Die Nachrichten, die wir nicht sehen (sollen)! Gert Scobel [Ganze TV-Folge]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Nur ein geringer Teil der Ereignisse, die täglich in der Welt passieren, können in den #Medien dargestellt werden. Welche Geschehnisse werden wahrgenommen, ausgewählt und präsentiert?
    Objektive Berichterstattung ist ein häufig verwendetes Schlagwort. Es klingt auch immer dann an, wenn öffentlich-rechtliche Medien in der Kritik stehen. Neutrale Beobachtung - ist es überhaupt möglich, eine ganze Gesellschaft mit ihren Teilsystemen zu beobachten?
    Wir leben in einer Zeit der Informationsexplosion, wie Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen konstatiert. Und werden regelrecht zugemüllt von einer wachsenden Menge an Informationen unklarer Herkunft - die es zu filtern gilt.
    Nach welchen Regeln und Kriterien geschieht dies? Was wird vergessen? Und was geht im #Nachrichten|fluss verloren?
    Die Sendung wurde am 6.10.2022 live in 3sat ausgestrahlt.
    Die Gäste:
    Julia Leeb, Journalistin, Filmemacherin und Fotografin
    www.julialeeb.com/
    Hektor Haarkötter, Journalist und Professor für Kommunikationswissenschaft
    www.h-brs.de/de/sv/hektor-haa...
    Initiative Nachrichtenaufklärung - www.derblindefleck.de/
    Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler und Professor an der Universität Tübingen
    uni-tuebingen.de/fakultaeten/...
    Weitere Links und Quellen:
    Julia Leeb: Menschlichkeit in Zeiten der Angst, 2021
    Hektor Haarkötter, Jörg-Uwe Nieland: Nachrichten und Aufklärung. Medien- und #Journalismuskritik heute, 2017
    Bernhard Pörksen: Wie kriegt man Fakes wieder aus der Welt?, Stuttgarter Nachrichten, 2022
    www.stuttgarter-nachrichten.d...
    Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
    Autor & Host: Gert Scobel
    Kamera: Gruppe 5
    Ton: Gruppe 5
    Illustrationen: Claus Ast
    Schnitt: Gruppe 5/Max Steinbach
    Thumbnaildesign: Jan Schattka
    Producer objektiv media: Tanja Thieves
    CvD objektiv media: Inga Haupt
    Redaktion ZDF: Stephanie Keppler, Darinka Trbic, Christine Bauermann, Birgit Rethy
    Produktion ZDF: Christoph Beau
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: kurz.zdf.de/re37/

КОМЕНТАРІ • 367

  • @edima50
    @edima50 Рік тому +71

    Ich habe es mir längst zur Gewohnheit gemacht
    Nachrichten unterschiedlichster Länder zu beobachten. Nur so fühle ich mich in der Lage einen einigermaßen eigenen objektiven Blick auf das geopolitische Weltgeschehen zu bekommen.

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 Рік тому +5

      Ich versuche das auch.
      Aber ein großes Hinderniss ist für mich die Sprach und Schriftbarriere , wo ich mir etwas mit automatisch übersetzten Untertitel helfen kann, falls diese vom Videoersteller überhaupt freigeschalten wurde.
      Bei wissenschaftlichen Themen wird meistens nur in englischer Sprache veröffentlicht.
      Es ist also sehr schwer für mich, entsprechende YT Beiträge zu finden. Das dauert meistens sehr lange, bis mir der Logorhytmus entsprechende Videos anzeigt.
      Manchmal muß ich dann auch über einen Kommentar (mit automatischer Übersetzung) fragen, was da überhaupt los ist/ gezeigt wird, falls jemand so freundlich ist und mir antwortet.
      Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
      Aber ich habe gar nicht die Zeit, die Informationen zu suchen, die für mich wichtig sind.

    • @WernerEvermann
      @WernerEvermann 5 місяців тому

      Wenn man da aber nur Mdfien westlicher Industrienationen nutzt, kann man eventuell trotzdem zu einseitig informiert sein!
      Es gibt zu viele globale Player, die versuchen viele Medien einseitig zu beeinflussen!

    • @andreahoehmann1939
      @andreahoehmann1939 4 місяці тому

      Ein Beispiel: Putin unterstützt die katalanischen Separatisten, um einen Brückenkopf in der EU zu kriegen. In Spanien DAS beherrschende Thema in den Nachrichten - in Deutschland plötzlich kein Thema mehr.

    • @itselenathx608
      @itselenathx608 3 місяці тому

      Ja, das finde ich auch interessant!

    • @lewisballin4549
      @lewisballin4549 3 місяці тому

      @@uteschneider3349 mittlerweile ist es allerdings dank ki kein problem mehr, sich ganze artikel in sekundenschnelle übersetzen zu lassen. das kann heute jeder browser und ansonsten gibt es auch noch DeepL.

  • @el_paul
    @el_paul Рік тому +104

    Ich finde es super, dass die Sendung mittlerweile hier hochgeladen wird. Ich schaue kaum noch lineares Fernsehen und die Mediatheken der Öffis sind für mich auch oft so erschreckend uninteressant, dass ich die interessanten Inhalte dann nicht mehr mitbekommen würde.

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 Рік тому +1

      Blöd, dass man dann noch dafür zahlen muss!
      Ist das nicht banane?

    • @el_paul
      @el_paul Рік тому +10

      @@wolfgangfunfke6415 Ich bin Fan von der Idee öffentlich-rechtlicher Sender :)

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 Рік тому

      @@el_paul
      Bekomme ich eine Antwort?

    • @el_paul
      @el_paul Рік тому +3

      @@wolfgangfunfke6415 Meine Antwort darauf war, dass ich die Idee der öffentlich-rechtlichen Medienanstalten gut finde, dass dafür gezahlt werden muss liegt in der Natur der Sache

    • @wolfgangfunfke6415
      @wolfgangfunfke6415 Рік тому

      @@el_paul
      In der Natur der Sache liegt, dass ich nur das bezahlen muss, was ich auch konsumiere!
      Mich interessiert Ihre Ideologie nicht.
      Ist das so schwer?

  • @lennartkaiser2809
    @lennartkaiser2809 Рік тому +33

    es fehlt mir wirklich an Selbstkritik der medienbranche

  • @DieterZude
    @DieterZude Рік тому +34

    Tolles Thema und sollte im Moment auf allen Kanälen und Leitmedien im Fokus stehen. Leider glaube ich selbst an keiner Unabhängigen Berichterstattung in den Nachrichten. Das Publikum wird mit dem gefüttert, was Geld in die Kassen der Sender, Anstalten und Verlage spült. Und wird auch dementsprechend gelenkt und beeinflusst.

  • @ginaka2144
    @ginaka2144 Рік тому +15

    Wenn ich fernsehe oder Zeitung lese , will ich informiert werden.
    Ich möchte verschiede Perspektiven eines Sachverhalts abgebildet sehen.
    DAS sehe ich aber nicht mehr .
    Wenn ich nur noch ÖR konsumiere , kann ich mir gar keine Meinung mehr bilden , denn sie wird mir bereits vorgegeben.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому +4

      Das sehe ich ganz anders.
      Gerade das Deutsche Fernsehen ist sehr objektiv im Vergleich zu Fernsehkanälem in vielen anderen Ländern!

