Sehr cool! Das freut mich zu hören! Ich werde mich in den nächsten Wochen dran machen. Wenn du dich in die Emailliste einträgst, gebe ich dir bescheid, sobald es fertig ist.🤓
Ganz großes Kompliment ... Tolle Rezepte, spannende und hilfreiche Infos und man sieht dem Video im Ganzen die Liebe zum Detail und die Mühe an ... Habe Dich neu entdeckt und bin begeistert :)
Mehr mehr mehr!🥰🥰 aber bitte in Zukunft kürzer fassen. Ich denke, die Zuschauer interessiert im Grunde nur das wesentliche 👍🏽 freue mich auf das Buch. Du übernimmst quasi meine Denkarbeit 😂👍🏽
😂 so soll es sein ! ich habe etwas mit mir gekämpft, wie viel ich rein nehme. Bei dem Thema laufe ich immer irgendwie aus. 😅 Gibt es einen konkreten Punkt, denn du zu lang fandest,. oder ist es eher allgemein?
@ ich neige auch gerne dazu, zuuu weit auszuholen 😂 ich würde auf jeden Fall sagen, dass es für mich und ich schätze auch für die Mehrheit interessanter wäre: Gericht, Preis, Kalorien pro Portion und Makronährstoffe.. Ballaststoffe schön und gut, aber meistens ergeben die sich sowieso bei gesunden Gerichten von allein ☺️ von daher bei dem Thema „Nebensache“. Kurz und knackig. Liebe Grüße von einer angehenden Ernährungsberaterin ☺️
Freut mich, dass du die Rezepte magst! All das positive Feedback war echt der letzte Schubs, den ich gebraucht hab - das Kochbuch kommt. Wenn du noch nicht dazu gekommen bist, trag dich gerne dafür ein, dann verpasst du nichts!
Was fur ein wirklich tolles Video, ich werde alle Rezepte ausprobieren. Gerade das Rote Bete Pesto interessiert mich. Wurde gerne mehr so tolle Rezepte sehen ❤
Freut mich total, dass dir das Video und die Rezepte gefallen haben! Mit eurem ganzen tollen Feedback steht fest: Das Kochbuch wird kommen. Trag dich gern ein, dann sag ich dir Bescheid, sobald es fertig ist.
Liebe Marnie, mit diesem Video hast du bei mir (auch wieder) voll ins Schwarze getroffen! Ich hatte es wohl nicht geschrieben, aber auf Rezepte von dir sehnlichst gehofft. Als Studentin fällt es mir aktuell noch schwer, Ausgewogenheit, Budget und Schnelligkeit der Zubereitung unter einen Hut zu bringen. Es hat sich zwar eine Routine von immer wiedergekauften Lebensmitteln entwickelt, aber ohne einen Grundstock an passenden Rezepten zu haben. Gerichte überlege ich mir immer wieder spontan neu und stehe dann damit für meinen Geschmack zu lange in der Küche rum, oder muss mir und meinem Freund dann eben mal wieder schnell etwas sehr Einfaches (sprich Unausgewogenes) zubereiten. Da kommen deine Tipps wirklich wie gerufen, d.h. auf dein Kochbuch freuen wir uns schon sehr! 🙏🏻 Und das, obwohl wir Fleisch und Fisch integrieren, aber keinerlei Milchprodukte vertragen. Da heißt es dann, kreativ zu werden. Dafür bieten deine Rezepte bestimmt eine wunderbare Ausgangsbasis ❤ Und ihr zwei seid so sympathisch 😍
Das mit dem Gerichte spontan ging mir auch lange so (und manchmal noch immer). Ich finde, gerade, wenn man etwas Zeit hat, ist das eigentlich sehr schön, weil es die Kreativität so fordert 😇. Ah ja, gut. Weil es bei uns kaum Fleisch gibt, koche ich, wegen der tierischen Vitaminen, gerne mit Milchprodukten. Da sind unsere Küchen ja eine interessante Kombi. 😄 Aus Interesse: wie würdest du mit einem Rezept, das Feta und Parmesan beinhaltet, umgehen? Und vielen Dank 🥰für das Kompliment 🤗
