei diesem Video handelt es sich lediglich um einen Fahrbericht. In der Videobeschreibung findest du einen Link zum ausführlichen Bericht zum MY MR AWD unserer Testabteilung 🙂 VG Andi / Social Team

  • @AllesWirdGut1502
    @AllesWirdGut1502 11 місяців тому +2

    Sehr schöner ausgewogener Testbericht. Bzgl. des Fahrwerks ist natürlich die Performance-Variante schon sehr straff. Was aber die harten Schläge schon etwas besser auffangen lässt ist ein etwas reduzierter Reifendruck. Im Testwagen hattet ihr 3bar. Wenn man das z.B. auf 2,7bar reduziert merkt man das schon deutlich. Und der Verbrauch steigt dabei auch nicht allzusehr an.

  • @John_1_18
    @John_1_18 11 місяців тому

    Was ist die Innenhöhe des Kofferraums?Für Rollstuhlfahrer interessant.

    • @ADAC
      @ADAC  11 місяців тому

      Hallo Dipl. Ing., der Kofferraum ist recht geräumig und ein Rollstuhl dürfte hineinpassen. Zur Sicherheit sollte man dieses jedoch mit dem eigenen Rollstuhl ausprobieren. VG Andi / Social Team

  • @knalltutemichl3473
    @knalltutemichl3473 11 місяців тому +1

    Die Hutablage lässt sich auch komplett nach hinten schieben. Sie rutscht quasi parallel zu den Rücksitzlehnen nach hinten und ist dann nicht mehr im Weg.

  • @Frank-M.
    @Frank-M. 11 місяців тому +1

    Wenn man Komfort testen will, warum dann ein Performance?

  • @heinzopolka5514
    @heinzopolka5514 11 місяців тому +7

    Fahre seit 10.2022 genau dieses Fahrzeug Model Y Performance in schwarz aus Grünheide. Mein Traumauto. Habe noch das KW Levelling Fahrwerk für 2,5k€ nachgerüstet und auf komfortabel eingestellt und ein Zentraldisplay am Lenkrad von Hansshow für 350€. Bezüglich Geräuschdämmung noch einen zusätzlichen Dichtungssatz für Türen/Kofferraum/Frunk. Damit sind alle angesprochenen Mängel weg.

    • @andkosification
      @andkosification 11 місяців тому

      Die 2,5k fürs KW Fahrwerk sind gut investiert.