    • @ginaka2144
      @ginaka2144 Рік тому +2

      @@stefanjepp6612 du hast wohl vergessen , zum Schluss ,
      Ironie off , zu schreiben 😊

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому

      @@ginaka2144 eben nicht.
      Hast Du je ausländische Propagandasender angeschaut?!
      Wenn ein deutscher Sender sich irrt, ist er bereit, diesen Irrtum einzugestehen!
      Z. B. das russische Fernsehen verbreitet nur Lügen!
      Das türkische Fernsehen vertritt auch nur die Interessen der Regierung.
      Dagegen wird in Deutschland jede noch so abwegige " Meinung" im Fernsehen gezeigt. Regelmässig kommen alle Parteien zu Wort!
      Egal ob die Linke, die CDU oder die AfD,
      jeder kommt zu Wort.
      Hast Du im russischen Fernsehen je einen Oppositionellen gesehen?
      Ich sage nicht, dass alles perfekt läuft bei uns, nur gibt es eben viel schlechtere Bedingungen in autokratischen Ländern, von denen es sehr viele gibt!

    • @ginaka2144
      @ginaka2144 Рік тому

      @@stefanjepp6612 ja , wenn du das so siehs ...ok.
      Wenn ich eine Skala nehme von Diktatur 0 bis Demokratie 10 .Dann liegen wir natürlich weit näher bei der Demokratie als der Diktatur , immer noch.
      Kunststück. :)
      Das spannende ist aber zu beobachten , wo geht die Reise hin und in der Wahrnehmung vieler aufmerksamer Menschen geht es ganz klar , in Richtung
      Demokratieschwund.
      Und das ist sehr bedenklich.
      Wenn z.b Menschen die sehr verdient und hoch anerkannt , plötzlich zu Menschen non grata , werden nur weil sie sich das Regierungsnarrativ in Frage stellen...
      dann ist Gefahr in Verzug

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому +1

      @@ginaka2144 Da fällt mir leider niemand ein. Kannst Du ein Beispiel dafür geben?

  • @Schamana
    @Schamana Рік тому +118

    Emotionen erzeugen Resonanz - Chaos und Angst Schwingen Stark. Eine Konstruktive und Lebensfreundliche Berichterstattung würde diese Zivilisation Aufleben lassen.

    • @scobel
      @scobel  Рік тому +16

      Danke für deine Rückmeldung!

    • @Schamana
      @Schamana Рік тому

      @@scobel Nicht nur der Planet, auch die Menschheit hat eine Pause verdient ;) Wissen sollte nicht versteckt werden - Information soll man Teilen, um Angemessen und Gerechtfertigt Handeln zu können. Ein Rückblick auf die Vergangenheit zeigt das manche Systeme oder Handlungsweisen einfach nie Funktioniert haben oder zu anderen Katastrophen geführt haben. Die Menschheit braucht einen gemeinsamen Optimismus!

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr Рік тому +5

      @@scobel ich glaube das war eine Kritik an den Medien und nicht an dieser Sendung.

    • @sehrgrossesglied5000
      @sehrgrossesglied5000 Рік тому +5

      @@SchgurmTewehr Glaube das ist auch so angekommen
      Denn die Sendung als nicht lebensfreundlich und konstruktiv zu bezeichnen wäre witzlos :D

    • @pepedelaroni
      @pepedelaroni Рік тому +2

      genauso siehts aus :)

  • @gosh5137
    @gosh5137 Рік тому +7

    Über (bewusst) verschwiegene Nachrichten und dahinter stehende Interessen wurde zu wenig gesagt. Auch Journalisten sind abhängig von ihren Geldgebern. „Zum Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Ach, wir Armen!“ Johann Wolfgang von Goethe

  • @ginaka2144
    @ginaka2144 Рік тому +12

    min.37
    Danke für dieses Statement!!
    Man braucht mündige Bürger.
    Medienkompetenz , statt Zensur... !!

  • @jurgensteiner5660
    @jurgensteiner5660 Рік тому +24

    Klasse Sendung!
    Slow News kombiniert mit der professionellen Neugier von Julia Leeb wäre meines Erachtens des weiträumigen Verbreitens wert!
    Herzlichen Dank an alle Beteiligten ♥

    • @sebastianvoss1151
      @sebastianvoss1151 Рік тому +2

      Ich hätte es nicht besser formulieren können. Danke!

  • @josefkohl82
    @josefkohl82 Рік тому +4

    Dass Nachrichten es oft nicht wert sind, hinzuhoeren, lernt man schnell, wenn man lange genug "hingehört" hat...
    Dann hört man besser öfter weg.

  • @Geist1435
    @Geist1435 Рік тому +6

    Wäre ja auch schlimm, wenn wir uns mehr auf die schönen und guten Seiten des Lebens fokussieren würden, Nachher ziehen wir sie noch an ...

  • @chrisgrezinger7430
    @chrisgrezinger7430 Рік тому +20

    Wer viel mit Menschen zu tun hat lernt schnell, dass die meisten mit Gegebenheiten, die nicht in ihr Weltbild passen, nicht umgehen können:wollen ... Diskussion Energieverschwendung, da zu 99% unfruchtbar. Es ist phasenweise anstrengend mit viel Fakten- und Hintergrundwissen (und hoher Wahrnehmung) fast völlig allein klarkommen zu müssen ... es muss irgendwie raus. Nur wenige im Internet (I don't watch TV in Germany) sind auf meiner Ebene ... und wenn ich dann sporadisch Kommentare lese, bewundere ich ihr Bemühen

    • @hinglemccringleberry5431
      @hinglemccringleberry5431 Рік тому +6

      Kann ich so bestätigen. Abweichendes, vom eigenen,mühsam aufgebauten Weltbild, stört die meisten Menschen nur. Echte Offenheit und Neugier trifft man leider ganz selten. Deswegen gehören Gespräche mit solchen Menschen auch zu den raren Highlights an die man sich lange erinnert.

    • @0nick123456789
      @0nick123456789 Рік тому +1

      @@hinglemccringleberry5431 bei den Nachdenkseiten gibt es Gesprächskreise, vielleicht gibt es eine Gruppe in Deiner Nähe.

    • @doroparker1702
      @doroparker1702 Рік тому +2

      Stimmt.
      Du kannst die Menschen leider nicht wirklich umfassend informieren.
      Maximal zwei Dinge kannst du ansprechen, sie müssen es erst verarbeiten.
      Bis zum nächsten Treffen haben sie es teilweise verdrängt oder vergessen.

    • @heikefranz8920
      @heikefranz8920 Рік тому +1

      Mir geht es auch so. Wenn man so wie ich ziemlich viel hinterfragt, wird man oftmals nur fragend angeschaut. So nach dem Motto,was nicht ist,kann nicht sein . Das stimmt mich eigentlich traurig.

    • @lupolinar
      @lupolinar Рік тому

      Das größte Problem dabei ist, dass wenn man einen Fakt geklärt hat, kommen zwei neue falsche Aussagen und man kommt nicht hinterher - sofern die Person überhaupt zuhören möchte.

