Krank durch Infraschall: Der Kampf gegen Windkraftanlagen | SPIEGEL TV

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 чер 2015
  • Man kann ihn nicht riechen, man kann ihn nicht sehen und man kann ihn eigentlich auch nicht hören und doch bringt er manche Menschen möglicherweise um den Verstand. Es geht um den Infraschall. Infraschall entsteht offenbar durch das Rotieren von Windrädern. 455 neue Windkraftanlagen sind allein in Schleswig-Holstein in diesem Jahr entstanden. Und je größer ihre Zahl, desto häufiger gibt es auch Beschwerden.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 277

  • @edlerwolf8160
    @edlerwolf8160 2 місяці тому +6

    was ist aus all diesen Leuten geworden?? @Spiegel: Bitte ein update

  • @evaseifert5671
    @evaseifert5671 4 місяці тому +11

    Wer sensibel auf Infraschall reagiert, kann die Reaktion der Pferde sehr gut nachvollziehen. Gerade bei bestimmten Wetter möchte man nur noch fliehen aus dem Gebäude, das dann sogar vibriert. Draußen ist es erträglicher. Mir tun all die Menschen und Tiere so sehr leid, die davon betroffen sind! Und wenn der Herr Geschäftsführer auch selbst nichts merkt....seine Kühe werden es sehr wohl merken und ihm vermutlich über die Zeit einen Denkanstoß liefern. Eine Langzeitstudie über 8 Jahre ist jetzt veröffentlicht worden und belegt die gesundheitlichen Schäden an Mensch und Tier klar!

    • @rafaelwodniok
      @rafaelwodniok 3 місяці тому

      Wo kann man die Studie nachschauen?

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 17 днів тому

      Welche Langzeitstudie ist das ?
      Wie ist der Titel, dass man das bei Google findet?
      --

  • @z3pHyRx3
    @z3pHyRx3 9 років тому +34

    Sollen sie die Dinger einfach an vielbefahrene Landstraßen bauen. Da will eh kein Arsch wohnen und die Tiere laufen auch nicht mehr auf die Fahrbahn.
    Hier steht alles voller WEA, aber schlimm find ich das nicht. Nur wo zum Teil Parks gebaut werden geht auf keine Kuhhaut....
    Lieber 1000 WEA als ein AKW, aber 1000 WEA da, wo sie nicht stören. Ich kann die Leute gut verstehen. Setzt euch mal eine Stunde unter so ein Teil und macht ein Picknick oder so,

    • @jcm700
      @jcm700 3 роки тому +3

      Ich fahre seit Jahren regelmäßig in einen nahen Wildpark zur Erholung. Ich habe kein Verständnis für diese Leute, ich würde sofort mit ihnen tauschen.

    • @teliph3U
      @teliph3U Рік тому

      @@jcm700 Das ist doch mal ein Angebot. Vielleicht lässt sich das in Zukunft dann so organisieren.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 2 місяці тому +1

      Da wo sie nicht stören ist Offshore ...und dann gibt es einen Einfluss auf die Tiere .... So ist es nun mal

    • @snoop8923
      @snoop8923 28 днів тому

      @@jcm700 weil sie es nicht hören. Etwa 5% der Bevölkerung hört es aber. Für diese Menschen ist es eine Folter!

  • @edlerwolf8160
    @edlerwolf8160 2 місяці тому +5

    dieser Bericht müßte noch mal neu aufbereitet werden und neu eingestellt werden. Wahnsinn, daß der schon fast 9 Jahre alt ist

  • @petermeuller7355
    @petermeuller7355 4 роки тому +21

    „Eigentlich bin ich für Windkraft“ - aber bitte nur vor den Häusern anderer. Spannend.

  • @ralfbender1728
    @ralfbender1728 6 років тому +28

    Na ja wenn die Tiere ausflippen hat dies nichts mit Geld zu tun. Und wieso haben die Amis 5000 Meter Mindestabstand?

  • @paschapentra1673
    @paschapentra1673 4 роки тому +14

    Bei einigen Kommentaren hier kann man wirklich nicht behaupten, dass der Mensch ein Tier ist, denn Tiere sind ja schlau und sensibel.

  • @dervermoglichbare1004
    @dervermoglichbare1004 3 роки тому +13

    Die Menschen die am ruhigsten Leben haben die größten Probleme mit Lärm.

    • @wernherrSpaceshipEarth
      @wernherrSpaceshipEarth 2 роки тому

      Millionen Bürger müssen in Hellhörigen Wohnhäusern hausen, deren Fußböden bei jedem Schritt vibrieren und somit infraschall erzeugen. Nach mindestens 3 Jahren im Sozialbau ist man Krank. Grundrecht auf Gesundheit und Privatsphäre , ist nur ein Fake.

  • @coal6tamarack2374
    @coal6tamarack2374 9 років тому +41

    Windkraft? Auf jeden fall! - Aber nicht vor _meiner_ Türe! #Logic

    • @jooon5396
      @jooon5396 9 років тому +1

      Macht Sinn...

    • @yasinbmw68
      @yasinbmw68 7 років тому +2

      Alfred Jodokus Kwak genau man sollte die windräder auf dem mond aufstellen und den strom wireless zu dir bringen

    • @f.d.6667
      @f.d.6667 5 років тому +5

      Gut beobachtet - erst die Folgen kennen, dann eine Meinung zur Technologie bilden. Gesundheitsstörungen durch IS von WKA sind in der Fachliteratur seit 1982 bekannt, also genauso lange also wie schwere kardiovaskuläre Effekte (bei jungen, unvorbelasteten Probanden) bei Infraschall von Pegeln noch unterhalb der Hörschwelle. Mit diesem Wissen ausgestattet, hätte man also besser nach weniger schädigenden Alternativen gesucht, anstatt sich spontan in eine symbolhafte Technologie zu verlieben. Lustig ist nun die trotzige Verweigerungshaltung der Politik und einzelner Weltretter gegenüber der Faktenlage, da man sich um seine Religion beraubt fühlt...