@@marnieobster Ja, das empfinde ich auch so. Durch mein Studium kommt es nicht so häufig vor, dass ich genügend Zeit habe, um der Kochkreativität völlige Freiheit zu geben 😅, aber ich freue mich auch schon darauf, wenn es mal wieder soweit ist. So möchte ich deine Rezepte dann auch nicht als einzige Möglichkeit verstehen, aber auf jeden Fall als Alltagshilfe für ein gesundes, stressfreies und leicht bezahlbares Essen schätzen ♥️ Vielen Dank, dass du mich zu meinem Umgang mit deinen Rezepten, bzw. Rezepten mit Milchprodukten befragst, genauer Feta und Parmesan 😄 Eine Variante wäre die, alle Produkte durch vegane Ersatzprodukte (mit einer langen Zutatenliste) zu ersetzen. Darauf würde ich nur sehr selten zurückgreifen, wenn es mir um Schnelligkeit und Geschmack geht, finanzielle Ausgaben und Gesundheit dann allerdings vernachlässigt werden. Bisher lasse ich die Milchprodukte tatsächlich einfach weg, ohne sie zu ersetzen. Dann entsteht allerdings ein ganz anderes Geschmackserlebnis, auch mit veränderter Konsistenz (nicht immer zu empfehlen, manchmal aber doch). Mein Mittelweg wäre der, einen Ersatz zu wählen, mit dem das Gericht anders schmeckt, aber auch lecker und gesund ist. Dafür könnte ich beispielsweise hellen Tofu selbst in Olivenöl, Kräuter, Knoblauch und Salz einlegen (ähnlich wie Feta), oder anstelle des Parmesans eine Mischung aus (reinen) Hefeflocken, Cashews, Knoblauch und Salz kreieren ✨
Sehr cool! Vielen Dank! Das tolle Feedback hat mich motiviert, das Kochbuch anzugehen. Melde dich gerne für die Liste an, und ich halte dich auf dem Laufenden!😇
anke liebe Katrin ❤ Das freut mich total zu hören! Nach all dem positiven Feedback, werde ich das definitiv angehen. Wenn du dich noch nicht dafür eingetragen hast, dann würde ich dir das definitiv empfehlen, weil dann kann ich dir auch direkt Bescheid geben, wenn es fertig ist
Danke das Video läd dazu ein sich doch nochmal einen Plan zu machen und auf die Vielfalt und Abwechselung zu achten 🥰 Hast du den damit deine Symptome auch wieder in den Griff bekommen? Ich beschäftige mich mit dem Thema auch schon seit drei Jahren habe aber für mich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Liebäugel immer noch mit ketogener Ernährung aber mit Kindern ist es nicht so einfach umzusetzen. Finde es toll dass du das für dich umsetzt und es dir gut damit geht ☺️
@@annawiebe2433 Hallo Anna, Teile meiner Symptome ja. Also den Reizdarm definitiv und auch mein PMS und Periodenkrämpfe sind deutlich besser geworden. Für meine „ großen Krankheit“: es hat in dem Sinne geholfen, dass ich einfach deutlich mehr auf meinen Körper geachtet habe und ich schon auch das Gefühl hatte, etwas mehr Energie zu haben. Der Effekt war nicht groß genug, um viel zu verändern aber bei der Krankheit, die ich hatte, weil jedes Fünkchen mehr Energie Goldwert🫣😅 Oh ja, ich kann mir vorstellen, dass Kinder die Ernährung noch mal deutlich verkomplizieren. Ich weiß auch nicht, ob das bei uns alles so funktioniert hätte, wenn wir schon Kinder hätten. Keto Ernährung finde ich auch einen sehr coolen Ansatz. Und ich hab total Respekt für alle, die da dran bleiben. Ich würde das nicht schaffen.😅
@@annawiebe2433 und vielen vielen Dank für dein tolles positives Feedback🤗 Habt ihr euch denn in der Familie schon mal gemeinsam zusammengesetzt und überlegt, wie ihr eure Ernährung gestalten könnt?
Tolle Rezeptideen, danke fürs Zeigen. Aber dass du da abgenommen hast, wundert mich nicht. Ich würde von zweimal täglich essen bei einigen Gerichten/Portionen nicht wirklich satt. Macht ihr Intervallfasten? Ist das erste Video, das ich von dir sehe. Habe aber gleich ein Abo da gelassen.