  • @willideutschmeier
    @willideutschmeier Рік тому +21

    Ich denke auch, dass die Nachrichten die wir zu sehen kriegen vorgefiltert sind

    • @scobel
      @scobel  Рік тому +11

      Das stimmt wohl!

    • @doctanja
      @doctanja Рік тому +13

      Das geht ja nicht anders. Interessant sind die Kriterien oder die Art der Filter.

    • @willideutschmeier
      @willideutschmeier Рік тому +6

      @@doctanja über die Kriterien und Art der Filter etwas zu erfahren, muss man sich schon sehr bemühen. Das tun nur wenige

    • @RoseJetExhaust
      @RoseJetExhaust Рік тому

      @@mark_us_CGN Sicher. Die verschiedenen im Krieg beteiligten Parteien sind sich der Macht von Informationen bewusst und können gemäß den eigenen Interessen auswählen/weglassen. Das ist keine Unterstellung, sondern lediglich eine Überlegung, die man immer im Hinterkopf haben sollte, wenn Nachrichten konsumiert werden. Man kann es eben nie genau wissen.

    • @schachsommer12
      @schachsommer12 Рік тому +1

      @@doctanja Auf UA-cam gibt's die Kategorien Trends, Musik, Filme & Serien, Live, Gaming, Nachrichten, Sport und Lehrinhalte sowie Gaming, Sketch-Comedy, Musik, Live, Mixe, Reiseziele, Mathematik, Action-Adventures, Kürzlich hochgeladen, Angesehen, Beiträge und Nur für dich. Für meinen Geschmack ist das traurig, weil ziemlich wenig.

  • @HannaE1963
    @HannaE1963 Рік тому +4

    Ich wünsche die Zwang Gebühren abschaffen und wir brauchen was Neues Freie Medien oder so was.

  • @sahrawolff7248
    @sahrawolff7248 Рік тому +9

    Die Einlassungen und Fragen von Scobel waren oft interessanter als die Antworten der Gäste .

  • @xytzxytz
    @xytzxytz Рік тому +14

    Menschen unterschiedlicher Meinung und Betrachtungsweisen lassen sich gegenseitig ausreden. Noch dazu werden auch noch interessante Hintergründe des Medienwirrrwars unserer Zeit beleuchtet und darüber diskutiert.
    Danke für dieses Formnat und die Aufklärung!

    • @scobel
      @scobel  Рік тому +1

      Danke dir, für dein Lob 😊

    • @udokrause3505
      @udokrause3505 Рік тому +5

      Finden Sie? Ich denke, Ihr Anspruch ist nicht besonders hoch. Für mich waren es Personen mit der gleichen Ausrichtung und ähnlichen Meinungen, die den Rahmen des derzeit Diskutier- und Sagbaren nicht verlassen haben. Sie werden weiterhin nur Nachrichten produzieren, die wir sehen sollen.

    • @rolandrheindorf
      @rolandrheindorf Рік тому +4

      @@udokrause3505 Stimme ich zu, Ulrike Guerot finde ich hätte eine Einladung verdient und hätte die Diskussion bestimmt interessanter und ausgewogener gemacht! Aber soviel Mut hat Herr Scobel scheinbar nicht.

    • @lupolinar
      @lupolinar Рік тому +2

      @Roland Rheindorf Ja, Ulrike Guerot hätte diese Diskussion sicherlich enorm berreichert, mit ihrem Wissen und der Art der Kommunikation. /s

    • @brittahuber9121
      @brittahuber9121 5 місяців тому

      @@rolandrheindorf Es ist ja schoen wenn Sie eine Person fuer diese Art von Diskussion vorschlagen, aber was soll die Herabsetzung des Diskussionsleiters? Den letzten Satz haette man sich sparen koennen.

  • @sabine9012
    @sabine9012 Рік тому +15

    Schlussrunde sehr interessant: der Wunsch der Dame wird in 2 Sekunden zusammengefasst, die Herren bekommen jeweils 20 Sekunden, um ihre Wünsche selbst zu formulieren. Das Argument Zeit gilt nicht, es war noch genug Zeit.

    • @Putschka
      @Putschka Рік тому

      Ich fühle mich als schwuler Mensch hier auch nicht berücksichtigt

    • @poetaudio6714
      @poetaudio6714 Рік тому

      Nehmen Sie Richard David Precht in Ihre so wertvoll aufklärende und vielmals auch Zen - abklärende Diskurse mit.
      Ich mag Euch beide und danke

    • @poetaudio6714
      @poetaudio6714 Рік тому

      Hochachtung vor Kriegsjournalisten.
      Aber selbst im europäischen Raum, auf Intensivstationen, weiß die Offetlichkeit nicht: wie Viel gut und wie Viel wirklich traurig und menschentraumatiesierend, und in jeder erdenklichen Wahrnehmung: verletztend ist. Sorry, aber dieses Thema gehört öffentlich gemacht: zum Schutz Der MENSCHLICHKEIT.

  • @OlliMax100
    @OlliMax100 Рік тому +12

    Man bekommt irgendwie Angst davor, dass in 10 Jahren die Nachrichten nur noch im 25sek. Format auf TikTok laufen.

  • @sammyconductor8896
    @sammyconductor8896 Рік тому +8

    Frage 1: Ich vermisse Inhalt. Schon eine Vera Birkenbiehl hat das postuliert

  • @sonjaheit9190
    @sonjaheit9190 Рік тому +10

    wenns stimmen würde, dass nur ein Teil an Nachrichten gesendet werden kann, dann wären nicht über zwei Jahre Corona - Nachrichten in Dauerschleife gesendet worden.

    • @jamesbutterbach2118
      @jamesbutterbach2118 Рік тому +4

      Die Frage ist wohl, welche Nachrichten wurden durch Corona verdrängt.

  • @DavidWilliams-DSW558
    @DavidWilliams-DSW558 Рік тому +14

    Um die Problematik der anderen Themen in den Nachrichten in anderen Ländern (um 8:30) hilft es auch Nachrichten aus dem Ausland zu verfolgen. Ich höre zum Beispiel täglich auch Nachrichten im ORF, wo ganz andere Themen vorkommen, auch wenn es Überschneidungen gibt, aber auch englischsprachige Nachrichten aus aller Welt.

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr Рік тому +2

      Habe ich mal gemacht, wurde mir aber irgendwann zu viel. Generell gucke, höre, sehe ich aktiv keine Nachrichten mehr, weil ich über Familie und bekannte sowieso das wichtigste mitbekomme. So spare ich Zeit und Aufwand, und meine, dass ich das wichtigste noch eher mitbekomme, wie hier am Anfang erklärt die langzeitigen Entwicklungen und Krisen.