    • @heikorudi6105
      @heikorudi6105 2 роки тому

      genau wie: "refugees welcome, aber nicht in meiner straße."

  • @YouHolli
    @YouHolli 9 років тому +99

    Das ist genau wie damals als die Telekom Handymasten aufstellten und Leute über Kopfschmerzen wegen der Strahlung klagten. Dabei waren die Masten noch gar nicht eingeschaltet.

    • @peterauspattaya812
      @peterauspattaya812 9 років тому +11

      YouHolli Man, und dafür gibts 48 Daumen hoch :-). Die Menschen sind nicht alle Hypochonder. Lasst Euch nicht so leicht verarschen. Mit diesem Bericht hat dieser blöde Sender ja echt nochmal was Gutes getan. Vielleicht besteht ja noch Hoffnung.

    • @YouHolli
      @YouHolli 9 років тому +7

      Peter aus Pattaya Hab ich das behauptet? Ich sage das sind psychosomatische Symptome. Das hat überhaupt nix mit Hypochondrie zu tun.

    • @peterauspattaya812
      @peterauspattaya812 9 років тому +5

      YouHolli
      Kühe haben auch psychosomatische Symptome? :-) Es sind ganz einfach physische Symptome, so wie sie die Menschen beschreiben.

    • @YouHolli
      @YouHolli 9 років тому +5

      Peter aus Pattaya Post hoc ergo propter hoc - Fehlschluss. Es werden Ventilatoren gebaut und hinterher werden die Kühe krank. Also *müssen* die Ventilatoren daran schuld sein.

    • @peterauspattaya812
      @peterauspattaya812 9 років тому +3

      YouHolli
      Lasst mal die Möglichkeit zu, dass etwas einfach ist, wie es scheint. Auch wenn die Desinformation viel schlauer klingt.

  • @Frickes
    @Frickes 9 років тому +24

    2:36 er merks nicht dank dem schützenden Punkt Kuhfladen an seiner Stirn. Vll. sollte er welche an seine Nachbarn abgeben.

    • @unsinn100ify
      @unsinn100ify 9 років тому

      Frickes hahahahahahaah

    • @luisastutzle7722
      @luisastutzle7722 9 років тому

      Hab mich schon gefragt was das ist 😂😂😂😂😂

    • @Ilikewater-andice
      @Ilikewater-andice 8 років тому

      Frickes xD

    • @zuluflight5467
      @zuluflight5467 8 років тому +2

      +Frickes SCHWACHSINN !!! Das ist doch kein Kuhfladen. Das ist eine wachsende Krebsgeschwulst.

    • @Frickes
      @Frickes 8 років тому

      +zulu flight wenn das der Fall sein sollte, tut mir mein Kommentar sehr Leid und ich wünsche ihm gute Besserung!

  • @pauladumont962
    @pauladumont962 4 роки тому +9

    Zitat "sie sind davon überzeugt das sie die tiefen Töne hören" Ihr Gehör kann es nicht. Burnout scheidet aus - bei der Phychotherapeutin ist es anders - sie hört unterhalb der Hörschwelle.
    Unter 8 Hz spürt man Meeresrauschen und Dieselmotoren - merkwürdiger Beitrag.

    • @cloudsovercalifornia7651
      @cloudsovercalifornia7651 4 роки тому +2

      Komm mir nicht mit Richtlinien ein. Diese werden oft von Leuten gemacht, die keine Ahnung vom Fach haben. Oder glaubst du, Aspartam wäre sonst legal? Und das ist nur ein Beispiel.

    • @bernsasbrot
      @bernsasbrot Рік тому +2

      ja genau wie man sagt, das der mensch kein ultraschall hören könnte, was aber bullshit ist, manche können es eben doch hören...ich bin davon auch betroffen.

  • @fuedlibumser
    @fuedlibumser 4 роки тому +11

    2:24 der sieht und hört sich nicht gerade gesund an

  • @MichaelWSpohn
    @MichaelWSpohn 7 років тому +11

    Ich arbeite seit 7 Jahren in einem Büro mit einem in 30 Meter Entfernung stehenden Windrad. Ich kann da echt nicht schlafen! Und bei Sturm ist der Wind SOO laut. Das übertönt dann beinahe das Blätterrauschen der Bäume, die 50 Meter wegstehen!

    • @timomueller3021
      @timomueller3021 5 років тому

      30 Meter ist ja schon sehr nah

    • @OmmerSyssel
      @OmmerSyssel 4 роки тому +2

      Ein echter Bürokrat.. Macht sich sorgen weil Schlafen ins Büro unmöglich ist.
      Was so alles gibts.
      Ein Beschwerde wäre wohl passend, oder gleich auf Heimarbeitsplatz insistieren.

  • @MichaelWSpohn
    @MichaelWSpohn 7 років тому +29

    8:30 Für die Messung müssen auch alle raus, sonst könnte man die Messgeräte nicht so sensibel einstellen, dass sie auch etwas von den Windrädern mitbekommen! Allerdings löst jedes vorbeifahrende Auto schon größere "Erdstöße" aus, als der Infraschall der Windräder!

    • @mkoldiefan
      @mkoldiefan 3 роки тому +9

      Meingott wie oft denn noch? Ein Auto ist nicht in der Lage Infraschall im Bereich zwischen 5 und 25 Hz zu erzeugen und selbst wenn, ist es ausserdem in einigen Sekunden vorbei!! Diese Geräuschkulisse ist nie vorbei!!!

    • @dervermoglichbare1004
      @dervermoglichbare1004 3 роки тому +1

      @@mkoldiefan windräder laufen auch nicht jeden Tag. Bei einer Stadt wo ständig Autos fahren, Kinder schreien usw. ist es im Umkehrschluss gesünder/ruhiger?