Vielen Dank für das Abo ❤ und das tolle Feedback😍 ich habe eigentlich fast mein ganzes Erwachsenen leben nur 2 mal am Tag gegessen. Die Faulheit hat gesiegt. 😅 Und ich war/ bin eigentlich nie hungrig, bei den Mengen. Ich werde sehr unangenehm, wenn ich hungrig bin, deswegen ist das oberste Priorität😂 und bzgl. Intervallfasten: nicht gezielt. Vom Essen her ja, aber manchmal zerschießt es uns der Caffè am morgen😅
Hi, danke für die tollen Rezepte. Mich würde interessieren wie berechnet du die Proteine und Ballaststoffe in den Gerichten genau. Ich möchte nämlich unsere Ernährung auch umstellen, weiß nur noch nicht genau wie🙈 auf dein Kochbuch freu ich mich schon. Lg 😊
Genau, entweder online oder eben über die Verpackungsangaben (wo möglich). So eine Ernährungsumstellung wirkt anfangs ziemlich überfordernd😅. Am einfachsten ist es, wenn du mit einer Größe anfängst und versuchst, die abzudecken (also z.b. Ballaststoffe) und wenn du dich mit der wohl fühlst, dann gehst du zur nächsten über. Mit der Zeit bekommst du dann ein Gefühl dafür, welche Lebensmittel dir was geben können. Ich musste auch 10 mal die Inhaltsstoffe von Haferflocken lesen, bis ich einigermaßen verinnerlicht habe, wie ich sie am besten nutze.
Danke für deine Antwort. Vielleicht könntest du ja auch mal ein Video machen, wie ihr die Umstellung gemacht habt, so step by step. Ich find es doch echt schwierig allein schon mit den glaube 30g pro Tag Ballaststoffen und das mit den 30 verschiedenen pflanzen. 🤔🙈😬 lg P.S. ich finde deine Videos und deine Art und Ausstrahlung echt toll. ❤
Hi Birgit, ich werde mich in den nächsten Wochen dran machen. Wenn du es gerne hättest und du dich noch nicht auf meiner Webseite dafür eingetragen hast, würde ich dir das definitiv empfehlen, dann gebe ich dir Bescheid, sobald es da ist. 💕
Hallo Marnie, welches Öl benutzt du bitte für den Quark Öl Teig? Olivenöl ist ja so teuer geworden. Sind denn auch Flohsamenschalen für dich ein Thema? Sie enthalten ja sehr viele Ballaststoffe? Falls ja, wie verwendest du sie? Ich danke dir für deine Antwort! 🌺
Hallo Laura, in diesem Rezept habe ich Sonnenblumenöl benutzt. Und das mit den Olivenölpreisen ist definitiv ein guter Punkt. Das günstigste kaltgepresste Bio Olivenöl, dass ich aktuell kenne gibt es bei dm für 9,27€ / Liter. Ansonsten ist es fast immer über 10€ und da wir eh öfters beim dm sind... Und nein, mit Flohsamenschalen habe ich noch nicht gearbeitet. Es steht aber auf meiner Liste an Lebensmitteln, die ich gerne mal probieren / integrieren würde. Hast du damit Erfahrungen? Und eventuell Tipps?
@@marnieobster Ja, ich verwende Flohsamenschalen morgens zu meinen Haferflocken. Sie haben eine stark quellende Eigenschaft, deshalb, wenn du sie ausprobieren möchtest, starte höchstens mit einem 1/2 TL und trinke genügend Wasser dazu, sonst haben sie eine stopfende Wirkung. Ich verwende inzwischen 1 TL und mehr wird es für mich auch nicht werden. Pur in Wasser eingerührt kann ich jetzt nicht so empfehlen, hat ein bisschen die Konsistenz von Kleister. 😉 In Joghurt eingerührt geht aber gut, der wird dann etwas fluffiger + Obst dazu, das kann man machen. Eine gemütliche Adventszeit wünsche ich dir! ✨🕯
Danke dir! 🫶 Nach all dem positivem Feedback, wird das definitiv kommen! Einfach auf der Website eintragen, dann gebe ich dir Bescheid, sobald es da ist💕
definitiv! Meine Lieblingsnachspeise ist ein Stück Bitter Schokolade (gerne 80% +) oder Chia Pudding mit Matchapulver. Als Snack zwischendurch finde ich fermentierte Sachen super. Also z.b. selbst gemachtes Sauerkraut mit etwas Öl. Oder fermentierter Bohnensalat. Oder etwas Naturjogurt mit Honig. Allerdings gibt es bei uns deutlich mehr Tage ohne Snacks und Nachspeise.