  • @ChrisSchu
    @ChrisSchu Рік тому +32

    Danke für den Upload der Sendung und ein spannendes Thema, angesichts der Causa Precht/Welzer. In der man vielleicht mehr erfahren hat, als das Buch zu konsumieren. Eine kritische und gleichzeitig konstruktive Auseinandersetzung.
    Einzig am Ende bleibt ein fader Beigeschmack, einerseits, da die Vorschläge doch oft wie Lippenbekenntnisse wirken. Andererseits finde ich es immer schade, wenn hier die neuen Medien immer etwas hinten herunter fallen. Mittlerweile gibt es ziemlich viele gute UA-camr (etwa der dunkle Parabelritter, StrgF, Visualpolitik), die Langzeitexposés anfertigen. Gewiss, sehr oft über innerdeutsche Phänomene...aber dieser Markt bietet, wie sich zeigt, auch einen großen Bedarf. Gerade nach Gesamtheitlichen Einordnungen. Hier würde ich mir von den Medien mehr Mut wünschen, die angesprochenen Vorschläge auch umzusetzen. Und Sendungen wie diese hier auch etwas populärer zu machen, könnte man Lanz und Scobel nicht einfach in den Sendeplätzen tauschen?
    Gleichsam sollte es in der Schule ein Thema sein, da der Großteil der Mediensozialisierung der jungen Generation im Selbstversuch geschieht, die Kritik war zwar kurz da (als es um das Medienbildungskonzept ging, das aus meiner Sicht als Lehrer ein absoluter Witz war) aber das wäre noch mal ein eigenständiges Sendethema wert.

    • @1stBroly
      @1stBroly Рік тому +2

      Die Aussagen von Precht und Welzer sind seit jahrzehnten medienwiss. Bisenweisheiten. Ich verstehe die Kritik daran nicht. Prof. Michael Meyen hat genug Material zusammengetragen, um das ganze immer wieder zu bestätigen.

    • @ChrisSchu
      @ChrisSchu Рік тому +1

      @@1stBroly Die Aussagen beziehen sich auf 2015 und danach, wird schon in der Einleitung explizit erwähnt...ich bin leider raus, was den akademisch aktuellen Stand der Wissenschaft angeht, finde aber einen Großteil der Grundlagen nicht mehr zeitgemäß....den Schluss schon gar nicht und um den geht es ja wohl. Aber ich will jetzt auch keine Diskussion darum führen, dazu gibt es andere Bereiche bei UA-cam, die passender sind.

    • @sehrgrossesglied5000
      @sehrgrossesglied5000 Рік тому +1

      Eine Einordnung der Anwesenden von zB. den genannten UA-camrn wäre bestimmt interessant gewesen.
      Die Relevanz ist ja offensichtlich gegeben, bei den Klickzahlen.

  • @alexandrabodnar7656
    @alexandrabodnar7656 Рік тому +4

    Kann mir jemand verraten warum dieser Kanal so wenige Abonnenten hat? Ich liebe die Videos sehr! Könnt ihr den Kanal bitte weiter verbreiten? Das sind alles so wichtige Inhalte!
    Vielen Dank an Gert Scobel & dein Team! Ich kann sehr viel aus den vielen interessanten Videos mitnehmen :) Bitte weiter so!

    • @scobel
      @scobel  Рік тому

      Hi, Alexandra!
      Vielen Dank für das Lob! Es freut uns sehr, wenn es dir so gefällt. Wenn du den Kanallink in den sozialen Medien teilst, dann freuen wir uns natürlich sehr :)

  • @sebastianvoss1151
    @sebastianvoss1151 Рік тому +1

    Ich heule jeden Tag darüber, dass das Nachrichtenmagazin: „Hintergrund“ nicht mehr erscheint!
    Beste Recherchen, ausführliche Quellenangabe, perfekte Themenauswahl.

  • @Banefane
    @Banefane Рік тому +16

    Gute Folge!
    Es ist hoch interessant, wie sich die Medienlandschaft verändert.
    Ich meine da einige spannende Ansätze für die Zukunft zu erkennen.
    Interessant, der Vorschlag mehr Journalisten einzusetzen, um ein besseres Bild zu bekommen, erinnert mich an die Aufnahme von Sound, da kann auch mit bestimmten Sampleraten aufgenommen werden.
    Je größer die Anzahl an Samples desto klarer der ton :D.

    • @I_Stern
      @I_Stern Рік тому +1

      Wobei jeder Musiker eine höhere Samplerate vorziehen würde... 🤷‍♂️

    • @mattisujubisu2222
      @mattisujubisu2222 Рік тому +2

      Ist die Schlussfolgerung wirklich richtig?
      Oder führt eine unbegrenzte Anzahl der Samples irgendwann dazu, dass der Speicher nicht mehr ausreicht, bei der Wiedergabe nur noch Brei rauskommt oder einfach nur keinen Nutzen mehr hat, weil der Mensch das nicht mehr aufnehmen kann?
      Beispiel: wenn man etwas scannt, führt eine höhere Auflösung nicht unbedingt zu einer besseren Qualität des Scans. Anderes Beispiel: die Wiedergabe eine Videos in höchster Auflösung hat auf einem Smartphone-Bildschirm keinen Sinn - erzeugt aber einen höheren Daten- und Energieverbrauch.

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Рік тому +4

    Wer ernsthaft etwas über Medien erfahren möchte sollte Michael Meyen zuhören.
    Im Mainstream erfährt man nur gedämpftes zum Mainstream.

  • @marnig9185
    @marnig9185 Рік тому +14

    Die Zuschauer sind ständig dazu aufgerufen sich eine Meinung zu bilden, statt Ereignisse erstmal nur zur Kenntnis zu nehmen und in ruhe ,mit dem jeweiligen Kontext zu arbeiten. Ist der gleiche Aufwand weil die news sind Immer die gleichen zur selben Zeit. oder?

    • @scobel
      @scobel  Рік тому +2

      Hast du denn ein Idee wie man das verbessern könnte? 😊

    • @marnig9185
      @marnig9185 Рік тому +6

      @@scobel Es gibt z.b. die Radiosendung Der Hintergrund imÖR oder Podcasts Die sich alle 2-3 wochen 2stunden lang mit Detaillierten zusammenfassenden Themen beschäftigen zb alles podcasts von Tim Pritlove oder Sicherheitshalber oder NDR Podcasts statt diese ständiges NTV usw. Jeden Tag ein " stunder Gespräch Über ein neues Thema und nach 1 woche sind sie auf einem guten stand. ich mache das seit Jahren so und für mich ist wenig neues Überaschend;)

    • @scobel
      @scobel  Рік тому +3

      Cool! Danke für die Tipps! 😮🙏🏻

    • @SeelenTaucher
      @SeelenTaucher Рік тому

      @@scobel Uh ich liebe solche Fragen 💕👍🏻

    • @JulianD.
      @JulianD. Рік тому

      @@marnig9185 Laut QAnon stimmt das gar nicht. Laut denen wird einem von den konventionellen Medien eine Meinung aufgezwungen.

  • @OliverHasenfuss
    @OliverHasenfuss Рік тому +3

    Hab es nach zwei Jahren mal wieder probiert.
    Ihr seid immer noch in Eurer Blase.

    • @imoshag4401
      @imoshag4401 Рік тому +1

      "Ihr seid immer noch in Eurer Blase."
      Habe ich mir auch gedacht.
      Der Titel klang ja sehr viel versprechend. Aber nach gut 19 Minute musste ich bei der Beweihräucherung raus.