    • @mkoldiefan
      @mkoldiefan 3 роки тому +6

      @@dervermoglichbare1004 Ist natürlich mal wieder typisch Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Erst mal über Infraschall und Schall informieren! Und ja, die Dinger laufen Tag und Nacht und produzieren dabei kein natürliches Kindergeschrei sondern monotonen Infraschall im Bereich zwischen ca. 5 und 25Hz! Gegenfrage, was ist dann gesünder?

    • @PeHaFez
      @PeHaFez Місяць тому

      ​@@mkoldiefan Messung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg:
      Infraschall mit 16 Hz ist im Schulamt Karlsruhe um 0:30 um 5 dB lauter, als eine Windkraftanlage in 300 m Entfernung.
      Windkraftanlage:
      - Infraschall 15 Hz in 180 m Entfernung: 40 dB
      - Infraschall 15 Hz in 300 m Entfernung: 30 dB - Identisch mit den Hintergrundgeräuschen gleicher Frequenz
      Meeresbrandung (wird nur zitiert):
      - Infraschallfrequenzen in 8 km Entfernung zur Küste zwi. 43 und 63 dB
      Autobahn bei Malsch:
      - Autobahn A5 Südlich Karlsruhe in 260 m Entfernung: 16 Hz. 62 dB
      - Reinhold-Frank-Straße Karlsruhe bei 260 Fzg./h - keine einzige Infraschall-Frequenz unter 45 dB
      Innenraumgeräusche:
      - Schulamt Karlsruhe -- 16 Hz - Messung zwischen 0 und 1 Uhr: ca. 35 dB.
      - Waschmaschine (waschen, nicht schleudern) ein Stockwer drüber gemessen: - 16 Hz 36 dB
      - Kühlschrank in 0,5 m Entfernung: 16 Hz. 48 dB
      - Ölheizung in 0,5 m Entfernung: 16 Hz. 58 dB

  • @Theopium
    @Theopium 9 років тому +52

    Schade, dass diese Menschen nicht mal ernst genommen werden. Wie viele von euch können diese Situation denn tatsächlich beurteilen,weil sie in der Gleichen sind?

    • @YouHolli
      @YouHolli 9 років тому +28

      The0pium Ich war in einer ähnlichen. Bin in ein Haus eingezogen in dessen Garten ein Umspann-Mast für eine Hochspannungsleitung steht. Die Leute die auszogen meinten "Ja, passen Sie auf. Am besten tapezieren Sie das Schlafzimmer mit Metalltapete, sonst können Sie nicht schlafen. Deswegen ziehen wir hier aus" (Zitat gekürzt).
      Stellt sich raus, Ich schlafe wie ein Baby. Nein, die Leute im Video haben mal irgendwas über Infraschall gelesen, dann wurden die Propeller gebaut und selbst wenn sie sich nicht mal bewusst daran erinnern, sorgt ein psychosomatischer Effekt dafür dass sie krank werden. Die Symptome sind sicher real, nur haben sie eine andere Ursache.

    • @Michael-ve8nv
      @Michael-ve8nv 5 років тому +3

      @@YouHolli
      Das dachte ich auch direkt. (Dass es etwas unterbewusstes ist)
      Den Menschen kann man alles glaubhaft machen.

    • @Nikitar81
      @Nikitar81 4 роки тому +3

      @@Michael-ve8nv jo, nur das Menschen, wegen etwas "gutem" leiden, was Ärzte und auch die angesprochene Studie bewiesen hat, dass lässt man sich nicht einreden. Aber "warum hört den keiner auf die Spezialisten!"

    • @Michael-ve8nv
      @Michael-ve8nv 4 роки тому

      @@Nikitar81 es kann schwer bewiesen werden, dass genau der Infraschall problematisch ist. Was der Mensch z.B. Wahrnehmen kann ist jedoch den Lärm und den Schatten.

    • @Nikitar81
      @Nikitar81 4 роки тому +4

      @@Michael-ve8nv Die langzeitstudie von gezeigten Doktor ist jetzt 2 oder 3 Jahre alt und soweit ich es mitbekommen habe, stimmt die Annahme, dass 20% darauf übermäßig empfindlich reagieren. Der Bericht ist ja nunmal schon 4 Jahre alt. Wie gesagt, will ja keiner hören.

  • @kuchenimbart4576
    @kuchenimbart4576 4 роки тому +20

    Mega unwissenschaftlicher Bericht....

  • @erhardheinz3664
    @erhardheinz3664 3 роки тому +8

    wer keine Probleme mit Infraschall in seinem Auto hat, kann auch keine damit beim Windrad haben.

    • @Flusswanderer
      @Flusswanderer 2 роки тому +2

      Wer wohnt schon in seinem
      Auto...

    • @dasu2324
      @dasu2324 Рік тому +1

      bist du dumm? Erhard?

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 17 днів тому

      @@Flusswanderer
      Infraschall ist eigentlich überall vorhanden, mit oder ohne Windkraftanlagen, auch da, wo man wohnt.

  • @Diavidi
    @Diavidi 9 років тому +5

    Mein Aluhut glüht!

    • @cloudsovercalifornia7651
      @cloudsovercalifornia7651 4 роки тому +1

      Der Aluhut von euch Linksgrünen ist eh der größte von allen.

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 17 днів тому

      @@cloudsovercalifornia7651
      Linksgrüne mit Aluhut habe ich noch keinen gesehen.
      .

  • @madenhacker3853
    @madenhacker3853 2 роки тому +7

    Ich habe auch mal wo übernachtet wo viele Windräder wahren ich denke das das wo am nahestehen dran war vielleicht 300 Meter von mir entfernt gewesen ist ich habe da nichts gemerkt ich den es ist so wie es ist sein Nachbar verdient Geld damit und er nicht die Krankheit heißt Neid die wahrscheinlich hat. Zudem muss ich sagen gibt viele verschiedene Elektrische andere Geräte die das gleiche Schallgeräusch produzieren man kann es also nicht auf die Windräder schieben.