Vielen Dank dir 💕 Das freut mich! Ah, auch eine gute Variante. Hast du gute Substitute für Feta und Parmesan? (bin immer auf der Suche nach neuen Ideen)🤓
@@marnieobster Als Feta-Ersatz mag ich den Hirtenkäse von bedda und als Parmesan-Ersatz Bio Hefeflocken von Spiegelhauer, noch bisserl Hanfsamen drauf. Delizioso!
Über das Kochbuch würde ich mich sehr freuen, danke für Deine Mühe.
Sehr cool! Das freut mich zu hören! Ich werde mich in den nächsten Wochen dran machen. Wenn du dich in die Emailliste einträgst, gebe ich dir bescheid, sobald es fertig ist.🤓
Würde mich sehr gerne über mehr solche Rezepte freuen und gerne auch als PDF 😀👍
Ganz großes Kompliment ... Tolle Rezepte, spannende und hilfreiche Infos und man sieht dem Video im Ganzen die Liebe zum Detail und die Mühe an ... Habe Dich neu entdeckt und bin begeistert :)
Hi Liebe Irina, vielen Dank! ! Ich bin mir immer nicht sicher, ob ich es nicht ein bisschen überlade, deswegen freut mich das total zu hören❤
Mach das Buch bitte❣Danke. Ein sehr gutes Beispiel. Mach weiter so
Sehr interessant, Deine Rezepte 👍 kannte ich so noch nicht, obwohl ich viele Kochvideos schaue. Mein Kompliment ❣️
Ahhh, sehr cool! Danke! ❤Das freut mich! Ja, das sind auch alles Eigenkreationen😇
Ich freu mich schon auf dein Kochbuch 🙏🏼 Vielen, lieben Dank 🧡
Ich freu mich schon auf dein Kochbuch 🙏🏼 Vielen Dank.
Bitte mehr solcher tollen Rezepte. Ein Kochbuch von dir fände ich auch super. Sehr schönes Video Vielen Dank liebe Marnie
Danke liebe Kerstin ❤ Das freut mich total zu hören! Nach all dem positiven Feedback, werde ich das definitiv angehen.
Ein tolles Video und wirklich hilfreich. Ein gutes Beispiel wie man lecker, gesund und kostenschädigend kochen kann🫶🏻
Danke dir🤗
Mehr mehr mehr!🥰🥰 aber bitte in Zukunft kürzer fassen. Ich denke, die Zuschauer interessiert im Grunde nur das wesentliche 👍🏽 freue mich auf das Buch. Du übernimmst quasi meine Denkarbeit 😂👍🏽
😂 so soll es sein !
ich habe etwas mit mir gekämpft, wie viel ich rein nehme. Bei dem Thema laufe ich immer irgendwie aus. 😅 Gibt es einen konkreten Punkt, denn du zu lang fandest,. oder ist es eher allgemein?
@ ich neige auch gerne dazu, zuuu weit auszuholen 😂 ich würde auf jeden Fall sagen, dass es für mich und ich schätze auch für die Mehrheit interessanter wäre: Gericht, Preis, Kalorien pro Portion und Makronährstoffe.. Ballaststoffe schön und gut, aber meistens ergeben die sich sowieso bei gesunden Gerichten von allein ☺️ von daher bei dem Thema „Nebensache“. Kurz und knackig. Liebe Grüße von einer angehenden Ernährungsberaterin ☺️
Ich würde mich riesig über das Kochbuch freuen! ❤
Freut mich, dass du die Rezepte magst! All das positive Feedback war echt der letzte Schubs, den ich gebraucht hab - das Kochbuch kommt. Wenn du noch nicht dazu gekommen bist, trag dich gerne dafür ein, dann verpasst du nichts!
Danke für die tollen Rezepte 🧡
Gerne , Rezepte die gesund und günsig sind👍🏼
Was fur ein wirklich tolles Video, ich werde alle Rezepte ausprobieren. Gerade das Rote Bete Pesto interessiert mich. Wurde gerne mehr so tolle Rezepte sehen ❤
Ganz tolle Rezepte❤, gerne mehr davon!
Freut mich total, dass dir das Video und die Rezepte gefallen haben! Mit eurem ganzen tollen Feedback steht fest: Das Kochbuch wird kommen. Trag dich gern ein, dann sag ich dir Bescheid, sobald es fertig ist.