  • @andrearust5364
    @andrearust5364 Рік тому +1

    Was Julia Leeb gesagt hat, finde ich sehr gut!!!! 💖💖👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @nik8402
    @nik8402 Рік тому +46

    Seitdem ich keine Nachrichten mehr schaue, geht es mir wesentlich besser. Ich kann es nur empfehlen!

    • @junglecat_rant
      @junglecat_rant Рік тому +13

      Ich kan Ihren Ansatz als Selbstschutz sehr gut nachvollziehen.
      Dennoch wird man im Verständnis der Welt ärmer, wenn man sich dauerhaft verweigert und wird immer selbstbezogener und egoistischer. Der Mensch kann aber auf Dauer nicht allein ohne Bezug zu seiner Umwelt leben.

    • @mylenexlx8114
      @mylenexlx8114 Рік тому +3

      Solange hier nur einseitig berichtet ( hirngewaschen ) wird und " unerwünschte " Kanäle blockiert werden, ist das das Beste, was man tun kann.
      Dumm sterben wir trotzdem nicht.

    • @junglecat_rant
      @junglecat_rant Рік тому +6

      @@mylenexlx8114 Was konkret wird denn Ihrer Wahrnehmung nach "einseitig" berichtet und wo werden Sie "gehirngewaschen"? Geben Sie doch bitte ein paar konkrete Beispiele, damit man Ihre Kritik nachvollziehen kann und darauf reagieren kann.

    • @mylenexlx8114
      @mylenexlx8114 Рік тому

      @@junglecat_rant die Menschen im In - und Ausland bekommen immer wieder mit, was mit Menschen in unserem Land passiert, wenn sie eine andere Meinung vertreten, als die des Regimes und dessen sogenannten Experten.
      Ich bin ein alter DDR Bürger. Wer im " Staatskunde - Unterricht " sagte = Sozialismus gut, Kapitalismus schlecht = bekam eine Eins, wer etwas anderes sagte, bekam Besuch !
      Ich werde hier also nicht konkreter werden. Ich weiß doch, wo ich hier gelandet bin !
      Berichterstattung sollte auf einem offenen, " internationalen Rangierbahnhof " stattfinden und nicht auf einem " internen Abstellgleis " !
      Es kann doch nicht sein, daß wir erst durch Freunde, Bekannte oder Familie erfahren, was wirklich im Ausland passiert.
      Oder ?

    • @junglecat_rant
      @junglecat_rant Рік тому +9

      @@mylenexlx8114 Ich wünsche Ihnen gute Besserung! Ihre Wahrnehmung ist verzerrt. In diesem Land wird man nicht im irgendwelche Foltergefängnisse gebracht, wenn man sich äußert.
      In der ehemaligen DDR schon.

  • @donnadorit9703
    @donnadorit9703 Рік тому +4

    Tja, am besten immer Angst machen

  • @eshatbereitsbegonnen7313
    @eshatbereitsbegonnen7313 Рік тому +6

    Noam Chomsky - Manufacturing Consent

  • @Michaelabcd
    @Michaelabcd Рік тому +2

    Gute Sendung, gutes Thema. Dennoch hätte ich es gut gefunden, wenn die vergessenen Nachrichten selbst in der Sendung stärker hervorgetreten wären. Die Top 10 des Deutschlandfunks wurde 30 Sekunden lang auf eine Hauswand projiziert, da blieb kaum Zeit, diese genau wahrzunehmen. Ähnlich stiefmütterlich wurde die Weltkarte mit den Ländern, die in den Nachrichtensendungen gar nicht vorkommen, behandelt. Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass die taz, eine Tageszeitung, die einen anderen Fokus bei der Berichterstattung setzt, hier, also in der Auslandsberichterstattung, besser abschneidet als andere Zeitungen. Vielleicht wäre es auch eine Idee gewesen, den Zuschauern in der Sendung deutlich zu machen und zu erklären, wie und wo sie selbst wenn nicht aktuelle Nachrichten, so doch zumindest ältere Nachrichten oder Hintergrundinformationen zu einem vergessenen Thema finden können.

  • @martingackle5808
    @martingackle5808 Рік тому +5

    Den Kontext aufzeigen tut z.B. die Arte-Sendung "mit offenen Karten", ein angenehm nüchternes Format. Dort wurde ich oft angeregt, mich weiter zu informieren.

  • @andreapistorius2033
    @andreapistorius2033 Рік тому +1

    Der Politik auf die Finger schauen und über Abweichungen von unserer freiheitlichen und kulturellen/menschlichen Grundordnung hinzuweisen wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

  • @Charlys787
    @Charlys787 Рік тому +6

    Nachrichten degenerieren zusehends zu Entertainment.
    "Wie viel Zucker hätten sie gern zu ihrer Krise?"
    "Ja!"

    • @Marfph
      @Marfph Рік тому +2

      Würde ja kurz angerissen. Die Nachrichten sind kommerziell getrieben, also was klickt sich am besten. Und das ist ein sehr großer Grund für das Thema dieser Sendung.
      Hier wäre theoretisch der Raum den die ÖR belegen könnten.

  • @henriettekrutwig633
    @henriettekrutwig633 Рік тому +2

    Danke❤

  • @fraubeyer8234
    @fraubeyer8234 Рік тому +3

    Tja. Einstmals habe ich gerne das Auslandsjournal gehört/gesehen. Interessantes über das Leben der Menschen aus aller Welt.
    Ich würde endlich das Spartenfernsehen gerne sehen. Dann kann man beobachten, wonach Zuschauer suchen. Und der ÖRR sollte m.M.n. sich auf Mitteilungen konzentrieren, wonach das Publikum zum Handeln veranlasst werden sollte.
    Und Bericht aus der Diskussionen des Parlaments. Alles andere können sich die Menschen aus den sie interessierenden Sparten suchen. So erhielten wir ein inhaltsreiches Konglomerat des Wissens in einer Gesellschaft.

  • @helmutworner8928
    @helmutworner8928 Рік тому +3

    Falls ein Journalist etwas interessantes herauszufindet ,aber der Medienkonzern es nicht bringen will ,für was brauchen wir dann noch Journalisten.

  • @peterrosenbach4919
    @peterrosenbach4919 Рік тому +23

    Guten Abend Gert Scobel, habe während meines Studiums, lange Zeit für den WDR gejobbt. Dabei habe ich u.a. ein sogenanntes LIVE Interview mit Egon Bahr mitbekommen. Live war das jede einzelne Frage vorab abgesprochen wurde. Sogar die Art der Fragestellung wurde von Bahr vorgegeben.
    Seit dem glaube ich nichts was im TV verzapft, gelogen wird.

    • @Samy-sx6kn
      @Samy-sx6kn Рік тому +3

      Sehr einfach gestrickte Persönlichkeit

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Рік тому +1

      @@Samy-sx6kn wer Herr Scobel oder Herr Bahr
      Sehr interessant die Vorträge von Krishnamurti zum Thema beobachten statt denken.