    • @heikorudi6105
      @heikorudi6105 2 роки тому +11

      Dein Argument: "Es gibt keinen Krebs, denn ich hatte nie welchen."

    • @teliph3U
      @teliph3U Рік тому +6

      Ich hab vor kurzem in einem Gebiet mit Windrädern Urlaub gemacht und hab es permanent gehört und konnte nur schwer schlafen. Aber wie mein Vorredner bereits angemerkt hat hast du keinerlei Ahnung von Beweisen, Logik oder Wissenschaft.

    • @coinerus7931
      @coinerus7931 Рік тому +1

      Jetzt ist es auch noch Neid? Wie lächerlich kann eine Argumentation sein. Außerdem einmal irgendwo übernachten heißt noch nichts. Bei vielen treten die Symptome auch erst auf, wenn sie mehrere Monate in der Nähe von Infraschallquellen wohnen.

    • @gabrielekarl9278
      @gabrielekarl9278 2 місяці тому +1

      Sie sind wirklich ein Held der Argumentation. Ironie off. Frankreich verbietet Windkrafträder jetzt wegen der gesundheitlichen Auswirkungen. Dieses Land hat es offensichtlich versäumt, sich von Ihnen beraten zu lassen……

    • @uwefahnders1650
      @uwefahnders1650 2 місяці тому

      Blödsinn! Windkraftanlagen können krank machen!!

  • @pupkingston2649
    @pupkingston2649 Рік тому +2

    Oktober 2022.
    Bij Windpark Ospeldijk in de gemeente Nederweert, provincie Limburg in Nederland ervaren de omwonenden tot voorbij 1600 meter ook overlast van geluiden zoals infra-geluiden. Ook huisdieren en vee tonen gevolgen. De turbines zijn 209,5 meter hoog met wieken van 149,1 meter breed. Het is afschuwelijk voor mensen en dieren! Slaapverstoring, concentratieproblemen, hoofdpijn, toename van bestaande klachten enzovoorts.

  • @JohnDoe_333
    @JohnDoe_333 9 років тому +3

    Ich dachte immer das die windräder ausgeschaltet werden wenn der wind zu stark ist?

    • @bluebird3387
      @bluebird3387 4 роки тому +1

      die schalten sich selber ab ein windgeschwindigtkeit von 28-32 m/s selber ab aber bis die bei der windgeschindigkeit sind regeln sie sich ab mit die mit weniger bzw ruhigere drehzal noch die selbe menge an strom produzieren

    • @cloudsovercalifornia7651
      @cloudsovercalifornia7651 4 роки тому +1

      @@bluebird3387 Was für ein Quatsch!!

  • @thomasneemann5618
    @thomasneemann5618 4 роки тому +1

    vogelfreundliche, grundlastfähige (365/24) windenergie mit drachen: awe , makani, skysails ...

    • @JockelBacke
      @JockelBacke 4 роки тому

      viel zu schwach und unwirtschaftlich. irgendwelche affen werden sich dann wieder beschweren wegen verschattung und dass vögel gekillt werden durch die schwingenden seile

  • @MMeier-yx7jg
    @MMeier-yx7jg 5 років тому +17

    Wenn ich Wärmepumpenheizugen näher komme wird mir immer übler von diesem Geräusch, ich vermute schwer, das dies da auch der Fall ist. Habe nun festgestellt, dass ich von diesen Pumpen umringt bin.

    • @AllesIstEnergie2024
      @AllesIstEnergie2024 4 роки тому +14

      Dann macht dich dein Kühlschrank auch wahnsinnig oder?

    • @Planet-Noise
      @Planet-Noise 3 роки тому +1

      Hat sich die Lärmsituation endlich verbessert? Denn Lärm kann krank machen und wird leider unterschätzt. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

    • @coinerus7931
      @coinerus7931 Рік тому +1

      ​@@AllesIstEnergie2024 Nur weil der Kühlschrank niedrigfrequenten Schall von sich abgibt heißt das nicht, dass er dieselbe Art von Schall abgibt. Zudem ist er deutlich kleiner und läuft unregelmäßiger.

    • @SchleimSchleim6431
      @SchleimSchleim6431 Рік тому

      @@AllesIstEnergie2024 Mit nem Kühlschrank oder einer Waschmaschiene kannst du das überhaupt nicht vergleichen. Es haben sich Menschen schon das Leben genommen weil sie durch den Infraschall unter so starkem Schlafmangel litten das diese Folter nicht mehr auszuhalten war. Ich selber nehme Infraschall körperlich war und wen ndieser zu intensiv ist, ist an Schlaf nicht zu denken und wen ndas 3 Nächte infolge der Fall ist dann verstehst du erst das Schlaf etwas überlebenswichtiges ist.

  • @papaschlumpf2149
    @papaschlumpf2149 3 місяці тому +1

    Welcher Infraschall?

  • @stojanovik69
    @stojanovik69 5 років тому +3

    Er merkt es bestimmt nicht , er pr.. davon.

  • @KASCHBAR01
    @KASCHBAR01 9 років тому +6

    Sehr empfindliche menschen. Mich persönlich stört mich das nicht. Nur versauen die Dinger die Aussicht.

    • @TuxedoNetwork
      @TuxedoNetwork 6 років тому +1

      Sebastian Diehl die Aussicht von oben ist top

  • @patrickfle9172
    @patrickfle9172 2 роки тому +6

    Das Thema Infraschall dürfte sich ja erledigt haben....

  • @edelmann4922
    @edelmann4922 Рік тому +5

    Teilen teilen teilen es wird uns bald alle betreffen

    • @michaelvanallen6400
      @michaelvanallen6400 11 місяців тому +1

      Offenbar wissen Sie nicht, dass die Infraschall-Emissionen von Windrädern 16 Jahre lang vom zuständigen Bundesinstitut um das 4.000fache zu hoch angegeben!* Einfach mal "BGR+Infraschall+Rechenfehler" googeln. Deshalb war auch außerhalb Deutschlands bei Windparks Infraschall nie ein Thema.
      Dabei wurden im Ausland die letzten Jahre 50 mal mehr Anlagen errichtet!