Richtig gut gemacht, vielen Dank. Abo ist gesetzt 👍
Freut mich, danke!🤗
Bin gespannt auf das Kochbuch 😊
Sehr cool! Danke dir! 🤗 Wenn du dich auf meiner Website eingetragen hast, gebe ich dir Bescheid, sobald es da ist.
Sehr interessant, gerne mehr davon und auch gern das pdf😊
Bis auf die Anglizismen zwischendurch sehr informatives Video
Super Rezepte würde mich auch über ein Kochbuch freuen lg aus der Steiermark
Liebe Marnie, mit diesem Video hast du bei mir (auch wieder) voll ins Schwarze getroffen! Ich hatte es wohl nicht geschrieben, aber auf Rezepte von dir sehnlichst gehofft. Als Studentin fällt es mir aktuell noch schwer, Ausgewogenheit, Budget und Schnelligkeit der Zubereitung unter einen Hut zu bringen. Es hat sich zwar eine Routine von immer wiedergekauften Lebensmitteln entwickelt, aber ohne einen Grundstock an passenden Rezepten zu haben. Gerichte überlege ich mir immer wieder spontan neu und stehe dann damit für meinen Geschmack zu lange in der Küche rum, oder muss mir und meinem Freund dann eben mal wieder schnell etwas sehr Einfaches (sprich Unausgewogenes) zubereiten. Da kommen deine Tipps wirklich wie gerufen, d.h. auf dein Kochbuch freuen wir uns schon sehr! 🙏🏻 Und das, obwohl wir Fleisch und Fisch integrieren, aber keinerlei Milchprodukte vertragen. Da heißt es dann, kreativ zu werden. Dafür bieten deine Rezepte bestimmt eine wunderbare Ausgangsbasis ❤ Und ihr zwei seid so sympathisch 😍
Das mit dem Gerichte spontan ging mir auch lange so (und manchmal noch immer). Ich finde, gerade, wenn man etwas Zeit hat, ist das eigentlich sehr schön, weil es die Kreativität so fordert 😇.
Ah ja, gut. Weil es bei uns kaum Fleisch gibt, koche ich, wegen der tierischen Vitaminen, gerne mit Milchprodukten. Da sind unsere Küchen ja eine interessante Kombi. 😄
Aus Interesse: wie würdest du mit einem Rezept, das Feta und Parmesan beinhaltet, umgehen?
Und vielen Dank 🥰für das Kompliment 🤗
@@marnieobster Ja, das empfinde ich auch so. Durch mein Studium kommt es nicht so häufig vor, dass ich genügend Zeit habe, um der Kochkreativität völlige Freiheit zu geben 😅, aber ich freue mich auch schon darauf, wenn es mal wieder soweit ist. So möchte ich deine Rezepte dann auch nicht als einzige Möglichkeit verstehen, aber auf jeden Fall als Alltagshilfe für ein gesundes, stressfreies und leicht bezahlbares Essen schätzen ♥️
Vielen Dank, dass du mich zu meinem Umgang mit deinen Rezepten, bzw. Rezepten mit Milchprodukten befragst, genauer Feta und Parmesan 😄 Eine Variante wäre die, alle Produkte durch vegane Ersatzprodukte (mit einer langen Zutatenliste) zu ersetzen. Darauf würde ich nur sehr selten zurückgreifen, wenn es mir um Schnelligkeit und Geschmack geht, finanzielle Ausgaben und Gesundheit dann allerdings vernachlässigt werden. Bisher lasse ich die Milchprodukte tatsächlich einfach weg, ohne sie zu ersetzen. Dann entsteht allerdings ein ganz anderes Geschmackserlebnis, auch mit veränderter Konsistenz (nicht immer zu empfehlen, manchmal aber doch). Mein Mittelweg wäre der, einen Ersatz zu wählen, mit dem das Gericht anders schmeckt, aber auch lecker und gesund ist. Dafür könnte ich beispielsweise hellen Tofu selbst in Olivenöl, Kräuter, Knoblauch und Salz einlegen (ähnlich wie Feta), oder anstelle des Parmesans eine Mischung aus (reinen) Hefeflocken, Cashews, Knoblauch und Salz kreieren ✨
Rezepte wären SUPER da wäre ich dabei
Sehr cool! Vielen Dank! Das tolle Feedback hat mich motiviert, das Kochbuch anzugehen. Melde dich gerne für die Liste an, und ich halte dich auf dem Laufenden!😇
OMG, bitte mach ein Video zur Pilzzucht deines Mannes. ❤ bitte mehr von den Rezepten👍
ja bin dabei freu mich schon auf das PDF rezept buch
Ich würde mich auch für dein Kochbuch interessieren. 😊
anke liebe Katrin ❤ Das freut mich total zu hören! Nach all dem positiven Feedback, werde ich das definitiv angehen. Wenn du dich noch nicht dafür eingetragen hast, dann würde ich dir das definitiv empfehlen, weil dann kann ich dir auch direkt Bescheid geben, wenn es fertig ist
Danke das Video läd dazu ein sich doch nochmal einen Plan zu machen und auf die Vielfalt und Abwechselung zu achten 🥰
Hast du den damit deine Symptome auch wieder in den Griff bekommen?