  • @berlinerbasar
    @berlinerbasar 3 місяці тому +1

    Ein Punkt neben dem ökonomischen Prinzip ist die Komplexität die vermittelt werden muss… das ist so unglaublich schwer weil man nicht immer 2h Zeit hat jeden Fakt in seine Auswirkung und seine Ursachen einzuordnen

  • @marcopolo9270
    @marcopolo9270 Рік тому +10

    Ich kann zu diesem Thema sehr die "Nachdenkseiten " Empfehlen

    • @sebastianvoss1151
      @sebastianvoss1151 Рік тому +1

      Diese zurzeit erzeugten ""Nachdenkseiten"" traue ich nicht mehr über den Weg! Weil die jetzt entstehenden "N.ch.denkseiten" nichts mehr mit Sinn der Information zu tun hat. Dort lasse ich mein Denken nicht steuern.

  • @KasperHauser7762
    @KasperHauser7762 Рік тому

    Tolle Runde, sehr wichtiges Thema, welches jeden von uns betrifft. Gerne mehr davon. Top! 👌
    Bernhard Pörksen und die Initiative Nachrichtenaufklärung- 👍

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 Рік тому +4

    Nachrichten haben eine kommerziellen Wert, direkt oder indirekt. Nach der Höhe dieses Wertes richtet sich die Häufigkeit und Dauer der Veröffentlichung.

  • @HannaE1963
    @HannaE1963 Рік тому +1

    Nachrichten ohne Erziehung und Meinung müssen der Wahrheit entsprechen.

  • @DerMaikNichJa
    @DerMaikNichJa Рік тому +4

    Es gibt keinen Zweifel an den ökonomischen Gründen für eine Berichterstattung in den Nachrichten. Nachrichten sind ein Produkt das verkauft wird in einem Markt der wachsen muss… Was macht man nun daraus?

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr Рік тому +2

      Vielleicht nicht alles einen Marktwert geben?! Aber es ist zu spät, mittlerweile ist ja sogar Wasser ein Markt. Jetzt fehlt nur noch, dass Luft einen Marktwert kriegt.

    • @pepedelaroni
      @pepedelaroni Рік тому

      @@SchgurmTewehr kannst du bitte noch 50 jahre warten ?

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Рік тому +3

      @@SchgurmTewehr Luft ist durch die CO2 Abgaben schon ein Markt.

  • @nikimuhlfeld7202
    @nikimuhlfeld7202 Рік тому +2

    Früher gab es tatsächlich auch jedesmal berichte über neue Gesetze, die Arbeit im, aus dem Bundestag....Es gibt nicht nur Kriesen. Früher hattest du zig Informationen aus den Nachrichten, jetzt sind es oft höchstens drei angesprochene Themen, meistens die Kriesen und das wars.

  • @ginaka2144
    @ginaka2144 Рік тому +3

    Ich möchte gern glauben , das viele Journalisten invertigativ arbeiten würden , wenn sie denn die Mittel dazu hätten.
    Die spannende Frage wäre , warum werden diese nicht zur Verfügung gestellt??

    • @nachteuleeins6030
      @nachteuleeins6030 Рік тому

      Habe gehört, das Bill Gates ca. 2,9 Millionen an den Spiegel gespendet hat. Da weiß man doch dann wie kritisch dann über Biden und die USA berichtet wird.

    • @ellas4397
      @ellas4397 Рік тому

      Genau. Der Spiegel hat Einnahmen von fast 300 Millionen Euro, da werden die 2 von Bill sie von irgendwas überzeugen. 😅

  • @holzistgeil9877
    @holzistgeil9877 Рік тому +1

    Gestern gesagt-gestern gesagt, heute gesagt-heute gesagt. Voll easy, 100 pro nur Kopfsache🥰

  • @MrmmmM
    @MrmmmM Рік тому +9

    Tolles Gespräch. Diese KIs, die da unsere Feeds bestimmen, haben nicht einmal eineN ChefredakteurIn. Es ist eine Katastrophe!

    • @SchgurmTewehr
      @SchgurmTewehr Рік тому

      Richtig. Journalisten waren in früheren Jahrhunderten die vierte Gewalt, mittlerweile sind das alle Medien und Produktionen im Internet, wovon die Mehrheit dahinter nicht Journalisten sind.

    • @tikomshantesen
      @tikomshantesen Рік тому

      Innen

  • @sebo4711
    @sebo4711 Рік тому +1

    Tolle Sendung

  • @erichhomm1112
    @erichhomm1112 Рік тому +2

    Guter Beitrag.

  • @user-um1eu1vf7j
    @user-um1eu1vf7j 4 місяці тому

    Gert und Gäste immer top!

  • @WernerEvermann
    @WernerEvermann 5 місяців тому

    Eingebildete oder eingeredete Alternativlosigkeit lässt halt keine strategische Planungen mehr zu!

  • @hessygreg1564
    @hessygreg1564 Рік тому +2

    Nehmen wir an, wir wären umfassend und ungefiltert informiert: welche Handlungen müssten/sollten wir daraus ableiten ?

    • @paulgoogol2652
      @paulgoogol2652 Рік тому +2

      Die richtigen.

    • @eshatbereitsbegonnen7313
      @eshatbereitsbegonnen7313 Рік тому +3

      Wenn Sie/wir ungefiltert informiert wären, dann würde das in einer kollektiven AD(H)S oder schlimmerem enden. Was mich kürzlich erschüttert hat war der Umfang der Berichterstattung rund um die britische Thronfolge. Das war eine (!) Form der Verdrängung von wichtigen Informationen aus der öffentlichen Wahrnehmung.

  • @bastel
    @bastel Рік тому +1

    Wahrscheinlich verhindert der Algorithmus, dass dieses Video den Menschen vorgeschlagen wird, die es am dringendsten sehen sollten.

  • @ulli5078
    @ulli5078 Рік тому

    Wenn bestimmte Sichtweisen vernachlässigt werden....

  • @PlaCerHooD
    @PlaCerHooD Рік тому +13

    48:22 ist eine sehr wichtige Erkenntnis für mich diskutiert worden:
    wir alle sind heutzutage Sender in Social Media, whatsapp, etc... d.h. wir verhalten uns quasi wie Journalisten und guter Journalismus folgt Regeln um nicht zu desinformieren, misbraucht zu werden, der Gesellschaft zu schaden usw... aber tun wir dies als Einzelpersonen? Ist die Mehrheit von uns nicht total blauäugig und vollkommen nicht bewusst, was sie überhaupt tun?
    empfinde ich als sehr wichtigen Punkt, der für mich schon oft zu Konflikten und komplettem Unverständnis meiner Mitmenschen geführt hat:
    Ja, DU bist verwantwortlich, wenn du Desinformation/Lügen/Propaganda teilst/sharest auf social media. Nein, die Ausrede "Ich hab es ja nicht produziert!" gilt hier nicht, der Schaden ist derselbe.
    Danke für diese kritische Runde!