    • @PeHaFez
      @PeHaFez Місяць тому

      Meeresrauschen verursacht in 8 km Entfernung mehr Infraschall, als ein Windrad in 300 m.

  • @halihammer
    @halihammer 7 років тому +1

    05:48 na immerhin 420m! high five dude

  • @NN-id5pr
    @NN-id5pr 4 роки тому +10

    Bin vor 3 Wochen von EG ins DG(2og) gezogen.. Selbes Haus. Habe das Geräusch schon in der ersten Nacht bemerkt.. Mir ging es von Tag zu Tag schlechter. Vor 2 Tagen musste ich Nachts aus meiner eigenen Wohnung fliehen..Schlafe jetzt vorerst bei meiner Mutter.. Darfse eig. keinem erzählen 😂😂😂

    • @muggelmuggelchen9518
      @muggelmuggelchen9518 3 роки тому +5

      Und ist es besser geworden? Ich habe das gleiche Problem aber leider meine Mutter nicht in der Nähe ;)

    • @NN-id5pr
      @NN-id5pr 3 роки тому +2

      @@muggelmuggelchen9518 Ich weiß bis heute nicht was es ist/war. Nur dass es ein sehr starkes Tinnitus Geräusch ist dass an bestimmten Orten Auftritt und an anderen verschwindet. Kann Infraschall mittlerweile ausschließen. Kann dir nur sagen dass es in den Wohnräumen bei mir schlimmer ist als in der Küche. In der Küche ist am angenehmsten. Wohn und Schlafzimmer ist unerträglich. In 2 Wohnungen getestet. Wobei die Wohnräume bei beiden Wohnungen zur Straße gerichtet waren und die Küche nach hinten(Richtung Garten). Was aber nichts heißen muss. Habe gelernt damit zu leben. Trotzdem komisch. Schalte auf jeden Fall dein WLAN nur an wenn du es unbedingt brauchst

    • @Planet-Noise
      @Planet-Noise 3 роки тому +3

      Hat sich die Lärmsituation endlich verbessert? Die häufigsten Infraschallquellen sind Wärmepumpen, Generatoren und andere Gewerbe. Der Verkehr muss man leider auch mitzählen.
      Denn Lärm kann krank machen und wird leider unterschätzt. Auf meiner Seite habe ich noch einige Infos zum Thema Lärm und Akustik. Bei Interesse einfach vorbei schauen.

    • @Planet-Noise
      @Planet-Noise 3 роки тому

      @@muggelmuggelchen9518 Welche Quelle ist denn in deiner Nähe?

    • @muggelmuggelchen9518
      @muggelmuggelchen9518 3 роки тому +4

      @@Planet-Noise Wir haben noch nicht herausgefunden, woher das Brummen kommt. Vermuten aber ein Blockheizkraftwerk im Neubaugebiet 500 m Luftlinie. Schlafen ist dank weißem Rauschen möglich, das Pfeiffen im Ohr ist allerdings permanent da wenn ich zu Hause bin. Wenn man mal nicht zu Hause ist, ist es so gut wie verschwunden, und das Brummen ist dann auch nicht mehr zu hören

  • @FelsinderBrandung92
    @FelsinderBrandung92 9 років тому +10

    Da hilft nur noch der allzeit bewährte Aluhut....!

  • @tiernaturliebe11
    @tiernaturliebe11 8 місяців тому +3

    Der Tod ist überall - für Menschen und Tiere, leider.

  • @dasu2324
    @dasu2324 Рік тому +2

    wichtig wäre nun der AKTUELLE Stand, was kam nun raus?!

    • @clemensnolden2575
      @clemensnolden2575 Рік тому

      Da darf nix rauskommen, es geht um sehr viiiieellllllll Profit, die wenigen Spinner in unmittelbarer Nähe verbucht man als Kollateralschäden,
      achso, bin selber auch so ein Spinner, habe mich verschuldet und fahre zum schlafen mit meiner Familie in eine 15 km entfernte Stadt, danke Germoney🙈🙉🙊🍌

    • @Reggie1408
      @Reggie1408 Рік тому +1

      Alles nur Nocebo-Effekt

  • @eko100200
    @eko100200 5 років тому +6

    Autobahnen, Fabriken wirken wohl ähnlich laufen aber nicht nachts.
    Vielleicht wäre es ein interessanter Kompromiss störende Windkraftwerke ebenso in die gesetzliche Nachruhe einzugliedern.

    • @donnerruebe
      @donnerruebe Рік тому +2

      Das stimmt halt mal nur in ganz seltenen Fällen. Am besten mal im hamburger Hafen oder bei Bayer vorbeischauen, da ist nie Ruhe. Reisezüge fahren zwar etwas seltener, aber Güterzüge fahren hier die ganze Nacht gut hörbar. Es ist vor Allem zu untersuchen ob der Infraschall vom Windrad kommt. Ansonsten ist der Nocebo-Effekt in betracht zu ziehen.

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 17 днів тому

      Auch auf den Autobahnen und in so mancher Fabrik ist auch nachts Betrieb.

  • @ralfhaget7981
    @ralfhaget7981 4 роки тому +2

    Bla bla bla!

  • @wernermuller3522
    @wernermuller3522 5 років тому +4

    Strom aus Windkraftanlegen und PV-Anlagen ist eben mit um die 4 Cent/kWh die günstigsten kWh Preise bei den Kraftwerksneubauten.
    Da schaffen keine neuen Kohle oder Kernkraftwerke da mitzuhalten.