Ich beschäftige mich mit dem Thema auch schon seit drei Jahren habe aber für mich noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Liebäugel immer noch mit ketogener Ernährung aber mit Kindern ist es nicht so einfach umzusetzen. Finde es toll dass du das für dich umsetzt und es dir gut damit geht ☺️
@@annawiebe2433 Hallo Anna, Teile meiner Symptome ja. Also den Reizdarm definitiv und auch mein PMS und Periodenkrämpfe sind deutlich besser geworden.
Für meine „ großen Krankheit“: es hat in dem Sinne geholfen, dass ich einfach deutlich mehr auf meinen Körper geachtet habe und ich schon auch das Gefühl hatte, etwas mehr Energie zu haben.
Der Effekt war nicht groß genug, um viel zu verändern aber bei der Krankheit, die ich hatte, weil jedes Fünkchen mehr Energie Goldwert🫣😅
Oh ja, ich kann mir vorstellen, dass Kinder die Ernährung noch mal deutlich verkomplizieren. Ich weiß auch nicht, ob das bei uns alles so funktioniert hätte, wenn wir schon Kinder hätten.
Keto Ernährung finde ich auch einen sehr coolen Ansatz. Und ich hab total Respekt für alle, die da dran bleiben. Ich würde das nicht schaffen.😅
@@annawiebe2433 und vielen vielen Dank für dein tolles positives Feedback🤗
Habt ihr euch denn in der Familie schon mal gemeinsam zusammengesetzt und überlegt, wie ihr eure Ernährung gestalten könnt?
Abonniert 👍🏼
Vielen Dank!❤
Die Rezepte waren sehr interessant
Vielen Dank!🤗
Tolle Rezeptideen, danke fürs Zeigen. Aber dass du da abgenommen hast, wundert mich nicht. Ich würde von zweimal täglich essen bei einigen Gerichten/Portionen nicht wirklich satt. Macht ihr Intervallfasten? Ist das erste Video, das ich von dir sehe. Habe aber gleich ein Abo da gelassen.
Vielen Dank für das Abo ❤ und das tolle Feedback😍 ich habe eigentlich fast mein ganzes Erwachsenen leben nur 2 mal am Tag gegessen. Die Faulheit hat gesiegt. 😅 Und ich war/ bin eigentlich nie hungrig, bei den Mengen. Ich werde sehr unangenehm, wenn ich hungrig bin, deswegen ist das oberste Priorität😂
und bzgl. Intervallfasten: nicht gezielt. Vom Essen her ja, aber manchmal zerschießt es uns der Caffè am morgen😅
@@marnieobster, lieben Dank und viele Grüße vom kleinen Vielfraß!
Hi, danke für die tollen Rezepte. Mich würde interessieren wie berechnet du die Proteine und Ballaststoffe in den Gerichten genau. Ich möchte nämlich unsere Ernährung auch umstellen, weiß nur noch nicht genau wie🙈 auf dein Kochbuch freu ich mich schon. Lg 😊
Einfach und kostenlos über lifesum möglich ☺️ dort kann man alles angeben und dort wird es ausgerechnet.
Genau, entweder online oder eben über die Verpackungsangaben (wo möglich). So eine Ernährungsumstellung wirkt anfangs ziemlich überfordernd😅. Am einfachsten ist es, wenn du mit einer Größe anfängst und versuchst, die abzudecken (also z.b. Ballaststoffe) und wenn du dich mit der wohl fühlst, dann gehst du zur nächsten über. Mit der Zeit bekommst du dann ein Gefühl dafür, welche Lebensmittel dir was geben können. Ich musste auch 10 mal die Inhaltsstoffe von Haferflocken lesen, bis ich einigermaßen verinnerlicht habe, wie ich sie am besten nutze.