    • @scobel
      @scobel  Рік тому +3

      Hi, PlaCerHooD!
      Danke für deine Rückmeldung! Auf jeden Fall ein sehr interessanter Einwand!
      Liebe Grüße! 😊

    • @PlaCerHooD
      @PlaCerHooD Рік тому +3

      @Viktoria verifizierbare Fakten entscheiden darüber. Quellenbasiertes vorgehen wird von niemandem tabuisiert

    • @0nick123456789
      @0nick123456789 Рік тому +6

      @@PlaCerHooD Kritik an sich ist bei einigen Themen schon ein Tabu.
      Das war bei der Schutzwirkung der Impfstoffe so und beim Krieg in der Ukraine wird die Diplomatische Lösung genau so verteufelt, als wenn nur die totale Vernichtung der Ausweg wären.
      Vieles ist derzeit halt sehr einseitig in der Berichterstattung und wird nicht wie hier vorgestellt aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.

    • @PlaCerHooD
      @PlaCerHooD Рік тому

      @@0nick123456789 Genau für Menschen wie dich war mein Kommentar wahrscheinlich gedacht..

    • @nachteuleeins6030
      @nachteuleeins6030 Рік тому

      Was wahnsinnig störend ist, ist, daß auf allen ÖRRSendern die Grünen nur gelobt werden. Eine Außenministerin, die ihren Lebenslauf getürkt hat, ist scheinbar kein Thema mehr. Früher nannte man das Hochstapelei und wäre strafbar gewesen. Hat sich Moral und Anstand so gewandelt??

  • @charliecurjar1734
    @charliecurjar1734 Місяць тому

    "Einheit stiften" klingt für mich einerseits schön, aber irgendwie auch nach dem Versuch diverse Sichtweisen zu bestimmten Themen unterbinden zu wollen.🤔
    Und ja, Medienkompetenz der "Konsumenten" wäre das Stichwort. Die eigene"Filterblase" zu erkennen und sich auch außerhalb zu informieren.

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 Рік тому +2

    Die Nachrichten, die wir nicht sehen (sollen, wollen oder können).

  • @giselapiper592
    @giselapiper592 Рік тому +2

    Oftmals ist.😆 es politisch ob die MEDIEN es senden dürfen oder nicht ha ha.😆

  • @kurtkoller9567
    @kurtkoller9567 Рік тому +2

    eine neue Art von Kaudawasch sonst nichts !

  • @sabinepetri3549
    @sabinepetri3549 Рік тому +1

    Prima Sendung! Vielen Dank.
    Eine Frage dazu
    Von einer Bekannten hörte ich, dass die Nachrichtenagentur Reuters angeblich vorgibt, welche Nachrichten gesendet werden sollen UND dass Radio oder Fernsehsender Strafen zahlen müssen, wenn sie diese Nachrichten NICHT bringen, sondern sich für andere Tagesthemen entscheiden. (Laut ihr ist das der Grund dafür, warum auf allen Nachrichtensendern die gleichen Tages-Nachrichten laufen) ..... Stimmt das?

    • @tomtomd.6841
      @tomtomd.6841 Рік тому +1

      Nein.

    • @rote_zora
      @rote_zora Рік тому

      Würde mich auch interessieren zig mal die gleichen Inhalte zu hören gleicht einer Gehirnwäsche.

  • @suejackson2566
    @suejackson2566 Рік тому +1

    Naja so schwer und lebensbedrohlich kann es ja nicht sein über das Schiffsunglück in Kiel zu berichten oder wer welches Gift in der Darmstädter Uni verteilt hat oder was notre Dam macht

  • @andrearips5322
    @andrearips5322 Рік тому

    Klasse Sendung leider war der Redeanteil nicht gleichmäßig verteilt

  • @Valtervaruna
    @Valtervaruna Рік тому +1

    Bild und Wort

  • @user-us2ec5tv9w
    @user-us2ec5tv9w 8 місяців тому

    16.09 2023 Lieber Gert Scobel,
    Eventuell sehr sehr aktuell...?
    Mit lieben freundlichen Grüßen
    Dirk 🌈

  • @andreapistorius2033
    @andreapistorius2033 Рік тому

    Wir sind durchaus in der Lage die Informationen aus der „Kanalisation“ zu filtern und zu bewerten. Wir haben die ständige Bevormundung gründlich satt.

  • @brigidpoppke1028
    @brigidpoppke1028 Рік тому +1

    Ist Frau Leeb hier die Quotenfrau? Hätte gerne mehr von ihr gehört und nicht nur Allgemeinplätze die spätestens seit Frau Noelle-Neumann klar sind.

  • @pepra2677
    @pepra2677 Рік тому +5

    Schade, dass die Frau Leeb so selten zu Wort kam, ich hätte ihr gerne länger zugehört. Dennoch interesante Runde, für mich.

  • @monjatesch1455
    @monjatesch1455 Рік тому +2

    Nachrichten sind eigentlich nichts anderes als Meinungen oder@

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Рік тому +2

      Jedenfalls so wie sie aktuell präsentiert werden.

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh Рік тому +5

    Journalisten haben wir keine mehr, Influencer umso mehr.

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann1052 2 місяці тому +1

    Ja, das mit der Kommunikation ist halt schwierig. Nachrichten sind ja erstmal eine einseitige Kommunikation. Logisch. Ich erzähle was und jemanden anderes hört hoffentlich 😊 zu. Danach wird's dann interessant. Leider lässt das Interesse an und auch die Fähigkeit zur zwischenmenschlicher/en Kommunikation immer mehr ab. Das tut mir auch gerade für investigative Journalisten/innen leid. Aber auch für die Menschen, von denen ich oben sprach. Denn sie verpassen so viel.

  • @danicaeder3089
    @danicaeder3089 2 місяці тому

    Gute ,aufbauende,beispielhafte Nachrichten werden notorisch übersehen...

    • @scobel
      @scobel  2 місяці тому +1

      Findest du davon sollte es gezielt mehr geben?

    • @danicaeder3089
      @danicaeder3089 2 місяці тому

      @@scobel Natürlich,es wird erfolgreich vermittelt, gegründet,inspiriert und aufgeklärt..lg

  • @moki4541
    @moki4541 Рік тому

    37:50 die Menschen/den Consumer stärker einbinden in die Moderation.
    Rabatte und Co. anbieten für eine nachweislich gute Moderationsarbeit.

  • @johanwise9713
    @johanwise9713 4 місяці тому

    Die Nachrichten, die wir nicht sehen sollen, sind eben die Blickwinkel, die auch von Ihnen als "Desinformation" u. ä. abgetan werden. Ausserdem tun Sie so, als ob die wechselnden Hauptthemen der Nachrichten sich von selbst ändern würden. Sie vermeiden also selbst, Hintergründe offenzulegen - damit ist diese Diskussion weitgehend nutzlos.

  • @humanoidB0T
    @humanoidB0T Рік тому +1

    Wir brauchen dringend Ethikkomissionen als Sendeleitung und keine Kapitalisten die nach Reichweite gieren. Bitte versteht Brecht und eure Verantwortung der Gesellschaft gegenüber

  • @user-cg7oz7pk4c
    @user-cg7oz7pk4c 3 місяці тому

    Nach was soll man sich richten ?

  • @66neoncowboy
    @66neoncowboy Рік тому

    Es gibt nicht nur Nachrichten, die wir nicht sehen sollen, es gibt ganze Nachrichtenkanäle, die wir nicht sehen sollen.