    • @energiewende-rechnerdotde
      @energiewende-rechnerdotde 18 днів тому

      Leider falsch

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 18 днів тому

      @@energiewende-rechnerdotde
      und wo ist der Fehler ❓

    • @energiewende-rechnerdotde
      @energiewende-rechnerdotde 18 днів тому

      @@wernermuller3522 Hier meine Antwort: 1) Die Bundesregierung setzt auf Wasserstoff als Speicher; Die Bundesregierung plant, bis Mitte des Jahrhunderts die Energieversorgung weitgehend auf Strom umzustellen. Der notwendige Ausbau von grünem Strom wird in erheblichem Maße durch den Ausbau von Windkraft- und PV-Anlagen geschehen. Die notwendige Speicherung und Regelbarmachung des zunächst nicht regelbaren Wind- und PV-Stroms soll in Form von Wasserstoff erfolgen, der durch Elektrolyse aus grünem Strom gewonnen wird. Weiterhin soll Wasserstoff aus dem Ausland importiert werden.
      2) Die veröffentlichen Gestehungskosten für grünen Strom sind eine Schummelei. Laut einer Veröffentlichung des Frauenhofer-Instituts, welches von Medien vielfach zitiert wurde und wird, liegen die Gestehungskosten von Wind- und PV-Strom ca. zwischen 4 und 13 Cent je KWh. Strom aus Kohle- und Gaskraftwerken liege hingegen zwischen 7 und 30 Cent je KWH. Daher sind auch viele Bürger der Ansicht, das erneuerbare Energien besonders günstig sei. Allerdings wird in diesem Vergleich nicht berücksichtigt, dass der Strom aus Wind- und Sonnen-Energie im Unterschied zu Strom aus konventionellen Kraftwerken NICHT regelbar ist. Ohne Regelbarkeit ist Strom aber nicht viel Wert, da fast alle Nachfrager, insbesondere Industrie und Gewerbe ausschließlich zuverlässig gelieferten Strom wollen und brauchen. Aber auch privaten Verbrauchern wäre es nur schwer zu vermitteln, dass zur Weihnachtszeit leider kein Strom für die Wärmepumpe und das Elektroauto geliefert werden kann, weil Wind und Sonne gerade keinen Strom liefern. Daher sind Speicher so wichtig.
      3) Grüner Strom aus Wind und Sonne wird unbezahlbar teuer, wenn er mit Wasserstoff regelbar gemacht wird. Schon heute ist ein Gesetz notwendig (§ 11 EEG), um die Versorger zu zwingen, grünen Strom abzunehmen. Warum? Nun, der grüne Strom reduziert die Volllaststunden und damit die Rentabilität der konventionellen Kraftwerke, was den Strom insgesamt drastisch verteuert. Die Stromversorgungsunternehmen in Deutschland müssen ihre Kalkulation auf worst- case-Szenarien aufbauen. Das bedeutet: drei Wochen Flaute zur Wintersonnenwende, wenn PV-Anlagen ohnehin keine oder nur marginale Leistung erbringen. Der Plan der Bundesregierung sieht vor, nahezu die gesamte Energieversorgung Deutschlands bis 2045 auf Strom umzustellen. Die Annahmen gehen davon aus, dass der gesamte Endenergiebedarf von derzeit ca. 2,3 Petawattstunden (PWh) auf ca. 1,8 PWh reduziert sein wird, weil energieintensive Industrien bis dahin in das Ausland abgewandert sein werden und Wärmepumpen und Elektromobilität effizienter sind als Gasheizungen und Verbrenner-PKW. Das ist auch realistisch und entspricht aber immer noch einer Leistung von etwa 205 Millionen kW je Stunde. Wie gesagt, jede Stunde. Und das ist auch nur der Durchschnitt, im Winter wird es mehr sein. Um diese Leistung auch im Winter bei Flaute bereithalten zu können, sind zwingend die konventionellen Kraftwerke, erforderlich, mit entsprechender Leistung und Kapazität. Wie gesagt, diese sollen zukünftig mit Wasserstoff betrieben werden. Damit die Versorgungsunternehmen solche H2-Infrastruktur aufbauen, fördert die Ampelregierung sie derzeit mit hunderten von Millionen Euro. Wenn aber der Wind weht und die Sonne scheint, werden diese H2-Gaskraftwerke nicht benötigt. Die Betriebskosten für Abschreibungen, Instandhaltung und Personal fallen aber dennoch das gesamte Jahr über an und müssen in den Strompreis eingerechnet werden.
      Weiterhin sind die Wirkungsgrad-Verluste in der Wasserstoffschleife zu kompensieren. Der gesamte Wirkungsgrad von Elektrolyse, H2-Speicherung und Rückverstromung im H2-Gaskraftwerk liegt nur etwa ab 20 bis 25 %. Das bedeutet zwangsläufig, dass vier- bis fünfmal so viel grüner Strom produziert werden muss, um eine KWh Strom aus Wasserstoff zurückzugewinnen. Entsprechend verteuert sich der Preis um den Faktor vier bis fünf. Dazu kommen die Betriebskosten für Elektrolyseure, Wasserstoff- Speicheranlagen, H2-Pipelines, und die H2 Gaskraftwerke. Die gesamten, durchschnittlichen Gestehungskosten für Strom aus Wind und Sonne betragen anschließend mindestens 45 Cent je KWh, wenn die Kosten der Speicherinfrastruktur berücksichtigt werden. Zu diesem Preis kann aber ein Industrieland nicht mehr wettbewerbsfähig produzieren. Daher wird die Wasserstoff-Infrastruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit niemals flächendeckend gebaut. Wenn doch, dann nur mit gigantischen Subventionen aus Steuermitteln zum Beispiel der Elektrolyseur „Hamburg-Green-Hydrogen-Hub “ in HH-Moorburg, der bisher mit 750 Millionen Euro Steuergeld gefördert werden sollte. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima-und-Transformationsfonds steht die Finanzierung aber wieder auf der Kippe. Für andere Wasserstoffprojekte ist das Aus bereits beschlossen, weil eine Wirtschaftlichkeit nicht gegeben war . Erschwerend kommt hinzu, dass Netzentgelte, Strom- und Umsatzsteuer den Strom-Endpreis auf über 70 Cent je KWh verteuern würden.
      4) Energien aus Wind und Sonne haben eine extrem geringe Energiedichte, wenn man sie mit fossilen oder gar Kern-Brennstoffen vergleicht. Um eine geringe Energiedichte auszugleichen sind entsprechend große Oberflächen notwendig, um die wenige Energie zu absorbieren und in Strom umzuwandeln. Entsprechend sind gigantische Oberflächen notwendig, um die Energie zu absorbieren und in Strom umzuwandeln. Daher braucht man so viele, gigantisch große Windrotoren und riesige PV-Flächen. Entsprechend groß sind dann Rohstoff- und Stellflächenbedarf und nach einigen Jahren die Entsorgungsprobleme. Die Rotorblätter bestehen aus Verbundwerkstoffen, die bisher nicht wirtschaftlich recycelt werden können. In den USA werden Sie einfach vergraben. Dazu kommen die Umweltschäden bei der Exploration der Rohstoffe, oft in Dritte-Welt-Ländern. Um ganz Deutschland ausschließlich mit Windkraft „betreiben“ zu können werden ca. 1,2 Millionen Windkraftanlagen benötigt, derzeit haben wir rund 29.000. Ich habe Zweifel, dass dieser Plan eine Lösung für Deutschland oder gar die Welt darstellen kann.
      5) Windkraftanlagen haben eine vielfach negative Auswirkung auf die Umgebung. Sie töten massenhaft Vögel, Fledermäuse und Insekten. Sie senden Infraschall aus, der sich negativ auf die Gesundheit von Menschen und Tieren auswirken kann. Bei tief stehender Sonne kann der Schatten-Flackereffekt Menschen „in den Wahnsinn“ treiben. Sie reduzieren dramatisch den den Wert der in Sichtweise liegenden Immobilien. Sie verwirbeln die Luftströmung im Windschatten der Anlagen und tragen so zu einer Austrocknung der Böden bei.
      6) Fossile Energie ist der Wettbewerber für grünen Strom aber leider furchtbar billig. Dazu kommt, dass Kohle noch für mindestens 1.000 Jahre reichen würde. Die Energiepreis zu Förderkosten aus Öl und Kohle beträgt nur etwa 1,3 Cent je KWh. Zwischen den BRICS-Staaten und den USA tobt derzeit ein beinharter Wettbewerb um die Gestaltung einer neuen Weltordnung. Billige Energie ist gleichzusetzen mit Wirtschaftskraft, Wohlstand, Macht und militärischer Macht. Anzunehmen, dass einer der Wettbewerber auf den Vorteil billiger Energie in diesem Wettbewerb verzichten würde darf getrost als naiv bezeichnet werden.