Danke für deine Antwort. Vielleicht könntest du ja auch mal ein Video machen, wie ihr die Umstellung gemacht habt, so step by step.
Ich find es doch echt schwierig allein schon mit den glaube 30g pro Tag Ballaststoffen und das mit den 30 verschiedenen pflanzen. 🤔🙈😬 lg
P.S. ich finde deine Videos und deine Art und Ausstrahlung echt toll. ❤
Ich möchte auch das Kochbuch bitte wie bekomme ich es bitte
Hi Birgit, ich werde mich in den nächsten Wochen dran machen. Wenn du es gerne hättest und du dich noch nicht auf meiner Webseite dafür eingetragen hast, würde ich dir das definitiv empfehlen, dann gebe ich dir Bescheid, sobald es da ist. 💕
Hallo Marnie, welches Öl benutzt du bitte für den Quark Öl Teig? Olivenöl ist ja so teuer geworden. Sind denn auch Flohsamenschalen für dich ein Thema? Sie enthalten ja sehr viele Ballaststoffe? Falls ja, wie verwendest du sie? Ich danke dir für deine Antwort! 🌺
Hallo Laura, in diesem Rezept habe ich Sonnenblumenöl benutzt. Und das mit den Olivenölpreisen ist definitiv ein guter Punkt. Das günstigste kaltgepresste Bio Olivenöl, dass ich aktuell kenne gibt es bei dm für 9,27€ / Liter. Ansonsten ist es fast immer über 10€ und da wir eh öfters beim dm sind...
Und nein, mit Flohsamenschalen habe ich noch nicht gearbeitet. Es steht aber auf meiner Liste an Lebensmitteln, die ich gerne mal probieren / integrieren würde. Hast du damit Erfahrungen? Und eventuell Tipps?
@@marnieobster Ja, ich verwende Flohsamenschalen morgens zu meinen Haferflocken. Sie haben eine stark quellende Eigenschaft, deshalb, wenn du sie ausprobieren möchtest, starte höchstens mit einem 1/2 TL und trinke genügend Wasser dazu, sonst haben sie eine stopfende Wirkung. Ich verwende inzwischen 1 TL und mehr wird es für mich auch nicht werden. Pur in Wasser eingerührt kann ich jetzt nicht so empfehlen, hat ein bisschen die Konsistenz von Kleister. 😉 In Joghurt eingerührt geht aber gut, der wird dann etwas fluffiger + Obst dazu, das kann man machen. Eine gemütliche Adventszeit wünsche ich dir! ✨🕯
Wo kaufst du denn was? Zb woher ist diese große Kresse??
Das meiste kommt vom Lidl und dm. Allerdings ist die Kresse Kapuzinerkresse und die kommt von unserem Balkon.
Ich bin auch für ein Kochbuch pdf ❤
Danke dir! 🫶 Nach all dem positivem Feedback, wird das definitiv kommen! Einfach auf der Website eintragen, dann gebe ich dir Bescheid, sobald es da ist💕
Nascht ihr auch gesund dazwischen ? Oder Nachspeisen ?
definitiv! Meine Lieblingsnachspeise ist ein Stück Bitter Schokolade (gerne 80% +) oder Chia Pudding mit Matchapulver. Als Snack zwischendurch finde ich fermentierte Sachen super. Also z.b. selbst gemachtes Sauerkraut mit etwas Öl. Oder fermentierter Bohnensalat. Oder etwas Naturjogurt mit Honig. Allerdings gibt es bei uns deutlich mehr Tage ohne Snacks und Nachspeise.
Ich fand alle Rezepte toll, allerdings würde ich alles veganisieren.
Vielen Dank dir 💕 Das freut mich!
Ah, auch eine gute Variante. Hast du gute Substitute für Feta und Parmesan? (bin immer auf der Suche nach neuen Ideen)🤓
@@marnieobster Als Feta-Ersatz mag ich den Hirtenkäse von bedda und als Parmesan-Ersatz Bio Hefeflocken von Spiegelhauer, noch bisserl Hanfsamen drauf. Delizioso!