  • @Omg-vi7bm
    @Omg-vi7bm Рік тому

    Ich finde bei der Diskussion viel entscheidender das Nachrichten egal welcher Güter unfassbar viele Menschen garnicht interessiert. Sie finden einfach nicht statt.

  • @petersfds
    @petersfds 2 місяці тому

    wir hätten noch mehr nawalny-verklärung bringen sollen , dann hätten nicht so viele über den lästigen julian assange nachgedacht .

  • @WernerEvermann
    @WernerEvermann 5 місяців тому

    Viele Blinde Flecken sind für mich im Bezug auf dass Innland erschreckend: Obdachlosigkeit, Bandenkriminalität, Folgen des Pflege-NOT-stands, Probleme an Schulen, schleichend schlechter werdende Infrastrukturen, und und und

  • @FrankDiron
    @FrankDiron Рік тому

    Wieso konnte es sichfrüher machen lassen und heute nicht?

  • @lucianocrisanti1398
    @lucianocrisanti1398 Рік тому +1

    Macht der kulturelleindustrie. Wir sind in eine schrecklich diktatur. Nur wer denken kann kann sich retten.

  • @Nintendokater
    @Nintendokater Рік тому

    Da hat jemand "Passengers" geguckt🙂

  • @DietmarGotze
    @DietmarGotze 7 місяців тому

    Nicht Leibnitz, sondern Scobel ist das letzte Universal-Genie. Ein geistiger Genuß, toll.

  • @sabine9012
    @sabine9012 Рік тому

    ... weil auch das viele Menschen nicht akzeptieren würden...
    40:50

  • @enzavonmetatronics3109
    @enzavonmetatronics3109 Рік тому

    Musik? 🙂 ~ bitte hier entlang ~

  • @klauslay2091
    @klauslay2091 7 місяців тому

    Manchmal wünschte ich in eine Hütte zu ziehen ohne Massenmedien, kein Netz, kein Radio. Funkstille. Weg gehen, fort zu sein.

  • @comeunity
    @comeunity Рік тому +2

    Die Sendung "Scobel" 10/10 - Die Sendung "Markus Lanz" 2/10 ---------- Scobels Hemden 10/10 - Markus Lanz Hemden LAAANGWEILIG !!! 🤭

    • @SeelenTaucher
      @SeelenTaucher Рік тому +1

      Gert Scobel x Harald Lesch x Eckart von Hirschhausen x Peter Wohlleben x Frank Schätzig wär ne geniale Combo 🌍❤️🌍

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Рік тому

      @@SeelenTaucher außer Peter Wohlleben purer Mainstream. Die erzählen das was alle erzählen, wo ist da der Gewinn.

  • @humanoidB0T
    @humanoidB0T Рік тому

    7:13 "Die wissen alles über uns und wir wissen nichtmal das wir existieren." Bitte sprich für dich und naja es macht mir keine Sorgen das unsere Presse die weckstabenverbuchselt und Aussagen ungewollt verändert ohne das es jmd vor der Ausstrahlung auffällt oder genügend stört. Ist aber nen verdammt wichtiges Thema, ich wünsch mit mehr Informationsvielfalt zwischen verschiedenen Nachrichtensendungen und klarere Aktivismus Disclaimer.

  • @ralfgebhardt9579
    @ralfgebhardt9579 Рік тому +7

    Seit langem mal wieder eine gute Sendung. In der Corona Thematik empfand ich Scobel sonderbar tendenziös.

  • @bohffw9372
    @bohffw9372 Рік тому +1

    der Professor für Kommunikationswissenschaft fordert Regeln für Vielfalt
    was er offensichtlich nicht weiß es gibt Regeln, auch im Internet, nennt sich Algorithmen
    solange die nicht offengelegt werden müssen, bleibts halt so wie es sich Meta etall wünschen.

  • @schadowizationproductions6205

    Boah, ich mag mich erinnern, als in Bolivien der Coup gegen Morales stattgefunden hat und in den Fernsehnachrichten gefühlt niemand berichtet hat.

    • @markuswiesgickl9838
      @markuswiesgickl9838 Рік тому

      Warum wohl? Aus demselben Grund wurde Maduro so dämonisiert und der Westen war sofort mit einem Ersatzpräsidenten westlicher Präferenz d‘accord. Dass der nicht demokratisch gewählt war, spielte auf die Schnelle keine Rolle. Die jüngere Geschichte Mittel-und Südamerikas allein ist das beste Beispiel dafür, was die „westlichen Werte“ realiter wert sind und welchen extremen Bias die westlichen Leitmedien mittragen im Sinne der westlichen Propaganda und des westlichen Weltbilds, das eben abgesehen von Westeuropa und den USA überall nur (zu beherrschende und zu kontrollierende) Wilde und Chaos sieht.

  • @ab-ie8lt
    @ab-ie8lt Рік тому +1

    Unsere Kinder werden schon formiert im Kindergarten. Da wird die Ideologien der Politik schon reingebracht.

  • @marc.w.7692
    @marc.w.7692 Рік тому

    mhm

  • @produktivwissenschaft3184
    @produktivwissenschaft3184 Рік тому

    Naja, die Frage und die Möglichkeiten nach der Müdigkeit der Bürger; hiern kann nun aber durch Algorithmen so stark und massiv gegen gewirkt werden, dass es wie Zensur wirkt und nun mal zb youtube einfach um Geld zu generieren radikalisieren.

  • @hasi888888
    @hasi888888 Рік тому +1

    ...selbstverschuldete Medienunmündigkeit - der war gut ;-)

  • @ahmchotto
    @ahmchotto Рік тому

    "Dschürie" (Jury), "Dschurnalist" (Journalist) - was ist mit dem Sprecher los?

  • @wolfganghuber8103
    @wolfganghuber8103 Рік тому

    was ich mittlerweile geradezu als muster identifiziere, ist dass die intellektuelle aufarbeitung des medialen einheitsbreies sich in zeitlicher verzögerung zum empfinden sensitiv fitter medienkonsumenten vollzieht.
    es muss also offensichtlich jeder intellektuelle in unserer medienlandschaft, wie ein scobel zuerst auf den vereinfachungszug aufspringen um dann wenn sich genügend leute angewidert davon abwenden mit einer kritischen aufarbeitung dessen zu beschäftigen.
    nur leider es hat etwas trauriges, die durch mediale bulldozer plattgemachten geisteswelten und kritischen ansichten, nun wieder aus der versenkung zu holen. weil es diejenigen etablierten zeitgenossen sind, die es tun, die sie vorher als moralische zumutung bezeichneten.
    was hier debattiert wird, ist für mich nur ein intellektueller nachhall von unmittelbar erlebtem und im moment des erlebens wahrenommenen, und nicht im nachklang als analyse wahrgenommenes. insofern intellektueller schnee von gestern. es weiß ohnehin jeder wohin der zug beim nächsten mal fährt, (und wo er nicht stehenbleiben wird), und das nächste mal ist das lemminghausen von übermorgen. exakt übermorgen, also in 2 tagen!