    • @energiewende-rechnerdotde
      @energiewende-rechnerdotde 18 днів тому

      @@wernermuller3522 Teil Zwei:
      7) Das mit Abstand wichtigste Argument: Deutscher oder Europäischer Klimaschutz ist wirkungslos. Unilaterale Senkung des CO2 Verbrauchs, also nur in Deutschland und Europa ist völlig wirkungslos. Die Idee, dass Energiesparen, also ein Minderverbrauch von fossilen Energien in Deutschland, zum Beispiel durch den Ausbau erneuerbarer Energien sowie Umstellung auf Wärmepumpen und E-Mobilität automatisch zu einem geringeren CO2 Ausstoß führt, ist sicherlich extrem weit verbreitet - aber leider falsch. Denn tatsächlich werden Öl, Erdgas und Kohle auf Weltmärkten gehandelt. Ein etwas geringere Abnahme Deutschlands oder Europas führt nicht dazu, dass die Saudis, Herr Putin, Xi oder Biden ihre fossilen Rohstoffe im Boden lassen. Sie werden lediglich ein klein wenig billiger in andere Länder verkauft und dort verbrannt. Am Ende subventioniert Deutschland lediglich seine Wettbewerber in China und den USA, die sich über die preisgünstigen fossilen Rohstoffe freuen. Wir ruinieren so unsere Industrie und Wettbewerbsfähigkeit, sparen aber auf globaler Ebenen kein CO2. Diese triviale Tatsche mag für viele Fans der Erneuerbaren Energien derart bitter schmecken, dass sie sie ignoriert oder diskreditiert wird - wahr bleibt sie aber dennoch. Wer Zweifel an der Richtigkeit dieser Aussage hegt, möge sich hier einmal die Entwicklung der globalen Explorationsmengen von Öl und Kohle in den letzten 50 Jahren anschauen. Diese zeigen nur eine Richtung, steil nach oben. China baut übrigens gerade zwei neue Kohlekraftwerke - jede Woche.
      8) Eine Reduzierung des globalen CO2-Ausstosses kann nur mit preisgünstigen, regelbaren und CO2-freien Energien gelingen. Wer es wirklich ernst meint mit der globalen CO2 Reduzierung muss Energiequellen erschließen, die es preislich mit Kohle aufnehmen können. Dazu sind aus vielerlei physikalischen und ökonomischen Gründen nur Energien mit hoher Energiedichte in der Lage. Es bleiben AKWs der 5. Generation, die mit Thorium statt Uran laufen, sowie Kernfusion. Nur diese haben eine Chance, die Nutzung fossiler Energien bis 2060 signifikant zu reduzieren. Ob diese Kraftwerke in Zukunft funktionieren, wissen wir nicht. Das sie voraussichtlich die einzige Chance sind, schon. Mit Erneuerbaren Energie als alleinige Quelle vergeudet die Menschheit nur Billionen von Dollar und wertvolle Zeit.
      9) Alle Faktoren zusammen führen zu dramatisch ansteigenden Energie- und Strompreisen, welche die Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft bedrohen und zur Abwanderung der Industrie führen. Entsprechen bedroht ist auch unser Wohlstand und damit eben auch Bildung, Sozialstaat, Infrastruktur, Rente, Verteidigung, und viele öffentliche Aufgaben mehr.

    • @wernermuller3522
      @wernermuller3522 18 днів тому

      @@energiewende-rechnerdotde
      Und was ist falsch an meinem Kommentar?
      Sie haben ja geschrieben:
      "Leider falsch"

  • @Arrgesh1
    @Arrgesh1 9 років тому +6

    Windkraft? Nein Nein!

  • @hohohomeboy
    @hohohomeboy 9 років тому +4

    als nächstes n video über chemtrails? lmao die haben kopfschmerzen weil die nicht selbst die kohle damit scheffeln

  • @weeeds334
    @weeeds334 9 років тому +2

    gegen schall egal welcher art sollte es doch kein problem sein zu isolieren?! wenns im keller funktioniert dann is das doch ein beweis dafür. und bevor ich mir ein neues haus kaufe mach ich das doch lieber so mit isolierung??

    • @Gartenzoe
      @Gartenzoe 8 років тому +6

      +weeeds334 Leider infraschall lässt sich nicht gut isolieren.

    • @teliph3U
      @teliph3U Рік тому

      Für die Frequenzen müssen die Wände irgendwo zwischen 10-300 Meter Dicke aufweisen um den Schall abzublocken. Es erstaunt mich immer wieder, dass Leute die keine Ahnung haben meinen hier zu dem Thema ihren Senf abgeben zu müssen.

    • @PeHaFez
      @PeHaFez Місяць тому

      @@teliph3U Da die ja sicher keine 10 Meter dicke Kellerdecke haben, spricht das doch eher für Pacebo-/Nocebo-Effekt. (Nocebo = Windrad, Placebo = Keller)

    • @teliph3U
      @teliph3U Місяць тому

      @@PeHaFez Bei der Entfernung kommt der Schall seitwärts und nicht von oben. D.h. er muss durch das Erdreich.
      Ob es im konkreten Fall eingebildet ist, sollte sich ja relativ leicht überprüfen lassen indem man alle Windräder kurz abstellt.

    • @PeHaFez
      @PeHaFez Місяць тому

      ​@@teliph3UDas Abschalten der Windräder hilft halt überhaupt nichts, weil du dadurch den Placebo-/Nocebo-Effekt nicht eliminierst. Es gibt ein Wissenschaftliches Experiment, in dem gezeigt wurde, dass die bekannten Symptome in keinem Zusammenhang mit dem Auftreten von Infraschall standen, sondern in Abhängigkeit vom Glauben, dass Infraschall schädlich ist und man diesem gerade ausgesetzt ist.
      Was soll der Unsinn von seitlich? Du weißt sicher, dass Infraschall um Ecken kriecht. Dr. Stefan Holzheu, Uni Beyreuth: "Die Behauptung, dass sich Infraschall nicht durch Mauern aufhalten lässt, ist nur zutreffend für offene Bauwerke. Lärmschutzwände oder -wälle dämpfen Infraschall kaum. ... Eine geschlossene Gebäudehülle reduziert sowohl die hörbaren Schallpegeln als auch die Infraschallpegel."

  • @DocErk
    @DocErk 9 років тому +24

    Wie lächerlich...
    Man kann sich auch viel einbilden.

    • @RustyClouglin
      @RustyClouglin 9 років тому +3

      Doc Erk ne Meinung zum Beispiel :DDDDD

    • @Neutraldenker
      @Neutraldenker 9 років тому +4

      Doc Erk Man kann sich generell nie auf das subjektive Empfinden verlassen.
      Die Tatsache, dass sich die Auswirkungen von Infraschall auf die menschliche Physiologie unter Laborbedingungen nachweisen lassen beweist, dass dieses Problem existiert.
      Wobei ich betreffend der Windkraft die Lösung in der Nutzung von Höhenwind-Kraftwerken sehe. Die wären auch um ein vielfaches effizienter als konventionelle Windräder.

    • @f.d.6667
      @f.d.6667 5 років тому +3

      Yup - aber kein gebrochenes Bein. Ein endolymphatischer Hydrops als Folge nichttraumatischer Infraschallbelastung ist bekannt und in der Literatur gut belegt. Also: spezifische physiologische Veränderungen als Folge von IS/LFN sind so weitreichend dokumentiert, dass die reflexartige Response "Einbildung" zwar nachvollziehbar, aber auch etwas überflüssig ist.

    • @paschapentra1673
      @paschapentra1673 4 роки тому +6

      Ach, und Tiere bilden sich das auch ein, ja nee is klar. Wetten, dass Du von den Grünen bist?

  • @unsinn100ify
    @unsinn100ify 9 років тому +5

    Wie wärs einfach mal mit Ohropax versuchen?? Anstatt gleich in den keller zu ziehen.. LÄCHERLICH

    • @teliph3U
      @teliph3U Рік тому

      Du bist ein Idiot und machst dich mit solch einem Beitrag lächerlich. Tieffrequenter Schall hat so lange Wellenlängen, der geht durch alles durch. Je nach Frequenz muss man meterdicke Wände aufbauen um das abzublocken.

    • @symmetry192
      @symmetry192 Рік тому +2

      Gehörstöpsel funktionieren bei höher-frequentem Schall, nicht für sehr langwelligen Infraschall.

    • @wirschaffendas99
      @wirschaffendas99 2 місяці тому

      @unsinn.... Der Name ist aber echt zu Recht Ihr Nicname

  • @davidjoost
    @davidjoost 6 років тому +1

    haha das gefühl haben 'ich kann noch 2 tage durchhalten...' ein witz

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 5 років тому +1

    das habe mir gedacht das solche menschen sind *kopfschütel*